⸗ ekanntmachung. 39166] Kaufmann hier. (28. 8. 99.) — J. J. Kammerer, Ver dingem. Bekanntmachung. 39175) 139087] ö . * h gr ,,. ist unter Nr. 1247 die Chemische Fabrik, Gefenschast in , In unser Genossenschaftgzregister ist heute bei dem Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard , . Firmg von Otto Blohm geführte urch rechtzkr ftiges Urtheil der Kammer für Nr. 831 des Firmenregisters: Die Firma Carl nn Fritz Fieber“ ju Potsdam und als Haftung in Ludwigsburg. Ghristian Treßz. Kauf' unter Nr. 6 eingetragenen Strümper Spar- und Mendel in Geldern ist heute, Vormittags eschäft ist von . Wilhelm Ruge übernommen Handelssacken des Königlichen Landgerichts in Kiel Becker“ zu Dützen und alg Deren Inhabern 4 e, Inhaber der Instrumentenhändler Fritz Fieber mann in Gglogheim. (38. 3. 85) — Elektro- Darlehuskassen verein, eingetragene Genossen · 11 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konsurg= — udwig. worden und wird von demselben, als alleinigem vom 3. Juni 18959 ist die offene Handelsgesellschaft Witiwe det Kaufmanns Carl Becker, Emmen die den soff heute eingetragen worden. . mechanische Seidenftoffweberei, Kollmer u. schast mit unbeschränkier Haftpflicht ju verwalter: Rechtsanwalt Dammer in Geldern. Kon= J ; Inhaber, unter der Firma Peter Ruge, Stto Gebr. F. „ A. Zielke für aufgelzst erklärt, und Homann, das. Eingetragen am 5. September 16 del e t an, den 4. September 1899. Müller, Gesellschaft mit beschräunkter 6 Strümp vermerkt worden, daß an Stelle des auß. kursforderungen sind bis zum g. Nobember 1899 , , Bekanntmachung, 391917 Blohm Nachfl. forkgesetzt ist dieselbe in Liquidation getreten. ö l. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. in Markgröningen. Gesellschaftshertrag vom 5. August geschiexenen Jacob SpenneJ zum Vorstandtmitgliede beim hiesigen Amtegericht anzumelden. Erste Gläu- Die unter Nr. 16 des 6. Gesellschaftßz. Spreen E Guhl. Viese Firma hat an Richard um alleinigen Liguidator ist per Fischräucherei. Minden. Sandelsregister sz9l⸗ — — 1899. Gegenstand des auf die Dauer von 10 Jahren Carl Theisen bestellt worden ist. bigerversammlung am 28. Seytember 1899. registers eingetragene Dandeleg̃ elllchast „G. M. Arthur Pressler Prokura ertheilt. . besttze. Heinrich Christian Willen in' Ellerbek des Köni lichen Amtsgerichts zu Minde s potsdam. Bekanntmachung. 3916! festgesetzten Unternehmeng ist die mechanische Her, Uerdingen, den h., September 1899. Vormittags. 109 Uhr. Prüfungstermin am Bieger zu Finsterwalden ist urch gegenseitige Hermann Weich. Inhaber: Hermann Weich, zu gerichtlich bestellt worden. Bei Nr. Jos des Firmenreglsters, die dnn et In unser Firmenregister, ist unter Nr. 12348 die stellung und der Handel mit feidenen Stoffen Und Königliches Amtsgericht. 22. November e es, Wormittgas 10 . Uebereinkunft der Gesellschafter . . Altona. Kiel, den 6. Sept miber 1899. ochmus in Minden (Inhaber der Techn Firina „Achilles Guth“ zu Potsdam und als die Abwicklung der damit verbundenen Nebengeschäfte. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. November 1855. ö Der g t Moritz Max Bieger hier setzt dran Blenk. Claus Lau ist in das unter dleser Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Adolf Jochmus in Minden) betreffend, hat folge n Kren Inhaber der Kqufmann Achilles Guth daselbst Das Stammkapltal beträgt einhundertachzigtau end Muster ö Re ister Geldern, 6 ,, . in. 4 6 , unter e . irma fort. F 6 ile. Geschaͤft eingetreten . setzt 3 — — Eintragung stattgefunden: ĩ heute eingetragen worden. Mark. Die Gesellschafter W. Kollmer u. CG. Müller 1 gi — ; Königliches Amtsgericht. Die Handelsgesellschaft ist im Gesellf aftgregister selbe n. Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Kreuzburg, Ostpæ. 139136 Nach dem Tode des Firmeninhabers ist das & Pots dam, den 4. September 1899. leisten ihre Einlagen auf das Stammkapital in der Di gländtsch en Muster werd ; ö. gl osg und Die Firma „G. M. Bieger“ unter Franz Blenk unter unveränderter Firma fort. andelsregister. schäft und die Firmg durch Erbfolge und h Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Weise, daß die Gesellschaft das von ihnen seither als ( Die au !. n 9 e hr ö. en unter z9ls3] 1. 216 des Firmenregisterg eingetragen worden. Das Landgericht Hamburg. Sp. 6. Die Firmg August Heidenreich in verkeag auf die aufleute Carl Jochmus und H K offene Handelsgesellschaft betriebene Seiden on gros eipi ig veroffentlicht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Finsterwalde, den 5. September 1899. ——— Rositten. Inhaber Kaufmann August Heidenreich, mann Jochmus in Minden übergegangen, wel Recklinghausen. Hanudelsregister 391657! Geschäft mit Geschästzeinrichtung, Waarenlager, Falkenstein, Vogtl. 