1899 / 222 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

let gesenschast vorenals grister & dꝛoßmaun Berlin

Der am L. Oktober d. J. fällig werdende Kühen Jr ? unferer 14 ien Thin e d' verschreibungen gelangt bei

der Deutschen Bauk in Berlin, dem Bankhause Marcus Nelken Sohn 1 3 i unserer ese tskasse, Skalitzerstraße rf, schaftskass tzerstraß

zur Einlösung. Die Direktion.

[41153

Vereinigte Holz. Industrie Frankenthal. Die Gesellschaft giebt hiermit bekannt, daß der Kupon Nr. II ihrer A3 6 igen Obligatibnen hom 22. September d. J. ab bei der Königl. Filialbank in Augsburg zahlbar ist. Frankenthal, den 20. September 1899. Vereinigte Holz Industrie. Reverdy, Vorstand.

8461]

Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel hei Chemnitz.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Donners— tag, den 28. September E899, Mittags 12 uhr, im kleinen Saale der Gesellschaft Eintracht 'in Chemnitz, Aue 13, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Wer in dieser Generalverfammlung als Aktionär sein Stimmrecht auszuüben beabsicktigt, kat sich unmittelbar vor Eröffnung derselben durch Vorlegung von Altien oder Prioritäts Stamm- Aktien der Gesellschaft oder durch Vorlegung von BVescheinigungen, welche über Hinterlegung solcher Aktien bei einer Behörde, bei der Gesellschaft in Einsiedel, beim Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz, bei der Filiale der Leipziger Bank in Dresden Altstadt oder bei den Herren Kahl . Oelschlägel in Dresden Neustabt aug— ent worden sind, und welche die Nummern der interlegten Aktien enthalten, auszuweifen.

Verhaundlungsgegenstände sind:

I) Vortrag des Geschäftsberichtt und des Rech—⸗ nungs. Abschlusses auf das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1898 bis 30. Juni 1893.

2) Bericht des Aufsichtaraiht über die Prüfung des Rechnungtz ⸗Abschlusses und Antrag auf Ertheilung der Entlastung.

3) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ver—⸗ wendung des Reingewinnes.

) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.

5) Abänderung des Gesellschaftsstatuts in den 6, 7, 8, 9, 11, 12, 18, 20 Abs. 2, 38, 44, 535 Abs. 2, welche gestrichen, und in den 26, 30, 31, 32, 35, 36, 37, 39, 46, 52, od, 57, deren Bestimmungen mit den Vor⸗ schriften des am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden , , in Einklang ge—⸗ bracht und so gefaßt werden sollen, wie es in dem vom Aussichtsrath beschloffenen, in einem, jedem der Herren Aktionäre auf Ver— langen vom Vorstande der Gesellschaft im Ab— druck auszuhändigenden Entwurf vorge⸗ schlagen ist.

Abdrücke dieses Entwurfs, des Geschaͤftsberichtes und des Rechnungsabschlusses können vom 20. Sep⸗ tember 1899 ab von den Aktionären im Ge— schäftslokale der Gesellschaft in Ginsiedel und bei den obbezeichneten Bankhäusern in Empfang genommen werden.

Um Punkt 5 der obigen Tagesordnung erledigen zu können, ist nach 8 231 des Statuts erforderlich, daß mindestens der dritte Theil des Grundkapitals in der Generalversammlung verireten ist.

Chemnitz, 2. September 1899.

Der Aufsichtsrath. Justizrath Loeser, derzeit Vorsitzender.

sãboꝛ9)

Bahnhofs⸗Brücken⸗Gesellschaft zu Weißenfels a. S.

Zu der auf Sonnabend, den 30. September d. J.. Abends 6 Uhr, im Hotel Zum Schützen“ hierselbst anberaumten außerordeutlichen General. versammlung der Bahnhofs. Brücken Gesell. schaft zu Weißenfels a. S. laden wir hiermit die Herren Aktionäre ein, indem wir nachstehende Tagesordnung bekannt machen:

I) Aufhebung der in der Generalversammlung vom 25, März er. erfolgten Wiederwahl des Herrn Stadtrath H. Boeters, dessen Wahl periode erst mit der ordentlichen Generai— Tersammlung im März 1901 abläuft.

2) Neuwahl an Stelle des in diesem Frühjahre nach Ablauf der Wahlzeit ausgeschiedenen

y . . Wilde.

kevision der Statuten und Beschlußfassun über erforderliche Abänderungen. nnn

Wir bemerken, daß nach Artikel 13 unseres Statuts jeder Aktionär, welcher in der Gentral— bersammlung sein Stimmrecht ausüben will, feine Aktien spätestens bis zum 289. September er. bei dem Vorstande der Gesellschaft, Herrn F. Prange hier, niederzulegen hat.

