⸗
283008 Brieg St. Br. lo3)
S7 66 Buder. ¶isw. Iz) 114,506 Centr. Hot. I. (10) 132, 00 bz G do. do. II. (110) . ? ger n, erw. 242, 80 bz G3 Chem. Weiler (102 , 6 d. Gr. (1056) 88,50 Cont. G. Nürnb. lb 324 00bzG CGont. Wasser (103) 88 00bz Dannenbm. ö
tn do. Steinzeug. do. Thonröhren do. Waffen u. M. do. Wasserwerke do. Nr. l2I6. 20) Donnersm. H.kv. Dort. Un. V. A. 0 do. i. fr. Verk. Dresd. Bau⸗Ges. do. Mühlen Seck Düss. . ; do. Eisb. (Wag. ) do. Eisenhütte. do. Kammgarn do. Maschinenb. Duxer Kohlenw. Dynamite Trust do. ult. Sept. Eckert Masch. Fb. , . Salzfb. Ellenb. Kattun . Eintracht Brgw. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektra, Dresden Elektr. Kummer El. Licht u. Kraft do. Liegnitz; Elekt. Unt. Zurich Em. u. St. Ullr. do. Silesig . Engl. Wllf. Et. P. Eppendorf Ind. i Erdmansd. Spin. Eschweiler Brgw do. Eisenwerk Faber Joh. Bleist Nürnberg agon Manstaedt J Eisenach alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt. . eldmühle ... löther Masch.. ockend. Papierf. rankf. Chaussee do. Elektr. . raustädt. Zucker reund Masch. k. 18 fried Wilh. Pr. All rister C R. neue aggenau Vorz. Geisweid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. do. Gußstahl 1 Gg. ⸗Mar.⸗Hütte do. kleine do. neue do. Stamm⸗Pr. do. kleine Germ. Vorz.⸗ Akt. Gerreshm. Glöh. Ges. f. elektr. Unt. 897 Giesel Prtl.⸗Im. 10 13 Gladbach. Epinn. 8 4) do. abgest. 8 41 do. Wollen⸗Ind. 3 Gladenbeck Bild. 0 * Glauzig. Zuckerf. 6
82 23 —
3265, 506 Sãchs. Guß Döhl
, do. Km . VL 166 756 do. . kv. 121 006 do. Thür. Brk. 129, 90et. G do. St.- Pr. J. 220 00 bz Schs. Wbst. Fbr. 173,50 bz G Sagan Spinner. 138,60 bz G6 Saline Salzung. 272, 00bz6 Sangerh. F. 5 & Walk.
.
— 2 — 1 —
Kaliwk. Aschersl. ö. . Kapler Maschin. Kattowiß. Brgw. Keula Eisenhütte Keyling u. Thom. Kirchner & Ko. . —— Klauser, Spinn. 1000 149.25 B Köhlmnn. Stärke 1000 — — Köln. Bergwerk. 1000 281, 50G do. Elektr. Anl. 1000 196,00 bz Köln⸗Müsen. B. 1 1000 44,0 G do. do. konv. 1000 2065, 10bzG König Wilh. kv. 1000 1456,50 G do. do. St.⸗Pr. 10 * 167, 900bzG;. König. Marienh. 7ä l 57.25 bz Kgsb. Msch. Vorz. 600 108. 00 do. Walzmühle 1500 142. 00bzG Königsborn Bgw 300 — — Königszelt Przll. 1000 170.75 bz G6 Körbisdorf. Zuck. 1000 304,50 bz Kronpr. Fahrrad 1000 60,006 Küpperbusch. . 1000 101 09bzG Kurfürstend.⸗Gessi. 1000 153 (0 bzB Kurf.⸗Terr.⸗Ges. i. 1000 120,90 bz Lahmeyer & Co. 1000 — — Langensalza ... 000 Fr. 138,75 G Lauchhammer .. ob 25, 6b G do,. kw 1900 156,00 bzG; Laurahütte .. . 13 1000 47,506 G do. i. fr. Verk. 1000 — — Lederf. Eyck C Str o00 860606 Leipz. Gummiw. 300 230,00 bz G; Leopoldgrube .. 600 /Lz00 197, 19bzG Leopoldshall . . . 1000 214, 00636 do. do. St.⸗Pr. Leyk. Joseft. Pap. 1000 271, 00bz ;; Ludw Löwe C& Ko. 1000 206,00 bz G Lothr. Eisen alte 1000 1200 do. abg. 1000 — — doꝝyp, abg. 2ul 000 l7b, 106 do. St.⸗Pr. 1000 134 50 bzG Louise Tiefbau kv. 1000 83,506 do. St.⸗Pr. 1000 — — Lüneburg. Wachs 1000 — — Mrk. Masch. Fbr. 000 / oM 115, 90 bz Mrk.