ö 4 k 4
*
59 Lahla Porzell biG . ö
J Kaliwk. Aschersl.
bz G a , . Kapler Maschin. 1000 123 75 K 3. 2 Donnersm. S. kv. 600 229, 5o biz G FKeula Cifenhütte Dort. Un. V. A. 0 7 1500 125, 753 eyling u. Thom. Do. i. fr. Verk. 125,904 403 50 bz Kirchner & Ko.. Dresd. Bau⸗Ges. I logg / 6 E27, 006 Klauser, Spinn. do. Mühlen Seck 146 00bz G Köhlmnn. Stärke üss. Cham otte — Köln. Bergwerk. do. Cijb. ¶ ag. 286,75 bz G do. Elektr. Anl. 6 do. Eisenhütte. 198, 00 bz Köln ⸗Müsen. B. do. Kammgarn 431003 B do. do., konv. do. Maschinenb. 205. 506 König Wilh. kv. Duxer Kohlenw. 146,506 do. do. St.⸗Pr. Dynamite Trust 166, gobz König. Marienh. do. ult. Sept. 16b, 02, Bb, 50 bz Kgeb. Msch. Vorz. Eckert Masch. Fb. 600 slo7 0036 do. Walzmühle 9 erf alzfb. 143, 006 Königsborn Bgw Ellenb. Kattun . 2 — — Königszelt Przll. Eintracht Brgw. 169. 756 Körbisdorf. Zuck. Elberf. Farbenw. 301, 106 Kronpr. Fahrrad Elb. Leinen⸗ Ind. 0 60, 0G Küpperbusch ... Elektra, Dresden — 100,75 bz; Kurfürstend. Gef i. Elektr. Kummer 10 155.90 bz G Furf. Terr. Gef.
El. Licht u. Kraft — 121,50 bzG6 Lahmeyer K Co. . Langensalza ...
138. 75 bz Lauchhammer. 123 506 do. ky 156, 900bzG Laurahütte .. 46, 106 do. i. fr. Verk. —— Ldederf. Eyck Str 79,506 Leipz. Gummiw. 236,60 bz G TLeopoldgrube .. 20ö, 90 bz G Leopoldshall. . . 218,75 G 6. 3 Fin. eyk. Joseft. Pap. 273 00 bz G Ludw Löwe K Ko. 203,10 bzG Lothr. Eisen alte 1I8, 25 bz do. abg. z — — do. 66 abg. eldmühle ... 175,75 B do. t. Pr. löther Masch. . 131 50bzG Louise Tiefbau kv. ockend. Papierf. ⸗ Sl, 006 do. St. ⸗Pr. Frankf. Chaussee ö ; — — Lünehurg. Wachs do. Elektr. . 7 ; — Mrk. Masch. . raustädt. Zucker 0 9 000/500 116,606 Mrk.⸗Westf. Bw. Freund Masch. k. 18 ̃ l200 / zoo 402, 506 Magd. Allg. Gas ., 7 1000 2900, 90 bz B do. Baubank
do. ĩ en . Waffen u. M. do. Wasserwerke do. Nr. 1216. 20)0
; Brk. ; , do. do. II. II105 43 do. St. Pr. I. ; . arlot. Wasserw. 4 Schs. Wbst. Fbr. . Chem. Weiler ¶ 024 . Spinner. ö ; Const. d. Gr. (03) 4 Saline . ⸗ ; Cont. C. Nürnb. M0 4 Sangerh. Mas Cont. Wasser (103) 4
Schaffer ¶ Walt. ö Dannenhm. 63a 11. ooG yy 9 2 — kö ⸗ ob 3,90 bz G Dessau Gas (lob 43 4. . K . 2 * Sher bi, . os, 5o ß; Po. 1503 (io h L.. n 4 n 9 ! do. Vorz.⸗ Att. ; 104,506 do. 1898 (105) 4 1.1. ; 75G — . 14 * &
SI S- b
ö—— 281
—=— S — X 2 — 2
21 L · · · · D 1
ö. chow Gm 159 So bz G Tien G. IG a1 Schlej. rg . zs, 30 bz c; Stfch. Kaiser Gew. 4* 1.4. ; do. do. Et. Br. zoo 45 5d bz G Dich. Lindi. . i 1.4. 10 iu Sb . .
e ie, e. , e. i,. . 4 io 6 . H Aer Gezngzpreis heträgt vierteljährlich 4 50 3. . Juserate aimmi an: die göönigliche Expedition 1
106 00 ; u. . z 4,75 . ö . . . . . i n, . 66 Henn nr g, 1 63 Alle Rost-⸗Anstalten nehmen Bestellung an; — der Aeutschen Reichs Anzeigers
137, 006 do. Lein. Kramsta . 152 506 Drtm. Union ( 10) 65 161 00bzG do. Portl.-Imtf. . 248,75 bz G do. 100) 4 199,50 bz 6 Schloßf. Schulte ; IB, 09et. G Düss. Draht (105 14
4
—
OG O O0 2 ——w— 2
Insertionsorrin fir deu Raum riner Pruchzeilt 30 9.
