1899 / 222 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

J , d, e n n, z , Zweite Beilage i. 3 1dr n . , , . . . i lde c. . bs es Cn neh be , (ö, (e, w ; . f 20 ch n St a ats An ei er Gh l),, Ul Waden. Sandes kom- Bej. Mann . (

. ,, n, ,, Bun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußische ⸗Anzeiger. Zusammen: 40 Gemeinden und 47 Gehöfte.

s . ö r ö. 2umaenseuche. , g, , mn, 222. Berlin, Mittwoch, den 2. September 1899

Preußen. Reg. Bez. Posen: arotschin 2 (2). Reg.-Bez. as mfr: Wanzleben 39 . 11), Oschers⸗ n 2

pro rata temporis bezüglich der erfolgten Abschreibung von

; 1,19, Mitteld. Kredij , , n , e., r hte Fe lb s. . , Bani. 10 0. Den der. Achnigmissionenschuld erheben werde und berechtigt sein

. n nn s hlt. (Schluß aus der Ersten Beilage.) Kreditatt. 231,ů 10, Adler Fahrrad 220,00, Allg. Elektrizit. 248 10, solle, ohne weiteres in Liquidation zu treten. Ferner wurde eine Note

. e d t es österreichischen Finanz Ministers verlesen, in welcher der An- / , , , r , , ,, , ,, , ö g Tigi 65 j i nt G ,, ö Schluß.) Oesterr Kredit. Aktien 23210 hann fllen * uh nh . n, nn,, . NRenierungs . ꝛc. Benirle, e . nt der m ati e Tt, rn ö am 19. d. M. gestellt 5402, nicht recht⸗ n ,,,, 1 a, ,. Da n en enn . , , ,,,, ,. . 6 eg ö. 4 . . 16 k hl 6 ; Sen fen uch ,,, nahm mit allen gegen

. u 6h ) . Zerlin, 18. Eeytznber. Mer ktprelse nach Crrnttzelth gen zer 16s, Union Gelsenkirchen ——, Harpener * Hibernia 18 Stimmen die Anträge des Generalraths der Bank an. Dlese welche in welche nicht

n. 19. Sey j . i kprivilegiums für ) ( iedrigste Preise.) Per ütte 255,20, Portugiesen Italien. Mittelmeerb. Anträge betreffen: 1) die Verlängerung des Bankp Königlichen Polizei. räsidiums (Höchste und 9 207,80, Laurahütte 255,20, Portug . 5 wi 31. Dejember 19510; 3) die Er⸗ Regierungs⸗ (655) h Hoppes Itr. fur; Wezen 16,49 ; 14,49 * olgen 15, 30 , 3 Schwelzer Zentralbahn 14200, do. Nordostbahn er, ,,. die 6. ,, w n,, ö , in Regierungs⸗Benrke / *Futtergerste 13,0 ; 1250 . Hafer gute en. Möridionaur Schweizer Simplonbhahn möächtigung des Gen 7 Bezirke thellt sund . * . See. 1 . g h ö. (h , . 26 7 14 389 = Mitter. Sorte 14.90 AS; 13,50 4A; 6 K eg. r fiene⸗ 9256 3 0/0 Reichs⸗Anleihe dem österreichischen und dem , . Fire n ,, ö getheilt sind. getheilt sind. ; Grünberg Freista 2), Sprottau 1 (I), ) 3. ringe Sorte 15.36 M; 15,36 MM. = Richtftroh 4,05 ο6; ',ob— S . r == Spanier 60. 25, Tärkenloose Allge. einkommen abzuschließen, betreffend a. eine eventuelle Lösung

, s , fach ie nn n 8 übe e , e ren e , m, nn,, 1 9. , . ö Kho , pb e, , n, Speisebohnen, weiße bh sg K*. dn, , , ns er oose . kel n , dn n ee nnn, Johẽrg werd 166. AS: Kreuzburg 2 Ii3), Rosenb 3 Sil 66) 56 wäinsen 70, 00 é; 3000 . Kartoffeln 7.00 ; 5,60 S = Frankfurt a M. Bei der Frankfurter Transport, Jahre 1900, 1 und m . k . wers 16), 18: Kreuzburg 24 (113), Jen berg. S. S. 11 G6). R . bon der Keule 1 Kg 1,60 ; 135 4 dits Bauchfleisch Un fäll. und Glas Versicherungs - Akttengesellschazt 1g Kranen, d. die endgältige Ordnung, des Ueberein kemm n,,

ppeln 1 I), Groß⸗Strehlstz 1 (I). Tarnowitz 265), Beuthen 101), Zabrie i ch ne fel 1 kg 160 4; 1zi0 - vurben im Monnt Auguft 1899 356 Schadenfälle auf Einzelunfall,. Juli 1894 und die Hinterlegung weiterer 32 Millionen Gulden

j * 5 1,20 M6; 1,00 66 ö . ö lh mt hr a'. . e e elf bh 1. 3 6h 5 36 Yalbfteift 1 kRg 1.60 ; 1.90 M“ Hammelfleisch Kg 169 Mαñ; und Haftpflicht ⸗Versicherungen gemeldet, darunter befinden sich 4 Todes. TVandes. Goldmünzen seitens der beiden Finanzverwaltungen bei der

