*
ufgebo g . ö ? Nr.] dtifa Bi * ; eit 1. April 1894 Litt. D. Nr. 2624. nebst Auweisungen auf Grund der mit den werth. erhoben werden. Mit diesem Tage hört die Litt. R. Nr. 197 198 199 200 à 1000 6 . . . . lin ö din macher Philip an. 9. k ee e gr, J walt Justiztath Naht in ellen . 1. Oltober 1895; Litt. H. Nr, 619 3234. Zinsscheinen Reihe ausgegebenen An. Verzinfung auf. Der Betrag der noch nicht fälligen Litt. C. Rr. 411 412 is 418 18 426 a guf den Namen Sesima Vie Eigenthumsprätendenten und die eingetragenen 3 und 19, Abtk. III. Nr n fer wr nm . 1 ng f Sprun ⸗ Die Rentenbrief. Litt. B. Nr. 1 bis inkl. 5124 weifungen ju bewirken und dabe Folgendes zu be, Jingabschnitte, wesche nicht, mit der Schulbver. S0 z It. Der Inhaber der Urkunde wird Gsäubiger oder deren Rechtznachfolger werden! auf. Kezw. 16 für den Ältsitzer Josef' Gaz il. in 2) Louise Syrun . find simmtlich afin zt achten; schteibung zurückgegeben werden, wird an dem Haupt. Tits. D. Nr, zig z0 à 209 aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. April gefordert, ihre Rechte und Ansprüche svätestens im BSsteiwick aim ' September 1885 eingetragene rechts 3) Wilhelm S . n, , , ner, hun den bißs ernsch lift lich zum A. Dttober Ide sinleäteuhnrörhrgchtz Di Mlessblung rscigt s, Bel der ebenials am 13. s. Mts stattge habten 1800, Vormittags 160 hr, vor dem unter, Termin am 28. Dezember üs 9ö, Gormmittags frastige Forderun bon S6 M nebst ö Jinsen und ., 26 94 Königliche Direktion der Rentenbank. E899 ausgeloosten Rentenbriefen sind neue ohne jeglichen Abzug bei der Stabtkasse in Worms Auslossung der von 4 auf z o0υ konvertierten kneten, Gerichte anbergumten fufgebotztermine A0 lÜihr, anjumelden, widrigen falls si? nn ihren 3 M Kosten für lee slas erklärt. (F. 10769.) j Theodor 86 . ‚— A Rif eng ht, mn brebreichen, shimehn die be, und uhren. Glhinger Stadt zlnleihe vom ü 8. Juli 1892 i Recht Id Recht schloffen' werd . ⸗ ; . hrung, . 146940 Bekanntmachung. züglichen Anweifungen bei der Realisterung der aus— 1) bezüglich der Schuldverschreibungen Litt. R. wurden folgende Nummern gejogen: 'chte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Rechten ausgeschlossen werden und dle Eintragung Konitz, den g. September 1899. alle von Schupbach, dermalen mit (lia t Maßgabe d 39. 41 ö ; widrigenfalls die Kraftlotzerklärung der Urkunde er- des Besitztitels erfolgen wird Königlicheß Amtsgericht Aufenthalt ah ] unbelamitzn Bei der heute nach ah e der S§ 39, und geloosten Rentenbrlefe nach Maßgabe unserer Be— bis L. bei den Niederlassungen der Bank LHitt. A. Nr. 34 72 à TDG . folgen wird. Lichtenau, Westfalen den 15. August 1899 ö! g ! fn abwe end, g des Gesetzes vom 2. J arz 1859 wegen Fr kanntmachung vom 16. Mai d. J. an die Renten⸗ für Handel und Industrie in Darmstadt, Litt. E. Nr. 1096 160 a 1000 6 horn, den 8. September 1899 Nong. Hints gericht. uß . ö 3 fn gn, rich Thile zn Węllbutg, tihtung von Rentenbanken im Beisein ber Ab, bank Kgsse mitabhuliefern. Berlin und Frankfurt a. Mi.; Litt. CQ. Nr. Iö3 ih 320 a S0: ⸗ FRönigliches Amtsgericht , , dg 40249 han en ö en ehren Margarethe, geborene Rothe ordneten, der Provinzig!- Vertretung und eine 3) Die Gintieserung der Auweisungen 2) bezüglich der Schuldverschreibungen Litt. U. Litt. D. Nr. i 167 184 à 200 JJ 40312 Aufgebot Durch Ausschlußurtheil von heute ist erkannt: Yer ö . ther — btars stattgehabten öffentlichen Verloosung behufs Empfanguahme neuer Zinsscheine und . durch die Filiale der Pfälzischen Freihändig angekauft wurden die Rummern: (40250 Aufgebot Peter Brill, Sohn des berftorbenen Peter Brill Dig unbefann en. Berechtigten der im Grundbuche 6 a6 9 wegen 6 . mit dem Mn, Fommerscher Nentenbriefe, sind die in nach, nebst Aumeisungen ist zu bewirken: Bank dahier und durch die Deutsche Ge, Litt. . Nr. 164 über A900 Das in dem Aufgebot perloren gegangener Spar · und dessen erstõrbener Chefrau, Vorotheg, geb. von Skoszewo Bl. 3 Abth. III Nr. 1 und von ö. ge 1 6 aß * 3 lagten schuldig sen solgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge⸗ a in Königsberg selbst im Lokale der nossenschaftsbank von Sörgel, Parristus Litt. C. Nr. 20 über 500 kaffen bücher vom 34. Juni cr. unter 4* aufgeführte Usinger, geboren zu Gain. Grůndau ere, , * Skoszewo Bl. 1 und 12 für die Geschwister , . er 8 J. , der Kläger von 144 *3 fgen worden. Sie werden den Besi ern mit der Nentenbauk · Kasse, Tragheimer Pulyerstraße u. Cie,, Kommandite in Frankfurt a. NI. Litt. D. Rr. I über 200 0 Aufgebot des Buches Rr. 11 478 wird zurück ⸗· 1827 ist vor vielen Jahren nach Amerika Aug. Jaßdtiewski, Elisabeth und Josef, aus dem Vertrage jn K* . enn ieses . die Immohsss⸗ ¶ forderung ekündigt, den Kapita betrag egen Nr. 5, an den Wochentagen Vormittags von Worms, 7. September 1899. Die ausgeloosten 35 0̃)0 Elbinger Stadt⸗Obli= genommen gewandert und soll dafelbst ledig und ohne Leibeg, dom 18. März 1848 eingetragenen elterlichen Ab, 9 d . 