sse. Klasse. Bangor, V. St. Ar; Vertr.: Carl Gustav Gsell, lasse. U Barmen, Schafbrückenstr. IJ. 31. 7. 99. — dienen, während Haken den herabgezogenen Vor⸗ Alasse. Rauchutensilien. Seb. Maier u. Aug. Fischer.
106 184. Kehrpflug mit in waagrechter 54. E06 196. Gum mierporrichtung für Papier⸗ Berlin, Luisenstr. 29. Vom 12. 7. 98 ab. S0. 106 288. Reinigungsvorrichtung für die J. 66565. hang am Hinaufschnellen hindern. Sebastian 26. 121 276. Aeetylen / Zweilochbrenner mit Schwäb. Gmünd. 2. 6. 99. — M. 56541. Ebene verstellbarem Zwillingspflugkörper und ab- sackmaschinen. — A. J. Denoyer, Paris, 21 Bd. Klass Rollen der Abschneidetische von Strangpressen. * glasse. 2 Stuttgart, Hasenbergstr. 32. 16. 6.99. abgeschrägtem, durch einen zwischen den Gas. Klasse. nehmbarer Streichbrertverlängerung. J. Weis, Polssonni re; Vertr.: F. Haßlacher, Frankfurt 106 253. Werkzeug zum Halten von H. Autschbach, Netphen. Vom 153. 12. 9z ab 4. 121 295. Lampion mit umlegbarer Spann⸗ — B. 12960. ausström unge löchern, befindlichen Schnitt ge, 33. E21 282. Decke, welche mit Befestigungs⸗
Hofen i. W. Vom 29. 8. 95 ab. a. M. Vom 13. 4. 98 ab. Diamanten und anderen Steinen beim Schleifen. 80. 106 289. Mit Rüttelwerk und duftyumpe fte und Halteöse zum Befestigen an Fahr⸗ Klafse. theiltem Kopfe, Wilhelm Hoffmann, Nürnberg, vorrichtungen versehen ist. Hermann Schloß,
45. 196 1858. Geräth zur Wiesenkultur. A. 54. 168 197. Zweitheillger, auch als Umschlag E. Leyteng, Antwerpen; Vertr.: A. du Bolt. versehene Vorrichtung zur Herstellung poren freier rädern. Hugo Teichmann Nachf. FZ. W. 20. 121 131. Welchenstellvorrichtung an Straßen ⸗ Kl. Insel Schütt J. 27. 4. 89. — H. 11 925. Berlin, Blumenstr. 74. 28. 6. 99. — Sch. S655. Laacke, Leipzig ⸗Gutritzsch. Vom 91. 8. 98 ab. benutzbarer, durch eine gummierte Klappe ver⸗ Reymond u. Max Wagner, Berlin, Schiff bauer⸗ Kunststeine. — F. C. Reincke 5 Richter, Leipzig. 2. 8. 99. — T. 3161. babnwagen, aus einem daran auf⸗ und abbeweg. 26. 21 278. Aus einem Zylinder bestehende 24. 121 051. Ringband für Zieh ⸗ Gardinen
45. 106 E86. Sortierporrichtung für Bresch- schließbarer Kartenbrief. — J. Richter, Magde⸗ damm 29a. Vom 12. 7. 98 ab. Stettin, Klosterhof 5. Vom 22. 1. 99 ab.““ 4. 121 296. Hohlglagreflektor mit wellen⸗ lichen drehbaren Schlüssel. Maxime Ottawa Aeetvlenreinigungepatrone, bel welcher Deckel und mit in Messingösen eingeösten Ringen. Ad. maschinen. — EG. Hagenmüller, Fürth J. B., burg ⸗ Buckau, Neuestr. 2. Vom 16. 8, 98 ab. 67. 106 331. Maschine zum Schleifen und 80. 106 290. Vorrichtung zum Abrunden der sörmiger Innenfläche. Glasfabrik Marien Ren s, Dresden, Theresienstr. 21. 24. 6. 99. — Boden gelocht und auf der Innenseite mit einer Neuling, Hamburg⸗Borgfelde, Anckelmann⸗ Hirschenstr. 14. Vom 6. 9. 3 ab. 54. EO E98. Verfahren und Vorrichtung zum Polieren. — SH. Hammesfahr, Solingen⸗Foche. oberen, die Stirnflaͤche von Falzziegein be⸗ itte Karl Wolffharbt, Wien; Vertr.: B. O. 1583. . Vertheilungsschicht versehen sind. Josef Simon, straße 5J. 29. 6. 99. — N. 2413.
45. 106 A827. Jusammenlegbarer Geflügel⸗ Auftragen von Klebstoff auf Blätter aus Papier Vom H. 10. 97 ab. grenzenden Kante. — W. Kalthöner, Osten. keichhold u. Ferdinand Nusch, Berlin, Luisen⸗ 20. 121 164. Zweiseitig symmetrisch angeord— Berlin, Großbeerenstr. 64 a. 8. 5. 99. — 34. 121 E28. Als Sessel dienender, durch köfig. — G. Witte, Magdeburg. Buckau, Thiem. u. dgl. — . F. G. Jagenberg, Düsseldorf, 68. 106 254. Vorrichtung zum Entleeren von felde i. W. Vom 16. 2. 99 ab. straße 24. 2. 8. 993. — W. S840. neter Radlenker an Geleissperren. Müller S. hohl. Verstellung in ein Ruhebett verwandelbarer straße 19. Vom 29. 9. S8 ab. Reichsstr. IH b. Vom XS. 10. 98 ab. Postsachen aus einem Briefkasten in einen Brief- s0. 106 291. Aufbereitung maschine für Thon 4. 121 300. Zerlegbarer Kerzenbalter mit Man, Rauschwalde b. Görlitz. 9. 8. 499. — 26. 121 280. Automatischer Gasselbstzünder, 6 Hermann Boehlert, Magdeburg⸗
A5. 106 A888. Maschine zum Vertilgen von 54. 106 199. Prägepresse; Zus. 1. Pat. sack unter bleibendem Verschluß des Briefsacks u. dgl., bestehend aus Steinschelder und Thon pon einem Trichter beeinflußten, durch Mittel M. 8806. ö welcher mit regulierbarem Gegengewicht und r., Heumarkt 1. 24. 5. 9.9. — B. 12 507. Urkraut, Ungeziefer u. . w. auf dem Erdboden. 105 0354. — K. Krause, Leipzig⸗Anger⸗Crotten⸗ und des Briefkastend. — The di KEBrazga knetern — J. Hentschel, Burau, Kr. Sagan rohr gespreizten, einstellbaren Fangarmen. G. J. 20. A211 208. Entlastungsschiene für Hemm⸗ einer aus hoch und niedrig stellbaren Klammern 24. 21 E33. Tischreserviertafel in Form eines — P. Watt, Leeds, Engl., 59 Bellevue Road; dorf. Zweingundorferstr. 59. Vom 19. 3. 99 ab. Eostal Device and Lock Company, Vom 24. 2. I9 ab. ; Edwards, Pwllheli; Vertr.: August Rohrbach, schuhe sich bewegender Eisenbahnfahrjeuge mit bestehenden Befestigungsvorrichtung versehen ist. Streifens mit einem gebogenen, federnden Ende, Vertr.: Dr, R. Worms u. S. Rhodes. Berlin, 556. 166 201. Verfahren und Vorrichtung zum 361 Broadway, New Jork; Vertr.. Ottomar s2. 106 218. Röstvorrichtung, insbesondere für Nax Meyer u. Wilhelm Blindewald, Erfutt. auswechselbarer Lauffläche für den Spurkranz des Adolf Martini, Berlin, Leipztgerstr. 81. 19. 5. 99. dessen umgebördelte Längsränder in Verbindung Dorotheenstr. 60. Vom 23. 10 98 ab. Reinigen von Papiermaschinensieben u. dgl. — R. Schulz u. Otto Siedentopf, Berlin, Leipfiger⸗ Kaffe. . G. W. Barth, Ludwigsburg. Vm jJJ. 8. 989. — E. 3442. Rades. Heinrich Büssing, Braunschweig, — M. 8492. mit einem ausgeschnittenen Stege zwei gleiche
45. 106 189. Mittels Spiralfeder elastisch 5 * n, ,, . Hasserode a. Harz. Vom straße 131. Vom 18. 1. 98 ab. 27. 3. 97 ab. 5. 121 298. Streckengerüstschuh zur Ver- Elmstr. 41. 7. 8. 99. — B. 13 254. 27, L21 O28. Ventilator für Wasserbetrieb mit oder ungleiche Aufnahmeräume für einzuschicbende gehaltenes Halslager für Schleudertrommeln 12. 3. 98 ab. 68. 196 255. Thür und Fensterangeln mit s2. 106 219. Trockenvorrichtung mit umkhr. bindung von Eisenbahnschienen u. dgl. mit Ansatz 20. 12 266. Bremse für Eisenbahnfahrzeuge frei innerhalb des Lüftungsrohres angebrachtem Schrifttafeln bilden. Otto Waguer, Bad u. dgl. — D. Ohlsson, Stockholm; Vertr.: 56. E06 158. Vorrichtung zum Ersatz der Dolsschrauben. — G. Goller, Bayreuth, u. barer Heisung. — H., Herberz, Dortmund ür die stehende und zugehöriger Verschlußklammer mit schwacher Hebelübersetzung vor dem Anlegen Turbinengehäuse. W. Hanisch K Cie., Berlin. Kreuznach. 28. 6. 99. — W. 8716.
