142507] Bekanntmachung.
Marie Dubois, ohne Stand, in Colmar, Ehefrau des Melsenden Johann Baptist Wiber, Sohn daselbst, vertreten durch Rechtsanwalt Ganser in Colmar, klagt a ihren genannten Ehemann mit dem Antrage auf Trennung der zwischen ihnen bestehenden Güter⸗
gemeinschaft. Zur mündlichen Verhandlung des chtsstreits vor der J. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Colmar i. Els. ist Termin auf den T7. Oktober 1899, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Der Landgerichts⸗Sekretär: Riediger.
(42508 Die Lena Martzloff, Wittwe Stocker und jetzige Ehefrau des Kaufmanng Peter Klein Sohn zu falburg, vertreten durch Rechtsanwalt Schissele ier, klagt gegen ihren genannten Ehemann Peter Klein Sohn zu Pfalzburg auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ streits vor der 11. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern ist auf den 18. Oktober 1899, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Zabern, den 23. September 1899. Parnemann, Landgerichts⸗Sekretär.
42604 .
Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. E. vom 19. September 1899 ist zwischen Luise, geb. Karrer, und deren Ehemann Albert Tritsch, Angestellter in Niedermorschweiler, die Gütertrennung ausgesprochen worden.
Mülhausen i. E., den 22. September 1899.
Der Landgerichts⸗Sekretär: Hansen.
leech Gütertrennung.
Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. E. vom 19. September 1899 ist jwischen Katharina, geb. Ineich, und deren Ehemann Jakob Interbitzin, Krämer in Mülhausen, die Güter⸗ trennung ausgesprochen worden.
Mülhausen i. E., den 22. September 1899. Der Landgerichts ⸗Sekretär: Hansen.
g) Unfall und Invaliditats . Versicherung.
Keine.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
42585 Pferde · Verkauf.
Am 30. September d. Is., Morgens von 8 Uhr ab, werden auf dem Platz vor der Train⸗ Kaserne in Spandau ungefähr 20— 30 Pferde n,. meistbietend gegen sofortige Bezahlung verkauft.
Königl. , Train · Bataillon r. 3.
139670) Verkauf von 88 Dienstpferden am Montag, den 9., und Dienstag, den 10. Oktober 1899, jedesmal EO Uhr Vormittags, vor der Reitbahn in Alt⸗Damm gegen gleich baare Bezahlung.
Train⸗ Bataillon Nr. 2.
5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.
42577] Bekanntmachung.
Bei der am 9. Dezember 1895 vorgenommenen Ausloosung von Stadt ⸗Obligationen der Anleihe 1894 (Allerhöchstes Priwvilegium vom 26. Februar 1894) sind 3 Stück a 1000 M, und zwar die Nummern 113, 181 und 222, ferner 3 Stück à 500 M, nämlich die Nummern 11, 25 und 58 gezogen worden.
Die vorbezeichneten Obligationen werden hierdurch zur Tilgung und Einlösung aufgerufen. Zur Aus zahlung derselben ist Termin auf den SE. März 1900 festgesetzt, und werden die Inhaber aufge⸗ fordert, den Nennwerth der Obligationen nebst er⸗ fallenen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen und Zinsabschnitte an dem genannten Tage ober später bei der Stadtkasse Saarbrücken zu erheben. Mit dem 31. März 1900 hört die Ver⸗ zinsung der auegeloosten Obligationen auf.
Saarbrücken, den 20. September 1899.
Der Bürgermeister: Feldmann.
[21283 Bekanntmachung.
Von den Anleihescheinen der Stadt Guben sind bei der heute erfolgten Berloosung folgende Stücke gezogen:
1) Von der Anleihe vom Jahre 1884 Liit. A. über 5 000 Æ Nr. 22 und 30; Litt. H. über 2000 M Nr. 100 117 und 181; Litt. C. über 1000 M Nr. 204 256 341 345 351 355 376 390 und 392; Litt. D. über 500 Nr. 440 514 517 555 589 606 639 642 649 681 686 712 763 und 768; Litt. E. über 200 s Nr. 802 814 871 883 und 946.
2) Von der Anleihe vom Jahre 1890 Liit. A. über 2000 S Nr. 62 und 89; Litt. H.
Litt. O. über 500 M Nr. 364 452 496 504 b25 566 568 601 603 608 686 690 und 747.
Diese Anleihescheine werden den Inhabern mit der Aufforderung wt gegen Rückgabe der⸗ selben mit den nach dem 2. Januar 1900 ö Zinsscheinen und Anweisungen den Nennwerth vom TI. Dezember 1899 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei der Stadt ⸗Hauptkasse hier in Empfang zu nehmen.