Weißenfels a. S., den 14. August 1899.

Bahuhoss⸗ Brücken Geselischaft zu Weißenfels a. S. Der Aufsichtõrath. Boeters.

(40764 Einladung.

Am 1 den 14. Ortober d. Is., Vor⸗ mittags 11 Ühr, findet im Rathhaussäale dahier eine Generalversammlung der Aktionäre der

Lahrer mn n gun e scusä han, stast mit folgender Tagesgrvnung:

1) Bericht über die Rechnung 1898, Anerkennung derselben.

2) Bericht der , nn ffien über den Befund der 1897er Rechnung.

3) Neuwahl von 4 Mitgliedern und 2 Ersatz · männern jum Verwaltungsrath.

c) Wahl der Prüfungekommiffion für 1898.

Dle Herren Aktlonäre werden unter Hinweis auf S 20 der Statuten zu dieser General versammlung sreundlichst eingeladen.

Lahr, den 14. September 1899.

4158

*

41a oso hypothekarische Anleihe der

Actiengesellschast der CLöhnberger Mühle.

Bei der am 15. ds Mts. stattgefundenen Aus— loosung sind die nachstehend verzeichneten Obsli— gatisnen zur Rückzahlung auf den 31. De⸗ zember d. J. gezogen worden:

21 Obligaflonen A. AM n . rückzahlbar mit

M .

Litt. A. Nr. 25 57 78 148 166 200 220 248

ö. ö. 287 352 341 473 544 581 616 633 637 90 . 10 Obligationen à . rückzahlbar mit

0. ; Litt. EB. Nr. 25 83 202 222 236 308 323 350 354 398. Frankfurt a. M., den 18. September 1899. Baß C Herz.

mn

Deutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft Actien⸗Gesellschast.

Gemäß Beschluß unseres Auffichtsraths wird hier. mit auf die Serie A. der Juterimsscheine unserer Gesellschaft die Vollzahlung mit 75 o eingefordert.

Vie Zahlung muß bis 20. Oktober d. J. geleistet sein, sie kann aber schon von heute Ab erfolgen.

Fraukfurt a. M., 18. September 1899. Deutsche Eisen bahn Gesellschaft. Actien · Gesellschaft.

Der Vorstand. Neufeld. Parrifius.

/// /// / ) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine. . /// / / .. ) Niederlassung ꝛc. von

Rechtsanwälten.

41093 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Julius Rosenberg zu Berlin, deivzigerstraße 67 wohnhaft, ist am 16. September 1899 in die Liste der bei dem Königlichen Land⸗ gericht 1 zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein- getragen worden.

Berlin, den 16. September 1899.

Königliches Landgericht II.

41167 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Leonhard Söllner dahier ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassen und heute in die Liste der bei dem letzteren zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden! Neunburg vorm Wald, 17. September 1899.

Kgl. Bayerisches Amtsgericht.

(41091

K. Württ. Landgericht Stuttgart. In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts. anwälte ist heute eingetragen worden Hr. instag in Stuttgart. . Den 15. September 1899.

Für den Präsidenten: Lem ppenau.

41168] Der - Mechtsanwast, Justizrath Egbert Knirim hier selbst ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtzanwaͤlte gelöscht. Flatow, den 17. September 18939.

Königliches Amtsgericht.

(41166) Bekanntmachung. Der Rechtzanwalt, Justizrath Knirim in Flatow ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. e ouitz, 15. September 1895.

Königliches Landgericht.

41092 Bekanntmachung. Der Rechtganwalt, Justizrath Schoß in Stendal kat seine Zulassung zur Rechtzanwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht zu Stendal aufgegeben. Seine Eintragung ' ist in der Liste der bei dem ge— dachten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte em 15, September 1839 gelöscht worden. Stendal, den 15. September 1839.

Königliches Landgericht.

/// ·· / ' 9) Bank⸗Ausweise.

4g1i016ũ ueter sich Sächsischen Bank zu Dresden

am LI5. September 1899. Activa. MS 25 009 581.

Kurgfähiges Deutsches Geld.. 282 820. Noten anderer Deutsche Sonftige Kassen. Bestãn de 1300 353. Wechsel⸗ Bestãnde S6 S22 466. Effetten · Bestãnde 467 699. Debitoren und ung Aktiva. 8 869 922. Eingezahltes Aktienkapital Reservefonds. J ; 5 276 917. 47 049 700. Täglich fällige Verbindlich⸗ t n, WVerbindlichkeiten . 16 765 690. Sonstige Passiva 723 981. Wechseln sind weiter begeben worden: AS62197 337. 37.

Der Verwaltungs rath. F. Sander.

Reichskassenscheine· ö Banken. 6668100. gombard. Beftände... . 2 65 Ih. assi vn. ö ¶6 30 000 000. Banknoten im nmlauf . ö n n An Kündigungsfrist gebundene Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Die Direktion.

