frKupons den vom 15. September ., ; ; E * 4 1 m 9 Verkauf unserer Pfand kel sich befafsen eingelöst.
Preußische gypotheken Actien Ganh.
138362]
r rii
e Boden Er Bank
t vom 18. , n. er sttage. in Breslau bei Unserer i r. 4, sowie vom 1. Oktober
ei den früher bekannt gemachten aus
6élIau, den 2. September 1899. . Der Vorstand.
. Aktionäre der Kommanditgesellschaft auf en .
Hallesche Malzfabrik Reinicke & Ce, galle a / S.
werden hierdurch eingeladen, an der Montag, den 25. September a. C., Nachmittags Az uhr, in der Malzfabrik bierselbst ftatffindenden Geucral⸗ versammlung theilzunehmen. ; Tagesorduung:
1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
2) Hericht des Aufsichtsrathes und ber Replsoren über die stattgehabte Prüfung. ; Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung und der Gewinn ⸗Ver⸗ tbeilung.
Entlaftung des Persönlich haftenden Gesell⸗ schafters und des Aufsichtsrathes.
Wahl der Revisoren auf ein Jahr. Beschluß über den Antrag, die Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in eine Aktiengesellschaft umzuwandeln.
Aenderung des Statuts in den Bestimmungen über die Firma, den Vorstand, den Aussichts« rath und Anpassung desselben an das neue Handels⸗ und Bürgerliche Gesetzbuch.
38451]
460 Schuldverschreibungen
der Werschen · Weißenfelser ˖· Braun kohlen
Actien⸗Gesellschaft zu Halle a. S. Saale. Bei der 6 bor einem Notar erfolgten Ver-
20 Stück Schuld verschreibungen unserer f gil n e Vertreter wird auf die 55 24, 25 des Gesellschafts⸗
vertrages verwiesen.
esellichaft wurden die Nummern 17 72 90 214 9] 1. tn bo7 525 533 607 660 684 708 731 806 5874 923 943 960 im Gesammtbetrage von 20 000 S gejogen. Der Betrag derselben wird gegen Rüdgabe der verloosten Stücke vom 2. Ja⸗
[38689]
20. September E889, Mittags 121 Uhr, e , aal des Kreishauseg zu Neu⸗Ruppin werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst
eingeladen.
nur diejenigen Aktionäre berechtigt., welche ihre Aktien bezw. die Bescheinigung einer Staatg, oder Kom⸗ munalbehörde, einer Staats ⸗ oder Kommunal kaffe, der Reichsbank ober deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien entweder spätestens zwei Stunden vor Beginn der Versammlung bel der Gesellschaftekasse (Kreis. SparfaffenRendant Dol in den Geschäfißräumen der Ruppiner Kreis— Sparkasse) oder spätestens am 28. September E699 bei der Berliner Berlin W., Behrenstr. 32, hinterlegt haben.
bezw. Bescheinigungen, wegen der Legitkmation der einzelnen Aktionäre
Freiherr von dem Knefebeck, Königlicher Landrath.
Kremmen = Neu Ruppin — Wittstock er Eisenbahn . Gesellschaft. Zur Generalversammlung am Sonnabend,
uf die Tagesordnung ist gesetzt: 49 Her e ., Vorstandes über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft. 2) Feststellung der Bilanz, der Gewinn, und Verlustrechnung sowie ber Verwendung des Reingewinn für daz mit dem 31. Mär; 1899 abgelaufene erste Geschäftsfahr und Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Äufsichtsraths. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths und Beschluß⸗ fassung über die Höhe der den Mitgliedern des Aufsichtsraths zu gewährenden Tagegelder. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
Saudels⸗Gesellschaft, Wegen des Verfahrens bet Hinterlegung der Aktien in der Generalversammlung owie wegen Ausübung der Aktionärrechte durch einen
Neu Ruppin, 5. September 1899. Der Aufsichtsrath.
nuar 1900 ab beit unserer Kasse in Halle a. S. oder bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S. oder bei dem Weitzenfelser Bankverein in Weißenfels ⸗ zurückgezahlt, und hört von diesem Zeitpunkte ab die Verzin sung derselben auf. Der Wersh eiwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird bei der Einlösung in Abzug gebracht. Halle a. S., den 2. September 1899.
Werschen⸗Weißenfelser⸗ raunkohlen I ctien Gesellschaft.
ollert.
38848 s . M Verlagsgesellschaft vorm. Dölter G.. Emmendingen. ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am 12. Okt. J. J., Nachmittags T Uhr, im Nebenzimmer des Gasthauses 3 Post in Em⸗ mendingen stattfindenden II. orbentl chen General⸗ versammlung höflichst ein. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands mit Vorlage der Bilanz. 2) Bericht der Revisoren. . 3) Bericht des Aufsichtsraths mit Vorschlag über die Verwendung des Reingewinns. 4) . des Vorstands und des Aufsichte—⸗ 8
ratbz.
