1899 / 214 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ö JJ zoasy Wochen · Ie hersicht 1 ire 11 e et erg sen arg . 2 Aktionäre unserer Gesellschaft werden ö 1 . 6 ge n Th n e, 1. erdurch zu der am Sonnabend, ven 26. Sep⸗ NR e J ch 8 ban k

ire. 8 , ,. Dritte Beilage . in in le Chace, werden. JJ i. z , . 23 ö ö vom 7. September 1899. Naschineubau · Ingenieur, 3 . 2 . ich P ßisch 2 ! l er g ,, , ',, , , w, ,, , . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käönigli 3 ischen Staatõ⸗Anz 2 22 n 214. Berlin, Montag, den 11. September

KGithstznn Les Porftgndes und Aufsichterathg. I) Vorleguntg der Jahregrechenschaft mit Rerisions. undd ei ; . n nas Teemuungration een s, Oferte

336 7 n unter ch Wet fr den Aussichttrath⸗ Fmerlun gen znr engt gen Gen ghmigung. lein iu. Izgz e Heiechnch i z oo ile , wg, eue i, e Trift n an ö Die Attiondre werd Y Berathung und Beschlußfaffung über Verkauf ö unterzeichnete Werft ju richten; AÄntrlit de ; 6 ĩ ilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelt ,,,, 3 36 6 a . der zur Mühle gehörigen Ländereien. 3 Bestand an Reichokassen sche nen. 33 666 Gos rere che Okrober v. erfolgen. ö d . ö; in einem besönderen Bigtt unter dem Titel

3 3) Noten anderer Banken 10 375 000 Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au * Actiengesellschaft , Topskor Hölle!. ) , gaijeriiche Werle n gie. ziheylan · Hein

r , . d Central ⸗Kandels⸗Register für das Deutsche Reich. n 21

5 Der Auffichtsrath der Der Varstand. 3 . Aktien Gese f 7 sonfstigen Aktiven. . 61 969 000 . Von der Aettengesellschaft ö - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der hesellscha Ruhlaer Eisenbahn. 974] . sr en industrie hier ist er gen ein ko entral, Handels-Register für das Dentsche Reich kann durch, all, Post Anstalten, für Das J . 6 Bier reh chr. Einzelne Nummern kosten 26 3. raßburger Das Cer 5 Bezugspreis beträg 9

Feddersen. J ( ; 9 Reichs öniglich Preußischen Staats⸗ 2 ) Vas Frundkapitals !.. . 120 000 000 Arti die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königli reu ts für den Raum (iner Druckzeile 30 J. Iz9b 16 ruckerei und Verlags anstalt, 3 . . ee err e e , , . werden. Insertionspreis für den

vormals R. Schultz A Eo, A. G. 0 Der Betrag der umlaufenden , / · / · ; 2 die Nru. 214 A., 214 B. und 2140. ausgegeben. Aktien Malzfabrik Langensalza. e. . n . ö , 1) . f en tien fangen w 63 l 000 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut . . . er er 9 * 7 ö 1 2 * d 2X 9 2 e * 2. * 4 . . ö ö Leer ü t er e un , ,. 3. , 19) i n . .. 238 En. den . September 1899 P tent 16 fie 5613. Drahtstiftmaschine. Tünner . i e. a. M., Höchsterstr. 46. J,, . n n n, ,, E Uhr, im Saale deg Herrn. Wil eim Moritz Een f üsfenen ordentlichen Generalersammlung 8 , as kei ͤ h Uatente hoff Götter, Hemer J. W. 23. 11. 5. Vom 3. 3. 99 ab. Fabian, Magdeburg, Kron⸗ sstattfinden soll. Berlin, den g. September 1899. Zulassungsstelle an der j 1 hoff er Vemer 1. ö , ; . Carstens abian, = Eee eee dl, , gs er, n, n auen, Rärseiaunseie m gart n amm y Aumelduge , eingeladen. men wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis . ; ; ö e ö . Mr ü lektrode aus Kohle. J. L. n; . . 96 ö Tagesordnung: zum 24. September 1899 bei der er, n Schmiedicke. Korn. Gotzmann. . ; Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ ne , , . C. Feblert u. G. Loubier, Berlin, , . f. E., Hauergasse 13. Vom 11 1) Verlegung deß Geschaͤftsberichtg, der Gewinn. Tafse oder bei den Fraukfurter Bankhãusern 39437 Bekanntmathun ö ten an dem bezeichneten Tage die Exrtheilung usikwerke. =

Dorotheenstr. 32. Vom 4. 2. 98 ab. und Verlustrechnung. Gebr. Bethmann und. Allgemeine Cisäffische 39416 U.

