. 898 er Ableben des Henner. Berka chung. Lor] J. Die dem Wilhelm Schmitz und dem Johannes ] „Leiser Boas, ⸗ . . . . . . . ö h baten ben Hefe lh — 3 . genden . ö g i, fan er f, 8. r nch . Behn hi . eln he dn g il n e gn eas sortsezt deren allein ger Inhaber Wilhelm Langlotz in Vacha! Die Mitglieder des Vorstandes sind: oed, biz, 5oz3, ois, sos, so6s, öos7, 1939, Nr. 1105. Firma FJ. W. Klincke in Iserlohn, ch Gottfried Dlercksen wir G Nr. 6, frü Nr. 488, woselbst die Firma stätigt. II. unter Nr. 79: ⸗ eingetragen , n, er 1899 , Mallwitz zu Lappienen, 10494, 10394, 10383, 104i, jodi6, 16565, G39. ein ver egeltes Kuvert mit einem Muster eines von den überl , ha Geselll „Westenberg . Ce“ mit dem Sitze zu Ferner ist dem Kaufmann Ernst Heydweiller in Bezeichnung des Firmeninhabers: Bacha, den 6 , , ft 7 ., schermeister Homfeld zu Lappienen, Nr. S849. Dieselbe Firma, 1 verschloffener langen Thüärschildes, Fabriknummer 2663, plastisches n Christian Heinrich Viercksen und eistingen vermerkt steht, folgende GCintragung be, Krefeld für die Firma Hermann Gugen Jacobs Raufwiann Lubipig oaz. Großherzogl. 9 1. Vesiber Paul Thierbach zu Norwischelten, Umschlag mit 41 Mustern für Blaudruck, Fabrik Erzeugniß, Schutzfrist 7 Jahre, angemeldet am Ernst Christian Anton Dierckfen, beide zu Kiel, wirt: in Krefeld Prokura erthemt. Irt der Niederlassung: Schwerin a. W n ao0hs] er,. Gaz! Hoffmann ju Gräffich Pru. sumniern zöbr, zei J gi. 3619. 3636, z6a3, 13. Juli 1895, Vormittags 3 Uhr. in Gemeinschaft mit dem bisherigen! Kom. Bie Sesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Krefeld, ben J. Scptember 1899, Beneichnung der git nee; rr, ,. Woltach, Unter O. 8. ba als Forts emen und 3632, 3624, 3659, z627, 3609, 3605, zastz, 34h, Nr. 1106. Firma Vollmann * Schmelzer in manditisten unter unveränderter Firma fortgesetzt. aufgelöst und die Firma erloschen. Königliches Amtsgericht. Ludwig Bons. Juh. Ne. 11 197. ; nter ö ut 1 . u Besitzer Albert Baronowsky zu Dannenberg. 3501, 35099, 3498, z470, 34659, 3202, 3198, 2359, Ilerloh ein verstegeltes Packet, enthaltend: DSDammonia Mußsik Verlag von Robert Voll. Hennef, den 7. September 1899 ,)) Schwerin a4. W., den 11. September 189 Oed n d g 36 *. n 6 off Fabriken Dig Clnsicht der Tiste der Genossen ist in den 4685, 4052, 4132, 4151, 4166, 4105, 4o76, 4480, Muster für Hut, und Mantelhaken Fabriknummern s ,,, , me geren, ee. a ä , n,, ,,, d, , , n,, ,,, ,, e, ,, 3 we z . ⸗ . . ; ö 10513, ö uster sür Portisrenketten Rrn. 5444 bis 5446, D., Pautgenius. Inhaber: Johann Christian rrerborm. [40091] ,, , Sie gem. Bekanntmachung. com U. 189g . 33 , fe, ., Königliches Amtsgerscht. Abthl. 1. zu Nr. Stz und 849. Flächenerzeugnisse, ange, Muster für Treppentordel halter Nrn. 1099, 110, antaenius. Seytember In unser w n renn, ist unter Ń. 40 die umnter der Firma „H. Stron cken hic bel Josef e,. Nr. . des Firmenregisterß Joh. a . ir s bestehende ern e gn, R eumingenn. 40094] 3. L fee r . uh . zi. y, 96 -. ne Ha e rx, r . ; ür errahmen Nrn. . Muster für a, ,,, m , , rr, d, e, n, ,, ,,, ,,,, ,, r, , 0 roege un einr elm itze zu n ö j Die r / n ö ö , g, . ö erein nigliche mtsgericht. erklaue) Nr. 5443, pla e Erzeugnisse, utz⸗ ,,,, S Bier h r . . Königliches Amtigericht. o ö ma ist durch den Tod des Inhaber er un Statuten, abgeändert und lgutet nunmehr; Reutlingen, Eingetr. Genoffenschaft mit be⸗ — 6 3 Jahre, , am Ib. l f ö ; Grell s Packetfahrt. Inhaber. Heinrich Grell, zu Joseß gem bh nn Dult burg ö. ö nn,, Eimgetragen zufolge . 9 De Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft und schränkter Haftpflicht in Neutlingen, eingetragen Hanau. 39856] Nachmittags 4 Uhr. Altona. 3 IM g nnn rem ff . auen . Le, 40037 tember 1895. Sth⸗ iht die ne 3 ustoff. Fabriken. Att . worden, daß am 21. August 1899 an Stelle des aus- In das Musterregister ist eingetragen: Iserlohn, den 8. September 1899. egnrfäarter raneort uralt. unt. Glas, Dä Gelschastrbehnann sülbhngust 899 begonnen. 