Großhandels ⸗Durchschnittspreise von Getreide an austerdeutschen Börsen⸗Plätzen für die Woche vom 4. bis 9. September 1899 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. 1000 kg in Mark. . Preise für prompte Loco⸗] Waare, sowelt nicht etwas Anderes bemerkt. Wenn 8. an,
— e La Plata, mittel -..
. Dagegen Bombay, Club white
49. Vor⸗ Am sterdam.
Sept. woch N Asow⸗ ö 8 *
1899 e oggen s St. Petersburger. 12930 122,97 Weljen, amerlkan. Winter ⸗ . 166,ů77 158, 45 London.
97,42 . a. Produktenbörse (Mark Lane).
6,
147, 40 110,98 110, 32 143,34 143,37
92, 19
90, 17 125,75 125,83 106,81
102.78 133, 90 135, 00 l S6, 57 Il, 74 97 67
97,59 120 62 121,81 104,03
105,26 118,42 118,52
Paris. W lieferbare Waare des laufenden Monats
Antwerpen. n ne,, Aima 74 bis 76 kg per hl Red Winter Nr. 2
engl. weißer. J Californier .
ö. rau..
Gerste ö .
. Luzerne 153,39
ö. . w Chieago. ;
Weijen, Lieferungs Waare s . . ; New Jork. Red Winter Nr. 2
gieferungs Baares 6. . .
14,78 Hafer
168,76
135,39 129,73 129, 35 . 131,35 130,14 134,02 129,73
117,86 117,96 130,58
Hafer Kartoffeln
Staaten und Landestheile
1899 mehr (4)
weniger )
1899 mehr (4) weniger (=)
169 1899 1898 1899 1898 1898
ha ha ha ha
108,52 110,22
r g
Provinz 115 50 ö.
113,26 117,82
16664 3123 2609 2981 8 596
13 336 1625
922 344 725 1028 116 116 149665 665 1519 2182 ð 102 296 49 478 11 764 579 1131 795 259 1228 418 407 217
476ᷣ 9 17
30 310 14
2
360 1413
. 22 546 222 915
202 353 111076 S0 232 119 322 95 975 192337 52 473 27705 46 983 51 699 40 947 103 125 4838
1129065
248 774 20 786 269 560 88 467 Ih 669 38 110 23 769 64 h92 9611 11 623 1730 9 506 5305 7663 5643 4366 1477 1623 3302 1327 31265 . 1034 4449 401 178 197 27279
1802062 1783 282
219 917 114199 77 623 122 303 1094 571 179001 50 8485 26785 47327 52 424 41975 103 909 4954 1144034 248 111 19267 267 378 S0 36d 756 363 38 061 331 24247 4174 76 356 63 10190 238 12754 125 5 h26 497 9765 433 6533 78 7245 174 6 060 47 4149 77 1477 25 2098 64 3393 5 1310 . 3126 12 1004 301 4759 3 387 0 180 39 167 1843 38 692
51 657 1624 606
1szz 573 151 37 zh I 135 5 6 dh zö5 ol Iöh 4 31 235 136 165 5 66s h 463 17 y 1716 236 6 267 519 o 26 326 82 134 54 33 31 37 31h z Jh 3 545 33 gh
3 oz
15 455 is 13 13 g s
3 8h
11 466 19 gh 1517 83 3587 3156 5133
1 666 5551 di? 117 1355
85 7
3 132 245
90771 66 300 71772 57 196 91 565 162 643 1654 814 51 671 22 407 17773 31436 35 378
6062
dh9 778 331318 26 230
367 548
311263 148 463 218 833 252 336 134 563 353 136 215 410 190133 225 146 161 138 143 386 244 588 246 709 9262 8 966
2 607 647 2612 309 442 610 440061 27 902 26 941 470 512 467 002 188 356 189223 145 156 143 974 68 157 68 273 49 500 48 654 115 786 112422 33 545 33 806 20310 20140 32 845 32 903 32336 34771 511 18 935 18 494 157 14 692 14785 14 17966 17 409 157 15 722 15 580 169 7925 7834 291 5370 5192 16 12169 12409 58 2695 2597 =. 6 866 6 866 19 2430 2488 68 12 328 12088
0 3613 3634
3 1657 1716 29 3667 4001 465 109 067 108 851
5 641 3 999 252 3 996521 3999062