138987 ohann Kresimann, allein. Inhabers der Firma Königliches Amtsgericht. Hamm, West. e, ,, . 39129] ist gelöscht zufolge Verfügung voni H. September unter Uebernahme von Aktivis und Passitvig . deß stönigl. Amtsgerichte zu Recklinghausen. Ausständen und Verbindlichkelten im Werth bon In das Musterregister ist eingetragen: ilhe lm resß mann Manufatturwaaren⸗ . des stũniglichen tsgerichts zu Hamm. 1899. Firma. unverändert als offene handle ec hof In unser Firmenregister ist unter Nr. 208 die 36 000 M und jwar zum Antheil deg Kollmer mit Rr. 117. Firma Oertel &. Co. in Falken⸗ geschäft hier, Sorge 7, ist heute, Vormittag Flensburg. Bekanntmachung. 139122] In unser Firmenregister ist unter Nr. 367 die Kreuzburg, Ostpr., den 5. September 1899. weiterführen. Vgl. Nr. 287 des Gesellschnn ima Waarenhaus J. Heumann und als deren 24 000 , zum Antheil des Müller mit 12 060 über- stein, acht verstegelte Packete mit 400 Mustern für 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter In das Hiesige Firmenregister ist am heutigen Firma: Königliches Amtsgericht. registers. Eingetragen am 5. September 18593 Ih iger der Kaufmann Isidor Heumann ju Bruch nimmt, den Rest legen sie in baar Geld ein. Geschäfts— englische Gardinen, Vitragen und Spitzen, Flächen! ist Rechtzanwalt Justizrath Dr. Schmidt hier. An⸗ Tage nb „Nr, 1836 eingetragen die Firmg „M. Gustav Nollmaun zu Hamm kö Unter Nr. 387 des Gesellschafte regifters 6h am 30. August 1899 eingetragen. führer sind die Gesellschafter Herren W. Kollmer erzeugnisse, Geschafts nummern 11463, 11641, 12137, meldefrist für Konkurs forderungen bis 1. Dezember Jacobsen“ und als deren Inhaberin die Ehefrau und als deren Inhaber de Kaufmann Gustav Roll—⸗ Loburg. 91371 am 4. Jull 1899 unter der Firina E. Joch ir r! u. E. Müller in Stuttgart, welche die Gesellschaft 12163, 12236, 12265, 12237, 12336, 12509, 12511, 1899. Erste Gläaͤubigerversammlung: 27. Sey⸗ Es Käaufmgnng Nikolau. Jacobsen, Marie Johanna mann zu Hamm am 31. August! I 659 eingetragen. In unserem Gesellschaftzregister ist die unter errichtete offene Handelsgefellschaft zu Minden gtettin. lzgiös! j einfeln, zu bertrcten berechtigt ind, Diese haben 13551h, 171, Jzzäh, 15rsz, 1g31i, ssi, 1236, tember 1899, Vormitt. A1 Üihr. Allgem. Sepbie, geb. 9 . ö ya,, . 66 . J zy Ur. 12 eingetragene Handelsgesellschft Gregor 5. September 1839 eingetragen, und sind alg . In unser Gesellschaftsregister ist heute unter ihre Willenserklärungen in der Weise kundzugeben, 12897, 13001, 13003, 13005, 13913, 13029, 13043. Prüfungetermin: 5. Dezember 1899, Vormitt. . ee . ö Mer daher ng. Haudelsregifter, E9l5i! Fiach * Gomp. zu Loburg al⸗ durch gegen, sellschafter vermerkt: Ni. 1327 bei der aufgelösten Handelegesellschaft in daß sie zu der Firma der Gesellschaft ibre Namens. 39651, 1363, 1516s, 1313, 13143, Iziösg, iz is, II Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis nigliches Amtsgericht. III. Der Kaufmann Louis Leo Heillick von Heyde seitige Uebereinkunst aufgelöst gelöscht. IN) der Kaufmann Carl Jochmus, gkina C. Gerloff“ mit dem Sitze zu Stettin unterschrift beifügen. Die Veröffentlichungen der 13181, 13183, 13187, 13197, 13223, 13245, 13253, 27. September 1899. KJ, ö krug hat für seine Ehe mit dem Fraultin Marga. Gleichzeitig ist dieseihe Firma „Gregor Flach 2) der Kaufmann Hermann Fochmus, a ran: Gesellschaft; erfolgen durch den Reichs, Anzeiger 13355, 13279, 13251, 13238, 13293, 13335, 13328, Gera, den 8. September 1899. . . 3 . 3 . 3 124 e. 2 durch Vertrag vom . 13839 4 Comp.“ mit dem Sitze zu „Loburg“ und als beide zu Minden. Her Kaufmann Otto Voß in Stettin ist als (28. 8. 99) Sig 123347, 1336! 13371, 13381, 13383, 13333, 13431. Der Gerichtsschrelber des Fürstlichen Amtsgerichts: 2 . 3 gu n ö 6 * . irma: die . nschaft der Güter und des Erwerbes aus. eren Inhaber der Kaufmann Gregor Flach in K Liquidator ausgeschieden. Ke, Ueckarsiylm. Gebrüder Susset; Sitz 1zäz5, Jz4al, izäch, 13447, 13449, 13467, 13463, Teich, A.