1899 / 218 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

= doo Ruff. 1894 99.50, 4o/9 Spanier 60, Ho, Konv. Turk J H

. UÜntf. Egopter jcb zo, 8 et lonf. Mexikaner j0h, 9, irn . 4 ö,. ö . e . gosd falt. el, Cem . ö

kJ, a , n,, .

. üb bo, Nationalbank f. M. a3, 5, B * eld. Kiehl good fait Gwen, Lo, rough good Ge/, ka. rough sine fesn, omen

5 urg U Rrebitatt 257 66 4 . UV est. un . Bank 149,10, Oest. rough fair 54 32 P r d. 20 „do. moder * 9 ; 95 9 9 9 9 „25700, Ädler Fahrrad 223 65, Alig. GlettrJrit. 256 , Term mehr r', fin, n bs; macher, goch g. 5⸗A d l A : u . J Bum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stuls⸗-Auzeiger. ö 909 u ; ö h ;

J i 218 ̃ ,,,, eich e gbr tue rn, eg . e wl g sr , ,,, 218. Berlin, Freitag, den 15. September 1899. 14 . * 14 1 2 . 3 e numherz

Dresden, 14. September. (W. T. B.) 300 nertantg 70 . 3 d. Fst, „(Schluß. Mixed numberg wa z w 4 nnn g, n, dees k deutsche Kred. , Brend. Kreditan iat 133, 6, Breedner Van Wollen? an chen. eytember. (5. T. B.) W olle fest, feine 21 af. und Invaliditäts, ze. w erstwhetung s e, schaft . Gen genschaften.

163 sh, do. Hankberein Lis, 6, Repair bo. m, e essfche , . ichen n Gegen gute Geschäft, namentlich di Hin nfan Beech gen, Veri . 9 er n e er . Wersen ze. bon Rechts antoal ten. ,, n GJ , , n. Handel und Gewerbe. er g , EGlbe, und Saalesch. 146, 66. Sächs. Böhm. e , . 1 en e et G, 1 1 U Bʒzrse ö Verloosung ꝛc. papieren. 16. Verschledene Hetanntmachungen. . ahrtg Ge. = . ö nz. a

. 4naestertung är Rotten und dots ö 3 k Lan e mn bone en een eier hn 6. Reel e ,, J J t ersuchun S⸗Sachen 19 Max Arthur Lehmann, zuletzt zu Kottbus Serie 4840 Nr. 37, Serie 9222 Nr. 11 je über die Urkunde vorjulegen, widrigenfalls dieselbe für

an der Ruhr und in Oberschlesien. Sachsische Rente 36. ö ö e eite 9 6 1h un; 3s besser; für franiösische Rente machte sich starke Kauflust beme td n 9 wohnhaft, am 31. Juli 1876 zu Lübbenau geboren. 20 Thaler; kraftlos erklärt werden wird.

An der Ruhr find am 16. d. M. gestellt lo 66, nicht recht, Nd. Srlarht. br 30 6h rene s l g 35 55 n . Türfenwerthe waren beliebt; spanische g. steneed , n 5 69 Steckbrief · Erledigung 20) Hermann Karl Otto Hoffmaun, zuletzt zu 2) Die Wittwe Lina Friedländer in Breslau wegen Lübeck, den 2. Juni 1899. zeitig . keine Wagen. Freditanstalt. Aten 198,60, Kredit. und Spe enn n Kelpzig 9 g5 ö 6 i. 3 lagen fest. ö . gegen den Schwelser Mor Krüger in den dübhenau wohnhaft, geboren 28. September 1856 des Braunschweigischen 20 Thaler ⸗Looses Serie 2993 Das Amtsgericht. Abth. V. W ud an ic. b m echeht tz, niht ret. n den n s, dn, d. ö e nenn he nnn, nn, dnn, lo, Unit ish e iu tigen der Wihian Frentz, legt z! Ah kz gerigtlce Larator gdrich Mmnch n lszisg Atufgebor