C. ler u. G. Loubier, Berlin, Dorotheen⸗ Aufsatzzügel. = F. Schwartz, Stolp i. P., Rade⸗ H. Goller, Weiden. Vom 24. 5. 8 ab. Bismarckstr. Vom 29. 6. 9g8 ab. . für die liegende Schlene. Fahrendeller Hütte, der Bremsklötze und mit starker Uebersetzung nach b. 8. 99. — H. 12475. 24. 121 174. An die Wand zu stellender Vor⸗ straße 32. Vom 17. 12. 98 ab. bergstr. 2090. Vom 1. 3. 99 ab. 68. 108 258. Zweisestig zu verwendendes Auf⸗ sz. 106 220. Gleftrische Uhr mit selbstthätz zen Winterberg Jüres, Bochum. 10. 8. 99. dem Anlegen derselben gegen die Radkränze. 28. 120 784. Lochmaschine für Leder u. dgl. bang ⸗ und Gardinen⸗Träger, bestehend aus jwei
45. 106 190. Striegel mit auswechselbaren 59. 106 304. Schraubenpumpe. - L. G. Benoit satzband. — J. Wagner II., Ludwigshafen a. Rh. Ausschaltung des Betriebsstromes nach geleisteler -F. hb978. Fabrik für Brückenbau . Eisen⸗Con⸗ Materialien, mit Einrichtung zur Führung des Fußsäulen mit darin geführten und in bellebiger Kämmen. — A. Hartwig, Külesendorf, Post u. A. J. M. Julien, Paris; Vertr.: Hugo Vom 25. 6. 98 ab. Arbeit. — F. Hope⸗Jones u. G. B. Bomell, 6. 121 048. Feinfilter mit Drahtgewebe, siructionen, Beuchelt . Co., Grünberg Locheisens und damit verbundenem Hebel zur Höhe feststellbaren, den Vorhangträger mit Zier⸗ Ströbel. Vom 29. 12. 98 ab. . . PVataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 68. L106 257. Hakenschloß mit Kontrolkarte. Westminster, Viktoriastr. 53; Vertr.: Henry aube zwischen Gasestrumpf und gelochtem i. Schl. 11. 8. 99. — F. b981. Ausübung des Druckeß. J. A. Vollmer, leiste stützenden Stäben. Wilhelm Heuß, Leng⸗
45. 106 E91. Dibbelvorrichtung für Säe⸗ Vom 6. 10. 8 ab. — P. Gutscher u. F. Schmidt, Wien, Hardt⸗ E Schmidt, Berlin, Friedrichstr. 234. Vom Blechwlinder. Filter ⸗ Brautechnische 21. 121 L2H. Zementformstück zur Verlegung M Gladbach, Hohlstr. 9. 21.7. 99. — V. 2049. feld, Odenwald. 5. 6. 99. — H. 12113. maschinen. — T. Jauksz, Godurowo b. Sand 63. 106 159. Maschine zum Stopfen von gasse 23 bzw. Hartmanngasse 15; Vertr.: 26. 3. 98 ab. Maschinen⸗Fabrik Act. Ges. vorm. L. A. von. Kabeln mit parallelen, in eine Fase auß. 30. E21 O54. (Damenbinde) Gürtel mit ge. 34. 121 176. Selbstthätige Dampf Kaffee⸗ berg, Prob. Posen. Vom 31. 12. 38 ab. Matratzen. — O. M. Rogers, Boston; Vertr.: G. Dedrenx, München. Vom 2. 8. g8 ab. sz. 106 2241. Taschenuhrgehäuse. L. Loeske, . Enzinger, Wormg a. Rh. 1.2. 99. — F. Ha72. laufenden Kanälen. Robert Kieserling u. Max strickter, waschbarer und anzuknöpfender Monals⸗ maschine in Form eines am Boden kantigen, im
45. 106 E92. Stellvorrichtung für Pflug⸗Zug—⸗ C. HY. Knoor, Dresden. Vom 9. 12. 96 ab. 68. 1060 258. Geldschrank mit ringeum— Berlin, Neue Königstr. Vom 1. 11. 98 ab. 6. 1216 081. Auszeinandernehmbarer Milch⸗ Möller, Altona, Gr. Elbstr. 41. 10. 3. 99. — binde. Ida Peters, Arnstadt. 5. 7. 99. — übrigen zylindrischen Wassergefäßes mit als stangen. Altien ˖ Gesellschaft H. F. Eckert, 63. 06 166. Federnder Radreifen. = F. Rosen⸗ laufendem sägelahnartigem Thürfal. — S. J. s3. 108 222. Verfahren zur Herstellung von säure⸗Rein zucht. Apparat. Amand Scheu, Hagen K. 10965. P. 4666. . Uebergewicht dienendem seitlichen Handgriff. Her⸗ Berlin. Friedrichs berg. Vom 21. 1. 98 ab. berg, Berlin, Gitschinerstr. 5. Vom 8. 5. 97 ab. Arnheim u. Geldschrankfabrik P. Fabian, gespannten, als Tonerzeuger dienenden Metall, I. W. 24. 7. 99 — Sch. 9786. 21. L2I 122. Zementformstück zur Verlegung 30. E21 Os 6. Runde, farbige Mundwasser⸗ mann Renson, Rambach b. Wiesbaden. 6. 7. 99.
