1899 / 225 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. llulsss]

nikunbe vom 16. April 1888 im Guth von tg Betkanntm ur

Kal. . Neustadt a. Aisch kat auf Ber von dem n. 36 Siannr . Magdeburg Bd. 23 BI. 1338 Abth. III

. Fünfte Beilage . ö Antrag beg Gärlerz öbann Wrchkäöser ver Higcpecãh Sisnst auf den, Wirth . . an n,, n,, ,,, n, und der Hammerschmiedsgesellenehefrau Eva Mar. Jaborowo gezogene und von diesem acceeptierte berehelichte Friedrich h. ee i . . . e enn . ö. . . 163) äist dae . 2 2 . 3m? ö ; St t 2A li

. Holsberger, geb. Kößner, von Senfenhammer Wechsel d. d. Kruschwitz, den 11. Mal 1897 über Hammer zu Cassel und deren Sohn Fritz Hammer im , , ,. ö. « zl Deutsch en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis en . all 8⸗ nz ger.

es eck im Aufgebotspersahren durch Uußschluß, Jö6 M, sahlbar an die Ordre des Joseyh Stanny ju Magdebur

ö g. d itt 1 ;

. ö. , n n. itzung vom am 11. . 1897, ist durch Urtheil des unter e, . den 19. September 1899. ö err d e nnr. z . . 8 ann z 899

fiadt a. A. . . e,, . J . Gerichts von heute für kraftlos erklärt Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. der Schuldurkunde vom 6. , 1885 . . Mn 225 Berlin , Sonnabend, den 23. September 1 4

Empfang eines Darlehns zu 135 n. seitens der Juno mwraz lam den 29. September 1899. 41885 Bekanntmachu . ö a , m, wert bon ; w m , g n ne min, n i, ue, ih, ũ o .

. en 6 Rößner von Will mersbach, nun gi nigliches Amtsgericht. t 51 heute verkündetes ier fg. gurthell ist die Viiff tre i fil g eln ., 1899. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die in n n,. aus den andels⸗, Genossenschafts⸗ . Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und efrau des ,, , , Holi⸗ hpothelen Urkunde über dig auf dem Grundstück Königliches Amtsgericht. gahrplan· Bekanntmachungen der dentschen Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Tite

I

. in Sensenhammer bei Diespeck für kraftloß (41889 Bekanntmachung hwebell Blatt Nr. 144 (früher Band 11 Rr 1h! in .

art. hh Aueschlußumthell won 6. September 189 hth ir Rr. und Rr. i, n hilh, lang Beranntmachu⸗ ĩ d 5 De t e Reich 2) ; Huth ; 1 k ö e e e ena e n g fei a. A 1 Die Inhaber folgender Posten ö 9 n neh, gen seestzyöbst 6 u er , ,. li eig eten Amt Eentral⸗ an e H⸗ eg er 1 i t . (Mr. 228 2 2. : on aler für kraftlos erklärt. erichtß v ü t ; . ; ö. 1. Jordan, stellv. Gerichtsschreiber. ,. . . 3 . k . den . . 1899. . omg ig 6 gr . h zl ird cher Das Central-Handels⸗-Register für das Deutsche Reich kann durch alle , ,,,. e ö ; . , en, 8. 24 i e Ren e ,, , . Der ak, e : agi. . . , . 3 1chs.⸗ dniglt x re 2 . *g ngetragen auf Gremblow önigliches Amtsgericht bezügl. folgender Posten: Berlin auch i die Köni 3 Expebition des Deutschen Reichs und Königlich reußischen Staats 3 inn, , ,. t. an, ,,,

4836 Ausschlusurtheil. Bl. Rr. 9 Abthein. II Nr. 1, sälgniß ien abtz in Rr en, ee, ,, e. . werden heut die Nrn. 225 A. und 225 B. ausgegeben. 3