1 500 IIb] r Gerlin außer den Rost⸗Anstalten auch die Exprdition 9 enn ae git, g ischrn genes wneigers bi e gn ; k den,, Derliu gi. Wilheluftraffe r. Z. . 1009 . Einzelne AKummern kosten 25 9. 3 )
lobhu. po lo go; ö ö ö , . M 225. Berlin, Sonnabend, den 23. September, Ahends. 1899.
120, 90bz G Schön. Frid. Terr ; 130, 26, bz G Elberf. Farb. (105 230, 00G önhaus. Allee ; 120 506 El. Unt. Zür. (103 95, 90et.bG riftgieß. 147,506 n .
S — D —— —— 222
uck. ⸗ 4 1.1. uckert, Elektr. 4 1000 226,25 bz G do. do. (1055 43 1.4. 1000 93 806 , , e i eie ulz⸗Knau ; 99, 090 bz o. do. 4. u. — — . . ; ] i eln an das Amtsge 9 wanitz L Co. 1 5009 162096 rist Roß m. 105) 44 1.4.10 1000u. So 6 756 ö . ädigst geruht: in Korsör um 4 Uhr 27 Min, Nachmittags, zum Anschluß an stein und Stahn in Opp ne in ann tät der König haben Allergnädigst geruh ᷣ 8 Min. Nachmittags, der Amtsgerichtsrath Frenking g ö Seck. Mühl. V. A. i. Lig. M pr. St. 92,0 elsenk. ergw. 4. u. 00G el ; 9 en Zug na openhagen, a . . ĩ . 2 j in aderborn, der Amts⸗ 149, 10bz G e ii . ; 65 9 . a . 3 . 89 . ö 9 d . . ö u gen Albin von Kalckreuth ö , i 54 fn gor g, . ö ö — ö an das andgericht in. Paderb M . . ; zo. 56 Sentker . K Jerm. Sr Gil os a Ti. 3 . dem Fabrikbesitzer Paul Hoppe und dem Bild⸗ aus Korszry um 2 Uhr 15 Min. Nachmittage, , nf gerichtsrath Fleischmann 3. i r, ö an eg g n. uad 7, 10a56 Su ob; Siegen Solingen kb ssd0 186, 10bz G. Gef. f. el Unt. (103 4 L4. 98 806 jn . Ludwig Cauer ebendaselbst den Rothen Adler⸗Orden des Zuges von Kopenhagen, aus Kopenhagen 12 Ühr Mittags, serichtsrath an das Landgerich 9 e d erichtsrath und der 1000 130 506 , , I 1000 241, 00bzG ö ö. 8, 00 . Klasse ; Korsör 3 Uhr 6 Min. Nachmittag, ., nn, d den Mollner in Labiau als t andge , ,, Sim n nne. es sss d Hangh br ss is. 0 99536 ᷣ. 26 Thiergarten⸗Inspektor, Garten-Direktor Geitner zu in Kie! um ? ö . 1 a. . Han burg, Ankunft Landrichter Timme in Lyck an . 3 Guhrau , w . , , . , n. Ober⸗Ingenieur Johannes Westphal eben ⸗ um 8 Uhr 1s. Min, Ahen 5 nennen dn Herkinnff, e hn in. Berlin, der Amtggerichtsrath ö. e. d der Amtz⸗ en . . 3 1 1 33 8 e, 1. lber of h ur den Mechaniker und Optiker Otto Toepfer zu fanden bt 6 J der Amtsrichter Dr. k ö rn , in —— Spinn un n ; 5 ugo Hencke 4. . a n. Me ? ö. . . j rũ ö . . ; ichter ieber in Seidenber 200 , Spinn Renn uKo 1900 S9 50G enck Wlfsb. ¶ 055 az 1.4. 2 Potsdam den Königlichen Kronen-Hrden , er zu B. Nachtverbindung (dänische g gi fen 6 5. ae ,,,, Lissel in Jauer als Land— bol / ooh alz 00bz G ia n , 7 S500 161,25 b; G Sibernia Sp. S. w. 1000u. 500 . 896 dem Kirchenältesten, Grundbesitzer . alten Haun aus Kiel um 1 Uhr 40 Min. Nachts, nach . 