1 2 steckonchs von Scuyhn Ruittung und Rückgabe der ausgeloosten NRentenbriefe 12 Uhr, Großherzogliche Bürgermeisterei Worms. gafsonen — Anleiheschelne — werden den Inhabern Berlin, den 9. September 1899, frben verstoren fein. Sein elterlichts Vermögen sildungen von je ob „. und einer Ausstattung, für do fh̃ 9 deset ö. cstimmusgzn fär zn KHrcfähigen Zuslende mit ben kazn. eh rlhg, p. on? dite ipärts mit der Post frauko — mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die 6. allges Len et d ntz. 8a ,, i r ö EGlifabeth von einer Kuh, zwei Beckbeiten,“ fünf vo ö ung zur. Versteigerung bringen zu lo kupons und Talons vom L. Oktoher A899 ab unter der Adresse der unterzeichneten Renten. 22201] Bekanntmachung. entsprechende Kapitalabfindung vom L. Januar k ; das unterzeichnete Gericht Herwaltet. Ba' Peter Kissen, zwel feinen und zwej graben Laken, und füt auch . , Urtheil fr vorläufig vollstre . den Vormittags stunden von bis 12 Uhr in bank. Direktion. Bei der am 13. Juni d. Is. stattgehabten plan. 1850 ab bei der hiesigen gsmmer e · Kasse 37644 Aufgebot. Brill das 7oste Lebensjahr überschrütten hat so hat Josef ein Pferd, werden mit ihren Änsprüchen auf * 7 . n aden die Beklagten zur münd liz unserem Kassenlokale, Augustaplatz Nr. 4. oder 3) Den Anweifungen ist bei der Einreichung mäßigen Ausloosung der Son 4 auf 3. 0 bon— gegen Rückgabe der obigen Obligationen — Anleihe⸗ Der Ockonom Auguft Severin in Badeborn, als dessen Bruben Konräb 3 Ir den Antrag gesteilt die Post ausgeschlossen. P. 8 / 99. 6 6 ung 9 Nechtsstreits vor das König bel der Königlichen Rentenbauk⸗Kasse zu Berlin eine spezielle Nachweisung gengu nach dem vertierten Elbinger Stadt Obligationen vom scheine — nebst Talong und Kup ong in Empfang zu Turator der entmündigten. underehesichten Sofie den Peter Bijll für verschollen zu erklären 99 dessen Konitz, den 6. Scytember 1899. . et zu Runkel auf. den 21. Novemn —Klosterstraße 761 in Empfang zu nehmen. knten sftehenden Schema. — in nur einem Jahre sz sind foͤlgenbe Nummern gezogen nehmen. ö ina ben kö ,, ,, . . Königlichez Aimtegericht. - ö. ormittags A1 Uhr. Sum Zwecke h Den unter J aufgeführten Rentenbriefen Citt. A, Exemplare — beizuffigen. In derselben sind die worden: Vom 1. Januar 1900 ab hört die Verzinsung der Forderungturkunden beantragt: Geschwisterkinder . ulief Es ergeht d . K . chen Zustellung wird dieser Auszug der Klnj B, C,. ID. und H. müssen die Kupons Serie Vll Anweisungen nach Klassen — die höhere der Litt. C. Nr. 196 über 500 „ gekündigten Stücke auf. 1) der Verschreibung vom 3. Mai / 8. Oktober 1869 an d'en 4 Freer rin ö. an daf U . September 1899 . . f . . 19 2. . . Illner . uf ,, , 1 . . ö. 1j 1 ö 2 9. . ö . . . ; a,, . r ⸗ ; ; 40242 Oeffentliche Zustellung. ö 3 j ; entenbriefen Litt. E., G., H., J. un die asse na er laufenden Nummerfolge zu ußerdem wurden freihändig angekauft: zum L. Januar 1899 gekündigten a w , n, nn me , n, ne bfte gender, Lin e die Auffop erung, so : Ie Gan . ö in Mayen, Wagner, Gerichtsschreiber . beigefügt sein. ordnen, und es muß am Schlusse der RNach—= Litt. A. Nr. S9 10 11 a z000 ẽ Obligationen und zwar:
eingetragen im Grundbuch von Frose Band XIX gewiß im Termine Donnerstag, 30. November vertreten durch die Jechtz anwälte Gebe mer In tin, Königlichen Amtsgerichts. Abth. J. Vom 1. Oktober 1399 ab hört die Verzinfung weisung, gleichbiel ob die Cinreichung in Königs Litt. B. Nr. 398 40 a 1000 M a. aus der Anleihe von 1876 berg selbst oder von auswärts mit der Post erfolgt, Bei der gleichzeitig stattgefundenen Ausloosung Litt. B. Nr. 94 über 1000 ,
