1899 / 212 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Litt. J. Nr. 72 77 75 ½. Jätt. K. Nr. 42 58 à 30 4A Unter Kündigung der nachstehend bezeichneten Rentenbriefe n 2. Januar 1900 werden die . derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen , der Rentenbriefe nebst Anweisungen uittung vom 2. Januar 1900 ab, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, entweder bei unserer Kafse, Albrechtsstraße Nr. 32 hierselbst, oder bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, in den Vor⸗ mittagsstunden von 9— 12 Uhr

baar in Empfang zu nehmen.

Auswärtigen ö.. von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch die Post, aber frankiert und unter Beifügung einer Quiftung an die oben bezeichneten Kassen ein zusenden, worauf die Uebersendung des Nennwerthes auf leichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.

om 2. Januar 1900 ab findet eine weitere Ver⸗ zinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt, und der Werth der etwa nicht e,, de, Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom Nennwerth der Rentenbriefe in Abzug gebracht.

Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren.

Breslau, den 5. Jult 1899.

Königliche Direktion der Rentenbank für Schlesien.

3909]

Der west. und sudjütische Creditverein.

Infolge § 37 der Statuten des Vereins sind beute auf dem Bureau des Vereins von dem hiesigen Notarius publicus die nachstehenden, zu der ersten Serie der Vereinsabtheilung für 4prozentige Anleiben gehörenden Obligationen zur Zahlung den n Dezember 1899 ausgeloost worden, nämlich:

Litt. A. Nr. 16 63 221 231 311 419 459 716 788 955 1465 1533 1773 1787 2114 2155 2176 2615 2649 2659 3144 4411 4499 4924 6433 6444 6455 6744 6766 7033 7167 7867 7895 8010 8078 8433 8615 8651 10013 10226 10235 10506 11121 11436 11438 11439 114413 11467 11893 12514 12843 12889 13559 13583 13672 13917 14211 14276 14488 14610 14683 15149 15667 15973 16319 17875 17958 18365 18458.

Litt. E. Nr. 327 509 519 642 643 880 961 1179 1752 1811 2266 2442 2673 2763 4370 4386 4750 4839 4913 5150.

Litt. O. Nr. 113 377 1359 1825 1874 2263 2537.

Litt. D. Nr. 284 792 856 9glI5 1180 132z3.

Diese gezogenen Obligationen werden von uns in unserm Bureau, von der Privatbank in Kopen hagen und von der Norddeutschen Bank in Hamburg mit einem Zuschlage von 10,½ im 1E. Dezember Termin d. Is. eingelöst, nach welchem Termin keine Zinsen bezahlt werden.

Rückstandig sind: Von der Verloosung per 11. Dezember 1898:

Litt. E. Nr. 2652.

Von der Verloosung per 11. Juni 1899:

Litt. A. Nr. 17438, Litt. B. Nr. 1853 2377, Litt. D. Nr. 848.

Die Direktion des mest⸗ und südjütischen Creditverein. Ringkjöbing, am 2. September 18939.

Hoppe. P. Noes. P. H. Petersen. 39004

Lüdenscheider Stadt⸗Anleihe vom Jahre 1885.

Bei der diesjährigen Ausloosung sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 6 35 87 97 168 à 200 0

Litt. E. Nr. 2 8 11 74 82 87 112 113 153 286 318 401 435 à 500 e

Litt. C. Nr. 23 94 177 250 359 374 383 511 522 557 à 1000 M

Litt. D. Nr. 59 105 à 2000 M

Die Rückzahlung erfolgt am 2. Januar 1900 bei der hiesigen Stadtkasfse gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht fälligen Zinsscheine.

Die Einlösung des zum 1. Januar 1898 aus—

eloosten Anleihescheins über 26090 ½ Litt. A.

r. 56 wird in Erinnerung gebracht.

Lüdenscheid, den 2. September 1899.

Der Magistrat.

zegen

36540 Bekanntmachung, betr. das 2 0 Anlehen 8. der Stadt Frank⸗ furt a. M. vom 1. Dezember 1886.

Bei der am 21. Auaust er. stattgefundenen 10. Verloosung des Anlehens 8. sind nach⸗ verzeichnete Nummern zur Rücksahlung auf den 1. Dezember 1899 gezogen worden:

18 Stück zu 2000 M

49 96 1094 163 208 270 281 334 357 359 519 749 774 778 805 854 9g28 1303.

