1899 / 218 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

140298] Wir machen Uunsere Herren Aktionäre darauf auf⸗ merksam, daß die Resteinzahlung auf die aus. gegebenen M 809 90) Aktien unserer Gefellschaft in . von Æ 750 pro Aktie spätestens am Oktober d. Is. bei der Siegener Bank für Handel * Gewerbe, Siegen, zu leisten ist.

Act. Ges. Charlottenhütte.

137944

Harburger Mühlenbetrieb,

Harburg a. d. Elbe.

Wir fordern hiermit die Befitzer der Vorzugs⸗ Aktien unserer Gesellschaft unter Hinweis auf 8 7 unserer Statuten auf, die Restzahlung mit 7 o / gleich M 759, pro Vorzugs . Aktie über 1000, in der Zeit vom 5. bis 830. Sep tember d. J. bei der Filiale der Hannonerschen Bank in 2 zu leisten und dagegen unter Rückgabe der über die geleistete erfte . von 25 69 erhaltenen Kassaquittungen die definitiven Stücke der Vorzugs Allien in Empfang zu nehmen.

Die auf die eingezahlten 25 oso den Vorzugs⸗ Aktionären, zukommende G o/ ige ius vergütung vom 1. März bis 30. September d. Isg. gelangt mit 46 S,. 76 pro Vorzugtz. Aktie gleicheitös bei der Filiale der Haunoverschen Bank in Sarburg

9

legess] läoess]! Pelanntmachung. Steinkohlenbaunerein Von dem Bankhause A. machung

Gottes Segen zu Lugau. furt a. Si. i g i r Kin eg an Jula ftn

gon M 5 O90 009, A dige, p

Die Stamm ⸗Aktie Nr. 1091 unsereg Vereins , über Einhundert Thaler ist bei uns als verloren in , . ,, gn diele gegangen gemeldet worden, und hat der Verlustträger L önige. vor dem Jahre 15652 00, das Aufgebotsverfahren bei dem Königlichen Amts. bare * Pfanbbriese Tarte jm ber ln lin gerichte Stollberg beantragt, wag wir hiermit be— rischen Bodenere dit · Anstast in Win he . 6. 12. September 1899 . Dandel, und zur Notierung . 6 J w . iesigen Börse eingereicht worden. 1

C. Ye lfer mr *. I. Frankfurt a. M., den 13. September 1899.

9 . Die Kommisston . ( ür Bulassung von Merthpapi Steinkohlenbauverein t ug rthnapieren an M

8 Gõͤrse k 4M. W Gottes Segen zu Lugan. se mn Frantsurt a.

Die Prioritäts-⸗Attie Nr. 2780 H. unseres Vereins über Einhundert Thaler ist bei uns als verloren gegangen gemeldet worden, und hat der Verlustträger das , . bei dem König⸗ lichen Amtsgerichte Stollberg beantragt, was . hiermit bekannt geben.

Lugau, den 12. September 1899.

Das Direktorium. C. Müller. B. Kreil.

SRastche A. G. heim. jetzt: hereinigte BVyieseler und Pirnaer Harbenglaswer

A. G. in Launchen.

Nachdem die außerordentliche Generalversammlung vom 2. September 1899 beschlossen hat. die Kathedral⸗ , Müller, Krug 8 Ce, in Pirna durch Kauf in sich auffanehmen und den Namen der Gesellschaft in „Vereinigte Zwieseler und Pirnaer Farbenglaswerke A. G. in München“ zu ändern, ferner das Grundkapital der Gefessschaft durch Ausgabe von St. 675 Inhaber Aftien A Æ 1000 um Nominal S0 675 060 zu erhöhen, wurden diese Aktien von einem aus der Pfälzischen Bank in München und der Firma G. Thalmessinger in Regensburg beftehenden Konsortium übernommen.

Dieses Konfortium bietet veryflichtungs gemäß den alten Aktionären den Theilbetrag von:

St. 210 neue Aktien à M 1600 zum Kurse von 130 jum Bezuge an, und zwar unter folgenden Bedingungen:

1) Auf je 5000 alte Aktien können M 2000 neue Aktien bezogen werden.

