d6.
* 8
. . E . e , = = =.
& D.
Sb, 00 bz G S2, 50 bz Sb, 50 B 83, 30b 74, 20 74,50 B 7h, 00bz Ih, 10 bz 75, 10 bz 76, b0 bz h7, 25 bz B 24, 80 bz
1
— —
—
K
— —
ö
— —
6 0 0 0. 0-6 -
— —
—
C 60 t · D . — — —
r — S SGS SG . 2 —— — — — OOO
chau 53. orweg
53. N
22 O
100, 00 bz
99, 50G
M7, 75 bz G 7, 75 bz G M7, 40 bz G M7, 40 bz G
gd 60 bz G ga, Ho bz Girf. Ih, 00 bz G Yö, 00 bz Glrf. Jö, 90G kl. f. 93, 0 bz
/
(Lombard 6 233 — —
Wars
Cet
— —
do do — — O
—
Schwed. Pl. Madrid 4. Lisfabon 4.
20 200 = 2
Berlin 5 St. Petersb. u.
a
77.
Amsterd. 4 J. Paris 3. S
Vl. B.
chweiz 5. ö l
—
IS, 40 bz
79, 40 bz
42, 20 bz
42, 30 bz
— 242 60 bz 3, 00bz 33 3, 0 Ghoyorf. 3,0 Gh oorf. zb, 20 bz G
36, 106
lor io 101 40b 7 56 B S2 75 B 2hrf.
do do do de =
2 te- to M O ·ᷣ?᷑1—᷑22,
E EELEELELELELELELECLELELC , . ö W — — — 2 22222 222222222222 222222222
D / 8 —— 88888 . . 86 0 ,
Kopenhagen 53. —— — — —— —— — 0
—— — — — — 8 8 — —
ssel 35. London 3
Br R Pl. 6
Bank⸗Diskonto. ien 47. Italien.
ü
S — 222 44
O
ö W bierselbst ist nach erfolgter Abbaltung des Schluß. lagen und die Gewährung einer Vergütung an he. s. B 4 Ce wur r. geo. er 36 . des Sägers . 64 luß des Amtsgerichts von heute , t ö. , n, 26 2. . Bör ECn⸗ eilage Dole aug in Geschwend wurde am 4. . aufgehoben. rmin en 8. Bor ö ö. . . ö tember 1899. Vormittags 9 Uhr, das Konkurß,. Bremen, den 2 September 1899. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtz. verfahren 5 . 66 . . ö. rist Der Gerichtsschreiber: Stede. 6 . Potsdazyerstraße 34, Zimmer zum el en el 2 nzeiger Un nig 1 rel 1 en ang 2 nzeiger. zu den nach O. vorgeschriebenen Anz 9 —— 28, . und die Anm . auf den 5 ktober 1899, der . Konkursverfahren. Spandau, den 31. August 1899. Wahl und allgemeine Prüfungstermin auf Sams. In bem Konkurtzverfahren über das Vermögen Ploch, , eh r ern a e e, e, Tushfabrikanten Ärthur Kubeng in Forst. Gerichteschrelber des Könslichen Amtsgerichtz, M 21 O. Berlin, Mittwoch, den 6. September 1899. 4 esetzt. Verwalter: Kaufmann Anton Faller in ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ n, ,,,, . — — — t, Mn 1 rungen Termin auf den 20. September 1899, (38492 soukursverfahren. ameln St.⸗A. 98 1.7 3000- 00 - — Posensche Ser. C. 3 000 -= 200 94, 1o6 Aus lůndische ur Konkurs Gr. Bad. Amtsgericht Schönau, Vormittags EA Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des an. Prov. II. S. Ill. 4. 10 5000-200 — — do. 4.46 00M 3200185, 0906 Argentinische Gold ⸗· An 6 4. September 1899 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Restaurateurs Otto Rump zu Truppen⸗ Amtlich fest estellte Kurse do. S. VIII. .. 4. 10 5000-200 - — —⸗ ö 000 -= 200185, 006 y do 6 Der Gerichtsschreiber; Wagem ann. Forst, den 1. September 1899. Uebungsplatz Döberitz ist zur Prüfung der nach, 9 — do. S. IC. .. . 35 15. . ĩ 3 30G - 75 —— . 6 und. . Ditschke, träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den liner Boörst . September 1899. *. St. I. iss ooo 200 - - d 31 zb 5 Is So ö ö 1 38487 Nonkurs verfahren. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 26. September 18859, Vormittags 10 Uhr, Berliner Börse vom 6. eptember SHildesh. do. 89 000 - 200 - oö000 - 75 86,70 bz ha , Ueber das Vermögen der Ehefrau des Gast— ——— por dem Königlichen Amtsgerichte hier, Pote damer. 1 Frank. 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta — O80 M6 1 6sterr. Gold-! do. do. Ih 2000 -= 200 — — 3000-60 96, 10 . . wirths Meyer zu Bäck bei Ratzeburg ist heute, 138485 Konkursverfahren. strahe Nr. 34, Zimmer Nr. 28, anberaumt. glv. — 06 6 ü Gld. österr. W. — 1,76 6 1 Krone österr. 66 do. 97 H o000 - 00 — — 3000-60 — — do. äußere von 89 am 2. September 1899, Vormittags 11 Uhr, daß Das Konkursverfahren über daz Vermögen Spandau, den 2. , . 