ee é 2 r
Marktort
gering mittel
gut
Gezahlter Preis für 1 Doppenientner
niedrigster höchster niedrigster höchster
16. 16.
niedrigster
.
höchster 1.
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Durchschnitts ·
Am vorigen pre Markttage
für h 1 Doppel ˖ r zentner Freis
dem Doppe
(Preis un bela
13. Insterburg. Elbing. Angermůnde Luckenwalde . ,, ; K Fürstenwalde, Spree rankfurt a. O. d Greifenhagen.. Stargard i. Poem. . Schivelbein . Neustettin
Krotoschin Wongrowitz. Militsch . rankenstein.
chönau a. K.. Ratibor .. Halberstadt . Eilenburg Marne Goslar Duderstadt . Lüneburg. n, . imburg a. L. . Kirn. ö Neuß .
Dinkelbühl. Schweinfurt Biberach.. Ueberlingen .
Rostock .
Waren i. M.. Braunschweig . 1 Landsberg a. W. .. Breslau. .
alter
alter
1
neuer neuer in,
ĩ.
Bemerkungen.
Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein
neuer Hafer
neuer Hafer
alter Hafer
311
.
— D822 d W —
O 211 8
— . 3
11
13,40 12,00 13,40 13,49
13, 40
14,50 14,80
12,50 11,90
13,00 12, 00 13,00 13,49
1590
1320 14, 80
1730 1706
— — 85 * 83813
3 . 131111 S
—
— — — Nd D O — —
fer. 12,40 13,20 12,60 13,50 14,50
13, ho 13. 36 17,6 17 16 11,56 12340 13396 17,95 11.56 11566 11.50 1060 1226 11,69 11596
13,60 16,00 12,90 14,10 12,67 14,50 13, 00 13.00 13,00 12,30 13,60 13,60 13,00 13,60 14,10 12,00
17850 13. 35 15,20
12,40 15,20 12,50 13,50 14.50
13,60 13. 16 1246 173566 11.66 1216 1756 13 16 1366 1766 11,56 11.56 1236 1156 12.36
14.00 15,66 12896 16, 6 15, 65 15 56 15. 26 15, 50 15.66 15, 36 1450 14, 36 13. 06 1446 14,16 1256
12,89 14,80 16,20
* ND — 090. 00. 0 O 080. O 80
& 80 & & 0, & 20 O0 C 0 0 20, So
—
15. 56 1276 1716 1236 15,56
13,00 12, 90 12,80 ; 13,30 50 14,60
655
12570 15.9.
12, h0
Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet . Oi n m 56 . 3. 3 n rh n berechnet. un in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
3. i bot. ustellungen u. .
3. Unfall⸗ und Invaliditäts. z. Versicherung. 4. erf Verpachtungen, Verdingungen ꝛL. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Deffentlicher Anzeiger.
8. Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 7. Erwerbs. und 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 9. .
10. Verschiedene
irthschafts⸗ Genossenschaften.
E kanntmachungen.
—
2) Aufgebote, Zustellungen und dergl.
(40271 Bekanntmachung.
Barbara Hofmann, geb. Hornung, von Medlitz, Hs. Nr. 5, welche am 12. Juni 1899 mit dem Oekonomen Georg Hofmann aus Staffelstein, nun unbekannten Aufenthalts, die Ehe eingegangen hat, hat unterm 29. v. Mts. zu Protokoll des K. Amts⸗ gerichts Staffelstein gegen den stillschweigenden Ein tritt der allgemeinen Gütergemeinschaft nach Bam⸗ berger Landrecht reklamiert. Hiervon erhält der ab⸗ wesende Georg Hofmann hiermit Kenntniß mit der Aufforderung, innerhalb drei Wochen allen⸗ fallsige Erinnerungen gegen diese Reklamation bei dem K. Amtsgerichte Staffelstein geltend zu machen, widrigenfalls die Reklamation gerichtlich bestätigt werden wird.
Staffelstein, den 11. September 1899.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Schmidtner, K. Sekretär.
