1899 / 226 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. 8

2

; . 2. 3 ö . . . = ö. 2 . g ein⸗ Inhaber Fabrikant Gd . K . abrikant Gduard August , . eingetragenen offenen Handelt Flensburg. Bekanntmachung. woe] S e ch st e B e 5 I a g e

In der Generalbersammlung vom 12. Sep- , . gesellschast. , J Hits Wiener Ce „Cyelop, gien ln d er er en, . . ee. ö usa . . Inhaber 3 Louis Paul Senger sind Gisen ˖ & Maschinen⸗Jndustrie K n, be drr f fr if unt 13656 0 * . 222 2X. 2 . U li n een . rlin, 1 er Ingenieur Gustav Augu D ! . R 52A d K . S 8 er , , d, ,n . en de , , de,, e,, n der, zum Dentschen Reichs⸗Anzer er und Königlich Preußischen Stagls⸗ ; ne m . . ö ö,, . ö Berlin. Mtag den W. Schtenbe⸗- . unser Gesellschastregister ist bei Nr. 17 026 unt n- 3 . meinschaftlich befugt, und ist der Fi d ll ñ ; . . woselbst bi 4 r. 33 561 die Firma: J rma der volle Flensburg, den 20. September 1899. ; e , . ag 53 Stober . 2 dan ien n jedes Gesellschafters bei⸗ Königliches gte el mann. . Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen autz den Handels,, Genossenschaftz., Zeichen / Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Ronkurse, sowie die Tarif⸗ und mit beschränkter Haftung . merge nn aber Kaufmann Carl Friedrich Breslau, am 19. September 1899. e , gahrplan · Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen J, erscheint . in einem besonderen Blart unter dem Titel k Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein., unter Nr. 33 543 die Firma e, . 2 oog 7 . N 226 6 ö me , nere ** Geutral-Handels⸗Register für das Deut che.) er . , , en, vom und cz deren lde . Paul Beschütz 6, Fi j 42057 16 532. Fabrik 6 . ö 4 2 l . ) tokolls beschlofsen worden, 3 . 31 ; . . ein ö eingetragene e nn. . k . 1 Das Central Handels ⸗Registez für das Dent sche . kann durch alle Polt. Anstaltts, fit Des Cent, Dane lee ren h fte fn. ö , s ö. 4 . 2 . . , ., und darnach unter ö. 3. . ,. Beschütz, geb. Ehrenbaum, ju ,, worden. e , , , lh r hier ist ai geln . . . . ö Deutschen Reicht und Königlich Preußtschen Staatt= 9 e,, 9 e,. Her ch ,,,, Einzelne Nummern to . ; erlin sst fur die leggcnaknte Firma Prokurc er J ; mber . . ustavx Wolff. Die Prok Jinzeigers, Y. Wilhelmstraße 32 beigen werden. . m n. ar ö Gesellschaft nach Tempelhof bei 9. und diese unter Nr. 13 8857 ,,, Königliches Amtsgericht. 4 e n Marx ist erloschen. n, ker mem . e , n, , , der, 4 Main Zeltun Die Bekanntmachungen er—⸗ egisters eingetragene Prokura D daß Stammkapital um 45 00 zu erhöhen K Res lam. 42065 ge e t, h . ,, , Handels⸗Register 9 2 ö . i ce fn 6 gern ö. en ige Fern. daß wenn dieselben vom Vor⸗ 1899 gelöscht. sodaß dasselbe jetzt 415 9000 M beträgt Fi ist . 6 . In unser Firmenregister ist unter Nr. 10963 9 der Handelsges . gun Heinrich Schreiber ist aut 1 J n. i ; . j Ha d 19. sellschaft in eine aer, ausgehen dessen Mitglieder, wenn die Be— Firmenregister bei der unter 3) Gegenstand' deg Unternehmens ist die Her— , zr ö n die Firma: Fiüma Schlesijche Jiaschen. Verschlußf abr t? Heinrich Ec , ö dg, n gh. b uf fen gelsenkirchen. Sandelsregister eusth'l . ,,, ist; Hanntmachüingen' vom Aufsschtgrath ausgehen, dessen Firma Seiur. Havestadt stellung Und der Vertrieb von Gaberzengungs., Berlin, den A. , , Robert Schmidt Wreglain und! aiz deren In., Lier mohnhgft sen 1. 6G irn , , tes Königlichen Amtsgerichts zi Celsenkirchen, er g. ewe n Gesekschasteregisters die Voisttzender oder sein Stellpertreter der Firma ihren apparaten aller Art, Lampen und Beleuchtungs 'den 21. September 1833. haber der Kaufmann Robert Schmid r Die beiden Letz nn als ęlellschefteg ingetzetzn Die unter Rr. 375 des Firmenregzisters eingetragene , ,, ; : sa, bräu ] N beifügen rtragsvertrag dom

