1899 / 222 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Brilon 1 (5. 8 gern. Reg.-Bez. Oberfranken: J havelland 6 Westhavelland s (24), Ruppin 2 6 Ostprignitz ] sach ? . J 0 2 wabtn: Neuburg a B. 1 siz. 3 siö), Mesthrsznißz? (h. : Kanther lm, Fiss me e, . 3 , 9 : . . 39 . n , ea, f 6 weite Beilage .

Dürltem bern Jagstkrels: Neresheim 1 (1. Sonaukrels: (47, Lebus 8 (33), , . 4 (20), Sststernberg 2 (7),

; 9 ginge ü dis, (h, Haben. tam Bes, nn dn, hüllstan ih zuhsr 6 zh. Cidre ren, an, ) ʒ z lich ßisch St t ⸗A z g . ,,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger.

Susammen: 40 Gemeinden und 42 Gehöfte. E62). Naugard 1 (I), Greifenberg 11 (156), Regenwalde 15 (5c). .

8: Bchibelbesn 4 ah, Haan bes e lic zteüstzs ern, Hel Hi , ging rl ittwoch, den 20. September 1899. Lungenseuche. 2 (9, e eb, 2 (2). Bublitz 1 g) 10: Greifswald 3 . 166 Gir M. 222. Be in, M hh, p I rr, n. e,, , Posen; Jarotschin 4 954 . ö. ö Wreschen 38 (8Y, . 6 ö Schroda 18 . j e m t—a ᷣ—ᷣ—2—e e ä᷑ e ee: 6 . ö JJ . ö. eien m' j ü. Hu tẽ n 3 . ö . Handel und Gewerbe. Diskonto RSomm. 190,30), Dresdner Bank 3 . ö . . ,, e. uk 35 Zufammen: 8 Gemeinden und 9 Gehöfte. 8 Jöhh, WMeserstz 3 ic). Bont 12 (U), Fräu fabneig is, 8) ö lb or Nattonglbant f. . 14220. Dest ung; Ban, 13900, 10, folle, ohne weiteres in Liquidation zu treten. Ferner wurde eine Note Schmiegel 6 (H), Kosten 33 (ii), Lissa 21 (167), Fawitsch 7 () t (Schluß aus der Ersten Beilage.) Kreditakt. 231, 19, Adler Fahrrad 220,00, Alls, Elektriit. . 9 so e hh . schischen Finanz-Ministers verlesen, in welcher der An— Maul ; und Klauenseuche und Schweineseuche Gostyn 47 (L094, Koschmin 365 [zö55, Krotoschln 14 (Ii36), Pleschen liche Wagengestellung für Kohlen und Koks Schuckert 223, 00, Höchfter Farbwerke 400. o. Bochumer 96 des öß . n,, (einschl. Schweinepest). 7 (87), Sstrowo 25 (78), Adelnau 13 (36) Schildberg 16 (C35) ) stril Tägliche . ng und in Sberschlefien 266 20, Westeregeln 209, 0, Laurahütte 252,50, Gotthardbahn 141,89, schauung . . ke er enfnelk nutretenden Uqutdation der Ban Tempen )J. P. 45 (355). 4 2: Filehne 3 (65, Fzarnikaz 19 35), 1 er, med am 19. d. M. gestellt l5 402, nicht recht. Mitte lmerrahn 105, 40, Breslauer Diskontobank 118,90, Privat- 2. . e Tm 9. n n , Schweine Kolmar i. F. I7 (1285, Wirsitz 6 (14), Bromberg 9 (11), Schubin 1 . ö W . ö ä Kredit Aktien 232, 10, 30 Milllonen zur Zahlung fällig werde. Endlich wurden identische Preußische euch 23 (), Inowrailaw 55 (job), Strelns 32 (55). Mogilno § (lo; settig gefellt keine, Wagen. 9. d. M. gestellt ao, nicht reckt. Effeiten-Sozietät. (Schluß) Oesterr Kredit . sbahi boten enen n Fin, rtnister'aurtt ner Grklätr ung, betreffend Provinzen, Reglerungs. ꝛc. Berirle, e =. Inn 1 (6. Wongrowitz 6 (929) Gnesen 25 (46. Wit kowo 36 (ach. ) In . . ,, . n lere , n , i 1 der sogenannten ,, ver⸗ ö sowie 18; Namslau 18 68), Groß⸗Wartenberg 20 (7277, Dels 26 (67, z jeltig geste ; L-80, Veutsche Ban 60, * Il 89 . 6 ral persammlun nahm mit allen egen ö 4 Bundesstaaten Diehnitz jo, s), Milltsch 21, sch, Guhrau 3 ö. Stesnau 7 23), . f Berlin, 19. September. Mar ktpreise nach Ermittelungen des 16630, Hel. . en ki k . ö 6 8 .. . neralẽess der Bank an. Dlese ö ö ; 6 6eY* 1 r k a. ; ankpriv . neige nicht . i e nil 6 Ch if hn 9) hn 3 . ö . ei, . (öchste und niedrigste Prelse3. er r u e mn. zd e , gn, . ih en. Mittel meerb. Anträge betreffen: 1) . , , . . . . . e, e ee ,, , . , , , ,,,, , Beꝛirke . jr Feng re fh gde K 9h prte 16,20 MM; 14, 660 = Mittei⸗Sorte 1d go 6; 158,30 *; S6, 06, s bn Mexikaner == Italiener 92,50. 3 59 Reich- Anleihe dem österreichischen und dem ungarischen Finanzm 2 theilt sind. 14. (43). A4: Grünberg 2 (3) Freistadt 4 [[I, Sprottau 1 (i Sorte o, , 1 15.30 Richtstroh 4,00 Co, Ce er lkaner- ürkenloose —— , Allge, einkommen abzuschließen, betreffend a. eins eventuelle Lösung des getheilt sind. ge j ö , d, e. —= geringe Sorte 13,380 4; 15,50 ĩ ; Schuckert —— Spanier 60, 2, Türkenloose —— . ge, ntommen, ghz n 1507. b. Errichtung von 5 , n ne (rc e, fh, ig enbẽ Ke, nr de 3 ö ,, er g hg, o en ,, ,, . , der Monarchie innerhalb der 1 G, Lönenderg 3 zich, Görlitz ls) Retzentumn ? Da n dee 2125) ö Hiho. , s sb , , m, FSreisebohngn maesße bog , T, —= 3 1569 er Loose

