Der Sitz der Ge nc ist mne ö. ] dorf Kirstein und des ganfryann Eduard Urban für die bellen Denn , un verlaufen. sowle ferner ein aus G iner ge der Handel tammer. und Hermun⸗ . verlegt. Vergl. Rr = I . Caligraph und Dengmore Schreibmaschinen bestehen. Josef Stahl, vereideter Büchtrrevis. ö k . 1e . . . ö kEgwar enberg des 6. in die Gesellschaft eingebracht. ber e e ine ö J F 1 n f t E B E ĩ J u 89 E r.
16 644, (Ges.· Reg. Nr. 18130) dieser Einlage ist auf 18 000 M60 feld et worden, Düsseldorf, den 29. August 1899.
. n unser Gesellschaftsregister ist unter . . . woselbst die Handelsgesellschaft vermerlt steht, eingetragen: BGeschäftsführer ist der Kaufmann Richard Siering, Königliches Amtsgericht. D t 22 12 . 2 ; ö . . e Hoeietat hi . des Gustav Kirstein ist erloschen, früher in Berlin, jetzt in Schlachtensee bei Berlin 2. zlln lll en ll 5⸗ zel lr un Köni li rell ĩ en l taats⸗ n ̃ age * Bley die des Urban in eine Cinjelprokura verwandelt. wohnhaft. pũsselaort. zs S 2A zeiger. mit deim Sitze zu Fern. vermerkt steht, einge, Berlin, den 4. September 1899. Breslau, den 29. August 1899. ünter Jr. Aszo des. C ellschaftregister⸗ 675 ö Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber d . 16 ir nee. die ,, in . B erlin, Donnerstag, den 7. September 1399 J e m, m almedie er Co., Maschinen fabrik At — 4 einkunst aufgelöst. nerlin. 38816] Cassel, Dau elsreg ister. ados gesellscha ft mit dem Sitze in Düffeldors. lien. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachnngen aus; del ene , 1 f ö 9. s. 1 ß. ; s , ⸗ ĩ * 3 '. j ber Bætent, e ,,,, / ; Si. G 3 ö, . . . . Hö 1a, n n . wn n gi ö. ugust Fahrplan ⸗Bekanntmathungen der deutschen Eisenbahnen 3 J i eng k ö Hatente, Geht auchemuter Renkurse sowie die Tarif. und änderter Firma fort. sellschafter Adosf Johanne Georg Prestien zu Berlin Inhaber der Firma ist: der Bellage gung Hlatt ff ö. Vergleiche Nr. 33 446 des Firmenregisters. am 70. Jull 1895 aus der Firma ausgeschieden ist. Kaufmann Adolf Mengel in Wahlershausen. Ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerh en 26 2 an E 5 2 E 2 * Demnächst ist in unser Firmenregister unter Berlin, den 25. August 1895. getragen am 29. August 1899. die Fortführung der unter der Firma Malm aun 6 En E e N 2 ĩ ĩ B Nr. 33 446 die Firma: Königliches Amtsgericht JJ. Abth. 25. Caffel, den 29. August 1899. . ie. zu Vufselborf - Dberbist ? Lestierrnen * die & Dag Central . . 2. l t. 9 ; dh cen ilch . . Königliches Amtsgericht. Abth. 4. . ö ö. Metall . Berlin auch ö r n. , , . W geln . B . Das k Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der axe . Rerlin. 38812 5 7 aschinen und Maschinentheilen aller Art, die Cr. igers, 8W. Wilhelmstraße 323, b PDeßugspreis heträgt 4 M 650 g für das Pierteljahr. — GCGinzelne ge ; ae mit dem Sitze zu Genn und gls deren Inhaber In dem Gefellschaftzregister ist bei Nr. 154 * ,, ,, sst beute bei ,. werbung, und Grrichtung aller An lagen hoe. ö. Inzeig elmstraße ezogen werden Irfertton sprit fit den Jam cher hr; ei äh j . inzelne Nummern kosten 20 3.