ö It; g. e teln g, g6⸗ Königliches Amtsgericht . Abtheilung go. , e midt zu Breslau feet ö. ctztgenannten und der bisherige Gesel. ma P. Sst Uran öh liughauer Konftim. Aktlengesellschaft unter der Firma Tiosterbräu Namen be iq hien Handelekö tze. 6 He e, a vestabt . ,, , . an ire , , , n, n. ö. . . 66 . andels geschãft unter a e Firmeninhaberin Pauline Oster mann in , ,, . Dieckmann , hi i b Cle e gen , . e , ,, wn mne , . lazoas ö e,, naroffenetn gar len, fee neil etescht ein 16. Schiemer isch. Neger wee de, Göcsschlt säerbäschräßf. Ahn gäehr elt? Weflnett' Pentic, beide in i ih n eum a ,

; e n 22 . h 8 e er le * * F e e geh, . 1 k In . fe, e ct g en fen. Kurg, Br. Magdeb. . 42068 gef nt r. 4 9 ö gauer, Unter Dieser Grünbers. Schlesien (42071 * . ,, r n ,, des Prokurenregisters die namens Erber der Kaufmann B Havestadt in

9 Alle Willen gerklärungen sind fr die Gesellschast . Theodor Kötter mit dem Sitze zu Biele⸗ Die unter Nr. 436 unsereg Firmenregisters * hier ein 6er ff e , dan, In unserm pretaren egĩsser ist beute unter Nr. 122 W , m snd des Unternehmens ist: der vorgenannten Aktien gesellschaft dem Max Liebold, Tüdinghausen am 20. Sep 5 ö si⸗ . Ein n,, . bestellt . Kaufmann Theodor e ing „Wittwe Voigt in Gütter bei richtet. . für die unter Nr. 154 des Gesellschastgregisters ein,. . die Herslellung von Bier und Nebenprodukten Kaufmann in Koblenz Lütze ö, æosqg] mehrere Geer teff er n n n n, .. getragen. J Hrg. ber ,, , . ö gil b . rde n n fre zn Te, wennn er ef. ee e rere. 7 . Errichtung von Zweigniederlassungen, die ane men , ü Abtheilung 1. ,, Handels register ist bei Nr. 133, wo⸗ schäftsführern oder von einem Cher fan und Königliches Amtsgericht. . 16557. Bott C Bauer 8er Prokura des Kaufmanns Permann Freyer in Grün— Uebernahme oder Errichtun4 von Anlagen, Grund⸗ . selbft die Firma Carl Kraatz in Marburg einge⸗ einem Prokuristen abgegeben werden. KRochnum. Eintragung in die Register 42050 Bauer hier ist aus der Handelt fe, . ßerg eingetragen worden, stücken, Geschäften oder anderen Unternehmungen, C oschmin. Bekanntmachung. (42078) tragen stehr, vermerkt worden:

Wie Zeichnung der Firma erfolgt, wenn Ein Ge— eng Königlichen Amtsgerichts Bochum. Charlottenburg. 42059) getreten, letzter: damit aufgelöst n . (. . Grünberg, den 20. September 1899. welche' zut Grreichung des zu a. gedachten Zweckes In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ Ber bisherige Inhaber der Firma, Buchhändler schäftsführer bestellt ift, durch diefen oder durch zwei C m 13. September 1899. Die Handelsgesellschaft In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1084 gefschäft ist auf den bisherigen , z ell⸗ Königliches Amtsgericht. dienen, fowie die Betheiligung an solchen in jeder fügung vom 36. September 1859 Folgendes ein. Karl Kraaßz, ist am 14. Fehrugr 1899 gestorben. ahn und Heumann in Eickel. die Firma MartiUn Heckscher nach Verlegung Kaufmann Joseph Bott bier übergegangen und 7 k Form f n, ö 32 74 bei der daselbst v lten 5 n mn, n,, R

42074 c. ber Erwerb anderer in die Geschäftezwelge der a. Unter Nr. ei der dase ermer Kinder:

/

1) Luise Dorotheg Karoline Elisabeth, geb. den

. 4 her ann f. zwei Heschäsftsführer Die Gesellfchafter ind die Rauf pon Berli

urch einen Geschäftsführer und einen Pro—⸗ eselischafter sind die Kaufleute Siegmund von Berlin, mit dem Sitze zu Charlottenbur von demselben als Einzelkauf ; ta dt.

