or, den göelchsber Antgherißte 1 bierselbst, Nere leh4ös JGDetauntuwachung. ber 1800, wormittags 10 Uhr, vor dem] lala J ö 3 Friedrichstraße 13, Hof, gen B., part., Zimmer In . Konkurssache Seimann g. 1 = 99 ist neuer Königlichen Amtsgerichte Hierselbft, f 8 b ; ö . s . . best Termin zur Prüfung 2 angemeldeten . 3 w ian . . ö J 5 Bör en⸗ Beilage
Berlin, den 18. September 1899. auf. den 27, September 1899, Vormittags Muyglowitz, den 18. Sevtember 1899. Schwartz in Stettin, Scharnhorststraße I 1 2 2 92 ( * 2 Wein an n, Gerichte schreiber u gr. ange eh it. sfung! dere nem l. . D t R A d K St t A des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. Dülmen, 19. September 1899. Gerichtsschreiber ed zien Amtsgerichts. Kerr . . a , m gen Lier zlllů ell en ll 5 2 lzeiger un onig ĩ rell ĩ en Ul 5⸗ zeig er. Kön gllches Amtsgericht. — wmittagg int ur, in unserm Ferichteß bet.
lelzis] Konkursverfahren. . lalg6yj Verauntmachung. Glisabethstraße Nr. 1. Jimmer Mir. h . ꝛ Das Konkurgherfahren über das Vermögen des lalbli]) gstoukursverfahren. Im Kon kurgversahren 1 ke PVermegen des ir . 16. ga , egg, nuberamm M* 224. Berlin Freitag, den 22. September E899. Kaufmauns Samuel Salinger in Firma A. In dem Konkurfe des Stuckaturermeisters Glasermeisters Max Wettengel in Oranienburg Kundler, Gerichtsschreiber as ö . ! ; . Lehre Nachf, hier, Brgndenburgstraße 64. ist infolg? Heinrich Horn hier jst zur Abnahme der Schsuß— ist Termin jur Abnahme der Schlußrechnung und des Königlichen Amtsgericht,. Abtheilung h i , , * — r — Schluß vertheilung nach Abhaltung des Schlußterming rechnung Termin auf den' ä. Oktober IS, zur Beschlußfassung über die den Mitgliedern des ; ; ameln St. A. 95 aufgehoben worden. Vormittags A uhr, an Gerichtsstelle, Kaiser Gläubigergusschuffes zu gewährende Vergütung auf. * Amtlich festgestellte Kurse. an. Prov. I. S. Il. Berlin, den 18. September 1899. Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. B, anberaumt. Die den 11. Srtober A695, Wormittags 160 Uhr, T 16. B k t do. S. MI... Wein m an n, Gerichtsschreiber Schlußrechnung neöst den Belägen find auf der anberaum. arif⸗ 2c. etann machungen serliner Börse vom 22. September 1899. do. S lg. ca des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. Gerichtsfchreiberei offen gelegf. Oranienburg, den 11. September 1899. d d Ei h . do. St. MA. 1895 K — Düfseldorf, den 18. September 1899. Königliches Amtsgericht. er eutschen isen ahnen. 1 5g h , ,, . bildesh. zo. 3h 141724 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. — — 41587 ö ir de, do. 93) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — — 141485 Konkursverfahren. Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach den . 0 M, 1 Mark Banco = 1.50 4 1 stand. Krane = 1.125 . do. 97] gaufmanns Siegfried Pese zu VenthMen 8. G. ai 49)) Konkursverfahren. Daß Konfuregzrfahten Ther deß. Vermögen des Stationen der Dirckticnsbezirkte Krontbenn G nr n. 39 sst zur Abnahm der Schlußtechnung des Verwal, In dem Konkursverfahren lber daz Vermögen des Lohnstickers Augist Friedrich Hager in Danzig und Königsberg i. Pr. H J Karlsruher do. 3 tergg zur Erhebung von Einwendungen gegen das Gilterbodengrbeiters und Koloniaiwänren,. Plauen, alseinigen! Inhakärg der Firma ugusft Vom 1. Ottober d. Js. bezw. vom Tage der Be⸗ ,,,, Schlußberöelch iß der bei der Vertheiharg zu berück, Ländlers Site Hines in Düsfeiders ist jur Friedriʒch Hager daselbst, wird bach Abbatfätn, tricks zsfnungk pet wers 6 Fängen C,? Thel. ; . tigenden Forderungen und zur Beschlußsassung Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, des Schlußterming hie durch aufgehoben. strecke Landsberg i. Ostyr.