ĩ

Aftionãr

schaft,

L

Deutschen

saloin

Bayerischen Notenbaut

vom IS. September 1899.

Wochen ueber sicht

——

Der Betra

Die an ein

41015

n an;, . Bestand an Reichskassenscheinen

Das Grundkapital... Der Reservefonds .

Bie sonstigen fäglich fälligen Ver. bindlichkelten. . ;

Verbhindlichkeiten Die sonstigen Passtva

Verhindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln .. . Hp 1398 O39, 46. München, den 18. September 1399.

Stand der Badischen Bank

am 15. September 1899.

Activn. 460 30 807 0090 51 000 3 520 000 47712000 1793000 28 000 2 356 000

Noten anderer Banken. , Lombard⸗Forderungen. 8 sonstigen Aktiven. PFPassi6yn.

7 500 000 2 306 000 63 499 000

9 430 0090

g der umlaufenden Noten

e Kündigungsfrist gebundenen

z 532 ooo

Bayerische Notenbank. Die Direktion.

Activa.

Effekten

Metallbestand . Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombard Forderungen

Sonstige Aktiva

h 3a gs o⸗ 22 id = 77 600

238 823 83272 od 745 =

75 51 78 2725 755 34 32 627 877 91

Passi vn.

Reservefond Umlaufende

Sonstige P

Grundkapital

Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist

Verbindlichkeiten . 4 K

Die weiter begebenen, noch ma sall gen dennscheñ Wechsel betragen M 932611,99.

9 000 000 d .. ö 14724 300

6173 9588 gebundene

26 10031 DJ

169

411611 Die Mitglieder der Deutschen Vereinigung von en der Kansas City Terminal Constructiom Company werden hierdurch

benachrichtig

Nachmittags 5 Uhr, Generalversammlung in Wegfall kommt. Gleichzeitig werden die Mitglieder zu der ander— weit auf Donnerstag, den 5. Oktober a. 2 Nachmittags 5 Uhr, im Bureau unserer Gesell⸗ Dorotheenstraße h, n, . Geueralversammlung höflichst ein- geladen. Gemäß Artikel 8 unserer Statuten werden die Mitglieder, welche an der außerordentlichen General- versammlung Zertifikate bis spätestens den . Oktober A. C., Nachm. G Uhr, bei der Firma Eduard Wagner, Dorotheenstraße 54, Berlin NW., gegen Empfangsbestätigung zu deponieren.

39640

Yrtsdutr

Amtsblatt des Königl. Landgerichts, des Köni Polizei⸗Direktion und des Rathes zu Dresden, sowie des Gemeindevorstandes und Gemeinderathes

. der andlungen des Sächsischen Landtags, Theil des Sachsen, sowie der nächstgelegenen Länder; er bietet lungen, vermischte Me, größere Romane, (Erzä Theater, der

Vermöge der noch in der Nacht dem „Dresdner Anzeiger' zugehenden Drahtnachrichten auf jedem Gebiete stets das Neueste zu berichten; er veröffentlicht unter anderem

dieser vorzugsweise für den Geschäftsmann. Der Ankündigun Stheil des „Dresdner Anzeigers“ enthält behördliche Bekanntmachungen, ungslisten der sämmtlichen ausgeloosten Königl. Sächf. Staats. und“ der eine, die sämmtlichen bei der Königl. Polizei Direktion zu Dreßden angemeldeten Fremden, sowie allgemeine, nach feststehenden Abtheilungen geordnete Anzeigen und erfreut sich vermöge der 8 Blattes r, ir zu Jahr zunehmenden Beachtung.

echsma

darunter die amtlichen Zieh Stadtschuldscheine,

25 500 Stück umfassenden Auflage de Die Einrückungsgebühr für die 15 Pfennig, während die, dreimal gespaltene Zelle unter der Abt eilung „Eingesandt“ mit 60 Pfennig berechnet wird (nur an den Sonn und Der Bezugspreis auf den „Dresdner Änzelger⸗ beträgt bei den Postanstalten innerhalb des für das Vierteljahr, S Mark So Pfennig für den zweiten tark 256 Pfennig für den dritten Monat im Vlerteljahre,

der ,. tritt. Außer in 8 und Desterreich⸗ e

Verschiedene Bekannt⸗

st derselbe in der Lage, täglich die Chemnitz, sow

Reichs 3 Mark 75 Pfenni und dritten Monat im Vierteljahre, 1 zu welchen Beträgen in Oesterreich no Ungarn nehmen auch Länder innerhalb des Weltpostvereins Be liste entgegen.

