1899 / 226 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverfahren.

Erste Glaͤubigerversammlung d. 10. Ortober Ueber das Vermögen des

d. 5 Vorm. 10 U r. . . . d.

aändlers Wilhelm zu Stavenhagen ward heute, am 18. Sep⸗ tember 1899, Nachmittags 7 Uhr.

Allgemeiner Prüfungs⸗ J., Vorm. 10 Uhr. Hamburg, den 16. September 1899. Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren. das Vermögen des Schneidermeisters Abraham Sekkel (Seckel), zu Hamburg, Kais Wilhelm⸗Straße 34 a., 14 Uhr, Konkurs eröffnet. G. M. Kanning, Colonnaden ba. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 12. Oktober d. J einsch meldefrist bis zum 25. Okto Erste Gläubigervers Vorm. RAO Uhr.

das Konkursver⸗ Per Senator Mey hieselbst wird lter ernannt. Konkursforderungen is zum 15. Oktober 1899 bei dem Gerichte Es wird zur Beschlußfassung über die ten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseß und eintretenden Falls über die nkurtzordnung bezeichneten Gegenstände 16. Oktober 1899,

und zur Prüfung der angemeldeten n 28. Oktober 1899, Vor⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Besitz haben oder zur Konkurtz'iasse etwas schuldig sind, wird nichts an den Gemeinschuldner zu ver—⸗ ie Verpflichtung auf⸗ dem Besttze der Sache und von den Sache abge⸗

fahren eröffnet. Konkurt verwa

anzumelden. Beibehaltung des ernann Nachmittags Verwalter: Buchhalter in 5 126 der Ko

10 Uhr, Forderungen auf de mittags 10 Uhr,

ließlich. An⸗ Vormittags

einschließlich. d. 13. Oktober d. J., Allgemeiner Prüfungstermin d. 4. November d. J., Vorm. EO Uhr. Amtsgericht Damburg, den 19. Seytbr. 1899. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

Vekanntmachung. K. Amtsgericht Immenstadt bat heute Nach⸗ mittags 3 Uhr über das Vermögen der Sägers⸗ und Maria Aung Waltuer von trag derselben den Konkurs eröffnet l. Gerichtsvollzieher Haupt dahier als Offener Arrest ist er⸗ n his längsteng is 9. Oktober

Konkursmasse

aufgegeben, abfolgen oder zu leisten, auch d erlegt, von Forderungen, für welche sie aus der sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Konkurgverwalter bis zum 10. Oktober 1899 An— zeige zu machen. Stavenhagen, 18. September 18939. Großherzogliches Amtsgericht.

eheleute Josef Rath olz au und den Kg Konkursverwalter ernannt. ; laffen; Anzeigefrist auf Grund desselbe 10. Oktober 1899 und Anmeldefrist b Der Wahl und der damit ver⸗ rüfungttermin findet am Donnerstag, ktober 1899, Nachmittags 23 Uhr,

21. September 1899. reiberei des K. Amtegerichts. Hoser, K. Sekretär.

Bekanntmachung.

Fgen des Unternehmers Friedrich Johansmeyer in Emsbüren ist EGmtegerichts heute, 3 Konkursverfahren eröffnet. Justtzrath Niemann in Lingen. rsammlung: 9. Oktober E899, Vor. Anmeldefrist, offener Arrest igepflicht bis zum 25. Oktober 1899. Prü⸗ fung termin: 30. Oktober 1899, Vormittags

Konkursverfahren.

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Conrad Schick (Beinze) zu Mar— dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Amöneburg, den 19. September 1899. Königliches Amtsgericht.

Dr. Schultheis.

1899 festgesetzt. bundene P den 19. O dabier statt. Immenstadt,. Gerichte sch

Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Wöwansen zu Anklam ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 5. Oktober 1899, Vormittags II Upr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Terminszimmer Nr. I, anberaumt.

Auklam, den 21. September 1899. Schacht, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1.

K. Amtsgericht Backnang.

as Kontursverfahren über Christian Maier, Leder⸗ und Lohhändlers in Backnang, wurde nach Erledigung durch rechts- kräftigen Zwangsbergleich durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Ten 21. September 1899.