45. 106 193. Mähmaschine mit waagrecht um 63. Los 161. Durch Gegentreten bethätigte Berlin, Badstr. 40/41 bzw. Markgrafenstr. 52a. platten für Taschenweckeruhren. — L. Schiff, 6. L2I 253. Gährtrichter mit Gasometer. von Kabeln, bei welchem seitliche AÄnsätze und in Tabletten. Dr. Martin Fraenkel, Berlin, — R. 70265. laufender Messerscheibe. -W. Wippermann sr. Fahrrarbremse. — A. P, Morromw, 312 West Vom s. 9. 33 ah. Wilmersdorf b. Berlin, Bingerstr. 3. Von Fritz Merkel, Neustadt a. d. H. 8. 8. 99. — diesen liegende durchgehende Aussparungen zur Leipzigerstr. J4. 6. 7. 99. F. 6891. 34. 121 245. Wäsche. Anfeuchtungsapparat, Hagen i. W 5. Vom 1. 2. 99 ab. Firststreet, u. H. H. Fulton, 468 West Gray. 68. E06 329. Sicherheits⸗Garderobehalter mit 6. 1. 99 ab. M. 8803. Aufnahme von Kuppelunggeinlagen die Verbindung 30. 2A O80. Kindersaugflasche mit excentrisch aus einem Wasserbehälter mit Luftpumpe und
45, 1096 194. Thrierfalle mit niederfallender street, Elmirg, Chemung, New Jork, V. St. A.; berschließkgren Klemmplatten. — 3. Ludtuig, 83. 106 223. Federtriebwerk für Taschenuhren. s. 121 104. Dem Alpacca Wollstoff durch benachbarter Formstücke ermöglichen. Robert angenrdnetem und auf der einen Seite mit der Schlauchleitung mit Streudüse am vorderen Ende. Fangzlocke,.— N. Tortilseu, Christiania; Ver wm, Ce, Föblelt u. Sg Lonbier, Berlin, Rungwo, Kr. Winfitz, Posen. Vom T4. 3. Ses aß. g. Furre Jacht e Go Locle, Schwe; Färbung, Apmretur und Pöessung ähnliches Baum, Kiesersing u. Maß Möller, Altona, Gr. Elb, Flaschenwand geradlinig verlauendem Halstheil. Barthel Bernard, Köln, Sahzerting ea. Ver.; Ottomar R. Schulz u. Otto Sieden Vorotheenstr. 32. Vom 17. 8. 97 ab. 68. E06 332. Durch Wasser⸗ oder Luftwider⸗ Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner wollgewebe. Berliner Bleiche, Färberei C straße 41. 10. 8. 99. — K. 10906. Carl Hohmann, Stytum, Rhld. 4. 8. 99. — 2. 8. 99. — B. 13211. topf rlin Lelprigerstt. 131. Vom J. 8. 90 ab. 63. A106 162. Werkzeug, zum Abnehmen und stand wiskende Thürbremse. — H. Ill, 118 Adams Berlin, Schiffbauerdamm 29 a. Vom 7. 2. 9h ab; Druckerei Oberspree, Niederschöneweide. 21. E21 I82. Regulierbarer Kondensator aus 12470. ; 26. 121 192. Ueberführbarer Kachel⸗Regulier⸗
45. 106 310. Insektensänger. — C. Beuder L., Auflegen der Luftreifen Mäntel bei Fahrrädern. Street Newark, New Jersey, V. St. A; Vertr. s. 1096 222. Gewichtsrolle an Uhren. — 10. 7. 99. — B. 15101. zwei konzentrischen, durch eine Röhre aus Isolier⸗ 320. EzA I26. Scheidenspekulum mit Länge Füllofen, welcher zwischen mittels den Rumpf Dotzheim b. Wiesbaden. Vom 12. 8. 98 ab. — H. Smanton, Steynen Middl., Engl.; Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, M. Müller, Berlin, Münzstr. 5. Vom 8. 121 180. Excenter als Hebevorrichtung für material von einander getrennten Metallröhren. schlitzen. Dr. Georg Zepler, Berlin, Friedrich⸗ der Kacheln durchsetzende Eisenstangen verbundene
45. 108 311. Anzeigewerk für die weiligen Vertr.: C. W. Hopkins, Berlin, An der Stadt⸗ Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 19. 4. S5 ab. 2. 5. 99 ab. Mulden sowie Stickerel⸗ und Spitzen Plätt⸗ Siemens . Halske, Aktien⸗Gesellschaft, straße 127 5. 5. 99. — 3. 16234. Eisenplatten eingesetzt ist. Moritz Tietze, Futterentnahmen aus einem Behälter. — bahn 24. Vom 13. 3. 98 ab. 74. 106 177. Sicherheitsschaltungen für Feuer⸗ S3. 106 322. Pneumatische Uhrenanlage. — maschinen. Oswald Gutmann, Plauen 1. V., Berlin. 25. 7. 99. — S. 5561. 320. E21 255. Leicht sterilisierbare Injeltions⸗ Falkenberg, Bez. Halle a. S. 3. 8. 99. — T. 3164. Watz ge De stind, Weidenau a. d. Sieg. 6a. 196 163. Fabrkadschitm. — W. M. melder in Rah stromieitungen. erh, dg . Hahl, 1329 Dunning Street, Chicago; Kaiserstt. 91. 14. 7. 98. — G. 64162. 21. A7 2X. Keohlenkugel. Mikrophon mit in pspritze, bestebend aug cinem konisch zugespitzin 36. 121 X02. Rochofen mit durchgehender Koch. Vom 20. 8. 98 ab. . Ventelow.; London, Ontario, u. Frau M. Graf. Berlin, Üürbanstr. 25. Vom 13. 12 93 . Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubler, Berlin, Vo 9. 121 049. Rotierende Bürste mit zwischen beliebiger Anzahl einfetzbaren Lagerungen für die oben offenen Spritzenxohr und einem mit einrichtung, bei welchem im oberen Theile einer
45. 106 312. Absatzweis saugend wirkende Weston, Toronto, Ontaria, Canada; Vertr.. 76. 166 150. Syindellagerung für Spinn— rotheenstr. 322. Vom 25. 1. 98 ab. den Borstenbündeln eingesetzten, nicht bis zu den Kugeln. Fritz Vielhaben, Bremen, Bollmannz⸗ Dichtungs material wie Asbest versebenen, direkt seitlich vom Schiff eingesetzten Scheidewand ein Melkmaschine; Zuß. I. Pat. 05. 863. — Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 409). Vom maschinen. — Th. Astzwarth, Urmston, Foͤseph 83. 106 23. Aufęriehvorrichtung an Uhren Borstenenden reichenden Streifen von biegsamem straße 56. 16. 8. 99. — V. 2070. in die Oeffnung hineinschlehbaren Stempel. Schieber angeordnet ist. Walter Köpff, Si Kröber, Grohröda, Post Köostiz. Vom 26. 4. 98 ab, Shaw Gaunt u. G. A. Robinsfon, Manchester, mit Nebentriebwerk. — Th. Weißer, Frei— Material. J. C. Ham u. A. T. Condon, 21. i2I 216. Arretiervorrichtung an Hebel Casseler Gummiwarenfabrik, H. Nickel Göppingen. 6. 8. 99. — K. 10 5889. ;
2. 12 98 ab, . . . 532, 196 164. Federnder Fahrradrahmen. — Engl; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring— burg i. BS. Vom 16. 11. 98 ab. Belfast; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. schaltern, bestehend aus gelochten Blattfedern, in G Co., Cassel. 8. 8. 99. — N. 2450. 26. 121 205. Warmwasserheizung für Gewächs.