Zu dem am 1. Oktober . auf unser Blatt bei dem zunäch endung des

Dresden, im September 18939.

machungen.

t, daß die auf den 28. September a. 6, einberufene außerordentliche

anberaumten auser⸗

theilnehmen wollen, gebeten, ihre

Tagegordnuuug der ö . * gußerordentlichen General.

. if F. . . h eschlußfassung über eine Offerte, betr Erwerb der gesammten Vermz . . Deutschen Vereinigung von lll fc der Kansas 9 ien m, . Com. pan), ausschlie er Ansprü rechte auf den Fand Grant nrüche und in. Berlin, den 20. September 1899. Der Vorstand

der Deutschen Vereinigung non Actianüren der Kansas Cin Terminal

Construction Company.

M. Potocky⸗Nelken. hilipp Schl Eduar . chlesinger

cl fNilimanjaro Handels. & Can xu ir ch asts. Gesellshast 8

m. * *

Einladung zur Versammlung der Gesellschaft auf Sonnabend, den 30. , . mittags AX Uhr, in Fredrich's Hotel, Berlin W. Potsdamerstr. 12. z

. Tages ardnung: 1 Hericht über den Stand der Gesellschaft. 2) Genehmigung des Gewinn und Verlust⸗ Konto und der Bilanz per 31. Dezember 3) Zuwahlen in den Aufsichtsrath. Berlin, den 20. September 18939. Der Geschäftsführer: Dr. K. Beerwald.

40954 Wir find in Liquidation getreten und er⸗ suchen alle Gläubiger, uns ihre Forderungen anzugeben. Dortmunder Emaillirwerke Gesellsch. m. beschr. Haftg. in Liquidation.

39428] Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter wurde unsere Gesellschaft aufgelöst.

Gemaͤß § 65 des Ges. vom 20. April 1892 werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der selben zu melden.

St. Johann a. Saar, 7. September 1899.

Nohlederbörse im Saargebiet Gesellschaft 4 , Haftung.

Bad Harzhurg,

Soolbad und klimatischer Kurort, eignet sich infolge seiner überaus kräftigenden ozon— reichen Luft ganz vorzüglich 40919

zur Nachkur.

Preise für Wohnung in Nachsaison zumeist bedeutend ermäßigt. 22 .

41142 Ab schluß ö der Sterbekasse für ehemalige Krieger und Waffengefährten in der Provinz Brauden— ö burg und der Stadt Berlin a. G. Werthpapiere 296 000 AM Vypotheten 485 550 14 Summa Vermögen 7d Jod 86 An Kautionen 15 955 74 5. Spandau, den 16. September 1899. Der Vorstaud. Krempf. von Rüdiger.

Rahn.

Lau.

81. Amts

Giese. Münchau.

Anzeiger.

gerichts, des Königl. Hauptsteueramtes, der Königl.

zu Blasewitz.

Dresdner Anzeigers“

ö. Der „Dresdner Anzeiger“, der als das älteste Dresdner Tageblatt bereits in seinem 170. Jahrgange im Verlage - des unterzeichneten Königl. Sächs. Adreß⸗Comptoirs erscheint umfaßt in einem politischen Theile täglich eine Zusammenstellung der bedeutendsten le win Tagespolitik, aufklärende politische Artikel und eingehende Berichte sowoh als auch des Deutschen Reichstags. verfolgt die Tagesneuigkeiten Dresdens, des

en Begeben⸗ über die Ver⸗ Der unterhaltende

anzen Königreichs . Besprechungen aller wichtigeren Versamm⸗ lungen u. s. w. und enthält eine besondere, dem

Kunst und Wissenschaft gewidmete Äbtheilung.

auf den vorherigen Tag lautenden Wetterberichte des Königl. Meteorologischen Instituts zu

„Dresdner Anzeigers“ stets mit

n,,

ie die vollständige, sorgfältig geordnete Gewinnliste aller. Klassen der andes lotterie bereits am Morgen des der Ziehung folgenden Tages.

J. In gleicher Weise berichtet der Dresdner Kurse, sowie über die bis Abends tele ragendsten Börsenplätze, wie auch übe dem Handel und der Volkswirthscha

sämmtliche Po kee d, Italiens, tellungen auf den „Dresdner Anzeiger“ laut Zeitungs, Preiß

1899 beginnenden Vierteljahrsbezug ergebenst einladend, bitten wir. Be r ,. Postamte zu bewirken, und bemerken, daß die Ber⸗ en ersten Eil⸗ und Frühzügen erfolgt.

ner Anzeiger“ über die an der Dresdner Börse notierten graphisch eingegangenen Schluß⸗ und Abendkurfe der hervor⸗ r die rtl ffn der größeren Getreidemärkte und bietet in

t gewidmeten Abtheilung werthvolle Nachrichten

gespaltene Petitzeile beziffert sich mit

Feiertagen folgenden Werktagen 20 und 80 9.

ußlands und der Schweiß, sowie der übrigen

Königl. Sächs. Adres⸗Comptoir. * tsstelle: Altstadt, a. d. Kreuzkirche 18, part. u. J.

weig geschäftssteile: Reustadt, Hauptflraße 3. 1.

zum Deutschen Reichs⸗A

r, 222.