? ; ge ö n n , Jm, bun ilbergulden, o. die bilanzmäßige Be⸗= l 63 Butter 1 kg 2,60 MS; 2,00 Gier 60 Stück lle und 7 Fälle mit voraussichtlich leben slänglicher Invalidität. Bank gegen Ausfolgung, von Si . 3 ie r e , 9) e ne e ee Saar⸗ 6 4. 250 Karpfen 1 Kg 220 1; L30 - Agle 1 ER ö Rn dr September. (W. T. B.) Rübsl lolo 52,0, 6 ug 3 ,,,, 2 haldens leben 8 (37) Oschers leben 2 (69) Aschers leben 3 (7) Halbe 3 280 46; 1,20 S6 Zan er 1 kg 2, 60 A6; 0, 90 6 Hechte 1 Eg pr. September 50,30 Gd. 3 die mch gung Mi sster ein neuss Uebereinkommen betreffend stadt s ig. 17 Liebenwerda 3 (4j, Tor gan elf Schr e 2b K; Loo . Barsche J Eg 1.80 „c O 80. , ö Dres den, 18. September. (WB. T. B.) zoo Sächs. Rente 86,50, ,, . , lr s gl er nt , b,, ä6). Wittenberg ? (16), Bfiterfeif 3 C6. Saastteig h; b. Schwein eseuche Ceinschliefflich Schweinepest . ,, , Si nr a zo'n , n . ö Dflitzsch 8 (123). Mansfelder Seekreis 13 (isz, Sangerhausen 4 Es), A; Fischhausen 23 (M, Königsberg i. Pr. 3 G), Gerdauen 1h, 60 Stück 1200 ; 2,00 deutsche Kred. 198 00, Dresd, Kredttanstalt 128,00, San po. 26. September, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.)

Eckartsberga 4 (12, Querfurt 7 (34), Merseburg 17 bs), Weißenfels Pre-Eylau 5 (7), Neidenburg 1 (1). 2: Sensburg 2 (23. Jo hannit⸗ ö , 26 Genn mn t ee , Tr gh ii g cStraßerhabn 173,00, Ungarische Kreditaktien 381,00, Oesterreichische Kreditaktien 370,60,

; er ĩ t vom 9 16 (33), Naumburg 4 (18), Zeitz 5 i. 48: SGrafschaft Hohen, urg (I). 3: Pr. Stargard 1 (1). 4A: Thorn 1 (6), Tuchel 1 (i, wirthschafts kammern J . Vampfschlffahrisges. ver. Glbe⸗ und Saalesch. 143, 00, Sächs. Böhm. ö. K,

Gemeinden Gemeinden

X Kreise ꝛc.

.

Ostpreußen Westpreußen ͤ

3.

Königsberg.. Gumbinnen 6 Marienwerder. Berlin. ; er en rankfurt Stettin. w Stralsund . osen Bromberg.

Breslau.

31 132 135 1 63 b 89 5 16 1h 577 240 598 299 47 836 72 11436 51.

5 29 13 *

=*

166 Kreise ꝛc. de —— Q 88

Brandenburg

G 2 X R = 8. Tau sende Nr.

