1899 / 225 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Benirk: Herr C. Könekamp, Br. Bes., Bremen. . J , ' irt 6. . n Be * es .

Ea fr r. Verw., erben. .

8. 8 Br. Dir., Hil ter. Bes., Westgaste bei Norben.

Vertrauensmãnner Bezirk: Herr Jul. Sandt, Br. Dir., Löbau.

f. Gg. Bahrmann, Br. Bes.

Kobusch, Braumstr., Dresden. M. Butter, Br. Bes., Annaberg. Sieber. Mälz. Bes., Zwickau. Joh. Esche, Br. Bes., rabenstein. L. 6 Br. Bes., Roßwein. F. A. Ulrich, Br. Bes., Leipzig.

Alb. Morell, Br.⸗Bes., Halle. W. DOettler, Br. Bes., E. Kerl, Br.⸗Bes., Langensalja.

Staroste, Braumstr., Erfurt. K. Jubisch, Br. Dir , Altenburg.

x . . 9 7

. Br.⸗Dir., Greiz. akat. Vakat. ö Graßer, Bre- Bes., Coburg. Jung, Br.⸗Bes., Suhl. omm.⸗Rath A. Erbslöh, Br. Dir. Eisenach.

Sektion IX. Vertrauensmänner u

Bezirk: Herr Kammeyer, Br. Dir., Kappenberg

s Kiel. Br. Dir., Minden.

ö D. Eberhardt, Br. Bes., Krombach.

ö Z. Lackmann, Br. Dir. Dortmund.

ö CG. Fuglsang, Br. Bes.;, Mül⸗ beim a. d. R.

E. Quack jr., Br. Bes., M. Glad⸗ bach.

J. Bardenheuer, Br. Dir., Kalk. ranz Paulßen, Br. Bes., Aachen. . Dieckmann, Br. Bes., Metternich. h. Frincken, Br.-Dir., Trier.

C. Wuth, Br.⸗Bes., Biebrich.

J. Nicolay, Br. Dir., Hanau.

L. Wentzell, Br. Dir., Cassel.

Chr. Bunte, Br. Bes., Adorf.

H. Dütemever, Br. Bes., Detmold. Lemm é, Br.-Dir, Gießen.

J. Hilß, Br. Bes., Eberstadt.

W. Bartb, Br.⸗Dir., Mainz.

* *

Frankfurt a. M. den 15. September 1899. ; Vorsitzender.

F. Henrich

H. len Doornkaat Foolman, Br.

V. Delius, Br. Dir., Harburg a. E. Sektion VII

und R b. ts . * *. itt 9 ' . k Großröhrs⸗ J o

Meißen. J. Piller, Br. Bef. Freibergs dorf.

W. Eckhardt, Mälz. Bes. Plauen. Nieder⸗

Th. Zinner, Br.⸗Bes.,. Wittenberg.

Stoy. Mälz.⸗Dir.,, Sangerhausen. eißenfels. G. Weber, Bre Bes , Nordhausen.

; C. Deinhardt, Br. Bes., Weimar.

1nd ö . Etenvertreter. akat. Herr O. Krüger, Br. -Dir, Herrenhausen, Hannov. e e S' be ß e. d chnake, Br. Dir, Göttingen. W. Höpker jr., Br. Bes., Hine. Ecks, Br.⸗Bes., Weener.

a. Reese, Br. -Bes., Stade. . Stellvertreter. Rob. Karich, Br. Bes., Bischofswerda.

Arno Friede, Br.⸗Bes., Riesa.

O. Glöckner, Br. Bes., Neuhausen. Brüne, Br. Dir., Radeberg.

V. Schmidt, Brauvorsteher, Marienberg. Raikowsky Br.⸗Dir., Plauen.

A. Pagany, Braumstr., Pölbitz.

M. Hering, Br. Bes., Gablenz.

5 Simon, Br.⸗Bes., Leisnig.

porbert, Braumstr., Plagwitz. Leipzig. O. Dürr, Br Bes., Dommitzsch.

A. Oberlãnder, Br. Bes., Crostitz. Müller, Direktor, Sangerhausen.

A. Oettler, Br. Bes., Zeitz.

W. Löschigk, Br. Bes., Nordhausen. G. Schmidt, Br. Bes., Mühihausen. J. Eisenberg, Mälj. Bes., Erfurt. Otto Kanis Br - Bes., Langenberg. Kießlinger, Br. Dir., Jena.

C. H. Jahn, Mälz.⸗Bes., Greiz.

Aug. Mergell jr., Br. Bes., Arnstadt. Karl Krebehenne, Br. Bes., Rudolstadt. Ernst Külbel, Br.⸗Bes., Coburg.

Aug. Keil, Br. Bes, Mäbendorf.

Aug. Völler, Br. Bes., Meiningen.

9 . 2 9 n . , ö 1

Stell vertreter. B. Jansen, Br. Bes., Bottrop. J. Gierse, Br.⸗Bes., Hohenfelde. 3 Sommerkamp. Maͤly. Dir., Soest. W.

nd

Herr Wiegen, Br. Dir., Bochum. Lindemann, Br. Dir, Elberfeld.