Vierte Beilage

k Inhalt dieser Beilage, in welcher die e , n fen aus den gahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au

Gentral⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich. n 221

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt A M 50 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insertionspreis für den Raum elner Druckzeile 30 3.

Das Central Handels-Register für das Deutsche Rei ch. al Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich

snjeigers, 8 W. Wilhelmstraße 52, bezogen werden.

kann durch alle ern n re lte, für reußischen Staats⸗

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1899.

Vom Central - Sandels⸗Register für das Deutsche Neich“ werden heut die Nrn. 222 A. und 2226. ausgegeben. .

GJ Verlag pon Wilhelm Meyer, Leipzig. Nr. 17. Inhalt: Ifftielle Verbands nachrichten. Zur Geschäfts⸗ sige. Berliner Schirmmoden. Das Projekt der Besteuerung der Waarenhäuser. Krefelder Kollektiv. Ausstellung in Paris. Postanweisungen mit angebängter Postkarte. Schirm⸗ und Stock- jalter Magnet‘. Aufruf an die deutsche Industrie. —Wasserdichte Packstoffe. Eine Art Seidenzucht hon lebenden Spinnen. Neues aus der Branche. Patent ⸗Liste. Gebrauchsmuster⸗Eintragungen. Musterregister. Konkurse.

Deutsche Straßen⸗ und Kleinbahn⸗Zei⸗ tung (bisher: Die Straßenbahn“). Organ des ‚Deutschen Straßen! und Kleinbahn Vereins. (Ver⸗ g von Friedrich Freiherr von Khaynach, Berlin 8M., Planufer 20, III. Nr. 35. Inhalt: Vererbbarkeit der durch die Bahngenehmigung ver⸗ liebenen Rechte. Verein deutscher Straßen und Fltinbahn Verwaltungen. Ostpreußische Klein⸗ hahn⸗Projekte. Elektrische Bahnen in Graz. Nittheilungen; Landkreis Erfurt, Kreis Geldern. Düutschland: Berlin, Bochum, Breslau, Cloppen⸗ lurg, Dresden, Hamburg, Herforder Kleinbahn -Ges., Kreizbahn Wittmund ⸗Aurich⸗Leer, Kreis Kreuznacher Kreisbahnen, Krefeld, Koblenz, Königsberg i. Pr., Kusitzer Eis.: Ges., Lehniner Kleinbahn. Akt.⸗Ges., München, Plettenberger Straßenbahn, Rheydt, Stargard i. P. Stargard⸗Küstriner Eisenb., Stendal, Teutoburger Waldbahn, Weimar, Wiesbaden, Ver⸗ schiedenes. Oesterreich⸗ Ungarn. Mittheil. aus deren Staaten. Technisches. Literatur. Stellennachweis. Betriebt einnahmen. Auk— schteibungen.

Handels⸗Register.

De Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften md Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Figang derselben von den betr. Gerichten unter der Kbrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handele⸗ nistereinträge aus dem Königreich 8 en, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog · hum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentki te die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

lachen. (41198 Bei Nr. 2097 des Gesellschaftsregisters, woselbst e offene Handelsgesellschaft unter der Firma M. Koerver . Söhne, Erste rheinische häkelnadelfabrik“ mit dem Sitze zu Eilendorf derzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Der Hesellschafter Martin Koerver ist aus der Handels zesellschaft ausgeschieden. Aachen, den 16. September 1899. Königl. Amtsgericht. 5.

Machen. 41199 Bei Nr. 1824 des Prokurenregisters, woselbst die dem Wilhelm Lampe und dem Gustav Honegger n Aachen für die Firma Neuman * Gffer“ daselbst ertheilte Kollektiv. Prokura verzeichnet stebt, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura des Hustav Honegger ist erloschen und Wilhelm Lampe bon nun an berechtigt, die Firma allein per procura u zeichnen. Aachen, den 16. September 1899. Königl. Amtsgericht. 6.

lachen. 41200) Unter Nr. 1859 des Prokurenregisters wurde die dem Heinrich Mattheiem in Aachen für die Firma Gebr. Vossen“ daselbst ertheilte Prokura ein⸗ getragen. Aachen, den 16 September 1899. Königl. Amtsgericht. 5.

Mtonan. 41022

In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1466 die offene Handelsgesellschaft Holzapfel & Ce in Hamburg mit Zweignieder— lasung in Altona eingetragen worden.