ab. 2 ; ür Koch.! und Heiz⸗ sucht. Der Gegenstand der Elsenstr. 2. 8. 8. 96 2 ; 232. Polklemme für elektrische Batte 36. 106 245. Gasbrenner für ö 2 Yericht des Ausstchtsrathg und der Revisoren Bankgesellschaft binterlert haben. Von dem Bankhause Gebrüder Gethmaun ie ff nn e. unbesugke Benutzung 63. E. 7933. Verfahren zum Unstreckbarmachen 21. 106 P weck? . G eicte anonyme des gom

; ; ö . en. ten. Sächsische Accumulatoreuwer ke ir. Saone,. Rh 9 964 , . gr f ne. gend . nnn j . Stand der Fraukfurter Bank . a. M., ist bei uns der Antrag auf geschũtzt. W K ie n n i du g gebe , 3 . ,. k Vr , Ter enehmiqung der Bilanz, Gewinn und lenderung der 4. 7, 11, 14, 22, am 7. September 899. Klasse. Street? Vertr.. Pr Joh. Schanz u. Wilh. 21. 106 233. erlahren 24 2 89 ab. . Verlus recht ing id Si er nde n n. 33. W, R, 38. Fl, 2, 35, Z her Statuten! Neti na. Don e 6 099 900, 24 Jo Mnleihe der B. 22 748. Vorrichtung zum Schutze gegen en, Fenn, Len gern, gf , 12. gh. positiven Masseplatten für Stromsammler⸗— . . Herstellun ) y. . . Arte nel. 3 I gfchte Strasfburg 3. . ih . 1899. ö Gee , rn M. rom Jahre as 9 ,, ., , . . a. . sa org 3 al- a nn wn 3. Erste Dr. H. ,, an, nn,, . e len ö 9. 6. raths über die gelegte Jahrezrechnung. er Au rath. ketall .. 0 4523 zoo, ñ Ableiten ven, Luft dienenden 8e deuts⸗ ĩ ir vollständige 14. 10 28. ab, i ique; Vertr.: Carl d er , e, bt ee üermes en ee , , r ble e, n,, n g, n, u raths. ein;, . O0, ; trommeln. Ber ; . X 4. 99. Jementen Jür . in. G 63 26. 19. ab. 6) Statutenänderung. 7 Erwe h d Wirth 8⸗ Noten anderer Frankfurt a. M. den 3 September 1899. e D ise gichere nd D aschiunenfabr ation 06 ger ee e g fahne! gh. der Braun, Frankfurt 4. M.. Beckenheim. Vom k . . . K ij a rwerbs⸗ un 1 hschaft ö Banken. . 120 zoo. Mie Kommi son hegen m g n' He ren zur Herstellung Aucbense und Verbefferung der , , , ,. . 26 23 Verfahren zur Darstellung von ,,,, n. iR er Gewinn! un erlustrechnung 5 ; 4A 4 681 50 ĩ j 8. . . ; ʒ̃ 4 Ts wka, . ö 5 ; m 12. 11. Geschäfts jahr 1893/99 werden ee. z. ie es Genossenschaften. Guthaben bei der Reichsband... ö. ö sur Bula ung von Werthpaieren an der moosartiger Pflanzenthelle und andeter moos— von Füllmassen. Br. Brendel, Tschuvachowka gelben Farbstoffen der Stilbenreihe. Joh. . 2. Ammon, Charlottenburg ⸗. Monats ab in unserem Geschäftslotal aug. Wechsel · Bestand ; ]

; ; ; : Ernst von Niessen ; ; . örse ide. = 6Grnst Richard Böhme, Gouvern. Charkow; Vert Ernst : ; Æ Co., Basel; Vertr.: Ph. b. . ö ; liegen. Feine. Vorschüffe gegen Unterpfänder? . 9 95 8 9. V2 ö 6 Heitere 6 . s. 99. u, Kurt von Niessen, Berlin, Hindersinstr. 2. 2 Haupt, Berlin, Bernburgerstr. 15. 42. 106 271. Selbstthätiges Längenmeßwerk

ĩ mi ; 546 n ũ 12. 98. seug an Bearbeitungsmaschinen aller Art. leienigen Herren Aktionäre, welche an vorge— rem mmmmemnmmmm mme mr m, gene Effekten. 6 349 899 g. K. 17 3605. Trockenvorrichtung für auf 16. 12 Vom 24. 8. N ab. nannter , n, ibellnehmen wollen, J /. 9069] An die Mitglieder

