1899 / 226 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. c2a3 g Aufgebot. lanuß) gute h fim H lags K . .

mn . . R dag d ͤ ; gshütte, ] . ʒ . mn , , , Antrnnerein für Hergöan und Hütten, „Gardinenfahrik Plauen Vierte Beila 8e Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden lerne 230 ider 25 . er sl fn betrieb. ö Aetiengesellschaft.

v 2 2 2 8. hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ V d . ; Die Herren Aktionäre der Aktiengattung Generalversammlung Mittwoch, D ö NR 52A d K St t5⸗A , .. 26 ,,. ,. . Police wird Litt. H. unferes Vereins werden hierdurch zu einer tober . inn unn 8 54 r, , t. Um el en el De * J ll er Un on 1 . rell 1 en lll 4 n eiger. 63 , . 11 a. uch neten Ge⸗ heft au ker dl junerhalb sechs Monaten d, d, ,,, , , , ,, e n, ih Plauen i. Vogtl. Ech e aufe in Limmer ergebenst eingeladen. ei uns zu melden, widrigenfalls die verlo ; ; ö ; umeldung r. . ö 5 Tagesorduung: . für nf ie erklärt . n. She. 6 n ö. 1 . , Gesellschaft Verein statt⸗ Tages ordnung: M. 226. B erlin, Montag, den 25. Sep tember 1899. Abänderung des Statuts, mit Geltung vom AÄAntragsteller eine neue Ausfertigung ertheilt werden findet, ergebenst elngeladen. . 1) Vortrag des Heschästeberichts und der Bilan w ͤ e e, ens chen⸗ egister er Patente, Gebraucht , Konkurse, sowie die ö Fran ner oom . ,. . ö Tage eren gr pr. 31. August 1899. sowie Gntlastung kan Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen guß den Handels,, Genoffenschafts, Jeichen, Muster⸗ und Borsen⸗-Registern, über Patente, brauchtzmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und en, g, 4, 6 , g, 10, 14, 16, 17, 1s, Berlin, den 21. September 1899. Verhandlung und Beschlußfassung über den An = Vorstands und Aufsichtsraths. äahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 19, Y, hf, Al, Is, 27 zi, zz, zz, z4, zo, Vie 10 d B li trag, wonach auf das Aktienkapital Litt. A., 2) Beschlußfassung über die Vertheilung d h 3 n e, e, . i zu ö er . , u . an e ö e 1 e 2 381 N e Aenderungen sind lheils durch das neue Han gemeine Versicherungs⸗Aetien Gesellschaft. ertheilung einer eren Dividende als rgänzungswahl für den Aufsichtsrath. en ve . . ö 8 e e ! . K k 2 ejenigen Aktsondre, welche an der General, d : atutenänderungen. entral⸗ s⸗Regi ĩ : = lten, s Central-⸗Handels Register für das Deut eint in der Regel täglich D verfenltifang fbellachmen wollen, beben nach 25 lalgz2) Berauutmachung. Unter Bezugnahme auf § 20 der Satzungen be⸗ Plauen i. V., den 25. September 1899. Berlin eu Tr . ö . 4 6. de ghz e ich ö 9 gane 3 it feed ee . dec, . w , *. 3. 6.

unsercs Statuts ihre Akt vst ei Bei de ̃ merken wir, daß die Hinterlegung von Alten behuft Gardinen fabrik en. ; 35 R t 15 * j ö ö. . . e ,,,, J In n e, . , . einem e gn W. . . lin iger X. Wilbelmstrate * belogen werden, Iilerrien se,, n, wn me ,. rathsmitglied, bei einem Notar oder bei dem 6 369 e m , n, r 2 J . 3 6 oder ö J k ö n, e, geschehen kann. inn gelt beg Auel . Bom „Central⸗Handels⸗-Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 226 A., 226 B. und 226 0. ausgegeben. äuse ö 9 ; . erhausen T (Rheinlaup), den 22. Sep⸗ In Gemäßheit des Anleibeplanez sind i z ; ö .

J tende r . r,, ,, , Patente. eme nc e geen, Kesbech, Pisckzert, Seel mente 'ösceg ze g, Wen mne gen vorjuseigen und eine Vegliimatsonzkarte zum Eintritt gezogen worden. Die Rückzahlung dieser Beträge Der Aufsichtsrath. loosung unserer A] V Schuldv erschreibungen 8. 6 smn chi Grit 53 lauf Grund deg Klafse, der Nadeln der Jachuardmaschinen bet heraus- in die Versammlung entgegenzunehmen. erfolgt vom 1. April 19600 ab gegen Ein—= die folgenden Nun mnarn zur Rückzahlung per 1 Anmeldungen. 6 von, ies . 2365 * er v 17. 2. 13 249. Bremse; Zus t. 104 866 e em ladet j Christian Scheuer

Aer Rn bern tn terun gen des Statuts reichung der Sticke Und der noch nicht sälig ar, laztts] Gnt üilt 5 , , ,, . ö ü Slg r e mn (amneldunß vem **. G n, m r, gli. . n faden selentCäschäfl tut be ven, enn göcsäce und Kalans bei ben Halt . t n ehoffnungsh E, 14 65 3 124 135 137 a6 167 sos 209 217 29 Für die angegebenen Gegenstãnde haben die Nach. 5. März 1858) in Anspruch. . . . pzig⸗Volkmarsdorf, Berg⸗ Ih. . y. . ö. 6h. k benannten Bankhäusern vom 1. Oktober d. J. ab häusern: . Aktienverein sür Berghun und Hütten. a Bös zal de, dos zes se, ds se gs ,, ,, 654 lib 2M 14. 13 272. Jahnradgetrieb Wladimi Toha iccfel gen. l 10 ö ö d , ö. Diesch er n, n, af e, zaz 5h zo3z 357 460 455 485 494 5l6 5h 5h eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der 30. 3 11652. Verfahren zur Ha n . j . , 1 adimir . ohang. Krefeld, Oberstr. ö 2. 99.

