Rinetnt Batenetl cbendaseltst unter der Firma N n ö . kö
Re mien ehen fg bighs e (Firmen. . ster⸗ für 40 uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten s lang ; termin 20. Ottober 1809, Gormittags lal7z7] . Amtsgericht Stuttgart Amt. ptember 1899. Register unter Nr. 1649 n , . ae . 5 Negister. . ö f . am 26. Oktober 1895, 8a : an das an, ,, n, Ostar Gerasch * he. a. ki. das 4 des David Strailt th. 4. Thorn, den 19. September 1859. (Die autländischen Muster werden unter 3939. . nittags 10 Uhr. Nachflgr., Inh. Georg Rund in Grünberg, ist K den 19. September 1899. laschners u. Wittwers in e ,, . i. ; 3 9 9
394 nkirchen, den 18. September 1899. te, 9. tember 1899. N tt roßh. Hess. Amtsgericht. tuttgart, wurde am 20. September 1 z nl n . ,,, 3 . i. v ö mittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
. ö Königliches Amtsgericht. . Leipzig veroffentlicht) zz, h Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 123 ühr, das Konk fah ff net. Verwal Frey . sen. Handelsregister 417 e e Her, nn,, mn, em. 414 5, eri reiber de niglichen Amtsgerichts. r, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: rey. des Kalserl. . mülhaul i 10 visit. Sandelsregister. (41677 i. das Musterregister ist eingetragen . 3966, 3 6. JJ Kaufmann Richard Franz hier. Termin zur Wahl K Konkursverwalter; Amttznotar Jungk in Plieningen; Unter Nr. i10 Band Y des Gefellschaftzregssters In unser Firmenregister ist unter Nr. 76 die 1. 2787. Georg Arthur Lange in Dresden, ür Flich⸗ 41484 Bekanntmachung. eines anderen Verwalters, sowie zur Beschlußfassung 140M 22 Konkursverfahren. Stell vertreter: Assistent Herrmann das. Anmeldunggz⸗ ist heute eingetragen worden, daß Vtto rich lun Firma Gmil Radtke in Tilfit und als deren In, ein Kuvert, offen, enthaltend 2 . mit Ueber dag Vermögen des Brauerei und Wirth über Bestellung eines Gläubigerausschusses am Nr. 22409. Ueber das Vermögen des Zigarren.“ frist bis zum 14. Oktober 1899. Wahl ⸗ u. Prü⸗ Carl Jacob Fried, beide Kaufleute, zu Köln haher der Kaufmann Emil Radike dafelbst eingetragen. 3 Mustern von Küchenmöbeln, Muster far plastische N schaftspächters Georg Bauernschmitt in Bam. 14. Oktober A899, Vormittags 16 uhr, häudlers Stto Greuther in Lörrach ist heute, fungstermin: 21. Oktober 1899, Vormittags wohnend, in die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Til it, den 19. September 1899. ; Mengn fe Fabriknummern 109 - 102, Schu yrift s F Patt berg wurde heute, den 19. September 1899, Vorm. Prüfungetermin am 18. Ronember 1899, 15. September 1899, Nachmittags 2 Uhr, das Kon ⸗ 19 Uhr. Offener Arrest u. Anzeigefrist bis 7. Ok⸗ . zu Mülhausen als Gefjellschafter ein. öͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 12. drei Jahre, angemeldet am 4. Auguft 1899, Vor. Peb 3 f e musten II Üihr, der Konkurs eröffnet. Propisor. Konkurg. Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, kurs verfahren eröffnet, Konkurtberwalter: Waisen⸗ toher 1899. getreten sind. — — mittags 19 Uhr 35 Minuten. 3973, in verwalter; Rechtsanwalt Bornschlegel dahier. Offener JZimmer Rr. 19. Anmeldefrist bis zum 9. November richter Britsch hier. Anmeldefrist für Forderungen Den 20. September 1899. Mülhausen, den 20. September 1899. Vęelpert. Bekanntmachung. [41579] Nr. 2788. Firma CEhromolithographische . . Ärrest mit. Anzeigefrist; drei Wochen. Termin zur 1899. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum bis 31. Oktober 1899. Prüfungstermin: Dienstag, H. Gerichtsschreiber Blaser. Der Landgericht. Oberfekretär: Stahl. Bei der unter Nr. 43 unferes Gesellschaftsregisters Kunstdruck. Anstalt „Germany!“ Maximilian zh Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver. 13. Ottober 1899. J LE4. November 1899, Vormittags 9 Uhr,. e . eingetragenen Aktiengesellschaft Vereininte Riegel Cohn in Dresden, eine Rolle. offen, enthaltend . löl walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie Grünberg, den 19. September 1899. Termin zur Gläubigerausschußwahl 2. und offener [41180 Konkursverfahren. mulneim, Run is und Schloßfabriken, Aetiengefellschaftin Velbert esn Muster ju einem Plakate, Musler für Flächen- a0, 4h die in Ss§ 120 u. 125 der Keonk.