1899 / 213 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ain sz9iss)] goukursterfahren. Lues Schirmqeschälts in Leipzig. Bapersche: wird . ber die Das Konkurgperfahren über das Vermögen des straße 25, wird z rd nach erfolg er Abhaltung des Schlußtermi s 2 Kaufmanns Simon Goldmann in Berlin, ke e 6 . . 5 n n, September 1899. ö. Bör en⸗Beilage

Potsdamerstr. 7g a. (in Firma S. Goldmann, Leipzig, den 2. September 1899. König Amt 2 * * ! 2 ' 2 Hescatele a6 hoied her len dh fe. d math, Whzigliches init. tb. IJ A! w D t N ⸗A d K l St t ⸗A 2 k ö . Beta nn . 1 lz9192] Koukursverfahren. zl lll en ll 5 j. zeiger Un onig ĩ rel ĩ en Ul 5⸗ nzeiger. stant/ eschluß vom 27. Juli 1899 bestätigt ist, , . K J ,,, dr gen de ; ner denn lzeoos!] Konkursverfahren. ,, Berlin, Sonnahend, den 9. September

or

München, den 5. September 1899. Berlin, den 31. August 1899. , Das Konkursberfahren über das Vermögen des erung Termin auf den 260. e lte

Der Kgl. Sekretär: (L. 8) v. n. Ühl, g. Rpr. Weinmann, Gerichtsschreiber Damenschneiders F vptemb . ; 26 ranz Fiktus in Leipzig, üsgg, Vormittags 11 Uhr, vor dem . 25 . . des Königlichen Amtzgericht J. Abtbeilung 85. Frankfurterstr. 15, wird nach Abhaltung des Schluß Amtsgerichte bierfelbst anberaumt. nigliken dn e, i.

termins hierdurch aufgehoben. z olle f das . , , Antonie 38715] Konkursverfahren. Leipzig, den 4. rer 1899. e, . der 4 ö. ö. Amtlich festgestellte Kurse. . 8. W. . ß . 4 i : , zu se. n , . In dem Konkursverfahren über das Vermögen öniglichez Amtsgericht. Abth. IIA. Gerichtschreiber dez Königlichen Amtsgericht ö St * ish en 86. z u. ö glichen Amtögerschts 1) des Agenten Guftar Stiedenroth, 2) der Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: gerichte. liner Börse vom 9. September 1899. De. Stn, e. den . Sxeptember 18595, Mittags 12 Uhr, Frau Stiedenroth, Änna, geborenen Wismer, Sekr. Beck. 389189 Konkursuerfah ber ,, . ö ö ö 56 ö. zu 4 . 6. * n. . sz · Das Konkure verfahren 6 ken. Vermögen d 1 a , wn n en wer g e, cer ö. 3. ĩ . ismer Inhaber Guftav Stiedenroth“, Ge. 39093 onłurod , r ch. , 22 n g, für T.. 161 . . . . ine, ; . . , n, weren, ö f zur i. Kontur filr. , Vermögen des ,, , . . , . . ü i , ,. . . n ez . ; j 3 , . ug über den Verkauf des zur Masse ge, Kaufmanns B. Alfred Lautenschläger, In haberin eines , ref ö n, alter Goldrubel = *, Rubel = 316 eso 386 tober 1899. Erste Gläubigerversammlung den hörigen i Antheil an dem Grundstück Zerngdorf habers ver Koloni I i Here n, Ein beim felge s cet, gr 1 . . Hes ekteber 1809. Porinittags 11 Uhr. Vand IJ Blatt sh eine Gläubigern el Pänlän farlgrrohnargn, unt Feiifateffen,. Hierzrsss 6. ist durch H. schiuß des Königl. Au; Kieler do. 39 Prüfungstermin den 30. Oktober 1899, Hor. den 1A. September 1899, Nachmittags nach in n ö vag Fronprinistt, 27, wird gerichts hier vom heuligen Tage eingestellt worn do. g86 mittaa s Im uhr gat ür, drr en ierfhe Pate cereh h, gehebenbbaltung des Schlußteruins btetburch auf. 1 Keen behielten, d, Gäu Rott 8 Tleg zog . Oberglogau, den . n , 1899. Neue Friedrichstraße 13, Hof Flügel B., part., dein den 4. September 1899. . , iel nicht erholn *in ; 6. lib? S5 G ö. . 3 ĩ Gerichteschrelber ) Kha chen Amtggerlcht Zimmer 32, anberaumt. öͤnigliches Amtsgericht. Abth. IAI. Zwickau, am 5. September 1899 grůssel u. Antwp. ; Po, 75 G k glichen Amtsgerichts. . 4. September 1899. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Alt. Lesch sen ring. do. do. rs. s80, 30bz . 1393 It zolssj e , ,. . einma nn, Gerichtsschreiber . ekr. Beck Gerichtsschreiber beim Königl. Amtsgericht. Glandin. Plätze. kr. 112256 do, 1855 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sermaun des Königlichen Amttierichts J. Aktfeilung sn. a n, e, n, Kopenhagen... r. IX abz do. 1895 . ; 30 ö Do ab t . Fandel n eichte s n, i amn, ghrf, lögzss) gtontkurgver fahren, n, Nachlaß des . i G .