' p etrieb. bsh 56z 563 575 557 558 553 618 624 6zl 6h nmel dung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung von Aeroleinlösungen. Dr. G. Fuchs, Stol von Lemlenin Isgoy, estbourne Grove, 2) Zurücknahme von Anmeldungen.

Hannover, den 25. September 1899. Co., Halle a. S. j . 34 Nersmus . g333 3a 7 i. 34 ü berg 2, Rheinl. 2. 2. 99. Baygwater, Engl.; Vertr.: Dr. W. Häberlein . e, n, , S. d;. Lehmann, Halle a. S. . , , . 8. 3 h ä * ö. e 39 3. ö 6 a2 e, En nn. Verfahrgn aut gerstelteng von u. Let har He, gen, Karlstr. 7. rr s a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ Bernhard Caspar. W. Breul. Georg Heise. Reinhold Steckner. Halle a. S. versammlung, die Montag, den 6. Oktober 1915 1019 102 1041 38* 8.3 z. P. 10 730. Korselt, oder Kleiderstab aus Belagpiatten u. dgl. aus Glatz oder äbnlichem A7. M. 16228. Schmiermittelzerstäuber und sucher zurückgenommen. ,, , 4 9 9 1624 1041 104195 1058 10666 1074 111n . ; * glasse J. ⸗. 4. s , , m , e n m april 1859. Nachmittags 37 ür, in dem großen 1127 1125 i'ls 1163 ils 1190 i236 124 12 Draht. J. Proskauer, Leipzig, Färberstr. 12. Material. JIoserh, Fortuny y Ban ns, Delsparer für Zylinder und Schieber von Loko⸗ 2 8 sz 1. Verfahren zur Heistellung von e226) e zerlgsten Siicke treten mit deim 1.3 April( Sani, der Gcselischast . Vcteis' Hier statifiadet, er. ü. ö iss ü, sihö ti its iäpi in, 12. 5. 39, Bäreelena, Spanien, Vertr. B. G. Flgser i. motiben, and. statiznäten dann fmeschinef - Bolss ur, g a . 3301 1990 außer Verzinsung gebenst eingelaben. i , e e, fi, ,, zol 1g 4. L. iZ 0913. Spiritusgas, Glühlichtlampe. T. Glaser, Berlin, Lindenstr. 809. 24. 1. 99. Lugnst Mlitz, Kattowitz O- Schl. 2. 1. 99. . ö. ö und Salm at. 1.7.98. Zucker fabrit Körbisdorf. . . 3 . 19. e, . ., , Tagesordnung: Vie Verzinsung dieser Schu ldperschreibungen hört Hermann Lattke, Berlin, Schlegelstr. 3. 32. S. 12 032. Verfahren zum Veriieren won 47. R. 13 953* Festsiellvorrichtung für lauen , , , 9 Derstellung von . ,, ,, , . unserer Fa 5 , ee, 669 , ,, und Beschlußfassung über Ab. mithin am 31. Dezember 1899 auf und werden (. . Tiefbohreinricht Tief n . . i hh , n. . d 9. Wegen lich ihlung der bor der Ertheilung zu rioritäts⸗Obligatidnen wurden gezogen; e, . r en g. änderung der Satzungen unseres Vereins in Kapitalbeträge gegen Rückgabe der be reffen . T. 6395. Tiesbohrein ichtung. en ö J. e = ö . ö 41 ö . Rr. 33 u. 50 à 3000 (J = 0 69000, S. Schimpff. W. Jordan. 3 23 36 7 und pee egen nr knee ö . , bauwertzeugefabri, Nürnberg. Heinrich Drerden;. , le. R. 19. G. 13 099, Herb banftett; . Firn 2 96 gilt folgende Anmeldung als zit. C 16 32 *., s n I TLoG M, S,, sbb. ö ö Dorn chu uf Eur Atient httatl fat? . be, zr. Dezenmber K. e. ab von der , Mayer R Eo. Nürnberg⸗Tullnau. 12. 65. 99. 32. S. 12 275. Verfahren zur Herstellung von A. Glomb, Berlin, Mühlenstr, 1. 