auf Klatt Fist eingetragen worden, daß, der Sitz Demnächst ist unter Nr. 431 die Firma . Jol. Sos/ Richard unmi 28 B ö der Gesellschaft von Haundover nach Klein Buch⸗ Dach stein · Ʒalʒʒie gel · u. Chamottewaäaren Richard t ö , mn ln e e m n gent Mitin habe, F f J i I 9 e ö 6 set . fabrik L. C. Janitz zu . und als deren ö. gn ö Böhme, Kaufmann Hermann sie sind d,. Vertretung i esg fer hate 1 M t E E 9
nuover, den 14. September 1899. ; ; ö dehnecherz. Kön glichez , . der Zihll. Ingenieur Louis Janitz hier ein, Whelẽm Ehrsstian Gch Mitinhaber.
. . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1 chf. In das htesige Handelzregister ift heute vil 6185 bee, hehe. nach e, nn verlegt. Emil Bernhard Thieme auegeschieden, linf e
eingetragen die ö ꝛohrs Loipaig. rn, , m, nnr. 41084 Am 7. September. ö. , . rn M. 2 5 2. . Berlin, Mittwoch, den 20. September 1899.
r ; im Königreich Sachsen Sschlie l ĩ ! ; ĩ ; . ig iekeilzf un zehrt Fannoer und als amnmman e g ffn, , nn . bie M in ann e , . . . 3 . egistern, Lber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und
ͤ ̃ ̃ „Zeichen⸗ ter⸗ und Börsen⸗R eren Inhaber Kaufmann August iöhrs zu Hannover. Urn q ; rokuristen, Fol, 197. Eduard Wußsing in Obersackte t dieser Beilage, in wescher die Bekanntmachungen gus den Handels-, Gengssenschafts, Zeichen., Musten Hannover, den 14. Ea nn 1899. ö . . ste 3 ö. gemeinschaftlich zeichnen. feld. Eduard Wussing ausgeschieden, 1) . cher . er hen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1 /
a Verfügung vom 12. September 1899 eingetragen en n der Handelskammer zu Halberstadt von
es bern. lan⸗Bekanntmachungen der FRönigliches Amtsgericht. 2. e e g. Kltheinung finn ztegistermwefen. Am 8. September. . if ler h.; gil i . , Fihm * a 8 D e un t e N ei ch (ir. 226) ug ee e, n, e. aides) autzeon. ö Fol. 54353. G. Mens gelöscht. ; nu , n , 4 3 dl nl Eentral⸗ an E 2 eg ey 32 . n bäefign Handelsregister sst beute Blatt sss Jol. 5Iß. W. Haͤrker, Inzaber Wilhelm Otto Am 9. Septemb sebsre ng, i Globenstein Und 5) Mar Wussah zu der offenen . in Firma Ulrich Häcker . Fol. 277 5 W. r g. in Obersachsenfeld Inhaber, die zu , 3. 4. 5 hn ĩ ür das Deutsche Reich kann durch alle ; i ö ̃ — Einzelne Nummern kosten 20 3. — ; ö. 277, F.. M. lf Sõ i = 5 Ge, 8 Central⸗-Handels⸗Register für das Deutsche Rei 6 ö 6 t 1 M 50 ür das Vierteljahr. inzelne Num * Ste subecher Inge ran n wa dür ch eh Ieh sts, A. grläte . Ee, Inhaber die dc'f! . . le , , , nannten sind von der Vertretung auegeschlossen, Cn galin . 1 . 3 i . Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ 3 ,, , , . r beit r nn, ö. Han lior er, e, neden iszgg. Fre drig sshert! b er el iel leber, dd dr,, , Aussichterathg sind; Königliches An o ger cht. . dal b,, Brend, dritsche, Inhaber Emil hard kö . e , , enn nn, 3, , 56. ä 6. in in güde en,, ast eing ; ? 2) der Fabrikant Karl Emil Buchholz in 2 Hildburghausen. l4os87] Fol. hi. Arthur Zwaar, Inhaber Ernst l. 9464. h ; * i ister . 