45. 196 TIE. Pflug mit sich drehendem Kegel C. Lippens, Gendbrugge,. Belg.; Vertr.: A. du mann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 5. S3. 1608 325. Vorrichtung zur selbstthätigen 16. 3. 99. — H. 11661. deren Löcher warzenähnliche Erhöhungen des 32. 121 0923. Gußform zum Pressen von häuser u, dgl. Räume aus in Feuerzügen liegenden an, Stelle des Etreichbrettes - G. Brgun, Bois Reymond u. Max Wagner, Berlin, Schiff Vom 3. 4. 93 ab. plötzlichen Ausschaltung des Aufzugtriebes an . 121057. Stielbefestigung für Schrubber Schalthebels eingreifen. Dr. Paul Mener, gläsernen Hähnen mit beweglichen, während des Doppelröhren, in deren Zwischenräumen das ju Windphausen b. Gr. Felda, Oberhessen. Vom bauerdamm 29a. Vom 1. T. 98 ab. 76. 106 151. Entklettungs⸗Vorkrempel für Knopfaufzügen nach vollendetem Aufziehen. — mittels einer um das Stielende zu legenden Rummelsburg b. Berlin. 12. 8. 59. — M. 8815. Pressenz zum theil einzudrückenden Kernen. erwärmende Wasser zirkuliert. Martin Bauer, 4. 12. 98 ab. . 63. 106 1865. Vgrrichtung zum Anlassen, Wolle. — L. Offermann, Leipzig. Vom R. Voegelin, A. Reißer u. S. Schimpf, Drabtklammer, sowie einer seitlich einzuführenden 21. E2I 297. Telephon⸗Station für Batterie⸗ Otto Hirsch, Weißwasser, Oberlausitz. 7. 8. 99. St. Gretchen b. Dürkheim, u. Julius Strauch,
455. 106 14. Berfahren und Apparat zur Regeln u J. w. von Explosionsmaschinen, weiche 9. 10. 28 ab. Sennheim i. Els. Vom 4. 1. 99 ab. Schraube. Karl Gärtner, Oels i. Schl. 17.7. 99. Anruf mit eingebauter Batterie für Anruf und — H. 12487. Bad Dürkheim, Pfalz. 5. 8. 39. — B. 13 226. Gewinnung von Bienenwachs. — M. Franke, in Gemeinschast mit einem als Erregermaschine 27. 106 202. Tivolispiel. — A. Nerlich, ss. 106 259. Wasserverschluß. — H. Th. — G. 6470. Mikrophon. Fritz Vielhaben, Bremen, Boll⸗ 22. E21 E58. Holzrost für die Aufnahme der 26. L2H 206. Kaminaufsatz mit Unterdach und Laucha b. Naumburg a. S. Vom 6. 12. 98 ab. benutzbaren Elektromotor jum Antrieb von Breslau, Gr. Schettnigerstr. HJ. Vom 10.9. 98 ab. Bush. Detroit, Mich, V. St. A.; Vertt.: 11. 121 E52. Registermappe mit abnehmbaren mannsstr. 56. 16. 8. 39. — V. 2069. von der Glasmacherpfeife abgesprengten Glüh⸗ Windfahne aus einem Stück und einem konischen
45. 108 315. Deckelverschluß für die Einlege⸗ Motorwagen, Fahrrädern n. s. we, dienen. — 77. 1096 293. Durchbrochener Spielreifen. — A. Stahl, Berlin, Lulsenstr. 64. Vom Papferhaltern. Georg Stützel, Nürnberg, 25. L2H I5I. Netzgeflechte mit mehrfach ge⸗ lichtlolben. Neue Oberlausitzer Glashütten zweitheiligen Lagerrehr. 8 Oschatz / öff nung an Dreschmaschinen. — A. Esterer, LAvenir EIndustriel, Lüttich; Vertr.: J Riedel u. J. Sgraja, Kattowitz. Vom 19. 2. 98 ab. Königstr. 40. 5. 8. 99. — St. 3661. arbeiteten Maschen an einzelnen oder allen werke Schweig Co., Weißwasser O-. Ludwigsburg. 56. 3. 9. — S. 1612. Altötting. Vom 11. 4. 99 ab. Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, 26. 19. 98 ob. 85. L0G 260. Hahn mit einem mit der Längt— 11. 121 238. Ordnungsmappe für Briefe Kanten. G. Roth Æ Co., Göppingen. 8. 8. 909. — N. 2458. 37. 121 058. Gerader oder spiralförmig ge⸗
45. 106 216. Walzendreschmaschine; 3 3. Berlin, Hindersinste. 3. Vom 29. 7. 98 ab. 77, L106 204. Kugelspiel mit trichterförmigem achse in der Zuflußrichtung liegenden, nach vorn 9. dal. mit hohlen Aufreibstäben und entsprechen⸗ 5. 8. 99. — R. 7135. 32. E21 159. Gläserne Wandbekleidungeplatte, wundener Eisenstab von - förmigem Querschnitt Pat. 8 gö67?. —= B. Jäckle, Locherhof b. Rott 63. L66166. Ket ienradbefestigung mittels Einwurf für die Kugeln. — H. Frings, Alken. leicht herausnehmbaren Küken. O. Ninnemann, den Löchein im Deckel und Blech oder nur dem 25. 121 217. Apparat für Rundwirkmaschinen bei der das auf der Rückseite aufgetragene Bild zur Sicherung von Tresor⸗Mauerwerk, Beton⸗ weil, Württ. Vom 15. 4. 99 ah. . aufschraubbarer Tretkurbel, für Fahrrad. Tret⸗ essen. Vom 13. 12. 98 ab. Berlin, Rügenerstr. 5. Vom 14. 1. 99 ab. Deckel. Fritz Elsholz, Berlin, Lortzingstr. 23. aus durch Dessinrad selbstthätig bewegtem, durch vermittels Wasserglaslösung befestigte oder Mörtelgrund. S. J. Arnheim, Berlin,
16. E08 294. Masching mit in einem Ring⸗ kurbelachsen. - Geo L. Thompson Hanu- 77. 106 EGS. Turngeräth. — Markt E Co., 86. 168 365. Fangvorrichtung für Webschützen. 19. 7. 99. — G. 3578. glattem Maschen⸗Abpreßrad bestehend, zum Zwecke Milchglasplatten geschützt ist. EG. Hanel, Badstr, 40/41. 18. 7. 99. — A. 3523. kaum stei fliegendem Folber. — Cb. Caille, Cacturing Gompanmy, Chicago; Vertr.: Limited, Hamburg, Freihafen. Vom 6. 1. 99 ab. — W. Oudille, Krefeld. Vom 22. 6. Sz ab. 12. 121 127. Natriumschneidvorrichtung, gekenn⸗ der Herstellung von Preßmustern mit abwechselnd Stargard i. P. 8. 8. 99. — H. 12490. 37. 121 125. Aus Blech gebogene Treppe mit Paris; Vertr.: W. J. E. Koch, Hamburg. Vom C. Fehlztt . G, Loubisr. Berlin, Borotheen. 27. 166 256. Shlelzeug, bestchend aus elnem s8. 1096 306. Eine durch Druckwasser o. dgl. zeichnet durch ein mittels Handhebels hin und glatten Maschenreihen. KGottlieb Benger, 32. E21 28583. Hoble Glagbuchstaben, deren gepreßten Fallen an den Stufenkanten Max 1. 6. 98 ab. . . . straße 32. Vom 16. 8. 988 ab. '. Mustkwerke, einem Trompeter und einem Hunde. getriebene Kraftmaschine mit vom Kolben Pe, hergeführtes Messer, eine diesem gegenüber Stuttgart, Böblingerstr. 70. 2. 1. 99. — abnehmbare Rückwand zur Befestigung an einer Mossig,. Berlin, Birkenstr. 23. 1. 5. 99. —
