J Nach Maßgabe der Bestimmungen des Statuts (Titel VII §F85 56 bis 68) ist von der Direktion unter Zustimmung des Aafsichtsraths . en worden, auf Grund der von der Gesellschaft bereits erworbenen und noch zu erwerbenden hybothekarischen Forderungen fernere 30 000 009, — 4proientige Hypothekenpfandbriefe, Serie 251 bis zlö, deren Kündigung und Verlogsung biz jum 2. Januar 1905 ausgeschlossen ist, nach Maß gabe der statutarischen Bestimmungen auszugeben. Die Hypothekenpfandbriefe Serien 281 big 310 im Gesammibetrage von M 30 000 0004 welche eine Fortfeßung der bisherigen Pf andbriefemiffionen und speziell der gleichlautenden Serien 261 bis 280 bilden, genießen die gleichen Rechte und Sccherheiten, wie die der bisherigen Emissionen und kommen innerhalb der durch das Statut vorgeschriebenen Grenzen je nach Bedarf beztehunggweise je nach Zunahme des Hypothekenbestandes serie nweise im Betrage von je ( 1œ000060,— zur Ausgabe. Diese Serien tragen fämmtlich Januar. und Juli⸗Kupons und sind mit 4 0lo p. a. verzinslich. Die Kupons . n vier Jahren vom Tage der Fälligkeit ab gerechnet. ie Rückjablung diefer Serien erfolgt im Wege der Ausloosung al pari. Die jedesmaligen . der ausgeloosten Beträge finden spätestens sechs Monate nach der Verloosung statt. Die ummern der ausgelooften benw. gekündigten Stücke werden sedesmal alsbald nach der Ziehung bezw. Kündigung bekannt gemacht. Bis zum 2. Januar 19065 ist eine Verleosung und Kündigung ausgeschlossen; von biesem Termine ab bleibt der Bank das Recht vorbehalten, die Verloosung in beliebiger Stärke bor⸗ junehmen oder auch sämmtliche in Umlauf befindlichen Hypothekenvfandbriese mit dreimonatlicher Frist zu . . ö Serien dieser Hypothekenpfandbriefe müssen spätestens am 2. Januar 1965 ari getilgt sein. J 6. Heimzahlung gekündigte oder verlooste Hypothekenpfandbriefe verjähren in dreißig Jahren nach dem sestgesetzten Rückjahlungstermin. . 62.) Die zur Kündigung und Ausloofung kommenden Hypothekenpfandbriefe sowie die Kupons der—
selben werden .
in Hamburg an der Kasse der Bank, Hohe Bleichen 18,
Berlin bei, Deutschen Bank.
ö ö Berliner Handels Gesellschaft,
ü d Nationalbank für Deutschland.
Fraukfurt a. Main, dem Bankbause von Erlanger Söhne und
. ‚. der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, sowie bei sämmtlichen auswärtigen Verkaufsstellen unserer Hypothekenpfandbriefe kostenlos eingelöst. Gegen Einlieferung der Talong werden seiner Zeit neue Zinsbogen kostenfrei an den genannten Zahl⸗ stellen ausgegeben. Jede Serie im Betrage von M 1 000 009, — ist eingetheilt in 50 Stück Litt. A1 à MS 5000, —
Generalversammlung. Zur
M. A. Philippi, Julius .
treten abwechselnd in einem Jahre zwei und in dem folgenden Jahre drei aus, und eit besteht der Aufsichtzraih aus den Herren: W. Lübbers, erster Vorsitzender,
E. f. Vogler, jweiter Vorsitzeender,
Wilh. H. Kaemmerer,
in Hamburg,
Geh. Kommerzienrath W. Herz,
Stadtrath A. Marggraff, Geh. Regierungsrat Justizrath Max Winterfeldt Geh. Kommerzienrath Step
W. Simon, in Berlin, han Carl Michel in Maim.
zwar in der ordentlichen ]
Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Mitgliedern nach Bestimmung des Aufssichtsrathz;
es sind dies zur Zeit die Herren;
Dr. jur. L. R. Karl, Pr. jur. X. R. J. Gelpcke, in Berlin Dr. jur. F. Bendixen in Hamburg.
Hamburg, im August 1899.
Sypotheken⸗Bank in
Dr. Karl. Auf Grund vorstehenden Prospektes
sind
Hamburg. Dr. Bendixen.