1899. fer , . e i lire n, 2466 li Ile; Fnkwrazlam do s Li sos e . , . Here von Tonlärsgerfahren eröffnet warden. Kenkurkperwalter; er verehelichten Müllermeister Wilhelmine 3 9 Kälte Heldesbel d. ö , ü dicbei= 21 , n gs, = KRarlzruher do. Sß 5 15.11 3060 606 — do. do. do. 3000 -» 1606 - — . po, 1662 Ortsvorsteher Spolert zu Bäck. Offener Arrest mit Richter, geb. Koblitz, zu Zirlau wird, nachdem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1b dM 1 Dollar —= 425 α 1 Zivre Sterlin 20 A0 Is . 5.11 3000-300 —— do. Idsch. Lit. A. zoo0 = 10M s, loB 22 , fz85o2 . Anmeldefrist bis jum 26. September d. J. inkl. der in dem . . 9 ,, . ad g Jö k Kieler . ö 1. . . 6. 2 , . J. w 3 Tonkurs verfahren. z x angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen ; 3 kö do. Tit. A. . ; j . e r rl, Tuchfabritanten ir e e mo weren e , ue, n nen gr werfe hrehss srl, lo. der, Katz schen Konkurssache von Suhl win ö. do. IJ Ioobu. HM = — do. Tit. . zoo Joh ob 6G ö , August Görges ju Forst i. L. wird heute, am Prüfungstermin am Sonnabend, den 1L4. Ok., aufgehoben. zur Beschlußfassung über den vom Gemeiaschuldner un erdam, do. zh * 1.4. 1 1oou. bo s pos , zb 10 . ö K 2. Sephtember 1899, Mittags 124 Uhr, dag Kon. ober E899, Wormittags 105 uhr. Freiburg in Schlesien, den 23. August 1899. gemgchten Zwanggvergleichsvorschlag, welcher zur O. u Anny do. vo. 9835 11. ( gh doch 5 bd = 166 86 ooG . ,, ursbezfabren eröffnet, Der Jabritbesitz-s Paul Schönberg. X September 156. Königliches Amtsgericht. Einsicht der Betheiligten in der Gerichtsschreiberef Bie u. . p. Königsb. M. LI 33 La io 20 -o , . ob Gh zo 16G Bd Der G n f Högelheimer zu Forst i. L. wird zum Konkurg« Großherzogl. Amtsgericht. — offen liegt, Termin anberaumt auf den 23. Sep— dt *. do“ 1853 iii hoh = h = — . bb 1 = vr nn e,, verwalter ernannt. Konkursforderungen sind big gez Hoff. 38491] Konkursverfahren. tember 1899, Vormittags 105 Uhr. . Skandin. Plätze. do. 1893 JV. . bo. do. Hit. B. oh = 166 ss, 00G le. , zum 7. Oktober 1899 Bei dem Gerichte anzu Versͤffentlicht: . Weßel, Gerichteschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Suhl, den 1. September 1899. ann — do. 1855 .. 37 ö. Schlzw. Hlst L Rr. bh = bo io. 0b; ; , melden. Es wird zur Beschlußfassung über die s offenen Handelsgesellschaft Günther X Peter⸗ Königliches Amtsgericht. London Landzb. do. dou 6 . ö. j bh · bb gh / zo z . e,. * Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg k silie hier, sowie über dag Privatvermögen des w 1NMisteis Laubaner do. II. . . do. do. 000 -= 200 — — s , v. fen, r anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung 138497 Kaufmauns Rudolf Bernhard Peterfilie hier [38696 stonkursverfahren. . . ; Liegnitz do. 1852 3 2000 - 200 Weftfalische ... ohh Iod lol oG . , n,, eines Gläubi eraus schu es und eintretenden Falls MNeber das Vermögen des Restaurateurs Albin ist, nachdem der in dem Vergleichgterminz vom In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des — gilgeis Ludwgöh. do. Oz, 9 10 ; — — do. 6 000 - 100 95,70bz ; . 18934 über die in sz 120 der Kenkurgordnung bezeichneten Staudarski in Thorn, Graudenzerstraße, ist am 14. April 1899 angenommene Zwangevergleich durch Kaufmanns Carl Hermann Trebsborf in ; Madrid u. Bare. 100 Pes. Lübecker do. Ig 2000 500 — — obo -= 20087, 34.6 1 , ,, Gegenstnde auf den 23. September 1899, 1. September 1899, Vormittags 11 Uhr, das Kon, rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt Mockau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten do. do. 109 Fe M. Magdb. do. l, 1x] ho 0σ—-¶ 100 - — dᷣo00 = 200 95,70 bz Budapester Stadt? Anl Mittags * Uhr, und zur Prüfung der an, Uursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann ist, durch ge ir n us vom 1. September 1599 Forderungen Termin auf den 20. September New⸗ Jork... 1 Malnzer do. 91 4 1.5. 12 2000-2660 - — dvᷣo00 -= 2060 87,306 bo. gaupt ark Spann Lemeldeten Forderungen auf. den 21. Ottober Robert Goewe in Thorn. Offener Arrest mit Anzeige. aufgehoben worben. == n,, Asg9g9, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen do. 416 f. o. 385 9 * ohh oe - bod Ib. . fen . 