46, 106 295. Antriebsvorrichtung für den 63. 106 167. Antriebsvorrichtung für Motor⸗ — W. R. Wynue, 47 Palaze Manstons Addison wegter Zylindersteuerung. — R. Kaltefleiter, liegende Abstreiffläche und einen die Scheibendicke B. 11 894. Unterlage dient. Max Peschmann, Walden⸗ M. 8436. ; Steuerhahn pon Gatkraft oder anderen Maschinen. wagen. — G. Iden, Coventiy,. Grfsch. War⸗ Bridge, London; Vertr.; A. Mühle u. Schöneherg, Helmstr. 4. Vom 22. 1. 99 ab. beeinflussenden fiellbaren Anschlag in Form einer 26. 121 037. Acetylen⸗Entwickler, in einem burg 1. Schl. 10. 8. 39. — P. 4723. 37. 121 143. Innerhalb der Traufkante — Ch. M. Johnson, London; Vertr.: Dr. R. wick, Engl.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, W. Ziolecki, Berlin, Friedrichstr. 783. Vom Mikrometerschraube. Dr. Bender C Dr. Wassergefäß stehend, mit oberem Wasserverschluß, 28. 121 044. Auswechselbarer Schirmüberzug, liegende Dachrinne mit über die Traufkante Wirth, Frankfunt a. M., u. W. Dame, Berlin, Berlin, Lindenstr. So. Vom 10. 9. 98 ab. 15. 1. 99 ab. . Sobein, München. 12. 5. 99. — B. 12720. flachen übereinander stehenden Carbidtellern, mit innen am Stoff befestigten, um die Schirm⸗ hinweggekröpftem Leitblech und mit Becken und Luisenstĩ 14. Vom 4. 8. 95 ab. S3. 196168. Vorrichtung an Motorwagen 77. L06207. Aus zusammensteckbaren Thellen 5 eh 75h ior 12. 121 145. Saurebeständiger Behälter aus durch den Gasometer bethätigtem Speiseventil rippen zu schlingenden Bändchen, an deren Enden gewelltem, durchlöchertem, gekröpftem Leitblech in
46, 16 ago. eehrnplindrige, Kraftmaschme zur Einstellung des Heirices und der ver, zestchentes Spielen; 3m nend, gelen Ge rauchsmuster. Aebest nat S säurgmiderstan sählzer, Hasse, And Kübitgsche für des. Gcc. Hanfeatijche Fälen und Desen vorgssehen. find. Holessy Hachtehlen. Gimtt Eugelhardt, Pfasftoba, n. mit einer zwischen den Zylindern angeordneten schiedenen Oegane des Explostonsmotors mittels B. Fiedeler, Döhren b. Hannober. Vom Eintr Borsari C Co., Zollikon; Vertr.: Alexander Acetylen · Gas Industrie · Gesellschaft m. b. iralfy, Paris; Vertr.: Oscar Danziger, Berlin, Emil Besser, Chemnitz i. S., Palmstr. 1. Steuerwelle. — B. Loutzky, Berlin. Vom eines Hebele. — B. Loutzky, Berlin, Franzoͤ⸗ 29. 1. 99 ab. Eintragungen. Specht n. J. V. Päiersen, Hamburg. . 8. Iz. S.. Samburg. 3 J. 55. —2 5. 17 474. Uinter den Linden 56. 25. 1i. 38. — K. ghiti. gi. 7. S5. d ais 15. 9 938 ab. / se. sischestr. 4). Vom 16 10. 935 ab. 77, 108 208. Ringwurfspiel. — H. Th. Sendy, 120 398 120 784 120 s57 120 924 — 8B 15 ns. 26. 121 041. Saug⸗ und Druckkessel für Preß ⸗ A3. 121 045. Auswechselbarer Schirmüberzug, 37. 121 269. Aus Nuth und Feder bestehende
16. 06297. Durch das Saugventil bethätigte 63. 106 169. Wechsel⸗ und Wendegetriebe für Lonzon, 27 Marties Lane; Vertr.: Hr. R. Worms 129 936 120 9233 120 947 121 008 13. 121 170. Sicherheitsventil mit Kugelspur gatanlagen mit Verdichtungspumpe, mit einem mit innen am Stoff befestigten, um die Schirm. Verbindung für Korksteinplatten. Rudolph Vorrichtung zum Zuführen des Brennstoffes für Motorwagen. — Ch. Roe, H. Roe u. H. uz S. Nhodes, Berlin, Dorotheenstr. 60). Vom 121 G22 IE2I O25 12M bis E21 2300 zwischen Kegel und Druckstift. Schäffer vom Druckraum nach dem Saugraum zurück- rippen zu schlingenden Bändchen, in denen Michel, Leipzig, Roßpl. 15. 14.8. 99. — M. 8827. Petroleumkrastmaschinen. R. Demeuse, Brüssel, Knight, Coventry, Warwick, Engl.; Vertr.: 29. 1. 99 ab. ausschließl. 121 134 121 1235 121141 Budenberg, Magdeburg⸗Buckau. 17. 4. 99. — führenden Rohr mit belastetem Ventil zur selbst⸗ Fnopflöcher vorgesehen sind, welche über am Steff 37. 121 271. Treppenkonstruktion ohne Wangen. Bd. Anepach 5; Veitr.: Hugo Pataty u. Wil⸗ Dr; R. Worms u. S. Rbodes, Berlin, Do. 77. I06 209. Mit beweglichen Gliedern ver— 121162 E21 I68 121 A823 121186 Sch. 9294. thätigen Regelung des Druckeg. Inderau befestigte Knöpfe geknöpft werden. Bolossy Emil Bronner, Karlsruhe i. B., Marienstr. 69. helm Potalg, Berlin, Luisenstr. 25. Vom rothernstt. Ha. Vom 14 12. 235 ab. sehene Pferde für Rmungelspiele 9. dil. — Klasfe. 121 201 u. 121 279. 14. 121 147. Ventilanordnung für Dampf Eo., Dresden. J. 8. 99. — J. 2653. Kiralfy, Paris; Vertr.: Oscar Danziger, Berlin, 18. 109. 96. ., 11 4537. .