-G. Sekr. 8 ö e. . . e . schaft . ,, , D 31. Auaust d Loburg unter Nr. 72 unsereg Firmenregisters wieder VYeusaln. ⸗ 39st Der Bücherrevifor Salomon Hans Heß in Stettin der Ge cllschait in Neckarsulm, Zweigniederlassung 13471, 13455, 13479, 13459, 13493, 13607, 13509, . . ö . nen ö ö. K. . . t Is. Ingettagen. In 'unser Firmenregister ist das Erlöschen .) ist um allelnigen Ligusdator ernannt. insäl ker g Hun gter alien und gemi schtes Waren; izs iz, 533i, iss, zal, Iss, is', ze, ssgogo) . . ö! 2 4 3 . st zufolge n das Register über ussch ,. er ehelichen Loburg, am 5. September 1899. unter Nr. 399 eingetragenen Firma Otto Mich Stettin, den 2. September 1859. geschäft. Zufolge Austritts des Theilhabers August 13681, 13591, 13601, 13621, 13627, 13639, 13543, lleber das Vermögen des Weinhändlers Heinrich e. ö. sses vem 7. September eingetragen Gütergemeinschaft eingetragen worden. Königliches Amtsagericht. zu Neusalz a. D. heute eingeltagen worden. Königliches Amtsgericht. Abth. 16. Susset ist die Gesellschaft erloschen. (39. 8. 99.) 136tg, 1355!, 13585, 13691, 13703, 197705, 13197, Carl Lohmann, in Firma H. E. Lohmann, in 1 5 it . ö Heydekrug, den 1. September 1899. . Neusalz a. O., den 7. September 1559. . KA. G. Oberndorf a. M;. Villeroy u. 13355, 13711, Izziz, 13z15, zz i7, 1zzis, 1353; Dannover, Steinthorfeldstraße 27, ist am 6. Sep. ö ö ö ,. Prieger in Erfurt ist als Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Lünenvurg. Bekanntmachung. zolss) Königliches Amtsgericht. ö. 39160) Boch, Hauptniederlassung in Mettlach, K. Pr. 13749, 13751, 13757, 13799, 13801, 13803, 13317, tember 1899, Mittags 123 Uhr, vom Königlichen ; . an w eden, an seine Stelle ist als Vor n, ,, , In das hiesige Handelsregister ift heute Blatt 606 . . ser Firmenregistet ist heute unter Nr. zos Amtsgersbte Trier. Zweigniederlassung ii Schram. 1335j, 1z5zz, 1555, Izöz, 13559, 1384s, 1353, Amtsgerichte Hannober das zronfurgperfahren eröffnet. ., der Fabrittestzes Fran Küchler in Grfu ge., rage ackern ns. , y' . eingetragen die Firma: VYeuss. ; 39109 . Walter Büttner zu Stettin mit der berg. Durch Tod sind aus der Gesellschaft aus. 13357 13361, 13863, 13869, 13871, 13831, 135383, Konkursverwalter: Rechtzanwalt Heiliger JI. in reten. . . Der Kaufmann Saul Rofin von Kinten hat Wilhelm Brackebusch In unserm Firmenregister ist heute bei Nr. zj der Kaufmann 7 gischieden die Gesellschafter: Eugen Anton von 13885, 138587, 13559, 13893, 13895, 13597, 130911, Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Fran , September 1899. für seine Ehe mit gina, geb. Kaminsky, durch mit dem Niedersaffüngsorte Lüneburg und als deren Firma Franz Baber mit dem Size in Neuß, Firma „Hamburg ⸗ , Cigarren Lagerei Boch, geheimer Jom mertienrgth in Mettlach und 13913, 13919, 13921, 13825, 13927, 13931, 13945, Anmeldefrist bis zum 1. November 1899. 6 ürsti. Schwarzd. Amtsgericht. Vertrag vom 13. Mal 189g; die Gemeinschaft der , Deal d n n getragen worden, daß das Handelgge schän e. . ö Sächs. . Furey Raynand, Rentner zu Luxemburg. Als neuer 13947, 13949, 13959, 13963, 13979, 14123, 141265, Gläubigerversammlung am 5. Oktober 1899, Roß, i. V. Güter und des Erwerbes ausgeschloffen; dem gegen Firmenrechte auf die Kaufleufe Jakob Schepping um Walter Büttner“ und dem Orte der Niederlassung Gesellschafter ohne Vertretungsbefugniß ist ein⸗ 14137, 415g, ialz3, 14157, 141395, 14157, i4lsz, Vormittags 16 Uhr, im hiesigen Gerichts gebaude
— wärtigen und zukünftigen Vermögen der Ghefrau ist zu Lüngtzrg, ferner daß der Firmen in haber mit seiner Jean Kraemer in Neuß, iw ichẽ daz Handels ecschh Stettin“ eingetragen. getreten die, Rentnerin Maria Rosalie Esthez, geb. 14155, 1aizi, jaiht, 1äizz, igzzz, gaz j, igahg, Sinti. Allgemeiner Prüfungstermin Haselbft
. ist die ö. 13 . ö . W el , n ö. irg, sg f, n n gh unter Firma: „Franz Baber Nachf.“ wen Stettin, den 2. September 1809, bon Bech, Wittwe des Furey Rahnand in Luxem. 14363, 1436, 14357, 14363, 14373, 14587, la3z3, am 1 6. November 13, Vormittags lin . * e . . j
. ; ühren, übergegangen ist. Königliches Amtsgericht. Abth. 16. burg. Prokurist: Heinrich Ruppe, General⸗Sekretär 20b6, 9058, g066 9070, go76, gog96, 9gogs, gloz, aunover, den 6. September 1899.
Rudolph zu Gräfenhainchen — Nr. 233 des 1899 in das Register über Ausschlteßung der ehe— . k . 1899 Demgemaͤß 4 4 , Gesellschastsregister unte ö in Merjig. Erloschen ist die Prokura der Herren: lob, 9116, 9118. 9120, 9122, gI24, 9l28, 12778, ,,,. za . Amtsgerichts. 4 A. Registers — gelsscht und gleichzeitig in unserm Ge. lichen Gütergemeinschaft eingetragen worden. ue urg 61. che eee. ht i Nr. 182 die Firma: Stettin. 139158] Ernst Villeroy in Wallersfangen, Johann Peter 12784, 12786, 12790, 12792, 12884, 13028, 13112, e, m ,,, sellschaftsregister unter Nr. 8 die Firma F. Rudolph Heydekrug, den 4. September 1859. . a , ,. „Franz Baber Nachf.“ In unser Firmenregister ist beute unter Nr. zoss Pegcatore zu Scheid, Furch Rapsand in Sept. 5il4, 1zils, izizs, 1316s, I3z66, 13226, 13234, (39197 Konkursverfahren.