⸗Ordg. bezeichneten Königliches Amtsgericht. Arrest mit Anmeldefrist bis 12. Oktober 1899, Ueber das Vermögen des Kaufmanns 2er Saudelsr ezister 163 goͤniglichen Amts l ! ist nachstehender Eintrag bewirkt worden: erzeugnisse, Fabriknummer 2659, Schu frist drei In Fragen Montag, 9. Oktober 1899, Nachm. — — 9 Uhr Vorm. Baptist Scherer in Worms wurde heute, Nach⸗ n n n gin , h. mtsgerichts, Die durch die außerordentliche Generalversammlung Jahre, angemeldet am 7. August 1895, ormittags 18 4 Ühr, Geschäftszimmer Nr. 59. Frist zur An⸗ Ueber das Vermögen des Flaschenbier⸗· und Lörrach, 15. September 1899. mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗= Unter ir zb des Gwellschafte 6 sst bom 18. Mai 1899 beschloffene Grhöhung des Grund! TI Uhr 46 Minuten. meldung der Konkursforderungen bis zum 19. Oktober Kohlenhändlers Heinrich Gottlob Schmidt in Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: walter; Anwalttgehilfe Schwan in Worms. GErste 15. September i833) 36 . , st die am kapitals um dreimal Hunderttausend — 300 006 — Nr. 2789. Firma Paul Werner in Dresden, 1899 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin: Krumbach wird heute, am 15. Stpfember 1895, ( . 8.) Appel. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ CGich n: er Hg. . 1 r er . Kaufhaus Mark auf eine Millign. Dreihunderttausend — ein Kuvert, offen, enthaltend 1 Photographie zu Donnerstag, 2. November 1899, Nachm. Nachmittagg 45 Uhr, das Konkurtzverfahren eröffnet. — termin: I9. Oktober 1899, Vormittags schaft zu Mülheim *. 3 en Handelsgesell, 13090 00 — Mark hat stattgefunden. einem Muster eines Pianinos in Auzstaftung nach ö 3 Uhr, Geschäfte zimmer Nr. 659. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrath Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. 10 Uhr, Saal 12. Offener Arrest und Anzeige⸗ e, . 7 9 a. 6. „Sehtember 1599 Velbert, den 18. September 1899. neuer Kunstrichtung. Muster für pigstische Grseug⸗ geisn J Bamberg, den 19. September 189. Priber in Frankenberg. Anmeldefrist bis zum 17. Ok, für Zivilsachen, hat Über das Vermögen des früheren frist, sowie Anmeldefrlst: 9. Oktober 1899. getragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: Königliches Amtsgericht. J. nisse, Fabriknummer IG, Schutzfrist drel Seis lingen. 41 Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayr. Amtsgerichts tober 1899. Wabltermin am 17. Oktober E899, Damenschneidereigeschäftsinhabers Johann Worms, den 18. Seytember 189. I) der K Schutzfrif Jahre, an 1) Mi i . Nathan Strauß zu Barmen, . gemeldet am 7. August 1895, Vormittags 11 Uhr sönigl. Württemb. Amtsgericht Geis lingen Bamberg J. Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin am Battenfeld, Thal 4711 I. in München, am Gr. Amtsgerichts schreiberei. elstraße h, Wettin. 41744] 4 Minuten. . dag, Musterregister sind eingetragen ung (L. S) Ott, Kgl. Sekretär. 28. Oktober 1899, Vormittags 10 Uhr. 19. September 1899, Nachmittags 4 Uhr, den Weitzel, Gr. Hilfsgerichtsschreiber. 69. der r. 6, 77, 78, 79 und 806. Württember . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Oktober Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt
a. d. Ruhr. Lohberg 54. unter Nr. 2 verzeichneten „3 ᷣ ö Zuckerfabrik Trebitz Dresden, ein Kuvert, verstegelt, angeb . ; , b. Wettin a. S. Gefelisq; a ift u lt bij 3 haltend 3 Abbsltungen é ö. n eltff 66 . Packete, enthaltend je 560 Abbildungen von Piustn Ueber dasz Vermögen des jur Zeit abwesenden Königliches Amtsgericht Hainichen. NMordhausen. lalbss] Haftung.“ vermerkt worlen, daß dag Stan. Püchse resp. Bose. hster Fin plaft chr Cr ug ff⸗ für Metallwaaren mit folgenden Fabriknummern Garnhändlers Oskar Clemens Fuhrmann, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: dieser Richtung und Frist, zur Anmeldung der Konkursverfahren ber das Vermögen des Metz gers Es ist heute eingetragen: kapital durch gerichtlich bekundelen Beschluß vom Fabriknummern z50 J —=zcoöz, Schußfrist drei Jahre, Mr, 6, Korb 18sas mn, is / gi Csm. 187/140 alleinigen Inhabers der Firma „Ostar Fuhrmann“, Sekretär Lotz e. Kankursfgrderungen bis Freitag, den 18. Oktober Landwirths und Krämers Josef Trunk von 1. in unser Sesellschaftsregister u Nr. 5 — 5. 