8 ; g ö j ; ö lteholz, Laubegast b. Dresden. Vom ö ö, 36 ; ö vel gewaschene, sowie mit Flotten me von Anmeldungen. 29 * 08 261. Vorrichtung zur Entfernung der S. Syg

haben unter Hinweis auf 4 deg 180. repirkerf,, 8) Niederlassun 2c. von Sem, d,, Saat , i) bez Berbaudes deutscher Steinmetzgeschäfte 9 nr 1 sch a, nn, ,. 2) Zurüchnah , , ,,, ,, . ihre Aktien vor Beginn der Generalver— R f g f ö K 1714300 va on zer ern ne n ift Franz Auderieth, Wien; . 6 hihi e n nen. . , Martini, Berlin, Leipzigerstr. 8. Vom 13. 8. . . ö. . e,. ammlung in dem Versammlungslokale bei dem Passi va. hüfte u. G. Loubier, Berlin, orotheenstt. 32. J N77 ab. ö. ö Braun⸗ Vorstaude der Gesenssschaft zu . hen, ech anwäalten. Singe ahltec Aktien Kapital. ... ls goo Coo in Dresden am 18. September 1889. Mittags 21. 11. 98. Il sürückgenommen. 26. 106 262. Gasselbstzünder . Borchardt, ,, 7 5 er,, 3. 35 av. Da nach 8 33 des revib. Statuig vom Jahre 39418 ö 4 8606 660 L Uhr, im Restgurant Kneist, Große Brndergaff⸗ .A. 6041. Verfahren zur elektrolytischen Klasse. 21 A9. Platinunterbrecher mit Motor Berlin, Königarätzerstr. 62. Vom 18. 12. 97 ab. 2 n. ö en n,, ö. ,, . 1 von 6 . , ist der nm n, J 13 133 900 Bericht ae , f . Reduktion von , . e, ,,. 375 g 26. 106 . in. 29 Ern n g en, 4 zue Meer r mn Register zwe ritteln sämmtli emittierter Aktien er⸗ echtsanwa r Paul Richard Frenzel, früher Täglich fällige Verbindl chkeiten. 3 31550 er üher die Strikeverhaältnisse in le⸗ zolsulfosäuren und Nitrobenzolearbo 830 Str i ö Gas aus Müll, Kehri Dal. . CG. . ; ; tr. 191.

ö ist, so bitten wir um zahlreiche Be. in Dresden, zur zen mm i r . be . An eine Kundigungofrist , 315 500 sien. Berlin und Dresden Pirna. ch gil ö. Hydrajzoksrpern; Zus. 1. Pat. 1090 234. 45. . 12 . , für Dresch n gn , n , , ,, Wien, nn, Gompany m. b. S., Berlin, Friedrichf be i H en g,, ,: : :, : meg gz n . fr g d mag n a8 Häckselmaschine mit geradem, 42. 106 274. Sperr⸗ und Auslösevorrichtung Wir bemerken dabei, daß die Inhaber der Aktien Ehrenfriedersdorf, am 5. September 1899. one,, ö 25 500 eignete Maßregeln zur Ver ütung und Ab— 20. 16. 98. A415. R, 3 Neff a g Schiffbauerdamm 292. Vom 21. 5. 98 ab. ü Tastafur. Maschinen mit Sperrschienen für Lätt, G., laut Generalbersammungebeschluß bom Königlich Sächsische⸗ Amtsgericht. Nech nicht zur Ginlösung gelangte wehr solcher Strikes. 12. D. sos. Elektrolytischer Apparat mit zweischnei kan, eh en Teg ker Bekanntmachung 26. 196 264. Zerlegbarer Aertylenentwickler. 6. a n, , nn,, 17. Mai er. nur an den Wahlen und der Statuten. Ass. Dr. Schulze. Guldennoten (Schuldschelne .. 128 900 2) Weitere Stellungnahme und Beschlüsse gegen doppelpoligen Elektroden. Dr. Richard Rösel, Dar Datum be hier in ö. er. Bie Wirkungen R. Honold, Stuttgart, Militärstr. 6A. te n rm, Machine Company änderung diesmal theilnehmen können. . Dig nech nicht fälligen, weiter begebenen' inländischen Die bon den Arbeitnehmern verlangte Ab- Wie gbaden, Nheinstr. 43. 22. 2. 97. J , , 1 agg nicht eingetreten. Vom 28. 6. 98 ab. *. ite d, Nottingham; Vertr.: Arthur Baer⸗ Der Aufsichtsrath 39464] Bekanntmachung. Wechsel betragen M h 361 700 =. schaffung der Accordarbeit. 15. M. 16 278. Vorrichtung zum Verhüten des einstweiligen Schutzes e . ; 26. 106 285. Doppelt wirkender , , e Berlin, Karkftr. 15. Vom 4. 5. S5 ab. der Aetien Malzfabrit Langensalza. In die Liste der beim hiefigen K. Amtsgerichte zu. Die Direktion der Frankfurter Bank. 3) Heschlußfaffung über Mitglieder, welche den des gleichteitigen Abnehmens mebrerer Druck= 3) Ertheilungen. T Ce. Tüllen aun, Neustãöter Nreusts 1, az* al, G eleriasftercnd; Anheftdor⸗ Wilb. Schröter, Vorsitzender. gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt S. Andreae. de Neufville. Statuten und Beschlüffen wiederholt zuwsder bogen. J. Markmann, Hamburg St. Georg, b Gegenstände ist den u. JF. Matthew, Grindelthal 14, Hamburg. richt für Korresponden. und Reklame. Aug= Laugensalza, den 9. Seytember I859. Philipp Müller, mit dem Wohnsitze in Ludwigg— ö gekandelt haben, Langereihe Tl6, u. A. Preilipper, Hamburg, Auf die hierunter angegebenen Gege ie, ,. Bom 24. 7. 38 ab. richtung für Cent Melder rel hafen a. Rh., eingetragen worden. ö , 4) Weitere Berathung über die von Herrn ö 76. 13. 1. 5g. Nachgenannten ein Patent von dem bezeichne 106 266. Vorrichtung zum Ablenken des hänge⸗Apparate. S. H . .

