Papierfabrik zu Einsiedel
bei Chemni Die Herren a l Chen tʒ tag, den 8. September 1896, Mittags 12 Uh 9 ö e,. der Gesellschaft enn, ener alversammlun ierd Wer in dieser ,
unmittelbar vor Eröffuun
n geen , der Gesellscha d
Bescheinigungen, welche r dr
derselben dur
Einstedel, beim Eh . . . ö erren M Oelschlägel n auszuweisen.
1) ß J, r , mn ad
L. Juli 1898 bis 30. Juni 1899. 2) Bericht des Aufsichtsraihs über die Prüfun
des Rechnung. Abschlusses und Antrag auf
Ertheilung der Entlastung. 3) Beschlußfassun wendung des eingewinnes. ) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
5) Abänderung des Gesellschafttzssatulz in d S§ 6. 7, 8, 9, 11, 12, 18, 30 Abf. 2, 38, 9
welche gestrichen, und in den
32, 365, 36, 37, 39, 46, 52,
53 Abs. 2, . 5?, deren Bestimmungen mi
bracht und so ge in dem vom
druck auszuhaͤndigenden
schlagen ist. Entwurf
Abdrücke dieses Entwurfs, des Geschãftsberichtes
und des Rechnungsabschlusses können vom 20. Sep⸗
tember 1899 ab von den Altionären im 36
schäftslokale der Gesellschaft in Einsiedel und
bei den obbezeichneten Bankhäufern in Empfang
k. . .
m Pun er obigen Tagesordnung erledigen
zu können, ist nach 5 21 des Statuts .
daß mindestens der dritte Theil des Grundkapitals in der Generalversammlung verireten ist.
Chemnitz, 2. September 1899. Der Aufsichtsrath. Justizrath Loeser, derzeit Vorsitzender.
39262] Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik
vorm. Gebrüder Seck, Rresden.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur drei⸗ zehnten ordentlichen Generalversammluug. welche Dienstag, den 26. September 1895. 1 1 e n ring,. , . der Dresdner
Wai en hausstr. 23, hier, abgeha . ö ö Unmel dung zur Theilnahme erfolgt von 14 Uhr an. Wegen der Berechtigung hierzu ak 9 5 . des Statuts verwlesen, und können die Aktien außer . . 966 bei der Dresdner nd bei den Herren nther E in Dresden deponiert werden. z n n, Tagesordnung:
1) GHeschäftsbericht, Bilanz, Bemerkungen des Aussichtsrathes, Veriheilung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandeg.
2 Zuwahl zum Aussichtsrathe.
3) Abänderung der S§ 8, lo, 135, 15, 16, 17, 18, 20 25, 26, 29, 30 und 31 der Statuten'
4) Grmãcht gung des Vorstandes zur Umwand⸗ lung des . Eisenwerk Schmiedeberg“ in Schm ie deberg i. Erzgebirge in eine selbft. ständige Akniengesellschaft.
Der Geschafte bericht mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegt im Geschäftslokal der Gesellschaft, Hahnebergstr. 4, vom 12. Sep⸗ tember ab zur Einsicht und vom 26. September ab jur Empfangnahme für die Attlonärs bereit
Dresden, den 8. September 1899.
Die Direktion. O. Derschow. O. Koritz ki.
139268]
Actien⸗Ziegelei Braunschweig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der in Braunschwelg am Donnerstag, den 28. September d. J., Vormittags 15 Uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschaft, Broitzemer⸗ straße Nr. 4, stattfindenden sechsundzwanzigsten ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.
9 6 sagh tes r r gren,,
eschaftsbericht und Rechnungsablage fü Helge e rens g technungsablage füt das
2) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und Veiwendung des Reingewinntz.
3) Abänderung des Gesellschafte vertrages gemäß den Bestimmungen des neuen Handelsgesetz, buchs und in einigen sonstigen Punkten.
(Der Entwurf aller Abänderungen liegt zur Einsicht für die Aktionäre in unserem Ge— schäftszimmer aus.)
Braunschweig, den 9. September 1899.
Der Aufsichtsrath.
zu der am Donners⸗ ö. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bil. d ö ehmigung der Bilanz un abzuhal tenden oben chen , Verlust Rechnung pro Geschaͤfttz⸗
] t. é sein Stimmrecht augzunben beabsi ti of,
rioriiäts. 2 Stimmberecht gt er, , er Hinter
ktien bet einer Behörde, bei der Den fe . . emuitzer Bank⸗Verein in iger Bank in Dresden ⸗Nenstadt e,
Neu sta = estellt worden sind, und welche die ,,
tsberichts und des Rech⸗ nungs, Abschlusses auf das Geschäftsjahr .