5) Ergänzungswahl des Aussichtzrathz. .
6) Wahl zweier Revisoren zur Prüfung nächst⸗ jähriger Bilanz.
Die Eintrittskarten sind unter Vorweisung der Aktien auf dem Gesellschaftskomtor oder bei dem Bankhause Ed. Kauffmann Fehr, Freiburg i. Br., zu erheben.
Emmendingen, den 6. September 1899.
Der Aufssichtsrath. F. J. Baumgartner.
zs ag ; Druck n , . vorm. Dölter A. G., Emmendingen. J Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir im Anschluß an unsere 2. ordentliche Generalversamm⸗ lung zu der am 12. Okt. I. J., Nachmittags 4 Uhr, im Nebenzimmer des Gasthaufeg zur Post in Emmendingen stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung höflichst ein.
, Tages ordnung: 1) Genehmigung der Statuten nach den Vor⸗ chriften des neuen Handelggesetzbuchs. Die Gintrittskarten sind unter Vorweisung der Aktien auf dem Gesellschaftskomtor oder be? dem Bankbause Ed. gauffmann ⸗ Fehr, Freiburg . Slytember 1599 mmendingen, den 6. ember ]
Der Aussichtsrath. J. Baumgartner.
38796 1 o/o rng sichergestellte Anleihe der
Kieler Actien⸗Brauerei. Gesellschaft vorm. Scheibel in Kiel.
Bei der 2. Verloosung der obengenannten Schuld⸗ vVerschreibungen sind die nachstehend verzeichneten Obligationen ausgelooft worden. Hieselben werden vom L. Dezember 1899 ab an unseren affen in Hamburg, Berlin u. Frankfurt a. Main und bei der ier Bank, Kiel, eingelöst.
Nr. 8 11 536 109 110 11 125 124 207 256 263
268 273 3M 513 zi zi5 324 325 411 420 529 604 716 758 830 860 866 S95 So3z gig 972 92h,
; Stück 33 à M 1000. Rückstãndig sind pr. J. Dejember 1898: Nr. 2 960 155.
Hamburg, den 5. September 1899.
38847
abend, den 39. September 1899, KX Uhr, in Kniecke's Hotel in Oschersleben.
Osthersleben · chneninger · Eisenbahn Gesellschast.
Ordentliche Generalversammlung Sonn ö Mittags Tagegordnung: ö
1) Bericht des Vorstands Über die Verhältnisse der Gesellschaft im abgelaufenen Geschäftz. jahre unter Vorlegung des Geschaͤftsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Verluft⸗ Rechnung per 31. Mär 1888. .
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Vorlage zu 1 und die Bemerkungen des⸗ selben zu dem Vorstandeberichte.
3) Heschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlust.Rech— nung, sowie über die Entlastung des Aufsichttz= raths und des Vorstandt. .
4) Neuwahl zweier ausscheidender Mitglieder des Aufsichtsraths, gemäß § 34 der Gefellschafts⸗ satzungen, und eineg weiteren Mitglieds.
6) Atänderungen der Satzungen auf Grund des am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden e el, buche,
ur Theilnahme an der Generalversammlung sind
nur diejenigen Attionäre berechtigt, welche die
Quittunasbogen über ihre Einzahlungen, fowelt die
selben sich nicht schon in der Gesellschaftskaffe hier
befinden, spätestens 24 Stunden vor der Ver- sammlung bei der Gesellschastskasse oder spätesten
2 Tage vor der Versammlung bei dem Bank⸗
hause Wm. Schlutow in Stettin oder Berliner
Handels Gesellschaft in Berlin V., Behren⸗
straße 32, hinterlegen werden. ;
An Stelle der . der Quittungsbogen genügt auch die Einlieferung der amtlichen Be— scheinigung von Staatz. und Gemeindebehörden und
Kassen, sowie von der Reichsbank und deren Neben ·
stellen über die bei denfelben hinterlegten Quittunge⸗
bogen.
Oschersleben, den 5. September 1899. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Fr. Bo de.
nere e eee een een eu mee aner ee mee e erer en. Y Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Feine.
9 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 38832
Nr. z 381. Rechtsanwalt Albert Friedmaun dahier ist mit dem Wohnsitz in Weinheim hei dem dies seitigen Gerichtshofe zugelassen und der Eintrag des ersteren in der hiesigen Rechtsanwalts liste ent⸗ sprechend geändert worden
Mannheim, 2. September 1899.
Groß. Bad. Landgericht. J. V.: (Unterschrift.]
(38788 Bekanntmachung. Der durch h. Entschließung deß önigl Bayerischen Staats. Ministerlumg der Justiz vom 21. Juli 1899 ur Nechtsanwaltschaft beim Kak Bayer. Amtsgerichte ürkheim zugelaffene geprüfte . tepraktikant Martin Erras von München, in Türkbelm wohnhaft, wurde heute in die Rechtsanwalts siste des Königl. Amtt⸗ gerichts Türkheim eingetragen. Türkheim, am 1. September 1899. Der Vorstand beurlaubt: Wittstadt, K. Amtsrichter.