8 Gans m hung; Siegen, den 8. September 189. rr n, Rltesfabäifeßz at, Gel eden Wörns Karl Kech 3 Car, Br., ,n Ute Brüniug in Königliches Amtsgericht. Versicherungs. Actien⸗Gesellschaft, zu Frank. Ferer Theilßaber ist zur Vertretung berechtigt n unser Gesellschaftzregister ist beute bei der Königssches Amtsgerich her Ort ihrer Niederlassung ist Wolsgch. mann Karl Strauß in Reutlingen in den Vorstand Haugu, ein verschlossener Briefumschlag mit — rt. a! M. Die, Gesellschast hat. Jean Jerborn, den 6. chtember 1899 . n, 5 eingetragenen Aktiengesellschaft für idee, d,, , hem . . in Wolfach ist gewählt worden ist. 10 Mustern, Nrn. S5 l. Sh6l, S563, S564, gh73, Ronneburg. 39866] bilhhpe Emmanuel Mercier und Paul Edmund Könlgl. Amtes hre th. n. as, Waffser, und Gleetrieitäts Anlagen zu Siegen. Bekanutmachun shura ertheilt. Derselbe ist berechtigt, mit einem Den 8. September 1899. . 354, ß, Sög6, 3h83, S5gz, 59g, s5h6, Ftziß. In dag Musterregister ist eingetragen . w ibeth, beide in Firma Mercier & Sibeth, zu e bel de nnn n Berlin mit Zweigniederlassung in Lauenburg Folgende im Pie 9j lion Fostandsmitgliede die Firma zu zeichnen. K. Amtsgericht. o3h14, 8633, 8634, S635, S636, 8637, S664, 669 Nr. 24. Firma Roschützer Porzellan Fabrik i. Bomm, folgender Vermerk eingetragen worden: — ssigen Firmenregister eingetran; Wolfach, den 7. August 1859. Landgerichtsrath Muff. 674, S679, 3697, S767, S765, Sz iz, 77, Sys Unger * Schilde in Roschütz, eine bersiegeste Kiste
ihren hiesigen General- Agenten bestellt. Diefelben Her tor d. Bekannutm ng. 40028 e. irmen: sind laut der beigebrachten Vollmacht, und zwar Dle unter Nr. 323 des . , . i m r er . ; k Jö , er
—ͤ 1) Firma Carl Hammerschmidt zu Sie Sei ür Fla . ; z h r ö ( . * hen eitz. Snamter. Bekanntmachung. 40096] 8762, 8763 ö ⸗ = gnisse, ä
*. . 9. i g f . 3 G. L. Pi . kapital um 600 000 ½ durch Äutgabe von 660 auf 95 36 ,, . — . Ju unser Gen e e r gf heute . 39 frist 3 ,, n e , er. i erf r ter rn un, ?. . Le rr,
jufchl ehen, die an G. und eie eres fe hf! irh. . 2G. L. Pietschmaun den Inhaber und je über 1606 S lautende Aktten Firma Friedrich Schmidt zu Siegen (Nír enossenschafts Register unter Nr. 9 eingetragenen Landwirthschaftlichen mittags 109 Uhr. 15 1b, 47518, 73 1 i, 45 d. 473, A761, 73
auggefertigten Policen, sowle ? Nachtrtz Kümeninhaber: der Kaufmann. Gottlieb: Louis erhöht. Die neuen Aktien nehmen vom J. Januar detz Firmenreststers)]ẽ ö Gin und Verkaufsverein, Eingefragen tgtags ge, libr gh erm brit 6 , n,, . n.
ee. achtlönndéchtrüge, und Pietschmfann zu Herford ift! gelbschk ane m1. Ga 1859 der Pividend 8 8) Firma Friedrich Lubwig Langlo ein, getrage ire? Silberwagrenfabrikant August 56, 4301, 455 486, 86 , 437, 437, 455, 4581,
Prgmienrechnungen rechts erbindlich * 9e unk? , . an der Dividende theil. Das Grundkapital gen , , . ꝛ tz zu Berlin. 40104 Genofssenschaft mit beschräukter FDaftpflicht iu Söhnlein in Hanau, ein verschiossener Wien. Schutzfcist 3 Jahre, angemeldet den 25. Auguft
zeichnen, die darauf ausstehenden Prämien gelder 6 d, 1 September 1899 beträgt zur Zeit 1 400 000 ½ und ist in 1405 je . Euberg (Nr. 25 des Firmenregisters), In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Samter in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: umschlag mit 40 Mustern, Nrn. 9, 16, 17, 15, 195, 1899 Vormittags 11 Uhr
einzukassieren und darüber zu quittieren, auch die e . Kö 59 . 7 togericht über log) „ und auf den Inhaber lautende Aktien * ) 5 , n. E Comp. zu Freudenber⸗ Ii. 232 eingetragen; Genossenschaft für Vieh. An Stelle des infolge Versetzung auögeschledenen 26, T3, 34, 35, 365, 37, 453, 44, 45, I6, 45, 1g, sh, Jonneburg, den zr August 1899.
Gefen haft wor den hiesigen Cerlcher uu b erer önigliches Amtsgericht. eingetheilt. 9 5 dir h . , ĩ herwerthung in Deutschland. Eingetragene Ge. Landrathg pon Blanckenhurg ist der Landrathzamts. 54, Hö, Hr, S4, Kö, 66. 67, 68, 76. 77, 78, 79, 82, gene e Amtsgericht.
Ser en Ge — Lauenburg i. Bomm., den 8. September 1899. Hohn ,. 9 es , . ttwe, Unteren nosenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz der Verwalter Ramm in Samter als Mitglied des 83, 84, 86, 89, 106, 112 120, 128 und 133, für Kießling.
