.
, , Denutscher Neichs⸗Anzeiger 23 G0 p Brl.
ö
—
— *
—
do. Wa en u. M. . Kannen ie 12 do. do. II. 110 do. Wasserwerke . —⸗ . . do. Nr. x6. 20)0 ; Ka 8 rgw. Donnersm. H. kv. ; Keula Eisenhiütt Dort. Un. V. . 9 . Keyling u. Thom.
. 128, 75329, 50 bz Kirchner K Ko. . ka so, B , en, do. Mühlen Seck ; öhlmnn. Stärke Düss. . ( Köln. Bergwerk.
ö ö. do. Elektr. Anl. 9 fr. . Ig8 Ho bz d Köln Müsen. B.
do. Kammgarn 42,006 do. do. konv. do. . 207, 50 bz G . Wilh. kv. Duxer Kohlen kv. . 148,506 do. do. St⸗ Pr. Dynamite Trust ; 159,00 bz G König. Marienh. do. ult. Sept. o8 ] dal 69 bz Kgsb. Msch. Vorj. Eckert Masch. Fh. . 109, 89 bz G do. Waljmühle Egestorff Salzfb. 144 00 B Königsborn Bgw 8e. Kattun . —— Königszelt Przll. Eintracht Brgw. ; 171,506 Körbisdorf. Zuck. Elberf. Farbenw. ; 300,506 Kronpr. Fahrrad 36 nha Elb. Leinen⸗Ind. ; 62,006 Küpperbusch. .. 201,75 bz riftgieg. uc. Elektra, Dresden — ; 10925 bzG Kurfürstend.Ges bõ0 . o0 B uckert. Cleftr. Elektr. Kummer 10 11 ⸗ 161, 5 bz G. Kurf. ⸗Terr. Ges. i. Liq. fr. ,, ütt, Holzind. El. Licht u. Kraft — 5 ; 121, 10bzG6 Lahmeyer & Co. ; 171, 70 bz G ulz⸗Knaudt do. Liegnitz. — 90 . — — Langensalza ... ö. 60, 00 bz wanitz & Co. Elekt. Unt. Zuͤrich 98 i. D . 141, 006 Lauchhammer .. ; 22 Seck. Mühl. .A. i. Li Em.⸗ u. Stanzw. 73 — ö. do. lv. ; 15h 9obz G Max Segast ..
do. ö 3 610 daurahütte I 4413 26 drag bz Sentker Wr r ia
ö. , e. ; 66 ö. . 6 4 141 R 4
Chem. Weiler (102 Const. d. Gr. (¶ 03) 4 Cont. E. Nürnb. ix 4 Cont.Wasser (103) 4 Dannenbm. (10354 Dessau Gas (10h do. 1892 (105 104,70 do. 1898 (105 164, 00 z Dt. Asph. G. 105 3. aiser Gew.
do. t. . ö erw. Schs. Wbst.Fbr.
Sagan Spinner. Saline Salzung. Sangerh. . 23 er C Walk.
und
—S— — 2 —
3000 u. Ib0o
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
1000 u. 00
1000 C6 9 . 1090 ö. er Gezugspreis beträgt vierteljänriich 4 M 50 8. 2 j Insertionspreis für den Raum riner Aruchzeile 30 9. , . Alle PRost-Anstalten nehmen Kestellung an; , . Juserate nimmt au: die gtönigliche Expedition 19g9u. e. a 39 für Kerlin außer den Rost-⸗Anstalten auch die Eypedition j * P des Aeutschen Reichs ⸗ Anzeiger
ö. . ö 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 4166 ' and Königlich Nreußischen Staats- Anzeiger 1000u. 500 63 0! . Sinzelne Aummern kosten 25 8. wn, . Berlin 8m., Wilhelmstraßte Nr. 32.
1000 Fr. 1000 93, 806 215.
3 0 1
2 C . · · D ·
Schalker Gruben
S r n, 110. 90bz G do. Vorz.⸗ Att. L Cobz G ö 117,60 bz G S les. Bgb. Zink 280,50 bz G do. do. St. Pr. 33h, 75 bʒ do. . ; 107, 8 bz Elekt. u. Gasg bb. v0 G Kohlenwerke 139A 006 Lein. Kramsta 160,00 bz G Portl.⸗Imtf. 202, 00bz G loßf. Schulte 8, 50 bz G ön. Frid. Terr 230.25 bz G . Allee
—— —
121 22
St * 2
—— S O 90 8
346,50 bz Dtsch. Linol. (109) Sh, 50 G Sisch. Waff. i 63) — Donners marckh. . 48,25 bz G . 154. 50 bz Drtm. Union 10 252, 10 bz G do. 100 1I6,00bz G6 Düss. Draht 663 133,75 bz Elberf. Farb. (105 120.506 El. Unt. gür. (103) 148, 25 G Engl. Wyllw (los) 229, (0 bz G do. do. (1065) 135,50 bz G Erdmannsd. Spin. 200,00 bz G do. do. (105 175 506 , 3,006 Gelsenk. Bergw. 1256, 50G Georg⸗Mar. (63) 94,00 bz G Germ. Br. Di lo?)
