1899 / 214 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

neue Gui) get, . Wehen pr. Septbt. v3, pr. Ok. n, a, m m. ö ; 2. g r, [ste Get geidefracht nach glwerpoof 2t, . ö. . on hr . ö. er ee, . , , k Einllanm mit y 5 t

ms, Anlesheschein) do. Kis Rr. 7 pr. Otrtbr. do. d Dejbr. 4 5b, Mehl, Spring etzen pr. Septbr. Fos, do. pr. Deibr. 71 . Mals pr Ehe,. 8 E B E i 2 1 E j r.

, n h nen At, unt göeue Gmisstonz ä6t, d do. Wereinigi-, Wheat dietr 2, 10, Kupfer 15 55. 31. Schmal aten B z0. Sllbet, Commderclaf' Br renn g, . he rf Ken 'der . . chr ö. 1 39 . 4 n pr. Dez. 6, 35. Speck fhoñ elea D t N 2 J 2 2 2 5 . i n , ,, , n, , d, , zum Deutschen eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Slaats⸗Anzeiger.

t Lieferung br. Hebt 6,7 Pömnech 135 Boll. gegen 2147377 ,! ĩ . Doll. . . ne, a go g. 8 8 H 214. Berlin, Montag, den 11. September

Rio de Janeiro, 9. Sept ber. . ; . e.

London 7a /o. kktembet, (. T. B) Wenhs auf 1. Untersuchungs⸗ Sachen. 8. Tommandit. Gesellschaften ai at, u. Aftien / Gesellsch. enossenschaften.

ö

Buenos Aires, 9. September. (B. T. B) Goldagio 136 39 ö . en gg sr re gierung, De entli ö. in, 1 . . ,. n . 1 3 . Verpachtungen, Verdingungen z. n e ger. 5. De fw. . . J 1. Untersuchun s⸗Sachen. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 106. B hin sekanntm ö; . ote, ien, u. dergl. ö . r e, a r n hd fr. Geselsg WVerschiedene Bekanntmachungen. Anfall und Invaliditäts. Ac. jersicherung. OD e entli er . un r asts-Genossenschaften. ; 2 139440 Bekanntmachung. d Rückgabe der Schul 5 4. Verkäufe, , Verdingungen ꝛc. nze ger. . idr nn, . von Rechtsanwälten. 97 Aufgebote, Zustellungen Von den auf Grund des if ten Privilegiumt . 9. . 2 3. , r, , ,,, . erthpapieren. 15. Va ichen, 3. hen ungen und der gl. , . de e ge, eic üer ns, . knie, e, r, ll. i den Anwetsungen haar in . ö. ,. we, , me e ; . Gmpfang zu nehmen sind. telle auser geeren Hesitzneagnisses zu erfolgen. . werden die vorgenannten Betheiligten Hermit ge., vor d n . betrage von 430 0. find nach dem Amortk attong! Ber Gesdbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich Ueber e rechtritig erfolgte Anmeldung wird eine eg unter humg Saben. e ,,, , , n , nn, e, ,. n, , n,, . ö = ag ca lee örchingem gabe des durch die Entdeckung bed Schatzes erlangten Beklagten zur) mündlichen Verhandlung de ö kran, jetz zu Königsberg i. P., vertréten durch z öh, sn ckhehaltenn werden, Vom 1. pril und bat die himmnenaht M enthlt . . 8 erla X 8 ; ichen, ; 4. Ottober 1887 auggegebenen“ An! the ĩ 5 Der Wehrmann, Bäcker Albert Hübner, geboren in der Amtsstube des unterzeichneten Thei., ünd zur Zelt der Cchebu ag Hes Anspruchs noch vor, streits' bor die 2. Zivilkammer deg a hee, 3. Fer tesnmalt, Hachierneitt hier Hlagt gegen den scheinen des gKreises . im gi erh, . 1 der obigen ausgloosten wee nn,e/e,;,

am 24. Juni 1867 zu Waldenburg. Kreis Walden? lungsbeamten zu erscheinen, um die Theilung des andenen Vortheils vorb ckey⸗ Reiter An rigoni aus ĩ̃ ̃ handen orthe orbehalten, jedes weitere Recht gerichts JL zu Berlin auf den 20. Dezember i699, Jockeh⸗ Reiter Ange , e n n betrage von 70 000 sind nach dem Amortisationg. Von den im Jahre 1896 ,, Carl Eswein, K. Kommerzsenrath.

