1899 / 217 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

26

Wnrttemb. Vereinsbank hier,

40076 ankaustalt vormals l J

Von der Berliner Bank hier ist der 6.

geftellt worden, Anti non; M Iz O00 009 neue Aktien der Berliner, Bank in Berlin Nr. z big , halber D videndenberechtigung für das Geschaͤft.

Vierte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

. zinslos seit A. April 1898 zum Börsenhaudel an der hiesigen Börse zu 6 2167. 2 2. in, Nunerttg he 16 n b .

ulassen. ; ö ; ̃ dea ter, Konkurse, sowie die Tarif und b, die z igen Obligationen LV. Emission ö! . IJ dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den andels⸗, Gengssenschafts⸗, Zeichen,, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, uber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarff⸗ un L. Theil vonn HL. Juli i890 Litt. E. Nr. 655 P Hertin, den Ji. September ß, alan ere ü än, ü ö. J e. enthalten 4 ; 5 in einem besonderen Blalt unter dem Titel

ker SG, ge and Citt. T. NRir. ac, öß und sz, Bulassungsstelle an der Körfe zu Kerl. . . 6. EGentral⸗Handels⸗RANegister für das Deutsche Reich. er ein Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

= zinslos seit L. Januar 1896 3 . 33. gn * 4 It , s Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Bezugspterz ettugt eng, für das Vierteljahr. Einzelne Nummern Fkosten 26 J.

Die Inhaber diefer Prioritäts Obligationen werden wiederholt aufgefordert, die Obligationen nebst zu. ; ie Köͤniali Fxpedition des t Reichs- und Königlich Preußischen Staatz— eträg 2. ; & Tegen m üc, . ö . Insertionspreis für den Naum einer Drucheise 36 3.

(doo .

Die lag sfchenden gekündigten und bisher erfolg g los aufgerufenen Prioritãts. Obligationen der , ,, , e. J, ; Eisenbeohn Gesellschaft sun Lie nden genominen werden. a die 4doige Sbiigatinn . Gmisston bom

Die Zi ; Etuttgart, den ü? Safe n. 169. Lo Fanuat asd Kit. C6. rh gn

Wurzener Dampfmũhlen Aktien ˖ Gesellschaft vorm. Gust. Schönert.

Die Altionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 3. Oktober 1899, Vormittags 11 Jüitzr, in Leipzig, K . Nr. 3 1, abzuhaltenden Generalversammlung mit dem emerken ge aden daß zur Thelsnaßme au diejenigen Aktionare berechtigt sind, die ihre Aktien borher , . Leipziger Bau deponiert haben und sich durch die hierüber ausgestellten Nlederlegungoscheine eren.

leg - Tagesordnung:

nidende Kupons. Bogen. in gen mit Vividenden⸗ Juli 1899 biz 1915 nebst Talon zu WUttien vom Jahre ü ss von heute ab

ederer hier

ö cola

40077 Von der Berliner Haudels Ge ellschaft ist der Antrag gestellt age, lens Left nin nom. M E IO09090 neue Aktien der Karlsruher Straßenbahn Gesellschaft,

gehörigen Zinsscheinen und Zinsleisten entweder bei der hiesigen Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasfe, oder bei einer der übrigen bereits fruher bekannt

ö. * . . ö . ö K . ö

in mn mmm mm mmm, e, ee ....

LI Beschlußfassung über den e r rn. und Rechnungsabschluß pro 1898/99.

) Entlastung der Verwaltung. 3) Vertheilung des Reingewinneg. 9 Neuwahl des Aufsichtszrathes. 6) Abänderung der 85 2, 12, 13, 16, 17, 21. 22. 24, 25 und 29 de Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen Wochen vorher im Gesellschast zur Einficht aus. rzen, im September 1899.

Auffichtsrath der Wurzener Dam pfmühlen · Actien · Gesellschaft

vorm. Guft. Schönert. Paul Schroder, Vorsitzender.

Statuts. Geschãftelokale der

Sb]

Aeti vn. Bilanz vom 20. Juni 8b.

Thüringer Bleiweißfabriken Aktien⸗Gesellschaft

vorm. Anton Greiner Wwe. und Max Bucholz Æ Co.

Passivn.

9

1 7 hol 54d Grundstück und Gebäude Konts 1. Juli 1898 S 1530 411,

2 0o Abschreibung . 2 6608.20

op 7, So d d

5 957,38 133 760

Maschinen ⸗Konto 1. Jull 1898 X57 983, 9ę5 10060 Abschreibung . 3 ISgg8 46

S6 50 085, 30

Neuanschaffungen . 4 185, 36 Utensilien Konto 1. Juli 1898 7 yd . dJ 16 00 Abschreibung. 883,63

S6 5 007,20

Neuanschaffungen.. 3 6513 39

Pferde⸗ und Wagen⸗Konto 1. Juli Idgꝰdꝰ S6 3 920, 10 0½ᷓ Abschreibung .