. * „O0, 9 . 6. . . t. 2 6 ) 1 . P Lein niger Baumwoll spin nere . tis 3653 9 , n, ,, m Ablig. ——, 4 Rufen 898 490 Rufen J 3 un . . ie e e nber 1899. Kottbus wohnhaft, 11. März 1576 zu Berlin Nordhausen als Pfleger der geisteschwachen Ehefrau J. Auf Antrag des Fabrik Aufsehers, früher gon fir en, r, M z 8. 3. . Ermittelungen des 5 ,, Kammsgannspinnerei Stöhr u. Go . . 8. Lee, . 460 3 span. duhere Anl / R hh Königliche Staatsanwalischaft. geh erg s Karl Friedrich Muschick, zuletzt ö w , . H 6 6, . . . 5 3 ms. = 84 . ; (0, rten · Loose 00, ; 65 i, , . riedr ule 1 e z ordhausen u 5 ü Nr. 2 . j 61 tr. für: Weizen 16, 0 4; ig ne. niet . . e, n ,n, n. Rig f i . Desterr. Staats b. Lombarden , ) Beglaubigte Abschrift Vetschau, geboren am J. Dezember . ö e. gasl lb als n b lichn , . . ö. gh ode. , u lll, der ei n,. 1. ö . 3 Futtergerste 13,33 , 1250 66 = Hafer, gute Straßenbahn 151. 56, Thür sngtfche Gas. Gesellscha its, AMlttien . e . B. Dttoman⸗ bl, 00, Ersd. Lyonn. dg bo 0261 , de Kön g , sährigen Kinder Natale und Leopold Peter daselbst gemeinde Versbach wird, nachdem bei der im Hyp. Ger, w se ei, ge , Hie e, de, F sch e, widr e i süäss en , ,, , nn nn ü, Fare er, ger „e bfg Brerffe ab guretcse betet Cc. e n ccäscer . Ticker gen, d,, nem, en, ,,,. 15, . * ; orm. Kr ; 3 *. 2063531. a. öPlI. Wh. . ebenda, 22 , t ; 6 5 . e , Heu , ,, n, = Erhsen. gelbe, zum Kochen in g r tien gan. . 7 , lebhaft gz Italien St, Wchs. gandon, k. Ah 25, Chöq. a. London 26,27 4 ) den , . n,. , n,, in 2h) Aiberi Hermann Pietschte, zuletzt zu Lübben 4 der Kaufmann Rudolf Karstadt hier wegen des 5 og verzinslich auf Grund Obligation vom 24. De- 4090 M . 25 60 6 * Speifebohnen, weiße bo, d M; 365, 00 M, = Angeboten 699 9000 k Verkauft 37h G06 g lebhaft. Mabrld k. 451,40, do. Wien k. 207, 5, Huanchaca Fh. 06 R Frsedrichshagen bei Berlin, am . Apr in wohnhaft, geboren 13. April 1876 ebenda, Hypothekenbriefes vom 25. Januar 15g; nebst Schuld. zember 1823 zu Gunsten der Vormundschaft über ,, , , ,, , , , , , n , ilch ö. 70] ö . 3 . . Hanf, K ö 86 n . J g n Han ö. . , f gehn, juschneider Franz Rubbert in Berlin, am inn Ter nhaft, geboren 11. November 1876 zu 6 . 6 J, , n,. a, 4 Falbfleisch 1 E I, 5 M6; I J fe m n feilt 169 166 . Raffiniertes Petroleum. (öffuniclie Roi rien Schlußbegicht. Notenumanf 37198337 60 Zun. 859 690 Fr, Lauf. Mtechnn . ährovember 18555 in Stettin geboren, changelisch, werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Ab. für den Lehrer KWilhelm Heise bieselbst 16 oo0 . suf, diese Fosderung fich befiehenden Handlung an Bufter 1 Kg 2,6 . er. 685 ; 0 Mn tierung der Bremer Petro⸗ Priv. 426 9069 000 Abn. 38 9658 000 , ! ug d. wegen Beleidigung, durch die Presse, hat die sicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden nebst 45 v. H. Zinsen jur Hypothek haften; erechnet dreißig Jahre verstrichen g 2,560 M; J00 Gier 60 Stück leum-⸗Börfe.) Loko 770 Br. Schmalz. Höher. Wilcor in Tub Fr., Euthaben d. Staatsschatzez ö : f steh st 45 v. H. Zinsen zur Hypothek haften; gerech ßig Jah strichen sind, derzenige, ; . Far fen E 3 20 ιο, Ta Mr gie Fön o 3. ö ielb n Tub ] h ar e erm e, cox in Tubs 195 048 0990 Zun. 10 120 000 Fr. Gesammt⸗Verschüsse 452 765 60 Dritie Strafkammer des Königlichen zandgerichts ! Heereg oder der Flotte zr entziehen, ohne Erlaubniß 3) der Rentner August Söchtig hier als Testaments., welcher auf die Forderung ein Recht zu haben glaubt, , , , 3 hie. en . Abn. 4 229 000 * Zins⸗ u. Digtont Erträgnisse 5 770 900 Zun in Berlin in der Sitzung vm 22. März I895, an das Bundeegebiei verlgsen oder, nach ergeichtent vollftreckss des weiland Mefferschmiedemeisters Johann zur Anmeldung innerhalb sechs Monaten und 120 M Barsche 1 x8 1,86 ; O50 M = Schief 289 J. Reis stetig. Kaffee sehr hig , , h . zb bgo Fr., Berhältniz des Rlotehuml aufg Jum Baarvorrath Sz, 7H. welcher theilgenommen haben; mslitärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes. Gustap Adolf Schulze wegen des Hypothekenbriefs spätestens im Aufgebotstermine unter dem 9 do. Me; T0 M, , Blele kg , i is, 85. = eg. ärlafßß nhl le zz , ee ler , 6 ö. olle. 8 uhig. Getreidemarkt. ain Woeisen behauptet, vr Sept. 19 30 ) Roetler, Landgerichtsdirektor, gebietes aufgehalten zu haben, Vergehen gegen § 140 vom 25. November 1886, inhalts dessen an den dem Rechtsnachtheile öffentlich aufgefordert, daß im Falle . 268 40 Iz Packen Ambalema. ; ronen Garmen, ö . 19,45, ö. ö orb Heim 19 80, pr. Nivbr. Febr. 20 o! ö py⸗ ö ; k 1 n, , . , k or gen 3 , . . e, d, 3. e,, fũr d; ;;;;;;; ,, , ,, , ,,,, ,, e ane e, gel g, gr, ,, ,, h, e, bh, ,, n,, ieee, , nhandelspreise. ) . r 556, pr. * . 8 ö ö ; andlung geladen. ei ĩ h abrikanten Franz Poffman ahier, ö . ,, gon en r b fre i ten ge, . ö. Schluß Kurse. Ham. fest, pr. September 6. 41 ö. Rr . 9 3 Siachom J. Staatsanwaltschaftgrath, werden . auf 96. e. 6 ute ie Her ene g fer f, H. Meyer hier wegen füllung der ,, e. eee, ö Spiritusmarkt in Berlin am 14. September. Spiritus loko ! A-C. Guano. . 