burg, zuleßt wohnhaft in Friedrichroda, jetzt unbe. Erlöses der Versteigerung voin 15. Septemnte! 1895 ab f gelsenkirche: kannten Aufenthalig, wird beschuidigt, 1 Wehr, vorzunehmen, mit der Lernen. ö. gegen die , September 1899 , n . . ,. He fen Ee le uit zem Antrsge guf Ein willigun . . r e n, no Cie n ng, ee nr. r ? j , age mf, irn daf, e nil dieser Königliches Ain terer ch Hal e ein ahn ü, fi e en, Ken , , n, en, Te, gen me, er e inner, n s een desde fiat löhran Grtterfatri' grant. u sein. Uebertretung gegen sg? St. G. B. Theilung einverstanden feien und letztere für sie, ; . ; estelln. rrigoni G. z6 57 Geisenkfechen hinterlegte ; ; nis, (Unlghescheinen, derselben Anleihe Einladung fir Generalversammlung auf k,, , r e, e. ,, d 35 ö ; Uunc''neblrttag. ter. Wine Peter Perpeet, Bertin dend Se, ber 1895 zu ick eahlt mird. und ladet der; Beklagten zur Pian gen April 13006 35 ohh . ; s Rreise: 6 r, im Hot Helvekare zu Brühl. Vormittags 9 Uhr, vor das Verzogl. Schöffen geü) Cla vs. Johanna, geb. Kronenber s 6 ̃ ündliche ö . lets blohfut rr, Der streit , des asia k ; geb. g, zu Hösel wird der In⸗ münblichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dag PS zer vo 9 erf gtanens . : Tagesordnung; JJ ,, , . e n,, ö rer e au e ͤ uchez, den, hiest en stäbtischen. Sparkaffe Haupt- l Ar, Kauf den n,. Oktober E899, Vormittags *, den; G ien dung es Ueberschu sses. Grund der na 472 St.. P. O. Grosttäuchen, den 8. ] 3657 4 6 nen ,,, l 2 : ch . St. P- D. vom Königl. sttänchem, den 8. Sxeptember 189g buch II Dir. zö7 über 118 6 9 J. Jaushest zk; 139234] Oeffentliche Zustenung. O Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung A. der erften Anleihe. . . . ) . Revisoren.

BVezirkskommando Beuthen SS. unterm * August (L. S) Geyer, Gerschtsschreiber für die oben ; 66 . genannte Antragstellerin, aufgefordert,! Bie E ü wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Litt. A. Nr. 5 2 4 z kel geen lte (lk Heusen Hir , , be, rz e filigen Zinsscheine bon Rheinprovinz Afaieihen 4 Wahl hreler Revisoren.

1899 ausgestellten Erklärung verurtheilt werden. wVätestens im Aufgeb i ĩ Fepötetermin am 7. Mai 196060, Anna, geb!“ ; . ,, .

Schloß . ö 1899. ö gaben wt , mn 6 . 46 , seine , anzumelden 3 . . . Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 318 360 & b60 M gleich. 4 500 a n, 44 . , vou jetzt ab an , , . ; ; ö Jur.. Gu aun⸗ partassenbuch vorsulegen, widrigenfallz gegen fhren vorgenannten Ehe ü ͤ kJ Litt. G. Nr. 157 138 170 228 25 un erer Kupon. Kasse ausbeighöt. , g . ; Gerichte schreiber dei heriocl & Kintggerichtz, bth r. che fre s e nls Her Kens är d, snnmn, bee ene fue rn führ firsö nn 1 ag ne benen frühe än aher. 335 yt 2 Der Ausgch or geh d .