2 Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit vom 18. Sep- tember L899 bis inkl. 25. September 1899 auszuüben, und zwar:

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mr 21S. Berlin, Freitag, den 15. September 1899.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die de nrg he; aus den . Genossenschaftz⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und BörsenNegistern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und gihtylan⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blaft unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 2183)

Tentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der herlin . . ö . des . Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Be zugspreis beträgt A 4 50 9 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. eldert, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich⸗ werden heut die Nrn. 218 2. und 218 B. ausgegeben. . . Nr. 39 297. K. 4170. Klasse ZB6 b. Nr. 39 303. M. 37489. Klasse 32. betrieb: Herstellung und Vertrieb von Bier. Waaren⸗ Waarenzeichen.

verzeichniß: Bier. (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) W , Verzeichniß Nr. 73. fr. 30 291. D. 19788. giasse 9t.

er. Franl

, , n der am 12. August dieses Jahres zu stattgehabten außerordentlichen D cn ( * sammlung wurde die Herabsetzung des Stam kapitals unserer Gesellschaft von M 1500 000. m Fünfzig Proient, alse auf. M ibo go., , schlofsen, und werden die Gläubiger un ter Hine auf S b des Gesetzes vom 20. Äpril 1892 aufge, fordert, sich evtl. bel uns zu melden.

b. H.

Siebecksche Stanzwerke G. m.

Die Fecler des Klasse 162.

S. 1931. Jahrhunderts

zur Auszahlung.

in München bei der Pfälzischen Bank,

in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Bank sowie bei deren sonstigen RNieder⸗ lassungen,

in Regensburg bei der Firma G. Thal— messinger,

in Ulm a. D. bei der Bankeommandite Ulm, Thalmessinger C Co.

3) Bei der Anmeldung des Bezugsrechts sind die alten Aftien und zwar wegen deg nothwendigen Aufdrucks der neuen Firma mit Dividendenbogen arithmetisch geordnet in doppelt ausgefertigten An⸗ meldeformularen zur Abstempelung vorzulegen, sowie gleichseitig der gezeichnete Betrag zujügkich 4 Y, Stückfinsen ab 1. Juli 1899 nebst dem Aufgeld von 30 0 und Schlußnotenstempel in Baar zu erlegen.

c. Die angebotenen neuen Aktien find g berechtigt mit den alten und nehmen ab 1. Juli 1899 am Geschäftsgewinn gleichmäßig theil.

5) Ueber die geleisteten . werden Kassa⸗ quiftungen erthellt.

Die alten Aktien, Talons und Dividendenscheine erhalten durch Slempelaufdruck den Namen der neuen Gesellschaft.

München, den 13. September 1899. Vereinigte Zwieseler und Pirnaer Farbenglaswerke A. G. in München. Der Au fsichtsrath. Der Vorstand.

J. Krapp. Gu stav Tasche.

ads

Actien⸗Bau⸗Gesellschaft Ostend.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Mai 1899 ist beschlossen worden, die noch bestehenden zusammengelegten Stamm-⸗Aktien von

Nr. 1 bis Nr. 98 à 600 S und ö 0 in Vorzugs⸗Aktien umzuwandeln.

Der Vorstand der Gesellschaft ist beauftragt und ermächtigt, mit Zuftimmung des Aufsichtsrafha die Herren Aktionäre aufzufordern, eine baare Zuzahlung von 109½ des Aktienbetrages und 1 o Aktien stempel zu leisten.

Diejenigen zusammengelegten Stamm ⸗⸗ Aktien, deren Besttzer diese Zuzahlung lessten, werden in Vorzugs Aktien umgewandelt.