24. 1. 99. r Nr 227 247 269 306 310 365 (41 2 . ; in nend mit dem Geschäffbsahre 1898/95, die Deutschen Ererit- Uuftalt ö. vgeip h n, 8. D. 9819. Verfahren zum Feuerfest und Glashohlkörpern; Zus. Anm. S. 11 938. * 49. V. 3472. Verfahren und Vorrichtung zum 11 8 16986 Manscheltenknopf mit Aermel ; 400 435 468 u. 520 a 600 . 60900. ,, Fabrik zu Heinrichshall, ertheilung einer höheren Dividende als wie gezahlt. . 1 Wasserdichtmachen von Gespinnsten oder Ge Paul Theodor Sievert, Dresden, Eisenstuckstr. 45. Fassen von durchlochten Diamanten. == Joseyb haltet. I9. 6. So 1. April i . k die in den Satzungen auf o/o beschränkfte Von den im vorigen Jahre ausgeloosten Schub weben; Zus. z. Pat. 102 314. Fritz Dopp sen., 6. 3. 99. Kigunen/ Trepgux, Ain. Frankreich; Vertr.: . . . 1900 an ie am . Stktober a. e. . Dividende zulässig sein soll. verschreibungen sind die Nummern: J Berlin, Eichen dorffstt 2. 12. 3. 9h; 32. M. I 8 607. Saattrockrer. = Noos dorf Richg id Siders Görlitz, än 1,9. der Anmeldung im Reicht An ö er. Die Wirkungen 4 . . , Verein von ö mit Mt 3 pro Stück Unter Bejugnahme auf 5 29 der Satzungen be⸗ 364 432 548 797 972, rückzabsbar am 31. De 3. G. 12 , t . ö. gz 4 , in 17. ö 6 . 1 ,,, , j e. . Schutzes , nicht r,. ulisch, Kümp o., Halle a. S., 2. K , rn merken wir, daß die Hinterlegung von Aklien behufs jember 1898 ! nlös . arbe von Textilstoffen, welche mit, tünstlichen *.. G. 1. . Einrichtung zum Veben der ? ü . Da . . ; bei der Deutschen Genossenschafts bank von n n, , n,, . , . 0/9 2 Autühung des e , 1 einem ef e ö 4 ö n n, ,,,, der natürlichen organischen Farbstoffen gefärbt Ausziehplaiten von Tischen, Pulten und ähn⸗· S3. M. 15 909. Regelvorrichtung für Wasser⸗ 3) Versagungen. Soergel, Parristus & Eo., Berlin, wer ,,. erfalltage ab an unserer Kaffe rathsritglied, bei einem Notar oder bei dem Pieke Stücke werden von dem genannten Termh sind. Gronewald Stommel, Elberfeld. lichen Möbeln in die Höhe der festen Tischplatte. Fterilisi gcc g har hn Mathe Limited., Auf die nachstehend benrichneten, im Reichs, Anzeige bei der Oldenburgischen Spar u. Leihbank allhier auch Vorstand unseres Vereins geschehen kann. ab nicht mehr verzinst. . 14. 11. 28. J. Gensch. Berlin, Gle mstr. 8. 66. . Pariz, 363 Rue St. Honors; Vertr.: C. Gronert, an dem angegebenen Tage betannt gemachten * = i. Sldenburg i. Gr., in Eoburg bei der Coburg - Gothaischen Shberhausen 2 (Rheinland), den z2. September Leipzig, den 365. September 1869) sl!“ g. 17 304. Spülporrichtung. für auf 24. Ri. A6 608, Wendegetriebe für Wäsche⸗ Berlin, ailenstt. Cr , ig,. meldungen ift ein Paten versagt. Die Wirkungen de⸗ zehaspelte Garne. Heinrich Krifzmanek u. zollen u. dgl. HugE Hermann Meyer, Kiga, s, S; 15 2s? Verfahren zur Herstellung von einstwelligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