Abth. II. . ; ö 266 * 25 * 4 5 erlin, im Schtember 1555. er Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Brühl. feld wohnhaft gewesen, jetzt ohne bäkann ten Wohn. sobꝛ0 6h be, 3. de ö. ö. ö 2600 A. Schaaffhausen'scher Banknerein, J D. Komp, Vorsitzender. 3 W. Franzosischestr. 53. zg3od]

0 . , z ö —— rg

*

5. Verloosung ꝛc. von

8 l 9gꝛo] Bekanntmachun , . K ö. . 9 9 . Riseingzn. 3 rener lh. uh e lufenthaltggri, megen Miß handlung, “i. tie Fhefrau des Handelamannz Peter Nette à 200 gleich. , Die gegen Franz Änton Deller eboren am sichten Camilla. Cuerz daselbst, hat bor eller en HJ en mi uh ebcbfube, mit ben Antrage auf loves, wberese, geh, Schmitz zu Siegburg, Proießs. Summa Id Id R 17. Januar 1852 zu Türheim . Verletzung der den Genannten gehörige auf e. , . 5 Ehescheidung Klage erboben. Pieselbe ladet den Be bwvollmächtigter: Rechtsanwalt Wassermeher II in K, der zweiten Anleihe. i : ne en erm me der Wehrpflicht durch Beschluß hies er rn n, , lautende 40 Thaler⸗Schuldschein der Großh ö. 2415] Aufgebot. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts strein Benn, klagt gegen ihren Chkemann auf Güter., Lit. B. Nr. 24 500 M gleich. 500 M0, . vom 25. April 1895 angeordnete er d fe. Yldes org schen Gisenbahn. Praͤmien. Anleihe . ann ö. . . . i ,,, h 1 ö. . 31 1 Tg gung . ö Kommandit Gesells aften 11 ; ! uf den L. November ö timmt auf den 31. ober Vor⸗ Sum. 55 - T * 1 , r. Hon ef dn a n , ö. , . nd bj be., R. Rr. 8a Md über 155 M 32 3 nebst Zinsen Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung . . O Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte C. der dritt 4 K z z fe worden. . an,, nach wird der Inhaber ber de ih err ö ihren, E em 1. Januar 1836, anegcserkigt fir uml h dem gedachten Gerichte zugelassenen Anhalt zu . Zbiltammer, hierselbst. Litt. A. . 4 * zn bfg auf Aktien u. Akltien⸗Gesellsch. Eolmar, den 2. September 1899 aufgefordert, scine Rechte spätestens In Aufgehors⸗ * z 84 100 i ; ; bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung Bonn, den 5. September 1899. 105 115 140 149 1654 18595 3 Io Mp gleich 12 000 4 Der Kaiserl mf ia r e nwalt lern. am 17. September o ir Gsséhene. 't . über 280 z2 8 nebst. Zinsen wird dieser, Auszug der Klage bekannt gemacht Donner, Litt. B. NM. , 13 1M l3956211 ; ; 3 libr, be ben n ene! rig ür . ö Januar 1896, auzgesertigt für An gu ste err fein s September 1899. Herichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, 61 1 rns 153 8 7 15, Bayerische Terrain · Actien . Gesellschast Tagged ordnung: I3 9421 Bekauutmachung. melden und das Papier vorzulegen neibitzer fkʒ h 5 83 826 über 125 6 be dünn lnger zol dea 246 216 304 353 zaz 368 München ö 9 3. i, Emil . e onen am 8. Mai 1878 . 6. ,. wird. (Ktan ee le,. h ö 9 . ö. ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö i · 1 7 506. ö 5333 . Die Herren Aktionäre e, n. hiermit zu der am 7 . auch im Anschluß an die zu Kienzheim, wege enburg, den 8. 1899. ̃ 5 . en, , , ge,. Liit. G. Nr. 950 5 ; . . z rr ge. 9 eser. ) , ,,, ,, wren i,, n dn, d ns ll mne e nnn g , ,,, , y unfall und Inbaliditäts c. * h ü , , n, ,, n, , de nee ,, . j ; 1 z 1 ennin n ö ö 5 236 2 5 9856 987 * 296 , . * 2 11 97 2 a * ö ,,,, 9 66. Harbers. an h ann, ö. 4 ö. . geb. Hipp gldena Mr klagt als Vormund 2. under s g ! V ers erun 26 . . . 3. . . * mn ee. un ., fe fn den r er ertlichen inn 9 , . e vom 28. August 1899 aufgehoben fworden. 39277 Aufgebot Eigenthũmer k . e e n n , ! ir Migerin lee, g. o e ess sss ss Sos J 7i5 73z 2 nn, ,, wen. 3 br n, 1 c mr., 9 . . n dur e w 24 7 3 1 9 J n,, ., . j Colmar, den 30. August 15399. Es sst das Aufgebot folgender, angeblich abhanden ju e. des Eigenthümers des Buches, Arbeiters den Arbeiter Dor, n , Ce fla ll, he. 2 . ö ze ge . 3 . ; 3. 11000 9 k ö ,,,, 1.