96 ö A698, Vermittagè An Uhr, vor dem unter. frist bis 25. September 1839. Anmeldefrist bis zum Gera, den 3. September 1899. Amtsgerichte bierselbst anberaumt. 100 Irs. 9. 233 Hod ähh 't ,. gobo Ih gs 7S ir. . 6 eichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen 1. Oktober 1899. Erste Gläubigerversammlung am Der Gerichteschreiber des Fürftlichen Amtsgerichts: Taucha, den 2. September 1899. ; 190 Frs. 2 Mannh. do. I838 bb - IS - — do. do. II. 3] dbb = So hb I 5ch ö lonen welche eine zur Tonfursma n . Pn. September 1899. BVormittagzs 10 1thr, J. V.: Farl. Att. Werner, w do. do. 133. 33 Lil Soo - 1 -- do. neulndsch. IJ. zo d do ß bo bz G ö Besitz haben oder zur Konkuremasse etwas schuldig Terminsiimmer Nr. 7 des hiesigen Amtsgerichts, — — Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. . 10 J. 32 2 bo, bo. 1633 l 3G o = wi ob ho po bo b; . find, wird aufgegeben nichts an den Hemeinschuldner und allgemeiner Prüfungstermin am J 4. Oktober sz8ä476 Konkursverfahren. K n, 6st. Währ. 199 . 3. XII6 6396 Do, d, Jol, 3zoG , zbbo = hoh] = 1 u verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich. 1899, , . 10 uhr, daselbst. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des (38488 ( 100. fl. 2 M. 686, dobz Mindener do.. ooo - 300 do. neulndsch. I. dobb = 5 5 75 B ö Eu auferlegt, von dem Besttze der Sache und von Thorn, den 1. September 18883. Kaufmanns Apollingris Schäfer zu HagLen Vas Konkursverfahren über daz Vermögen deß 100 Irs. 8 X. Mühlh, Rhr. do. 166 - 266M —— Bꝛli Goll n ln er den Forderungen, für welche fie aus der Sache ab. Bormann, Gerichts schreiber wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins Kaufmanns H. E. Schmidt zu Winsen a. d. 8. 00 Frs, do. So. 185. 33 kr Sb Sb -=. ul e r g, h 3 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5. hierdurch aufgehoben. wir nach Abhaltung des Schlußtermins und nach 190 Lire 92. München do. S6 ⸗5 3 versch. S000 – 200 — — Rentenbriefe. 85 . i . is zum 5. Oktober 1899 An⸗ — — Hagen, den 2. September 1899. stattgehabter Schlußbertheilung damit aufgehoben. d 190 Lire 2 vo. 96 u. 9 Soho · Soo (—— versch 4 1.4 103000 30 - — Eile Gold? nl 18896 zeige zu machen. 38489 Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Winsen a. d. L., 25. August 1899. 199 R. S. ö Iö5 * 1.3.5 ob = oo = bet ersche.. ren, d , = , Ditschke, als Gerichtsschreiber Ueber das Vermögen des Handelsgärtners — — Königliches Amtsgericht. II. 100 *. S. * 1399 51 g 25G A.. Heft nhnassar . ö. ,, 3 . . des Königlichen Amtsgerichts zu Forst. Bernhard Zell zu Wattenscheid ist am 1. Sep. I38505 Konkursverfahren. — .. 100 R. S. M. Gladbacher do. 2000 200 **. ö , , hf esische Giaatz Meer K tember 1399, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs er, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 38486 Konkursverfahren. . do. do. IS9g9 v. 95 256 8 o. Neumärt 2 H 6s 5 or os 6. ,, logos] Konkursverfahren. öffnet. Verwalter. Rechtsanwalt Reers zu Watten· Kaufmanns Karl Lehmtuhl zu Lübz sst zur Das! Konkursberfabren über das Vermögen des Geld ⸗ Sorten, Bauknoten und Kupons. , G6 So G . u. . , 83 ᷣᷣ. Ueber das Vermögen des Restaurateurs Ger scheld. Anmeldefrist bis zum 17. Oktober 1559. . der Ywachträglich angemeldeten Forderungen Brauereibesitzers Adam Schmidt zu Wutz . . ä e 36 Münster do. 1897 zooo 2006, . o. . 8. 1 ; ‚. k hard Börries aus Kalbe a. S., jetzt unbekannten Erste Gläubigerversammlung am 26. September Fermin? auf Freitag, den 6. Oktober 1899, wird 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nins. Dul 3 == Eng Ban n * 2043 5bG RNürnb do 11736. auenburger ... 1 6 ] Aufenthalte, st heute, am 2. Sertember 1388, 1899, Vormittags 9 ühr. Allgemeiner Prü. Vormittags 1 Uhr, vor dem Großherzoglichen hierdurch aufgehoben. Rand ⸗Duk. 12 — — FIrz.· Bkn. 190Fr. Sl, 00bi , .