bei d ;. Meyer X Co. i 2 Ereditgesellschaft, 1899. a. ;

en Herten Mretzer o. in Leipzig in Gera bei Herrn G. F. Blaufußz. . Der Aufsichts rath. Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. Fran; Auderieth, Wien; Vertr.: C. Fehler Rußl.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, baupffächlich als Tapete dienendem Papier. Kiafse.

Kommanditgesellschaft auf Aktien J. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. Berlin, Lendenstr. 80. H. 4. 99. A. . R. Geldmacher, Hoffnungsthal h Feld · 4. H. 18 171. Glüblampe für flüssige Brenn⸗ 9

und l . bel der Gesellschaftskafse hier in Bayreuth bei Herrn Friedrich Feustel, a. eingelöst 3 , n in . 6 . Bank für Handel und as a9 12. 9. 98. . u. * 6 n len . Urban, ,, . Firma S. Engel ⸗· siofft. I6. 8. 95. en,, n, , , ,. . ö . 5 om s. M. 16 288. Sackausbürstmaschine. Hugo Dresden A, Schloßstr. 18. 13. 2. 89. hard, Mannheim. 23. 3. 99. Sch! . . . iger abr l, bor, eng l fei chatzan den 18. September 1899 Zuckerfabrik Heilbronn. wennn mn lier, semenicmw ee b. Cin, 16.1. 35. 32. li. is, di i, i, 1 n. * 6 . di. D gg err . der * n, , für flüssige . Thiele. W. K 2 ; ir , , ie diesjährige ord⸗ 88 r F 26 gn. 17 1I4. T bbeitungsmaschine; 5. Ernst Urban, Dresden⸗A., oß⸗ effnungsdauer von Ohbjektivverschlüssen. ; ö ga q Chem ch err eu e ichs an, ,,,, . tan 7 Erwerbs⸗ und Wirthschaftz⸗⸗ k Ja. Io 7ab. ,,, sitaße 15. Tig. 5 s . ö. . een, ir, g , . . h Ertheilungen. . ; 4 ; Gesellschaft. Nachmittags 2 uhr, i Situngsfaal der 7 33 Undenstr. 5. 4. 10. 98. 35. P. 10 609. Sicherheitsapparat zum Ver⸗ A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin, Friedrichstr. 8. uf die bierunter angegebenen Gegenstände ist den laaxz0 Königsberg⸗Cranzer Die Betriebs, Direstion. K kia, statt. . Genossenschaften. 14. J. 5187. Nebenzuleitung des Frischdampfes hindern des Aufsetzens, der Förderschale mit un⸗ 531. 8. 88 . Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten 2x Reinh. Schneider. Heydorn. Tages orbnung: geine zum Niederdruckzylinder bei Anfahr- und Wechsel⸗/ zulässiger Geschwindigkeit. Anton Padour, 57. C. 7866. Lochlamera. Jules Jaegues Tage ab unter nachstehender Nummer der Patent Eisenbahn ; Gesellschaft. 1) Nechenschaftebericht pr. 1838/99 gemäß S 1 ö vorrichtungen für Verbund- Lokomotiven. Bruch, Böhmen; Vertr.: O. Krüger u. H. Hei⸗ Combe, Nanterre Seine; Vertr ? Ph. V. Hert. ll ertheilt. Bilauz am 31. März 1899 lilo] Dahme⸗Uckro' er Ziffer 1— 4 der Statuten. 96 / Hermann Jost, Cassel. 31. 1. 99. mann, e n, ö. 24. 4. det in ö. ö Haupt, Berlin, Bernburgerstr. 13. r z 106 . . ss ausschl. Activa 22 ; 2) Aenderung der Statuten. 14 K. 17196. Ventilsteuelung. Firma 2325. Sch. E 4 672. orrichtung zum selbst⸗ 10. 98. . ; . = . ; . * n ssie F h 5h; thätigen Reguli ) oörd nen, Aufzugs . S7. F. 11467. Antrieb für Oblektivverschlüße 1. 106 683. Schleuder seyarator. L. Kleri Dahnan lage inkl. Ausrüstung. .. 1593 213,57 Eisenbahn Gesellschaft. m Neuwahlen des An fichte athe, . 8) Niederlassung 6. von 3. X. gomgret Wien; Qulengasse dö6ʒ i , . bon F 39 n, 7 . 5 4 w , ,, an,, Werthpapiere der Gesellschaft 335 893,99 A. Bilanz am 21. März 1892 Im Geschästslokal sind die in 8 259 des Reiches = 2 Vertr.. C. Gronert, Berlin, Luisenstr. 42. s u. dal 3 ; ande n . D, a S. Hisars, en mn, ; Kaution s papiere . Il gor o ; 8 ö ; gefetzes bezeichneten Vorlagen von heute an ausgelegt Rechtsanwälten 26 10. 98. Spandau, Schürstr. 2. 19. 4. 99. stand vor dem Objektiv vorbeigeführten Lange Verir.:. Ozcar Bllhacz, Berlin, Lüßzowufer 32. ö. ̃ W S pt 86 6 ñ h ati 25 F ü ĩ Fabr Vom 11. 11. 98 ab. Guthaben beim Bankhause einschl Acti Heilbronn, 22. September 1869. 20. B. 23 On 8s. Selbstthätig sich spannende 35. W. Is 027. Fangvorrichtung für Förder- schiebern. Fabrik photograph. Apparate ins forperung und Banrbestand. 5226106 1) Bahnanlag: *r Augrüstung „Less 3 Der Aufsichtsrath. 42154 Bekanntmachung. Seitenkuppelung . y, ,, 86 6e. . 5 *. Hel ge Duisburg⸗Hochfeld, ,,. . ö,, 1 ,, enn , ĩ * ber Sberba allen s zende Sti In die Li r beim Landgericht 1 in Bali 8 ingen, Mi 17. 14.7. 98. üttenstr. 137. 27. 3. 99. K. 18 . 9 zuber⸗ t it 20 P 1 , k 198446 K . e d , n nnn, a0 gd . ,, 3 9 9 22 011. Gaebadeofen. Gustav zum Wechseln der Bildfläche, Spannen und Aus— Gangart. H. Petersen, Lazyhütte, Post astzi va. des & 56fon? ; zugela ener ztsanwälte ist der ztsan ̃ =. . z z g

; 39 658 80690 ; ö . Sa . Berlin wohnhe fnaetrader Atti Beer, Venedig; Vertr.: F. Haßlacher, orn, Braunschweig. 22. 4. 99. lösen des Verschlusses durch einen Handgriff; Buchatz OS. Vom 12. 3. 99 ab. Aktienkapital 0 1442 000, 9 9. . 3g 0 Konsols zum . 37944 . ; ; n, n . zu Berlig wohnhaft, heute eingetraga Inn nl 5 M. 265 3 95 1: F. Habach ö 8. 7 306. Gerd und Ofenmäntel aus Zuf. . Pat. Io 37. = Emil Kronke, Dretzden, 2. 108 67. Vorrichtung zum Kühlen von Erneuerungsfonds .. 186 678,83 9 r ,, inn der Gern 69 23 Harburger Mühlenbetrieb, Berlin, den 18. Stptember 1899. 20 H. 21 314. Weiche oder Krerzung für Eisenplatten mit einem Ueberzug von Kunststein⸗ Undenaupl. 1. 16. 6. 959. ; Traneportbändern. ins besonderg bei Küchel · Extra⸗NReservefonds . 13 4,3? 4 Kaution, Effekten der Heamten . 3 06 Harburg a. d. Elbe. Könialiches Landgericht J. Fisenbahngleise. Jules Hendrix u. Ferdinand nasse. * Mathias Kogler u. Gustav Kabas, 68, H. 21 7268. Sichenheitsschloß mit quer zur maschinen. S. Herzer, Ilmenau i. Th.

