J Börsen⸗Beilage ö
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Mittwoch den 20. September 1899. sspensqe er . 4 , , h. ,
41197 Bekanntmachung. Eisenbahn eine Erhöhung der Frachtsätze der all Ueber die anzuwendenden Frachtsätze geben ⸗ . ö K. Amtsgericht Neu 2 a. S. hat mit gemeinen Wagenladungsklassen A. 1 . B., der theiligten Abfertigungsstellen a r.. ö. Dresden, am 18. September 1899. Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen. als geschäfts führende Verwaltung.
Betreff; Konkurgberfahren über daz Vermögen
der Kaufmannsehefrau Henriette Baruch in Befchluß vom Heutigen daß am 20. Juni 18958 Spezialtarife A. 2, 1, 11 und III und der Aus
Fürth. über das Vermögen der Bauerswittwe Maria nahmetarife für Wagenladungen ein welche im Ver=
Beschlus. Stumpf von Brendlorenzen eröffnete Konkurs. kehr mit den Stationen Wackerow, Steffenghagen
Das bezeichnete Kontursbersahren ist durch Schluß verfahren, als durch Schlußvertheilung beendigt, und Petershagen bei Verkehrsleitung über Greifs⸗
vertheilung beendet und wird daher dessen Aufhebung aufgehoben. wald, ferner im Verkehr mit den Stationen beschlossen. Neustadt a. S., den 18. September 1899. Grimmen⸗Schützenplatz, Hohenwarth, Bremerhagen, (41096)
Fürth, den 16. September 1899. Der Gerichtsschrelber: Vietlipp, Borgstedt und Strelom bei Verkehrz. Ausnahmetarif vom 15. Januar 1894 für
Kgl. Amtsgericht. (L. S.) Zoeller, K. Sekretär. leitung über Grimmen und im Verkehr mit die Beförderung von a. Fisenerz, b. Kors n St. A. A zz
(gez) Lechner. — Stremlom, Deyelsdorf und Grammendorf bei zum Hochofenbetrieb aus dem Ruhrgebiet '. . * e m
Zur Beglaubigung: In dem Konkursverfahren über dag Vermögen Vekehrsleitung über Tribsees je Gol M für 160 Kg, nach verschiedenen Hochofenstationen des Amtlich festgestellte Kurse. , . *
(L. S.) Hell erich, Kgl. Ober⸗ Sekretär. des Friedrich Haag, Stahlwaarenfabrikanten im Verkehr mit den übrigen Stationen der Gresfß— Lahn, Dill, und Sieggebiets. ö. . .
i Berliner Börse vom 20. September 189). 1. 135
ant. 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta — O80 . 1 6sterr. Gold- Hildesh. do. 8935 1.
— — 2
o 000 - 200194, 406 , Argentinische Golde inf. 36066— 75 do. do. abg. 660 = 75 9h do. do. kleine 000-75 do. do. abg. 3000-60 do. inner 3000-60 do. do. kleine zoo -= 150 * do. äußere von 88 36566 150 do. do. 500 * 5 ö do. do. 100 5 5000-100 d .
3000 - 100 ö. 1595
5000 - 100
w Barlettaloose i. K. 20.5. 96 — . ot ad Bern. Kant. ⸗Anl. 87 konv. 3
6. ⸗ Bosnische Landes ⸗ Anl. 4
ob · 6G 6 Bh bz ö e , , . 6 Bozen u. Mer. St. A. 18974 000 - 100 S6 106 Bukarester St. A. S4 konv. 4 bo = 266 i mr, do. do. kleine 4 doo bo p. IS88 konp. 41 ö 5 . do. kleine 4) ,,, . do. v. 18635 ,,, do, en i . do. 856 000-200 - — do. do. kleine 4 doo Io! Budapester Stadt Anl. 5656 365 97 30G do. ,, ,, ,, ohh Ib 96 10 6 Buen. ires Gold⸗Anl. 88 44 n ö . do. do. do. h60 * 41 000-200 96,306 d ech po.
, ö
000 30 ss obi bo. Stadt Anl. 1591 6
; Anl. 11366
. . 9 do. do. kleine s 11,306
boo0 -= 60 õõ, 2s bz bo. do pr ult. Sept. 4E Eo, l, a0bz i ee , . 33 6h ch fi. do. NationalbankPfdbr. J. 6 Il, 1b G5oorf.
do. do. II. 6 gl, lobz G Chilen. Gold⸗ Anl. 1889 kl. an — do. . 534 versch. 3000— 30 — — o. do. mittel 4 — — Hessen . Nassau . . 4 1.4. 16 305606 - 36 lol, So G do. do. große 4 do. 39 versch. 3000-30 94, 506 Chinesische Staats⸗Anl. 5] 36 , 1.4.10 3000— 30 101 9063 do. do. 18956 5 . 0. 0. 300 0g Lauenburger ..