. ( . Sen 3. ,,, eumann, beide in Eickel. Die (Augsburgerstr. 57 58) und als deren Inhaber 2 J. Bott der dn gt hh . 6 . Nr. 191 des Gesellschaftzregisters Gesellschaft einschlagenden Geschäfte und Fortführung Firma J. Gadebusch: ;

3 5 ie Vollmacht des Geschäftsführers Georg h , ß, die Gesellschaft zu vertreten, hat jeder von Kaufmann Martin Heckscher zu Berlin eingetragen. geb. Dautenheimer, hier ist für dasselbe Prokura ; perreichneten Han dels resellschaft Zuckerfa brit Deren, derselben unter ihrer seitherigen Firma mit oder Dag Handelsgeschäft ist durch Vertrag an den 76. Juni 1887,

39 . i , n. . . . i ,, , n. ö 1559. . Bott & Bauer sst erloschen 9 burg Friedrich Foersterling et Co ist heute ohne einen die ahh lg; ad ,, 8 . fet n,, Wactaw Balcerek ju Koschmin 2) Dierrich Karl, geb. den 6. September

'? = e ; September mtsgericht. eilung 14. j .A. Kühn. 1 n ien ; aaen: Das Grundkapital wird au 200 est⸗ übergegangen. . ; 38, ;

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. begonnen. . g der Agent Johannes 2 i . 3. . * nen ahr blechen gesetzt und . in 660 auf den Inhaber lautende Vergleiche Nr. 133 des Firmenregisters. 3) Clisabeth Luise, geb. den 17. Mai 1899,

, m , , a. Cöthen, Amh alt. 42060) geschäft als Cinzelkaufmann errichtet. I) der DOelonem Friedrich Langenstraß aus Nitsen litt. . zu je 10090 6 und o auf den E Unter Nr. 135: 4 Dora Karoline, geb. den J. August 1892.

Inbaber lautende Aktien Litt. B. ju je 1000 6 Die Firma W. Balcerek zu Koschmin und übergegangen und wird von der Witwe des Karl J als deren Inhaber der kpothekenbesitzer Waclaw Kraatz, Theodore, geb. Cucker, hier als Vormund

Kerim. Sandelsregister lazaoo] KRochum. Eintragung in die Register 42061) HSandelsrichterliche Bekanntmachu 16539. M f des Königli 2 853 . ng. 2 uraour C Ce. Der Gesellschafter Athenstedt, nde. Lit ĩ ö glichen Aumtsgerichts Bochum: Fol. Sä3ß des Handelsregifters ist die Firma Honors Murnaour ist aus der Handelsgesellschaft aut. 2) der Sckonom Georg Amse aus Langenftein. Das Grundkapital ist vollständig gezeichnet und ein . , e n, den 21. September 1899. Firma weitergeführt.

16 96 n,, n. L zu Berlin. *r e g en mn. 1! . olge Verfügung vom 20. September 1899 sind garen ihne cr ande s fellschaft Aug. Belger . Sohn, offen Handels gesclhschast etz. letztere damit aufgelöst. D 2 Stelle sind getreten: gezahlt. H. Halverscheidt C Ce in Bochum: mit dem Sipe in Gröbzig, errichtet zum J. Oktober Keschäft ist auf. den erf n 23 . 16 . Jleuhoff aus Derenburg, Die Einziehung von Aküen ist gestattet. Koschmin, de er i g, 2 der Sekonom Wilhelm Eims aus Langenstein. Wenn auf beide Aktiengattungen in drei auf ein⸗ Königliches Amtsgericht. Gingetragen am 20. September (. 3 je 8 ojo Dividende Marburg, den 20. September 1899. Bekanntmachung. 42082 Khaigl. Amtsgericht. Abth. III.

am 21. September 1899 folgende Eintragungen 8 ; Der Gesellschafter Heinrich Hecker sen. ist am 18997 eingetragen worden. Kaufmann Gustav Herz hier übergegangen und wind von diesem unter Beibehaltung der Firma alt Halberstadt, en 19. September 1899. ander folgenden Jahren mindestens . ü pertbeilt wurde, so erlöschen all! Vorrechte der Kotthugtz. 4200 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 338 die Handelsgesellschaft in irma „A. Inderst C Mnrienburg. Bekanntmachung. 42085

