; I rf . ü ukverei Dr Ker bent Itettge he ten wer j muse! Bergschloß Aktien Brauerei Magdeburg. ke iz) , Hemel rita Marti Seldie, Berlin, albe si Löninger Baulverein. 2 Keren als gf r ir o nn 1 Färberei Aktiengesellschaft Ole Herren gschleß werden hiermit jur 13. 8 . . zuf Actien . Gesellschast für Wasserreinigung ark rafensr. . . atent Peschges in Liqu. z der Sqhlußrechnung⸗ ;
Bet der d rige bligationen des greises nd folgende h n n, ,, e nan des äninger mankverelng werden find folgende Nummern drogen worden? G. Büschgens & Sohn den 5. Oktob N i 1 de⸗ . utag, den H. ober a. ., Nachmittags 4 Uhr, im Gartensaale der Reichskrone“ in Magde P Legun J schg h zu Krefeld. Mo Die Herren Aktionäre werden durch den unter— 2 ie fen, über Beendigung der Li=
nnr ner oe = ,,, Von über n 4 Stück: hierdurch zu einer gußerordentlichen Geueral⸗ kLäitt. A. Rr. 25 227131 167 131 ! . ; ie At „Jacobsstraße Nr. 42, ergebenst eingeladen. Besch Die Altignare der Färberei Aktiengesellfchaft 6 burg Tagesordnung: zeichneten Liquidator zu einer austerordentlichen uidation.
ol 54 185 197. e, fer n in Weldemgnn's Wirtbschast hier Litt. 4. Nr 347 255 263 Job zoöz 36s, Aktt ,, . k , . . den S. Oktober, Nachmittags ö. gi fer gr e geg. , . Sahm, werden hiermit ergebenst eln Voerttag des Geschähltt bericht inn orfage der Bilan; nebst Gewinn. un Verlust Konto heuerasper sanm lung an Währe rden, gerk l' neptember 1899, 4885 497 569 592. , Au flösung des Bankvereins. . — ö , , n schneng aufer ordentlichen Gęeneralversammlung 2 ö . Beschlaßfassung über die Verwendung des Reingewinns und tober, Nachmittags 5 Uhr, im he is fi Der Liquidator: Emil Ernst. Von Lirt. C. über so M 19 Stüc: Löningen, 1395, September 159. B ig, ven 15. September“ am Diengtag, den 109. Oktober 1859, * g * 6 g z sI ö 147 163 4e, z nn , ,n f: g Der Anf hr grant rauuschweig⸗, den 15. September 1899. mittags & lr. n Yicst af Nach⸗ N Neuwahl von vier Mitgliedern des Aufsichtsraths, die Ausscheidenden sind wieder wählbar. z67 39 dd 65 7a) 763 gr ꝰygꝭ ö C. Wer dem ann Vor tender Bierbrauerei zum Feldschlͤßchen einfinden zu wollen estaurant Kracker zu Krefesd ) Bevollmächtigung des Aufsichtsraths zur etwaigen Abänderung der Fassung des Gesellschafts. al 143] . . ; ; Von Litt. D. . — . ; ; Acti I T ö — vertrages auf Grund des neuen Handelsgesetzbuches. Emaillir · & Stanʒwerke vorm. Gebr. Illlrich, Maikammer (Rheinpfaly. 25 * 69 73 1240 , ) ,, 41341 St I G. Nölk tien. Gesel schast n Braunschweig. 1) Abänder . . i ; Zur Theslnahme an der Generalpersammlung sind diejenigen Aktionäre laut § 10 unseres Aetivn. Bilanz ver 30. Juni 1899. Eassivn. zor aß In K . . , , de, gs, mln, d ututs berchtich n h. ee len ne wee hell see ern fs ias A üür, ö. n Gese a r ndiwaaren fa ation z 3 - n nrunserem Kontor zu Neuhaldensleben, Bornschestraße 31, ö , . J Caffel. Volksbank Geilenkirchen⸗Hünshoven. ö ö. n ele und be. bei dem Magdeburger Bank Verein, Magdeburg oder An Immobillen⸗Konto: . 2 Per Aktien · Kapital · Conto. 1 Goo , , . ö , fr nn g . Zu der Sonnabend, den 14. Ottober d. J., Die Attionäre unserer Gesellschast werden hierdurch rungen, ins befondere 3 3. en hende bei der Magdeburger Privat ⸗ Bank, Magdeburg Konto I: RNeservefonds Konto ol dh r es r r, unn, gafft ic feun ö . ,, 9. ö ih en., . . nehmen), S 3 Aug schluß ger g feen l ff, hinterlegt haben. Der Aufsicht rah , Ii 609 838, 26 ö w . n ; ; im Schützenhose zu Hünghoven sta enden . ö ) An⸗ aebi er . du , . lichen Generalversammlung werden die At́jonäre austerordentlichen Genctalp mc a ms Min 33. ö. n,, . lone Theodor Oschenfzig, , Z28 714. 