40100 Oeffentliche Labung.
Zu dem behufs Feststellung der , . für die zur Anlage des zweiten Gleises der Fischbachbahn und zur Ablagerung von Aussatzmassen auf dem Banne der Gemeinde Merchweiler jzu enteignenden Grundstücke auf Mittwoch, den 20. September d. Is., Vormittags 10 Uhr, auf dem Bahn . Merchweiler 1 Termin lade ich
iermit den angeblich bei Wertheim in Baden in Arbeit stehenden pensionierten Bergmann Wilhelm Zumpf, dessen näherer Aufenthaltsort unbekannt ist, in seiner Eigenschaft als gesetzlicher Vormund seiner minderjährigen Kinder Emmg und Eduard Zumpf, letztere z. Z. im St. Martinstift zu Koblenz unter⸗ e,, mit der Verwarnung ein, daß beim Aus—⸗
leiben seiner Person oder eines gehörig beglaubigten
Bevollmächtigten ohne sein Zuthun die Ir b h ne festgestellt und wegen Auszahlung oder Hinterlegung der letzteren verfügt werden wird.
Ottweiler, den 12. September 1899.
Der Enteignungskommissar: von Hatlem.
I) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc.
Versicherung.
399a6]
Ziegelei ⸗Berufsgenossenschaft.
Gemäß § 21 des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 wird hierdurch bekannt gemacht, daß sich der Genossenschaftsvorstand vom 1. Oktober 1899 ab, wie folgt, zusammensetzt:
1) . Jahn⸗Stettin, Neu ⸗Torney, Vor⸗ ender, 2) Jal. Brand⸗Dortmund, stello. Vorsitzender, 3 . (Posen), Mitvertreter nach außen,
Architekt Richard Miersch. Dresden ⸗ Strehlen, stellvertretender Mitvertreter nach außen, Gutsbesißzer Walter Droß⸗Freiwalde bei Elbing, F. Benekendorff⸗Freienwalde a. O., Kommerzienrath Rother Liegnitz, Paul Friedrichs. Gotha, Walter Nizie⸗Blankenberg i. Meckl., Direktor E. Fromme⸗Sehnde bei Lehrte, Carl Wablen⸗Köln a. Rh., J. Heide⸗Wiesbaden, Carl Kühner ⸗Degerloch bei Stuttgart, Kommerzienrath Adolf Wenz-⸗Großhesselohe bei München,
15) Kal. Baurath Friedr. Kesselstr. 7.
Berlin, den 5. September 15399.
Der Vorsitzende des ö ahn.
Hoffmann Berlin,
lass 6! Bekanntmachung der Speditions, Speicherei und KRellerei-
Berussgenossenschast.
Gemäß § 21 des Unfallversicherungs Gesetzes vom 6. Juli 1884 und § 31 unseres Statutz bringen wir nachstehende, vom 1. Oktober d. Is. ab ein— tretende Veränderung im Personalbestande unseres Genossenschafts ˖ Vorstandes zur (offentlichen Kenntniß:
An Stelle des ausgeschiedenen Herrn H. G. Schom⸗ burgk zu Leipzig ist Herr Kommerzienrath A. W. Oelßner, in Firma Gerhard C Hey, zu Leipzig als Ersatzmann des Herrn G. Herrmann zu Leipzig ge⸗ wählt worden.
Berlin, den 9. September 1899.
Der Genofssenschafts Vorstand. Emil Jacoh, Vorsitzender.
39947
Gemãß 31 des Genossenschafts⸗Statuts und §z 21 des Unfallversicherungegesetzes wird hierdurch zur Kenntniß gebracht, daß in der am 20. Juni 1899 stattgehabten Sektionsversammlung Herr Ernst Schultgen zu Iserlohn zum stelluertretenden Ver⸗ trauensmgun für den Bezirk XI neugewählt worden ist. Sonstige Aenderungen sind im Scktions⸗ vorstande und bei den Vertrauensmännern nicht ein—
getreten. Köln a. Rhein, den 12. September 1899.
Berufsgenossenschaft der chemischen Industrle Sektion IV.
Dr. Böttinger, Vorsitzender.