Sch oben. Credit ˖ Aktien ank.
J . , . I. Ortober 1899 s n on
. 6 den Vormittagsstunden, .
Sonn · und ⸗
Kaffe, Schlo
1899 ab
wärtigen Zahlstellen.
/ / —
38782
bundene
it Dip lden den berechtigung . 1. g mim
zum Börseuhandel au der hiefigen Börse ö. zulafsen. Berlin, den 4. September 1899.
Bulassungsstelle an der Hörse zu Berlin.
Landau.
om bin fi Schöneberg hat e Zulaffung zur n . beim Kgl. II gufgegeben und ist seine Cintragung
in der Liste der Rechtzanwälte heute
ö gelöscht worden. Berlin, den 2. September . . Kgl. Amtsgericht II. Der aufsichtführende Richter.
// · / / · / 9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
, , mtgzgeri
38784
Von der Firma C. Schlesinger ⸗Trier & Cie
hier ist der Antrag gestellt worden: nom. 6 509 0990 vollgezahlte neu⸗ Aktien der Gelseukirchener Gu ßstahl⸗ und Eisenmwerke vormals Munscheib G Cy. in Gelsenkirchen Nr. 2101 bis 26609
ö an der hiesigen Börse zu
zulassen.
Berlin, den 4. September 1899.
Bulnssungsstelle an der Hörse n Berlin
Ländau.
10) Verschiedene Velannt. machungen.
Die mit einem jährlichen Gehalt von 600 6 ver⸗ Kreis⸗Thierarzistelle ves reises Juowrazlamm mit dem Amtsfitz in Inowrazlaw soll zum 1. Oktober 1899 anderweit hesetzt werden. Geeignete Bewerber wollen sich unser Einreichung ihrer Zeugnisse und eines kurzen Lebenslaufs bei mir bis zum 20. September d. J. melden. Bromberg, den 29. August 18939. Der Regierungs⸗Präsident. Im Auftrage: Müller.
88785 Von dem Magistrat hiesiger Königliche 3 und Residenzstadt ist der Antrag gesles worden, 16 60099 999 35 o auf den In haber lautende Anleihescheine der Stadtgemeinde Berlin, ausgefertigt in folgenden Abschnitten. 1200 Stück uͤber je M 5000, 6 600 . 9 25 200 K 22 600 . 16590 2 10 009 ö zum Börsenhandel an der hiesigen Vörse zu⸗ zulassen.
Berlin, den 5. September 1899. Bulassungsstelle an der Förse zu Berlin.
Landau.
38787] Große Berliner Straßenbahn. Einnahme 1899:
im August probisorisch ... 1 629 572, 32 vom 1. Jan. bis 31. Jult definitiv 11 262 21927 ; zusammen . . IV N d 7
11 566 oh,, 1999: 53 55,64,
; ⸗ 1858: 45 99559,
38421
amilientag der Familie Förstemann. 37 dem am 3., 4. und 5. Oktober b. J. in Nordhausen stattfindenden Familientage ladet der unterzelchnete Familienrath freundlichst ein mit der Bitte, die Zusagen zum Erscheinen bis zum E65. September an Herrn Robert Ludiwi Förstemann in Nordhausen (Sundhäuser Straße gelangen zu lassen. Nordhausen. Berlin, Dresden, August 1899.
Der Familienrath.
38783
. . . nn. Emil Ebeling hier ist der An⸗ trag gestellt worden:
6 4f 5090090 neue Vorzugs⸗ Aktien der Chemischen Fabrik auf Actien (vorm. G. Scheriug) in Berlin Nr. 1501 bis 2066
Bank für elektrische Unternehmungen Zürich. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 21. September 1899, Nachmittags 3 Uhr, im Gebäude der Schweszerischen Kreditanssalt in Zürich. Tagesordnung:
1) Abnahme der Jahresrechnung und Genehmigung der Bilanz pro 309. Juni 1893. .
2) Beschlußfassung über das Ergebniß der Jahresrechnung und die Verwendung des Rein—
gewinnes.
3) Wahlen in den Verwaltungsrath.
4) Wahl der Kontrolstelle für das Geschäͤftsjahr 1399 1900.
) Konstatterung der erfolgten Vollzahlung de Aktienkapitals. ö Aktionäre, welche an der Generalpersammlung tbeilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis längstens den 18. September 1899 am Sitze der Gefellschaft oder bei der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, der Union Finmanciere de Geneve in Genf, der Banque de Enris et des Pays-Kas in Genf., der Deutschen Bank in Berlin, der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, der Natignalbank für Deutschland in Berlin, dem Jankhause Delbrück Leo R Co. in Berlin, dem Bankhause Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M., der Frankfurter Filiale der Deutschen Bat r in Frankfurt a. M. ; zu deponieren, wo ihnen Stimmrechtsaugzweise verabfolgt werden und wè sie auch Exemplare des Geschäftz⸗
icht: ehen können. . —
. bah e nn und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bericht der Rechnungsrepisoren sind vom 2. September bis zum Versammlungstag am Sitz der Gesellschaft zur Einsicht der
Aktionäre aufgelegt. ü rich, 7. September 1899. Namens des Verwaltungsraths: k Der Präsident: Abegg⸗Arter.
dagegen 1898. Tagesdurchschnitt.