. ; ö 26. ; 8; : Arthur Baer⸗ laægaso Ludwigshafen a. Fitz, 8 September 186. lz0g) ö . ln, tosteck branttagte einheitliche Gileber. 20. 8. S 0. tern. eren, '. ,, nachstehender Nummer der Patent 26, ,,,, . 9 , ,,, 6 g8 ab. Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei, . Bank für Süddentschland. n Hehe dt B nt öh eh, Beh, e F tnos 49 3. 4. R. 100 120 Geben, Von 13. ftir Lx ang , ,nur ge, Müissttauch

; beschaftigt gewesen ift, als technĩ wn gn. wb Vert zrcguuns Tagesordnung: k geh ch. . die Tarif.

—— , dm,, ,, ne, min dürfen sehsssern, fer Patente, Gebrauchs mufter, Konkurse, sowie die Tarif- und

A. du Vois Reymond u. Max Wagner, Berlin, Vom 30. 3. 98 ab.

. * ; = beitung von ; 8 A. Michler, Köln, Salterring 36. Vom Berlin, den 7. September 1899. Berli tr. 52. 17. 6. 98. 1. 106 307. Verfahren zur Verar Pat. io 50. K. F. ph. Sten debach, 8 , ,. . . ö . Caffe Acti vn. n, 99 6 *** 6 arne ,,, , ,. er nn, z Vl n . e ö. . . 4 . 246 6 Einrichtung zum Einstellen ver⸗ m 22. Augu at beschossen, auf fenen Äntrag in der tte der bei dem hi siget 1669 9 . mer, Vorsitzender. ähler. Charles Orme Bastian, London, ; ; im Theilen Formen 26. 106 268. ehrweghahn für len˖ . Arenas buhten bei Fahrpreiganzeigern.

das Hrundkapital der Geselischaft um nom. S6 C 0 .υμ 2 . 1) Metallbestand .. 447795045 8. ö. Vertr. Hugo 2. 106 308. Maschine zum Theilen, cler = ü. Neher u. M. Lind. Mannheim schiedener Anfangsgebühr pre . t von n neuen Aktien à 1000 , , k 5 er d elasgn ice g. ken 6 3 ee, ,, 25. . 84 uf 2 Breslau, 3 Schulsir. 373 b. Vom 3 . . k b. Berlin, Bingerstr. 3. zu erhöhen. e neuen Aktien sollen vom 1. No= 83 ; 2 66 537 Noten anderer Banken. 20 4— h . ; r i . chi j 106265. Vorrichtung zum se ätigen * . ö 63 . 9 ,, ö fin go JJ ö. 1 gien n. Kl sstand ö y. 83 Gewerklschaft Badenhard 21 . dae 239. Elektrische . * ' T rn e,, er er fn , uin ann . von , 6 , ,. w , r bieten hiermit die vorerwähnten ungen ; . . Bestand an Wechseln .. . 20 577 965 36 dämpfuͤng mit relativ gegen einander beweglichen ral . Graff, Witten Zeiten. Firma R. Frister, Berlin, Linden ; iar Dan iger u. Eduard Ilmmer Aktien den Aktionären unstrer Gesellschaft zum Kurse erm mem me, mem mmm, mm,, em, ,. II. Lombardsorderungen 1830 30437 ; zu Thale a. Sarz. . d Bremzmagneten. Hart⸗ mäßig vorgeschobenem Laib. F. Graff, straße 23. Vom 28. 1. 99 ab. Vertr.: Oscar anziger u. 2 Finn f 2060 ' ũckzi ü 6 V. Eigene Gffekf⸗ 3 226 166 Die Herren Gewerken der Gewwerkschaft Baden— Metallmassen un ; ö! im. Breifestr. 83. Vom 28. 12. 98 ab. 1 ; ingförmiger Berlin, Unter den Linden 59. Vom 2. 3. 98 a benen e e, meld, nl es. ö 9 Bank⸗ Ausweise J 3. 13. r,, 1308 am Sonnabend, den mann Braun, Frankfurt a. M. Bockenheim *r 113. Korsetiyerschlluß mit lie auf 26. 1980 70. Punsznbreme; git J ien 42. 106 279. Vorrichtung zur Erleichterung