Gerichteschreiber: Fischer.

Koutursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Pincus (Manufaktnr⸗ waaren · Geschäft), nachdem der

Ueber das Verm

Beschluß des hiksigen mittags 11 Verwalter: Glãäubigerve 111 Uhr.

Lingen, den 20. September 1899.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. e e ir das Vermögen des

das Vermögen des Kaufmanns Carl Geitel, alleinigen Inhabers der Firma Gebrüder Knochenhaueruferstraße 1899, Mittaas 124 Uhr, hren eröffnet und der offene Konkurgherwalter: Berufsgenossen⸗˖ und Anmeldefrist

Geitel in Magdebur Nr. 74, ist am 22. Septem das Konkursverfa erlassen worden. Sekretär Forke hier. Anzeige ber 1339. Erste Gläubigerversamm⸗ Oktober 1899, Vormittags E03 Uhr. Prüfungstermin am 23. November 1859, Vormittags 10 Uhr. .

den 22. September 1899. Abtheilung 8.

bis zum 2. Novem

lung am 19. ; Pantstr. 50,

Vergleichs termine 9. August 1899 angenommene Zwangs vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 9. August 1899 bestätigi ist, aufgehoben worden. Berlin, den 18. September 1899. Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Bösseuroth Hollmannstraße 16, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. August 1899 angenommene Zwangsvergleich durch, rechtz⸗ kräftigen Beschluß vom 5. August 1899 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 19. September 1899.

Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

Magdeburg, Königliches Amtsgericht A.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav ichen Gladbach, Hardterbroꝛcher⸗ das Konkursversahren am 22. Sep- tember 1899, Vormittags 10 Uhr, walter Rechtsanwalt Dr. Huesgen zu M. Gladbgch. Anzeigefrist bis zum 1. No⸗ Aameldefrist bis zum 15. 1599. Erste Gläubigerversammlung am 18. Oß—- tober 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 28. November 1899, Vormittags 10 Uhr, Abteistraße 27, Zimmer 13. M. Gladbach, den 22. September 1899. Königliches Amtsgericht. 6.

Bekanntmachung.

)

Das Kgl. Amtsgericht Nurnberg hat am 20. Sep- tember 1899, Nachmittags 5 Uhr, über das Ver⸗ mögen der Firma Sigmund Weiner dahier, Alleininhaber Sigmund Weiner, und der Kleider- rseheleute Sigmund und Ida Weiner felseldstraße 26, das Konkursverfahren er, onkursberwalter: Kommtsstonär Friedrich Uebel in Nürnberg. Bindergasse. offener Arrest mit tober 1399. Erste G

Risters zu straße Nr. b2, ist

Offener Arrest mit

vember 1899. zu Berlin,

Konkursverfahren. Konkursbersahren über das Vermögen des Sattlergesellen Johaunes Kuhlmann in Flens⸗ burg wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 11. Juli 1889 angenommene Zwangevergleich durch rechiskräftigen Beschluß vom 11. Juli 1899 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben.

Flensburg, den 19. September 1899. Königliches Amtsgericht. 3. Abth.

Bekanntmachung. In dem Konturse über das ter der Firma „S. Chan“ und ihres Inhabers Samuel Chan, Handelsmann daselbst, hat das K. Amts⸗ gericht Frankenthal am 18. IId. Mts. Schlußtermin abgehalten und dieses Verfahren aufgehoben. enthal, 22. September 1899. chisschreiber: Schaeffer, K. Obersekretär.

sonkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des lenbesitzers Hermann Niemetz zu Mittel- zur Prüfung der nachträglich Termin auf den 31. Ok-

Anmeldefrist und Anzeigefrist bis Donnerstag, läubigerversammlung: Freitag, 13. Oftober 1889, Vormittags 8j Uhr, und in: Donnerstag, 2. No. ittags 9 Uhr, jedesmal

Vermögen der Handlung un

allgemeiner Prüfungsterm ; 2 ; Lambsheim

vember 1899, Vorm im Zimmer Nr. 17 des hiesigen Justijgebãudes. Nürnberg, den 21. September 1856. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S3 Hacker, Kgl. Ober ˖ Sekretär.

das Vermögen des Kaufmanns Georg Goldmann Inhabers der Firma S. Gold⸗ mann in Ratibor ist am 21. September 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Rentier Max Albrecht in Ratibor, Oberwallstraße J. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 4. Ottober 1389. Erste Gläubiger persammlung den 12. Oktober 1899, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin den 13. November 1899, Vormittags 10 Uhr, immer 26, 2 Treppen, im Amtsgerichtsgebäude. orderungen sind bis 31. Oktober 1899 anzumelden. Ratibor, den 21. September 18939.