-Heilsberg der Nebenbahn Amsterdam, Rott. „do,, do. 83 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Per- jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwasterg, Plauen, den 18. September 893. Zinten Noihfließ des Direktion gbenirks. Köntgebeng do. ö Kölner do. 94 mögensftück der Schlußztermin auf den 25. Ot. zur Erhebung von Cinwendungen gegen dasz Schiuß— Königliches Amtsgericht. Pr, der Nebenbahn Riesenburg-⸗Jablonowo den rüsselu. Antwy. . tober 1899, Mittags 12 Ußzr, vor dem Kgl. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschrelber: Direktionsbezirks Danzig sowie die Haltestelle Betken, do. do. zd, m, Dor gz Amtsgerichte Kterielbst, Zimmer Nr. ö. bestimmt. )igenden Forderungen und zur Heschlußfaffung der Sekr. Gol jahn. hammer des Direstionsberirks Bromberg in den vor, Glandin. Plätze Kn gb 3 mn Beuthen O. S., den 19. September 1899. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgenz⸗ — — bezeichneten Verkehr einbezogen. Fopenhagen ... do. 1833 11 Der Gerichtsschrei ber des Kal Amtsgerichts. Abth. 12. siücke der Schlußtermin auf, den 4. Oktober salds6) Fonkurs verfahren. Ueber die Höhe der Frachtsatze geben die betheillgten dondon ö Kelsch, Aktuar. 1889. Vormittags 1A Uhr, vor dem König != Im Konkurs Über dat Vermögen des Maschinen, Dienststellen nähere ae r do. 18965. . lichen Amtggerichte hierselbst, Kaiser Wil helmstraße 1 balers Franz Dietzel bei. der Firma Franz Breslau, den ls. September 1899. 1MNilreis ,,, algbꝛl Konkursnerfahren. Zimmer Nr, s, bestimmt. Das Schlußverzeschnis Dietzel und Sohn hier ist infolge eines vorn Königliche Eisenbahn · Direktion, , II Milreis gaubaner do. II In, dem Konkurghezfabren über den Nachlaß des und die Schlußrechnung nebst den Belägen find auf Sememschuldner gemachten. Volschlagg n'? einen im Namen der betheiligten Verwaltungen. Mabrid u. Bare. ziegnitz do. 159 am 2. Februar 1899 verstorbenen Kaufmanns der Gerichtsschreiberci niedergelegt. Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, po. do. udn oh. do. 3 34 Gustan Ilftroth in Brandenburg a. O., in Düffeiborf. den 18. September 189. den ä. Sttober sbb, Vormiltags a6 iir, ai6zz) ö New. Jork... gibecker do. 189 Firma H. Astroth hier ist zur Abnahme der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. vor dem Heriogl. Amtsgericht, Abth. III, hier, 5 , Nagdb. do. , IY rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ein kö Zimmer Nr. I4 anberaumt. ütertarife der Gruppen 1, MIR und III. Mainzer do. 91 wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der [albo?] Konkursverfahren. Saalfeld, den 18. September 1899. j Am 4; Otteber d. J. wird im Henirz, der Köniz n zu berücksichtigenden n . und Nr. 194. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Gerichtsschrelber Verzogl. Amtsgerichts. III: 6 Eisenbahn-Direktion Danzig die Neubqustrech zur Heschlußfaffung der Gläubiger über die nicht ver, mögen des Bäckermeisters zidolf Wunsch in . (Unterschrift iesenburg. Jablonowg mit den Haltestellen Polten. : . werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Forbach wurde nach erfolgter Abhaltung des e e m,, S(berg, Gr. Plauth, Frepftadt . West pr,, Samndin . 169.35 den ü 1. Drtober 1889, Vormittag 11 uhr, Schlußterming hlerdutch gusgeköben. alas) gstoukursverfahren. Aldlig . Schz nau, Scharnharst und Huchtalde i. Wenshr. 3M is, 23 vor dem Königlichen Amtsgerichte hlerselbst, Zimmer Gernsbach, den 19. September 1899. Der Konkurs Über dag Vermögen der Firma . . im Berirk der sesnigliche Cilenbahn .- Mtireltion J Nr. 46. bestimmt, wou alle Betheiligten biermit Der Gerichteschreiber Großherzoglichen Ämtsgerichts: S. Hirihe's Nachfolger, Hi Schmidt und 2. Königsberg die, heilstrege Landeberg . Ostzr.