versch. 000 = 30 35 00 G do. do. kleine s 6h = 7565 1.1.7 3000 —- 30 lol, 8oG j do. 18965 ö6d6 - 366 Pommersche .. . 4 1.4.10 000 - 30 101756 ; p. ult. Sept. ; I ooh = 355 do. 61 versch. 3000 - 30 h o00 G do. . von 1865 4 bb S366 l.4. 10 3000 - 30 10l, 80G Christiania Stadt ⸗Anl; 4 ö 5 3 = 3656 10 do. 34 versch. 3000— 30 95,B 006 Dänische St. An 18373 000-3060 i 2 1.4.10 3000 -= 390 101.606 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. 17 ; obo - 555 - do. 6 dersch z o00 = 39 hoo ĩ do do. 173 I o66 - 1690 gl gobz ll.f Rhein. u. Westfäl. 1.4.10 3000 - 30 101, 70G Dan. Bodkrezpfdhr. gar. 3 ooo -=- 1605 ** 46. do. do. 34 versch. 3000— 30 — — Donau Regulier. Loose 5 ,,, Sächsische ... . 4 1.4. 10 3000 - 30 lol, So G Egyptische 36 gar. . 3 5000-200 . Sch esis e 2 2 1.4.10 3000-30 101,806 do. priv. An k 354 Hod ioo 3 Fb do . IGöt versch zoo -= 30 Bro . oo id stk? . Schlsw. Hosstein. . 1.4. 6 zood - 360 do.. do. leine a ö . do. do. I versch. zoo = 56 lor 706 2 o. Dalra San.⸗Anl. 4 7 Badis St. Eis. A. 395 versch. 2000-200 , . Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 : do. Anl. 1892 u. 94 3 1.5. 11 2000-200 95,90 do. fund. Hyp. Anl. 33 ,,. do. do. S6 3 1.2.3 500 - 3006 - do. Jo Thlr. doofe. .* 30090 = 300 Bay. Staats Anl. 3] versch. I 0000-200 96 2063 do. St. Ci Anl. 3 9 m,. do. e Gift. Db. 3. 8. 3060 60 = reiburger 16 Fr. Loo e , d,, . do. Ldõk. Nentensch. 2 8 e Landes Anleihe *
3000-500 - — io bob - 2606]. - — ö - 366 15660 - 569 boo = 206 066 - 366 26060-3606 oöbb0 -= 566 e . 1
Ausländische
* 8
E . L 2 e = = =
Sd, 00 bʒ S0, 50bz B 84,00 bz 81 208 72,50 bz 712, S0 GG
1
do. ö Sãchsische .... do. K do. la g e fn. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue 2000-200 do. do. do.
1 9
ij.
.
ö
9.
1
1
11 3600-300 do. Idsch. Lit. A. z 2066-560 do. do. Tit. A.
1
3
7
9
.
3.
1
1
7
223
zu Leichlingen, ist zur Prüfung der nachträglich wald⸗Grimmener Eisenbahn — auch den Gemein Am 20. d. Mtz. wird die Station Ruhrort Rhein do. St. A. i833 zt loo 87]! angemeldeten Forderungen Termin auf, den Ln. Ok. schaftsstgtignen Greisswald, Grimmen und Tribsees, des Direktionsbenrks Gffen für den Verfand bon . St. I. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des tober 1899, Vormittags 195 Uhr, vor dem soweit Verkehrsleitung über die Greifswald⸗Grimmener Koks zum Hochofenbetrieb in den vorbezeichneten 15rg uz e ira gh bsierr. M. = 1,6 0 1 Regner pte, d ho. 95 Uhrmachers Heinrich Max Korn in Glauchau Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 9, an. Bahn statifindet — und im Verkehr mst den vor— Ausnahmetartf aufgengmmen. Näheres bei den be. , , . ¶ ö wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins beraumt. (41003 genannten Stationen bei anderer als der angegebenen theiliaten Abfertigungsstellen. i. Inn n, iat Hahns lo e l stannh, rene — Jig u Dor er J O. 6 hien durch aufgehoben. Opladen, den 18. September 1899. Verkehrsleitung je 002 M für 100 kg beträgt. Gfsen. den 16. September 1899. r , n ,, n ,,,, ,. . 3 Glauchau, den 18. September 1899. Königliches Amtsgericht. Nähere Auskunft ertheilen das Verkehrsbureau der Königliche Eisenbahn. Direktion, 10d ; . . ö Königliches Amtsgericht. r unterzeichneten Direktion und die betheiligten Güter namens der betheiligten Verwaltungen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 40977 Konkursverfahren. Abfertigungsstellen. w . Aktuar Arlt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Berlin, den 14. September 1899. 41097 Amsterdam, Rott. . . 88 Kön n , Handelsfrau Fanny Martha verehel. Leh⸗ Königliche Gisenbahn⸗ Direktion. Am 1. Oktober d. Ig. wird die Haltestelle Wengern do. . . (40M ol Bekauntmachung. mann, Juhaberin eines Sattler, u, Tapezierer. namens der betheil igten Eisenbahn, Verwaltungen. an der Bahnstrecke Herdecke —=Hattingen auch für den Brůssel u. Antwp. 4. . Der ,, . ö. . , , Eier r zu fiche gg . an, Abhaltung des — —— . — 5 . ho! . . ö waarenhändlers un ermeister ax ußtermins hierdurch aufgehoben. 41095] Deutsch⸗Warschauer Güterverkehr. en, den 18. September andin. Plätze. 893 17 Botzre in Grünberg ist infelge rechtskräftig be. * SBschatz, den 14. Septen ber * 893. . . h Königliche Gisenbahn. Direktion. . 3 k Mit Gültigkeit vom , dieses Jahres London ;
stätigten Zwangsvergleschs aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 3. 3h Grünberg, den 19. August 1899. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: len 40926 Bekanntmachung. , ,, Königliches Amtsgericht. Sekr. Thiele. neuen Stils wird der fünfte Nachtrag zu dem Am 1. Oktober d. Is. tritt der neue Winter— 1Milreis .