9 ; zerichlgrath und ber Amtsrichter Haude in Habelschwerdt 5600 Staßf. Chem. Fb. . 7 300 165,006 do. 18984 1.1.7 1000u. 500 19075636 Liliendorf im Kreise Strelno, dem Kirchenältesten, ; von Hamburg, aus Hamhurg 11 Uhr 7 Min. Aben . ö ger Ir chtenlban das Landgericht in Liegniß, der Land 300 , Stett. Bred gem. I 500 210 00bzG , ,. . 1090990 10050bz August Schönfeld zu Woltersdorf im Kreise Drambhurg, in Korför um 7 Uhr 30 Min. früh, zum , ant del als Landrichter a szowskk' in Eiberseld an das gs do. Ch. lier: los Kinn B Hösch Cin Stahl J.. 1900 20756 dem Polizei-⸗Sergeanten a. D. Reimers zu Wandsbek im g Uhr 5 Min früh abgehenden Zug nach Kopenhagen, Ankun gerichtsrath . Autsrichter Braubach in Bens= ö, . , r r e gd, 3 , G g Kreise Stormarn bisher in Oldesloeö, dem Auszügler 10 Uhr 16 Min. Vormittags; in. Abends, nach Ankunft des Landgericht in . ö. Acht in Königswinter, der Amts⸗ 6 , , , , e, ,, ,, e h : n , ,, . 2 41. 2534, 1. . ü ; ärtner Friedri latte Abendzuges von Kopenhagen, g ) richter J = ischoff in nd 185 00 bz do. do. St. ⸗Pr. y1 600 233, 80 bz Kaliwerke Aschrgk a 1.6.12 1000u. 50098, 8o3; stadt, dem herrschaftlichen Gär z Korsör 10 Uhr 20 Min. Abends, . a. rd, die Landrichter Bis choff in horn ur
142m00bz G Stobw. Vr A. 4 1500 147.756 Kattowitz Bergbau sz 1.4.10 1000u. 0 — J ö Bialokosch im Kreise , n, . ,, 1 e n am nächsten Morgen um 5 Uhr 20 n 6 . Serj Konitz an das Landgericht in Danzig, 0c, 00 bz Stoewer, Naͤhm. 1000 136,59 bj Königsborn (102 4 1.1. 1000 — — Kilhe nn Ulbrich zu Weißstein im 65. — onchwink'l im an den Zug nach Hamburg, aus Fiel 6 Uhr 28 , , Hrikhaer, der Amthrichter 8 4 in Liebenwerda als Landrichter 122, 006 Stolberger Zink 13500 11725 b5B König Ludw. I o035 4 I.. 1000 — — Holzhauermeister Christian Lucke zu Alt-Mönchwinkel ir burg 3 hr 38 Min. Vormittags, in Berlin 12 Ubr 5b Min. gè. Zurich ln lgebrdhasen, der Lanhrichter Clofter— 6 9 h 6 . 396 , b G Töniß Bill oz 4 14. , Rreise Niederbarnim, dem . ,,, . 2 ö. Siren n ln sheilun 9 3 dar ger gt als Ami ichler an das Amtsgericht in 159,50 Strls. Spl. St. . 7600 125,50 bz ried. Krupp. . ö 17 5000-00 οο.sοb; ju Berlin und dem landwirthschaftlichen Arbeiter Hermann . . 9. Dec, der Amtsrichter Weber in Prettin an das Amts⸗
S- Q- — X. C SD
do. Liegnitz. —
Elekt. Unt. Zuͤrich 498i. Em. u. Sl. Ullr 71 do. ö .
t = — —
e
Engl. Wlls. Et. P. Erbendorf Ind. i Erdmansd. Spin. 2 Eschweiler Brgw do. Eisenwerk . Faber Joh. Bleist Nürnberg agon Manstaedt ahrzg. Eisenach alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt. .
S — — —
—— — 2 D Q D 22 3 8
80 2
do ö —
3811
— —
83 ö .