11. 19. 98 ab. . 63. 106 170. Antriebsvorrichtung für Motor- R. X. Grimoin Sanson u. A. Allard, Paris, 3. E21 102. Manschettenstreifen, durch einen maschinenzvlinder mit Rundschiebern oder Ventilen 26. EI O42. Acetylenentwickler mit schräger Unter den Linden 59. 28. 11. 98. K. 9512. 37. 121 299. Drehbares Gerüst mit flaschen˖
46, E06 298. Vorrichtung zur Erzielung des wagen. — Kölner Accumulatoren⸗Werke Ave de la Mette Piquet; Vertr. Carl Pieper, Verichlußtnopf mit abschraubbarem Knopf am ols Ginlaß⸗ und in den Deckeln angeordneten Scheidewand im Innern, cinem gegen diese 33. 121 046. Auswechselbarer Schirmüberzug zugartiger Vorrichtung zur Regulierung der Kühlwasserumlaufes für Crplostonskraftmaschinen Gottfried Hagen, Kalk b. Köln. Vom Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Rockärmel zu befestigen. Georg Janett, Kolbenschiebern als Auslaßorganen. Karl Hall— serichteten Wasser⸗ und Carbidzuführungsrohr in mit in die Schirmrippenenden einzuhakenden Winkelstellung von Lachspiegeln zu artistischen gder Kompressoren. - Migri Giusti & Eo. 5. 2. 990 ab. HPindersinstr 3. Vom 25. 2. 69 ab. Dres hen, Großenhainerstr. 96. 28. . 35. = bauer, Friedenau b. Berlin. 3. 8. 95. — dem mit Wasserverschluß versehenen Deckel und Ringen an den Thellnabtenden. Boloffy Kürglfy, Zwecken. Mar Roux. Berlin, Georgenkirch⸗ Padua; Vertr: C. Fehlert u. G. Loubier, 63. AC E7I. Fußruhe für Fahrräder u. dgl. 77, E06 210. Ginrichtung, zur Bewegung und K. 10713. 5. 17 aso. ĩ Gasableitungsrohr, welches durch die Scheidewand Parig; Vertr.: Oscar Danziger, Berlin, Unter straße 63. 14 8. 99. — R. 7160. Berlin, Dꝛrgtheenstt 33. Vom 158. 10. 98 ab. mit Motor und Hilfs- Tretkurbelantrieb. — Führung von Ringelspielfahrzeugen o. dgl. in 3. 121116. Kleiderschutzborte mit eingewebten 15. 121 035. Ausfüllstück für Druckereien, in die untere, als Waͤscher dienende Kammer den Linden 59. 29. 11. 88. — K. 9514. 28. 121 908. Auf dem Schaft eines Bohrers
46. 1096299. Befestigung des Zylinderdeckels Ch. Aussenae, Cette, Hérault, Frankr.; Vertr.: einer krummlinigen Bahn. — M. M. G. Pofsien, bunten Mustern, welche zugleich als Verzierung dessen Querschnitt so bemessen ist, daß es sich führt. Hanseatische Acetylen Gas⸗Industrie⸗ 33. 121047. Auewechselbarer Schirmüberzug mittel Klemmbacken und Druckschraube zu be⸗ am Gehäuse bon, Explosiongkraftmaschinen. — C. Schmidilein, Berlin, Luisenstr. 22. Vom 31 Rue Vital u. F. V. Magquaire, 3 Ave de des Kleidersaumes dient. Leipziger Band ⸗ für Stereotypie⸗ und Autotypie⸗Plattendruck be⸗ Gesellschaft m. b. H., Hamburg. 9. 8. 99. mit in die Schirmrippenenden einzuhakenden festigender Fräser als Marke für die Bohrtiefe B. Loutzkn. Berlin. Vom 22. 10. 3 ab. 12. 2 99 ab. Maine, Paris; Vertr.; C Schmiotlein, Berlin, fabrik F. Horuschuch, Großzschocher b. Leihzig. nutzen läßt. Emil Mosig, Leipzig, Scharnhoꝛst⸗ HS. 17 494. Haken an den Thellnahtenden. Bolossy Kiralfy, und Versenken der Löcher. Afithur Kranz—
46. d , 6823. 106 172. 6e r n für Fahr⸗ Luisenstr. 22. Vom 22. 3. 99 ab. 2. 8. 99. — L. 6639. ö straße 7. 4. 8. 99. — M. 8794. 26. 121 050. Den Drahtkorb , e, ,. Paris; Vertr.: , en lien, ö Unter w E., Blauwollengasse 27. 13. 2. 95. T. , Froment, Bougival, Frankr.; Vertr.: räder. A. Beg. Grof Görschenstr. 24, . F. 79. 06 Zi 1. Maschine zum' Rollen und 3. E21 24A. Gürtel für Radfahr Be⸗ . 36. Brennstempel, dessen Buchstaben ringförmiger Wasserbehälter für Acetylengruben⸗ den Linden 59g. 29. 11. 98. — K. ; — K. 9565. ; hugs Yataty nile Patasy, Berlin, Luisen. Glin icke, I tterstt. 3. Berlin, Vom 3 3. Oh ab. YHrehen von Taback zur Seil form. = Ch. H Windrem, festigung am Rade, , . . a n ng n. ; i fer K Grimberg, Bochum. 33. 121 O53. Schnurrbart ⸗ Ober. und Unter⸗ 28. 121 0956. Tranportahle Fräsvorrichtung straße 23. Vom 15 11. 98 ab. ⸗ 84. 106 200. Flaschenverschluß. — G. Gohle, Waterloo Road. Stockport, Engl; Vertr. verschlusse und mit einem leicht löslichen Feder. Bruno Hecker, Köln, Chlodwigpl. 22. 4. 8. 99. 16. 6. 89. — G. 6367. binde, gekennzeichnet durch eine in der Unterbinde mit an einem Gehäuse verschiebbarem Werkzeug
46 108 301. Anlaßvorrichtung für Ver Berlin, Winterfeldstr. 13. Vom 3. 8. 98 ab. R Veißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, verschlusse versehen ist. Alfred Müller⸗ — H. 15 4789. 26. 121 101. Acetylenentwickler mit einem eingefügte gewölbte Zwischenlage zur Bart— träger. Wilhelm Langner, Breslau, Schiller⸗ brenn eee ft masch nens, nältticngesellfgast 62, i os RT. Vonschubrorrichtung für Ver Luisenstr 31 2. Vom 12. 1. 8 ab. Escherich, Teheran; Vertr.: M. L. Rernstein 15. 121 132. An Schnellpressen mit Front⸗ Schwimmer, welcher einen Schieber zur aute— wölbung nach außen. Fritz Uhlenhut, Osterode straße 25. 8. 8. 89. — L. 66651. der Masch inenfgbriken von Escher Wyß orkmaschinen, — Ch. Armstrong, Grange Road, 729. 196 212. Zigarettenmaschine. — O. u. G. Scheuber, Berlin, Blumenstr. 74. 28.7. 99. bogenausgang die Anordnung eines gesonderten matischen Zuführung von mit Carbid gefüllten a. Harz. 1. 7. 89. — U. 887. ; 28. 121 IAA. Schraubzwinge, bestehend aus 2 Co. Zürich; Verte, Call Pieper, Heinrich Cambridge, Cambridgeshirez u. F. J. Knights, Bergstraesser. Dresden. A, Zöllnerstr. 11. Vom — M. 8768. ] Anlegetisches für Makulaturbogen und einen Behältern und ein Transportrad zur Weiter, 33. 121 085. Reisckoffer mit in der Längs— Schiene mit Schraube und fest am verstellbaren Spring mann u. Th. Stort, Berlin, Hindersin— 2 Portland Road, South Loiten ham, Middles, 27. 5. 98 ab. 4. LI E60. Schwebe für Fahrradlaternen, sächerformigen Auslegers zum Auflegen der beförderung der mit verbrauchtem Carbid gefüllten richtung um den Koffer gebogenen Schutzleisten. Gegendruckstück angebrachtem Zapfen zum Fest⸗