Neuanschaffungen Wechsel Konto.. ö Werthyapier⸗ Konto ö Schuldner It. Auszug Waarenbestände und B Auszug

Hypotheken Konto.

hobene Dividende Reservefonds ⸗Konto

Gewinn u. Verlust

gg ho

1652 0

28 794 8h 2378356 ö.

370 747

90 os ö bob gli h

Soll. Gewinn. und Verlust⸗Kouto. 7 *

Per Vortrag aus 1898.

ö An Reise⸗Unkosten⸗Konto ö ö 6 486 96 ourage⸗Konto.. rachten onto rennmaterial⸗Konto Lohn · onto 3 . abrikationg⸗Unkosten⸗Konto . 1 abril. Krankenkasse⸗ Konto . nvaliditäts⸗ und Altergpersicherungz Konto . und Del ort onto

—— . 424127. . . . 17 67466 k 8983 49 32 0946 29 871778 13 489 18 672 54 593 86 6 10254 36 271 04 120 595 50 3 080 25

Waaren⸗ Konto:

ndlungg ⸗Unkosten⸗ Konto. ffekten⸗Konto

rundstück u. Geb. Kto. 130 411, —, 20 S 2 608, 20 Maschinen⸗Konto 38 983, 90 K *. 3 898, 40 Utensilien ˖ Konto 5891, 15 O0 /so

28688 gz Pferde · und Wagen Konto . 899.

Gewinn ⸗Vertheilung:

Zum Reservefondg Ho / gv. 55 327,36 MM 2766,36

GJ . Dividende M9. ... . . . 26 O00, An den Aufsichtsrath: 10 0j0 von 29 407, 0 .... 2940,70 do. p. 1897/98 3 419, 60 Delkrederefondss 4 000, Gratifikation an Beamte und ͤ 2000, 22 500, 1 223 ö

K

72782 146 8657

nie Tantisme von 52 56,

Arbeiter . w 36

208 080 89

Qerijlm., Ib. Juli 1899. . Thüringer Bleiweißfabriken Aktien⸗Gesell

vorm. Anton Greiner Wwe. und Max Bucholz X Co. Bucholz.

ĩ ax Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung mit den von

mir geprüften und richtig befundenen Geschäfisbächern beschtinlze ich hiermit . . 22. Juli 1899. scheinige ich hierm Nordmann,

Emil Der aut erichtl. vereid. Sachverständiger für Buchführung, Magdeburg. er Au Verlust Konto, sowie dem Jahresber vollinhaltlich einderstanden.

er Aufsichtsrath

D der Thüringer Bleiweißfabriken Aktien⸗Gesellschaft

vorm. Anton Greiner Wie. und Max Bucholz * Co. G. Unger, Vorsitzender' Die für das Jahr 1898/99 auf 8z Ho festgesetzte Dividende ist vom 11. gegen Auslieferung des Divldendenscheines Nr. 2 mit M d. pro Attie in Magdeburg bei der Magdeburger Privatbank, in Erfurt bei der Firma J. Unger. in Oberilm und Königsee bel den Gesellschaftskassen

Thüringer Bleiweißfabriken Attien⸗Gesell vorm. Anton . . ir gn, Bucholz Æ Co.

zahlbar.

Aktien. Kapital. Konto...

Gläubiger lt. Auszug. Dividenden · Konto, nicht er⸗

Delkrederefonds Konto

Brutto Gewinn..

tsrath erklärt fin mit der von der Direktion vorgelegten Bilanz nebst Gewinn und e

eit 500 000 . 109009 27 568

ö 8h . 3034 4000 —–

Konto 61 223

695 911 85 Haben.

6. ö 5 896 202 18

Seh 1156 1344 1345 1399 1578 3 30 os

1630 2288 ù G00

2208 2648 2702 à 2300 60

572 à 200

(Hypothekenbriefe) und zwar dle Serten IV und VI werden vom 1. April 1900 ab, die der Serie V vom 1. Stücke mit den Talons und den noch nicht fälligen Zinsscheinen

schaftskasse, Hegelplatz 3, eingelöst.

die Verzinsung der hiermit gekündigten Pfandbriefe bejw. Hypothekenbriefe auf.

en erer Y Erwerbs- und Wirthschafts⸗

8) Niederlassung ꝛc. von

—— 2

gegebenen Zahlstellen einzulzsen. Der Betrag für fehlende Zinsscheine wird von dem Kapitale zurückbehalten. Erfurt, den 8. September 1899. Königliche Gisenbahn · Direktion.

40063

Deutsche Hypothekenbank

Aetien · Gesellschaft). Bei der am 7. September 1895 in Gegenwart eines Notars erfolgten Verlogsung unserer fünf— vrozentigen Pfandbriefe dypothekenbriefe) sind folgende, noch umlaufende Stücke gezogen

worden: . (9

erie tzpothekenbriefe).

Litt. A. Nr. 1173 2000 J0 e)

Litt. EB. Nr. 193 408 à 1500 0

Litt. O. Nr. 137 533 792 A 600 HSZ

Litt. D. Nr. 173 550 653 687 688 766 781 O

für das Ges auf die voll

zulassen.

