9 erf lug Auartett kö . J 15. Sitoher, 2. und 23. Nabe * tation für Häfen und CGisenbah ; ö
n der Sing. Ätadem ie stast? Ph P Lu gt . D dem letzteren von Gen en nn. fat de r gr ddeu tien Lloyz E di ät em En, 1
vier . in. für Saal und b holm nachstehendes lla fg eker, , E V st E B E ĩ I 16 9 E
. . 3. . 3 . alt a z , Den vor⸗ ö j 9 . Kai , 14 . 1 6. , . — j j ini ] ; ; . . ,, , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
rigen Abonnenten des ersten Cvelus werden ibre Plätze big Sonn⸗ ö C fei seiner Betriebgmittel dem Rorbdeusfchen Els
vd jum. Segen n g.
und damit zum Wachsthum deutscher Macht und Herrlichte it be ; ‚ tibet T, e, 224. Berlin, Freitag, den 22. September ; 1899.
elm, J. R.
abend, den 7. Oktober, b
ei Bote u. Bock (Leipzigerstraße 37) = e. . auch Beftellungen auf neue i, ,,. ,, ; ; ö . ö, . ahrer Struck ernfa — . . deut sche Musiker⸗ Kalender“ ür Sonder · Abtheilung ö . rn n , . ahlgang) ist soeben im Mustkverlage von Raabe und Salle A bon heute bis Sonntag n othow (Herlin, Courhigreftraße 5 zur Ausgabe gelangt. Der K . d, nn uch in diesem Jahre erheblich zugenommen. raun schweig, 21. September. ll. i . irn . J . . ö zern , , , . . l ĩ D 4 e Ein- und Ausfuhr von Getreide und Mehl im deutschen Zollgebiet. J , ö saison zur 5 reer ee, . g , , ö. ogenen Feier , Lloyd. Plate. Wiegand.“ Davon Einfuhr 42 Seit dem Abgang von Niederlagen in den freien Verkehr da Vokalmusik erwiesen, die in diesem Jahre nach e h . si k verlgs der Kais . . * . . kannte Ein: Masettzt der 2 . Prinzipien bearbeltet ist und ein ebenso übersichtliches wie inter t S ath Fricke, Am heutigen ag, . die St Gelemmntetnubt . wut lter mn der 4 ö d ne, eh, ö n ,, ,, . , n , . . . . 6 . . das nerr freien Verkehr (sofort verkehr C. auf Nieder ⸗ Mühlen⸗ a. verzollte verkehr ( Nr ihlen. . 9 rei von in⸗ ö a m0 freiem Verkehr c. von Nieder⸗ —ͤ e r rr ee, f tf gien Helbers 3 . unter. verzollte Mengen) (Mühlenlager lagen lager⸗ Mengen er e,. ndischen Konten . b. aus Mũhlenlagern lagen Mannigfaltiges. gh, . . f ; k ö. gereicht Mir zur hohen Genugthuung . . ö. *. ö 2 ol f⸗ 2 U i h . ; z z . ö . ͤ euen sich über die wachfenben Crsok ö eigenen Ehre und zum Ru alfte 15. Scpt. Hältte 16. Sept. Hälste Sept. Hälfte 15. Sept. ällte 156. Sept. Sert. dem 1. K — = GJ . . . , 6. ö z hme des ö fie c . Hälfte Hälfte ept. Hälfte Sept. Hälfte Sey 42 Hälfte Seyt fran em L Januar Hälfte 15. Sept Hälfte Sey Wehen. . 7852168 12171284 37121 6921100 ssiila6zd zoꝛis6 5632210 21iua gras 35966 sao0 3, n ,,,,
S ö ö in ö e n, Hire , . für, ben Anh wünschen der treuen Liebezarbeit . Vereins Gottes
von Lucanus, Geheimer K . Budapest, 21. September. (W. T. B.) Infolge des ge, Roggen .. 215368 3946614 148188 2532995 26871314517 41309 1099102 259942 3426 75800 59r2 1Ir2430 7420 57723 1125449 a. 49337 937727 8386 187722 36682 577345 la. 2766 391034 14916 186311