Bllanzreservefonds (in der Bahn⸗ b Baar und Guthaben beim Bank f Wi ru biermlt die Besitzer der Vorzugs⸗ er Prasident: h Radelet, Brüssel; Vertr.. C. Fehlert u. G. Salzburg; Vertr.! Dagobert Timar, Berlin, Bewegungsrichtung des Röiegels oder der Falle Vom 109. 11. 98 ab. anlage) —— 83 642/19 J . ar ö , ö. ö 4 Loubier, * Vorotheenstr. 7 ** 12. 938. Luisenstr. 27-28. 21. 11. 988. beweglichen, an Platten sitzenden Zuhaltungs⸗ 3. 198 588. Büsten⸗ und Kle der halter . Nebenerneuerungsfonds ö 5 22 865,79 Sh 8 8h6 unserer Statuten auf, die Reftzahlung mit 78 ου 266 Bekanntmachung. 20. H. 21 822. Fangvorrichtung für entgleiste 36. K. 7 960. Gazofen. L. Kessel, Düssel⸗ stiften. 96 Albert Heller, Melverode b. Braun⸗ J Nühsmann, get, Pickel, Braunschweig, Die pasitions onde . 12 951 79 assi vn k gleich M 750, pro Vorzugs⸗Altie sũber In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht !! Sttomabnebmer eleltrischer Motorwagen mit dorf, Sternstr. 38. 8 4. 99. . schweig. 24. 2. 96. ; ' Thegterpremenade s. . 8. 2. S0 eh. Unterftützungfands 3453, 5] 1). Aktien Kapital se 3 St loo. in der Zeik vom 5. bis 30. Sep. Flassenen Rechtsanwälte ist der e, nn, , mberirdischer Stromzuseltung.ů gadwig Huber, 27, K. 18 079. Verfahren zur Befestigung von 70. F. 11M 58. Gummierungg. Werk eug .= 2. 106798. Druckt op. 3 J. V. Wash⸗ 6 der Beamten und Fracht⸗ ö. ) W n g nn e nenn. ae. 700 00 tember d. J. bel der Filiale der Hauuoverschen Genrg Erbs bierselbst gelscht worden. Aachen, Augustastr. 79. 11. 3. 99. s , 3 6 5 . 6 . . 3 ö , 9 Ie, ,. re, 2 9 interessenten 61 07,02 n e. l e , F. 23 a fie ö ö Beuthe S., den 22. Sept 899. 0. M. 16 902. Fabrstraßenhebelsperre. - Ma⸗ A. Kleefeld, Berlin, Gipsstr. 11. 8. 5. 99. o., Skeppsbron 30, Stockholm. Schweden,; ; E 1 DYividendenfonds der Vorjahre. 200, 2 ,, zur Erwelterung der gas ö ,, 9 ö, 6 ce nne, , 36 schinenfabrik , 40. M. ILA E360. Verfahren zur kontinuierlichen Verir.. E. BValchow, Berlin, Marienstr. 17. Valchow u, F. v. Keller, Berlin, Marienstr. 17. Betriebs überschuß f. 98 / v9. welcher , 290295 70 35 o/ erhaltenen Kaffaquittungen die des . Iliben w 5 vorm. Schnabel Henning, Bruchsal. Zinfqewinnung aus gerösteten zinkhaltigen Erien. 30. 1. 99. . ; Vom 6. 13. 28 ab . sich vertheilt auf: 3) Spezial · Re serpe onde. i s 596 5? Silke der Vorzugs Atti in Empfang zu nehmen. 2 317. 6. 99. Binls, e Bernhard Mohr, Hampstead; Vertr.: 70. P. 9608. Frristehende Schulwandtafel mit 4. 108 768. Magnetoerschluß für Gruben Tantiòme.. . c. 9249,35 4) Erneuerung Fends leinschließ lich . Die auf die ne ,,. 2h oo den j BVorzu 8. h ö. * 2 ; 29. R. 12 775. Selbstthätig wirkende Zugsell⸗ Pr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 29. 5. 97. zwei verschiebbaren bigtereinander liegenden Tafeln. sicherbeite lan pen, G. Alten off. Bottrop, Gisenbahnsteuer .. 11 716, 2,ỹ ; , R. seryemuterialien 36 658 8o Ait aäre nl zuksmnm de He ige Zinsbergutumng 9) Bank⸗Ausweise. tlen rie ür Seilbahnen. * Roeffemaun . A2, B. 22 ä 8. Verfahren zun Anlegen van Carl Peter, Worms a. Rh., Steinstr. 29. Higen 16, Bez. 6, Zeche Gladbeck 3, Westfalen. Dbidende . 116 360, Ne ö. e, , lin der vom 1. März bis 30. September d. Is. gelangt mi gei Kühnemann, Berlin, Gartenstr. 21. 14. 1. 99. Erplostonsgefabren in Bergwerken. Eduard 25. 3. 68. . Vom s;. 0 ah Bilanz Reservefonds ee nan age g ö b 200 S6 S, 7 5 pro Vorzugg. Aktie alesh eg bei 1 er me, 20. St. 5322. Stromzuführungseinrichtung für Bing, Riga, Rußl.; Vertr.; F. C. Glaser u. 72. B. 23 921. Mechanischer Zeitzůnger. 8. 106589. ö, für Garne in Rücklage 1898 99. 