; ; h ge ' 302, c. die Ausgabe von Banknoten

. ! f t sinsen 0 00 οι; 30 00 ! , Kartoffeln 700 e; oo e. kfurt a M. Bei der Frankfurter Transport. Jahre 1900, 1991 und 1602 2.

ö , e , , . , n, d e, , , , e bee , .

ibi . 36 isse O. M; 1,00 366 -= Shen 96 3 den im Nonat Augu 356 Schadenfälle au = h ; 1 bel der (lh Ratiher , I), Rrbnit. L CM Falkenberg s (ao). Neisse 14 81) l 1 . 14 164 S6; 1600 M Hammelfleisch 1 kRg 1,60 4A; . scht. eldet, darunter befinden sich 4 Todes. Landes Goldmünzen seitens der beiden Finanzverwaltungen

Frottkau 13 CJD. A6: Osterburg 15 (26), Salzwedel 3 (17), 30), albfleisch 4 . 1, 2 . Yb * W Gier tz Stück und, Haftpflicht, Versicherungen gemeldet, darunter, vallbität. Bank gegen Ausfolgung von Silbergulden, s. die bilanimäßiqz Be=

Srhdele gn i (g) Stendal . Hö), Ferichew i z Läch, Jerichobk C6. Chätean- Ealing 11 (62), Paibah (5M), Se ö . Ho , 0 Maler ae finn, sälie nd, File mit voansfichtsch Ee el ne , , tt to, n r, n nn,,

2E), Kalbe 19 (14). Wanzleben 5 (I5), Wolmirstedt 4 II9) Neu, gemünd 1 (. n kg 260 :; 0,9 6 , Hechte J 686 pr e n , n, a, . 3) die Grmächtsgung des Generalraths, nameng der Bank mit dem

ö, e , . ; ; ; 8 9 1,20 6 Bleie 1 g 1, 59 3 3109 do. Staatganl. 7 50, Dresd. Stadtanl v. 26, ĩ

äs). Wittenberg ? (16), Bitterfeld 3 (6, Saalkreis [2 (265 v. Schweineseuche (einschließlich Schweinepest). 0 4 ld 34 r Banz abꝛuschließen. .

delle 8 12), If k Seekreis 13 9 . 4 3 H: Fischhausen 2 (2), Königsberg i. Pr. 3 (), Gerdauen 10, Stück 12.090 MÆ; 2, 00 M ge Hen ttalst lte be wehen Lane deutsche Kred, 198.00, . , . 12800. e n, . d sch 3 September, 10 Uhr S0 Minuten Vormittags. (W. T. 8)

Eckartsberga 4 (12), Querfurt 7 (3c), Mersebürg 17 (55), Weißenfels . ö an ö . 2. e nn 6 mn , i n ,, ,,, n. Gen n e, a. 9 ie, . Straßerf? Ml Ir S5, Ungarischs N, e, .

c . ĩ ; . f . pur ; :; Pr. Stargar 4: Thorn 3), Tuche ö wirthschastẽ kan 1 a , . ö J i h, Böhm. F 343,25, Lombarden 72375, e er gen, ö ales st 653 e, ale? ij n . aälat (9). . 5: i Tt e Berlin 1 (). E* Ire hdr g polizei räsidium für 8 Doypyelizentner. Dam pfschiffahrtsges. . ö 3 F, Sãchs. Böhm . 4d un gar. Goldrenz = Dee Kronen⸗ Srfurt Stadt 1 (ö), Erfurt 9 (66), Ziegenrück (i) Schleustngen 1 (12. Niederbarnim 2 (, Teltow 1 (I). 7: Weststernberg 1 6) ̃ᷣleinhandelspreise. . Damp fschiffahrts. Gel , Dr B. X 3 Schluß Kurse 30½ Anleihe ——, Ungar. Kronen⸗Anleihe B, 20. Marknoten 58,986, 2 (). 9: Pinneberg 3 (13), Altona Stadt 2 86). 20: Syte S: Randow 3 (66). 9: Kolberg Körlin 1 (15, Stolp' 1 (I. E' ipz ig. 19. , . ö 4 leihe 97 go, Zeitzer Parafflu⸗ Bankverein 271,00, Länderbank 237.00, Buschtiehrader Litt. B. 2 (d) Neustadt a. Rbge. 83 (23), Han nober 2 (, Linden 11), 11: Schrotg 1 (6. Posen Sst J (L),. Samter 1 (1), Bomst 6 (83 Ueber die wirthschaftliche Lage des Handelt kammer, Söächstich; Rente 9 5 hene f le Kure 1185,56, Teipziger Äitien —, Türkische Loofe 59 69, Brüxer 393, , Wiener Springe 8 (61), Hameln 8 (2665. TN: Peine J (2), Hildesheim Lissa 1 (1), Rawitsch 5 (11), Gostyn 1 (1), Pleschen 1 1. Adelna bezirks Elberfeld im Jahre 1898 entnehmen wir dem neuesten und Sola ol. Fabrit ,, d J, . 3 131,59, Eramwayn 460 00, Alpine Montan 284,69. Prager Cisenindustrie