Verkündet am 18. September 1899. b. 31 Thaler 9 Pfg. des Amtmann Heinrich [418921 Bekanntmachun Paderb —— 1 4 9M. Va u kn echt, Gerichtsschreiher. Danielewicz in Parezem, haftend auf Gremblow Durch Ausschlußurtheil vom e tember 1899 *. *r 180 Abtheil. II . i Neich“ . 31055. In Sachen der Barbara Winter⸗ Bl. Nr. 9 Abthell. III Rr. 3 und abgetreten an ist der Hypothekenbrief über die auf . 70 Olbers⸗ Bd. 11 Bl. 17 . III i. ; r. e. Central Candels. Negilter V . '. d Tag der Bekanntmachun 26 ö Allsimongwald, Klägerin, gegen den Schlossermelster Thomas Biegansti, dorf, Kreis Frantenstein, in Abtbeilung IJ unter Ein mit Hoso verzinsliches und nach einer halb. De. run deigent hum. Zeitschrift fär Daus, eingeteagen Re Fama Gebr. Voß un0d als deren mit dem Sitze mu Berlin vermerkt steht, ein e, ,, . 41 6 ae e erf er ö 9 been n ill ,,, , enn. . , J . nee, ö . i end e n,, n, eu ee e fn, I dener an, 3. ö. J 2 Sitz der Firma ist nach Paukom , . une non der . aus⸗ ö orden. zweihunde 8 der . 2 ö ö 9 de * September . ö! ö 4 , a l i . . are, i . . . III Nr. 2 und ,, in'. r, 1899. . ieh H n f 0 . . Sen . 6 ,,, . ö En hi. Amtsgericht. IJ. k girmenteallte sud se nt den ige ß een e i,, , ,. * . Nr, eil. r. 12, nigliches Amtsgericht. bligation vom 31. Dezember 1836, nter . = Ueber die gesund⸗ . ne unser Firmen 2 e, G. Nr. 291 (fr . d. 32 Thaler 15 Sgr. 8 Pfg. Muttererbe und Kapital⸗Zinsen und Kosten sein e tal? 6 lf. Ait e e ! . . , . KBelziꝶ. Bekanntmachung. 141246] Berlin: Anzeiger. 5 . . , e an else der wle, lege null Ri neten Amt fee ere f, gen dcs nrg, fn we, , , dnnn T, ei ge, l inn. gr gte e mmer Ar. B Sh e r gin, . . kaffe Freiburg auggestellten Sparlassenbücher über Siymezak, eingetragen auf Boezkow Bl. Nr. 2B u. 12 gerichts vom 12 n n e. du ger J . 9 26 v , übung. Bundes nacht chten. ,, elbft ai Finnin haber ech mn m, dä; d al't d Inhaber Hutfabrikant Richard nummer 76 und 71), groß etwa 1 ha 36 a . e Nr. 2 u. ; 31 en 260 Thlr. hat d ; men Süden“; db ; ber Mühlcnbesitzer F. D. Märthe i Nlemegt ver und als deren, In ) r . 6 363 S00 ½ν Kapital werden für Abtheil. II Nr. 11g. und 2 bezw. Nr. 119 und 12, A. die Hypothekenurkunden über die Posten als Erbe des Christian ö 2 n,, . ui e rene m n. a t ,, . Gintragung geschehen: Böhme zu Berlin, ; . ,, 3. ö ö ie. e r 6 5 ö. 26 ärt. e Antragstellerin hat die Kosten . . auf die betreffenden Posten gen ö. k , Eu n ausen 16 a dahier laut Zession vom 14. Januar . GStädtisches: Steuerleistungen Schöneberg,, Spalte 6: ö 6 Lo ße t mr en, J. unter Nr. 33 . 1 enen n., i. Ce ran e 9 de. Vertrag ; ö ö ; ; ; . ' trag von 15 Thlr. 16 Sgr. nebst 50 ickel Treptowg. Faͤkalienabfuhr. der fügung vom 31. Augu am 1. September i ; ! ö V. R. W. 2 Die Hypothekenbriefe über die: tannen ihren oder Koffer —ᷓ. . Kauli . Zins 4 it 31 9 3 gntwig lung Trg ĩ 99 und als deren Inhaber Schlächtermeister Gustap mit allen Rechten und Pflichten einzutreten. Dies veröffentlicht. c ner r ge. Cetin tiththeil. In Rr. 1 N kr C, d m . . n 2. ö n ö e ĩ . . Dezember 1840 zediert, nachdem Siadt Mainz. Vokale; Verlegung der Königlichen 1892. za, ben 1. Echte mger 16 , Yen der der Gefellschaft, welche die sämmt⸗= 8 1 18. September 1899. eingetragenen 560 Thaler 21 Sgr. 3 Pfg . Fleit mann und 5 III N 1 daf o I * ; 3 h ed 22 vlbligihel an ge he n Hela siun ge i e em uten rng, 6 i f em richt unter Nr. 33 b36 die Firma: lichen Alten übernommen haben sind; der Kauf · er Gerschtsschrelber Gr. Amtsgerichts: Frey. b. . Bozkom Hl. Rr. J und ' übtheil. II für Maria lng r gl eitu nn . 5 Berl Bl 243 Ab ä, Hrtiszen Höhle mt, nnn d'ltign, mn ,,,, Richard Galli mann in Hremen Carl Schätte; der Wan guigs in lere, n, ne dig 6 . ö 2 th. II Nr. 2 G. B. Neu⸗ Bebauungsplan. Neubenennung von Straßen und . ; G Wolbe, der Fabrikant Ne Fu! ' Tlolz. Term Rr Fla, ß,, g. dn. B Lie Hyporbekenuitande über die Post Bd. 141 hans, dafelbst Abtheil 111 Ar. 2 ,, Mllablare, Ker lun Dandelsregister lexgcg! nd als Leitl. Inter Kaufmann Richarr Ligne n Fe, ,d d lalsꝛo) Bekanntmachung. getragenen j. Zz Thaler 15 Sar. 8 Pfß3. Bl. 251 G. B. Hure Abtz. 116 Rr. 4 (iss At6th. ] agen , eien, Hic sifeg, en dessen ähh. rigtich'e farben ne, n zu Berihn Halli zu Berlin . Bremcz Kari Fre nge senr, der Tüefter m urch. Aueschlußuriheit dez biegen Königlichen für iraftios erklrt . hin , di gn, n m, n, mem, ,, , w, , ; zin zz h! die Firma: BHremen Piedrich Kißiers, det Jausmann in J ; r die Kind I tlich N 3 . . Ilge V vom 19. September 1899 sind unter Nr. e Firma J n , e ,, ere, e. , . e ,, . rt Nr. nigliches Amtsgericht. ür kraftlos erklärt. Caspar Evers aus . ; ̃ j t: ̃ ̃ ö e rn, 6 ehe or fn re 41939 B nnn nm Paderborn, den 16. Sytember 1899. , . ber ie egen r t n,. 9 , dae Di. unser Gesellschastsregister ist unter Nr. 19 026, ele . ö Kaufmann Max Kar⸗ ö a ,, 22 De. J 2 ĩ j j ĩ i 1 2 ; ; ekanntmachung Königliches Amtsgericht. von diesem Kapital fallenden Zinsen sein Nebenhaus H and els⸗R e gist er. wofelbst die Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung in k . . RValsline geg, er, Kaufmann in Bremen