36 Stück zu 1000

Föss 1706 1738 1864 1993 19657 1973 1990 2021 2031 2069 2236 2316 2319 2323 25327 2719 2810 2832 2872 2882 2913 2953 3027 3032 3109 3232 3330 3375 3461 3456 3483 3582 3713 3754

3875. 12 Stück zu 500 .

4128 4271 4277 4285 4287 4435 4638 4700 4715 4764 4771 4895.

19 Stück zu 200 0

4944 5006 5037 5089 5HI10 5184 5251 5253 5290 5323 5396 5424 5515 5536 5560 5595 5604 5683 5839.

Die Inhaber vorverzeichneter Schuldverschreibungen werden von der Verloosung mit dem Anfügen in Kenntniß gesetzt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum Rückzahlungstermin (1. De⸗ zember 1899) erfolgt, gegen Rückgabe der n

verschreibungen und der Zinsscheine Reihe II Nr. 7 bis 20 nebst Zinsschein⸗Anweisung vom 1. De⸗ zember 1899 an bei unserer Stadt ˖ Sauptkasse

erheben können. Rückstãndig find: aus der 8. Verloosung per 1. Dezember 1897: Nr. 1009 4402, aus der 9. Verloosung per J. Dezember 1898:

Nr. 12235 4007 4049 4915 4928 5i88 51g2 5563 !

5575 5715. Frankfurt a. M., den 21. August 1899. Magistrat. NRechneiamt.

sind nachfolgende ,,

939 984 985 gezogen worden.

Berlin, den 5. September 1899.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.

belttiengeseltschaft für Ashhaltirung ud Dach bedectung

vormals Johannes Bei der am 1 September a. C. stattgehabten Verloofung unserer A0 y Prioritäten⸗Auleihe

32 37 38 55 102 1852 191 197 2532 244 509 567 592 603 702 712 S852 888 919

Die Rückzahlung der gezogenen Stücke erfolgt am 2. Jauuar 1900 in Berlin bei unserer Gesellschaftskafse, Rungestr. 19, 1, in Meiningen bei dem Bankhause B. M. Strupp.

Die Direktion.

Jeserich.

39012

Activa.

Bilanz per 31. Juli 1899.

Actien⸗Gesellschaft für hrenfabrikation.

Passiva.

6. 33 Banquierguthaben 2 706 432 85

Nos J ss

PDebet. Gewinn⸗ und

Verlust Konto.

6 9 2760 99g oh

16656 6266 1

2706432 85 Credit.

Aktien ⸗Kapital Konto pro Diverse Gewinn

, s Handlungs⸗Unkosten Konto 179 66 Gewinn S 6266,19.

Hiervon: 5 Yo für den gesetzlichen Reservefonds „S 313.31

Reingewinn 596288

Freiburg, Schl., den 31. Juli 1899. Der Vorftand. Eugen Becker.

6 8

Zinsen⸗Konto 6 445 85

Sans s Die Uebereinstimmung mit den Büchern pescheinigt: Der Aufsichtsrath.

Jeudersie.

390331 Activa.

Mechanische Flachsspinnerei in Urach

20. Juni 1899.

Hassi vn.

Gebäude und Güter Konto.. S0 167 152,93 ab statutarische Abschreibung o/o, 8 357, 64 S 158 795,29

1407,32

Maschinen⸗ und Mobilien⸗Konto . S 775 745, F ab statutarische Abschreibung 100/ 9, 22 524,53 MS 202 720,74 26 565,56

Zugang ö Wohnhäuser⸗Konto Inventur⸗Bestände Kassa und Wechsel Debitoren

160 202

229 286 30 2a ogo gz 46h 65 o j ö dy 15 31 6

M. 16 ob0 O00 275 000 105 000 11 869 28777

22

8 Aktien ˖ Kapital ⸗Konto ...

Obligationen ⸗Konto Reserve⸗Konto Delkredere⸗ Konto.... Sparkasse der Arbeiter.. Zinsen⸗Konto der Anleihe. (nicht eingelöster Kupon vom Jahre 1897) . Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto: Netto⸗Gewinn

2661 0 845

PDPebet.