ĩ 2 lan in Kraft, wel ch t bei al Misreis Laubaner do. II. 40983 Konkursverfahren. 40966 Deutsch Warschauer Gütertarif (Anhang zu dem , a fie r K— . , . Liegnitz do. 1892 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Deutsch-Russischen Gütertarif) herausgegeben.
Aushang Fahrpläne, die Direktiontzberirke Cassel und do. do udn gh do. xx 9j Kürschuermeifters Oskar Hausmann in Han- Vermögen des Pferdehändlers und Stellbesitzers
Derselbe enthält: annoper um fa end, zum Preise von 60 3, sowie w⸗ ork ; . !. Lübe er do. 1895 nover wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Hinrich Müller jum. zu Westersode, wird auf 1] Aufnahme neuer Stationen. e e enn ffn (enthaltend den Bezirk Hannover he . . Magbb. do. l, IV Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Antrag deg Konkursverwalters zur Beschlußfassung
2) Ergänzungen und Berichtigungen. nebst den wichtigeren Anschlußstrecken) zum Preise Mainzer do. 91 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu und Berathung Über den zu ertheilenden Zuschla: Drüuckstücke des Nachtrages tönnen von den Fahr, von 13 3 für daz Stück sins vom 28 d. Men 9. ö ö. berücksichtigenden Forderungen, und, zur Beschluß. bezüglich der srelbändig ausgebotenen Immohillen sartenautgabestellen der Tarifstationen unentgeltlich bei allen Fahrkarten-Auegabestellen des Beziihz ju M o. H. do. 186! fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren des Gemelnschuldners Termin anberaumt auf Mon. bezogen werden. haben. ; . . 1353 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Ok, tag, den . Oktober 1899, Vormittags Bromberg, den 19. September 1899. Hannover, den 15. September 1899. Iod 10 . ö. . tober 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Iz Uhr, an Gerichtsstelle. Königliche Eisenbahn Direktion, Königliche Gisenbahn⸗ Direktion. I2M.]iss, 10B er . 3335 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 126, Sten, den 12. September 1899. als geschäftsführende Verwaltung. w — 3 ö 9. bestimmt. Königliches Amtsgericht. II. . Südwestdeutsch · Schweizerischer Güterverkehr. Irs. M. — — en, eng ö 6 Haunover, den 14. September 1899. G logs] ö. Am i. Oktober J. J. treten neue Tarifhefte fuͤr loo dire io. — — . . g Königliches Amtsgericht. 1A. 40997 Bekanntmachung. Rheinisch. und Frankfurt ⸗Sächsischer den Güterverkehr zwischen Stationen der ost. lbb Lire 2 M. —— Mahi zo 83. . Durch dieggerichtlichen Beschluß vom Heutigen R2ih bobz ünchen do Sb
Güterverkehr. schweizerischen Eisenbahnen einerseits und Sta— 160 R. S. 8 363 40962] Conkursverfahren. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Reg.⸗Nr. II G 1615. Am 1. Oktober 1899 treten lionen: 41157 Io R. S. 5 M. 212, 5b ö. ö f. Das Konkursberfahren über das Vermögen des Lokomotivführerseheleute Ludwig und Therese die Nachträge 1X zu den Tarifheften A und 2 Ib, Sh bz . .
. ö 6 bee gr at a. ,,, orf n gf , 100 R. S. 8 a 13859 Gasthofbesitzers Hermann Eimler zu Hahnau Schreiner in Passau als durch Schlußvertheilung in Kraft. . a. M. und Mainz, sowie der Main. Neckar⸗ —; 3 2 a r . Abhaltung des Schlußtermins beendet aufgehoben. Sie enthalten außer den seit Einführung der Nach⸗ M. Gladbacher do. 3
ba eft II C.), ; 55 hierdurch aufgehoben. Passau, den 16. September 1899. träge VIII im Bekanntmachungswege eingeführten y . do. do. 1899 V. 37
age ma ? h b. der Pfälzischen Cisenbahnen (Heft II D.), 5* Haynau, den 15. September 1899. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts Passau. Tarifmaßnahmen hauptsächlich Entfernungen für die 1
] e C. des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks St. Johann⸗ nz ⸗Duk 5 9, 72 B Engl. Bankn. 1E 20, 4356 G do gde. 7 Königliches Amtsgericht. Der R. Sekretär: Leitner. in den. Perand (einbezogenen Statignen Schwepnitz Saarhrücken (Heft IJ F.) anderseits 6 i . log Si gb Münster dor 183, 3 40974 Konkursverfahren. (409641 Konkursverfahren.