Jos. Diebels, Br.⸗Bes., Issum. Henning, Br. Bes., Köln ⸗Nippes.

G.

W. Sturm, Br.⸗Bes., Düren. 3 Andres, Br. Bes., Kirn. 6.

Simon, Br. Dir., Ottweiler. Drach, Br. Dir., Wiesbaden. Fr. Lotz, Br.⸗Bes., Melsungen. E. Wagner, Br.⸗Dir., Wehlheiden. Ad. Böhle, Br. Bes, Sachsenberg. 6 ß Br.⸗ Dir., Detmold. Windecker, Br. ⸗Bes., Friedberg. W. Rummel, Br. Bes., Darmstadt. C. Werger, Br. Dir., Wormgz.

x —o¶o i f f

H Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 41999

Der Abtrieb sowie die Rodungs⸗ und Planierungg⸗ arbeiten auf einer Fläche von ungefähr Jos ha 19-, bis Ho jähriger Kiefernbestand auf dem Truppen⸗ übungsplatz Döberitz sollen in 9 Loosen an den Meistbietenden bejw. Mindestfordernden vergeben werden, wozu am 2. Oktober 1899, Vormittags 114 Uhr, im Geschãftszimmer der unterzeichneten Verwaltung, in der Nähe des Bahnhofes Dallgow⸗ vii Post Dallgow, ein Termin anberaumt ist.

Die schriftlichen Angebote sind bis zu dem vor— gedachten Termine verschlossen ebendaselbst abzugeben oder portofrei einzusenden. Ebenso können die Be— dingungen und der Plan hier eingesehen oder gegen . . ung von 4,00 4 einschl. Portokosten bezogen

erden.

Die Besichtigung der Abtriebsflächen kann täglich

startfinden. J Garnison · Verwaltung für den Truppenübungeplatz Döberitz.

(41998 Bekanntmachung.

In dem Gefängniß zu Koblenz jollen die Arbeits kräste von 69 Gefangenen, welche bisher mit Knopf— fabrikation beschäfligt waren, vom 15. November 1899 ab auf die Bauer von 6 Jahren kontraktlich vergeben werden. Dütenfabrikation ist ausgeschlossen. Gs können nur Arbeiten berücksichtigt werden, die sich in der Zelle verrichten lassen.

Angebote sind bis Mittwoch, den 25. Oktober 1899, Vormittags 10 Uhr, an den Gefaͤngniß⸗ Vorstand einzureichen.

Die Bedingungen werden von der Anstaltsver— waltung auf Erfordern gegen Erlegung von 505 3 oder Einsendung dieses Betrages in Briefmarken verabfolgt.

Koblenz, 20. September 1899.

Der Gefängniß⸗Vorsteher.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ Eur, apieren.

Kündigung von Breslauer Stadt ⸗Anleihe⸗ scheinen von 1891.

Bei der am 7. d. M. stattgefundenen Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegit vom 265. Februar 1891 ausgefertigten 35 d Stadt⸗An⸗ leihescheine . behufs Tilgung am 2. Januar 1900 folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. über 5 O00 M

Nr. 117 139.

Buchstabe R. über 2000 C . 257 275 324 350 368 391 521 623 638 Buchstabe C. über 1000 4

Nr. 44 970 88 1209 1239 1246 1298 1337 1472 1536 1543 1590 1701 1861 1875 2065 2257. 2304 2470 2493 2700 2710 2974 3166 3424 3425 3564 3972 3997 4082 4147 4192 4211 4223 4279 4373 4408 4453 4454 4456 46365 4657 4666 4691

Buchstabe D. über 5 00 00

Nr. 4903 4922 5000 505 51I9gs8 5356 5359 5428 5552 5635 56686 5832 5951 6010 6016 6084 6100 6153 6257 6362 6378 6565 6600 6802 6812 6880 7243 7265 7299 7303 7377 7445 7680 7696 7816 7835 7929 8157 8180 8210 8211 8354 8491 38700 S745 8804 8814 9055 9217 9259 9286 349 9350 9435 9449 9479 9500 9512 9580 9586 9761 9799 9842 9866 9924 9953 10019 10026 10608 10973 11149 11255 11387 11899.

Buchstabe E. über 200 0

Nr. 12069 12536 12637 12700 12784 12851 13123 13371 14046 14497 14673 14750 15141 16073 16680

zusammen über einen Kapitalsbetrag von 122 000

Die Besitzer dieser Anleihescheine werden aufge— fordert, die ihnen zustehenden hiermit gekündigten Kapitalien vom 2. Januar 1900 ab gegen Rück- gabe der Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine und Anweisungen in unserer Stadbt⸗ Hauptkasse in Empfang zu nehmen.

Den gezogenen Stadt ⸗Anleihescheinen ist bei deren Einlösung ein nach den Beträgen und Nummern geordnetes, durch Namens“, Standes und ohnungsangabe des Gin⸗ lösers vollzogenes Verzeichniß beizufügen.