Nom. M. 30 000 000 4 0 mige Hypothekenpfandbriefe Serie 281 - 3
der
Hypotheken Bank in Hamburg. von Erlanger C Söhne.
Hypotheken⸗Bank in Hamburg
(bis zum 2. Januar 1905 unkündbar und unverloosbar) zum Handel an den Börsen in Hamburg, Berlin und Frankfurt a. M. zugelassen worden. Hamburg, Berlin, Frankfurt a. M. im September 1893. Deutsche Bank.
Berliner Handels⸗Gesellschast.
Frankfurter Filiale der Deutschen Bank.
Activa.
Bilanz am 20. Juni 1899.
——
Passiva.
33 9 M6 1) Grundstück⸗Konto
8 ⸗ 1) Aktien⸗Kapital⸗Konto
—
3, w, 3 3 000 0000
Metzer Traubahn.
rren Aktionäre werden hierdurch benach⸗ n 3 laut Generalversammlungsbeschluß vom , Il. noch nicht abgestempelten Aktien behufs deren . beziehungsweise Rückzahlung, wie
liel en,. ö Neußer · Dampfmühlen · Actien ·˖ Gesellschast, Neuß.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden, da die statutgemäße Stimmenzahl in der auf den 12. September anberaumten außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung nicht vertreten war, hiermit zu einer zweiten außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf
Freitag, den 10. November er., Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslolale dahier ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Aenderung der Statuten nach den Vorschriften des Handels ⸗Gesetzbuches für das Deutsche Reich vom 10. Mai 1897.
Eg wird darauf aufmerksam gemacht, daß in dieser Versammlung die stimmberechtigten Anwesenden mit der Majorität von 4 des vertretenen Aktienkapitals laut 5 25 der Statuten entscheiden.
Neuß, den 14. September 1899.
Der Aufsichtsrath.
Neußer Dampfmühlen⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Bilauz am 30. Juni 1899. Pagsiÿvn. 66 3 900 000 — 45417637 69 370 84 427370 163 01970 90 685 41
beg in der Generalversammlung vom 13. Februar . beschlosen wurde (pon 4 alten Aktten in 1 neue, sehunghweise Rückzahlung derselben mit 25 46 pro . bis ann 25. November 1899 ver ⸗ naert worden ifi. li 1. Ablauf dieser Frist werden die bei der Mhettion der Trambahn zu Metz, Palaststraße h, it eingelleferten, noch nicht abgestempelten Aktien los. An deren Stelle werden seitens der Gesell= st neue zusammengelegte Aktien ausgegeben und lere durch den Vorstand für Rechnung der be—⸗ enden Aktionäre meistbietend verkauft werden. Die Direktion. Kalau v. Hofe. Für den Vorsitzenden des Aufsichtsraths: Vize⸗Präsident J Lallement.
. M2588 Activa.
6, 3 Ii gra 36 ba bo
zo hoo
38531503 135 168 49 136 Gi *
Per Aktien onto. Amortisations · Konto Delkredere Konto Reserve⸗Konto Accepten Konto
n Immobilien · Konto Inventar · Konto
Fönigl. Hauptsteueramt Aval .. Versicherungs⸗ Konto
Debitoren
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..
Activ.
Soll.
Immobilien ⸗Konto Maschinen⸗Konto astagen⸗ Konto uhrpark⸗ Konto Mophilien⸗ Ronto Utensilien Konto Waaren ⸗Vorräthe Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konto Debitoren⸗Konto (inkl. Reichsbank⸗Guthaben) Darlehen ⸗ Konto Versicherungs⸗Konto
Gewinn ⸗ und
16 493081 102 259
31 895
14976
9277 16 000 72 942
4982
1097 9 h24
115 479 2568
* 15 71 22 82 80 33
77 92
68 8h
953 086 Verlusft · Konto ver 80. Juni 18989.
99
b. Reingewinn...
keen hn Mülheimer Brauerei⸗Gesellschaft vorm. Jonas greutzer.
Bilanz ver 20. Juni 1899.
Aktien ⸗Kapital⸗Konto .. 74 , , ., reditoren⸗Konto ..
Reservefonds Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: a. Vortrag per 1. Juli 1898
S1 691,02
23 465.21
Passi vn.
16. 6090 000 170100 165 308
2 522
26 166
955 086 Haben.