302061 160113 221 659 255 M23 134232 366 096 212 06353 192731 228 798 162 615 141283
159 539 174 900 301 403 179 675 269 540 327 770 191 656 31962 122251 87 2652 84 068 172 626 4576 2097018 262 200 59 962 322 162 124 430 93 782 87 482 68 022 48768 22 840 9 046 15 348 18 628 13 465 8772 11292 19102 4640
6 006 3911 2160 5189 1594 5670 909 1173 1298 87881
3080 83 4 3 067 762
26 189 19534 7071 3054 7216 9 385 1155 3 686
724 3904 1754 13395
648
337
39 249 5419
760
4659
116 1129 167
k . m n en, . 67 755 Brandenburg mit Berlin. . 71 878 J ö 57 287 4 . ; 98 578 . . 160 253 . . 154 318 52 455 22 242 17525 28 809 32 825 JJ 5 841 Königreich Preußen.... S656 9gbö Bayern rechts des Rheins.... ; 327 064 links des Rheins (Pfalz)... 26771 Königreich Bayern. 353 855 önigreich Sachsen .. 23 594 n ö 99 237 1 58 447
1 hd 7ß Mecklenburg⸗Schwerin 19998 Sachsen Weimar. 26 613 Mecklenburg⸗Strelitz . 4337 Oldenburg 1 5 593 Braunschweig 5411 Sachsen Meiningen 5743 Sachsen Altenburg... 7234 Sachsen Coburg ⸗ Gotha. 13 751 w 17408 Schwarzburg ⸗Sondershausen 3458 Schwarzburg ⸗·Rudolstadt . k 3 458 e 533 Reuß älterer Linie. J 1452 Reuß jüngerer Linie
Weizen
een, Pest ö y Vester Boden *
. Schleswig⸗Holstein en, Westfalen ... Hessen · Nassan . land hohenzollern.
Bemerkungen. ̃ 122,25
1 Tschetwert Weizen ist — 165,89, Roggen — 147,42,
120,92 98,28 kg angenommen; 1 Imperial . ist . die Kea,
an der Londoner Produktenbörse — 5d Pfd. engl. gerechnet; für! 117,41 Gasette averages,, d. h. die aus den Umsätzen an 196 Markt ö 119, 82 des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für einheimischeß 145,58 treide, . 1 Imperial Quarter Weizen = 450, Hafer 312, Gn . — 460 fd. engl. angesetzt, 1 Bushel Weizen S 50 Pfd. engl.; 131,50 engl. — 165.5 g; 1 Last Roggen — 2106, Weizen W 246 kg. 1369 Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die an n 130,36 den einzelnen Tages⸗Notlerungen im Deutschen Reichs- und Staatz 138,532 n zeiger ermittelten wöchentlichen Durchschnitts⸗Wechselkurse an der 139.01 Bersiner Börse zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budayes . die Kurse auf Wien, für London und Liberpobl dꝗ Kurse auf London 128,68 127, 05
— —— —
b. Gazette averages.
englisches Getreide, Mittelpreis aus 196 Marktorten
Liverpool. nne, Californier.. Western Winter ,,,, Northern Duluth ... GChieago Spring Nr.
rd Kansazs.. a Plata C Kurrachee, weiß, ordinär
5 9 — — 2
Budapest.
2 Mittelqualität .. en, 21 . * kils, mar. , St. Petersburg.
* . 9
5 7 1
27 095 hr 35 711
4264 541 3713 576 1481 536 3 596 838 802 151 234 320
2 2 *. 8 1 2 1
en 1 16 2 GSaxonka
fr rf rr ftr *
effffff frre
* 3 6. . . 3 gen, g Per — 1 Ulka, 765 bis . ,
ga. Roggen, 71 bis 72 kg per hl 23 756 bis 76 kg per hl
ür Chicago und New Jork die Kurse auf Vew Jork, für St. Peter hurg. Odessa und Riga die Kurse auf St. Petersburg, ir . Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. ,
9 ,, ,
Anbau der hauptsächlichsten Fruchtarten im Juni 1899. (Bundesraths beschluß vom 19. Januar 1899, Ziffer 7.) Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.