35 ichteri nd⸗Duk. 1G — — . ö. der Sächsischen Stäatsdahnen und Richterich Grenze in Kraft, durch welche die seitherigen Tarishefte I10, D, g 20 126 Soll Win. Id. 16s, So hz . . . des Direktion gbe ir l Köln, sowie eine Bestimmung II BH. und HF. aufgehoben und erfetzt werden. Phrs. - Stucke (s 155 b Ftal Bin 10er. rh, z bf. . ö . ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen det lber die Aufnahme, der Station Dresden -Eÿlbtat Neben jahlreichen und theilweise erheblichen Er— d Guld. Stck. =— Vord Bkn. 100 Kr l 12,15 bz . S II 58331 Bauunternehmers Julius Ehlert, ven hier Handels manns Anten Marecinkomnski zn Jersi; Neustad i den Ausnahmetgtrif 16 Cisgn und mäßtigungen lbesondels in den Kil, und Stäckg . Bed. Dollars cis; Seft. Bin pioost is äßß; de. Sc Een; wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Stahl zum Schiff abau in bin nen ãn dischen Stationen). klassen) treten vom 1. Januar 1809 ab auch einielne Imperial St. = — do. 1000 fl. 169, 456 O zen 55. 8353 1 11. Juli 1899 angenommene Zwangsvergleich durch hierdurch aufgehoben. Die Nachträge sind durch die Verbands verwaltungen kleine Frachterhöhungen sewie verschiedene Ver— do. pr. S00 gf. —— Russ. do. p. 100 R 216, o bzkf len ud er 33 25 z rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ Posen, den 15. September 1899. und deren Stationen ju erlangen kehrsbeschränkungen und sonstige Aenderungen do. neue.... 16,235 G6 do. do. 500 R. 216,80 bz On 5. ꝓ 0 361 stätiat ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Dresden, am 16. September 1899. lletztere mit Wirkung vom J. Oktober 1899) ein, do. do. 500 g — — ult. Sept. —, h 35 , 91 Königsberg, den 16. September 1899. . Königliche General Direktion worüber die betheiligten Verwaltungen auf Ver— Amer. Not. gr. 4 19256 slult. Stt. ——, Por: 1 . 93 . Königliches Amtsgericht. Abth. 7a. 40961 Konkursverfahren. der Sãäch sischen Staatgeisenbahnen, langen nähere Auskunft geben. Die neuen Tarife do. kleine = — Schweiz. N.0öFr — — k 8 r — — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. können von unserem Gütertarifbureau und von den do. Cp. z. N. J. 4,195 G Russ. Zollkupons 321,006 erg ö. Ant ) f 140963 Konkursverfahren. Kaufmanns Benno Klee zu Rawitsch ist zur —— — übrigen betheiligten Verwaltungen zum Preise von Gelg N. 100Fr 80, 706 do. kleine 323, 90 bz 2. 6 95 15351 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 141100) e l, 30 M (Heft 11 C.), 1 4M (Heft IID) und 809 3 * d — 351 am 3. Juni er, versterbenen Kaufmanns Emanuel Termin auf den 2. Sktober 1899, Vormittags NorddeutschSächsischer Verbands- Verkehr. (Heft II F.) bejogen werden. d . ĩ d ö A * 1 ö ] Viklas zu Leobschütz, in eingetragener Firma 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zu Rr. II. I54i. Aim J. Sftober d. F. werden Karlsruhe, den 16. September 1899. Fonds und Staats ⸗ Papiere. . r. a. J. Groß zu Leobschütz, ist zur Prüfung der nach! Zimmer 14, anberaumt. die Stationen Eckernförde und Süderbrarup der Namens der betheiligten Verwaltungen: DVt. Rchs. Anl. kv. 39 1.4 10 5000 - 200198, 006 Yaled t A 53 * träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Rawitsch, den 11. September 1899. Kiel Eckernförde Flensburger Eisenbahn in den otsdam. St. A. 97
Grosth. General. Direktion wo o, 3] versch. 000 — 200 98, 006 II. Oktober 1899, Vormittags 95 Uhr, vor Tyrankiewiez, Thierverkehr einbezogen. der Bad. Staatseisenbahnen. do. do. 3 be dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 16, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . do. ult. Sept. anberaumt. (40922 Kremmen⸗Neuruppin⸗Wittstocker Gisenbahn. Preuß. Kons. A. kv. Leobschütz, den 16. September 1899. 41195 Konkursverfahren. Fahrplan, gültig vom I. Oktober 1899 ab. do. do. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen det Berlin Kremmen.
(Unterschrift), Anschlüsse. Kremmen — Berlin. do. do. do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erhardt Schmidt, Gastwirthes aus Saaralben, im, . f (a, mm , wan, mm,. do. do. ult. Sept. — —— wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminö Ent 3ug Jug 3 ö 54 Jug Zug Jug do. St. Schuldsch. 40981 K. Amtsgericht Marbach. hierdurch aufgehoben. fer⸗ 219 285 Stationen. 28. 383 386 38 Lachner Sl. A. 3 Das Konkurkversabren über das Vermögen des Saaralben, den 18. September 1899. nung 24. 2.4. 244. 2.4. 2 4. 2.4. Alton. St. I. S7. S9 ee, g,. , . . 1 e, . ist Das i,, iht. km Kl. Kl. Kl. Kl. Kl. Kl. e 9 . . wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens gez. iehl. n ⸗ er g,, ö olda St.⸗Anl. 1.7 1000 — — d 1. entsyrechenden Konkursmasse durch Beschluß vom Zur Beglaubigung: Vidier, Amtsgerichts ⸗Sekretär. 27 S655 1,25 Abf. g Berlin Stett. Bhf. A Ank 958 12,42 549 111 Lugsb. do. v. 1889 35 1.4. 10 2000—- 100 - — * 94 16. September 1899 eingestellt worden. 999 12,79 7,29 159 Tegel Abf. 9, 39 12.09 5,15 1041 3 do. v. 1897 35 1.1.7 560606 - 2606 — — en tg . (40999 ; M.