2
— —— — ——
— de COMO C0
* S 3 te -- te -=-
— 1
=
·— - — — — — — 22
C r
—
6 6 —— —— — — — — —— — .
1000 * S4 o 3 Berlin, Dienstag, den 12 zoo u. 300 9? ob G ee eee, eee —
4. 10 1000u. 500 96 756 ; k . 10 1000 u. Soo lol, O06 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Verne,,
ö 6 lolo dem Obersten a. D von Busse zu Rudolstadt, bisher den nachbenannten Offizieren und Beamten des Militär⸗ betreffend die Verleihung des r an g n l . ĩ Kommandeur des 2. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiments kabinets die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen streckungs rechts an die Landeskreditkasse zu Cassel.
J Ih, C0 bz Bes. f. el. Unt. (10: ) . ; ö . *in .. . ; . uo i r 6 ern nn gig, 8 ; Nr. 47, den Rothen Adbler⸗Orden dritter Klasse mit der Königlich rumänischen Insignien zu ertheilen, und zwar: Vom 10. August 1899. 1000 181,5 bz Hanau Hofbr. (1065) 4.10 1000u. 500 -— Schleife, ; ; . ; des Großkreuzes des Ordens der Königlich 2 ĩ 5 ini
1000 170 0036 Harp rgb 3e nr, ; 14. 1009 39.75 dem Marine⸗Ober⸗Ingenieur Karl Hempel zu Wilhelms⸗ ö — n, änischen , . g P von Gottes Gnaden König von
— — —
2
41. ö
Engl. Wllf. Et. p.90 — 4 I. ö do. i. fr. Verk. 58 a. daa6ßo. a5 b; Siegen Solingen
Gl a; . . ig — Lederf. Eyck Str ; 138,006 Siemens, Glash.
Erdmansd. Spin. 2 4 Leipz. Gummiw. 1 500 /Ig00 — — Siem. u. Halske
Eschweiler Brgw lh 4 . . e g 3. ( . . . . 9 eg 3s een, e g . ; J J , do. Ciswnmer ;. * ae thb zog go h Eopoldehall. 3 1 17 6 Cobz Sitzendorf. Porz 1000 106 Hos HDelios elektr. (102 4 1. . 1000 haven, dem Regierungs-⸗Baumeister a. D, Architekten Kar ,, . — K 1 .
, , , 16 1 1000 229, 00obzG do. do. St. Pr. 417 609 8 m I. 4 5600 11710bʒ Hugo Henckel ¶ o 4 1.4. 10 1000-· bo kl Dreh o rr zu 3 im Landkreise Bielefeld und dem Eisen⸗ Allerhöchstihrem Gneral * la suite, Generalmajor und verordnen auf Grund des Gesetzes, betreffend die Zwangs— u . , bahn⸗Gütererpedilions-Vorsteher g D. Göhr zu Oppeln den Abtheilungs-Chef von Villaume; vollstreckung aus Forderungen, Jan dschafiliche r sritterschéöftlicher) agon Manstaedt 15h 441.7 1000 275.50 bz G Ludw. Löwe & Ko.: 1 lb00 / oo 412 00bzG6 Stadtberg. Hütte 7 600 164 109636 dihernia & g. kj L. 1.7 1000 u. 009 806 Rothen Adler-Orden vierter Klaffe des Kommandeurkreuzes des Ordens: „Stern von Kreditanstalten, vom 3. August 1897 (Gesetz⸗Samml. S. 388), ahrzg. Eisenach 8 4 14 1000 212550bzG Lothr. Eisen alte fr. — — Staßf. Chem. Fb. 7 300 165,25 bz do. 1898 .. 4 1.1.7 1000u. 5000758 h ĩ 5 d tsd letz 9 , n,, , was arg,.
alkenst. Gard. 41.7 1000 125, 0086 do abg. Stett. Bred dem. 9 1 1 560 2I2560B Hörder Brgw. log g 11. 1000 lol, 35G dem Obersten a. D;: von Roeder zu Pots 'am, zu ö umänien“: gt: —
ö. . t Maior im J. Garde-Regiment z. F, den Königlichen Kronen— dem Obersten und Abtheilungs⸗-Chef Freiherrn von und 81.