Wahrend bisher die Anbau flächen der verschiedenen Fruchtarten erst in dem auf die Aberntung folgenden ahre für das andels und der Landwirthschaft, denen durch eine gegen bisher bedeutend frühere Ernte Ermittelung . . set k hn K . w n fre nen krlesin, r,, und Reben, sowie über die Ausdehnung der Wiesen sch nden Tabelle mitgetheilt, frübze enug, um be ä 3 . n , er, feen. 11 . 6 6 er Abschätzung der im laufenden Jahr etwa eingebrachten oder alsbal
iini nl, .
f fr fer rf fsrfeffft i if
m öfrüsfsfstfe rf n
**
hat aus Rücksicht auf die n eine Ermittelung über die on im Juni stattgefunden.
J d zu erwartenden E warzburg⸗Sondershausen für Klee und Luzerne die 598 er Zahlen eine gh . .
Der 1899er Anbau nahm gegen das Vorjahr zu:
bei Winter Weizen um 58 840 ha auf 1 8865 688 ha Sommer ˖ Gerste 5 641 1640 966 J 2731 3 999 252 Kartoffeln 51 657 3132 245 Klee 22 546 1 824 608
. Bedürfniste Anbauflachen Die Ergebnisse dieser Fe, benutzt werden zu können.
weil die für 1899 noch unbekannt sind.
1 e J . . . ; . w 1081 Lübeck. 286 Bremen JJ 242 J 56 Elsaß ˖ Lothringen JJ 52 711 Deutsches Reich.... 1640966
dagegen 1897
75 ** Fffffff
214 503 215 589
fr frf —
i i in,, ,
Der 1899er Anbau nahm gegen
bei Sommer · Wei Winter · Spelz.
Luzerne
Winterraps ;
Reben
8412 2261 5
222 915 S6 602 117 284
134673 324115
das Vorjahr ab: zen um 7790 ha auf 3370
ha
1896 1895 1894 1893 1892 1891 1890
1631572
3979643 4 028 692 3 916726 3 906 969. 3 987719 4154683 3 904020
3 052790 3049718 3 025103 3036 867 2929 808 2922766 2905870
1741875 1ũ775268 1701194 1740844 1 842 917 1813238 1816233
215 616 215 828 212 056 208 255 189 298 190 056 193 012
Winter Roggen ö
Sommer ⸗Roggen .
ö ö J
ei Hopfen können Reichssummen für das Jahr 1899 wegen Ungleichartigkeit der
1599 die Angaben von Königreich Sachfen, Sachsen, Coburg⸗Gotha und auch auß einem Staate mit bedeutendem Hopfenbau, nämlich Baden. S ĩ S = 9 mit. zusammen 2071 ha denen hinzu, welche alo überhaupt angebaut / mit 35 691 ha für die ned bien Eine ermitteit K n 3m
. ö 4 762 ha für, das Reich. In der Spalte im Ertrag stehend 1899 fehlen Angaben von Preußen und Elsaß⸗Lothringen. Zählt man nun der aus den übrigen Staaten ermittelten Summ
von ha „im Ertrag stehender Fläche die für Preußen und Elsaß ⸗Lothringen auf zusammen 6413 ha angegebenen „überhaupt angebauten“ Flächen zu, so beträgt die „1899 im Ertrag stehende“ lit
höchstens 36 143 ha. Sie im Ertrag stehende Hopfen Anbaufläche hat sich demnach, da sie 1898: 38 740 ha betrug, vermuthlich um etwa 2600 Ha gegen das Vorjahr vermindert. 5
52 487. 5736687 21 451 134536. 27 855. 5 887 620 ,
Erhebungen in den einzelnen Bundesstaaten nicht gegeben werden.
1889 1651 536 3 886 627 2 917 720 1812335
Es fehlen in der Hopfen
sberbaupt ; 1899
angebaut im . . mehr (4) 1899 1899 1898 weniger (-)
Spalte „überhaupt anal d der im Ertrag stehnnden⸗ überhaupt angebaut 1899 n
36 ; Wiesen ö . Isg
und 1869 lsgs mehr (4) ͤ weniger (=)
Winter ⸗ Raps
1899
mehr (4) weniger — 1.