22 p 638 552. 48 , 151 7660 . . nd reis ⸗ Obligationen baar in Empfang unscrer 9 6 ergebenst eingeladen. geladen. ö. . Aktien r e i del fai stellvertretender Vorsitzender. Konto II: Einhaltegelder / Konto. 4630 ö agesordnung: agesordnung: ; ö , . ⸗ 5 = 270 ,, en ele, d gan dauer ee I ö r d,, , ö I äftsjahr ; ührung der Uebereinfti des selb it . = 145 . ; ; J , r nr r , , , . ,, nn, , . . ö e e ger ö ; erwendung des Reingewinnez. n der am 19. l d. J. startaehab . J 1 er⸗ —— — — — — — . , g⸗ tk⸗ ̃. . . im . 6 ist ö. zum ) Sntlastung des Veel ee; unt, des Auffichts. liche l rn, nn, Sin . n m e n, für das Ausscheiden der 0. Konto J: . 9 oa . . n n ö i 6. raths. Antrag kein Beschluß gesaßt werden, weil nicht die der Lise , . * 6 Henebm ang Maschinen⸗ und Pressen⸗ Konto. bb 00 — Aktien. Kapital Konto Buchwerth Sp 277 181,29 . 1m ' 1 6 riahrigen Sunn. 4) Wahl zum Aussichterath gemäß 5 19 der enügende Zahl Artien vertreten war. Wir machen Gesell sch a ns 7, (lbertragung dez Nobilien⸗ Konto 5000 Reserve⸗ Konto.. Neu⸗⸗An⸗ GJ 64 *. Statuten e, , e aufmerlfam, daß gemäß 5 27 bet , Steine., Zint. u. Alumln um Platten = Sxerial. Ne erpe⸗ Konto schaffun gen X is z0o Cb, 6s nn, ur Nüc ahlun vorgelegt word ent noch s) Statutenänderung guf Grund des Handels. Statutg in dieser außerordentlichen Generalverfamm Uebertra . bes ; ö. , , 3 Konto 14 009 Erneucrungs · Konto Konto II: k an 9 . ö. 6 ö , h gesetzbuchs von 1897. . lung jede Zahl der erschienenen Aktionäre, ohne Rück. von der 1. st n men, , de. Verlags. Konto 1 Kreditoren Konto Buchwerth . S½ 43 753,54 des 666 zustehen de i er 6 a. ö Der zur Theilnahme an der Generalversammlung sicht auf die Höhe des durch sie vertretenen Aktien, an di 6er gi enten Sandeld geschãste Originale Konto 1— Neun ⸗⸗ An⸗ , . , . 9 . E . a. 1. nach z 25 der Statuten erforderliche Ausweis über kapitals; gültigen Beschluß fassen kann. faärbei 1 G . . rn, . Debltoren⸗Konto b8 669 23 schaffungen 10 946.74. 54 700,28 355, 176 86 punti re n el . i, . . on 36 8 den AÄttienbesitz ist fünf Tage vor der General. Der Zutritt zu der Generalbersammlung ist nur lahr iich ach ien eine zu bestimmende 1 47 883 — Kassa. Konto ?) 7 216 95 stattfindet ö . versammlung bei dem Vorftand oder dem Gan. gegen Borzeigung von Eintritte karten geftatket, welche 3) Verschledenes k Kassa⸗ und Wechsel Konto 3 599 9g⸗ Wechsel. Konto 5 54798 Kalbe a S., den 16. September 1899 hause S. J. Werthauer jr. Nfl., Cassel, zu den Aktionären vom 3. bis 9. Oktober d. J. Krefeld, den 19 S tember 18 195 649 iI 195 649 Debitoren ⸗Konto 306 50472 34 ; z erbringen. während der Bureguffunden in unserem Ge— ; 2 w ; ⸗ Vorschuß. Konto ; 728 - S* Kreisausschuß. Eaffel, den 21. September 1899. schaftslotase azaqehbandlant nenen. * i f rer gtd. Soll. Gewinn, und Verluft. Konto p. 9. Juni 1898. Haben. , , mr, w, lien . gens. , rohe und fertige Waaren 2985 67245
v. Kunowsti. Der Vorsitzende des Aufsfichtsraths: 136rilenkirchen · Sünshoven, den 9. September 16 3 . ; An e en, Farben / und Mat. Konto I6 1760 65] Per Waaren. Konto. 241 132 2 199 44247 2 199 44247