8. M. auf 1353 oh e erhoht ist ange melbct am lb. August i8sz. Jkachmittang kit. Fuckerterb 287, Fruchtschase Sö? ms'hr esn, in Chemnitz wird heute, am 18. Sehtember 1399, . 1er ein schließh ich hestimmt,. Wahltermmn zur He. St octstabt' nach Abbe stang beg Xächsußttrmmg aut affene Handelsgesellschaft Sermmaun Traummann ju Weitin, den I8. Schten be ih). 3? Minuten. hs gso2 em, op, 56s Kis e/ m, op., Tafelaust Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. [a1 466 Bekanntmachung. schlußfassung, über die Wahl Fines anderen Ver. gehoben Nordhausen = Königliches Amtsgericht. Rr. 2751. Firmg R. Seelig * Hine in 2.8 / 1 Erng, 249/53 Erna, Fruchtschale A8 Konkurgberwalter: Rechtsanwalt, Justizrath Loeser Ueber das Vermögen der Firma Schueeweiß walter, Bestellung eines Gläubigerausschusfes, dann Ajschaffenburg 19. September 1899 Die Geselschaft ist durch den Austritt des Kauf. Dresden, ein versiegtes Vagel. angeben Wanda, Rlschs che ss, oi, öß, se s. h F, gigzhnn bier Anmeldefrist bis zum 0, Qiteker oh; Wahl, und. Eugel, Gesensschaft mit beschrän ter Daft, über di: in S9 139, iar u. ls d. K. S. betzeich. Ger chte scheiberel dez K. Amt gerichte mann Heinrich Natz zu Nordhausen aufgelöst. Pie ' haltend 1 Büchse resp. Dofe mit Dekoratkon Muster mp 16 Nauchserpiee 164, Aschschale 68. Rant, termin am 12. Oktober 1899, Vormittags pflicht, zu Hanau sist heute, am 19. September neten Fragen, in Verbindung mit dem allgemeinen Der geschaͤftzl. K Sefretar: a, . Fir n. Firma wird von dem Kaufmann Hermann Traumchh Genossenschafts⸗Register ür plastische Grzeugniffe, FJabhritnun mmer serviee 224, Zigarren lampe 125, Aschschale br, by EI Uhr,. Prüfungstermin am 6. November isg9, Vormittags 114 Uhr, das Konkurgzverfahren Prüfungstermin auf Freitag, den 20. Sttober ö n nn nen, daselbst weitergeführt. ; Sußftist. rei Jahrg. anigemslret lan ift Ar 167 I, 67 a, 67 e, Leuchter 38/25 esm, Armleucht⸗ Asg. Vormittags I Uhr, Offener Arrest mit röffnet. Der Kaufmann Heinrich Jost jr. zu so, Vormittags 9 Uhr, im Gesch. immer al 489 Beschluß II. in unser Firmenregister Nr. 1245: die Firma KRerlin. [41595] 1899, Nachmittags 4 Uhr 28 Minuten. 3353 Kerzen, Leuchter 128 gs52 em, Arm leuc Anzeigepflicht bis zum 19. Oktober 1899. . ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Nr. 57, Justäspalast, bestimmt. 4488 7 az . Bayr. Amtggericht Auerbach beschließt in Sermgun Traumqaun zu Nordhausen unhbltuf, In unser ere n gels rei. ist beute vntei it. , Firma Paul Tüseelägttien gesell. 1289/3 Ferien, Leuchter 11826 / m, Weihbeg Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. rreft und Anzeigepflicht bis zum 158. Oktober 1399. München, den 19. September 1899. dem Kenturs Hber daß erm onen geg Bandeld deren Inhaber der Kauftnann Hermann Traumann Ne 267 , Berliner Err dit. und n bat, Haun Ein schaft für Luruspapikrfabrifeltän em; 7. JT a, Barometer 25, Zigarrenlampe 26, Sparbith Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Termin zur Anmeldung bis zum 27. November 1899. Der Kgl. Sekretär: (L. S. Gutschneid er. mannes Joseyh Ostermaun von Haag nach ein. daselbst. ketragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ein Kuvert, verssegest, angeblich enthaltend 21 i , et, handigechter. 53. Feuchter 283 20 ( Aktuar Reger. giste Gläubigerhensammlung am 9. Oktober 1390, , etretener Rechtskraft des bestätigten 3 gar leichs Nordhgusen, den lb. September 1899. Folgendes eingetragen worden: Stto Müller sst aus Chromodruck und Monogram mpragung a gqihrt HGznbennig re , Alta leuchten ais ssß em, Sun e re e, w, , , Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1 8. De⸗ [41457] . ; 6. 34 gn 6 De, . 