Waisendepots und verhandelten dann Krankenversicherung der induftriellen meldet tbeilt⸗ der Versammlung mit, da Bremen, l. September. (B. T. B). In Brem än, bbozgestrigen Hammbruchs unter kal. Komon nz ß. d . r riß en ** knn, , n , . eg ,. , Hafer. ... 181132 1974665) 14030 1487702 — loses 4569531 — 70,8 27168 S9⸗ a0a⸗ rie, wie ihn die ; = 0 an den, Nordveutschen Ckees w ? . en Lat und
Lloyd statt. Derfelben wohnten der Staatssekretär des . 3 ede er n n, n n, ,. Das Wasn 1 1 3. 26 ß 13 n, 1867 go — iz 0a as8. 4 1642? 2s . ,,, a. 29689 420580 1 18
95868 Yiooss ß als 33355
Davon Ausfuhr 42
—
habe, Marineamts, S ᷣ Staats. Minister Tirpitz mit dem Fregatten. Kart . r,, . . 6 ö Welßenmehl 114619 3226986 1078666 248761 725 ö ⸗ r eichstags , i ö ; . h . Wiegand, ich ĩ ĩ Herr un ef tf n 3 fe , Te, . . . Nach Schluß der Red aktion eingegangene Außerdem zollfrei für Bewohner des Grenzbezirks: September 1. Hälfte: (1891 42 J 497 dæ. J 2 i n e e, ü 5 Dep e schẽ n Januar bis 15. September: E32 141, (65 8344. ö Vie Gaste begaben w, ! . w. B.) Wegen de feen He, . Broß. Kur vor Pitta fer be Fenner, ier Wishelm der , , Ert Rente Barn, n, ente , g fuhr der Dampfer, welcher, wie die andeten K s hae, w act ten der , . 1 . zock selbst, reich beflaggt war, in das Dock ein. Beim End, das Schloß hen ., ; 8 e f fr n, an Bord des selben ein dreifaches Hurrah i lbst eine größere Tafel 8 , ., ,. . fire f er , Dr. Harkhgufen dag Wort r und die Kaiserin von 370 858 5 757 867 Wei 2 127 890 d2 ee, men renn rf, n . ö 4 ini , 9 neuen Prinzessin Heinrich, die ö . Die ein G die seit dem 1. Zuli Hef fle e er, , . ö ö J fande ren. Abu di 1899 von * e. Lagern in den freien Verkehr gebrachten Nus. n sei. Die Er⸗ Kommandanten der beiden russischen lant en igel sind nicht gien itil! ?
richtung des Docks sei in erster Linse auf die Initiative Seine 1 Hajestit des Faisers zurk flirten intim, za, ö. . . n. und die hier anwesenden Admiräle der Berlin, den 22. September 1899. Kaiserliches Statistisches Amt.
lch, Back ᷣ Eigenschaft als König von Preußen Bremen auch das Areal für diese K t ; ; onstantinopel, 22. September. (Meldung dez von Scheel.
werden. Bauten abgetreten habe Möge das in vierjä * . d jähriger harter Arbeit auf- . geführte Dock alle Hoffnungen erfüllen, welche man auf dasselbe 3 Wiener Telegraphen⸗Kbörresponden; Bureaus.) In den letzten
Möge es unserer Martine von Nutzen sein bei Erft ĩ ᷣ . ring bor je Erfüllung ibrer Auf. Tagen haben zahlreiche Verh?« e ege ĩ er e he w g , n r ö. ,. ju schützen, und möge . ang tu hc Um . an nennen ö 6 ch , i rten Lonkurrenzkampfe . , n n , mn 3 Q 53 2 . 3 * n n en ü. — en ger z ö drei i . an den Nord fen gh ö h 3 ö ö. n e ach, Berichte von deutschen Fruchtmärkten. tj ekannt, ; e, , . a , . 6 Hestlumnnun gen dedld Cen lern no; — K Einschreiten des Zolldirektors jedoch wieder , . n ö . J . Qualitãt Durchschnitts⸗
den Namen Am vorigen Außerdem wurden