1) Auf je 7000 * ö . ober ö

t mm ; 5. 6. 99. tn ĩ Mischkammer; Zus. z. Pat. 103 627. R. Selbst⸗ Aktie * oo . ö 1 39452 Stand Sonstige Aktiv. W 68 Hotel Zehnpfund zu 3 . 2 22 * 23 419. Verfahren zur Darstellung die Stangen gereihten Schloßtheilen. -G. Weber sie,, Berlin. Ehauffeestr. 2. Vom 25. 3. v ab. der Reparaturen an schadhast gewordenen Selbs

; n. n snreibe. „Wilhelmstr. 22. Vom 14. 9. 98 ab. ö kassierern. J. Nasmith, Manchester, 61 Berton 2 Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des der We G , außerordentlichen Gemerkenverfanmmlung hie Ares frü gen Fer bltoffea rde; n e m he 6m n , . Hl be ee Tel. 2 , . ie e ee fine ö. ,,, 5 5 . Verlusteß vom 11. September bis ein- Württembergischen Notenbank me, , T, massivan. ö ,,, 8 ; igsbafen a. Rh. 16. 9. 98. Raynal, Lille, Frankt.; Veghn. . . gesellschaft. Berlin. Vom 153. 1. 98 ab. Berlin, Lindenstr. 68 2 . Kreise schließlich 5. September 3. . bei der * ͤ . It en gr tal e 1) Beschlußf e, , ; ; n 23 1206. Verfahren zur Darstellung mann, Berlin, Karlstr. 40. en fee einn sr 27 1606 252. Lüftungsvorrichtung mit Druck. 42. 1096 280. 4 k e mt zun mn. n , , mn, . am 7. September 1899. *. k ö 1 ö. .. karl . a ,, n Gruben Volp tines blauen Farbftoffes der Napbtalinreihe. 3. n, . 6. D, e ihr and Sangwirkung. * G. Hönnicke, Berlin, oder Kreisen umge eichröder in 3 en nim gritlattongsonds 26 6 . ; . I. E. . ⸗‚ 8 6.

. . i s ĩ wickeln eingerichtetem Umfange darstellend. Berlin auszuüben. Wer dasselbe geltend Activn. IV. Mark⸗Noten in Umlauf . 12 3353 G65 ** 2) Wahlen des gesammten Gruben · Vorstandet Badische Anilin. und Soda ⸗Fabrik, , ,

. ĩ Th. Himmelein u. G. Mahle, Eßlingen a. N.

dern. 3 . in der Maschine. L. 28. 1086 235. Verfahren zum Gerben mittels ,, hd . . . ̃ Nicht graäsentierte Noten in alter uf Grund des neuen Statuts. dudwigẽ hafen. a . . Zusatzpat. zum Putzen der Karden in, der Maschine. its. U. von Günzburg, Vitry Vom 23. 8. 98 ab. = dendenscheine mit zwei nne, von . J M11 6 3. ö. Währung .. . 90 68573 3) Verschiedeneg. 24. D. 9478. Feuerung; Zus. z. Zusatzp Em eren, ehr, ,n g a. Anm e faßt = 6. ,