der Kaufmann Adolph Theodor Bley zu Berlin ein gas, Sinhon rug und Finscheubier Gefen. . FGrreichung der borgenannten Zwecke erforderlich . getragen. schaft nt beschrüntter Gaftling — vernlerkt 1 e f ae , Firma „M. Rose“ vermerkt, förderlich find, fowie die Crwerbung / Auge enn E Richter“, al deren Inhaber: Kaufmann Paul hierselbst, ist in das unter dieser Firma geführte Kirchhain, Ez. Cassel. 13 335
Geläscht ist; worden, daß die Gesellschaft in Liquidation getreten chen ist. und Wieder veräußerung darauf bezüglicher Paß ⸗ Herrmann in Grünberg und als Srt ber Nitzer= Geschäft ein s ĩ ĩ ̃ . . ö ; ö getreten und setzt dasselb ; ' Prxokurenregifter Nr. 13 309 die Prokura des Kauf⸗ J Chgrlottenburg, den 2 September 1899. und der Abschluß aller damit zu far en hl lin Eisenach. Bekanntmachung. 38676 lassung: Grünberg. schaft mit dem , ; . eg h st ) n ,, ö
. d der Kaufmann Gustap Pidde zu Berlin zum ; k ignns Roman Saxe für die erstgenannte Handelg. Und, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. ät e J. 319 unseres delgreaiñ inge? Grünberg, den 25. August 189. Liquidator bestellt ist. i . sowie die Betheiligung bei soichen G. . . 1 Handeleregisters ist heute einge Ken iglicher Cl g aer lz. , , . fon Gr. Flottbek, unter un⸗ , steht, folgende Eintragung
gesellschaft. Berlin, den 25. August 1899 5 * f * . t P B. 38672 2 . 1 7 . en wie g nie gr, is e, w , n, ü. Yhnmnete nne zistet ist heute ei dchbeßl'! „n Grinbtapttal der G'seschast keträtt an n giegelei Ettenhausen, Geseunschaft , nn,, nen, D fing n nt ren mn, .
, Million breiundetttigufend stark un ist ein ct! in eschränkter Haftung in Gtteinh ent m , Nr. hl eingetragenen Firma: „M. Leuschner“ ein ethein 9 enhgznsen, laut Hanelsehwerdt. Bekanntmachung. I38329 Das Landgericht Hamburg. loschen nach Anzeige vom 28. A . ö . . ö. ng un, k je uren . n . . ö . 3 ist⸗ ᷣ 36 3 . ö. , K i r erttag vom 20. August 1899. z 21 ; 6 l ef nne. gl Hull . vuter Pos er n nnn. ö. . nr dhe n,, ,, , 1899 J . E Unter Nr. ee ele ö lottenburg, den 2. tember ; z . ; 6 unter der Firma: . . ; znigl h ; J r e ,,, ,, , Ftir e ee; wer, guerre m ,,, , , e,, r herr ö Barth * Ce ist heute ge worden. J oder ; z ; sstehende Handelsgesellschast mit dem Beifüͤgen ein⸗ ragen worden: Koblenz. Bekann . 5 n Brandenburger zu Berlin Berlin, den 31 lugust 1 395. Pulken. Bekanntmachung. geg Kant eotekege g neee, , , Kcslenkesftet und Landwütth Anton lelzaten e ee fugen en. . D eee e Schutze: Ort: Jätervog; n Ker Kiesize e mug,, . setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Königliches Amtsgericht II. Abth. 25. In unser Firmenregister ist deuse unter Rr. 304 , kann auch Stellvertreter des Vorstandch ) n, Konrad Wilhelm Hil 3 . i ch, r . 1899 begonnen, ö . . . . 1. z ö k die Firma Aug. Beyen zu Süchteln und als deren ö ö . aß die Gesellschafter sind: ; . Dalicho uh. Herm. u der Firma „Otto Fal . dh . Nr. 33 447 deg Firmenregisters. 1 sster ist die unter Nr . y der e ere. i He, ebenda ein- k ⸗. . ; ö. . ö . . ö a. 35 K , Fabrikbesitzer Heinrich Shen; an, . ⸗ Inhaber? Kaufmann . . . . in Koblenz Im Firmenregister ist die unter Nr. n⸗ get worden. ‚ PHerson ( ; . zu Peucker ; as Handels zeschäft ist m. j , a ( ö unser Firmenregisler unter . 9 ffn 1 . ruten, ge i hn, 6 unter Nr. 79 des Prokurenregisters . . Pro h kö und Landwirth Johannes b. * , E e Te l ltbcnter Herrmann hart 6 E. . Ort: , In die Kaufleute e nt Lon ö 65 to n. . . register die unter Nr. ür obige Firma ein- einget worden, daß dem Handlungsgehilten . . dere . arwan zu Habelschwerdt, Kaufmann Emil Salomon in Jüterbog. gegangen. mit J . ee. getragene Prokura des Hieronymus Breitenstein fer geen 9. rh en rd die ö. A. von zwei Varstandsmitgliedern, oder . . K . Wenig, . der Kaufmann Felix Ehmer zu Berlin, Nr. 421. Sermann Rietdorf jz Ort: Damm 2) Unter Nr. 292 des Gesellschaftsregisters die Kaufmann Martin Brandenburger zu Berlin ein— 8 . . st 189 Firma Prokura ertheilt ist. ö i , ,, einem stell 9 . . , , c . * ö Mane zu Berlin. zer d ltr oe g haber. Getreidehändler Hermann . 