= ö. 100 Frs. 2 vorgeladen werden. Die Schlußrechnung und die Be⸗ Neuer. Jonas zu Sagan sst' durch Schluß vertheilung be- en der Nebenbahn Zinten⸗ . mit der Italien. Platze ͤ ö läge sowije dag Schluß verzeichniß sind in der Gerichts. — endigt und wird daher aufgehoben. altestelle Sallwarschlenen und dem Hahnhbol Heilt. . ire Y. —— schteiberel g. Zimmer Ni. g, leb ergelent. lälgis] Konkursverfahren. Sagan, den 16. Septen l er J5gg. Rl edes Bönen erk een, gun, e eeterghärg Mido hr . W Tb gohn Brandenburg a. 2 den 19. September 1899. = n,, über das Vermögen den Königlichez Amtsgericht. . Wagen ladung und Viehverkehr er⸗ ., ; R lz, ob, . . rinz, aufmanns Heinr ammer zu Gleiwitz, — — ö hn .. .100 R. S. 8 T. 215,75 ; . Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Firma Heinrich . wird, nachdem 1 lal 477 sonkurs verfahren. r Sämmtliche Stationen werden in den Gruppen. Warschau R. S bz 6 13355 k in dem Verglelchstermine vom 2. August 1599 an., VWDas Konkursberfahren Über dag Vermögen des . J r, ,,. Danzig und Königsberg und M. Gladbacher do. 4a l478 genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be, Blätterfabrikanten Wilhelm Weicht in Sebnitz, 8 2 Jin die Gruppenwechseltarife der Pren kischen Geld · Sorten, Banknoten und stupons. do. do. 1899. Nachstehender Beschluß: schluß vom 3. August 1895 bestätigt ift, gie erh alleinigen Inhabers der Firma W. Weicht . Staattzbahnen, an denen die Gruppe L beiheiligt ist, Münz · Duk 3 972B Engl. Bankn. 16 20, 46 bz do de. Konkurs. aut gchoben. Sohn daseibft, wird nach ersolgter Abhaltung des wie in, den Oldenburg. Ostdeutsch-Berlin . Steitinei ir nr e d. Ir. Vrn. Ioö Fr Süß b,. Wünster do. 1835. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gleiwitz, den 18. September 1899. Schlußtermins hierdurch 3 Gntertaris eine agen, BDovergs pet. zo 2c. Holl Bkn. Jodl 6s, ß5ß. Nürnb. do. JI. 36 Frieda Wien, in Firma „F. Wien“ hierselbfst, Königliches Amtsgericht. Ueber die Höhe der Frachtsätze sowie Über die * ⸗ Ftas Bku rie * . do. 96 - 97 wird nach erfolgter Abhaltung des Eagle , . . . ,,, ö Abfertigungsobefugnisse erthellen die betheiligten Dienst Vhre - Stücke lb. 186 tal Bln 10902. 3 69bzt f,. E. Sin s K önigliche ericht. 2 ; 9 — — Nord Bkn. ri12 ae. , hierdurch aufgehoben. albos stonkursverfahren. Bekannt enn 4 . g teschreiber sstelen ne unft. . Def n geg e bo. G. M. 6 , . , , 9 a5 dem . . das Vermögen des Lange, Akt. een ,. n Imperia St. dee 1029 i 63 h 6 ber , *. erzogliches Amtsgericht. . aufmanns Ma essauer in Hannover wird : ) ö 5 f. Russ. do. v. 2 5 ; ger A. Stun kel. . algsb] Betanntmachung. Nament der betheiligten Verwaltungen. .. een ge ger. . wird damit veröffentlicht. rungen, Termin auf den A7. Oktober 1899, In dem Konfurzberfahren über das Vermögen — do. do. H00 g d Ystrreuß. ry d Grimme, Registrator, als Gerichtsschreiber. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. des. Getreidehäundlers Map Neumann aut lal589) Amer. Not. gr. ,, fotsh. St. . 335 gerichte bierselbst, Zimmer 126, anberaumt. Letschin, z. 3. unberannten AÄůnfenthalig, wird zur Frankfurt Hessisch ⸗ Südwestdeutscher de Kleine dizhc; Schwein N. ah Fr so, a5 bz; Pirmasen do gh lalool ö. Hannover, den 18. September 1899. Beschlußfassung über Veräußerung des Grundstücks Eisenbahn⸗ Verband. de. Ch. . N. J. 41956 Russ. Zollkupons 3253, 06 Pomm; HYrob . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 4A. des Schuldners eine Gläubigerversammlung auf den Mit dem Tage der Eröffnung der Neubaustrecke Belg N. 100 Fr So,. 75 B do. kleine 3235, 80b G gsen. Prop. In. , , , n . . be, Herr ,, r r Abhaltung onkursverfahren. rufen, zu dem die Gläubiger hiermit gela w ̃ ' ̃ . ; ; 9 o. Dalra San. An der Söhnen e Lurch Heschluß des miezeticht; as Konhurzer eben , hae Vermögen der *üKöelom' enn ab erfhhcheladen werden. in fern Tie str t. gell, net en Rin Fonbs und Staats. Papiere. e St. Anl. .. . Ban sch St gif g. I rersch sooo Dogs so br, is rn. m, d, , von beute aufgehoben. offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Königliches Amtsgericht. Frankfur ö Ot. Rchs. Anl. kv. 35 1.4. 