6 Yi 2 er⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 2. dem. Vorstande güsgeschieden, Franz Krojanker zu Postkarten. Muster für Flächenerzeugnisse, Fabri 185 Stockgriff 34, Barometer 25, Ewiglichtlam⸗ 41492 onkursvoersahren. ember 1899, Vormittags 10 Uhr, vor König = Das Kol. Amtsgericht München J, Abtheilung A. öffnete Konkursberfahren über dasz Vermögen des e , e, , Berlin ist Vorstanbgmmitglieb Jeworden erm, nummern ls ah, gl = gz d en, g a, 9, Bonbonnigre 9, Handleuchter 52, 52 P, 53, 54 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Hein finn Amtsgericht, Abth. 2b., zu Hanau, Markt, für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kauf⸗ Handelt wann gt gf wh Hsternman nie von Hehn met Mer dhausem. lalöoss] en 1d. September 1859. Königliches Amtsgericht J. drei Jahre, angemeldet am 6. Äugust i8gg Nach⸗ r, „e Selatscüssel 321 em, Bigf fun rich Genuit gent. Hübbel zu Willingen ist platz 18, Zimmer Nr. 4. manns Franz FTiefenboeck, Alleininhaber der ig hurch rechte lraͤftig bestatigten Zwar ge dergleich In unser Firmenregister ist heute unter N. 1249 Abtheilung 56. ; mittags 5 Uhr z Minuten. ! 325. Butterdose 298, Salatschüssel 298 k / Ih en, heute, am 20. September 1899, Vormutags 104 Uhr, anau, den 19. September 1899. Firma Franz Tiefenboeck., Herzogl. bayer. beendigt Hiermit aufgeboben?. die Funm. Al. Schw nn ben (or er hn en end , . Rr. 2595. Firma Earl, Meißner in Dresden Blumenhalter 29s / 25 e / n, I sßz em, Blumenscht das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts— Rüppel, Hoflieferant, in München, Geschäftsiokal: Marten - Auerbach, den 19. September 1899. deren Inbaberin die Ehefrau des Rausmanng Carl KEerlin. lalbga] ein Packet, verfiegelt, angeblich enlhaltend s Nuste⸗ 298 a/ 28 cim, Flaschenständer 18/9 c / n, Blumn anwalt Heinemann zu Corbach wird zum Konkurs. Gerichtsschrelber Königl. Amtsgerichts. Abth. 2 b. platz lz / o Wohnung: Alexandrastraße 1 /III, am I9. Sep- Kgl. Bayr. Amtsgericht. Schwarz, Alwine, geb. Miet ler u gtordhausen ein., In unfer Genossenschaftzregifter ist heut? unte! bezw. Zeichnungen u Bron jewaaren, Musfcr i schale 418/38 im, 418 /iß cum. Fruchtlnj verwalter ernannt. Konkureforderungen sind bis zum . tember 1899, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs er—⸗ (CL S) * Igez ) Scha ur. getragen. Nr. 272: Bau- und Grunderwerbsgenossenschaft der plastische Erzeugnisse, Fahritnummern 295. 73) 366 . . va; 1. ., . H. 9 , . 46. f ,,, . 6 d ,, David 96 n n, , ne e, . 2 ur Beglaubigung. ; . *, ee te sJe . ⸗ oel wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des eber das Vermögen des Kaufmann a ättner in München, engrube ̊sener Arre Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Auerbach.
Nordhausen, den 15. September 1899 Bauhandwerksmeister, Eingetragene Genossenschaft bis 309, Schutzfrist drei Fahre angemeldet am ĩ i — ] mit beschränkt t ꝛ II. j service 373 2, Theekessel 27553 I, Kaffee. ten oder die Wahl eines anderen Verwalters, Katzenstein zu Hannover ist am 19. September erlassen, Anzeigefrist in diefer Richtung und Frist zur ! Königliches Amtsgericht. Abth. 2. schränkter Haft flicht , eingetragen August 1839, Vormittags il Uhr 47 Minuten. Theeservice 225 FP / 8, Kaffee. u. ö ge , n 6 . 3 h 6 3 15 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte hg n, . been , . . ( S) Rü b, s. Sekret. ag, den 20. Oktober einschließlich bestimmt.
worden: Rudolf Bergmann zu Berlin ist Mitglied Nr. 2754. Firma Aktiengesellschaft für Car⸗ 8 ; des Vorstandes geworden. Bersin, ; tonnageni ; — ⸗ . Schreibzeug 122. Statuette 175, Briefbeschm und eintretenden Falls über die in § 120 der Hannover, Abtheilung 4 A., daß Konkurtzverfahren 1899, ; 415 3 ; ö Rohr = 4167] tember 18399 dniglich es . ö 95 ,,, . 180. 