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
eine.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
19779 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerböchsten Privi⸗ legiums vom 16. Oktober 1874 ausgegebenen Kreis⸗ Anleihescheinen des Kreises Niederbarnim — mit Datum Berlin, den 1. Oktober 1828 — sind zur Tilgung am Schlusse des laufenden Jahres auageloost die Anleihescheine
Buchstabe A. Nr. 6 26 33 37 58 70 80 89 122 165 über je 200 „,
Buchstabe E. Nr. 21 48 79 g3 150 über je 600 ,
Buchstabe C. Nr. 15 56 über je 1500 ,
Buchstabe D. Nr. — —;
von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 25. Juni 1879 ausgegebenen Kreis. Anleihe⸗ scheinen — mit Datum Berlin, den 1. Oktober 1879 — die Anleihescheine
Buchstabe A. Nr. 25 über 2000 s,
Buchstabe K. Nr. b4 76 124 über je 1000 ,
Buchstabe C. Nr. 188 221 275 303 333 385 über je 500 .
Buchftabe D. Nr. 441 452 489 511 520 537 über je 200 „Æ ;
von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 20. April 1881 ausgegebenen Kreis Anleihe ; scheinen — mit Datum Berlin, den 1. Juli 1881 — die Anleihescheine
Buchstabe A. Nr. 25 I3 über je 2000 4,
Buchstabe H. Nr. 115 128 151 18 201 215 352 über je 1000 ,
Buchstabe C. Nr. 458 476 497 540 560 609 über je 5 00 e,
Buchstabe PD. Nr. 756 772 7834 827 841 945 963 975 1007 1097 1109 über je 200
Die Inhaber werden aufgefordert, diese Anleihe⸗ scheine unter Rückgabe derselben und der noch nicht fällig gewordenen Zinsscheine und den Anweisungen ju den Kreis Anleihescheinen am Z. Januar 1900 bei der Nieder ⸗Barnimer Kreis⸗ Kommunal Kaffe zu Berlin NW., Friedrich⸗ Karl⸗Ufer h, einjulssen.
Ueber diesen Tag hinaus erfolgt keine weitere Veczinsung.
Die Ginlösung kann auch schon an den Geschäfts— tagen vom 11. bis 28. Dezember d. J. er⸗
folgen. Rückständig sind: Ginlösungetermin 2. Januar 1899. Anleihescheine von 1875 Buchstabe B. Nr. 43 Über 600 A6, D. Nr. 8 über 3000 6; o i e bejchin von 1379 Buchstabe D. Nr. 649 über Anleihescheine von 1881 Buchstabe A. Nr. 87 über 2000 M, B. Nr. 182 und 238 über je 1000 4A, Buchstabe D. Nr. 977 über 200 M Berlin, den 7. Juni 1899. Namens der Chausseebau ˖ Nommission des Kreises Nieder⸗Baruim. Der Landrath. von Treskow.
(400591 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilen vom 28. April 1886 ausgefertigten Anleihescheinen des Kreises Ofterburg sind nach Vorschrift det Tilgungsplans ausgeloost worden:
I. Von dem Buchstaben A. über je 1000
die Nummer 66.
I. Bon dem Buchstaben R. über je 500
die Nummern 67 8 25 26 81 182 314.
III. Von dem Buchstaben C. über je 200
die Nummern 8 21 22 97 100 135 163 263 310 311 352 361 393 488 557 563 564 579 580 59 b98 603 676 715 733.
Die Inhaber werden hierdurch aufgefordert, die auggeloosten Kreis. Anleihescheine nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den dazugehörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. April 1900 ab bei der Kreis Kommunal ⸗Kasse hierselbst einzuↄ reichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. April 1900 bört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Jinz⸗ scheine wird deren Werthbetrag vom Kapital ab— gezogen.
Osterburg., den 8. September 1899.
Der Kreis Ausschuß des Kreises Osterburß.
6) Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
z9899) Preußische Hypotheken · Actien · Bank. In der von uns durch Bekanntmachung vom 4. dd. Mts. auf Sonnabend, den 30. September 1899, Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungk⸗ saal der Bank einberufenen außerordentlichen ee, mwwersammnlumna soll ferner Beschluß gefaßt werden: über Ergänzung des Generalversammlungd⸗ beschlusseß vom 2. September 4. c. Wir . biermit die Beschlußfassung hierüber auf die i, mn, Berlin, den 12 September 1899. Die Direktion. Sanden. Schmidt.
lsst! Bekanntmachung.
