gering mittel Verkaufte mntte. Henn , über den Stand der Kartoffeln, des Klees, der Luzerne und der Wiesen um die Mitte des Monats September 1899
age Gera hlter Preis für 1 Vopperentner Menge für Durch Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.
4 9 . edrlast z ö schnitts · dem tzung verkauft — —
, . J . w nenn, Um die Mitte detz Monats September berechtigten zu der — Um die Mitte des Menats September berechtigten zu der
4 8 8 (rei unbeiant Staaten Erwartung einer Nr. I sehr guten, Nr. 2 guten, Nr. 3 mittleren Staaten Grwartung einer Nr. l sehr guten, Nr. 2 guten, Nr. 3 mittleren Ger st e. ö (durchschnittlichen), Nr. 4 geringen, Nr. 5 sehr geringen Ernte . (durchschnittlichen), Nr. 4 geringen, Nr. 5 sehr geringen Ernte
Tilsit . 1280 13,00 (. Landestheil Landestheile.
Insterburg gen ö. yd 11576 11,75 15 36 ö a. H ⸗ K 15 0 1380 .
V. . . 5 — j reußen. Sachen. 1 k k 6, i n, . iris ls ̃ . ö . . ö ö
V 39 ö. . = anzig. . . ; ꝛ Schibeibem. . 1371 1371 , , ö w .
Rolberg .. . . 1310 1526 52 ö n 13,20 . ; ; 5 . Berlin) Sachsen⸗ Weimar .....
; ö — — 14 00 Krotoschin . J 13, 90 13.90 14,90 . K ö achsen⸗ en .
GHöothg
Namslau.. . . 12,60 12,60 14,60 Sa , ,, 54 e
. . ! . . . . 11,50 12, 00 12,50 g. ' d 6 . . k 4 4 14560 3. Stralsund 5 , . Hö i . Hiren, , Solberg w 146 141569 hob . ; = . Ren ü ngerer nie Jauer ) ö 14,00 1400 15,50 4 ö Breslau. ö 4 14,40 14,64 14,93 ; ; ; Liegnitz... ö , gig t 3 ö furt Jö 1866 16 06 17 56 Denn,: . . 14.565 14,55 1430 ; , Goslar... ö 14,10 15, 00 15, 10 — . Lüneburg. ‚ ö 14,00 16,00 15,00 ; z J Schleswig i ö ̃ 16,65 16, 66 16, 66 .9. ;
.
Kartoffeln. Klee. Luzerne. Wiesen. Kartoffeln. Klee. Luzerne. Wiesen.
— —
— 6 —
& 2 O de O — Odo EK do dM do —
Se &
—
C 0 Ce OC G O — OC O Ode L
e ee do ee re ee
B
Ro R w —
—
— 5 —
e d R RJ
l
—
— —
Sc &
—
& CR
ee D d, = do Ode, do e 2 K — —
de
x
—
8
—
8.
2
—
& Cs — —
— D , = d, D. .
— —
1. —
—
L .
—=—
E D 9 d 0 de e e = d o r — 2
—
De do do do o
— —
—
l
8
—
e X
—
— —
— —
N R R&–sSDν ͤᷓ2& άύsklkblr u) de Se Re do se e . , o Q D , , = d O R d d RN - D R, o Re & R R —— 2 0 0 2 r 2
= Ro ge R Rœ∘üaüraw de
— *
— —
—
—
vessen. in Oberhessen Starkenburg „ Rheinhessen Großherzogthum Hessen Bayern. Reg. ⸗Bez. Oberbayern... Niederbayern Oberpfalz Oberfranken Mittelfranken Unterfranken Schwaben
= Pfalz Königreich Bavern Württemberg. Neckarkxeis Schwarzwaldkreis Jagstkreis Donaukreis - Königreich Württemberg... Baden. Landes komm. · Bej. Konstanz . ö reibur ö ĩ arlsruhe .. = Mannheim Großherjogthum Baden 8 othringen.