Der Kaiserl. Erste Staatsanwalt. gekommenen Urkunden beantragt worden: Albert Kreutner in Elbing, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, aus außer⸗ Summa D vod T 2) Kntlastung des AÄufsichtsraths und der Vie Jahrezrechnung und Bllanz liegt außer im ; ra . 716 Dl E ästslokale der Gesellschaft vom 8. Sep⸗

9 der auf Ken Inhaber lautenden amprtistert werden. Es werden daher die Inhaber chelicher Schwän erung, mi Ver⸗ le ire J / /—/ÜÄ B gn r. 106l. des Stein kohlenbau. der Bücher aufgefordert, spaͤreitengg än Ruf er ell gr 9r , . S n utrs, auf . 7 Verkäufe Verpachtun en Dh le, Kreis Anleihesche tze werken den Vefftzern Iirekti n. ; ,. 2 Aufgebo te Zustellungen bereins G l egg! zu Lugau üßer Cine, kerne am 8 e gers! 16690, Vorn ittans h 120 , nch f af glu len imm ger äagetag⸗ . 9 mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den aus— 3) Verwendung des Reingewinns. tember d6. Is. an auch bei der Bank Komman⸗ . baler Contes ö. Westmannnneeht In Uhr, bel dem niet: tchneten Gerichte, Zimt den! ih 6 ö V di geloosten Nummern porgeschriebenen Kapitalbeträge Anmeldungen zur Theilnabme an der General— dite Uim Herren Thalmessiuger Æ Eie. in u n er l Fickert, in Dreoden, Nr. 17) ihre Rechte anzumelden und die Bücher vor M vom 31. Mär, 1899 ab bis zum 30. Mar er ingungen 2c. vom 1. April 1900 ab bei der hiesigen versammlung haben beim Vorstande der Gesell! Uim a. D. jur Einsichtnahme auf. . 9 ö. B. Briorftätz, Atize Nr. 2730 B. des Steinkohlen· dulegen, widrigen falls die Kraftlogerklaͤrung derfelben 1969 jährlich o = Eraänumersndo' nn vie ntessark 26. d 29d] Kreis. om munal gtaffe und bei der Opreußfischen schaft ober bei der Pfälzischen Bank in Lud⸗ Munderkingen, den 10. September 189. l . haubereins Gottes Segen zu Lugau uͤher Einhundert erfolgen wird. Raten àz 1250 M zahlbar, Venn 2X. Garde Feld. Artillerie Regiment in Lanudschafttichen Dariehnstaffe zu . wigshafgn a. Nhein. München und deren er Vorstand. In Sachen der Chefrau des Gerichtsschreiber⸗ Thaler von Herrn Direktor Wilhelm Zelle in Elbing, den 4. Juli 1899. s)] vom 31. März 1902 bis zum 39. März 19606 . ftehen ausgrangierte Bekleidungsstücke und in den gewöhnlichen Geschäftsstunden gegen Quit übrigen Niederlassungen spätestens am dritten Julius Esch ghlfen Otto Henze, Glara, geb. Chlerg, bier, Leipzig, Königliches Amtsgericht. jährlich 40 M in vierteljährlichen Raten! 10 4 Steel, eine, Sattlernähmaschine, eine Schraub- Ulägeriz, wider den Flaschenbierhänt ler Cart *r, Wechsels: —— pränumerando zahlbar. äabhiee, Wut, und andere Lumpen und Abfase zum szgaasl Tewinn. und Verluft Laut ber 20. Juni 1829. Krukenberg hier, Beklagten, wegen Zinfen, wird, „Hermann dorf, den 30. Juni 1895. Für [39281] Deffentliche Ladung. und auch das Urteil, soweit zulaͤssig, für vorlãuff rtaufsose ' sichtißung karn Voimittags an Wochen, . ö , . . . der Klägerin die Beschlagnahme 20009. Am 360. Juni 1895 jahle ich gegen z In Sachen, betreffend die Anlegung des Grund vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten 1 tan erfolgen. . . 6 ; ae, n ö em Bekllagten gebörigen, zu Braunschweig diesen Sola⸗Wechsel an den Vorschuß⸗Verein buchs für die Gemeinde Vussem⸗ Bergheim, werden mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor dag breltan gebote sind berschlossen bis . 14. Ser. An Materialien: EGgrnen Farbstoffe ze 6 , rn en, gb ttations. toto; 6 o. ass. hoõ22 an der Ckbertstraße belegenen Hauses zu Zwönitz, eingetragene Genossenschaft, die die dem Namen, Wohn- und Aufenthaltsorte nach Königliche Amtsgericht zu Altona auf den 31. Oh tember, Vormittags 16 Uhr, an die Regiments bezahlte Löhne, Betriebs⸗= = 269 156926 . Ueberschuß des Abfall⸗ Kontos. w Wilhelmithorfeldmark Blatt 1 Nr. 111 zu Summe von unbekannten Erben des angeblich vor etwa 29 Jahren tober 1899, Vormittags 11 Uhr * Belleidungs - Kommission einzureichen. Zuschlag Saldo des ZinsenKontog 13 88234 ö. ö , . r n. . na beet: gctusn rk gneitasend ö nach Amer ka cg wan rien Mathias Schmitz Fer. d. offentlichen Ji (gg ld ric. Andr mnnerhalb 8 Tagen vorbehalten. Verzeichnisse werden Saldo des Wechsel Kontos 41124 urch Beschluß vom 25. August 1899 verfügt, auch den Werth habe ich richtig erhalten, leiste zur aus Vussem bei Mechernich zur Wahrung ihrer An? Fer Klage bekannt gemacht. gegen Einsendung von 40 3 in Briefmarken ab— Brutto Neberschuß 11007421 die Eintragung diefes Beschlusses im Grundbuch am 3 Verfallzeit ohne vorgangt Präͤsentation in dem sprüche auf Flur sl Nr. 4ol,s. Vusemer Grbwäht, Altona, den 5. September 1899 segtben. So pi s 29. August 1859 erfolgt ift, Termin zur Zwang ver Jassenlotale des Vorschußbereins zu Zwönitz Holiung, groß 12 a, auf den 27. Ottober 1899, Eberg, Kanzleirath, r mme meren een er mee mmer, , ,. steigerung auf den 2X. Dezember 1 8 vo, Morgens ih ung, Vormittags EO Uhr, in das Geschäftszimmer Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgerichts 3 . K Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Braun. Ernst Albin Eberlein Ur. 9 des Amtsgerichts hier vorgeladen. Vie Erben . ö . 5 ö knen. ö, . . . als Schuldner. Sanne ö. . . auf obige zan) Oeffentli he Zusten ) Verloosung 2. bon Werth⸗ Grundstiick. Ront a ne 6 D Per Aktien. Capital. onto othekgläubiger die Hypothetenbriefe önitz. j arzelle, fa efelben ni zätesteng bi 261. ellung; j ö , ,,,, giaubig yy zu, Zwönltz, eingetragene f Felten bs zum lag Sachen Feb ver. Hane ne ie u Wiehßler papieren. Gehaude Conto: Ohli , 50 οσ. aldo 1. Jul . z Ml .