Die 3 Aktionäre, welche von dem Rechte Gebrauch machen und ihre zusammengelegten Stamm ˖ Aktien in Vorzugs Arttien ummandelu lassen wollen, fordern wir hierdurch auf, bei dem Bankhause Georg Fromberg Æ Co. in Berlin, Mohrenstr. 366. bis I. Nonember 1899, Abends G Uhr, in den (üblichen Geschäfts⸗ stunden ihre zusam mengelegten Stamm ⸗Altien nebst Dividendenbogen vom 1. Fanuar 1899 und Talons einzureichen und gleichzeitig den Betrag von 100i in baar, also für StammAktien über 600 n den Betrag von 60 S und für Stamm ⸗Aktien über 1200 4 den Betrag von 120 M, und außerdem L 00 Aktienstempel einzuzahlen. Diese zusammen⸗ gelegten Stamm ⸗Aktien werden demnächst durch einen Stempelaufdruck mit dem Vermerk versehen, daß diese Aktien nunmehr als Vorzugs-Attien gelten, denselben Stempelausfdruck erhalten Dividenden scheine und Talons. ;

Berlin, den 14. September 1899.

Actien · Bau⸗Gesellschaft Ostend. Paul Anderson.

dbb] Actien. Gesellschast Bucherfabrih HJaynan.

Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur achtzehnten ordentlichen General- versammlung au Montag, den 9. Oktober er., Rachm. S Uhr 15 Min., in Schmidt's Hotel, Héynau, ergebenst eingeladen.

,, ,, z

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Bericht der Rechnungs Revisoren über die Bllanz, Feststellung der Gewinn und Verlustrechnung pro 1898/99. Verwendung des Jahres⸗ gewinnes, Ertheilung der Entlastung.

2) Wahl von zwei Aussichtsrathemitgliedern.

3) Wahl von Rechnungs⸗Revisoren.

4) Aenderung des Gesellschaftsvertrages mit Rücksicht auf dag neue Handelsgesetzbuch, ins⸗ besondere der S§5 3, 5, 6, 7, 10, 11, 15, 15 bis 23, 26, 32, al.

5) Beschlußsassung über den Beitritt zum Roh⸗ zucker · Syndikat. .

Zur Theslnahme an der Generalversammlung sind dieen igen Altionäre berechtigt, welche ãteste nus bis 6. Oktober er., Abends 6 Uhr, ihre Aktien unter Emreichung eines Nummern“ Verzeichnisses , n, . ö.

n Vaynau hei der Kasse unserer Gesellschaft,

in 2 bet den Herren i d. a.

tag, in Lie bei den

ni 4 Der . Herren Selle & Mattheus

liegt vom 20. September er ab ur Einsicht der Herren Artianäre n abet omtor aug.

Hannghrz, den 11. September 1899 Der Au ssichtsrath.

Der Vorstand.

Der Aussichtsrath. G. E. Scheller.

Lühmann.

38459 Aluminium K Magnesium Tabrih Act. Gesellschast zu gemelingen b. Bremen.

Einladung zur außerordentiichen General⸗ versammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 21. Seytember a2. ., Mittags L Uhr, im Klubhause ‚Musenm“ zu Bremen (Vomshofs.

Tagesorbnung:

Abänderung des Gesellschaftsvertrages mit be—⸗ son derer Rücksicht auf die Bestimmungen des neuen Deutschen Handelsgesetzbuches und bier⸗ auf bezügliche Anträge.

Zwecks Theilnahme an der Generalversammlung werden die Herren Aktionäre ersucht, biz spätestens am 20. September n. C., Abends 6 Uhr, ihre Aktien gemäß § 26 der Statuten bei der Brenter Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, zu hinterlegen.

Hemelingen, 2. September 1899.

Der Bor sitzende des Auffichtsraths:

J. Brabant, Konsul a. D..

34297] ‚. Einladung.

Die Aftionäre der Mresdner Preßhefen⸗ & Korn⸗ spiritus Fabrik sonst J. L. Bramsch werden hier— durch zu der diesjährigen 29. ordentlichen General. versammlung für den 29. September 1899 eingeladen. Die Versammlung findet im Saale der Dresdner Kaufmannschaft, Ostra- Allee Rr. 9, statt. Der Saal wird um 11 Uhr geöffnet; die Ver⸗ handlungen beginnen um LA Uhr Vormittags.

Tagesorbnung: 1) Vortrag des Rechenschaftsberichtes nebst Beilagen. und Beschluß⸗

2) Bericht des Aufsichtsraths fassung über die Bilanz, sowie die Entlastung der Verwaltungtzorgane.