Hierdurch gestatten wir uns, un ere Herren Aktionär; zu der am 3. Oktober d5. IS., Vormittags 10 Uhr, in Köln stattfindenden auer ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung: h Bericht der Revisoren. 2) Feststellung der Bilanz, sowie des Gewinn und Verlust⸗Kontos. 3) Decharge Ertheilung des Vorstandes. 4) Ersatzwahl zum Aufsichtsrathe.
Rheinische Naͤhrmittel⸗Werke Actiengesellschaft.
G. Schreiner. Dr. Riegel.
—
1. Oktober 1899 fälligen Kupons bligationen werden vom 21. d. Mts. eren Zahlstellen: Nationalbank für Berlin, Deutsche Genossenschafts- Soergel, Parrisius & Co.,, Berlin furt a. M., . und Dis conto⸗ f. Hamburg, Berlin und Frankfurt a. M., auer Diäconto⸗ Bank., Breslau und Leipziger Bank, Leipzig, Chemnitz 6den, Erttel, Freyberg C Cor., Leip⸗ und Schlesischer Bankverein, Breslau,
. den 11. September 1899.
Allgemeine NDeutsche seinbahn . Gesellschaft, Actiengesellschast.
a Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn⸗Gesellschaft, Rinteln.
Die Akticnäre unserer Gesellschaft werden hiermit af Grund des z 14 des Gesellschaftsstatuts auf ciordert, als 4. Einzahlung weitere 209 srer Aftienzeichnung am EO. Sktober E899 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu stöln einzujahlen. teln Can wh gg , Eisenbahn Gesellschaft.
er Vorstand. Niedere he.
am
Gaertner.
ol 43] . Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung findet am Sonnabend, den 30. Sep ⸗ tember d. J., Vormittags 10 Uhr, statt. Tages ordnung: ) Geschaͤftliches. 2) Vorlegung der Jahresrechnung pro 1898/99. 3) Decharge⸗ Ertheilung und Entlastung des Vorstandes. 4) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des Herrn Ritter Lubasch. Lindenburg, den 13. September 1899. Aufsichtsrath der
Aktienbrennerei „Alkohol“. C. Wegner, Vors.
saoldol
„Schweden“ Dampsschiffs Grsellschast. Gemäß §7 Abs. 2 des Statuts lade ich die Herren Aktionäre ju einer am 5. Oktober d. J., Rachmittags A Uhr, in dem Bureau des Herrn Geh. Justizrath Leistikow, hlerselbst, Reifschläger⸗ straße Nr. 9, ftattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: I) Antrag auf Abänderung des 5 7 Abs. 2 des Statuts. 2) Für den Fall der Ablebnung Neuwahl eines Schiffsführers für den Dampfer „Schweden“.
Stimmkarten, welche zur Theilnahme an der Generalyersammlung berechtigen, sind gegen Ab⸗ stempelung der Aktien am 2B. und 4. Oktober auf dem Komtor der Firma Rud. Christ. Gribel, Gr. Lastadie 56, in , , zu nehmen.
Stettin, den 12. September 1899
Der Vorsitzende des Aussichtsraths: Hermann Riedel.
olga] MaschinenbanAnstalt und Eisengießerei
vorm. Th. Flöther, Gassen i / L.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Montag, den 9. Oktober a. c., Vormittags IO Uhr, zu Breslau, im Monopol · Hotel stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über ein neues Statut.
Zur Theslnahme an der Generalversammlung
nd nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche
hre Aktien mit einem einfachen ? mern Verzeich · nisse, gemäß § 13 des Statuts, be spätestens den 6. Ottober a. c., Abends 6 Mhr,
I) in Berlin bei der Berliner Bank,
in Breslau bei dem Bankhause G. v.
Pachaly's Enkel,
3) in Sorau bei dem Bankhause Kade Co.,
4) in Gassen bei der Gesellschaftskasse gegen Empfangnahme des Hinterlegungs⸗Scheines, welcher zugleich als Eintrittskarte zur Generalver⸗ sammlung dient, deponieren.
Gassen i. Lausitz, den 12. September 1899.
Der Aufsichtsrath. Dr. Eduard Teuscher, Justizrath, Vorsitzender.
ooo)
Rheinische Anthracit⸗Kohlenwerke zu Kupferdreh.