. be, . . . 86 , , , 4 W., . , n . zum Beschneiden ge—⸗ mit gegeneinander verschiebbaren, mittels Flügel⸗= Makulaturbogen auf die frischen Druckbogen. Behälter a,,. , Nürnberg, Seng . Königsstr. 40. 5. 8. . . ,, de' Göhr. ; 4 ⸗ . . ol damerstr 14, Vom 2. 11. 97 ab. opfter Zigaretten mit Paptermundstück. — R. raube auf dem Halter festkle k . oster Oberzell b. Würz- Solgerstr. 6. 21. 6. 89. — D. 4236. St. 3659 . ; te g., , ,,,, ,, mit Kohlensäutg. — A. Nürn· G62. 106 318. Fasderschluß. =. Waldmann A. Hagelberg u. L. Lindelöf, Helsingfors; . , Gar mern fern, , eilte; . 26. * 171. Elektrischer Fernöffner mit durch 33. 121 086. Reisekoffer mit an den Koffer 28. E21 188. Preßvorrichtung für die Ecken
. Vom. 15. 2. 99 ab. , u. W. Lereuz, Rotthausen b. Gelsenkirchen. Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Berlin, 8. 8. 99. — E. 3428. . 15. E21 153. Fahrkarten ⸗ Präge⸗ und Per⸗ den angezogenen Anker bethätigter Sperrklinke kanten vorspringenden Schutzleisten. Georg von vier. und rechteckigen Rahmen mit gleich 8 1 ; 2 . Dig schlagdentzt für geringe Vom 12. 10. 968 ab. Potsdamerstr. 112b. Vom 17. 5. Ig ab. 4. I2A 228. Aus prismenförmigen Glas sorierapparat mit ichwin gendem Arm und Puffer⸗ zur Sicherung der Gashahnstellung. Aetien⸗ Stützel, Nürnberg, Königsstr. 40. 5. 8. 99. — mäßig zusammenpressenden mit Schnecken gewinde
chmankt en. de Cin und Ansgar gedints. 64. 106 310. Flaschenverherkahparat. . Dr. T9. 1096 212. Taback. Vertheilung orrichtung lörpern und darunter angeordneten Reflektoren stange., R. Auerbach, Berlin, Grünguerstr. 17. Gesellschaft für Fabrikation von Bronce. St 3662. . — dersehenen ʒucstan genwin geln Wilh. Weigle, 9 ö Berlin, Höchstestr. 41. Vom 3 von Vilag, Kaigasse 13, Salzburg. Oesterr.; für Zigaretten maschinen. — A. Grouvelle u. bestehende Vorrichtung zur Beleuchtung von J. 8. 99. — A. 3564. magren und Zinkguß vorm. J. C. Spinn 33. 121 227. Spazierstock für Jäger mit Neu-Ulm. J. 8. 99. — W. 8839.
47 16s 2 ; ; Veuitr:: Pr. Walter Kgrsten u. Bern ard Müller G. Belot, Parig, Rue Mogador 18; Vertr.: A. Kellern ꝛc. von Lichtschachten aus. Hermann 15. E21 E54. Prägeapparat für Fahrkarten c Sohn, Berlin. 16. 5. 99. — A. 3414. Spitze am Ende und verlängerbarer Krücke mit 28. E21 273. Apparat zum Ausschnelden des kare den e n Schẽierrorrichtung mit sicht. Tremp, Berlin, Jun kerstr 185. Vom 28. 13 95 ö. Mühle u. W. Zioleckl, Berlin, Friedrichstt. 75. Schwinning, Berlin, Andreasstr. 18. J. 7. 99. mit in den Kopf der Stempelstange cinschieb· 26. Iz 175. Acetylenlampe, bei welcher der federndem, drehbarem Arm zum Auflegen des Keiles aus Wäͤscheklammern mit hintereinander . ö 3 Dochgesand, Mann⸗ 65. 106 17. Wasserfahrteng, J. M. Vom 15. 9. 98 ab. Sch. g6565. ; barem Gehäuse für die Prägeräder. R. Auer—⸗ Zylinder zur Aufnahme des Carbids an dem ab— Gewehrs. Johannes Bock, Walsrode. 26. 6. schrämstehend angeordneten Freissägzn. Gmil
ö 3 ,. , . . ; ; Fehrenbach, Philadelbhig bal s. Str. Vert.: 79. 10 213. Berstellbare Zigarrenpreßform. 4. 121 283. Eimpe mit abhebbarem biw. bach, Berlin, Grünauerstr. 17. . 8. 99. — nehmbaren Boden des Gasentwickelungszvlinders 99. B. 13 016. Winkler u. Max. Eifrig, Niederwiesa. . 1 erfahren zur Herstellung eines Richard Lübers, Görlitz. Vom 24. 6; S8 ah. — K Döriug u. L. Steinfeld, Witzenhausen. auswechselbarem Leuchtstoff⸗ Behälter (Bassim), A. J56h. ; sitzt und die von unten her erfolgende Wasser. 33. 121 234. Schirmschieber mit begrenzt 29. 7. 98. — W. 7351. entlasteten, mit, zwei Sitz lich n versehenen 65. 196 174. Rudervgrrichtung für Schiffe. Vom 24 12. Is ab. der mit einer Skala versehen ist. Juter⸗ 15. 121 A186. Hohlsteg mit keilförmiger Holz⸗ zufuhr durch ein Ventil geregelt wird. Robert drehbarer Hülse zum Feststellen des geöffneten 28. E21 286. Blasevorrichtung für Laubsäge⸗ Ventils. - H. . rin, f ft igaffs g J Tb. SH. A. Lukatis, Berlin, Läneburgerstt. 5. 79. 105 216. Zigarrenbinde und Verfahren nationale Postkarten Reclame⸗ Compannz, einlage als Unterlage für Buchdruckplatten. Flockenhaus, Schöneberg b Berlin, Haupt⸗ Schirmeg unter Verwendung eines einfachen maschinen mit durch die Bewegung der Laubsaäge u. w. wen . burg Brelterwen 232 Vom 26. 6. 93 ab. . zur Herstellung derselben. — B. Liebers, Frank Gebrüder E Arthur Müller, Berlin. Gumal Scheibuer, Borna, Bez. Leipzig. straße 95. 17. 6. 99. — F. 834. Stiftes an Stelle der Stockseder. C. Rob. beihätigtem Blasebalg. Gustav Sobanja, . 5 . . 4 gz . Berlin, 65. 106 175. Schaufelrad für Schfffe. 98. Eckartstega i. Th. Vom 28. 12. 98 ab. 23. 6. 99 — J. 2649. ! 10. 8. 99 — Sch. 9856. 26. 121 21A. Acetylenapparat mit in mehrere Hammerstein, Merscheid. 17. 7. 95. — Tamngwitz L. 7. 99. — S. 5482.