erfolgt: n,, , , nr n, , . ,, egründeten Handelsgesellschaft: andelsgeschäft wir neidermei j f ö ein, , , 2 Gebr. 3 Passiven von 16 anderen be Y l r r n, 2) S een . e ft. i e ,. Gi hh men, 1 Die Handelsge Konigiiches Amtsgericht. 6 Altien Litt. A. sind: Halverscheidt unter der Firma H. Halverscheidt Cöthen, den 20. September 1899. schaft ist aufgelöst, zum quldator sst ne, ö. ö 42073 Von dem Reingewinn, der sich nach der durch die ĩ ; ; ; z . , , n, . , ef in, J 6 1 ,, , n,, . , Hariy Busse ist beute als ., Generalversammlung genehmigten Bilanz ergiebt, e, , mit dem Sitze in Kottbus heute ein di 3 , . un, y, graph Ernst Hellmann zu Benlin. , , , ,,, f. ach oven. 16541. ; ; 1 n . Zulse e , , ,. getragen. die Firma Rich. Rein . . Ble Geschschest i untel Rr. 19 228 des Gesell, Egehum; Eintragung in die Register 420521 k Firma hat , , I. der Firma Harry Vu sse nit den Niererlafst g ge, . Prozent der Reservefonds, so lange, biz Die Gesellschaster sind: Pohl“ ju Saudhof und gl deren Inhaber der schaftsregisters eingetragen. des Königlichen Amtsgerichts Bochum: Dũlken. [a2os2] dahier ein Handelsgeschäft als Cin . ö. orte Hai berstadt umer Nr. 1543 des Firmenregister? derselbe ben zehnten Theil des Grundkapitals nicht a, der Kaufmann Mer Inderst zu Kottbus Spediteur der Königlichen Sstbahn Max Pohl aus In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Am 18. Scht-mber 1535 bei der Firma Earl ( In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 306 richtet. k ,, . Sey 1899 überschreitet, . gr derb ice Gcr e tent A f, Kr, Sahne . Berlin: Holle in Bochum; die Firma „Rheinisches Waarenhaus Hermann 16542. Ferdinand Löffler. Die Prokura des dale n en 67 Seht ben g, z b. vie Inhaber der Aktien Litt. A bis zu sechs ritsch, verwittwet cwesene Inderst, geb. Marienburg. den 20. September 1899. unter Nr. 33 a0 die Firma: Die Firma ist erloschen. Heymann“ zu Dülken und als deren Inhaber der Kaufmanns Emil Binding ist erloschen ; Königüiches Amtedericht. Abtb. 6. Prözent des Jiennwerthes ihrer Aftien Feldner, zu Kottbus. Rönigliches Amit gericht. . Joses AWldler J Kaufmann Hermann Heymann, ebenda, eingetragen 15 845. Hinklein C Siegfried. Die Handelt dre Pirettion und die Beamten den ihnen nach! Die Gesellschaft hat am 1g. gn sd begonnen. Eos] . 1 3 eren Inhaber Kaufmann Josef Adler Rochum. Eintragung in die Register 42049 , gesellschaft ist aufgelöst, eine Liquidation findet nicht Hochheim, Main. Bekanntmachung. 42075) den Anslellungsverträgen gewährten Aniheil am Kottbus, den 22. , . ö ö Meiningen. Her ,,,. . 9 6 . hn 3 ö . des Königlichen 2lnitsgerichts Jochum: ülken, den 20. September 1899. statt, die Firma ist erloschen. Im hiesigen Gesellschaftgregister ist beute unter Reingewinn, f . Königliches Am öder cht. In das hiesige dann 4 224 1. 3 J e j mh Am 29. September IS. Bie Terraingefell- Königliches Amtsgericht. 16 544. Otto Mettig, Berliner Bazar. Unter Nr. 48 eingetragen worken eine Gesellschaft mit un 4. die Jihaber der Aktien Lit 6. bis iu sechs ral. Bekanntmachu 4209 . in. des ein ö e n. ,,, 4x 89 ö 3. ron schaft am Stadtpark, Gefellschaft mit be.; wür , , n,, nag . dieser Firma betreibt der Kaufmann Otto Mettig beschränkter Haftung unter der Firma: Prozent des Nennwerthes ihrer Aktien, Landan, E j 13 ö , . . hr . 21. d. Mts. 29 9 46 10 n., zt ,, rab Hh 3 26 er Partlemaarenkommis⸗ schränkter Haftung.“ 2 em. Bekanntmachung. (42063) dahier ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Kaiholisches Vereinshaus zu Hochheim a / M, é. der Auffichtsrath zehn Prozent. Durch notariellen 9 s 2 ertrag vom * p Kaufmann ö. *. ö. . 9. e. chern ug a. . ron zu Berlin, Der Sitz der Gescflschaft ist Bochum ö unser Gesellschaftsregister wurde beute zu 16545. Richard Carl Schmidt. Der Sitz deß HGesellschast mit beschräukter Saftung und mit Der alsdann verbleibende Rest wird unter die In⸗ tember 1899 ist unter der F en, ö . d. It. als Mitinha er 5 rma ; 9 6 unter Nr. die Firma: Der der g he e m . ist vom 14 August 1899. 