1
1
4
4
1
1
— R
C V D D
5 ; fr. — — ein⸗Jute Akt. . 7 1000 11400 do. dopp. abg. i. 7 300 44,75 bz do. Ch. Didier ) 1000 116, 0900bzG Hösch, Eis. u. Stahl 4 1.4. 1000 399, 9o G ; i h he,. ; ; . . . h 2ul 00M 79, 90bz G do. Li ĩ 1000 24,25 bz G do. Elektrizit. 7 7 1000 153,606 Ilse Brgbaul los) 4 1. 1000 loo, 206 Orden zweiter Klasse, zu Egloffstein, A la sujte des Königin Elisabeth Garde⸗ Der Landeskreditkasse zu Cassel steht für die Beitreibung
löther Masch.. 10900 137763 Louise Tiefbau kv. I öbh iz zz ben bB do— Gristow 1000 166,906 Inowraz law,. Salj 4 1000 —— dem Masor a. D. von Roeder zu Diehsa im Kreise Grenabier⸗Kegiments Rr. 3; faͤlliger Forderungen an Darlehnskapitalien, Zinfen. Tilgungs— ockend. Papierf. 1000 84,90 bz do. St.⸗Pr. 300 122.00bz G do. Vulkan B.. 1 1000 233,19 bzG Kaliwerke Aschrsl. 4 1000 u. 500 99, 306 Rothenburg O-⸗L, zuletzt im 8. Thüringischen Infanterie⸗ . ö ; öniali beiträgen unde sonstigen, Fach der Verfassung ber Landes kredit⸗ rankf. Chaussee 1000 — — Lüneburg. Wachs looo i837 50 bz; do. do. St. Pr. y S600 233 ßzo bz. KattowitzBerghau zz 1.4. 10 ioo u. S6 zz 356 kf. Regiment Nr. 153 und kommandiert als Adjutant bei der des Kommandeurkreuzes des Ordens der Königlich kasse vorgesehenen Leistungen gegen Schuldner, welche Eigen⸗ do. Elektr. . 1000 . rt Masch. Abr. 1. 500 40, 900bz Stobw. Vrz. A. 4 1500 70 bz G Vönigs born (109) 4 1. 1000 160,25 G 8. Division, dem Landrath Cranz zu Memel und dem Fabrik⸗ ru mänischen Krone: — thlmer des benehenen Grund stücks sind . Zwangsvoll⸗ ö , . i ne, eg g, Fänsg zn gn z. ,, besitzer Ludwig Seyffardt zu Krefeld den Königlichen dem Oherstleutnant von Hartung, ä la suite des streckungsrecht nach Maßgabe des Gesetzes vom) 3. Augußt J 0 fi] Kronen⸗Orden dritter Klasse, Infanterie⸗ Regiments Herzog von Hokfftein (Holsteinsches) 189 zu ;
⸗ 3 ; 3 dem Kreis⸗Bguinspektor Callenberg zu Memel, dem Nr. 85 .
2000u l obo - — 29 2171 , , . , . 1000 33756 Bildhauer, von Waedtke, zu Berlin, dem Stadt- ekretär des H des Ordens „Stern von ieses Recht wird von der Direktion der Landeskredit—
1000 l00 506 a. D. Lettow zu Labes im Kreise Regenwalde und dem u mn ien“ kasse ald Vellstreganggbehhrd' alm üben Cm rr, 100u300 , 06 Buchhalter und Kassierer Johannes Petter zu Husen im . . ö. ib. D , , . e l. lotal . ö n , fl Dortmund den Königlichen Kronen⸗8rden vierter . . expedierenden Sekretär, Rechnungsrath n ,,, . . . 460 P 9 se . !! z 985 54. * ,,, bem EisenbahnWeichensteller erster Klasse a. D. Tokloth des Ritterkreuzes desselben Ordens: ständige Vollstreckungsbehörde. o o zu, Bakum im Landkreise Krefeld, dem Schuhmachermeister dem Geheimen expedierenden Sekretär Steller und 33. ö 300 August Dank hoff. zu Luckenwalde, dem Futtermeister den Geheimen Registratoren Scheer und Fahm. Kraft des Zwangsvollstreckungsrechts ist die Landeskredit— 1000 u. S0 ‚„— August Gerlach zu Balga im Kreise Heiligenbeil und dem kasse befugt: z 2066 = 2606 101, 906 Salzpacker Johann Glahn zu Lüneburg das Allgemeine D. die Zwangsvollstreckung in das bewegliche Vermögen 1200 102506 Ehrenzeichen zu verleihen. des Schuldners, ö . K 2 308 Deutsches Reich. 2 ö. . rn ener heigerung der von ihr be⸗ 33. liehenen Grundstücke zu betreiben. 1 . a ; Sei . 3ni 38 64. Bekanntmachung. ; Die Wahl zwischen beiden Arten der Zwangsvollstreckung w ö e, . . r n,. geruht: Erweiterung des Fernsprech verkehr. 3 das e r,, 3 aan, . 500 101,7 3 ; en na enann en zieren 2c. folgende Uszeichnungen Der RMern prechverkehr mit Argengu Baders⸗ auf dem einen ege hindert ni ie gleichzei ige etrei ung gg g 6 zu a , und 661 leben, 6 Malchin, Neu bu fom (eib), Nord⸗ 6. . 4 kern e m , , , die Königliche 6 n Adler⸗Orden horn, ö n ; Saw erin (Warthe), Ta piau ,, 56 05 os vierter Klafsse: und Teterow ist eröffnet worden. . . = e 168 8 6 dem Hauptmann von Chelius im Generalstabe der Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer der Klage geltend zu machen. 1000 — Garde⸗Kavallerie⸗Division und von 3 Minuten beträgt je eine Mark, 8 4.