10 5000 - 200197, 996 . i. 56 . do. Anl. 1892 u, 94 37 1.5. 11 2000 - 200 95 80bi G do. fund. Hyp. Anl. . 3 Bremen, den 19. Seytember 1599. „Kirsch Pahlke“ zu Köln wird nach erfolgter — — Main; — Baden — aufgenommen. 1, 3. versch. S000 - 566 97 9966 r, ,. *. do. do. 36 3 Der Gerichtsschreiber: Ste de. . k aufgehoben. ö ö ee, n, . Na , n , . , , 5 3653 6. 3 . ar St u. 51 ere g g, köln, den 16. September h n dem Konkursverfahren Übe Vermõ ; ult. Seyt. — . n n CGiIb. 6 las? a Konkursverfahren. zie all cer er a gpttl. t,. *r ne, mr, er reed, ,,, per. lt rt delt; zoon zor scöbö 6; RKbein tr li n, be ö, , ,, ni, g. entensch. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des . Kaufmanns Fritz Broch, 3) der Firma Gesell. nigliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. do. 3 1.4. 16 5000 - 1560 37756 do. X. XII. 3 14. doo -= 300 db, h bz Brschw. Lün. S Faufmanns Aron JIsraelski aug Danzig, [al5ol] stonkurs verfahren. schaft für Waffenfabrikation Robert Broch ö do. do. do. 3 1.4.10 5000 - 1001853 306 do. ö , m,, n, Bremer] S8 Krgdbänkengasse 36 in Firma G. Augustin Wwe., Bas Konkurswerjahren über das Permögen des Erben zu Soiin en fete, Glaäͤubigerversamm. 141735 do. do. ult. Sept. — do Cn, , , 935 1838... ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Simon Müller, Kaufmann zu Köln, wird nach lung am 27. September 18989, Mittags Ostdeutsch⸗Oberschlesischer Kohlenverkehr. do. Et. Schuldsch. : 3000-75 199,506 do. . ö. ,,. n 1889... Vorschlagt zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs, erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch 12 Uhr, im Gerichtsgebäude hierselbst, Zimmer (Gruppe LI.) LachenerSt. A. 93 000-00 = — ö . 1.7 2999. do bj 1892 .. termin auf den 2. Oktober E869, Vormittags aufgehoben. Nr. 258, statt. Tagekordnung: Beschlußfassung Mit Gültigkeit vom 1. Bktober d. J. werden Alton. Et Il. S7 3 Sooo - S666 —— . 142 m ,,,. . ö w EOr Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Köln, den 19. September 1899. darüber, ob das Geschaͤft der Gemeinschuldner welter⸗ neue Frachtsätze nach Stationen der zur Eröffnung do. do. 1894 000 -= H00 - — . , 1.3 r ae, . 18h66. dee, e. Vorderhaus 1 Tr., Zimmer 42, an⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 26. zuführen oder der Verwalter zu ermächtigen ist, das . Bahnstrecke Jablonowo — Riesenburg Apolda St. ⸗Anl. 1000 -- 100 - — . 9 . 33 117 . ö eraumt. J j ö ᷣ t ᷣ . 26Gb - 55 -—— 1. I k Geschäft on bloc zu verkaufen. es Direktionsbezirks Danzig, sowie der Theilstrecke Augsb. do. v. 1839 2000- 109 Saarbr. St. A. 6 3 Gr. Hef. Et R /i
— Posensche Ser. C. 3) . do. . H000 - 200 — — 000-500 — — 000-200 - — O00 - 200 - — 2000-200 - — h000 - 500 — — ; ö 4. 10 2000 - 200 — - do. landsch. neue 5. 11 2000-200 — — do. do. do. 5. 11 36600 - 566 - — do. ldsch. Lit. A. Vo -= SGM. - — do. do. Tit. A. 2000-500 – — . Lit. A. 1000 u. 00. — — do. Lit. C. 1000 u. 00 σ, 406 do. Lit. C. 000-500 95, 406 ‚ Lit. C. ; Lit. D. ö ‚ Lit. D. — do. do. Lit. D. — Schlsw. Hlst. L. Kr. — do. do.
000 –= 20094, 40 Ausläundische Fonds.
hob Ih ß gh
o 0 = 5 95 206 z 9 . öbbb = rh 35 55 G . i da. 6 ch ; do. kleine , ,. . . äußere von 88 zoo -= 160 - — ob - 0h s ga ob; G zo = 16h doo 0 66 ö . J 8 ; 22 ob hh gs zg K oog 190 ba ᷣobi G Bozen. Mer. Et. A. S3
000 - 100 -, — hb hh s So; ,
; do. do.
Hh hh gt, io h J do00 =*) ö J do. v. 1895 000 - 100 101, 75G do fleine bod loo =* M „MMM - do do. kleine
ooo = 00 —— db Budapester Stadt · Anl. O00 — 2 0 — — do. ,, 1
odd = od oz go ; J
000 -= 200 96,00 B ; do. 1002 — 5000 - 60 95, 00 bz do. z do. 207 2000 - 100 - — do. ritts 000 = 200 85 506 bo. Stadt · Anl. 189
000 - 2001101, 006 doe, 000 - 20086, 99 , Flein 10090 - 300 - — do. neulndsch. I. 000 -= 60 85,506 do. . Sept.