53 woselbst die Firma Dürener Volksbank Handelegeschäfts ist nach Leipzig verlegt, die Firna dem Sitze in Hochheim a. Main, errichtet am haber beider Aktiengattungen gleichmäßig perthẽilt, „Metallwerk Foell * 3 ese schaft mit und, ist Tansmnann, . n, n d 6 and J. Bartlemski ; Den Gegenstand des Unternehmens der Gesellschafi in g are permerkt steht, Folgen des eingetragen: ist für hier erloschen. . J. Juni oh durch notariellen Vertrag. soweit nichl die Generalversammlung beschließt, den. . m, ,. 2. 966 . alleiniger 537 . ß n Anmeldg. 2 ö Kaufmann Joseph Bart, bildet der Erwerb des in der Gemeinde 9 , . Ausführung des Beschlusses der General— 16546. Hölzle E Chelius. Der Gesellschafter Gegenstand des Unternehmen dat nicht auf Gewinn selben auf neue Rechnung vorzutragen. eine Geselsschaft . eschtän n, , m 22. Juni bezw. * 1 s . nr 5 . . Stadtpark gelegenen Grundstücks Flur 2 Itümmer z e, n. vom 1. September 1898 ist das Grund. Georg Gustav Mahr ist gestorben. Seine Wittne seiner Theilnehmer gerichtet ist, ist die Errichtung, Alljährlich in den ersten vier Monaten nach Ab⸗ Sitze in i,. 6 . en, st r n, . . 1 2A ö. . Abth 1 r Nr. 4 die Firma: der Steuergemeinde Bochum, dessen Bebauung e, der zu Düren unter der Firma. Türener Anna Maria Clara Mahr, geb. Bütschli, führt in Unterhaltung, Bewirthschaftung. und Sicherstellung lauf des Beschästjabreg findet die ordentliche egen ich den, Unterne 9 i ; r . erjogl. mi gf 1 . e , d arl urchardi Verkauf im Ganzen oder in Theilstücken Varpachtun ̃ , bestehenden Atiengesellschaft auf ihrer Gigenschaft als Statutarerbin ibres Ehemanne⸗ eines Vereinshauses für römifch · katholische Veran. Generalversammlung in Metternich oder Koblenz statt. Gisen und etallgießerei, dann der n v. ra. d , nn,, men, , n, Be Händels gesellschaft mit, dem bisherigen andern ieee e sun Btbangen zelststsen bier it Heng fe n nenen fees, Vor; set tat Ci. m mkapital beträgt 150 Co . . erlin. lichen Ziegelei, endlich der Grwerb und die Ver üren, den 3. Septzmber 1359. Gesellschafter Georg Mahr unter der bisherigen sozialen Charakters. . stande oder Aufsichtsrathe berufen, soweit nicht nach Das Stam mkap ö , n, g M. Gladbach. 42089 nter Nr. 33 54h die Firma: werthung anderer Grundstücke. ; Königliches Amtsgericht. 4. Firma weiter, gif be ist jur Vertretung der Gesell= Das Stammtapitgl beträgt 20 930 . dem Gesetz andere Perfonen dazü befugt sinp. Die Ber Gelell haften Dito eee, Gefelsschafter c gister 6 bei n, n e n Paul Engels Pa Stammkapital beträgt 700 00 . Geschäfte Duisb . schaft und Zeichnung der Firma nicht berechtigt. Die Die Gesellschaft übernimmt in Anrechnung auf die Berufung der Generalpersammlung erfolgt durch sellichaft erm gen ö nde Landau: selßst die unter der Firma Gladbacher Bank- n X . eren Inhaber Kaufmann Paul Engels führer ist der Direktor Konrad Janssen in e, nit hurg. Handelsregister 142061) Prokura der Ehefrau Clara Mahr, geb Schneste Stammeinlage folgende Grundstücke des Herrn einmalige Bekanntmachung dergestalt, daß für die Stadt⸗ und, S , , e Landa as ät verein Ouack Æ Cie. zu M.. Gladbach be- zu Berlin, ei. Verne. des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. bleibt bestehen. ; z K Wilhelm Hofmann: Nr. 5205 eg, h747 a0, 1154 ac, Hinterlegung der aftien mindestens 18 Tage frei 1) Plan Ni. 3626 Aa 66 4m Fläche mit stehende andelẽkommanditge ellschaft eingetragen ist. K In unfer Gefellschaftgregister ift am 20. Septem. 16547. E. Æ S. Salmony. Der Gesellschaft ots ac, Ylrac, 5747 aba, 1194 aba, 7o76 aba, kleiben; die' Frist verlängert sich er tsprechend, wenn den darauf befindlichen Fabrikgebäulichkeiten und vermerkt worden, daß die Gefelsschaft anfgelöst und dem , 21I aba, Koh ac, 747 abb, 11844 abb, 7076 abb,́ der letzte Tag der Hinterlegung auf einen Sonntag Magazinen, dann Komtor, Hof und Lagerrgum, ge. die Firma erloschen ist; sowle bei Nr. 315 und 844