Von den zum 31. Dezember 1898 gekündigten Anleihescheinen find im Rückstande
von der Anleihe vom Jahre 1884 Litt. D. Nr. 534 über 00 M und Litt. H. Nr. 1000 über 200 ,
von der Anleihe vom Jahre 1890 Litt. C. Nr. 682 über h00 416
Guben, den 8. Juni 1899.
Der Magistrat. Bollmann.
latso! Bekanntmachung.
Bei der Ausloosung der nach dem Tilgungsplan auf den 31. Dezember 1899 zur Rückzahlung bestimmten Anleihescheine des Anlehens der Stadtgemeinde Ems über 440 000 M vom 1. Ok⸗ tober 1882 sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 53 119 und 115 — 3000 H,
Kitt. H. Nr. 197 372 229 1655 139 175 286 und 297 — 4000 M,
Litt. C. Nr. 199 166 217 238 107 und 284 — 1200
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß deren Verzinsung nur bis zum Einlösungstermin, 31. De⸗ zember 1899, stattfindet und daß diese Kapitalbeträge im Verfalltermine bei der Stadtkafse Ems oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius C Cie. zu Berlin und deren Kommandite zu Frankfurt a. M. gegen Ablieferung der Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine erhoben werden können.
Ens, den 21. Juni 1899
Der Magistrat. Spangenberg.
(42574 Bekanntmachung.
Nachdem in Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 20. Dezember 1862, betr. Ausgabe einer B 0J Anleihe (Buchstabe A-) im Betrage von 500 006 Thalern, die Austloosung der auf den 1. April 1900 zu kündigenden Schuld verschrei⸗ bungen der genannten Anleihe am 14. d. Mts. vor einem Königlich Preußischen Notare vorschriftsmäßig stattgefunden hat, werden die in den ausgeloosten hierunter genannten Schuldverschreibungen verbrieften Kapitalien hiermit auf den L. April E900 zur Rückzahlung gekündigt:
Nr. 88 96 95 151 185 und 191 über je 500 Thaler,
Nr. 213 286 346 398 444 451 591 603 608 623 653 658 697 713 717 748 751 8091 811 833 836 843 871 884 911 917 1077 1100 1182 1187 1191 1236 1301 1311 1367 1370 1373 1376 1443 1476 1530 1578 1587 1604 1699 1713 1747 1797 1814 1828 1915 1958 1966 1980 1989 2016 2059 2063 2079 2129 2179 2206 2213 2226 2227 2243 2300 2310 2323 2326 2337 2339 2345 2428 2439 2455 2472 2484 2487 2526 2527 2568 2648 2676 2690 2708 2738 2773 2813 2849 2864 2867 2872 2878 2896 2994 3008 3031 3047 3060 3064 3069 3118 zl26 3131 3135 3144 3171 und 3192 über je 100 Thaler, Nr. 3204 3218 3226 3233 3276 3349 3373 3383 3384 3412 3417 3421 3437 3483 3520 3562 3599 3642 3716 3735 3755 3803 3809 3817 3844 3864 3911 3983 3985 3993 4030 4064 4072 4079 4080 4130 4142 4199 4205 4219 4289 4322 4386 4421 4444 4451 4458 4474 4533 4543 4608 4659 4669 4674 4762 4783 4818 4909 4942 4971 4935 4998 5029 5081 5083 und bi78 über je 50 Thaler. Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen haben dieselben mit den nach dem 1. April 1900 fällig werdenden Zinsscheinen und mit den Zinsschein⸗ Anweisungen vom 1. April 1900 an bei unserer Stadtkämmerei zur Empfangnahme der Kapitalien einzureichen. Der Betrag der bei der Einlieferung etwa fehlenden Zinsscheine wird an der zu zahlenden Summe gekürzt. Vie Kapitalien treten jedenfalls mit dem 1. April 1900 außer Verzinsung. Von den früher gekündigten Schuldver⸗ schreibungen derselben Anleihe sind die folgenden bislang nicht eingelöst: 1) auf den 1. April 1891 gekündigt:
Nr. 3710 über 150 M, 2 auf den 1. April 1893 gekündigt:
Nr. 3345 und 3438 über je 150 M, 3) auf den 1. April 1895 gekündigt:
Nr. 1503 über 300 A, ) auf den 1. April 1896 gekündigt:
Nr. 4001 über 150 M, 5) auf den 1. April 1897 gekündigt:
Nr. 2097 und 2501 über je 300 A,
Nr. 3805 über 150 S6. 6) auf den 1. April 1898 gekündigt:
Nr. 2161 über 300 A,
Nr 3336 4105 und 4925 über je 150 , 7) auf den 1. April 1899 gekündigt:
Nr. 643 2200 und 2202 über je 300 M,
Nr. 3359 über je 150 M. Haunover, den 21. September 1899.