40763 Frieß, Justizrath. an t. e tsrath. 4133 m r ö w,, . Soll. Gewinn und Verlust Konto ver 209. Juni 1899. Haben.
i ed saige n 10: igationen is ö ,, e Reg. Henle. „Krefelder Seidenfärberei A. .“, k . ; f * ö
der offenen Handelsgesellschast Actien⸗Malzfabrik Cnnern. ii J erna t . 394 y'. Aktiengesellschaft zu Krefeld. WI , e ,, w
j j j Di 9. Sevtemh ; ; j j Gebr. Körting, Körtingsdorf bei hannover. 68 wenne, rer abgehaltdzne (Oldenburgische Eisenhttten · Gesellschaft Die Aktionäre der, Krefelder Seidenfaͤrberei AG.“ 1 og auf Inmobillen .. . 4 13 ghz, 8s Gewinn, abzuglich Un. 32 093. 48 16 kosten, Steuern, Um⸗
ᷣ n ordentliche Generalversammlung bat mit EGin= s ! ö k n r , das ö . . ä child werden biernit ergebenst eigeiaden, fi i i n 10 so auf Mobillen. . — 19. September ab Aꝛrtlen . Kapital un! Far 9th htigh ; alversammlung der Aktio⸗ zu einer . go ‚ Reservefonde / Konto: lagen, Heitrãgen zur v um ge auf 11652 000 , näre am Dienstag, den T7. Sttober d. . auster ordentlichen Generalversammlung ö r ,,,, 3 . . ö , Der It. Statut o de M 161 829,95. ... 50 ö . .
ĩ 8 5 . 6 2 1 in Berlin bei, dem Bankhause Robert zerlegt in 120 Stück Aktien à 1390 , zu erhöhen. Nachmittags A Uhr, im Kasind zu Oldenburg am Dienstag, den 10. OSriober 1899, Nach⸗ Reingewinn; , , , ,, . Wen wwidende. ... 6 ss og, Gen in wort. xf jps ib dh
Warschauer Co. Die Ausgabe die ser Akti i ĩ 6 4 ĩ j e bei de erren E h ai 2 . 63 9. r neuen en geschiebt in der 1. Grh. . mittag Uhr, im Restaurant Kracker zu Krefeld '. 2 8 l K lt .
n Hannon ö n 8 phraim W , 5 che n Inbabern der bis jetzt bereits 1) Bricht des Vorstands und Verwaltungs aths. einfi den zu wollen. A iengesell chaf Münchener hron 0 h unstans 4 T omen Vi 9 30 Meyer M Sohn und auagegebenen Aktien zur Erwerbung zum Pari⸗Kurse Feststell ung der Bilanz a. Ian m re . ; agegorgeumg: tt s t 6 ; it . ü z k 9 f ah . . .