1062177 04 Gewinn- und Verlust⸗Konto pro 1899.

Tos T s] Credit.

An 120j0 Dividende pro 1898/99 ... „VTantismen und Gratifikattonen .. Extra · Abschreibungen Zuweisung dem Reserbefond ... dto. dem Delkredere⸗ Konto

66 66 000 1100176

5 488 91

6 000

2 334 46

*

go Sdb 13 Urach, 30. Juni 1899.

Mechanische Flachsspinnerei in Urach.

ö.

Per Gewinn- und Verlust⸗Konto: Netto⸗ do 845 13

Gewinn

39017 Activa.

Düsseldorfer Bürger⸗Gesellschaft.

Bilanz pro 31. Dezember 1898.

Passiva.

4159

3 16 1

ö geh g 126 666

60 468

bas 2l4⸗

6353

An Raffa. Bestand Bank Guthaben Waaren

Grundstück Bilkerstraße . Gebäude 66 427,55 Zugang für Reparaturen 3 040. 39 Immobilar Schadowstraße Mobilar 3910,37 Zugang Neuanschaffung 2 443 10 Fässer und Flaschen. . IS88, 49 „Zugang Neuanschaffung 129945 Debitoren Verlust

2287 90

3 468 04

Ul *

Sh7 bi7 29 Gewinn und

pr. Kreditoren

Verlust · Kæonto.

32 09617 134 406 233 260

86 35d 2. 375 000

277112

altes Aktien Kapital

neues Aktien⸗Kapital „Swpothek Bilkerstraße Vvpothek Schadowstraße ... Reservefonds

Sr or 7s

; 8 dis ce 227846 1365 õ̃

Verwaltungẽskosten Zinsen

11 919 25

Der Aufsichtsrath.

11637 66h 64 3 515 20 15569 599

17175

T öid

Pr. Saldo ⸗Vortrag 1897 Gewinn an Wein Miethen = Konto pro Diverse „Verlust

39054 Eisenbahn⸗Nenten⸗Bank.

IL. ordentliche Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 80. September a c., EL Uhr, im Banklokale, Neue Mainzerstraße Nr. 9, statt⸗ findenden Lg. ordentlichen Generalversammlung eingeladen, mit dem Bemerken, daß die Aktien späteftens bis zum 27. September a. C. inklusive bei den Bankhäusern der Herren von Erlanger Söhne, Gebrüder Sulzbach und Mitteldeutschen Creditbank dahier, in Berlin bei den Herren C. Schlesinger, Trier Co. und Mitteldeutschen Ereditbank und in Wien bei der K. K. pr. Oesterreichischen Länderbank hinterlegt werden können.

Tagesordnung:

1 e, , . der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung detz Reingewinns.

2) Dechargierung des Verwaltungt⸗ und Auf⸗ sichtsraths.

3) Neuwahl des Aufsichtsraths und der Stell⸗ vertreter, laut Art. 13 der Statuten.

4) Abänderung der Statuten. (Der neue Text kann gegen Vorzeigung der Legitimationz⸗ karten im Banklokal erboben werden.)

Frankfurt a. Main, den 7. Seytember 1899.

Der Verwaltungsrath.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

lzgoas] U Striegauer · Porzellan sabrik. Actien·

gesellschaft. vorml. C. Walter & Comp.

hiermit zur 1. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Mittwoch, den 4. Oktober er., Nachmittags 44 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Paul Meißner in Striegau stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtz, der Bilanz und der Gewinn und Verluftrechnung, sowie des Revisions⸗Protokolls für 1898/99. Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1898/99 und Beschluß⸗ fassung über die Vertheilung des Reingewinns. 3) Ertheilung der Entlasftung für den Vorstand

und den Aufsichtsrath.

4) Wahl des Aufsichtsraths.

Die Aktien, welche in der Generalversammlung ver⸗ treten werden sollen, sind bis zum 29. Sep⸗ tember er. bei Herrn Paul Meißner in Striegau und bei dem Vorstande der Gesellschaft in Stanowitz zu deponieren.