; loꝛ, 06 dem Hauptmann von Leipziger im 1. Garde⸗Regi⸗ Berlin C., den 10. September 1899. Die Zwangsvollstreckung in das bewegliche Vermögen der 6 2 ment z. F; j , m Schuldner erfolgt nach den Vorschriften der Verordnung über 33 gon den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: Griesbach. das Verwaltungszwangsverfahren vom 7. September 1875. 10600 . 8 Est im 1. Garde⸗Real⸗ — Kommt eg hierbei zu einem Vertheilungsverfahren, so
zo u 200M * dem Hauptmann von inen, mn, n ne, nn, 1 — wird die Ausführung des Theilungsplanes durch den Wider—
1049 . . l. 585 manann diihherrh von Strgmbeck im Garbe Am 19. Oktober d. J. 246 m n 3 36 der spruch, welchen ein anderer Betheiligter gegen einen Anspruch
be Gin 71 o, R n, . i. 1 ! 3 k Siem m lg, 6 . 3 33 ni . . 9 , . ö ahischr lg z Yi de e. * 4 a er mn, 5 6 ö 3. Dambg. Elekt. W. 71000 162,256 o. Lagerh. Brl. 500 97,506 Ver. Met. Haller 124 1294 1.10 1000 167.506 Thale Eisenh ( 1025 4 1000 u. 500 OG fl. 87 2 ö r sz sjar- s ö widerspreche . —
d. Bellealllance , bo. Wk Grm. ger . dem Hauptmann von dem Knesebeck im Garde-Füsilier⸗ eröffnet werden. nach erfolgter Auszahlung im Wege der Klage geltend zu
85
1
0 s 6
4
D de
reund Masch. k. 18 ¶ L200 / zoo (405,50 G Magd. Allg. Gas 1 300 122 506 Stolberger Zink I 300 120, 1obz G n , . 1 riedr. Wilh. Vz. 11 7 1000 193,50 bz G do. Baubank f 1 300 104006 do. St.⸗Pr. 8 1 1 300 183,99 bzG Fried. Krupp (loo 4 rister S R. neue 0 I IlbY0 / z)10 60, 00G do. Bergwerk? 1 300 — — StrlsSpilk et. P. 4 1.7 600 125,506 Kullm. u. Ko. (1034 1. aggenau Vorz. 7 71000 114, 00bzG do. do. St.- Pr. 300 — — Sturm alzziegel 1000 122, 256 Laurahütte A. G3 . Geisweid. Eisen 14 7 1000 294,50 bz B do. Mühlen .. 1000 136, 006 Sudenburger M. 11000 143,506 Louise Tiefbau. 41 ; GelsenkirchBgw. 9 I Ao0h / oM 195, 75 bz Marie, kons. Bw. 1200 839, 25 bz G Südd I‚nm. 400υ 55 600 — — E. Löwe u. Ko. (100) 4 do. i. fr. Verk. 196, 10196 00bz Marienh.-Kotzn. bo0 1900,00 bz G Tarnomitz. Brgb. 7 1500 — — Mass. Brab. (104) 4 do. Gußstahl 12 1000 227, 75 bz Maschin. Breuer d loo0 153,06. Terr. Berl. Hal. — — S 2000 117, 25G Mend. u. Sch. (1063) 4 Gg. ⸗Mar.⸗ Hütte 3 1000 142.753 do. Kappel 14 300 233, 00 bz G do. G. Nordost 0 1000 89, 90bzG M. Cenis Obl. iM) 4 do. kleine 750 142.75 bz Msch. u. Arm. Str 1000 113 506 do. G. Südwest 0 7 1000 122,506 . rap hta Gold- Inl. 1] do. neue 1000 136,506 Massener Bergb. 1000 164.253 do. Witzleben. — S 2000 — — Nauh. säurefr. Prd. do. Stamm⸗Pr. 1500 — — Mathildenhütte 1000 178,20 bzG Thale Eis. St. P. 8 4 1.5 600 131,75 bzG Niederl Kohl. 105 do. kleine 30600 — Mech. Web. Lind. 1000 143,25 B do. Vorz.