Pommern Posen Schlesien

S de 2 R

; vg isidi ü tner. ten 2 Gl. Worhis 10 6585. Langensalza is (10), Weißen er ill), Schlochnmi 1 15. 87 Starttreit Bertin“! (). 6: Oberbarnim poltzel⸗Präsidium für den Doppelten f na,, Ig sz, 4 0,9 ungar. Goldrente Deslerr. Kronen- Erfurt Stadt 1 (1), Erfurt 9 (56), . 16 6 Lare fe, L. Niederbarnim 2 (3), Teltow 1 (15. 7: Weststernberg 1 ch. Cleinhandelspreise. Dampfschiffahrtz. Gesn·˖ = Dresd. e,, . Dinh, Rurse. 30 ö . . 6 Anleihe 95, 20, Marknoten 58, 98, 2 (. 9: Pinneberg 3 (13). Altona Stabt 2 (35. Zo: Syte 8: Randow 3 6). 9: Kolberg Köͤrlin 1 (i, Stosp J). veip z ig, 19. Seytemher, 9 Anleih . 50 wei Faraffu⸗ Bankverein 271,05, Länderbank 237 06, Buschtiehrader Litt. B. 2 (8), Neustaßt a. Rbge. 8 (23), Hannoder 2 (3, Linden 1 (i,. A: Schroda 1 (1x. Posen Ost 1 (J, Samter L (i), Bomst G), Ueber die wirthschaftliche Lage des Handelskammer, Sächsiiche Rente 5 hh ahr her gn e 1153, 56, Leipriger tien —. Tärkiche Loofe 59 569, Brärer zöz, o. Wiener Springe 8 ol), Hameln 8 (66. Zi: Peine 2 62), Hildesheim Lisa 1 (1). Rawitsch 5 (117 Gostyn 1 1), Pleschen 1 U). Adelnan berirks Elberfeld im Jahre 1898 entnebmen wir dem neuesten and, Solarbl, Fabrik 11 . . . * a . u Leipzig 131,595, Tramwav 460 , AÄipine Montan 284, 66, Prager Gisenindastrie 3, 6), Marten burg i. Hann. 2 (I), Goziar 1 (1), Göttingen ? (6), 1401). Schildberg 1 1). 12: Kolmar J. P. I (i), Schübin 1 (h, Jahresbericht der Handelskammer, daß die für den Bezirk ausschlag= Credltan tat. Alten 194,4 1 ö. cn. pen e n, men. 130 o. Bu dap est, 19. September. (z. T. B.) Getr eidem arkt. Weizen Northeim 2 (I. 22: Celle 2 (18), Gifhorn 3 (is), Burgdorf Wongrawitz 1 (I), Gnsen 8 (i). AZ: Trebnitz 6 [J, Guhran ebende Textilindustrie, wie schon im Jahre 1897, an der guten Leipziger Hantel tien 1 Sa ge pant m nan ==, loko matt, do. pr. Sept. 3,35 Gb., Sszß Br, pr. Okiober 8.4 Gb., 0M, Ullzen 1 (1), Lünehurg 2 4). 26: Achim 2 (109). 2: Mechpen T (i) Wohlau ? (8) Neumarkt 1 (1), Breslau 5 (Y), Strehlen ee einen Konjunktur einen geringeren Antheil alz die übrigen Sächsische Yan. Alten ; . J 5 o Len, snmgärm ü , we, dire, Gre z sg He, fh get e, Okthher (568), Aschendorf 10 (45), Melle 1 (0. 25: Wittmund 4 (1), 3 (3), Frankenstein 2 (9), Schweidnitz 2 (29), Striegau 2 (9. Gewerbejweige gehabt hat und daher die Erträgnisse aus dem ab, Leipziger aumm ah syin ne ei⸗ en ni 2 Gde. Co. 183, 0090, God., 6,57 Br, pr. April 6,89 Gd., 6,91 Br. Hafer pr. Oktober , , ,, ,,, e , (65). Beckum 18 (154), Lüdinghausen 23 ( 62). Münster 2 (10), Lauban 1 1). 15: Beuthen 3 C5), Zabrze 3 (68), Kattowitz 1 (6, . infolge des unrichtigen Verhältnisses der vorhandenen Pro- Alten ßur er , nn,. 64. 5 Do, Leipniger Gleftrisch⸗ 5.15 Gd. 5,13 Br, pr. Mal 1900 5.5sß Gd., 5. os Br. Kohfrapg Coesfeld 14 (325), Ahaus 2 (2, Borken 160 (26), Recklinghausen Leobschütz 3 (8), Falkenberg 1 (9), Grottkau 3 (3). 16: Oschersleben duktiongmittel zu der Absatzgelegenheit. Von der sonst gesunden all. 125,09, Große ,, . 14 ; h oe keien ir, . . Septhr. 1 S5 hb. = Hr, 8 (67M. 27: Halle i. W. 1 (1), Bielefeld 6. (3), Wiedenbrück? ss), 1 AJ, Alschersleben 8 (13), Halberstadt 1 1. A7: Besstzsch 1 ch. emesnen wirthschaftlichen Lage während des letzten Jahres zog sowohl Straßenbahn 128 96, 33 a. a6. ,,,, Tondon, 19. September. (W. T. B) (Schluß ⸗Kurse.) Englische Paderborn 5 Lo), Büren 25 (186), Hörter ii (7. 28: Arns, 15: Grafschaft Hohenstein 1 (8). 19: Hadersleben 1 (17 Sonder 6. Zwischenhandel, wie der Kleinhandel Gewinn. In dem letzteren NDeutsche ,,, . iner Krüaer . 66 At oso Ronf. iod 3. 3 d Reichs. Anl. 855, Preuß. zr / Konf. —= berg 7 365). Meschede 1 (3), Brilon 1 (59, Lippstadt 30 (66), burg 2. (, Schleswig 1' (1j, Husum 1 (Ih, Tondern 3 (9. werden jedoch vielfach die Nachtheile beklagt, welche ihm aus der Sächsische Wollgarnfabri bern n, C fen! Cru ßber icht. 5ö/ Arg. Gold⸗Anl. 314, 45 äuß. Arg. 6 fund. Arg. A. Soest 17 (61), Hamm 22 (68), Dortmund Stadt 1 (2. Dortmund 20: Nienburg 3 (12), Hameln 1 2). 21: Marienburg i. Hann. immer mehr zunehmenden Zahl der großen Waarenhaäͤuser erwachsen. Brem en, 19. September, e. w Hitraä. del Br nl. zer Ani. So. s da Chidescn Jog, 3 Ci Cpt foi, 9 (34), Hörde 4 (19), Bochum 5 6), Gelsenkirchen 1 (ij, Hattingen 7 (10), Uslar 1 (I). 24: Osnabrück 1 (1). 