,

erklärt. Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist l t ge ist für ur Wohnung bis zur irma! . Recht erlannt ; ll gs ; . c fe n e er, if he, Firm eegrale fur Spirttus Verwertung r. M it fits en, g s, a gn n,, nigliches Amtsgericht. Der Hypothekenbrief über daz im Grundbuche von Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist die mit 20 Thlr. vorbehalten, dergestalt eingerãumt Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Gesellschaft mit beschränkter Haftung und als. deren Inbaber Kunstschlossermeister G. 3. . nn n, mn, ,,, lalsa9) Hamm Band 18 Blatt 369 Abtheilung III unter Hypothekenurkunde über 150 Thlr. Gold Darlehn, daß Kreditor diese Wohnung bis zum letzte und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Michael Miksits zu Berlin . cheh in 28 Lee stard eh AJusschlußurt ; Rr. 7 für den Kolonen Heinrich Schemmann in eingetragen aus der Schuldurkunde vom 29. Sep— Termine, ohne Verpflichtung zu Heuerlingèsarbeften Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der getragen: een, ,, eingetragen. 6. , re e, Bremen! Johannes . 9 chlußurtheil des Königlichen Amts. Herringen ex decreto vom 20. März 1865 auf tember 1851 am 21. November 1851 für den behalten solle und ist daher dies antichretische Ver. ö Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. In der Versammlung der Hesellschaster vom Die hiesige offene Handel hee lschaft eig C ien, Theodor Brandt und der * . e. vom 16. September 1899 ist das Grund der notariellen Qbligation vom 11. Februar Mooranbauer Friedrich Cordes in Grazdorf Nr. 6 hältniß, da übrigens für das Kapital keine Hypothek registereinträge aus dem Königreich Sagen dem 22. August 1899 ist beschlossen worden, das Oskar Tützer 9 edri tri 3 ei dend een har Guftar w 6er en , . auf den Namen der 1865 eingetragene Darlehn von 290 Thalern nebst Tom. X Pag. 18 des Hyvothekenbuchs des vor, bestellt worden, als Einschränkung der. Die position Königreich Württemberg und dem Großherzog ⸗˖ Stammkapital um bo00 909 , zu erhöhen. (Hes· Reg. Nr 17945) ö. r, t Hin Käfflihltrath bilden nn. 96 . , , , . zu Posen aug. 5 0 Zinsen und Kosten wird für kraftlos erklärt. maligen Amsfs Dtitersberg [damaliger Schuldner: hier eingetragen, zugleich auch der Widerspruch det thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. asseibe betragt jetzt 6 500 000νμ. Demgemäß hat dem Hugo Giesenow zu Berlin Yrohua ertheilt; ö 2 rei 1. 6m bee e. 6. . ng . 9 der Bank für Landwirth,. Hamm, den 18. September 1899. Hinrich Block zu Grasdors) für kraftlos erklärt. Besitzers, der die erfolgte Tilgung behauptet aber Stuttz art und Darm sta dt veröffentlicht, die ist 5 3 des . geändert. dies ist unter Rr. iz sz des Prokurenregisters 5 . e, n Dior Wolde stellper tretender ,, , , deco ö , ee, ce ür e ire, , , e deen . , , , n, legho w nigliches Amtsgericht. aufgenommen worden. abends, die letzteren monatlich. SS h und eses Vertrages geändert. Vana * niir. 2 =, Ibizellung go. Fier birektor Sobann Frichrich Bremermann, w Äbtheil. III Nr 2: Zwei und vierzig Tha a chen. 41973 gilt zur Zeit unter anderem: Die Gelsellschaft nig 9 r ñ Posen, den ge e er m , g Burch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts, (417421 Verkündet am 19. September 1899. acht Pfennig in . u f. bach 9 . Nr. 2402 des gesens fte enters . hat jwel oder mehrere Geschäftsführer, ,, aldas] ö w . ! . 6gericht. ggerichts zu Posen vom 19. September 18399 sind; Gerlach, Gerichtsschreiber. Notariatsurkunde vom 18. März 1810 der Vor⸗ die offene Handelegesellschaft unter der Firma In unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 16 d, , ister ist beute unter N 1198 di rich Wilk rn geclsner saͤmmtlich in Bremen als] Beranntmachu 1). der Hypothekenbrief vom 19 April 1873 über Im Namen des Königs! besitzer Hermann Rören dem Handelsmann Bendix „Kirberg Ce“ mit dem Sitze zu Aachen woselbst die Gefellschaft mit beschränkter Haftung In das Firmenregister i . . er Nr. w,. fighn e ö Vie Sparkassenbucher d rr z S die im Grundbuch von Wyssogotowo Nr. 35 in . In der Bangeßschen Aufgebotssache P. 4ñ‚99 er- Spanier zu Paderborn für erhaltene Waaren schuldiz eingetragen. Die Gesellschaster sind: Anna Kirberg, in Firma: Firma Hugo , , . em * zu 9 nent ger Aetien- Rraneres, Bre- Git. er städtsschen Sparkasse u AÄbth. III unter Jit. für den Kaufmann Hermann kennt 'das Königliche Amtsgericht zu Guttftadt geworden zu sein anerkennt und sich verpflichtet hat znr eschäft und Lonig Niger, Kaufmann, bei A. Runge * Co., Deli, Gesellschaft mit berg und als eren Inha . . 