181, 182, Schreibzeug 122 , bree r ln, Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Dieck. Wahltermin zur Beschlußfafsung über die Wahl , . Bergzabern — 6 , en g, . *. ordhausen theilung 36. emballagen, Muster für plaftische Irzeugnisse, Fabri ola / 26 em, Vistten karten schale 209, 15 o/ n, Rant / 20. Oktober E899, Vormittags 10 Uhr, und mann zu Hannoper. Offener Arrest mit Anzeige eines andern Verwalters, Bestellung eines Gläubiger vom bentigen Tage wurhe dan Konkurs herfahren gie r n, ken if C, n. ; benz czelbscht. — nummern 2 = 34, Schutz frlff dre Bahre, Man (. serdiee 152, Brieflöscher 162, Schreibzeug 185: zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den pflicht und Anmeldefrist bis zum 15. November 1859. ausschufses, dann über die in 85 120, 122 u. 125 über das Vermögen deg Krämers und tohlen. 9 ich n 2 ö. ö priesem. Betauntmachung. lals9s] neck 15. Aluguff Jö. Vroni? ö 167, 147, 152, Zahnbürstendose 147, Seifen dose I6s LI. November 1899, Vormittags 10 Uhr, Erste Gläubigerversammlung den 17. Oktober d. K. O. bezeichneten Fragen auf Samstag, den häudlers August Theodor Günther in Rohr⸗ 9 mtsgericht. Abth. 2. In das Söönoffenfchaftsregist' ift bil drel zo Meindn. ö — r Puderdose 147, abnpulverdose 147, Pom adedofe jg vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an 1899, BPormittags 11 Uhr, im hiesigen 4. Oktober 1899, Vorm. O Uhr, und allge⸗ bach nach Abhaltung des Schlußterming und er= Nordhausen „Driesener Gemerbebauł. eingetragene Ge⸗ Nr. 2795. Firma Paul Fiedler in Dresden, , 147, Saarbůrste 147, 147 R, Dan dspieyl q beraumt. Allen Personen, welche eine zur Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 126. Prüfungstermin meiner Prüfungstermin auf Freitag, den 27. Ok. solgter Schlußverthellung , = . In unfer Firm enregifter ist hente unter 9h) r , . mit beschränkter Haftpflicht“ ein Kuvert, offen, enthaltend 2 Muster, Photo? . lde ür . Rö, bh ti n , . gehörige Sache ö Besitz . oder . den 30. November 1899, Vormittags erer, ge n w m , ü üüpr. im Gesch. Zimmer Bergzabern. n 163 Ed tember 1899. . r. 3 F z 2 20 . Schw . . — w 1. 2 2 1 — 9 die Firma Wilh. Reinsch zu Nordhausen und 8, . ß vom ,, , bürste 147, Waschschüssel 147, Wr een. . . kö , ö. 166 6 den 19. September 1899. München, den 19. September 1899. Fal. Amtsgerichtsschreiberei. , ,,, w e , , , ,,,, ,, ö n ; ] j ö eß 37, Salatbeste ! ĩ ĩ ; d d von d — — d n n, nr gin. . ö ichmann von hier auf die Zeit vom 7. Otftober mittags 9 Uhr 28 Minuten. Ab. Gier . a wer h vn, H 5. . r ö . Erg . atbos] Bekanntmachung. 41499 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abh. 2. (Direktor) wiedergewählt worden. Louis Müner in Dresden, ein Packet, verstemh aljgestell 416,2, Maggisländer n esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ueber das Vermögen des Kaufmanns Meier Ueber das Vermögen der Firma Volckmann Kaufmanns Carl Fürstenberg in Berlin, ö ö gen i? K. Sahzgestel 67/3, 20 1/6. Sypelfeschieber , onkursverwalter bis zum 1. November 18989 An. Nachmann in Hannover ist am 19. September Jerosch in Rostock wird heute, am 20. September k 4 In e me. rn ** 1M,
kJ Das Protokoll befindet sich Bl. 74 der Akten angeblich enthaltend 1 Brillantseidel neukonisch mit ses i ; ; Speisesckieber R. Essiggestell 278/65. 2, 192 ö Mittags 12 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte 1899, Vormittags 995 Uhr, das Konkursverfahren er- siggestell 25/8, 416 3 16g jeg ju machen n , . öffnek. Ver Birekior Teütmann hiefelbst wird zum nachdem der in? dem Vergleschstermind den
Nordhausen. 41568) Gen. IV 5 Keileckenpressung, Muster fü ᷣ , , ; ?. ; ge uster für Plastische Erzeugnisse, 251 5, 277 / 5, Picle gefiel 45, ; ; . v btheil 4 A., das Konkursverfahren r n,, ,, , r,, en eee, wi; , , , , , ᷓ . e ; ; eedose 154, Honigdose 322 k, Biskuitdose R ichtsschreiber Fürstli Amtsgerichts, 3,ů mann zu Hannover Offener Arrest mit Anzeige, bis zum 26. ober ei dem Gerichte an⸗ n uß vom 8. Augu estatig Driesen, d is; september 1393. 18 Minnie. Suttertũ hier 23 g Gar erf ele in e, W ft erh en . pflicht 66 Anmeldefrsst bis jum 15. November zumelden. Es wird zur Beschsußfaffung über die ist, aufgeßoben worden.
Königliches Amttgericht. tz de Firn Emig Schäme in reden, Pine g, But eidole dnn bra, Ka cdl; ei,, 1635. crste Gläubigerbersammkung den 17. Sk Irchel n wis, ern in e ii, . Berlin, den 14. September 1899. ander r .