66 Falckenberg“ in Koblenz. erlin, den 51. Augu ; . 2. September 1899. ! der, ⸗ ; z . e Handelsgesellschaft unter der ob dachter l ie Gese ft ⸗ ö irmenregister ist unter Nr. 32398, Ribnigliches Amtsgericht II. Abth. 25. . den g er e nn, gr. ö . Vorstandsmitgliede und einem Pro, 1M) dern Gast. und Landwirth Konrad Valentin 86 ,,. und zu vertreten ist J Jüterbog, . i , ie. 1) ,,, woselbst. ie Firma; ö JJ d von einem stellvertretenden Vo st domitgli — bon Ettenhausen 4 slter besugt, onigliche mts gericht. , 2) Karl Topp, Kaufmann, ut dwirtschaftliche Wochenschrift Kerlin. 38815] Diüsseldort. I 80h] 36. rstandsmitgliete h . Habelschwerdt, den 20. August 1899. k beide in Koblenz wohnend. J Dr. 3 9 er In das Prokurenregister ist heute unter Nr. 294 In daz Gesellschaftsregister wurde heute unter . ro risten iftliche Belannt 9 . i , , , und Königliches Amtsgericht. , Belanntmachung, löss 1?! Die Gesellschaft hat am 31. August 1899 begonnen. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge, eingetragen worden, daß dem Handlungsgehilfen Ne 2175 eingetragen die Äktiengesellschaft in Firma Ertii* J. ö u nt 7 6. 9 e gn . ich ker Land alte enn X mann sowie ! r. 26 389. In die Handelsregister wurde ein⸗ Koblenz, den 31. August 1855. tragen: Wilhelm Epstein genannt Willt Sitz zu Berlin für „Internatignale Panorama. und Autumnten. . nn 1 3 . ö. ser ö ien. Hamburg. ls622 3 ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Daß, Fesckffe cht Riegler sgst, Reer mühe Me'tzeptKzin Raächflgr. Emnil Kihfienggssitfchaft, mit dem Sthe in Düsseiderff ml nne nndle td ma ger se än m Gesceaftẽ fiir. Eintragungen in das Handelsregist Ol 3. M nba n Del M caftete hier z. Bann n, n. K liche Verlags. Anstalt Gesellschaft mit beschränkter Schmidt Prokura ertheilt ißt. Der. Gesellschastexertrag hatlert vom i7. Juli nn af 9 oder gestempe . die eigen händi Schu . 8. e m, 1999. gi register. 33 28 iur Firma Grunzig Ce, in Dresden Köln. 38080 ,, , ssh. n bef del ss, in Augferlizl ng Blatt 3 f. Arte gäeitt een eber W, fl der ed Big da fare e ndl e mlm Rg, n. A Hz. gehn, nn,, n, Juli 1339 irres tzerlcssah in Kar soruhe; Die esesi. Il as bisige Geselsscaftereaister ist kei Nl * In unser Firmenregister ist unter Nr. 33 16, Königliches Amtagericht JJ. Abth. 2. der Bellage. Gözenstand des Riaternehmens ist die Kir ertretung der Gesellschast befugten Personn J , . Roöscn Wihlerhnhe e, fön bah gusgeiöst, die Firma it Wahler er, woselbst die engel, f nl gm, öl, wofelbst die Flrma; . Grrichtung, der Grwerb, die An. und. Vermielhung tragen. . vextreter: . wlrdb eg Geschsft n dn enn ael Heilbut loschen. Vgl. Firmenregister Band II S3 15. „Kölner Electricitats. Actien. Gesellschast Karl A. Schütze nottrop. Sandelsregister l3s6ß66] und der Betrieb von Pänoramäg, Ausstehiungahallen 0 , besteht aus mindestens 3 um s 3 . heinrich Wagner in Möhra Eibe, H, lcd, r,. . . Theil⸗ II. In daz Firmenregifter zu Band II O. 3. 171. vormals Louis Welter Eie.“ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗— ö. , n, , , , . irg, und . ,,, die J , 3 . . 6 ö 6 . ö haber, un ker une bilde he! ö. ö fer mn In⸗ 366 n, , 65 r r n . in g nn n,, 3 eingetragen: ; ie unter Nr. 20 des Firmenregisters eingetragene Veranstaltung von Ausstellungen, Schauftellungen a. 1 . eie, daß ur ; ; ; he. in: ̃ Beißer Ghefrau, utweise Proiokolleg des Notars Justurat . . Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Firma Philipp Vofskühler Gn en r . und tl r gte der Erwerb . Grund stũcken . . . in Düsseldorf, arg: halt . . 36 mens nnterscht ft beifügen, ö e. GlaC. Frieherite, geb. Berberich, wohnhaft in Karlzruhe, hartz ju Köln vom 5. August . 6 *. den Kaufmann Christian Schröder zu Berlin . , . zu Bottrop) ist ge⸗ , . die Wiederveräußerung und Vermiethung ier g oer . 