Königliches Amtsgericht.

mühle bei Lebus ist angemelderen Forderungen tober 1899, Vormittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Oderstraß: 53/04, immer 11, anberaumt.

Frankfurt a. O., den 21. September 1899.

aynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4.

Bekanntmachung. ursperfahren über das Vermögen der Spezereihändlerswittwe Elisabetha Edel Burch Beschluß vom Heutigen wurde igung der Schlußvertheilung das oben— bezeichnete Kontursperfahren aufgehoben. Fürth, den 21. September 1589. Kgl. Amtsgericht. gez) Ebert. Zur Beglaubigung:

(L. S.) Heller ich, Kgl. ber Sekretär.

Verwalter:

mittags IO Uhr.

Betreff: Kont

in Fürth.

Bekanntmachung. nach Beend

K. Amtsgericht Schwelnfurt hat durch Be⸗ den 22. September 1899, Nach⸗ ber das Vermögen des Zimmer⸗ 6 Hoffritz dahler das Konkurtz⸗=

Der Kgl. Gerichtsvollzieher ls Konkursverwalter aufgestellt. frist bis Freitag, den ahltermin: Oktober 11899 ,

schluß von heute, mittags 4 Uhr, ü mannes Andrea verfahren eröffnet.

Moll dahier wurde a Offener Arrest mit Anje 20. Oltober den 13.

9 Uhr, Geschaäͤfte zimmer eitag, den 20.

Vormittags Anmeldefrist: 1899. Prüfungstermin: reitag, den 8. November 1899, mittags 9 Uhr, Geschäftezimmer Nr. 8.

weinfurt, den 22. September 1899. erichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts.

Gberth, Kgl. Ober Sekretär.

schluß

Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths und Fuhrmanns Carsten Bremer zu Friedheim wird nach r des Zwangsvergleichs und termins aufgehoben.

Geestemünde, 209. September 1899. Königliches Amtsgericht.

echtgträftiger Bestätigung Abhaltung des Schluß⸗

42021] Konkursverfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des gtaufmanns Arnold Weiß zu Glogau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermims hier⸗ durch aufgehoben. Glogau, den 16. September 1899. Königliches Amtsgericht.

42015 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Moses Lindemann in Mirchau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung ber Glaͤubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögenzstücke der Schlußtermin auf den 21. Ol⸗ tober 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2l, bestimmt.

Karthaus, den 21. September 1895.

Geissert, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amt gerichts.

42242 Konkursverfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Ludwig Neulaender aus Schwientochlowitz ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluüßtermin auf den 18. Oktober E899, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.

Königshütte, den 6. September 1899.

ulz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (422441 Konkursverfahren.

Bas Konkursverfahten über das Vermögen der Handelsfrau Lichtenberg, Wilhelmine, geb. Pätz, zu VBetschau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lübbenau, den 1itz. September 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2. 42022 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Robert Weidemeier in Mölln i. L. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Mölln i. Lbg., den 13. September 1899.

Königliches Amtsgericht.

42246] K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Adolf Grimm, Kronenwirths in Birkenfeld, wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ beschluß von heute aufgehoben.

Den 20. September 1899.

Baur, H. Gerichtsschreiber.

42013, Bekanntmachung.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Raufmanns Eugen Wolff von Neunkirchen wird nach Abhaltung des Schlußtermins und beendeter Schluß vertheilung hiermit aufgehoben.

Neunkirchen, den 3. September 1899.

Königliches Amtsgericht.

42040 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Marie Friedrich, Ehefrau des Geschäfts⸗ agenten Julian Kirmann zu Bischofs heim, wird, da eine den Kosten des Verfahrens enisprechende Masse nicht vorhanden ist, hierdurch eingestellt.