Konig liches
Nordhgusen, den 15. September 1899. 1899 bis jum 7. Oktober 1807 als Vorstandzmitglied Nr. 2796. Firma Glashütten Niederlage gestell 222 /
beide zu Nord — eine Rolle, versiegelt bli . und 894 - ch Freren. Bekannt . ; . n' wdehlich enthaltend 3 Sei. I39. Butterdose 91, Kompotschale 57 /I C /in' , 41494 Konkursverfahren. tober 1899, Vormittags 11 Ühr, im hiesigen Leimert, Gerichteschreiber In das gem fem e mme st . , . 5692 em Keck,, 57/15 Cm ov, 8 l Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Otto Gerichtsgebäude, Zimmer Nr 126. Prüfungstermin eines Glaͤubigerausschuffes und eintretenden Falls des Königlichen Amtsgericht J. Abtheilung zz. Laudwirthschaftlicher Konsumverein? ein. Muster für plastische Erzeugnisse J,, e,, 7821 0/m, 78/I6 c/ m, 151 a/z3 e m, 187/26 eu, Fricke in Elze ist heute, Vormittags 15 Uhr, das daselbst: den 30. November 1899, Vormittags über die in 5 120 der Konkurzordnung bezeichneten (asi ö ,,, getragene Genofseuschaft mit unbeschränkter 175, 176. 77, 16d, 105, 107, 156, 9313 i878 elm, i87 G/is em, 187 /2i / m, Pubdinn Ftonkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. 11 Uhr. Gegenstände auf Sonnabend, den 28. Oktober ,, r,, . ö Potsdam. Beranntmachung. iso]! Baftzsticht in Wertrup; majgzebend ist bas Gtatut ib, 186, 43. 43, 44, Schutztristebrek Jahr“ “M, ässel,, 1c ag Ci,. Spargelserbice Lissoß en, zmwasz unte in Klit, Anmssoeftist läuft be fm Farnntzer; den 1s September 18s, em, n nnn, , nn,, , zi In , fin, ist unter Nr. 1577 die vom J. September 1839 Gäazenstand! bes erte, gemelbet am Lz. Üugtst ss*) . n un , . 2 13 10. ,. er 3 ge rn nnn Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4A. 6. i, ,,. , ,, , . , . eg u fr , . * 20 . rma;, elm Spormann“ zu Potsdam nehmeng ist der gemei tli ᷣ I7 Minuten. ; , gergeste 13/2, Blumenhalta am 17. Oktober 9. ttags r. e dn, , d. . . = k z und als deren Inhaber der in m ir mn brauchs stoffen . , , . Nr. 3 Firma Bruno Schilbach in Dres den 120,27 m, Gläsergestell zö / 2. 36/3, Brotylatt Prüfungstermin am 3. Oktober 1889, Vor; l4l463) Tenlurger sffnung. . . ö. er,, e. . 2 K Ech . an 3 63 , n, nnen 6 er rf und der gemeinschaftliche Verkauf ein Kuvert, versiegelt, angeblich enthaltend 3 Blat . i ir e 2 , . 9. 8. ö. , , , . , n, ,, ee, e, . , 6. ö n, en, , . ie,, der , zu lerne b er, 1 m, den 15. September ; ankwirthschaftlicher Erieugnisse. Die Bekannt, kolorierte Zeichnungen ju“ Profpelten über R ch ei de /c, Erdbeerservige 351, Cabaret 146 8 10. Oktober . ostme u ö / ⸗ 3. J der Schlußt f den 13. Oktober 1899 Königliches Amtegericht Abth. 1 machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren berbrennungsapparate, Muster für Fläch auc, 1644. 61/s3, 61s, 61 /i Zuckerkorb 2165, Salat Elze, den 19. September 1899. sst, da der Gemeinschuldner solcheg beantragt und masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon. ußtermin auf den ö ober ö ; 1. ; . ; ꝛisse, fel Is 96 h . ; f ; z ̃ ] ichts Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte—⸗ Firma, zzejeichnet von zwei Vorstandtmitgliedern, in Fabriknummern 13 Schutzfrist drei We m ni; schüssel 16 d o/ m. Biskuitdose 216, Butterdose At, Gerichtsschreiberei 11 Königlichen Amtsgerichts. seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht hat, kurẽmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, n - ; ; . aAan⸗ 22 sui . 4 Uhr, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, gerichte L hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof 8 ö 41571 , 26 . . 26. August 18959, Nachmiflags à Uhr Re, il ir eren igen e r al493 Konkursverfahren. ,, biff . . uche i . 1 1 der 571 . ber ine, . e flint. nregther 1 1 e ö ; n gl 36 ; ; ; 1 ü ᷓ für w J den 18. September ; gehe, d süearr enen me bee g, he Genet af Tü, Georg Karger i, Dregden, iin i euere stel. gib e, i ss ä., fra fig; , n m mne, Tenn, nn ws, fir nn,, , mn, , if f. lte e fe h, a ge ber ie e. 6 gar de ä inna Flenschhauer da. e, drs n ü g, 5 lr 23 5 ge Vg gierten in einem Ctui elne e dee re e J, ,,,, Ce cg r g men ; . n , ,. r ger ger iso We lte in T7. Oktober nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 26. Oktober des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84. se eute eingetragen worden, n SKolonen Veinr eding und edaille der Jubiläums. Ausstellung für Allgemeine ih fh gez m r ⸗ ö ; S8 1lu P äfungstermin 1895 Anieige ju machen. — — Clemens Passe in Wett d ĩ ö ö 19 H/ 6,3 1 Eisgefäß 69, Bierglas S3 /o, s L., Si 6h. und Heinrich Pfeilstücker zu Sulijbach) ist durch Be⸗ A899. Vormittags hr. Prüfungstermin g k er. 1 Behhtel. 