39427

vom 20. April 1

Kaiserslautern,

Litt. E. Nr. 200 3 206 M Serie V (Pfaudbriefe). Litt. A. Nr. 149 3 3000 . Litt. E. Nr. 282 751 2 1500 M4. Litt. C. Nr. 284 345 347 826 979 g80 g89

fünfhundert herab

eimgestellt, bei anzumelden.

Die Litt. D. Nr. 4 283 5765 698 891 1588 1750

27035 2718 2856 2857 31608 Nr. 83 418 464 524 563 5659 571 t

Serie VM (Pfandbriefe). Litt. C. Nr. 1100 à 66060 M.

Litt. D. Nr. 1I5 390 492 6583 762 à 300 0 Die oben bezeichneten gezogenen Pfandbriefe

colo] Litt. Rz.

zu

Verwaltungskosten, Juli 1900 ab gegen Rückgabe der zubringen. zum Nennwerthe an unserer Gesell. Mit dem 1. April 1506 beim. 1. Juli 1900 hört schüsse giebt.

Die Vertheilung Mitglieder erfolgt Berlin, den 11. September 1899.

Die Direktion.

glieder berechnet,

gute 83153 .

Genossenschaften.

eine. Die

39875 Unterzeichnete

Rechtsanwalten.

eine.

40075

9) Bank⸗Ausweise.

Keine. Status a

208 080

burger Filigle der Deutschen Bank schaft Filiale der Dres

September er. an

schaft

/ ·· ·

40061

Bernhd. Loose Co., E Deutsche Nationalbank hierselbst haben bei unz den Antrag gestellt,

zum Handel und Börse zuzulassen.

40078

den Antrag gestellt,

Nr. 60 900 bis 80 000, dividendenberechtigt ab 1. Ja⸗ nuar 1899, des Norddeutschen Lloyd in Bremen zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Bekanntmachung. Bankbäuser J. Schultze

Effekten nach 5 12 Unkündbare ö rungen

arlehen an

i Di Korporationen.

C Wolde, C. Weyhausen und

Grundstück⸗Konto: AM ZO O00 000 deutschen Lloyd Nr. 60001-80000) zur Notiz an der hiesigen

neue Aktien des Nord⸗ (20 000 Stück X M I660 . . Sonstiger Grundbesitz

Actien· Gesell schaft⸗ Karlsr bis 2200, gleich 1100 Stück à

Bekanntmachun Gemäß § 59 Abf. 1, Ziffer 1 betreffend die Gesellschaften mit beschränkter aftung,

fabrikation G. m

einstimmig den Beschluß: Gesellschaft wird um Mark

iel ein wird es den Gläubi an

Die Gesammtversicherun beträgt 34 623 400 SS Un Schãd Jahre 1899 zu vergüten 3646035 60

dieses Bedarfes, einschließlich der Regu

vom Hundert der

Der Jahresbeitrag beitlicher, da es bei u

der Gefahr festgefetzten beitragspflichtige Auf die , m fem, r

Der Reserwefonds beträgt 327 972 mit Abschluß von 1899 auf ea. 350 000 M Greifswald, 11. September 1899.

h Gesellschaft Iiquidiert. Gläubiger werden aufgefordert, si

Schlesische Bod

* Kassen⸗ und Wechselbestände n.

Künd are Sypotheken⸗ pvpotheken der Reservefonds?. Kommunen und

Lombard⸗ orderungen ; ;

uhe, Nr. 110 16 1090, welche

äftsjahr 1899 nur die Halfte der

erechtigten Aktien von

Berlin, den 12. September 1899. Bulassungsstelle an der Hoͤrse zu Berlin.

Schwartz.

leiche Nennwerth entfallenden Dividende . ö

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu

* Reichsgesetzez,

892 wird bekannt gema t, waz

saßten

gesetzt. der Gel Geschäftsführer.

Kaiserslautern, den 3. September 1899.

Versicherungs Gesellschaft

Greifswald.

folgt:

. Gesellschafter der Industriewerke, Metall b. H. mit dem Sitze zu unterm 19. Juli 88. 6 Das Stammkapital der Neunundpierzig tausend

ern der Gesellschaft ihre Forderungen

go summe gegen Hagel

aden waren im

Zur Deckung l llerungs und sind an Beiträgen 1 M 8 3 obigen Versicherungs summe auf⸗

ift ein einmaliger und ein⸗ ns keine Vorprämie noch Nach⸗

obigen Bedarf auf die einzelnen

nach

der in der P

denen die

Saupt · Direktion.

Reichs krug

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin W., Potsdamerstr. 121 d., J. Sept. 189g.

Augusft 1899. 1 z

des Statuts

potheken Forde⸗

F orderungen ö

Bankgebäude Schloßstraße 4

345 000. 5414. 56

Pfandbrief⸗ ene,

Davon noch nicht abgehoben.

Bremen, 12. September 1899. Die Sach ver ständigen. stommifston der Fondsbörse.