über die vorgeschlagene Ver⸗
1. Januar 1900 in Kraft tretenden ,, in Einklang J
aßt werden sollen, wie es Aussichtsrath beschloffenen, in einem, jedem der Herren Äktionäre auf Ver⸗ langen bom Vorstande der Gesellschaft im Ab⸗ vorge⸗
J Soul cem =
Bachsfraße Nr. 112/116, jahr 1899.
3) Neuwahlen. 4) Aenderung der St
welche ihre Aktien
Wolde, Bremen, hinte
werk Nordhorn A. G.
zur Generalversammlung 20. September 1899, mittags 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft,
bis ES99 bei dem Rathsherr Nordhorn, oder den Herren
Der Aufsichtsrath. C. von Hütschler, Mn ger.
in Bremen.
2) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.
atuten.
sind nur diejenigen Aktionäre, ! 6 26. September W. ir,
errn 3 1
Schultze rlegt haben. a
ge
ᷣ—. ꝑaasiva. ö Ges thaben d
irg e he 3 6 . 2 . . Betriebsrũcklage ö
ossen . . p 127 440,
1 666.
um Handel und . ürse zuzulassen. zur Notiz an hiesiger
Dresden, den 7. Septenber 1899.
Summe der Passiva.
RJ Zahl der Betrag der . glieder uthaben . Stand Anfang des lch re, 1898/99. 57 8h 280 426 400 Zugang im Laufe des Geschäftg⸗ jahres 1898,99 Abgang im Laufe des Geschäfts⸗
jahres 1898/99 2
75 42 200 211 000
40
9317] Bankverein in
Unsere Aktionäre werde die in Ihrem Besitz be
der 3 g , weitere LO 0
100
Unter Hinwels auf
nicht geleistet,
zu entrichten haben. Bischofswerda. den ?
Fr. Sparschub.
Der Vorstand.
Bischofswerda.
n hiermit , e. au findlichen Aktien⸗Interims
scheine, worauf gegenwärtig 30 do eingezahlt sind, in eit vom 1. bis n. . 2 n der Zeit vom is 5. November dieses Jahres wiederum bei der Gesellschaftskasfe einzuzahlen. . F Y unserer Statuten machen wir darauf aufmerksam, daß diejenigen, welche diese Einzahlungen innerhalb der vorgeschriebenen Fristen i eine Konventtonalstrafe von j0 o der fälligen Einzahlung und die gesetzlichen Verzugs zinsen
und
September 1899. R. Löhnert.
200 Stand am 30. Juni 1899 130 127 440
ö 637 200 Stettin, den 8. September 1899. f Pommersche Spiritus Berwęrt hung ⸗ ö Genofsenschaft zu Stettin Haftpflicht. A. Diestel. von Dewitz.
i ri = 25 467, 13 Gesammt⸗ Geschaͤfts · Haftsumme
Gingetragene Genoffenschaft mit beschräukter
Die Bulassungsstelle der N ö. . . tzorse
„Pan“ Deutsche Viehversicherungs⸗ Gesellschaft in Liquidation
zu Berlin.
Die laut 8 35 des Statut Mic kien r we ge gh ul . stimmberechtigten
am 25. September er., 1 uhr Mittags,
im Geschäftslokale d straße 16, e r e er, Hesellschaft SW. , Hollmann⸗
außerordentlichen Generalnersammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
39296]
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
139229] Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts dahier in der Liste der bei dem Kal München 1 zugelassenen Rechtsanwälte
löscht worden.
39236
Die fabrik, §S 15 des Statuts
erren Aktionäre
zur
1) Vorlage des Gescha lanz und Gewinn⸗ 9 1898/99.
3 4
5) Wahl der Revisionst 6) Annahme eines
auf Ertheilung der Beschlußnahme übe Reingewinn.
stempelung 29. S
zu Bredow.
Bredower Zucker
C. A. Keddig,
Bekanntmachung.
der Bredow ' ktien · Gesellschaft .