23 Einsicht ö . ge, rn . ‚ e, , een h , 3 a,b 1. Wein krüge 65, i, 1 I., 54/1 I, Wah, schluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. 4. November 1899, Vormittags 19 Uhr. ren,, Wende fg , , g, amtegericht lem, r , 9 w 2 jn ö Dl 9 es Gerichts Jedem' gefllttet' geneldet am 28 Uagust Iss hi! chmitta M 3 Ul . . . 6 * ,,. 2 he e. , n len , en ir if. Königliches Amtsgericht zu Ibbenbüren. roß , fr X i ee e tea ggalifn Mind ier mr e mem, gar. . Freren, den 19. September 1855. 10 Minuten. .. . Ls, S2 / G2 L. Weinbechet krwalter ernannt. ener rr — . ä e ,, ,, . surter Allee 8, ift infolge eines von dem Gemein- Schwiehbus. Bekanntmachung. 10607 ; Königliches Amtsgericht Nr. 2800. Fi ; 145 8, Weinkühler 73, Saftkrug 169 /0, 25 T, Bech bis 10. Oktober 1899. Anmeldefrist bis 14. No⸗ [41726] Konkursverfahren. z ,, , , ,, , n, i, n ren rr n rmenregister eingetragen worden: eim, Ruhr. laélß62] zu Metallgußgegenstanden, Muster für plafsssche G , , . , s mio b ect ie. j 37 Lebzeiten in Orschweiler 1899, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ L Nr. 167. Handelsregister des Königlichen Amts eugnisse, Fabrik 519 plah che r. 153 g i,. , Poing 1353/1, L, 133 os L, termin 24. November 1899, Vormittags in Mühlburg wurde heute das Konkursverfahren Andreas Bosch, zu Lebjeiten in Orschweiler e . 9 ö . z 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufma zu Mülheim 3 * m . g meh , mn a,. 3 org, de Humpen 12771 16, 1237 KFsz5 E, Bowle 78/36 1, 10 Ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann Franz Gauer wohnhaft, wird heute, am 16. September 1899, Vor lichen Amtsgericht 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 15, derm aun Ilan dito jn Schw enn j nn In unser Cern nn J, . 3 *. ,, 4, 5226 - S230, 5233 - 52365, zös6,5 L, I6 / 6s6 L, Liqueurbecher 135 E, Wem Nr. 43, hier. bier. Anmeldefrist bis 14. Oktober 1899. Erste mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Hof. Flügel B., part. Jimmer A, anberaumt. Ort der Niederlaffung: Schwiebus bei der Firma „Gen ren n . , . i nn r. am 28. Auguft becher iz Punschglas halter I8 . gin Essen, den 20. September 1899. Gläubigerversammlung am 10. Oktober A899, Rechtskonsulent Simon in Schlettstadt wird um Berlin, den 18. September 1898. 3 * an ; y, erbebank Mülheim a. / d. Nachmittags 4 Uhr 58 Minuten. ; . . z ̃ 11 und allgemeiner Prüfungs. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Jaffke, Aktuar, als Gerichtsschreiber Bezeichnung der Firma: Sermann Naudieo. Nuhr, eingetragene Genosfenschaft mit be? Ne. 25801. Firma Carl Wendschuch in Dresden, glllenad ,,,, n. ,. I Gerig uschrelber den Ce sssshen Amtsgerichts. 3 211 Cie. ae ger bis zum 14. Oktober 1899 bei dem Gerichte anzumelden. des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.
Schwiebus. den 13. September 1859 schränkter Haftpflicht Fol i 13. ö gendes eingetragen ein Kuwvert, versiegelt, angeblich enthaltend 1 Muster 3 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Königliches Amtsgericht worden: einer illustrierten Preisliste über Apparate und In⸗ g Wahmzesteil rl, Sl a, 124, Sul e. ittsßs an uhr, Hoffen. Arrest und Anieige , ee, n, ef 6 die Bestellung eines 41514] Konkursverfahren.
. Des Metzger Hermann Barte von hier ist aus strumente zur. Massage, Sesbstmafsern , . e, ,, . e er,, ,. edis Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üher die In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
. Königli ang err ite 41675 a r . ausgeschieden und an seiner Stelle Massage, sowie Artikel zur Krankenpflege, Muster , 6. 5 6 . an ben 9 a n , . gl ,,, . in 8 3 der Konkurgordnung beieichneten Gegen Kaufmanns Otto Mahn in Berlin, Blanken ·
Die unter Ni. 216 , wle rern h. 6, fin , . , . ö, , 3. a 1185. 4168/8, 6 i r (fer 1418/9, gel 9. a/ heute er re 11 Uhr, das Konkursverfahren Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. . ö. e den . 3 1 . 6 e 3 . 22 — * ö 9
ö ö . . . . l — mel bet am Augu d9h, — i. . h , ,, , ; ?. ,,,, ormittag r, und zur Prüfung der an⸗ G. Geißler Nachfolger in Ru rf zur
1 n, . ,. Old enhp ö, h glbr . wetn ngen, Tr , eb e , Tg iin ice 56 1 41725 Konkursverfahren. gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur
,, , ö, , , i ren, n, nn, , m ,,,,