in Leipzig bel der Leipziger Bank bis 1. Oktober dieses Jahres durch die Gefell schafts— über. Gewinnvertheilung. Entlafstung des I) Uebernahme des Betriebeg der gesammten 390 / Super ⸗Dividende 9 o. ; ö
in den bei sder Stelle üblichen Geschäftsstunden 2 ö ; r blätter angeboten werden, unter Beobachtung der Vorstands. seitens der Färberei Aktiengesellschaft G. 446 Dre fen . aur e nn. ] 166 Vortrag auf neue Rechnung. 8, 338 — 21
. in Originalstücke eingereicht Bestimmungen des Gesetzes vom 18. Jul, 1884, der⸗ 2) Wahl eines Mitglieds des Verwaltungsraths. Büschgens K Sohn zu Krefels gefuhrten . ö Bie Intel smsscheine müssen von einem arsthmetlsch Rttalt, daß auf. Aktien früherer Cmisstonen im 83) eaderung der Statuten, auch im Sinne des Handelsgeschäfte seltens der Gesellschaft gegen Bank für induftrielle Unternehmungen Frankfurt a. M. D gechdncten Nunmmie nberne lin ß br im, men Gesammt Nominalbetrage von acht Tausend vier Gesetzeg vom 10. Mai 1857, speziell der eine zu bestimmende und jährlich an die Ver= j 9 218 46 6 218 476 66 Deren, nm en,, ee, , . Sꝑepy. Puüdert Mark fine neue Aktie 4 1369 0 entfällt. S§ 3 (Höhe des Grundkapstals nach der er— pächterin zu zahlenbe Pachtfumine Aeti va. Bilanz Konto per 30. Juni 1899. Pass ivn. Emaillir⸗· Stanzwerke vorm. Gebr. Ullrich tember 1859. ö. zig⸗ Sch. Diese neuen Altlen, denen Dwidendenscheine, das solgten Reduktion), 5 (Anzahl der Dividenden. Erhöhung des Grundkapitals auf M 2000004, . Der Aufsichtsrath . ; Die Direktion. Robert Warschauer E Co. 55 ö. ö , en J n beizufügen Jupeng. und Zeit der Hividen denjahlung), durch Ausgabe von 2200 Stück neuer, mit den . 6 3 16 C. Eswein, Kal. Kommenzienrath. August Ullrich. Ephraim Meyer Æ Sahn. Leipziger Bank. a bees , go . hel K e n n er gn ir ginn 3. , . vollständig gleichberechtigter Aktien , ner Betrag des 6 ö. n,, ö w, 5 , , 6 k i ö — —᷑ ö ) ; . ; „An eiger) 8, 19, 12, 13, = — als: ⸗ ö illir⸗ & ; 7 aika eurkunden die unterzeichneten, lall66! Die Einzablung für die neuen 120 Siück Aktien zahl der Mitglieder, Aufgaben, Berufung und Aenderungen der Statuten, im wesentlichen ö o von Serie C. und DD. . 31 045 r , n, — 2 . . 5 ; . ie am 1. Oktober 1899 fähigen Zinescheine der geschiebt bis zum 10. Oltober 1899 bei Vermeidung Tantième des Aussichtsrahs), 15, 1. Vor— bedingt durch die vorstehend gedachten Be— Bantgebände⸗ Konto, Bankgebäude Spezial · Reservefonds . Kᷣonto . 31045 Maikammer, 23. August 1599 Oppelner 35 digen Stabt-Aulcihe,. Ausgabe der, Cesttzlichen Nachtheile and Strafen. stand, Zeichnunge berechtigung), j7 (Beamten. schlüsse, sowie durch das am 1. Januar 15709 Moselstraße Nr. 2: Wpotbeken · onto, abjügl. Tilgung. 73 575 Fa koh Ha m me Ilmann. Peter Kessel. vom Jahre 15357, önnen . nn gie gen ausge enten atijen nicht sämmtlich Ernennung), 18, 19 (ordentliche General. in Kraft tretende neue Handessgesetzbach und Bestand am 1. Juli 1385 Dm idenden Canto 96g Die Dividende für das Geschäftziabr 1593/99 ist mit e 76, — pro Attie gegen Einreichung in Open bei der Stadt Hauptkasse und kae e r ö kö g nn , m snhtng n a,, ,, . (. ö weniger wichtigen Punkten, 3 a,. . k 1 lee. des Dioidendenscheines Nr. 10 von heute ab zahlbar bet der Pfälzijchen Bank, Ludwigs afen a. Rh. 8 j * 6 * e 1 . Vep — — — s ;,, 2. 