Bericht der Repisionskommisston und Antrag
Wahl eines Aussichtsraths. Mitgliedes
revidierten Statuts. Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt = der Aktien bis n n. 6 6 . 5 t dem Vankhause der Herren Gebrüder Schickler, Berlin C., sowie in dem somtor ,
Bredow, den 7. September 1899. Der Aufsichtsrath der
Gesellschast.
werden hiermit gemäß
siebenundzwanzigsten ordentlichen Geueralversanmnst ,s auf ne. abend, den 30. September er., 6 Uhr, im Hotel de Prusse zu Stettin eingeladen. Tagesordnung:
Nachmittags
ftsberichts, sowie der Bi⸗ und Verlustrechnung pro
Decharge. r den zu vertheilenden
ommission pro 1899/1900.
einschließlich den der Geschaäͤftsstunden
sabrik, Aktien.
Vorsitzender.
39239
hierburch zur Theilnahme Generalversammlung, 29. September, Brandenburg a. Havel, Brandenburger Bank. Verei eingeladen.
1) Geschäftsberichi, fow und Verlustrechnung
Bilanz und die En und des Aufsichtsraths 3) Aenderung der §§ 1
ihre Aktien bis zum 27. 6 Uhr, bei der ;
Berlin,
Bank⸗Verein oder bei der Gesellschaftskasse zeichniß hinterlegen.
Berlin, den 9. Seytembe
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
welche am Freitag, den Nachmittags TY Uhr, in im Sitzungszimmer des
Tages ordnung:
2) Beschlußfassung über die G
neralversammlung) und lung) des Gesellschaftsstatutz. Stimmberechtigt sind diejenigen
Bauk Kommandite Simon, Katz Neustädtische Kirchstr. 3, oder in Brandenburg a. H. bei dem Brandenburger
Der Aufsichtsrath der Brandenburgia Fabrik für Fahrradtheile, Kugellager und Nähmaschinen
vorm. Waßmuth K Eisenmenger, Act. Ges. D. Katz, Vorsitz nder.
an der ordentlichen
ns, stattfindet, ergebenst
ie Bilanz und Gewinn— für das Jahr 1898/1899. enehmigung der tlastung des Vorsiandes für das Jahr 1898/1899. 9 (Anmeldung zur Ge⸗ 26 (Gewinnverthei⸗
Aktionäre, welche September, Abends
33 Co.,
nebst doppeltem Ver⸗ r 1899.
[38790 Vermögensbilanz am
Kassenbestand Werthyapier . Laufende Rechnung der Geno Waaren · Vorrath Geschãaftsguthaben
Inventarwerth n. Abschreib.
A. Löhr, Vorsitzender.
. /
7) Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Activa.
bei Genossensch. Summe der Aktiva z
320. Juni 18989.
ssen ⸗ . 3 K 556 359 0s
München, den 6 September 1899. Der Präsident des Kgl. Landgerichts München L beurl. (Unterschrift), Kgl. Landgerichts, Direktor.
/ / / / -· 9) Bank⸗Ausweise.
Keine. . 10 Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.
Für das Maschinenbau⸗Ressort der Kaiserlichen Werft zu Kiel wird ein akademisch , . Maschinenbau · Jugenieur, der womöglich das Bauführer oder das Diplomexamen gemacht hat und schon einige Jahre in Maschinenbaubetrieben 6 gewesen ist, als technischer Hilfssarbeiter U .
Anfangs. Remuneration 3600 . Offerten unter Beifügung von Zeugniß⸗Abschriften sind an die unterzeichnete Werft zu richten; Antritt der Stelle kann am 1. Oktober d. I erfolgen.
Kaiserliche Werft zu Kiel.
, 9
on dem A. Schaaffhausen ' schen Bankvere hier ist der Antrag gestellt nn * nom. M 250 090 neue Attien der Cottbuser Maschinenbau. Anftalt und Eisengießerei Actiengesellschast in Kottbus Nr. 1091 bis 1250 gleich 250 Stück A M 1000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗˖ zulassen.
Berlin, den 7. September 1899.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Landau.
ö
on der Dresdner Bank hier i
. ,. hier ist der Antrag ominal M 300 000 neue Aktien der
Ditters dorfer Filz und Kratzentuchfabrik
zu Dittersdorf bei Chemnitz, ausgefertigt in
300 Stck. Aktien Nr. 901 - 1360 a 60 1000, —
— —— — —— D MRAͤ“dderNíe222Q WaìWQaiiUiurmmrrwrcc—rw—w—¶—¶ꝙ¶¶¶¶
Karl Pohl Landgerichte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung ge⸗
1) Bericht des Viquidators über den St Liquidation und eventuell e ble e fee dan die zur beschleunigten Beendigung derselben zu treffenden Maßnahmen.
2) Neuwahl des Verwaltungsraths.