5 6.2. l ] 7 5598 337 J . 5 Gerichtsschreiber Pfa ff. 2 , 323 6* Welten 8333 11538 443 194 Haden · Bad. do S 3 versch. 6 - 60] —— ͤ — In der Konkurssache Wilhelm Laatsch, Polenz 398.06 S0 257 712 J Schl H. Prv. A. 39 3
. n *. 46 ö
6. Ank.“ Kremmen Abf. 8,35 11,15 4,20 91 Barmer St. Anl. ] versch. SJ 0 = 566 oz, 006 Sa ha e,.
(40932 Konkursverfahren. hof, soll eine Abschlagsvertheilung von 26 0 auf die Kremmen — Neuruppin — Wittstock. Wittstock Neuruppin = Kremmen. do. do. 1899 4 1.1.7 5000 - 500 - — d 3 66 5g 7
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen ohne Vorrecht erfolgen. Laut dem auff —— —— — ————— , Berl. Stadt Shl 3 Elio o 75 o Hoe an 34 Vergolders Carl Gustan Heinze in Meerane der Gerichteschresberei des Königl. Amtsgericht Kau., Ent. Zug Zug ꝛ Zug Zug do. 18755 = 93 ob = iGo o/ 0636 S4 4 i . ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten kehmen niedergelegten Verzeichniß betragen die an. fer⸗ 11 13 16 Bielefelder St. l. 0b = 500 lol, 90 G kl. f. Sd 1 *. Mut Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichs. erkannten Forderungen ohne Vorrecht 87360 49 g, nung 2. pandau do.
2
1
C 0 t
2
73, 40 bz 76, 30 bz 6b. 80 bz B 24, 20 bz
/
iS C- tot- MC- t- G · 0
C — — — 8 8 86
—— — — — 2020 O O — — O
2000-500 do. Lit. A. o I9000u. 500 —, do. Lit. G. O 100 u. 50 — do. i e. 000-500 96 do. Lit. C. zoo -= 660 do. Tit. B. O 2000-500 do. Lit. D. 2000-560 do. do. Tit. P.: O 2000-500 Schlsw. Hlst. x. Kr.
S666 = 269 do. o, Io 1I000- 20990 do. do. 2000 - 2090 Westfälische ...
4.10 2000-200 do. 3
2000-500 do. . Hh000 - 100 do. II. Folge Hh. I2 2000-200 do. II. Folge 3.5 1000— 200 Wstpr. rittersch. i. 3 2000-200 do. do. 1B. 1.7 2000-100 do. do. II. 5H. 11 2000—- 100 - — do. neulndsch. II. II 2000-100 -, do. rittsch. I. 000-200 do. do. II.? 000-300 do. neulndsch. II. 4.10 1000-200 10 5000-500 S000 - 200 Hö000 - 200 9 5000-200 2 5000-200 26000-6060 6 2000-200 2000 - 200
828 .
do de — — — —
au 5) orweg
100, 00bz
39 25 bz Bkl. f. g6,h0bz G g6, S0 bz G gb, 00 bz G
gb, 00bz G 92.506 32,506 93, 75 G
933, 756 1rf.
(Lombard 6.) ö
ö 1
14 11
wed. Pl. 53. abon 4.
etersb. u. War
n
* . 1 1 . . . * . . . .
to- C - t - M - M - — X C ·:᷑292ᷣ2/ ᷣ 0&0 0
J 5. *
3
1
2 L — — — — ——
1 /, J 11 Schweiz 5 Madrid 4. L 2
*
I. 25hbz 7650p; 8 g6b;
Amsterd. 43. Paris 3
Brüssel 35. London 33.
I6h 33bz
2 *
do do do do =
—— —— — — — CLC — —— — — T — — — — — ——
,
w —— — — — — — — — —— 2 — — 2 — 2 2 — —— — —— —
Kopenhagen z.
Italien.
— —
NRentenbriefe. Hannoversche ... 4 1.4. 10 3000 — 30 slol, o G
ien 5.
Bank⸗Diskonto. Wie Pl. 6.
Geld ⸗ Sorten, Banknoten und Kupons.
log go bz 7, 00obj
Sl. 25G rf.
—
1.
8. D .
126 sos
n
x — S — — L —— — — —— — — — ** 23. 5
000 - 1090 000 - 200 5000 - 200
— * . —
C82 823
/ /
8 — d
Hob = 66 z, 25 hz; , ö versch. Sooo = 1B0 98, 00oB gehen en e fi
1.4. 16 5 ( 150 Gs 0 ,, X16 5G -= 1600 35 36 b; ,, ,.
1 I
Regensb. St.⸗A. 3 5 1
2
8 G 8
Irschw. Lün, Sch. Galiz. Propinations⸗Anl.