Beschluß über die Höhe der zu vertheilenden Dividende.

Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungs⸗ raths an Stelle der ausscheidenden wieder wählbaren Herren;

Ludwig Bramsch, Dresden,

Dr. jur. Ost. Tischer, Rechtsanwalt,

Blasewitz,

Gustav Beckmann, Direktor a. D., Dresden. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths und zweier Stellvertreter derselben für das neue Geschäftsjahr.

6) Abänderung der 55 1ñ—45 des Statuts und Annahme eines neuen Statuts. - 7) Berathung über etwa eingehende Anträge (vergl. S 14 des Statuts).

(NB. Ueber in. 6 kann nur in einer General⸗ versammlung Beschluß gefaßt werden, in welcher windestens die Hälfte des Aktienkapitals vertreten sst, und nur mit einer Mehrheit von drei Vierteln des in der Generalversammlung vertretenen Grund kapitals. Ist die Hälfte des Aktienkapitals nicht vertreten, so wird eine zweite General versammlung anheraumt, welche ohne Rücksicht auf die Zahl der vochandenen Aktien durch Mehrheit von drei Vierteln des in der Generalversammlung vertretenen Grund- kapitals beschließt.)

Der Jahresbericht des Verwaltungsraths nebst Bilanz, sowie das Gewinn. und Verlust⸗Konto werden am E55. dieses Monats im Komtor der Gesellschaft zur Einsicht ver Aktionäre ausltegen.

Druckexemplare können vom 20. bieses Monnts an im Komtor der Gesellschaft, bei der Dresduer Bank und bei unserem Bankhause Eduard Rocksch Nachf. hier in Empfang genommen werden.

Dresden, am 5. September 1899.

Der Verwaltungsrath

der Iresdner Preßhesen. K Nornspiritus˖

Labrik sonst J. CL. Bramsch. Ludwig Bram sch, Vorsitzender.

3) 4)

6)

7 Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8 Miiederlafung 1. von ane Rechtsanwälten.

In die Liste der bei dem Oberlandesgericht in Köln zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts. anwalt Dr. jur. Otto Kober eingetragen worden.

Köln, den 11. September 1899.

Königliches Oberlandesgericht.

l4o0l67 Bekanntmachung.

Vie Eintragung des Rechtganwalts Carl Orth in München in der Liste der beim K. Landgerichte München II zugelassenen Rechtsanwälte wurde wegen Aufgabe der Zulassung jur Rechtsanwaltschaft bei diclsem Gerichte unterm Heutigen gelöscht.

München, den 11. September 1899.

Der Präsident des K, Landgerichts München 11:

Höcht len.

(40168 Bekanntmachung.

Rechttanwalt Dr. Petong hier ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem biesigen Amts. gerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Spandau, den 12. September 1899.

Königliches Amtsgericht.

ö /// /// / 9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 39876

Unterzeichnete Gesellschaft liquidiert. ECtwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Reichs krug Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin W., Potsdamerstr. 121 ., J. Sept. 1899.

40292 Von der Creditanstalt für Industrie und Handel in Dresden ist der Antrag gestellt worden: M 5 G09 009 neue Aktien der Credit⸗ anstalt für Industrie und Handel in Dresden, Litt. B. Nr. 13 444 bis 18 443, dividendenberechtigt für das halbe Geschäfte⸗ jahr 1899, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Dresden, den 13. September 1899. Die Bnulassungsstelle der Dresdner Boͤrse. Mackowsky.

8. Roeder“ 38 ö. 6. leetelicb depualei 139877

Bremer Börsenfedern

39560 sellschast

39427 Gemäß betreffend vom 20. folgt:

coꝛ9i]

Guthaben

Effekten

looo

1. October.

cursus): 1.

werden die Gläubiger gemäß § 65, 74 setzes vom 20. April 1892 aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 13. September 1899.

Juteruationale Gesellschaft für Beleuchtung,

Lombard · Ronto Wechsel⸗ Bestände x

Der Geschäftsführer.