nden , n , nd, ss ab,. ö Strudeluri, Bremen, Hafenstr. 4. Vom 79. 106 217. Aus Abfenitabak hergestellte 4. E21 284. Lampe mit mit dem Lampenfuß 15. II 262. Formbrettartiges Umbrech⸗ und Abtheilungen getheiltem, drehbarem Carbidbehälter. H. 12346. 29. 121 226. Aus zwei symmetrischen, durch . gn . . ö . ö Hg er n chat 86. 5 . Richmond, fest verbundenem Leuchtstoff, Behälter, der mit Vorl enschif bin* nter chf. nm bertel FJ. Schlageter Sohn, Säckingen a. Rh. 33. . 23 f ö 4 i en nt ,,, ug beit . . 4 . lock un aschenzughaken. enrico, Virginia, V. St. A.; Vertr.: B. Reich iner S erfehen ist. ĩ isten. G Leipzig, I0. 8. 99. — Sch. 9863. drehbarer Hülse zum Feststellen des geschlossene n
, Vom 23. 12. H8 ab. . Chr; Mackeprang, Kiel, Prüne 41. Vom hold u. 836 Nasch, Berlin, Luisenstr. 1 a . — k ir e l tnt . 9 gstazg eus 26. 121 224. 3 ge⸗ Schirmes unter Verwendung eines einfachen aus Gelatine, Gelatoid und ähnlichen Stoffen.
gi e, R , . * , ,, . . 4. 1 90 ab, Gebrüder * Arthur Müller, Berlin. I. 5. 18, L 1 901. Glichè Unterlage aus verseimten kennzeichnet durch einen Luftkompressionsraum, Stiftes an Stelle der Stockfeder. C. Nob. Vereinigte Gelatine; Gelatoid⸗Folien ö . . , ,. on . 86. E96 225. Vorrichtung zum Rollen und 79. 106 320. Z garettenmaschine. — 2. Adler, 99. — J. 2650. : olzplatten, deren Ha sern sich kreuzen. Roman einen von Lustvorwärmungsröhren durchzogenen Sam merstein, Merscheid. 17. 7. 89. — Flitter sabriten A.. G., Hanau a. M. 24. 6. 99.
8 8 n. 3 7 36 8 . ö Schnüren Pon Schinken unde Dauerwurst; Zus. Kopenhagen, W. G. Peversen, Hellerup. u. B. 4. E21 285. Mit Stala versehenes Bassin für a en Luzern; Vertr.; A. Gerson u. G. Gasolin, Behälter, eine Reinigungevorrichtung V. 12347. — V 2028. z eorge Street; Vertr.: J. C. Glaser u. C. Glaser, E Pat. 192 223. — J. Hoffmann, Nakel a. N Holt, Kopenhagen; Vertr.: G. Hoffmann, Petroleum. oder Oellampen. Internationale Sachse. Berlin, Fried ichst. 10. 26. 7. 99. — mit Vertheilungssiebboden und einen Gassammel⸗ 323. E21 242. Reservistenflasche aus Blech mit 42. 120 938. e n,, gn b Sch. 79h kö
Berlin, Lindenstr, so, Vom 26. 6. os ab. Netze. Vom 17. 1. 95 Bertin, Friedrichstr. 6. Vom 33. 4 Yz . it Lusthrauf stellung des richtigen aufgedruckten Solbatenbilbern. Thüringer Facetten. Wiibelm Gericke, Sa, 106 237. Verfahren zum FKonseryieren von 62. 498 230.“ KRlenimrorrihtung für Futte 32 Kostkarten⸗ Reel mz Company, Frant 1236 ; 53 ] . enfabrik Lanzeudorf Patz, 39. — G. Fubz. um rorzichtung für Futter 79, 196 321. Vortichtung zum Anfertigen von Gebrüder Arthur Müller, Berl. 17. 121 I39. Mit dem Wasserleitungs habn Mischungsverhältnisses des Luftgasgemenges Blechspielwaar . . 3 6 5 tz an. ade r, gl ehlerastenmnnn ,,
Brot. — W. Eyertz, Krefeld. Vom 7.7. 98 ab. von Schleif⸗ und Poliermaschinen für Cdesfteine 3 j s = ; 21 ð 5 . . ö ( . garétten unter Verwendung von ferngen; = 28. 6. 99. — J. ⸗ d d NRudol Stuttgart, Kernerstr. 456. Naumburg a. S. ⸗ 9. ; . 106238. . zur ,,, ., 3. 8. H. Stern, New Voik;,. Vertr.: Hugo hülsen. — P. Aiguier, ng 1 ,,, 2 . l wechselbate Befestigungk⸗ , , gf gg * ho ; 23. 121 252. Hohle Sticknadel mit hohlem Schnur hängendem Pendel. Wilhelm Eyertz, . k 6 t J. . . Pataly u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 265. Vertr.: C. B. Knorp, Dresden. Vom 9. 2. 99 ab' vorrichtung für Laternen, welche vermittels eines Oberlößnttz Radebeul. 27. 7. 99. — H. I2 430. 26. E21 233. Calcium - Carbidbehälter mit Griff und. Turch aufgest eckt; Scheiben veränder ; Krefeld, Ostwall 138. 12. 7. 99. — C. 3366. , ö 6 96. u. 64 ö. . erlin, Kö 16. 11. 97 ab. J 80. 106 286. Selbstthätige Abschneidevor⸗ durch Schlitze det Laternen Hinterkheils und der 19. E21 a1. Gleishebebock von Eisen mit durch Wasserdruck bethätigten Entleerungklappen. licher Schleifenbildung. Wilhelm Hölz, Frank! 42. 121 089. en, , zum Uebertragen ü e , mn, den,, hä n de, l, e, dare nn, dd,, 3 ö 3. Y. 223 eeent, ; annober. Vom 29. 3. 98 ab. e ; ü 7 t t ; 5. 7. 99. — S. 173 2365. LX. boß2. ĩ 12493. ; ; ö 1 . he er, ei in . 6 6 . er, An der Stadt⸗ S0. 106287. Schneidevorrichtung für das , , 6 . Straßen / 26. 12 275. Acetylen ⸗Zweilochbrenner mit 3. 1 . 5 . . für ö. 8, r . e, —— C. ĩ z Vom 3. 6. 98 ab. i 3 36 2 . . d . mit je einer Aussparung versehenen in : 4 London, Finsbury, Featherstone Street 37; 67. 106 252. Maschine zum . , . zur Be 26. 7. 99 3. 1696. bahnwagen, gekennzeichnet durch ein auf einer abgeschrägtem Kopfe und zwischen den Gas förmigen, m parung 3 6 ,,,, .
— — Th. 4. 121 294. ch Walie unt derkraft aufwickelndes — ausströmungslöchern befindlichem Lustausströ⸗ Rändern. Bremshey C Co., Ohligs. 11.8. 99. Vertr.; L. Putzrath, Berlin, Kathenerstr. 34. Polieren von Metallkugeln. — G. D. DSathorn, Griesemaun/ Herden n ftart, ö. trepfoicht , , Stück ir n desen gin u zwei gebogene . Wilhelm Hoffmann, Nürnberg, — B. 13 267. , m, K Genest, Berlin. J. 8. 38. —
Vom 9. 2. 98 ab.
steg 24. Vom 22. 10. 98 ab. tung lösbar befestigter Kerzenteller. Fritz Gericke, Stützen zwischen Dach und Platiformbrüstung Kl. Insel Schütt 7. 27. 4. 99. — H. 11 924. 323. E21 281. Stock- und Schirmgriff mit