113 96, Fribaidigiont s. ,, 161,99, pr. Januar - April 38. ö . al Deamter der Staatsanwaltschaft, Strasproßeßordnung von den Zwil-Vorsitzenden der des von ihm ausgestellten und von Aug. Roloff, stellt, in einem Ausschlußurtheil das Spareinlagebuch ohne Faß mit 70 M Abgabe wurde, der „Berl. Börj. gig zufol . Nordd. Lloyd 117,75, Truft Dynam. 168 o 3 / 62 . ö . Rohzucker. (Schluß) Ruhig. 88 9 loko 32 A 33 Ber, Referendar, Ersatzkommissionen des Kreises West⸗Sternberg vom Maurermeister hier acceytierten, am 15. Februar 1805 Nr. 149 der Würzburger Volksbank über Einlagen von den Kurgmaklern zu 43,4 M gehandelt. . ge⸗ ob, 90, 3g o /g do. Staatgr. 99, 86, Vereineb. 169 36 a. 5 in. . z Me i. Rr che los Kg, pr. Septhr. zh ö daß die Angeklagten Landauer 3 , 1e , . . i nn, J ,, 2 ing . 5 , . ; . e ; ; pr. ober 293, 5 ; ĩ Re ; ; X n remberg vom 9. Februar 1899, be weise ber über m age zu z ür kra ũ . Jah res bericht der Handel skammer zu Neuß , ; , ,,. 120,50, Gold in Januar April 30z. o. pr. Oktober, Jannat Jo, do. pi. und Rubbert der Beleidigung schuldig und deshalb des in fag Kottbus vom 12. Januar 1s * ch mn g gtese t werden die unbekannten Inhaber der zu erklären. . für 1898 bemerkt über die wirthschaftliche Lage ihres Bezirks: Der Sõ, 55 Br, z ho Gd. = WPechselnotier ilber in Barren pr, Kar, St. Petersburg, 14. September. (W. T. B.) Wechsel Landauer mit sechs 6 Monaten Sefängniß, weise des Kreisez Spremberg vom 19. Veßember bezeichneten Urkunden hierdurch aufgefordert, spätestetz III. Karl Schmitt, led. Bäcker in Volkach, hat allgemeine wirthschaftliche Aufschwung hat 2 im Jahre 1898 an, 30,7 Bin, z30 23 6d 37 anon erungen: London lang 8 Męanat 3, So, do. Amsterdam —, do. Berlin 15 65; Ch 3 se 4. Lond. Rubbert mit zwei 2 Monaten. Gefängniß ju 1858, beziehungsweise des Kreijes Kalgu vom 7. Ja in dem auf den 6. Januar 1900, Morgens namens der ledigen Häckerstöchter Anna Maria und ö Unterstützt wurde derselbe durch die reichen Crnteergebniffe 2647 Gd, 60, az bei, Lond 6 London kur; zog Br., 46,55, Wechsek auf Paris 3717. 4 do Ern J 3 ö 6 Berlin bestrafen, daß dem Beleidigten, Distriktekommissar nuar 1859, bezlehungsweise vom 2. Dezember 1858, 10 Uhr, vor unterjeichnetem Gerichte, Auguststr. 6, Margarethe Schmitt in Volkach nach Spezial« 6 ahreg. Als Folge der lebhaften Thätigkeit, welche auf fast z06, 45 ber,“ Au sfefbar? ij . . 2047 Br., 203g Gd.,, 46 konf. Cifenb. Anl. v. 1830 ‘, do 3 . gz . 100) Gottschaik, die Befugniß zumsprechen, bie peziehungswwelfe vom 30. November 1898, beziehungs⸗ Zimmer Nr. 24, angesetzten Aufgebottztermine ihre vollmacht vom 20. Februar 1399 unter gleicher . 3 Industrie und des Handels herrschte, trat jedoch Dest. u. üng. Bhtpi. ron , * T s e er n, ber, 3h Yo Gold. Anl. v. isg4 zn cso Belenkenlẽ b dbl Verurtheisung der Angellagten durch, je (in. weise vom 19. November 1858, beziehungsmweise der Rechte anßumelden und die Urkunden vorzulegen, Voraussetzung den Antrag gestellt, in einem Aug-. ,. r, , , ,,,. dadurch ein jum thell nicht, un⸗ 5 Sicht 8J, io Br, S6, 80 Gd. 95 gh be 3 16 . 385k, Aiow⸗Don Kommerzbankt 56h, St. Petersb. Diskontobank h mallge Einrückung der Uttheils formel 2. den Grsatzkommission ? Berlin vom 26. November 1593, widrigenfalls dieselben allgemein bezw. den. Eigen schlußurtbeil den Pfandbrief der Bayerischen Boden;. ,, , w . e e f, , mn , ,,, 3 r n cago, 4, 6 z ; . ) n Handel 375, ; = ger, 2 die er die der Anklage zu Grunde liegenden That kraftlos erklärt werden sollen. . 1. Ok⸗ . der n, des spanisch⸗amerikanischen Krieges und . * 8. . d, 20t bei., New Jork 60 Tage Sicht 417 Br., dit kont —— arschauer Kommeribank 445. Privat. Ostdeutsche Rundschau und den „Soeialist“ sachen ausgestellten Gif rungen . werden. Braunschweig, den 23. Juni 1899. tober 1898 beginnend, und Talon für kraftlos zu er⸗ ke anne cher i Knee en, de res Ge benszt. Veßen metz, bclstz niet let i 5, gn dnl ä geptzn be, (HG. Tre Fillen che eg Rem, nn, dn , n, n, d n, , e. M1 lärhken. g, ni. Die Jnhebet Kr Ritenden wen nd die h 2 ĩ ; ; ertigung des re räftigen Ur en der königli n ĩ is. n . nur das Allernothwendigste kaufte. Die Folge n ,, 1 Ro . matt, meglenburgischer loko neuer 145 162 Varig jo⸗ r eg lun 5 Ve rn. Wen W el an li ile ten bekannt zu dug. . , . ö . pate tens Inn . meisten Mühlen bei dem Sturze der Preise über gewisse Quantitäten 9 dipl iu eto i 6 matt, 98. Hafer ruhig. Gerste Mavdrib, 14 Ee ene, 63 h e dnn 7B. Baß die vorhandenen Exemplare der Zeitung [40264 Bekanntmachung. 40256 Aufgebot. ihre Rechte bei dem unterfertigten Gericht anzu⸗ Getre de versügten. ohne jedoch hierauf Mehllieferungen zu haken, Scyt. Vitbr. Ih Skt hiritug, ruhig, pr. Septbr, 183. zr. gifsabon, lä. Schtem ber, hm d, ech, , ,,,, „Send Syciallst?