Rosheim, den 21. September 15899.

Kaiserliches Amtsgericht. (gez) Ernwein. Beglaubigt und veröffentlicht: Kern, Hilsegerichtsschteiber des Ksl. Amtsgerichts. 41235] à. Württ. Amtsgericht Saulgau.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Richard Lander, Landwirths⸗ Eheleute in Mengen, wurde durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage nach erfolgter Abhaliung des Schlußtermins und Voll ug der Schlußvertheilung aufgehoben.

Den 18. September 1899.

Gerichtsschreiber (Unterschrift).

42016

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Landmauns Martin Mohr in Vaalermoor ist der Termin vor dem unterzeichneten Gerichte zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Ottober 1899, Vormittags 10 Uhr, verlegt. In dem Termin soll zugleich Beschluß ge—⸗ faßt werden über einen freihändigen Verkauf des Grundstücks des Gemeinschuldners.

Schenefeld, den 19. September 1899.

Königliches Amtsgericht.

420321 Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Wilhelm Hefse zu Dahl bei Langerfeld wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Schwelm, den 20. September 1899. Königliches Amtsgericht.

42014 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Bonas in Klein, Räschen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6.

Senftenberg, den 19. September 1899.

Königliches Amtsgericht. 42245 Königl. Württ. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Vas Konkursverfahren über den Nachlaß des ver— storbenen Gerbers Wilhelm Stoll in Piteningen ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach dnl een. der Sclußvertheilung heute aufgehoben worden.

Den 22. September 1899.

Seeger, Gerichtsschreiber.

42026 Konkursverfahren. Daß Konkursverfahren über das Vermögen des andelsmauns Theodor Cmil Rentzsch in reuen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom bh. August 1859 angenommene Zwangsvergleich

durch rechtgkräftigen Beschluß vom 5. Au bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Treuen, den 20. September 1899. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Altuar Feiler.

] Bekanntmachung. Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Waldsass vom 20. September 1899 wurde das am 1. M 1899 über das Vermögen der Porzellaufabrit „Fortuna“ in Waldsa öffnete Konkursverfahren na termins aufgehoben. Waldsasfsen, 21. September 1899. Gerichtsschreiberei des K. Amts gerichtz. V. n. Bayerl, K. Stkretär.

ameln St.⸗A. 98 3 an. Prov. ij. S. II. do. S. VIII. .. do. S. IX.... 3 do. St.⸗A. 1895 Hildesh. ö. ;

z000 - S0 - ob = 2b J Sob0 -= 00] ob · hoo ](—

000 - 200 - 2000-200 000-00 2000-200 -

zb -= oo ( zoo -= So] zo = boo] jo iu. bold, 1obz G j6 ish u. SG o, a6 zoo Ho h a0 bz G 6000 = 660 zoo -= Soo] zoo = bo] zb -b z = oo] Io - S6 - 2000 -= 00M. zoo -= 60] - zoo 0 = 560

Amtlich festgestellte Kurse. serliner Härse vom 25. September 1899.

1 Frank,. 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta O80 6 1 osterr. Golb⸗ Gld. 6sterr. W. 1,B70 6 1 Krone österr.“ . 0865 6 7 Gld. südd. W. 1200 4 1 Glͤ. holl. 1,70 M 1 Mark Banco 150 M 1 stand. Krone 1,1265 46 Llaltery Gelbrubel 8. 20 S6 1 Rubel 2,16 M 1 Peso D 1 Dollar 4,30 M 1 Livre Sterling W, 40 S

h abhaituan des Sill

gly. = 200 6060 1

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen da Landwirths Paul Kirchner in Ulla mird na erfolgter Äbhaltung des Schlußtermin hierdurt aufgehoben.

Weimar, den 18. September 1899. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht.

Hu ch ke.

nowrazlaw do. Karlsruher do. 86 893

Amsterdam, Rott. do. ö Brüssel u. Antwp. do. do. Ekandin. Plätze. Kopenhagen...

Kölner do.

chau 5. Torweg.

z

Königsb. M. 111

Konkursverfahren. migen zg; m

Konkurzperfahren über das Vermögen de Eruestine Ludwig, in Werdau, Juhaberin eines Bau, Abhaltung it

(Lombard 6.)

ed. Pl. 6.

abon 4.