1 1 6 ners mnend if der ih einer furt a. M. Die n n hat enn green e in j ban, n, n. et ft . n ö * n e Generalhersammlung der ñ wel b löscht am 4. September 1899. d ; z ; . ; ö . zeißer hier onäre der Gesellschaft ů e e n, 1 dasselbe unter unver ,. 38. . Gerl er . enge en schen , n,, . ben . ,. in , me mitge . 6 3. 9. . ö , . . Vgl. Gesellschaftgreglster Band I9y 9 ö. n n, Vergleiche Nr. 33 444 des Firmenregisters. Königliches Amtsgericht. richten und sich bei anderen Unternehmungen mit lleber folgende Gegenscänbel ; n der Ei ñ n hiefigen General. Agenten bestelst. Diesel⸗ 1, X. ; egenstand des Unternehmens ist: , ; u * ö zin then Jwlaen i ehe, Horn ben,. olgende Gegenstände: . . isenacher Zeitung und der Eifenacher ; 1 ; ieselben sind III., In das Firmenregister zu Band 1 O. 3. 521 I) Herstellung, Betrieb, Erwerb und Vertri 6 6 . J , n, ner Erandenburg, Havel. 38667 . . . a ch ie, at drei. 1) die . und Liquidation der Gesell , . 5 . ,, . . jwar ein zur Firma Eugen Helff in Karlsruhe: Die Firma allen mit der Eiektrotechnik in , Karl 2. Schütze Bekanntmachung. un dertzwamitgu r,. Hiart unt it. eingeteilt in 95 Hate, ; 1 ⸗ . ö n 1899. Hefihernl en dhl tz nge! gn e rr * erleschen. Vgl. Firmenrelsffter Band 1ii Kniagen und Um tern hbmängen fen ma' hen wit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Bei der in unserem Firmenregtster unter Nr. 24 zz0 auf den? Inhaber lautende Aktien? über je 2 erung des Gegenstandes des Unter 3 365 ; . Abth. V. schließen, die auf Grund! (in a h, ꝛ . 18 e n,, ; forderlichen Artikel, Maschinen und Apparate; Kaufmann Christian Schröder zu Berlin eingetragen. eingetragenen Firma Fritz Schaefer ist Folgendes l660 8 ann,, n ö r. v. Schorn. auzgeferligten Policen . 5 . e . ; ; In das Firmenxegister zu Band MI O. 8. 172: 2) Grwerh, Entnghme und Verwertung hierauf In unser Flrmenregister ift unter Rr? zz G57, vermertk. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung deg n,. g, . esellschaft mit einer ö — — ,,, chien edis räge und Firma Eugen Helff Nachfolger Theodor Martin bejüglicher Patente, Lizenzen und Gebrauchsmuster; woselbst die Firma: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Aufssichtsraths aus einer oder mehreren Perfonen. kann nur e em,, 3 shr d Zweck der Bl Gees temünde. Bekanntmachung. 38677 zeichnen, die darauf Autgstebend ; e. unter., in Karlsruhe. Inhaber: Theodor Martin, Kauf, 3) Errichtung, Erwerb, Veräußerung von Fabriken, S. Cohn Papierhaudlung Steindruckereibestzer Carl Mundhaß zu Branden. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Urkunden und fa ssung hieran . 6 dme. 2 8 . In das hiesige Handeigregifter ift heute Blatt Täg ein zukafferen und Uribe mitt Präͤmiengel r Hann in Karlgruße Zaut Beurkundung des Kgl. Anlagen und Liegenschaften, sowelt e Cie Zwecke der mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein 6 a. H. übergegangen, welcher dasselbe unter der 5 64 f die Gelg eg, er n , , , . ein Müller C Co Geestemũnde/ Gelellschaft vor den ie , 8 i reren. n . n rr, , ene, cem . a , Betrieb 1 Handelsgeschãften getragen: rma: kenn sie mit der, Firma der Gesellf aft versehen * Jun Char figh fe solchen Beschlusses ist ann 1 zu Geestemünde Die früher von der Gäselsahn fle, nne, F, siemmentnhaber mit seiner sowie Betheiliqungen an anderen Üünkernehmungen in M h Berlin ist i Carl Mundhaß nd und die eigenhändige Unterschrift beigefügt ist: 9 ͤ en Yeschlusses ist ein wetragen: ö st an Christopher Ffrau Hermine, geb., Trippel, von Figeitingen, jeder Form! ö. ae n n e . 