“ m Jahrgang acht Nr. z vorm 'Big gegen Valentin Schiienger, geboren am Der Förster Friedrich Rin zu Hattenheim, als melden und die Urkunden vorzulegen unter An- und so betrachtlich geschädigt wurden. Als die Katastrophe vorüber ruhlg. Umfat g] 5 * . 1e. pr. Nov. Dez. 183. Kaffee Am sterdam, 1d. September. W. T 83 Ent . . ; I0. September 1898, sowie die zur Herstellung des 14. Februar, 1873 zu Rufach, wegen Verletzung Erbe des ledigen Franz Philipp Rau von da, hat drohung des Reichtsnachtheils, daß die Kraftlos⸗ . Gia seieu lr. eee. 3 nd, e . kat. tam gh go ack. Petroleum steigend, Standard white ö. 9 I594 65g, 3 o boll. Anl. 3 5d n n , ö , , nt mn , ,,. ,. der Wehipflicht durch Beschluß hiesiger Strafkammer das , der 1 Schuldverschreibungen ,, e, . e,, . ʒ nz allmah wieder in bessere Bahnen. d nl. 5. it. Gisenb. . ; mit der Ueberschrift: Zur Sache des unschuldig im 22. Feb 1399 angeordnete Vermögensbeschlag⸗ der Nassauischen Landesbank: ad I, Il . Aufgebotstermin wird bestimm , , , . L, nc I, Noreen w re, e. lte be e n 63 . 3 * . . r g r n , ban er g , en, G . Ech. wann ee ge n in 6 . n, , n , d, s. auf Freitag, den G6. Ottober 1859, Vor⸗ e ö ! ö * h „Pr. ö . j ö j . itt 8 B 3 ł , . d aufgeboben k gung z ut. in Sihimrfeal snr güsahen eine flarke Abnahme der deutschen Rohzuckerporräthe ö und , * 8 Rendement neue Usance, frei an Bord Novbr. in hn , 2 lne geschafte o do. p Hustao Landauer von Friedrichshagen, bei Berlin,ů Goimar, den 9. September 1899. Hirt Mr , ii, oö, Würzburg. am 1. März 1899. bei lebhaften Umsätzen konnten die Preise wieder langsam bis Anfayg kr. D ö he 5. 224, pr. Oktober S0, yr. Novbr. 9,725, behauptet, do. pr. Oktbr 141 yr 837 113. Ri do, auf Termine J. September 1898 und die zur Herstellung dieses Der Kaiserl. Erste Staatsanwalt. Lien Na. 1, . Kgl. Amtsgericht. Juni anztehen. Der Kunstwollfabrikation hat das Jahr . dam err, C. . 9 e e , pr. Mal 10.19. Stetig. pr. Vltober⸗ Dezember , bo. pr in J Firkulars vestimmten Platten und Formen un— K litt. Gb. . 636 3 600, Der Kal. Oheramtzrichter: 1898 einigermaßen den r. in den Preisen des Rohmateriaiß reichische 4/35, ö . . e n nr , Hehe, Java. Kaffee good ordinard 26. Bancazinn 8 brauchbar zu machen. lars Bekauntmachung. beantragt, Pie Zuhatzer dieser Urkunden, werden eh, Schu m, . und des Fabrikat gebracht, den dieselbe zu ihrer Gxsften; 106 06, Oefterr Gokdꝛttt i, 90, Sesi e liche Silberne ssel, 14. September. (B. X. B) en n 1 Erterl Daß den Angeklagten die Kosten des Verfahrens Die gegen den, Schrgugt Fosef Billig; gehoren äugefordert, spätestend in dem auf den 1. Oktober Vorsteben dee Luftebzt ird mäß ss d, da , Der ihrem, . kefonders im üngarisch: Goibrente 117 50. do e. ö . 603. k D Türken Litt. o. —— mr 6 * n keit der Abschrift der Urtheilsformel . n,. e , 6 . ee, . 14 4 3 2 ren e e , n ür n . er . „gegen Ende es Jahreg ab ; a . n.. 1. 3D 19, 60er Loose —, —. 9 ö 3 , , m. 3 ie Richtigkeit der hri er Urtheilsformel de ryflicht durch Beschluß hiesiger Strafkammer zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots ermine ürzburg, am 15. März R chleppend, da der milde Winter auf einzelne if ; be. r, , ,,. , e, Kredit J 2 50, Unionbant 308.0, ö , wren wird beglaubigt und die Vollstreckbarkeit des Urtheils , . . ,, Vermögens, ihre Rechte, anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ Jerich schreiberei des RK. Amtsgerichts. , 6 . ch . Die allgemeine ohn. 236 06 Bu chtiebrader rn . Weizen fester. Roggen behauptet. daser ruhlg 6. . . den 13 8 tember 1899 n , ,n ,,, 3 . Gin f nn n, 3 1 93 , J 1 au 7 75986“ . , J dba z [ 3. . ) 29. . k ird. . 1. S. . barer geltend. In den k k, . k 348,90, Lemb. Czern. 28490, er nn 20) 4 . . Eisl hg n, . y e weiß loko ft. 95) 3 r. . , 9 g fr g n, . ,, ; y empsindlich, Unter dem Druck der sich fast auf die ganze Textil , , , n . Alp. Montan 239 39, Derbr. 21 Ir. ,, h . 9 ö . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. Colmar, den 9. September 1899. der betreffenden Schuldverschreibungen bis zum Aus. 34496 Aufgebot. Km. . . , ,, hatte auch die . Wech el ix ß ae nf 6 k i n , an . . 14. September. (W. X. B) 2m hr eröffnete Strafkammer III. Der Kaiserl. Erste Staatsanwalt. e, . Sache bei Vermeidung doppelter Zahlung ] 9. . . 1 iu ö 2 nen eppenden Geschäftsgang und ein wenig zaninoten 1.27 KB i e. ö. hö, i est und lebhaft und verblieb eine 3 t ja 6 . unter agt. ofstr.,, ha as Ausgebot de artassenhu lohnendes Ergebniß zu verzeichnen. Der Absatz' in? ; en I-76. Bulgar. (iögzj , Brüxer *, Trammtbay Neiterhin trek eng Bear fibmtens meine, Zerg ing in sester Daltung. 3769 rr Wiesbaden, den 7. September 1899. Rr. gols der städtischen Sparkasse zu Velbert, eth bearbeitetem Schnitt und Hobelholz u ö ien n o r wen , nnn gif . 8. , . , er n, 2 A b t t ll , en n n,, n rc die Kenkrreni der Nachharsighte größer aer , Ge itclälse h shmnten Bermittage. CB. . R) fel s e nen ef eä, de ds e söranr idr n e e gen mr dn be,, Aufgehote. Zustellungen . Aufgebot ,,,, 5 . z . ö 4 nsolge besse 5 Sin. z . j * * ĩ f * . *