Berlin. den 9 September 15893.
Der Vermastun gorath.
Richter, Vorsitzender.
lz9ꝛ0s3] Monats. Nebersicht
der Communalstündischen Gank
sirr die Preußische Oberlausitz ultimo August 1899. Activa. JJ „246 os1.— 4328 047. ol gh ==
II hdl 50. -
356 855. —
Passiva. Stammkapital (5 4 des Statuts) S0 4 500 000 - Reserpe⸗Fonds.. .. 1125 600. — Dr ten. und ö,, 2 655 034 — en von Privatpersonen . 8206 — Görlitz, den 31. Harl 1899. ö
Communalständische Bank für die Breusische Oberlausitz.
. Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank
zu Sondershausen und deren Filialen in Arnstadt und Rudolstabt am 31. August 1899.
Activa. Kassenbestand . ; Wechsel ...
, Konto⸗Korrent⸗Saldo
Lombard · Darlehen KJ Bankgebãude und Mobilien .. Nicht eingeforderte 60 oυάG des Aktienkapitals. . Diverse. ;
100 201. 0. 3665 b66. 87. o24 483. 98. 2086 300. 52. 2 009 400. —. oh 464. 71.
IL 500 900. 43 935. 6 675 352.
„62500000. 3 980 662. ö 6788. ? b2 660. 125241.
6
Pas si . a 881Va. Aktien ⸗ Kapital
Depositen ..
, Reservefonds.
Diverse.
Nom.
auf Donnerstag, den 21.
2) Beschlußfassung ̃ gewinnes. 3) Wahlen in den Verwaltungsraih.
5) Konstatierung der Aktionäre, welche an der
der Deutschen Bank in Berlin, der Nationalbank
dem Bankhause Gebrüder der Frankfurter
berichts beziehen können.
Die Bilanz und Gewinn— vom Ez. September bis zum Aktionäre aufgelegt.
Zürich, den 7. September 1899.
MS 154907, 13
der Berliner Handelsgesellschaft in
t 6 676 302.
38635 i J a läßsss! Bank für elektrische Unternehmungen Zürich. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung : ; 1. September 1899, im Gebäude der ,,. Kreditanslalt in Zürich. ages or 1) Abnahme der Jahresrechnung und Genehmia der ! . vie Ei e J. sung der Bilanz pro 30. Juni 1899.
Nachmittags 3 Uhr,
nung:
Jahresrechnung und die Verwendung des Rein⸗
4) Wahl der Kontrolstelle für das Geschäftsjahr 1899, 1900. erfolgten Vollzahlung des
. Generalversammlung ther ü
längstens den 18. September 1899 am an ö e , k . der Schweizerischen Kreditanftalt in Zürich.
der Union Financiere de Geneve in Genf,
der RBangue de Paris et des Pays-Kas in Geuf,
Aktienkapitals.
Berlin,
für Deutschlaud in Berlin,
dem Bankhause Delbrück Leo Æ Co. 4 e gn, ir wer ge Kehg⸗ 3 6
; eutschen Bank a M.
zu deponieren, wo ihnen Stimmrechtzausweise verabfolgt werden und 6 ö des Geschäftt⸗
und Verlustrechnung sowie der Bericht der Versammlungstag am Sitz der Gesellschaft zur Einsicht der
M.,
Rechnungsrepisoren sind
Namens des Verwaltungsrat 8: Der Präsident: A begg rt
aller Art
für Zimmer u. Straße.
Extra · Preislisten. Daß Beste der
Patent · osa „Unicum“.
86180
„Schlafe
patent“.
Jaekel s Palenl Miel in lie heftn.
Welt.
Man verlange reich illustrierte Preisliste gratis und franco.
Berlin SII., Markgrafenstr. 20, Elke Kochstr.
Metall ⸗Bettstellen mit „Schlase patent“
15 fach verstellbare
für Asthmatiker, Wöchnerinnen, für jede Bettbreite.
Sprungfeder Matratze. Preis 20 0
r d
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 213.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschaftz, 34 en⸗, Muster⸗ und Bör gahtplan Belanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint . e iche , .
Dritte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 9. September
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1899.
en⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cm. z)
Das Central⸗- Handels Register für das . Reich kann durch alle erlin auch durch die Königliche Expedition des Deuts
. 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ost⸗Anstalten, für
en Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Sandels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften ind Kommandttgesellschaften auf Aktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubril ger Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- cegistereinträge aus dem Königreich 4 en, dem Fönigreich Württemberg und dem Großherzog hum Hessen unter der Rubrik Leipzi Stuttgart und Darmstgdt veröffentli beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn. abends, die letzteren monatlich.