als die einer offenen Handelsgesellschaft mit dem Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. — mit dem Sltze in Neuß und als deren Gesellschaste der Kaufmann Carl Horst zu Stettin mit der Firma sontgine, Theodor Frenz zu Mettlach, Eugen Villeroy 13236, 13250, 13252, 13264, 13358, 13370, 13376, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Sitze in Gräfenhaiuchen eingetragen worden. . Mas deburg. Handelsregister. 39139) die Kaufleute Jakob Schepping und Jean Kräeinn Carl Horst“ und dem Ort der Niederlassung zu Schramberg, Germanus Perino zu Wadgassen, 13378, 13382, 13584, 13356, 13388, 13396, 13406, Wien, Holtenauerstraße Nr. 40, in Kiel, wird Gesellschafter sind: I) der Dampfschneidemühlen . Homburg v. 4. Höhe. 391323 1) Dem Direktor Carl Ebeling ju Magdehurg ist in Neuß eingerragen worden. Stettin? eingetragen. Karl Bingler zu Mettlach. (29. 8. 99.) 13405, 13412, 13414, 13430, 13508, 13532, 13534, heute, am 36. August 1899, Vormittags il Uhr, ett, Fisnn r Rermang Rtuzoirß., Y. der Dampf. etanntmachung. Rlleltinpehtzts für, rim Firn Frier, Krußr n Gieeseäfgesfnhnraen, 1. September 189h be Stettin, den 2. Scytember 1899. zl Li Gz)zSauligau, Gehrüherd;omer, Kunst, 13356, izsät, jzzbs, l 6, L33527. 13536. 133g, tag Konkarzverfahténlzffe r, dnn nenne! ist schneidemühlenbesitzer Robert Paul Rudolph zu In unser . wurde unter Nr. 382 Grusonwerk“ in der Wesse ertheilt, daß derselbe gonnen und ist zur Vertretung derselben ein Jeda Königliches Amtsgericht. Abth. 15. mühle in Mengen. Die Gesellschaft hat sich auf. 15666, 13612, 13515, 13544, 13530, 13634, 13656, der Kaufmann W. E. Langenheim in Kiel, Muhlius⸗ Gröäfenhginchen. Die Geselschast hat am 11. De— eingetragen, daß der Kaufmann Heinrich .. die genannte Firma in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter berechtigt. — gelöst, das Geschäst ist mit sämmtlichen Aktiven 13658, 13665, 13654, 13666, 13668, 13670, 13672, straße 23. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zember 1893 begonnen. zu Wormg ein Handelsgeschäft unter der Firma: andern der bestellten Proturisten zu zeichnen befugt Neuß, den 5. September 1899. stuttgart. I. Einzelfirmen. Loss?! und Passiven auf den Theilhaber Josef Romer über 13676, 136.3, 13580, 13652, 135834, 13636, 25. September 1899. Anmeldefrist bis 14. Sktober
Grãfenhainchen, den 4. September 1899. S. Frankenberg“ mit einer Zweignlederlassung in ist. Eingetragen unter Rr. 1552 des Prokuren. Königliches Amtsgericht. R. A. G. Stuttgart Stadt. Herm. Günther gegangen. (29 5. 99.) 13692, 13720, 13728, 13730, 13732, 13734, 1899. Termin zur Wahl eines andern Verwalters
Königliches Amtsgericht. HSemburg v. d. Höhe betreibt. registers. ; . / u. Co., Sitz in Mannheim, Zweigniederlassung in K. A⸗G. Tuttlingen. Chr. Henke's Nachf., 13738, 13740, 13746, 15752, 3754, 13767, den 26. September 1899, Vormittags 10 uhr. . Domburg, den 32. August 1599. 2) Dem Ingenieur Richard Sobotka und dem Wieder- Wüstesiersdort. Iod lig Stuttgart Die Prokura des Kaufmanng Paul Fik Tuttlingen,. Die offene Handelegesellschaft ist jn. 15768, 15770, i750, 13788, 13730, 13792, 13794, Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Oktober Guben. Handelsregister. . 39127 Königliches Amtsgericht. I. . Kaufmann Sermann Maerker, beide in Magdeburg⸗ Bekanntmachung. sst erlöschen. II. 5. S5) — Luckhardt s Mustk. solge Auslzsung ber Gesellschaft eroschen. (9. 8. 99.) 15755, 13500, 13802, 13366, 13513, 13515, 13513, 1809, Bormmittags A0 uhr.
In, unser Gesellschaftsregifter ist heute unter . Sudenburg, ist. Kollektivprokura für die Firma Als Prokurist der am Orte Ober ⸗Wüstegierg⸗ verlag (J. Feuchtinger), Stuttgart. Inhaber: — . 13824, 13834, 13836, 13838, 13844, 13852, 13854, Kiel, den 30. August 1899.
Nie 171 Iingetragen; Homburg v. d. Höne. lög26éo! C. Bendel, gzier ertheilt und unter Nr. Iob3z dorf bestebentin and in Gesellschaftsregister Jer. z Julius Ferqhtinger, Verlagsmusilalienbändler in Völlelingen. Bekanntmachung. 39163) 13856, 13855, 13866, 13862, 13868, 13872, 138530, Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Tirmg der Göhellschaft: Sinow . Beuster. kl, , n, Bekanntmachung. des Proturenregisters eingetragen. unter der Firma Pohl „* Kramer eingetragenen Stuttgart. Musikglien⸗ Verlags, Anstalt ven Leirzig Unter Ar. Es des hiesigen Firmenregisters ist die 15352, 13554, 138585, 13595. 13592, 13593, 13898, Veröffentlicht: Su kstorf, Gerichtsschreiber.
Sitz der Gesellschast: Guben. Folgende Einträge wurden in unser Handelsregister 3) Ber Kaufmann Garl Lange jun. hier ist als Handelsgesellschast it der Kausu aun Georg Graner nach, Stuttgart verlegt. (4 3. 9 — Gebrüder Firma „M. Herz“ mit dem Sitze iu Völklingen 13506, 13502, 13964. 13806, 13513, 135i, 13318, J
Rechtzderhältnisse der Gefelschaft: gemacht: Prokurist für die Firma „Lange b Nicolaus“ Rn Ober⸗Wüstegiersdorf in unser Prokurenregsster Boley Stuttgart, Auf en. Tod deß Jababers und als deren Juhaber der Kaufmann Jofef Heri 13533, 13564, 1325, 155, 135z6., 13534, 13836, Iz 8o82] Amisgericht Löningen.
Die Gesellschafter sind: Kaufmann Max Emil Das von dem Kaufmann Joseph Wohlfahrt hier hier unter Nr. 16554 des Prokurenregisters ein- unter Nr. 10 heute eingetragen worden. Julius Boley führt dessen Wittwe Amalie Barbara daselbst heute eingetragen worden. 13938, 13944, 13946, 13808, 13948, 13950, 13952, Ueber daz Vermögen des Tischlers Clemens Linow und Kaufmann Carl Friedrich (Fritz; Wil seither unter der Firma „Joseph Wohlfahrt“ getrazen. . Nieder · Wüstegiersdorf, den 6. September 1893. Bolcy, geb. Schober, das Geschäft unter der bis Völklingen, den 4. September 1899. 13364, 13362, 13963, 13874, 13975, 13350, 13972, Uhrens in Effen ist heute, am 4. September 1899, helm Beuster, beide zu Guben. betriebene Handelsgeschäͤft ist mit allen Attipen und 9) Der Juwelier Anolf Reble hier ist als Inhaber Königliches Amtsgericht. herigen Firma weiter. (4. 9. 99) — Julius Kgl. Amtsgericht. 13982, 13394, 13896, 13898, 14000, 14002, 140906, Vormittags 17 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren
Die Gesellschaft hat am 1. September 1899 be- Pasfisen auf die offene Handelsgesellschaft, die unter der Firma „Avolf Reble“ — Gold. und Silber 26 und Carl Roschmann, Stuttgart. Der Wortlaut 140995, 14016, 14018, 14029, 14922, 14024, 14936, eröffnet. Verwalter: Nechnungsteller Reinerg in
bier ohne Errichtung eines Ehevertrags ver— September 5. und Arthur Joachim Heinrich Zielke, beide in] Fi te 14 — ehelicht. . . Otto Blohm. Das unter dieser bisher nicht ein- Ellerber . ö h ö K , en ö Seytem her . Ettlingen, 4. September 1899.