Blatt 20 und Band XXV Blatt 20, 1899, Vormittags 10 Uhr, etwalge Ansprüche 1 ĩ 3 ü ö . rath Dr. Schneegang und Reis in Straßburg, klagt 3 — dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgeloosten 3 9. . . k . . J zu . a d Ile Züch ler. * Gtudẽnt , hun ee · ·· ··-· 4 gelündigten Rentenbriefen, können die zu realisie, die vom Eiuliefernden ausgefertigt? und boll, der von auf 3 d konvertierten, im Jahre b. aus der Anleihe vom Jahre 1885 3) der Verschreibung vom 15. April 1869 mit zeichneten her h. 3 lt . nh ch 9 . un . jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, und & 16212 renden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschrifts, zogene Quittung über den Empfang der 18856 ausgegebenen Elbinger Stadt ˖ Anleihe Litt. C. Nr. 361, 421 A 500 , gchoñ vom 5. Jult Iö74 über 6 , einge traum pre g in n . zu . . ] ien; 8 4 Genoffen wegen Grsatz dez Schadeng, ber dem 3) Unfall⸗ und nbaliditätsz⸗ 1 mäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse neuen Ziusscheine und Anweisungen gleich — Obligationen — außgefert it mit dem Datum Litt. D. Nr. 328 über 200 M6, in Grundbuch von Ballenstedt Blatt 12 6 mögen seine 1. ö 9 ; . q 3 . Kläger durch die erlittene Mißhandlung seitens der ! einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung mitenthalten sein. bom 1. September 18865, sind folgende Rummern 6. aus der Anleihe vom Jahre 1892 4) der Verschreibung vom 17,18 Januar 1876 ae . . * n ern ö e . '. i ig Beklagten entstanden ist, mit dem Antrage auf Versi erung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Die jorgfältige und richtige Aufstellung der be, gezogen worden: ö Lätt. L. Nr. 206 über 200 0 über 3660 0. ein gerra ö dafelbst Blast 1260 ; Burn 2. ; zug ö 3 m g her n , kostenfällige und solidarische Verurtheilung der Be— z Kosten des Empfängers erfolgen wird. gleitenden Nachweisung wird zur Vermeidung von Litt. B. Nr. 193 über 10900 Die Verzinsung dieser Stadt-⸗Obligationen — An= 5) eines Ihen . Verschreibung vom 30 Juli / g 6 . ; a en . icht klagten zur Zahlung von 126,50 nebst ho / o Keine. In dem Verzeichnisse b. sind die Nummern der Wetterungen dringend empfohlen. Litt. D. Nr. 166 280 333 a 200 leihescheine — hörte mit dem 1. Januar 1899 auf. 1. August 1874 über 5h58 „ e . en dafelbst ö ert ö. mntagericht. Zinsen seit dem Klagetage fowie vorläufige Voll ; ; k bereits seit 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe, Formulare zu den Nachweisungen werden . angekauft wurden die Nummern: Elbing, den 14. Juni 1899. Blatt 6 und do . . sireckbarkeitserklärung des Urtheils, und ladet die * welche 6 . ahluna . . 29 von e n en fel, in Königsberg auf Ersuchen LkLitt. A. Rr. Ii9 121 à 2000 Der Magistrat. ĩ i Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. * edruckt. Die Inhaber der betreffenden Renten unentgeltlich verabreicht. - ; . . . ,, ö kö e , . J el. . 4 Rafe ichẽ . zu ge. 4 Verkäufe Verpachtungen . werden zur Vermeidung ferneren Zinsoerlustes 4) Werden die Anweisungen im Lokale der 39227 d. J., Vormittags 10 uhr vor en unter 11. April antun . ö . ; 8669 ,, . burg auf Mittwoch, den 25. Oktober E895, . ! an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. Renten bank Kasse abgegeben (ad 2a), so erhält VI. Verloosung (Uebersetzung aus dem Ungarischen.) am 1. September 1899. . 2. e n . . e e, m ter fr, Hÿrnd . 3 iend⸗ ,, , . 9 Uhr, Zivilsitzungs aal, Obergeschoß. Verdingungen 26. . . , . k 1 8 ,. , Amtliche Verloosungs 4 CListe 1 5 t ĩ E . 3 di * * 2 E * 2 A . 6 4 - 1. ö 2 ö e rn den, . . 29 ch nr ig bat dag sufsedlotz deß . . ler wir . . steine. Auszahlung . Oktober E899 ab bei worin ein bestimmter Tag angegeben wird, an der Behörde der Haupt⸗ und Refidenzstadt Budayest 3 3. 26 he. . . in g, . * ö. ö. 5 ö gerk õrung des lben beantragt C. Zahn ; ; ,, den Königlichen Nentenbank⸗Kassen zu Stettin welchem dann die Empfangnahme der neuen Zins⸗ über die bei Gelegenheit ber VI. Verloosung der hauptstãdtischen 100 Millionen Kronen . i hal schn⸗ n oeh richt 2 . . . Gerichtsschreiber dez Ratserlichen Amtsgericht. und Berlin. f en und ö rn Rückgabe der Gegen—⸗ Anlehens⸗Obligatiouen ü. i . Obligation s⸗Nummern, u. z.: ; . ü g ; w E. A0 ½ ige Rentenbriefe. bescheinigung zu bewirken ist. ; ronen: Pr. Reichel. erw Fiähgsite ls s Lamsl den ,. Otis 5 Verloosung 2c. von Werth TLätt. A. zu 36 . Ri, il. zs. za 444 * 6 Werden bieelzhnn fungen mit der Poft Nr. 321 395 Kb. . 28259) Aufgebot ö. n, . tzags n Uhr, bol dem unter, saoꝛz6] Oeffentliche Zustellung. . zs 663 ves gtz6ß 289 1104 11832 1319 1384 1495 eingereicht fad 2p), fo erfolgt innerhalb 14 Tagen 19 Stick 2 s090 Kronen; e weben das aunsaerssenlg hren be(antragt: kanten fl tg ah keränhten Husgebotetetmihe zn l Hermngnn Fellen lichung. g. eipeücen papieren. jöö. zszäg jz 1äis iss 136. 