Der Magistrat
über 1000 M Nr. 128 165 171 185 und 238;
der Königlichen Haupt ⸗ und Residenzstadt. Tramm.
142581
hinweg mit spesenfrei eingelöst:
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Berliner Handels ⸗Resellschaft, bei der Nationalbank für Deutschland, bei den Herren Delbrück Leo C Co., in Frankfurt 4. M. bei den Herren Gebrüder Sulzbach, bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bauk.
Bei den deutschen Zahlstellen erfolgt die Wechsel auf die Schweiz. . Zürich, den 21. September 1899. Bank für elektrische
Bank für elektrische Unternehmungen Zürich.
Der Dividenden ⸗Kupon Nr. A unserer Aktien wird vom 25. Seytember 1899 Fr. 60, — per Kupon in Zürich bei der Schweiz. Kreditanstalt,
in Genf bei der Union Financiere de Geneve und bei der Ran gue de Faris et des Pays-Kas,
Zahlung in Reichsmark zum Tageskurs für kurze
42679 Au ftündigung nachstehender Obligationen des Kreises , . Bei der am 14. d. M. stattgehabten Ausloosung der am 1. Oktober d. Is. zu amortisierenden Kreis⸗ Obligationen sind folgende Nummern gezogen
worden: Littera D. a I5O
470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 5ol 502 h03 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 539 531 532 533 534.
Diese Obligationen nebst den dazu gehörigen noch nicht fälligen Zins⸗Kupons und Talons sind am L. April E960 an die Kreis⸗Kommunal⸗Kasse y,, , gegen Bezahlung des Nennwerthes zurück- zureichen.
Pleschen, den 15. September 1899.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Pleschen. von Rosll. von Chlapowski. Jouanne. Jonas. Dr. Likowski. Lobermg ger. von Stiegler.
425751 Bekanntmachung.
Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der yo Anleihescheine der Stadt Landsberg a. W. sind folgende Nummern gezogen worden:
I. Litt. A. A4 O0 s⸗
Nr. 4 56 153 209 221 über je 1000 10
IH. Litt. EB. A 50 M
Nr. 55 60 86 183 207 250 298 355 371 489 bI2 547 über je 500 M,
III. Litt. C. A 20O0O
Nr. 82 122 123 174 315 340 435 474 476 565 605 über je 200 606
Wir kündigen die vorbezeichneten Stadt. Anleihe scheine den Inhabern hiermit zum L. April 1900, indem wir bemerken, daß die Kapitalbeträge gegen Einlieferung der Anleihescheine nebst dazu gehörigen Zinsscheinbogen vom 1. April 1900 ab bei der hiesigen Kämmereikasse ausgezahlt werden.
Die Verzinsung der ausgeloosten Stadt ⸗Anleihe⸗ scheine hört mit dem 1. April 1900 auf.
Landsberg a. W., den 21. September 1899.
Der Magistrat.
123118 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 24. März 1880 ausgegebenen Auleihescheinen der Stadtgemeinde Rathenow sind bei der heute erfolgten planmäßigen Ausloosung folgende An⸗ leihescheine gezogen worden:
Litt. A. Nr. 4 8l und 22 2a LO0O M — 3000 A
Litt. B. Nr. 456 446 438 212 205 297 370 326 19 178 .. 2 500 M — 5000 Litt. C. Nr. 957 994 531 680 762 891. d n D090 R — 1200
Summa 9200 40
Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum 2H. Dezember 1899 mit dem Bemerken ge⸗ kündigt, daß die Zahlung des Kapitals gegen Rück gabe der Anleihescheine vom genannten Tage ab in unserer Stadtkafse erfolgt. Mit den Anleihe scheinen sind die Zinsscheine der späteren Fälligkeits⸗ termine zurückzureichen.
Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt.
Rathenow, den 21. Juni 1899.
Der Magistrat.