19 m, der Gesellschaft ist allein der mann Johann Wilhelm Witt genannt Runde in Laut Anmeldung vom 7. d. M ist beute die Arthur Zwaar. t 3 op nl, Lauf; unt, Bersanht. Siollderz. . laos a9) . Brodbeck berechtigt. Wandsbek. 5 ü e, Siegmund Meyerstein in Han⸗ — C1ILI. n 2 3 ] k Hilbenrghantsen nd als deren Jrhabet' 't gol. SI. Al def begnhaber Adolph . l ,, lh n itz f e, .. Fol. 379. Gebr. Rupp in Niederwürschuit . 6 . . Gesellschaftgregister Greg, Anti geit Königliches Amttzgericht. Abth. J. e . . ; . ndenstein, übergegangen, künftige Firmierung Faber Kaufl te 5 z 1er wurde heute eingetragen: raemer. 41079) K. Revisoren des Gründungshergang r JJ 1899. r Am 6. September Special Kauf⸗ und Versandthaus n re . , Org. 71. Firma David Reiß Alb. Fretz n 40os4li] . . hiesige Handelregister ist heute 96 brik. Direktor Rudolf Türk in Hasserode und der Gesundheits 3 * j ; ene irmenregister ist heute folgender Vermerk ; Bzhniat. Am bronn? sellschaft mit beschräntter wastuHn g in ür en nnz fir ,, e. elsscht dorf, errichtet den J. Sey tember 1599, Inhaber die Off . September 1899. Die ei 3 Fol. 286 Nr. 221: Böönigk 9. September. ledrl Waren. vertrages: Hildesheim. Bekanntmachung. alobs] Ber Gesellschastghertrag datiert vom 19. August 1899. 1. 1 ; ö. und Friedrich Ewald Goldammer. Albert Fretz, wohnhaft in Singen, sind zur selbst⸗ . Kol. 4. (Ort der Niederlassung) Waren . Die Firma Mar Meyerstein in Han Im Handelsregister ist Blatt 37 zur Firma; Gegenstand des guf eine bestimmte rn be⸗ an fl kee g e pn m ern, . . . . der Firma berechtigt. . Fon der Niederlassung: Sto Kol. 5. Rame und. Wohnort des Inhabers) Artttel 1 Die Firm x r ; . ö d Pflichten sowie alles Grundeigenthum, we gien de gen, hei storben ud ist das Geschast Fortbetrieb der der Firma Winkler & Co! gehörigen Giernat C Schöler, kuͤnftige Firmierung Giernat Hannover enn, , mr, Wilhelm Snake i Großh,. Amttgericht. Buchdruckerei und Zeitungsverlag. n,, , h * Grund des Vertrages mit der Fürstlichen zur Fortführung unter der bisherigen Firma auf den tuosen, sowie die Fabrikation und der V trieb v : önigliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. h j Kreidefabritanten K zu Söhlde über⸗ Senf, Essenzen, ,. und anderen n n en Fol. 6835. Am J. September. . 2. 2. breed Te e ihn. 7. Jun h . i ; ; ; ; ĩ r. 153, Stralsund. ekauntmachung. 1 Nr. Si 1ę des nten Hauptvertrages verzeichneten Hildesheim, 15. September 1899. l ( . Ullmann, geb. Merbitz ausgeschieden. In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 16 ö n lae Verflaun In unser Gesellschaftgregister ist beute unter Nr m 5§ 1 des genan e Froönigliches limtsgericht. I. e g r apitel bene ic Coo ae ge cs, Curt albauer in Leiziz Kois , i gin eehte, Maur ö , , e . J . ᷣ Kö ; getragen: . änkter Haftung“ errichtete sind der Firma Max Meyerstein noch nicht aufge— Itzehoe. 41056) und Dr. Alfred Kretzschmar, als bisherige b 15. ' ; worden: s6 i. Nr. 253 bei der Firma „Fr. Bam ⸗ schaft mit beschrän Am beutigen Tage ist in das hiesige . der Hai del nf el gen Inhabern August, 1893. Inhaber Faufmann Wil heim Otto Liüneburg. Der Kaufmann Sali Redlich zu Berlin ist in) a. unter Nr F n.