20h 2534 2165 nad ker bsendung entwgreht dieler enduan e Nr. 128 301 625 696 951 1s 1984 150 1930 2508 2490 2799 2920 365 4160 4278 J nnn, er n , r . wahteungtsnen, widrigenfall; wohnsast,! verttefer dann asshhen Proz eßbevol⸗ zö17 2817 2856 2364 3159 3763 a163 4254 4255 neuen Iinsscheine un Anwetsungen odcd eine Benach.! 4399 4736 1543. gechhe J . mächtigten, den Rechtsanwalt Karl Wen; im Zwei. l1466 Bekanntmachung. db 446 rl äzhs är 4ö6t z515 556 big richtigung an den Cinsender über die obwajtenden S9 Stüc 2000 Fronen: gi, . lich einer Pfandurkund 29. Dejemb Löthgn, den en här göhz. än, llggt, gegen den Heinrich Dillenköfer, Bel, der deute nach Massgben der ss z, id beef s, d, es dis, , de,, de. Sindernisse. Nr. 06 ys ttt 1794 17s zäs2 4391 4b 431g, 496 ogg 5is1 sI 6s 11 6400 644 18 , a . vgn , ö. * Herioglich , Antegericht. In. Händler, juletzt in Schwarzbach, Gemeinde Wil. und 47 des Gesetzez vom 2. März 1850 wegen Cr, 57ö7 5784 5963 5968 6027 6042 6048 6058 6253 Sollte weder das eine nech das andere geschehen, 6844 7317 7437 80s 8225 8233 9362 9877 9909 9921 10025 10652 109953 112901 11251 11336 11507 ö 9 , . , e r iss, izsh 11463 106 h, ei Läbe äs, läd 35 ul.. , . 6 ragene Forderung von C6 den 20 Ausgefertigt: Wohn- und Aufenthaltsort abwesend, wegen For. geordneten der Provinzial. Vertretung und eines Notatz Rzsß 7449 7559 7695 667 75663 7735 7799 7915 gleich nach Ablauf der 14 Tage mittels einge- 14865 14568 15035 15357 15437 1576 15323 16336 164b3z 16671 1.00) 17353 17471 17899 18162 b , . lich einer Pf 24 kunde vom 19. Juni . 5 ar 1890. derung aus Kauf von Oel⸗ und Fettwaaren, zum stattgehabten öffentlichen Verloosung Sch les wig⸗ ol5 8258 8als 8438 8644 S682 8776 S814 S845 schriebenen Briefes Anzeige zu erstatten. 18194 18498 15625 19177 19288 19143 19699 19733. 20939 20075 20200 20333 20475 20543 20815 1872 über ei ö [2 / eh e nien ü e J 9 1 h n . urea. A sistent, Kgl. Amtsgerichte Annweiler mit dem Antrage, den Holsteinscher Nentenbriefe sind die in nachfolgen Reöö ,d. Sößc 974 eos 2817 E893 10095 6) Sind Anmeisungen abhanden gekommen, 2lbr3 21656 21156 22132 72720 2511 23969 24595 6 245153 24985 t F ö. . nie , une inge: als Gerichteschreiber des Herzoglichen Amtsgericht. Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger zu be. dem Verzeschniffe aufgeführten Nummern gelogen 10387 10455 10468 19493 106611 10623. so müssen behufs Verabreichung der neuen Zins⸗ 36 Stick a A099 Kronenz . , eb . saölen die Summe von M 2,80 nebst Zinfen worden. Sie werden ben Vesttzein unterer i'! Litt. B. zu 1800 6 Nr. 49 160 231 296 scheing and AÄnneistinec' ebtenetreffen ken cen, Rr s ez s rss s ä os Ait, We zi, zo ads ssd zr zo. di a. . f * ö . 8 6. ,, . in l 5 14 belte Nufgebgt. hieraus zu lechs Prozent vom 253. Febzuar 183 an, derung gefündigt, den Kapitaltetrag gegen Quthnn; rm Fi, hz dn, löl 1I320 1832 636 briefe, der unterzeichneten Rentenbank. Direktion z240 z79z zööz 4071 4151 1301 4539 4385 5i64d biz ög75 76rz 7474 obs ss Sez3 gol 632 w , , ig ö. e Wbeheraus rs 'ysiak, verwitwet ge. Sinn Belt gens bre nr gerne, eb fällen kd ssctgatescder, aus gelocsten Nentenbriet i Iggl isis iba oz said 2özz 2330 cb 2377 Uirelg befonki mn einen mer, reti, fag ggg. . i n en wies m, ne Webel, in Kuklihon, beitreten durch den mn der ergebende Urtheil für vorläufig vollftrech ar kursfähigen Justande mit den dazu gehörigen Kiyen 217g A1 2183 2567 ö Kr 25s, 3555 es ist in solchem Falle den Jnhabern der fraglichen 23 Stück à 200 Kronen: . rich Geigen in Fechheim als Schulpner Hutend. echtegnwalt Langlewic hier, kat das Aufgebot zu erklären. Der Kläger ladet zugleich den Be. und Talons vom 1. Oktober 1899 ab n Rn Litt., C. zu 300 . Nr. 216 272 354 472 Rentenbriefe anzurgthen, diese Cinreichung schon jetzt Nr. 1334 2328 2446 2581 2843 2890 2983 3012 3219 z318 463 35265 43768 4624 4632 20 e el. . 6 . , ef . . . ö. . der klagten zut zmändhschen. Verhandsn g. des Rechts. Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unten 76s gez gsg 108 joß. joss' js szos 1365 Fterl biste dM Gender d. J. zu bewirken, damit 5330 dig er , s gl fg eee g , ge . rg or Jr gs g, 6h; 6 d ; 91.2 Ewige bei Pempowo geborenen Sohnes, z ĩ ierzu bes as Augustap Nr. ; 57 1777 17 50 1973 2142 2179 233 ᷣ a vorher die Ausrei euen Zins. 10546 106 3 ; ? 2 2655 15302 22 5 ⸗ 1 ern nn, en,. ,,,, , n , nr a, ,, 156094 15267 15592 15726 15789 16917 16030 16225 17008 18236 18266 18349 18484 185537 156541