⸗Att. 8 — 8 600 139,70 6 Nolte Gas 1894.41 Germ. Vorz. Akt. 500 115,25 b; G do. do. Sorau 1000 194,B 00 Thüringer Salin. 15 1 1 500 — — Nordd. Eisw. (103) Gerreshm. Glsh. 1000 125,006 do. do. Zittau 1000 — — do. Nadl. u. St. 109 — 1.7 1000 139, 506 Oberschl. Eisb. ¶ 05) Ges. f. elektr. Unt. 1000 169, 90bz G Mechernich. Bw. 2000 14506 Thiederhall . . 6 8 11000 125,00 bz G do. Eis. Ind. C. H. Giesel Prtl. Im. 1000 195,00 bz Mend. u Schw. Pr 1000 ligt, z5 bz G6 Tillmann Wellbl. 15 11 1 1000 186,506 do. Kokswerk (63) Gladbach. Spinn. 600 —— Mercur, Wollw. 1000 114,80 bz Titel, Kunsttöpf. 9 0 4 1.1 1000 45,6 b; G Oderw. Obl. (1065) do. abgest. 8 600 165, 60bz G Milowicer Eisen 1000 195,90 bz Trachenbg. Zucker 9 — 7 1000 97,90 bz B Dest. Alp. M. (100) do. Wollen⸗Ind. 3 7 1000 90 60G Mix u. Genest Ti. 16 J 1000 201 2536 Tuchf. Aachen k. 5 5 11009 89, 900bz B Patzenh. Br. (103) Gladb. & S. Bg. O0 2 * 1000 Müller Speisef. 20 1 ö
. logo 185 oe b G üng. Asphalt . . 15 15 43 16 . do. II. i653) Glauzig. Zucker. 6 600 123,50 bz G3 Nähmasch. Koch 19 16 1000 156,006 do. Zucker .. — 12 U 176 066 Pfefferbg. Br. (65) 4. Glückauf Vorz. . 5 1500 101,50bz G6 Nauh . säuref. . 15 1000 207,o0bz G Union, Bauges. 10 IG 4 1. 600 136 75 Gll.f. Pom. Zuck. Ankl. 3 Göppinger Web. 8 1000 116,090 bz G Neu. Berl Omnb. 0 3
S0 32 3
— dr
22 — 2 D
er 5 1 — —
OC D
*
26 to C- t. O0
— CO O OO Q O t)
te = L . . . . .
te-
k
—— — .
— ; 1
. L . .
7
8 .
OO Q
— 1000 125,25 bz do. Chem. Fabr. 74 107 600 180, 90 bz G Portl. Jem. Germ. Görl. Elsenbhnb. 17 600 265,006 Neues Hansav. T. — 2000 100,50 bz G do. Elektr. Ges. 12 12 1000 166,00 bz Rh. Metallw. 1054 Görl. Maschfb. k. 8 600 214 60bz G Neufdt. Metallw. ,
1000 — — U. d. Lind. Bauv. O0 fr. 3 600 — ; Greppiner Werke hi 300 117,006 Neurod. Kunst. A. I0o0 —— do. Vorz. A. A. 0 — — fr. 3 1200 — — do. 1897 (103) Grevenbr. Masch. 12 1000 175,25 G Neuß, Wag i. Liq. 60909 420,906 do. do. B. 0 1 4 1.1 1200 67.0263 Romb. Hütt. (1055 4 1. Gritzner Masch. 18 1000 192,50 bz G Niederl. Kohlenw 00 /l0M00 125,25 b G Varziner Papier. 1201 4 1.1 1000 203, 90 bzB Schalker Gruben. Gr. Licht. B. u. 3g. 0 500 65, 75G Nienb. Vorz. A. 1200 83,25 bz G . Masch. 7 7 4 1.1 1000 11723636 do. 1898 102) 4 do. abg.... — 60900 102,90 bz G Nolte N. Gas⸗G. leg 00 9, 9obi G V. Br. Fr. Gum 8 7 1 14 1066 ii 756 do. 1899... do. Lert & 5 400 310, 9006 Ndd. Eisw. Bolle 600 37,60 bz V. Brl. Mörtelw. 4 1.1 1000 145,06 Schuckert Elk. ¶ 02) 4 Guttsm. Masch. 8 1000 133,75 bz G do. Vorz. 1000 ioc, o00bzG Ver. Hnfschl. Fr. 8 8 4 11 1600 1139 O0 bz G Schulth. Br. (105) 4 . Gußst. 63 bo0 130, loG6 do. Gummi .. a
500 Ver. Kammerich 20 20 1000 Ess, 25 bz G do. v. sioh) 4 e Maschinfb. 35 * 600 1416, 00bz do. Jute⸗Spin.
.