de — C L L L L · · D ·
Frister C R. neue 0 l0bb / zoh 60 25G do. Bergwerk Gaggenau Vorz. 7 1000 118,25 bz G do. do. St. Pr. Geiz weid. Eisen 14 1000 301,00 ebzG do. Mühlen.. Gelsenkirch gw. 9 Alb / c oM 197 20 Marie, kons. Bw. do. i. fr. Verk. 196, Ca97A96 75 bz Marienh. - Kotzn. do. Gußstahl 1000 L220 00bz6 Maschin. Breuer Gg. Mar. ⸗ Hütte 145 00bzG6 do. Kappel do. leine 143,090 bz G . tr do. neue —— Massener Bergb. 44900bzG Mathildenhütke 144 00 bzG6 Mech. Web. Lind. — do. do. Sorau 126,90 bzB Do. do. Zittau 159, 5 bz G. Mechernich. Bw. 195,10 bz G6 Mend. u Schw. Pr — Mercur, Wollw. 167,506 Milowieer Eisen 0, 00 Mix u. Genest Tl. . Müller Speisef. 20 121,50 bz G Nähmasch. Koch 16 101,506 Nauh. säuref. Pr. 14 1I4,60bzG Neu. Berl. Omnb. 265,006 Neues Hansav. T. 2l h, S0 bz Neufdt. Metallw. 115,256 Neurod. Kunst. A. 17750 bz B Neuß, Wag. i. Lig. 189 506 Niederl. Kohlenw 66,00 bz G Nienb. Vorz. A. 102,29 G Nolte N. Gat⸗G. 310 00bz G Ndd. Eisw. Bolle 134,00 bz G do. Vorz. 126, 00bz G do. Gummi .. 1 66d do. Jute⸗Spin. 163, 006 do. Lagerh. Brl. do. Wllk. Brm. er , ge. Nordstern Brgw. do. 21826-24741 — Vürnb. Veloeip. 500 / 300 246, 30b;z 6 Ober chl. Chamot 400 139.25 do. Eisenb. Bed. 400 162, 50G do. do. neue 200 / 90 123 25b3 G . 600 si92 506 do. Kokswerke a, 10a93 492, 70a, 89bz do. a. em. 600 152, 99bzB Oldenb. Eisenh. k. 1000 114,006 pp. Portl. Zem. 300 — — Drenst. & Koppel 300 218 5obz Osnabr. Kupfer 300 215, 900bz G DOttensen. Eisnw. 1000 389, 25 b; G hel ge konv. 1060 24, 10bz G aucksch, Masch. 300 1342566 do. Vorz. A. 1000 160, 90bz G ö Be
ö 3 ö . 9 e . 3. 6 32 80G . ert zu Haarzopf im .. Mülheim a. 8. Ruhr das Groh. gericht in Eilenburg, der Amtsrichter oe, . Sl bobz G Südd Imm. 400i 1 600 — — Louise Tiefbau. . 45 1.1. 1000 100,606 llgemeine Ehrenzeichen, sowi zübbert Stabe S. M. in Sensburg an das Amtsgericht in Swinemünde, lob. 5 Tarnowitz. Brgb. 1600 — — dudw. Löwe u. Ko. 4 1.4. 10 1000u30o0 dem e, , ,,. . . Schröter . der Landrichter Dr. Daniel in Lüneburg 44 das , 165, 15 bz Terr. Ber- Hal. 5 oe s ;, af Brgbrlgä e , nö n. ,, die Rettungs-Medaille In Ham burg wirdeam 25. September d. J mit einer in Hannover, der Amtsrichter Probst in Muskau an das 24d, 8 bi; do. G. Nordost 1000 8,50 bj G Mend. u. Sch. 163 4 1000 n S. M. Küsten⸗Panzerschiff „Aegir“ di g — : ö ber d. J. mit ö l die Amtsrichter Riensberg in III Sobz ch do. C. Sinwest , ,, . Ii. Ceni Sol ih * 14. 10 2000 , . , , ,. Seesleuermanns-Prüfung und am 2. Qktober d. J Amtsgericht in Bunzlau, die Amt. Kallies an das Amtg⸗ jr 7h b; do. Wißleben 3 600 , HJ einer Seeschiffer-Prüfung für große Fahrt begonnen ärwalde i. Pemm. und Schmidt in Kallies .