5768, 6 Fi dende Cn r Hahn. Ig Filiale ber Haun verschen Bank in Harburg * ; 22 elekfrifche Bahnen mit mechanischem Theilleiter L. Glaser. Berlin, Lindenstr. 80. 30. 6. 98. Farf Burian, Bukarest, Rumänien; Vertre: Spulenform u. dal; Zus. B. Dat, 92 639. Vortrag a. 1899, 1999. 131735 anlage] ö. 11018 ur Auszablun ö 7 82 . betrieb. Carl Friedrich Philipp Stendebach, 12. D. 21 562. Galtleisches Fernrohr. Carl Fr. Reichelt, Berlin, Luisenstr. 26. 15. 12.98. B. Thies, Coesfeld i. W. Vom 6. 12. 86 ab. * 7) Bilanz ⸗Reserve⸗ Fonds (in der ð us ö 9 ; . ; 33 90 s 83 8 186. Vert: Dr. W 72. F. 11 824. Zusammenleabare Scheibe. s. 106 590. Träger zur Behandlung von Sa. 155 266.66 HBanndnian 74 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. ) Verschiedene BVekannt⸗ Leipzig, Plagwitzerstr, 45. 22. 1. 28. G. Humbert, Paris; Vert: Dr. W. Pauß 574 1. 3 ; , ; * an ag qu 14 G. hma S. Schelle 21. A. 6130. Ozeillierender Elektrieitätszähler. kfnecht u. V. Fels, Berlin, Pots damerstr. 112. Martin Falk, Straßburg i. E., Thiergartenstr. 22. Gainsträhnen mit Flüssigkeiten, ins besondere zur Sa. Ja TIößJß Ss d'5h 8) Nicht abgehobene Dividende .. 1140 m nn m C. Scheller. ch ziugemecine Glertricitãts eselischaft 25. 1. 99. ; ; 2. 4. 99. Behandlung von Baumwollgarn in gespanntem Gewinn- und Berlinstrechñung für 1898/99. an on de einten . 3956 2536 machungen. Der un den o, ö A276. Lanz. Zirkel mit Feineinstellung. 4. S. 18 O89. Dampflänterk mit Germ rng. n. mit Allalien. J. Schneider, Pehet. 10 Bettiebs gewinn . 26 35s zo lan . 9 aa ds! 217 S. 22 382. Pbasenmesser; Zus. 3. Pat Dekar Eyrich, Nürnberg, Keglerstr. 43. 15. 5. 99. Robert Latowskf, Breslau, Augustastr. S4. chiy, Thereslenstadt; Vertt:: G6. Fepblert u, G. t be Autgabe. . M0 136 859, 19 Davon entfallen auf: Märlische Maschinenbau⸗Nnstalt Ven der Natisnalbaunk sür Deutschland, der 36 63 Farmniaun & Braun Fr klurla. I. 12. O. 30541. Glektricher Bampfjuflußregler 30. 3. 99. Toubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom Nüicklegen . 20 326, 18 a. Eisenbahnsteuer. 14 628, 2! ; Berliner Handele-Gesellschaft und der Firma ockenbemn. 7. 7. S6 z ö für Sterilisi rungs- Apparate. X. Orling, 77. H. 21 103. Schlittschuh mit zwei neben⸗ 27. 4 MN ab. Betriebs · U berschuß .... 156 266 55] b. co Dviden e f. die vormals gtamp Æ Comp. Wetter g. d. Ruhr. Delbrück Leg Æ Co. hier ist der Antrag gestelt 21 8. 1 5141. Verfahren zum Zusammensetzen G. G. G. Braunerhjelm u. C. Th. Lander⸗ einander angeordneten, je eine Sohlen, und eine S. 106591. Einrichtung zum Trocknen . Sa. J JI 7 107 ds NYriorltãts · Stamm⸗ n Mit Bezug auf die S5 6. 7, 13 und 14 des Ge— worden, nom · tz 0s neue bollgen lte von Stromwendern für elektrische Maschinen. gren, Stockbolm; Vertr. Dagobert Timar, Abfatzksammer tragenden Schienen; Zus. z; Pat. weister Gerne. G. NRouchi, Busto. Arsigig, Oreait. s ,,, n , er gt . ,, ,,, m . Fi v. a. Sens. Hen scein. ,,, M. Vortrag aus dem Vorjahre... 8 872,60 . am Sonnabend, den 28. Oktober d. J., Nach J enbahn wreglaun, zu res lan . 222 5. 11 917. Verfahren zur Allylierung von A2. R. A3 261. Entfernungsmesser. = Heinri allen. , * z . Betriebs Ginnahme ; z . e, 298 ,. J ö, lo do. - ,. n! um r ,,,, zu Wetter . 2 Jeg . Dia ltylthodaminen. Farbwerke . Rose, en dt e uf: 28. 26. ö. 3 . . *. i,, = Th. 4 . 6 e abzügl t 45 Rand? ! U attfindenden siebenundzwanzigste i an der Vividende für das. 9 nur i ? ĩ M. A5. D. 9886. äestock. Hans Dorner, ebrand, Gartow. 4. 3. **. mg Ilngeinnahme abzüglich Kurgverlust . 23453 Fond 12265, e n nn,, . J Dälste des anf die al len tt en entfallegden Pron nt, Yen. , San 7. B. 90. ö. ö 77. R. 12118. Spielzeug. Walter C. W. Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24.