Landzb. do. Au. R Laubaner do. II.

Ludwgsh. do. A2, 94 Lübecker do. 1895 Magdb. do. A, 19

1 1

J

w

wicd nach Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Werdau, den 20. September 1899. Königliches Amtegericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Reichert.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

Den ech De herr g n , fiber Seh afen⸗

Verkehr mit Oesterreich.

Mit Gültigkeit vom 25. Scptember 1899 gelan für frische Fische bei Aufgabe als Frachtgut m Frachtzahlung für mindestens 10 000 kg pro Frach⸗ brief und Wagen von den Hafenstationen Brema haven, Geestemünde und Nordenham nach Wien I 8 (St. G. G.) ein direkter Frachtsatz von bol für 100 kg im Kartierungswege jur Einführung.

Die Beförderung dieser Sendungen erfolgt den von der Eisenbahn hierfür bestimmten und he kanntgemachten Personen⸗ oder Eilgüterzügen.

Altona, 20. September 1899.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktisn, namens der Veutschen Verbandsverwaltungen.

geschãäfts,

etersb. u. War

z

L

85

Berlin 5.

9

o. ; Madrid u. Bare.

14 11

St

5. Schweiz 5.

New⸗ Jork .. do. 4

2

1066 - 66G —— Vb = o

——

=. ***

ö 11

Amsterd. 42.

Brüssel 35. London 35. Paris 3.

Wien 5.

Mannh. do. 1888

23 S660 600 106, Sob; 6 Mindener do. .. 10 1000 - 300

Mülh., Ruhr do. München do. 86-88

Italien. Pl. Kopenhagen 55. Madrid 4.

Bank⸗Diskonto.

PI. 6.

M. Gladbacher do. do. do. 1899V.

do. do. Münster do. 1897 Nürnb. do. II. 96

Geld Sorten, Banknoten und Kupons.

Münz · Du J Rand⸗Duk. 1A Sovergs. p St. 20Frs. Stücke 3 Guld. Stck. Gold · Dollars Imperial St. do. pr. H0O0 g f. .. . 16, 2356 do. do. 500 g Amer. Not. gr.

Jo. Cp. z. N. Gelg N. 100Fr 80, 65 B

(K. F. J. B.) (De. N. W. 8) Engl. Bankn. 1X rz. Bkn. 100Fr. oll. Bkn. 100fl. tal. Bkn 100 r. Nord Bkn. 100 Kr Dest. Bkn. ploofl

Russ. do. p. 1090 R

ult. Sept. ult. Okt. —, Schweiz. N. 00 Fr 80, hh bz Russ. Zollkupons

T —— 6

t O ·NQ«.õere· ) CN ᷣ,᷑⸗

7b, b0 Bt f.

216, 35 bzkf Offenburger h 95

to- io .- O .-

1590 Rheinisch ˖ Westfälisch ˖ Nieder lãndischer . Güterverkehr. Am 1. Oltober d. J. tritt je, ein Nachtrag 5 den Heften des Gütertarifs A. 1-4 vom 1. ul 1895 in Kraft.

Dieselben enthalten anderweite, theilweise ermäßh Frachtsätze jür den Verkehr mit den Valbeim, Rheindahlen und Wegberg des Eisenbahy Dircktionsbezirks Köln, Aufnahme der Station Köln. Bocklemünd, Oekoren, Poulheim, Rommet kirchen und Stommeln des Ei bezirks Köln, Hoensbroek un Staatsbahn, B

Fonds und Staats⸗Papiere. 1.4. 10 5000 200 000 - 200 H000 200

do. St. ·Anl.I.u.II.

otsdam. St. A. 92 degensb. St.“ A.