386365
asi 36] Dette Publique Ottoman Cons lid.
Revenus Goncédes par Iradé Impòrial du 8/20 Décembre 1881. , Dr er, — Mois de Juillet 1899.
Recettes nettes des Frais d' Administration Provinciale
Recettes du mois de Juillet 1898
Livres Turques
Recettes du mois de Juillet 1899
Livres Turques
Total au 31 Juillet 1898
Livres Turques
PTotal au 31 Juillet 1899
Livres Turques
EImpõöts
riõròs)
1
(Tabaes (recouvrements d'ar- P bl4 019
118 815 121 409
Spirituoux P6echeries. ö abac. Redevance de la Régie (Tribut de la Bulgarie, rem- plac jusqu'à fixation de Ltq. 100 000 à prélever sur Dime des Tabacs.. Exc6dent Revenus de Chypre, remplacds par Ltd. 130 000 sur solde Dime des Tabacs ou traites sur la Douanss... Redevance de la Roumsèslie Oriental w Droits sur 19 Tumbeéki en traitos sur la Douane Parts contributives de 1a Serbis, du Monténòégro, de Ü la Bulgarie et de la Gròce
VI. Contribut.
K
375 000
83
37 500
se, .
110 000
Assignations diverses
Total Génsral 236 315) 192 2653 66 1005785 289 863
Ltq. Ltꝗ.
Sommes verses à valoir sur 10s Obligations 400 prGõvues Par la Convention du 18/30 Avril 1890... ö Provisions en Harope et Constantinople pour 10 service de la Dette Convertie et des Lots Turcg.... 53 Frais d' Administration Centrale et restitution à la Rögie des ,,, Sommes döposées à la Banque Impòriale Ottomane et en Caisse ù Administration Central.... k
60 386 245 3958
bb 737
934125 4
g89 863
3 1005785 tantinople, lo 14/26 Aout 1899. . , Pour le Conseil d' Administration:
Le Erésident: Le Gonseiller-Délògus:
Commerz · und Disc outo⸗ Gank.
O. Ham dy. Gd. Auboyn eau.
m Deutschen Reichs⸗
M 211.
Der Inhalt dieser Beilage,
Berlin auch durch die Koni
Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich
in welcher die in , aus den Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten
Gentral⸗Handel s⸗Negister
Das Central, Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle liche Expedition des Deuts
V ierte Beilage Anzeiger und Königlich Preu
Berlin, Donnerstag, den 7. September
ndels⸗ nd, erscheint au
ost⸗Anstalten, für
en Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Genossenschaftg, in einem besonderen Blaft unter
für das Deut
Zeichen⸗, Muster⸗
und Börsen⸗Registern, bem Eitel .
ö beträgt IJ M 50 Insertionspreis für den Raum (iner Druckʒeile
über Patente, Gebrauchsmuster,
werden heut die Nrn. 211 A. und 211 B.
sischen Staats- Anzeiger. .
1899.
Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
sche Reich. (Mar. 211 A)
Das Central Handels Register für das e . Reich erscheint in der für das Viertel
Regel täglich. — Der Einzelne Nummern kosten 20 83. —
— *
4 20 5.
Patente.
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. lasse.
4. A. 5724. Glühlichtbrenner für flüssige Brennstoffe; 2. Zufs. 1. Pat. g9 336. — Petr h⸗ leum⸗Glühlicht⸗ und Beleuchtung s. GHesell⸗ n, . b. H. (Patent Albrecht5. Berlin.
4. Sch. 14 4298. Heizdochtanordnung für Spiritus. Glühlichtlampen. Siegfried Schwarz mann, Wien Währing, Wennhauserstr. 24 Vertr.; Th. Haugke, Berlin, Kommandanten⸗ straße 72. 22. 2. 99.
12. B. 2979. Verfahren zur elektrischen Dar⸗ stellung bon Ozon. — Albert Verley, Paris; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. 19. 3. 97.
E22. V. 3509. Verfahren zur Herstellung von Substitutionsprodulten des Chininkohlen säure⸗ amida. Vereinigte Khininfabriken Zimmer Co. G. m. b. S., Frankfurt a M. Sachsen⸗; hausen, Darmstädter Landftr. 45. X. 2. 99.
20. Sch. 14 381. Sandstreuer für Lokomotiven. — Wilhelm Schug, Saarbrücken. 18. 1. 99.
21. B. 22 619. Selbstkafsierende Fernsprech. einrichtung. — Rudoff Beck u. Siegfried Beck, Wien, Maria · Therestenstr. 34; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 16. 30. 4. 98.