Stanowitz, den 5. September 1899.

Der Aufsichtsrath. Paul Meißner.

2)

Ss i

139049) . 6 ee m. . vi . eutschen Musikwerke em Piet Act. ⸗Ges. in Berlin schmaun

werden hierdurch ju der am Freitag, den 29. Sey⸗

tember AS99, Mittags 12 Uhr, im Geschästz, lokale, Fehrbellinerstr. 45, stattfindenden ordent., lichen Generalversammlung ergeb. eingeladen. Tagesordnung: ö 8. . Worbae a echargeertheilung an orstand und Auf, sichtgrath. f 3 Wahl von 4 neuen ,. 4 Abänderung des Gesellschaftsstatuts (Bürgerl Gesetzbuch).

Diejenigen Atttonäre, welche sich an der ordent— lichen Generalversammlung betheiligen wollen, haben nach § 27 des Gesellschaftsstatuts ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Vepotschein der Reichsban nebst doppeltem Nummernverzeichniß bis späͤtestenz Sonnabend, den 23. September L899, Nachmittags 5 Uhr, bei dem Direktor Her⸗ mann oder bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Fehrbellinerstr. 45, zu hinterlegen.

Berlin, den 8. September 1899.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Franz Pretzel.

sↄgo5sj Süddeutsche Drahtindustrie. Aetiengesellschaft.

Waldhof bei Mannheim.

Am Freitag, den 29. September d. J., Nachmittags 8 Uhr, findet im Geschäftslokal der Pfälzischen Bank in Mannheim die ordentliche Generalversammlung mit folgender Tages ordnung statt:

I) Erledigung der in § 39 der Statuten vor— gesehenen Punkte,

2) Erhöhung des Aktienkapitals,

3) Abänderung der Statuten, wozu die Herren Aktionäre hierdurch höfl. eingeladen werden.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung haben sich die Herren Aktionäre, gemäß F 34 der Statuten, längstens bis zum 26. September, Nachmittags A Uhr, über den Besitz ihrer Aktien bei der Gesellschaft in Waldhof oder bei der Pfälzischen Bank in Mannheim und Ludwigs— hafen auszuweisen.

Waldhof, den 8. September 1899.

Der Aufsichtsrath.

139053

Schlesische Aetien⸗Gesellschaft

für Chemische Industrie t Weiß wasser O. . x.

Zu der am 27. September a. er., Nach mittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen unseter Gesellschaft zu Weißwasser O. L. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz per 1898/99.

2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns.

3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathe.

4) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Weißwasser, den 6. September 1899. Schlesische Actien⸗Gesellschaft für Chemische Industrie. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Adolf Schmidt, Vorsitzender. H. Robert.

34297 Einladung. .

Die Aftionäre der Dresdner Preßhefen⸗ & Korn⸗ spiritus Fabrik sonst J. L. Bramsch werden hier— durch zu der dies jährigen 29. ordentlichen Geueral⸗ versammlung für den 29. September 1899 eingeladen. Die Versammlung findet im Saale der Dresdner Kaufmannschaft, Ostra. Allee Nr. 9, statt. Der Saal wird um 11 Uhr geöffnet; die Ver—⸗ handlungen beginnen um E17 Uhr Vormittags.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Rechenschaftsberichtes nebst

Beilagen.

2) Bericht des Aufsichtsraths und Beschluß— fassung über die Bilanz, sowie die Entlastung der Verwaltungs organe.

3) Beschluß über die Höhe der zu vertheilenden Dividende.

4) Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungl⸗ raths an Stelle der ausscheidenden wieder wählbaren Herren:

Ludwig Bramsch, Dresden,

Dr. jur. Ost. Tischer, Rechtsanwalt, Blasewitz,

Gustav Beckmann, Direktor a. D., Dresden.

6) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths und zweier Stellvertreter derselben für das neue Geschäfts jahr.

6) Abänderung der 85 1—=45 des Statuts und Annahme eines neuen Statuts. ö

7) Berathung über etwa eingehende Anträge (vergl. S 14 des Statuts).