14, * . J 15 7 s. * ö , , . . 6 bes glichen. . zar g, n der, ö. w t ge 9 , n nn, , ugang — , . . 3369 5 16. 3 Filialen, bei Herren Herz, Clemm „ Cie., Berlin und bei unserer Gefellschafts verein, dem Banthause C. Heimann und Die übrigen Moꝛalitäten dleser Ausgabe bleiben für die Maloritäth; 22, 2353 (Tagegordnung, kapitals auf 0 2 200 5060. 3, 57 (Ausschluß Abschrei bung — 625745 160000 Bezũgl des Umtausches der neuen Kuponbogen verweisen wir auf unsere Bekanntmachung vom de . e, mere. Dis tanto . s dem Beschlusse kes Aufsichterathbs vorbehalten. Vechar ge- Ertbeslung) werden gestrichen; A der Kraftlogerklärung von Vivĩdendensche nen Mobilien · Kont 1 ; 1 Vortrag gus 1397 35 zo 15,72 1. Juli a. . in diefem Blatle⸗/ eingelöst werden. Beiüglich dieser Erhöhung werden alle anderen, sJorm der Abstim nung bei Wahlen); 23, 5 und Talons, Ausgabe neuer Dividenscheine K 3 n g, . JJ Gewinn pro 1808/63. 102 n s cs 6s . Waikanmer. Is September 1899. Sppeln, den 18. September 1899 diesem Beschlusse eiwa entgegenstehenden Bestim⸗ (Aufstellung der Bilanz Ac.) wird estrichen, Ausgabe junger Attien, Ankauf von Allien) . . 1736 448 Emaillir ˖ Stanzwerke vorm. Gebr. Ullrich. Der Magistrat. ; mungen des Statuts außen Kraft gesetzt. unter Beibehaltung des bisberigen Geschäfts— S 9. (Hinterlegung von Ältien bei einen! er wen der Referbefonds: Die Direktion. Pa gelt In Gemäßheit dieses Beschlusses saden wir die jabtes; 2. (Erfordernisse der Statutenãnderung) deutschen Notar, Stimmrecht und Bepol⸗ & 61 oMοσέ:.· / 33 , Bayer August Ullrich. . Aktionäre zur Zeichnung mit dem Bemerken wird gestrichen; 28 (Erfordernisse für den mächtigung), , 11 (JZusammensetzung dez ö Staaig. Oblig. 59 353 40945 Bekanntmachung. ein, daß die Zeichnungen, welche in zwei Exemplaren Beschluß der Liquidation. — Erfetzung der BVorstan des), 5 i (Beschlußfähigkeit des Auf— Zinsen· Konto (Jinfen bis zum Abschtuß . (41149 Adelsheimer Flektrieitãtswerk. 1 . Nummern 71, 69, 216, 354 der städtischen . K . e nnn Verwaltungsrath“ durch Auf⸗ a w 18 , n, des Aufsichtt⸗ termin berechnet). 48451 Soll. Geminn. und Verlust-K’onto v. 30. Juni 1898. J eib . z . h . ö 1 raths), ? 8 c I), 5 X = 8 P — — ö,, . , 1800 aus. 20. September bis N. ttobett in den Die Aurübung des Stimmrechts ist davon ab— liste) S 22 , cn r ie 1 JJ / 60 3 Saarburg Corte 3. den 1b, September l809. Bormitzagghtnden bon A0 bis a iuzr and zäntig. va, bie zirtica irn, ü, ern T— s 25 (Bilan hrüfungs ausschuß), 3 4 (lleber! Bankguthaben and Reports Zinsen Konto 1028 5, Saldo. Vortrag Ver Biltger meiner in den Nachmittagsftunden von z bis 5 Uhr Abends 6 Uhr, beim Vorftand der Gesellschaft tragung des Gesellschafts vermögen g im Ganzen) ö. 6 1915814. — finkosten. Konto 4578 98 Betriebs⸗Konto (CL. 8.) Brand . im Komtor der Gesellschaft geschehen können. zu Auguftfehn oder bei der Oldenburg. Spar⸗ S 26 (Gewinnbertheilung) u. s. w 36 Guthab 8 . 1837 08 Waaren⸗Konto — 3 — et e. k ö 2. 2 ? 6 u Oldenburg oder bel der 4) Allgemeinezg.. . 5. 66 197 476, — 7. ü 7! O. er er. bei unserer äfriefischen Bank ju Leer oder bei der Deut. Krefeld. den 19. Septe ber 1899. haben 32 g59. 462 Gesellschaftskasse einzujahlen. schen Genossenschafts Bank von Soergel, t Der . Diretse Guthaben 2 2 . T Activa. Bilanz p. 80. Juni 1899. 5 — — 9
ö.