15 1 e Gn, ne, n,. . gericht in Stralsund, der Amtsrichter Pauli in Kattowitz an
174,50 bzG Thale Eis. St. P. 8 600 131,50 bz G Nauh. säur. Prdilbz 4 1000 — werden. , j ; . ö o xter lor Soc le e t, ooõ is 5 boch Nieder Fohl oh doo das Amtsgericht in Glogau, 6. n, ,. 2. 16 r ,n e ,,, n, gie g zd or 6G Dent sches Reich. , do. Nadl. u. St. 139,76 ordd. Eisw. J 2000 - 200 75 richter obe ; . Thiederhall ... 123, ob G Oberschl. Eisb. oy 4 1200 102,506 Dem zum Konsul von Peru in Elberfeld ernannten Königreich Preußen. Landgericht in Glogau, der Landrichter Dr. Haase in Posen 13 00 bj Nllmannqhellbl. 1 Bakr Emminghaus ist namens des Reichs das . . ädigst geruht: an das Landgericht in Halle . S, die Amtsrichter Nitsch 6 ite e g. 855 ***. . ertheilt worden. Seine Majestät der König haben Allergnã ght geruhln: in Schwetz und Rostek in Seeburg an das e,. . a . 6 . . err re h , . 3 ; dem Professor Hr. Friedrich Karl ,, Danzig, der Amtsrichter Grimm in Selters an ö . —⸗ , bc i n ; 3. Sete . . 4 . ordentlichem Mitgllede ö. K . gericht in Wiesbaden, 3 . . k ; ; . . 4 11 1. . Br. 2 . 3 ; ; . 'ĩ 8 46 * J en ar ) eh ichter ndgeri in . ; ᷓ8⸗ a go 8 da. Zucht. . D 131 1 14. lis bäG de. I, ,. 4. 102,26 bi Der Postinspektor Jüngling in Berlin ist zum Geheimen Serumprüfung zu Steglitz, k ö . an bas Anitsgericht in 4 4 4
9. * . 3 n ⸗ . mr Reschg⸗ dizi ith, sowie ; ö . . . n 3g bö Union. Bauges Ig 103 i. at Co bi 1 oh oo expedierenden Sekretär und Kalkulator im Reichs⸗Postamt ,,, von Meerscheidt⸗Hüllessem Aurich, ber Aumtsgrichter Keil in Lublinitz an das Amksgericht in
. 8
— — S
22 — 2 —
C
do. Stamm⸗Pr. do. kleine Germ. Vorz. Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl⸗Im. Gladbach. Spĩinn. do. abgest. do. Wollen⸗Ind. 3 Gladenbeck Bild. Glauzig. uckerf. 63 Glückauf Vorz. . 5 Göppinger Web. 3 Görl. Eisenbhnb. 17 Görl. Maschfb. k. 8 Greppiner Werke H] r rhef. ö , . Masch. 18 Gr. Licht. B. u. 3g. 0 do. 35 .. — do. err. G. Guttsm. . agener Gußst. a . infb. mbg. Elekt. W. d. Bellealliance ann. Bau StPr * 3 o. Masch. Pr. arbur , arb. W. Gum. rkort Brückb. k. do. St.⸗Pr. . ir. 8 rp. Brgb.⸗Ges. do. i. fr. Verk. n g , rtung Gußßst. rz. W. St. P. k do. St. A. A. kv. do. do. B. kv. asper, Eisen. ein. Lehm. abg. einrichshall .. elios, El. Ges. moorpPrtl 3. neue
do. ö stenb. Masch
: — r r r r — — 4 2 2 .
— O CO OM
— — 3
d
— 11 // äää// e, e ,
— E — 2 *
189,906 do. Eis. Ind. C. S. 43,006 do. Kokswerk (163)
¶ᷓ — Q — —i d / .
—— — Ni
* * V C L . . —
L L L C C C C D D
88 =
— — — — —
Ib ob bz Chem. Fabr. In is * 1590.36 Zuq. nk 6 . mn * ; ö 38 3m 36 . — ernannt worden. bei dem Königlichen Polizei⸗Präsidium in Berlin den Charakter Jauer, der Amtsrichter Griehl in Pr.⸗Eylau an das Amts⸗
115 gang H Polizei⸗Direktor zu verleihen. icht in Ällenftein, der Amtsrichter Kraut in Dannen— . . . z S5 50h rn, ,. * . Bekanntmachung. w , . 9 das , in ,,, 20, o. o. ĩ 36, h0 bz ; 3) 46 1.1. — — z 6 . z schter i zarnikau an
122 003 Varjiner Papierf. 12 202, 13 B e . 1 * 32 102,006 Durch Erlaß des Herrn Reichskanzlers vom 16. d. M. ist Ministerium für Landwirthschaft, Domänen , . zy ht ö ese in Adelnau an das Amts⸗ 3 . 4 ,,, Aim das Kaiserliche Patentamt allgemein ermächtigt worden, auf und Forsten. gericht in Gnesen, der Amtsrichter Pr. Dößeler in
39,50 bz G V. Brl. Fr. Gum 8 13 006 do. 1898 ( 027) 4 1.4. — d = über Fragen, welche den ö . Rieck Hildebrandshagen⸗ ö icht in Siegen, der ö ; Ersuchen der Staatsganwaltschaften über Fragen, em Domänenpächter Rieck. zu J zug. Meinertshagen an das Amtsgericht ir gen, herb, , , men. 3 rr n en 11. ö 36. von Waarenzeichen betreffen, Gutachten abzugeben, N ane, Reg⸗Bez. Stralsund, ist der Charakter als König⸗ . . . Pr. Regent in Worbis an das Amts⸗
K. t 1. ; gerichtlichen Verfahren von einander abweichende Rar ; ann beigelegt worden. ; in Heiligenstadt, der Amtsrichter Zielaskowski in i g g ,, 163 31 , m m vorliegen. r ,,. 353 4 ö . als Landrichter an das Landgericht in 64,900 bij G Siem. u. Sls. i035 4 1jio z - HM . Berlin, den 21. September 1899. . 3 . Bartenstein, der Amtsrichter Loßau in Neidenburg als Land⸗ 167 666 G r, enh (l god 1. 1.7 Io u bë⸗ . Kaiserliches Patentamt. Just iz Min ist er ium. ; richter an as Lantgericht in Aklienstein, der Amtsrichter Br. 130, 00bzG Thiederh. v Ob. 44 1. . 1000 100, 506 von Huber. Versetzt sind: der Amtsgerichtsrath Dr. Fen ner von Schlotter in Inowrazlaw an das Amtsgericht in Schleusingen, ö Ung Lolalb . D. lo 4 I.... 0 Igo. Z er. M6 S6 G . Fenneberg, in Höhr-Grenzhausen an das Amtsgexicht ie. der Amtsrichter Itzerott in Labes an das Amtsgericht in * . a . 1 833 0 . Fe ee fin die Landgerichtsräthe Tayphoff, . Demmin, der Landrichter hr. Czolbe in Gleiwitz an e.