An Allg. Betriebsunkosten
Abschreibungen Reingewinn
6
263 153 1s g5s i * inn,
367 2760]
3
67 Per Vortrag vom 1. Juli 1898 .. Bier und Nebenprodukte... Miethe und Diskont...
6 1691 62 45 67g a S gos 5
367 276 01
Die in der Generalversammlung vom 12. September 1899 festgesetzte Dividende von 2 0so
kann von heute ab bei der Gesellschaftskasse zu Mülheim (Rhein) mi Empfang genommen werden.
Mülheim (Rhein), 13. September 18939. Der Vorstand.
Se 20, — pro Aktie in
40297)
Nürnberger Lederfabrik Aktiengesellschaft vormals Schreier & Naser.
Bilanz ⸗Konto ver 14. Juni 1899.
inkl. Aptierungg⸗Kto. 122 753 70 2) Fabrik ⸗Anlage:
a. Gebäude⸗ M6
2) Reservefonds 3) Erneuerung? fondg⸗ Konto, für Abnutzung
1681556102 Haben.
168155602 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto.
150 ,,, 166 000
200 ö 1000, — Soll.
—
300 7 300, — Activ. Passiva.
366 J
300 ä 200, —,
Die Hypothekenpfandbriefe der Hypotheken Bank in Hamburg sind zur Beleihung im Lombard— verkehr der Reichsbank und ihrer Zweiganstalten zugelassen.
Für die Aufstellung der Bilanz und die Gewinn ⸗Vertheilung sind neben den gesetzlichen Vor⸗ schriften folgende statutarische Bestimmungen maßgebend:
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Die Bilanz wird allfährlich auf den 31. Dejember gezogen. Von dem aus der Vergleichung sämmtlicher Aktiva und Passipa sich ergebenden Ueberschusse wird jährlich der jwanzigste Theil dem m, . G in so lange zugetheilt, bis derselbe ein Viertheil des eingezahlten Aktien⸗
apitals beträgt.
Hat der ordentliche Reservefonds diese Höhe erreicht, so unterbleiben weitere Zutheilungen aus dem Gewinn so lange, als der Reservefonds nicht durch Verluste geschmälert wird.
. Neben dem ordentlichen Reservefonds können Spezialreserven gebildet werden. Errichtung, Zweck und Verwendung beschließt der Aufsichtsratb.
Der nach Dotierung des ordentlichen Kapitalreservefonds verbleibende Ueberschuß der Aktiva über die Passiva bildet den Reingewinn. Von diesem erhalten die Mitglieder des Aufsichtsraths zusammen eine Taniiöme von o/ und die Mitglieder des Vorstandes, deren Stellvertreter, sowte die Prokuristen die ihnen vertragsmäßig eingeräumten Tantiòmen.
Der alsdann verbleibende Ueberschuß steht zur Verfügung der Generalversammlung. Jede ältere 6 3 S6 750. — gewährt in der Generalversammlurg eine Stimme; jede neuere über M 1500. — zwe mmen.
Vie Berufung der Generalversammlungen erfolgt durch den Vorstand. *
Die Einladung zur Generalversammlung ist mit Bekanntgabe von Ort und Zeit sowie der Tagesordnung einmal, und zwar mindestens diei Wochen vor dem Versammlungstage, zu veröffentlichen. Der Tag der Publikation und der Tag der Generalversammlung werden in diese Frift nicht eingerechnet.
Alle Bekanntmachungen erfolgen im „Deutschen Reichs Anzeiger und ,, Preu⸗ stischen Staats ⸗Anzeiger“ und werden außerdem in mindestens zwei Hamburger, zwei Berliner und einer Frankfurter Zeitung zum Abdruck gebracht.
Aga Dividenden wurden vertheilt:
1894 8 0½ auf S6 15 000 000, — dividendenberechtigtes Aktienkapital 1895 80/0 18000 000, — ö; . 1896 80/9 18 000 000, — . . 1897 8 0w00 . 21 000 000, — . 5 1898 8 , , A2 000 000, — . ,
Bilanz ultimo Dezember 1898.
Ueber deren
Activa. Passi vn.