sinr gel⸗scht Firma: Laudmirthfchafilicher E M asterregizees Khon ert . ri R kartenschale 154 /a6 ern, 175,18 em, Kolb Üäs 1899, Bwormittags 10 Ühr. Termin zur Prü,. Georg Brecht hier, Inhaberin. Georg Brecht vor dem unterzeichneten Ger ö ; Beschl der Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Juli 1899 E. G. m. u H. zu Berer o/ n. e m rregißtsrs deponierten, mit den Fabriknummern 6h mn, Blumen halter 153 2 Körbe 7rses em, fung der big jum 15. Oktober i895 anmmeldenden Wittwe bier, wurde heute das Konkurgversahren er. Offener Arrest mit Anieigefrist bis 109. Oktober 1899. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung
ö G. m. u. H. getragen, daß 230r und b30r bezeichneten Muster die Verlänge— 122 3, m de x ; iedrich Axt⸗ Kaiserliches Amtsgericht zu Schlettstadt. Gläubiger über die Erstattung der Auglagen und die
, Tn es, schltorb sz Hie en, g ng, . , , mr. enk e f re, fg Moe e r chm, J. V.: Der II. Ergänzungsrichter: Gewährung einer Bergütung an die Mitglieder des
am selbigen Tage. in der Generalversammlung vom 28. H rung der S ist bis . e el. . ; 26 k Dlan npglter ä / 13 mm, rlaftisch⸗ Funn ige g man, immer, dr, ö fftner gehn i, Ei Kayser. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den
— statt des aus dem Vorftande augscheldend en Haupt ⸗ Dresden, am 19. September 15. ö z ãubi 8 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 23. ugust Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der For⸗ 3 ,,, . , ö eröffentlicht: LZ. Sttober 1899, Vormitiags 11S uhr, ; Der Amtsgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Brünn. vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierselbst, Neue
lehrers Hi i, ere mn ,,, , mne, , dn, , , n. , — . Lr. 99. eingetragenen Handelsgesellschaft in 6 a,,, e, Ferytember 1d; ö. ,, Probst del de wgre, dl l Kürutegerikte: Ie gehender 1899, Vormittags IO Uhr. — e 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer E. Arie fenst ahl . Gomp. * e en sto bn roßherzogliches Amtsgericht. Abth. V. Elsterberg. 41690 . . 6. . Gierig, Aktuar . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. November . . ö. ö Otto 1 September 1899 n e, e, nan, eber . ? ö
Folgendes vermerkt worden: Stu ken borg. In das Musterregister sind eingetragen worden: 1899 Am 2. Maͤrz 1899 ist der Töpfer Hermann Ri k Rr. S7. Filinn Hehrilger M', er⸗ Konku l z 20. September 1899. Kretschmer zu Steinau a. O. ist heute am Ja fle Aktuar, als Gerichts schreiber durch Tod aus der Gesellschaft , . und * 56 z lälß! s] berg, 1 versiegeltes Packet, 2 , . 414965 onturst le das . r K ischlermeifters 3 6 Ka . berger, 19. September 1899, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ des Königlichen Amtsgerichtsz J. Abth. 84. g ,, Müller, zu Velten, in rr r n e . in . , . n,, n n, g Webwagren, Fabrit / Ueber das Vermögen dez Buchdruckers un Ernst Schaarschmidt in Greiz ist heute, Nach. dachte sch ai Gr. Amtsgerichts. . Senn n,, abt) gonturgversahr a. nge h numm — ? 2. getre ern ; ö 2815, 3818, 3880, 3886, Buchbinders Ernst Peters zu lter ie e mittags 4 Uhr, der Konkurg eröffnet worden. bis um l. Bttober 1855. Eiste Gläubigerverfamm. In dem Konkursverfahren Lber daz Vermögen des
en. ü
Spandau, den 360 September 1899 Firma „Gewerbebank, eingetragene Genossen · 3587, 35 8s, z859, zz355 3891, 3892, 3893, 389 daß V sonkurs verfahren ; schaft mit beschrankter ga fen! besteßende zoo, zgoj, zgoz, zHöz, zzg. , mn September ids, Nachmittage sl, hre setze, f dansmgnn, bermgnn, ders hier. lcsßes! 6 lizelm Stock ju jung den XG. Oktober 1885, Vormittags Kahmfmanns Emil Cwerth, Berlin, men-;
. beft z', zögern, sho, 3394, 3303, 391g, Hl z, Konture oer ahren erdsffnet. Der htechtzanwalf Hoh , ,,. Bol Lt“ Fräfangele n den Zo. mi. e 103, Geschäftslokal (Delikatesfwaaren) da-
elbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Ver⸗
Königliches Amtsgericht. Genosse mossnschaft eingetragen. Ber Sehrer Peter zyli, zz, zig, zzz, zz rs, 33; 3918, 3919 nannt. ver ü d ist , ve . . Alb 6) Ii n e ger in Trier ist als drittes Vorstands. , . 66 ö . zd zz, s. zd)? , n, dne, . n nn , en, n, n,. 6 yl fat g ruf g. . . , . uh e fsh Kerest mii n n ,,,, 8 ufolge i ⸗ ) Muster für Fläche ö ö ) richte. ; ener Arrest m nzeig z ö ö gegen ö. . 7 e n , 6. ˖. Trier, ch r nenn, ĩ gi e n,. , e g nl enn 6. nd; r , 5 * ö dd 1 6 Ber en 1899 , Steinau a. Sin ö . 1899. ern e . 33 1 ö ö ; . . 41. ö. al⸗ 2 ! ; ; r J ? 0 . ormittggs hr 1899. Termin jur Wahl eines anderen Verm Der Gerichteschreiber des Fürstlichen Amtegerichtt: frist bis jum 15. Oltober 18.39 einschlie Gerichteschrelber des Königischen Amtsgerichts, den! 18 * = ber n, mr m mu,,
richtete ¶ Handels nieberl l erlassunß des Apothekers — Nr. 85. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Packet, ter zc. an 12. Oftober 1899, Vormittags Aktuar Roth.
— ——
Gläubigerpersammlung und allgemeiner Prüfungk⸗
26