Die Verkehrsstatistik der Eisenbahnstationen im Kreise 3 n, D,, . Desterreichische Kreditaktien 372, 75ö, en. aul . , . fre . . Nachfrage 9 36 r nn nn,, 2 und dergl. Der Mützenmacher Richard Kruner zu Beeck hat Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Neuß entspricht dem wirthschaftlichen Aufschwunge. Der Verkehr auf apierrente 106 G0 34 arden 71,99, Elbethalbahn Desterr. Später trat im Einklang mit Chica 9 56 4 onsols etwas, a). 3 Johann Christian' Holder, zuletzt u Sprem⸗ 140247] das Aufgeboꝛ der Lebens bersicherun ge police Nr. 105 Oö, Gerichte, zimmer Nr. J, anberaumten Aufgebots⸗ dem Erft kanale hat um 26 693,26 zugenommen, und dementsprechend 6 nte 100699, 4 9 ungar. Goldrente Desterr. Kronen! Haussters Verkaufen. Die Prei , berg wohnhaft, geboren 16. Mai 1876 zu Sprember In Sachen der Herzoglichen Kreiskasse hier, ausgestellt von der Allgemelnen Verforgungs. Anstalt termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde ö Gesgmmt, Einnahme um 4660,51 90 gestiegen. Die Zu⸗ k 53. Marknoten 58, 93, erhöhte Nachfrage für den pia o n n., e ö. 3) Paul Lic r uh, jusetzt zu Kottbus . Klägerin, wider den Restaurateur Franz Weilepyp, im Großherzogthum Baden zu Karlsruhe über den vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der * gien , . t durch die Mehrzufuhr zu Berg an Körfir, Riten än, ., z drt a e, . r, 56 B. infolge der Mattigkeit des Weizens fallend. . haft, geboren 18. April 1877 zu Kottbus, jetzt zu Braunschweig, Beklagten, wegen Forderung, Betrag von 3000 auf den Namen des Antrag. Urkunde erfolgen 5 ö gig, . ö 9 Müh lenfabrikaten en st den. Vie Mar, Lernwa, , Gn mr ag e pro Lise gr ene Schluß -Kurse, Geld für Regierungsbondg: Prozentsatz B, do. 4 Robert Oswald Emil Bonat, zuletzt zu wird, nachdem auf Antrag der Klägerin die Be stellers, de dato 30. Dejember 1893, welche an⸗ Velbert, * en. ,, . . , , . =, wie zu Thal Kutzweis der Südbahn vom r ,, . 6 Sicherheiten 6, Wechsel auf London (55 Tagef 482 , wohnhaft, geboren 20. Juni 1856 zu schlagnahme , . ,,,, ö e. ien me . nigliches Amttge cht.