A= 6 2 —
—
— * — — — ** 9
— — CO OO OC S /
S-, s Te- 2 ——— 2
2
I 88021 00 ö
ES de
ö — — 2 2 2 9
2
1 185,25 bz G6 Verein. , . — 7 1000 171,00 bzG Thiederh. Hyp. Sb. 1 1000 100b06G 1 ann. Bau St r 3. 500 117, 106 Nordhaus. Tapet. do. Emyrna? epp 71 8 1 1900 131, 9009bzG6 Ung. Lokalb. Obl. 4 0 looo - T 0 tr. 36, So b G Negiment, ; 6 machen.
. 3. 14,006 , . rrad 17 10 4 1.10 1000 96 33 1000 . ö von Holleufer im 5. Garde⸗Regi⸗ 2 z 5.
o. Masch. Pr. 500 380, 10b3 G o. 21826-2474 Vikt.⸗Speich⸗ G. 0 0 500 52003 G 103,506 , ment z. F., — ; r 1 ; 1 ; . , , 1L.10 1000 40, 25G Vürnb. Velocip. Vogel. Telegraph — 12 1000 192 5063 100, 50G dem Hauptmann Freiherrn von Buddenbrock im Königreich Preußen. Wenn infolge 6 , , nr, Eigen⸗ . Gum. 1.7 lib 00 245,00bz G , ,,, 326 Vogtländ Masch. 6 R— 1000 920 09bz . 2. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Kegiment, ; . . ; Jdiast s. thümers, oder weil derse ö. ie erfsrderlichen Vorkehrungen
arkort Brückb. k 1.1 400 142 00bzG do. Eisenb. Bed. 130,25 bzG Vogt u. Wolf . — 10 1000 179 5096 Versicherun gs Aktien. Heute wurden notlert dem Hauptmann Franoux bei der Feld⸗Artillerie⸗Schieß⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: wegen Einwirkungen Dritter, o er gegen andere Beschädigungen no e bes, Vogt n. Win. iges fis, sr, ö. ie unn, bg. . Weim. gos vz. schule Und der Wahl des Direktors des Gymnasiums und Real- unterläßt, eine die e, n. der Hypothek, der Landeskredit= ö. . Jeb 2 3 . Wilhelma, Magdeb. Allg. 1050 B. dem Hauptmann Mathies bei der Haupt-Kadeltenanstalt; aymnasiums zu , . 6. 4 August 26 un , 461 e n, n ffn e n, 95 zusf Busaß ** e ne, — , ; . ̃ s Friedrichs⸗Werderschen mnasiums zu Berlin ( . 10, ng bi Vultz Duighb. Hr. , . Vezichtigung. Am S.; Kurfürstend. . Gef. den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: urg r e f e 9 n ĩ antsprechendar lamendüung der Vorschriften der öördnung 400 171, 00bz3 G Warstein Grub. 1000 . öbb G. Schles. Cellulose gh. bo G. — Vorgestern: den Oberleutnants Graf von Bismarck-Bohlen, 1 über das Verwaltungs wangs verfahren vom 7 September n e , , bern r esd gi, gn, dh gs, s gs. zon ÜUnruh und Graf von Schiefen int io Garkh— ie ee, di ds bethiche Hernähen des Saulbnern 1 k w 57 2 taars⸗ bl. b. 96 nit e . e mb. Gzern 1 2 . 2 1000 91, 60 bz G Westd. Jutesp. . , ö. 33 58 n Wie ; 266i, Regiment z. F. . vollziehen zu lassen. ö it fall Red, aöarkz igner Gummi 26h dem Sberleutnant von Loesch im 1. Garde-Dragoner— GSesetz, Einer Verschlechte
1000 188,25 bz G6 Westeregeln : 1660 ib, oobz G Wilhel agdeb. Allg. 10586. ? . ; ö ng 300 33. 15 do. Vorz. Att. 1000 16s 406 Dilbelma Mandeb. Allg. i336 Regiment Königin von Großbritannien und Irland, betreffend den Charfreitag. Bestimmung steht es g
1000 109,70 Westfalia .... 1000 3e6 90bzG dem Oberleutnant von Levetzow im J. Garde⸗Ulanen— Vom 2. September 1899. das Pfandrecht der Landes di ö 1000 . West Drht⸗Ind. 600 172 50 bz G Fon do⸗ und Aktien Börse. Regiment ö oder den Regeln einer 10g 136z9obz G do. Stahlwerke 1000 233,99 bz Berlin, 11. September. Die heutige Börse . dem Oberleutnan Prinzen zu Solms-Braunfels im Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von von dem Grundstücke entfernt 36 n Wererebeig .. 10900 ö g b g ossncte in schwachtr. Haltung. Bie Kurse . 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiment, Preußen 3c. . zuser des Landt Wird von dem Schuldner die Rechtmäßigkeit des Arrestes . 0,60 bz Wicking Portl. . 1 1000 205 90bz G;. auf spekulativem Gebiet meist niedriger ein; welter dem Bberieutnant von Langenn im 1 Garde⸗Feld⸗ verordnen mit Zustimmung der beiden Häuser de Landtages bestritten, fo ist der Widerspruch im ege der Klage geltend 600 184,25 bz G . . . . m,. trat ö. . . Se n , , Artiller e regnen J . diejenigen i,, . in 8 * y,. nach zu machen
ö d n 12.506 Die von den ) enplãtze e s. 6 s ; ĩ ines allgemeinen ; löhblzs0 Wilhelmi Weinb 1900 —— Meldungen lauteten vorwiegend ungünstig, später den Leuinants Freiherr von Esebeck, Freiherr Hiller n . , . die Eigenschaft g ̃ 6 86. ; .