os = 00 —— ommersche !. 1 LL 0 zh b fo zoG6 V. uit. Sey oo = 00 = 36 . 64 versch. 3000-50 35, 596 G do. von 1565 w — 00 —— 1.4. 10 3000- 30 — — Christiania Stadt⸗Anl. 2000 200 . do. In versch. zo6 6 – 36 oö 6G Danische St. Anl. 1897 lol. boG ische .... 4 1.4. 6 3000-56 io, z0 B Dãn. Landm. B. Obl. I , m,. —— do. 5 3000 -= 530 95, 59 G do do. IVI n ,,, Rhein. u. Westfäl. 4. 1.4. 16 3060-36 loi, zo Dan. Bodkredpfdhr. gar. 3099 go b2- 10h kl. 5. b. do. zoo = 366 —— Denen eg ner Toe. 2000 - 100 Sẽã 1 ... 4 14. 16 300-30 – — h ptis h 22 gar.. ,,,, 5 . Io 350-30 – — . An dohg 0 ae n bi Ell. f. e,. ö 24 „ooh = 36 a5, 306 ; . zoo = 1006, G , Schw. Hosstein, . 14 165 3606 = ie d , ö do. do. 3000 - 30 Po, o. do. prult. Sept. 000 = 199 — do. Dalra San.⸗Anl. 000 - 200 Badische Eisb. A. 33 versch. 2000 - 200196, 106 Finnland. Hyp. Ver. Anl. 3000 200 do. Anl. 1892 u. 94 375 1.5. 11 2000 - 200 96, 10b3 G do. fund. Hyp. Anl. 6 O 2000-200 do. do. 986 3 1.2.5 3000-200 - — 19 Thlr. ⸗Loose. .
Mittags ki Uhr, das Konkursverfahren eröffret. fungstermin am 3. Ortober 1899, Vor- Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Zeitz, den 31. August 1899. Soverge x St 2x 13 6 Doll n. eg 168,95 bz do. S. II. 93 Verwa . ng, n nnn , 2 ,, 1 6. 9 mit Anzeigefrist Lübz, den 2. , . . Königliches Amtsgericht. . 3 . . do. S IHM. 33] Offener Arrest mit Anzeigep 8 109. September bis zum 26. September ; nüppel, r. , uld. Stck — — Vord in. 190,15 do. J98 S. I. 1368. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1599. Wattenscheid, den J. September 1899. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 138494 onkursverfahren. Gold Dollars —=— Dest. kn pl ohfl 163. 15 3 Oßlaubu der e h Erste Gläubigerversammlung im Gerichtsgebäude, Königliches Amtsgericht. — Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Imperial St. . — der 00 fr hon 3 3 bo. do. immer Nr; i. am z. September 15899, las si Konkurs verfahren. Fleischers und Restgurateurs Johann Nikol dern dos s r, Ff de pg s ig on- f. Obreuß. Pr. O. orm. EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 38626 Konkursverfahren. Das Konkurgverfabren über daz Vermögen des Martin Köppel in Zwickau, Neichenbacherstr. 4 . . l, 23 bi ö. 4e. H00n. 216, 15 Forʒheln St. I. J , m. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bierbrauereibesitzers Theodor Schmitz 1 Neuf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch n me . , Plirmasens do. Jh ö . ö . 1 Teshieger itte Emnng hel; gekerenen Lrdg ech de, mn den Wrgleichäternhne vonn ö den 31. August 1899 er , üs, hn n r Fuso Jobs; Fommn brot 6 ; Nillchnrß, und dere min ders ährigeir Sptßnes 12 ul ödd, arsengmmene züan gäönetgleich buch . Königliches Amtagericht. do. Cx. z. IH J. Ruff. Jollkupons zn, Io B P 1
ĩ iber des Königl. Amtsgerichts. ar — ' — e ,, , , ,,, n en,, dan d, , eme. Hels h ibh zi Soso; e fan a, ; , e, d,
1c C- 0 · O · 0 - 0.