— — —
deo do po
1
AD de do d, To do & N 0
— 1 —
Re R R . LN 0 0 . de & o o
— —
8 do do Xe
de ee er. e D .
. —
de Ro o
—
Re do o RR RάR6-Ʒ(ruo - Ss gs
Do d de & & 0 o d
— — —
* * do R r , D ü d D —— 0 —
D m
R NR] Nĩio Rάλ”Nλ Do der . ee , w = r Do do, oö
—
Boppard. . — e, , ; W, ö . 4 ildesheim .. n . iz oo i390 13560 aneb München. . 1650 1656 1736 , Straubing . . - J 14,04 15,43 16, 66 . . e Regensburg.. ; ö K 15,38 15,92 16,54 8 = Osnabrück.. 1 14, 66 14. 50 15560 9. ,, Plauen i. V.. J 14, 00 14,00 1h, 0 r ⸗ t Münster. Kd i ö ; 165,33 16,33 — ; Minden.. Ravensburg... ; 16,20 16,30 16,40 3. Arnsberg... 1 414 16, 36 17,60 1726 3 . K ,) K — — 16,50 ? 53. z — 3 ö ostock .. g ö — — 14,56 ö ; . Altenburg .... V 15,0 16, 90 16, 96 3. Diedenho fen J 1h 66 15, 56 15,56 Breslau. G J 13,20 13,50 14,00
Safer. k K 12,50 135, 25 13, 25 ; ĩ . . — gan. 17,40 . Sigmaringen... 12,25 12,25 12,75 z Königreich Preußen 39 12, So — ö, . zo 1269 12, 80 2 . z kecklenburg ⸗Schwerin .. isn 4 . ; n nn, n,: 2 168 18 . : Lübeck . Vothringen ĩ . ä : . 4 ; ; J Reichs land. Elsaß. Lothringen === ürstenwalde, Spree. — 13,20 13,20 . ö Sidenburg— Dent sches Reich September 8d rankfurt ö J 12,60 13,00 13,00 ! 13,40 derzogthum Oldenburg . ? Dagegen im August Kö tettin 1 1 1 1 1 1 1 2 2. 1 13,00 13,20 13,20 k 13,50 )* 6 9 irre nn Lübeck 9 Juli *. . . i — —— — l 12,50 s . ; ö. Birkenfeld n, — 12,20 1240 . 12, 60 ; Großherzogthum Oldenburg I] 11, 20 11,60 II, 66 3 133606 , . 1 11. 13 66 1506 1756 Kelberg... JJ 10,00 10, 80 11,20 z 12,00 i 11, 0 — — D 12,00 1 J — 1200 1200 6. ; Rummelsburg i. P. . en 9, 60 10,40 . 4 2 . Braunschweig 1 11,60 11.60 1350 0 12 40 Anhalt ö. 2 9 9 9 9 . 9 . 162 11,20 11,20 — — * ö ö w ö ö roto in . ? * * 2 * * 99 4 1.20 11,40 11,40 1 0 28 — a m,. 2. e, e, JJ 6 6 sg . 1. f . d d üb 8 Kei ö ö. ö ; ae ö Kartoffeln oder über J dem Felde lag. Auf höher gelegenen Ländereien fördert die anhaltende 1 11,10 11,60 11,5090 2160 ͤ 23 j « f s bis E S berwoche anhaltende warme und wird über neues Keimen und Durchwachsen der Kartoffeln o. z 2 . ? 11 1000 11,50 1200 2. 33 536 ö. 1 . Beendigung der Fäule geklagt. — Die diesjährige Septembernote ist derjenigen der Nãässe das, Wachsthum. In nn,, für 6 ö ä 11,0 12,00 12.06 * 12,35 . Ernte. In ben höher gelegenen rauheren Gegenden haben die Land.! beiden Vorjahre gleich (2,3). grün zur Verfütterung gelangenden dritten Schnitt noch auf Besserung. 11 11,20 1150 11,0 ; 12,20 ö ; ; wirthe noch einen Theil des Getreides, namentlich Hafer, auf dem ; 2 a. O.. d 366 12.00 12, 09 = — r Felde. Während der langen Trockenheit 6 sich i . . Klee. Wiesen. i 2. . ,, 2, 6 2, — 3. 