2 268 269. 30 169 992. 13

F. Th. Lürman, Vorsitzer.

Bekanntmachung. Die Firma L. Behrens & Söhne, die 9a. und die

dner Bank in Hamburg haben

Aktien · Kapital.

tionen im Umlau Valuta gelooster p Reservefonds.

nom. M 20 900 090, neue Aktien

vpot

Breslau, den 8.

Hirn e ge n ml limlauf

. onds. ekenzinsen und

tungs- Einnahmen... Kreditoren im Konto⸗Korrent Verschiedene Paffiva .

Guthaben bei Vance md Bar häusern, verschledene Attiva ö

M 3 250 241.

3 934 534. 183 975 201. 5012092. 2580 600.

3230 320. 1059007.

350 414.

2098 277. 1041577.

olice je nach en Summe. 3 e l gen Mit⸗ zergunstigungen au hagelfreier Feldmark und cht? ver chte nnn gn n J

kommen, ermäßigt sich obiger Beitrag

auf

Etwaige ch zu melden.

Credit ⸗Actien⸗ Bank.

15 39

25 b6

60

p06 206 5127 265.

Mp6 15 000 000. ITS 646 350.

3 1 825 409.

Passiva.

e Kommunal. Obliga⸗

andbriefe; död goz.

I 510471. 4949545.

36 427. 458 572.

erwal⸗

3 700 594.

Mp 206 512 7835. September 18959.

Der Vor standb.

Aus mahl raked. m. Halter: 50 Pf

r Gros Mr ros: M 3.— Ceberall vorrütig, wo nicht, liefern wir direkt

Berlin E SOoKKNMNMECKENM BONN ͤLoœipæig

Soennecken' s ilfedern versochänern die Schrift u. spritzen nie

1

12. W. 11 849.

Vom „Central⸗Handel

217 A. und 217 B. ausgegeben.

Patente.

1) Anmeldungen.

sr die angegebenen Gegenstände haben die Nach ;

ö an n bezeichneten Tage die Ertheilung

sinez Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der

Inmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

sschützt.

fen 62316. Dochtstellvorrichtung für Lampen. —Petroleum⸗Glühlicht⸗ und Beleuchtungs. enn . b. H. (Patent Albrecht), Berlin. J. 98... .

4. E. 6205. Spiritus Glühlichtlampe. Hermann Erdmann, Berlin, Frankfurter Allee 69.

12. 98.

ö G. 1 107. Vorrichtung zur Abführung der Verbrennungsluft an Laternen. Louis Adolph Goldschmidt, Kopenhagen; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Berlin, Doꝛotheenstr. 22. V. 1. 99.

3. M. 16 578. Schutzglocke für die Arbeiter beim Graben eines Schachtes. Ed. Menge, Schwabmünchen. 27. 3 gg.

8. G. 12 887. Verfahren zur Herstellung von weißen oder farbigen Reserben unter Para sitranilinroth mittels kaustischer Alkalien. Woldemar Gaudourine, Mülhaufen j. E., Nordfeldstr. 33. 9. 11. 98.

12. EG. 5980. Mittel zur Verhütung der Kessel⸗ stein bildung. Willi Kunert, Köln a. Rh, Salierring 38. 11. 6. 98.

Verfahren zum Scheiden von in einer Flüssigkeit enthaltenen fein vertheilten, biw. fein vertheilten und gelösten Substanzen von verschiedenem spezifischem Gewicht. Franz Henrik Aubert Wieigolasti, Christiania; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. 2. 2. 99. ;

14. G. 12 683. Ventilausklinksteuerung für Dampfmaschinen mit Excenterantrieb. M. F. Gutermuth, Darmstadt. 18. 8. 98.

19. P. 9766. Schienennagel. Van Reussellear Paige, Hopkinton, New Hampshire, V. St. A.; Vertr.: Alexander Specht u. J. D Petersen, Ham⸗ burg. 25. 4. 98.

V. B. 24 400. Befestigung für Achshalter⸗ Verbindungsstücke an Eisenbahnfahrzeugen. E. Breidsprecher, Danzig. 11. 3. 95.

20. B. 24 596. Bremse für Fahrzeuge. Josef Böltner, Dortmund, Bornstr. 65. 17 4. 99.

20. C. S232. Selbstthätige Seilklemme für Förderwagen. Carlohütte, Aktien ˖ Gesell⸗ schaft für Eisengießerei und Maschinen. bau, Altwasser i. Schl. 29. 4. 99

20. F. 11 425. Eisenbahn Fahrrad mit aus bebbaren Führungsrädern. Alwin Oswin Fleck, Czernowitz; Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt.

15 12. 98.

21. A. 6352. Vielfachumschalter ohne be— ondere Abfrageklinken. Aktiengesellschaft Mia Genest, Berlin, Bülowstr 65. I. 4. 95.

21. B. 23 532. Erregerflüssigkeit für gal banische Batterien. Hemy Blumenberg Jr., Wakefield, V. St. A. Vertr.: E. H Knoop, Dresden. 11. 15. 95. s

21. S. 11 155. Elektrische Grubenlampe mit mehreren Glähsäden und Selbstsperrung. . Berliner Akfumulatoren. u. Elerntrizitäts⸗; Fesellschast mit beschränkter Haftung, Berlin, Andreasstr. 32. 25. 2. 98.