26: Ahaus (. Der Bericht geht dann, auf die verschiedenen Handels. und Raffiniertes Petroleum. . J. 6. gen Wilcox in Tuks K40oso unif. do. 10543, 36 o, Rupees 643. Ital. 5 6ño Rente gl, & oso 164, Hagen 5 (15), Schwelm 408, Iserlohn 6 (34), Altena 1 6, 27: Lübbecke 1 (6, Höxter 1 (). 28: Lippstadt 4 (16), Hagen Fabrikationszweige des Bezirks über und berührt hierbei in erster leum ⸗Börse.) Loko 7.7 9 5. malz. , ,, Doppes'] lonb. Mer. I50z, Neus g3 er Mex. 100i, Too 8g et Ruff. 2.6. ici, Siegen 7 (7. 20: Fritzlar 7 (G9), Rotenburg J. H. N. 1 (7, 1 (3, Altena 1 (9), Ospe 1 (1). 290: Homberg 3 (3), Jiegenhain Reihe den Getreldehandel und die Seidenwaagrenfabrikation. Bezüg⸗ 286 3, Armour shield in ö . ir. deen bd Tier, fe Sprgnier of, Konveri. Kürt. Hing o, rl. Anz. . Wolfhagen 2 S7), Marburg 3 (23j, Frankenberg 4 (lö), Kirch 3 (sl). Hersfeld 1. (1. Schmalkalden 1 (i5. 30 Sberwester⸗ lich des ersteren bezeichnet er als das hervorstechendste Ereigniß von Eimern 296 459 3. Ff. = 3 w Ruhig. Oltomanb. 123, Anaconda Joo /is, De Beers neue 255, Incandegeen hain 2 (26), Ziegenhain 8 (76), . 6 (28), Hersfeld 1 (15), waldkreis 1 (1), Unterlahnkreis 1 (I). 32: Kleve 2 (), Krefeld weittragendster Bedeutung im Berichtsjahr die Preistreibereien in 285 . Reis fest. Kaffee ruhig. z sneue) 76. Ris Tinto neue 465i, Flatz disk. 33. Silber Ni ig, 1895er Vünfeld 3 (366), Hanau 4 (123), Gelnhaufen 2(2) Schlüchtern 5 (20), 1 (1), Mörs I (1), Geldern J (Hh). 3 4: Saarbrücken 3 (6). 37: Nord. Amerika, welche mit dem völligen Zusammenbruch der betreffenden Upland middl lokg 33 8. Makler-Verein s. H oso Norddeutsche Chinesen“ Wẽechselnotserun in? Veutsche? Platz. M71. Wien Schmalkalden 36 (807. Gergfeid 3 (h. 36: Höedenlopf 19 6565, München Stadt J. C27. 383: Deagendorf J (1, Bingolkng 1 15), Epefulation; firma in Chicago endizten und die gefammte Mühlen. Kurse des Effekren⸗Ma . . gte ecnn h. ö nb, Harl 20 . Gt herr e urg 24. Dillkreis 12 (79), Oberwesterwaldkreis 1 (20), Westerburg 2 (14), Wegscheid 2 (3). 39: Homburg 1 (1). 40: Nabburg 1 (15. 42: industrie in Mitleidenschaft zogen. Erst nachdem dieser Alp von dem Bolllãmmerel und ne ,, oz 3d In die Bank flofsen 77 000 Pfd. Sterl. Unterwesterwaldkreis 5 (17), Oberlahnkreis 5 ( 9), Limburg Nürnberg 2 (23. A3: Miltenberg 1 (. 44: Neuburg a. D. reellen Geschäft genommen war, konnte sich das selbe wieder erholen. vlovd. Attien 1154 1. e,. ting, San Tarse. 2. Rn der Jüste 8 Weinen adun gen angebgten, 4 (62), Unterlahnkreis 7 (69), St. Goarshausen 5 (15), Stadt 1 (1), Neuburg a. D. 1 6) 56! Reutlingen 1 (1j. 55: In Betreff des Seidenmarktes berechtigte der Schluß des Jahres Dam burg, I ö ey erh e gnbed. ichen 159 o os . Japazucker loko 115 ruhig. Rüben ⸗Roßhzu der Untertaunustreis 3 (8), Usingen i (H, Obertaunuetreis 1 (6), Rastatt 1 (. 59: Aly 1 (1j. 690: Gadebusch 3 C85. 63: fu den besten Erwartungen für eine follde Weiterentwickelung, nach Fommerzb. 12990. . 6 ät, Hamb. PDacketf. 123, 6. 9 sh. 7k F. Käufer matt, 8 sb. 8 d. Verkäufer matt. Fhile⸗ HVöchst 2 (16). 31: Sankt Goar 6 (-16), Kreuznach 3 (6j, Oldenburg 1 (1), Jever Z (2), Cloppenburg 1 (ch. 66: Braun⸗ dem der Markt im Laufe des Jahres verschiedentlichen Schwankungen -C. GuanoW. . ni . 15h. 25, 3 H Hansb. Staat. ünl Kupfer 76i/is, pr. 3 Monat 763. t Cochem 1 (4), Adenau 3 (6), Reuwied 2 (3). Altenkirchen 3 (165, schweig 1 (I). 67: Sonneberg 35 5). 68: Roda (I. 74: unterworfen gewesen war. Ueber Schwierigkeiten wegen der Nordd. Lloyd 116900, : 2 7 De d ei 165 30 go Chin. Gold. Die heute eröffnet, Wollauktion war stark besucht bei leb Wetzlar 11 (77, Meisenheim 3 ( I). 32: Kleve 29 (ibg), Rec Pyrmont 1 (4). 78: Barntrup Stadt 1 (1), Betmold 7 (Iꝰ. Arbeiterverbältnisse wird nicht geklagt. Die städtische Arbeitsver- S6 90, 390 do. Stag . r,. Len fin 15 0ß, Gold in hafter Belhelltgung. Feine Kreu zzuchten Jo, ordinärg . Merines 31 (211). Krefeid 1 (1), Duisburg Stadt 1 (6), Mülheim a. Ruhr Si: Geestlande 3 (6). 8a: Metz J (16. mittelungsstelle allein hat 753. Personen Stellungen nachgewiesen. Anl. 104,20, , , . Go, Silber in Barren pr. Rgr. IG Ma Theurer.“ Bas Totalangebot beträgt 189 O36 Ballen, heute . ö,. Sc 6 ö 964. . (19), Kempen Zusammen: 218 Gemeinden und 318 Gehöfte. Ruf wen Piätfttgen Ctlehbabgen heben kan Mynal . . ö. w London lang 8 Monat 11866 Ballen ,,, 77 bis 10 feine Kreuzzuchten 10 Düsseldor 2), erfeld Sta Mettmann 2 (65), . ö * 30 kg Gũü , 5 ö 1 r Br., bis 15, Kapwolle 8 o theurer. i , ,, , , ,, . ,, , , , ,,,, e err, adba : Wip ö . inbe . un 6 , g e, mn 4 re, e, . 39 las 36: 6 B., d ür Spekulation un ;