(NB. Ueber Punkt 6 kann nur in einer General⸗ versammlung Beschluß gefaßt werden, in peelch mindestens die Hälfte des Aktienkapitals vertreten sst, und nur mit einer Mehrheit von drei Vierteln des in der Generalversammlung vertretenen Grund kapitals. Ist die Hälfte detz Aktienkapitals nicht vertreten, so wird eine zweite Generalversammlung anberaumt, welche ohne Rücksicht auf die Zahl der vorhandenen Aktien durch Mehrheit von drei Vierteln des in der Generalversammlung vertretenen Grund— kapitals beschließt.)

Der Jahresberscht des Verwaltungsraths nebst Bilanz, sowie dag Gewinn. und Verlust. Konto werden am 15. vieses Monats im Komtor der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.

BVruckexemplare können vom 20. dieses Monat an im Komtor der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank und bei unserem Bankhaufe Gduard Rocks Nachf. hier in Empfang genommen werden.

Dresden, am 5. September 1899.

Der Verwaltungsrath

der Dresdner Preßhesen. & Kornspiritus.

Fabrik sonst J. J. Bramsch. Ludwig Bram sch, Vorsitzender.

zo as

Activn.

Echo Aktiengesellschaft für Druckerei und Verlag in Baden⸗Baden. Bilanz ver 20. Juni 1898.

j

6 1612530 124254 44190 160

z 14 9 900 398 7 20 3903 57

41 159144 Gewinn und

Per Aktien Kapital⸗Konto

Darlehens⸗ Konto. Konto pro Diverse .. Dividenden⸗Konto .

Verlust⸗Konto.

PEagsiyn.

16 30 000 8 000

got 6 1305

CI

861

411659

Soll. 2

Haben.

n 3 9 469 13 31199 281 73 2 688

44

86 900 1000 . 15 51429 Zur Theilnahme an unserer auf Dienstag

An General Unkosten⸗Konto Intere ssen onto Konto pro Diverse Mobilien Konto

Dividenden Konto Verlags ⸗Konto

verehrlichen Aktionäre mit dem Ersuchen um zahlreiches Erscheinen ergebenst ein un

Rechnung vom 12. bis 19. September auf dem Bureau des

26. Septemher im Geschäftszimmer unserer Filtale in Rastatt zur Einsicht aufliegt. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz 1898/9 und Genehmigung derselben.

Per Konto Echo Aceidenz · Konto

16

9987

5 098 179 249

ö 16 h14 29

den 26. September d. J., Nachmittags zwei Uhr, im Vingentiushaus dahier anberaumten ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere

der Direktoren. 3) Berathung der eingelaufenen Anträge. 4) Ueberschreibung von Aktien.

und Erweiterung des Aufsichtsraths. Baden · Baden, 1. September 18939.

Der Aufsichtsrath.

d bemerken, daß die Echo“ in Baden und vom 20. bis

7) Entlastung

5) Neuwahl

W. Dil zer, Vorsitzender.

39020)

pro 21. März 1899.

Bilanz der

. in Straßburg⸗RNuprechts au

Passiva.

Internationalen Bohrgesellscha

Activa.

. 317784 96 365

24s 83 77 256

I) Bohrkrahne und Motoren..

2 Bohrrohre und Gestänge.

3) Bohrwerkzeuge, Modelle, Ma⸗ terlalten J

4 Diamantvorräthe ....

5) Werkstätte Erkelenz, sammt Lokomobile, Maschinen und Werkzeuge

6) Patent · Konto

7) Kassa⸗Konto

) Effekten Konto

9) Bankguthaben

10 Diverse Debitoren

12112369

16

174

3 496 16399 6142141

1235243

634295

l 3 I) Aktien⸗ Kapital.. 2) Ordentliche Reserve 3) Vorsichts⸗Konto .... 4) Dividenden ⸗Reserve .. 5) Abschreibungs ⸗Konti .. 6 Diverse Kreditoren 7) Gewinn- und Verlust⸗ Konto

27

Ts vs p Gewinn und Verlust onto.

1869 5539

16 b00 000 50 000 39 016 25 009 549 go7 205 340

00 274

mere

Il *

1) Verwaltungs ⸗Konto 102 831 88 2) Abschreibung von 35 0,½ auf das /

ganze Bohrinventartrt· . 363 56h 20

3) Abschreibung von 35 0/9 auf Bau⸗Kto. 29 135 60

Gewinn 500 274 39

os 7p o?