Hierdurch theilen wir erg. mit, daß unsere Ge⸗

in Liquidation getreten ist. Zugleich des Ge⸗

bei ung

„Hera“, Acetylen

Gesellschaft mit beschräulter Haftung in Liquidation.

Richard Lion, Dr. Alfred Stern,

als Liquidatoren.

Bekanntmachung. § 69 Abf. 1, Ziffer 1 des Reicht gesetzet die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, April 1392 wird bekannt gemacht, waz

Die Gesellschafter der Judustriewerke, Metall. fabrikation G. m. b. H Kaiserslautern, faßten einstimmig den Beschluß: Gesellschaft wird um Mark: Neunundvierzig tausend fünfhundert herabgesetzt.

Zugleich wird es den Gläubigern der Gesellschaft anheimgestellt, bei der Gesellschast ihre Forderungen anzumelden.

mit dem Sitze ju unterm 19. Juli ds. J. Das Stammkapital der

Die Geschäftsführer.

Kaiserslautern, den 8. September 1899.

Hallescher Bank Verein von Kulisch, Kaempf E Co.

Status ultimo August 1899.

A Kassenbestand mit Eins Huthabens bei der Reichsbank ..

8 ti vn

luß des Giro⸗ CS A211 665 1 210038 850 133 9 560 14 367 gb ö. 25 628 10 597911 h 785 57

9 000 00

h 208 300 1218635 6 zb Kt 3 960 zzz 2 030 920

bei Banquiers

Großherzoglich Oldenburgische

Navigationsschule zu Elsfleth. Beginn des Schiffercursue: 1. März und 1. October. Dauer desselben 5 Monate.

Beginn des Steuermaungcursus: 1. Januar, 1. Jun und

Dauer desselben7 Monate. ; Beginn des Borcursus (Vorbereitung zum Steuermannt⸗

April, 1. August, 1. November.

Dauer desselben 2 Monate. . Rähere Auskunft ertheilt der Unterzeichnete.

Dr. ANGhrernmennm.

,, il aber hh

Anerkannt beste Schreibfedern

eberall zu haben

Neu! Verafeder Nr. 55 (Sehr clastschh

goss)

Berliner

in den Sälen det

von Vormittags 9 Uhr an stattfindet.

Loose Carl

zu beziehen. Berlin V., im September 1899.

Matth eus.

Bekanntmachung. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die Ziehung der

Fünften

es in Berlin

(Eingang Wilhelustraße)

Die Technische Kommisston für Trabrennen.

ferde⸗ Lotterie

am 12. Oktober 1899

Kaiserhof Gingang Mauerstraße)

A I M, IH St. AO M sind von dem General⸗Debiteur

Heintze, Berlin W., Unter den Linden 3

Vlan der Lotterie. Gewinne Werth 102 090 4

TT dose TD

1210000 10000 9 ooo 9009 8 O00 8009 5 0Ooo0 5O09 4500 4500 4000 T 000 2500 2400 1800 1500 363 8 20 5 = 1000090

S C R X e kk KKR er r ee de e e er r re e e

—— ——

. S8 Eingetragen für Dreher * Sohn, Gerresheim, zufolge (

Inmeldung vom 19. 9 93.28. , 0

z. 92 am 3. 8. 39. Geschäͤftzz˖ betrieb: Fabrik in Stahl⸗, Fisen, und. Messingwaaren. Waarenverzeichniß Verkupferter, geölter, blanker und geglühter CGisendraht. Klasse 13.

Rr. 39 292. S. 2695.

En mein

ingetragen für H. Sardemann, Emmerich, . zufolge Anmeldung vom 28. 6. 99 am 3. 8. 89. Geschäftbetrieb: Fabrikation und. Ver⸗ trieb von Ofenputzmitteln. Waarenxerzeichniß: Ofenvutz mittel

Nr. 29 293. H. 4853.

*

stlasse I6 a.

s Reed Ab.

ääakE eee

eff

Eingetragen für Haake Æ Co., Bremen, zufolge Inmeldung vom 8. 3. 99 am 3. 8. 99. Geschäfts⸗ ktrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier.

kr. 0 TG J. G. 28635. Riaffe ZO v.