Paul de Terra. Inhaber: Gustav Paul Louis Her ror d. Bekanntmachung. 4140029 Königl. Amtsgericht. 6) Flrma Are eld in . ö Genossenschaft ist Berlin. Das Statut datiert vom Vorstandes und alg Vorsitzender neu gewählt worden. plastische Erzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, an= —
Ee, , 9 Gr. Flottbek. . k fine. M. Gladbach , aooz9 des Firmenregisters) JJ . n , nenn, . da n en, 3 geg det 3m 5 ich J . . erdinand Fera. Piese Firma hat die an Mar . ⸗ * ö i ,, Si R a. die Ver un ehprodukten nigliches Amtsgericht. r. 983. irma Storck Sinsheimer in In unser Musterregister ist unter Nr. 5 Felgendes Theodor Nisfen' erthellte Befuüñ it. 11. September 1899 eingetragen: In das Firmenregister ist unter Nr. 26 12 daß von * a e; Wollmer zu Siegen (Nr. 97 de der Mitglieder durch gemeinschaftlichen Verkauf und — anau, ein verschlossener Briefumschlag mit 15 eingetragen worden:
. 1 . per . ,, Das Handelsgeschäst sst durch Erbgang auf die dem Kaufmann Johann Lenzen in M. Gladbach da⸗ ö, ö der Betrieb von Handlungs⸗ und Kommissions⸗ st. Goar. Bekanntmachung. (400965 enn, Nrn. . ern . 147, ar nr Ernst Schultz zu Lubmin. Muster:
und an Caefar ,, Fera dergestalt Brotura Wittwe Kaufmanns Arnold Friedrich Hoff, Louise sllbst unter der Firma Joh. Lenzen Gladbacher des R e. z olf Egeln zu Siegen (Nr. Ilg heschästen, b. der, Betz seßz eines Viehkommissionz. In, das Gendssenschaftzreglster ist beute unter 21532, 2154, 2136, 2169, 2161, 2163, 2164 a, 16g Bz, Bild für isch⸗Konserven, Blechdosen mit der Be⸗ erihelit, daß derfelbe berechtigt ift. r int Genn! Johanne Theodore, geb. Linder, zu Enger über⸗ Cordfabrik errschtete Handelegeschäft eingetragen de Firmenregisters) geschäftes am Berliner Viehmarkt durch den Beitritt Nr. 7, betr. den Winzer ˖ Verein zu Trechtings. 21654 D, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, zeichnung „ Pommerania, Bratheringe ohne Gräten.“ aft mit dem bisherigen Rolle tiv. Proku niften gegangen, welche dasselbe unter underänderler Firma worden. . 2 M. Neff zu Siegen (Nr. 125 det giner diesbezüglichen Kommanditgesellschaft, . die hausen e. G. m. u. S., eingetragen worden: angemeldet am 3. August 18965, Vormsttags 15 Ühr. Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
.J. C. Boffelmann die Firma Per prooute sortführt. M. Gladbach, den 6. September 1899. lg e ers), Vermittelung des Ver, und Ankaufs von Mager, Durch Beschluß der Generglpersammlung hom Nr. 54. Firma Eonrad Deines r. in Hanau, am 3. Juli 1859, Vormittags 11 Uhr.
zu Jeichnen. Sodann ist an demselben Tage unter Nr. 390 des Königliches Amtsgericht. 6 n, en . Ley zu Siegen (Nr. 147 de Jung und Zuchtvieh, d. die Erbauung und der Be“ 16. Just 159) sind folgende Mitglieder des Vor ein verschlossener Briefumschlag mit 45 Mustern, Wolgast, den 4. September 1893.
NR. Gerh. Mellendorf. Das unter dieser Firma Firmenregisters die Firma „Arnold Nolf / zu i , . n m n s 8m e R trieb eines Magerviehhofes. Die Bekanntmachungen standes: I) Präsident Jehann Junk, Y der stell. Nrn. 2X70, 2271, 2272, 2275, 2402, 2403, 2404, Königliches Amtsgericht.
bisher von Johannes Thau, zu Altona, geführte Enger und als deren Inhaber die Wittwe Kauf. M. - GlIadhbach. Mons] des ginmtnregtfse *] chaub zu Siegen Nr. löl der Genossenschaft erfolgen in der für die Firmen— vertretende Präsident Henrich Metzroih, 3) Beisttzer 2405, 2429, 2445, 2461, 2496, 2496, 2501, 5067,
j, ist von Nicolaus Gerhard Catl Mellen. manns Arnold Friedrich Rolf, Lousse Johanne In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1688 die 135 36. . 96. J teichnung vorgeschriebenen Form durch die „Deutsche Heinrich Junk, welche statutengemäß auszuscheißen 2511, 2515, 3520, 2521, 2524, 2528, 2529, 2532,
dorf, hierfelbst, übernommen worden und wh , 4 . eingetragen. m,, , , . . Erg ele g, zu des , . e zu Freudenberg (Ni. kh ,. ö 5. . . 9. ,,, . 2634, 2536, 2547, 2561, 2562, 2563, 5654, 356, Konkurse. von demselben, als alleini ö J 115.6 = Gladbach am 1. Stptember d. J. errichtete ; ⸗ h Deutschen Reichs · Anzeiger“. e Zeichnung für die n Stelle des ebenfalls statutenmäßig ausgeschie. 2571, 2572, 2575, 2574, 2576, 2579, 2580, 2582, ,,. k Inhaber, unter un Königliches Amtsgericht. Handels gesels schaft eingetragen worden,. , n. le n mn ,. . SDoltz ju Siegen Fenossenschaft ersglgt. indem der rng Ker elt ene denen Schriftführers und Kasstererg Ile, Hihi , 2589, 2590, 2391, 26 g', 603 und 2664, für l39919] Konkursverfahren.