6 21 000 0090 6 000 000
Sh 2 436
M060 g. 8 04425165 156071 30717 946 800 345 681
350 504 795
3 507 486 40 009 19654437 500 000 253 233
Aktienkapital · Konto ĩ Statutenmäßige Reserve. ; Reserve ⸗ Konto II, für etwaiges künftiges Pfandbrief ˖ Disagio u. s. w. Konto der 4 0, igen Rentenbriefe, Emission von 1871 zum Einlösungs⸗ kurs al pari, verloost pr. 1. Juli 899 Konto der Hypothekenpfandbriefe, 4 0/oige Pfandbriefe zum Einlösungskurs al pari . S 110 890 500, — 3 * osoige Pfand⸗ briefe zum Ein⸗ lösungskurs al pari 2lb6 689 600, —
Fällige Renten und Hypotheken . ällige Koupons unserer Pfandbriefe iwvidenden⸗ Konto (Restanten) .
Vorträge auf , , r , für 1899 bis 1912 inklusive.
Vorträge auf Zinsen⸗Konto..
Vorträge auf Unkosten⸗Konton.
ei ,, ,, , . -
Kreditoren in laufender Rechnung.
Kassa und Guthaben bei Banken. 11 — 3 und verlooste Effekten. ombardierte Hypotheken Lombardierte Effekten... Hypotheken. Konto abjũglich amorti⸗ 1 Fällige Hypotheken ⸗Darlehns⸗ 11 Inventarium Konto.... Bank⸗Gebäude Konto Hamburg. Bank ⸗Gebäude ⸗ Konto Berlin. Debitoren in laufender Rechnung.
1960500
326 580 100
832 4022 4073 6453 2 520 —
473 316 921 874
40 000 268 h44
39871
Neu ⸗ anlagen 1966,36
b. Maschinen.· u. Be⸗ triebs ⸗Einrichtungs⸗ Konti . . 2579 325,57 Neuan⸗ schaffung. 22424 05 3) Komtor Mobilien Konto
¶ Arbeiter · Speisehaus⸗. .
5) Direktions ⸗Wohn⸗ baus ⸗ Konto....
6) Inventur ⸗ Konto: Bestände an Jute, Betriebgsmaterial und
k
7) Wechsel Konto
e, . ) Kassa· Konto 1
9) Effekten ⸗ onto.
zuzüglich laufende
717 651
260174961
109 340 2581:
10) Sparkasse ⸗˖ Effekten Konto 7224 zuzüglich laufende Zinsen 609 —=
11) Debitoren...
12) Assekuranz⸗Konto k
ramie)
Der Aufsichtsrath. M. Schinckel, Vorsitzender.
(L. S.) PDebet.
3 319 400
7 867 25 793 26 021
1296643 12707 12770
7284 395 330
1107
h 337 277
Konto. . 715 684,65 il eb g gemãß
109 59816
24 9 o/o auf 1 3050 0oί, ao ooo -
98 ish / izoõ,
1
12 des Statuts). (Abschreibung pro 1898/99)
4) Reserve⸗Konto für Unfall Versicherung, reserpiert wie im Vsrjahre
5) Dividenden- Konto unerhobene Dividende aus 1897/98 ..
6) Tantismen und Gratifikationen an Beamte
D Mwenreen
8 Gewinn⸗ und Ver⸗ lust · onto , Gewinn Uebertrag aus 1897 / g
Davon entfallen auf: a. den Reservefonds zur
Grhöhung degselben
auf 1 200 000 .
35 O00, — b. Tantidme an den Auf⸗ sichtsrath. 19 398,13 C. Dividende
d. Gewinn⸗ übertrag a.
als nicht
vertheilbar 3 61430
323 302 ö 1710
J 328 012 43
1480 000 96 150 o00
4000
900
32000 177 365
328 012
Der Vo
Der beeidigte Bücherrevisor: Fr. Busse. Gewminn⸗ und Verlust⸗ Konto am 30. Juni 1899.
5 337 M
Jute⸗Spinnerei und Weberei Hanburg⸗Harburg in Hamburg.
. Rickel.
Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Harburg, 23. August 1899.
rstand.
G. Viering.
1) Betriebsunkosten: a. Arbeitsloͤhne inkl. Gehalte an Betriebs⸗
b. C. Thran, Oel, Talg und andere Betriebs⸗ materialien d. Reparaturen und Werkstatt ⸗ Unkosten 6. Beleuchtung . 2) Gehalte (Direktion und KomtorPersonal). 3) Handlungzunkosten, für Porto, Reisespesen, Komtor⸗Utensilien, Drucksachen, Inserate und sonstige Ausgaben 4) Steuern und Abgaben 55 Kranken, Unfall- und Invaliditäts⸗Ver⸗ sicherungs · Beiträge
; 3112
ö 44 8
74 091
142 577 119 654 1277682
ö1 h95 11383 27033
30911 10536
1) Gewinn⸗ Uebertrag
933 246 aus 1897/98.