3, (10), Marlen hurg i Hann. 2 (), Goslar 1 (i), Göttingen 1 (3). HI). Schildberg 1 I). ET: Kolmar 1. P. JL. (IJ. Schubin 16h, Jahresbericht der Handelskammer, daß die für den Bezirk ausschlag, , , . 2. ker er Hypothetenbant 159, 50, Bu dapest, 19. Seytember. W. T. B Getreidemarkt. 3 Northeim 2 (I. 22: Celle 2 (18), Gifhorn 3 (15), Burgdorf Won growitz J (ib), Gnesen (10). AZ: Trebnitz 6 (7), Guhrau ebende Textilindustrie, wie schon im Jahre 1897, an der guten Leipziger , i, niz * Sah Boden. Kredit Anstalt „—, loko matt, do. pr. Sept. 8,35 Gd., 8.36 r wr Oktober 8, 40 95 53 n e . 9 2 , ] h n. se 6h r, , u 3 6 3 i elner . ö. . . 6. . 833 D n n e, mn 7b, do Leipziger Kammgarn⸗ 9 . 23 e . . . , 39), Aschendorf 10 Ciö), Melle 1 (I). 25: Wittmund 4 [ü, 3 ss, Frankenstein ? 27), weidnitz 2 (2). Striegau = e gehabt hat und daher die Ertr e 68e . ere. Co. 1853,00, d. 6, r, pr. April 6, 266 z ö d Iich Leer ö (19), n (19). 26: e b, E4: Freistadt 1 (I), Sagan 2 (9, Old ben 1 (15. Hirschberg 2 (2, ö . als mäßig gute bezeichnet werden können, und ,,, , k, Sic iii h, 12 God., b, 14 Br., pr. April 5,49 Gd. h. 50 Br. Mait pr. . e(öb) s Beckum 18 (5c, Lädinghauen 23 (7öz), Münster 3 (i, Lauban 1 I). A5. Beuthen 3 CMH, Zabrze 3 (9, Kattowitz 1 (h, . infolge des, unrichtigen, Verhältnisses der vorhandenen Pro. Altenhurger in , 195. 00, Leipziger Glektrische 5.15 Gd., 5,18 Br., pr. Mai 1900 5,0 Gd., bos Br. Kohlraps Coesfeld 14 (3256), Ahaus 2 (2, Borken 10 (26). Recklinghausen Leobschütz 3 (9), Falkenberg 1 (1), Groftkau 3 (3). 16: Oschers leben duktionsmiltel zu der Absatzgelegenbheit. Von der sonst gesunden all. 125,069, ,, a e Gas. Geselschaff⸗. ktien 252, 00), pr. Septbr. 11,80 Gd. Br. 9 Englische 8 67). 27: Halle i. W. 1 (1), Bielefeld 6. (8), Wiedenbrück? (86), 1 ), Aschersleben 8 (13), Halberstadt 1 (1). 17: Delitzsch 1 (h). gemeinen wirthschaftlichen Lage während des letzten Jahres zog sowohl Straßen 26. ö brit ih fn beit wer? Chefe trete fis Jo, Ton don, 39. September. (W. T. 3) (Schluß ; i (ce Paderborn 6 Coo), Büren 25 iz), Hörter I ss2. 28: Arns, 18 Grafschaft Hohenflein I (635. A9: Hadersleben 1 (1), Sonder, ker Zwischen handel, wie der Kleinhandel Gewinn. In dem letzteren Deutsche tn; ir. vorm. Titel u. Krüger 155 66. 20 /o Kons. 1045. 3 619 Reichs. Anl. S8, ren 316 9 66 x berg rn Löß) Meschede i. C6); Yrilon 1 (, Lippstadt ö (66), burg 3 (Y, Schlebmig 1' (, Dufun 165, Tondein? 69 werden jedoch vielfach die Nachtheile beklagt, welche ihm aus der Sächsische Wo fern; tember. (W. T. B.) Börfen⸗ Schluß bericht. 5 bio Arg. Gold. Anl. sit, 4 9ie äuß. Arg. z fan pt vonn; Soest 17 (61), Hamm 22 (68), Dortmund Stadt 1 (2), Dortmund 20: Nienburg 3 (12, Hameln 1 (2). 21: Marienburg i. Hann. immer mehr zunehmenden Zahl der großen Waarenhäuser erwachsen. Bremen i p ** eie Rctickung! der Bremer Petro 24, Brasil. Sger Anl. 60, 3 6 o Chinesen 109, 3 9 i 9 (che Hörde 4m lo) Hochum s Cc), Heifenkirchen 1 ts, hattingen 7 Mio) ineler . (ih. Za. Sznabrfck 1 767. 26. Ahaus r') , , . 1 l gi . or 4 6h, Hagen 5 (13) Schwelm 4 (Y. Iferlohn 6 (Y), Altena 1 1 273 Lübbecke 1 (6), Höxter 1 (). 28: Lippstart 4 (16), Hagen Fabrikationgzweige des Bezirks über und berührt hierbei n erster eum. . a e e b! in Tub 85 J, andere Marken in Doppel. lonv. Mex. 1004, Reue er Mer. 190 h o ig. a Anl. S6 Siegen 2 (9). 29: Fritzlar 7 (9), Rotenburg i. H. N. 1 (7, 1 (1), Altena 1 (1), Olpe 1 (. 