zu bereichen hien ff r I lusse des Termins geltend gemacht werden. ; . Braunschweig, den 30. Auguft 189. Bie Inh , . September 6h. Terden hes 'n Köasslberg and des vetß,. Wut; Warna zllzh . . taerihi Derzogliches Amtsgericht. VIjj. d dem unterzeichneten Amts Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Roos l; von da, Kläger, gegen die Stein hau re hen lzll Bekauntmgchung. Abschreibung M98 6 000. = 0 294 882, 1. Oktober 1898 zurückgezahlt. . 16 06906. ö. ae Te hei shifr e e, uin. Bauers belente Karl und har ich ifa be n n m Ausloosung von Rentenbriefen. Abschrelbung TRT J . 5 897 64 M 288 984,36 Obligations Zinsen · Conto: ; 1. März 100, Bormittags 11 Uhr, an! aer 1 trag d Aufgebot. nin . 2 e n, 1 4 ue g r g, ,, . ' ie r n g Zugang 0 ss 6 och s Mt 1170, eraumten n e, uf Antrag des . agte, wegen Forderung, werden Je 1 . , , n. ü ; lzgꝛga en Aufgebotstermine ihre Hechte anzumelden rag Kahmann Car! Ssezesny zu solgter Bewilligung der öffentlichen germ . Euher 1899 sind folgende Stüge gezogen worden: Maschinen · KFonbo: fallt .