2) Brutto⸗ Gewinn.
nnn 1 916 68!
16. 8 76 167 91 180 99422
8 190 570 27] Per Fabrikations ⸗Konto
In Saldo aus 1895 J Saldo
Handlungs ⸗Unkosten: Steuern, Salaire, Beiträge zu den Kranken⸗, Invaliden ⸗ und Unfallkassen, Versicherungen ꝛc., Handlungs. Bau ⸗Unkosten. .. Zinsen · Konto AUmortisations⸗Konto Delkredere ⸗Konto
28 871 29 5 486 — 2773457 45600 —
D oz i Neuß, 14. September 1899. Heinr. Rosell en jr., Vorstand.
Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.
In Gemäßheit der Tilgungs- Bedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den hon uns algegebenen Pfandbrief Aneihen die nachstehend verzeichneten Bz o/ Pfandbriefe zum L. Ja— nuar 1906 durch daß Loos zur Tilgung bestimmt, und zwar:
Serie T vom 1. Januar 1873
Litt. A. zu 3000 M Nr. 18 44 111 300 379.
Litt. EK. zu 1500 M Nr. 435 b68 584 665 833 842 959.
Litt. C. zu 300 M Nr. L284 307 311 315 792 898 923 2078 118 199 399 655 737 806 820 824 835 888 894 986 3064 78 134 180 213 394 449 481 482 802 807 824 854 938 986.
Serie 2 vom 1. Januar 1873.
Litt. A. zu 3000 M Nr. 91 222 248 318 328.
Litt. EB. zu E500 MÆ Nr. 414 429 582 605 680 695 954.
Eitt. C. zu 300 M Nr. 1012 63 423 467 50d 56l S907 963 969 2093 33 65 106 120 150 243 265 348 434 512 553 610 735 856 983 3242 347 389 385 429 558 586 714 775 997.
Serie 5 vom 1. Januar 1374.
Zu 3200 M Nt. 21 30 77 116 117 324 392 393 430 464 637 676 690 750 L000 HEHI26 v0 269 2553 286 377 404 419 429 5b 565 752 983 2054 112 403 422 707 772 945 3084 93 142 0 294 348 410 499 562 571 653 899 40904 139 136 365 451 496 497 498 500 502 503 622 776 zz 866 Bols 58 175 369 586 650 775 784 878 6276 319 600 651 708 883 7053 97 133 400 hl 536 541 590 622 650 793 795 658 81190 1651 210 271 290 386 404 432 455 576 587 588 606 * 9040 208 216 650 651 706 726 795 914.
Serie 8 vom 1. Januar 1876.
Litt. A. zu 6 O00 M Nr. 39 94.
Litt. B. zu 1000 M Nr. 326 541 553 643 661 785 8os 925 950 957 1012 60 198 296 394 654 869 919 926 2147 286 443 475 492 630 632.
Litt. G. zu S600 M Nr. 298 470 485 487 5ol 667 701 sz9 352 9865 4005 39 171 185 200 B60 z3I7 341 bis 5d bib 586 708 5R8I 232 235 371 425 604 619,
Litt. D. ju 200 MÆ Nr. 580 S807 810 811 854 855 945 963 g83 995 6038 84 178 o 623 872 934 71iz6 1650 332 378 S820 845 966 8022 222 255 258 266 337 441 534 562 615 iz 57 9609 333 361 553 683 778 779 815 875 10171 191 330 411 423 469 677.
Die Rückjahlung dieser Pfandbriefe erfolgt gegen Einlieferung der Schuld verschreibungen nebst dazu gehörenden Anwesfungen und der nicht faͤlligen Zinsscheine vom L. Januar 1900 ab an unseren Kassen zu Braunschweig und Hannover und bei den sonstigen bekannten Zablstellen.
Vom J. Januar 1900 ab werden diese Pfandbriefe nicht mehr veriinst.
Fs wird darauf aufmerksam gemacht, daß alle nicht auf 34 og konvertierten 4 0½ο Pfandbriefe der Serien 9, Lo, 1 und IF zum 1. Ott. 18895, 1-8, 12 und 13 zum 1. Jan. 1896 ge⸗ ländigt sind und von diesen Terminen ab nicht mehr verzinst werden. Listen der aus früheren Ver⸗ loofungen noch nicht zur Cinlösung gelangten Pfandbriefe sind von unseren Kassen in Braunschweig und Hannover zu beziehen.