4 3 . Fritz Schaefer Nachf. ö a. e D rng aus einer pe Est kt n,, f e r F e den ble en, ist i n. 96 und In lh . ,, 3 ,, . ; . Das , Gesellschaft betrãgt 1 0090 000 Cohn zu Berlin als Handelsgesellschafter ein. fortsetzt. von dieser, . * den Kaufmann Wilhelm Ernst Rinne A. M. k ; . ; . . r altsge ellschaft ver / — eine Million — Mark, eingetheilt in oö) Atti 8 und en ft 3 keln 1 n, ist heute in unser Firmenregister unter b. sahg der Korstand aus mehr alg einer Person n, a, 6 3 , , Geestemünde übergegangen, welcher das selbe unter A. M. Nifsen. ö r, Miland Nissen. . Vgl. Firmenregister Band J S5. S2. von je 1666 nt, welche auf 83 5 lauten. ö dieselbe Firma fortführende offene Handels. Nr. 1206 die Firma: besteht, nach Maßgabe deren Bestallung ent. 969 9 . . 7 . e 21 ö . n mweränderter Firma fortführt. A. Schäfer. Inhabeh lle S chaef arlsruhe, . September 1899. Der Vorstand bestebt je nach Bestimmung des gesellschast unter Nr. 19 199 des Gesellschafts. Carl Mundhaß weder pon einem Vorstandmitgliede oder ie e ,,, . * . Kö e nn 1899. Ai. G. Sternberg. Inheter⸗ I ut Georg 9 6 . i nne aus einem der mehreren pom Auf. registers eingetragen. Fritz Schaefer Nachf. von zwei Vorstandsmitgliedern oder von allen faffung vertretenen Kapitals erforderlich. Die Uu 9 mtsgericht. I. Sternberʒj. Bürst. ĩi r . e. k .
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregifter unter mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und als Vorstands mitgliedern, h 9 ö fe, Rudolph R. Rebling. aber: a e nee d Venn be Sunznzen, Betehnnöugg. löste e dellihhznmbebet: bettäum Mart Em, ö i . — n rotu⸗
Nr. 19199 die , n is * 3 . , itzer ,. Mund⸗ . ö. e,, . ,, ,, , oder 6 steigenden Betrag ift statt haft zu. das dirsige rr m un S. Cohn Papier handlun aß zu Brandenburg a. H. eingetragen worden. einem orstandsmitgliede mit einem Pro⸗ ; j / n das hiesige Handelsregister ist zu d t Cami ö ; ; ö J .
mit dem Sitze J . . ß als deren Brandenburg a. H., den 51. August 1899. kuristen. 1 3 3 5 R. I77 eingetragenen dirt ee fan duft . . Inhaber: Julius Hermann Camill m , ̃ risten oder durch zwei Prokurtsten.
Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Königliches Amtsgericht. Der , besteht aus 3 bis 7 von der Uu nhni . Preusfischen Si 3 h *. „Wächtersbach Birfteiner M. Süssholz Co. Inhaber: Moses Süsshol; „Ä In 9. Firmentegister zu O- 20, Firma Ist nur ein Vorstandemitglied ernannt und kein Die Gesellschaft hat am 31. Juli 1899 begonnen. K Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern. Die Gini der Sesen chat si . nzeiger. kleinbahn Gefellschaft zu Gelnhausen“ und Je L m de : üssholz 5 . Kahn in Rheinbischofsteim“: „Dag Proöturist bestellt, so erfolgen Willenserklärungen und In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 576, Bremerhaven. Bekanntmachung. I38669] Die Generalperfammlungen finden in . IJ die zu Tifek' n 46. . ; 6.9 fender Eintrag bewirkt worden: Aagaard C Heitmann Jobann Adolph Heit . . . e. Erbschaft ugd, Vertrag an die Zeichnungen durch bas Vorstandsmitglied allein. Die
woselbst die Firma: In das hiesige Handelgregister ist heute ein“ statt und werden von. vem Aufsichtgrathe einberufen * ; lerer nc e,, , Stelle deß ausgeschtedenen Landes. Direktors sst aus d iese he dtm Fäaufleute Liebmann Kahn und Simon Jaton Kahn? eichnung der Firma geschiekt in der Weise, daß die
ͤ 5. Trinkaus beftehende und domintlierte offene Hamelh, 55 — us dem unter zieser Firma geführten Geschäft übergegangen, die eg in! offe del ir ; J ,,. zt, getragen: Robert J. auobloch , des geseblichen Rechtes des Vorstandes eselsschaft“ em eten durch deren ] ver ketung⸗ . . , wr, , , , m. der gusgftrcten; dasselbe wird von dem bisherigen unter Herd Firma. „M nee e gr ef nl kene n, bin e 3 der 8 mit dem Sitze zu Berlin vermer eht, einge⸗ obert F. och. erzu. S Ka ; nau ln, fralversammlung vom 6. Ma er Landes ⸗! Theilhaber ĩ ö f i ; möulügen, und zwar sofern der Zeich
J . , ki e r ie, gie i ü ee 366 . ,, as Handelsgeschã ur ertrag au ie Firma ist erloschen. urch einmaligen ctanntnigchung in I) die zu Berlln unter der Firma . C. Schlesteg u rathes gewählt worden. S. Möller. Inhaber: Friedrich Samuel heinrich Vie G sensch ft d: ) z .