21. B. 22 900. Porrschtun zur Vermeidung von Phasenverschiebung zwischen Strom und Spannung in Wechselftrombetrieben. — Moritz 96 Böninger, Köln a. Rh, Volksgarten⸗ traße 28. 21. 6. 98.
21. E. 6 930. Schaltwerk für veränderbare Widerstände. — Elektrizität Aktiengesell⸗ Hhꝛst ormals Schuckert C Co., Nürnberg.
2I. K. 17 404. Antriebsvorrichtung für elek— trische Strom und Spannungsregler mit zwei Differential. Geirieben. Bruno Krauße, Deutsch · Wilmersdorf, Durlacherstr. 14 14. I2. 95. T. 5993. Verfahren zur Herstellung ge⸗ lochter Bleielcktroden durch Prägen. — Carl Tiefenthal jr, Karl Mehner u. Friedrich dieblung. Velbert, Rheinl. 53. 3. 93.
21A. W. 13 716. 6 für Gesprächt⸗ , Richard Weinmar, ffenhurg, Baden.
22. F. 10674. Verfahren zur Darstellung von Auraminen; Zus. 3. Pat. 99 542. Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius R Brüning, Höchst a. M. 112. 3. 98.
22. F. 11 371. Verfahren zur Darstellung eines neuen Rbodaminfarbstoffeg. = Farbwerke vorm. Meister Lucius 4 Brüning, Höchst a. M. 28. 11. 98.
22. F. 11 79. Ber fahren zur Darstellung von Chlorindigo. — Alfred von Janson, Schloß Gerdauen, Ostpr. 15. 4 89.
24. B. 24 4278. Rostftab; Zus. z. Pat. 80 689.
Berliner Gussstahlfadrik X Eisen⸗ gie tere, Sugo Hartung, Attiengesell schaft,
erlin, Prenzlauer Allee 14. 25. 37 39.
26. K. IT O70. Srennerfopf für Gasglühlicht⸗· hrenner. — Ottomar Kern, Paris. Quai de Louvre 16; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. 3J a. 28. 1. 95.
S. II 975. Carbidzuführunge vorrichtung fir Acetylenentwickler. . W. Sasimann, Klein remen. 5. 12. 98.
26. Sch. 14 588. Acetylenentwickler mit Ein⸗ fübrungsrobr an der Tauchglocke. — Friedrich Schüler, Oggersheim. 353. 5. 99.
20. G. 6243. Massiervorrichtung. Johannes . . Senior, Stuttgart, Tübingerstr. 69.
80. St. 5990. Mit einem Verdampfer ver⸗ bundene Elektrister Vorri tung. — Johann Jacob Stanger, Ulm a. D., Chingerstr. J5. 36. 1. 39.
20. T. 55 7⁊1. en, und Unterstützungs⸗ gurt für Leibbinden. — W. J. Teufel, Stutt- gart. 4. 10. 97.
24. D. 915. Fahrbares Aschensteb. — E. W. Dültgen, Köln d. Rh. 26. Ii. 53.
84. M. 16 384. Röstvorrichtung für Kaffee
! . J. 8 Waldemar Moll, Witten a. Ruhr.
24. W. 15 19. Entleerungsventil sar Koch⸗ appargte. — Gustav Wiegmann, Berl n, Prenj⸗ lauer · Allee 3. 25. 4. Ig.
8. C. 80926. Antriebsbor mit Druckwasserbetricb.
u. Ludwig ö. — Vertr.: Paul Rickert, . in üs . orgelege; Zus. z. Mork, Busgburg, 12. G. 17 128.
Heinrich
6. 99.
ung verfahren für Land⸗
scher Farbendruckplaften.
ar Eckert, Lespzig,
dmund Grasmen, Ronneburg,
142. Ji. A1 49. Kontrolkasfe mit zwel von ein⸗
ander unabhängigen Zählwertken. = The Wa-
tionni Gaahn Register Company m. b. S., Berlin, Friedrichstr. I91. 2.3. 97.
Klasse.
14. B. 24 688. Rauchrelnigungs⸗ Einrichtung für Tabeckspfeifen. — Peter Blum, Mülheim a. Rh. Buchheim. 29. . 99.
15. H. 21838. Gewichtshebelbremse für Göpel. W. Hellbardt, Roschenen, u. O. Gerhardt, Oberschönweide. 10. 5. 95.
45. N. 4795. Saat furchenzieher. Otto Nehring, Weiß hal b. Mar. Got fin. 165. 5. 99.
O. A. 639. Lohmühle mit einer mit Messer⸗; lämmen zusammenarbeitenden Zahnwalze. — Carl Abromeit, Gumbinnen, Tilstlerstr. 77. 24. 3. 99.