Die Aktionäre der Rheinischen Anthraeit⸗ stohlenwerke werden hierdurch ju der am 9. Ok— tober d. J., Vormittags 9 Uhr, im Geschäfts⸗ taume der Gesellschaft in Kupferdreh stattfindenden enn Generalversammlung höflichft ein⸗ eladen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an derselben zu betheiligen wünschen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 5. Oktober, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts kaffe in Kupferdreh oder bei dem Bankhaufe Arons alter in Berlin W., Behrenstraße 58, zu deponleren.
Tagesordnung:
1) Geschäfts. und Betriebobericht des Vorstandes, sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung vom 1. Juli 1898 bis 39. Juni 1899.
) Bericht der Revisionskommission.
3 Bericht des Aufsichtsraths und Vorschläge über Vertheilung des Reingewinnes.
9 Sl cih g nn über n, ,, der Bilanz, Ertheilung der Decharge und Fest⸗
ellung der Dividende.
5 . von Revisoren.
6) Festfetzung eines neuen Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe der neuen gesetzlichen Be⸗
r s., Oelpreth
e e Besprechungen.
Essen a. Ruhr, den 15. September 1899.
Der Vorfltzende des Aufsichtsraths: Carl Funke.
las g . isenwerk Carlshütte. Auf Grund des in der Generalverfammlung vom 23. Dezember 1893 gefaßten Beschlusses, wonach eine ,, der nicht zugezahlten Aktten unserer
esellschaft im Verhältniß von 3: 1 stattzufinden bat, fordern wir die Inhaber der nachberzeichneten Aktien nochmals, und jwar zum letzten Male auf, behufs Zusammenlegung uns ihre Aktien bis zum 39. September e. einzusenden, widrigenfalls dieselben am EB. Oktober e. in unserem Geschäste⸗ lokale zu Alfeld unter Zuziehung eines Notars meist⸗ bietend zum öffentlichen Verkaufe gelangen werden. Alfeld a. d. Leine, den 12. September 1899.
Gisenwerk Carlshütte. Die Direktion.
ertel. Nr. 93 339 446 492 612 622 1162.
kus ,; 29 ürener Bank, Düren.
Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft hat in Ge—⸗ mäßheit des 8 unseres Statut beschlossen, die mit 265 0so einge ahlten Aktien Serie EHE, IV und V unserer Gesellschaft vollzuzahlen.
Die Aktionäre werden daher aufgefordert, die fehlenden 75 0
mit je 2B o/ — M 250 pro Aktie bis spätestens
am I. Oktober er.,
mit je 2 oso— „M 250 pro Altie bis spätestens
am 2. Januar 1909, mit je D /o — M 250 pro Aktie bis spätestens
am 1. April 1900 unter Einreichung ihrer Interimsscheine bei den nach⸗ verzeichneten Stellen: an unserer Gesellschafts-⸗ kasse in Düren, bei den Herren Delbrück, Leo G Cie., Berlin, bei der Aachener Disconto⸗ Gesellschaft, Aachen, einzuzahlen. Die voll— gezablten Aktien Serie III, IV u. V sind ab 1. Januar 1990, gleich den Aktien J. u. II. Serie, dividendenberechtigt.
. Einzahlungen h. zulässig, und werden dieselben vom Tage der Einzahlung ab bis zu dem Termine, an welchem solche zu leisten sind, mit ho / p. a. verzinst. ;
Nach §9 des Statuts sind die säumigen Aktionäre zur Zahlung von Ho/ Verzugszinsen und 1096 Konventionalstrafe — innerhalb einer nicht unter 4 Wochen zu bestimmenden Frist zu entrichten — durch Bekanntmachung des Vorstands aufzufordern, aber der Vorstand auch berechtigt, die säumigen Aktionäre nach Aufforderung mit dreimonatlicher Frist ihrer Anrechte aus der Zeichnung und den früher
isn
Der Gesch
24 Stunden vorher
Ertheilung.
ftsbericht mit allen Unterlagen 15. September ab zur Einsichtnahme der Gesellschafter aus. Zur , seines Stimmrechts ist nach 5 20 des Statuts jeder Aktionär befugt, welcher eine Aktie beim Vorstande hinterlegt hat. 1) Vorl der Bil hn k d Verlustrech 8 24, Absatz 2 und 3 orlegung der anz, sowie der Gewinn⸗ un erlustrechnung 24, 1 un ö 2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns (5 24, Absatz 3) . .