25 die inzwis ĩ genen Regengüsse haben diese .; . ; ; . ; ; * Holhelz. J 1360 do , 3. 1365 seabite a laensl ken ier genden g , ien ent Sum algemeintn at r e nn de, , nn,, Bunz 2 . 116 . . ö ; sf = eli r S die Nachm⸗ r in früh gemäht, eine eben, = Bun lan... J 1000 11560 Fluß gebieten der Eibe und Sder haben Hochwasser und Ueber sehr gelitten, sodaß der zweite Schnist und die Nachmaht nur in ,,. e r n n ,,,,
dd 8 (so — ö ĩ 7 ; ; ̃ e S e di erbst⸗ igen Gegenden gut ausgefallen sind. Im Königreich Sachsen, ; ⸗ ge e ö 1 6 63 138 n,, ,, ,,, e ee, . ehe ln San ar burg Reudolftadt ist unbrauchbar gemacht haben. Wo das in reichlicher Menge auf ihnen
n, , ᷣ . 2 13. 1e c ⸗ ö . ; lefteüung bat unter melst günstigen Umnftänden begonnen. der jweite und dritte Schnitt durch das nasse Wetter gut heraus- gewachsene Futter aber nicht frühzeitig genug eingebracht wurde, ist es 10,50 GJ 11,œ 90 1,50 gewachfen und giebt noch eine befriedigende Ernte. Der junge Klee infolge, des eingetretenen andauernden Regens oft ausgebleicht, ig z Ü ö — 11550 ; g Kartoffeln hat vielfach durch Lagerfrucht stark gelitten und konnte sich bei der verfault und vollständig werthlos geworden. Die hoch gelegenen . . 1296 183,20 13,890 ; 1455 = anhaltenden Trockenheit nur schwach ie nn ist ., ,, , 3 1 der . i, . . 11 . 12,75 1350 356 ͤ x ; . x — ; Wr B B in Schaumburg ⸗Llppe, Ober⸗ den Mäusen stark beschädigt worden. Zuweslen hat Umgckerung statt. zurückgeblieben und gaben einen an & ö . . 165 6 [. 1 [3 . ; V3 . . nen ten g , aer 6 Menge und finden müssen. In den sechs Vorjahren hatte Klee (auch Luzerne) nur . aber . i, . . aeg gen . ö. k 5 Goslar H .. 12.50 13, 10 1400 1566 ; ; ⸗ ; z Güte einen guten Ertrag. Vorwiegend ungünstig lauten die Berichte einmal eine schlechtere Septembernote. Sachsen . e 3. 1 i ,. ee e de ficken fur Lüneburg. .. . . 13,75 1490 14,50 15,00 3, ! aus den östlichen Propinzen Preußens, den beiden Yꝛelllenburg, , mch ! . eint ch 9m Hor k . ö - J 5 13,00 13, 90 14,60 . Königreich Sachen und den sächsischen Herzogthümern, Anhalt, der Luzerne. rer e ich lied ber rum nl fen fiche Hor salrenf fnsschttch
28
de d de D
.
Re R &nᷓR & άÇ
1 — — —
R. & R R, O0 O0 OM N R Q 3 R6eOëͤ
* — —
Ae Do do D e, O . Do
Do 0 D
& & & & & R & & & &R6 Rs S NRG, d G o R- & D R
— — —
— —
D Do — do J = O de do o R Ce d & R RJ‚- D
8
—
& X
— — de —
do & 0 e de de se
—
e R &
— —
—
— —
w —— 02
—
de d de R -=- — O t CO O0
.