1

der Biftriktestraße, neben Jooß des Prokurenregifters, daß die für diese Dae n

unter Nr. 33 546 die Firma: 2A. Ennet NRæandenburg, Havel. sazobz] ber 1399 bei Nr. 605, die Firma Kremers Hamm Sebald Salmony ist aus ] * 1 s d 1de . ö e z ö und als deren Inhaber Kaufmann Albert Bekanntmachung. Ce zu Duisburg betreffend, m ein⸗ geschieden und e a hen af gflae g eg e 2liã abb des Stodbuchs von Hochheim zum Ueber⸗ oder auf einen staatlich anerkannten allgemeinen legen zu Landau an . & brd k . zeschäst ist auf den bieberigen anderen Geselischaft⸗ nal en e i n dhe tn Geschaftfth dear n Gesellsͤhaft sind die 8 gilde * , , e n,, ö . . . ö ö ) ü f e Herren: 3 G J. 16. 1. j * ertheilten 1 * Kwast wird durch eien eschẽfts führer Die G n der er. Ge gg cha te , 2) alle in diesem Fabrikanwesen befindlichen statio⸗ . ink! .

Ennet zu Berlin, In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1208 1d Der Goldwaarenhändler Wilhelm Alexander Kaufmann Louis Salmon hier über. Die Gesell ; gegangen und . / 9 rei e vertreten. D nn, Brauereibesitzer , ,,, 3 , en m, , nären und sonstigen Maschinen. V. Gladbach, den 15. September 1899.

unter Nr. 35 547 die Firma: die Firma: ö h S. Eromin „J. Wendlandt amm aus Viersen ist auß der Gefellschaft ausge“ wird von demselben als Ei

und als deren Inhaberin Frau Kaufmann mit dem Sitz zu Dom Brandenburg und einer treten. Außer dem Gesellschafter Franz K gi bisteri zen Fi . ͤftafüb ist; Pfarrer Delan Knapp zu 3) Josef Reiter, Brauereibesitzer, Helene Eromin, geb, Meihöfer, zu Berlin, Zweigniederslassung in Päwesin und als deren 3 nunmehr auch der Hesellschafter . ir. ; gt ie. . kr n hutz Die Prokura den 96 gi fer . penn zu Metternich wohnend, . ) alle dem Gesellschasier Sttg Foell zugeböbrigen Rönigliches Amtsgericht. daber' der Äpothetenbefftzer Johannes Wendland? zu Vertretung der Gesellschast und Zeichnung der Kaufmanns Joseph Jenewein si erloschen . Stell vertrefender Geschãfte führer ist: Stadt und 3) Ludwig Horbach, Weingutsbesitzer und Wein Modelle und Zeichnungen um den , , ,. ; Kirchenrechner Wilbelm Hofmann zu Hochbeim a. M. händler, in Niederlahnstein wohnend, gal gitel ö SW und verrechnet hierauf seine n. Ga duach. ern oblenz · . Nr. 166 . e Gesellschafter Otto Foell, In da Gesellschaftsregister 4. * . ö. 2 6

unter Nr. 33 548 die Firma: 5 S. Hallenstein Dom ⸗Brandenburg eingetragen worden. Firma und jwar allein befugt. 16 3. . Sterilisator d Brandenburg a. H., den 19. September 1899. . Gesellschaft mit er. . 9 Ver Geschästssührer und deffen Stellvertreter ) Max Liebold, Kaufmann, in 2 9 zeichnen die Gesellschaft durch die Firma derselben wohnend, . Seschãfte fuhrer i b ü beike in selbst die unter der Firna S Brauereldlrektor, in Aschaffen Fabritant, und Jakob Leber, Ingenieur, beide in u M. Gladbach bestehende Sandels gesellschaft ein ·

und als deren Inhaber Kaufmann Sall Hallenstein zu Berlin y Königliches Amtsgericht Elbinę. Bekauntmachun 420641 Gesellschaft ist aufgelö saut ? 2 J 2 elö t dic ö er bis⸗ unter Nr. 33 549 die Firma: . ö Heute ist die unter der , herige gan fee 3 dk d nn Hi mit Hinzusetzung ihres eigenen Namens. 5) Georg Oechsner, Eugen Wiegmann Bremen. azoba) Gebr. Lublinski seit dem 16. September 1899 Becker dabier bestellt. j Zur Veräußerung von Geschäftzantheilen an andere burg wohnend, Landau wohnhast. ö. ist berechtigt, getragen ist, vermerkt worden: und als deren Inhaber Agent Eugen Wiegmann In das Handelsregister ist eingetragen: aus den Kaufleuten 165650. Frankfurter Hof, Atti t erfonen als die katholische Firchengemeinde zu welche die sämmtlichen Attien übernommen haben. Jeder, die lf beiden Geschäftsführer ist berechtigt, * Puch einftweiisge Verfügung de hiesigen Kammer zu Berlin, den 19. September 1899: ; 1) Siegmund Lublinski, Das Voistandamit lied Carl] A Een n,, ochbeim ist die Genehmigung der Gesellfschaft er Die Gründer Franz Diedmann und Fosef Jieiter allein die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich fu adele chen wem ö. Wugust E39 it dem unter Nr. 33 550 die Firma: Bernhard Barre, Bremen: Inhaber Christian 2) Moritz Lublinski, storben. Dem dahler , essel 1 . . bringen in die Gesellschaft das gesammte Attiv. zu vertreten und für diefelbe durch seine alleinige Tru fnann Carl Schmalenbeck untersagt, die Gesell⸗ Wilhelm Heskel Bernhard Barre. beide in Elbing, Rohr ist in der Weise Prokura uc ffn * s u. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch ein. vermögen der Van delsgefellschast Dieckmann, & ] uUnterschrist zu zeichnen, ni hemmen auen bin n bergreien, inbbesondere die und als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Vati onal - Assurance Company of bestehende Handelsgesellschaft in unser Gesellschafts, sammen mit einem Vorstandemitglied ; 9. . maliges Einrücken in das Kreisblatt für den Landkreis Reiter“ in Metternich, bestehend in Grundstũcken Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er · Firn a ju zeichnen Helder für fie in Empfang ju Hegskel zu Berlin, Ireiand. Am 19. Juli 1859 ist an Geor register unker Nr. 212 eingetragen mit dem Be anderen Prokuristen die Firma ö. ö 89 Wiesbaden. mit aufstebenden Gebäulichkeiten, dem gesammten folgen im Reichs Anzeiger. e en un daruber zu quittieren. unter Nr. 33 551 die Firma: Eduard Hasselmann in Bremen, in Firma 87 merken, daß dieselbe in Elbing ihren Sitz hat. Frankfurt a. M., den 19 13 J uber 1899 Auf etwaige Ueberschüßsse haben die Gesellschafter Inventar, BVorraͤthen, Ausfländen u. s. w. zum per- Vorstehendes wurde am 20. September I899 ins Mer Gladbach, den 15. September 1899. Max Hirschberg brüder Faffelmann, eine Agenturvollmacht für Elbing, den 21. September 1899. Königliches Amte end * 4 und Veren Gläubiger keinerlei Ansprüsche; dieselben Znbarten Preise von 14138217 23 z ein, wohin. Handelsregiste eingetragen. ; Keöntaliches Amtägericht. 2 . , ,, . Kaufmann Max Hirsch⸗ 1 far r f n r nn, ertheilt mit der Königliches Amtsgericht. ; ; ; werden einem Reservefonds , n, und . gegen die hinge fl haft 9. nne g n gh, Landau, geln, mir ge e fer. . ( efugniß, ; . rechend verwerthet. übernimmt. en Au rath, . . . 9 e Policen zu zeichnen. Ferner ist Fiensburg. Bekanutma saæxosh) Freiburg, Breisgau. wobl oe n ie e , ,. . i. . an . ea, 7 Personen be⸗ Weintz, K. Sekretär. ,,,, 9 . heilung des Gesellschasts. stehen soh, kilden ur Zeit enn er ren;. chließung der ebelichen Gütergemein chaft eute Ln peeRk. Oandęlsregister. kendo 1 a7 vermerkt worden, daß der Kaufmann