Arterner Eleetrieitäts werke 21.6635. Die dieslährige ordentliche Geueralversammlung tember, ee, , Er Uhr, im Mier'schen Lokale zu Artern
. Sonnabend, den att.
iegt beim Vorstaude F. A. Angerstein vom
nung:
Der Auffichtgrath. G. Henze, Vorsitzender.
3) Aenderung des Gesellschaftsstatuts dahin, daß dasselbe mit dem am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden neuen B. S. G. vom 10. Mai 1897 übereinstimmt. 4) Neuwahl des Aufsichtgraths. 5) Ausloosung von 3 Schuldscheinen. 6) Anträge und freie Besprechung. Artern, den 12. September 1899. Der Vorstand. F. A. Angerstein.
ao? 9)
Berlin, im
Siemens &
Wir sind beauftragt, die am 1H. Owftober 1899 f 15. d. Mts. und die , d. Obligationen vom 1. Oftober a. C. ab einzulösen. eptember 1893.
Bank für Handel K Industrie.
Deutsche Bank.
Halske
400 Obligationen der
Aktiengesellschaft.
Berliner Handels⸗Gesellschaft. Direction der Dis ennuto / Geselschaft.
Dresdner Bank. S. Bleichröder.
Mitteldeutsche Creditbank. Delbrück, Leo Co.
Robert Warschauer Æ Co.
älligen Kupons obiger Anleihe vom
co? 1j
Hammonia Stearin Fabrik.
Bilanz ver 29. Juni 1899.
assi vn.
AcCti vn.
Grundstüũcks Konto. Gebäude · Konto
Maschinen⸗ Konto
Laboratorium s⸗Konto Utensilien⸗ und Mobilien⸗Konto Werkftatte / Konto
Kassa⸗Konto
Wechsel . Konto
Vorraͤthe
Debitoren
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Saldo per 1. Juli 1899
Konto für vorausbez. Feuerversicherung
Der Vorstand.
geleisteten Einzahlungen für verlustig zu erklären.
1063 554 384
J ded Nd s] Hamburg, den 1. Juli 1899.
MS, 3 189 326 66 817649 24 926 249 91 2 000 — 31 841 24 3007 — 150861 458422 34290
is bos zz 206 620
Der Aufsichtsrath.
Aktien · Kapital Kreditoren
Der Vorstand.
t. 2 000 0909
1565 239 38
3 560 229
ioo?
(40070) Bilanz vr. 21. März E899.
Berg
Activa.
An Grundstöcks⸗Konto Gebãäude⸗ Konto Maschinen⸗Konto k kö abrikations⸗Konto Wechsel · Konto Kassa· Konto Konto⸗Korrent⸗Konto .
Passi vn. Per Kapital⸗Konto ...... Hypotheken Konto Reservefond⸗Konto Konto⸗Korrent⸗ Konto.... Gewinn⸗ und Verlust ⸗ Konto..
104 895
116121 140728
118320 607363
300 0090
189 421
Mt. 36 700
S8 102
1426 201
90 900 3732
24210
ver 21. März 1899.
607 363 Gewinn ⸗ und Verlust Konto
Acti vn.
Passi vn.
Hüttenwerk Bestãnde
Soll.
Gruben und Grubenantheile. ..
113309187
3 069 515 47 Gewinn ˖ und
6. *
S78 100 51 131 068 90 66 090 — 69 262 58 4147 — 787 286
wr nn,, Reservefonds
Erneurrungsfonds
Kreditoren
Gewinn ⸗ und Vetrlust⸗Konto ..
Verlust ˖ Kanto.
Haben.
63
2 430 go9 = 43 75 7
ir Cg ot 216 zo Hg 252 7a 6h
Des Ss ;
Unkosten Konto Abschreibungen Erneuerungsfonds Reservefonds Reingewinn
PDebet. An Generalunkosten⸗Konto Abschreibungen
6 . 68 670 87 192002
24210
Per Brutto Gewinn
Jena, den 9. September 1899.
Thüringer
W. Hagelmoser.
112081
112981 112081
Der Dividendenschein pro 1898/99 wird mit 70 S vro Aktie vom . Oktober ab beim Bankhause A. Callmann in Weimar bezahlt.
Blechemballagen. u. Maschinen Fabrih.ä . pp. Hendrich.