Ahlen. Sandelsregister 38507] des Königlichen Amtsgerichts zu Ahlen. Unter Nr. 27 des Gesellschaftsregisters ist die am
1. September 1899 unter der Firma Osthues und
Brentrup errichtete offene Handelsgesellschaft zu
Ahlen am 2. September 1899 eingetragen und sind
als Gesellschafter vermerkt:
1) der Fabrikant Johann Osthues zu Ahlen, Y der Fabrikant Leonhard Brentrup zu Ahlen. Ahlen, den 2. September 1899.
Königliches Amtsgericht.
t 66
Alt- Damm. 390991
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 468, wofelbst die Papierstoff Fabrik, Aetien, Gesell⸗ schaft Altdamm bei Stettin vermerkt ist, ein⸗ getragen worden:
Die außerordentliche Generalversammlung vom 19. August 1899 hat beschlossen, das Grundkapital um 360 000 M durch Ausgabe von 300 auf den Inhaber und je über 1200 S lautenden Aktien zu erhöhen.
Alt Damm, den 4. September 1899.
Königliches Amtsgericht.
Altona. 39103
In das hierselbst geführte Firmenregister ist heute zu Nr. 2878, betreffend die Firma Rieckmann Ce in Altona, Folgendes eingetragen worden:
Vas Geschäft ist nach Wandsbek verlegt und daher die Firma hier gelöscht.
Altona, den 4. September 1899.
Königliches Amtsgericht. IIIa.
Altona. 39100
In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister ist beute zu Nr. 1409, betreffend die offene eln gesellschaft C. F. Hohmann in Altona, Folgendes eingetragen worden: . Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ eschen.
Altona, den 4. September 18928.
Königliches Amtsgericht. IIa.
Altonn. 839101 In dag hierselbst geführte Firmenregister ist heute unter Nr. 2974 die Firma W. Schwartau in Langenfelde und als deren Inhaber der Stein ktohlenhändler Willi Schwartau in Langenfelde, Eimebüttelerstr. 22, eingetragen worden. Altona, den 4. September 1899. Königliches Amtsgericht. IILa.
Miona. 39102 In das hierselbst geführte Firmenregister ist heute unter Rr. 29875 die Firma W. Junge in Langen selde und als deren Inhaber der Kaufmann Claus Wilhelm Junge zu Langenfelde eingetragen worden. Altona, den 6. September 1893. Königliches Amtsgericht. IIa.
Rarmen. 39104 Unter Nr. 1307 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Ernst Schnütgen vermerkt, daß das Vandelsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Heinrich Schnütgen zu Barmen übergegangen ist, welcher datzselbe unter unveränderter Firma sortsetzt. Sodann wurde unter Nr. 3707 desselben Registers eingetragen die Firma Ernst Schnütgen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schnütgen hierselbst. Barmen, den 6. September 1899. Königl. Amtsgericht. J.
KReelitz, Mark. 39105 In unser Gesellschaftzregister ist unterm heutigen Tage unter Nr. 5 die Firma Wildenbrucher Ziegelei Wittmund Æ Manheimer, als Sitz der Gesellschast Wildenbruch bei Michendorf und als Gesellschafter sind: N der Kaufmann Albert Wittmund, 2) der Kaufmann Emil Manheimer, . beide zu Derenburg, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1899 begonnen. Beelitz, den 4. September 1899. Königliches Amtsgericht.
KBensberg. Handelsregister 39106 des Königlichen Amtsgerichts zu Bensberg.
Im hiesigen Gesellschaftsregister ist am b. Seßp⸗ tember 15998 bei der unter Rr. 15 eingetragenen Handels gesellschaft „Th. Schulze Eis zu B. Gladbach / eingetragen worden: Die . ist durch gegenfeitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Gduard Boettger, früher zu Berleburg, jetzt zu B. Gladbach, setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.“
Im hiesigen Firmenregister ist am h. September 1855 unter Rr. 77 der Kaufmann Cduard Boettger in B. Gladbach als Inhaber der Firma Th.