2 ugo meln ger, m sil, geen el effene Kr. hr. 75 277 über 777 ι 7 6st 3 Silberstein zu Posen auf Grund der Ueberweisung rurch den Amtsgerichtsrath Meixner für Recht: solche jährlich um Ostern mit fünf vom Hundert zu der in Aachen. Die Gesellschaft hat am 18. September beschränkter Haftung Baumann zu Schöneberg 136 * worden. e ve Grun dtazltals e C00 hb , hat autzeseriigt fir Ferdinand Birth 3 nebst Zinsen, . hn 28. 5 3. ac fl . g e, , nee,, 26 und 6. i. 5 e, selbst fünf Thaler ägg Kennen; zur Verttetung derselben ist nur der mit dem Siße zu Berlin vermerkt steht, ein Ser g, n r , * . äbtz. B bor . ee , e he Alttien ih r ) igenen 27 Thaler gr. J ld, getragen auf Grund des Kaufrertrages ghöutragen, au deshalb zur Sicherheit seinen neb r Louis Vigier berechtigt. getragen; ; . 2 Ano. = . K 26 3 nebst Zinsen, Yo Zinsen seit dem 19. November 1870 n . vom 13. Juli 18166 am 20. Februar 1847 für die Vossebein helegenen n, von 2. ,, i ee 3. 21. . Durch Beschluß der Gesellschafter ist nach , , , , e. iso) ,,,, . . er heb 3. 13 . se n ,. Anthell des Stanislaus Urban, Bauer Joseph und Glisabeth Tolksdorf'schen Ehe. jetzigen Besitzer in dem Grundstück Nr. 5 Tes Titel. Königl. Amtsgericht. 5. näherer Maßgabe der Protokolle vom 3. Juni Kocholt,. Sandelsregister 64 3 * * ,, aud gese t iigt fit 0h. 5 . nebst Zinsen, Y die Pyypothekenbrief: über die im Grundbuche leute zu Schönwiese in Abth. II Rr. I dest dem blatts angewiesen, verpfändet bat. Diese Forderung . 33g und 3. Dezember 185 § 7 des Gesell. des Königlichen Amtsgerichts . . J . r n. 9 66 . iu . ettig, 1 ; pon Luba? Rr. J und Nr. 5ß5y in Abtheilung III Fäthner Franz Bangel daselbst gehörigen Grund— ist mit folgenden Modalitäten hier eingetragen: Aachen. 41974 schaftsvertrages geändert worden. Der Kaufmann Kommergtenrath Man ö. ing n. Be men mur der Kanzlei der Kammer für Handelg ö. rthell vom heutigen Tage für kraftlos unter Nr. Wund Nr. 13 für die Geschwister Josepb, stücks Schönwmiese Nr. 58, gebildet aus dem Hypo. 2. der Spanier'sche Konkurskurator Justiz⸗Kom— Bei Nr. 3407 des Firmenregisters, waselt⸗ die Berlin, den 20. September 1839, Bocholt hat sür seine zu Bocholt . e, . er ö 3g e r , reg Elbing, den 18. September 1809 Margarethe und . ,. auf Grund ü , n, , . ein Kligge hat solche t der Bemerkung in An⸗ Firma „A. Geulen⸗ Daniels“ 96 dem n Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. 83 . . 2. . 657 . 3. . des Rezefses vom 14. Sextember , n,, vom 20. Februar, 1847 sowie dem Kaufher, sprüch genommen, daß sie jetzt zur Konkursmasse der Niederlafsung Aachen verzeichnet steht, wurde in V asl ] ef *r sn Rau fnaann Ind Faßrftanten Paul Herding gie en e en, J 30 Januar S5? rage vom 13. Juli 1846, wird für kraftlos erklärt. geböre. Sxalte 5 permerkt: Das Handelsgeschäst ist durch Berlin. Handelsregifter 42045 ing 1 . ö ; 41255 als) Aufgebot Erbtheile von je 13 2 26 Sgr. 4 Pfg. nebst Die Kosten des Verfahreng fallen dem Äntragfteller Pb. Besitzer behauptet, dieselbe bereits größtentheilt Meg auf den Kaufmann Ricolautz Formanns in des Röniglichen Amtsgerichts I zu Berlin. ju , . , * e. * . 6 K . 1 be. Dag auf den N 9 R ; 5 o/o Jinsen seit dem Autztritt aus der väterlichen zur. Last. abgetragen zu haben und ist diese Einrede in vim Aechen übergegangen, welcher dasselbe unter der Laut Versügung vom 19 September 1899 ist am tember unter Nr. 1 9 Nr lz Os n etrchenen Firma „Eduard Wenzel Albert yr . h a e n fe fg, Gewalt Meixner. protestationis mit aufgenommen. Firma „A. Geulen Daniels Nachf.“ foꝛtsetzt. 20. September 1699 Folgendes vermerkt; , 36 den 20. September 1899 heut . ö daß das Geschaft auf die ase 3) Bd. 133 Bl. 42 Abth. III Nr. 1 St. 6. Bei Kir. 7569 des Prokurenregisters, woselbst die In unser Gesellschafteregifter ist unter Nr. 18037, dir lich unte gerlcht. Steinmeßmelster Conrad Wenzel und Berthold