s des verleren ge. Khgettagen im Grundbuch Atteln Br. 19 g liches Den sehn det flien läge, se Pre ben
Neustadt ausgefertigten. auf die städtische Sparkasse des Arbeiters Michael Waszynsli, zuletzt in Kuklinow f ĩ nal . ] ; 8 n , 34 ĩ l rh , n, . ; — t Termin dom Mitttuoch, den 8. Nouember Königlichen Nentenbank Kaffe zu Beruͤn= 2456 2640 2667 2786 2807 2954 3193 3218 38408 scheine und Anwelsungen an einen Anderen auf Grund : 2315 5 4
. . . 2 und , e. wohnhaft, beantragt. Ber Arbeiter Michael 1899, Vormittags s Uhr, im Sitzungsfaale Klosterstraße 76 1 — in Empfang zu nehmen. 3423 336. 3775 3786 3802 4157 4240 4313 4344 39 in seinen Händen befindlich gewesenen und von 18866 18854 18938 19977 18273 19284 19151 19552 19598. ö n, , . 1 , ö. k . n genannten Gerichts. Zum Zwecke der bewilligten Den unter aufgeführten Rentenbriefen Litt. A, 03 4726 4935 5142 5185 5339 540h 5588 5632 ihm präsentierten n, , 3, Anleh , gie ff o b strenen 3. . , r ef e o J,, e . ꝛ , . em ber öffentli r bwe Beklagten B., C., D. KE. müssen die 3 Serie f z1 6093 6253 6: 320 6555 6618 668 ni den g. tember 1899. nlehen am J. März 1900 fälligen Zinsen werd ; — öffentlichen Zustellung an den abwesenden Beklagten ( und müssen die Kupons Serie R Pöl C093 6253 5309 6320 65h 6618 6682 7150 Königsberg, den eptembern a ,, heuptstadtischen Münizipal. Ausschuffeß vom 14. Januar 15h. sib gb. B am
1890 über eine im Grundbuch für Fürth a. B. Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten len we ner gear — Nr. 4/16 und Talons, den unter II aufgeführten 353 7404 76561 7572 7810 7909 7985 8013 8050 Königliche Direktion der Rentenbank Haupt -⸗Nr. 14 Bond 1 Blatt sa und Haupt, Nr. 136 Amtsgericht, Zimmer 2 / ß, anberanmten Aufgebotz., . eee n e fg h emucht gent wiel att. f. J. und K. die , 3 0. 66 37 6 ö 6. S6 8 S568 für die hrt . ft. und Westpreußten. 39. Januar 1837 geschlassengn und, mit dem Erlafff des Herrn h. Königl ung. Ministers des Innern am . Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: beigefügt fein. Bös zosß sos Ilz gz is Fzg 64! gözs Schema. zl. Januar zub, 3Zhl. 11 228, 1897 genehmigten Vertrggeg vom J. März 1966, augefangen in Pang ursprünglich, Sooo ,. die am 4. September wihrigenfallß er für todt erklart werden wird. . K Vom 1. Oltober 1899 ab hört die Verzinsug 3645 S662? 533 3955 1000 100 lolsz 18177 Nãchweisung Budapest; bei der „Centralcassa der Haupt. und Refidenzstadi Budawest“, bei der, Gudapester 1694 e. öo0 6 gemindert und Passthe auf Timo, Krotoschin, den 9. September 1899. . dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von auß= 1l9s 109205 10216 10475 10550 10652 10743 10777 über 7 Stück Anwelfungen Reihe 1 zu 847353 Bankverein. Actiengesellschaft ,. „Ersten üngarischen Allgemeinen Assecur anzgeselsschaft , bei tbeus Roschlau in Fürth a. B. umgeschrieben Königliches Amtsgericht. geloosten und gekündigten Rentenbriefen können 51 11333 11499 11591 11778 11811 11882 39 0½ Rentenbriefen der Provinzen Ost, und West dem „Pester Ersten Vaterländischen Sparcgssa⸗ Verein“, dei der „Pester Ungarischen worden ist. . ö . . . 402721 Oeffentliche Zustellung. die zu realisierenden Rentenbriefe unter Beifügum 1901 11928 12472 12515 12621 12637 12732 preußen behufs Abhebung neuer Zinsscheine Reihe IJ Commereialbanł/ Vaterlandischen Bank Actiengesellschaft“, „Vereinigten Budapester 3) der Täuflin smacher Eduard Sänger in Neu. lcg2a5d . Der Polizei Sergeant Andregz Bamberger zu einer vorschristamäaßigen Quittung durch die . an 63 12857 13332 15557 15359 154607 135435 Nr. 1 bis 16 nebst Anweifungen. Dauptstadischen Spar caffa, „uugarischen All gemeinen Eredilbank „ungarischen Bank für stadt zur Ermitte ung seines Bruders, des Schreiner⸗ Aufgebot zum Zmeck der Todegerklärung. Hann. Münden, vertreten durch Rechtganwalt Treu— unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die 13529 13561 13609 13655 13766 13793 13888 Eingereicht von .. . (Name und Stand). Industrie und Handel A. G.