2 (9. 36 Daun 3 her re n z che, rn, Sr ratz szazt hin Berlin an 19. Septen ber, Sritltuz sclo . 9 . . w e, de den, ,, . , . . er 6. . Fädr en. eic een! Stetig. Sey⸗ Sanrhurg 3 Hö], Merzig 15 (äh. Sagrlou e 16 63] Saatbriei e, n,. . n e, n. wurde, der Berl. Börs. Itg. zufolge, n , n. ö , e gl SJ . 2 1 , ö ö. mr, . 3 , gin.

h ; t. r ; 387 650 52 46, d. i. 1326531, . X . aris Sicht 81, 89. , f s w den ,, n. 2 ö 336 / g d Januar 323,99 w 0 , , fi g m , f, JJ e e chen in, den gelegenen 8. Morten d. . betrug 3 Mont 21346 Br., 1b Gd, izt bez. New Peri, Sicht preis, Rovner; Derr möer zuäse, do, Derem ber. Jam ng; zus eee

ö ö ; Februar 325 / g z26/ . do, Februar⸗März 3* s do., 27: Wünchen Stadt 1 (6), Aichach 6 (25), Altötting ? (3), Br lsck 18775 313,69 6. d. i 332 405,57 c mehr als in den gleichen 4.214 Br., 4,18 Gd. , 420 bej., New Jork 60 Tage Sicht 4,174 Br., Kin m , n, ö. pl k. Mei zu ct de, Tre Junl g e.