e, . Januar, September, D rn . . g ,, Lyteme W. T ö Ger le . ü do . Otto Fritsche, zuletzt zu Sprem—⸗ , un ü elan ft , ö. dem auf den 31. 6 1906, Vor 7417 Aufgebot.

wurde die Schiffahrt auf dem Ersttanas gestoͤrt und ein großer' Theil; geschl'sten 14. r. (W. T. B.) Produktenmarkt do. do. Preferred 64, Canddsan Pacfie Attien 9] . 3, berg, geboren 3. Mai 1856 zu Spremberg, Zwecke der Zwangsversteigerung durch Beschluß vom mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Da Aufgebot der Quittungäbücher der Sparkasse

der Zufuhr für Neuß den Häfen Düsseldorf und Uerdi ü x Aktien 575, C 58 n. gt, Zentral Pari ĩ ; 899 ügt die Eint dieseß Zimmer Nr. 6, anberaumten Aufgebotstermine seine der Stadt Potsdam 1) Nr. II 559 ausgestellt auf orf und Uerdingen zugesnhrt. TLhnzßgn, I, September. (B. T. B) (Schluß ⸗Kurse) Engl ien 4, Chieggo Milwaukee ü. St. Paul Aktien i363, Penver 6 Friedrich Hermann Judisch, zuletzt zu Sprem. 39. August 1899 verfügt. auch die Eintragung dieses JZimme . Aufg —⸗ m n n ine ,