26, B. 23 755. Unter Wasser zu öffnender Carbidbr hälter. Albert Schwaß . Co., Berlin, Kaiser Wilheimstr. 1. 71. 1I. 98.

26. K. 17 321. Carbid zuführungs vorrichtung ür Aceryleneniwickler. Dang von Krohn. Wien; Vertr.: Dagobert Timar, Berlin, Luisen« straße 27/98. 73. 11. 38.

26, K. A8 685. icisylenentwickler mit dem

asser sich entgegen bewegen dem Carbid behälter. E. A. Kraus, Köln 4. Rh. 10. 5. 95. ;

26, Z. 2612. Auswechselbarer Einsatz für

Hat ein ger. G. Zschocke, Kaiserslautern. 7. 98.

k, Rz. A598. Rotierender Formenträger mit selbsithatiger Entlerrung der Formen für Glag— hlessen. Frank Oi Reill, Cicero, V. St. A.; Vertr.: A. du Boig⸗Reymond u. Max Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 29a. 14. 6. 98.

1a. B.;. Ta 829. Stuhl mit, felksithatig pechselnder Slstzfläche Franz Beil, Wan ns⸗ dorf h Böhmen; Vertr.: Richard Lüders, Görliz.

5. 99.

9 P: 10 641. Trommelwinde mit wei auf herselben Welle gelagerten Trommeln. J. z pohlig, Köln. 5. 5. 99. 5. Sch. 11 275. Tronsport und Außzuge— dotrichtung mit endloser Kette für Baumaterialten 5, dal. 3. Niels Christian Schouboe, Keopen— hagen; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataly, z eilin, Luisenstr. 5. 127. 17. 95. 8. T. 5959. Maschine zum Auf, oder Ein pressen von Mustern auf Holy, Paplermasse u. dgl. X Eduard Sylvester de Tai ble, Indlanapoliz, Indlana, V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Häber lein, as Benin, Laristt 7. 28. G. zz. W. 11 909. Milchtransportkanne mit Schutz rippen. W. Wasiele we ki, Ostrowo, a0 pred Hösen. Qanischerst. Jr *r h. B. 24 617. Binfach wirkende CGyplosions⸗

lraftmaschine. Albert Bluhm, München.

2. 1. 99.

slasse.

47. G. 12 221. Vereinigte Reibungs. und Klagenkupplung. Georg Güieler, Weida, Rothemühle. 28. 2. 99.

47. O. 3154. Druckminderer mit einem vom Eintrittsdrucke und von Gewichten beeinflußten Kolben. . Karl Oberkircher, Schnappach. 13. 5. 99.

48. M. A6 166. Verfahren zum Niederschlagen bon Metallen auf Aluminium. Cduard Mies, Büdesheim, Rheinhessen. 15. 12. 95.

49. N. A543. Gewindeschneidkluppe. Hans Oskar Nienstädt, Korenhagen, Drionning Olgas Vel 87; Vertr.: E Hoffmann, Berlin, Friedrsch— straße 64. H. 9. 98.

49. S. 11 732. Werkzeugmaschine zum Ho beln. Drehen, Fräsen, Bohren u. dl. Mon⸗ tague Herbert Chuarchill Shann, Shoreham, Sussex, Engl.; Vꝛrtr.: J. P. Schmidt, Berlin, Charitéstr. 6. 1. 9. 93.

49. W. E4 398. Einseitig sich öffnende Ge— windeschneidkluppe. Theodor Westphal, Köln a. Rh. H. 9. 98. ö

52. N. A581. Kurbelstickmaschine mit mechani⸗ schem Antrieb der Kurbel; Zus. z. Pat. 103 547. David Nadel u. Heinrich Herzberg, Berlin, Seydelstr., Spindlershof 4. 75. I0. 938.

523. T. 6340. Verfahren zur Entbitterung von Lupinen und zur Gewinnung bitterstofffreier Eiweißstoffe aus den Lupinen. „Tropon“ G. m. b. H., Bynn a. Rh, Franzis kanerftr. 8. 28. 3. 99.

54. Sch. 14 221. Vorrichtung zum Vorführen von Aufschriften, Reklamen u. s. w. Frl. Josepha Schiele, Brüssel. Parvis Ste. Gudule 2, Vertr.; Paul Brögelmann, Berlin, Leipziger⸗ straße 26. 22. 11. 28. ö .

*., P. 10 A6. Zusammenlegbarer Schmutz⸗ fänger für Fahrräder. Jostph Prem, München, Baldstr. 4. 27. 2. 99. ;

6. W. 14 213. Federnder Sattelträger, welcher die Verstellung des Sattels in der Längs— und Höhenrichtung ermöglicht. Charles Franklin Webber, 245 Tremont Street, Boston, Grfsch. Suffolk, V. St. A.; Vertr.; E. Dalchow u. F. v. Keller, Berlin. Marienstr. 17. 11.7. 98.