Amtsgericht hier am 6. September 1899 Mittags In dem Konkursverfahren über das Vermö ĩ ilre ö. gen des 6 1Milreis n . h 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konfurz— Kaufmanns Sally Cohn, Rftterstraße 37, z. Zt. . r t, . Sin *in n, Tarif 16; Bekanntmachungen , . ö 6 T. 66,30 bz , .

perwalter ist der Sparkassenperwalter Louis Fröbel unbelannten Aufenthalts, ist zur Abnahme der Schluß. . ; 6 , , n, , er det deutschen Eisenbahnei. 4 , el, ; nzumelden. Erste äubiger über die Erstattung der Auslagen und hn ö. bt 39206 ö . ists 4, Joꝛt e , d n, Sub cerder am mung den Bg. September A866, die Gehährunge ehre Wenn, r keene . ae r et Gh ea ; kee aich Rrorddetscher Eisenbahnverband . . Meme ,,, , d , , ,, , ,, e . J i, , den, , , , n ö . ö ittag September 9, Vormittags AIS uhr, ; Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. Is. wird di 166 Frs. 3 M. 50 o l. . ö Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. . . 1 ö Neue laolgg Ste ltn Al e . . . . J 60 f ; . k. . 3 ö ! rtedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer den Ausnahmetarif Nr. 3 für Ei ssen⸗ 106 f. 2M. ö ; ö Oberweißbach, den 9 September 1899. Nr. 32, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des waaren i e,. 3 zur . . 100 1 3 T. l 69, 40bz . 69 33 Gericht schreiber dei 51 Ern . Berlin, den 5. September 1899. Fardenhändlers F. W. Möckel Vlaas imn rachtsätze sind, bei den betbeiligten Abfertigungh= 100 fl. 2M. 168. 25 bz Mid 3 5 ürstl. Amtsgerichts, i. V. von Quooß, Gerichtsschreiber Messa ist zu einer vom Konkursverwalter bean. siellen lund den Auskunftsstellen zu erfahren. 100 Frs. S0 6obzʒ 6 e 3 3 zor 9) 8 e nde n 5 , n, des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. tragten Glaub igerversammlung weckt nachträglicher Breslau, den 5. September 1899. 00 Frs. 2 M. . 2 (. 5, heben das V ) , w Wabl eines Glaäubigerausschusseg Termin“ auf den Königliche Eisenbahn Direktion, 100 Lire 10T. 75 356 M 3. 8 3663 e, dee, er n. 9 . 8 Wilhelm szalgs) 36. September 1899, Vormittags 10 Uhr, nameng der Verbandg. Verwaltungen. lob Lire 2M. —— J 36 5 3 fen bern iggg nner fn nr ge. 6a fee, Konkurgsaten über as Permögen der She . nee,. e , wn, Et. Petersburg . 199 R. S. 3 TPib, 5B e, , gh onkurbber sahren gif 6 got an ie. . , ,, ,. in Els ommatzsch, . . 1899. . mn , g,, , do. ; 9 . . M. . . 3353 ü ahh, ätharine Sophie, geb, Siemens, da. i . ordwestdeutsch · ayerische ... . 100 R. S. 8 T. ib, 8o 3 . . en ch, selbst wird das Hef dt jag Ui d mn inn, stellv. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. nee eri 66 ö Yee f be , zur ö. Sten ber ish ae ben ichs dani? Bällchen ud Kostßuz der Schuhen. agos n a Zum go, Sattenzder lz55 wird im Ausnahme Geld ⸗· Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 4 melden. Eg wird zur Beschluß fassung über di heilung aufgehoben onkursverfahren. tarif? (Rohstofftarif) für Thon (lose oder in Säcken Münster do. 1897 33 Beibehaltung des ernannten ober die 1 ) Elsfleth, 1899, September IJ. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verpackt) zwischen Klingenberg a. M. und Altona Münz⸗Duk 3 Engl. Bankn. 1E 20,46 bz i, , ,. 96 3 . anderen Verwalters, sowie über die Bestessung ine. . , Amtsgericht. , de. r . e, ,. und nnn at von 1,14 K für 100 kg ein, e l ds , do. 36 57 35 15. z ) ö ; gez. ein berg. ; 2 Earl Gonra lhelm Geffert geführt. obergs. p St. 20,4 Voll. Bkn. 100fl. ; ö 1 . K . ; ö. ö Veröffentlicht: Hinrichs, Gerichtsschr. Geh. zu Liineburg ist zur Abnahme der ö HDaungver, den 6. September 189. 20 e , fs s Ital. Bin 1 oss by f. . S 1. 3 61. k e . n, . . des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Königliche Eisenbahn. Direktion. ð Guld.⸗ Stck. Nord Bkn. 100 Kr do. I8 S in 1 derungen auf Sonnabend, den e . 213802. 39199 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Geld. Dollars 4, 12566 Dest. Bkn. ploofl 165, 75 bz Offenburger di 9853 117 Dorhsitgas bi ihr, rotz zen; unterhescheteäß churtsechen bet dess Varmögen des Zauf Etärckchtgs er Fothernnen ut zur eiu, Kaze Snperei er . g ish b;, O enburger . manns Gerrit Sla sassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Sůdwestdentsch · Schweizerischer Güterverkehr. do. pr. oo gf. = Rus do x1 go r ls Bi. Osthreuß. Pr. O.

Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, wei elambers zu Oldenbrort⸗ ü weiz ö eine ur Ronkurg na m getr. . s Ile Mittelort wird das . nach Molgt:r . e, , , Schlußtermin auf Freitag., Zum Ausnahmetarif für die Beförderung von , do. do. 500 R. 216,90 bz e St. A. 3

; lt j ö . 99, Vormittags 11 Uhr, Steink . s r. s ult. Sept. 5 ö ie e , kenne e fl, nini und Vailtag der Schi von zern nb liche nnter t erg fern betinhr, def hl, leon . i mn en rde, g. verabfolgen oder zu Jleisten, auch die We un Elsfleth, 1599, September 1. Lüneburg. den 6. September 1899. tigkeit vom 15. September J. J. der III. Nachtrag do. leine Schweiz,. N. C Fr So 73 bzk f. Posen Pov nl. 3 gueriegt, von zen gbr der acht ahr Gioßhhernogisch ih ßargisches Amtsgericht. Der Gerichtöschreiber des Königlichen Amtzgerichts, benen Bereiten: Bum? l! Frachl ße hörde, sh,, wu Zollktgens wg, on, rer ,,. Forderungen, für vag sie aus der Sache ab Wein berg. k für Mülhausen Nord, sowie für einige schwelzerlsche Belgꝰ)ꝛ. 100 Fr So, 75 G do. kleine 324, 10b 65 STS6é. do., 3

1.7 zoo - doof —— 1.19 50656 - 69 —— 1. 16 6b =( 6 . Ii So -= 6 1 boo = 300 1. 50 = 90 1. S606 = 660 1.19 5006 - 6 116 2500-00 5. ö 1 1 J 1 1 ö

000 -= 200 85, 00 B . ; Yoo = bh sh, 068 e,. Gold n , 5 ö . j ; abg. , . do. innere 3000-650 . do. kleine , hol gh ; äußere von S9 . ba, , Hobo * 0 g, w 3 . do. kleine 3000 100 .

; do. . Barlettaloose i. K. 26.5. 96 ,, Bern. Kant An 3000 = 100 ,,,, ; Bosnische Landes ⸗Anl. dong 19g do do. IS35 ob -= 100 ; 9 Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897

oh = 1600 ; ; Bukarester St. A. v. 1884 oon Ig9h d do. Fleinc

, wp. 1888 jon. doo ZIbh . do. kleine

z ; do. v. 1895 zoos = od lol, po 2 000 -= 200 87, 25 G x do. kleine

000 = bo == Budapester Stadt. Anl. bob · bo g7 266 tee eng g,

ob G · oh jd do b ; J n ,

56000 200 96,50 B . zöb öh e on zbbd = loo]! bo. rittjsch. 1. zobd = ho h r G , ö. 101,206 do. do. IH. 500M (200 - do. do. ; kleine 1000 - 300 . do. neulndsch. II. 5000 - 60 S6, 75 B do. J

K Ausländische F

do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lit. A. 2000-500 - do. do. Lit. A. 2000-500 - do. Lit. A. 1000 u. 00 do. Lit. C. 1000u. 500 95, 50G do. Lit. C. 000-500 195,506 do. Lit. C. . do. Lit. D. ö do. Lit. D. do. do. Lit. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. do. 200 - 200 Westfälische ... 2000 2001 - do. . 2000-500 do. ö 5000 - 100 - . .

2000-200 - 2000 —‚ 200 -

C L . · e e ·

—ö—„ö l—b

2

schau hz. orweg

1 2

ed. Pl. 5. abon 4.

(Lombard 6

etersb. u. War

4

4

1

4 4.10 1

1

1

r

w

ö

drid 4. Li

O

Berlin 5.

9

Yo, 25 bz Glrf. 96,00 kl. f. 93,10 bz

77,25 bz 77,60 bz 79, 00 bz 42, 106 12.20 bz —Aa42bz 93,40 bz

St

82

= C N- 2M ᷣ·˖ 0 =

36 ;

f

dio *

J 2.