8 97
gesetzte Dividende pro 1898/99 kann
168 70009 Die durch Beschluß der heutigen Generalversammlung auf 10 υ oder 100 M pro Aktie fest⸗ von heute an bei unserer Gesellschaftskasse, Psfälzischen Bank in Frankfurt a. M. und bei den Herren Herz, Clemm E Co. in Berlin gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 3 erhoben werden.
Neunkirchen, Regbz. Arnsberg, 12 September 1893.
4 I zod 115 ioo 2 11 Jos 3 1475265 257 784 66
Per Saldo von 1897/98 Betriebs überschuß
Der Vorstand.
M0
5 2 495 85 466 204 24
Fd 7p djd bei der
aoo? 3)
Activa.
An Grundstück⸗Konto Gebãude⸗Konto Maschinen Konto..
394631
A. G. Türkheim, Elsaß
EI. Geschäftsjahr.
Papierfabrik Schwindenhammer
Bilanz vom 31. März 1899.
Muster⸗ Konto. Pferde Konto Vebitoren
Activ. Immobilien u. Betriebs mobiliar .. ö
Waarenvorrãathe
482 825 35 10443977 118065 22 842 94 Verschiedene Debitoren 67 523 85 Passvitv. Aktienkapital... Verschiedene Kreditoren Amortisations⸗Konto Reservefonds Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Konto, Saldo...
5900 (600 71 808 5h 765
6 674
44563
Sa. 678 981266
Geminn⸗ und Verlust⸗Konto.
678 8l2
Kassa⸗Konto: Bestand Wechsel⸗ Konto: Bestand — Diskont Effekten · Vonto 1 Gffekten⸗ Konto II
e 277
Soll.
An Abschreibungen auf: Gebãude . Maschinen . .. . 23 Elektrische Anlage
Elektrische Anlage Konto ö. Utensilien⸗ und Werkzeug⸗Konto
Aktiengesellschaft für Gardinenfabrikation vorm. T. J. Birkin & Co., Oelsnitz i / V.
Bilanz onto per 30. Juni 1899.
1
Waaren ⸗ Konto: Vorrãthe ö Versicherungs Prämien ⸗ Konto
Bank⸗Konto: Gutbaben ..
245, 92 259, 17 633.—
i 8 906 158 837 406, 225 859 1266 1321 28 896 133 921 ö 2055 156 7001 414014 15 4418 53
23 8190 19 400 — 48 321 —
Gewinn · und
Soll. 31.Märi 1899 Saldo ..
Haben. 31. Mär 1899 44 563 85 Ueberschuß auf Fabrikations⸗ Kto. Ueberschuß Zin⸗ sen· Konso
Sa. 44663 85 Sa. Papierfabrik Schwindenhammer, Der Vorstand.
L. Schwinden hamm er.
360
40 956 sol
Saldo Vortrag von 1898... ö
1243019
6
5. 29 Per Aktien⸗Kapital⸗ Konto
Kreditoren Skonto auf Debitoren
Depositen⸗onto Reserbefond⸗ Konto 1 Reservefond Konto I... Extra Reservefond⸗Konto Kessel⸗Ankauftz fond Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
Reingewinn⸗Vertheilung:
Extra Reservefond
Tantiome an Auf⸗ sichterath und Vorstand ..
Vortrag auf neue Rechnung
Arbeitersparkasse, Rautions. und
Æ 10 000, —
65 715,30 17 0/0 Dividende, 120 750, —
13 505.80
Passiva.
16 690 000 39 039 4000
164 608 69 000
30 000 5 000
41 400
70
20097
Verlust · Tonto.
Zinsen auf Guthaben
265 838 09
13 655 32 1296 315 78
Do did i
Brutto Gewinn
84 Oelsnitz i. Vgtl., den 12. September 1899.
141 266 A. G.
vorm. T.
Der Vorstaud.
E. S. Doughty.
Per Saldo Vortrag von 189583 ...
1243019
5145 218 008
Haben.
6. 13 655 5
DJ Did mᷓ
Die in der Generalversammlung vom 22. August d. J. ,,, Dividende von 170
gelangt gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. O an unserer Gesellschaftskasse sofort zur Auszahlung.
ö al etien ese ssfcha fü füt? Gardinen fabritation J. Birkin & Co.