62. W. E491. Selbstdichtender Laftradreifen. William Raglan Waghorne, Four Elme, Gdenbrigde, Grfsch. Kent, Engl; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. 31 a. 21. 2. 99. ;

64. P. 9876. Flaschenperschluß zur Verhütung des Wiederfüllenß. John Henry Poole, Randolph, Norfolk Countty, Mass., V. St. A. Vertr.; F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 21. 6. 98. .

66. Sch. 12 582. Schlachtspreise mit durch die Windenseile auegeübtem schrägen Zug auf die Flechsen der Hinterbeine des Schlachtviehes. Gottfried Scheld, Cassel, Orleansstr. 32. 6. 5. 97.

66. Sch. I3 672. Schlachtspreize mit Um bängevorrichturg. Franz Schnell, Cassel, Rothenditmolderstr. 11. 16. 5. 98.

72. D. 9447. Kinderrevolver. Richard Dahlmann, Gevelsberg i. W. 1. 19. 98.

72. K. 17 729. Munitionsaufzug für Kriegt schiffe, Panzerthürme u. dal. ; Jus. z. Anm. K. 17272. Fried. Krupp, Effen. 20. 2. 99.

76. C. BERG4. Schraubenstrecke. Leopold Offermaun, Leipzig. 19. 6. 99.

77. G. L 352. Schlitischuh mit zwei neben⸗ einander liegenden, je eine Sohlen und eine Abriatzllammer tragenden Schienen. Theodor Greve, Münster i. W, Urbanstr. 11. 17. 4. 99.

77. Sch. 14 525. Wasserstandzanzeiger für Spiel seug Dampfkessel. Finma Jean Schvenner, Nürnberg, Dammstr. 7. 28. 7. 99.

80. H. 21 694. Vorrichtung zum Zuführen von Sand zu den Sägeblättern von Siemnsägen. Franz Hochmuth, Dresden, Papiermühlea—⸗ gasse .. 99. ; . 9.

SI. N. 12 362. Ausgeinandernehmbare Kiste. La Socisté Henry Rebonl GK Cie., Paris, 9 Rue Jules Cesar; Vertr.: F. Haß⸗ lacher, Frankfurt a. M. 6. 8 98. .

Sß. N. 4672. Abflußrohr mit Schlitzrinne. J. Nebendahl, Hildesheim. 21. 1. 95. . S6. S. 10 212. Vorrichtung zum Oeffnen der Backen von Greiferwebschützen. Daniel Munsen Seaton u. John Amhrose Ledden, San Franeigeo, Californien; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki. Berlin, Friedrichstr. 78. 253. 5. 97.

S6. S. EI O58. Zuführungs« und Abschneide⸗ Vorrichtung für die Füllfänen bei mit Greifer schützen arbeitenden Webstühlen. Daniel Munsen Seaton u. John Ambrose Ledden, San Francisco, Kalifornien; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolr ecki, Berlin, Friedrichstr. 78. 23. 3. 97.

86. S. II 282. Auffangvorrichtung für Greifer chützen. Daniel Munson Seton, San Francisco, Kalifornien; Vertr.: C. v. Ossowẽeki, Berlin, Pots damerstr. 3. 5. 4. 98. .

86. S. IH 813. Schußfadenzuführvorrichtung für Webstühle mit verschieden farbigen Schuß⸗ fäden. Daniel Munson Seaton, San Fran—⸗ eißeo, Kalifornien; Vertr.: C. v. Ossowskt, Berlin, Potsdamerstr. 3. 3. 10. 98.

86. Sch. A 664. Vorrichtung zur Kontrole und zum selbstthätigen Regulieren der Schuß dichte auf Webstühlen. J. Albert Schaufel⸗

berger, Winterthur, Schweiz; Vertr. Hugo Pataly u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 26. 12 5. 98.

stlasse. .

S6. W. 14 522. Doppeltbebende Schaft⸗ maschlne. William Bell White jr. Colne, Langaster, Engl; Vertr.: R. Desßler, J. Mae⸗ mecke u. Fr. Veißler, Berlin, Luisenstr. 31 a. 4. 11. 98.

89. Sch. A4 407. Vorrichtung jur Regelung der Dampf- Einströmung an Verdampfapparaten. Friedrich Schoof. Magdeburg. Wil hel mstadt, Annastr. 28. 25. 1. 99.

27) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Erth ilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

Klasse. 2I. R. 11 970.

Wasserspülung bei flüssigkeits Batterien. 15. 6. 99. ;

63. L. 12 E73. Trethebelmechanismus für Fahrräder und ähnliche Fahrzeuge. 29. 6. 99.

63. Sch. 14 542. Feststellvorrichtung für einen als Stuhl zu benutzenden Fahrradfattel mit drei⸗ theiliger Sattelstütze. 19. 6. 99.

76. S. 1T 263. Auf einer Spinnmaschine ber⸗ gestellte Fadenspule für Flechtmaschinen; 2. Zus. 3. Pat. Jol 005. 12. 5799.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung in Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagung.

Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage betannt gemachte An⸗ meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen dez einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten, Rlasse. . t .

68. B. 20 281. Filtrierapparat für gashaltige

Flüssigleitey, mit emer Vorrichtung zur Schräg— stellung der vertikalen Filterflächen. 20. 12. 97.

Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind

aunmehr die nachbenannten Personen.

Klasse. ö . 1

5. EOF 607. Steinbohrer mit auswechselbarer Schneide Harm Brooke Aylmer, Melbourne, Grfsch. Richmond, Prov. Quebec, u. James Venny Plummer, Toronto, Ontario, Canaba; Vertr.. Arthur Baermann, Berlin, Karl⸗ strasse 40. . 3.

6. 103978. Pechspritzrohr. Firma S. Lion Levy. Hamburg, Glindel. Allee 23 / 24.

6. 104 620. Einrichtung zur Herstellung von Filterelementen. C. Selleuscheidt, Berlin, Blůe hervl. 2.

9. J. O22. Ver ahren zur Herstellung von Federkielen mit umgestülptem Ende. Max Schmiedeknecht, Cgelsdorf b. Königsee i. Th.

8. 99 081. Verfahren zur Herstellung von Federkielen mit umgestülptem Ende; Zus. z. Pat. o8I 072. Max Schmiedeknecht, Egelsdor b. Königsee i. Th. J

13. 322241. Neuerung an Wasserröhren kesseln. Deutsche Babeock E Wilcox Dampf kesselwerke Attiengesellschaft, Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 1. .

EZ. AZ 061. Neuerung an Wasserröhrenkesseln; Zus. z. Pat. 32 241. Deutsche Babecock Wilcox. Dampfkessel werke Attiengesell⸗ schaft, Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 1.

13. 61 168. Wasserröhrenkessel mit mehreren übereinant erliegenden Röhrengruppen.— Deutsche Babeock C Wilen ⸗Dampfkessel werke Aktiengesellschaft, Berlin, Kaiser Wilhel mstr. J.

24. 102 470. Vorhangstange. Eduard Busse, Berlin, Werder scher Markt 9.

40. 105 502. Uluminium. Magnesiam Legierung. Deutsche Magnalium Gesellschaft mit he⸗ schräukter Haftung, Berlin, Unter den Lin den 29

42. 87 959. Fahmreiganzeiger. Fahr preisanzeiger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Büluwstr. bl.

A8. S5 304. Verfabren zur Herstellung ge⸗ fleckter Emailwaare. Emaillirwerk und Metallwaarensabrik Silesia Aetien ˖ Gesell. schaft, Parufchowitz, D. S. -

48. EO HII. Verfahren zur Herstellung elektrolyttscher Bäder. Bernhard Hoffmann, Palig, 23 Rue le Peletier; Vertr.: Hugo Pataly u. Wil helm Patal a Berlin, Laisen str. 265.

73. 894 249. Vorfschtung zur Herstellung halt⸗ barer Drahtverbindungen an mehrlitzigen Draht⸗— seilen, Kabeln ꝛc. Br. Schmidmer X Co., Nürnberg ⸗Schwesngu. . ]

80. IO 522. Einrichtung an Schlagpressen für Vachfaltßziegel zur Herst(llung des Faljes.

Ludwig Nicol, München, St. Paulspl. 7.

8O. 105 013, Schachtofen zum Brennen von Zement. Eug. Lion, Hamburg, Bleichen brücke 12.

5) Löschungen.

Aa. Insolge Nichtzahlung der Gebühren.

4: 9 r 104 4 7: 149 969. 8: 79 657 a1 809. EH: 41 804. 2: 77 355 84 230 90 30. 13: 50 257 93 192 93 964 96 686. A4: 70 835 89 143 90 079 90 249 91 620. A9: 68 358. 20: 65 181 96716 103 755. TI: 96212 99271 102 597 103 706. 22: 75 674 105 348. 24:

Zwei⸗

27:

S9 449. 27: 94751. 30: lol 637. 31: 92 970. 22: 91144 94505 96 466 97717. 24: 81117 87 856 90 947 97 83 101 493 101 553 105 86. 25: 103 656. 36: 91 576 95501 95 875. ol 270 92732. 4z: S5 513 g9 343 l01 497. A5: 343568 85 745z 90901. 46: 99 997. 47: 497651 947565 100895. 50: R299 84 883. 51: 104585. 55: 104484. 57: 7 247. 58: 91 753. 61: 90731 gi 863. 62: 89576 90239 95 403 96 338 97 195 99 6549 101 635 102217. G64: 100765. 62: 78818. 68: 7 741. 72: 90203 101 125. 786: 94 895. 27: 76 639 99432. 81: 90331. 84: 104637. S5: 990579 91 331 95 527. s6: 97311 101 835. 89: 91 904. b. Jufolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.

85: 37108. A9: 31975.

Berlin, den 14. September 1899.