ö nen, e, , i faites ern mne, alsba 9 Lip vspꝰ ar slegeselschaft: büchlein ist d . Posen, den 19. September 1899. 54 ekanntmachung. Lippspringe: . der Ehefrau Adam Geulen Maria Anna, geb. woselbst die Hande sgesellschaft: Ge nn Häreg durch Erbgang übergegangen und urch Ausschlußurtheil Großh. Amts Königliches Amtsgericht. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Amts. Zwei Thaler 2 Sgr. 9 Pf. für den Apotheker Fram Daniels, zu Aachen, für die Firma „A. Geulen.— . . ö. , notinop. Bekanntmachung. alsos] . . 2 „Eduard Wenzels Söhne“

gerichts Meßkirch vom 19. September d. JI ĩ 2. ; aul Ir ĩ ;

ö 6 ö. e , , . gerschts vom 12. Seytember 1899 sind die Gläubiger Döring auf dem Nieder, Lagtp aniels ertheilte Prokura verzeichnet steht, wurde ; ö An e dl , g. . worden. lalsz? der Hypothekenpost Bd. 609. Bl. 85 G.. B. . . ö K . 3 ö 2 . Die Prokura ist erloschen. getragen. . ,, fee n, , re oa , unserem Gesellschaftsregister unter D . 5 A f ; Wewer Abt. III Nr. 4: Ginhundertfünfzig Thaler 1845 auf Requisition des Prozeßrichters de 12. De- Unter Nr. „392 des Firmenregisters wurde die Die Firma ist in selhll Ei offen? Hande en, r, mr, Nr. 107 di dels gesellschaft „Eduard Wenzel s er Gerichtoschreiber Gr. Amtsgerichts: Ballweg. 19 . ,,, hiesiger Stelle vom an Abdikaten für Anton Elisabeth und Adam Alt, zember gjusd. auf Nr. J und ? eingetragen ex goer Firma „A. Geulen Daniels Nachf.“ mit dem A. X R. Leo zu Berlin mit einer en , n . . hh r 2 3 6. der Ge sellschast in * also] nnn, d. 22 ö die . erh 9 dbuch f , , e, über miks, und zwar mit 50 Thaler für einen Jeden de 24. Dezember 1845 und übertragen 63 deer. de Drte der Niederlaffung Aachen und als deren In⸗ geändert. eingetragen, vermerkt worden, kd ie Zweignieder⸗ hne ne lee, af mn Ehmen .