29: Homberg 3 (3), Jiegen hain Reihe den Getreidehandel und die Seidenwaarenfabrikation. Bezüg⸗ 285 *. ,. . gen? Sport ciear middl. öko 40 Sp⸗anter Sor Konvert. Türk. M/ is, 4 r = . 29 i , 6h JJ Ein 5 ö. uu z 39. . 120, . (Yer re , 4. n 6 . 3 fest . Kafsee ruhig. Baumwolle. Ruhig. dee n ig ger. . ee r n ee. i / is, 1898er ain 2 (26), Ziegenhain 175), Fulda 6 (28), Hersfeld 1 (1I55, waldkrei Unterlahnkreis . : Kleve 2 (2), Krefe ndster Bedeutung im Berichtsjahr Pre . neue) 75, w 28 r If (36), J 4 a9 Den , 283 err n, 5 5 1L (L, Mörs 1 (1), Geldern 1 (I). 34: Saarbrücken 3 (6). 37: . welche mit dem völligen Zusammenbruch der betreffenden a 56 letz . .. Ma fler. Vereint 5 oso Norddeutsche Chinesen 81. Wechselnotierungen: dr, . Plätze 20,74, Wien Schmalkalden 6 (80). Gersfeld 3 (h. 230: Biedenkopf 10 (6, München Stadt 1 (29. 38: Deggendorf 1 (1), Dingolfing 1 (h, Epefulationg firma in ChiBeago endigten und die gesammte Mühlen— 8 ie ⸗— ä und Kammgarnfpinnerel. Akt. 1859 Br. Norddeutsche 1226, Paris 25,50 St. Peters urg 16 Dillkreis 12 (79), Oberwesterwaldkres 1 (20, Westerburg 2 (14, Wengscheid 2 6). 39; Homburg 1 (1). 40: Nabburg J (i. 42: industrie in Mitleidenschaft jogen. Erst nachdem dieser Alp von dem ö. ö ber nm m , Wshlärmwrerel Hg Gd— In die Bank flofsen 77 000 n. ö.. . Unterwesterwaldkreis 5 (17), Oberlahnkreis 5 (9), Limburg Vürnberg 2 (2. A3: Miltenberg 1 (7. 44: Neuburg a. D. reellen Geschäft genommen war, konnte sich daeselbe wieder erholen. . möbur g, 15. September. W. X. B) Schluß, Kurse. Hamb. An der Küste 8 Weijenla n,, g , 4 (62), Unterlahnkreis 7 (69), St. Goarszhausen 5 (15), Stadt 1 (1). Neuburg a. D. 1 (1). S6. Reutlingen J (5. 55: In Betreff des Seidenmarktes berechtigte der Schluß des Jahres 9 4 120 0, Bras. Bk. f. B. 174 00, Läbeck. Büchen 159500, doe Jatazud er lot 9 ? H siufei matt. Chile Untertaunutkreis 3 (8), Usingen 1 (5), Obertaunuskreis 1 (9), Rastatt 1 (1. 59: Alzey 1 (15. 60: Gadebusch 3 (35. 63: su den besten Erwartungen für eine follde Weiterentwickelung, nach- em g n G urs, Privatdiskont 45. Hamb. Packetf. 123.109, 2 sB. 74 d. Käufer matz 8 sh. 9 d. Ve ö Vöchst 2 (16). 3: Sankt Goar 8 (äi6), Kreuznach 3 (. Oldenburg 1 (1), Feber (), Cloppenburg?“ (c. 66: Braun dem der Markt im Laufe des Jahres verschiedentlichen Schwan kungen dior d ir i Truͤst Yynam. 155.25, 3 9 Hamb. Staats, Anl. Kupfer 767sis, pr. 3. Monat 2 war stark besucht bei leb Cochem 1 (49), Adenau 3 (6), Neuwied 2 13), Altenkirchen 3 (lo, schweig 1 (l). 67: Sonneberg 3 77. 68: Roda 1 (0. 74: unterworfen gewesen war. Ueber Schwierigteiten wegen der * 35 zz oo do. Stagfigr. J, 56, Vereinsb. i655, 6oñ9 Chin. Gold- Die heute eröff nete n, n 10, ordinäre 5, Merinos Wetzlar 11 (7), Meisenheim 3 (75. 32: Kieve 39 (159), Rees Pyrmont 1 (. 78: Barntrup Stadt 1 (1), Veimold 7 13. irbeiterverhältnisse wird nicht geklagt. Die städtische Arbeitsver . Anl. 101 7265 Schuckert Hamb. Wechslerbank 13605, Gold in hafter Betheiligung. Feine , . . , e er ne ec , si, ii), Krefeth i, (i, Hutebur Stadt J Lo Piälhe n 'n Fier? Sisn Rresllalet z s' 4mm, Steh), mittelungestelle allein hat 763. Personen Stellungen nachgewiesen. wäre t ge drs Br,, , gd. Göller in Baürei bh Kg. Is . feuer, e ,,, . e f re ö h 9 0m *r (19), Kempen Zusammen: 218 Gemeinden und 318 Gehöfte. Auf den Pfälzischen Eisenbahnen wurden im , 806 is r 2 e ,, ng, . ,. . , J,.