m S8. September. Eirchberg. . ö J. ost.· Anstalten, für Das Central Handels- Register' für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, — Der aufgelöst und die Firma erloschen ist. Mählenpächtr und, Müller Karl Franz Giesel und Kausiente Walter Moritz Wolf und Friedrich Ger— n, , Bruno Ritsche. Am 7. Seytember Fol. 193. J. Labowskh, künftige Firmierunm Anna, geb. Probst, sind an ihrer Stelle als Theil⸗ und als deren Inhaber der Gärtnereibesitzer Her ⸗ I) der Kauftnann Scellv Mevep teln in Hanger, * 3 Firma Glashütte Fehrenbach, Wilh. Genßler Am 13. September. n, ,, . . 1 Am 11. Septemher, Staufen, 13. September 1899. Waudbgher, den 1. Sertenber oh. noper ; wann, Wilhelm Henßler hier unter Nr. 206 dez Kröjanker in Burg ke Magdeburg aa, Fiheigniederlaffung, erzichtet den i. Zul ißt In. c der Bauinspektor Wilhelm Hoher in Hannover. ĩ . * 1 tma un * ern e nne g g Een en , n , . für reine und naturgemäße Lebens imsttel und Fol. 389. Gebr. Goldammer in Meiner in ge en ndeltgefellfchaft mit dem Sitze in Stolny Bekanntmachung 9 ii (Bahnhof. Kleritzsch. äber, Kn tz ni Hiichar⸗ Goldamme n mn gie zi en Faufleutz Davlb, Reiß F Bezeichnung des Firmeninbaberg: Arthur Mylo * Kol. z. sHandelsflema) Cgro's Warenhaus. . Besondere Bestimmungen des Gesellschafts lp. ie Aktiengesellschaft ein alle Rechte q ĩ ; Am 14. Se . ; e . . in Waren. nover bringt in die g in Eopilbe a . Wolyers schränkten Unternehmens ist der Ankauf und der Fol. 1dt379. Leipziger Pagtentstein ⸗ Fabrik, Fol. 60. a n, Rabolfzell, 11. September 1899. 3) Bezeichnung der Firma: kirttur Mylo, Olga Gottschalt, geh Caro, in ö. Fabrik zur Erzeugung von Gffig und feinen Spiri. 4 Schöler. 5 zwickan. Janier. Stolp, den 14. September 1899, am ,,,, , , ne, Kammer vom 14.24. April 1899 und des Zusatz m 113. September. ge , 1899 erworben hat. Die gegangen. Produsten und die Vornahme aller hierauf besüg, wit gelösch. Esser Gieseke in Leipzig ˖ Plag⸗ Fol. 1438. F. Unmann, Minna Auguste dern Rixdort. Bekanntmachung. os gg! Fe ne 4al0M74 Warendorf. Bekanntmachung. s4osg6] vertrage vom 5. Zu Von dem Kaufprelfe für kag von Friedrich Winkler SF echtio 437. Otto Gaul X Co., errichtet den led. Reichelt übergegangen. in Rixdorf eingetragen steht, Folgendes vermerkt vom 16. September 1899 an demselben Tage ein⸗ Firma „Warendorfer Haristein fabrik, Gesell. Attiengefellschaft eigenthümlich übertragen werden, Gesellschaft mit dem Sitze zu Warendorf ein. lassen. Nach Vereinbarung mit der Fürstlichen
6 Friedrich Winkler & Co., in Paul Gaul, Hiebcktenr Alb! Igel loi . zaefchz treten. berg“ zu Stralsund: direkt an die Aktien- register eingetragen: die Gesellschaft eingelegte Handelsgeschäst an Faufmann Carl gr ric hub gg ff e. . gin nn, . * 6. 7 . , i,, be⸗ His Than erg r ist durch Vertrag auf den getragen worden. , n, re . . , mn 3 6 2 ö 3 H. 26 . 4 nut je zwei gemeinschaftlich die Firma ver. burg eingelragen. 2 ier e g genf dt ist nach Nr. 118 des Gesell⸗ Kaufmann 9 ,, r . . ö. Artikel 2: Lie Firma Max n , . . ; nd dem Gesellschafter Dr. Kretzschmar treten. * fchz j ; i welcher dasselbe unter der Firma . ; ĩ imn ihre Rechte un ichten k. ener. . n geg ffihrte k . ö llschaft luer ge nit Damp shacterei Herz os , Ine e,, scce e r fs⸗ ö Gesellschaftsregister unter , . 