Die Gesellschafter sind:

I) Kaufmann Christopher Friedrich Jacob Holj⸗

apfel in Hamburg,

2) . Eduard Wilhelm Heinrich Garvens

daselbst.

Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Fuma sind beide Gesellschafter nur gemeinschaft⸗ lich oder ein Jeder derselben in Gemeinschast mit dem bestellten Prokuristen berechtigt.

Vie Gesellschast hat am J. August 1899 begonnen.

Altona, den 1. September 1895.

Königliches Amtsgericht. IILa.

Altonn. 41021] In daz hierselbst geführte Prokurenregister sst heute unter Nr. 57 Folgendes eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft Holzapfel Ce

t für ihr zu Hamburg mit n, ö ell⸗

Altona betriebeneg und unter Nr. 1466 des Ge chastsregisters ein getragenes Geschäst dem Wilhelm fiebrich Jacob Vlohm in Hamburg dergestalt Pro—⸗

nta ertheilt, daß derselbe zur Vertretung der Gesell⸗ Haft und zur Zeichnung der Firma nur in Gemenn— scast mit je einem der Gescklschaster berechtigt ist.

Altona, den 16. September 1895.

Apolda. ; 41025

Heute ist die Fol. 683 Bd. II des Handelsregisters

eingetragene, von der Firma D. W. Andres in

Apolda dem Kaufmann Max Otto Volland daselbst

ertheilte Prokura gelöscht worden. Apolda, den 16. September 1899.

Großher ogl. S. Amtsgericht. IV.

Rex lin. Handelsregister 41339 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 15. September 1899 ist

am 16. September 1899 in unser Gesellschaftsregister

unter Nr. 18 740, woselbst die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma: Poser sünig, Gesellschaft mit beschräntkter Haftung

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—

getragen:

Der Geschäftsführer Hermann Benzien ist verstorben; die Wittwe desselben, Elisabeth Benzien, geb. Fulsche, zu Berlin ist zur Ge— schäftsführerin ernannt.

Berlin, den 16. September 1899. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Rerlin. Han delsregister (41340 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 15. September 1899 ist am

16. September 1899 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17641, woselbst die Handelsgesellschaft: Feldmann C Co. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen: ð Der Sitz der Handelsgesellschaft ist nach Charlottenburg verlegt. Die Gesellschafter der hierselbst am 15. August 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Gesellschaft für Cementplatten⸗ Bedachung 9 Leszynski. Adolf Leszynski Co. ind: die Kaufleute ̃ . Adolf Leszynski zu Königsberg i. Pr. und Joseph Wolff zu Bellin. ; Dies ist unter Nr. 19220 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. ; In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 33 513 die Firma: Holzmosaik⸗ Fabrik mit Dampfbetrieb M. Schwerdtle und als deren Inhaber Fabrikant Max Schwerdtle zu Berlin, unter Nr. 33 514 die Firma: G. F. L. Schultze und als deren Inhaberin Kauffrau Wittwe Elise Valcsca Schultze, geb. Nickels, zu Berlin

eingetragen. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 25 579 die Firma: Mülot. Berlin, den 16. September 1899. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. HRorbeck., Bekanntmachung. (41029

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 22 die durch Vertrag vom 36. August. 1899 zu Schöne⸗ beck bei Cssen a. R. unter der Firma Brauhaus Essen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung errichtete Gesellschaft eingetragen worden. Gegen stand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von Bierbrauereien und Maälzereien, die Herstellung und der Verkauf von Bier und der Ver⸗ kauf der bel der Bierbrauerei sich ergebenden Neben⸗ produkte.

Die Gesellschaft kann zu ihren Zwecken Immobllien , n, Wirthschaften pachten, errichten und be⸗ treiben.

Das Stammkapital beträgt 1200 000 S Ge— schäfts führer ist auf die Dauer der ersten sechs Jahre Brauerei. Direktor Ernst Saalfeld zu Dortmund, der durch seine mündlichen Willenserklärungen und durch seine Zeichnung der Firma die Gesellschaft zu ver— pflichten berechtigt ist; die Zeichnung der Firma er⸗ folgt in der Weise, daß der Geschäfteführer seine Namensunterschrift der Firma der Gesellschaft beifügt.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Anzeiger.

Borbeck, den J. September 1899.

Königliches Amtsgericht

Rreslan. . 41031] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 9847 eingetragene Firma Chemische Fabrik Falkenberg Arthur Schütze zu Breslau heute gelöscht worden. Breslau, am 14. September 1889. Königliches Amtègericht. Rreslau. Bekanntmachung. (41030 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 2423 das Erlöschen der dem Kaufmann Paul Mittler in Breslau von der Nr. 2861 des Gesellschafteregisters eingetragenen Handelsgesellschaft Gotthard Thieme G Ce hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 14. September 1899. Königliches Amtsgericht.