den Kaufmann Max Falkenburger zu Berlin Bremerhaven, 5. September 1899. dem Deutschen Reichs. Anzeiger und Königlich .. die du, d 26 Eingetragen nach Verfügung vom 28. August 1599 *Yöshen n,, ,, n,, Der Aussichtsrath bestebt aus mindesteng 3 und , , ö . 1 Firma: Der Gerichtsschreiber . , für Handelssachen: , . . . ö i n c en ,,, . 24 6 . ö * ö ö. n uguse M. ; i kanzt Eo. Inhaber. Wilhelm Crnst h 9 . ö . . , 9 9 . ö J mahlen e ax Falkenburger ; rumpf. ie trägt, wenn die Berufung durch den Auf— persönlsch haftenden Gefellschaster Lorenz Zuck uhausen, den 28. August 1899. Karl Max Brandt und Fohann Sontowgki beide in Rheinbis ei 9 nen. Innerhalb dieler Grenzen bestimmt die
fortsetzt. Vergleiche Nr. 33 1445 des Firmen , sichtsrath geschieht, die Unterschrift des Vorsitzenden mandes, Banquier wohn haft n Berlin Königl. Amtsgericht. Dabelstein Rubin. Jeinrich Fohanneg Ds * i gen Juli G peralpersammiung die Zabl der Mitglieder. legiste z. xeslam. sss 09] bber des ftellertteten den BVoꝛrffben den des Auffichts. we ] . nhaft h g, k Dabesstein ist auz dem unt *? . ie Gesellschaft hat am 1. Juli d. Is. begonnen. Die General versammlungen sind in der Regel in , , mer Firmenrrtsser ane. m n lr lt . , e , , . Gn r r Tren , e ien i , nr. kön, fie dell ift nel ner als fed n, eh, den e gn Heere eit ne fre. ,,,
Nr. 353 445 die Firma: i d ö . den Austritt e 7 fen 24 5 23 e. 3 ö. 6 offene Handelegesellschast, velteten durch dercn pa i der Firma „L. S. Leopold“ in Gotha ist dem bisherigen Theilhaber Spen Hugo Salomon Hr. Rinder le. gebeten ö. . ein anderen Orte ab- it dem Si 1 y 9 1 Inhab ö ie . Auflösun 534 Ta . after er m en . tretung herecht agen Theilbaben, Max Baer, Banquin r mn Tendelateglistet Fi. isi Folgendes ein. Win, Klon alle nien Inhaber, unter der Firma werden mittels . Bebe nt ö, . 62
ö . * . zu 8 2 Gesellschaft und gleichzeitig in unser ke re s en den Tag der Berufung ann hen der . . ae n ,, * . wohn hast i en e mann Ludwig deopold wohnhaft in oder eee ge ger Heinrich Johannes . ĩ . , . i , , . k ge e ge
tragen. . Nr. 10 069 die Firma Mössen Sch ngarth sammlung nicht mitgerechnet. ö ; Diselbann nhaus, Ing . nn,, . ; vid 3 , . Firmenregister ist am heutigen eier. welche mindestens 3 Wochen vor dem Der-
fi ö, Firmenregister sind je mit dem Sitze ju e ,, n mn mn Wilhelm . , , . . die 836 D Guslav Kellner, Prokurist, wohnhaft daselhst Her trat zufol ge als gleichberechtigter Mit. September 1. IJ. ad tr. 55, betreffend die Firma Gebrüůder rn n dern . . 2 ur Verhandlung
. 33 443 die Firma: . den 16 int 186 e d n A ö . 6 e Bieselben haben die fämmtlichen Aktien le Raber in Tie Firma L. S. Leopold in Gotha Martin Bundheim. Joscph Erlanger hierselbst Karger in Kiel, Inhaber: der Kaufmann Be Die von d ; G e nn , ,