& e ge se Do de t . — D O0
& d . de e D d , W do ode, .
e & R R
&x de dei
de E do Do . De
837
d do ed ee = = D .
/ sbö
—
82 **
—
& & & & &
Do Dee d . s, o-, ,
d⸗è & R .
. Insterburg. Lyck ;
e = D R N R&aßC; & ko o e s Se o, e e, , , =. de do — — D do Dod, dm, d r d d
—
d
— R- NC- D do D do
& eo 8
8 3 * * 2 2 . 2 8 1
Elbing. Beeskow. Luckenwalde. Potsdam. 35 Brandenburg a. H. . Neuruppin...
— —
Oo E. do
de E dĩ —
—
de No
—
do o do & — C O0 O Oo do Oo S d O de &c & D bo SO S do —
—
de d N =
—
2 de
&
e e =.
8 D de e E. ,
—
0
& R Do O - de
D =
d = de do e O O . de d -= de d d e,
e M e .
. N R VDI o do do R R Rs
N R N &
—
September 1898
s 1897 . 1896 ö 1895
SR
eo X de S MM d
—
Do e d R -= O ONO de de do de de O O OOOß 6 deo de dẽã deo de
—
—
1894 1893
R d N & O d — 2 Ce Re de
1 /
ö
w
m · 0 ᷣ mm
, ö k. ⸗ ö . ? Elsaß. Im übrigen . ; j n fi 1 , . . , ; K, ö ö 1400 ger. 36. 2. sandigen Böden und in höheren Lagen sind die Kartoffeln klein ge. wickelung zurückgeblieben. Der Ertrag ist meistentheils gering, die Berlin, den 26. September 1899 1 1430 1430 14 80 bichenn dat? Kartaoffeltraut ist dicffach schon abgestotben und, dat Qualität gut, Loch Hat der in den lebten Herichtswoshn ingetzeten, ö München ; ö ö 11,90 135, 20 15.6060 17 66 . Wache thum der Knollen dadurch beinträchtigt. Nur vereinzelt ! Regen an der Qualität der Ernte viel verdorben wo letztere noch auf k . 12.84 14,56 15, 16 16,47 Regensburg.. . ‚ ; ; 1290 14,19 14,84 d 15,70 Meißen . 12,50 13,10 14, 00 16, 00 Plauen i. V.. alter Hafer — 2. — 16,20 neuer Hafer 2 12,50 12,50 — ; . 12,80 14,00 ; 13,00
23. *
3. d. M. tö6ltzß, nicht recht,⸗ — Schweine; Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 g] mit Handel und Gewerbe. . en rl . ,,, am 25. 8. M. gestell . 20 . 1 fel hin, kernige Schweine feinerer a. Zwang tzyersteigerun gen, . und deren Kreuzungen, höchstens 1 alt: a. 49 bis 50; b. Kaͤser Beim Königlichen Amtegericht 1 Berling stand, das . a8 big 495; ) fleischige Schweine . bis 48; gering entwickelte 45 bis Grundstück Thaerstraße 46, dem Schlächtermeister H. Machnex ge. Ausweis über den Verkehr auf dem, Berliner 46; Sauen 44 bis 45 hörig, zur Versteigerung. Mit dem Gebot 6. ö. ,. der 99 a , mn ge, , in,, ,. ; t ) etender. 2 inder, rälber, afe, deine. = . . die nachbezeichneten? Grundstücke zur Versteigerung: An der Nord ezahlt wurden für nd oder g achtgewicht in Ma , , zei. ,,, , r n. e r, 2 bahn und' an der Sommerstraße in Reinickendorf, dem Milch. (bezw. für 1 Pfund * Für Rinder; Schsen; 1) bollfleischig, oppel Itr. für; eizen 16, ,,