Rheinprv. O. lll. 1.

do. Lil. Iii. do. Il. lu. ij.

do. III. uk. 1909! Rheydt St l 192 Rirdorf. Gem. A. Rostocker St. Anl. 1

do. do. Saarbr. St. A. 96 3 St. Johann St. A. 3 Schl. H. Prv. A. Schöneb. Gem. A. 4

Schwerin St. A. 97 Solinger do. Spandau do. 91

Stargard St. A. Stettiner do. 1889 do. do. 4 Litt. O. do. do. 99 Litt. P.! Stralsund. St. A. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St. Anl. Wandẽs beck. do. Weimarer St. A. Westf. Prov. A. II do. do. II

Dt. Rchs.⸗Anl. kv.

senbahn · Direktioth Geleen Sũdbhs Niederländishh

höo00 = 150 000 -= 150 5000 -= 100

3000-76 Hg ob:

euß. Kons. A. kv. d Schaesberg der prn , ; aarn und Soest der Niederländisth Zentralbabn, Bobeldyk, Breedevoort, Didam, Klan deek, Miste, Obdam und Wehl der Hollãndisch sowie Kempen, Moers und Süchteln n Krefelder Eisenbahn, Frachtsätze für Stück den Verkehr mit Köln. Bonnthor sowie Aenderung Waarenverjeichnisse der uh Außerdem enthält

do. do. ult. Sept. bo. St. Schuldsch. Aachener St. A. 93 Alton. St. A. S7. 89

Apolda St. Anl. 3] Augsb. do. v. 1339 3

Baden · Bad. do. 8 Barmer St. ⸗Anl.

Berl. Stadt ⸗Obl. Bielefelder St. · A. Bonner St. ⸗Anl. Boxh. Rummels b. Breslau St. A. 0 Bromberg do. 9h d 9

gaffeler do. Gs / y rltb. St. A. 89

Eisenbahn,

und Ergänzungen der nahmetarife 1, 5, 8 und 9. Nachtrag 5 zum Guͤtertarif A. Heft 2 andermch en Verkehr mit den Stationen Dinien Vlodrop = Budel und Sim pelveld Maasit —=Gysden der Niederländischen Staatsbahn, uh welche die Frachten des Gütertariss A. 10. Juni 15895 und die der Nachträge kehr mit der vormaligen Großen Belgischen und der Lüttich. Maastrichter Bahn werden. Soweit Frachterböhungen ein die feitherigen Saͤtze noch bis 15. November d.

Dos Nähere ist bei den betheiligten Dien zu erfahren. Köln, den 18. September 1899. Fönigliche Eisenbahn ˖ Direktion.

Frachtsätze für d

L =

ö

treten, bleibe

c D d 0 . = C 0 0 N 0 0

*

***

Am M1. Oktober d. J. wird der zwischen dn Stationen Grünberg i. Schl. und Nittr Bahnstrecke Glogau —Reppen gelegene Polnisch Kessel, welcher bisher nur und Gepäckoerkehr diente, von Wagenladungs⸗ und lebenden Thieren eröffnet werden. Die Abfertigung von stoffen ist bis auf Weiteres ausgeschlossen. Mit demfelben Tage wird die Halteste Keffel in die Tarife für die Gruppen und wechselverkehre der Preußischen sowte in den Wechselverkehr mit Staatsbahn und in den Staatsbahn

te Höbe der Tarlfsätze geben die be theiligten Diensistellen Auskunft

Posen, den 18. Scptember 1829.

Königliche Eisenbahn ˖ Dir

do. J. II. 1895 Coblenj. St. M. S Cottbus. St. Anl. Crefelder do. .. Darmst. St. A. 97

essauer do. 91 deetmmde do j Dregdner do. 1853

Dürener do. kv. 93 Dũsseldorfer do. 7b

bb Ibo h ob . 200196, 00 bz G . Westpr. Prob. Anl. z3000 - 200 Wiesbad. St. Ani.

die her h Stückgütern, Leichen i

.

33

e- e =

Fahrzeugen un Wittener do. 1882

Wormser do. 1899

—— Q ———

igeisen bahnen

3001109, 206

Viehtarlf auf 3000 - 150107

genommen.

*

10000-1501 -

Dulsb. do. Sꝛ, h, 39 000 - 1b0 6, 190bz

Elberf. St. bl.

rter do. 931. er do. IV.V.

Flengbg. St. A. ankf. a. M. do. 99 ustädter do. 98 lauchauer do. 4 Gr. ichterf. dg. . gGüstrower St A.

erst. do. 1897 hallesche St.. A. S6

——

000 - 200

Hy000 - 200110 Kur⸗ u. Neumärk.