Reben 1899
im Ertrag stehend me ,
16s is6g I5g5 weniger ()
1899
andestheile .
ha 440 635 — 163 955 — 166 158 — 307 459 — 233 1565 — 547 175 — 20h 1595 * 205 237 — 397 200 4 157 885 4 151 5i5 — 263 57 4
13 273 129060 4 3 231566 32715 — 1231228 1229 8465 4
54a Ih 54 6is —
12850 395 1284 462 4
177 371 1747704 291 7235 251 129 4 594 Jog jz zog hõʒ 4 57
gi 66? 394 16 -* 1 111 166 165 53 4 56857
— 28 - — m ——
Staaten und
Landestheile
4020 5893 4676 6359 2615 14 812 18603 41597 391 266 8 589 9 25685 54 186 581 2424 2372 383 3 ' 337 3650 2. 94 . 59 37 56 459 4 1294 1339 —
28 023 352 252
6075 8323 1946 319 175 288 2961 1252 2703 218 39909
1382 461
931 2601
2 . . 205 ] . 342 9 . 466 556
412 612 163 581 405 946 301 384 224 873 345 233 209 h14. 205 057 397 488 160947 180 363
212290
Provinz Ostpreußen ..
Westpreußen
Brandenburg mit Berlin....
Pommern
Posen
Schlesien
Sachsen
Schleswig ⸗Holstein
Sannover .
, , f 9967 7053 2 He ssen. Nassau 3 556 n 16 3 ö 163 Rheinland 124 557 25 Hohenzollern 19281 . 724 7628 513 3355 227 1015 474 n 1252 106 175 14 246 897 250 371 — 4076 lö
53 16065, 565 35. 3 5
4412 328 4473 950 * 61 135 82733 dd s-
463 9 449 135 15 75 419 31 S8 139 - I3 1
Roggen w , 1899 1899 1898 mehr (4) 1899 1898 mehr (7 weniger C) ö weniger ) ha
12 255 10 542 —
Winter⸗ Sommer ·
. ö Winter · Evel 1899 mehr (4) 1899
6
ö Winter 1899 ͤ .
1899 1899 1898 mehr (4)
weniger ) mehr (4) 1899
weniger )
1898
ö 1899 1898 .
ha
416485 — 358 183 — 6 l0 z09
405 678
577 827 - 586 345 — 331 10 — 145668.
418 232 4 232 148 4 140 109 4
ha ha
91 116 4 622 73 349 44 2294 53 081 4042 58 7164 4331 3 804 2 064 7377 28995 4638
324
ha 5 4134 2335
2169 — 25 3 386 - 173 2053664 344 1791 79 171534 2621 141484 716 491 — 14 4316— 977 2 630 — 562 1890— 390 6 655 — 2180 135 — 38
62 203 4 2116. 6 966
Provinz Ostpreußen.
w Brandenburg mit Berlin
Pommern. K
Posen ..
Schlesien.
Sachsen ..
Schleswig⸗Holstein.
HSannoper.
Westfalen..
Hessen. Nassau
Rheinland
Hohenzollern.
Königreich Preußen.
Bayern rechts des Rheins... links des Rheins (Pfalz)
7748 2134 3213 2380 2582 19774 14 864 477 3339 2068 1500 4475 97
64 651 370980
402 380 356 447 600342 402 122 577 703 567 0664 323 474 112313 419247 233 400 140279,
14105 1è1736
9b 90
ᷣ—
Königreich Preußen Bayern xechts des Rheins links des Rheins (Pfalz) Königreich Bayern.. Königreich Sachsen
Württemberg Baden
Dis Vi = . 133 16
3s 653
1 2 2261 2610 1866 153054 ; . 2 9 153 2831. 6. 5345 19 17150 1667 4* 2 651 1i 133 13334 26
d 55? 3 523 = , —
47816 93 604 74 868 65 698 2168 101 075, = 637 1 2 5 19 1112310 1078329 33 981 262 130 25h 628 6 502
rr
14982 1 23 9l
Königreich Bayern.
Königreich Sachsen Württemberg... Baden. ö 1 ecklenburg · Schwerin Sachsen Weimar.. Mecklenburg ⸗Strelitz. Oldenburg. Braunschweig .. SachsenMio,yningen . . 6 Sachsen⸗ Coburg ⸗ Gotha. Anhalt.
15 ba6
31022 49704
22 267 12175. 6 027
34 067 9 691 10 140 16115 11750
218 S0
* 16381 .