Kaiserliches Patentamt.

von Huber. 40105

Centralblatt für die Zuckerind ustrie. Wochenschrift für Fabrikation, Landwirihschaft und Handel. Organ des Vereins Deutscher Zucker⸗ techniker. (Verlag: Verlagsanstalt für Zuckerindustrie, G. m. b. O., Magdeburg.) Nr. 49. Inhalt: Rundschau auf dem Weltmarkt für Zucker. —MMarki⸗ berichte: Magdeburg. Hamburg. Braunschweig. Prag. Triest. Kiew. Rew Jork. Zuckerpreise. Wochenumsätze in Zucker. Sta⸗ fistischez. Zur Weißarbeit nach Drost. Neues auf dem Gebiete. Mittheilungen dus der Labora« torium - und Fabrikpraxis. Ueber die Grenzen der Auslaugung in der Diffusion. Ueberhitzung des Dampfes durch Aue dehnung ohne Arbeltslesstung. Internationaler Kongreß für angewandte Chemie zu

atis 1500. Die soziale Stellung der deutschen , Fabriknachrichten. Mitthei⸗ lungen. Personalten. Verein Deutscher Zucker techniker. Handelsregister. Generaloersamm⸗ lungen. Allerlei Technisches. Patentliste. HVebrauchẽmuster. Auszüge aus den Patent-

schriften. .

Deutsche Industrie⸗Zeitung. Organ des Zentralverbandes Deutscher Industrieller. Nr. 35. Inhalt: Bericht über die letzte Sitzung des Direk⸗

toriums des Zentralverbandes. Der augwärtige Handel des deutschen Zollgebiets von 1890 bis 1893. VI. Textilindustrie. a. Baumwolle. Unternehmer⸗ berbände (Kartelle, Syndikate, Konventionen, Fu⸗ sienen). Wirkung der Kartelle. Rartelle im Kleinhandel. Salinen Vereinigung. Radel industrie Handelspolttik Zollverhältnisse. Werth⸗ oder Gewichts zölle. Einfuhrjölle Brastlieng. Statistik. Auswärtiger Handel Deutschlands im Juli 1893. Erfindungz, Marken. und Muster⸗ schutz. Markenschutz in China. Aus deutschen Industriebezirken. Der wirthschaftliche Aufschwung. BGeschäftsgang der Baum wollin dufstrie im Jahre 1898. Landwirthschaft. Saatenstand in Dentsch⸗ land. Konsulatswesen.

Seide. Fachblatt für die Seiden, Sammt und Band ⸗Industrie mit Bercksichtigung der Färberei, Diuckerei, Appretur und des einschlägigen Maschinen⸗ daueds. (Herausgegeben von Müllemann K Bonse, Krefeld.) Nr. 30 Inhalt: Artikel allgemeinen Inhaligz: Vom Seidenbau in Hannover. . Aus⸗ schluß japanischer Seidenwaaren aus Frankreich. Seiden handel mit Indo. China und Ching. Die Einfuhr von Seidenwaaren in die Vereinigten Staaten von Nord-Amerika im Jahre 1899. Die Cocon Ernte in Frankreich im Jahre 1899. Was hat man heute zu thun, bevor man ein Waarenzeichen anmel et? Dle Herstellung von Chenille Ma ktberichte: Rohfeide⸗ Schappe, Seidenwaaren. Baumwolle. Färberei. Besprechung von Patenten und Gebrauchsmustern. Kurebericht. Verschieden ( . Firmennachrichten. Patent · Angelegenheiten.

Deutsche Brau Industrie. Berlin, 21. Offizielles Organ des Bundes der mitlleren und kleinen Brauereien, der Norddeutschen Brausteuer⸗ gemeinschaft und der demselben kocporativ zu⸗ gehörenden Brauereibesitzer⸗ Vereine, sowie des Thüringer Brauer-⸗Verciss und des Neutomischler Hopfenbau Verein. Nr. 48. Inhalt: Zur Reform der Brausteuer⸗Erhebang und Rontrole. Mittheilungen über chemische Untersuchungen von Dopten und Hopfenextrakt. Aus dem Neichs— Versicherungsamj.! Aus dem Ober. Verwaltungs. gericht. Entwurf eines Gesetzao, betreffend die Bier— euer in Württemberg. I. Gersten berichte. Hopfenberichte. Vermischte! Bierfahrer ver⸗ unglückt. Internationales Bier. Bierboylott aufzeboben. Geschäfte. und Arbeitzmarkt. Mittheilungen für Haus und Wirthschaft.

Deutsche Kohlen-⸗-Zeitung. Fachblatt fur die . der gesammten Kohlenindustrie, des Tohlen⸗, Koks, und Holzhandels, zugleich offiztelleg Organ des. Deutschen Braunkohlen Industrie⸗ Vereins und des Magdeburger Braunkohlen-Bergbau— Vereins. (Verlag von Hugo Spamer, Berlin S8 V. 616. Teltowerstraße 47/48.) Nr. 709. In- halt: Chemische Rauchgatzuntersuchungen. Vie Verwerthung der Braunkohlen ꝛc. W st. Deutsch land. Mittel Heutschland Bergarbeiter; bewegung. Vermischtes. Submissions Kalender.