. 9 Wstpr. rittersch. J. do. do. 1B. do. doe do. neulnds

0 Kw /// . 65 22

Amsterd. 4 Paris 3. Schweiz 5. —— 8

J.

ren . . d n 4 2222222222222 2222222222222

en 55. Ma

Pl. 5.

. .

looo - 200 - Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 bb = Soo] 9g Pf pr ersch. S000 = 200 Rentenbriefe. . 2 , Hannaversche. . 4. 14103000 0 siol, zo CGhilen. Gold. Anl. 1889 ft , n ,, . do. . 6 versch, zoõd - 60 = . do. mittel 0 He J bi B oCof. Hessen Nassar . 16 14 T soho 36 do. do. grohe 2000 - 200 3 do. In versch. 56-35 Chinesische Staats- Anl. 136 35 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 10 3000 - 30 k do. do. 18953

ö, do. vdo. . 3] versch. Jod = 36 5e do. do. keine 5 i gz 3 Lauenburger ... 4 1.1.7 3000 - 360 do. do. 1896 r m, Pommersche .. 4 L410 3556 -= 36 do. p. uit. Seyt. , , G ss do. 5 bersch. 35d = 36 5 35 G de. ven 1808 i, ,,, ,. Posensche 1 1-4 ß zöhd— 5 löl 46: CShrhhtianig Stadt- Am. 1 66 —— do. zz versch. 3000 30 95, 35 G Dãaͤnische St. An. 1897 Pe 101 806 4 1.4. 160 3000 - 30 io. 306 Dän. Landm. B. ⸗Obl. IV k do,. 6 verfch, zoo - 30 Ih, 65 G do. do. Iv e m , ,. Rhein. u. Westfäl. 4. 1.4. 16 606 - 35 ib, zoc;; än. Bodkredpfohr. fr 3000 (00 oa ob, Hl.. Pg do. 34 versch. 000-30 Donau. Keule Loose 2000 - 100 Sãchsische .... 4 1.4. 16 3660 - 360 10, zo Eqyptische Anleĩ Sooo 200 Schlesische ... . 4 1.4. 10 3000 - 30 siol, 40 do. priv. An ogg do. . s versch. zoõ0 -= 36 65, 50 G ,,, boo *nloh Shin Sh ei i e, d 8 ö ö! . . do. 34 versch. 3000-30 66, , , 3000 = 1090 —– do ö do. Dalra San. Anl. 4 000 - 200 6 Badische Eisb.⸗A. 39 versch. 2000—– 200 - Finnländ. Hyp. Ver. Anl. 4 oho = 200 36 do. In 189 u. 55 3. 1.5. 7. Sooo -= 60 do. fund. Hyp. Amn. 3) O 2000-200 —, do. do. 966 3 1.2.8 3000-200 - do. 10 Thlr. Loofe. . ; 000 = 500 -, Bay. Staats ⸗Anl. 39 versch. 10000 200 96, 00bz G do. St. E. Anl. ... 3 1.7 2400-200 0. do. Eisb. Obl. . 3 1 200 - 200 - Ie. er 1I5 Fr.Loose 4.10 5000 - 200 25, 7 5bz kl. Hir T reg, 1 2000 -- 200 - alizische Landes⸗Anleihe 4 ; o00 -= H00 95,75 bz Brschw. Lün. S ö 000 -= 2006 Galiz. Propinations⸗Anl. 4

1

J

1

ĩ

Bank Dis konto. Brüssel 35. London 3 Wien 43. Italien.

Kopenhag

Pl. 6. 8

oz goG 10120 96, 75 bz

Sz Mob Babrf.

1

1

1

.

—— 2228

D

135 v0 bz

= 2 b

c 228

O

d, , , , .

4

(gez) in, . e eig na in Anspruch nehmen, dem Veröffentlicht: Hinrichs, Gerichtsschr.- Geh. lõgodb Kenkurs verfahren. Stationen und kann von unserm Gütertarifburcau, do. Et. Anl. u. II. 3]