3000 - 200 2000 = 200,206 000 - 200 4, 0b G

—— Q Q Q

Verantwortlicher Redakteur; J. V. von Bojanowsk B Verlag der Expedition (Scho

Druck der Norddeutschen Anstalt Berlin 8W.,

lz) in Berlin.

Buchdruckerel u d ,.

3000 - 2001101 hoo = 2000

w D 2222222222222 222

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Berlin, Montag, den 25. September

booo - 200 oa, bo oh = gb zh iõpʒ o 66G ß, Ib; zoo - 5 = doo -= 5 Yh , 26 bz od = 75 Bh, Jh bz zo = 66 B54. 5 G zoo -= 65 = zoo ho ag Bo G zoõ h -= IHM] = ob · IMM ga, 0G zoo - 166 = od · Io gs oB oo Ib gt Ho zoo · 1b. -= ob · 1õb zb oo; oo - 0b Ha, S5 ooh · 166 = ob oo sb oo ooh = 266 = ob 6G og 9oG ob = oo] obo · IM liol,⸗/5G bh IMM [ = = ohh 206 s7 3oG oo = SoM tUC -= oo bb = bo sz 30G oh · ob pr Hoch ohh oM hö, Jo hoo · vo ob go Hod · h zh. o c ohh bo gh zo bz ob Fo ßsß, 30 bz oho · 6 ß zo d

21

Posensche Ser. C. do. 461

do. ö do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. 4 do. landsch. neue o. do. do. do. Iosch. Lit. A. do. Lit. A. 1 . It. C 9 Lit. D. 3 Lit. D. 4 do. do. Lit. D. 3 Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. do. Westfälische .. do. 366. do. ö do. II. Folge do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do do. IB.

3 3 ö. 3 do. do. II. 3 do. neulnds 43

3

3

1

4 31 3

4

31

3 31

? ö ö

do. rittsch. I. do. do. II. do. neulndsch. II.

2223222222222 2222222222222

RNRentenbriefe.

Hannoversche ... 4 1.410 3000-30 do. .. 34 versch. 3000—– 0 Hessen⸗Nassau .. 4 1.4.10 3000-30 do. 34 versch. 3 000— 30 —— Kur⸗ u. N. (Brdb.) 1.4. 10 3000—- 30 101, 906 do. do. . . 34 versch. 3000—- 30 Lauenburger ... 4 1.1.7 3000 - 30 102,256 1.4.10 3000— 30 10006 versch. 3000-30 95,25 G 14. 10 3000—- 30 101, 90G versch. 3000-30 95,406 1.4.10 3000 - 30 lol 9096 o. .. . 34 versch. 3000—- 30 540 G Rhein. u. Westfãäl. 1.4.10 3000- 30 102,006 do. do. 34 versch. 3000 30 565640 G i. . 1.4. 10 3000- 30 102, 25G Schlesische .... 14.10 3000- 30 lol 806 do. . 34 versch. 3000 - 30 5, loG Schlsw.⸗Holstein. 1.4.10 3000—- 30 sioz 006 do. do. 34 versch. 3000-30 Lob, 00G

Badisch St. Eis. A. 3] versch. 2000-200365, 30 8 do. Anl. 1892 u. 94 1.5.11 2000-200 965, 909 do. do. 96 1.2.5 3000-200 Bay. Staats. Anl. ] versch. 10000-20096, 20 do. Eisb. Obl. . 1.2.8 do. Ldsk. Rentensch. Brschw. Lün. Sch. Bremer l887 ... 3 d 18990 * 1899 1893 ... 1855. 1898... do. 18995 Gr. Hess. St A. /n do. do. 9611II. do. do. G. 3. 10.96 do. i. fr. Verk. do. St.⸗Anl. 99 Hambrg. St. Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 911 do. do. 93 do. do. 97 do. do. 991 Lüb. Staats A. 9h ö do. 99 3

Ode

0 0

2

D de de

zb · 100 o 25 bz Soo = 160 35, 00 B

x 2 8222 28 8 2 8 , , s

2 22 2 = 80

. ä 2

Alt. Lb. Ob.