unter Nr. 33 bh 2 die Firma: Georg Christoph Heinrich Stei ö. ö. nri einhardt, Theil⸗ das V = Bekan . ĩ . Fritz Hübner haber der Firma Brüning & Steinhardt, in gira r fich , e n 3 ö §5§5 1 en , det ,,, alt vielmehr an 14. nt n if 1) Max Frank. r,, ö. 3 Am 71. September 1899 ist eingetragen: Mãrj und der offen! Rirchengenein de zu Hochbelm; eventuell an den ir 25 Masor a. D. Albert Ges in. Nevin . 2 6 . 1 Carl Kieybolte ju MFünster für, die Dauer seiner f ichengemeinde zu ) in Metternich bei! auf Blatt 1924 bei der Firma: „Wilh. Aus mit , . 26 Rurhmann, eingegangenen Ehe

und als deren Inhaber Kaufmann Friedrich Bremen zum General⸗A ů̃ ĩ 1 z Agenten für Breme t ö . i , . e e e e de rs, , , , ; ꝛ: . ufmanns Nicolaus ochheim zustãndigen bi en Stuhl. 35 Brauereibesitzer Jose Kaufhaus D. Levin Ecke K Linke in Lig, Bremen: Die Li acobsen,. Marie Jo en Sophie eb born“ ; durch Vertrag vom 22. Juli 15399 die provinzielle und als deren Inhaber Kaufmann David Levin dation ist Ende 1895 beendet worden 6. ig. , * . n ö,, in, g,, einen Packtyo I de an gt hure gemeinschaft, sowie jede andere ; re Kaufmann Ricolaus Risser-Schon 3 Vo; II, Fa Jipbrn'z Sorbach in Mieder ahn e. nnerei . Augborn Rachflz. Max A5fmpy, übergegangen; chonger, Br; Il. Des. , , d, azors] . ) Georg Wr er e, Hrauereidireltor in Aschaffen mere n fh r ,, w ür iaborn . ,