6 66
155
1374 a8 45a
53 z3 4 n is z6 56 gh Sz 4 45 754 4 2l 415 4 Iii gi 4 56e 4 z6 471
5369. 9641 4. 9928 4 11 167 4
40265
3 950
3 596 1099
439
97 130 8öl 262 120 122
189 645
3 660
13 419 3 527 4130 16029 1219. 441 5 h18 516 293 800. 1372
7261
Alb
35 1606 442 22 69 318 165 53 412 173 19 0 251
J
25815 76 996
71 099 55 35? 3337
12
32, dos 19]
31 5965 13 525 57 333 155 934 29772 24 645 do z] 30 577 16 930 1525 10 944
18 230
194 234
26936 **
18 1
3 193 710 4 51 656 4 45 713 — 68 bib — 156 134 — 56 oi — 24 S76 ho 656 — 25 54 4 16 67 — 16516 11562
1315
65835
4
16 O68
524 259 188 2282 10980 268 228 133 1723 37 1064 618
13 go 7 3193 3022
47 1 33 193 1. 163 249
1561 218 573
7565
* 0 7 63 00
15 622
öl
15306 1716
1
13 217
ol
77 372
Schwarzbuͤrg. Sondẽrshausen ; Schwarjburg⸗Rudolstadt Waldeck
euß jüngerer Linie ; ; Schaumburg. Lippe ..
11
31061 19990 7 olg 32270 27018 11607 19411 16148, 3923 7 400 8717 5 276 14077 4538 8378 2569
31 414 — 18 291 4 76 130 44 3h 375 27 279 — 11 395 4 19 407 4 16 091 4 3 33] ö. 7 450 — 8 . i. 5 276 14 . 35802 4* 7 6884 2521 4
353 1699 414 3105 261 302
267 2695 1027
158
229
229
13 4 2544 4 10639 —
221 —
203 4
187 4
48 * 125 4 93 — 153 — .
74
119
123 —
154 —
172 4
, Bremen. mung . Elsaß . Lothringen
Deutsches Reich
28 523 5327 6 435
10483 3 532 6974 h 258
13 982 3 430 1818 3128
46 277
5 736 687
29 506 — 983 39 4 895 432 243 6 692 269 539
10499 16 3497 35 6974 ; 5211 47
13 388 594 3 484 54 1865 — 47 3078 59
48784 2507
56789 174 — 52487 5799 302 5 807 619 5705166 5866 034 5 830 034 487 264 5271465 5 624 972 5598 916
Schwar burg · Sondershaus en SchwarzburgRudolstadt. Waldeck. .
Neuß älterer Linie Reuß jüngerer Linie. umburg ⸗Lippe.
4688. 3352 3929 318 2042 2132 J 7252
k 1051
1 ; J 103 K 1313 1 159 182 Deutsches Reich.... 1 665 688
dagegen 1897
1896
1895
1894
1893
1892
1891
1890.
1889
4361 4 2980 4 372 37035 4 226 294,4 24 2042 . 68 2057 4 76 25 67764 456 8 ; ‚. 1026 4 25 3 ; . 103 4 0 9 ö . 1425 — 112 13 167 866 1266 1917
1 326 836 4 8 ga 134 6 1265 3
1770543 1749300 1811194 1855039 1750707 1582475 1785330 1771 655
327 1366 398 — 4. 361 987 3 4 15
81
.
.
h 15 3116 * 151 97 7
5 gih 76 5 öl g? 5 J0g ogʒ 5 glg ghz 5 Il hes hoid hz 5 337 717 5 gb 277 5 gh tz o 6h 33?
8 477 3176 186 686
o o bo
14 3— . 2467 30 885
8a zal 4 . 6 1II7 264 S4 807 85 934 89 448 96 973 101195 104693 9h 651 113 013 110734
30721
117279 117042 1164095 116137 116 548 115 766 118 292 119294 120 300 120 935
1, ,, 1894. 1893. 1892... 1891 .. 1890 .. 1889 ..
1
.
327 485 325 718 322151 338 659 343 708 347 044 357 524 326318 364761 364 136
189 za 11
142 463 155 041 156 343 181 551 169 302 189 064 224 945 302 808 174 852 184 746
134 536 156 017 167 474 174570 188 431. 178 534 182 281 191 468 208 212 196 244 202 973