2 SS). Dachau 1 (6) Ebersberg 1 (15, Erding J (23, Fre Wie in der Sitzung der Aeltesten der Berliner Monaten des Jahres 1898. 4,151 Gd., 4,16 bei. ö . j z, k. Juli Ju / . Zawse. d. do. 3c bb 4 (67), . 9 6) Ylnhlborf 9 Ghei mg sr Faufmannschaft vom (18. d. M. bekannt gegeben wurde, bat auf Königsberg i. Pu, 19. September. (B. T. B. Getreidzmagtti. ,, e ger f; 36, e . 21 Groͤffnung waren die Preise unverändert, 1 (15). München 1 2 (),. Pfaffenhofen 4 (H. Rosenheim io (Gai), . * ge,. , w. 6 Huena mein h Weljen unverändert, Roggen unverändert, do. lokg pr. 2000 R. 1 ge cer gn . gi izmech ] teng, 95. Hafer ruhig. Gerste jedoch Low NJellows und Greys anziehend und für Amerika gekauft. Nannheim 36 . w j . 1 . 16h ; . k Herkeh⸗ bal hen? ,, Zollgewicht , , lr rn rig, nul e ef d s, fest. Rübol fest, loko 43. Spiritug fest, pr. Septbr. 196, . 2 fer. , , stetig. Mehl unverändert. Maig . , w. , , ,. (,, , , gn Direktion , , f. 0 dg. do. lolo pr. 209 r, n, , . pt. „1gt, pr. Sti. Nov. 195, pr. Rov. Dez. 19. Kaffee etreidemarkt. ; ben . ü ,,, e , . 11 a. Rh. Z (35. Neustadt a. S. 2 9), Hine 6 id) Cremes, 5) Alexandrowo entfernt liegen, bei Aufgabe der bezeichneten Attikel, . 8. . 14650 3. . . lolo 7,60. . Good aberage Santos pr. Sept. So Rn. 36 r, Sor Water courante Qualität 63, or Water . . , , Fackt t. zuhören, Ke seniarif. (B. cher „Danzig, iö. Ser nitzz W. T. 3 Gch temantt, elt „r Fäff— ö l en,, ,,, ,, , ,, ,, d, ,, , is lie , h ,, de, ,, , ,,,, . . . 4H: Bayreu ; . . e, , , 6 15 inländ. hellbunt 135 143, do. 271 2 a . 3 Oldenburg Ib g burn K ö. Stn de 1 i Bamberg 13 C) Harn ber in j (CM. Bazreuth. 1.6) Rel 29. ö. 24 . n, . ö,, . . . 56 1itzoo, de, term in freiem Hertehz ö. ‚— 2 ,, gew 6 Weston 76, 60r Double edgurante , 32r 116 yard 65 i ö , 3 ch bci . 9th, . 2 D vn fer eng e g en , gl g ns. n . ö i 6 3 . ; in fre lfm gw 4 muff h 2 vr Heär; 777, pr. Mean S, 96. . ü 16s , . pr n m e n m ien Mixed numbers 6 FGraunschweig .. 26 6 8 (ai) Ralja * (i) peer ,, de. w, , . = Ber Vorstand dez Bereinz Berliner Kan ft d n , , , n, , , ,,,, (Schluß. Sur e) Dester. . ; . „Pegnitz 30 (421), Rehau 2 (́), Stadtsteinach erein erliner Kaufleute un ransit 107,00, do. Termin pr. August —, nde. . ; Silberrente warrants 69 sh. 41 d. Matt. (Schluß. ix 3 ire, mer . 1. (är, Teuschnitz 2 8. Wüunsiedel 86 (16. A*: Erlangen 1 Star k 66 . a, mit, daß ibm. Mittheilungen auß nne nn D do,, Regulierungskreis zum ye . n e n , ,,, 3 69 sh. 85 d. Warrants Middleabrong l . 3 10 ö Wei Sachsen. S5 Goburg ö n Fir rn, gr . , . , , , n , ,, ,, Cob. Gotha ' Gothaßg. ; Siazt 1. (33. Ansbach 2 (ih, Cichstäft 4 (32), Feuchtwangen! (h), ,. , vil ee. a . Es handelt sich . 62d = 6609 g) 118.00. Hafer, inländischer 122 0. n,, ,, , Ten zs Benet fret 370 06, Unionbant 303,50, stetig. für englischen gute Nach ro ge a. 5 , heutigen Bd se . Fig zwe rief bern Hider. li , , lellft t Get, am Lie n,, , , mn n, n, nn ö ar n n, ,,,, s Smd enburg.- Sondersh' ; Hh, 3 9 ,,, ; n l e burg . n . 