Sa. Ja JI2 4570J3 e. Vortrag auf neue ö. satzes theilnchmen, zum Börsenhandel an der 8 j ö ; wbotham, Parkfield. Engl.; Verte: Vom 17. 10. 97 ab. guͤnigsberg, den 20. Juli 165. zichmnng *. ., G 0 i Verllge Rigg de, gelte , m, zr Ts. Berlttzr n m Köche es,, ssd, fuel Eu. eg, eg! f s Velo sds. Slbsttbätig wirkende Ga.

ee, e, , . 5 * Rosinduline. Dr. Fritz Kehrmann, Gra benstein. 24. 4. 99. A. Müble u. W. Ziolecki, Berlin, Friedrich Die Direktion der gos 6 8⸗ berichtes für das Geschäftejahr 1898/99 und Berlin, der 21. September 1899, gerte ,, n el. v. iel e Verte. A5. G. A3 310. Samenguffangyorrichtung für straße 78. 10. 5. 98. Spannvorrichtung für Maschinen jum Impräg-

Königsberg. Crauzer Cisenbahn ⸗Gesellschast. Ram ; 1 der elbe . in. fte ̃ Muͤ dema inen. = Gustav Egle, 78. M. 6 5s3. Maschine zum Bedrucken von nieren, Waschen, Spannen und Trocknen von Castner. Bernstein. . nen, ne, Verlust. Rechnung. ! gar, in 2 und Ertheilung der ,,. ,, 1 . Kin da n es! 3 . ö . Zuündtölzern auf allen vier Seiten. Feank Strähngarn. A. Römer u. EG. Hölken, er, d ölen ee . , 67 K de , erat ee ener gönn, ,, m, ee, ,, .

) Hetrlets; Wyechbeng (aus lch ch h der ee nr gem r e rei , , , , tg Fire, Han r, 3. 8 . . 6 Rarsstt. i. 38. 5. 9z. Flügelrad angehobener kreisender Flotte,

, . Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsicht?zrathes. 11 z t ? F e R h ; Ausgaben für den Erneuer.⸗Fondz) . 41 295 Yleuwahl der R . h Sterilisator Werke Franksurt ag. Main 3 gen, W. Hepking, Berlin, A8. M. 16221. Zerftäuber für pulverförmige 79. Sch. A2 G15. Wickelbacken für Zigarren Th. J. Godt. är fen m,. 6