Pöhls * Lohmann, Siese Firma hat an Hen— r Die Gesellschafter sind die Kaufleute Johann 9 51 . irn g sters), Si R scast die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder sst Niecsfaus Waldorf. J. aus Trechtingshausen und Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Ueber das Vermögen des Schankwirthschasts⸗
9 in. geb. Biehl, des Carl Gustab Adolf men am. 4aogzo] ö e n und Josef Schmitz, beide e a n. . legen (Nr. iht e gh r geiz , e n en 8. ern , , . . n. 1. ö. ö 1 . J . . * r, *r e ,, , Karl ohmann efrau Prokura ertheilt. ; in M.⸗Gladba ohnend. h ing ; Zehlendorf und Max ieper risto anß aus Trechtingshausen gewählt worden. Nr. Firma Heinr. ug. Brüning in udo job in Neukirchen i. Erzgeb. wird . /) ,,,, el, , , Tren ar, e, gäb, , , ere e, fa *r r . er, , , ,,
; Boy.]: nigliche mtsgericht. **. z ; es, die & hl der Geschäftsantheile eine önigliches Amtsgericht. ustern, Nrn. 8613, 86 (5, 8617, 8618, S620, das Kontursversahren eröffnet. Konkursverwalter:
ma ö Lid Ilir ö Küchler in Ilmenau ist , . 6 Groschuff zu Siegen (Nr. AM Genossen ist 100. Die Einsicht in die Liste der Ge— ö — 362l“, s6 22, s693, 62d, S625, S696, sSs27, sSßg9, Rechteanwalt Schwenke her. Anmeldefrist big zum mmorer. Bekanntmachung. 40025 erloschen M. GIa dbach. 400do 49 rmenregisters), nossen ist während der Dlenststunden des Gerichts Zweihprücken. [4006ß8]! S632, S653, zo, S666, S667, S658, s6s5g, s6tzl, 3. Sktober 18959. Wahltermin am 2. Oktober Auf Blatt 4823 des hiesigen Handelsregifters ist 9 Fri 31 Bd.]: In dag Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1639 R roh trm n, Hermann Fritsche zu Siegen Jedem gestattet. Berlin, den 13. September 1895. Durch Statut vom 6. August 1899 wurde unter 3662, S665, 666, 8667, 8668, 8670, 8671, 672, A899, Vormittags 10 Ühr. Prüfungstermin
, Its, irn Vertüold Richel in Jlmenau ist zie guter der mä Beger, s Fecher zn, ,, Rönihliches Amis gericht . Abtheilung he. der irn sdandwiptschaftüichek Konfumwergin, zßts, züth, ss tg, sö zg, ssb, ssh, zt, zößz, an 26. Srinbez os, Bornttan niht
. . S. Albers J, 1 August d. Is. zu M. Gladbach irrichtete . 6 gi von j choenebeck zu Siegen — eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter S653, S654, S656, o6387, 8689, S6 0, S691, 8692, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Sep getragen: 3) Foi. 94 Bd.]: Handelsgesellschaft eingetragen worden. ee des Firmenregisters), . Brandenburg, Havel. [40054] Haftpflicht“ eine Genossenschaft mit dem Sitze 5694, 8695, 8693 und S699, für Flächenerzeugniffe, tember 1899.
Die Firma ist erloschen. Vic Firma Robert Schufter in Ilmenau ist „Die Geselsschafter sind die Kaufleute Ewald 19) Firma Th. Schütte ju Seidenmühle he Bekanntmachung. in Thaleischweiler gegründet. Gegenstand des Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August i859, Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Sannover, den 9. September 1899. erloschenꝰ Magon in M.Gladbach und Lauren; Hermann Freudenberg (Nr. 264 des Firmenregisterg), Bei der unter Nr. 14 unseres Genossenschafte, Unternehmens ist: gemeinschaftlicher Einkauf von Vormittags 13 Ühr. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. 4A. g Foi. 133 Bd. 11 Feger in Rheindahlen. n — 2 sche Buch handlung. von registers eingetragenen Genossenschaft „Bau- und Verbrauchtstoffen und Gegenständen dez landwirth = Nr. 986. Firma B. Neresheimer Söhne Aktuar Reger. . Firma Michael Haase in Ilmenau und als M. Gladbach, den 9. Seytember 1899. ie ) erweg zu Siegen (Nr. 267 des Firmen Spar ⸗Verein zu Brandenburg a. H. ein ˖ schaftlichen Betriebs, sowie gemeinschaftlicher Ver, in Hanau, ein verschlossener Briefumschlag mit s k ö 139752) deren Inhaber: Königliches Amtsgericht. 36 gFirma A. Morgenschweis zu Siegen e n * ,, ö ,,, , ,. den Perso Tor n rn, 6 5. 63. 565 66 ö das , . und Futter ö 55 5 ö — 2 licht ; n ersonen: a, . ; , ] ( 1 1 5. ; 2 =
ö . J , . vor anausen. losen Me e, m, nene , ; Ir (rns , Fillenchetent Pradenburg Lid, Cor, Gerlẽäeeste, Bit en, ein el, Hi, cl, (te, bi, kerl nsch, mütlekbär leren enen ei, nter.
den Betrieb eines Baugeschäftg die Firma Adolf in Ilmenau. Die Firma Wilhelm Hermann Müller vor des . t 3 elter zu Siegen (N. ß 1. ., ist als viertes Mitglied in den Vorstand ge. Lehrer, Rendant; Gutensohn, Jakob, Ackerer, stellv. plaftische Erzeugnisse, Schußtzfrist 3 Jahre, an allemnigen Inhabers der Firma Heinr. G. Wagner“
Doch, alteren Inpaher der Zimmetmeister doi! Zimengti, 6. September 1899. we lol e Tarnhstsen Firmen. s nh, ar. Atghenbach zu Sien , Sertenber 16 Bir Cee e, rann ef nens e, öden gen ls. Käist säöß, VormttEüäs li Uhr , ,, ,
Ni j register Nr. 745 — ist heute gelöscht. 2 Harm * 3B. . . ⸗ ö erer; ö. r n. . .