83 * Q Fs

Das Konkursverfahren über daz z sowie von den betheiligten Verr = 28 ; ; * k ö. bis zum 23. September 1899 gos?) ,,, Can na nu r e rl . ,, m, , gten Veiwaltungen unentgelt 3, , , g,, m, ; i en, , . Herzogliches Amtsgericht zu Sandersleben Das Konkureverfahren über dag Vermögen der Ruhr ist durch Ausschütrung der Maffe bender und Karlsruhe, den 5. September 1899. Dt. Rchs. Anl. kp. 3] 14.10 5900 200 08, 15 Regensb. St. Ii. 3 (gez) J V.: Isenfee. ; Schnittwaarenhändlerin Louise Zürbig hier wird daher aufgehoben. Nameng der betheiligten Verwaltungen: do. do. 1 versch S000 =*00 8, 80G po. p, 3 Ausgefertigt: ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußkerminz Mülheim, Ruhr, den 4. September 1899. Gr. General. Direktion do. do, 3 versch. S000 200 88, 406 Rheinprv. O. ill. I. 3 Sandersleben, den 7. September 1899 durch Gerichisbeschluß vom 5. September 1899 auf⸗ Königliches Amtsgericht. der Bad. Staatseisenbahnen. do. ult. Sent. . n . , G. 8) Schwen cke, Heferendar , gehoben worden. Preuß. Kons. A. kv. 3j versch 909 160 h 1g bo do. 1.11. III. 3 als Gerichtsschrelber des Herzoglichen Amtsgerichts. Gera, den 6. September 1839. lz 9188 Konkurs verfahren. 39207 Bekanntmachung. . 9. 5 1g sa g e, gbr G do. II. II.. III. 3

Der Gerichtszschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über das. Vermögen der Süddeutsch Desterreichisch· ingarischer do. do. ult. Seyt . . . ,. 31 n, ,. J / o. uk. 31

39243] Kgl. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Teich, A.-G. Sekr. Porzellauwaarenhändlerin Auguste Mathilde Eisenbahn · Verband. 8e . 3 . z Konkurseröffnung . Helene verw. Weist, geb. ,. in (Theil M Hefte 7. 8 und 9 des Berbands , , ,, Rheydt St 1 ol- 32 31 über das Vermögen des Karl Dietz, früher 39084 Beschluß. Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins Gütertarifs.) ö Sr s, 833 n, . Rirdorf. Sem. A. Restaurateur hier, Stöckachstraße 106 III, am Das Konkurtverfabren über ben Nachlaß des Kauf hierdurch aufgehoben. Die in den Nachträgen J zu Theil 11 Heft 7, . 189435 5666 - 566 - Rostocker St. Anl. 3] 4 September 1899, Nachmittags 646 Uhr. Konkurgz. manns August Rubach in Güstrom wird, da die Plauen, den 2. September 1899. und 9 vorgesehenen Frachtsätze für die Slationen r dba t . 656 oo do. do. 3 hertvalter: gusmahnn Albert, säählẽtsen bier, Jieef. Schl̃usßberthellung erfgigi ist, aufgehoben. . Kön gliches Amtsgericht. Auf n, gha nt ehm stsß der &. K. pri iz. do. v. I 35 YH0 = 16 straßs 4. Sffftier Ärrest mit Anzeigefrist und Ablenf Güptrom. den 6. September fe Bekannt gemacht durch den Herichteschrelber: Vu ig, Tepiißer Eisendahn. Gefellschaft freien an r . , zoh0 bb. der- Anmeldefrist am 29. September 1595. Erste Großherioglich Mecklenburg. Schwerinsches Sekr. Boljahn. 1. Oktober 1899 in Krast. Ban Hard 35. 206 366] Schl. B. Prv. A. 99 3 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs— Amteẽgericht. München, den 5. September 1899. . 3 Er 9 563 So Soo -. Schöneb. Gem. A. q ; m . . den 9. Owktaber 18959, ee, , en, tu , ,, , chlaß d d n,, h do . a Soo -= 560M lol, ooG Sc J ,. ; r . 39091 stoukursverfahren. Wturebersahren über den Nachlaß des ver⸗ er K. B. Staatseisenbahnen. J Gerl Stadt- ; hob *75 976 Schwerin St. A. 6 33 1. Den d. Seytem ber 1569. In dem . über das Vermögen ,, e er Wilke nm Schäuckel in Piguen 1 . . re d ho de Gerichtsschreiber Heimberger. ,. e, ,. und fn ateurs Grust . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf · . ichisch u i. Bielefelder St. .A. 2000 - 500 lol, 20bz 3 do.

n ne , en, umacher in Hannover ist ; rüfung der esterre Ungar ich. Frauzösischer EGisen⸗ ; St.“ 000 - ; St. 31. l39244] Kgl. Amtsgericht Stuttgart Stadt. nachträglich angemeldeten Forderungen nr auf Plauen, den 6. Seytember 1899. . bal nr Ger nr 6 J 66 t Stargard Stan; ö. Konkurs erũffnung den Ds. September 18998, Vormittags Betlannt Königliches Amtsgericht. Frachtsätze für Mäineralwassertrausporte von Breglau St. Il. 9 000 = 200 - Stettiner do 1339 über das Vermögen der Aung Dautel, Kom. 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Hier= ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Trient (Trento) nach Paris. do. do. 91 oh = 366 do. do. M4 Litt. 9. missionärsehefrau, Inhaberin einer Zigarren selbst, Zimmer 126, anberaumt. Sekr. Boljahn. Mit Gültigkeit vom 16. Ottober 1899 bis auf Bromberg do. 1000 = 100 2 88 Delhandlung, hier. Holistraße 15. am Hanhover, den z0. Au,um 189g. sagig k Widerruf, längstens aber bis 31. Dezember 190 , 6h h 165d ga Stralsund St; A. ;