1 Bremer 337... Genua 169 Lire⸗Loose.. — 6 1888... Gothenb. St. v. 91 S. A. 3 n 1899... Griechische Anl. 18831 84 l, ij 7 1898.. do. do. kleine l, 0 7 189353... do. kons. G. Rentedo / al. z0 J ö do. do. mittel o / zo 7 , 7
1
7
1
1
1
— K FK —
z ; * J.
1 *
E)
; ö 3 ) 3 98, 30 bz 9 1.1.7 3000-75 so3 75G do. Ii ler zõho bo = översch. 000-500 — — hit — —ĩ n m, mn, dorf. Gem. A. , , n . gl stoclr St. in.
ovo000 - S000 —= —
8
do. h, ul. lab Rheydt St Al gl 92
—— —— 288
— — — 1 —— 289 D — O
3 3 4 3 ö! ooo = HMM = — do. Mon. Anleihe 40 / oi, 3000 - 200 - — do. kleine 400, n do. Gold⸗Anl. (P. X.) 6 do. do. mittel , . de. do. kleine le . 105,70 bz ö. Stadt. Anl. z) 2000 - 500 — — olländ. Staats⸗Anl. 96 3 do. Komm. ⸗Kred.⸗L. 3 Ital. stfr. Hyp. D. i. K. l.. 6 — do. rtl, do. stfr. Nat. ⸗ Bk. ⸗Pfdb. 4 do. do. do. 4 ; do. Rente alte 20000 u. 10000 4 000 - 200 — — do. do. kleine 00 = 00 9,00 do. do. pr. ult. Sept z00σ·„0660O0 0 · - do. do. neue , . 20, 3 ütl. Kred.⸗V.⸗ K looo - 200 — — . . 3
do. do. kleine 40 / 9 l,30 ö. do. 1899
3000 Gr. Sess. Et A n / ij 2000 - 200 do. do. g6 III. O 5000-306 ioo = 166]
do. do. G. 3. 19. 96
40, 00b do. i. fr. Verk. 18
10,00 bz G
SSS .
s ö =/ = . r r =/ . do de do
000 - 600
2
— 7
—
2 21 — Fe = = = 2
3000 - 100 ambrg. St. ⸗Rnt. 1000u. 5090 ö. ö
3 0 do. St. Anl. 365 9 3 , wm,, do. amort. 87 0
ro- 9 8m
C ——— — —
1000-200 do. ö
000-200 . 1
000 - 200 . do. do. boo = 6d. do. do. 35 3 6000 - 200 Lüb. Staats. I. 5 z hö . Y nn Cis hd) 1.9 . e . . 3 doo = 200 — — do. on. Mn S6 J
L L C — C — — — — — — —
1 4. 4. 4.1 4.
— — — — O0 —
OO
1
29 Dre ro — — *
4
= T 8H E kk = = K d ie k d io ßo ßer, .
L — — — 2 — — 0 . . 2
— —
— ———
1 fee Js le e ee fee f s fe, r. ix i- j i i- ixe je is ire ij ij
0 2 . *
ö — — * 2 22 00 id
— — —
2000 -= 200 — — do. do. 90.94 gh ob; ll. f.
39 26 bz
0, 5obz Gfl. f. 67, 7038
67, 90 bz G
— E
4
4
4. 1
versch. zH = 160 Os 30G 2 — 5
o00 = 200 3 Sach. Et. Anl. S9 zi 1.1.7 IS - 35 —=— do. do. 323 * bo = 200 26, oobf kl. f. Sãäch Karlsbader Stadt Anl. 4 ]
1
1
1
· — —— — — =*
S — — OD — — — de dẽ de
*
O O C C 0 0« — — 2 —
ö
O
; St. ⸗Rent. 3 versch. 5000 — 0036, Sobz G
doo = 200 ꝰ6, 00bz do. Lw. Crd. Illi, 14 berg 2000 - 100 Kopenhagener do. 3 3000 00 = do. do. in, i, jln, ji] * 1892 ooo —=200 = — Ill, i, iin . . 33 versch. 2000-75 000 = 200 . do. TVlIii. 31 1.1.7 ; 2000 0200 do. do. Pfb. Gl. j A 4 versch. Iboo u. 00 419000 do. do. Cl. A. Ser
2000-600 –—
1
—
— — — — 29 .
ö 3
— —
o. Lissab. St. Anl. 86 1. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. S2 —; Mailänder 45 Lire⸗Loose — ll. 1, IL Ill, I. II . do. 10 Lire⸗Loose — u. IB, Ill u. In 2000 - 75 Mexik. Anl. loop oh g ei do.
—
C — — — 222
— — — 22
to 0 — 2
8 2 1
12, 7ʒ)3 G
00, 106 00, 106 00, 1000 100, 106 00.106 00,106
n , . .