. Bulg. Gold. Hy. Anl h
10 50 σ - 50 - — ulg. Golde yyp. Anl. J d * Reutenbriefe. 3. se ,, , , Hannobersche. . 4 1. 41039900 - z Chilen Golb: Anl. 8g ff 2 db Ib do. .. 60 versch zoo = 36 . do. mittel 17 2666 = 365 Hessen⸗Nassau . . 4 1.4. 10 3000 — 30 do. do. große 17 3665 - 366 95 do. 34 versch. 3000— 30 — — Chinesische Staats ⸗Anl. , , Kur u. N. GBrdb. 4. 1.4.5 560 – 36 fol, 75 do. do. Ig Soo -= I6 -= do. do. . 3 versch. 3000— 30 — — do. do. kleine i od o ; Lauenburger ... 4 1.1.7 zo 66 - 55 ion, 25 6 do. do. 1856 YM Ih 365 Pommersche ... 4 1.4. 10 3000-30 10, 706 do. p. ult. Sept. 8 , , , do. . 6 derfch 56 = 35 gi ich G de. von Ih , f. 1.4. 10 600 - 36 ol. 50 G Christlanig Stadt- Anl. en, , f do. zz versch zöod = 35 84 s Dänische St. Ink. I5h̃ obo .. 4. 1. 4. 16 06 -= 366 lol, 5 B Dãn. Candi. V. Sbi. iy 5 do. 3. 34 versch. 30900 — 30 — — do. do. IV nf Rhein. u. Westfäl. 4 1.4. 10 3000— 30 siol, 75G Dän. Bodkredpfdbr. gt 6. do. do. 34 versch. 3000 — 30 94,756 Donau · Regulier.· Loose ,, e ... . 4 1.4. 10 3000 —- 30 si0l,7oG Egvptische 1 . gar..
Schlesische .... 36
Sd hobi G 30, 40 bz 80 goBb 72, 20 bz 7 10
7g ob 6 66 G
66, 90 bz 24,25 bz G
1
100, 00bz
989 106 96, 20 bz G 96, 20 bz G gh, 40 bz G gh, 40 b; G 92. h0et. bz G 72, 50 et. bz G 93,906
93. 906 1rf.
9a lobz
7, 00bz G 77,50 bz 41,306 41,306 41,40 25 bz 82. 30 91, 90 bz 91, 90 bz
34, 70
35, 606
02, 0G
0 Co bz G 97,40 bz B
Sl go Bꝛzsrf.
* — 2
—— — — — 20221
R828
2 —— — ——— —— — —— —— — — — — — —— — Q ——
te = 0 t ·ᷣ tdoodeE̊s- te- A222 222222X2222222222222222222222
Ed R 6
iC - iGt- GC C- iC -
C L Geddes dr
6. 54. 54. Norweg
(Lombard 6.)
— — — — — — SES
— —
wed. Pl
1
etersb. u. en 55. Madrid 4. Lissabon 4.
— do. do. 2000-200 - — Westfälische ... 2000-200 — — do. . 2000-500 - — H00o0 — 100 - 2000-200 - 1000-200 —
te t- iC 0 D · N ʒ TßSha2'ter-is= ids .-
Berlin H. 2
—
e
Mor-
— I
— . — Wstpr. rittersch. i. 2000 - 200 - — do. do. 1B. 1.7 2000- 100 - — do. do. II. 5. 11 2000—- 100 - — nin, ö ö I
do. do. 88 do. do. 94 Mannh. do. 1888 do. do. 1897 do. do 1898 do. do. 1899 Mindener do. .. Mülh., Ruhr do. do. do. 1897 München do. S6 -88 do. 90 u. 94
J JJ
Schweiz 5.
w . 1 Paris 3. St
Amsterd. 45.
ssel 3. London 35.
iG O ᷣ·̃1Äᷣ᷑ᷣA·,ß,!c⸗, o 0 0 = 0 de de de de =
vl. J. d
SS — . .
Bank ⸗ Diskonto. U Kopenhag
Br
Wien 5. Italien.
VI. 6. 220 —— 2 2 — — —— 2222
— — — 0M
C C C- 0 —
— 22 8
C O to- C/ Oσ¶
ye , O OD
CO. · 00
Jö .
8 82222228
iC 0 10
ö — E — D
1.4. 10 3000— 30 101 906 do. priv. An ö. 3 versch. 350 – 36 3a 75G e,, Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4. 10 3000— 30 — — do. do. kleine do. do. 34 versch. 3000 - 30 194,756 do. do. pr. ult. Sept.
— —
i tO ·—T2Nᷣ᷑rvʒ᷑⸗
C L L 2 2 O S —
ö
8 a8 S; —QGe 8 ‚. de &; — 0
PI
- o .-
2.8 3000-200 — — do. jg ThlrLoose. .= ersch. 10000 2090 96, lobz G do. St. ⸗Eis. Anl. .. 33 . 3000 -= 2009 — . er 15 i , ,
allzische Landes Anleihe
2 go
— *
2
Genua 159 Lire⸗Loose .. — Gothenb. St. v. 91 S. A. 3 Griechische Anl. 188184 l, z
d do. kleine l, 50
ck
1
v
1
1 ö . Galij. Propinations⸗Anl. 4 1
— — — — D
- O - i - O -·¶
1
r . 6. 4. 563 2 2.
ö : e kons. G. Renteqh / ol, zh
5
* 88 2
do. mittelqo / gl. 30
—
— 2 ——
Mon. Anleihe ol, i h kleine 40 / gl, i Gold⸗Anl. (P. X.) l, 60 . do. mittel l, 6 4 k do. do. kleine sl, o 000 w 2001103, 50G ber fe Stadt ⸗Anl. :
200MM ‚· b - olländ. Staats Anl. 36 dzoo0 = Ho ß5,/ 69G do. Komm. ⸗Kred. . ooo = 00 5, o; 3. , i. K. l.. ꝙ
19, 00bz G 50, 106 10, 006 0, 00G 40,006
iG - 0
5
5
4 .