Brauuschweig, den 11. September 1899.
geamrns reis. Gen . Hypothekenbank.
er Vorstand. Benfey. Walter.
ogg]
Westpreußische Ofen u. Thonwaren Fabrik Act. Ges. in Grunau.
39bhl ᷣ Bilanz am 30. Juni 1899.
Activa. Eassiga-
An Grundstück⸗Konto
Neuerworbenes Grundstück in Erlenstegen Immobilien · Konto Fabrikanwesen Mögeldorfer⸗ straße 32/4 und Erlenstegen Buchwerth am 15. Juni 1898
Abschreibung e ,, Raffabestand am 14. Juni 1899 Wechsel Konto Wechselbestand am 14. Juni 1899 Waaren Konto Waarenporräthe per 14. Juni 18399 Gruben Konto Buchwerth am 165. Juni 1898 Zugang
1000 Abschreibung. Konto Korrent⸗ Konto Debitoren per 14. Juni 1899 Vorschuß⸗Konto . Vorschüsse an Arbeiter per
14. Juni 1899
Werkzeug u. Utensilien Konto Buchwerth am 15. Juni 1898
100 0½: Alschreibung Bureau · Einrichtungs ⸗ Konto Buchwerth am 16. Juni 1898
Zugang
1000/0 Abschreibung Maschinen · Ronto Buchwerth am 15. Juni 1898 Zugang Konto f. Heizung, Beleuchtung und Wasserleitung Buchwerth am 15. Juni 1898
1000!9 Abschreibung Pferde⸗ und Geschirr ⸗ Konto Buchwerth am 15. Juni 1898 Zugang
1000 Abschreibung Brühen⸗Konto Buchwerth am 15. Juni 1898
p.
273 000 2100
3
270 960 1800
Gewinn ⸗ und Verlust⸗
0.
269 100 10776
16638
319 158
16051 186 206
374
1— 11
S98 Ol7 34
Per Aktien Kapital · Konto
400 Stück Aktien à M 1000—ů ... , n, Auf Anwesen Mögel⸗ dorferstraße 33... Konto⸗Korrent ˖ Konto Kreditoren per 14. Juni 1899 Reservefond · Konto Dotierung pro 1898 / 99 Dividenden Konto 5H o/ / Dividende pro 1898/99 Tantiõmen⸗ Konto: Tantismen und Grati—⸗ fikationen Delkredere⸗Konto Dotierung pro 1398/99 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto Vortrag auf Rechnung
Konto wer 14. Juni 1899.
60 400 000 51 379
419176 2703
20 000 2 261
1000
1506
898 017134 Saben.
Soll.
.
6
— —— — 6 — — . ĩ ; — 2
K
— 1 —
Kö —
3 Per Waaren · Konto 1800 — Bruttogewinn...
178352 890 94 45250
10036 408 10
26 30731 99 243 38 17 224 52
2 — 116 000 - 42372 47
21 6 6) Assekuranz: Prämte für Feuerversicherung. 2177013 3 JIlnsen 365 383 505 9 Erneuerungsfonds
Credit. 9) Tantismen und Gratifikationen an Beamte
10) Gewinn⸗Saldo
16 Gewinn ⸗Uebertrag aus 1897/98 .... ; 84 487 Davon entfallen auf: II4 560 163 a. den Reservefonds, zur Erhöhung des- 326 177 selben auf S 200 90900. . 4M 35 000, — I58 0663 b. Tantiomen 4. d. Aufsichtsrath,. 19 398,13 c. Dividende 90 /oa. M3 000000, 270 000, — d. Gewinn⸗Uebertrag auf 575 169 36 1899.ñ 1900, als nicht ver⸗