i ĩ in Berlin gehörig. Für Kusgemüstet, höͤchsten Schlachtwerths, höchstens7 Jahre alt, 60 big 66; 13,89 — uttergerste 18,69 , 12 . edler Mr fentzz, . . er iel. ., 2) 46. . in . . ir , , ,. . k e , n. . . zen 3 ie g Wilhelm Lippmann in Berlin und der echtsanwa bo; J mäßig genährte junge und gut genährte ältere . . ö , , 3 Ludw. Wei Ersteher. — Irundstück 4) gering genaährte jedes Alters 2 bis 53. — Bullen: 1) voll, 350 *; — Heu 6, 90 6; 4 00 -*. = G rbsen, gelbe, zu , ,, Wiraf⸗ ,. e neren. 3 . chige, . Sl n,, —ᷣö . . 3 . , . 8 ,. é 26 Telscbehn e n, ö 5 . 6
i ig. tit dem Gebot von M blie üngere und gut genährte ältere i 3) ge t. , 330 2 t ag,. er g 6 , , , . 3 . 5 ir eat ö. . . fee n. Rindflei don * 6 1 . dito Grundstũ benstraße in Lankwitz, dem Fräulein Ida Ma⸗ rsen sten Schlachtwerths — — b. ; ö 31. — jf Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird guf polle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. tin ung ef e in ö Ersteher . der Rentier Aug. Schweitzer gemästete i. höchsten Schlachtwerths, höchstens 7 Hie alt, . ; 100 26 Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein ir n (E.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehl 3 lan für das , . von . ö. 3 H, , ö 3 6 . , le ig . . 3 i. ö. 2 . ,,,, a ö t e, dem Depotverwalter wickelte jüngere ' ; ö . id Kühe ; 32 — ö. i ef . . , die verwittwete Frau hl bis 52; 4) e n r ärsen und Kühe 47 bis 509. — Kälber: AÆ; 1,20 M — Zander 1 . 6; 0, 99 0
R. 6 burg für das 1) feinste Mastlalber (Vollmilchmash und beste Saugkälber 71 bis 72; ; arsche 1 Rg 1, 85 A; did . k J ö ö 6 4 ite , d. ö . 3) . . G 1L kg 1,40 AÆ; O, 89 A lber 64 bis 66 ältere gering genährte Kälber ? 1 Tägliche Wagengestellung für Sar 53. — Schafe: 15 Mastlämmer und lungfr Nasthamme Ermittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land- ö ! in Db 62 bis 66; 9. ältere Hf nn 56 bis h h ö? mah genährte rthschaftskammern — Notierungsstelle — und — vom
d 0 ie
an der Ruhr und Merzschafe) 7 bis 53; 4 einer Niederungs⸗ oltzel - Präsidium für den Doppelzentner. nung neff u Ke ghd . nl 6 . 6 hig Pfund Lebendgewicht 25 bis 31 4 2 n ef
Haut!... . — — — . Winnenden... neuer Hafer 12,00 12,20 12,30 12,40 12,40 1260
ö G alter Hafer — — 15,50 16,50 ö Urach J 3 . 9 . * 1 2 . * . . . 12,20 15,00 ae. e, 13,30 Ravensburg. . 12,00 13,00 13,50 1400 1440 14,80 3, 13,26 ö 12,60 13,00 13.20 15,80 14,00 14,40 13,06 Rostock — ** * wen. . 12,50 12,70 13,20 Braunschweig =. V 13,20 13, 20 13,30 13,50 13,70 13,70 ⸗ ; ĩ Altenburg. . . 12,00 12, 00 14,60 14.650 16,00 16, 00 13,60 Diedenhofen , . — — 1400 1430 14,30 14,60 ö . ö Breslau. . . 11,70 12,00 12, 26 1250 12, 70 12, 90 .
ö ; neuer Hafer 11.560 11,60 1170 11,90 12,16 12,30 ( 96 —; Neuß. . neuer 6 — — — 12,50 13,50 1030 13, 13
. . * . afer . ,, . 6. 13,60 14,60 * .
Se e e 2 2 2 22242
22
ᷣaster
S!!
6
4
— d N 0 FSS
2
8