Diüsseldor 2), erfeld Sta „Mettmann 2 (9, T z gg en und 554 555 030 kg Güter 35“ B.. 20,2 d., 20,245 bez., London kurz ) Br., . . 8938 * e. Umsa

i green , mn, g65⸗ ie , z 6. Handel und Gewerbe. e e g,, 3. geg eh 669 Personen 67 407 505 kg wa . , 9 London Sicht 20,47 Br., 20,435 Gd., Liverpool, ig. September. (W. T. B. Baumwoll tz

2 . ; ür E Export 509 B. Fester. 33: ñ ö ; in be ö. d (do Kg ̃ 5 m do Br, 16 39 Gd. 166 0 kei, 89 B., dapon är Spetulation und ; 9 . za her n , (ir (cone m e chen g Späritusmartt in Berlin am 19. September. Svirltu lol Fäter mehr und 7 ö Coo g Kohlen Keniʒger als 189536 Die z0 5 bei. Ämisterdam 3 Mongt 165 85 Br, Yiiddl. amerilanische Lieferungen: Stetig. Sey

; . ü 6 Id., 167,20 bei, Indier Un höher, 36, ; Saarburg 3 Cö, Merzig iz (84) Saarlouss 16 165. Saarbrücken obne Faß mit 70 Abgase wurde, der Beri. Börf. Itg. zufolz, Gesemmieihnahmen in, dem] Fzncnrnten Mees, rel hic l n n,, ; d Göhr n är erb, Bkteben. wenne, = , Kann

. 2531,iß S mehr als im Vorlabre. Sicht 31,10 Br., 30, So Gd., S0 96 ber, St. Petersburg r 3s s ber⸗ Januar 3*5,/ 6 326 /in L fd) Ottweiler 3 is), Sankt Wendel 1266). 5: Erkelenz (ls, von den Kurmaklern ju 44,1 gehandeli. ö Ss0 se M d. i. 13 , 9j Monaten d. J. betrug . Br,. 212,00 Gd, 2125 bei, New Pork Sicht preie, November Dezember as / z do., Deiem ber. Jan

r ] n / = Jie e do, Februar März 326 /s do.

ö , . nd gse ken din dz Ch hene nech h ftenn dich ckeln 1 g., h , rät ber, zin Hann ss ene Siãi ir Sr. 3 n d e , we, mn, n fen n w gr here

26 De fee l Ten n ee. Ilg een, i g „. Wie ins der Sitzung der Aeltesten der Berliner Monaten des Jahres 1898 *,, . Węiüen matt, belstelntscher lol 1... Verl ferpteis, uni- Jr sr en e e d. . die Preise unverändert

glei e ies, Mech 6 Müh nf . 6 ich, . . ar n. 8 . ieh! 36 f . önige kes dg ernten ,, ten , 152 ; 8 ruhig, meat lenburgischer . ö ö jeder . , i, für Amerika gelauft.

; ö 3 pe einen Antrag der Aeltesten, betreffend die im Ausnahmetar ĩ ; en unverandert, de. 6 46 s ö ig, 95. Hafer ruhig. . ö.

. L , , ga , 869) des Deutsch⸗ Warschauer, des Deutsch⸗ Alexundryn on Deutsch⸗ ie nr rf n n n, kleine inlaändische ruhig. Hafer flau, a ch gn ff , e n sest, br. Septbr. 186, pt. 22 761 Ballen wurden e. stetig. Mehl unverändert. Mais Mannheim 36 43 Fahr (l, danseht, öh. Rete nbi, ü m Wänden, sölancg, serthts bcsttbnte zäh fun, rü, deiichs Cf kerle, ws, pf, Hontcich iin s Kess , rfszi Göyt- Tre, l, dre Sit. Nen. hg, Pr, Raw. Her. jg. Kaffee K

Starkenburg 14 65 Uli chr Gerniershe m 3 (zo. Hon burg C6), Kaiserelaute'msf (, hahn z Direktion zu Berlin mitgetheilt, daß in dem genannien pr. 2000 Pfö, Zollgew, 136 152. Spiritus ph; Jos] l00 * ‚seto pte etbr ant P rgb. Petroleum fest, Standard white k d. Höher. B. 12r Water Tavler 4k.