—ĩ do. kleine 0 i. 4
1
1
— —
1 1 1 1 1 1 1 1 1
82 *
Danzig, den 14. September 1899. 41503 Konkursverfahren. Solingen, den 20. September 1899. Landsberg Ostpreußen — Hells berg des Direktiont— do. do. v. 1897 000-200 — — Doebratz. Gerichteschreiber Das Konkurtverfahren über das Vermögen des ö ** bezirks Königsberg eingeführt. Gleichzeitig treten Baden Bad. do. dd 2000-200 — — Sid e . do. do. 96 II. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. Theodor Wübel, Tuchhändler zu Köln wird Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts. 4. srmäßigte Frachtsäßze nach einzelnen Stationen der Barmer St. Anl. ooo - S000 — — Sh. 28 m. n . do. do. G. 3. g. 9 K nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier — Marienburg Mlawfa'er Eisenbahn in Kraft. do. do. 1899 S000 - b00( — — d , em. 33 2 do. . fi Vert, lal47 4] Konkursverfahren. durch aufgehoben. ala69] Koukurs verfahren. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheilig= Gerl. Stadt · Sb. obo = 75 36 9oG Sa rderi n 3 . do. St Anl. 90 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Köln, den 19. September 1899. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ten Dienftstellen Auskunft. do. 1876 - 92 hoo - 10096 303 ö ; . 39 3. 35 ; dambrg. St.. Rut, Kaufmanns Aron Israelski au Tanzig- Königliches Amtsgericht. Abth. 26. Vosamentierwaarenhändlers Ernst Kopper zu Kattowitz, den 22. September 1899. Bielefelder St. I. 26060 -= 500 ib So bz Se ö (e 363 11 ? do. St. · Anl. 6 Brodbän fengasse 36, in Firma G. Auguftin Wine. ——— Spandau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Fönigliche Eifenbahn. Direktion. Donner St. Anl. doo = bo ]( = — 99 auen sh , . amort. 3 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ (41496 Konkursverfahren. Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger Boxh. Rummelsb. 1000-200 93,756 Ster Dag z 3 9 . do. 91 derungen Termin auf den 2. Oktober 1899, In dem Konkursverfahren über das Vermögen über die Erstattung ker Auslagen und die Ge— alb9 i] Bresglau St. A. 0 boo -= 2600 —— i e, . . 4. : do. 93 Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen der Eheleute Gastwirth Theodor Alfs und währung einer Vergütung an die Mitglieder des Am J. Oktober 1899 wird di der Babhnstredke do. do. 91 000 - 200 - — d 7 nh. 8 t. 0 1 1 2 w Amtegerichle hier, Pfefferstadt, Vorderhaus 1 Er, Lintonie, geb. Brinkmann, fu Hönningen, ist Gläubisrrahöschuffes me! Schlußtermin auf den Benne n n ee , , . Bromberg do. Iz 1000 - 190 7 22 1 93. 00 . Zimmer 42, anberaumt. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde 24. Sttober 1899, Vormittags 10 uhr , , 2 do. do. 99 000 - 109 193,75 G . . . w 9. db. Staats. . Danzig, den 15. September 1899. rungen Termin auf den 30. September 1899, vor dem Königlschen Amtsgerichte hierselbst, voꝛz⸗ nn eden 6 ie en , * Casseler do. 68 / Stralsund St; A. do; do. 99 Dobratz. Gerichtsschreiber Vormittags E14 Uhr, vor dem Königlichen damerstraße 34, Zimmer Nr. 28, bestimmt. und. Wagenladungeguͤtern. Lebenden Thieren und Charltb. St. A. Fh
des Königlichen Amtsgerichtz. Abthl. 11. Amtsgerichie hier, Zimmer Nr. 165, anberaumt. Spandau, den 18. September 1869. Leichen er ff net e 1885 — ——— . o. 1889
Linz a. Rhein, den 18. September 1899. Ploch, = 1414783 Rontłurs verfahren. Der Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschrciber des Königlichen Amtsgerichts. tot ee n nn, nnn, . ö. ö — 16
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des — — 5sa ; - Maurermeist ers Friedrich Koschnitzki in Danzig, laigs82] 41470 Konkursverfahren. ph f . 21 mn, geben die betheiligten Coblenʒ. St. A. ß Hohe Seigen Nr. Jo, wird zur Abnahme der Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Nachlaß, Ver= In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des 9 f ; e 8 2. . iber 1899 do; do. 1893 rechnung des Verwalters eine Gläubigerversammlung mögen des am H. Robember 1898 ber storbenen Brauereibesitzers Otto Avianus zu Agneshof en an ö 16 bahn Direkti Cottbus. St. Anl. auf den . Oktober 1899, Vormittags 16] Uhr, Cigarrenfabrikanten August Friedrich Göhler bei Seegefeld ist zur Prüfung der nachträglich ange— n, , n rehtion. dern do. 6 bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfeffer, hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. meldeten Forderungen Termin auf den 16. St. . grefelzer do.. stadt, Zimmer 42, berufen. termins hierdurch aufgehoben. tober 1899, Vormittags A0 uhr, vor dem (415921 Harmst St. Il. 9j Danzig, den 15. September 1899. Lommatzsch, den 19. September 1899. Königlichen Amtsgerichte hier, Potsdamerstr. 