3, , fortschi. ö. Zrfr dl r rf , Schraeder n,, — e ,,, mit . , , tmagungen der Gesellscha eren Leipzig Ang erz es richtet den 2 Jun lintere Neuekhorstraße Nerd, Eber. . ; 18 die Händelsge sckschaft Gebr. Futter mit ir. i , d dessen Stellvertreter der Kauf dem Direktor Ernst Niewerth zu Wernigerode vom b. unter Nr. 10959 die Firma Carl Hassel in werden durch einmalige Bekanntmachung in der 1899, Inhaber K. Ri ⸗— Mkrahe Nr. 3, übergegangen, welchn Nr. 118 die Vandelsg b. unter Nr. 1047 die Firma „Fr. Bamberg zu Warendorf, und dessen f de r Hamburg mit Zweigniederlassung in Itzehoe und Leipziger Zeitung unter der Firma der Gesellschaft und bag der fe, ,,, hero ö, , . e, , . ßen Gitze in Rirdorf und sind als deren Gesell Rach tnle gurt Bieneck“ zu Stra isund und als mann Ebristof , . 1j . Mitinhaber 22. 5 189g, sowie aus den Anstellungsverträgen Ass eren Inhaber der Kaufmann Carl KWöhelm nd unter Beifügung der uͤntéschrift tes bezw. der Am 12. September * gli euern, Erla mz Gasfe brikant Markus Futter zu Rixdorf deren Inhaber der Kaufmann Curt Bieneck daselbst. der Firma B. Kottruyp n ö ist auf zehn Jabre mi 6 üibruch angestellten technischen ö. * . September 189 og ge t h be hl Pürst el foo T Sison gel öfch . z . . Sali Redlich zu Berlin ᷣ Königliches Amtsgericht zu Stralsund. b ö ö mn n, ö fn ange T mh ke. allen im Granit⸗ ehe, den 11. September J. Friedri ink er in Pürsten und Dr. Alfred Fol. 10 136. Leipziger Stei bh ; * r ,,, ; tret — ö. . l 1 ; ; eiae n, ginn r. J,, ,, , , ,,,, , m, feel h J,, rift. flarungen und Zeichnungen für die Ge— Fol. 489. Peter Dittermann, e ꝛ ; an. 5 ; ; ; ĩ f l. September In unserm Prokurenregister i = . , , . ene, geen, nn Ke e , dr ,, ö, d, de,, wr ,, ,,,, , del e, , , n r err n, aeg L er e e e,, ,, 2 * h I n — ÜUhrer be⸗ nm 13. S ö ö. 3 e g. s ö ; t ; r. 28. J . ö ö J ĩ ; ö
. in . ,,, . 18 ein⸗ keln ftz a rg ien . ge hafttfuhrer Fol. 10 490. k Palast und w * k vad r n gg ser Srl 2 (Prinzipaz Brauereibesitzer Julius Beschlußgemäß 36 . J. ne,. heute y, . , settagene Firmq „W. Dtomamski in Jarotschin“ bestellt sind, durch zwei derselben erfolgen. TDandelgmuseum. Nudsi Fieischhauer, Inhaber RR? rng des Ge zregisters e n. Boldt zu Straßburg i. J. . . ö. sum e G fern n
ist beute elbf t worden Sind * k ist ö 2 ) w. 71. J * . . . es Gesellschaftsregisters eingetragen. — . ; kurist zeichnet): eingetragen worden: u. s. w.) sowie die vorhandenen Vorräthe an ö. ber r September 189g. und ö, n r n 6 . ö Dre su fm nn Gorg ate lab än d ber ien ,, ,, Die Firma Alexander Huschke in Weimar und i' Bearbeitung begriffenen Steinen. Ueber
. * e ek ingen. Bekanntmachung. (403533 J. dt. Die rbeitun ! . Königliches Amtsgericht. , erfolgen. Fol 10 211. J. C. Burckhardt Sohn in 6 . ,,, 8 . Zu Ord. -Zahl 203 des Firmenregisters 89 4 (Ort der Niederlassungz: Stras firmiert künftig: diese Gegenstände ist am 24. April 1899 ein In
1 ( ; 3 ; ie Aufstellun er n, Siller ln, ; 1 . ‚— wurde heute eingetragen: i. Uu. Alexander Huschke Nachfolger ventar aufgenommen worden. Auf die . Kd, K . ö ö. . , , ugust Alfred Woldemar Burckhardt . ö. Je, , . ,, ö , ,, a, . , , bah n 5 ,,, . . ra, ne , B. Der Mr . in nrg scht hier ist , . as hierselbst unter der Firma Rudolph 5696. Landbez. ar ppel in limhach. Gesellschaft reg sterg ein getrage ö e e i ᷣ J n g . , . . , Kappel, Inhaber Valentin Mererd Schihpel Am 8. September. ) Ben g t ; einge eg Inhaber ist Apotheker Ludwig Richard Boetticher, des Firmenregisters. ⸗ al Jnhebg eunge , ist der Buchhändler Rudolf e, n, n. * fstell um Ausdruck, in zit h rern ist ndl, i, Fol. ls. Lißuer Æ Klöben vorm. Alwin Fol. 474. J. Heinig Jun., Kaufmann Hugo Dener⸗ beit if en n Erich Deneke und Walther ledig, in Kleinlaufenburg Spalte 6 (Prokurist): Karl Boldt zu Stras⸗— C. Inhaber der Fina e, d ee Ende erwähnten Aufstellung . 