Die nächste Börsen verfamm lung der ö 20/0 Konf. L0hisis, 35 / Reichd. Anĩ 38 . e) ngliche u. Rio Grande Preferred 755, Illindis Zentral Aktien 14 vat berg wohnhaft, geboren 10. Mai 1876 zu Sprem. Beschlussetß im Grundbuche am 31. August 1899 Rechte anzumelden und die, Urkunde vorzulegen, Anna Dasecke über 11,15 e, 2) Nr. aus⸗ Stadt Ef sen findet am 18. September 1h m 3 1 . 1 5d/ 0 Arg. Gold. nl 99 4209 ö 9 Preuß 3H Kons. 984. Spbore Shares 262, Lousgville n. Jiashpsste Aktien 80g ir, gel erg, erfolgt ist, Termin zur Zwangsversteigerung auf den widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er. gestellt auf Emilie Lüders über 218,0 6 ist be Berliner Hof statt. za Bie silc ee . ö 34 . 3 h err tmn, , rn 137, Northern Pageifie Preferred (neue miff 766 z 7j Emil Paul Lehmann, zuletzt zu Dal dbern 20. e, g, . n. m, , 2 ö. ö a , , ,, *

. ; ö orthern ei 8 k. w, d ͤ v em Amtsgerichte olfenbüttel an⸗ uhrort, den 6. Se . . 3 Pacifie Common Shares 54, , de, Paeifie 3 oM in . . , 1 die elt ler die Hypo⸗ Königliches Amtsgericht. Inspektor A. Schulz zu Wittenberg. Die Inhaber j dieser Bücher werden aufgefordert, spätestens in dem

1 j/ 4 t 1

42,20 nom. z lonv. Mex. . h . -. ; nv. Mer. 100, dene 95 er Mer. 109g. Töso her Ruff. 2. S. 18996. Tot, Untan Paltfit Aktien e e fbr nl r, . 69 Friedrich Stto Malade, zuletzt zu , ,. k . . enn . W den 1. September ? , ae e. J . Auf Antrag des Schuhmachermeisters Theodor vember 1899, Vormittags 11 Uhr, anbe⸗ raumten Termine ihre Rechte anzumelden und die

Bzeglgu, 14. September. (G. T. B) Schluß -Kurse. Schl ö dtn z o/ L. Pfdbr. Titt. A. gh, 55, Bre znr ö r, Läh Spanier 60g, Konvert. Türk. Ao / is, 4960. Trib. Anl. 54, Sigaten Bondz 18 ; . . 1 ( 2 . 7 h ö ö 26 [ 6 ö i, J, ö , kJ g aul Atolf richard Mudral, zuletzt zu Herjoglichez Amtsgericht. a3 * t 220 30 Dr , rj , , , . 226,900, Kattowitzer Chinesen 815. Wech elnotlerungen: Deuische pn eng M Win n,. Haumwolle Prelg in New Jorh 66, be Spähhnberg wohnhaft, geboren 12. Januar 1876 . , . , ,, ces f Bücher vorzulegen, widrigenfalls dieselben werden für 8 ber lr, Rake ib. 3. Sher cllesC . . . e. 3 , ,. , (et. Pete seen n . y, 6. , ne, 56 nn, , , e g r Robert Nothe, zuletzt zu Spremberg [40256 Beschluß. car nu hund en ale a. S. für . Vorge⸗ kraftlos erklärt werden. ; 103 60, Clesel im; 195.60. - Ind. Kran ia jh o Schief 26 Sterl . . 24471 909 Zun. 124 000 Pfd. New Jork g, 65, do. vo. in er e h zar; , ,, , wohnhaft, geboren 9 er nb r ebenda ; Nachdem der dem Schlffzeigner Andreas Höppner nannten Ausgestellte über z0b Thaler lautende Ver, Potsdam, den 19. April 1899. Hictenumiau 2 äs Cs9 Mön. ot db Bir. Str, Bär, 553. et Crit? zähne ühlchesphl s s o. nen (inn fen whbahtcebss ö Ferrer hct nlegt zu zu enktg s. S. geh e sächleprtabn tr, iöä, cherung b n hn, nahem eich ausgebolen. Königliches Amtsgericht. AÄbtheilung l. ̃ egg atz Sil, gitn ite, Scmalß Metern Spremberg wohnhaft, geboren 29 Juni . s, velcher inn hiesigen Schiffsregister unter Nr. 36 ein! Der Inhaber der angeblich verlorenen Urkunde wird K ; aufgefordert, seine Ansprüche bis spätestens den 139979 Aufgebot. Wittwe Hilfsbremser Wilhelm Rohlfing.

3

d r = S8

Mt. M 6 M

2

328

23 2.