34, Gröffnung der Haltestelle Sietzing für den Dessauer do. gi Königl. Amtsgericht. Abth. 11. Königliches Amtsgericht. Zimmer 28, anberaumt. Gesammtverkehr. do. do. 96 5 —— Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Spandau, den 19. September 1899. Am 1. Oktober d. J. wird die zwischen den Sta⸗ Dortmunder do. gl (41490 outursverfahren. Akt. Hel m. Ploch, tionen Neu -Trebbin und Letschin an der Bahnstrecke do. do. 56 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — — Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eberswalde Wriezen a. O. — Frankfurt a. O. ge— Dresdner do. 18hʒ Schneider meisters Edugrd Schink in Danzig, [41728 Konkursverfahren. legene Haltestelle Sietzing, welche bisher nur dem Dürener do. f. gz Weildengasse 6, ist zur Prüfung der nachträglich Das Konkursverfahren über das Vermögen des (41471) Konkursverfahren. Personenverkehr diente, für den Gesammtverkehr er⸗ Düsseldorfer do yd z angemeldeten Forderungen Termin auf den 8. Ok. Möbelfabrikanten Georg Philipp Eisswohl ' Vas Konkursdersabren khn nn, Vermögen des bͤffnet werden. do. do. I835 tober 1899. Vormittags A] Ur, vor dein in Mainz, alleinigen Inhabers der Firma Georg Kaufmanns Max Fürstenau ju Spandau witd . Mit demfeiben Tage wird die Haltestelle Sießzing do. do. 1556 Königlichen Amtsgerichte hier, Pfefferstadt, Vorder Willwohl in Mainz, wird nach erfolgter Abhal. nach erfoigter Abhaltung des Schlußterming infolge in die Gütertarife für die Gruppen. und Gruppen do; do, 1854 haus, 1 Tr., Zimmer 42, anberaumt. tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schluß vertheilung hierdurch aufgehoben. wechselverkehre der Preußischen Staatzeisenbahnen, Duisb. do d g gh Danzig, . . ,, Mainz. . ge i n e nnn Spandau, den 20. September 1899. ,. n . . n n onen . n 8 r ob atz, Gerichte schreiber roßherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. taatsbahn und in den Staatsbahn⸗Thiertar ö ö Obl. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. (gez.) Dr. Kepplinger. k genommen. 8 o. do. v. 99
ö
L — — — — — — *
8 823 er Fe e =
82
2 — & C 2 Q 0 d D 2 2 2
r- = — S
1
;
— — dx 6 C — — — Q — R — 9 1 —— S842 1 / ö /
— —
ö
s ,, 34 o. . 5 000 — ; do. stfr. Nat. Bk. ⸗Pfdb. 000 —-H00 85,606 do. 9 do. . 25000 — 500 6, aB do. Rente alte 2000 u. I0)h⸗ do. do. kleine do. do. pr. ult. Sept. do. do. neue do. amortis. III. IV. Jũtl. Kred. V. Obl. ... do. do. 36 do. do. i Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do.
94 506 gh, 606 92, g0 bz 72.90 bz 92,90 bz 92, 50 B
g6 20h
1
887 *
= 2 33 —— D D d .
2 x = — 2 — 1
. 9
— — — — — — — 83 . — ———
OO * — — * 2 0 .
—
ooo -= 260 = ; 14.
Teltower Kr.⸗Anl. 39 1.4. . . Meckl. Eisb. Schld. 33 8 lo'sobscd;. Thorner Gt- nl s 1. ĩ 9 kon he , Wandsbeck. do. 1 4 1.4.10: do. do. 0.94 . Weimarer St. ⸗A. 3 1 K
C — — — — — .
„ — — — 6 6 4 p S C. — — — *
r = . 6 86 2 22
S - C . G · C ᷣ· D do de do
— — —
3 . Westf. Prov.. A. II 4.10 — Sch . St. Anl. 69 ooo Soo (--= do. do. II 4. 62h bi kl. f. Sächs. St. Rent. bb 6b (= de. . do, 1133 1. do. div. Crd. M1 zoo Io (--- Westpr. Prop. Anl. 363 1.4 do. do. M, l, I, M, 0. do. 1892 obo = oo QWQiesbad, St In. 3 verstz il, Ci. Lill. 31 11.57 Liffab. St. Anl. S 1. Il. oo 2562 do. do. 18963 1.4.10 357 do. TVIII. 3 1.1. do. vdo. kleine 26066 - 266 - do. do. 186831 1410 ; do. do. Pfb. El. IIA . Luxemb. Staats Anl. v. S obo Soo —— Wittener zo 63 n n do. do l. . Ser. Mallinder 45 Ure. Voosẽ zoo = o = Wotmser do. 183949 1. li ii il. il. i ii do. 10 Lire Zoose zboo 6 J=—— u. lb, Ill u. 13 Mexlk. Anl. jg. MM ej
. do. Pfd. lu illi do. do. oog]
3000-500 — — 35
oo =( 200. — — Berli 3000 (150119, o- do, XXI do. 208] *
a m J, 3000 = 300109, l06 do. Erd. NBR n. IB ? . pr. nil. Sent do. .