Die Verzinsung der ausgeloosten Anleibescheine hört in jedem Falle mit dem 1. Januar 1960 auf und wird der Betrag von da ab laufender, nicht mit . Zinsscheine vom Kapital in Abzug gebracht.

Gleichzeitig werden die Inhaber der schon früher , n, ., Stadt Auleihescheine von 1891 und zwar: aus der Verloosung pro 2. Januar 1898.

Nr. 1702 2446 über 1600 0.

Nr. 9183 9459 9460 über 500 M ö 12890 12992 14265 15071 15451 15691 über

6, aus der Verloosung pro 2. Januar 1899.

Nr. 316 über 2000 S

Nr. 2651 2679 3958 über 1000 0.

Nr. 5313 7213 8359 über 500 M,

Nr. 12247 12530 14746 15036 15188 15449 15509 über 200 A.

zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an die baldige Rückgabe dieser Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheinanweisungen hiermit er innert.

Breslau, den 13. Juni 1899. Der Magistrat hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt.

41987 Bekanntmachung.

Bei der am 15. September d. F vorgenommenen Ausloosung Stadt Alzeyer 370 iger Obliga⸗ tionen sind zur Rückshlung gezogen worden:

1) Von der Anleihe vom 1. August 1883. Litt. A. Nr. 17 97 und 117 a 550 0 Litt. E. Nr 55 200 M

2) Von der Anleihe vom 1. Februar 1889. Litt. G. Nr. 5 81 246 und 293 à 500 Litt. D. Nr. 1 91 168 und 2065 à 200 Den Inhabern dieser Obligationen wird vom

L. Februar 19090 ab . Aushändigung der⸗

selben sowie der nicht fälligen Zins⸗Kupont der

4718 4727 4797 4885.

Nennwerth duich die Stadtkafse Alzey oder die

parristus u. Cie., Kommaudite Fraukfurt

a. M., ausbezahlt werden. Vom 1. Februar 1900 an hört der Zinsenlauf der genannten , . auf. Alzey, den 16. September 1899. Gr. Bürgermeisterei Alzey. Br. Suter.

(41979 Bekanntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ leglums vom 1. November 1886 ausgefertigten An⸗ leihescheinen des Kreises Osfthavelland sind na n, des Tilgungsplanetäz zur Einziehung im Jahre 1899 ausgeloost worden: 1) Von dem Buchstaben A. (a 1000 ½) die Nummern 11 48 63 77 85 101 104 107 117 131 160 186 210 222 229 272 291 296. 2) Von dem Buchstaben E. (a 500 M) die Nummern 5 5H 75 89 96 101 103 119 130 1. . 192 212 239 210 244 282 290 297 334 32) Von dem Buchstaben C. (a2 200 S) die Nummern 47 83 86 99 122 136 138 160 175 187 218 223 224 236 269 289 295 301 306 325 335 347 359 382 4603. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Kreis⸗Anleihescheine nebst den hierzu gehörigen Zins⸗ schein⸗Anweisungen vom 2. Januar 1900 ab bel der Kreis Kommunal⸗Kasse in Nauen einzureichen und den . der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem 31. Dezember 1899 hört die Verzinsung

* Vert elhang des hreingewimes Her gl hes greinge mes und deftsezun

3) Wahl zweier ausscheldenden Mitglieder des

Ii rnehl. ain ersten rsatzwa r ein verstor 8 Auf . ener Mitelied de 5) Wahl nächsten Jahresrechnung.

Mansfelder Bankverein Aktien⸗Gesellschaft zu Mansfeld.

F. Meyer. Fr. Deike.

aldgbn

Frankfurter Gasgesellschaft.

In heutiger vor Notar und Zeugen stattgehab Ausloosung von cult des g m ert stb 3. Gesammtanlehens vom 1. Juli sg gelangten zur Ziehung die Nummern:

68 107 271 295 321 379 os 5o9 623 754 g) 1014 1038.

Die Rückzahlung des Kapitals erfolgt am Samstag, den 30. Dezember 1899, Vor— mittags, durch die Herren Gebrüder Schuster, hier, an den in der Schuldverschreibung bezeichneien bejw. durch Uebertragung sich ausweisenden Gläubiger gegen dessen Quittung und Aushändigung der Schuld- , mn nebst dem dazu gehörigen Zinsabschnitt

r.

Frankfurt a. M., den 21. September 1899. Die Direktion.

zweser Revisoren zur Prüfung ee

der ausgeloosten Anleihescheine auf. Nauen, den 18. September 1899.

Steinmeister.

(40163) Bekanntmachung. Die im laufenden Rechnungsjahre zu tilgenden

Beträge städtischer Anleihen sind durch frei⸗

händigen Ankauf der betreffenden Werthe erworben.

Eine Ausloosung findet daher nicht statt.

Magdeburg, den 11. September 1899. Der Magistrat * . Magdeburg.

aten.

alg9s] 4162 00 hypolheharisch sichergestellte Anleihe der Gewerkschaft Messel von

1891.