Vertheilung des Reingewinns.

1) Bankzinsen, Sconto und Agio .. 2) er n der Bohrungen... 3) Ueberschuß der Patent ⸗Verkäufe

99565 797

66

8713 S23 251 163 8531

139006 Aetign.

Bilanz am 29. Juni 1899.

Passiyn.

49 530 13 121 01426 27 147 24

II Soi os Gewinn und

nventurbestände, Kassa, Depot.. Debitoren.

, .

PDeboet.

Aktien · g apital ,

. 600 000 . h47 691 65

mn

Ver lust⸗ Konto. Cxedit.

Abschreibungen Sh 664 20

d 664 20

Sh 459 20 205

dh 664

r,, Gewinn aus 1897 /g... .

Zuckerfabrik Neu⸗Schönsee.

Der Vorstand.

Schmitz.

Martens.

Schnackenburg.

Der Aufsichtsrath.

E. v. Bieler, Vorsitzender.

Graf v. Alvensleben. V.

Rot hermundt, stellvertretender Vorsitzender.

Kauffmann. Schmelzer.

39013

Activn. Bilanz ver 20

Juni 18989. Passi vn.

, zi. 1236 dꝛz I/ zo

943 3 1136 3s 263 756 az zr bb zz

I Vd h 1a õit gr o rh oz ban 353 =

26 157 zo

dri z o bꝛg bo

An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto Maschinen⸗Konto

Utensilten⸗Konto

3 und Geschirr⸗Konto .. ffekten⸗ Konto

Hypothek Konto

Rassa · onto

Wechsel⸗ Konto

Konto ⸗Korrent⸗Konto

Waaren⸗ Konto

Unkosten⸗Konto Geschirrunterhaltungs⸗ Konto.. Versicherungs⸗Konto

l 1590000 150 06090 689 9990 7931 226 050 210 009 44319 Sh 837 487 127

Per Aktien Kapital ⸗Konto ypothek. Konto nleihe· Konto Anleihe ⸗Zinsen⸗Konto Reservefonds⸗⸗ Konto Spezial. Reserve fonds · Konto.. Pensionsfonds für Beamte. Konto⸗Korrent Konto Gewinn und Verlust. Konto.. Reingewinn, welcher lt. Beschluß der Generalversammlung vom 5. Sept. a. C., wie folgt, verwendet wird: zu 24 0/‚0 Didende n 360 900, zu Tantièmen 104 680,20 zum Krankenkassen⸗ fonds für Aus⸗ nahmefälle ꝛc. zum Pensionsfonds für Beamte. zur ,,. der Direktion z. Besten des Arbeits person. . 15 000, Vortrag auf nere Rechnung 947.67

„n 487 127, S7

S! 1 S111

1500, 5 000,

Do 785 7 PDebet.

Gewinn. und Verlust⸗Konto pr. 30. Juni 18989.

o sss 7 Credit.

ll 3 An Unkosten, Löhne, Salair, Zinsen, Versicherungsprämien, Geschirr⸗ unterhaltung u. Abschreibungen

Gewinn⸗Saldo

ges bos d 6. 11 6

, .

Per Saldo Vortrag 8 407 085 Grundstücksertrag

Konto 493 08

. 1601 831 6

und

141072433

141072433

Baumwollspinnerei Mittweida.

L. Stei Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und V habe ich geprüft und übereinstimmend befunden. Mittweida, den 11. August 1899.

negger.

erlust · Rechnung sowie die hierüber geführten Bücher

K. Adolf Sch miedgen, vereideter Revisor.

An den Aufsichtsrath als Tantis me M 14 19682 An den Vorstand als Tantisme und Gratifikation ö An die Aktionäre als Super- dividende

Straßburg, den 26. August 1899.

25 000 25 000 260 983 38

187 32274

Do r

.

Uebertrag des Reingewinnes

L268 27

Die Direktion.

Anton Raky.

J. O. Seib.

00 2747

6 3 00 274

zg0oꝛi] Internationale Bahrgesellschast A. G. zu Straßburg i / Els.