k ,, Wwe ran dae endgeicht ; Landgericht in Torgau, der Amtsrichter Fließbach in Soldau
Bekanntmachung. uncke in Hagen i. ; ; orga ö. Zoolog. Garten . 4 . . 10 66 u. 06 i . Postdampfschiff⸗Verbindungen mit Dänemark. ine, der Amtsgerichtsrath Otto Müller in an dag Amtsgericht in Siolp und der Amtsrichter Vosberg
n ; 6 . and daselbst. ö burg, der Amtsrichter Kersten in Mewe un ein als Landrichter an bas Landgericht . Verficherunge . Aktien. Heute wurden notlert Die zur Pestbefötderung, gienenden Dampf schiff Kerbin r e nn Kuntze in Kölleda an das, Amtsgericht in im n. Staatsanwaltschastsrath Tschirch in Danzig ist an
3 3. Oktober ab, wie folgt: i * ö 21 kl in Weener an 1 9 * t
(Mark p. St): Wilhelma, Magdeb. Alig. job bi. dungen mit Däneinark gestalten sich vom ͤ alle a. S. der Amtsgerichtsrath Grüneklee i en das Oberlgndesgericht in Marienwerder versetzt ; 2g vob; G I) Linie Warnemünd JJ 9 , . 1 ,, . ,,, Der Notar Löbing in Gartz a. S. hal fein Amt nieder— . — = b. ĩ t den das ganze Jahr hindurch in bei in Celle an das Amtsger ö . ; elegt. ; 3 ( are ge, ,,,, seh d,. ö, b He. Woll ⸗ Ind. I26,50bzB. Chem. Fabr. Milch 200 35h. A. Tagesverbindung: im An. der Amtsgerichtsrath . das Amtsgericht anwalt, Justizra te Re ts w it Knorr 21 s Warnemünde um 1 Uhr 5 Min. Nachmittags, im Ar Amtsrichter Rempe in Osterode i. Ostpr. an wen,. Landgericht in Frankfurt a. M., der Rechtsanwa
3 alu lun be g e aus Berlin und en,, ö in . der Amtegerichtsrath Frie se . e n ech bei ö Landgericht L in Berlin und der Rechtsanwalt 300,00 bz G Fonds und Attien ˖ Börse. (Stettiner Bahnhof) 8 Uhr 40 Min. Vormittags, das Amisgericht in Neuhaldensleben, der Landge ttia in Löding bei dem Amtsgericht in Gartz a. O. . 6 0 obi G 8 Uhr 4 Min. Vormitzaß ü Anschluß intze n Glatz und der Landrichter Dr. Futtig In die Liste der Rechtsanwälte ist eingetragen; der Rechts= 231, 0j Ferlin, zr. Stembg; Die, hentzge Bont in Gjedser um n . . ir Der h Dä Schl Zak mdesn Kader im vérthlah, anwalt Lore Käben aus Ciberfelß bei dem Terlan deege ich . eröffnete auf spekulativem Gebiet meist fest⸗ an den um 3 Uhr 35 Min. Nachmittags abgehenden Zug, 6. en sg dichtarhih Feldmann in Montabaur an das Amtg= — e
Von augwaͤrts lauteten die Meldungen vorwiegend 7 ühr 4 Min. Abends; . ; Amt ü ⸗ ; ; evinfohn in zi stig, Das Anfange, schift cen ben gc r lnin base gen e mn nb, n, Mein. ät ech ALntunst gericht in Säemgiingen, der n fm ben e h
e J aßig, die leicht an, steiger ten sich dann; 'in. ittags aus Kopenhagen, ö cburg, die Amtsgerichtsräthe z J 19 a e m er , fichte . Schluß des ö Im hn 2 Min. Nachmittags, . 8 Grodke ö. Spandau als Land erichtsrathe . 6 . . . ruhiger. aber fest. r schließend an die Züge nach Berlin und n . 6 TLandrichter Kretzschthar in Lissa an das n,, . Bekanntmachung. oon ssh = e n gen ö. , fa gr e fn en tettiner . lin br n Hin, wende — Berlin, der me,, ,,, 9. n. n r d ne, in Unter Bejugnahme auf § 4 der Allgemeinen Vorschriften 9 m g Fremde, festverisnsliche Papiere wurden gut he⸗ . B. Nachtverbindung: . nn n,. . * in Uerbingen an' das vie i' chef ann ne een en, Gib enn, n, ng