S2. K. 17046. Vorrichtung für Rund. und Flachkettelmaschinen zum selbstthätigen Entfernen der Maschenreste na dem Abschneiden. — Julius Köhler, Limbach j. S. 14 9. 98.
54. A. G21 6. Verfahren und Einrichtung zur Herslellung von Hobltörpern aus Pappe“ mit reich gegliederter Oberfläche. — Aktien⸗Gesell⸗ Hat 6. Cartonnagen⸗Industrie, Yresden. J.
54. K. 16 99009. Reklameborrichtung. — John Alexander Kennedy Wie. Gregor, Lee, County of Kent, Engl.; Vertr.: Maximilian Mintz, Berlin, hnter den Linden 11. 3. 8. 98.
5 4. T. 6301. Kartenbrief. — Erneft Tifsot, 566 21 Rue du quatre Septembre; Vertr.:
. J. E. Koch, Hamhurg. 3. 3. 99.
60. K. E686 996. Achsenregler mit Vorrichtung zur Veränderung der Umdrehungszahl während
des Ganges. — Camillo Koeruer, Bletrichsdorf b. Kiel. 31. 8. 98.
83. B. 24 143. Umschaltevorrichtung für Wechselgetriebe von Fahrrädern. Motorfahr⸗ zeugen u. dgl. — Louis Brun, St. Chamond, Loire, tz Vertr.: Dr. R. Wirth, Frank⸗ furt a. M. 241. 1. 99.
623. H. 20 020. Fußtritt für die Tretkurbeln eines Fahrrades, welches aus einem zwelsttzigen in ein einsitziges umgewandelt werden kann. — G. Hageuvorf, Trebbin. 5. 7. 95.
623. Sch. 14 441. Unterstützung des Motors bei Motorfahrrädern; Zuf. z. ö. 101 728. — P. Schauer, Berlin, Se hastianstr. 21. 6. 2. 99.
72. G. E2 749. PHafrone mit 3 zum
Zerstreuen des Schrott. — Rens Charles
Galand, Paris, 13 Rue d' Hauteville; Vertr.:
, , . Mintz, Berlin, Unter den Linden 11.
77. S. II 906. Turnmattenkarre. — Wilhelm 2 Hamburg⸗Hohenfelde, Papen huderftr. 54.
11 11 85 77. V. 3514 Verfahren zur Herstellung mit natürlichem Fell bekleideter Thierkörper. — Edwin Voigt, Rodach b. Coburg. 28. 7. 99. 9. W. 13 557. Verfahren und Maschine zur Herstellung von Zigarren. Bernhard Wert ⸗ heimer. Karlsruhe. 21. 4. 98. G. 12 83. Lochsteinmundstück für Ziegel pressen. — Theodor Griesemann, Magdeburg.
N., Schöppensteig 24. 721. 10. 98.
2) Zurücknahme von Anmeldungen. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.
Klasse.
4. R. 12 105. Löschvorrichtung für Petroleum⸗ lampen. 8. 6. 99.
83. P. 9956. Aus einem über zwei Rollen eführten endlosen Bande zur Aufnahme eine ahrrades bestehende Uebungsvorrichtung. 8. 6. 99.
Das Datum bedeutet den . der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs ⸗Anzelger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
Aenderungen in der Person des
Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Perfonen.
KRlasse. 21. 97 994. Motor Elektrtzitätszähler. — Aktiengesellschaft,
Siemens . Halske,
Berlin. 2H. 103 908. Moor. Clektrizitãts aher; Zus. x Pat. 97 994. Siemens d Halske, Altiengesellschaft, Berlin. 22. 91 328. Herstellung abwaschbarer Schreib⸗ flächen. — Gebrüder Flick, Opladen b. Köln. 50. 104 482. Rost fur Kugelmühlen. — Leobersborfer Maschinen fabrik von Ganz Comp., Gisengießerei und Maschinen⸗
abriks· Aktien Gese nl chaft, Ofen; ertr.:
; il u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32.
70. 90 3460. Landkartenhal ter. = Firma Wal demar Pruß, , . Lilienstr. 14. 86. S8 896. orrichtung zur seitlichen Ver⸗ schiebung der Nadelstäbe mittels eines Muster⸗ apparateg für Webstühle zur , gestickter Gewebe. — Soci t Anonyme des Ap- Panreils HBrodeurs (Systeme Ver ron), Paris; Vertr.. Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ mann u. Th. Stort, Berlin, Hinderfinstr. 3. 89. 95 1583. Verfahren und Apparat zur Ge⸗ winnung e. gut auggebildeter Krystalle autz Lösungen, ing ö Kandig. — Dr. Johanne Bock, Yiadebeul b. Dreh ben.
H Aenderung in der Person . des Vertreters. f asse.
LI. 92 90x. Sammelmappe.
—
Andreas Teng
wall, Helsingborg, Schwed. — An Stesse des
bisherigen Vertreters ist Ernst Herse, Berlin, Mittenwalderstr. A, zum Vertreter bestellt
worden. 5) Löschungen.
n. Ire he Nichtzahlung der Gebühren.