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung

ist für das am 31. März d. J. abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1898/99 die Dividende à M 250, pro Aktie à M EO00, festgesetzt worden. Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Ein⸗ lieferung des Abschnitts 4 vom 30. September ab an der Kasse der Mülhauser Bank in Stras⸗ burg i. G.

Straßburg, 26. August 1899.

Die Direktion. J. O. Seib.

lz goꝛz Internationale Bohrgesellschast A. G.

zu Straßburg i / Els.

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung auf 14. Oktober d. J., 10 Uhr Vor⸗ mittags, anberaumt.

Auf der Tagesordnung steht:

Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

Straßburg, den 26. August 1899.

Die Direktion. J. O. Seib.

39007 Ostpreußische Zeitung, Verlag und

Druckerei, Gesellschaft auf Aetien.

Gemäß F I6z unseres Statuts machen wir bekannt, daß der Aufsichtsrath der Ostpreußischen Zeitung, Verlag und Druckerei, Geseilschaft auf Actien, aus Mitgliedern besteht:

1) Jr,, v. Klinckowstroem⸗Korklack, Vor⸗ ender 2) Herr Graf zu Dohna Wundlacken, stell⸗ vertretender Vorsitzender 3) Herr Graf Fritz zu Dobna · Lauck, 4) Herr Baron v. Gustedt ˖ Lablacken, 5) Herr Landrath a. D. v. Klitzing, hier, 6) Herr Hoflieferant Adolf Siebert, hier. nigsberg, den 19. Seytember 1899. Der Aufsichtsrath.

Graf v. Klinckow stroem⸗Korklack.

39039

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Donnerstag, den 28. September er., Vormittags 10 Uhr, in unserem Bureau hier, Neue Wilhelmstr. 1, stattfindenden 10. ordent⸗ lichen Generalversammlung unter Bezugnahme

auf 5 21 des Statuts eingeladen. y Tagesorbnung:

2 3 4)

Konto pro 1898/99. Verwendung des Reingewinns. Ertheilung der Entlastung.

Bericht, Bilanz und Gewinn und Verlust⸗

Neuabfassung unseres gesammten Statuts unter

Berücksichtigung des neuen Handelsgesetzbuches.

Berlin, den 7. September 1899.

Vereinigte Halber Dampfziegeleien

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. Beck.

39047

Artien Gesellschaft für Labrikation von Bronzewaaren und Dinkguß

vorm. J. C. Spinn & Sohn, Berlin. Die Aktionäre dieser Gesellschaft werden hiermit

zu einer am

Montag, den 2. Oktober 1899,

Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale, Wasser⸗ thorstr. Nr. 9, stattfindenden außerordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Abänderung des Statuts 81 bis Schluß mit

Rücksicht auf die stimmungen. Wahl zum Aufsichtsrath.

neuen gesetzlichen Be⸗

2 7 Herren Aktionäre, welche sich bei der General⸗

und 22 des Statuts ihre

versammlung betheiligen wollen, haben nach § 21 Aktien nebst einem

doppelten Num mernverzeichnisse und, wenn i nicht

persönlich erscheinen, au

ch die Vollmacht

r ihre

Vertreter, bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin, Wasserthorstr. “, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, Mauerstr. 30, oder bei B. M. Strupp in Meiningen bis zum 27. September 1899.

Abends 6 Uhr, inkl. zu deponieren. Berlin, 7. September 1899. Der Aufsichtsrath. Dr. Gustav Strupp.

W. Decker, Mittweida, zu seinem Vorsitzenden und

39014 Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 5. September 1899 werden die Dividendenscheine Nr. EZ unserer Aktien Nr. 1 bis 560 mit 24090 M 480, pr. Stück, Nr. S5 unserer Aktien Nr. 50 bis 1000 mit 24 ½υ 4A 240, pr. Stück bereits von heute ab bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig oder bei e, me. Gesellschaftskasse in Mittweida ein⸗ gelöst. Mittweida, den 6. September 1899.

Baumwollspinnerei Mittweida.

L. Steinegger.

Joop

Baumwollspinnerei Mittweida.