2 , , , der Niederlassung „Bad Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IJ. gur auen, ben a, 8gg. (Nr. 6 des Firmenregisterss. . Königliches Amtsgericht. bemerkt, in Thaleischweiler. Nr; 987. Joh; Rhein in Großgauheim, ein TFontarsverwalter; Rechtsanwalt, Justizrath Hammer
5 27 . nag, tember 1899 Hansen. Königliches Amtsgericht. Abth. 2 24 Firma E. K. Söhnge zu Siegen (Nr. 37 — Die Willengerklärung und Zeichnung für die Ge, verschloffener Briesumschlag mit 16 Mustern, hier. Anmeldefrist bis zum 9. Oftober 1895. Wahltermin Sarz , er im bern n . , . ö des Firmenregi tert 3 Hers walde. Bekanntmachung. 140056] nossenschaft muß durch zwei Vorstandemitglieder er. Nrn. Rey, 578, h7g, 5g6, 551, 582, sz, ss4, 556, am 2. Oktober 1889, Vormittags LI Uhr. , . ; Hiel. BSekanntmachung. 40032 Oels saoocy 26) Firma J. Piepke zu Siegen (Nr. 378 deh In, unser Genossenschaftsregister ist heute unter folgen, wenn fie Britten gegenüber Rechtsverbindlich. 586, 587 88, 69, 5g, 5g] und 552, für plastisch? Prüfungstermin am 26. Strtober 1899, Vor⸗ J In dag hierselbst geführte Gesellschaftsregister sft In unserem Firmenregister ist die unter MM h) Firmen registere⸗ ; r 6, weselbst der Golzowy'er Darlehns - Kaffen, keit haben soll. Diᷣ Zeichnung geschieht in der Weise, Eczeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, gngemeldel am mittags 104 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht — — am heutigen Tage ad Nr. 58h, betreffend die ei . Firma Wilh. gebar 8 15 26) Firma O. Sachs ju Siegen (Nr. 39 det Verein, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ daß die Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft 18. August 1899, Vormittags 109 Uhr. bis zum ze. September 1899. Neidelberg. Handelsregister. 39753) Farbenfabrik Hansa, Gesellschaft mit be⸗ in a t . ö zu Oels Firmenregisters), ; beschränkter Haftpflicht verjeichnet ist, folgende ihre Namn enzunterschrift beiten.“ * Sim * nen de Nr. 9868. J. G. Kalb zu Hanau, ein ver! Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Großh. Amtsgericht. Heidelberg. schränkter Haftung, in Kiel, eingetragen: . 8 8 rg, ber 1899 2 Firma Heinr. Moll zu Siegen (Ni. 41] Gintragung bewirkt: Genossenschaft, ausgehenden öffentlichen Bekannt- schioffener Briefumschlag mit 1 Mustern, Nrn. 1017, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Nr. 48 945/49. Eingetragen wurde: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. Sep— el, den Rn e nl, niit des Firmen egisters ) nebsft Prokura fuͤr die Ghefran halte 4. Nechtsverhältnisse der Genossenschaft: machungen“ erfolgen! unter derén Firma, gezeichnet 1618, 10919, 1020, 1021, 1037. i023, loza, 16036, Aktuar Reger. . 3 O.-3. 143 Band 2 des Gesellschafts— , ö 9 gericht. ,, 96. ,,,, fal yñ . 34 in , fang n , . 39 zwei Vorstands mitgliedern, in der ‚Pirmasenser . 1027, . R a 6. plastische 16 szgois a m, en. csapr registers: 3 ö Juli . . — ; . arrer e i ergutsbesitzer Klamroth zu Bri eitung). ächenerzeugnisse, utzfri Jahre, angemeldet erfahren. irma, German u,. Bezler in Kirchheim b. H. 1875 dabin abgeändert: Oxtels bung. Bekanntmachung. 49lg3] nicht die Firmeninhaber oder deren Nechtengchf olg jum Vorstand mitglied n , r nd Einsicht der Liste der Genossen ist während . 19. er n fzg em fits 101 nn Ueber das Vermögen des Haudelsmauns Nikodem ie, Gesellschaft ist ausgelöst. Das Geschäft it Jeder bestellte oder in Zukunft zu bestellende In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen einen lmaigen Widerspruch gegen die Löschung bis Eberewalde, den 4. September 155. der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Nr. 985. Firma Georg Roth Co. in Hanau, Gatzka zu Gleiwitz ist am 11. September 1899, mit Aktiven und Passiven auf den bisherigen Theil. Geschäftsführer der Gesellschajt soll zur selbständigen der unter 315 registrierten Firma O. Schikomöki zum Ablauf von drei Monaten schriftlich oder Königliches Amtsgericht. Zweibrücken, 11. September 1899. ein veischlossener Briefumschlag mit 7 Mustern, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: gerichtlichen und außergerichtlichen Vertretung der in Ortelsburg eingetragen worden. zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend machen. K Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts: Nrn. 1741, 1755, 1755, 1760, 1761, 1762 und 1763, Kaufmann. Hermann Fröhlich hierselbst. Offener
haber Richard German übergegangen, der olches ; ; * ; ; unter Firma „Richard German“ Uulz . Besellschaft befugt und allein berechtigt sein, für die Ortelshurg, den . September 1599. Siegen, den 8. September 1899. Grãätꝝ. Bekanntmachung. 39584 Neumayer, K. Ober. Sekretär. für Flastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an. Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. Sttober 1855. wejsterbetreibt. Gesellschaft rechtsverbindlich in der Weise zu zeichnen, Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Königliches Amtsgericht. Bei dem Jastrzembniker Spar ⸗ und Dar⸗ gemeldet am 26. August 1899, Vormittags 103 Uhr. . bis ö 6 ö. . 1899. Erste . äubigerversammlung den 5. tober 1899,
k. Zu O.⸗-3. 766 Band 2 des Firmenregisters: daß er der Firma der Gesellschaft seine Namens-, , , e de, n, d, , nn, lehns kassen· Verein, eingetragen en = Nr. 990. Firma Heinr. C Aug. Brüning in
is 3 „Richard ie . he. te g. unterschrift beifügt. Der Mitzeichnung eines weiteren PEętsdam. Bekanntmachung. 4003] Soest. Dandelsregister 40069 schaft ht ar w jchrnn fe age, 1 j Hanau, ein . gi Trg er . 50 Vormittags EAI Ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗
Geschästsführers soll es in keinem Falle bedürfen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1360 die des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. Jassrzembnit ist heute in das Genossenschaftg⸗ Muster⸗ Register. Mustern, Nrn. 8449, 86 1(6, z', 829, 8éz 1, S654, termin den 19. Oktober 1899. Vormittags
Die unter Nr. 6 des Firmenregisters eingetragenn lente eingetragen; ; 685, 8693, 8700, 8702, S703, S704, Szoß, S 6g, III uhr, Zimmer 189.