Krieg, Ez. EreslgLeam. 41932

Die Gesellschafter der in Stoberau am 1. Sep⸗ tember 1899 begründeten und heut unter Nr. 106 im Gesellschaftsregister eingetragenen offenen Han⸗

1) der Kaufmann Karl Moese zu Stoberau,

2). der Kaufmann Max Hanke zu Trachenberg.

Brieg, am 16. September 1899. . Königliches Amtsgericht.

Kühl, a dem. Bekanntmachung. [40787 Nr. 14615. In das hiesige Firmenregister ist unterm Heutigen zu O3. 73, Firma Louis Bren⸗ zinger in Bühl, eingetragen worden: Nach dem Ehevertrag des Firmeninhabers Ludwig Brenzinger mit Angelina, geb. Schäfer, dahier, vom 10. August d. Is. wirft jeder Theil der Ehegatten den Betrag von 100 S zur Gemeinschaft ein, während alles übrige, gegenwärtige und zutünftige, aktive und passive, bewegliche und unbewegliche Beibringen der⸗ selben als verliegenschaftet und vorbehalten gilt. Bühl, den 12. September 1899. Gr. Amtsgericht. Dr. Homburger.

KEBurgsteinturt. Handelsregister (41033) des Königlichen Amtsgerichts zu Bur steinfurt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 271 die Firma Carl Stücker und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Heinrich Stücker zu Emsdetten am 12. September 1899 eingetragen.

KEurzgsteinfurt. Handelsregister (41034 des Königlichen Amtsgerichts zu Burgftein furt.

Die unter Nr. 113 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Firma Stücker und Rehling zu Ems detten ist gelöscht am 12. September 15939.

Görlita. 141042

Die Gesellschafter der hier am 1. August 1895 begründeten und unter Nr. 55h im Gefsellschafts« register eingetragenen offenen Handelsgesellschaft: Ackermann C Ce sind:

1I) Kaufmann Gustap Hockelmann in Köln,

2) Kaufmann Eduard Ackermann in Köln.

Die Firma Otto Arlt sub Nr. 1578 des Firm. Reg. ist heut gelöscht worden.

Görlitz, am 30. August 1899.

Königliches Amtsgericht.

Görlitz. (41043

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1611 die Firma Drogerie zur Germania, Carl Fritsche, zu Görlitz und als deren Inhaber der Drogist Erich Sieber daselbst heute eingetragen worden.

Die obige Firma sub Nr. 880 des Firm.⸗Reg. ist heut gelöscht worden.

Görlitz, den 1. September 1899.

Königliches Amtsgericht.

Gõörlitꝝ. 410441

In unserem Prokurenregister ist die für die Firma „Drogerie zur Germania. Carl Fritsche“ zu Görlitz sub Nr. 880 des Firm.⸗Regist. ein⸗ getragene Prokura der Frau Therese von Rieth, geborenen Reimann, zu Görlitz sub Nr. 286 heut gelöscht worden.

Görlitz, den 1. September 1899.

Königliches Amtsgericht.

Goslar. Bekanntmachung. 407991 In das bhiesige Handelsregister Band II Blatt 92 ist zu der Firma: Harzer Farbenwerke Glückauf zu Eisenhütte Kunigunde heute Folgendes eingetragen: „Dem Dr. Ludwig Remmers zu Goklar ist Prokura ertheilt.“ Goslar, den 13. September 1899. Königliches Amtsgericht. J. Gũüstro. 41045 In das hiesige Handelsregister Fol. 142 Nr. 251, betr., die Handelsgfirma C. Karstadt in Güstrom, ist heute eingetragen worden: Kol. 3 (Firma): Die Firma ist geändert in: Ernst Karstadt. Güstrow, den 18. September 1899. Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtegericht.

Hagen, Westf. Handelsregister 41046 des Königlichen Amisgerichts zu Hagen i. W.

Die dem Wilhelm Wilmsmann zu Hagen für die Firma Eicken C Ce ju Hagen ertheilte, unter Nr. 152 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 16. September 1899 gelöscht.

Hamburg. (41047 Eintragungen in das Handelsregister. 1899. September 13.

Wilhelm Hertel. Diese Firma hat an Margaretha Tatharina Rudolphins, geb. Bünger, des Ludwig Carl Anton Hertel Ehefrau, Prokura ertheilt.

A. Pethely Æ Co. Das unter dieser Firma bisher von Alexander Pethely und Hugo Fern eodor Pauselius geführte Geschäst ist von Max Wilhelm Theodor Löffler übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter der bereits eingetragenen Firma M. Löffier fort⸗

esetzt. Dll e Nährmittel⸗Gesellschast Unter⸗ Gesellschaft mit be⸗

türkheim⸗ Stuttgart, schränkter Haftung. Zweigntederlassung der

Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 17. Juni 1855 und 3. Full 1535.