Ber fler en, be, , ns go Rendin x nnn fn, . an Rhein laut Krtrnt. ds 8 Mel, und z. Ottober s 6, dem bf s rer derer an und gibts Hormanns kasckisi za hnff Rel lte sft. nnter nr. is io, lar, Derr i is go beben Gesed walter ; mber = 9 . auf Nr. 1 bis 4, eingenmagen ex deer. de 31. Juli 4) Bd. 109 Bl. 67 Abth. II Nr. 6 St. . eingetragen. wofelbst die Kommanditgesell schaft ottrop,/ Se ; 5 G g r nesser Gonrad Wemel in Brieg,

̃ ür di : e ̃ ; . ; igliche⸗ . Krause, als Gerichtsschreiber. für die Wittwe Johann Meyer, Inhaberin einer 1841 und ihre Rechtsnachfolger mit ihren Ansprüchen Lippspringe: Machen, den 21. September 1899. . . . it steht, eln. Konigliches Amtsgericht 2) der Steinmetzmeister Berthold Wenzel in Brieg, zu Berlin vermer ; Die Handelsgesellschaft hat am

In der LÜufgebotzsache ber Katholtschen Kirche zu Bäckerei, zu Mülheim am Nthein eingetragene Post auf die Post aut t i Si . . ö . geschlossen, und ist di otheken· Nr. 3-6. ünfzi jd⸗ 41 9. mit dem Si nf r r e gr ene ll ö n, . , , . , me 1899 e en, . 4. I . 386 BI. 8 gig . 0. r ö ge een 8n an, n, oe. getragen, 2 . . aus der Gesell⸗ . hade hre ister i . , 26 . . r . ; * h St . ewer Abtheil. III Nr. 9 120 Thlr. W lich, ge secht l ündi i Itona. 411800] schaft ausgeschieden sind. ; . Seytem ö ,, , fe bee, nn,, hej ö , wdriea. de ger ge, del ü. . a, e gn, de, dat 41932 zu Paderborn für kraftlos erklärt. vember 1874, ö hente unter Nr. 1465 die offene Handels gesellschast wole , gelelllchast; Attiengesellschaft, errichtet am 22. Juli 1899 2 Königliche , , in Mogilno durch den Amts. In der, Aufgebotesache des Kolonisten Franz Kunft , 3 . Ansprüchen auf diese Posten aut 4 5 , 9 6 . a mit dem Sig? . . steht, ein⸗˖ mit Sitz in Bremen. Zwech der Gesellscaft ist Ruer; West. Handels register 8 6 richter Fritz sche ür Recht erkannt: zu Neulübbenau hat das Königliche Amtsgericht in a e e, mer nm. 1 n n . d 18 S t b 1899 ** 8 f fan fte? 6. 9 n s getragen: die Erbauung und der Betrieb einer Gummi⸗ des Königlichen =, , . 8 er g die ,,, , . lil gos) Betanntmachung kinn lle ere ne. z' Kelek tent ändolph August Schultz in Wie Handelegeselschaft ist durch gegenseitige Prgtensebti ber ting vl f hats, gie si mnsee nf fer Bln rwe e ee. , , . ie , ,,, ue d, ,,. , ,,, e e, de m ,n, ,, d ¶Augu er Kreissparkasse zu Mogilno welche auf dem Grundstücke deg unterzeichneten Gerichts sind der Gläubiger d e Ei Beriba Marla Caeeilia Baal Ber Kaufmann Paul Dahlheim zu Berlin andel mit solchen Fabrilaten, . s eee, über 450 ' nebst Jinsen wörd! für kraftlos erkfärt, Antagstellets = Neulübbenau Band J. Platt Nr 17 ü r Gläubiges der quf 141641] Bekanntmachung, 2 die Ghestan Verte mann e. ö ; ad llen nach dem Ermessen deg Ausichtsraths Bochum Hauptniederla fung = und, als deren Zins rd für kraftlos erklärt 1 dem Grundstück von Dramburg Häuser Band 1V Durch Ausschlußurtheil des 5 Königlichen mann, geb. Chers in Ältong, Stein sstraße 25. ist zum alleinigen r,, . 3 ., 4 2 er m e hee a, Intghber ken hel nn, Vochum und Adele Prerel

Die Kosten fallen dem Antragsteller zur Last in Abtheilung UI Nr. h mit je 4 Thlr. 15 Sgr. Blatt Nr. 121 in Althei z ; ;. n Al . ; r. brhelsung M bd . ; e 6. AÄugust 1899 be⸗ Gelöscht ist Pro ̃ ö 5 . k an, ei . Kunft eingetragen ist, wird für unter Nr. 2 für i. ö . r, n,, ge t! bh. 3 . stzn . . ,,, 6 ,, . für die letztgenannte Gesellschaft. Grundkapital 6. e. beer gh. . . * zu Buer i. W. am 18. September 1899 eingetragen. Durch Ausschlußurtbeil hiesiger Stelle ist das auf , ten pe , Otteber 184 am 3a april 1813 beriehungsweilt Ser, ö 6 t gl en , ü Altona, den 20. September 1898, In unser gel h ar rs r . n ne alben. pg. Var and besteßt Casablanca. Bekanntmachung, lalsꝛo e eingetragenen Post von 165 Thalern und Zinsen sowie Nr. 22 bezw. Nr. In für Roch Förster auf Grund Königliches Umts gericht. IIIa. woselbst die din gn 3 aan nach Beflimmung deg Aussichtsraths aus einem Vie unter Nr. 5 deg diesseitigen Firmenregisters