( , , nn . ) (30), ; n 1 (2, 35 ĩ Statt ; . * ; zr. Septbr. 3,20 Gd., pr. Oltbr. behauptet. Umsatz 3300 Sack. Man ch est er, 19. September. (W. T. BX l12r h

dessen Dberhe fen. 33257 Kirchheim hbolanden 4 (l), Kusck 1 CG, Landau 3 söJ, Ludwigs hasci Verkehr für deutsche Stationen, melche wen ger als S0 Km pon Lzzd Go, 45, 40h und 4330 bez, br. Scpibr. 43, loto . So ab hl, zor Water courante Qualität sz, zor. Water

, . , , ie fe nen, ii där, pr, wens wdr C. . B Get geldemaztt. Bent ble Kähtee. Crathötttzsser g. , ae, fel

edlen burg. ern 6 27 * . soweit n r er regulären Klassentarife . 3, 15. mber. (W. T. B.) . ö zr. d. r. 1 . ; kcdio K

Sachsen. Weimar. 0 sag ,, i f r 6h we chr, ,, Frachten zur Er . ann ä0ö k, bo, iniänd. bschbunt und weiß is? 356 Cd. br. Deiember 264 Gd Rüben Fohwncker NMapoll Sz, or. Metzis Wiltinson 14. r Warpeorg er 6

; fe kt. (Schlußbericht.] f R Aldor Double DIe n dur Streltz. z3I 3s 7 (40), Virschenreuth 8 (17, Vohenstrauß 5 (5645. 416: Bavhreuth hebung kommen sollen; a. im Verkehr mit Alcxandrobvo frans. 320 M, bis 152, do. in länd. hellbunt 135 143, do. Transit hochbunt und weiß e ir a ,, Lee Üsance, frei an Bord Warpcops Rowland 73, I6r Warpcbrs Wehlington 7, dor ,, . ; ö z .

; - ̃ ur zu fra ston 7 ble courante Qualität loz, sär 116 vardg

6 2 Stadt 1 (27 Bamberg 13 63), Bamberg 11 1 (4, Bayreuth 1 (2), Hpim Verkehr init Soenowice tranf. 23, i . ec. im Verfehr mil Us ö, do. bellbunt 11400, do, Term zu reien Wrtehk. za, b e Get, ohh kr, Höttobezs ssb (pr. erbt T6, Keen, t, den, wrden ee, fein

Oldenburg 64 Lübeck... ! dee. ; a T6 zchstaßl Mlamg tranf. 218 K für 106 kg. Für den Berliner Platz bringt t. =, Do. Transit vr. August —. Regulierungspreis zu freiem Ham urg he. vr. Mär 777, vr. Mat S, 96. Behauptet. 16 X 16 grev printers aus S2r ; ; NMired numbers

) Hier f . 28 , 69. . h, i, 365 ye er diese Frachtänderung Ermäßigungen von 21 —102 0 anf den e, ann . 1 malt, inländischer 142 60, do. russtscher Pr. Deiember 9,5, vr. Mär! ö ö Gias g ow) I5. September. (W. T. B. Ro h eisen. Miredn raunschweig. f ö

5 September. (B. T. B (Schluß. Tur e) Dester. Schluß) Mixed numberg warrantg 63 8 (al) Naila 1 (1), Pegnitz 20 (4215, Rehau 2 (, Stabdtfteincch Ia 'erorstanz, des Berens Herner Kaufieue und und polnischer zum Transit 107,00. bo. Termin pr; ugust. , hs. ,,, go,. gö, Desterreschische Silberrente warrantg 65 sb. 4 d. Matt, Schluß Mine

? : ĩ z i Ver⸗ ische 25, 68 fh. S5 d. Warrants Middlesborough II 67 sh. 10 d 57 2. 2 Industrieller theilt u. a. mit, daß ihm Mitthellungen aus Juguft do. Regullerungsprels zum freien Ver.! reich ö ite 17,90, Oesterreichische Kronenrente 109,25, y2887 kt. Weizen ? ) gi g,, 66h hr fe 609 1 3 . . Chicago über die Lage des Handels und der Industrie in 6. Ver⸗ nn f , ö (660-760 g) 134 - 142. Gerste, kleine e e , enn vo. see. gb lb, Oesterr 69er Loose Hull, 19. 2 * . ö , , ,,,, , ö beg g i, Haft, in tnziscteh lee e teen ll, m, erg hh Bcr. ent ne ö Win e, ban, dh, stetig , . Färth 11 (bb), Gunjenhaufen iI. Hersbrud *, Hilpoltstel besondere um die allgemeine Lage aller Industrien, welche Eisen und löz po. Syttitus loto Föntingentiert ö, M, nicht kontingentiert 4309. Ungar. Kreditb. 330 O0, Wiener Bankverein 271,5, Höhmische Nordbahn Har, , . Kurse und da neue ungünftige Nachrichten fis, Renstebt g. . Ii. ic), Nürnberg , ihrn nme ic k vg eff g. ufd n fe a 9 2 St ertin, 15. Schtember. (. T. B) Spiritus lcto gs einher nn,, r d , m n, , feilen ne wen geftrigen Abeber, beson ders . f ö infuhr als au n auf den atz deutscher Maschinen, ͤ 3590 * S n 342,25, Lemb.⸗Czern. 283, 99, . ag ö. . ' und spanische . 66 hohe zh nr ler n ih ferner um die Glasindustrie, den Leimmarkt und die Texttlindustrie e i 19. September. (G. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Schlel. ö ger m ,. ardubitzer 196 50, Alp. Montan 281,00, landische , . nun e e ,, Ein . f n wa muh, 31 3 Hißfurj 3m ar fte, hier insbesondere baumwollene Garne, Strumpfwaaren, Seide und z o / E. Yfdbr⸗ Litt. . S4, 50, Breslauer Digkontobank 11875, ⸗⸗ . . 35 hh Je, , late d oo. Londoner Wechsel zg. 656. Bahnen ware, belebt.