; September 1899, Nachmittags 4 Uhr. Konkurg. Königliches Amtegericht. 4A. 39191 Konkursverfahren. werden für die Beförderung von Mineralwasser in Lasseler do. Hs / 7 3000-200 - Vltower Ar- Ins.¶ oho 260 - 5 ; perwalter: Kaufmann Albert Mühleisen hier. Reef. ,, Dag Konkursverfahren Über das Vermögen belichiger Verpackung die nachstehen den Frachtfah⸗ Ehirltt. r. s ,, Thorner St.⸗Anl. 3 1.4. e,, , ,, de ne. do. kons. Anl. 6 3j straß 4. Offener Arreft mit Anzeigefrist und Ablauf 1z9os5] K. Amtsgericht Heilbronn. ö, Schuhmachermeisters Johann Szrain, berchet , ob Ib os 306 Wandebeck de 1 43 110 2 0 =. do. do. 0 64 3 meldeftist am zo, Seplem der is., rfte as Kontarzperfshten uber tagt zmögen des kiewicz fu. Jerfitz tartd sächden der in dem . o. 1855 zobd = 160 z 5 k . Sach Alt. zh dl

Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. Conrad Auchter, Töerkzeugmachers hier. wurk? Vergleicht sermin vom 1h, Juli 18899 angenommene Nach 4 do. IJ. II. 1895 obo = 160] - We ff. Prrt. n, 6 gs 5 ö, , n ,,, ö An termin am Montag, den 8. Oktober E899, nach Abhaltung des Schluß terming und erfolgter Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von ; Paris, 39, 1899 2060 —= 106 95256 do. de · M Q Jhbob0 = 200 96, 25 bz . Sächs. St. Rent. 3 versch. 5000 50036, 30 bz G Karlsbader Stadt ⸗Anl. , . 11 Uhr. Schlußvertheilung heute aufgehoben. demselben Tage bestäͤtigt ist, bier durch aufgehoben. * de La Villette Coblenz. St A. 86 ob = 200 == 3. n en 6. gar . a. Den 7. Spptember 189. Posen, den 3 . 1899. Duane. und Reusssd do. vo. 595 zo = Ibo (—— . r reiber Heimberger. Gerichteschreiber Gehring. nigliches Autsgericht. bei n m. von e,, Geh tun get · Tg , , , e. . bre lz g9sd] 39184 Konkurs 39187 Konkursverfahren. JMablung für mindesten: . 1 do. do. 1858 Nr. 14 466. Ueber das Vermögen des Sattlers In ö . 63 Vermögen det In, dem Konturgzerfabren Über dag Vermögen des e, n, , ,, . 38d 4 9 e , =. ; Wittener 0 1333 Leg Bottling von Ueberlingen würde am Hökers Albrecht Heinrich Jöhnk in Kiel, Kaufmanns F. W. Gerechter in Klein⸗Räschen Kilogramm pro Frachibrlef Deffau er do 31 Jobo -= gol( - Wormser do. 1899 6. September 1899, Vormittag 10 Uhr, das Kon—⸗ Wilhelmsplatz 6, ist infolge eines bon dem Gemen? t infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten und Wagen ö . e, n, ee e u. il, il u. inn: urg verfahren eröffnet. Veh dalte ist, Waisenrichter schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwange, Porschlage mn einem Jvangsberteiche Vergleichs. Tranes Gold rür GG kg Dortmunder do. hl 3000 - 500 - . J, n , Rööisi n Uekerhhhger. fer Arrest mi Unze. erreiche ergfeichete mn 'de nat (Ges er lern in anf, xen 26. Ser sember, tz. s e der, o. do. I3 frist bis zum 20. September 1899 einschließlich. A899, Mittags 12 uhr, vor dem Königlichen mittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte Trient (Trent). 74, 10 62.90 74. 05 6286 Dretzdner do. 1893 Anmeldefrist bis zum 3. Oktober 1858. Srste Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. II, anbetaumt. hier Zimmer Nr. 8. anberaumt. Stat ton de e. 6. Dürener do. f. dz Gläubigerversammlung Mittwoch, den 13. Sep. Kriel, den 29. August 1859. Senftenberg, den 5. Syptember 1899. priv Südbahn · Dlfffeldor fer do. y tember 1899, Vormittags 10 Uhr. Allge— Königliches Amtagericht. Abth. J. / Noack, Aktuar, Gesellschaft. dl. be er gg meiner Prüfungetermin Dienstag, den 3. Okto— Veröffentlicht: Suk storf, Gerichtsschreiber. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtaggerichts. Die Abfertigung der Sendungen erfolgt auf Grund do. do. 1890 ber 1809, Vormittags A0 üihr. der reglementarischen Bestimmungen, enthalten in do. do. 1594 ueherlingen, den 6, Seytemßer 1809 zoodo] Konkursverfahren. z gybz] Konkursverfahren. Tarif Theil Abtheilung A. und der Tat Dusgb. do. d, gh, h Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Das Konkurtverfahren über daz Vermögen des Rr. 10 825. Bas Konkfurgbersahren Über das borschriften, enthalten im Tarif Theil . At 6.