— —
— 1
—
—— — 3
— 88 2 222 2242
* — 2 2 2 S6
riefe. do. ft. l n iii oh Ibo ß äß35 par nr ge m g s 3000 - 150 do, Xl = 95, 25 B . 202 6 3000-3060 do. Crd. Ihn. IB 2000 -= 1090 95, 25 do. pr. ult. Sept. 3000 - 150 Schw. ⸗Rud. Sch. MMO —-·¶ 100—= . — do. . 6 6 6 5 5
—
— — *
x .- O - 10 —
a — 2 2
l
— — — — 2
0090 - 156 Weimar Schuldv. : 300 Qu loo — — do. 1I0ber 35 Mu loo. = — do. 20er 2000 - 200 - — do. pr. ult. Sept. 38, 306 do. do. — 1899 25 560 do. Staats Eisb.⸗Obl. ? 145 5G do. do. kleine 5
1 Neufchatel 10 Fr. Loose — New JYorker Gold⸗Anl. 6 41
O —
—— 222 — —
D — *
do. do. konv. Württmb. 1 - 83
Ansb. Gunz. 7fl. . Augsburger ; fl. X. Bad. Pr. Anl. v. z 7 Bayer. ö .A. . s
38 2
83
— — — — — — — ö — 2 t — — — — * . — — — — — —
3 e 3
k
go? 5]
K 1 111
n
.
1
298 5
— M 0 — — — —
838
D — —
Nord. Pfandbr. Wiborg!.
nere e Gp. Olf
orwegische Hypbk.⸗ do. Staats Anleihe 88 3 mittel u. kl. 3
Braunschwg. Loose GCöln⸗ . ; . Loose.
übecker Loose .. Meininger 7 fl.. E. Oldenburg. Loose. ; 1593] h Pappenhm. fl. E. . do. do. 18543 000 = 19064. ; 66 9 ö 1 as Log ß Co Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 3
jbb 0 = 00 i G zo do. So. pr. ult. Sept. oo -= 0634.56 D. . Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 -= 00 is, o Hif. . do. Papier- ente
DO
2
(
22222
D 8 2.
* 14
nuchauer do. a 3 Verantwortlicher Redakteur ., Sr g arge V.: von Bojanowski in Berlin. gstro wer Et gt.
Verlag der Exypedition (Schol;) in Berlin, .
— .
160606 -= 206 –— . 1
3000-100 - — do. neulandsch. —ᷓ 2000-200 — — 0. do. . spqensche SVL X
o.
K Stationen. 6 7 , , ,, . Y. 29 —— . — * — — 9. *. 2 3, 9 ner * 3 5 5 — — * termin auf den 2. Oktober 18899, Vormittags der vorhandene Maffenbestand ca. ZJ00 M km Kl. Kl. Kl. ; s ; . l. K. , , , . . 11 gu bo. do. 3j zöbod ho = 6 Meerane, den 13. September 18939. — — 6,18 d 44 3,08 24 a. 1124. Beetz⸗ ö Wall ; 351 ** gaffeler do. G8 / 3000 200 - . . Häustings Diedrich Witte in Tewel wird nach 16,43 803 327 i er,, , Das Konkursverfahren über das Vermögen der aufgehoben. 22.38 8,7 34 Gnewikow 326 * do. 1889 20000 - 1000050 Weimarer St. A. J wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch er 32,11 7,13 9, 59 4,11 Kränzlin Abf. , 2,65 8.16 Coblenz. St. A. S6 1000200 k do do III Königliches Amtsgericht. laß der am 28. Dejember 1898 verstorbenen Wittwe 553, 2 759 1947 4,57 Fretzdorf ' 2,10 do. do. 96 5000 100 - e b, G35 Besqh ii. 5. der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen bedeutet: Zug hält nur nach Bedarf zum Aus. und Einsteigen. essauer do. 91 5000 200 — — Wormser do. I855 Wittwe des Kaufmanns Friedrich Schnabelius, mögensstücke Schlußtermin auf Montag, den (41098) Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die bethelligten do do. 98 3000-500 — — 1899 angengmmene Zwangtvergleich durch rechtz. Stadtoldendorf, den 16. September 1899. der Nebenbahn Zinten —Rothfließ mit der Halte⸗ Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. Düsseldorfer do 10000200 Nastätten, den 13. September 1899. geben werden. Der zwischen Sallwarschienen und Einführung einer direkten Gepãck. . Abfertigung do. do. 2000-500 o. 40968] Konkursverfahren. Kaufmanns Richard Ließ in Tarnowitz wird Hreilgberg wird erst spaͤter eröffnet. Ferner wird am legene Haltestelle Marienborn wird vom L. Ok dl rf. St. Obl. : Soo · og gz oB do. do. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltert, zur Tarn owitz, den 16. September 1899. bahn Zinten—Rothfließ mit den Hältestellen Tollnigt selbft eine dirent Personen. Abfertigung besteht, er⸗ 3000-200 — — orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger übergeben werden. Königliche Cisenbahn Direktion. 000 - 200 6HM.0οbzG in 9 Uhr, vor dem n rn Amtsgerichte nd mit Gleiswaagen sowie Hebe bezw. Lastkrahnen Rieiffe, den 15. September 1508. laloog
1 ( . . . .