KRerleburg. Bekanntmachung. 39107
In unser Register, betr., die Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft, ist heute unter hin 2 Folgendes eingefragen: Fabrikant und Kaufmann Friedrich Wilhelm Franz Martin Winckel zu Berleburg hat für seine Ehe mit der Julie Helene Jarres die allgemeine Westfälische Gütergemeinschaft auf die Gemeinschaft des Erwerbes cn, mit der Maß⸗ gabe, daß das beiderseitige gegenwärtige Vermögen der Brautleute als Errungenschaft angesehen und daher gemeinschaftlich sein soll; von der Gemein schaft sollen nur Erbschaften und Vermächtnisse, so—⸗ wie auf bloßer Freigebigkeit beruhende Schenkungen, welche dem einen oder anderen der Brautleute während der Ehe zufallen, ausgeschlossen sein, — laut notariellen Aktes vom 13. Juni 1898. Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. August 1399 am 26. August 1899. Berleburg, den 26. August 1899.
Königliches Amtsgericht.
KRerleburg. Bekanntmachung. 39108
In unser Register, betr. die e m n der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 3 Folgendes eingetragen: Kaufmann Richard Peter Clemens Berger zu Erndtebrück in Westfalen hat für seine Ehe mit der Agnes Louise Thelen zu Honnef a. Rh. die Allgemeine Westfälische Gütergemeinschaft aus—⸗ geschlossen und bestimmt, daß nur die Gemeinschaft der Errungenschaft besteben soll, wie solche in den Artikeln 1498 und 1499 des Code civil vorgesehen ist, — laut notariellen Aktes vom 17. August 1899 eingetragen zufolge Verfügung vom 6. September 1399 am 7. September 1899. Berleburg, den 7. September 1899.
Königliches Amtsgericht.
R erxlin. Saudelsregister 39270 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 4. September 1899 ist am 6. September 1899 in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 18 992, woselbst die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: H. F. Schulz C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen: In der Versammlung der Gesellschafter vom 31. August 1899 ist beschlossen, den Sitz der Gesellschaft nach Schöneberg zu verlegen. Berlin, den 6. September 1899. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
KRerlim. Handelsregister 39269 des stöniglichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 5. September 1899 ist am 6. September 1899 Folgendes vermerkt: Die Gesellschafter der hierselbst am 1. September 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: fund Türk * Bischoff ind:
1) der Kaufmann Siegfried Türk zu Berlin, 2) der Elektrotechniker Albert Bischoff zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 19 201 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen.
Die Gesellschafter der hierselbst am 6. August 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: fund Müller C Heller
n
1) der Schneidermeister Carl Heller zu Berlin, 2) die Frau Mechaniker Anna Müller, geb.
Heller, zu Berlin. ;
Zur Vertretung ist nur der Gesellschafter Carl Heller berechtigt.
Dies ist unter Nr. 19 202 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen. .
Dem Mechaniker Carl Müller zu Berlin ist für die letztgenannte Handel sgesellschaft Prokura ertheilt, und ist dies unter Nr. 13 863 des Prokurenregisters eingetragen.
In unser Gesellschaftaregister ist unter Nr. 17 500, woselbst die Handelsgesellschaft:
Lemke C Knappe mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Tod des Ludwig Lemke aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist sodann durch Erbgang und Vertrag auf die Wittwe Lemke, Wilhelmine genannt Minna, geb. Riens, zu Berlin übergegangen, welche daeselbe unter der Firma: M. Lemke
fortsetzt.
Vergleiche Nr. 33 458 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 33 458 die Firma:
M. Lemke ; mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Bierverlegerin Wittwe Lemke, Wilhelmine ge— nannt Minna, geb. Riens, zu Berlin eingetragen.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze
zu Berlin
unter Nr. 33 455 die Firma:
Sigismund Leo
und als deren Inhaber Kaufmann Sigismund
Leo zu Berlin,
unter Nr. 33 456 die Firma:
Paul Liebig
und als deren Inbaber Steindruckereibesitzer Paul Liebig zu Berlin,
unter Nr. 38 457 die Firma:
ein⸗
und al deren Inhaber Kaufmann Sigismund Salinger zu Berlin, unter Nr. 35 459 die Firma: J. Burchert und als deren Inhaber Putzfeder⸗Färbereibesitzer Johann Burcheit zu Berlin, unter Nr. 33 460 die Firma: Otto Lademann und als deren Inhaber Kaufmann Otto Lade mann zu Berlin eingetragen. Der Musikalienverleger Friedrich August Simrock zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: N. Simrock (Firm. ⸗ Reg. Nr. 6387) bestehendes Handelsgeschäft dem Kaufmann Hans Simrock zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dies ö. Nr. 13 862 unseres Prokurenregisters einge—⸗ ragen. Frau Therese Rakenius, geb. Bartz, zu Groß⸗ Lichterfelde hat für ihr hierselbst unter der Firma: Albert Henning (Firm. Reg. Nr. 29 9g05) bestehendes Handelsgeschäft dem Franz Rakenius zu Groß ⸗ Lichterfelde Prokura ertheilt, und ist dies unter Nr. 13 864 unseres Prokurenregisters eingetragen. Berlin, den 6. September 1899. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
Eraunschweig. 39109 Bei der im Handelsregister Band III Seite 129 eingetragenen Firma: Ad. Hafferburg's Buchhandlung ist beute vermerkt, daß aus der unter der obigen Firma bestebenden offenen Handelsgesellschaft seit dem 5. d. M. die Wittwe des Buchhändlers Adolf Hafferburg, Pauline, geb. Salzmann, ausgeschieden und dagegen der Buchhändler Paul Hafferburg hie⸗ selbst seit dem vorgedachten Tage in dasselbe als Theilhaber eingetreten ist. Die dem Buchhändler Paul Hafferburg ertheilte Prokura ist gelöscht. Braunschweig, den 6. September 1899.