Die hiesige Zweigniederlassung ist errichtet am 1. September 1899.

Der Sitz der Gesellschaft ist Untertürkheim.

Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung und der Fortbetrieb der Nahrungs⸗ und Genuß⸗ mittelfabrsk von Wilhelm Eppler in Untertürkheim hei Stuttgart und des Geschäftes der Firma Häustzler G Eitel, Specialitäten in Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Kolonialwaaren en gros in Stuttgart, sowie der Handel mit Nahrung. und Genußmitteln und anderen zu der Branche passen⸗ den Artikeln und die Fabrikation und der Vertrieb geeigneter Spezialitäten.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M200 000, —, darunter:

a. MS S0 000 n, ,. des Gesell⸗ schafters Wilhelm Eppler in Untertürkheim, welche durch Abrechnung des ganzen Be⸗ trags an dem Kaufpreis des seitens der Gesellschaft erkauften Wilhelm Eppler'schen Geschäfts in Untertürkheim von 6 200 000, geleistet wird;

je M 10090, Stammeinlagen der Gesell⸗

schafter Wilhelm Häussler und Friedrich Eitel in Stuttgart, welche durch Ueberlassung ihres Geschäfts an die Gesellschaft um den Kauf⸗ preis von S 20 000, geleistet werden.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs Anzeiger.

Die Geschästsführer sind: 1) Wilhelm Eppler, Kaufmann, in Untertürkheim, 2) Dr. phil. Alfred Eppler in Untertürkheim, 3) Wilhelm Häussler, Kaufmann, in Stuttgart, 4) Friedrich Eitel, Kaufmann, in Stuttgart.

Jeder Geschäftsführer ist einzeln zur Vertretung

der Gesellschaft berechtigt,

September 14. Maass Schramm. Nach dem am 16. Juni 1889 erfolgten Ableben von Friedrich Gustav Schramm wird das Geschäft von dem überlebenden Theilbaber Berthold Ernst Helmuth Gustav Maasßt, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma

fortgesetzt. Inhaber: Johann Jesse

.J. F. Schmidt.

Friedrich Schmidt. „Hammonia“ Glas Versicherungs⸗Gesellschaft des Verbandes von Glaser⸗ Junungen Deutschland' 6. Die Gesellschaft hat Wilhelm Ludwig Constantin Richter, zu Berlin, zum Pro⸗ kuristen mit der Befugniß bestellt, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit je einem Vor⸗ standsmitgliede (Direktor) per procura zu zeichnen. Joh. Graht. Diese Firma hat an Amanda Pauline Graht Prokura ertheilt. Ernst Haase. Inhaber: Ernst Friedrich Gottlieb

Saase.

September 15.

Hermann Brandt. Inhaber: Hermann Helmuth

Carl Martin Brandt.

A. Bestelmeyer. Nach dem am 16. März 1899 erfolgten Ableben von David Georg Auguft Bestelmeyer wird das Geschäft von dessen Wittwe Wilhelmine Glisabeth Henriette, geb. Böhling, als alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

W. Michelsen, Richard Dollberg Nachflg. Das bisker unter dieser Firma von Wilhelm Ewald Michelsen geführte Geschäft wird von y, unter der Firma W. Michelsen fort⸗ gesetzt.

Calbe tõcicht. Inbaber: Carl August Albert Stöckicht.

Hermann Schultz. Jahaber: Hermann Conrad Paul Schultz.

A. Meyer. Inhaber: Carl August Albert Meyer.

Das Landgericht Hamburg.

Hannover. Bekanntmachung. 41050

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 6185 eingetragen die Firma:

F. W. Hildebrandt

mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber Fabrikant Friedrich Dietrich Heinrich Wilhelm Hildebrandt zu Hannover.

Hannover, den 14. September 1899.

Königliches Amtsgericht. 4A.

(41052

Hannover. ee e Sn t ee eute

In das hiesige Handelsregister if eingetragen die Firma:

Albert Grieser mit dem Niederlassungsorte Hannover und alt deren Inhaber Kaufmann Anton Albert Grieser zu Hannover.

Hannover, den 14. September 1899. Königliches Amtsgrricht. 4A.

Hannover. Bekanntmachung. , Auf Blatt 5716 des hiesigen Handelsregisterg heute zu der Firma: Norbert Weinrich C Ce eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hannover, den 14. September 1899. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. 41048

Königliches Amtsgericht. IIa.

delsgesellschaft Moese C Hanke sind:

gleichnamigen Firma zu Untertürkheim.

hiesigen Handelsregister ist heute zu der . ende en. (. Firma Gebr. Forcke

r