Laut Tilgungsplan gelangen am 1. Januar 1900 26 Stück obiger Obligationen zum Einzug, und zwar die heute vor Notar und Zeugen vorschrifts⸗ mäßig ausgeloosten Nummern S6 94 147 164 486 601 627 654 694 797 887 904 9g45 987 1096 1216 1270 1575 2 1604 1704 1746 1766 1814 1827 von denen die ersten 17 begeben waren. Die ausgeloosten Stücke werden vom 2. Ja⸗ nuar E900 ab von der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. mit S 1600 für jede Obli—⸗ gation eingelöst. Die Verzinsung dieser Stücke hört mit dem 1. Ja⸗ nuar 1900 auf. Von den im vorigen Jahre ausgeloosten Obliga—⸗ tionen ist Nr. 541 noch nicht zur Einlösung prãsentiert. Grube Messel, den 16. September 1899. Gewerkschaft Messel.

algo] 4 0so stenerfreie, mit 102 96 rückzahlbare Communal · Obligationen Serie II der

Pester Ungarischen Commercial Banh. Die am 1. Oftober 1899 fälligen Zins⸗ kupons und verloosten Stücke obiger Obli⸗ gationen werden vom Fälligkeitgtage ab in , ,. bei der Nationalbank für Deutsch⸗ in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens M Söhne, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Gebrüder Bethmann, in Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L. Somburger werktäglich in den Vormittagsstunden eingelöst. Den Kupons sind arithmetisch geordnete Nummern verzeichnisse beizufügen. Budapest, im September 1899. Pester Ungarische Commercial⸗Bank.

41992 z

40s9ige, mit 105 9.9 rückzahlbare Obligationen Serie 1 der AUngarischen

Lokaleisenbahnen, Artiengesellschast. Die am I. Oktober 1899 fälligen Zins kupons obiger Obligationen werden vom Fälligkeitstage ab zum Tageskurse für kurz Wien: in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, in Hamburg: bei dem Bankhause L. Behrens Söhne, in. Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause von Erlanger C Söhne, in Karlsruhe: bei dem Bankhause Veit L. Somburger . werktäglich in den Vormittagestunden eingelöst. Den Kupons sind arithmetssch geordnete Nummern verzeichnisse beizufügen. Budapest, im September 1899. Ungarische Lokaleisenbahnen, Aetiengesellschaft.

6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Altien⸗Gesellsch.

420049 Die Herren Aktionäre des Mansfelder Bank— vereins Aktien⸗Gesellschaft zu Mansfeld werden hierdurch zu Donnerstag, den 12. Oktober do. Is., Nachmittags A Uhr, zu einer General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: I) Die vom Vorstande des Vereins aufgestellte und geyrüfte Jahresrechnung pr. 1898,99,

Deutsche Genossenschaftabank von Soergel,

Der Kreis Ausschuß des Kreises Osthavelland.

42108 Neue Papier⸗Manufaetur Straßburg⸗Ruprechtsau.

Die Herren Altionare werden zur statutengemäßen ordentlichen Generalversammlung, welche auf Montag, den 23. Oktober 1899, Vormittags LO Uhr, anberaumt ist und im Lokale der Stag. burger Handelskammer stattfinden wird, ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über das dreiund— zwanzigste Geschäftsjahr 1898ñ99. 2) Bericht des Aufsichtsrathes. , , n. der Bilanz. Verfügung über den Geschäftsgewinn gemaͤß Art. 48 der Statuten. Entlastung des Vorstandes. Entlastung des Aussichtsrathes. Ergänzungswahl des Aussichtsrathes.

Ausloosung von 20 Obligationen à SS 100. Die Besitzer von auf den Inhaber gestellten Aktien, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden ein— geladen, ihre Aktien spätstens am 9. Oktober bei der Geschäftskasse oder an der Kasse des Bankhauses der Herren Pick, Schlagdenhauffen C Co. in Straßburg zu hinterlegen.

Der Vorstand. Grobe.

lass Bekanntmachung.

Wir bringen hiermit zur Anzeige, daß von unseren

Partial⸗Obligationen die Nummern

6 22 45 à 1 3000,

88 162 171 174 à S 2000,

209 211 249 255 267 239 316 332 366 376 382 394 415 504 534 549 554 572 à2 AM 1000,

582 616 630 655 661 à S 500

zur Auszahlung am 2. Januar 900 aus-

geloost wurden.

Dieselben sind außer an unserer Gesellschafts—

kasse bei dem Bankhause Ephraim Meyer 4

Sohn in Hannover sowie bei der Hildesheimer

Bank in Hildesheim bei Fälligkeit zahlbar.

Güstrow, den 14. September 1899.

Zuckerfabrik Güstrow,

Actien gesellschaft. E. A. Brödermann. Joh. Bosselmann. C. Kayatz.