Deidelberg, verheirathet mit FKarßline, geb. Vauth, a. des Kaufmanns und Konsuls Heinrich eren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Sachleben Firma Gg. Kerstin zu Soest ist auf den Kauf—, An Stelle des ausgeschiedenen Isidor Cjekala ist ie e , , Muster werden unter se'I9, 8713, 8714, S715, 8719, 8720, 8725, S724. Gleiwitz, den 11. September 1899.
von da. Die ehelichen Güterrechtsverhäͤltniff der- Diederichsen, daselbst heute eingetragen worden. mann Georg Kerstin unverändert übergegangen und de Cißenthümer. Ädakbert Pasieka zu Möchorzewkb Leipn ig veröffentlicht) o'25, s727, S728, 8729, 8730, 8732, S733, 34, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Alben sind bereits u O. J. 143 Band 3 des Gefell ke des Dr; phil. Paul Wälbelm Dudley Höltzt !?. Potsdam, ken II. September 1899. von neuem unter Nr: 419 die Firma Gg. Frerstin lum Vorstandsmitgliede bestellt. PDũsseldort. 39773 8735, S749, S750, S754, S756, 759, S7ß6, Sag, K——
schaftsregisters veröffentlicht. zu Geschäftsführern der Gesellschaft ist bestätigt Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. zu Soest und als deren Inhaber der Kaufmann Grätz, den 1 September 18599. In das Musterregsster sind eingetragen: SI66, 8777, 8778, 8.779, S so, S783, S754, S755, [39913]
g. Zu Or 3. 647 Band 2 des Firmenregisters: worden. —— Georg Kerstin iu Soest am 30. August 1899 einge= Königliches Amtsgericht. Nr dt, hi mit Sils Firma Ferdinand 73h, S' os, SsS26, Ssas, für Flächenerzengnisse, Ucher das Vermögen des Kaufmanns F. irma „A. Baier“ in Heidelberg. Kiel, den Il. September 1889. Potsdam. Bekanntmachung 00 tragen worden. — Möhlau „* Söhne zu Düsseldorf, 5 versiegelte Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1869, Swidzimski in Jarotschin, jetzt flüchtig, wird ie Inhaberin ist verheirathet mit Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abth. 4. In unfer Firmenregifter ist unter Nr. 17339 * k Halle, Saale. 40066] Packete mit je 509 Mustern und 1 versiegeltes Rachmittags 3 Uhr. heute, am 12. September i8h9, Vormittags
Ludwig Grupp dahier, von dem sie zum Betriebe K Firma „Ernst i r. zu Potsdam . h Stęttim. 4000 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in Packet mit 35 Mustern für Blaudruck und Kattun ! Rr. 991. Firma E. G. Zimmermann in 106 Uhr, das Kontursversahren eröffnet. Verwalter: des Dandelsgewerbetz ermächtigt ist. Nach F 1 des Kiel. Vekanntmachung. 40033) deren Jnhaber der Kaufmann Ernst Schöning d Der Kaufmann Karl Breunig ju Stettin hal mmserem Genossenschastzregister bei der unter Nr. 47 druck, Fabriknummern: Hanau, ein verschlossener. Briefumschlag mit Kaufmann J. Oschinsty in Jarotschin. Anmeldesrist BGhevertrages vom 10. August 1899 wählen die In das hierselbst geführte Firmenregister ist an! selbst heute eingetragen worden g da für seine Ehe mit Klara, geb. Decker, durch ngetragenen Spar. und Darlehnskasse für die Zu Nr. Si: 540, 542, Hag, 54g, 550, 553, 55s, J Muftern, Nrn. 2595, 2396, 2397, 2308, 2399, bis zum 16. November 1898. Erste Giäubigerber⸗ Drautleute zu ibrem ehelichen Güterrechtzperhältniß bedtigen Tage ad Rr. 2180. Htrefendb i- Firma Pote dam . Ii. September 1859 Bertrag vom zo. August 1869 die Hemeinschaft de Schuhmacher. Fnuung in Halle a 8. einge, ss8 sss, ß, Fed, oeg, bes, bers. bs. os, sß8, z456, Jiol, zioz, Täo6, für plastische Erzughisse, sammulung den S; Oktober 1898. Vormittags die Errungenschaftsgemeinschaft und schließen im „Maaß in Kiel, Inhaber: der Fortepiano— Kʒnt liches Amts ericht Abth 1 Güter und des Erwerbeg ausgeschlossen. lagene Genoffeufchaft mit beschräukter Haft! 90, 592, 596, 59g, 6o5. 606, 612, 645, 671 702 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 15399, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. T übrigen alles gegenwärtige und zukünftige, bewegliche fabrilant Heinrich Wilhelm Maaß in Hamburg ö e . . Dies ist in unser Register zur Eintragung der zicht eingetragen, daß laut Beschluß der Genen. 