. z ö . ; d ; ö ißtler, Berlin ⸗Treptow, ; ; ; ö „Seine, 52 Bd. Lamouroux; Vertr.: Carl Fr. / . 35 in e , welche bei n. anderer Banken.... 1687 400 4 Hir . Guthaben k 14 35 ö Thale a. 1 a 1899. 'n. ; e . 3 ft ö. Sigse⸗ ö. Glaser, Berlin, Lindenstr. 8090. Vom ger ene hn, e rl 1 ö . 19 . . , . , . enen, en Bezugsstellen in Empfang genommen . 21 has 204 ; 4 2 ö 6 l. Plrertor 3 5 24 22 107 Vorrichtung zum selbstthätigen 6. ; x C. Gladitz, 22. 106 239. Jagdstuhl. D. Be . YP. ö werden können, zur Abstempelung elnzureichen onchardforherungen??“““ 25 G96 31 sg ds 5? eneral Pirektͤr Bn dag. Mu hl, Borstzeender. ge ustrittequerschuittes des Blas. 11. 1061218. Sammel mapps; Gladitz, * Momhenfcige b. Ndrabtüct. Vom j. Il. os at. 2. 2. 93 ab. n arbvor⸗ . . 2 gar ge 3 ö Wr, . 9 EGhentuell Verbindlichtetten aus . lõobꝛꝛ Rhein sche . 1 1. Otto Hörenz, Dos i. Baden. Vom 30. 9. 97 ab. 66 r ns. Schirmstoff. . H. Werner, A2. 106 2585. Sten beliange mit &infin 3 eingereichten alten Aktien Sonstige Aktivnna go da? ndlichke 1 In kasso 2

ö 6. Verbesserungen an Glocken für 40 I. Jom d. 77 *, richtung. = Pr. S. Detre u. D. Balint, Bu. cbene d zahlbar. . en A. bauerstr. 43. 19. . 59. 12. 106 226 lie iet Anonyme Berlin, Leiprigerstr. 101/19. Vom 20. Vertr.! Ottomar R. Schulz u. Otto

werden nach der Mbstempelureg nt nch alen gegebenen, im Inland zablbaren Wechseln: . . Dresden · A, Pfoten ; ; zalüb— lleltrolytische Kipparate. So eie 7m öerst e , i ter nm ffosf nnz dapest? Vertr. ö Ueber die geleifteten e r nan fe. Passivn. 414 3497 300,29. Handel Planta en Gesellschaft. 26, d. os 7. Mich orzinsatz , Sr lh 1 GOxhyaridue, Brüssel; Vertr.: A. du Bois 33. 108 241 Masserdich Siedentopf, Berlin, Leiprigerstr. 131. Vom

ĩ G. Brüssel; Vertr.: an. srm. B. Werner, Berlin, Leipziger⸗ j Rlüttungen ertheilt. Big Ausgabe der neuen Grundkapital ...... Mn 9 000 000 - Wir bechren unz, die Mitglieder unserer Gesell⸗ ,, , n,. Reymond u. Max Wagner, Berlin, Schiff bauer Schirm S io gg ab?

Aenderung der Statuten. B Ludwig Lewy, Berlin, 9 ü ö Ac tiengesell aft ö Stand am . Sertem ber 1899. 6) Verschiedeneg. , . nr e . 6 Fehlert u. G. Klasse. bis 106 333. 26. 106 267. Zändvorrichtung für Gasflammen; für selbstkassierende Duftflüssigkeitsspender . ——— * 9;