3 Mer ,. ; , , . w , . z Hug eneke, beide hier, ist Kollektivprokura für die Firma 3 , den 7. September 1899. I. Christian Wilhelm Buchmann in ; welcher die Neuanschaffungen = JJ . ze bd, ie ee ni annere, . ile, gal, ts, Weng s är rn, ,,, seen le Deshalb ist die gedachte Firma i irmen, Wilhelm Müller. Am 8. S b ö *turenre ungetragen. Bertsch. Königliches Amtsgericht. . . Di . bei 366 e n n. . Am 8. September. Fol. 12. K 4 Industrie . u ramer 9 Va hgmmus - mi k . . . eg . ö . Jö git. gal am 16. C tel be 3g ene . Fol 598, Landbez. Butscher E Ackermann in Staffelstein C. Bröcter, Inhaber Aol Gar! . ; 3 a sies en Bekanntmachung. igs3d4] sStrelitn, . JJ fuüschaft rener ist am 14. Sey. . 6. 1 ö. , und ven C. Niewerth Küng eng iz rer, m, söh Gerte nber iößg. rechen brand, Hermann Paul Asct mann aus¶ ö ern, ,, , , Kniglichez Amte er cht. lt fre mn ef g . 66. G , den ,, Martin Bröcker in Markranstäͤdt. 2 —— r 3 Flender Haardt 3 re ffn Sieghütte, ist , „Eduard A. Lietz ; Granitwerke e, , en, . , , e, Quarz, sowie aus denjenigen ,. 2 . Konissnntte. Vefanufmachun aus turing Company P. Emil zii mantel Am 8. September. 2m , 2 ĩ s 8 ber 3 i, erte n, uren J Strelitz, den 15. September 1899. schaft“, mit 2 . Def rd? 3. n, . den . e nn * ge en, der In unser tr nen e ng hnn hn fe hn , * Lonis zichkmantel, Ernst Louis Zick. Fol. 191. Wilhelm Scheider, Wilhelm Jo G na e. * ; n me ö. , 1 psehsbehe, des e ie rg fte: die dem Großherzogliches Amtsgericht. forsten . 6. ee. vermerkt worden: n, . d ie ahne n en (zum Beispiel lier die Furnier en r u r . groe n err, . 6 , ,,. . ,. , ,,. The hannes Scheider's Prokura erloschen, Vertretungs, merkt . lar ve ,. a , gab ttanfin Carl Haardt zu Sieghütte ertheilte Giehrke. ,, . , if een ne ne Statut ist vom kinn fr Ce mm e e un zum Gegenstande k ö. n r., Dr, . Tichauer P. Emil ice. urins Company Heschränkung des Prokuristen Wilhelm Max Leon⸗ Uebereinkunft aufgelöst und der Fabrikant Louh Prokura ist erloschen. ear ene e 9. August 1899 und befindet sich in Ausfertigung haben, sowie die Rechte aus dem bisher auf den zu Königshütte heut eingetragen worden. ;
hardt, weggefallen. Gustav Rudolf Schrad ü . Zi den 15. September 18935. Salach, Kr. Saarbrüchem. os 5H bis 18 des Beilagebandes. von G. Niewerth. Wernigerode abgeschlossenen Königshütte, den 17. September 1599. gol. A535. e,. 1I. Sextember. Pogau. j Schrader das Geschäft unter un Siegen, S Blatt Namen bon E.
r Ri forth icht. Unter Rr. 2 unseres Firmenregisters, woselbst die . — . e
kn eiibes Tu ihr , , , d, e enen mute Mr s , , e , n n, ene d, , ,,, ,,
* ; Inhabe ö 290. j . 32 * Nr. ; a ; 2. z neh
rereld bauunternehmer Karl Weber in Ern nf! e gn: 6 lirti ri rr r seischer. Inhaber Ernft die Firma 6 Schrader Ce mit den Siegen. etauntma chung, . . Ciweiler, Bürgermeisterei brüchen und die Bearbeitung von Granit und genannten Art 6 zan. Zett n re, = . , n . Pirna. ebe e, Tühltqusen i. g. und ala deren Ir In unser Felelsschaftsregister ist heute unter Heuzweiler und als deren Inbaberin die Wittwe sonstigem Gestein, Das diesen Verhandlungen
4120: . ö igen
In das Firmenregister ist heute das Erlöschen der Fol. 4536. Bruno Thiele haber Juli 3 S haber der Fabrikant Louig Gustap Rudolf Schrader Nr. 468 die Firma: R Bruch, Karoli eb. Kramer, Bierbrauerei⸗ b. die Ausnutzung natürlicher Wasserkräfte zu Naterial Zeichnungen, Schriftwechsel), wird gleich⸗ unter Ny. 083 vorgemerkten Firma „Carl Aug. . Tblele. H — Im 13. Sten ber. a in Gotba eingetragen worden. ing 4Æ Siebel Gesellschaft mit be. Jakob Bruch, Karoline, geb. lebt, wurde zu. industrlellen Anlagen, falls überlassen.