Herzogliches Amtsgericht.
R. Wegmann.
Rremen. 39110
In das Handelsregister ist eingetragen: den 5. September 1899:
Rremer Auskunfts-Contor Er. Nien- staedt, Bremen: Am 1. September 1899 ist die Firma erloschen.
C. H. Feise, Bremen: Am 31. August 1899 ist die Firma erloschen.
Heineken K Vogelsang, Bremen: An Friedrich Duewell ist am 1. September 1899 Prokura ertheilt.
Wilh. Könenkamp, Bremen: In der Höhe der Vermögenseinlage eines det Kommanditisten ist eine Aenderung eingetreten. .
Carl Mahlstedt, Bremen: Die an Ludwig Hofer ertheilte Prokura ist erloschen. Laut An— meldung vom 15. Mai (31. August) 1899 ist die hiesige Zweigniederlassung am 28. Dezember 1898 aufgehoben.
Precht C Grote, Bremen: Durch den am 31. August 1899 erfolgten Austritt des Mit- inhabers Johann Friedrich Precht ist die Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Der Mit- inhaber Heinrich Grote führt unter Uebernahme der Altiba und Passiva das Geschäft seit dem 31. August 1899 für seine Rechnung unter unveränderter Firma fort.
Suhling . Meyer in Liquid., Bremen: Die Liquidation ist bereits Ende 1890 beendet worden und damit die Tirma erloschen.
Serm. Wedemeyer, Bremen: An Friedrich Möller ist am 31. August 1899 Prokura ertheilt.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für
Handelssachen, den 6. September 1899. C. H. Thulesius Dr.
KRreslau. Bekanntmachung. 39114
In unser Gesellschaftscegister ist bei Nr. 3293, betreffend die zu Berlin mit Zweigniederlassung in Breslau bestehende Gesellschast Petzold Æ Ce Maschinenfabriken und Eisen⸗ gießtereien, Gesellschaft mit beschränkter Haf ;
tung zu Berlin — Filiale Breslau — heute eingetragen: . .
Die Vollmacht des bisherigen Geschäftsführers, Ingenieur Ludwig Gelbrecht ist beendet.
BVemnächst ist in unser Prokurenregister bei Nr. 2461, woselbst die 8 des Kaufmanns Ferdinand Haeberle in Berlin für vorbezeichnete Gesellschaft vermerkt steht, eingetragen: ö
Ludwig Gelbrecht hat aufgehört, Geschäftsführer zu sein. Ferdinand Haeberle ist ermächtigt, auch in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Paul Schilling die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Breslau, den 30 August 1899.
Königliches Amtsgericht.
Rreslam. 4139115
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 3238 die durch den Austritt des Kaufmanns Richard Speer aus der offenen Handelsgesellschaft Th. Jos. Hilbrich Nchfgr. Papierwaarenfabrik u. Druckerei hier · selbst erfolgte Auslösung dieser Gesellschaft und in
Das Central⸗ Handels ⸗Register für das af Bezugspreis beträgt 1 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Druckerei hier und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Ernst Sauer hier eingetragen worden. Breslau, den 31. August 1899.
Königliches Amtsgericht. KRreslau. Bekanntmachung. 8391131 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3234, betreffend die Gesellschaft „Hera“, Internationale Gesellschaft für Acetylenbeleuchtung, Ab⸗ theilung Schlesien, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Breslau, heute ein⸗ getragen worden: Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft vom 25. März 1899 ist das
Stammkapital von 80 000 MÆ auf 120 000 M erhöht
worden. Breslau, den 1. September 1899. Königliches Amtsgericht.