Wieg ele Sandelsmannus Carl Rudolf Gustav Dannen. Vermögen bes Hausierers Leonhard Breining th u g i des Oz terreichisch, Ungarisch. Fransösisch

zo lgo berg, Juhabers eines Weiß. und Woll. von Micheifeld wäirb, nachdem der in dem Ver! Gisenkabn - Verbandes.

* . 8. 1 Bekanntmachung. waarengeschäfts in Leipzig ⸗Connewitz, Bor, gleichstermine vom 16 August ds. Ig. angenommene Wien, am 5. September 1899. ö 4 ö mtegericht Aibling hat mit Ii ln, naischestt. J. wird nach Abhaltung des Schlußterming Jwangevergkeich durch rechtskräftigen Beschluß vom K. K. Defterr, Stagtsbahnen, Essener do. IV.. on heute das Konkursverfahren über den Nachlaß hierdurch aufgehoben. 16. August 1899 Nr. 10 55 bestätigt ist hierdurch namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. 1898 des Guts. und Brauereibesitzers Alfred Ritter Leipzig, den 2. September 1899. aufgehoben. 5 ö. . nobg. St. M. I n,, , , in. Beyharting als durch Königliches Amtsgericht. Abth. J AI, Sinsheim, 1. September 1899. vaust. St. Ai. Is Alen elan, , Bekannt gemacht 666 r Herihteschreiber: Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts: Verantwortlicher Redakteur: ln auer do. 4 Gerichts schreiberel des K. Amtsgerichts. ö 9, Direltor Siem enroth in Berlin. i rer en,. h g des eri. Cr r rs: len n, Jonkursversahren. lahoso) Konkursverfahren. WVBVerlag der Expedition (8 V. Heidrich) in Berli. ait. Lo. Jh

Hilburger, Sekr. Geh. Das Konkurt verfahren über den Nachlaß der Das Konkursberfahren übe ) ĩ über das Vermögen des D lagt⸗ allesche St. A. Sz Anna verehel. Becker, geb. Maier, Inhaberin Schmiedemeisters August Kuhrs ju 9 rin er e he, Wr ne nnn, 85 do. do. 1gh

3 go 26; 10bz

882

8

—— 2 22 8 D de = D* R

o- 0 O · .-

3 3 3 000 -= 200 96, Ih bz Bremerl887 ... 3 000 —H00 95,006 Genua 150 Lire⸗Loose . . ooo = 20036, 25 bi 1883. 5 dzᷣoo0 boo zõ, oo Gothenb. St. v. 1 S. A 31 3000 - 300 33. 90bz 1 000 = h00 95, 00 Griech. Anl. Sl. 84 m. If. K. l, )

3

3

3

3

3

1

D O 2

C S M

11, 60G 41,606 35, 20bz G 3h, 40 bz B 36, 40 bz G 19, d996

M00 = 6 00PD7, bobzʒ 1 hyo00 = h0 M bo, 00G do. do. kleine , i 000 -H 00 95, oB kons. Gold⸗ Rente lz! 0000-200 - z do. mittel l, 30 000 -h 00 = ö do. kleine l, 0 000 = H 00 956,30 bz B Mon. Anl. m. If. K. l, 00M d 00 mit lauf. Kup. kl. l. oᷣo00 = 200 do. Gold⸗Anl. m. lf. K. l, bo00 = 200865, 70 bz do. m. lauf. Kup. mitt. j, e, ,. do. m. lauf. Kup. kl. l, . 103, 60 b; G Sa fr tadt Anl. I] 2000-500 οο,⸗40bzG olländ. Staats ⸗Anl. 96 5000 - 500 do. Komm. ⸗Kred. -L. 000 = H00 -, Ital. tf e i. K. l. l. 6 do. en,, do. stfr. Nat. Bk. Pfob. do. do. do. do. Rente alte (20/0 St.) do. do. kleine do. do. pr. ult. Sept. 3000 - 600 - do. do. neue ; 00 = 99 do. amort. hos9 III. IV. 4.10 3000 - 100 - Jütl. Kred. V. ⸗Obl. . .. 000 100 99, 75G do. do. J.