ar,, Amtsgericht.
tretung der Gesellschaft befugt. Geschäft fortführt, am 1. August 1839 übergegangen. registers und. bessen Gbefrau, AÄuguste, geb. Frank, In unser Register über Aufhebung oder Auß— 4. 9. 99). — Schindler u. Haas, Stuttgart. In. 14034, 140539, 14969, 14062, 14068, 14072, 14053, Glaäubigerversammlung den 2. Sktober 1899. Guben, den 6. September 1899. Die Gesellschafter sind: hier als Prokurist für diese Firma unter Nr. I6bb en enn der Ciel den ist ; heute unter e, diere e r n , in Stuttgart. 14032, 14054, 14988, 14099, 1499, 14994, 14095, Vormittags 6 ühr. Prüfungstermin den 6. No— Königliches Amtsgericht. I) Kaufmann Jofeph Wohlfahrt, des Prokurenregisters eingetragen. z. 4 Ce, Nr. 31 Folgendes eingetragen: Mützenfabrik, Großhandlung in Hüten, Mützen⸗ und Alge. 39261] 14095, 14100, 14102, 14104, 1410s, 1410s, ia lid, vember 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener de , , Y. Kaufmann Victor Wohlfahrt, s) Der Kaufmann Gerhard Polders hier ist seit Der Apotheker Franz Hoffheinz in Norden— Hdut-Fenrnituren, Peli. und Kurwmwaargn. (4. 9. 33 Eintrag zum Genossenschaftsregister Großh. 14112, jaiid, jaiiös, 4130, iaiss, 4144, 14153, Arrest mit Anzeigefrist bis 36. September 1899. Suben. Sandelsregister. 39126] beide hier. denn är Sexten ber 88 aug, der unter der Firma vurg han in aner Cre mit ben. geb. Bluhm, R. A.. G. Biberach. X. Ersing, F. A. Amtsgerichts Alzey. 14154, 14156, 14164, 14170, 14178, 14184, 14185, 1559, Schtember 4 In unser Firmenregister ist heute zur Firma Somburg v. d. H., den 30. August 1899. „Muguft Denemeyer Co.“ hier beftandenen durch gerichtlichen Vertrag vom 26. Juli 1899 di Sommer 's Nachfolger in Biberach, Noh, Durch Beschluß der Generalversammlung des i462, j4*h4, 14266, 1410, 14212, 14214, 14216, (ge) W. Schild. Nr. 293 Wilhelm Wedemann in Guben ein · Königliches Amtsgericht. J. offenen Handelegesellschaft ausgeschieden und diese Gemeinschaft der Güter und dez Eriwerbes aut produktengeschäft. Inhaber; aver Ersing, landwirthschaftlichen Consumvereins Gppels., 14315, 14377, i4z2z4, 142235, 14332, 14234, 14236, Veröffentlicht: Henning, Gerichtsschreibergeh. getragen worden;: — — dadurch aufgelöst. Der Mitgesellschafter Kaufmann geschloffen, und ist dem Vermögen der Ehefrau die Kaufmann in Biberach. (E28. 8. 99) heim · Dintesheim C. G. mit unbeschränkter 14244, 14250, 14262, 14264, 14268, 14272, 14278, — — Vie Firma ist erloschen. Kalkhberge-RKüdersdort. läßlsd] Rlugust Herems'yer hier fetzt das Heschäͤft für alleinige Cigenslbast Eee kärkekilt' n Vermögen beigelen. K. Ar- G. Calm. Christ. Lud. Wagner, Haftpflicht vom 5. September 1893 wurde die 143506, 14354, 14äg6, 14500, 14303, Iäz6, olot, 39196] soułursverfahren. Guben, den 6. September 1899. In unser Prokurenregister ist bezüglich der Firma Rechnung unter der bisherigen Firma fort und ft Nordenburg, 26 August 1899. Strickmarenfabrikation, Calw, mit Zweignieder· Auflösung der genannten Genossenschaft beschlossen. 2196, 9198, 9200, 8204, gag, 9210, Schutzfrist Ueber das Vermögen des Sparkassenkassierers Königliches Amtsgericht. A. Hedrich unter heutigem Datum Folgendes ein. als deren Inbaber unter Ni. 3277 des Firmen. Königliches Amtsgericht. lssung in Schaff hausen (Schweiz). Inhaber: Georg Durch weitere Generalversammlung vom 25. August 5 Jahre, angemeldet am 25. August 1899, 4iz Uhr Carl Clemens Dũuölitzsch m Lommatzsch wird . getragen worden; registers eingetragen, dagegen die Firma der Gesell⸗ — Wagner. Fabrikant in Calw. Den Kaufleuten 1899 wurden die Herren Johann Curschmann, Jacob Vormittags. . heute, am 7. September 1399, Vormittags 19 Ühr, Nam burs. ; 39128] Lfd. Rr. 12, Spalte Bemerkungen: Die Firma ist schaft unter Rr. 2066 des Gesellschaftsregisters Xordenbur. Handelsregister. 39g D Christian Trautwein, 2) Adolf Groß, 3) Alfred Wetz X., beide in Eppelsheim wohnhaft, zu Äqui⸗ Königliches Amtsgericht Falkenstein, das Konkursfghren eröffnet, Konkurtberwalter= Eintragungen in das Handelsregister. nach Nr. 42 des Gesellschaftsregisters und deshalb gelöscht. ö ; In unserem Firmenregister ist die unter Nr. R Jrion in Calw ist, und zwar jedem selbständig, datoren bestellt. am 31. August 1599. Gerbermeister Adolf Liedloff in Lommatzsch. Frist 1899. September 2. biese Prokura nach Nr. 16 des Prokurenregisterz 6) Der Kaufmann Gustav Krüger und dessen eingetrazene Firma Max Rademacher heute go Prokura ertheilt worden. (I4. 