Vennig felt in ** n . 9 Dun e Fol. 228 Landbei. Max Daß in Mügeln, In Mühihaufen i. Th., den 18. September 18 un ie , m., Hastung M Girgen besitzerin zu St. Johann verzeichnet steht, wurde ;
; aa Berri ö iger j —ĩ Tag der Uebertragung der Rechte — ? ; usen ,, r nh. . 8s vermerkt: C. Errichtung, Betrieb und Veräußerung sonst Artikel : Als Tag der ztreseld, den 15 r er ere set g, am J. Gatemben n. .. Reinhold Friedrich Baß. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. eingetragen und dabei Folgendes vermerkt worden: folge Verfügung von heute Folgendes ver
=. St. ist mit dem industrieller Anlagen jeder Art. und Pflichten aug ben Verträgen und der Vesihütker. J n,, nr 16 *, ,, . Der notariell aufgen¶mmene Gesellschaftsvertrag. . Das Hauptgeschäft zu St Johann iß ,
Am 12. Seytember. ö jn Tode der Besitzerin eingegangen. . e in loo guf den In te ö bee, n
Landserg, warm Pres den. Fol. 1201 und 1265. , . Schuster und = 6 . . 3 Fi / ll hutet vom 1. Seytembʒr . , Pie Zweignlederlassung zu Hofgut Großwald . . 35 . ö. oe geln 1 2 ö n n ft 1e r . *. 8 k . uche F Arn s, Sertemher, Er Hönig gelöscht 8. d. Mis. die Fir j ; ir dir nene, ö 3 K, 4 s ist die Aus. Bb. Eiweiler ist durch Betrag der e. . , . * ö. t d bestebt aus einem oder mehreren in. 6 ben . Rechte und in sämmtliche ihr
In unserem ian nn, n,, bei der unter ö . . . * . 1. zl . Tr sten Mea senbaner Se schůj n. 2. dl, r uche, e. ö , . res * 9 * , . ie fiche zu bestellenden Mitgliedern. ö . 56 ute, fer übertragenen n *. Ni. ss eingeftagenen ra g err, , den, e , r, ,, owke Inhaber. zohann Künzl seit 1. Juli 1899 Mitinhaber, leben gelöscht worden, unter Nr. 344 degsesben d Materials durch Verarbeitung und Sohn daselbst übergegangen, Aufsichtsrath bestimmt deren Zabl und trifft Vor ⸗ Artikel 6. Die Firma Max Meyerstein erhält für goigenbes vile ,. ö J heim 6 e . , . j, , . tun ft . g n erung Vocke * Künzl. Registers dagegen die Firma „Adolf Märtens⸗ n mehr 3 von Steinen. unveränderter Firma erfführt, sorge für etwa nothwendig werdende Stellvertretung, die vorbeschriebene Einbringung folgende Gegen
. ö a ; Registers wurde dem⸗ Der Firmeninhaber ist der Kaufmann Josef Meyer Arolf Paul Marne b ladet eul chen e. adeberg. mit dem Sitze in Neuhaldensleben, Inhaber: G. Das Stammkavital beträgt 80 000 4 Unter Nr. 100 desselben Register Hie m genen enden! Berstandemiiglteper erfolgt 3
ĩ sespt ; rg, ü ingetragen. kannt . den Ver⸗ Mannheim in Landsberg a. W., Richtsst . 8. l. 8981. Am zi. September. Kaufmann Adolf Maertens daselbst, heute eingetragen D. Di äftsführer sind: zufolge die Fitma neu einge 2 zu notariellem Protokoll und ist öffentlich bekann 1) Für die Uebertragung der Rechte aus den Ver Landobersg; e b , Geer izso. zb 'in; wle Kenne, säen wic g,, Co, Rbaber , Sulzbach. zen 3. September
. . iobann zu Siegen, en. Alle Urkunden und schriftlichen Er— ; 22 Ayvtil be IN) Unternehmer Wilbelm Jungjo z ; Amiggericht. J. zu mach and ö . , ,, der wan nel, en nen l, H ien e, i., rait Hirn ,, . K r de e. wn, ,,,, ö en,, 1 8 D . ö 5. 0 embe ( 2 — 1 ö Langen, Ber. Darmstadt. (alobg] ,, Riesa. Siegen, den p
z Trier. ĩ 2 Prokuristen, 1899 und vom 5. — i 1899 und die Uebertragung
Am 8. September. Am 11. S z k Königliches Amtsgericht. das hiesige Handelsregister wurde heute ein. von dieser allein oder von n He be⸗ un 26. Juli.