. 1000 u. 00M —— y 1g, 4.10 10 u. MC - ' 136 ; 000 200 - 1898... 351 3000-00 - do. 1899... 351 000-1900 Gr. Hess.St A. / 35 1 ooo 200. do. do. 96111. 3 1 000-200 - m,, 661 1000 = 100 . do. E fr. Verk. ooo = 6900 9b, o G do. St. Anl. 99 41 z000 -= 100 - Sambrg. St. NRnt. z ]

100, So bz do. St. Anl. 86 3 1.5.

1000 - 200 - do. amort. 87 3 ö

J

1

l

I

1

1

J

J

k

SS

—— —— Q J

6

d d e . d e id e Sd

2. O

2

1 0 Q 00 0 - O0

SSS ———— —— ——* d 6

de de deo

E k 2

Fe = .

bo C = = .

—— —— 9

NM do

*

2

28 is 8.

d 22 = 0 0 d 8

de de d

t 2 2

55

D*

1006 - 300 0 do. do. 13 bo00o - 200 do. do. 933 ooo = oJ do. do. 573 000 -= 200 93, 306 do. do. 9931 000 -= 200 - Lüb. Staats A. 9h 3

—— —— 83 8 82 8

.

d X ——

1.7 2000-200 - do. do. 93 4.109 1000 u. 0M. r,, 3

1 ö *

te- to- to- te- M - , - d= = . 88

* 2 8

S or-

Q —— 22

1 1.4.

14.10,

1410 3000 200696, 23bĩ do. Ldw. Erd. Ulli. 14 2000 - 100 - - Kopenhagener do.

lt lo soo) -= 30) dö, ob; do. do. , J, Ill, il, do. do. 1892 . sch. 20000 - 200 Illl, ni, Min.. 2000-75 965, 80 bz Lissab. St. Anl. S6 1. II. 1

1

J

—— 22 888388

S d tor

tO 2 0 ·¶ ᷣNᷣ1sG T2mᷣ᷑ͤoœᷣ-⸗

do. XTVIII. 1 ö 9b, So bz do. do. kleine do. do. d, , Ibho0 u. 300 Luxemb. Staats⸗Anl. v. S2 1000 do. do. Cl. IA, Ser. Mailänder 45 e O 200Qσσ- 500 - lCIl, I-II, MMI do. 10 Lire⸗Loose 200 - 75 96, So bz Mexik. Anl. 1000-00 * 2000 - 100 95,80 bz do. do. 100 . 26, 80 bz . 20 * Yoo = 1005,80 bz do. pr. ult. Sept. do. 1890 do. 100er do. 20er do. pr. ult. Sept. h 189 Staats ⸗Eisb.⸗Obl. Raga . e eufchate r.⸗Loose. New Norker gere g l. Nord. Pfandbr. Wiborg .

. . . t. Ol 136 bobz ,, . n ö . 1595 26, 75 bz do. do 1594

ODest. cok dꝛetr ö ang Ig g oh Obligationen Deutscher Kolonial gesellschaften,. . , pr. alt. Scht.

000 -= 200 101290b . 96, 20 D. Ostafr. 3. O. 65 I. I.7 1000 - 300 106, 20b Gfl.. do. Papier ⸗Rente

w d 2 2 r 2 0 2

—— 22 . x 8 8 .

S wor- io M. . O · DG - -

890 3 DO

8 8 2 8

222

8

—— —— —— 8 8

zoo 0 = 6006 —— Berliner.... . 5 11.7 30009 =169]1 199008 do, 2 3 6 3000 -= 300 111, 006 do. Crd. bl 1 1000 3000 -= 150M I08,70bʒ Schw. Rud. Sch. 0000-200 000 = 150M 100, ο Ob; B Weimar Schuld.: 10000-20090 3000 150 95,49 do. do. konv.

Württmb. 81 = 83

2600 = 50 , ,

Landschftl. Zentral 10000150 - ; J. do, , GGG = 150 os, 8obz . n. do. do. g *

Bad. Pr. .. 67 n, u. . 3000 - 150199, 406 6 -

? A do 1 , e,. , w. ö. Oslpreußische. .. n. heb. Pr. do. . Pommersche ... o. 5546

2

. 222 S* ——

* 83

2.

w 82

* KEK LL 2 222

J 14 ö

or- C- O - O - O · Q C t ᷣ· Äty.ᷣc = D - = 0 8 1

7 1 K

ö

A222 222 2

22

22202222 22222222222 85

O 3

e o

e e g amburger Loose. . ,, i . ee, 2 . Sb ß Meininger 7 fl.. * e Oldenburg. Loyse.

Pappenhm. 7fl. .

2222 2 d 0 Q .

ů̃ Ge , . g 1

cid e -= C = =

D D

S —— —— —— S —— —— —— 2

& * * D 28 8

3000 - 100 do. neulandsch. 2000-200 ö. do. 3 looo - 200 - Posensche SyI⸗X 000 - 100 - do.

C . . · . . . ĩ k 8 6 12

W 2 2

2

2

t - . . . e- = e . 6