2 — * D ——*
Breslau St. A. S0 O00 - 200 -, — . ; selbst anberaumt. Der Konkursverwalter: N. Bendit. Stettin g do 1833 3 009 n do. do. 39 C- 66 oa, ooG Das Konkurzberfahren über Ken Nachlaß des 1056 333 3.1 Ettal und Ei 4j 40993 Konkursverfahren. Karwe * ; 3 3,5 * do. 1885 2000-100 96, 106 Wandẽsbeck. do. 91 4 Meerane bestehenden offenen Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. vob 251 403 Neuruppin Ank 3,93 *. do. J. 1899 2000 - 100 95,106 . bo 3 Meerane, den 15. September 1899. In Sachen, das Konkurtzperfahren über den Nach 13.56 7.37 1927 4,35 ö Netzeband ; : 232 Cottbus. St. Anl. hob -= IG — — win, mn, . . 3 Freyboth. Rumpeltin, hieselbft betreffend, ist zur Abnahme 66,281 8,23 11,12 5,21 Ak. Witlstok 4 Abf. 1 4ð Darmst. St. . N? 2600 - 206 - — Mel ener * 2 1 Das Konkurtverfahren über das Vermögen der der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Dortmunder do. l 3000-500 - dem der in dem Vengleichttermine vom 18. Juli vor unterzeichnetem Gerichte anberaumt. 20,869 km lange Theilstrecke Landsberg — Heilsberg Königsberg i. Pr., den 11. September 1896. ürener do. kv. 93 1000 hierdurch aufgehoben. Mitgau. den Gesammtverkehr dem öffentlichen Verkehr über— 411561 2000-500 ; . Landschftl. Jentrai Das Konkureverfahren über das Vermögen des Geväckoerkehr bestimmte Haltepunkt Reuendorf bei Die an der Bahnstrecke Cilsleben— Helmstedt be⸗ do. v. 96 1000 do. do. ; Klempnermeisters Adolf Voelkel zu Neisse ist durch aufgehoben. lange Reststrecke Heilsberg — Rothfließ der Neben⸗ nach und von denjenigen Stationen, für welche da, 9 urter do. 93 J. 1000 - 209 — — vo. neue zLeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Gesammtverkehr ebenfallt dem öffentlichen Verkehr Magdeburg, im September 1899. 2000 - 2090 93, 206 Schlußtermin auf den 9. Oktober 1899, Vor- '. eilsberg und Seeburg zur Abfertigung. Letztere 1000u. 500 — — der deutschen Eisenbahnen. Mit den bezeichneten Tagen werden die genannten
——— —— ——— — Q — — — — — 2222222222222 222—
Haltestellen und Stationen zunächst in den Gruppen⸗
2
Boxh. Rummelsb. 16000 = 2660 93.756 8 2 160 üyr, dem König ĩ ler⸗ Pr.. 8 z Stargard Ste 3.3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Seckenburg O. Pr., den 17. September 1899 3 337 IJ 7m Io e , Im. ö. Bromberg do. 96 looo - 100 - — . Frey both, 40998 Konkursverfahren. Sommerfeld Abf. J do. do. 99 Litt. P. 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rabl 3 3 4 . — adensleben [ . . . arltb. St. A. S9 2000 - 100 - — erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 18.66 599 3.33 Dhorner St.. Anl. z unter der Firma A. W. Bachmann Co. in Soltau, den 16. September 18989. 28,38 329 3,353 Abf. 315 52 do. J. II. 1895 000 -= 100 - — Weffs rep? i. ji aufgehoben. aoo?7 2 Bekanntmachung. 37,28 7,24 10,11 4,22 Walsleben ö z 2, 45 do. do. 1898 000 - 200 — — Wefipr. Prob. Anl Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: des Anbauers Auguft Meier, Louise, geb. 9850 312 1101 510 Dassow 1.5 grefelder bo; 000 -= 200 —— do. do. 1898 41178 gegen das Schluß zerzeichniß und zur Beschlußfassung a. ; ö ö Aussteigen. do. do. 96 000-200 - — Marie, geb. Fischbach, u Nastätten wird, nach. 16. Sttober sög, Vormittags 15 Uhr, Am 1. Oktober d J. wird die normalspurige Dienststellen Auskunft Dretdner do. 1893 00200 - — kräftigen Beschluß vom 19. Juli 1899 bestätigt ist, HVezogliches Amtsgericht. stelle Sallwarschienen und der Station Heilsberg für 10000200 K ĩ do neue.. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Peilsberg Jelegeng., nur für den, Personen. und von Und ach der Haltesteile Marienborn. Dub. do ꝛ gh dg 1009 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußter mins hier · 15. November d. J. die normalspurige 36 975 km tober d J. ab auch für den direkten Gepäckverkehr 9 o. do. v. 99 000 -= 200 - — Kur ⸗ u. Neumark. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Königliches Amtsgericht. Jund Frankenau sowie der Station Seeburg für den öffnet werden. 3000-200 - — ber, die nicht verwerthbaren Vermögens stück. der Tarif⸗ 36 Bekanntmachungen Sprengstoffe gelangen nur auf den Stationen 000 200 36, 000 hiersel immer Nr. 9, bestimmt. ausgerüstet Hecker, Hanseagtisch⸗Ostdeutscher Güter Verkehr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Am 1. November 1899 tritt im Verkehr nach und tarif J sowie in die Gruppenwechseltarife der Preußi—
von den Stationen der Greifswald Grimmener
schen und Oldenburgischen Staatzbahnen einbezogen.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagzi != do. do. 53)
Anstalt Berlin s., Wilheimstraße Nr. 32.
; — — —— ——— — — — — —— — — — — — ) k k // .