ächs. St. Anl. 69 Sãchs. St. ⸗Rent. do. Ldw. Erd. lll, 1 do. do. ll, I, Ill, Ill, IlllC, H;, ILEIII . . do. wn. do. do. 1 do. do. Cl. 1A, Ser. Il, IL-Ill, III. IIl

u. IIIB, lll u. Il do. Pfd. hn. Illl do. XXI do. Crd. Ibn. Ib Schw. ⸗Rud. Sch. Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. S1 = 83

Angb.· Gunz. Ifl.ꝛ. , er 7fl. X. Bab. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Pram. A. n , w 3 Göln. Md. Pr S e ce Loose. übecker Loose .. Meininger fl. E. Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7fl. x.

e

6 T 2 2825

2 * 8

22

2000 - 100 95, 1l0 G hoo 1I00 - 3000ul

a2 ü

2 —— k

—— Q

2 n, .

28982909 ö

—— 1 S —— 8

3906 Hö. io

1

Gre &. C * 8 28

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D. Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 300106, 30G kl. f.

Auslãändische

Argentinische Gold⸗Anl. d do. abg.

*

EE T , d d d s

äußere von 88 00 *

2002222 S888

.

Barlettaloose i. G. 20. 5. 96 Bern. Kant. Anl. 87 konv. Bosnische Landes ⸗Anl.

do. do. 1898 Bozenu. Mer. Et. A. 1897 K konv.

v. 1888 konp.

ga ohn kl. f.

Dd0 2

—— ———— ——— —* ———— ————* de do O

—— = 8 D k ie =

4, 30 bz rf. Stadt ⸗Anl. Hauptstädt. Spark. Buen . Aires Gold⸗A

r HhHo00 E

do. Budapester

20

do de do =

tadt⸗ Anl. 1891

; do. pr. ult. Sept. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92

do. Nationalbank Pfdbr. I. do. do. . Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl.

82 50bz kl. f.

iesische 2 '

2 222 —— 2 222

2

6 55G 2Zöf.

p. ult. Seyt.

. Sl. 0b B2brf. Christiania Stadt ⸗Anl,

Daͤnische St. Anl. 1897

Dän. Landm. B. ⸗Obl. IV

Dän. Bodkredpfdbr. Donau · Regulier. Loo Egyptische Anlei

do. priv. An

e D 2 —— 882 *

—— CCC CC M =

8x *

. O 222220

pr. ult. Sept. Dalra San. ⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl.

10 Thlr.⸗Loose .. St. Eis. Anl. .. eiburger 15 Fr.-Lo e Landes Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 159 Lire⸗Loose. . Gothenb. St. v. 1 S. A. 9 Anl. 1881-84

? do.

; konf. G. Rente /o i z mittel o / ol. z0 J kleine 40/0 l, 10 Mon. Anleihe 4 / ol, p kleine 40 / gl, n I. ( P. E. Il,

S r

E

565 S T. .

SGS 8398 8 = 0

2 2

3

D.

err D

S8 d 222

Gold An

82 0

e, e g, do, ?

de do de

rs Stadt ⸗Anl. and. Staats⸗Anl. 96

2 ..

8

,

ga Sobr G k. f

D O

do. Rente alte 2000) u. I0000 do. do. pr. ult. Sept.

do. amortis. III. IV. Jütl. Kred. V. ⸗Obl. ...

e, r 2 22

e / ö

C —— —⸗ w 22

o, , .

SSL

do. do. . Karlsbader Stadt ⸗Anl. , . do.

o. Lissab. St. Anl

eib. Staats Anl. b. Sꝰ Mailänder 45 Lire⸗Loo

a. Anl. lo)0. 008

D

ro- * 22 8

= .

do. pr. ult. Sept.

—— 8

do. pr. ult. do. do. do. Staats ⸗Eisb. do. n tel 10 Fr.⸗Loose. Nord. Pfandbr. Wiborg . do. do. Norwegische H do. Staats⸗ mittel u. kl.

—— —— —— —— ——— C 111

ee d D

r i io = K K = . —— 38.

o. Gold Rente...

do. pr. ult. Sept. do. Papier⸗Rente