ü 6 S z 5 38 ii kt war weiter erregt und schwankend. Reuß jüngerer Linie 23 3. ĩ— ech (Gittern 2. , * 35363 t Könzäpoffn 3 öh, Pl ihe und Leinghwagren ; Jnteressenten önnen die sie Hettgenden Breslauer Wechslerbant 108. 50, Schlesischer . 6 Wechsel 47,77z, Napoleons 9. „7, Marknoten 57,00, Russisch. eien e , mm geh, een fe 3 100 43, 4 Ftalienis ohr Marktheidenfe 63), Mellrichstadt 3 (44), Obern⸗

Mittheilungen werktäglich Vormittags zwischen 5 und 12 Ühr im 79, 50, Donnergsmark 222,09, 2 2 (1899) 105,50, Brüxer 389, 00, Tramway z e Tabad- Schaumburg. Lippe 956 ̃ 9 g 1 enn fr 36) einsehen. ö. ; e , , 124 00, Caro Hegenscheidt Akt. 173,16, an notyen . ie. . Rente 92, 89, 4 0jo Yartugiess che Rente e he en. z oso burg 4 (26), Ochsenfurt 5 (41), Schweinfurt (63), Würzburg h (36). ; 7h, Oberschles. e. 3. 150, 0, Opp. Zemeni; 449,90, Prager Elsenindustrie 8,51 Br., pr. Dblig. ——, 40M Russen 89 —— 400 Russen be, 11 14 4: Günzburg Stadt 1 I), Memmi Stadt Tec) 9 Ul —Essener Börse vom 18. September. (Amtlicher Kursbericht) Dderschles. Koks 166, oo. Oberschles. P- 3 Oo. Ubb; ; Getreidemartt. Weizen pr. Herbst 8.50 Gd., 8,1. Br. Pr. A. . 35 Ruffen 6 906 60, 406 fpan. äußere Anl. 61, 30, , , e Ine, ,, eln , rn r n , fe , Tr, n o 3 er hw , dh , gern , , ,, . 8. ' Füfffi (iz, daruntes' 3 Weldeherdenh, Günzburg (is. amtöheßiri Horimund fie die Könne Kerk nm Gad, mn alsdo. Schl. Zinkh.- A. = Gaurahötte 23d, Kester ht, rübjahr 17 Gr. nis Hr, Hals br; Sept -Oliht sd Gh, , rr. S = , Lomibarden HBangus de Francẽ; . 1 1 slutiff f z (9, 6 2 (4), . 1 9, . 5 9 Flamm, oh le; a. Gasförderkohle 11.69 = 256 M b. Gasflamm—- 78,50, Koks. Dpligat. 9, 00, Niederschles. elektr. und r,, m —ᷣ—. 3. pr. Herbst b. 40 Gd., b, 41 Br., pr. Frühjahr 5,75 Gd. . K Bro een, hac os nde ge, gg o, nter. Clsaß 1 sörderkohle. ,o 10,9 e, e. Flamm förderkohle 8, 5⸗—= 8.390 M, sels Cellulofe Feldmühle Kosel. 4 Schlesisch 33 . kanal. A. 3595, Pripat⸗ Elsaß⸗ ö 6 Lindau 3 4) Memmingen 8 (24). Neuburg a. D. 373 (i866), Neu⸗ Gt iiohle M2 S z S 2 Halbgestchme 11357 7. . ien ent e. 8 e n baff === Sberschlesiche Bankaktien 5776 Br, Ausweise über den Außenhandel des 5ster. Hebeers Saz go, Rio Tinto, A. 1179. Sue ?. 5ᷣ 1 Do, Wh. Lothringen bs Torhringltk. . 37 lng, läs är körhliHhsen 3 (öh Sberdorf s (, Sonthösen f. Nußtohle gew. Korn Tind II iz, oh. ere d. e, fis. ,, dach, dem g erer gühtgebe tz Henn die rng, im dien zi, , , , , , . , i , h , n, n,, . , de. ,, , n Derbrauchtabgaben gr, September s, do Br., do. 10 M Verkt weniger ad zie Ke nh tie ren fl ds, , won! n , , . enen we. reibers e (lc heißen „14 (ich. Großenhain 5 (27). A7: Leigziß I. 59 3. h 3. dar, , , ,, 6. hl abgabzn hr. Septembez 4d r, V. T. B) Zuckerbericht. mehr. Die Handeltzbilant der ersten ach in Pasfsvüm von 65,4 pr. Ottober Ig, 5, pr. Nodbr. Bejbr. 1866s, n, giorbe . a d , , . ,,, r enstein Neidenburg ; erode i. r. z eln Ro ; : a9 35, ; HH0 - 13, Do. do. 9 J ucter exkl. 0 ög 10gd. . Brot, in der gleichen Per ; est, pr. September 25,0, pr. b. go, pr. * . J, , , , ,, , ,, ,,, . , , ken leni ü, fs , nei fg gr sinnnh e,, e . , e rr e, ,,,. , , , w , ö 1655 eiche Tier do, keien teh, ge Schibt st, pr. Iltcber zs, bn. Rtopdi, Dip. . ,, iöß, , e ne e iss o e g, de, gi, iss es ge e e ö , , , , , , , ,,, , ,,, , d erf, w, d. n, wa e n K e. . orn ulm rauden we . etngber . 5 rtingen erndor . . ? i , * 5 ö 63 1 . 6 *. ö ] 6 r. ' er ucker sest, r. 53, 3 2 . 14 ö Tuchel 1 (iz, Konitz 1 (I, Schlochau 6 63), Flatow Rottenburg 2 . Sul 1 (h, . 3 bo 6 i. ö. 16,50 S, C. Brechkoks Lund II 16,50 - 17, 00 S; V. Briquets R ußerordentlichen Gen eralversamm Weiß