7. 99.) Alzey, den J. September 1899. J. V.: Ass. Dr. Rosenthal. zur Forderungsanmeldung bis 7. Oktober 1895. W. Kavsch. Inhaber: Johann Friedrich Wilhelm übertragen. Ghefrau, Agnes, geb. Schäde, beide in Magdeburg— löscht worden. F. A. G. Laupheim. Georg Hähl in Laup—⸗ Maus, Gerichtsschreiber. Erste Gläubigerversammlung: 3. Oktober 1899, Kopsch. Spalte 1: Lfd. Nr. 16 (früher Nr. 19. Neustadt, sind als die Inhaber der seit dem 5. Sep- Nordenburg, den 30. August 1899. heim. Inhaber: Georg Hähl, Hondlung mit . K k Vormittags A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ September 4. Spalte 2 Bezeichnung des Prinzipals; die offene tember 1855 in Magdeburg Neustadt beste henden Königliches Amisgericht. dandetprodusten, Düngermittel und Saͤmerelen in Rreslau. Bekanntmachung. 39166 on urse. termin; i 7. Oktober 1855, Vormittags D. CG. Schwarz. Inhaber: David Schwarz. Handelsgesellschast A. Hedrich zu Woltersdorf. offenen Handele gesellschaft Gustan Krüger * Co.“ — Laupheim. (50. 8. 99) In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 71 EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist big „Alliguz! BVersicherungs Aktien. Gesellschaft, Spalte 3: Bezeichnung der Firma; A. Hedrich. — Zigarren. u. Tabac. Fabrik und Engros ⸗ Geschast — Onligs. z9loͤll FK. AG. Leonberg. Otto Haisch, Cigarren, bei der Schlesischen Spiritusverwerthungs. 39089 Hessen liche ,,, Carl] S0. Schtember 135 ju Berlin. Die Gesellschaft hat John Rittmeister, Spalte 4: Ort der Niederslassung: Woltersdorf. unter Rr. 2094 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Eingetragen unter Nr. 96 hies Ges. Reg. N fabrik in Weilderstadt. Inhaber: Albert Gentner, genossenschaft, eingetragene Genossenschaft Ueber das Vermögen . * ermeisters . Königliches Amtsgericht Sommatzsch. in Firma. Rittmeister & Co, zu ihrem biefigen Spalte 5. Verweisung auf! Kat Firmen. oder Magdeburg, den 6. September 1859. Firma Klink . Limbach in Ohligs. Gesl' Kaufmann in Weilderstadt. (28 8. 99.) mit beschränkter Haftpflicht hier, heute ein. August Benad, i Wo , n, . dez Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. Generalbevollmächtigten bestellt. Derselbe ist laut Gesellschaftsregister: Die offene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. schafter: Schlosser Ernst Timbach in Dhligs imd K. A.⸗G. Neckarsulm. Gebrüder Susset, getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung Zi. unbelannten n . 3. . r gn ö In Stell vertretung: Aktuar Schmidt. der heigekrachten Vollmacht ermächtigt, für die A. Hedrich ist' unter Nr. 42 Peg Gesellschaftsregisters ,. Bügelarbeiter Hermann Klink daselbft. Neckarsulm. Inhaber; Franz Susset, Kaufmann in vom 4. Mär 1895 sind die S5 2, 8 und 15 des eröffnet. ,, , ech . n n f K Gesellschaft Versicherungs verträge über Versiche⸗ eingetragen. ; Memel. Sandelsregister. 139140) Ohligs, den 4. September 1899 Neckarsulm. (29. 8. 99) Genossenschaftsstatut? vom 17. Mai 1898 ab Smidt ö ,, rres 4 ih ach 39254 —— kungen egen Ginbtuchsdießstahl abzuschließen, die Spalle 6; Bezeichnung des Prokuristen: Cduard In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung Königliches Amtsgericht. K. A. G. Saulgau. Josef Romer, Kunst. geändert worden. bis zum 13. o 6 8 benmhfgag chli Ueber das Vermögen des Wirths Heinrich bezüglichen Policen und Prolongaftontzscheine zu Hedrich zu Woltersdorf. vom gs. am 6. September 1899 unter Rr. 1073 die — mühle, Mengen. Inhaber: Josef Romer in Breslau, den 31. August 1899. meldefrist. bis . 2. y . 5 63 h Balthasar Holl in Mombach wurde, am unterleichnen, die Prämiengelder in Empfang zu Kalkberge⸗Küdersdorf, den 19. August 1839. neue Firma Carl Adomeit in Memel und alt Oranienburg. Bekanntmachung. (3916 Mengen. (29. 8. 99.) Königliches Amtsgericht. lich. Erste Gläubigerversammlung 6. ber 6. September 1899, Vormittags 117 Uhr, dag
gonnen. Jeder der beiden Gesellschafter ist zu Ver., der bigherigen Firma „Joseph Wohlfahrt“ das wagrenhandlung — hier unter Nr. 3375 des Firmen. Verdenbursg. Bekanntmachung. z9lbo0] der Firma ist abgeändert in: Carl Roschmann. Genossenschafts Register 14028, 14050, 14032, 14034, 14936, 14038, 14942, Löningen. Anmeldefrist bis 7. Stteober 1859. Erste 1 .