3 3 . ,,, Stettin, 19. September. (W. X. B) Spiritus loto g Hö, u wil hrader Sil, 5, Wlbethalbahn 54 ö, Ferd. Nordbahn e r,. k,, , ,, . Gir ura RNudolstadt : 23 Aschaffenburg th) 1 Gin ech 3 husn ffn (6 ferner um, die Glasindustrle, den Leimmarkt und die Textilindustrie , 19. September, (. . B.) Sc luß , Kurse, Schl. 3320, Hesterr, k 1 , und Banken lagen besser. Geri und spanis . . . . 4. Brückenau 4 (68), Vammelburg 14 (16), Haßfurt 3 (, Karlstabt 86 . baumwollene Garne, Strumpswaaren. Seide und z oso . Ysdbr⸗ Litt. A. 94,50, Breslauer Diglontoban 118 3 n. c. ,,, . lie 3g 06, Lonbonet Wechsel 120,60, Bahnen waren belebt. Rio Tinto zeigte sich auf eine anf Stati e Hg, ne,. . 3 (36), Kissingen 4 (25, zFtitzingen 3 3k. Königshbfen ) 9, H seide und einen waren) Interessenten können die sie betreffenden Breslauer Wechelerbank 10850, Schlesischer Bantverein 146,76, 2. 2 an , 77, Napoleong 9, 97, Marknoten 59, 00, Russische steigend; der Minenmarkt war weiter erregt und schwan end. nien . G lhre; ö Lohr i (1), Marktheidenfeld (65), Mellrichstadt 3 (44), Sbern⸗ NLittheilungen werktäglich Vormittags zwischen 8 und 12 Uhr im Breslauer Spritfabrik 179,50, Donnersmark 222,09, Kattowttzer 6 er 63. e el 6h 5 DH, zög Ho Tin undd (Schluß ⸗Kurse. ) 30/0 Französisce Rente 100, 42, 4069 Italien . g · eippe . burg 4 G6), Vchfen furt s il), Schweinfurt! (oz), Würzburg 5 ' 36). Vereins bureau rausenstraße 36) einsehen. . Ad, 7h, Oberschles. Eis. 124,00, Caro Hegenscheidt Att. 173,76, ,,. . LHisenimd e ffeie 456 . Rente 92,85, 4 ,o Portugiesische Rente 22,90, ern n r, . , g, , wd, , , d ga , d, d, r, , ,,, , , ,, . . 836 . 2 Stadt 1 (i), Augsburg 4 (7), Dillingen 3 (6), Donauwörth 13 e. 1 H r *. 2rTigu 65. (reis notierungen im Ober. 5 191,90, Giesel Zem; 180,00, L. Ind. Kramsta 154 30, Sch es. ge,. grübsahr 884 Gd. s, dö5h Br. Foggen vr. Herbst 6.34 Gd, 6565 Br., Ruff. A. —— 3 üg Ruffen gt 9G 66. 26 pan 1 3 98 . 3), ifi 3. (3, cdarunttt 23 Weldeherden , Günzburg 36th, 9 ej ö. i . für die Tonne ab Werk J. Gas. un Näl Oh. Schl. Zinkh. . , Laurahnt te 3 Bres l; Delsabt. Frü ibjahr 717 Gd. 718 Br. Mais pr. Sept-Ottbr. ,b Cd, 5-46 ond. Türken 22,65, Türken, Loose 11 I r, n . 3 VJ , ,, . , 3. Slleßz.;,. 33 Dir d ö indau s öh Memmingen 8 (zj. Renburg a. T. 33 (1645, Nen, sörderkotßle io dh. He, s. Flamimförberohl. n z, sz ** inn, gelellchgn. S5 bo. Geillniefe Feidmißie gosei = Schiesische Bre safer mr. B. de Paris os, H. Sttomane bst od, Gerd. Shonn. Oed, O, Lothringen ö wih, : in is Wlähnge börplisßtn 3 ö) , erdorf 3 Cc, Sontzhöosen ö, ö , n , klettrullate. und Gaggeset schast ——, Bhberschlesische Bantalt len ,. ber Arhise ier as, en bapdele Bere ster; Kees, ie b int, ic ie, e, do . 1 * : . wo 0, O. do. 27 9 . 2 ' 1 i . 1. 29 z 1 ö 4 Betroffene Kreise 2c. ) 2 8. . (6), J ,, n 1.26 , do. do. 7 9,50 I0, a5 c, g. Nußgrutz tohle 20360 mm 676. k e,, . gen 100 1 100 oo exkl. 50 6 ĩ z n 5 ö n, . 2 in gn, n . 23 ‚— . k. 20.25, Choq. a. London 35 7, do. 17 (17), Dregden⸗Neustadt 5 (9), Pirna jo (l), Dippoldiswalde 1 (3), 25 , h. Gruskohle , 50 b, 25 M; Verbrauchs abgaben pr. September 63,90 Br., do. 70 M Verbrauchs 65 . die us fuhr 77,7 (gegen August 1898 13 Millionen Madrid k. 400, 00, do. Wien k. 20 r 36 uanchaea 54 00.