führen solle. General Direktor B : ü 5 ranzösis . amen des Norddeutschen Lebe ö g gn , 3 9. . r J 5 . . BProtest bei f M ir e Tg n n, n: . af. aus, daß sie die Mittel Algier, 22. September. (W. T B) Wi gering mittel Verkaufte Verkaufs preis Narkttage . ö ben. we e z E 264 He 1. ö . ö ie . 8 2 . . ie nn . . 26 a , , . . . fil e bi . Régi ; sin der letzten Nacht 63 . ; Mar n Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge werth 1 Mya. n 9 . odann in den Salon zum Frühst ick. Hie Antij nd Algier verlassen; wohin er sich gewandt har . — nittt⸗. ee r we n . . 3 1 3 hn g ö . . Das Han d, ,. 26. . 9, niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner zentner preis dem Xr ö. . k n Handel und Schiffahrt auz. Se J auß einem kleinen Schiff nach Spanie 6 H. esen, Skaatssekretär degz Reichs. 9 Ver k e 8 panien begeben 6 . r ta sere ef , ät Gr, . — r ifi Fin habe. — Acht Genosfen von Jicgis wurden vẽrhasten die A und auf, den Staatssckretär Tirpitz, der Senator Gier: ö il el d nien Käptn ven ü The brachte Ein onde . d . 15. 28 an ei T 9 23 22 66 z . ö ö . ö ö 1 ö * . . . / . 1 Bocgzunnus n, nder ö, . — . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) J 1329 15,50 . ; 1359 Uebergahe des neuen Trockendocks in Bremerhapen seitens 3 g, ir fg bern d 1460 1 bo — 3 j — atibor⸗.. . ; , n. . . — . ö 11 . c ! 16,25 3 . . . — 16,00 e ⸗ ö 1 , ; 15, 85 J 16,388 . 364 J ꝛ 19, 18 ateau⸗Salins w . - ö . e : 14,74 1 16 Neuß .. J ; 15, 70 Rastatt. 16,67
2
Wetterbericht vom 22. September 1899 . Theater. Neutsches Theater. Sonnabend: Kollege Residenz. Theater. Dirertion: Sigmund Lauten
8 Uhr Morgens. Äönigliche Schauspiele. Sonnab 6 er , * end: O 1 rampton. Anfang 74 Uhr. 3 . . Ca vallerin e,, e, ge, . k 23 Uhr: Haus. Vorher: . r , , nen, ren, ern⸗Chre.) Dper in 1 Auffug bon Pie Er ⸗ — Abends 78 Uhr: Kollege ü Akten pon Al 969 c chwanl in Mascagni. Tert nach — , Crampton. ge s ten, bon Alexandre Bisson. Vorher: Zum 3 ie, . 4 . Montag: Der Biberpelz. , ö n en und eins f f J . . s bon e de , gs, 2 . ⸗ ö. e und, Montag: Der Schlafwagen—⸗ mne 7. Un. g dartmann. ger liner Theater. Sonnabend: Zaza. k e, . Schauspielhaus. 203. . Sonntag, NachmittagsZs 29 Uhr: ; Nor dens h estworstellung zum Mi, Gn n diere. Eren gan u if en lagen, , , , nnlr n, ile eee Biliettafier, gm 35. . 33 5 r vom Ober⸗ ontag: Dolly. Dienstag, den 26. Scptember: Zum ersten Male: 8 Opern. Theater. vl g erer ie ns Komische 5 . ö * e, ,. z ĩ ⸗ * deau. ; si 2 , . 4 . 6 . Meilhae und Schiller Thrater. (Wallner · Theater) Sonn. Nale: Jenn ten. Souper. a n , It n toron ... 761 Gen se. Musik von Johann Ile . e , n, in. e g fe. , r. J . Emil 3e ff ; Uiügen von William Shakespeare. r J r. . ö ,, Billetsatz Nr. S5 /is59. Anfang i e , n mene mmh Maria . Thalia Theater, Drer denerstraße 72/73. Sonn⸗ mburg 751 onntag: Operubaus. 189. t . Eäre. abend: Der Pl ö j s 865 R schũtz er. m 8 . enn, ,. Montag, Abende S Uhr: Iphigenie auf Tauris. von Jean irn, W m, 9 ö ö . Neufahrwasse 36 . Hher, in 3 Alen, Zlchtangefez i thus sfnisch. J Gustär Wanda. Anfang sr ühh ltd. lum . . 6 * halb bed. i nn ej le. i. n lt., Theater des w Sountaß und foigende Tage. Der Platzmajor. . * . ür [. 8 1 . mts —— . . . ö 6 Ser , ru, er ene un r , ie, her ö. es Westens. (Bpernhaus) Sonn— m · , e ᷣᷣ·ᷣ·ᷣ¶¶QKKuiQKi— ! ,, , , bedeckt Anfang 77 uhr. mann Faber. 