nehmen und rechtsgültig darüber zu guittieren, Königliches Amtsgericht. deren Inhaber der Kaufmann Johann Carl Adomeit m hiesigen Fumenregister ist bei Nr. 99, woselhst KR. A.-G. Schorndorf. Carl Bacher, Schorn⸗ — 1699, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü— Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts= Zahlungen für die Gefellschast zu jeisten, auch w in . eingetragen . : ö ,. ahn privil. lll. dorf. gc, e r 3 Inhaber einer Buch, Gross- Umstadt, Bekanntmachung. I39169) fungstermin 2. . anwalt Claß in Mainz. Offener Arrest mit Anzeige- Die Gesellschast vor den hiestgen Gerichten ju ver-! HKalkpberge-Rüdersdonr. 39133) Memel, den 6. September 1899. Apotheke in Oranienburg vermerkt ist, Fa. Kunst. und Papierhandlung. (60. 8. 99) Die Spar, und Leihkaffe Müuster e, G; m. I Uhr, im y,. e, Or hr t: , ob, frist und Anmeldefrist bis 16. Oftober 1859. Erste treten. Bezüglich der in unserem Firmenregister unter Königliches Amtsgericht. Abth. 1. gendes eingetragen: II. Gesellschaftsfirmen und Firmen u. H. hat in ihrer am 10. August d. J. statt⸗ Zimmer Nr. 6 9 , ; . raße). Glaub igerdersammlung: Freitag, den G. Dttob er
A. G. Groeneveld. Inhaber: Ahlrich Ebbens Nr. 188 eingetragenen Firma „A. Hedrich“ ist in — Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf deu juristischer Personen. gehahten Generaloersammlung den Georg Kreher 11. Bremen, den . ö. . . ; 18590, Vormittags A lihr. Allgemeiner Prü- Groeneveld. das Firmenregister Folgendes: Menden. Bekanntmachung. 139141] Apotheker Dr. Oito Würst za Oranienburg über. X. A. G. Stuttgart Stadt. Schindler u. Haas, hon Münster an Stelle des Kusgeschiedenen Georg lung fi 9 , . Nachlaßsachen sfungstermin: Freitag, den 27. Oktober 1899.
Franz Tiemann Co. Otto Neubert ist aus Der Apotheter Otto Hoffmann zu Erkner ist als In unfer Gesellschaftsregister ist bei der unter gegangen, welcher dasselbe als allein iger Inhaber Stuttgart. Die offene Handelsgesellschaft hat fich Destreicher J. von da als Vorstandsmitglied gewählt. Abthe 6 9 H mb e G ö. J Vormittags EO Ühr, Justizgebäude, Zimmer dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus. HGesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten und Nr. 38 eingetragenen Firma „Mendener Metall unter der Firma Dr. Otto Würst, Königl. infolge Todes des Tbeilhabers Lorenz Schindler auf— Eintrag in das Genossenschaftsregister ist erfolgt. er ill e, ge. . Nr. 61. ßetzreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil, ist die unverändert gebliebene Firma, der hierdurch waarenfabrik Th. Held“ zu' Menden in Spalte 4 privil. Adler Apotheke in Oranienburg mit selöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Theil. Groß- umstadt, den 4 September 1899. gigs garen ,,, Mainz, den 6. Sryptember 1899. haber Franz Tiemann, alt alleinigem Inhaber, entstandenen offenen. Dandelsgesellschaft nach Nr. 7 Foigendeß eingefragen dem Sitze zu Oranienburg, fottsetzt. haber Richard Schindler übergegangen, es ist daher Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. l . J das V u ben de] Gch ff gb aum eisters Großh. Amtsgericht Mainz. unter unveränderter Firma fortgesetzt. des Gesellschaftsregisters übertragen; Vie Gesellschaft ist infolge Uebergang in eine Die neue Firma ist unter Nr. 253 des Registerl die Firma in dag Ginzelfirmenregister übertragen (Unterschrift.) Ueber * ö Dꝛiesen Möller mmm en! (gez.) Rau. .
Daus Pohln. DaF unter dieler Firmg bisher von und in das Eöcfellschaftstegifter unter Nr. 4 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst und eingetragen. worden, C4. 3. 99.) . . , 3. b, Sepiember iögg, Vornit. Veröffentlicht: Hau bach, H. Gerichteschreiber. Ludwig Heinrich Hans Pohly, zu Othmarschen, offene Handel sgesellschaft in Füma „g. Hedrich“ die Firma erloschen. Oranienburg, den 4. September 18939. K. A-G. Calm. Christ. Lud. Wagner, Hampburę. allo] sand . . las em m m . eröffnet. Der ; gesührre Geschäft mird, ben seiner Rommmanbit. mit ven Sitze ' zn Woltersdorf al Gesehgschafter: Gln getragen zufolge Verfügung vom 6. September Königliches Amtsgericht. Strickwarenfabrikation, Calw. Offene Handelgz. Eintragung ihn das Genofseuschaftsregister. tags 10 9. , gesellschaft, degen Persön ich haftender Geseifchafter die Frau Aung Hedrich, geb. Ritter, ul? Weollerß— 1839 am selben Tage. eselllchaft. Gesellschaftevertrag vom 1. Mai 1855. ü so. September 4. Auttionator Gie . were nmegtmm Käntußt, bel dag Vermögen deg Stubtbauerg gran der gengnnte L. O. H. Pohly ist. unter der Firma dorf. und der Apotheker Otto Hoffmann zu Erkner Menden, den 6. September 1899. Osterwieck. 39163 Ehen z. l) Gustad Wagner, sen., Kaufmann Hamburg- Potsdamer Eredit Verein in Ham— e s, ,. n . 3 Herlfe r. Julius Bernhard Teichmann in Meisten wird Colouiale Import. und Verfand Geseil. am heutigen Tage eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Im Firmenregister des unterzeichneten Amtsgericht in Calw, Georg Wagner, Kaufmann in Calw. * vurg, eingetragene Genossenschaft mit un zum = Q ohe rd ur Beschlußfaffung äber die deute, am 6. September 1899, Nachmittags s Uhr, schaft Haus Pohly Co. fortgesetzt. Kalkberge Rüdersdorf, den 19. August 1899. 9 — ist beute bei der unter Nr. 188 eingetragenen Firma Der Theilhaber Gustao Wagner sen, ist am 7. pri beschräutter Haftpflicht. Der in den Verstand ummelden , . oder die Wahl eineg das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:
Coloniale Import, und Versand⸗Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Me we. Bekanntmachung. 39143) C. Grupe folgende Eintragung: 1899. gestorben; die Gefellschaft hat sich auf, der Genoffenschaft, deleglerte Pr. mod. Johannes Beibehaltung 1 . über die Bestellung eineß Kaufmann Geitner in Meißen. Unmeldefrist biz Dans Pohly K Co. Kommandstgefellschaft. —— Zufolgs, Verfügung, vom 25. August ist am „Das Handelsgeschaft ist durch Vertrag auf den glöst. Dag Geschäft wird unter der bieberigen Wilhelm Junge ist aus feiner Stellung als stell, anderen Verwa 6. u , Fall 6e die zum 1. Oktober 1893. Wahl und Prüfungstermin Diese Firma hat an Johannes Pohly, zu Sth. Kiel]. Bekanntmachung. 39135] 24. August 1899 die in Lidl. Liebenau bestehende Kaufmann Carl Grupe jun. zu Dsterwöeck lber. Firma als Einzelfirma weitergeführt, die Firma vertretendes Vorstandamitglied am 1. September it n ,,, bereich neten! Gegen. am H. Dttober 1899, Kormitt age 10 Uhr. marschen, Prolurg ertheslt. . In das biesige Gesellschaftzregtster ist am heutigen Händeldnlederla ung det Kaufmanns Jacob Loewen, gegangen, welcher dasselbe unter unvcranderter Firm As Gesellschafte firma. gelöscht, (ig. 7. 9975. — 1659 wieder ausgeschieden, und das behindert ge in 8 ö. z. Oktober s 55, Vormittags Sffener Ärrest mis Anzeigepfficht bis zum 1. Dttober
Oxyliquit, Gesellschast mit beschränkter Haf. Tage sup Rr zg eingetragen die Firma: stein ebendaselbst unter der Firma: C. Grupe fortsetzt Franz ülrich u. Eie., Etuisfabrik Pforzheim, wsene Vorslandomstglied ' J. G. M. G. V. Maass stände auf 7 ur' Bruͤfung der angeinchelen Forbe. IS65. tung. Ver Geschäͤftgführer. Hr. Gustay Adolpyh) Behrmann Æ Leusch Jacob Loemenstein bewirtt worden. k Zweigniederlaffung in Unterreichenbach. Kommandit⸗ ist in seine Stellung wieder eingetreten. 10 . 17 oven ber n 8 g e life Königliches Amtsgericht Meißen.