Badische Anilin und Soda Fabrik, Lud⸗

: f M., u. W. Dame, 1 ol / loꝛà. Vom 17. 3. 39 ab,. . ; Aktien erfolgt hach der Gin tragung der durch. NReservessndz . 5 gh 237 amm, sschaft iur. diegsährigen ordentlichen! General. B . e rf rf ;, 9 . an ,,, . oer üb vo alte i. Le ichtunz zum Befestigen der 42. 106 23 a,,, i e . hefärten Kapttöetöhnng n bas Handels. jun ufer. Nos, : : e , 6 ö versammlung au ennergtag, ven 12. Ei. 28. Br Tals n. Bersahten um Gerben und 12. 108 227 e n n,, ,, Wehnen ing rn gen ner nüt ö,, iz se Ci, Kticher Qu 6 Ii i ddlgahe, ber stasserch ittungen. Fägiich sätlige Verbsndlichteitin:. 2 331 1 tober 1899. Nachmittags 3 lihr, im Sitzung. Färden bon Häuten und Fellen nter Ben ntzung Dic hid zin dem e hunde erthr,., Te berg, Düselkbörf, Nimenstö. 8. Vom 42. 156 284. Entfernungsmesser für Schiffe, Interimsscheine gelangen nicht zur Uuggabe. An Kündiqungsfrist gebundene 10 V j saale des Bank hausez Sal. Oppenheim jun. C Ed, ber ' gleltrischen Stroms? George Derter Badische Ani , . * nr hz een. 16 36 nn, n,, den ö eptember 18939. Verbindlichleltn ... 460 goo ersch edene Bekannt⸗ Köln, Große Budengasse 8, gan; ergeben st einzulaben, Burton, 33 144 Lincoln Street, Bosteon, , . ,, hrgrcstoh che Sub. 32. 166 232. Lustmatzatze S6. 6. Samen . , . er Küpper Brauerei, Aetiengesellschaft. Sonstige d 46 916 36 ma ,,,, V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Häberlein, Berlin, ö. 1 e Wafer e mn! ju schüůtzen. Chicago; Vertr.: A. Wiele, Nürnberg. Vom . ö . 139447] 1 23 ; . aus welten hege henen ungen. 1j 1. aer g , g. i fr dl . 2. ö. . speicher Joseph hen WMorct, Staßfurt, Am Wendelitz . ae. 30 Kis In eine Trittleiter umwandel⸗ 42. 166285. e , ,,. 2 2 ö ; . m Inlande zahlbaren Wechseln 1161 7141. 39524 ; ; r . 24. P. 10 081. ärmespeicher. = . Rn ü. 3 ab ! . n n üichem, zum Aufnehmen von schräg auf einander Stettiner Kerzen. Seifen Fabrik. K l , che Heneralversanmnlung der . 36 der Revisoren, und Henebmigung Patrick, Frankfurt a. M., Höchsterstr. 51. a , ili erdichturg. G. de Haas, bare. Stubl; 5 , Büsching , Baar n Linen dem Schach. Deutsche . 6 iet, fee r ,, . lz dalb] Braunschweigische Bank. , Kolonisation g. Gefessfchast in. b. ee urin ö 227 9 sg Verfahren zur Herstellung von Panlom. Ilorastt. Echt hn ö ö 3 a alttese M an, n gh ssohhe F. Morgen ; , mae, . Stollwerck C Co., , di, er nme gg, den 2, geh. Stand vom 7. September 1899 iuberdahitnga, an, Diengtag, den 26. Sey. 2) Wahlen 6 en LÄüfterfarben für 21. 106 152. Selbstthätiger Trangsermator⸗- 34. Sohn, Bern, Vertr.. G. Dedreur, olg. Bm 16. 4. . Len . . herber u 890, Nachmittags 23 üt ü i ann, han, rr dnnn en ü lter. A. Schlatter, äußere Waitzner thaler Sohn, ; 44. 106 148. Hutbefestiger. 7. Reast u. 2 a. Uhr, im 3 Venekmigung der Uebertragung von Antheilen. dgl. Pr. Richard Schalter. Blünchen. Vom 1. 5. 98 aö. ,,, . , . . zu welcher die Aktionäre hiermit Netallbestad ;. . ag 534. Nobelshof. öe. 4) Krastlogerklaͤrung von ef iber ; . ar . izyl. 11. 17. 11. 98. straße 76, u. 929 ,,, . n 227. Sitz, und Liegemöbel mit einem 98 . K Hic eren g z Reichs ka ssenscheine⸗ 14200. 1 Heschluhfa f nec seunn g; 5. Aenderung der 55 2 und 3 unseres Statuts. 347 5. 21 53D. Vorrichtung zur Verhütung Budapest; Vertr.: R. Veißler, J. Hon unter dem Sitz und den Lehnen angebrachten r. R. S. .

Tagesordnung: Noten anderer Bank ; ing über einen abzuschließenden gtöln, den 11. E h 29 1 . lüssig· Fr Veißler⸗ Berlin, Luslsenstr. 31a. ( sistandig auf gebettetes Beit, ein straße 60). Vom 22. 4. 98 ab. t 1 Hgeschäftsbericht und i lian der Bilanz. ö , , . Vortrag mit ver in der Gründung begr! , bon Crplgstonen Heignit feüergeährlichen Wüssg 6. 16. S5 ab. an r eh n, 2 cb. von Forn, 44. 106 119. Zündholsbehälter mit selbst. 2 Bericht der Revistionskommiffson und Gr. . 294 65 ; Gesellschaft zum Zwecke dez ,,. Der Vorstant. y. n , 5 1 denze 21. 100 153. Vorrichtung jum Anrufen einer . 5 * . 179 g ab. thätiger Förderung und Zündung , Hölichens. theilung der Entiastung, Genehmigung der Irn fen ; 79 g35. J) Eisenbahn von Lagoa de Soguafféß über 139523) Rheinij e = alikotten b. = ; 0

; ah, ö ö re, is, 24 Rue Rambuteau; : Curt bellebigen Fernsprechstelle von mehreren auf der eh gs *g. Beriboden mit in der Quer- F. M. Hanus, Paris, Cee rn, . vorgeschlagenen Vertheilung des Reingewinnes. r ; Joinville und Blumenau big Äqutd 24. S. 22 158. Talchen peibeutel,. b leifenleitung liegenden Sprechstellen. - 34. j Vertr.. Max Schöning, Berlin, Lindenstr. 11. 3) Beschlußfassung über ein neues Statut nach nstige Atriba, 9 326 973. 16. 7) Im . , , ,, ,

; ; bhängig von einander an. ö alle der A ; Hoffmann ⸗Pinther, St. Andreasberg a. Harz Apparat Fabrik Fr. Welles, richtung liegenden, unab g ö. 1 * e , , 9 nbels. Gefeh buchte . Grundkapital 9 . 10 500 000 nf en 1 ö. 6 der Hande Plantagen Gesellschaft. 1. 6. 99 , 1. Vom 27. 3. 97 ab. zuspannenden Federn. O. Lademann, Berl ä 44. 106 303. Vorrichtung zum Reini en von ahl?“ ; c ;

. ür Herd Tinte * fn MHoölken markt H. Vom 35. 8. 98 ab. aglentertenspsgen.