3 Vollsthümliche Borstellung zu halben Famil 5 wi, n,, , bededt Neues Hpern. Theater. Die Fledermaus. Sillet 35. it Dh enn et. ; eu⸗ Nachrichten. München? 163 3 satz Nr. So, i399. Anfang 7I hr. Jö 9. Ants, anlbr: Zunhalben Pre en: Bee bt Fel. Johanna Kuring mit, Hrn. Pfarrer in,, ih . Jm. Köntglichen Hpernbäause findet eine Gesammt. Di R' erer n, eng, — Abends z Uhr: Friedrich HMuelser (Hoverowerda · Eichberg) Hersin ? 6 een, Aufführung von Richard Wagner z Buh nenfest pie Montag an he , 6. Ver ghel icht: Hr. Regierung. A essgr . Mar Rien. 6JItz⸗ giepel Dr gr ng de or beitin en · statt. undine. g. Abonnements · Vorstellung: elch nit el. Frtze eib en 9 e- , , == = g' benhehih. Sepleriet (ic. Vorstllanh: ier. l. Gofhiel von Sianotm praesti, Klett ä Hercämcse' ni l li . 3. 6 * , . pen . den 26. September (91. Vorstellung): 39. 6. rr. hr Leib⸗Zahnarjt G. riet... 656 OsO ]! I bert Bonnerstag, den 28. 6 Gęstarhen: erasm⸗ n Nachm Gewktler eisen g, den 28. September (193. Vorstellung): M ing. Theater. Sonnabend: La Mogli Meth icsfe, S. , ,, . nich el eh Suvbenie abend ver aznig. Hi Ke, (das Weib des Ctaut mä) hemner fan, . , n , ,n, — j Hatt. Tan zgerichtg. Präsident Beleites (Nordbausem). Sonnabend, den z0. September (194. Vorstelluna) Sonntag; La signora dalle Camelis.,. — Hr. Sanitätgrath Pr. P. Biesen hal (Berlin. ͤ rslellung): ¶ Pie Cameliendame ] Gleonora Duse, als Gef. rn rer rd n le . 3
ͤätterdãmmerung. ; n Gr. Das ee nn wird nicht aufgehoben. Die Montag: Ter Pfarrer von Kirchfelb. Cbarlottenburgj.
bereits zur Vorstellung „Die Götterda z kauften Billets welche vie Vol fett er n,
; wel unge ⸗ Nummer 155 Verantwortli . sss g müssen zur 194. Vorstessung' an der Tages. Neues Theater. Schiffbauerdamm 4. Sonn- J. V.: von . n lin.
efassfen, tern Fader täglich lm Kzniglichen Spernha tat 6 reise zu jeder (ein Der fn al j . e nr in 4 Atten von Ferdinand Bonn, Anfang Druck der Norddeutschen Buchdeucke tel und Verla s=
Nachmilta Tri 24 remdenloge 12 mit Rege 4, ge e gie, ö. ,, hien, Sante, wann Bren 53. ö 1 41, IV. Jang Sitzn lat 60 , Stehhlag in Sechs Beilagen leinschließlich Börsen Beilage).
sins 40R.
0 Gr
Stationen. Wind. Wetter.
d. Meeressp
Bar. au
u. d
red. in Millim Temyeratur in o Cel
506.
Bellmulet 759 6 Re Aberdeen 7465 5 ef ber. Christiansund 743 halb bed. Kopenhagen. 754 2 bedeckt Stockholm 752 2 bedeckt Haparanda 747 2 halb bed. St. Petersburg 756 2 halb bed.
2212 83 = 9 , m , n
—— — O — —
Landsberg a. S.... J . : ; ö 1630 l l 12, 80
, . iz . J ; ? R dd 15, 90 k . 14,30 . ö , ö ] ö ö. k ö . ĩ Koblenz. k 14,80 k 14, 86 85 . kö 14.60 ,. d i 15,55 angenau i. j ge. i K ö 15,00 eau⸗Salins. K r; ö 1 , 14,25 11 I 14, 80 1 kö ! . Laupheim 1 1 * * Rastatt. ; 14,50
* de *
. S C dd 0 0
5 ö 2 don n, , , , , e, , n.
e ö h . ; ; 1 1 1 ‚ 1 ae, vt * * 1 1 . * 1 51 . 51 1 1 1 alberstadt. J . I 12.75 56 . 1 . . * 1 . 1 . * — 14 * * 11 . . ; ö inen J . angenau i. J . . ; 1 w 16,80 Chateau ⸗Salins J ö .
Ben J re au 2 2. 1 1 2 E . . 2 41 2 ö 5 Glogau w ; ; . Laupheim 16,6 Rastatt. 16,50
. , 9 9
—— —— 8 2 8