“, „Üngarischen Cseompte- und Wechslerbank“, „Ungarischen sesellen ernhard. Säuger, gehoren 18606 m Neu. Nut Autraß des Pflugköthners Biedrich Dehning mann daselbst, klagt gegen den Kaufmann Hermann Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf 14 14168 14289 14285 1435 14389 14479 Wohnort .. (in Städten mit Angabe der Haus-Nr.. Hypothekenbank“, „Ungarischen Landes. Central Sparcaffa“, Filiale der Anglo Oesterr. stadt, welcher seit einem am 16. Januar 1879 in in Wolterdingen wird dessen Bruder, der Dienst⸗ Fresemann, früher zu Cassel, jetzt unbekannten Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. 145618 14524 14716 14745 14757 14823 14872 Nächste Poststation (auf dem Lande). Bank in Budapest“, in Berlin bei der „Direction der, Disc onto. Gesellschaft und beim Bankhaus Oberlind stattgehabten Brande verschollen ist und für kaecht Heinxich Christoph Menke Dehning, geb. Aufenthasts, aus einem Miethvertrage vom 7. März In dem Veizeichnisse p. sind' Ute Nummern ker 14335 14943 j5065 15099 15191 15255 1532605 // // S. Bleichröder“, in Amsterdam bei der „Amsterdam'schen Bank“ nach dem vollen Nominalwerth den beim unterzeichneten Gericht 70 M mütterliches 4. April 1859, der 1881 nach Amerika ausgewandert d. J. mit dem Antrage auf Verurtheilung mittels bereits seit zwei Jahren rückständigen Rentenbriefe, l523z 15268 15294 15434 15534. 2 lu den Rentenbriefen ausbezahlt. ; . ö Erbtheil verwaltet wird, . ist und über dessen Leben seit mindestens 19 Jahren vorfäufig vollftreckbaren Urthesis zur Zahlung von welche noch nicht Zur Zahlung vorgelegt sind, abge⸗= Litt. D. zu 7E. M Rr. 75 112 155 253 259 efde. Bet Summe für Die Perzinsung dieser Obligationen hört mit J. März 1900 auf. . 4) Frau Maxie Hofmann, geb. Neuhäuser, in Neu= leine Kunde mehr eingegangen ist, aufgefordert, sich am . Juli d. J. fällig gewesener Miethe von druckt. Bie Jahaber derselben werden zur Ver— 334 66s g29 1076 1156 1163 1214 1258 12683 Nr. Nummer Cäitt. errag. sebe Klaffe Bei Gelegenheit der Cinlösung dieser verloosten Obligationen sind die noch nicht fälligen Kupons stadt zur Ermittelung ihres Bruders, des Korb, spätestenz im Aufgebolstermine am 23. November S7, 59 M6 nebst 5 Co Zinsen seit 1. Jull d. J. und meidung ferneren Zinsbverlusteß an die Erhebung 1308 1406 1475 1538 1772 1591 7i81 2336 2409 . 160. sammt Kupontz⸗ Anweisung zurückzustellen, da im entgegengesetzten Falle der Werth der fehlenden Kupons machers Anton Neuhäuser, geboren 1660 ju Neu E900, Vormittags 160 Uhr, bei dem unterzeich, zur Tragung der Kosfen, und ladet ven Beklagten ihrer Kapitalien erinnert. 2605 26526 2703 2758 2805 2825 2991 3036 3277 x vom Nominalwerthe abgezogen wird. ö ⸗ stadt, welcher im Jahre 1880 nach Amerika aus- neten Gerichte zu nielden, widrigenfalls er für tobt zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits por L. Rentenbriefe der Provinz Schleswig zor 555 J6g3 3719 zJg44 1051 Il5öz 41706 431 3 10 . 3000 Anmerkung,. Von den vom 16. März 1897 bis 1. September 1898 ausgeloosten kLwandert itt, am . Oktober 1888 aus La Salle in erklärt, sein Vermögen den nächsten bekannten Erben baz Königliche Amntegerizgt! Ku Hann. Münden auf Holstein. ; 135 4527 4541 1367 444 445 4755 826 4564 6ilt .. 36009 ooo Obligationen des hauptstädtischen 100 Millionen Kronen. Anlehens wurden nachbenannte Obligationen bisher Illinois die letzte Nachricht gegeben hat, seitdem oder Nachfolgern überwiesen werden, auch seiner Montag, den G. November 1699, Vormittags 2. Verloosung am 17. Mai 18989. 40.4 bo43 5189 5216 5252 5373 5394 5484 5495 415 . 15600 1500 nicht eingelöst, u. z. aber verschollen ist, und für den bei dem unterzeich, etwaigen Ehegattin die Wiederverheirathung ge. 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Auszahlung vom j. Ittober 1339 * bei den König⸗ Böl 5641 3716 5770 5774 5794 5968 6097 6121 1491 * 309 ö ,, 2 2586 2687 2591 4304 4416 4753 4774 neten Gericht ein Betrag von 60 „ vemwaltet wird. statter sein soll. Alle Personen, welche über das wird bieser Auszug der Klage bekannt gemacht. lichen Rentenbank-⸗Kassen zu Stettin und Berlin. eo 6b4 6625 6671 6780 68561 s9g31 6955 6959 — 360 à 2009 Kronen: Nr. 1267 1268 2582 2583 26584 25 Die Inhaber der Urkunden sowie die Verschollenen Fortleben des Verschollenen Kunde geben können, Hann. Münden, den 11. September 1859. L. A prozentige Rentenbriefe. Ass 7168 7385 7567 7610 7681 7749 7884 S035 1, 300 900 245 o810 5854 6al8 707 lg ⸗ 90 bejw. deren Erben werden aufgefordert, sich bezw. werden zu deren Mitthellung aufgefordert. Für den Der Gerichtsschreiber des Köniqkichen Amtegerichtss. Litt. A. zu 3600 . Nr. M I65 375 466 he dat 831d 833 8489 8490 8641 S561 S574 89g 75 75 2109909 Kronen; Nr; 47 h0o2* 704 1a, n, es. . . 