Gemeinden Gemeinden Gehöfte

3.

Königsberg. Gumbinnen 1 Marienwerder. Berlin. ; s 1

rankfurt

Stettin.

Köslin.

,

Posen Kn, 577 260

1.

Ostpreußen Westpreußen

*

d —— Q 280 *

de G P OO t .

Brandenburg

G 2 X , e R R Laufende Nr.

Pommern

1 2406 J 299 1 47 11 78 3 Magbeburg⸗⸗ 72 1 114

* . 2. * 51 . 5 25 1.

Schlesien

Sachsen

Erfurt

Schl. Holstein 8 Schlegwig 20 Hannover ; ildesheim.

—— D C O O 6 : 821 C O O O 2 83 2 S

üneburg Stade Osnabrück Auri ö Münster . Minden. Arnsberg.

Hannover

l l

SL 90 0M 0

Westfalen

Cassel . Wiesbaden. Koblenz.. Düsseldorf . Rheinland (33 Köln... Trier. Aachen Hohenzollern Sigmaringen 37 Oberbayern. Niederbayern . ö. f ö. . erpfalz Bayern Oberfranken. Mittelfranken. Unterfranken.. Schwaben.. 221110449 , e ö 19 15 8 1 8 154 Sachsen D 54 105 1 45 106 . 1 ö ö 47 4. . warzwaldkreis. 8 4 Württemberg J Jr fte , eibtreis,., 59 za e 118 1828 nnn . 1 21 Baden Karlsruhe . 15 33

Hessen⸗ Nassau ]

r e , . 0 31 e / 0 r

dd O C OO c M .

l

KJ

ö

6. me , r we , i = 2 *

ö

67 Sachsen Meiningen. 388 Sachsen⸗Altenburg. Sachsen· 69 Coburg... .. Cob. Gotha s 70 Gotha

d . Schwarjburg Sondersh. Schwar burg ⸗Rudolstadt Waldeck. =.

Reuß älterer Linie

22

k ,

; 90 Br. Ruhig. . Verlaufe der gestrigen a . . 285, do. pr. Dktober⸗ Januar 298, do. pr. 6). S:. Stadtkreis Berlin 1 CH. G: Prenzlau 19 o, Crgileheim 1 (N. Gaildorf 5 1M), Gerabronn (16). Gmünd 5 as. Briquets le nach Qualtät 11,00 - 14.00 , = Markfsage unper Fran? a. M., 19. September. (B. T. 3.) Schluß: Kur e. Im Vir chisch - üngarifchen Bank wurden identische do. pr. Oktober 283

lung der Oestertei ltung verwiesen, in Januar. April 29. e ändert fest. Naͤchste Börfenbersammlung am 265. September 1899. Lond. W 450, Pari do. S0, 883, Wiener do. 16942, Minister an die Bankleitung v . tember. (W. T. B) Wechsel a. Lond. e gl l , b,, , . , ,, ,,,, , , Luckenwalde 3 (16). Jauch - Beling 1 (3 Spanten Stanz 1 7h. e, w , i Hire, , Schluß in der Zwelten Beilage) löta ine g gon sbs goht eu Lässig lle, , n mne , e , ; * ,,, rn,

An Stelle der Namen der Reglerungg Ac. Benlrke ist die we 9 * eg r 1 6 6 re g * D nn. kaypter , G e lonf. ler tant. 1g, 8 J, Gefetze kraft verre, Anspruch auf Rückerstattung ! Privatdiskont 6, Ruff. o/o ; entsyrechende Isde. Nr. aug der ved erh. Tabelie aufgeführt. 2 1. * Engen 3 68), . eh, 5 böso Merikaner .=, Reich band 1Ib8 6, Barmstädter 148,506, ! verläng

n 5