300 do. Vorz. Akt. 1000 52 00bz G aber fest. von Gaertrin gen, von Roeder (Otto), Freiherr von ! Ein; h Wird die ee g Zwangsversteigerung des beliehenen seg 12übobz G Wohelmshütte. lz /ohb = . Hier entwickelte sich dag Geschäft zu Anfang nur Brandenstein, Stieler von Heydekampf im J. Garbe— Einziger Paragraph. Grundstüchs betrieben, so ersetzt der Antrag der Landeskredit⸗ lob 9 60G. do:. konv. bh so 136 73 bz mäßig bei meist schwächeren Notierungen, im k. Regiment z. F., Der Charfreitag hat die Geltung eines bürgerlichen all⸗ kasse auf Zwan gverstei erung den vollstreckbaren Schuldtitel. , . i,, dem Leutnant Freiherrn von Venningen im Regiment gemesnen Feier tages. ach allie n,, Der Äniraͤg sall das Grundstück, den Cigenthumer unde den Id Hoch . d G nrg. oho he Hern er , 1 der Gardes du Corps und . In Gemeinden mit überwiegend he e . in Anspruch bezeichnen. , tho il wer Rrlahermnarib fäc' e cken, Wer. een K beuinant von Bredow (hasso) im Harde garafsier El. 3 . , Das Perfahren bei der gerichtlichen Zwangsversteigerung i bg big . r Maschin. zog L250 00bz G gzigte recht feste Haltung bei durchweg höheren Regiment: , am Charfreilage nicht verboten werden; es sei unterliegt den einschlägigen gesetzlichen Bestimmüngen.
— O ro-
E ᷣ· ᷣ· r R ü R R R .
O C DOecte o I
—— — ————— X22 — 0
te-
31 8
16
k
— — SS — — D
8 —
o-
do. St.⸗Pr. do. Brgw. do. Harp. Brgb.⸗ Ges
do. i. fr. Verk.
23 Maschfbr
400 165A, 256 do. do. neue leo zo i 37 5 bi ; do. C. J. Car. H. 600 193 00bzB do. Kokswerke Il, ba] 3 bz do. Portl. Zem. 600 lö6, 25 bz Oldenbg. Eisenh. 1000 113,506 Dpp. Portl. Zem. 300 — — Drenst. & Koppel 300 212 00bz6 Osnabr. Kupfer 300 212006 Ottensen. Eisnw. 1000 392,B 090 bz G hel e konv. 1000 241, 00bz G aucksch, Masch. 300 134,906 do. Vorz.⸗A. 1000 161, 00bz G . h
I 2 — S 0 C / · D r .
— MO — = 00
artung Gußst. arz. W. St. P. ky do. St.⸗A. A. kv. do. do. B. kv. asper, Eisen. ein. Lehm. abg.
. .
— — — — — K—
l
—
O do oO , n D D ter-
elios, El. Ges. emmoorpPrtl 3. do. neue engstenb. Masch erbrand Wagg. ess. Rh. J. ibern. Bgw. Ges do. i. fr. Verk. . Mhl.
500 2553, 90 bz G etersb. elkt. Bel. 1000 — — etrol. W. Vrz. A. 1000 — — hön. Bw. Lit. A 1000 179,75 bz B do. B. i. 300 — — Pluto Steinkhlb. 600 212, 00 do. St.⸗Pr. 2 21. 25 90a, 7b l2b; Pomm. Masch F. 1000 — — ongs, Spinner. Il29.l0bzG osen. ESprit⸗Bt 1000 152 506 reßspanfabrik. 1000 121,506 tathenow. opt. J 12720 227, 15b; G Rauchw. Waller 1000 — — Ravensb. Spinn. 600 15, 30 bz G Redenh. A. u. B. 300 253, 70 bz B Reiß u. Martin 1200 157, 9606 Rhein.⸗Nss. Bw. 1000 91,006 do. Anthrazit 1000 225, 10 bz G Bergbau 1000 220, lobz GG GChamotte 1000 142,75 bz Metallw. 1000 177,506 h neue 300 — — Stahl wrk. 1000 141,75 bz G 3 tf. Ind.