2 enn rich bei dem unten ichneten Auen falt der demnächfigen dener üer en ch. Al ges ots lig ili ig ils izr zijsf l geg götz sFfäsß sig Fizz zn Sz 3537, . = aT Tonen; Re se gs g bd don ui Abl zes old zb zar äs (oos ben, sätestens in dem auf den 23. Januar 1900, Erb und Nachfolgeberechtigte ihre Ansprüche an— J 1520 1568 1745 1747 1827 2139 2459 2479 250 yd 77 815 3971 1600765 10s 105351 15166 Summa 475 Budapest, am 1. September 18939. ⸗ ; Vormittags 9 Uhr, bestimmten Aufgebotgtermin jumelden, da sonft. bei der Ueberweisung des Ver. 40237 Deffeutliche Zustellung. 2643 2757 3481 3774 3862 3865 3921 3954 3956 1gäözg 109683 109783 jorg5 10806 ioszo iss Gegen Ablieferung der vorstehend verzeichneten Gesehen: Durch die Ziehungs, Kommission: Szlati anzumelden und die Urkunden vorzulegen, , ,,. mögens des Verschollenen auf sie keine Rücksicht ge! Des, Klempnermeisters Joh. Segschneiter in 15565 i233 4236. 3416 4418 4527 46831 4712 4818 1g 11177 11221 11467 11610 11614 118ig 7 Stick Anweifungen zu 5475 Rentenbriefen der Alęis Matuska m. E. Sugo Sampl m. p. Frang . a n m. P. falls die Kraselaßer klãrung der Urkunden erfolgen nommen werden soll. Kessenich bei Bonn, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts. zz db 5353 56676 5630 5760 5862 6002 616 188 118964 11958 12465 1221 12514 i2zj7 Provinzen Sst. und Westvreußen habe ich die Zins. Vize⸗Bürgermeister, Bürgermeister Stellvertreter, Ober · Buchhalter. Rechnungtrath. wird, die Berschollenen aber für todt erklärt und ihr Soltau, den 17. August 1899. znwalt Dr. Moritz, in Vonn, klagt gegen ben Sil eos 263 hör Fig 6öz3 Fs erh (ssh 12325 12441 12159 12514. scheine Reihe IJ Nr. 1 16 und Anweisungen richtig Kommissiong. Präses. ö * die sich ,,, Königliches Amtsgericht. A. Nudolphi (aich Rudolfie), Inhaber eines Foht 7'ösz 773 7353 sts 33d 8276 8308 539 Litt. E. zu 30 νι Nr. b364. erhalten, was hierdurch bescheinigt wird. ; . ; ib ie (rng folgt an den Firn bhne , — Figeltelzzs, frühsr zu Wonn, ict ssne bekannten eh Közz ät bzsz zoßz Sz zäh, , dh In. . ige enten briefe, Des obenbenannten Vöohnort, ken lass] Gotthardbahngesellschaft. mutti wird, üiberlafsen werden. Auferhalb de; lasz369) Aufenthaltsort, mit dem Antrage, den Beklagten im ah gögs görz S527 jörsz' Gz35 ' fozes* 1543. Litt. E. zu 3000 . Nr. 289 579 1057. e gh dn enn Name 20 1899 Gerichtssitz es wohnhafte Betheiligte ad 3 und 4 Durch das am 1. August 1898 publizierte Testa— Wechselprozeß zu verurthellen, an Kläger 400 ½ 166565 10662 10714 10959 110209 1104s 1119 Litt. G. zu 1500 „ Nr. 45 396. Einliefernden V. Ausloosung von 3) 0 /o Obligationen, rictzah lber am September . baben zur Annahme künftiger gerichtlicher Ausferti- ment des weiland Handelzmanngz Daniel Hartwig nebst 610 Zinsen hiervon seit dem 17. Juli 15895. 11377 12656 13097 11548 11928 11998 1205 Litt. H., zu 300 M Nr. 28 61 64 274 313 Bei Ter nach Maßgabe der Bedingungen für das zoo Anleihen vom 1. April 1895 am gungen ginen Bevollmächtigten am Sitze des Gerichts in Radensee sind die Kinder desselben zu feinen sowie ferner 19095 M. Wechselunkosten nebst 6 ½, 17ft 12515 12150 12348 12427 12494 1267 z2l 419 441 75 bos S525 336. . 2rd. M. in Gegenwart eines beeidigten Beamten vorgenommenen fünften Austoosung sind folgende faellt Geben de at ie tras frgehe be ie. ten insesetz: r Llesen Kinkel ente dnn Zhen biervon, fat dem Rags der Kiagezustelng ze lte 136 lähss 1ößez 1556, 135 öh Lätt. . zu T8 M Nr. 16 23 4477 103 163 ao] 62] Bełkauntuiachung. . Obligationen · Kummern gejg gen worden: . 6 ker er, * , ö ue . . fir r ö ö , , . mn n W, s. r e Siu ö. ö er,, Nr. 21381 u n lig ng 2 er ee. Yꝛis/ 32200 34061 - 34080 9; elm Hartwig. Der jetzige Wohnort des legen und das zu erlassende Urtheil für vorläu H. ö hl6 Litt. H. 31 h O3 112 pläne in öffentlicher Sitzung der Stadtverordneten. . 59 S9 — 354 — . ö , . . ( Serzogthum Coburg), den 8. Jul 3 3 3 seiner nn, 6 ermittelt bill ,, 4 Her ig elf et fin elle J 83 83 . ö Ilz . . ö . ,,, Ra oo sing . n 4b 21 - 4540 57381 - 57400 60381 - 60900 76141 - 76160 765601 - 755609 827141 - 827660 ö ; werden önnen; Der genannte Wilhelm Hartwig zur mündlichen Verhandlung des Mechtzstreits vor die Hirt. G6. zu 00 M Nr 135 251 299 357 P. ändig sind: olgende Schuldverschreibungen der 3 6. ⸗ Herzoglich ö , nnr. II. ö . . 6 n, e n, auf⸗ Irste Zivilkammer des f n gg e n e. zu 478 521 96 1071 1369 1666 1672 1719 1 ; 4 , , . Wr ers zur Rückzahlung per J. Januar 1900 ö ,, . ao nnn k , k ellen, Re 1g 1s är löo a zes zi 2sgl— r W , zsse neee n eo n il l do 11561 = 4666 —