41943

Bei der heute stattgefundenen ersten Berloosung

unserer 0,0 Theil ⸗Schuldverschreibungen von

1898 wurden folgende Nummern gezogen:

10 42 43 60 75 83 85 88 97 161 106 126 144

171 210 276 337 373 412 472 479 494 525 547

607 615 676 679 698 723,

deren Rückzahlung vom 2. Januar 1900 ab

mit einem Aufschlag von Ho bei

unserer Gesellschafts Kasse, Sölde i. W.

der Breslauer Disconto⸗-Bant, Berlin,

dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn, Hannover,

dem Bankhause J. Schultze T Wolde, Bremen,

stattfindet.

Sölde i. W., 20. September 1899.

Aplerbecker Atctien-⸗Derein sür Bergban.

Der Vorstand. W. Böllert. Hohendahl.

12101

Eisenwerk München N.⸗G. vormals Kießlinug⸗C. Moradelli, München. Die Herren Aktionäre werden zu einer am Samstag, den 14. Oktober 1899. Vormittags 11 Uünr, im Sltzungssaale der Baäyerischen Bank in München, Maxmlliansplatz h, stattfindenden außerordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über den Verkauf des An⸗

wesens Filiale J. Lindwurmstraße 129. 2) Beschlußfassung über den Ankauf eines Terrains

auf dem Sent linger Oberfelde. 3) Aenderung des § 6 der Statuten. 4) Diverses. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Aktionäre, welche in der Generalpersammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ibre Äktien bis zum 9. Oktober er. bei der Gesellschaftskasse ober bei der Bayerischen Bank in München zu hinterlegen, woselbst ihnen Einlaßkarten zur Generalversammlung ausgehändigt werden. München, den 22. September 1899.

Der Aufsichtsrath.

für welche Decharge zu ertheilen ist.

Julius Auspitzer, Vorsitzender.

zum Deutschen Reichs⸗A

Mr 225.

ier, derne . nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend,

den 23. September

6. Kommandit⸗G

esessse aften auf Aktien u. Aktien. Gesellsch.

Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Deffentlicher Anzeiger.

) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

sazobs

Rheinische Stahlwerke zu Meiderich (Kreis NMuhrorty.

Ordentliche Generalversammlung am Mitt woch. den 18. Oktober 1899, Nachmittags sf Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu

reiderich. 1 ö . z

1) Jahresbericht.

Bericht der Rechnungsrevisoren, Jahresrech⸗ nung, Bilanz, Verwendung des Reingewinns und der bei der Ausgabe und Veräußerung der neuen Aktien erzielten Ueberschüsse, Fest⸗ setzung der Dividende und Ertheilung der Entlaftung für den Vorstand und Aufsichtsrath,

3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtzrath.

4) Wahl der Rechnungsrevisoren. l

5) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien kapitals, Festsetzung des Kurses und der sonstigen Verausgabungsbedingungen für die neuen Aktien und dementsprechende Aenderung des 5 2 des Gesellschaftsstatuts.

6) Aenderung des Geselischaftsstatuts, namentlich mit Rücksicht auf die Bestimmungen des am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden neuen Handelsgesetzbuchs, insbesondere Aenderungen der 5S§ 3 und 4 (betr. Dividendenscheine und Talons), § 6 (Vorstand und Stellvertreter),

7 (Prokuristen und Handlungsbevoll⸗ mächtigteh, 5§5 8, 10 und 11 (Wahl, Befug⸗ nisse und Tantième des Aufsichtsratha)4, 13 (Berufung und Tageßordnung der General- versammlungen, 5 14 (Stimmrecht der Aktionäre), 5 15 (Vollmachten und Ver⸗ tretung; S 18 ( Generalversammlungsprgtokoll) ö 19 Abstimmung), 5 20 (Befugnisse und Beschlußfassung der Generalversammlung), 5 21 (Rechnungsvorlagen und Geschäfts⸗ berichte ꝛc.), 5 22 (Verwendung des Rein⸗ gewinns), 5 25 (Dividende), §5 24 (Auflösung und Liquidation).

Zur Theilnahme an der General versammlung sind nach § 14 der Gesellschaftsstatuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 1. Ok- tober er. ihre Attien oder ein die Nummern der⸗ selben enthaltendes Besitzzeugniß bei dem Vorstande oder bei einem Mitgliede des Aufsichtsrathes oder eigem der nachfolgenden Bankhäuser:

S. Bleichrõder, Berlin, Direction der Diseouto Gesellschaft, Berlin, Deutsche Bank, Berlin. A. Schaaffhausen' scher Bankverein, Berlin und Köln, Ephraim Meyer X Sohn, Hannover, Duisburg Ruhrorter Bank, Duisburg, Niederrheinische Bank, Zweigauftalt der Duisburg Ruhrorter Bank, Düfseldorf, B. Simons C Co., Düsseldorf, Deichmann C Co., Köln, Westdeutsche Bank vorm. Jonas Cahn, Bonn und Köln., Robt. Suermondt Cie., Aachen, Nagelmackers C Eils, Lüttich, hinterlegen und dort bis nach Beendigung der Generalversammlung belassen.