Wir bringen hiermit gemäß § 14 unserer Statuten zur öffentlichen Kenntniß, daß in der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft Herr Curt Backofen, Mittweida, aus dem Aufsichtgrathe aus geschieden und sofort wiedergewählt worden ist.

Der Aufsichtsrath besteht sonach aus folgenden

erren; Paul Lechla, Wachwitz, Emil Schmaltz,

hemnitz, Jul. Favreau, Kommerzienrath, Leipzig, W. Decker, Kommerzienrath, Mittweida, Ogcar Meyer, Leipzig, Curt Backofen. Mittweida, und hat in seiner heutigen Sitzung Herrn Kommerzienrath

Herrn Kommerzienrath J. Favreau, dessen Stellvertreter gewählt. Mittweida, den 5. September 1899. Der Aussichtsrath. Decker, Vorsitzender.

Leipzig, zu

39046

Die geehrten Aktionäre der Vereinsbank zu Colditz werden bierdurch zu der Freitag, den 29. September 1899, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Gasthauses zum weißen Haus in Colditz abzuhaltenden achten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Die an der Generalversammlung Theilnehmenden haben sich vor Eröffnung der Generalversammlung durch Vorlegung der Aktien zu legitimieren.

Tages orbnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz auf das Geschäftssahr vom 1. Juli 1898 bis 30. Juni 1899.

2) Beschlußfassung über Justifikation der Jahres. rechnung auf das VIII. Geschäftsjahr und , e . des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths.

3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewlnnes und Festsetzung der Dividende auf das abgelaufene Geschaͤftssahr.

4) Vorlage des neuen Gesellschaftsvertrages und

g n, über dessen Annahme. 5) Ersatzwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an

Stelle der zwei Verstorbenen.

6) Wahl der Rev ssionsko misston. Colditz, den J. September 1899. Der Vorstand der

Vereinsbank zu Colditz.

39016

J Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel & Krüger.

Von den A0, Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind in der heute stattgefundenen 5. Amortisationsverloosung die folgenden Nummern gezogen worden:

66 Schuldverschreibungen zu je 500 ,

Nr. 128 259 299 5300 347 359 362 481 507 526 531 579 626 699 705 799 81g 843 921 926 1099 1169 1200 1323 1355 1364 1375 1383 1509 1537 1713 1829 1897 1935 2037 2069 2173 2190 2239 2250 2295 2302 2303 2450 2458 2465 2474 2478 2579 2652 2653 2724 2773 2777 2794 2795 2820 2877 2887 2902.

Die Rücklablung dieser ausgeloosten Schuldver schreibungen erfolgt am 30. September 1899 bei der dei ngen Bank in Leipzig, Herren Becker Co. Commandit . Gesellschaft auf Actien in Leipzig, Herrn H. C. Plaut in * . sowie an unserer Kasse in Plagwitz.

Die Verzinsung derselben erlischt mit dem 30. Sep⸗ tember 1899.

Zugleich werden die Inhaber der bereits früher ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht prä—⸗ sentierten Schuldverschreibungen

Nr. 1906 2520 vom Jahre 1896,

. 1 o, 18927 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem ,, von der Verzinsung ausge⸗ schlossenen Schuldverschreibungen zu erheben. Leipzig⸗Plagwitz, den 12. Mai 1839.

Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel C Krüger. C. Büchner. H. Pfabe.

390521 Berichtigung. In der Generalversammlungs. Bekaunt⸗ machung der Direktion der

Aschersleben Schneidlingen ·˖ Nienhagener

Aleinbahn . Artien . Gesellschaft, veröffentlicht in Nr. 206 1I. Beilage d. Bl. vom 1. September 1899, muß Punkt 2 der Tagesordnung richtig lauten:

Ertheilung der Decharge an den Vorstand

und an den Aufsichtsrath.

39056 In der Einladung zur Generalversammlung Dorstener Papierfabrik zu Dorsten , . zu berschtigen:

s sind nicht spätestenz drei, sondern zwei Tage vor der Generalversammlung die Aktien zu deponieren, und zwar nur bei dem er, ,. Bankverein in Münster i. W.

und bei der Direktion der Dorstener Papierfabrik in Dorsten.

der

Carl Weise.