Moritz Aufschläger t aus seiner Stellung aus. mit dem Sltze in Kiel. in daz diesseitige Handels, (Firmen,) Register (unter Sodann ist unter Nr 219 des Firmenregisters n ,. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Das Landgericht Hamburg. 1 n au ,, 66 Dericht. 1 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: geschieden, und es ist Dr. phil. Charles Bottler Die Hesellschafter sind die Weinhändler: Nr. 541) eingerragen. Firma C. Grupe zu Osterwieck und alt dan ranz Ulrich, Fabrikant und Louis Borgzinner, , e , 10 uz. van Personen, welche eine zur Konkurg⸗ Sekretär Pörschel. zum alleinigen Geschäftsführer der Gesellschaft be— 1) Heinrich Friedrich Behrmann, Meme, den 24. August 1899. Inhaber der Kaufmann Carl Grupe jun. dafllst Kaufmann, belde von Pforzheim. Der Sltz der Nanen. . . ö zol 3] bergumt. hör * Gache in Besitz haben oder zur — stellt worden. 2) Anton Rudolph Lensch, Königliches Amtsgericht. heute eingetragen. Lelsscest ist zn Pfetmße m nach Uhterkelcen beg, In mne Gencsenschaste reiter it bert bei der gelt keen fisen er nls F f aufgegeben, 139242 „Conus“, Kettenloser Fahrradantrieb, Ham beide in Kiel. ——— — Osterwieck, den 5. September 1899. Or l. Casw, verlegt, die Firma im Handelsregister unter Nr. 19 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns. Konkursm ; h Das Kgl. Amtsgericht München 1, Asbthei.
f j ; - . 3 ; ö inschuldner zu verabfolgen oder hurt, Gesellschaft mit keschräutter Haftung., »Vie Geselischaft hat am 1. Juli 1899 begonnen. Min den. an delsregi gl ? ; es Gr. Anitsgerscht6 Pforzheim gelöscht werden. kaffe zu Grünefelb (eingetragene Genoffen. nicht an den Gem Ing der Wersammlung, der Fefeüschs fte von Kiel, den . Sehlem! lc ; lee n ialich ir ür zu wilt tn ö, er gsi e w feel ö 8, n , , n mr benennen, 7 n ,,,, b. August 1869 ist die Liquidation der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Bei Nr. 281 des Firmenregisters, die Firma Eots dam. Bekanntmachung. z9lbb a ist aus der Gesellschaft autzgetreten, die Ge, eingetragen worden: . ; Besitze der ; * Ga, dg der. , zt un ch eue e er el alal; Jeu sorvstra ße? e ed, auf den 1. September 1555 beschlossen worden, — „Carl Becker“ in Dützen (Inhaber der Kauf— In unser Firmenregister ist unter Nr. 1246 di ellschaft wird unter den übrigen Gefellschaftern in Bie Vollmacht der Liguidatoren, Bauergutsbesitzer welgh⸗ sie au , ,, Fi e e, rn n n,, und eg. wird die Liquidation durch die bie herigen Kiel. Bekanntmachung. dio] inann Carl Becker das. betreffend, hat folgende Cin. Ficma „Albert Quafig:“ zu Potsdam und al If öherige Weise dergestast forteefeit. a3 Frart Wihheln 3 ö rm 16. Anzeige zu machen Nachmittags 4 1jlhr, den Konkurt eröffnet. Keschäste führer R. J. J. Stipperger und M. J. Jan das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen tra ung stattgefunden: deren Juhaber der Kaufmann und Iigarrenfabrilant Ulrich, n, in Unterreichenbach, alleiniger per! rich Neie zu Grünefeld ist erloschen. 0. fe. er . . 1899 e err, , Rechlz anwalt Fart Vogel M. in Rödder erfolgen. Die Füma in Liquipation Tage ad Nr. b77, betreffend die Firma Gebr. n Firma ist durch Erbfolge auf die Wittwe Albert Quasig daselbst heute eingetragen worden. sönlich haftender Gesellschafter bleibt. (3I. 8. 99.) Nauen, den 28. August 18989. Freiburg Leg lich ie e gil . , ird van den beiden Vorgenannten geineinfchaft⸗ 5 „* A. Zielte in Ellerbek, Geleischafter; die Cart Becker, Emma, geb. Homänn, zu Yützen über, Potsdam, den 4. September 1599 K. A. G. Ludwigöburg. Kallenberg u. Königlicheß Amtsgericht. . die er richtun Und Fring im k 96 o. lich gezeichnet. ischräucherer Ferdinand Christian Nicolaus Zielte] gegangen, daher hier gelöscht und unter Nr. 831 dez Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Feyerabend in Ludwigburg. Victor Feyerabend, J
ö / r