Eingetragen für Paradiesapotheke von Gebr. Dr. Grether, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom l6. 6. 99 am 3. 8. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen und chemischen Produkten. Waarenperzeichniß: Oele zum Reinigen, Finfetten und Schmieren von Schußwaffen, Metall⸗ gegenständen und Maschinen. Nr. 39 295. Ü. 3560. Fiasse 23.

222

Eingetragen für Union Werke Stephan . Cie., Saarlouis, zufolge Anmeldung vom 13. 4. 99 am 4. 8. 99. Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb nachbenannter Maschinen. Wagrenver⸗ jeichniß: Wringmaschinen, Waschmaschinen, Mangel⸗ maschinen, Messervutzmaschinen. Brotschneidemaschinen.

Einzetranen für Kölner Margarinewerke Klein Heinzen Leberecht, Köln, zufolge Anmeldung vom 74. 11. 98 am 4. 8. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Margarine und Schmalz. Waarenverzeichniß: Margarine und Schmalz.

Nr. 39 298. W. 2646. Klasse 26 P.

Eingetragen für Westfãlisches Margarine⸗Werk, G. m. b. H.. Biele⸗ feld, zufolge Anmel⸗ dung vom 2. 5. 99 am 4. 8. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Heistellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Margarine, Kunst— butter, Speisefett und Meiereiprodulte.

Nr. 39 299. R. 2867.

ü

.

——

2288 er, Da de —— 8 7 1 8

* 484 fe 1 .

Eingetragen für Riquet Co., Gautzsch⸗ Leipzig, zufolge Anmeldung vom 16. 3. 99 am 4. 8. 99. Geschäftsbetrieb: Thee⸗

Import und · Export Kalao⸗ und Chokoladefabrik.

Waarenverzeichniß: Thie.

. , .

.

———— * ** r 33 r w z 29 2

einer CMienathit

anchor - Thee

——

Klasfse 260. 3

gen rina

Eingetragen für Rorddeutsches Honig⸗ und Wachs⸗Wer k, Visselhöpede, zufolge Anmeldung vom 12. 5. 99 am 4. 8. 99. Geschäfts betrieh: Großimkerei und Fabrikation von Misch, und Kunst honigen. Waarenberzeichniß: Alle Sorten von gi— reinigten Naturhonigen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 39 301. B. 5786. Klasse 28.

VEfFR6lsSMElMMICGhs

Eingetragen für Adolph Brougier, München, Nympbenburgerstr. 409, zufolge Anmeldung vom 26. 6. 99 am 4. 8. 399. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Reisekontrolblocks. Waarenverzeichniß: Reise⸗ kontrolblocks.

Nr. 39 300. R. 1181.

Nr. Jd dd. ð. dd is. Klasse 26 P.

Eingetragen für Van den Bergh's Margarine⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kleve, ufolge Anmeldung vom 3. 5. 965 am 4. 8. 85. ft: siflh! Fabrikation und Vertrieb von argarine, Schmalz und Speisefett. Waaren⸗

Nr. 39 302. D. 2197. Klasse 28.

Eingetragen für J. Deckel⸗ ö , Gr. Reichen straße 30 zufolge Anmelzung vom 14. 4. 99 am 4. 8. 99. Geschäfis.˖ betrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Photo⸗ ̃ und lithographische Erzeugnisse, . sowie Erzeugnisse sonstiger veipielfältigender Künste und der Druckerei.

Klasse 34.

Nr. 39 304. M. 32386.

ohh naher snssstl. Yes ohni ls

Eingetragen für Johs Müller, Verden a. Aller, 6 Anmeldung vom 29. 9. 98 am 4. 8. 99. Ge⸗

Eingetragen für Möller . Breitscheid, Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 18. 5. 99 am 4. 8. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Schreibfedern jeder Art.

Nr. 9 305. B. 577A. Klasse 36.

. n nos entf Eingetragen für A. H. Brauß G Co., Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 20. 6. 99 am 4 8. 99. FDeschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Zündhölzer. Nr. 9 306. P. B08 1.

Klasse 7.

9 9 ,

en fabrik H 28

86

Eingetragen für die Portland⸗Cementfabrik Semmonr, mit Fahriken in Hemmoor (Oste) u. Komtor in Hamburg, Posthof, Steinstt, zufolge An— meldung vom 25. 5. 99 am 4. 8. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Portland⸗ Zement, Kalk und Ziegelfabrik. Waarenverzeichniß: Portland . Zement.

Nr. 39 307. P. 1966.

Klasse 28.

20 10zẼfis 8 bnoz na nt

Eingetragen für F. Polakiewiez Nachflg. Wasowiez X Szymanski, Posen, zufolge An. meldung vom 22. 2. 99 am 4. 3. 99. Geschästs. betrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigaretten. Waarenverzeichniß: Zigaretten. Nr. 39 308. L. 2769. Rlaffe 8. Eingetragen für M. E Ch. . Lewin. Wiesbaden, zufolge An⸗ 16 9 meldung vom 6. 4. 99 am 5. 8. 99. 8 f Frei herrn von Kley dorf?

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zigaretten und Rauchtaback, Zigaretten Papier sowie Zigarren.

Nr. 329 309. L. 2088.

Dr. Fernes᷑ lebens- ISsenz.

Eingetragen für C. Lück, Kolberg, zufolge An—= k pom 8. 1. 98 am J7. 8. 89. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb pharmazeutischer Präparate. Waarenverzeichniß: Ein pharmazeutisches Präparat. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 39 310. L. 2823.

Klasse 2.

Klasse 16 a.

Fe ed ef res) 1N SRE MEH

DF r

Eingetragen für Haake C Co., Bremen, zufolge

Anmeldung vom 1. 4. 99 am 7. 8. 99. Geschäftg⸗ betrieb: Bierbrauerei

Waarenverzeichniß: Bier. Klafse 16 b.

Nr. 39 312. A. 2086.

Eingetragen für Asbach Co., Rüdesheim a. Rh., zufolge Anmeldung vom 19. 5. 99 am 7. 8. 99. Geschäfts betrieb: Kognakbrennerei. Waarenverzeichniß: Kognak und andere Spirituosen.

Nr. 39 31. K. 4277.

Eingetragen für G. 2 Kuhn's Drahtfabrik, k Nürnberg Schweinau, zu⸗ 3 solge Anmeldung vom . D. 8) 99 am 7. 8. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und

Vertrieb nachgenannter

Fu“ Trade Mark. Waaren. Waarenver⸗

zeichniß: Plätte (Lametta), Bouillon, Flitter, Ge⸗ spinnste und alle aus diesen Artikeln gefertigte Waaren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 39 314. S. 2596. Eingetragen für G. H. Sievers, Braunschweig zu⸗ folge Anmeldung vom 28. 6. 99 am 7. 3. 99. Geschäfts- betrieb: Herstellung und Ver . trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Butter, Margarine, Schmalz und Speisefette.

ANDREAS HoFFR

Eingetragen für Andre Hofer, Fieilassing, Ob.“ Bayern, zufolge Anmeldung vom 19 4. 99 am 7. 8. 99. Geschäftebetrieb: Feigenkaffee fe n,, Waarenverzeichniß: Kaffee, Feigenkaffee, Malzkaffee

Klasse 26 6.

Klasse 17.

.

2

Klasse 26 b.

und andere Kaffeesurrogate. Nr. 29 316. A1. 2098.

9 ö ö i 1 n 2 7 D ö 8 B 63 1M 1. ;

* me

. ö. h ; lll . .

Eingetragen für Aet. Gesellschaft für Treber⸗ e en g, 1 Anmeldung vom 30. 5. 39 am 7. 8. 89. Geschäftsbetrieb: n,. und Vertrieb von Essig-CEssenz und einessig⸗ Essen;. Waarenverzeichniß: Essig⸗Essenz und Wein⸗

schäfts pefrieb: Parfümerie Geschäft. Waarenverzeich

derieichniß: Margarsne, Schmal; und Speifefeit. er Anmeldung t eine Beschreibung beigefügt.

.

niß: Cröme, Toiletten Wasser und Seife.

ingetragen für K. H. Lang, St. Goar, zufolge r

/

essig · Essenz.