o

Liegnitz. KJ Magdeburg.. Sachsen Merseburg. Erfurt Schl. ⸗Holstein Schleswig 20 Hannover. Uildes heim. dannover n n. Osnabrück . ö Münster. Westfalen 27 Minden. 28 Arnsberg.

29 Cassel .. dessen · Nassau Wiesbaden. Koblenz.. Düsseldorf . . Trier.

k 10 40

Hohenzollern Sigmaringen. 8 29 Oberbayern 138 61202 nern, 353 36 3 3 . d 9 40 . J 54 260 d 1 42 Mittelfranken.. 17 471965 43 Unterfranken. 17 83577 44 Schwaben.. 21110 449 . , e. J . 16 1 68 154

Sachsen a 54 105 1 21 45 106

. . . ; J 47

ö warzwaldkreis.. 8 Württemberg I i aldtteis,. 5h 52 Dongukreikd. 118 k 9

1 38 Baden 1 13 *

t

ö

ü C OOO - 2

ͤ de de e e S . S

2

* . =

—— do = 1 6

N 2d =

58 4465 32133 132 579 556 6 S0 447

Rheinland

de COC Ao M Q wd

=

, 1

5 z 1 H 1 1 2 j 3

.

JJ kJ

e

2. ö . * * 23

—————

——

a. Maul · und glauenseuche. 1 l. Welren sest, vr Septbr. 1915

. se (lz heißen 14 ich. Großenhain 29 (675. 47: Leipzig abgaben pr . 13 90 Br. ; j t Monate d. J. weist ein Getreidemarkt. (Schluß.) zen fest, ö Ee, Heiligenbeil 4 (c, Braunsberg 4 (, Heilsberg 4 (19), tadt 1 (1), Leipzig 4 (7), B 12 (25 8 ; ; . (W. T. B.. Zuckerbericht. mehrj. Die Handelsbilanz der ersten acht Mon ; Oktober Ig, 30, pr. Novbr. Bejbr. 19, S5, pr. Novbr. Febr. 19 80. Allenstein 1 9 Neidenburg 4 9 Osterode i. Ospr. 7 l 7I,, 15 (II), (Borch ö gien gi , 6h dich . den ö , , m Naͤchprodukte extl. Akttivum von 60.1 Millionen Gulden gegen ein Passivum von 67, hee . . 8 eytbr. I5. 95, pr. Nopbr. Februar 14,00. vieh

Mohrungen 2 (s, Pr.Holland 5 (37. :. ECibing Sfabt 1 a, Warienberg 1 (i). Zwickau 15 sf, Plauen 's (115, Auerbach . EG), 7d s, 55 == 836. Ruhig. Brotraffinade l. Brot. in der gleichen Perigde des Vorjahres auf. betrugen in der fest, pr. Sebtember 2ö,50, br. Oktober 26, 0, pr. Novbr.-Dezbr. Elbing 33 (238), Marten burg i. Westpr. 7 . Danniget Niede, Selsnitzs; (19, Gläuchan 11S, A', en mn (23), . f ö. e ebe fgenent s Gen. Hgsinate mit Fa 34 8. -= 264253, Gem. 36. Gi , mn m, ee , , drr ir m, His pr. Novbr. Februar 265,33. Rüböl ruhig, pr. Septbr. d

ih (bh chend Höre en brschan,s fich, br, trgar, s Gs Br ibchns eh, Gannstatt 2 (, Eptingen i (ij. Heil z Hielit J. mit Faß 425. Nuhig;, Jiobhucker J. Brobutt Tranüto ö des Betriebs. vr, Oktober S5, pr. Nob., Deibr. bar, br. Jan. April dat. K, ,,, , ,,, e , 9 z 2 1 rlulm / uttgar 1 i ö J . , . * . er⸗Vezember d, 4 9 * j [ ar⸗ T . 5). i 9 6) ken u lch 1 h Serre . n n 11 m , , l, de , . , ; . . ö. cf ; , , , , . ö. . . horch, 3 Br., pr. Mai 9,879 Gd., . 6 334 958 Fr., Mindereinnahme gegen das oriahr n . . h . uh 6 * ke ee 2 * . ö / . ottenburg Sul Tuttlingen ; Aalen 4 (13), h 6 nber, . 1 ; . r. Ruhig. . alversamm⸗ eißer Zucker fest, Nr. 53, Er. 42 ; ö , , . e ee en, 6 z er ir hi ? , n . 6 ae 306g gh ; . ĩ . . ar nn Gene g. 12 er do 3 g ö. n, z ö er bez 9. . a ; 3 ö e He. ꝛ; . J . . ffn 36 ij n ben ö * yr. * 3 285, do. pr. Oktober Januar 298, do. pr. 6 * ne, . rn Stadt 1 5 Teltow 8 (20), Isterbo 8 (235, Nereghesm 1 (So), Dhein . c, l 7 . 5 6 20,450, Pariser do. 80,883, Htoten der beiden Finanz- Höinister an die Bankleitung verwiesen, in a. ,, 19. Seytember. B. T. B) Wechsel a. Lond. eut⸗

S8, 00, 3 o / g Hessen v. 96 S6 60, Italiener 32, 60, 3 o/o Vorbehalt ohne Ein. 5 ; ; . ; welchen von dem vom Generalrathe gemachten Vor ĩ do. Berlin do. 45 . ,, i die gr , G (Schluß in det Zwelten Bellage) Finne, onder rn, dn, g, rh , n,, nnn, m,, n mn, ,,,, ,, ande ge fn ,

vengbur lol, o, gösg Ruff. 1854 9,30, 4 060 Spanier 9,66, Kond. Türk. c betreffend die Pripilegtumgß.! Fhöques auf Verlin 46, 30, Wechse ) An Stelle der Namen der Re serungg⸗ ze. Beisrke ist die Saulgau 1 1427 Tettnan n 13 3 46532 . , G6 F lonf. Mexikaner 166,30, Grund des § 14 erlassene Verordnung, betreffen z f 6, Ruff. 460 Staatzrtenfe 0dr, do. 4 ö entsyrechende Isde. Nr. aug der rohe e Tabelle aufgeführt. 823 1 * Ra. Engen 3 7 1 509 . . Reichs bant . gern ger 145,50, ] verlängerung, Gesetzeskraft verlßre, Anspruch auf Rückerstattung ! Privatdiskont 6, ss o

J 1