Alg genügende Besitzzeugnisse werden jedoch nur Depositenscheine der Reichsbauk oder einer öffentlichen (Staats oder Kommunal-) Ver⸗ waltung angenommen. Ueber die geschehene Hinter⸗ legung der Aktien oder Besitzzeugnisse wird den Aktionären eine Bescheinigung ausgefertigt, welche als Legitimation für die Generalversammlung dient.

Sämmtliche sich zur Generalversammlung legitimierenden Aktionäre erhalten an den oben be⸗ zeschneten Anmeldestellen ein Druckexemplar der Bilanz, der Gewinn. und Verluftrechnung, der Be⸗ richte des Vorstandes und des Aufsichtsraths und der Vorschläge zut Abänderung der Statuten.

Et wird um möglichst jablreiche Theilnahme an der Generalversammlung gebeten, da zur Beschluß⸗ Fung über die Kapitalerhöhung und die Statut⸗

nderungen wenigstens ein Drittel aller Aktien in der Versammlung vertreten sein muß.

Meiderich (Kreis Ruhrort), den 21. Sep—

tember 1899. Der Aufsichtsrath.

Iod] . ; Berliner Gußstahlfabrik und Eisengießerei

Hñugo Hartung Ahtiengesellschast. Die Ationäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 14. Oktober a. c., Vor- mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der Berliner Bank, Jägerstr. 91, stattfladenden auserordent⸗ lichen Beneralversammlung hiermit eingeladen. Tagedordnung: Beschlußfassung über ein neues Statut. Diejenigen AÄktiondre, welche an der General- versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben nebst doppeltem Nummernverzeichniß spätestens am Dienstag, den 10. Oktober a. C., Nachmittags 8 Uhr, 6e der Berliner Bank zu Berlin, den erren Georg Fromberg Co. Berlin, oder . Geselfchaftokasse, Prenzlauer Allee 44, zu nterlegen. Berlin, den 23. September 1899. Berliner Gußstahl fabrik und Eisengießerei Hugo Hartung Aktiengesellschaft.

42112 l

zu einer 28. Oktober, Hotel Meßmer zu St. Johann stattfinden wird.

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit eingeladen Generalversammlung, welche am um 4 Uhr Nachmittags, im

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts; Vorlage der Bilanz, sowie der Gewinn- und Verlustrechnung; Bericht des Aufsichtsraths zu diesen Vorlagen; Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrath; Beschlußfassung über eine Vergütung an den ersten Aufsichtsrath. Malstatt · Burbach, den 23. September 1899.

Sanrbrücker Gußstahlwerke A. G.

37757 . ; Largt-Vegesacher Eisenbahn ˖ Gesellschast. Die Herren Aktionäre werden zu der Mittmoch, den 27. September, Nachmittags A Uhr, in der Gloistein'schen Bahnhofshalle ju Blumenthal stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. , '

1) Geschäftsbericht, Jahresabschluß und Beschluß⸗

fassung über Vertheilung des Reingewinns. 2) Ertheilung der Entlastung. 35 Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths. 4 Statutenänderung mit Rücksicht auf die Be⸗

stimmungen des am 1. Januar 1900 in Kraft

tretenden neuen Handelsgesetzbuchs. Im Anschluß an die Generalversammlung erfolgt die notarielle Ausloosung von 3 Antheilscheinen ju je S 1000, unserer 4 0½. Auleihe, welche am 1. April E900 zur Einlösung gelangen. Einlaßkarten zur Generalversammlung sind Dienstag, den 26. September d. J., gegen Hinterlegung der Aktien bei der Blumenthaler Spar kafsse in Blumenthal sowie bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen in Empfang zu nehmen. Blumenthal (Hannover), den 30. August 1899.

Der Aufsichtsrath. A. Dunker, Vorsitzender.

M200) Druckerei vorm. Dusch, Atien · Gesellschaft in Straßburg i. Elsaß.

Die ordentliche Generalversammlung findet am 16. Oktober d. J., Morgens 10 Uhr, im Geschäftslokal, Gerbergraben 30, zu Straßburg i. E. statt, wozu wir die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft höflichst einladen. Straßburg i. E., den 24. September 1899. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: J. Manrique. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandets. 2) Bericht des Aufsichtsraths. 3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung pro 30. Juni 1899. 4) Feststellung der Dividende. 5) Entlastung des Vorstandes. 6) Entlastung des Aufsichtgraths. . 75 Ersatzwahl eines Aussichtsrathsmitglieds. 8) Aenderung der Statuten. Druckerei vorm. e, . , u

NB. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil nehmen wollen, haben ihre Akttien spätestens am 2. Oktober 899 ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Straßburger Bank C. Staehling, L. Valentin C Cie. zu hinterlegen.