⸗Westf. Bw. 0 20 / zoo 405,00 G Magd. Allg. Gas 6 1000 195,25 bz G do. Baubank 13 000 / oM 60 50 G do. Bergwerk 30 * 1000 108,60 bz G do. do. St. Pr. 30 1000 292,00 bz do. Mühlen .. Ah / M0 1931 265 B Marie, kons. Bw. 194 30192 an4. 29b Marienh.-Kotzn. 1000 Rel, 90bzG Maschin. Breuer 1000 141,10 bz G do. Kappel 750 141, 10bzG Msch.u. Arm. Str 1000 Massener Bergb. 1500 Mathildenhütte 300 — — Mech. Web. Lind. 500 115, 106 do. do. Sorau 1000 125,006 do. do. Zittau 1000 157,50 bz Mechernich. Bw. 1000 193,90 bz; Mend. u Schw. Pr 600 — — Mercur, Wollw. 2 83 600 1665,75 G Milowicer Eisen 10 12 4 ss ö cob Hin ener 5 iz 4 1000 — — Müller Speisef. 20 16 * 600 121,506 Nähmasch. . 10 4 Glückauf Vorz. . h 1500 102,0 bzG Nauh. säuref. Pr. 14 15 . Web. 8 7 1000 115, 06 Neu. Berl Omnb. O0 3 Görl. Eisenbhnb. I7 4 1.7 600 262,506 Neues Hansav. T. Görl. Maschfb. k. 8 4 1.7 600 21472 bz36 Neufdt. Metallw. Greppiner Werke hy 6 1.1 300 1179066 Neurod. Kunstz A. ere dr g, 11000 174, 00bz6 Neuß, Wag. i. Lig. Gritzner Masch. ; 1è 1000 1906506 Niederl. Kohlenw Gr. Licht. B. u. Zg. 1 500 655,5 G Nienb. Vorz. A. do. . ö 1 500 102,006 Nolte. N. Gas⸗G. do. err. G. 1 400 310 00bz; Ndd. Eisw. Bolle Guttsm. Masch. 1000 132,756 do. Vorz. . Gußst. 7 500 128, 00 63G do. Gummi.. a 2 ; 600 1409, 006 do. Jute⸗Spin. ambg. Elekt. W. 7 1000 164,900 bz G do. Lagerh. Brl. d. Bellealliance 1 1000 — — do. Wllk. Brm. ann. Bau St Pr 3) 1 500 116, 00 Bz Nordhaus. Tapet. do. Immobil. 6 11000 114,506 Nordstern Brgw. do. Masch. Pr. / 7 500 376,30 bz do. 21826-24741 kö 1.10 1000 — Nürnb. Veloeip.
Deutscher Neichs · Anzeiger
und
— — 22 .
3000 u. 1000 1000 u. 500
1000 u. 500 los, 24 1000 u. 500 500 1000 . 53
80, 90 bz G Dessau Gas (105 20l, 2ꝰbzB do. 1892 (105 104,60 bz do. 1898 9) 160,30 bz G . G. (105 347, 00 bz G 3 aiser Gew.
279, 006 Schalker Gruben 348, 0b; G S . 168,506 do. Vorz.⸗Akft. b. 50 bz G Sg h len, Cm 12, 00bzG Schles. Bgb. Zink 27b, 00 bz G do. do. St. Pr. 350,90 bz G do. J ; 104,50 bz do. Elekt. u. Gasg 67 006 do. Kohlenwerke 137,20 B do. Lein. Kramsta 157, 7det.bG do. Portl.⸗Zmtf. 99,50 bz G 2 Schulte
121 2 8 SSS 22
D. 9 nigli reußischer Staats⸗Anzeiger.
1000 u. 500 ᷣ
1000 ö
196d — — — ö. ĩ . ö P ger Ke ngspreis hrrrägt nierteljänrrich 4 M 50 8. j Insertionzyreis für den Raum einer Aruchzeile 30 3. ohbn. o ghd Aue Rost-Anstatten aehmen Hestellung an; ,, Juferate nimmt an: die giuigliche Expedition 6h für Kerlin außer den Rost-Anstalten auch die Expedition 1 F den Nentschen Reichs Auzeigerz 1000u. 500 S Y., Wilhelmstraße Nr. 32. ,,, and Königlich Rreußischen Staatz-Anzeigerz 1000 Fr. —, Einzelne um mern kKosten 25 9. Fern, Berlin 8I., Wilhelmstraße Nr. 32.
1000 93, X ,
ö ; zoohu. zoo b 75 3 22G. 1899. 1000 u. 560 — ; . 1000u. 500 . . . . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Verdienst-Medaille des Friedrichs⸗Ordens: stempelfrei zu ertheilende Genehmigung der Innungssatzungen
, 9 ooh dem ordentlichen er in der medizinischen Fakultät dem Haushofmeister Steinberg zu Carlsruhe i. O.-Schl., bildet und im öffentlichen Interesse nwolz!
m swald, Geheimen Medizinalrath Pr. dem Förster Fuhrmann J. ebendaselbst und Berlin, . J. September 1899.
10660 57,308 * der Universität Grei 9 ⸗ 1000u. 500 = Mosler den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit dem Kammerdiener Hantke ebendaselbst; sowie er. Der Minister für Handel Finanz⸗Minister. und Gewerbe.
1000 p90 So Eichenlaub, : .
16060 ibo 56 dem Observator am Astrophysikalischen Observatorium der silbernen Verdienst-Medaille: Im Auftrage: Im Auftrage: 000-500 102,50 kl.. bei Potsdam und außerordentlichen Professor an der Univer— dem Hofgärtner Neumann, Hummel. Hoeter. n en, sität Berlin Pr. Scheiner, dem ständigen Mitarbeiter am dem Bauführer Winckler, An sämmtliche Herren Regierungs⸗Präsidenten (mit 99. 896 Astrophysikalischen Gbservatorium bei Potsdam Alexander dem Stallverwalter Rosenblatt, Ausnahme von Sigmaringen) und den Herrn 100 80G Biehl und dem Ober⸗Postdirektions⸗Sekretär, Rechnungsrath dem Vogt Hoffmann, Polizei⸗Präsidenten hier. 99. goG Grote zu Koblenz den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem Waldwärter Blume, lb zo bz 6 dem Präsidenten der Klosterkammer in Hannover Dr. dem Kutscher Pollack und Abschrift zur Nachricht. ö . Herwig den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mit dem Kutscher Szy meczko, Berlin, den 7. September 1839. 100 u. Soo og, 006 dem Stern, sämmtlich zu Carlsruhe J. O-Schl. Im Auftrage: lou. S0 2. 2566 dem Ortsschulzen und Gutsbesitzer Albert Beck zu Hummel. 100,006 Mühlberg im Landkreise Erfurt und dem Rentner, früheren An die Herren Provinzial⸗Steuer⸗Direktoren. . Bäckermeister Wilhelm Meyer zu Magdeburg den König oh soG lichen Kronen-Orden vierter Klasse, . . . ie dem Major a. D., Kammerherrn und Zeremonienmeister D ; Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und
ꝛ von Es beck-Platen auf Kapelle bei Gingst auf Rügen das eutsches Rei ch. Medizinal⸗Angelegenheiten.
lob do Kreuz der Ritter des Königlichen Haus-Ordens von Hohen⸗ . S is Uttar; ikdiri d sh zollern, . 23 . ö. . , . bebe en n n n l, 1 bg dem, lerrschaftlichen. Dherfrster Hermann Lau zu GPostpacketverkehr mit den Vereinigten Staaten Dennemech (6. Westfälisches Nr. Ss ft der Titel „Königlicher lol, 406 Stargardt im Kreise Regenwalde, dem Pollzei⸗Wachtmeister a. D. von Amerika. Nusikdi n ͤ ; . k merika Musikdirektor“ verliehen worden. en, . Jankowski zu Cöthen in Anhalt, bisher in Barmen, dem z 208 Slãärkemeister Adolf Hoffmann zu Wiesau im Kreise Vom 1. Oktober ab können Postpackete ohne Werth⸗ 3 69 Glogau, den Wirthschaftsbeamten Gottfried Methner angabe und ohne Nach nahme bis 5 kg Gewicht nach den 103, 006 zu Wersingawe im irchse Wohlau und Karl Thimm Vereinigten Stgaten von Amerika versanßt werden. Auch Hauptverwaltung der Staatsschulden. e n ͤ . ö. ö * 2 101, 0G ä Neuburg im Kreise Stuhm, dem Landwirth eingeschriebene Packete sind zulässig. Die Postpackete müssen Bekanntmachung. 162 596 — nn . 4. , ö. . frankiert k beträgt . . Alle noch um laufen den, bisher nicht verloosten den Provinzial-⸗Chaussee⸗Aufsehern Koether zu Tirschtiegel im ö 1 , 91 ; ; *. 2 ; Kreise Meseritz, Kleem ann zu . im Kreise Wongrowitz, über 1 bis 5 k... . 2 ½ 46 3. r e , ,,,, ́ ' j j ei e Sn j f 6] 2 = . ) ;
. Presser zu Miloslaw im Kreise Wreschen, Rzepka zu Sollen die Packete unter „Einschreiben“ versandt werden, per Aufforderung gekündigt, die Paaren Kapitai— a, 10l. 756 Töwenberg i SchleNeu mann zu Bgltenhgin, Tigwitzsch so teilt eine Cinschrelbgebühr son h D hinzu. fen vi beträge vom 2. Fanugr 19596 ab gegen Quittung
5665 i6l d zu Nieder⸗-Görisseiffen im Kreise Löwenberg, Brinkel Ueber die sonstigen Versendungsbedingungen ertheilen die und Rückgabe Der Stagtsfchukdscheine bei ben 1006 -K 00.= zu k s,, ,. 32 . 1gnfseßt: Postanftalten Nugkunft. Stagtsschulden-Tilgungskafse, hier R., Tauben⸗ . JJ,, , wn, , , e. sr, , .
1000 lob och Stukenbrock im Kreise Paderborn, dem Guts arbeiter Ran! Der Staatssekretãr des Reichs Bostamts. J e g g, n nen, 9 . 1000 log, 606 Voß zu Goddentow im Kreise Lauenburg i. Pomm. und dem von Podbielski. lee , . Heschẽftsta e jeßes Monats 9 z . o 756 , . . 8 ,, zu Parkitten im Kreise Die Einlösung 5. auch bei den Regierungs⸗Haupt⸗
w,, Heilsberg dag . , . iter g kassen und in Frankfurt a. M. bei der Kreiskasse. Die Effekten
10006 —— (dem Eisen ahn- Stations. Vorsteher, zweiter Klasse 1 können schon vom 1. Dezember 1899 ab diesen Kasfen ein⸗
93 7obz G Ruscheweyh zu Prenzlau die Rettungs-Medaille am Bande . ? hg. . gereicht werden, welche sie der Staatsschulden⸗-Tilgungskasse
loosꝰ0 — — zu verleihen. Am 30. Mittags wird die Post⸗Zollabfertigungs⸗ vorzulegen haben und nach Feststellung die Auszahlung vom 00 u. 200 — — . stelle II von dem Hause Schiffbauerdamm 22 nach dem 2. Januar 1900 ab bewirken.
. o sos n , 36. anf, . , s Die ,,, ,,, Staats⸗Schuldscheine
2 5 ,, 2 1662 . z 9 ; verlegt werden. us diesem Anlaß bleibt die genannte Dienst⸗ werden vom 1. Januar 19 O ab nicht mehr verzinst. 6 , . 5 . ; . . ö 659 ,, . stelle am 30. von 12 Uhr Mittags ab geschlossen. Zugleich weisen wir darauf hin, daß noch viele, bereits loo - 00 Kr. 6, 50 G Marine Dr. Köyama den Rothen Adler Vrden dritter Klaffe Berlin C., den 13. September 1899. früher kündigte Schuldurkunden rückständig sind, nämlich:
e, , dem Hauytmann von Prittwitz und Faffron in der Kaiserliche Ober⸗Postdireltion. tagtsschul dscheine von 1842, Schuld⸗
1000 u. 006 = — s. . ̃ hip ser. Sr . verschreibungen der Staats⸗Anleihen von
166 6c vierte Klafs mit Schwertern, Busch ow. Pram len- Ante
16000 175, 006 Verficherungs⸗ Aktien. Heute wurden notlert dem Königlich sächsischen Hauptmann Fell mer, kom⸗ rr nn, e n n, 6 1000 114506 (Mark v. St.): Concordia, Lebens, Vers. Köln mandiert zur Dienstleistung als Mitglied der Artillerie⸗Prü⸗ . eine Stamm tte der än n,, 300 53 10 B 1 Chet. bzG. fungz⸗Kommission, dem Konstruktor, Kapitänleutnant in der Eifenbahn j
500 120, 206 Berichtigung. Vorgeftern: Span. Schuld ult. Kaiserlich japanischen Marine Dr. Uyeno, dem Kaiserlich Bekanntmachung. Die Schuldverschreibung en aller dieser An⸗
deo bg. = 66. 756. lj-Knaudt 195 8. — Gestern: apani Marine⸗ dant it dem Range eines Kapitän⸗ . . — w . läöbb r ob cd. Linen be in . 86* *. dig fol? deoxoldgrube keen en . . nn g n . a,, ne des Am 23. September Abends nach Dienstschluß wird das leihen sind sämmtlich gekündigt, die Inhaber der . 100 20. monuments historiques Perrgult-Dabot zu Paris den Postamt 5 von dem Hause Schulstraße 7 nach dem Hause rückständigen Stücke werden wiederholt aufge⸗
1000 Ib 256 ö kirchst 494 verlegt und führt fortan die fordert, dieselben zur Vermeidung weiteren Zing⸗ 1666 Fonds. und Aktien Börse. Rothen Adle⸗Orden vierter. Klasse, , ihn,, . verlustes baldigst einer Einlöfüngsstelle .
1000 06 75 b 6G Berlin, 16. September. Dle heutige Börse dem Sekretär der commission des monuments historignes Bezeichnung / ö 65 2 6s ih; 16 el n n en nseng nit me fk ü 'drlsl Pa ts zu Paris den Königlichen Kronen-QOrden dritter Klasse „Postamt 65 (Nazarethkirchstra ße)? 6 rn ee n. re, ,,, . . a . . . fe pin a, alttntün J a. ö Sit . zu Kiffis 21 e Berlin C., ö. . er, . . , en, p
91 25 3. ie von den fremden Böorsen gen — ir und em ürgermei er a. 22 urm zu ossenhei aiserliche Ober⸗Postdirektion. mulare u den Quittungen werden von allen en [; 3 38 , jiem· ü , , Straßburg i. E. den Königlichen Kronen-Orden Gries bach. bah dn n. . . k 3 lich lebhast bei theilweise niedrigeren Notierungen; terte Ilge g in der Cchun ür Deutsch⸗ Endlich werden die Inhaber der noch umlaufenden 207 506 weiterbin wurde es etwas fester, aber stiller. Gegen Ost ö. . h er gu ge für Deutsch⸗ Schuldverschreibungen der konsolidierten 41½ pro⸗ 661 De d ai egtnen . 2 3 . w . 9 . , , für zen tigen Stgats-Anleihe ersucht, diese Stücke alsbald i, , Eee e i emrst rere che Wente Deutsch⸗Dstafrika das Milltaͤr, Chrenzeichen zweiter Klasse znr cbie, entrole, der Stagtepapiere, hier 8M, Oranien. . ier e ge , Diel e mn eg ee. fon Königreich Preußen straße 92 / 9c, oder an eine Regierungs⸗Hau tkasse oder an die tunen fs dog; ehen i. ,,, dem Gefängniß-Oberaufseher a. D. Friedrich Rudorf ! ; Rreistasst in Frankfurt a. M, jum Umtausch in i / vormals 1000 200. 25 bz G Fremde, festverzinzliche Papiere erfuhren t i 8 Sablon im Kreise Metz, bisher zu Metz, das Allgemeine Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 4prozentige Konsols an, ,, . n 6 tleine 5 e nm . hren zeichen in Golb zu verleihen. dem Kommerzienrath Emil de Greiff in Krefeld den Berlin, den 14. September 18339.
. e ehr, drrhig. Syanter un Charakter als Geheimer ,,, und Hauptverwaltung der Staatsschulden.
123 55 b36 kaängia. . . ö Gebiet zeigten sich bster e . dem Kaufmann Peter Joseph Stellwerck in Köln von Hoffmann.
e , ich be Kren - Attien fest und lebhaft. Fine . ; ö den Charakter als Kommerzienrath zu verleihen. r, ellst. Fb. Wloh. — Trans portwerthe bage el mit Ausnahme von n Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: i äs ,, 2a obi n . ,, namentlich Trantgpaa 3 den, nachbenannten Personen im Dienst Seiner König 160 oh Obligationen in eller Gesellschaften. un e g, fanden wenig Beachtung, Die Ice uf be. . Her oc Nikolaus 6 n, ; ö. Finanz⸗Minister ium. BSekanntmachung. .
zur Anlegung der ihnen verliehenen König! Mit Bezug auf den gemeinschaftlichen Runderlaß vom Gemäß 5 35 des Reglements vom 28. Dezember 1775
144,5 bz G XI. G. . Mt. J. d 02 1000 — — Kurse der einzelten Papiere waren aher gat be—¶ . ; 22 o bz G; Vlg. Clcktr. Gef looo bo i gh o & bauptet; Ostpreußen und Marienburg. Mlawka an⸗ . Ordens-Insignien zu ertheilen, August 1898, worin anerkannt ist, daß die Genehmigungen für die, Kön gliche allgemein, Wittwen-Verpfleglungs-Anstalt ; k 97, 006 ie n . das Geschäft auch nur gering. ; von n, , . durch die, höhere Verwaltungsbehörde werden in nachstehendem Verzeichnisse die Nummern der uf⸗ , r , . ö , des Ritterkreuzes erster Klasse des Friedrichs—⸗ einer Stempelabgabe 31 unterliegen, erklären wir uns damit nahmescheine derjenigen Intereffenten bekannt gemacht, von
000 ig. R- iter fester . r ; ö . h .
lor lol 2)bz G l Tren. ir re wg rn . Ordens: einverstanden, daß auch die Ausfertigungen von Urkunden, welchen die Beiträge gegenwärtig für einen, zwei oder drei Für Montanwerthe machte fich in zweiter Börsen dem Oberförster Wilde zu Carlsruhe i. O. Schl.; durch welche das von geschlossenen freien nnungen auf neu⸗ Termine rückstaͤndig sind. . —ͤ
stuhde lebhafte Kauflust benierftar. Namentlich errichtete Jwangsinnungen uͤbergehende Vermögen von dem Die Restanten für einen und zwei Termine werden hier⸗
Füttenwerthe wurden höher bewerthet. 0 des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Regierungs⸗Praͤsidenten festgestellt wird, eines Stempels nicht mit d, e,. im nächsten Termine, den 1. Oktober d. J,
a „Attien lagen still und vorw'ege dem Rentmeister Schmidt ebendaselbst; bedürsen, dä diese Feststellung die Vorausseßung fur die ! die Rüctände nebst der reglementsmäßigen Strafe und dem wacher. m Pꝛivatt iskont 4 0 / 0.
347,00 bz 6 DOtsch. Linol. (103) D5, 606 Dtsch. Wass. 02) — — Donners marckh. . 47, 10bz G Drtm. Bergb(loh 164 506 Drtm. Union (110 24h, 00 bz B do. 100 109,90 Düss. Draht (¶ 1065) 4 132,25 bz Elberf. Farb. (105) 4 120 506 El. Unt Zür. (103) 4 148,25 G Engl. Wollw (103) 4 226, C60 bz do. do. (105) 4 132, 756 Erdmannsd. Spin. h 197, 00 bz do. do. 9.
4
4
4
4
4
—— — 32 ——— I — — — —
— d O CO Oo
— — — S = 2 — * 8
D O
1 *
19,506 Schön. Frid. Terr 230, 00b; G S .
— O —
—— ——— — —
22
200, 00bz G Schriftgieß. Huck. Schuckert, Elektr. Schütt, Holzind. Schulz⸗Knaudt Schwanitz C Co. . Seck. Mühl. V. A. i 152,25 bzG Max Segall .. 268, 00 B Sentker Wkz. Vz. gong. 50 b; Siegen Solingen 133, 006 Siemens, Glash. 0h / oh) — — Siem. u. Halske 1000 100756 Simonius Cell. bb / zy) 92, 50 B Sitzendorf. Porz. 600 — — Spinn und Sohn 200 fl. 64 40 bz B Spinn Renn u Ko lob / 00 409 00 bz G6 Stadtberg. Hütte — Staßf. Chem. Fb. * Stett Bred. Zem. 300 42, 25G do. Ch. Didier 1000 93, 2 bz G do. Elektrizit. z0h / io) y 80, 75 bʒ do. Gristow 300 120,006 do. Vulkan B.. 1000 182, 10bzG do. do. St.⸗Pr. 500 141,206 Stobw. Vrʒz.⸗A. bo0 103, 0 Stoewer, Nahm. 300 3, 00 bz Stolberger Zink 300 do. St.⸗Pr. 300 Strls. Spl. St. P. 300 k 1000 —, Sudenburger M. 1200 32 Südd Inm 4000 600 Tarnowitz. Brgb. 1000 151,506 Terr. Berl. Hal. 300 238,75 bz do. G. Nordost 1000 111753 do. G. Südwest 1000 159, 90 bz do. Witzleben. 1000 173,25 bz Thale Eis. St. P. 1000 139,006 do. Vorz.⸗Aktt. 1000 — — Thüringer Salin. 1000 — — do. Nadl. u. Et. Stück 1445 bz Thiederhall .. 1000 105, 10bzG Tillmann Wellbl. 1000 113,806 Titel, Kunsttöpf. 100990 19299bz6 Trachenbg. Zucker 1000 197,5 bz G Tuchf. Aachen kv. 188, 00 Ung. Asphalt .. 154,906 do. Zucker.. 196,09 bz G Union, Bauges. 125, 006 do. Chem. Fabr. 79. 100,006 do. Elektr. Ges. . U. d. Lind. Bauv. 142,006 do. Vorz.⸗A. A. 420,006 do. bo, B 00 / b00 12109b3G6 Varziner Papierf. 1200 383,25 G 3 Masch. 200 / Co0 98, 106 V. Brl. Fr. Gum 33, (0 bz G V. Brl. Mörtelw. 104,25 G Ver. Hnfschl. Fbr. 8 Ver. Kammerich 20 Vr. Köln⸗Rottw. 15 97,760 Ver. Met. Haller 12 189, 00bz G6 Verein. Pinselfb. 10 . do. Smyrna Tepp 7) 228,0 bz Viktoria Fahrrab 17 . Vikt.⸗Speich. G. 0 133,506 Vogel, Telegraph — 172.25 bz Vogtland Masch. 127,40 bz 66. Vogt u. Wolf . 1 00/000 121, 10bzG6 Voigt u. Winde 1000 178,090 bz G6 Volpi u. Schlüt. 1000 168, 50bz G. Vorw. Biel. Sp. 1000 192, 00bz B Vulk. Duisb. kv. 400 170 006 Warstein. Grub. löss/aJ0 193 75 bzkl.f. Wasfrw. Gelsenk. 24457 5b5G Wenderoth ... 92,75 B Westd. 4 ; 13740636 Westeregeln Alt. S3, 906 do. Vorz.⸗Akt. 106,00 bz Westfalia .... 2 2 Westf Drht⸗Ind. 135 09bz3G do. Stahlwerke Y, 00bz B Weversberg ... 30 00bz 6. Wicking Portl. . 180,0 bz G Wickrath Leder. . Wiede Maschinen lö0b / 10] —, — Wilhelmj Weinb 0 do. Vorz. Akt. 12809bG6 Wihelmshütte . 0, 006 do. konv. V,, . Wiss. Bergw. Vz. l 82,40 Witt. Gußsthlw. 118006 Wrede, Mälz. C. d0o0bz G Wurmrevier .. 144,90 bz . er Maschin.
r — — —— — — — W —— — — = — K Q = — L QW 2
— K — — 3 .
2 — — —=— — —
ö . SAW —
* 2
S8
164 003 k St. 94, 00bzG elsenk. Bergw. 128,75 G Georg Mar. (03)
. o. Germ. Br. Dt l od) leo / C00 182, 006 Ges. f. el. Unt. (103) 1000 241,00 bz ö 6
—
83 28 113 831 , r
8 8 8 —— — — — —— — —— - ——
ö
l — O — e
ter
2
1000 179, 00636 anau Hofbr. (108 1000 170, 006 arpBrgb 1892 y. 1000 102, 00bzG Helios elektr. (102) 600 117, 090bz . Denckel 05)
k — D — —— —
re =
1 1 1
22
1000 39. 596 zenck Wifsb. (i065) 600 158, 80 bz ibernia Hp. O. kv. 300 161,00 bz G do. 1898 500 A2, 00bzB J
1
K E O C0
8 8 . .
r . . 2 X — — 22 —
181 w — —— — —
4 4 4 4 4 1000 410, obi G Jösch, Cis u. Stahl 4 1000 150, 90bz G lse Brgbau(lo?) 4 1000 165,00 bzG6 Inowrazlaw, Sal; 4 1000 s229, 40 bz Kaliwerke Aschrsl. 4 bo0 230.25 bz Kattowitz Bergbau sz 1500 18,00 bzG Königsborn 6
4
4
4
2 — 2 D
113311
r R L b D d
ö
S = — 2 Q Q 2 0 0
looo König Ludw. 102) 300 116, 4063 König Wilh. (102) 300 179, 00bz Fried. Krupp... 600 126,B50 6 Kullm. u. Ko. (103) 1000 121,90 bz G Laurahütte A.⸗G. 3 1000 141, 90B Louise Tiefbau.. 4 bo0 — — Ludw. Löwe u. Ko. 4 1600 —— Naff. Brgb. (¶ oc) q 2000 Mend. u. Sch. 66) 1
4
4
4
— 2 2 — 2220 22 — — 2
— —— 215
do deo 33 e C=
· · NANA Q 0 Q -- 22
·— — —— —— —— —— — z
D — 2 — O *
ter- 3
oO iC
, e 6 4 3
— — — — — — — — — — — —— — — — — — — — — — — — — * 2 5 . 6 3 .
2 — 2 2022
ö
— dò O — N O c O O — O0
1000 39,09 bz M. Cenis Obl. 63) 1000 122, 506 Naphta Gold ⸗Anl. 4 2000 —— Nauh. säur. PrdilH) 600 128,960 bzG Niederl Kohl. ¶ 05) 600 Nolte Gas 1894.4 500 Nordd. Eisw. (103) 4 1000 — — Oberschl. Eisb. G6) 4 1000 123,00 bz G do. Eis. Ind. C. S. 4 1000 184 0036 do. Kokswerk (63) 4 1000 143,20 bz Oderw. Obl. ¶ 065) 1000 96,50 Dest. Alpin. Mont. 1000 88,00 bB Patzenh. Br. (103) lob fi. — de. mi, (iss) 1200 r. 174 756 fefferbg. Br. ¶ 5) 600 134 75bz om. . Ankl. 4 600 178,50 bzG hortl. Jem. Germ. 4 h. Metallw. 06) 4 600 — — Rh. Wstf. Klkw. lh 4 1200 — — do. 1897 103) 4 1360 67066 Nomb. Hütt. Io j 1000 204, 256 Schalker Gruben. 4 4 4 4 4 4 4
12198 2 888
—
1
.
. D S = — — 2 2
— D
— O O — O MO — — O M0
1D gs & C S
**
r ö ö
. do
ö 1
* —
C — — 7 — —— — — ——— — — — — — = - VDO —— SQ 22 2
——— 22 — 22 — —
4 1 . 4 1
C — — Q—— — Q NQ.
C — — — ——— —
2 5
— * —
ö 1 — O — O
l000 166,50 bz G
11 1 2 —— 2
— * — w — — — — — — — — — — Q — — 2 1 a ,
8
So 2 2E 88
1000 116,50 bz do. 1898 102) 1000 117,506 do. 1899... 1000 145, 256 Ser e n, 1000 133 75 z S nile g 1000 284,00 bz G do. v. 92 (105 1000 211,50 bB Siem. u. Hls. (103
2 — 2
1 & O R 0
1 — de
87
S · - —— — — .-
1000 1655,00 bz Thale Eisenh (10254 160 iss cob; Thiederh. Hoy. Sb. ] 1090 128,256 Ung. Lokalb.⸗ O. H) 4 4 4 4
8 0.
2 — 22 8
!
— — —
—
w — — — — — — — — — —— — p —— — — —— — — 2 — 2022 — 90
— — O K Oc S W 8 *
loo0 — — Westf. Draht (103) 500 B52, 00G Wilhelms hall ( G)
— — — 2 *
1 D
arb. W. Gum. 7 kb ab0 24I, 59 bz G Oberschl. Chamot arkort Brückb. k. 134, 25 bz do. Eisenb. Bed. do. St.⸗Pr. ; 164,00 do. do. neue do. Brgw. do. 7 lèho / 10 123 25 bz G do. E.. J. Car. H. Harp. Brgb. Ges. 1.7 600 90 50bz do. Kokswerke do. i. fr. Verk. 0, 5 Qu, 6a 304,40 bz do. Portl. Zem. kö 7 600 slö5l, 9obz ,,
— Dd—
— S* = 0 2
O & 2
artung Gußst. . 114,506 Dpp. Portl. Zem. arz. W. St. P. ky ; — — Drenst. & Koppel do. St. A. A. kv. 6 J 2I0, 50 bz G snabr. Kupfer do. do. B. kv. . 210,506 Ottensen. Eisnw. asper, Eisen. ; 391,00 bz G el g ge konv. ein. Lehm. abg. l ; aucksch, Masch. einrichshall . ö 34,500 do. Vorz. A. elios, El. Ges. . 1 in.
— 00 — =
* 39211 —
—— — = 6 0 2
emmoorpPrtl 3. etersb. elkt. Bel. do. neue etrol. W. Vrz. A. . ö —— hön. Bw. Lit. A erbrand Wagg. . 1795,25 bz G do. B. Bezsch. ess.⸗ Rh. Brgw. ; — — Pluto Stein khlb. ibern. Bgw. Ges ; 2 9, 40 bz do. St.⸗Pr. do. i. fr. Verk. 209. 30ù, Job; Pomm. Masch. F. ildebrand Mhl. ; — — Pongs, Spinner. ilpert, . 8 ; ITX 10 bz G os. Eprit⸗A. G. irschberg. Leder ö 151 506 reßspanfabrit do. Masch. ; 122, 29G athenow. opt. J ö e ; 2256,10 bzG6 Rauchw. Walter
* d O — CC ·
d — — — — — — —— — —— —— — —— — — — 2 2 ö . 23 =
* 2 —
Farbwerk. . 10090 Ravensb. Spinn. örderhütte alte ; 14,306 Redenh. A. u. B. do. konv. alte ; 23, 106 Reiß u. Martin do. neue 16,50 bz G; Rhein.⸗Nss. Bw. do. do. St. ⸗Pr. 92,506 do. Anthrazit
do. St. Pr. Litt A 221, 25G Bergbau oesch, Eis. u. St. 215, 30 et. b G örter⸗ Godelh. 145,806 Metallw. off mann Stärke 176,50 bz B ofmann Wagg. !! — owaldt⸗Werke 141,75 bz
95,256
üttenh. Spinn. . ö ö 167, 00bz G ontnw. ] umboldt Masch 00 / i600 119,'59 bz G Rolandshütte .. Ilse, Bergbau. 1000 148,006 i ,,, Inowrazl. Salz 1400 77,256 Rositz. Brnk. W. Int. Baug. Et Pr 300 20,006 do. Zuckerfabr. 1000 , — Rothe Erde Eisen
108, 00bz G ellstoffverein ..
83 1 11 8921 — — . / ö
Ze] æI ZI SeæSSSI J-
— * — 2 5
2 — * 8 —
—— 2 — 2 — 020
— —
24,25 bz 6; Anhalt. Kohlenw. 22h, 90 bz B Anil. Fabr. (105) 306 75bz. Berl. Jich. F. e, 128,10 bz G Berl Glektr. Wer
199,59 bzB do. Hot. G. Kaiserh. 1535,25 bz do. do. 1890 2896,00 bz Bochum. Brgwk. 155.25 bz G 8 05) O 165, 90bz G Brel. Delfb. 103 lbb / zo 177,50 bz do. Wagenb. (103)
—
O
4 1 2
—— — — — — *
ö
wr — — — — — —— — — 2 232 Q — 2 3 .
K
Jeserich, Asphalt