K X — Q . N , - S-
*
to C- G. i ᷣ·¶
*
ͤ
O
1.
—— D022 22229 l
— 38 ——3
2 2
Se d X . G
P — — ö * — h — 1
21
*
logg Kenkureverfahren, 6 m bestätigtem Zwangsvergleich und zur Neuf, den 28. August 1899. Att. Leichsenrin 85 e St In r 1.
Uebel das Vermögen der verehelichten Restaura Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung Königliches Amtsgericht. Abth. 2. . donturaverfahren. Fonds und Staats ⸗Papiere. k
teur Julie Wierzbotnski aus Borstadt Kulm er aun nn mn e Gewnahrung ei i — ; . ; . g einer. Vergütung 3 Vermögen de Dt. Rchs. Anl. k. 39 1.4. 10 5000 - 200jgg, Oo k , , . J . an die Mitgileder des Släubigerausschuffes der 138628 Betanntmachung. . 1 nr, , . , ,, ien, g ö Sg zee e, T, , , . Har at u. . e , de gs rn G b. St -.- In. 6 inschuldnerin die begründet? Forberung der Schlußtermin anf; den 26. September god, In dem Konkursverfahren äber das Vermögen Dietz, in gwillar, Marien gäßchen, Juhabtrin do. do. 5 versch. Sõhob — H sz go B theindr Off in Lo ssdbs b sgsssb; Af. ' ge ih eb , rs, sg. r i. rere get l , deese = Gemeinsch 9 10 ial 1 d Bãckerseheleute Ant d . 2 Rheinprv. O 31 60 bz f. do. Ldok. Rentensch. 3 1.5. 12 2000-300 ; alizische Landes⸗ Anleihe 4 Hocherlbräu, Ältiengesellschast in Höhe von 1401 ½ Vormittags Uhr, vor dem Königlichen Amts. der Krämers⸗ und Bäcker eheleute * . 1! eines unter der Firma Hedwig Vogel Laselbst do. ult. Seyt. 3 00 200 - - Gali Propinationz⸗ Anl. 4 anerkannt und zugegeben hat, dleselbe wegen ein⸗ Kerichte hier elbst, Zimmer Nr. 45, bestimmt. Maria. Miller don Walkertshofen wunde mit betriebenen Delitatessenwaarengeschäfts, ist Preuß. Kons. I. wp. 3] bo- SoM. —— Genua 15d Lire ⸗Looysfe ? tretener Zahlungsun fähigkeit nicht bejahen zu N. 65s III. Veschluß des C. Amtsgerichts Laber vom Gestrigen mangels? einer den? Roslen re Verfahrens ent⸗ do. do. do. 37 hh hoo gs Mb j . getreten ung z ,. Aillenstein, den 1. September 1899. jur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde. 9 d kurgmasse durch Beschluß bom heutigen D 9h Di bi Gothenb. St. v. 1 S. Æ. 3; können, auch eingeräumt bat, daß bei ihr saͤmmtliches Phi ꝙ́r Prechenden Konkursmasse dur g D doo - 560 — — Griech And i · d m. KR i Mobiliar, Inventar und Vieh gepfändet ist und Koeyppe, Gerichtsschreiber rung, zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung Tage wieder eingestellt worden. do. do. ult. Sept. er, ,, . riech. Anl. m. If. K. binnen kurzem öffentlich verlauft werden soll, hiernach des Königlichen Amtsgerichts, Abth. 6. . uin fn unden . Zwickau, den 2. Seprm ber 1899. 6. w ö — Rheydt St w oi hem 3 1 too u- boo 1853 zoo o = . tor Gold . ist. ĩ J ingestellt . re, . ie 2 ,, dr Att. Leichsenr ing, : achener St. A. 33 36 1.4. 140 5000 - Rirdorf. Gem. A. 4 11101 H60lio⸗ . . f , . ; z an,, ,, s, nr, e , ,, dne de leeese ke, ,, ,, m eren , . , , e eg, ,, , anwalt . in . wird in n, ,. . 2 k in. . erg 7 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal anberaumt. ; n da St R 171 65 Ibo do. . 1. , ; 18981 ; do. Mon. An. m. If. &. . ß . 2 1 . Es 83 grafenstt. So. und Thurmstr. 35, Firma Leop. Schmabmünchen, 2. September 189. Tarif⸗ 26 Bekanntmachungen Lugsb. do. v. 535 36 J. 10 2000-166 Saarbt St A; 36 36 1. * . 