42113 l Die kbietshrige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Donnerstag, den 19. Ok. tober er., 11 Uhr Vormittags, im Hause der Deutschen Genossenschafts Bank von Soergel, Parrisius & Co. in Berlin, Charlottenstraße 35 a., 2 Treppen, statt. Tages ordnung: . J. Vorlegung der Bilanz und des Geschäfts—« ,, . Feststellung der Dividende. II. Beschlußsassung über Ertheilung der Decharge. III. Statuten Aenderung. 1—48 bezw. Ge⸗ nehmigung neuer Statuten. IV. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. V. Wahl eines Revisors. . Wir laden die Herren Aktionäre zu dieser Ver— sammlung gemäß §S§ 30 und 31 und unter Hinweis auf 5 37 der Statuten ergebenst ein. Die Aktien sind spätestens T Tage vorher bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Genyossenschasts· Bank von Soergel, Parrisius Æ Co., Berlin, zu deponieren. Stralau, den 22. September 1899. Der Aufsichtorath der

Berliner Jute Spinnerei C Weberei. Otto Schaefer, Vorsitzender.

42114 l 9 Ausgabe der neuen Serie unserer

Dividendenscheine Nr. 4001-4500 erfolgt gegen Einlieferung der betreffenden Talons nebst Nummern verzeichniß vom 20. Oktober er. ab bei der

Wechselstube der Deutschen Genossen ˖

schafts· Sank von Soergel, Parrisius K

Co., ir f ö,. Charloftenstr. 35 a., in den Geschäftsstunden.

n ö. 22. September 1899. Der Aufsichtsrath der

vorm. Bernh. Fischer K Winsch, Dresden. Gesellschaft zur erften

im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Dresden-A., Zwickauerstr. 41, hierdurch ergebenst einzuladen.

Generalversammlung mit Stimmberechtigung theil⸗ zunehmen wünschen, haben ihre Aktien in Gemäß⸗

4221065 . . Dresdner Bohrmaschinenfabrik A.-G.

Wir beehren ung, die Herren Altionäre unserer

ordentlichen Generalversammlung Dienstag, den 24. Oktober 1899, Nachmittags 4 Uhr,

Tagesordnung:

1) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗Konto; der Bemerkungen des Aufsichtsraths hierzu; Genehmigung der Bilanj nebst Gewinn und Verlust⸗Konto.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes.

3) Entlastung des Vorstandes und Aufssichtsrathes.

Die Herren Aktlonäre, welche an dieser ordentlichen

heit des 5 23 des Gesellschaftsstatuts bis spätestens den 18. Oktober E899

in Dresden bei dem Bankhause Hch. Wm. Bafsenge E Co..

in Dresden bei der Sächs. Diskontbank,

oder in Dresden bei der Gesellschaftskaßsse, Zwickauerstr. 41, .

zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von

der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter⸗

legt werden.

Dresden, den 20. September 1899.

Der Vorstand

Dresdner Bohrmaschinenfabrik A.-G.

vorm. Bernhard Fischer C Winsch. Bernhard Fischer.

abb bhj Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit unter Bezugnahme der §§ 25 und 27 des revidierten Statuts zur Sechsundzwanzigften ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 24. Oktober er., Vormittags 9 Uhr, in das der Frau Proske gehörende Gasthaus am Bahnhof Bauerwitz ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ; 1) Rechnungslegung und Antrag auf Ertheilung der Entlastung. 2) Dividenden ⸗Vertheilung. . 3) Wahl von drei Ausfsichtsrathsmitgliedern. 4) Beschlußfassung bezüglich des Geschäftsverhält⸗ nisses mit Schramek & Co. J Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 29. Oktober er., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu deponieren.

Actien Zuckerfabrik Bauerwitz,

den 12. September 1899. Der Aufsichts rath.

40066 . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen General- versammlung auf Dienstag, den 24. Ok- tober er., Vormittags 10 Uhr, in das der Frau Proske gehörende Gasthaus am Bahnhof Bauerwitz ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über den om 1. Januar 1900 ab an Stelle des bisherigen Statuts in Kraft tretenden Gesellschaftsvertrag. Der Entwurf des neuen Gesellschaftsvertrages liegt im Geschäftsraume der Gesellschaft zur Einsicht aus und ist auch . Erstattung von 1 6 Schreib⸗ gebühr für jeden Aktionär zu haben.

Actien Zuckerfabrik Bauerwitz,

den 12. September 1899. Der Aufsichtsrath.

41957 , . 1. Oktober d. J. fällig werdende Kupon Nr. B unserer 4 do Schuldverschrei⸗ bungen gelangt zur Einlösung bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, der Direction der Disconts Ge⸗ sellschaft, der Dresdner Bank, dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, dem ö S. Bleichröder, dem Barkhause Born E Busse, der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt, der Filiale der Bank für Handel und In⸗ dustrie in Frankfurt a. M., der Norddeutschen Bank in Hamburg. den Herren Becker Co., Commandit ⸗Ge—⸗ sellschaft auf Aktien in Leipzig. der Dresdner Bank in Dresden, der Filiale der Dresduer Bank in Hamburg,

amburg, ö 3m une er Dresdner Bank in Nürnberg.,

Nürnberg, der r der Dresdner Bank in Fürth,

sammtlich in Berlin,

ürth., e 6 der Dresdner Bank in Hannover, Sannover,

Bank, Bremen,

nl, en aa, Geplenbe 6go. Gesellschaft für elektrische Unternehmungen.

als]

über je 500 M nebst Talons

zuweisen. ö nebst Talons gemäß 2 vertrages für kraftlos erklärt gleichlautende Duplikate ausgefe Leipzig, den 1. Juli 1899.

handen gekommen angezeigt worden. fordern die etwaigen Inbaber dieser Papiere auf, sie bis spätestens 10. Oktober dieses Jahres bei uns vorzulegen und ihre Rechte daran nach⸗ Erfolgt dies nicht, so werden die Aktien § 12 unseres Gesellschafts⸗

Die auf den Namen Amalie verw. Weise aus- gestellten Aktien unserer Bank Nr. 106 und 3910

sind uns als ab⸗ Wir

und an deren Stelle ctigt.