217701378 theilbar ⸗—
15 O78 891 26 15 078 891 Gewinnvertheilung.
Aktien und Kapital⸗Konto Diverse Kreditores dypotheken. Konto 1605 600
i 121560 15 3090 4840
Gewinn ⸗ und Verlust Konto , nn, Abschreibung Gruben · Konto: 1020 Abschreibung Werkzeug ⸗ und Utensilten · Konto: 105 0ͥ0 Abschreibung Bureau⸗Einrichtungs . Konto: 100060 Qł2bschreibun Konto f. Heizung, Beleuchtung u. Wasserl.: 1005/0 Abschreibung ..... Pferde und Geschirr, Konto 1: 1000/9 Abschreibung Handlungs · Unkosten · onto: Gehälter, Steuern, Umlagen ꝛe. Lohn · Konto: Arbeits löhne . Zinsen⸗ und Propisions⸗Konto: Bezahlte Zinsen und Propisionen .. Pferde · und Geschirr Konto II: Hafer, Heu, Schmiede. und Sattler ⸗ 4 arbeit 3. . Maschinenreparaturen · onto: . Reparaturen an den Maschinen. .. Gebãaudereparaturen⸗Konto: Reparaturen an den Gebäuden ... Delkredere Konto: Verluste Darn, —ö eingewinn ...
Grundstüc⸗ Konto....
Maschinen⸗ und Formen Konto... Feldbahn Konto
ltensilien. Konto 3109
General. Waaren· Konto 12 5903
Holz⸗ und Steinkohlen⸗ Konto.... 266
3 2614 ö. 35
Glasur· Konto 5 431 . ; 12 43
150 090 32 000
328 012
3665 383 505 184 519
Gewinn ⸗ und Verlust ˖ K
Debhbet. to ultimo Dezember 1898.
323 302 1710
M60 An Inventarium⸗ Konto... 13 748 Per Bilanz Konto.. Beamten ⸗Unterstũtzungsfonds 30 000 ö ö
3265 9146 84 960 Do 7, l Vebet. Gewinn und Verluft Konto.
— — 566
1921169 243 1 R Ih 5 5 * i i j 189 = = 1899 General · Waaren⸗ Jute⸗Spinnerei und Weberei Hamburg⸗Harburg L wn nnr gs. Olen. und Thon 9 per el. Wa
. in Hamburg. 6. bschtzibang aus 185/03 ... on] Bo. Gewinn. ...
. . Wohnungẽmiethe⸗ Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Reserve · Fonds: z ꝛ M. Schinkel, Vorsitzender. . Rickel. fg Viering. 6 aus 1897/98 .. 3. Konto:
Pfandbrief · Zinsen 12 282 959 Iinsen⸗ Konto... AUnkosten⸗Konto: Preovisions Konto 1898 Saldo des Kontos 606535 169,36 Vortrag auf neue Rechnung. A40 00, — Ueberschuß
260 37247 Cxedit.
3 61430
328 01243
. 2177013
Der Ueberschuß von ö J S4 487
bzüglich Vorfrag vom 1. Januar 1898 vertheilt sich: a. 5 oo Tantisme für den Aufsichtsrath. b. 65 oo Tantiòme für die Direktion,... ( C. 16 00 für Reserve⸗Konto II.. .
Hierzu Vortrag 1. Januar 1998...
4. 8! Dividende auf M 21 C00 000 Aktienkapital. 1660 d= Vortrag auf neue Rechnung.... k N 120
Der Aussichtgrath der Geselschaft . aug zehn Mitslieberg, welche durch die Genergl. versammlung auf die Vauer von vier Jahren gewählt werden. Von den Mitgliedern des Aufsichtsraths
2 092 526 3052 3213 862 768
2461 184 619
ů andlungs⸗ und Unkosten⸗Konto Gewinn... ,, ien, nta ne, 91 1 Der beeidigte Bücherrevisor: Fr. Busse. ö rundstũcks˖ 04
⸗ Maschlnen⸗ — 1 und '. die Norddeutsche Bank in Han K w. 9 waeren erhlt, Turnug auoschelhende Mitzli n , , 3. Anfsichtsraths, Herr Aug. gleubauer jr. I Hu e.
ͤ 93 17126 burg, w die der Genet g3 171126 ö k , genehm Ich bescheinige hiermit, daß die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto mit den
J. 1899. Geschäftsbuchern lbereinstimmt. ,, Danzig, den fi. September 1899.
Ferd. ere or g een g · W. Fischer, Direktor. Georg Lorwein, gerichtlich vereidigter Bãcherrevisor.
104626 136 01424 200 262
(L. 8.
449 893
16426333 84 487
1727 12015,
39872 Jute Spinnerei & Weberei
Hamburg⸗ Harburg.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom heutigen Tage ist die Dividende für daz e, jahr 1898/89 auf 9oso festgesetzt; dieselbe wird vom 13. dv. M. ab an unserer Kafse in Har⸗