; ; ; 2 Rahmmf. dez zu. den Aktien, beziehnngsweise zu den nos nr „deren Jwelgniederlassung in Hamburg ein. Y sst in das unter diefer mrnma geführte Geschäft Karger in Kiel: 6 n Tol éelellstaft aug gfbenden Wenn. Max Jonas Königliches Amtagericht. Interimescheinen zu verwendenden Stempels beträgt Mitglieder des Vorflandes sind der Ingenl kneten. eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit Paz Geschäst ist auf den Ka f Mar M machungen erfolgen durch einmaliges Einrücken in und alg deren Inhaber Kaufmann Max Jonas . K 25 O00 00 unf geht zu Lasten der. Gesellschaft, Güftas Steinhaug ünd Prokurlst Gustas Keim Gotha, am 6. September 1899. dem bisherigen Inhaber Martin Bundheim, jzu in Riel übergegangen rler er nin. ö. , . n n, Reichs. Auzeiger unter der Auf⸗
. s hie Firma: 6 i. geen nn. it , , . 36 ,, beide zu Duässeldorf. Dieselben können nur in 6 derꝛogl. 4 , . III. , . . unveränderter Firmg sort. Firma; „Gebrüder Karger Nachf.“ ff her. . , .
. h : ⸗ ö * n . ; . 0 2 j ; . *. 3 Er en nen V Ni. all e ö ,, dn, n.. ic ia , . , ,,. die Gesellschaft vertreten und die ö. . Junker . . — ( . . . . ö — , 2. r. altenhan ; nd: f . z . m e etreffende etanntmachun Inh J Zu Mitgliedern des Aufsichtsratht sind gemlhb othn. 38678 Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein Gebrüder Karger Nachf. . 9 , n, , ij r , Haraner gie , (. , e,, . . ber vehdilern, wee . ; ö ! z ; = umm . h . ufman ö ö j 4 k zun e, kn sahen sin ee, i dr, dn, g chin, mar, ,, . e,, ,, V Strauß zu Berlin, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter anwalt, 4 , . e, m. iese gi nn,, n, nn enn. oͤnigliches Amtsgericht. Abth. 1. Köln. z809 unter Nr. Z3 449 die Firma: Haftung und hat am 17. November 1898 begonnen. b) Hermann vom Endt, Architekt, 9 — 1 . . i 1è und Banqlit n Tgrfnnn geh Wilhelm Warmuth in ö. 636 ö ph August nien k In das hiesige Gesellschaftsregister ist denl 61 A. Supa Der Geselischaftsbertrag datiert vom 20. Sep. alle ju Düsfeldorf. 6 . ; onsu . . 9. auggeschieden. g. . Lom , , m. P benz ĩ el. Bekanntmachung. 6. Nr. 4633 Aingetragen worden die Handelsgesellschaft und als deren Inhaber Tischlermeister Gastav tember 1857, ein Nachtrag dazu vom 28. Dejember Diesesbꝛn haben die sämmtlichen Aktien über⸗ E enn nnn n, en tur iind es ist auf nöeige vom 2. d. Mtg. heute im J sa . iese Firma, deren In das hiesige Firmenregister ist am heutigen unter der Firma: Grabitz zu Berlin, 1897. nommen. b) Kommerztenrath Int Schieß, Fabrikan undelsregister Fol. 1367 eingetragen worden. . er Gustav Hermann Albert Wittenberg Tage eingetragen: Riedling Caro“ . er zu Dü war, ist aufgehoben. k ad Nr; Sö0b, betreffend die Firma „H. Alves welche ihren Ei in Köln und mil dem. J. Jun
. ; ; znr. eldor ! Gotha, am 5. Septemner 1899. eingetragen. Die Vertraggurkunden befinden sich in beglaubigter Zu Aufsichts rathemitgliedern sind enn gt, 6) Friedrich Suech, Bankdireltor zu Düsseld . herzozl. S. Anntggercht. I. Alfred Hausemaun. Diese Firma, deren Inhaber Ludwig Weyhe Nachfl.“ in Klel, Ih baber ber 18695 beabnner' n.