z b ; ittel⸗ e öffentlichen Kenntniß, daß der konzesstonierte , , 6g eg nem nde n mne ming teh inn nfgitzt! misgericht in Koblenz, der Landgerichtsrath Katschinsky r rr fre 6 ol r auf sesne Konzession zur Aut
8 n b⸗ . ö ,, eh insghe en Hens, Kerim (Stettiner Bruhn um 10 uhr in Tuüsit, die Amtsgerichtsräthe Matthee und Wolff in führung von Markscheiderarbeiten verzichtet und seine Geschäfte
— eschwächt. n . 3 g dn . ,,,, Auf änternationalem Gebiet, waren österreichssbe , , , , zum Anschluß an den Königsberg i. Pr. als Landgerichtgräthe sowie der Landgerichts niedergelegt hat.
28 1, 00bz G z icher. in Gjedser um 5 Uhr 21 Min. früh tin Königsberg i. Pr. ö. 99. iss sßßn dt, Lltten anfange ftii, spätet einas hr ,, . rath Fe lden in Insterburgan dag Landgericht in König , den nn , nn,,
an dest ransporimwertbe frsselten fast durchmeg biin ichtsrath Conrad in Gnesen, der Amtögerichtsrath 23 1, obz G ö namtgntlic, Frcnzosen, , ö. . k 12 Uhr 10 Min. Nachts, nach Ankunft des 86 . er rn der Landgerichtsrath . . (ch von Velsen. ; Fanadä paesße and Northern Pacsie. Tran Zugeß 7 Uhr ib Min. Abends aus Kopenhagen sen in Tilfit als Amtsgerichtsrath, der Amtsgerichtsrat
ieller Gesellschaften. waren gut behauptet. bel in Warnemünde um 3 Üühr 15. Min. Itachts, We gd an hu seinin Ciic u, der ander ichtßrath Hh. Tieffen in 1000 = Ialändische Bahnen jogen mäßig an, jedoch den Zug nach Berlin, Ankunft in Berlin (Stettiner Bahnhof) um Daa en i nter ich eren, m, der Am isger ichtsrath ö
looo - Soo lob ooG nuz gelingen Umsatzen. bevorjugt 6 Uhr 10 Min. früh. . Osterode i. Ostpr. an das Amtsgericht in Königs⸗ Die Personal⸗Veränderungen in der Armee
Bank- Aktien hatten feste Haltung; ] Sanio in Oster ! das 3 il
10g waren Deutsche und Dresdner Bank sowie Berliner Y Linie Kiel — Korsör. berg i. Pr, der Amtsgeri ,, Barby an da befinden sich in der Ersten Beilage.
— dandels. Seselschaft. Die Fahrten sinden das ganze Jahr hindurch in beiden Richtungen Amisgericht in Aschergleben, der Amtögerichtgrath Kösters
lõbbu. HG ol, o) 6 kJ. Montanwertbe batten sehr feste Tendenz; ö. weren statt. knn Carst'n und den Ums tichter Pr. KRle witz 39 9
Foo u. ==. Leis ch lenwerthe ansehniiche Preissieigerinngen us Eießfetäethinkzuhse khh ichs hält Tinkunst det an jag Ammtgericht in Miünstzs. die Ümmtgerichter en.
ver eichnen. aus Kiei um 11 ühr 7 Pän. 66 n, . nn es J in Bolkenhain, Berger in Grotikau, Kügler in Fran
Der Kassa⸗Industriemarkt zeigte recht feste Haltung. . 53 dir e, m ln ff e n fn ,n, Duses bon Hamburg, aus Hamburg g üühr
99, 75 G do. Elektr. Ges. 12 12 167, 75 bz G ortl. Jem. Germ. U. d. Lind. Baux. 0 — — h. Metallw. (05)
1
ö , Q
ö
105,735 G Ver. Hnfschl. Fbr. 2 Ver. Kammerich 1065,25 G Vr. Köln⸗Rottw. 96, 25 G Ver. Met. Haller 184,756 Verein. Pinselfb. 7. 50G do. Smyrna Tep 251,60 bz Viktoria Fahrra 217,25 bz G Vikt. Speich. G. 169,50 bz G Vogel Telegraph 176,80bzG Vogtland . 129, 90 bz Voßt u. Wolf. 123,99 bz G Vogt u. Winde 189 90b3 G Volpi u. Schlüt. 169, 10bz G Vorw. Biel. Sp. 193,B 20 bz G6 Vulk. Duisb. H. 1698 00bz G Warstein. Grub. 193,80 bz tif. Wassrw. Gelsenk. 260 25 bz G Wenderoth ... 98, 00bz G . 3. ⸗— 189 806 Westeregeln Alk. 33, 75 bʒ do. Vorz. Akt. 4 41 105, 80 bz G Ten h .