031 79 ö ö. Bekanntmachung. 2 6 . Grneuer. Fonds 5492 , der nn, S8 1 bis 18, bejw. ge,, ö. we, , An der Startbabn 24. 22. 6. 98. inf. 3 ir , , n,, . i n 13 n r ,,, 9. 86 Berlin, ie Divibende für das Rechnun ; r en., ! ö r enehmigung neuer Statuten. In der heute stattgehabten neralpversammlun 22. 141739. Ve n zur erstellun srol; Vertr.: udwig König u. er Kell⸗ erlin, är zburgerstr. 16. .4. 95. 12. ĩ ist durch die . ehh mn e , ö J 9 , K g. Zur Theilnahme ö der Generalpersammlung sind wurde einslimmig . Beschluß gefaßt, die Gesell⸗ . , a . ö. . mann, Berlin,. Oderbergerstr. 54. 28 1. 99. 80. J. 5048. Schmaucheinrichtung, insbeson dere s. 106 595. Verfahren zur m,, von unserer Gesellschaft auf 8 Prozent festgesetzt worden. 3) Betrlebsgewinn . 27 3938 nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach 5 6 schaft aufzulösen. Zum Liquidator wurde der eit Dr. Ludwig Wein stein, Dzieditz, Desterr. Schles.; 45. Sch. 14 544. Vorrichtung zum Füttern für Ringöfen. EG. Jeenicke, Dortmund. Seen n n 3 rn, . 9 9 Der Herr Minister der öffentlichen Arbeiten hat 396 ; des Statuts ihre Ättlen mit einem doppelten, nach berige Geschäftsführer Dr. Heinrich Becker in Frank⸗ Vertr. Hugo Pataty n. Wilhelm Pataky Berlin, bon Pferden. Gerhard. Wilheim Schmidt u. 1 6 . siffeldorf, ä ehrhzbn tz 67 1 1 ak. diese Festsetzung genehmigt. Die Dividende gelangt 75 260 Nummern geordneten Verzeichniß bis zum 20. Ok⸗ furt a. M. ernannt. Luisenstr. 25. 4. 1. 99. Johann Balensiefer, Mitteldorf b. Neunkirchen, 80. N 4611. Kalklöschvorrichtung. Thilo s. E606 596. Vorrichtung zum ere r sieren hiernach ast 49 M pro Uftie zur Auszahlung und Cxeilit tober entweder bei dem Vorstande der Märkischen Frankfurt a. M., den 13. September 1899. 22. W. 15 098. Verfahren zur Serstellung Bez. Köln. 7. 3. 98. Neukrantz, Posen, Thiergartenstr. 3. M. 11. 98. don Strähngarn. N. Istomin, Moskau; kann bei unserer Hauptkasse hierselbä, Stein. I) Uebertrag aus dem Vorjahre 1861 Maschiuenbau ⸗Austalt zu Wetter a. d. Nuhr Sterilisatur⸗ Werke Frankfurt a. M. Gesell⸗ von Fidfarben. O. Wentz y, Franksurt a. M., 48. B. 24 165. Explostonskraftmaschine mit 80. S. 12 233. Vorrichtung an Dachziegel ; Vertr.: ECuard Franke, Berlin, Luisenstr. 31. damm 8, 1, sowie bei der Deutschen Genossen⸗ 2) r n Gn hene (a i der Gin⸗ oder bel einer der, Bankfirmen; ̃ schaft nijt beschrünkter Haftiung in Liquidation. 238 Eschenheimeranlage. 17. 4. 99. umlanfendem Kolben und jwei Schie bern. und Zementplattenpressen mit rotierendem Form- Vom 13. 3. 98 ab. . schafts bank von Soergel, Parrisius c Eo ah nag 2. d 3 3 Bergisch Märkische Bauk zu Elberseld, Dr. H. Becker. 23. A. 5931. Verfahren zum Reinigen von Paul Blane, Parig; Vertr;; Vagobert Timar, fich zum Füllen der Fermen mit Roh. und s. 1096 597. Copträger für Vorrichtungen in er, , W., Charlotkenstrage n, abgehoben 3) Hr nabe gli g n enn 2 t 3 hi , e , gg G Comp. zu Berlin Delen. . AHtiebolag et Gööteborgs Berlin, n nn, in ent n n ö. k Friedrich Sander, Helsentirchen. ku ,,. gr . 8 *. 46 3 inn es, nn,, 41640 Si jerarnneri, Göteborg, Schweden; Pert: 46. R. 12 CGyplosionskraftmaschine i 2 * s. ? Königsberg, den 22. September 1899. . . 7h 260 20 Vom 14. Oktober ab stehen auch Die Geschãftt⸗ Als Pfleger des Schlossers Gustav Adolf Blas C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. zwei ineinander gleitenden und in entgegen gesetzter s0. S. 12 283. Verfahren nebst , ö , n. ler. ö . Die Direktion Dahme, den 25. Juli 1899. berichte bei obigen Anꝛneldestellen zur Verfügung der von hier, der 1875 von hier abgemeldet und seitdem 2. 8. 98. Richtung sich bewegenden Kolben. Walter zum Anfeuchten oder Löschen von Zement, Kalk, 9 8. 93 J en, der Köni 8b C , ,, , . Degen. Aftion re perschollen sst, ersuche ich diejenigen, welche her 26. K. 16 211. Acetylenapparat mit gemein- Rowbotham, London ; Vertr.: O. Krueger u. Gips oder ähnlichen Stoffen. Sack ett 3 Färben, e Spülen, Schleudern 89 erg ranzer der Dahme⸗ickro' er k n . Wetter a. b. Nuhr, den 25. September 1899. seinen jetzigen Aufenthalt etwas wissen, um gefällige samem Abschluß des Carbidbehälters und des H Heimann, Berlin, Vorotheenstr. 31. 6. 6. 98. Wall Ronrd Companꝶ, Caven Pont und Trocknen von Textilß 6 H. ga Eisenbahu⸗Gesell schaft von Schell. Klehmet. Der Aufsichtsrath. Auskunft. Entwicklerg. Rudolf Kühn, Rorschach, Schweiz; A7. B. 23 452. Fre drehbare Deckhülse für Avenue, Jerscy City, New Jersey, V. St. An u F. ,,,, nr 11. 98 ab. ö Nevidiert: Ewald Ader), Vorsitzender. Elilendt, Justizrath in Königsberg O. Pr. Vertr.! Earl Pieper, Veinrich Springmann u. Trieb rellen. J. Bunimowitsch, Frank⸗ Vertr.: Dr. R. Wirth, e. a. M. 15.4. 99. 8. 198 Walze für Kalander u. * Castner. Bernstein. Gerhardt. W. Fritzsche. T. Eisenhauer. Albert Schappach. ! —— Th. Stort, Berlin, Hindersin tr. . furt a. M. 24. 9. 98. 86. G. 5929. Schaftlitze aus Flachdraht. GC. Westermann, Krefeld, Hülserstr. 343. Der Patenisucher nimmt für diese Anmeldung A7. S. 22247. Ablaßventil. Josef C. C. Egelhaaf, Betzingen, Würit. 16. 5. 98. Vom 19. 1. 99 ab.