Zur Zwangsversteigerung der zur Konk rom und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft. Wernigerode wird dessen Vater, Fleischermeister ö 1 ; 551259 6 682

des Erbpächters Börger a. ieder e de,, losßerklärung der Urkunden erfolgen . f Samuel Szezesuy, wohnhaft gewesen zu Bialla, Klage in die öffentliche Sitzung des rgl. Jimtt— 6 e,, n. . ee nn. Wett falen 5 4 , . 6 205 221.85 ö 75 313

, s e e, eie, ,,,. e,, , , , e lee gi e, . He, ge. mene enn , , l ie gar u,, erster Verkaufs . . . n es tsgericht. aufgefordert, ätestens im gStermi . r,, zur mündlichen 3757 9 8 nme n = * K .

rlaufstermin auf Freitag, den 10. Nopbr g mtegericht ben 19. Jan Ido t rene n ie rn, Verhandlung über den Rechtsstreit' gelaren *lih, Rr. 10 37 * 73 79 S5 ga 19) 36 169 18z. Jugang. 6121416 ̃ ; 231.

407 897

99, Vormittags 11 ( ĩ ( Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 3 ' Uhr, sowie Ein Nieper ö uf erichtsschreiber dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, zu M Tritt. . 1 180

6 ,. D

8

bottztermi x tt. Kläger werden beantragen, in einem fur v ; 2 mr, . melden, widrigenfallg er für kodt ertlärt werden wird. vollstteckbar zu erklärenden Urtheile . il. Rr. 9 11 18 e n rg f os . 39 911,99 genshbtnß e hinken, ür, ern, szgotg Aufgebot n e , n ,. ie le, n oll ban, Betünne fi, . ö n , ans , us us wem n,, ,, , . os a e g i ir e g J pita dente, rer nhrtag Seng ren . e e e bg nn hl ff hl Bichler jung ls isi 164 13 86 26 miar, ,, ' 86s 7 , zb 236, r eh de enis..... 60 ö ; z Erbausen hat beantragt, bezüglich de von der 39278 10 6 Darlehen nebst 4060 31 14) Litt. J. à 735 6 Tim 82 RNRost ock, den 25. R 3 11 Bekanntmachung. nebst 400 Zinsen hieraus seit ; Zugang M0 ö 0 ; ft gn ne ff, e ng erigr e diani gel rr, ,, 3. kun den Antrag der a . Frieda Sander 7 ,, 1 2 its weiteretz Darlehen . Nr. 10 15 . . ,, Abgang 250 S605. 3 926 zo 7g 0/o 1 . 16 891 6 : ; X. 17. . ens⸗ 8 ] ü ief ö n ĩ = J : lags) hir g er Ti rnste . ö n Tr gan ie r penn ee, e ä iner Roos J. . 3h) ls 21 29 a5 i 78 83 us 11 16s . 4 37 0 25 ö. , nto.... . 2 866 —— . De ionarin l ber ha ĩ ö . * ? 5 1 !. h 3 31 1 1 ö ö. r,, ,, ,, , n ne gt, e rg . i, , dg K,, 5 ; eb. lotew, hier, Klägerin, und seine esrau ausgestellt dscheins, if ; j z r ( ; bbschreibung JM. ; ; ö 5 . wider den Kaufmann d Wlielfiner hier, als Ver⸗ Aufgebot verfahren n, , 3 n n g el 6. , n n 6 ,, den 31. August 1899 . nir . 4 od eau Zugang. 2639 99 10 0o auf ,, . 25839 50 walter im Konkurse über rag Vermögen des Maurer. Urkunde wird qufgefordert, spätesteng in dem auf aufgefordel sich spätestens in dem auf den 9 24 . Gerichtsschreiberei des Kai. Amtsgerichte Nr. 103. ntensilien · onto: . an, . k ö . fee nnr fn, er , n,, 96. e. ö tember 1b , Diittage 4 lh ,, , ( SJ Hans, Knai. Seirckär. 6 . , nn Salto 1. Juli 1393. 25 gos, 50 6. ,, ; J Vor dem unterzeichneten i . Janua ört, w ; g 5 . ö ,,,, , ,,,, , , , e, nei dn, GJ k = ; elden und die Urkunde vorzulegen, w rigenfalls als sei ö ĩ Der Tuchfabrikant Mar Seyd L., apitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der . ; imm i des . . n der Fasanenstraße die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Hwirz. , , ,, ,. , ee che clit ger de rwe ee gc hie l eicj im Hursfähigen e , mit den dazu . 224 . e. . egenen . u i . 11 m sammt Welzheim, den 3. September 1899. Königliches Amtegericht. lagt gegen den Agenten Hermann Apelt gen. von hörigen nweisungen vom X. Januar 1906 Mobilien · Ronto: , , Im ei meg , Hexen Rania nn, früher an Först!n , k lenf'sinbn i , Fiori glichen Rente hinz, snffen vier. e Jul tes, Ag 2 gerin aufgehoben und findet der um Zwecke der Sty, Amtsrichter: HWatzenegger. Aufenthalts, auf Grund eincs' vom Beklagten j bst oder in Berlin C6. , 6 1, in Abschreibung 798 Wg M 1 830,56 52 w . , n , Ver oͤffentlicht . . ts gerichte chreiber: sggorh) era ur machung , .. d. d. Forst, den 21. Januar nen n stagastnden von 9 bis 1 Uhr, in Empfang Abschreibung pro JJ. 183906 1647650 ; egel. g. 1899, welcher wegen nicht erfolgt m men. . inn if e er one ne fe , Bo Andrä elch rihfii zes, K stgen Königlichen ' iptfflth prbtestieit . ren g ö Inhabern der irn er e,, . J 1 , glufgebor. är de dür w r, e, , gien, n, n n,, ö bu, n ene, gi. ö :: 6236 . ö Anfang Juni 18995 sind in de lz ick dem Kläger 6s nebst 60 Verzugezinfen seit ; ng über den ang der Va⸗ Waaren Vorrßthe⸗⸗ .. 248 63476 nn ier ü n . . , , n, , , d,, dd, ,, . GJ , . ö 6. ossen. zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur w. J un e eldbetrages auf gleichem Wechfel. GBestand Y.,. ! z 3 67