9 Gr. dess. St . K /n ooo = *0h do. mit r , kl. i. , le. 3 2 . Kohn, ist infolg einc von dem gemein schnidner— ö . n, . d d is ch Eis b h do. do. v. 1897 353 1.1.7 506 - 200 Side ,, ,,, uf a. e. g6 III. obo = 60 , do. Gold⸗Anl. m. lf. K. Lb nannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg, gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche aezler, K. Sekretär. er den en isen ahnen. giden· Rad. do z . Sc n ge,, H . f. 1 ö . d tell eines Gläubigeraus s Vergleichstermin auf den 21. September 1899, K Dumer St. Anl. 3 versch. Sooo - 00 -—— ü e . 365573 6675 . , . iter die 6. gan 11 Vormittags AM Uhr, ver dem Königlichen Amta. 138629 Bekanntmachung. ir lesi Steinkohlenverkehr nach den , Dor 8d . ? 356 Sceermn ere an, e . ‚— zu e , . onkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den a. hier, 66 ö Sof, Flügel B. . . e, ,, , g 2 des 2 . . . ener Iren b ern ö. Sh Sh 39 1.4. , . ; Sol nger dne. I a5 Ir. Io obi 6 8 o e, nn, art., Zimmer Nr. A, anberaumt. uhmachermeister estin icheler in ; o. 76 —–— 92. rsch. — 8, Sr. ; 5* 3 . 6 ; 2 8 . . . ; Berlin, den 2. Seytemher 1899. Langeunenfnach wurde mit Beschluß des K. Amtt,. Danzig 21 3, . 2 fo. gil felder St. i 4. loi; K ö n,, . . auf den 9. Oktober 1899, Vormittags von Qu o oß, Gerichtsschreiber gerichts dahier vom Gestrigen jur Prüfung elner Vem 5. Seplember d. J * e. ie. fa. Bonner St. Anl. 3 1.1.7 50oo-S00 —— Stargard St. J. 3 obo = 66 (-= . * 53 EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, des Königlichen Amtsgerichts . Abtheilung 84. a 277 n, ,. e,, ,, nn n mee. . 94 706 Sine , gz Mo. 3 . ĩ ,, zur Abnahme der ußrechnung, zur Erhebung von 2 ; . reslau St. A. 80 395 1.4. . ö,, j j z ? 2 . . gie ig, 38601] Tonkurs verfahren. Ginwendungen gegen dag Schlußbetzeichniß und zur berg i. Pr. z den vor hereichneten n, ,, , do. do. 1 3 1.1.7 50000 200 — — . ö ö. 16 in Bestßz baben oder zur n . etwas In der Konkurssache der Handelsgesellschaft Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht ver. Außerdem kommen für die 5 6 2. Bromberg do. 95 31 1.4. 10 1000 - 1600 - — Siralfund. Et. A Kulhlg d, wird arfeben, niht; an den Säemisch technisches Laboratorium „Moabit!“ ertöhaten Vermzgenzitücke Schsußhermin auf Ginen deß Birekttens einirks Königeberg ! e e. der, das d , ü, a dM ioG n n = Tn. Gem nschulduer zu berak solgen sder jn leiften, auch Paul Bien * Co?, e' fel md. Schluß Dienstag, den 26. September 1899, Vorm. , m r nn, Hire nn föhnen, gasseler do. bz / S? ooo - 200 - — He re,, ü die Verpflichtung auferlegt, von dem 2 der , n. 9 . ö. ,, d e, 1 im diesgerichtlichen Sitzungssaal anbe⸗ Lug kunst 9 06 e,, 4. . 66 Wan tec r Ii für w es dag d umt. s. 33 1.1.7 3060 - 150 95, ; ö JJ e n , we ee ee. ö,, , , nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Offober 6 . . ö Dali 6. K Amtsgerichts. j . 9 h an . . J. nr . 4. 10 00100 ö , 1889 Anzeige ju machen. erichtsschreibere zes Königlichen Amtsgerichts . 1. 35 1.4. ö 95. 26 do do. IM Kulm, den 2. September 1895. hier zur Einsicht aus. Da aber gu dem Massenbestande r ,, 38593 K Coblenz. St. A. S6 39 1.1.7 1000-200 — — Weftpr Proh Anl Königliches Amtsgericht. noch 20 0 15 3 Masseschulden und Koften zu be. 138482 Beschluß. ae ; - ; do. do. 189831 1.1.7 5000 —– 200 —– — eher, St gtuk — — richtigen sind, so entfällt auf die Forderungen mit In der Schleimer'schen Konkurssache wird zur m n er nrg, , Cottbus. St. A. S9 4. 