den Namen Karl Lemmler, Kupferschmied zu lal887] Bekanntmachung. dessen Recht it sprd ru Ralk- lautend, von der hiesig'n Kreis- Spar- ud . Durch Ausschlußurtheil, des ünterzeichnetn Gerichts ze en Rechtsnachfolger mit ihren Anspruͤchen auf die des Erbrezeffeß vom 26. Juni und 16. Seytemhe n be, mehreren Mitgliedern, welche vom Auf. eingetragene Firma Friedrich Grüelmgun in e zeichnete Post ausgeschlossen. 1885 Versügung vom 2 13866 Altona. 41799) mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ˖ oder z ber Per Cafablanca mit aner Zweign eder lassung in zufolge Versügung vom 27. November ster j heute getragen; ha reihe nennt n , garn sst auf Antrag des Firmeninhabers Friedrich

BVarlehnttasse unter Nr. 27 03 vol äber ein Gut. vom heutigen Tage sind folgende Hypotheken, D ĩ .

haben von 4339,53 M ansgestellte Sparkaffenbuch dokumente: ramburg, den 11. September 1899. eingetragenen Post von s5 M mit hoo Jinsen mit In das bierselbst geführte Firmenregist g. lun sichtgrath iann auch steliverttet nde Br stande,

für kraftlos erilärt worden. 9 . 1) vom 6. Juni 1867 über die im Grundbuche , ihren Ansprüchen auf diese Forderung auc zeschlossen le. 39 3. e, meg, n,, . , ö . nd ar, sosern die Vorschriften des Gruelmann heute im Register n , mr. Mülheim, Rhein, den 19. September 1899. von. Ober Helmsdorf Band 1 Blatt Nr. 3, Ak⸗ saigzz3) Jarotschin, den 14. September 1899. h . Inh n ö zei 33 Körner in Altona, Mörken⸗ Dem Carl Wenzel zu Berlin ist für die letzt. Art. 248 des neuen .- G. B. beobachtet werden, Casablauca. den 12. Seyteml er ö? FKöniglicheß Amte gericht. Äbth. 3. tbeilung II Nr. J für den Tischlermeister Heinrich In der Aufgebotssache des Arbelters Johann Königliches Amtsgericht. ändler Jzhann wen z genannte Gesellschaft Prolura ertheilt; dies ist auch aus seiner Mitte wählen. Zur Abgabe Der Kaiserliche Konsul: Igen.

K / ar m , rr, ö . ö r / ää ä

X

1

straße 84/906, eingetragen worden, von mündlichen oder schriftlichen Erklärungen,

Grunert aus Mittel, Helmsdorf eingetragenen Sobeck zu Löpt . j 6 2 ö ter Nr. 15 856 des Prokurenregisters ein 806 lalson 15 Thaler Darlehn nr nn,, ,,, Amte gericht Aitong, d d ten r l, e ehe. ; ; be g il fre Hezehschaft verbi dich fein folln. Charlorten nm; lalses! * lz für Recht erkannt: 41628 Bekanntmachung. znigliches Amtsgericht. Abth. IIIa. getragen. we t

) Köaieliche Amtsgericht. Zelter cscschaftztegster ist unter Rr. 18 166,ů wbsse, en, geln rice, Sn ef n , e ü niche gi.

Durch Auctzschlußurthell des Königlichen Amts, 27) vom 25. Februar 1857 über die im Grund Vie unbekannten Recht ĩ ü ;

t . lger d ; Durch Ausschlußurtheil des hi Königlichen i er er eren le ü if rw ren g cen o rf n, A mniegerichte , ehen rr ig, naden- aden, Dandelsregifter, lLilgol'J wofeibst die Handels sehschazt; der Vorstand nur E e en m n rr i e er fende, T fanden . dd . , zer rn, dene, echt d gruen! ,, , .