260.90, Schl. Zinth. A. —, Laurahütte 258,00, Bregl. Sesfab gots. Döligat. S9. ag, lie derschles. elektr., und zei 36 r. vornath zh 615 600 Abn. 332 09 Pfd. Ster, Portefeuille steam d cb, de' ö en do h los if, soseftii,g nbabn. 2793 og Abn. 693 666 Pfb. Ster, Gutfaben d. Sb go. Robe . Hhrothers sos, Malg Pr. Scptbt, ss,. ; , n wie,, e,, d, n, dr,, , ,, d, reer üer eli, e 1185,59, Emaillierwerke Silesia 1657,50. Zur Jah . 104 900 Pfh'. Sterl., Notenreserde 22 687 990 751, Getreidcfracht nach ke 31 3 . ,, , ,. , ö ö berechtigten, welche einen An pruch auf Befriedigung unterzeichneten Gerichte, fieine Steinstraße . Zimmer Ida, geb. Brandt, zu Minden hat daz Au gebot des Produktenmarkt. Spirits pr. 100 1 100 00 erkl. 0 M . r en, 6 Sterl.. Negierungesicherheit 13 968 009 Pfd. do. Rio Nr. 7 pr. Ottbr e, - ,, w,, 13) August Friedrich Wilhelm Rau, zuletzt ju aus dem z6tz; M 76 3 berrdgenden Versteigerungs. Nr. Il, anzumelden und den Versichtrungeschäin vor. sör angeblich am 26. Januar 1899 auf dem Wege n,, , ,,, 65, o0 Br., do. J0 M Verbrauch S833 . 5 3 (e. JJ , , Whegt ciears di. Zucker . h 3 ,,, Spremberg wohnhaft, geboren 14. August i875 zu erlöse geltend zu machen baben, auf, ihre Forde, sulegen, widrigenfalls letzterer für kraftlos erklart . . m,, . er 43, ; . z ö. ĩ ] . 2 ö d ird. auf den Namen ihres ver Magdeburg, 14. erte er. (W. X. B) Zuckerbericht geen n, entsyrechende Woche des vorigen Fahl 11 Hin! mehr. ge hl . 6 3. ä; C. g Der Hanzel mst ö Karl Robert Richter, zuletzt zu e n ,,, . 2 . ö. S., den 14. Juni 1899. über . Einlage von 2700 6 lautenden Sparbuchs her ele, exkl. gg * . e. 5. ö. , ö. . ö. . . a ß ö. Rechnung det Ille her . . ö ö wohnhaft, geboren 11. Vugust 1856 Bernburg, den g. September 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 7. . geg ,,, n,, . 3 . e os. rotraffinade J. 265,900. Brot.! 110 sh. ruhig. C ; . zucker ehaupten. Später führten reichliche V zu Sprember Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. e n nn,, er Inhaber . raffinade II. Ja, 75 ; 3 ruhig. hile Kupfer 763, pr. 3 Monat 775. eichliche Verkäufe und bedeutende An, 9. ; d den 19. April 1900. ü , , , ,, e,, ,. e ee, er, e e, ,, U. 6. m ö * * x ö ) 1 / . 14 ö 9 ; 56 Gd. . a , T der,. U . , tte i e ,,. en: n r , Hg 3 . ,, sank sedoch spater thelimelse infolge der ö. . rg che nl Richard Schulz, zuletzt zu i n , 1b rg er. Hen 1 5. gi ice, ö ß Gir len er, er, , , 66 en kid der ds r, di, Hr, ri. we nobrl Gr, ,. . Soul bw? ls, ben, scnsrahm cs s Gals Köerlkhtscheiber erregt. äunttnerichts, iini aisöes ä u e ln e, . r,, ,,, nnn a. M., 14. September. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse in n , nnn 3* /g. = 326 /g. do., hr rar. He, e . 2 . 9. bo. pt. Der dirt. Sreck short len n en Gustav Heinrich Tietze, zuletzt zu [259090 ber Nh er ien . an den . . Konigliches Amtsgericht. zen e , nt, , a, ke inn n Wr n pt e dern do, Mah in . Freter sn rener (K. T. B) Wegsel erf Rängen eremberg wahrhast, cberbé an Pager nne, ategtin Göce zu Wil ,,, Aufgebot A 88 360, ; 660, 20, 30) Of fie R ; Db. ondon Mn / ĩg. ] Mãrz 6 geboren, I) der Marinebauinspektor Em e zu aul diese * port. Anleihe 24 40 306 amort. Rum. 9 ki e. ö elle Notierung en. American good ordin. 36/3, do. . 18 . ine der' Braun. 26. Februar 1900, Vormittags 11 Uhr, Der Mühlenbesitzer Julius Ischrogat, früher in . JJ alli ge, ge agi sis / zr, do. good middling zu a, do. ,,,, unh e en g a e fz fin r r hben ö. ei g e f len ö. e ie, fl be 29. unterzeichneten Gerichte aden, 2 Mocler. jezt in Jajtron, Pflege der mnindersshrigen