Deffentliche Bekanntmachung. Fol. 6960. Buchmann 4 Hanfler, Cduard Fol. 345. Etenhluer en e. elwerke, Ge⸗ 6 io ö , x , 2) wenn der h,, . ö der auf Grund dieser Verträge erworbenen Grund-⸗
Aus dem, Vorstand der Sübdentfchen Wgggon⸗ Büchmann ausgeschieden. sellschaft mi kene nere, ber, gin, urs slrnenregister ist unteJt Nr. i bi 0835] ,
ꝛ rã ; Solingen. ter Nr. ol die Firma „Mettericher Werke stücke erbält die Firma S0 — Fünshundert — Aftien , . par ** S508. Dresdner Patentstein⸗ Fabrik, a. E. 2 nen dannn, n. . , . re gent . In . Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ , imier ar h⸗ zu Trier. Die 6 n rn mn , ,, ö 9 Gesellschaft, welche als durch die genannten Ein⸗ . 9 ; ; ; . f —ĩ n llten. 3 P. aneh 5 ge. a. . le ic greg rr salß ofen . 2 Df. r fe s aftanerttaa ist geschlossen am z ö. eren n e, men, eig gehn ge fntze Firma N. Adrion mit dem Sitze . , , ,, Leeb 3 k . r=n Gesell⸗ 1a 81 2 kö 3. Meyerstein . ermann Fromm zu Kelsterbach und Bruno Limberg Liquidator . Gegen land d. , ͤ Mu Solingen und alg deren Inhaber der Kaufmann se Geschschaft hat am J4. September 1899 be-! E. Die öffentlichen Be ö den baar ersetzt die von ihr in Erfüllung der zu Ftanlfurt ; M. Dem, Herrn Fart Koch zu Am 9. September. ni e Hen eb 39. 6 . fon glich Amtzerict. jiest. ß sorlnn zu Solingen, Kasserstraße. 2 27 in, der Gesellschastet bereintigt di. e ü , Arnkel et. genannten Verträge, gemachten Aug.
Frankfurt a. M. wurde Prokura ertheilt. 31 ; — — . ; Reichs. A h ü lbst, sowie Langen, am 12. September 1899. mel, 4 i gn Jabor Schirmfabrik, schaft' in Firma Ziegelwerk Zschopau. Braun & EPots dam. Bekanntmachung. 41067 Solingen, den 3. Sptember 185 Gesellschaft zu vertreten. 2. erufung zu den Generalversammlungen gaben, die 464 aer, m e, s. en
.
; ĩ or ausgeschteden, Amalie Kinne in s Königl. Amtsgericht. 3. ier, den 14. September 1899. F. Die ⸗ tsraths fämmtliche von
Großher ogliches Amtsgericht. Emilie Bertha gesch. Ka-stner, geb. Pön itz, Inhaberin, . . e fl: enn gi r e, . w,, . . . ö ; 9 Königliches Amtsgericht. 4. erfolgt or ig ,, n lee und zur Ginrichtung des Werkes ge
r3uran, nnn ung, lago] Kah icke e nrie Jabär Schiemnfabri— Ieh denen, Serselken Gastischat erkennt g,, , , an chf h amen Gesahscatzãwglter is6t Felsen C.] ver Serannmmachung , er n , n,, In unser Gesellschaftgregister fi be der un 9 ͤ 9 geleigutes. heute eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister olgende . 9 , ; Blatt 382 der Tagesordnung zu enthalten, 23 . irma M
Ur. 191 eingetragenen Hanbelggefellschaft: 3h . id. . 3 5 ,,, . Ischopau: water an men ig, pte ber n., verge eg da e n,. . oa, , rn, . ö ö ö ö
̃ 398: Pie Fi t C Valand ei die Firma: . in Meyerstein feit dem 1. Mai im Steinbruchbetriebe Queißer zu Lauban heut Nachstehendes eingẽtiagen Fol. 3583. Dresdner Central, Hut ⸗ Depot Brünn & Kinne in Ischabau inn fibre Wen: Königliches Amtsgericht. Abth. 1. . ,. 96 . . . eien n n eingetragen die 1 n, Dickmann I) der Kaufmann Siegmund Meyerstein in . mud eth efrer l Ge, nich ung diefer Gn,