2: 95 682 101 761. A: 38 583. 5: 66 876 80 506 96 092 102123. 6: 89 683. 7: 80 596 84937. 8: 98 2909. 10: 42 470 44078 81 584 90 801. EZ: 88918. A5: 38 096 g98 025. 19: 980135 93 130. 20: 39 921 95 938 gg9 358 102 051. 216: 80783 84 370 90 423 99 414 99791. 22: 50 534 54 657. 24: 32393 82 917 36 2469 95 992 101 312. 25: 94 77 95 702. 26: 835365 104500. 27: 72285 97354. 20: 77880 2636 96 520 99 208 103 356. 22: 74 404 85234 98033. 2A: 73236 83 404 96 682. 37: 75 494 89 925 2l 859 92 888 100 174. 44A: 98942. 45: 45 617 8 663 86 478 89 342 96 3359. 16: 94420 95 925 96 701. 47: 49374 98 152 100 993. 49: 96 2357 0 336 965 298 101561 104 402. 50: 103767. 51: 20 351 90 39 101139 1044711. 52: 7181 30 258 104 461. 53: 90 911 104437. 54: 99371. 57: 104374. ; 8: 985 121. 59: 97962 83: 84 639 95 473 95 0 102715 104524 104 525. 64: 101 753. 65: 78492 96 333 101 654 68: 781353 92857 54 033 94064 Yh 876 96 597 99 351. 69: 98 662. 70: 59 268. 71: 102579. 72: 193519. 74: 103486. 26: 84 175 89 212 52 484 92 884 98 783 98 7854. 77: 981 304 97 575 101 858. 78: 67 153 5343 514. SR: 33 953 g6 452. S3: 102 452. 84: S6 441. SG: 98 622. 87: 102 465. S9: 81 299. b. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.
5: 32781. 22: 30 5153 52 8350. 24: 30 949. 58: 30 921 31 014.
Berlin, den 7. September 1899.
saiserliches Patentamt.
von Huber. 138331]
Apotheker⸗ 6er nn Organ des Berg er Apotheler⸗ Vereins. (Se bstverlag des 23. en Apotheker · Vereins, Berlin.) Nr. 67. — Inhalt: Amtlicher Theil. Deutscher Apotheker Verein. = Nichtamtlicher Theil. Bie Nachsteuer im preußischen Einkommensteuer esetz. — Befugniß der als Sach⸗ herständige vor Gericht erscheinenden Apotheker und Chemiker, die Beantwortung prozeßordnungswidrig gestellter Fragen abzulehnen. Tages nachrichten. Personalnotizen. — Wissenschaftliche Mittheilungen. — Mittheilungen aus der pharmazeutischen Praxig. ¶Therapeutische Mittheilungen. Technische Mit- theilungen. — Repertorium der harmazie. — Rechtsprechung. — Handel nachrichten. Fragekasten.
Deutsche Straßen und Kleinbahn -Zei⸗ tung (bisher: Die Straßenbahn“). Organ des Deutschen Straßen. und Kleinbahn. Vereing ?. (Ver⸗ lag von Friedrich Freiherr von Khaynach, Berlin 8 W., Planufer 20, III). Nr. 34. — Inhait: Zur Scekundaͤrbahn. Vorlage. — Ueber den Bau von Kleinbahnen in der Provinz Schlesien ꝛc. — Mit. theilungen: Kreis Düren, Kreis Kempen, Kreis Oft. havelland, Kreis Haders leben, Kreiz Guhrau, Kreis Kulm. — Deutschland: Berlin, Breslau, Blanken⸗ 2. Dortmund, Duisburg, Nebenbahn Duingen⸗ Delligsen, Deutsche Feld. und Industriehahn. Werke, Frankfurt . M., Hannover, Hamburg, Halle, Hett⸗ stetter Gisenb, Blertr. Bahn Salle. Merseburg, Köln, München, Mainz, Nord hausen. Wern geroder Eisenb., Osterwieck a. H., Prignitzer Bahn, Tanger⸗ münde, Thorn, Vorwohle · Emmerthaler Bahn, West« fälische Landesbahn, Würzburger Trambahn, Ron— zessionen und Vorarbesten. Desterreich ngarn: Wlen, Budapest. — Mittheilungen aus anderen Staaten. — Projekte. — Industrie, Handel und Landwirthschaft. = Stellennachwess. — Ginnahmen. Ausschreibungen.
Handels⸗Register.
Die , über Altiengesellschaften und Kommandftgesellschaflen auf Attien werden nach nn derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes 86 Gerichte, die übrigen Handels. e r aus dem Königreich Sa s dem Königreich Württemberg und dem roßherzog' thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. tuttggrt und Darm stadt ., die
beiden ersteren wöchentlich, Mittwo ezw. 1 abends, die letzteren e g
Anchen. 138811] Unter Ne. 2398 des Gesellschaftgregisters wurdẽ die „Commandit. Gefellschaft zur Verwerthung der Terlinden schen Stuhlpatente, Trefftz c Co.“ mit dem Sitze zu Äachen eingetragen.