10 ᷣ000σ— 100 - - . IS 80] und obne Vorrecht keine Dividende. Beschlußfassung über die dem Mitgliede des im Tarif 236 II — Heft 7 für Steinsalz in do. do. 4 10 5090 - Il00( — — do. do. 1895 Ueber das Bermöqen deß uhr gung Wilhelm Derlin, den d. September issö. Sie , ef. Streblte in 5 und.; Stücken oder gemahlen bei Aufgabe don mindestent Leer lzer don 3. er, m ,, Vitkener do. Sd Elbers zu Neviges ist heute, Nachmittags 6ę Uhr, Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. währende Vergütung eine Glaäubigerversammlung Io C56ũ 3. einen Frachtbrief und Wagen von Darmst. St. A. M7 z I1.i. Wormser do. I89h 96 das Konkurtverfahren eröffnet worden. Konkursper⸗ 8 auf den 22. Seytember 1899, Vormittags Stag urft̃ ö esfauer do. 91 1 31 . U nil, inn nh; en n nt, enn erm d'r defert lssss3] 6. Amtsgericht Besigheim. url blzts ernste. des biestgen Känigiichen gern Gegner, ds nn, Hach, Pro edar de n , Pfandbriefe. do. ft iz n iii — 1 in 9. , . — 1 Das Konkursverfahren gegen Kr mas Eitel, 6 26 see, ,,, . 1z9y satz in Höhe von 143 3 für 160 kg in' Kraft. , 1. Berliner zoo0 I50lig ooh do. XX ö. rste . * 9 1 . 1 P . D. 4. . 1 ; . ; , er r la leriche ,, Heerdner i 133] 1. . 9. , , Fg fun ẽtermin nh e . . vertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute für 8179 9 nrursverfah namens der Verband derwaltun gen. i , 36 ; ö . Beimar Schndd. 5 5 10 Uhr (Sitzungqssaah). ; onkur ahren. ᷣ ; isseldorfer do. (00 . 3 neger ern gl, e e, Steuer 1g. . Ze u dernire, we, dass Vermögen sos K b, do, e s . de e, ene, siko Lone. Amtsgericht. ; 47 des Kaufmanns Julius Wiesehahn, 2) des ; 8 do. do. 189035 1.1.7 do. neue.. 3000 - 150 86, 20 G x een me, mise ee ö Gerichtsschreiber Wörz. Laufmannd Fritz Vroch, z del irn Reede, Für die Beförderung von Pflastersteinen in p. de. n ganoschftl. Ft trai obo . 1555 = lazios7 gonkureverfahren, . Broch Erben. zu Solingen, t ver, n, ese; ,, , nine e, . bor, S,. oe hdg ob. W nr, f. eber dag Vermögen der Gasthofsbesitzerin 1386331 K. Amtsgericht Besigheim. nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf ien eri ge ieh nach Duůsseldorf tritt am w. do. v. S6 5) do. do. . 6 . un ; a . JA.
* 8
* 22 — — * 26— — 86
289 de
ö ö —
O0 — 8 — D*.
8 —
. rn, . do. V. - VII. 3 35, H0 bz Brschw. Lün. S tzersch so )9 1369 h Jh do. Il. II. 33 1.1.7 50 (2G , ob; . ö 3 14. 10 5000 - 130 60 /t do. II. II. u. II. 3. 1.1.7 5600 — 360 18385...
1.4. 106000 - Jo 8 gob; do. TVili. zz Ii 3659 - 550 35. isg86 .. 3. do. IIL. uk. M 3 1.1. .
— 2
2 24
.
- n DO O 28
r
— — — Sd O
— 1 —— 2 — — 0 — — — 0 M0 OO -˖ — — —
c 2 2 — X X d
de do do
000 = 200 do. m. lauf. Kup. mitt. l do. m. lauf. Kup. kl. l, 6 ef fer tadt⸗Anl.
SS S g /
1 ,,
e = ‚· e e r, e e de e ee.
= * —
olländ. Staats⸗Anl. 96 3 ö do. Komm. ⸗Kred.⸗L. 3 . Ital. stfr. Syp. D. i. F. l.. 35 — 4. do. 33 . 14.7 do. stfr. Nat. Bk. ⸗Pfdb. z do. do. do. H. . do. Rente alte (20/9 St.) do. do. kleine do. do. pr. ult. Sept. . do. do. neue 4 3000 - 100 - — do. amort. ho / II. IV. 4 3000 - 100 99, 9obz Jütl. Kred. V.⸗Obl. . . . 4 000 -= 100 990, 75G do. do. 4 1500-75 — do. do. . S000 —Ho99ßs66, 60 bz B Karlsbader Stadt⸗ Anl. 4 2000 - 100 - — Kopenhagener do. 3 2000-16 zo ob eie. St. Anl d 17sr . . , z ab. ⸗Anl. II. 4 200 —‚200 o, in. ; . 96, 70 b; . lleine 2000 200 do. do. n. IS00 u. 300 - - Luxemb. Staats Anl. x. S3 6 6 6
8 828. 58
*** SSM,
— iG t i ·
1 4 7 41 ; . 5000 -= 200 ( do. 99 4 . ; Lüb. Staats⸗ A. 9h 1.7 2000-200 * do. 99 z 4.10 1000 u. 509 Meckl. Eisb. Schld. 3 4.109 5000-200 do. kons. Anl. 86 3 4.10 2000 - 200 do. do. 90. 94 1.7 1000-200 Sa ö
—
C G. · -
ö
, ,
— 0
6
— — — — — —— — D — 87 5 — — — — . deo dẽã de
C- C -= .-
000 -= 200 Sãch . St. Anꝭ gg 000 = 200 f. Sãaͤchs. St. Rent. ; do. Low. Crd. Illi, 1 O 3000-209 do. do. ii, il, jll, ji, 2000 - 200 Ill, la, MIM ..