39 36 bz l, 256 r soG r So be G
C 2 d 0 2 Z 8 Se C
— — — — — — — 2 — —— — — wr
— — — — — — —
33
— —
t ö .
222
2 —
— —
D —
12,756
100, 20bz G 00, 20bz G 100, 20 bz
oM z0hb; G6 , 100, z0bz G
1222 — 2
— —
2 .
— —
. 000 = 156 i0?, 25 b Schw. Rud. Sch. ö 3000 150 966, rg Weimar Schuld. do. Mer 35 do. zoo = 1H 8a G0 b; B do. do. konvy. do. neue.. 000 = 150 85, 75G Württmb. 81 - 83 Landschftl. Zentral — do. do. .
10000-1609 * Ansb. Gunz. Tfl. . zoo dog == do. do.
S0 30 3 obo 6 . , , ö,, w g, 000 - 200 100,50 Kur u. Neumärk. 3j 3 M00 - 1609 - Bayer. Prãm. .A. 1000 200 . do. neue.. 3000-150 33 Braun w Loo e 3000-200 - — 3000-200 - —
3000 - 150 - — Foͤln⸗ S
3000– 75 94, 40b3G , , . 00. 760 93 206 * mhurger Loose. 5000 - 200 94,25 bz G
000 = 10035, 196 becker Loofe .. 5000 - 200 96, 096
ö 20er] & do. pr. ult. Sept. ö 1899 Staats. Eisb. Obl.
do. do. kleine Neufchatel 10 Fr. Loose. New HYHorker Gold⸗Anl. Nord. Pfandbr. Wiborg! . gde scde Hyrbt. Ol orwe e Hypbk.⸗Obl. do. Staats ⸗Anleihe 88
— —
S8 d, .
*
—
202 — — 222 — 2 — — 5
83 900 —
ö Veroffentlicht: 41729 Conłkursnerfahren. ücber die Höhe der Tarifstze geben dle bethei⸗ rter do. 3 . l4l 481 ö. (L. S.) Haubach, H. Gerichtsschreiber. In dem ge m ,,, 6 den Nachlaß der ligten Dienststellen Auskunft. ; kssener po. ..
Das Konkursverfahren über das Vermögen des — veistorbenen Wittwe des Anbauers August Stettin, im September 1899. Flos do. 1898 Kaufmanns Oscar Carl Göpfert, Inhabers [41730] Konkursverfahren. Meier, Louise, geb. Rumpeltin, . Königliche Gisenbahn ˖ Direktion. r n r , — a. M. do.
222 — 2 2 — 2 — — 8 = O O
9e , ge. — D.
x e = .
Goh =( 75 B55 75G ; l z000 - 75 B35, 50G Hir e. . do. mittel u. ll.
3000 75 —, do. do. 1892 job fh Pappenhm. fl. do. do. 185
z 66 - 1600 - ODest. Gold ⸗ Rente....
ö e äögs Oötigationen Deutcher olonialgesehtscafter,. . e pr lt. Sent 000 = 20055, 00 D. Ostafr. 3 O. 5 1.1.7 1000 - 3001106, o G kl.. do. Papier⸗Rente 41
einer Konserven˖ und Delikate ssenhandlung In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des soll die Schlußvertheilung erfolgen. Cs ist dazu laut ;
1 Amaltenstraße 15, wird nach Abhaltung des Fausmanns Emil Manvdreila zu Burbwietgz ber auf . e , l eh hiestgen ann. Hustadier do. J lußtermins hierdurch aufgehoben. ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ber Amtggerichts ausliegenden Schlußrechnung, nach Äb= Verantwortlicher Redakteur: hr auer do. ] resden, den 19. September 1899. walter zur Erbebung von Einwendungen gegen das zug der Kosten c, ein Bagrheftand pon 287, S4 0 J. V.: von Bojanowski in Berlin. 3 6 terf. Ldg. I.
Königliches Amtsgericht. Abthellun Ib. gen en der bei der Vertheilung zu be. verfügbar, während die zu berücksichtigenden nicht in Berlin. Fer St; Betannt gemacht durch den Gerichtschreiber: ricksihtigenden Forderungen. und zur Beschlußfassung berhttechtigter Forderungen 152,75 e en. Verlag der Expedition (Scholi) Han 3 . Sekretãr Hahner. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— Stadtoldendorf, 17. September 1899. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗ d ö beer
— — mögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Okto- Der Konkurtverwalter: Adolf Frank. Anstalt Berlin s.., Wilhelmstraße Nr. 32. , do. 1892
2
L 2 . ,
2 ö 22 82 88
9 X
— —
3
Land. ⸗Kr. . do. ö ö neulandsch.
do. do. ⸗— ö SVI-X — o.
2 — 2 — 8 w 8 3
2
2 2 * 65 25 d e B J ö 8 6 w 77 äUäää„/
222222222 22222212232
5.