zu Berlin, zeitig die Firma erlosch unter Nr. Iz hö4 die Firma: Heineken Heer l e. B . Jacokbsen in Flengburg haben durch Gütervert ie ir hn . . remen:; In der From z9. Auguft 18h ein. Abwel ervertrag Nachfolger, Bd. 1, O.-3. 774: Karl Cd. Pohl Jever. b ö ,,, hn, e ne , Kom mand itisten enn Wehn t, l ern. . n,, als erloschen einzutragen.? Ferner werden die In= In das Handelsregister Site 120 zu 4 110 ut Sill Thalmessinger, Banquier in Um an der Nachflg. Marx my · un rns e mn, er enn u! Gene ,, m 1. Septemb ennkart. haber folgender Firmen oder deren Rechtsnachfolger Fltma: Fr. Stassen, Sitz Neugarmssie ist ein · Donar, Dri der Niederlassung. Lüheck. nyslomit 42241] Berlin Id ss die Pandelsggeselschaft aufgelhst er Flensburg, den 19. September 1899 gufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen getragen? , Vie Firma ist erleschen'. ) Weonhard Rück, Fürstlich Thurn ; und Taylzscher Inhaber; Loni Frsz. Mar 16m n,, . ister ist beut t gelöst worden Röm lich Ain no Chr n iht Tn ööschung ihrer Firma binnen dre Monaten schrift⸗ Jever, 14. e, . enn Rechnungbtg ih in Rehene burg Daz e e ist ftäher unter der Firma Wilh. 3 i d e r gg re ler Were ericht. II. ] z . mtsg Als Vorstand der Gesells aft wurde Herr Franz e. 3 3 die gien: g. Lubeseder /. EV mit. dem S, in Reubernun errichtete

unter Nr. 33 55h die Firma: und nach bereits erfolgter Liquidatlon die Firma fich oder zu Pretokoll des Gerichtaschreibers aeltend * 59 6. 16 9 Meyer ⸗Holgräf Dieckmann und als Ptokurist Herr Max Liebold, din thäehe agen Te 4 'n del er ell chat unter folgendem Beifügen mn.

erman L . S n Loewig erloschen. piensvurg. Betanntmachuug azosr) zu machen. Bd. Il, O. 8. 57: L. Schmidt. Vogler, Bd.) II, O.. 574: F. Stritzinger, Bd. IÜ, beide vorgenannt, bestellt. Inh ber: 7 sedrich Wilbelm Lubeseder Kaufmann getragen worden: die Gesellschaft bedarf s der Jnkater; Brie ; Hen Gesckschaft hat am 1. Januar 1899 be-

und als deren Inhaber Kaufmann Herman J. G; Tölluer, Bremen:; Am 16. S , . ö i. ö . . ] zen September . . n . , . isters „Reit. S. J. 5h: Tubsmig Koch 42077 ich für Adolf Mehner hann e r, 4m rr ren Inhaber Jo in Flensburg“ ist heute . reiburg, den 11. September 1899. ,,, Nr. 435 die e g , Tel rn, zweler jeschnungaberechtigten zu Lübeck. 4 und als deren Inhaber Kaufmann Adolf Meyer Bremen, aus der Kanzlei , n,, worden: 9 Großh. Amtsgericht. tna: Wiihelm Dalichow mit dem Sltze in Personen. Falls die Gesellschaft andere Geschäfte auf Blatt 247 die Firma: „Richard Ehlers“. gonnen. niaant 6. zu Berlin, Handelgsachen, en 26. September 1599 mer für In der Generalversammlung am 24. August Much ow. Kratz. äterbos und als deren Inhaber der Fleischer und erwirbt und unter deren eitherigen Firma mit oper Ort der Niederla ung: Lübeck. Die gi, a . ) ö 1899 ist an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ . Viehhändler Wilhelm Dalichow in Jülerbog heute ohne einen das Nachfolgeverhältniß . 3 3, n ö. Gottfried Wil helm Carl Ehlers, e, He mn ae, . ch dafür die vorfteßenden Kehlen wi s' mtgericht. Abtz. I. Isaat acbb in Sn. eim.

Carl Neu stadt . 2 Dr. mitgliedes Rechtsanwalts Hr. Fritz Müller de Ver ; . n,, . hefe fh gere ü 7 9 . Inhaber Kaufmann Carl Neu— r ge,. cob ien . in nn Flensburg als J. B. Earn r ger Herltn. Jüterbog, 29. . ki, e. gelelschesft angekerden Elz. Lübeck. Das A zu T e , sun ie a Gefen. unk hnn g de Firma: 9 4 n , r a n d r fel. . . 61 97 G mn en zgg. Verlag der Cxpedition (Scholz) in Berlin. Königliches ö gericht. . 0 s . ö. 2 3 1 . 1a rr ner,, er, , , lar n, nn d, . 5 t ö i 3. n 1 * . . .

z g nidliches Amtegerscht. Abth. in. Druck der Norddeutschen 3 , und Verlagi⸗ kKewlenz. Betanntmgchg;, . ginlc' n re ier, . , , Ron giches Amtsgericht. 2 ; ine Frankfurt l die Firma deinr. Havestadt hier ertheilte, unter

Cd. Schniggenberg in Breslau bestehe nden, und unter Nr. 3363 im Anftalt Berlin ö., Wilhelnistraße Nr. 32. . ö biesige dan estreg istet ist heute id Koblenzer, eine Dregdner und ei

fügt, es selen die Firmen: Bd. II. D. 3. 16: W. ; lember I899. . f j dochhein · gm d in e. Kobe . nau ebestzer und Weinhändler Ludwig Das Delallgeschãft ist durch t . äiäs engetrczgene. Firma,; Form der Gütergemeinschaft aus geschlossen hat.

Königliches Amtsgericht. auf die Blatt