727, 30001 bis mit 30022. Vormittags Jor Uhr. zember EC, Vormittags 9 Uhr. Offener und unbewegliche Vermögen sammt. Schulden von eingetragen? f Ansschließzung oder Aufhebung der ehelichen Güter— pranmlung vom 265. Mat d. J bie höchste zu. Zu Nr. 843: 30023 bis mit 30069, zoz5, zoz52, Rr. 957. Firma Kaiser Zabolitzky in Artest mit Anzeigefrist big zum 12. Oktober JI865. der Gütergemeinschaft auß. Dem Ehemann Grupp Sie Firma ist erloschen. Ratimtzem, ligo92] gemein schaft unter Nr. Il 29 Feute eingetragen. ige Zahl der Geschäftsantheile auf 15 erhöht 30253. Hanau, ein verschlossener Briefumschlag mit Jarotschin, den 12. September 1899. ist Prokura eriheilt. Kiel, den 11. September 1899. nr ng sez Gesellschastsrsistfz ist beute unter Rr. sos *'Gtettin! den t,. Seytember 1899. norden ff. Zu, Nr; S4: 30254 hig mit zoz79, zodsz3, zos! 1, 8. Mustern, Rrn. boö, Hö, 529, 5b und' ß, für Königliches Amtsgericht. Feidelberg, den September 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. die durch i, 14 Jugust 1559 zu Rath Königliches Amtsgericht. Abth. 16. dalle a. S., den 8. September 1899. z0hl?, 30514, 30515, 05 l, z0hl8 bis mit 30535, plastische Erzeugnisfe, Schußzfrist 3 Jahre, ànge— (gei) Würmeling. Hr. Nupy. ö Ei Düsselßors unter der Firma. Max Gehre e — Königlichtz Amtsgericht. Abthellung 19 jööhgß, zoös , bz, zöt zs, zäh o, zog, zöhgßz, in Leet am 6. Chluist she Normiften, 1 '. Beglaubigt: Kurtz ahn, Aktuar, — — Kiel. Bekanntmachung 40031] San 299 ff n. ; , ,,. daftung, Stettin. ; ᷣ l 400 K 30973, 30974. Die Firma Heinr, Aug. Brüning zu Hanau als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. meiaciber. lzooꝛs] * Y s bers re smg, nreiflo n n err ö e . . e . 1 nn. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 363i Nukehnmen. Bekanntmachung. 4907! Ju Nr. Sah: 30976, zog9z, z1z0l bis mit 31224, haf für bie Muster Nrn. hh und 55h be n. Abiheilung 3. Nr. 48 577. Zu OLS. 149 Band 2 des Firmen., am heutigen Tage Tub Rr 57g alp ir isten! egenf Ind des Unternehmens und Zweck der Ge, der Kaufmann Simon Lippmann zu Strasburg n unser Genassenschaftgreglster ist unter Nr. 7 32142, za1b4, 32455. z2499, z2534, 32663, 32561, längerung der Schutzfrist auf weitere vier Jahre rere , n we e. registers wurbe fgefragen. ner imm gen ger hhserl. gde, ber en ber selsszt i, We hh mit dez Firma McSimgn Lippugun, ini. aich Statut! om! eg-hhrz i izghnterrichtet, Mfgaf. fes, mis w mi, unge füt Jie Muffler ein zhbö, nor un dib is ref lsgis! vetanntmachung. . Firma, Mi. v. sraltstein“ in Heidelberg. Vnswan rr, ul Cml He sch . per z Mie, Verwerthung nbon, Erfindungen, betreffend den Bete ker Nlederla fung „Stettin“ eingetragen. belosenschaft unter Ken Firma Lappiener Spar. Zu. Nr; z46: 31818 biz mit 183, z3z597, z35 , weitere fieben Jahrg keantragt. DPieselben sind am . Das Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. Hhat
Die dem KRausmann. Rudolf San . Therror Die eich en *in n,, n . helm die Benutzung der Wellenbewegung des Meere und Stettin, den 7. September 1895. , Darlehn raffen, Verein, eingetragene Ge,. 3350, zzz zus zybs t! 3s; 33h85, 33591, 18. August 18935, Vormittags Si Uhr, angemeldet heute, Vormittage 11 Uhr, uͤber das Vermögen
ö e de, G,, e, , m,, , , dmr, der eie, ,,,. ĩ ) J ö. ͤ , ,,, u Lappienen eingetragen w ; 33725, 33727, 33737, 33757, 33762, 33775, ö anau, den 2. September ; .
Heidelberg, 11. September 1899. b. Ingenieur Gerhard Heinrich Bruns, der Gesellschaft dienenden oder darauf bejüglichen Stettin. 40067 , ed . . . der 6. 33826, 33828, 33832, 33837, 35606, 35518, d Königliches 5 Abth. 21. Ludwigshafen a. Rh., das ,
. o
b. * Inhaber ist Kaufmann Richard German in Die Ernennung: Firma „W. Sachleben“ zu Potsdam und als
Gr. Amtsgericht. beide in Kiel, Geschäfte, In unser Gesellschaftsregister ist heute! unte offnet, als Konkursverwalter den NRechtsagenten enen
; ö uhschaft und des Erwerbes der Mstglieder und 36660, Zö5ßög, z55 75, z55s j. z5663.