= 2 22
— — — 282 —
9 doG
gz, 40bz Gll. f. 88 10636 68, 70bz G
C D
io to- . C 0 C- t C C t . . O , -
n , ,
1
L — — — — — — *
1000 do. do. Cl. A. Ser. Mailänder 45 Lire⸗Loose . ll, I-III, MI ooo =( G o ,. ö Lire⸗Loo ö . . 20 bz exik. Anl. 1000 - 500 2000 - 100 95,70 bz do. do. 100 2 11. 100, 1063 . 25, 70 bz n 20 * . 1.4.7. 10 100, 10bz 2000 —= G00 ,! obʒ do. pr. ult. Sept. — ooo -= 100 - — o. 18906 1.1.4.7. 10 1100, 1063 do. 100er 6 1.1.4.7. 10 100. 10bz do. 20er 6 1.1.4. 00, 10 bz do. pr. ult. Sept. —— d 99, 30 bz G
do. 1899 Staats ⸗Eisb. Obl. 100, 40 bz do. do. kleine 00, 40 bz Neuschatel 10 Fr. —— New JVorker Il04,70B kl. f. Nord. Pfandbr. Wiborg J. . . 0 orwegi pbk.-Obl. do. 8. nleihe 88 3
do. mittel u. kl. do. do. 1892
oh iobz
D
— .
S*
K
8 .
— —— 22 —
w — —
C —— —— — —— — —
83 — .
k 2222
— 2 =
289
ulda vhl. Vogel in Penig wird heute, am Das Konturgberfahren éber den Nachlaß des ver Montag, den 18. September 1899, Mittags ds. Mtg. ein Ausnahmeiaril b. in Kraft. Eher k. 34 11. ö u. Neumãrk. bob I d h Bo a ĩ ö o. v. 99 4 1.1. — o. neue.. 44 ⸗ Loose
„September 1838. Nachmittags 4 Uhr, dag Kon- storbenen Karl öllreutter, gew. Schmieds in I Üihr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Rz; ; n ; . g⸗ G. . Eröffnet. Konkurgberwalter: Nechts, Grostingersheim. wurde nach Abbaltung. des Wapperslraße S0, Zimmer“ 16, anberaumt . ö betheiligten Gůterabfertigung ffurter do. .
5 5 5 6 1 1
QS k Se S
Braun e g s,, ,,. . z amburger Loose. dodo · jbo zh o bj .
3000-75 36, o bz Meinin ger fl. E. 3000-75 86, 25G Oldenburg. Loose.
obo = 5 Pappenhm. fl. x. do. dr 15351 3 3000 - 100 95, 906 . 6. 8 . * d , n es, Ootigationen Deutscher Kolonial gesenschaften. . . n ils. Sent.
d = gc ii ach . . D. Ostafr. . S6 11. 1000 - 300i o« HM. f. do. Papit. Rente 4] 128 jg do
walt Dr. Rüde in Penig. Konkureforderungen Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß⸗ Solingen, den JI. August 1859. . kent do. M. V. . bis zum 2. r be 6 bei dem Gerichte an- vertbeilung durch Berli ber ihn von heute für auf⸗ ü Krings, ,. . i ,. . d z umelden. J. Gläubigerpversammlung und Prüfungs. gehoben erklärt. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nigliche Eisenbahn⸗Dire 1 — 16. Ottober 1899, Vormittags Den 4. September 1899. — 10 uhr. 3 Arrest mit Anzeigepflicht bis Gerichtsschreiber: Wörz. 38493 onkursverfahren. Verantwortlicher Redakteur: lauchauer do. 4 36 1.1. ; 25. September 1599. w, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Direktor Siemenroth in Berlin. Sr ægichterf Sbg. 1. 33 1. ĩ do. do. Kgl. Amtsgericht Penig. l gs Kaufmanns Otto Schultze in Firma Gebr. Verl . T in Berlin. SIüstrower St nt 3. 17. do. neulandsch. Bekannt 2 3 Gerichtsschreiber: Das Liquidatlongvderfabren über den Nachlaß der Schultze u Spandau sst jur Abnahme der Verlag der Expedition (3. V. Heidrich . erst T0553. L. k J. V.: Att. Staab. Wittwe des Tabackserperten Johann Philipp Schiußtechnung des Verwaltet und zur elch Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage ⸗ , pr nsche rr O. *
Böse, Auna Margarethe, geb. Dunkacke, faffung der G äubiger über die Erstattung der AÄus⸗ Anstalt Berlin w., Wilhelmstraße Nr. 32. do. ; d 2
1
e Gr e — 8
w 2 282222