Westf Orht⸗Ind. do. Stahlwerke Weyersberg ... ⸗ Wicking Portl. . 185, 00bzG6 Wickrath Leder. — — Wiede Maschinen — — Wilhelmj Weinb — — do. Vorz. Akt. 128, 09bz G a, ütte. 92,506 o. konv. ö
O0
do — —
S D 0 & 2
—
D O e S =, ,
—
——— —— — — 22 0 2008
— 2 —
8
—
0
= R — 81 — — — 225 12 — w — — =
— D — O
8 33
— D Y
C L L L C · D · D D D D . —
III IL ISI C)
20 d S — — — — — 8
—
= . ö
de o = O OO —
Sees, - -
S —— — & O O — — — —— — 2
—— — — — do O GQ
500 223, 90b; Petersb. elkt. Bel. 1000 217,25 b; G etrol. W. Vrz. A. 1000 hön. Vw. Lit. 1009 179, 5obzB do. B. Bezsch. 300 — — Pluto Steinkhlb. 600 213. 00et.b B do. St.⸗Pr. 212312, 90M. 75 b; Pomm. Masch. F. 1000 — — ongs, Spinner. 128 003 G os. Eprit⸗A. G. 151 306 reßspanfabrik 121, 75G athenow. opt. J 227 40bG6 Rauchw. Walter 396,256 Ravensb. Spinn. 14, 0Qet. bz G ] Redenh. A. u. B. 24 00 bz Reiß u. Martin 164 00b3G Rhein. Nfs. Bw. 22606 do. Anthrazit 225 50bz Bergbnu 2270, 10b3 G Chamotte 144, 90 bz Metallw. 176, 90 bz 260,752 G 139 506 94.2756 168,30 bz G Riebeck Montnw. 00/00 1II7, 90 bzG Rolandshütte .. 1000 148 006 Rombach. 400 76, 80 bz G Rositz. Brnt᷑. W. 300 2090, 006 ; . 1000 169, 50obz G 1 Rothe Erde Eisen
kü S — — 22 *** 2
— 2
erbrand Wagg. ess.⸗Rh. Brgw. ibern. Bgw. Ges do. i. fr. Verk. 5 Mhl.
—— — -= 2020
— O = 0
ilpert, Masch. irschberg. Leder do M
ö asch. ochd. Vorz. A. k. 6 , örderhütte alte do. konv. alte o. neue do. do. St. ⸗Pr. bo. St. Pr. Litt A Soesch, Eis. u. St. . odelh. o
— 2
S2 606 Witt. Gußsthlm. 116,256 Wrede, Mãälz. C. 39,90 Wurmrevier . 144,75 bz . er Maschin.
2 0 — 22
/ =
—— — 2 DW Gm, = 3 ü 8 W — 2
106,00 bz G ellstoffverein .. — ellst. Fb. Wloh. 225, 090bz G uckerf. Kruschw. 122, 90 bz
164 5063 G Obligationen in 141, 90bz G I. G. f. Mt. J. do) 2264 50bz G Allg. Clektr. Gef. 216,50 bz G ze alt Kohlenw. 239 25 bz G Anil. Fabr. (165 J, Berl. Jich. F. ( I03 129. 00 Berl Elektr.
98, h0bz B do. Hot. G. Kaiserh. 139 50 bz ; do. do. 1896 92 h0 bz G e . Brgyk. 182,99 bj G; Boch. Guß ö 03 167.756 G Bresl. Delfb. 103 176, 10bz G ] do. Wagenb. (105
— —— 1SI 1111111188111
D. , e e d —
8 — 2 2
— D M —— 2 — — 2 02
33
mann Stärke cfmann . owaldt⸗We üttenh. Spinn. . 2 umboldt Masch
lse, Bergbau.
nowrazl. Salz Int. Baug. St Pr Jeserich, Asphalt
r
2
. — —
— — - D ds Dm s S , eo
4 1 1 4 1 4 45
2 2
2
ö
w —— — ———— —— * 23 D 263
C L L K · · m - 22 —3
4 1 1 4 1
.