En gelber th. , . . ist. Iheder Mörerbs und die Beräußernng van Liegen. N. 1237 bei' Ker Klute m rfnschuft berte ginn n ihr ung aller? ine erich will, Zwecks. Zu Nr. Saz: 36606, 563i, 5625, 356zs6, 35777, Taer1ohn. laoogꝰ] Detemple in Ludwigshafen a. Rh. ernannt, den — G iges ien, ,. Abth. schaften, Anlagen, Einrichtungen, insowest es die „Cohrs E AmmZSè Nachfolger“ mit dem Slße berhneten ite rn en insbesondere: 35782, 35789, 35797, 589, zo8o7, 35811, 35815, In unser Musterregister ist eingetragen: Arrest mit Anzeigesrist bis 1. Dttober nächsthin er⸗ NMęidelbers. 4bogo] nigliches Amtsgericht. h. 4. Zwecke der Gesellschaft erfordern. zu Stettin und einer Zwelgniederlassung in Danzig ahorthellhafte Beschaffung der wirthschaftlichen zöögs, zöözz, zosg, zö szz, zözäz, zor, zog, Fa, mt. Firma Niebecker E Schumacher lassen, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Nr. 50 08e. Zu O. 3. „67 Band 2 des Firmen⸗ — Natingen, den 9. August 1899, eingetragen: et sebgm tel, zösö , öh, zögöö, zögoz, zöhdg, zögf6z, zögä5, in Iserlohn, eln verstegeltes Packet, enthaltend je bis ag 4. Ottober 1896 bestimmt, ferner zur registers wurde eingetragen: ö reteld. . 40036 Königliches Amtsgericht. Die Zweigniederlassung in Danzig ist aufgehoben. ä änstiger Absatz der Wirthschaftgerz eugnisse. 36946, zoö947, zög64, zögz7, z6oz7, z604z, z0aß, ein e n von Schirmgriffen, Nr. 1659, 1646. Beschlußfassung der Gläubiger über die etwaige Wahi die Firma „Jakob Holdermann“ in Heidel⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen: be K Die unter Nr. 995 des Prokurenregisterg ver. Bekanntmachungen der Gen ossenschäft er solgen 3666 J, 3843 184, 1642, 1663, 1644, 16465. 1846, 1647, 16548, eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger ; Nr. 4053 un rep. a6 des Firmen. fowie ür. 1756 Sehwerin, Warthe. 140045] merkte Prokura des Kaufmanns Franz Schmidt in Mie, deren Firmä mit der Untel eichnu ng bree! Fläͤchener engnisse, angemeldet am 22. August 1399, 1645, 1677 isßsä, iss und en HMufter bon Thee, gutschufses und Über die in s 1a K.-H. weiter wor= Pnhsber ist Bierbrauer Jakob Holdermann in lÜnd resp. Iö6g und sgöl des Proturchregisterß: Bekanntmachung. Damig für die Handelsgesellschaft ist heute gelöscht vctandsmitglieder, un ier denen sich der bern Mittags 12 i Schuhftist d Jahre. brettgriff Nr. 1181, plastische Erseugnisse, Schutz, gesehenen Angelegenheiten sewie zur Prüfung der r n f Pos Geschäst, weickez der am 23. ugüft 8. 3. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung worden. var stehet oder dessen Stellvertreter befinden muß, und Jr. Sas. Firma Laudarebe . Burberg zu rist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mr it 1895, angemeldeten Forderungen Termin anberaumt auf n,, 1 6 Dörzbacher in Heidel⸗ . en . , n. 1 e,. . , ,. e, ,. *. an demselben Tage * . ele. ern , , tz. 16 in e armin g hungen rechts verbindlich Er. Duü eldorf, Lverschlossener Umschlag mit 50 Mustern Vormittags 11 Uhr bo n,, . e, ,. 6 , 83 ; ; h en re- gendes eingetragen worden: Kön es Amtsgericht. 165. en nicht enthalten, t der Unterschrift des für Bla „ Fabriknummern 5562, 5733, 5544, Nr. 1104. irma Gebr. risto n mittags 31 r, im ungssaale des K. ts⸗
elbe lte ln 12. September 1899. feld betrieben hatte, ist mit unveränderter Firma* 1. bei Rr. 1. Firma „Leiser Boas“. , ,,,, e dvr ie e in dem kn rel f tg i, 3 2 h . b786, 5771, boss, n, . ein . Packet, . , gerichts hier.
Gr. Amtsgericht. und mit allen Rechten und Verbindlichkesten auf Spalte 5. Das ,, ist durch Vertrag Vacha. Bekanntmachung. . in aft feln zu, Neuwied, oder demsenigen Sör9h, 6önß, Saß, ash, 536g, Sz, 6647, s6g8, Nlufter von Herdstützen Nr. H, plastische rh gi Ludwi 6 a; Rhe, den 12. September 1899. En gelberth. ine Wittwe Maria Friederlka, geb. Heydweilser, ghf, den Kaufmann Ludwig Hoa zu Schwerin . . In Unser Handelßreglster ist herz Bd. II Jol. iss ben ge. welches als Rechtsnachfolger ef en zu ng, Ses, sss, S6lz, Stoß, So, 4107, slss, Schuzfrift 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1865, r des Kgl. Amtsgerichts: He ist. — als alleinige Inhaberin übergegangen. übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma! die Firma Wilhelm Langlotz in Vacha und alt achten ist. boꝛ6, bob l, obo, bo46, 5od7, 5ods, 570, Soꝛ5, Nachmittags 5 Ühr 56 Minuten. .
.
Der Sekret