. n. 1 1 9 . ö ; j . ö x ö *

über noch hr, i , auf ben Flamen der Marie Wilhelm Vollkammer in Tischecheln eingetragenen . n n g t , n, . 257 . 3 , . beg . ma: Gesellschaft m. b. G. zur mit dem Sitze 4 Henn vermerkt steht, ein oder mehreren (ordentlichen oder stell vertretenden) lottenburg Gt um fee gi gn g mm. ie . Fuß in Zauditz lautend, wird für kraftlos erklärt. e e , n, Pfe⸗ gemeinschaftliches Vatererbe, aus geschlossen. . 106 Sgr. mit ihren Änsprichen auf die betreffende gcbrfiation on berlchterschiüssen Patent getragen; . 3 . ,,,, e f rr ge fer ane, ., . Krem

—— rklãrt. ö ; ; ; z itige Ueberein/· rift jweier (ordentlicher ode ; [41886 Im Namen des Königs! Triebel, den 19. September 1899. als) Im Namen des Königs! peß fs a n e mer 1899. ö die Gesellschaft in , . Vorstandsmitglieder oder eines derselben und Gustay Kromrey 3 e dd e rn, n In In der Aufgebotssache der taubstummen Marianna Königliches Amtegericht. Auf den Nntrag des Eigentümers Jurgis Conrad Königliches Amtsgericht. gia n er nn gerreten. Der Sastwirth Kart DOberst Ver Bauunternehmer Friedrich Ziesemann zu eines Prokuristen erforderlich. Außerdem kann lich ,. a r , ,,,, K in Haden ist gun lgatdatofgs fannt. ,, ien n , e , i , , , verre tren erg, Len go. Septen her 18g.

ybyt ; g= Memel durch den Amtsgerichtsrath Till für Recht; l Baden, 18. September 1895. unter unveränderter Firma fort. nierschri let berihr e dee 1 er e asnegerichi. Abtheilung 1.

siche Amtsgericht in Samter durch den Amtsgerichtz. Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage sind Di ; n ; Veral. Nr. Z3 39 des Firmenregisters Der Au

6 ; ge] „Hyppoihekenurkunde, aueg siellt ber die auf Durch Ausschlußurtheil des ur erfeichteten Gericht? Großh. Amtsgericht. I. ere . ,, e, d ; ;

rath Knappe für Recht erkannt folgende Hypothekenurkunden für kraftlos erklärt dem Grundstück Schmels Nr. 12 in Abtheilung 16] vom butigen Tage find die Rechtsnachfolger ber ĩ voljenthaler. , 6 ö irmenregister unter ic f enn n , Cochem. Bekanntmachung. 41807] , ,,, . orten der Aussichtgrath! unter In das biene e en fer ist beute unter

Das Sparkassenbuch der Kreiesparkasse zu Samter 4. der Hypothekenbrief über 14000 M Rest. unter Nr. 13 ein ü ; ) ; getragenen 2700 , lti ö te Kette

, . lautend am 5. Juli 1897 übern, 445 harlebn, ein getragen im Grundbuche von Magdeburg über 360 M gebildet . dem Cod her T e 63. , , cel, fert ef fr, nn, KRarmem. aldbo] dy gienische Müllatsuhr . Gesellschaft nds den e Vor? Nr. o9 die der Ghefrgu Paul Brguer Josefine be n, hi , a. ge ef n in Le din, ih din . *. i 16. . *r . h,, , . Hynolhentnpot von hoo Thalern . Unter Nr. 1691 Hes ,,, e, t dem Sitz * 1 . deren Inhaber fei lshn e, ü 5 . . Geishecker, ohne Gewerbe, iu Rarden für . 1540), witd für kraftlos erklärt. Die Koffen des burg, später in S. Paulo in Vrüäsil ien, se g . Rost ; reh wie fir krasttes rl; bie zhtkgin g fil Rr 6 bm, e Körunddn f fe. heute jn der Firma Gebr. Vol dermeetg dene, n Fehr 3 Fried ich Jiest nom zu Vahmg⸗ Kschnen. Bie Generalversammlung würd durck ma Brauer K Eie ju Farden ertheilte Aufgebotsverfahrens werden der Antragstellerin zur bekannten Aufenthalt aus der Echuldye a r often deb Mug, botversahreng werden dem Antrag. Rr, 3 Gichholß und b8 Lriebelwitz aue geschlosse Dendelegesel schaft durch gegenseitigen Ulekfrfintarst de . ö. * * e. ben Aufsichtgrath berufen, und findet innerhalb Prokura eingetragen worden. Last gelegt. ö wverschreibung traasteller auferlegt. worden. aufgelöst ist und daß der Kaufmann August Boß in dorf Müncheberg eingetragen. ', ei, , Cochem, den Ib. September 1899.

geleg vom 16. Januar 1895 Memel, den 16. September 1899. Liegnitz, den 19. September 1899. Barmen das Handelggeschäft unter unveränderter . 6 . ter ist unter Nr. 24184, 6. 5. , ̃ ⸗e. chem, zol le rng ei.

Samter, den 18. Seytember 1899. b. der H vothelenbrief (Zweigdokument) über 6 l Königliches Amtsgericht. 3000 A . eingetragen 6 Grund der . nan, mn n t. w n Königlichez Amtsgericht * ; i n , unter Nr. 3709 des Firmenreglsters Sallich Co. mindestenß 18 Tage vor der Versammlung

w

K ö 1 ——