ö
Sd N= — 2225 2 8 0 —
SI SSI SI 8111191 r . . . . . . . ö
S S — — — — — —— —— — —— — — — — — — — — o A — — X —— —— 2 2 — 22
—— '
r
— — — — — — — 7 — — — — — — — — — — — — — — — — — * —— Om 1 * .
ilpert, . irschberg. Le do. Masch. ochd. Vorz. A. kv. 6 m, , örderhütte alte do. alte konv. do. neue do. do. St.⸗Pr. do. St. Pr. Litt A oesch, Eis. u. St. öxter⸗Godelh. off mann Stärke ofmann Wagg. owaldt⸗W .
er
118390
Di 22
//
109,50 bz G ellstoffverein .. 1000 — — Notierungen das Kreuz d Ritter des Königlich Haus⸗Ordens ö i J insli e in z der Ritter des Königlichen Ha— denn, daß es sich üm öffentlich bemerkbare oder geräuschvolle § 7. 1000 262 00 Fremde, festverzinsliche Papiere verkehrten von Hohenzollern! wn, hn lch gie . n n ,,, Is die Landegkeebtttasses bei einer grighlichen ange
bo0 E3lI boG semlich fester Haltung, Türkenloose, Buenotz Aires g z n nee . 3 steigend. dem Generalma or von Woyrsch, Kommandeur der Gebäuden handelt. versteigerung betheiligt, so brauchen Ansprüche, we che nach
eller Gesellschaften. Auf internatfonalem Gebiet waren dsberreichis 4. Gar de⸗Infanterie⸗ Brigade, und Urkundlich unter Unserer 1 en Unterschrift § 1 dem en,, srecht der Landeskreditkasse
10009 4 —— Kredit Aktien anfangs schwach, weiterbin aher gefm Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Obersten Freiherrn und beigedrucktem Königlichen Insiegel. interliegen, auch insowelt als sie aus dem Grundbuche nicht
1000-500 100 8906 kl.f. und höher. Von fremden Transporiwerthen waten von Plettenberg, Kommandeur des ) 1. Garde⸗Regiments Gegeben Berlin, den 2. September 1899. ö weder zum Zwecke ihrer Berücksichtigung bei l
1000 97 006 Trantzbaal, Canada Pacifie, Prinz Henri und 3. F; sowie 6. 8) Wilhelm. esiste des geringsien Gebots hoch zum Imweck 6 eringe das Allgemeine Ehrenzeichen: von Miguel. Thielen. Bosse. rer dener. ke. Theilungsplan glaubhaft ge=
00 u. 200 102, 75G Franzosen bevorzugt und ansehnli 1000u. 500 —, — In Bank- Aktien fanden bei Beginn nur 4 Sch dustedt. ird von“ einem Anderen? lt ber
hoo lob hob atze statt; späͤter war aber das Geschäft lebhafter den Fe eln Kappe und e im 1. Garde⸗Regi⸗ Freiherr von Hammerstein. macht zu werten. h g 1 ho . 3 i e, , ,. lagen b ech ment z. 8 . 6. Matzke im 1. Garde⸗Reg Freiherr von der Recke. Brefeld. von Goßler. Verha a den Theilungsplan ö eh, 00 u. 200 - Für Montanpapiere mache sich Angebot geltend Graf von Bülow. einen Anspruch der in 6 Art . oben, so finden 1000 und erst in derzweiten Börsenstunde trat ein Tendenz die Bestimmungen im g 4 Absatz?2 ents Anwendung. 1500 ) n ein.
1000 ; ndustriewerthe stellten sich vielfach höher. ( Privatdiskont 40/0
e
— 1SI 1121 IGI - 1S811
* 22
K— ellst. Fb. Wldh. 236 00 bz uckerf. Kruschw. 123,50 bz G
166, 25 b; 6 Obligationen ind , A. G. f. Mt. J. 102 225 00 Allg. Elektr. Ges. 2 760obzG Anhalt. Kohlenw. . 310 003 erl. F. (l 128 70 Berl . 200, 006 Hot.
143,50 bz G do. .
296, 103 G . , 1865, 25 6 Boch. Guß z 03 168,70 bz G6 Breęl. Delsb. 103 183, 106 do. Wagenbau 160
11111 2
285 2X
— 1 — —— — 2
—— Oo do Oo
ö — 22 8
500 95,506 Wst 1000 168,00 bz Riebeck Montnw. 0b / l'o0 122 99bz G6 Rolandshütte .. 147.756 Rombach. Hütten 7,00 bz G Rositz. Brnk.⸗ W. 0b, 06G do. ö. abr. 173,50 bz G ] Rothe Erde Eisen
1842 8
ds de d
2
nt. Baug. St Pr 10 Jeserich, Asphalt 10
— — — — —— —— — — — — —— —— — — 22 — =*
er
. 2222 — 2—
SS 23