SS! 1111
SI I TISSI IX
82 8
v 2 - Zeichnungescheine sind im Komtor der Gesellschaft Parrisius Æ Co. zu Berlin gegen Bescheinĩ E. 6) Kommandit * Gesellschaften zu haben. hinterlegt werden. . ö. gung 8 6 Puller. 5 win . und Verlust · onto er 30 Juni 1899 Akti j ftönnern a2. S; den 13. Schtember 189. Oldenburg i. Grtz. 16. September 1899. Sell. — 2 . . Laben. CGrundstic. Konto Altien Kapitel · Conto . auf Aktien u. Aktien⸗Gefellsch. ietien z a ger, Gönnern. ; ver Hern g itur ß fh. 1. ö . K, 1 . , , , , n er Vorstand. Aug. 2 ĩ Ko : KForrent· onto , der Borschrift in 8 39 Absatz z Thorwest. A. Thorwest jun. E Thorwest. 6 ö . . n 47738 22 k . 1897/98 ... . . 4. . n f ine 36 1697365 i,, , ,. des Gesellschafts. Statuts wird zur Grledi d h z . . aft. nlosten · Konto: . . z Zahler ⸗Konto 263 * Relservefond . Konto J Fes, wuctgenhraner , Tgeifted nn Fügoistab. Der e e e . , r r, ,, . ä , ri , 67 , . J, . . , , n. Ingolstadt werlen biemit zu einer außerordentlichen Activa . gteheri Ton ⸗ ö . I er gr,, . . gassẽ tout Sennfe ö e . . . = ersammlung ar ontag, . ĩ ö ãude/ i 4 45 36 2 . e a. ; im Fabrik, Gasthause zu Nebenzimmer der . , , . ö 3. 6 e e e nter ö 482 662 32 , ne, n. 133 ; ; Tages ordunung: enn m. 2 — 2 ͤ — Nach § 32 des Statuts sind jedoch zur Theil⸗ Auslösung der Gescllschaft durch V igung dersel ; a ; Uebertrags. Konto 6727 582 d22 46 ; o82 82246 120 41205 120 41205 nahme an der Generalversammlung nur solche Brauhaus Fi ln nt olstadt du 2 erselben mit den ürgerlichen Mobiliar. Konto 10090 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. 2 121242 . berechtigt, die bis spätestens! ain Anmeldungen zur . . binn a , , n r h w der 119 835 Fr. Thorwart. Fritz Sonneberg. Eckbard. Parrisius. Adels heimer Elektrieitäts werk. g Tage vor der Generglversammlung, d. i. Brauerei unter Vorieigung der Aktien oder unter Vorläaze eines gerichtlich oder notariell beglaubigten J ., . , . 6s zum 2. Ottober er., Abends G Ur, ihre Besitzzeugnisses, brjw. des betreffenden Bankdepr sitenscheines gemacht werden. 461 Gräf, Vorsitzender. ö ,,, D, n ae, Tir, 2 sichere Zern osition der Aiktlen denn Ain fh n nr r, Kann für indusrielle Unternehmungen gönn fen , finn aer sen art lauis Aetien Zuckerfabrik Eilenstedt. . rathe in ziner diesem genügenden Wesse nachge. 41186 Alt ien · Ccphtal · Co lo . zo ooo =- Frankfurt a / M. Rückderficherungzaetiengesellschaft in Mũnchen auf. Bilanz am 30. Inni 1899 Passiva . 18. September 1 Eschweiler Eisenwalzwerk Actien⸗Ge ell ch 9 t 2 . 525 000 Wir beehren ung, zur öffentlichen Kenntniß zu gelöst. ; e: — — — —— 3 n bin, n, e ; ; z ) Konto. Korrent. Seredit ee 7 — 18 408 065 kaugen. daß zie keülte Hattfchatte Hencraidersahem,. . Waüncheu, den 16. Sptember 186. 1) Grundstäcke und Gebände: 1) Aktien ⸗ Kapital! .... . 600 909 uckerfabrik Btih, Artien. Gesellschaft. Ordentliche Generalversammlung. ,,,. 33333 3 kung un grer Bank die Divldende für das Geschäfts. Der Vor stand , zo o93, 3 Hypotht ken 6b oho Der Aufsichtsrath. Die Aktinäre unserer Gesellschaft werden hierdurch l der am, grlra · Fre ser ve fonds. Konto?? 