— D L N-
2 — über den Erbschaftsantritt unter dem Peremtorischen, 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem He 2901 3059 3106 3404 3426 3468 3600 3803 3869 eit 1. A 95: Litt. D. Nr. 11248. . . 8 . , ct telbe chi gung . , 6. 32 , . n . dachten . . än? nf zu . 3964 4090 4102 4162 4292 . 69 9 i, eit 1. , ,, 9 10061. 364 479 480 537 539 591 649 652 667 749 865 ö 265 1 - 526560 54381 - 54390 54931 —- 4940 62251 - 62260 67391 - 67400 67671 - 67680 ; ugeben, daß da rbenzeugniß an die w tli i 229 52 0 Apri 14 Nr. ö 929. 7 ;
2 61 n, ,. r n. , . ö e. . werden soll, welche die Erbfahaf h. gen —è— deer . ö k 1 k 1 ö ö 36 i. 3 . . ij. el S. Nr. 19 91 130 215 246 387 4539 481 . 5 n, ,,,, inn . . 2. zus Helmern das Grundstück Flur 1. n getreten haben. Bonn, den 11. September 15359. m. 30l ; iefe Litt. B. Nr. 1 bi 494 679. el und der Richt verfallenen 3] . . m. ; ; Rn Hen. Ager, grgß ls, 18 un, eingetragen im Jürfren berg, den 19. Jun 1899. ö k on e ig e He ren; h i, e f n e m Tr l bis bett böbt Käte Te nr. 16 a6 as 1es 235 23 Sch nne nr, , ,,,, i , e , gg n, gläsl el ü ll chu . Derlätesärebe e Körllchen zurdeerigzet: ,, , , a lle, l henterzeiese ,, ,
ö . = ' n. ehr ke. ; 3397 340 z ; 5 11 J t. LU. . ? an . ; 3 ö ; ö 35 .
Y Uu Antrag der & meindeperttetung bon Etteln — ö, . . 3 166 . . 66 . ö . 9 . . 6 11, Titt / . m * 961 9 old 1932 1997 1313 1345 1369 Kantonalbank von Bern; in, Bellinzona; bei der Tessiner Kantonalbank; in r,. 3 9 8 za Grundstück Flur 5 Ne. 226 /1 im Rahmenthaie, ao2ds)] Bekanntmachung. 40241 Oeffentliche Zustellung. 697 5729 5749 5847 5884 5942 5o6ß5 5izl 6146 Nr. 23. . ] 1377 1498 1638 16651 1675 1756 1760 1774 1868 ital. Schweiz; in Genf: bei der Union Financiòre K ö. . 65 8 —ᷣ— * 66 . Acker, groß 8a 3 4m, ein getragen im Grundbuch- In dem von dem ernten; Jahn, aus Oels Die Erben der Ghriftlan Friedrich Dienst von Gs 5öh szgs 6s! 5341 5370 6540 6561 6670 Stettin, den 19. Mal 1899. 1591. In Deutschlantz, in Meant, zum Gagegkurle zer 3 6 , . f fur Handel ö. 1 . eln ersehen, am Gnhoeng dizi zol s; sz sög öh Könin liche Direttion der Nentenbaut. , ,
re, MUugu erb neten Testament sind: ) Landmann Karl Dienst ö ö E. 5hioz bi s . 669 688 771 831 85 . . ndustrie; in M.: ꝛ A. be, ;
=. Auf Antrag der Wittwe Gastwirth Franz 1) der Fleischermeister Otto Jahn, ge hen Wahn, 9 D n ir er buch . 6 nn en, 16. ,, lied) veranntmachunn. k Jahren wurde ausgeloostt und es der Bank für 7 und, Industrie . bei der Deutschen i m Fern, in Köln: bei dem Salmen, Elisabeth, geb. Handell, früher zu War⸗ der Sattler Reinhold Jahn in Chieago und 2) Landmann Christian Dienst jr. in Grãäveneck, Litt. IM. zu 300 M Nr. 18 40 5I 52 57. Die Inbaber von 24 so Rentenbriefen der gelangte noch nicht zur Einlösung die Schuldver! Bankhause Sal. Oppenheim jr. u. Cie. und bei dem . 66 * . hd ht nf n. burg, jetzt zu Ueckendorf bei Gelsenkirchen, die Grund. 3 Maria Jahn, alle in Amerika, 3a Johannette Pauline Dienst, Litt. J. zu 75 S Nr. 35 43 47 50 51. Provinzen Oft und Westpreußen, zu denen schreibung: Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 50. September ĩ stücke Flur 17 Nr. 73 Bändeibreite, Acker, groß zu Pflichttheilkerben eingefttzt worden. b. Carl Ferdinand Dienst, Litt. IL. zu 30 M Nr. 22 23 25 26. der letzt, der ausgegebenen Zinsscheine am 1. Ok, Litt. V. Nr. 184. NRestanten i, k Reine.
68, 80 a, Flur 17 Nr. 89/4 dafelbst, Acker un? Oels, den 12. September 18655. beide minderjährig und vertreten durch ihre Mutter v. Rückständig find: tober d. J. fällig wird, werden hierdurch aufgefordert, Gegen die zur Rückzahlung gezogenen Schuldver Luzern, den 26. Jun Fine ber Rängen. r. geb . ha, Flur 17 Nr. 90/74 da⸗ Königliches Amtegericht. ie Wittwe des Ferdinand Dienst, Pauline, geborene A 9½&QƷ̃ige Rentenbriefe. em 20. Ottober d. J. ab die Abhebung schreibungen sammt der noch nicht fälligen Jins. e Direktion der ; elbst, Gaus Nr. 1335 und Hofraum, groß 60 4m, e , ,. Quillmann, zu Gräveneck als gerichtlich bestellte! seit 1. Oktober jsg2; Litt. I. Rr. doz4. er neuen Zinusscheine Fteihe in Rr. = 18 abschnitte kann am 1. Januar 1 vo deren Nenn.