ĩ t lbrecht S Berlin Abschrift Blatt 1 folgende des Beilagebandes tizrath Dr. jur. Heinri inartz, tg⸗ 14 chfl. t a, n, 6 k gen ell. ö zar de. ell ern ö. 6 6. e, ö fun get viseren baten fungiert hr .ch, L. Jun ker. Alfred Dtto Hausemann war, ist aufgeboben, Kaufmann Heinrich Frickhrich Christoph CGbert Ale; Pie Ge äche ter sind. die in Köln wohnende und ist diefelbe unter Rr. Iz SZ5ö8 unferes Proturen registers b. Friehrich Hnllstrung, Kaufmann, Stellvertreter Geschäftzfühter der Handelskammer, und Fam Wittenberg e Hane gun. Inbaber Hustar in Kiei. Kaufleute Wilhelm Niedl d C . registers eingetragen. J Gegenstand des Unternehmens 1 die Fabrilation bes ö enden,“ ⸗ 347 Stahl, vereideter Bücherrebisor, beide wansee. 38732 . . Wittenberg, ju Altona⸗Ottensen, Dag Geschäft ist auf den Kaufmann Albert Köln, den 19. unn n . n, ,. Der Kaufmann Karl Otto Thomas jzu Berlin hat und der Verkauf von Schreibmaschinen oder Type⸗ c. Lorenz a . Kaufmann, Jeldorf. ö n unserem Firmenregister ist die unter Nr. T ö 9 Hausemann, zu Blantenese z Weypen in Kiel übergegangen, welcher dasselbe unter Königliches Amtsgericht. Abth. 26 für sein hierselbst unter der Firma: writern und solchen anderen Maschinen, Werk. d. Friedrich Wilhelm Kaletsch, Rentner, ohne Düsseldorf, den 2. September 1893. ietragene Firma. „Julius Seehausen ! zu dirnlann nne, Dice Firma bal an Sieg n Firma; „Albert Wenpen, Ludwig Weyhe — — t Karl O. Thomas zeugen, , und Theilen, die dazu gehören. —ᷣ ft ⸗ Königliches Amtägericht. 1 . n . 60. in pig g. fte nen an Gustav Karl 5 , rn, rm . las] ee, den 30. Augu ; Ihristian Mn och Ferch he ! n unserem Firmenregister ist am 2. September Königliches Amtsgericht. Al rokurg er hellt. II. sub Nr. 2349 die Firma: 1599 bei Nr. 144 (Firma Emil 8 zander Storch. Felix Reinbard Schultze, Albert Weppen Koni errmann in hierselbst, ist in das unter dieser Firma geführte Lud Enitz bermerkt worden, daß daß, bande geschsft n udwig Weyhe NMachfl. derg, Schles. 3873311 Geschäft eingetreten und setzt dasfelbe in nr mit dem Sitze in We 63 als 9 Inhaber der * er ng, * — 5 und 35 a
6 ö (Firm. Reg. Nr. 28 367 as Stammkapital beträgt 20 000 S alle zu Düsseldorf. betriebenez Handelsgeschift dem Buchdruckereifaktor In Anrechnung' auf ihre ,,, bat die Mitglieder des Vorstandes sind der Rentner Carl Verantwortlicher Redakteur:
Johannetz Heenemann zu Wilmersdorf Prokura er, Géellschafterin, die zu Bridgeport in onnecticut Kraus und Architekt Hermann vom Endt, beide zu Direktor Siemenroth in Berlin theilt und ist dieselbe unter Nr. 13 869 unseres seßhafie United Typewriter & Supplies Gom- Düsseldorf. Jeder derselben ist für sich allein be ˖ Verlag der Cypeditton . V.: Heidrich in Bilinn Prokurenrengisters eingetragen. any benannte Korporation, das Recht, die als rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma ö! p e , e,. lag ⸗ 6 Handelsgesellschaft Herrmann . schaft mit dem bisherigen Inhaber Julius Kaufmann Albert W in Ki ü In unser Prokurenregister ist unter Nr. 193 910, Caligraph und Dengmore Schreibmaschinen bekannten derfelben gültig zu ,. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und , 4b unseres Gefellschaftgregifters — sst geloscht. Aleränder, Storch, zu Gr. Flottbek. unter der gien n Der, . . . in Konitz ühergegangen 19 Demn woselbst die Rtllektibprökurn des Kaufmann Gustar Schreibinaschinen in Preußen und in den iöbrigen ! Als Prujunghhreisorcn haben fungiert Pr. Brandt, Eänstalt de len , W, tee gin kbänetst unter Rr ii, an sereg Firmmenlgiter He Kkieganbs, Gios, d erh Enigiiserb n en , gbth.« ten Ren ben Cee, in nn ft Gele schaftergh ter getragen worden die Firma: „Herrmann Johannes Wiegner! Felix Reinhard Schultze, . 6 . . ib n in j ö n