worden: Carl Kirchgeßner, aber Carl M = d,. mi i torte Uelzen und als deren Dann gper, d Ausgaben nach dem Stande vom 927 a n ne . n . als ee e, . ö kö err . Her nd et 67 * , . i , 46 r Rr ih n, . . n,, Gustav se iu Uelien. 2) e n ,, . ö. an zs it e re . n , 2 en und zur ol. = * Lommatzsch, Inhaber Paul Zöegeieigutes war, nr! 6 ũ . j z 7) W Valand, Former zu Mittel-Itter. Uelzen, den 16. September 1899. 63 ly Meyerstein und als richtig anerkannt. Sie schließt ab zu Gu Vertretung derfelben berecht at. Leberecht Lomnmahsch 6 9 r, die Grundstücke im Werthe Firma „hermann Schröder“ zu Potsdam und Wilhelm Valand, zen, , geseüschafter Kaufmann Selly ey fein mlt 163 gz M 8 3 ; ; n. jusammen S 265 009 mit all. = Schrö⸗ Die Gesellschaft hat am 1. August 1899 begonnen Königliches Amtsgericht. J. — der Firma Mar Mexerf nm Lauban, 3 . . J. häuden und Zubehörungen, auch allen . . . n,, ö ö und n , . Stahl waarenfahrikation. 2 10758 3) ele l telt Ernst Niewerth in Wernigerode, — Einkbunderttausend neunhundert ein und dreißig nigliches Amtsgericht. II. Sep Lasten, insbesondere der darauf lastenden Hypotheken Potsdam. d isch 96 h ; ö Solingen, den 13. September 1899. ver den. Bekanntmachung. alors hrttant, General.-Direktor Carl Emil Mark acht und fünfzig Pfennigen. Diese Summe
Laub f Zweigniederlafsung zum schuld' von . I35 699 sammt Anhang und ein⸗ Kö ll ,,, il. 1 Königliches Amtsgericht. 3. In dag hiesige Handelgregister ist beute, auf 4) der Fa . hꝛübeland a. Var⸗ von der Aktiengesellschaft in baar zu zahlen inner.
* . Rn, m, rng, unter hee 3 . n, künftige Firmierung är ig borbandenen Inventarg und Bampfjeuges lr m , . — Blatt 274 zu der Firma „Otto Wittenberg“ ein⸗ 6) . Wähelm Klein in Elbingerode ,, 6 Eintragung der Akttengesellschaft
; g. und der Kundschaft in die Gefellfchaft einb . t ö 10836) getragen: ö im Handelsregister. rn .
— , , Girschi Bosef Sirschit, Inhaber Iosef e , , der r f ö Verantwortlicher Redakteur i ü og, . des . ö. , . en, ber 1599. Diesꝰ wen, sämmtliche Aktien übernommen. 3 Eine . en nn,, Ueber ·
w . ö, Otcar Kinne in Eibenstock. V.: von Bojanowski in Berlin. ellschaftzregisterz „Johann Brodbeck in Staufen“ Verden, den 16. Schtem 1 Bie ß alhr nm, glehts nech ken Hashiusse de tragung der Riecht an
. königliches Amtsgericht. JI. l Juni 1599 wird, abgeseben von den seiteng g f ,,. achftein · Falz · ol. Szos. . eng eniedeglasing, Fel. z. . 13. September. Verlag der Cypeditlon (Scholz) in Berlin. ist heute eingetragen worden: Königliche 9 Aussichteratks aus zwei Mitgliedern als Direktoren vom 22 Jun .
: irma Max Meyerstein vorschußweise g ziegel . u. Chamottewagrenfabrit V. C Janitz Gustav Friedri ax Cl j C. Brandt, Carl Anton Unger Die persönlich haftenden Theilhaber Robert und ,, I . ie e. ber nder .* C. 3 Cleß ausgeschieden, Herinann gubgeschieden, Franz Paver, Marie Johanna, Anna. Druck der Norddeu Buchdruckerei und Verlagt⸗ Jean Brodbeck find am 1. bezw. 13. Mai 1899 ge, Wan dsheRk. ekanntmachung. PRtzuen fin lee e igetode, , dhe m,, J . ö ö. ö J . kel er. . / e n. n n, Heer er ö — . , ,, 5. 3 Vene Wilhelm Klein in Elbingerode. nicht gewährt, weil Herr G. Niewerth diesen geb. Berner, un ö Nr. l .