Leipziger Credit⸗Bank.

der Bremer Bank, Filiale der Dresdner

dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein, Vorfitzender. W ! 2 der . 3.

alz38 1] Ehemische Fabrik zu Heinrichshall, Aktien · Gesellschaft. In Gemäßbheit des Tilgungsplanes unserer im Jahre 1880 ausgegebenen 5ooigen per J. Oktober 1894 auf 4 5 und per 1. Oktober 1898 auf 40 ½ konvertierten Anleihe von 600 000, sind in der heutigen Ziehung 18 Stück Schuldver schreibungen Litt. A. a „M 300, Nr. 150 157 174 178 203 239 328 344 382 526 554 562 638 687 741 789 852 914 10 Stück Schuldverschreibungen Litt. R. a M IO00,— Nr. 1020 1139 1144 1156 1177 1211 1216 1288 1293 1294 zur Rückzahlung per 1. April 1900 aus⸗ geloost worden. ; Dieselben gelangen gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen nebst Talon und den noch nicht fälligen Kupons vom Verfalltage ab bei der Gesellschafts⸗ kasse allhier, sowie bei der Ceburg⸗Gothaischen Creditgesellschaft in Coburg, bei dem Bankhause E. J. Blaufuß in Gera ⸗Reust und bei dem Bankbause Friedrich Feustel in Bayreuth zur Auszahlung. . Die Verzinsung der obigen Schuldscheine hört mit dem 1. April 1960 auf. Heinrichshall b. Köͤstritz, den 16. September 1899. Chemische Fabrik zu Heinrichshall. Aktien · Gesellschaft. Die Betriebs. Direktion. Reinh. Schneider. Heydorn.

als8z] . Bilanz pro 30. Inni 1899. 1898199.

Activn.

1) Grundstücks⸗Konto 2) Geräthe⸗Konto.. . 1459,44 ab 60/0 Abschreib. 87.03 3) Wagen⸗Kont o. 1028, 64 ab 60½ Abschreib. 61. 72 966 9 4) Utensilien⸗Kᷣonto . 10 868.51 ab 60 Abschreib. 651, 93 5) Möbel⸗Konto ... 1704,15 ab 60 Abschreib 10230 6) Gebäude ⸗Konto. . 441 709, 08 ab 3060 Abschreib. 13 252.79

7) Maschinen⸗ Konto Mrs ab So / ) Abschreib. 18 102. 33

8) Vorräthe⸗Konto

9) Umbau ⸗Konto

10) Kassa Konto

11) Kassa⸗Konto⸗Darre .. 12) Gebäude Konto Darre 7510, 26 ab 30,0 Abschreib. 225 30 13) Maschinen⸗Kto.Darre 4799,74 ab 60⸗/ Abschreib. 287,93

14) Diverse Debitores

6 9 6 393: 1363

10213 1602 28 506

283 603 291 966 24293 3646 3996

72848

4511 243 119

1361 4170

Passiva. I) Aktien Kapital ˖ Konto 2) Reservefonds 3) Diverse Kreditores 4) Erneuerungs. Konto 5) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. Gewinn pro 1898/9895...

917590 148772 88 185 5000 2648 199363

1361 70 Gewinn und Verlust Konto.

Pobet.

1) An Betriebg⸗Konto 2) . Abschreibungs⸗ Konto.... 32 25815 Betriebs ⸗Konto⸗Darre 77 45771 Abschreibungs⸗ Konto Darre. 513 28 Gewinn . 199 3666

166314937

16. 13563 556

. Cxedit.

1 er

3 ; r 19 16 nitzel· Konto

y . 5 171 66

. Konto? 648 366 561 = . 145473213

bst. und Gem üfe EFonto⸗. 4 8653. sd io 57 sten.

Zuckerfabrik Ko

Der Aufsichtsrath. ginnen, B. Lorenz.

Die Uebereins und des Gewinn. und Verlust: Kontos mit ordnungsmäßlg geführten Büchern bescheinigt.

Kosten, den 5. Juli 1899.

Ludwig Mannheimer,

Der Aufsichtsrath. Lucas.

Berliner Inte Spinnerei C Weberei. Otto Schaefer, Vorsitzender.

Graun. Kocherthaler.

gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

insen · Tonto 535 58 .

Die Direktion.

er.

/// / / / ä 2 ö 2 F e

ö

1 w

, e , m, m.

ü

——