Rreslan. 39112 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 8775 eingetragen Firma Julius Seidel zu Breslau heute gelöscht worden. Breslau, am 1. September 1899.
Königliches Amtsgericht.
Rreslau. 39111] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 9725 eingetragene Firma Fritz Sachs zu Breslau heute gelöscht worden. Breslau, am 1. September 1899.
Königliches Amtsgericht.
E reslau. Bekanntmachung. 39116 Die dem Kaufmann Josef Leschinski und dem Kaufmann Adolf Sternitzke, beide in Breslau, für die Firma Tuch E Angreß hier — Inhaber Kaufmann Max Angreß hier — ertheilte Prokura — Nr. 2495 des Prokurenregisters — ist eine Kolleltiv⸗ prokura. Breslau, den 6. September 1899.
Königliches Amtsgericht.
391m]
Bekanntmachung. heut unter
ist
Ræromberg.
In unserem Firmenregister
Nr. 1484 die Firma:
„Waldemar Kittel“
mit dem Sitze in Schulitz und als deren Inhaber
der Schneidemühlenbesitzer Waldemar Kittel in
Bromberg eingetragen worden.
Bromberg, den 2. September 1899. Königliches Amtsgericht.
KEromberg. Bekanntmachung. 391181 In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 1473 registrierten Firma:
„Berthold Graffunder“
hierselbst vermerkt worden, daß in Moutwy unter der gleichen Firma eine Zweigniederlassung errichtet ist.
Bromberg, den 2. September 1899.
Königliches Amtsgericht. Cuchen. 39119
Nr. 7927. 1) In das Gesellschaftsregister wurde
heute eingetragen: Zu O3. 9 Firma F. P. Kunz et Comp. in Schlossau: Die aus den beiden Gesellschaftern Franz Peter Kunz und Friedrich Geier bestehende offene Handels—⸗ gesellschaft ist unterm 4. März 1899 in der Weise aufgelöst worden, daß Friedrich Geier den Geschäfts= antheil des Franz Peter Kunz käuflich übernommen hat. Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma von der Wittwe des inzwischen verstorbenen Gesell= schafters Friedrich Geier, Karoline, geborene Haas, allein fortgeführt. Zu dieser Fortführung des Ge⸗ schäfts unter der bisherigen Firma hat der Vertreter der 3 minderjährigen Kinder des Friedrich Geier seine Zustimmung ertheilt.
2) In das Firmenregister wurde heute eingetragen: Unter O3. 158 die Firma F. P. Kunz ert Comp. in Schlossau.
Inhaberin ist die Wittwe des Friedrich Geier, Karoline, geborene Haas, in Schlossau.
Buchen, den 4. September 1899.
Gr. Amtsgericht. Krimmer.
R ütz ow. 391201
In das hiesige Handelsregister ist zufolge Ver fügung vom 5. d. Mis heute 6h 67 Nr. 64, betr. die Firma „Carl Drühl“, Folgendes eingetragen wor den:
Spalte 5: (Inhaber) der Kaufmann Christian Carl Ludwig Drühl ist gestorben und die Handlung auf dessen Sohn Franz übergegangen.
Bützow, den 6. September 1899.
Der Gerichtsschreiber. Ettlingen. . 39259
Nr. 8872. In dag diesseitige Handelsregister wurde heute eingetragen:
a. Zum Firmenregister zu O.3. 218 — Buch⸗ E Steindruckerei R. Barth in Ettlingen —: Die Firma ist von einem Einzel⸗Kaufmann auf eine offene Handelsgesellschaft übergegangen.
b. Zum Gesellschaftaregister unter O.⸗3. 64: Buch ˖ Steindruckerei R. Barth in Ett⸗ lingen. Theilhaber dieser seit dem 24. August 1899 bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind: Kaufmann Richard Barth und Buchdrucker Josey rc beide von hier. Jeder der Gesellschafter für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu jeichnen. Kaufmann Richard Barth ist ledigen Standes. Buchdrucker Joseph Groß
unser Firmenregister Nr. 10061 die Firma Ty.
Schulze K Cie daselbst eingetragen worden.
Sigismund Salinger
Jos. Hilbrich Nchfgr. Papierwaarenfabrik u.
ist seit dem 23. Juli 1877 mit Juliane Strahm