6656 333 3 uin od Ss an der Rüch. und Mitnersicherungsgesellschast n ,,,, & ch . Mittwoch, den 4. Gtoher 3. J., Uachmittags zis, Ähhr, . 966 J Globus. ) Maschinen, Apparẽ? 7 . ff . 3 alli im Geschäftslokale zu Eschweiler. Aue stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Renn gem un 6 6s I7T,50 für die mit 250 eingezahlten Wm. Grohnwaldt. Leu be. , r . 363 22 00 . 34 657 Ei k ; ö Berechtigt zur Theilnabme an dieser HGeneralversammlung ist nach 3 11 der Statuten jeder 75 868 8s Aktien Litt. G. u. D. andwirthschaft . . win n. ud Werle Könio 373 3 isemn er Carlahitte. r n t , , . welcher späteftens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Geminn. u. Verluft ˖ Konto am 30. Juni 1899. zieh ,. ö auh bes Div. lelis9) 3 . ꝛc. 24 . = er für den Verkauf von Aktien an t n igerechnet; — e Dividend egen Auslieferung de vi⸗ ren gesetzte ma . w. deyndenftr anner. 1 . zahlbar, ö. zwar: Steinkohlenbauverein Kaisergrube 2 3 1092723 45 27:
Termim findet nicht am 15. Olfober, sondern am h . der Kasse der Gesenschast in Eschweiler ⸗Aue, 16 itoher, er, ftatz. 3 der Fschtneiler Bank in Eschmweiler, Redaktions Konto ... 146 823 45 n Frankfurt a. M. an unserer Kaffe, zu Gersdorf Aisein a. ., den 15. September 1899. bei der Aachener Discount. Geselsschaft in Aachen, . g bei der Deutschen Genoffenschaftsbank * Gewi nd Verlust · onto Eisenwerk Carlshütte. H es dem Panthanse C. G. Trinkaus in Düffeipor, ; di 656 = von Sörgel, Parrifius Eo. Die am I. Dttober A899 fälligen Zinsen ewinn. n er . 3 . den ge, Echgaffhänsen Chen Bankverein i Köln oder Berlin, D 245 237 38 Kommandite e, gn a. M., unserer Prioritäts⸗ Anleihe werden vom ge . . (41161 Grep iner Werk die Aktien od ) bei der Attien Gefeil schaft für Montan Judustrie in Berlin ö 2103 25 bei der Pfälzischen Bank. nannten Tage an Ausgaben auf den verschiedenen Konten: Einnahmen auf den verschiedenen p erte. ien gder Hinterlgungascheine der Reichsbank über Artie hinterlegt hat. Eff kJ 291250 bei dem Banthause Baß R Herz, bei Ferren Ventschel . Schulz in Zwickau, a4. Abtheilung Fabrik.. .... Konten: fallen älöstuß des an g. Gftober er. Eschweilt . arne. Sebienber 1. R w in Bonn urn. tin . Kb. Ci der Wen- bei Herren Sch. Wm. Baffenge * Co. ui 6. Wen, 'anniribsc ft. a. Aöthellung Fabrik... G66 gi sz fälligen. Kupon Serie il Rr. I5 unserer Der Vorstand. ; Der Aufsichtsrath. , deutschen Bank vorm. Jonas Cahn, Dresden. — . 3 1 B. Abtheilung Landwirihschaft 66 1 u. rigritäts Anleihe findet vom 25. b. M. au Tagesordnung: 576 234 h ier . bei dem . 7 . =. erren . E i * , re D ö 85 5
. u S6hafen a. bei der zischen ei Herrn F. Me ̃ tung e . . 45, statt ) Aussichts rathswahl 5 ö ) 3. ; 6 deren sämmtlichen g. ,, . 5 . e rf e ,, . 9, n ö reppin, den 18. eptember 1899. 3) Abän ; e Abo ts⸗ 9 to. 571 509 2 eberlaffungen. gegen gabe de Zin eines bezahlt. 2. . i. . , , ö 6 da en För ges Dorn. GEschweiler Eisenwalzwerk, Actien. Gesellschaft zu Eschweile r. ue. . T T s — n 2 nnz, , , n as Direktorin ö ;
ei Herrn Heinrich Keibel in Berlin, Tauben⸗ 1 Erledigung der im § 13 der Statuten erwähnten Geschäfte. Vortrag aus sm. 634 3a Banß, awc