giner Fichten wurzel nicht tief unter der Erde beim Lippftadt, den 31. Augu mündlichen Verhandlung des Rechts treits vor bie Pe, Ledoch auf Gefahr und Kosten deg Empfängers, g chte än beantragen; * 6 Ai ö 25 183 71 e ren 1a U . . 2 Tos 2066 co

Aushacken von Wurzeln einige irdene Töpfe mit ; ; 3. . , nnn, auf Be . . ane preußischen wu w ö k . e ee. a d n 1 den . August 180. trelben des Frenz Clare ll, ht, Halprsch, erben, W Yi ne. * . . 39282 geffentliche Zustellung. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bel dem für gon git ch Direltion der Rentenbauk gegen Marktstück. Auf Antrag des genannten Grunde lgenn ee n e, ure , fun, ,,. fu gedachten Gerichte wa er, Anwalt zu bestellen. 6. Westfalen, . Einprovinz 1. den 30. Juni 189. Vorstehende Bilanz revidiert und mit den Büchern der Gesellschaft l. August Themas, Seldat in Amerika, ohne thümers, werden die Lunbefan Ken Verlierer oder borh in Perkfin, Han gegen e, ü, . lin n gen ee, gn, 3 ö R : n dür er ö ö 6 de i ef fata K 4. August 1899 ANetten⸗Gese Haft. Gladbach, den 4. Augu ĩ Gd. Schultze. Otto Wülfing. Och. Emil Bresser. H. de Bruyn, vereideter Revisor.

näber bekannten Wohn⸗ und Aufenthalttzort, Eigenthümer aufgefordert, ihre Ansprüche und Recht 5 6 . Schneider in New Jork, auf diesen Schatz spätestens im . . , ür n , . J g . ö ö 2. November üs 6, Vormittags 9] üpyr, licher Verlassung, mit dem Antrage auf E Gerichtsschreiber des eon fei lchen Landge ichts.