Die Rechtsverhältnisse der 3 aft sind: Die Gesellschaft ist eine Kommanditge 9 aft. Personlich haftender Gesellschafter ist der Rau mann Dgear Trefftz zu ihn, Die Gesellschaft hat am 4. 3 tember 1899 begonnen; jur Vertretun derselben ist nur der genannte Oscar Trefftz .
Aachen, den h. September 1539. Königl. Amtsgericht. 5.
onn⸗
armen. 8664] Unter Nr. 2049 des Gesellschaftgregislers wurde
heute eingetragen die Firma Schlieper & Schwalen.
ausgegeben.
stöckAer mit dem Sitze in Barmen und als deren Theilhaber der Kaufmann Ewald Schlieper in Schwelm und der , Friedrich Schwalen⸗ stöcker hierselbst. Die Gesellschaft hat am J. August 1899 begonnen. Barmen, den 2. September 1899. Königl. Amtsgericht. i.
armen. [38663
Unter Nr. 2047 des Gesellschaftsregisters wurbe heute zu der Firma Köhler Bovenkamp vermerkt, daß die Firma in Bereinigte Werke Köhler Bovenkamp geandert ist.
Berichtigend wird bemerkt, daß der Theilhaber Bovenkamp nicht, wie am 276. Au ust eurr. inseriert, Heinrich, sondern Hermann mit ornamen heißt.
Barmen, den 4. September 1899.
Königl. Amtsgericht. I.
armen.
Unter Nr. 2050 des Gesellschaftsregisters heute eingetragen die Firma Strubelt J mit dem Sitze in Barmen haber die Kaufleute Friedrich Strubelt und Robert Jenner hierselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1899 begonnen. —
Barmen, den 4. September 1899.
Königl. Amtsgericht. J.
38665 wurde nner und als deren Theil⸗
KRerxlin. Sandelsregister 38850 des Köni lichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Zufolge Verfügung vom J). September 18599 sind 4 ; ö September 1899 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17237, woselbst die Gesellschaft mit beschrankter Haftung rma:
in Fi Chemische Thermo unbustrie, Gesellschaft mit beschrãnr ter aftung . dem Sitze zu Berlin permer? steht, ein⸗ getragen: In der Versammlung der Gesellschafter vom 1. Jult 1899 ist beschlossen . ft 1) den Sitz der Gesellschaft nach Essen an der Ruhr zu verlegen, 2) den Ingenieur Karl Bever Geschäͤfte führer zu die Vollmachten
zu Essen zum . schafte n er e ührer
Robert Deißler und Johannes Krüger für beendigt zu erklären.
In unser Gesellschaftgregifter ifi unter Nr. 18 668,
33 die Gesellschaft mit beschrankter Haftung
n Firma:
Wesselmann · Maschinen Gesellschaft mit beschräukter Saftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen: In der Versammlung der Gesellschafter vom
b. August 1859 ijst der Gesellschaftzvertrag geändert und bestimmt:
Jeder der 3 Geschäfts führer, Bruno Wessel⸗ mann, Brunn Leistner, Hermann Budde, ist ermächtigt, über Post⸗ und ander? Werth⸗ sendungen für die Gesellschaft für sich allein rechtz verbindlich zu quittieren.
Dem fa nn gsf inf, Wilhelm Musewald zu ig e h erselde st für die hiesige Aktiengesellschaft
Sumboldtmũhle, Aktiengesellschaft ( Ses. Reg. Nr. 14 239) an dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß derselbe er⸗ mächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der ee chan die Gefellschaft zu ber⸗
treten und deren Firma zu zeichnen. ies ist unter Rr. 19 869 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen.
Gelöscht ist:
, . ler nn 82 i. i 2. * mann Neckert für die letztgenannte ti e . Berlin, den 4. wer e ,, 1899. , ng, Königliches Amtegericht J. Abtheilung 89.
KRerxlim. Sanudelsregister [8861] des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Laut Verfügung vom 2. September 1599 ist am 4. September 1899 Folgendes vermerkt:
In unser Gesellschaftgre ister ist unter Nr. 18 143, woselbst die Hantel ee r ff nn.
Dr. Alexander A Posnauskh . Sitze ju Berlin bermernt steht, ein⸗ getragen:
; 24 Sitz der Gesellschaft ist nach Köpenick erleg ne unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 391, v fn e n f meter Rr ul. Donath Æ Co.
. dem Sitze zu Berlin hbermerrt steht, ein⸗ getragen: st iz erm enteinlage des Kommanditisten
er nm unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 583 vh hot l 1 ef f f. .
arminsky * Sch mit dem Sitze zu , Han e delsg
Uebereinkunft f ef Gesell woselbst die Hand