. Samburg, den 9. September 1899. Bie Mitglieder unserer Hesellschafl werden hler⸗ 206, Mr. 106 394. e,, n, r* 21. 108 154. Klinke für Fernsprechyermitt. do 30. Tisch mit Drehbehältern. Tabacksyfeifen, Zigarren und Zig j 4) Wahl eineß oder mehrerer Aufsichtsraths— ; . 12 99. 66. ; durch aufgefordert, eine Ei 160 klappen. Bron iglaus, Maktomzki, Posen, jungeämter! Teltphon⸗ Apparat ⸗Fabrit 24. 106 339. 2 Hodge, Powdersham Cresent, Glenegirn, . ; J, ,, . gg 446. I6. Hanseatische uf ige Wehen, fun äber lm d. 3 St. Lajarus, Kanalstr. I7. 4. Z. 56. , , n, u. hen nnr, 1. Vom Firmz F. Schumacher, Hamburg. St. Georg, 3. 8 B. A. Hodge, s) Wahls dreier Mitglieder der Revisions⸗ Srmstzhe taglich ö 149 Tottenbam Court n zu leisten.

allige Ver⸗ Goöĩtinge ile a gg. der 22 Ge 33. Jin duich die Schwerkraft des ö ,,, kommission. bindlichkeit Sar grius; ö. it 212. 106 1Eᷓ. Verfahren zur Verbindung der n. sfelbstthãtig verstellender Richard Lüders, Görlitz. Sti k 3 663 370. 15. Der Aufsichtsrath. ln, ö 147. M. 16 715. Schwungradbremse mi 8 . it elektrischer menschlichen Körpers sih se 9g 6 182. Absträng⸗ mit Festbalte⸗ Vor 6 ,, welche zugleich als Legitimation An eine Kündi , n, ge⸗ Dr. Scha riach, Vork nder. Köln, den 11. September 1899. Leiter in Widerstandzapparaten m ch a5. 10

re Pat. 1065 301. ; stuhl. D. Witscher, Lennep. Vom ; bremsten Göpel , r . Der ) elektrischer Auslösung; 1. Zus. z. Pat. 10 . ke, Berlin, Oudenarder Klappstu ichtung für die Zugthiere an gebremsten werden vom 25. d. M. ab ae,. ien, hn en Par e. ] 1069 999. J W. J. Maasten, Aachen, u. Wilh. Wirtz, Löthung n . 26. 1. 98 ab. ö

k I ab. erken . W. Heübardt, Roschenen u. D. . ö 66 971. 6o. 5. 5. 99. strake ? 21. Vom 16; 3 1580 ũ̃ 106179. Schneckenelevator. Apostolos * ; Vom

n,, Here fer mn, . ,. n,, ö 1 ** . 7116. Schwungradbremse mit 21. 108 156. ö 4 * . X Eo., Marfeill. 8 Bouievard ,, b. Berlin ,,,, , , von reif err n ü n, ,. dent nationen geist getraacne, maß . ,,,, d en, , gn, u a r t ( W. J. Maaßen, Aachen, u. ; = w ; 2 om 6. 8. ; r . er n e ö mer r, , en dee där, ele e ge ed, d de, ,. e, , , re en ,,, m er,, d, e ,,, de m e, . Der Aufsichtsrath. . . ih si z ) ö 3. 2 ö . n, 21. 12. 98 ab. eines Fa ; Gerhardt erschön d Von p. * erf gn ,, din Bibliographische Institut, Leipzig. är wehe, elne lbelt „rte Te ebe seeese vor hn ger Weh ölen beim, Feerrichssckherht. 3. Bon ird, go az. ö

5 e. , ö Elektri⸗· 10. g. 98 ab.

' Fi d Welles, Berlin, z 39 1599 ab. Greter. Ci Deyn u, F; B. . d ; 1735 600. Kolonisations⸗Gesellschaft m. b. H. beim Bankhaufe al. Oppenheim jun. 4 Ex. 15. S. 12 397. Brutayparat, Firma F * 6. 98 ab. Kapellenstr. 6. Vom 1 Read, London; Vertr.: