—
—̃
.
.
.
.
14
. .
) Verkäufe, Verpachtungen,
. Verdingungen zx.
ieferung von Reinigungs und Beleuchtungs⸗ Materialien für die Berliner Gefäungunisse: 1) Strafgefängniß b. Berlin (zu Plötzensec),
Y AUntersuchun ge gefängniß . Berlin, Alt⸗Moabit, 3) Strafgefängniß za Tegel,
4) Stadtvoigtei⸗Gefängniß mit Nebengefängniß in der Harnimstraße 10.
Mie Lieferung der für die Zeit vom J. November 1899 bis 31. Oktober 1900 für obeg genannte 4 Ge— fängnisse erforderlichen Reinigungs. und Beleuchtune z materialien soll im Wege der schriftlichen Ausbietung vergeben werden.
Termin hierzu ist auf
Freitag, den 6. Oktober 1899, Vormittags EH Uhr, im Verwaltungs gebäude des Strafgefängnisses zu Plötzensee anberaumt.
Portofreie Lieferungsangebote werden bis zu diesem Termine von der unterfertigten Direktion entgegen- genommen. Die Angebote müssen verschloffen und mit der Aufschrift:
Lieferungsangebote auf Reinigungs ꝛe. Materialien verseben sein. Die Lieferungsbedingungen mit den Angaben über die in den elnzelnen Anstalten ungefähr nöthigen Mengen an Materialien liegen bei der Ockenomie⸗ Inspektion
des Strafgefängnisses zu Plötzensee,
des Strafgefängnisses zu Tegel,
des Untersuchungsgefängnisses zu Berlin- Alt—
Moabit, des Stadivoigtei⸗Gesängnisses Berlin C., Molken⸗ markt, an den Werktagen, Vormittags 8— 11 Uhr, zur Gin sicht auf; sie können auch gegen Einsendung von 60 Schreibgebühr von den Oekonomie, Inspektionen genannter Gefängnisse bezogen werden.
Alle das vorstehende LUusbietungsverfahren be— treffenden Anfragen sind an untersertigte Vtrektion zu richten. a, g, .
Plötzensee bei Berlin, den 16. September 1899.
Dircktion des Strafgefängnisses b. Berlin.
40956 . Lieferung von Verpflegungegegenstände und Fourage für die Berliner Gefängnisse:
17 Strafgefängniß bei Berlin (zu Plötzensee),
Y Untersuchungegefängniß zu Berlin (Alt. Moabih,
3) Strafgefängniß zu Tegel,
4) Stadtboigtei⸗Gefängniß mlt Nebengefängniß in der Barnimstraße 10.
Die Lieferung der für die Zeit vom 1. November 1899 bis 31. Oktober 1900 sür genannte 4 Gefäng— nisse erforderlichen Verpflegungagegenstände soll im Wege der schriftlichen Ausbietung vergeben werden.
Termin hierzu ist auf i.
Freitag, den 6. Oktober E889, Vormittags 1A Uhr, — im Verwaltungsgebäupe des Smrafzefängnissetz zu Plötzensee anberaumt. Portofreie Lseferungsangebote werden bis zu diesem Termine von der unterfertigten Direktion entgegengenommen. Vie Angebote müffen verschlossen und mit der Aufschrift: Lieferungsangebote auf Veiz flegungsgegenstände und Fourage versehen sein.
Die Lieferungsbedingungen mit den Angaben über die in den einzelnen Anstalten ungefähr nöthigen Mengen an Materialien liegen bei der Dekonomie⸗ Inspektien
des Strafgefängnisses Plötzensee,
des Unter suchungsgefängnisses Berlin (Alt. Moabit),
des Strafgefängnisses Tegel,
zu Berlin C.
des Stadtvoigtei⸗ Gesängnisses (Molkenmarkt)
an den Werktagen Vormittags 8— 11 Uhr zur Ein— sicht auf, sie können auch gegen Ginsendung von 1 0 Schreibgebühr von den Oelonomie, Inspeftionen gengnnter Gefängnisse bezogen werden. Alle das vorftehende Ausbtetungsverfahren betreffenden An- fragen sind an unterfertigte Birektion zu richten.
Plötzensee bei Berlin, den 16. September 1899. Direktion des Strafgefängnisses b. Berlin.
) Derloosung . Werth. papieren.
40953 Bekanntmachung.
Bei der am 15. d. M. von dein Magistrat vor⸗ genommenen Verloosung der am 31. Dezember d. J. zur Rückzahlung zu bringenden Schuld verschreibuugen des Anlehens der Stadt Domburg v. d. Höhe de TO. Juni Is80 ad 700 0600 M sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 30 609 79 197 255 270 282 306 383 397 465 — 11 Stück à 1000 — 11 O00 A
Litt. E. Nr. 583 75 209 325 398 406 570 581 594 605 654 794 807 895 999 — 15 Stück àA 200 S — .
3000,
Sa. 14 000 0 Die Besitzer dieser Schuldverschreibungen werden hiervon mit dem Anfügen in Kenntniß gesetzt, daß die. Verzinsung derselben mit dem obtgen Rück. zahlungttermine aufhört, und die Kapstalbeträge dafür, sowohl bei der Landgräflich Hessischen konzessionierten Landesbank dahier als bei der hiesigen Stadtkasse gegen Räckgabe der Schuld verschreibungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen er— hoben werden können.
Homburg v. d. Höhe, den 16. September 1899.
Der Magistrat.
Ver Beigeordnete:
Fei en.
40952 Bekanntmachung.
Bei der am 2. Mat die, It, siattgehabten Aus— loosung von Stücken der im Jahre R597 auf- enommenen Anleihe der Stadt Halberstabt sind olgende Rummern gezogen worden:
Abschnitt A. Nr. 137 1427 164 247 285 292 305 407 Hi4 rer je 2000
Abschnitt E. Nr. 150 157 160 167 169 235 236 294 454 495 499 519 580 551 828 951 über je 1000 t
Abschnitt C. Nr. 162 236 291 367 417 466 188 495 543 5b8 631 649 7998 über je ds O0
Abschnitt I. Nr. 51 180 379 448 467 493 551 57 tz Col 733 744 über je 200
Diese Anleihesckeine werden hiermit zum 1. Ja⸗ nuar 1990 gekündigt. Gegen Rückgabe der— selben nebst den Anweisungen zum Empfang der Zinsscheine sind die Beträge vom 2. Januar E990 ab in unserer Stadthauptkasse in Empfang zu nehmen und hört die Verzsnsung mit dem 31. Dezember 1899 auf. Aus der Verloosung vem 25. Mai 1898 sind noch folgende Nummern rückftändig:
Akschnitt A. Nr. 97 413 üter je 2000 Ss
Abschnitt D. Nr. 459 über 200
Die Verzinsung dieser rückständigen Nummern hat mit dem 31 Dezember 1893 aufgehört.
Halberstadt, den 12. Seytember 1899.
Der Magistrat. (L. S) Schlüter.
40916
Bekanntmachung.
Bei der am 6. Juni d. Is. durch den unterzeich— neten Kreis Ausschuß vorgenommenen Ausloosung der Franzburger Kreis. Auleihescheine in Ge— mäß heit der Allerhöchsten Privilegien vom 24. No— umber 1886 und 30. Juli 1888 sind folgende Nummern gezogen werden und werden zur Rück— zahlung am 2. Januar 1909 hiermit ge—
kündigt: Von der 1. Ausgabe: von Litt. A. über IO0O M Nr. 57 114 162 210 und 213; von Litt. L. i6ber 50 Nr. 3 15 23 39 45 48 58 92 142 und 191; von Litt. CO. üßer 20
Nr. 10 28 41 62 80 g5 103 143 151 168 196 201 236 246 251 253 286 291 293 302 309 3290 323 324 335 351 354 364 380 385 419 429 430 444 466 484 492 bI5 520 b37 Sah 550 551 552 böé4 b70 573 und 577.
Vnn der 2. Ausgabe: von Litt. B. über 50 0 Nr. 12 von Litt. C. über 209 M
Nr. 19 41 77 und 100.
Die Rijsckzahlung erfolgt vom 2. Januar 198900 ab bet der Kreis Kommunal Kasse „u Franzburg gegen Einlieferung der Kreis Anleihe⸗ schetne und der nicht fälligen Zinsscheine nebst An— weis ng. Nicht eingelöst sind bisher die zur Rücktahlung zuin 2. Januar 1895 geküntigten Kreiz. Anlethescheine 1. Auegabe Litt. B. Nr. 68 über 500 M und Iitt. C. Nr. 282 üher 200
Franzburg, den 15. Seytember 1899.
Der Versitzende des Kreis⸗Ausschusses: J. V: Krause, Regierunzs⸗Assessor.
40509 Bekanntmachung. Bei der am 24. Mai 1899 vorgenommenen Aus loosurg der Stadt Anleitzescheine 1. Ausgabe ( Millionen Anleitze) wurden folgende Nummern ausgelonft, welche hiermit zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1900 gekündigt werden:
8 St. Litt. A. à 5050 „ Rr. 110 111 112 1 , 40 000
Æ St. Litt. E. à Z200G S Nr. 6 , 686830460
7 St. Litt. C. à 1000 ½ Nr. 40 89 135 186 683 684 6886... — Jo0oo 2.
9 St. Litt. BD. Aa 500 „½ Nr. 123 124 126 131 146 396 661 s81 931. — 4500 ⸗.
Summa h9 500 Vom 1. Januar 1909 an findet eine weitere Ver⸗ zinsung der rorstehend bezeichneten Anleihescheine nicht mehr statt.
Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Anleihescheine bei der hiesigen Stabtkasse.
Remscheid, den 12. September 18939.
Der Bürgermeister. J. V.: Der Beigeordnete: Karl Ziegler. 409401 Bekanntmachung.
In dem heutigen von dem Fürstlichen Kommissar abgehaltenen Termin wurde von der Anleihe ber Stadt Stadthagen vom 21. Juni 1897 die Obligation Litt. A. Nr. 25 im Befrage von 1000 16 zur demnächstigen Auszahlung ausgel-oost.
Stadthagen, den 14. Sept mber 1899.
Der Magistrat. Ocker.
.
fen fin auf Aktien u. Altien⸗Gesellsch.
(41013)
Volksbank Geilenkirchen⸗Hünshoven.
Die Aktionäre unserer Geselsschaft werden hierdurch zu der am LH. Oktober 8d. J., Nachmittags ß Uhr, im Schützenho e zu Hünshopen stattfindenden ee m m m , Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
Aenderung des Statuts, namentlich zur Herbei⸗ führung der Uebereinstimmung desselben mit dem neuen Handelsgesetz buche.
In der am 19. April d. J. stattgehabten ordent⸗ lichen Generalversammlung konnte über vorstehenden Antzag kein Beschluß gefaßt werden, well nicht die genügende Zahl Attien vertreten war. Wir machen hierdurch darauf aufmerksam, daß gemäß 5 27 des Statuts in diefer außerordentlichen Generalverfamm— lung jede Zahl der erschienenen Aktionäre, ohne Rück- sicht auf die Höhe des durch sie vertretenen Aktien- kapltals, gültigen Beschluß fassen kann.
Der Zutritt zu der Generaibersammlung ist nur gegen Horzeigung von Eintritte karten gestattet, weiche den Aktionären vom 3. bis 9. Srtober d. y während der Buregustunden in unserem Ge— schästslotale ausgehändigt werden.
15 * eukirchen Sünshoven, den 9. September
Der Aufsichtsrath.
. 2 leide! Badische Bank.
Austerordentliche Generalversammlung.
In Gemäßheit des Art. 35 der Statuten werden die nach Art. 36 stimmberechtigten Akttonäre der Vadischen Bank ju einer außerordentlichen Generalversammlung, welche am Mittwoch, den LS. OSftober d. J., Nachmittags um Uhr, im KRanklokale in Mannheim statifinden wird, ein— geladen.
Tages orbnung: Beschlußfassung über die nach 82 des Reicht. gesetzeg Jom 7. Juni 13999 von der Bank abzu—⸗ gebende Erklärung, und eventl. Abänderung des Art. 7 Ziffer 2 der Statuten.
Die Alttonäre oder deren Bevollmächtigte, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich bis spätestens den 14. Oktober d. J. inkl. in den Vormittagsstunden von 9 bis HET Uhr auf dem Bankbureau in Mannheim über ihre statutenmäßige Berechtigung durch Vor— zeigung ihrer Aftien auszuweisen und zugleich ein nach den Nummern geordnetes Verzeichniß, und Be— vollmächtigte außerdein ihre Vollmachten einzureichen.
Die Formulare der Verzeichnisse werden auf dem Bankbureau ausgegeben.
Auswärtige Aktionäre können an Stelle Aktten ein amtlich oder notariell errichtetes Ver— zeichni, auf welchem ihr Aktienbesitz bestätigt ist, vorlegen lassen.
Vom 16. bis 17. Oktober d. J. inkl., Vor⸗ mittags von O bie Ez Uhr und Nachmittags von z bis 5 Uhr, können sodann, gegen Rückgabe der über die Anmeldung ausgestellten Beurkundung, die Berechtigten die nur für ihre Person gültigen Eintrittskarten auf dem Bankburegu enigegen— nehmen ober abholen lassen. Zur Beschlußfähigkeit über den Gegenstand der außerordentlichen General— versammlung ist erforderlich, daß wenigstens ein Drittel der Aktien in derselben vertreten sind.
Mannheim, den 16. September 1899.
Der Aufsichtsrath.
lolo Actien⸗Malzfabrik Eisleben.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung der Aktien Maljfabrik Eisleben findet
am Mittwoch, den LL. Oktober d. J.,
Nachmittags A Uhr, im Saale des Kaiserhofes hierselbst statt. on Tagesordnung sind folgende Gegenstände gestellt:
I) Geschäftsbericht, Vorlegung der Jahrctzrech— nung, Feststtzung der Bilanz und der Ge— winnyertheilung, Enslastung.
2) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der mit Ablauf der Wahlperiode ausscheidenden Herren Amtsrath Braune,
ihrer
6
leben, Wahl zweier Jahresrepi ⸗. Stellvertreters. soren und Abänderung des Gesellschaftsvertra m i. . yf (Blätter für entliche
machungen), 16 (Sahl der Jer , ne n, 17 (Zeichnung der Firma), 19 (Kite e i keit der Bestellung eines Vorstandtm itglla 22 (Wegfall der Kooptat on bbe ug ) 23 (Keonstituierung des Lussichtsrathes), 24 1 scöluhßlähißkeit d. Nnfficht ratten g . munetatlon des Aufftchtsraths), J; (Sti, recht in der Gꝛeneralpersammlun g), 235 0h berufung der Generalversammlung), 29 . r . des letzten Absatzes auf Nr. J und 7 32 (Vertheilung des Reingewinnet) ]
auf Grund der durch dat Hand elsgesetzhn hom. 10. Mai 1897 angeordneten Vorschnisten Ergänzung Les Gest llschaftẽ vertrages dur § 33 mit folgender Faffung:
Der Aussichte rath wird hierdurch ermãchtzj alle Zusäte und Aenderungen deg Staln festzusetzen, welche zum Zweck der Eintragun in das Gesellschaftzregister erforderlich ers chen Zur Annahme solcher Zusätz. und Abm. jungen genügt es, wenn die betreffende Gr, klärung auch nur von zwei Mitgliedern dez Aufsichtsraths oder om Vorstand abgegeben wird, sodaß das Statut alsdann in seinen künftigen, durch Annahme soscher Zusatze nd Abänderungen zu modifizierenden Wortlau
für sämmtliche Aktionäre bindend sein soll.
Die Aktien, brüglich deren das Stimmrecht i ansprucht wird, sind bis zum 10. Oktober d. J Nachmittags s Utzr, bel der Gesciischaftias ju hinterlegen, woselbst auch vom 76. bf. Mttz. ah die Bilanz, die Gewinn. und Verluftrechnung pn 1898,99, der Geschäftebericht, die Eintritts kalen und der Entwuif der Statutenãänderungen aus gehin. digt werden.
Eisleben, den 18. September 1899.
Der Vorsitzende des Aufsichts raths: Justizrath Hof.
40915
Bei der heute stattgehabten Berloosung unser 43 o Prioritäts. Sbligationen von * sind solgende Num mern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 20 22 121 162 181,
Litt. B. Nr 247 259 263 300 303 368, und gelangen die Stücke ver 2. Januar 1906 bt Herten M. Gutkind X Comp. in Braunschwel und an unserer Kafse zur Ruckjahlung.
Braunschweig, den 15. September '1899.
Bierbrauerei zum Feldschlößchen Artien . Gesellschast zu Graunschweig.
—
40916
bei unserer Kasse in Oppeln, sowie
eingelöst. Oppeln, den 17. September 1899.
Oppelner Portlan
Bekanntmachung.
. Die per Oktober 1899 fällig werdenden Zinsscheine unserer A0) Theil ˖ Schuld verschreibungen werden vom 30. September a. c. ab
bei Verrn Jacob Landau Nachf., Breslau, bei der Breslauer Wechslerbank, Breslau, bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin
d⸗Cement⸗Fabriken
vorm. F. W. Grundmann.
Activa.
BilanzKonta per 30. Juni 1899.
Passiva.
M1 *
1 An Brauerei⸗Immobilien⸗Konto 1 373 286,55 2), Felsenkeller⸗ Neubau ⸗ Konto 284 654,657 3). Brauerei Mobiliar⸗Konto. . 107 22235 Eismaschinen Konto .... 126 939. 33 Gefäß? ⸗ Konto J. 74 172,60
do. ö ,, 31969, 30
Elektr. Anlage ⸗Konto 51 237. 40 Häuser · Son: o 298 211,34 Effekten Konto 5001,25 Debitoren. Konto 102 368, 78 Vorräthe⸗ Konto 295 470,25 Darlehn ⸗Konto JI. 1 487 974,48 Kassa⸗Konto 18 192,28 Bank · Konto 16903, 20
4273 603 76
. * . I) Ver Aktien⸗ Kapital⸗ Konto . 2000 00 — 2) . Darlehns⸗ Konto I. 1754 O84, 84 3) , Hypoth. 116 656,25
Konto. 4) , Aecepte⸗
Konto. 70 000, — 5) , Kredit.
Konto. 67 585.72
4 003 z2bg 6) . Reingewinn pr. dos ỹ]
270 2 6h
Leipzig ⸗Plagwitz, den 1. Juli 1899.
Brauerei C. W. Naumann Aktiengesellschaft.
Carl Naumann. Otto Naumann. aogog]
Debet.
4273 603 76 Das vorstehende Bilanz⸗Konto habe ich geyrn
Gewinn. und Herlnst Konto per 30. Juni 1899.
4 273 609 k
und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern d Brauerei C. W. Naumann A.. G. Übercinstimmen gefunden.
Leipzig, den 28. August 1899.
A. Zimm erhäckel,
gerichtlich vereideier Sachverständiger für kauf ⸗
männische Geschäfteführung beim Königlichen Land, gericht zu Leipzig.
.
1
l 5 688 703 16
I) An Fabrikationa. Unkosten⸗ Kto. 150 79506 8
27) , Handlungs Unlosten⸗Konto 3) „ Abschreibungen:
1) Brauerei ⸗Mobiliar⸗ Konto 25 387 10
0. . 14182 3) Cie maschisen. Ronto 10 os I. M 2 419, — ,,, 209
8241 3 552
24025 2991
Abschreibungen a. Bier⸗ Außenstaͤnde..·. 6266 566
I An Gewinn⸗Saldo ..... 1
11
Leipzig⸗Plagwitz, den 1. Juli 1899.
Brauerei C. W. Naumann Altiengesellschaft.
Carl Naumann. Otto Naumann.
Dr. Rock z, Vorsitzender.
0276 95
t . 4 J 1) Per Fabrikatlons⸗ Konto 39498 16 Mt 108213537, 60
2) Per Ziasen. za doa ]
Konto 1 27 69995
3) Per Diverse 116423326
6
/ oi 68 it
— 7 7 — 64 233 26 II64 25326
Das vorstehende Gewinn, und Verlust⸗Konte ö. ich geprüft und mit den ordnungsmäßig an Büchern der Brauerei C. W. Naumann A. G. Übe einstimmend gefunden.
Leipzig, den 28. August 1892. )
. A. Zim merhäckel, f gerichtlich vereideler Sachverständiger für ö. unb⸗ männische Geschäftsführung beim Königlichen La gericht zu Leipzig.
Helfta und Rentier . C. Baum n. C6. neh zes, in
M 2z21.
1. , S⸗Sachen.
* . ote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ze. Versicherung. 4. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 19. September
Oeffentlicher Anzeiger.
1899.
; em ng dit He s te en, auf Aktien u. Aktien. Gesellsch. . Erwerhs, und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
J. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
9870 6 in n die Generalversammlung unserer Gesell⸗
schaft bom 29. Juli 1899 die Erhöhung des Aktien. lapitals auf 1 7000 090 durch Ausgabe von 2000 neuen Aktien à M 11000 beschlossen hat und dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden sst, bringen wir hierdurch zur Kenntniß der Herren Attionäre unserer Gesellschaft:
1). Den Herren Aktionären steht das Recht zu, auf je M 2500, — alte Aktien eine neue Aktie zu je „MS 1000 zum Kurse von 150 ½ zu beziehen. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1900 am Ge— winn theil und sind mit Dividendenscheinen für 1900 und folgende Jahre versehen.
2) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Verlust des Anrechts bis zum B. Okltober d. J. bei der Deutschen Bank oder den Heiren Robert Warschauer C Co. in Berlin auszuüben.
3) Zur Ausübung des Bezugsrechts sind unter Cinzahlung des vollen Betrages für die neuen Aktien, sowie des Aktienstempels und Schlußscheinstempels, die alten Aktien ohne Talons und ohne Dividenden scheine mit arithmetisch geordnetem doppelten Nummernverzeichniß in den üblichen Geschäftsstunden bei den vorgenannten Stellen zur Abstempelung ein⸗ zureichen. Die eingereichten Stücke werden mit einem Vermerk über die erfolgte Ausübung des Bezugs- rechte verseben und den Pröäsentanten demnächst zurückgegeben. Ueber die erfolgte Einzahlung wird Quittung ertheilt.
4) Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien wird bekannt gemacht werden.
5) Formulare zu den Anmeldescheinen und Nummern⸗ verzeichnissen liegen bei den vorgenannten Stellen zur Abforderung bereit.
Berlin, den 12. September 1899.
Actien . Gesellschast sür Anilin Fabrikation. ioo)
Hannoversche Baugesellschaft.
Wir bringen hierdurch zur Anzeige, daß bei der am 16. dsös. Mis. im Beisein eines Notars statt ⸗ gefundenen Ausloosung von Theil⸗Schuldver⸗ schreibungen unserer A 9 Anleihe vom 3. März E898 im Betrage von S6 600 000,00 die nachfolgenden Nummern, als:
Nr. 97 169 185 231 232 293 373 416 443 475 550 und 589, gezogen worden sind. ⸗ Der Betrag vorstehender A2 Stück Theil Schuldverschreibungen A 1090 MS, insge- sammt 6 12 000,00, wird hiermit zur Rück.
zahlung am 2. Januar 1900 gekündigt.
Die Auszahlung der gekündigten Theil⸗Schuld⸗ verschreibungen mit einem Aufgelde von Ro /o, also pro Stück mit M 1030,09, findet gegen Ein⸗ lieferung der Stücke nebst den noch nicht fälligen Zinskupons und den Talons bei den Bankhäusern Sv. Alexander, Gattfried Herzfeldt und Ephraim Meyer C Sohn in Hannover wie am Komtor der Gesellschaft, Lavesstraße 72, statt.
Die Verzinsung der ausgelvosten und gekündigten Tbeil⸗Schuldverschreibungen hört mit dem 2. Januar 1900 auf, bei der Einlieferung etwa fehlende, noch nicht fällige Zinskupons werden in Abzug gebracht.
Haunover, den 18. September 1899.
Hannoversche Baugesellschaft. Die Direktion. J. H. Riggert. C. A. Kobold.
Mloog]
Die Aktionäre der Chemischen Fabrik zu Schöningen werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen, die am Donners⸗ tag, den 19. Oktober d. J.. Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Herren Gebrüder Löbbecke G Co., Braunschweig, stattfinden soll.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Jahresrechnung 1893/99 und des Geschästsberichts. Bericht der Revlsoren.
2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns und Entlastung von Aufsichts⸗ rath und Direktion.
3) Wahl der Revisoren und deren Stellvertreter für das Geschäftsjahr 1899. 1900.
ö Statutenãnderung.
6) Geschäftliche Mittheilungen.
Die Inhaber der Stamm ⸗Aktien sind durch das
Allien bnch legitimiert, während die Inhaber der rioritäts Stamm-⸗Aktien ihre Legitimation bei den erren Gebrüder Löbbecke c Co., Braun
schweig, big einschließlsich Dienstag, ven
E. Ottober, in Empfang nehmen wollen. Schöningen, den 18. September 1899.
Chemische Fabrik zu Schöningen.
z Dr. G. Fanger. D. Löbbecke.
ilolaj Anhtiengesellschast Matholisches Kiasino. l
Hiermit wird eine außerordentliche Generalversammlung zuf. Donnerstag, den d. Sttober J. J., Abends S Uhr, in den untern großen Saal des Vereinzz= Efes Caf Nowack dahier einberufen mit folgender agesordnung: 1 Erhöhung des Grundkapitals. 2 Genehmigung eines Baufredite. arlsruhe, ben 16. September 1899. Der Vorstaud. Der Vorsitzende F. Reuter, des Auffichtsraths: F. G. Müller. W. Friederich.
40949
Activn.
Zuckerfabrik Glanzig.
PHasgivn.
Bilanz nllims Mai 1899.
An
Gebäude außerhalb der Fabrit . Fabrik · Betriebs · onto ..... Brennmaterial Ronto
euerbersicherun gg Konto.. .... ö Interessen Konto z Knochenkohle⸗Konto ö ö Pferde und Wagen⸗Konto ..... Rüben⸗ Konto ö Kassa⸗Konto ö Konto pro Conto currenti .. ... Effekten · Conto Wechsel Konto Oefonomie · Konto.. Oekonomie⸗Betriebtz Konto.
Pebet.
Gewinn. und PVerlust Konto ultims Mai 1899.
n, s 15 000 355 29279 302 707 65 56 . 65
6. 3 4509 09 3 802 015 38 49 000 —
Per Aktien⸗Kapital. Konto.. Konto unkündbarer Hypothek Hypotheken · onto.
Dividenden Konto pro 18968... 2
29 817 60 ; bö56 — hb So ro . 318 7537 754 J bos ah y
3583 66
2 88490
3 hi4 50
b G6 7 19 hoh 7 5 ha6ß = 12 607850 15 8735 a4 56 ho ? 655 7 hi 66 56 2646 604 36 13G Sas s
6b 180 46494
5 Tosi s] Credit.
y J
nteressen⸗ Konto.
Abschreibungen: auf Fabrikgebäude auf Gebäude außerhalb der Fabrik .. auf Maschinen und Geräthe
Effekten · Konto Reservefonds Tantisme:
dem Aufsichtsrath
an Vorstand und Beamte
Saldo⸗Gewinn
MS 373 992.39 — 50. 30 754,65 — 30/0 922 . 336 341,83 — 109 auf elektr, Licht ˖ u. Kraft⸗Anlage ......
=
60 M 3 6 . 1057 507 Gewinn · Uebertrag: ᷣ 303 798
61 705 von 1898 ab Dividende pro 1897 / 8 635 g.. 300 9002 3798
Zinsen der Landwirthschaft 193 602 Miethe von Arbeiter häusern 417 Pacht für die Bäckerei 315 Pacht für das Gasthaus.. . 600 Einnahme auf Zucker Konto. 1581722
18699
53 634 72035
D E * 1153
29714
do. 29714 do. 29714
0 144 a6] gs gd n T i ss
Tos r 7
aooso) . Zuckerfabrik Glauzig.
Nachdem in der am 14. d. M. stattgehabten General versammlung die von der Verwaltung be— antragte Vertheilung einer Dividende von 90 für das Geschäftsjahr 1898/‚99 auf die Aktien unserer Gesellschaft genehmigt worden ist, kann dieselbe gegen Aushändigung des Bividendenscheines Nr. 8, zahlbar 1899, mit vierundfünfzig Mark pro Stück entweder . bei der Gesellschaftskasse hierselbst, oder ]
bei der Allgemeinen Deutschen Credit-⸗
Anstalt in Leipzig, ; bei der Anhalt ⸗Dessauischen Landesbank in
Dessau, . ; ;
bei der Filiale der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Berlin,
bei den Herren B. J. Friedheim C Co. in Cõihen, ;
bei den Herren Dingel C Co. in Magde⸗
burg, bei 3. Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf Co. in Halle a. S. in Empfang genommen werden. Glauzig, den 15. September 1899. Der Vorstand. Scheermesser.
(40951 ; . Zuckerfabrik Glauzig.
Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Glauzig be⸗ steht nach den Ergänzunggzwahlen der General- versammlung vom 14. d. M. aus: .
I) dem Unterzeichneten, Geheimen Justizrath A. Lejius in Cöthen als Vorsitzender, dem Geheimen Kommerzienrath F. Friedheim in Cöthen als defsen Stellvertreter, dem Amtsrath A. Strandes in Zehringen, dem Fabrikbesitzer E G. Gottfried in Leipzig, dem Geheimen Regierungsrath Kreis. Direktor G. Bramigk in Cöthen, dem Wirklichen Geheimen Ober ⸗Regierungs⸗ rath Cornelius in Berlin.
Glauzig, den 16. September 1899.
Der Aufsichtsrath. Lezius.
410948 , . Aufhebung der Bekanntmachung des Vor—
d Rheinischen Nährmittelwerke vom . 3. . ich hiermit unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 7. Oktober d. Is. Vorm. 11 Uhr, in ,, der Gesellschaft zu „Röhrergasse 253, ein. 36. ö . Bericht der Revisoren. h Ser tn ung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verkustrechnung des abgelaufenen Ge— äfts jahres. 3) inn des Vorstandes und des Aufsichts-⸗ rathes. c Erfatzwahl zum Aussichtsrath.
Rheinische Nährmittelwerke A.⸗G.
Aufsichtsrath. ; ee .
40947 B 2 Selbecker Bergwerksverein.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Betheiligten, daß die am 1. Oktober J. J. fällig
werdenden halbiährlichen Zinsen der von uns übernommenen S. oso igen hypothekarischen Anleihe
vom 3. März 88s der früheren Gewerkschaft Selbecker Erzbergwerke
bei dem Bankhause J. S. Stein in Köln, - ö bei dem 21. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln, kei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin
egen Aushändigung des dreiundzwanzigsten Zinsscheines erhoben werden können. 4 . geben wir hiermit nochmals und jum letzten Mal bekannt, daß am 11. Februar d. J. laut Aktes vor Notar Fröhlich, Köln, von gedachter Anleihe auf Grund der Ausgabebedingungen
N rn zur Rückzahlung gezogen worden sind: , . ö 1859 55 631 i h 239 254 263 293 337 331 436 441 501 503 563 681 709
726 742 743 797 835 885 889 896 915 16 931 984 1062 1076 1103 1137 1147 1148 1201 1207 1253 1277 1281 1304 1376 1432 1486 1504 1523 1533 1552 1553 1563 1594 1663 1706 1739 1817 1819 1820 1835 1840 1841 1870 1876 1907 1928 1969 1972. Die Rückzahlung findet statt mit einem Aufgeld von 5Ho/, also mit 46 525 das Stück, am L. Oktober d. J., mit welchem Tage die Verzinsung aufhört:
bel dem Bankhause J. H. Stein in Köln, . . bei den A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin gegen Einlieferung des Werthtitels, sowie der Zinsscheine Nr. 24 bis 40 einschließlich und des Zinsleistens. Selbeck, 15. September 1899. Der Vorstand.
Schlesische Rohlen⸗ K Cokes-Werke.
Auf Grund § 33 des Statuts genannter Gesellschaft werden die Herren Aktionäre derselben zur neunzehnten ordentlichen Generalversammlung
auf Freitag, den 27. Oktober e., Mittags 12 Ühr,
in das Direktionsgebäude zu Gottesberg eingeladen. h ö Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Bericht der Direktion und Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlust⸗ Rechnung des Betriebsjahres 1898/99 ) Bericht des Aufsichtsraths. 3) Bericht der Revisoren. . 4) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge. 5) Wahl zweier Revisoren und eines Stellvertreters. ; - . 3 Beschlußfassung über Abänderung der Statuten, namentlich in Rücksicht auf das am 1. Januar 1960 in Kraft tretende neue Aktien⸗Gesetz. 7) Mittheilungen. . Diejenigen Aktionäre, welche sich an der , ,, ,, betheiligen wollen. boben nach § 34 des Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben mindestens 14 Tage vor der Generalversammlung auf dem Burenu der Gesellschaft in Gottesberg oder bei der Deutschen Bank in Berlin,
Breslauer Diseonto⸗Bank in Breslau,
Böhmischen Escompte⸗Bank in Prag zu deponieren. Dag Surf des Verzeichnissez wird — mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmzahl des betreffenden Aktionärs versehen — zurückgegeben und dient als Legi timation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfanges der Stimm berechtigung. Je fünf Stamm ⸗Aktien und je eine Prioritäts, Aktie berechtigen zu einer Stimme. ormulare zu den Nummernverzeichnissen werden von den Niederlagsstellen verahfolgt. ottesberg, den 16. September 1899. er Aufsichtsrath
D der Schlesischen Kohlen⸗ C Cokes⸗Werke.
Kestranek.
ao9 18)
A. Seligmann in Hannover, Carl Solling Co. in Sannover
urückzahlbar. 3 16. September 1899.
Hannoversche ö Actien⸗GZᷣummiwagren⸗Fabrik.
914 lig gib r ndigen hiermit die nachstehend vor Notar
und Zeugen ausgeloosten Obligationen unserer Heid . Sl f L von 1897:
Läitt. A. Nr. 45 A S 2000,
Tit. . Rr. 121 x M 1005 per 2. Januar L909 und sind dieselben von
diesem Tage an bei den Bankhäusern