36539
Die von uns ausgefertigten Versicherungsscheine:
Nr. 43 232, ausgestellt am 2. September 1876 auf das Leben des Herrn Friedrich Herrmann Neu⸗ mann, Stationzassistenten in Elbing, jetzt in Marienburg W. Pr.,
Nr. 10 590, ausgestellt am 15. Jannar 1859 auf das Leben des Herrn Carl Joseph Neugebauer, Tischlermeisters in Grottkau,
Nr. 9713, avsgestellt am 13. September 1856 auf das Leben der Frau Therese Ottilie Juliane Neu⸗ gebauer, geb. Staedter, in Grottkau,
Nr. 100 525, ausgestellt am 12. November 1894 auf das Leben des Herrn Wilhelm Gustav Zimmer, Bäckermeisters in Erlbach b. Markneukirchen,
Nr. 29 436, ausgestellt am 1. Oktober 1871 auf das Leben des inzwischen verstorbenen Herrn Fürchte— goil Wilbelm Hermann Dettke, Lehrers in Mul. heim a. d. Ruhr, zuletzt Hauptlebrers in Oberhausen,
sowie die Depositehscheine:
vom 10 April 1896 über den Versicherungsschein Nr. 81162, ausgestellt auf das Leben des Herrn Ernst Robert Gustav Spalteholz, Kaufmanns in Kopitz b. Pirna,
vom 2. Juli 1891 über den Versicherungeschein Nr. 22 326, ausgestellt auf das Leben des Herrn Ghristtan Heinrich Gustav Knoch, Dieners in Leipzig, vom 1. Februar 1895 über den Versicherungsschein Nr. 88 244, ausgestellt auf das Leben des Herrn Oskar Bernhard Wolf, Buchhalters in Leipzig⸗ Plagwitz, jetzt in Leipzig⸗Lindenau,
vom 11. Januar 1890 über den Versicherungs⸗ schein Nr. 17 208, ausgestellt auf das Leben des inzwischen verstorbenen Herrn Julius Georg Jövel, genannt Hoffmann, Iigarrenarbeiters in Minden, zuletzt Schänkwirths ebendaselbst,
vom 8. Februar 1892 über den Versicherungsschein Nr. 27 055, ausgestellt auf das Leben des Herrn Adolf Güttinger, Vergolders in Zürich, jetzt in Billings Mo. Christian County, N. Amerkka, und die Versicherungsscheine auf den Lebensfall: Nr. 10 0534, ausgestellt am 19. Mai 1890 auf Marianne Else Stachelhausen in Zerhst,
Nr. 12 829, ausgestellt am 1. April 1893 auf Ling Stachelhausen in Zerbst, nd uns als verloren angezeigt worden. n Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Ver⸗ sicherungs bedingungen unseres Statuts bez. von ‚. 16 unseres Regulatips für Versicherungen auf den ebensfall machen wir dies hiermit unter der Be⸗ deutung bekannt, daß wir die obigen Scheine für kraftlos erklären und an deren Stelle Duplikate ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieser Scheine bei uns nicht melden sollte. Leipzig, den 26. August 1899. , , , . a , . zu Leipzig. Dr. Händel. Dr alther.
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
42702 . Herren Aktionäre laden wir hierdurch ju einer
außerordentlichen Generalnersammlung auf Montag, den L6. Oktober d. J., Nachmittags A Uhr, in unser Bureau, Zimmerstraße Nr. B zu Breslau, ein. . Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz bis 30. Juni er. und Ertheilung der Decharge.
2) Abänderung der Statuten.
3) Neuwahl des Aufsichtsraths für die Zeit vom 1. Januar 1900 bis zum Schlusse der 5 Generalversammlung des Jahrez
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien big einschließlich Freitag, den 1. Oktober er., Abends 6 Uhr,
in Breslau im Bureau der Gesellschaft, Zimmerstraße B part., oder
in Augsburg bei den Herren Schloß (
Henning, Bankgeschäft, deponiert hat. Bei der Einreichung der Aktien ist ein doppeltes Nummernverzeichniß vorzulegen, von welchem ein Exemplar mit Empfangsbescheinigung dem Deponenten zurückgegeben wird und als Legitima⸗ tion in der Generalversammlung dient.
Breslau, den 25. September 1899.
Der Aussichtsrath der Nieselmotoren Verkaussgesellschast.
Feodor Beer.
12563
Bilanz am 320. Juni 1899. Activa: Debitoren A6 57 522,62. Passirya: Aktienkapital MS 30 000. Kreditoren M 22 973 30. Gewinn S6 4549,32. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto: Soll: Diverse S 7621,78. Unkosten 6 463,56. Ah⸗ schreibungen 6 249,32. 5 0υC Dividende MS 1500. Haben: Diverse M 12334, 64. Gasanftalt Mügeln, A. G. Schurig.
42563 Die am 1. Oktober a. C. fälligen Zins⸗ Kupons Nr. 7 unserer A 0½ Schuldverschrei⸗ bungen werden vom . ab à S 10. — an unserer Kasse zu Triebes, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Leipzig, den Herten Gebr. Oberländer, Gera, eingelöst. Triebes, den 23. September 1899. Geraer Jute⸗Spinnerei & Weberei. Der Aussichtsrath. Die Direktion. Alfred Weber, Herb st. Vorsitzender. p. pa. Zimmermann.
41960
Deutsche Wer kzeugmaschinen Cabrik vormals Sondermann C Stier.
Die Herren Altionäre werden hierdurch zu der 27. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den E6. Oktober L899, Mittags EHI Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft, Aue Nr. 26, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz.
2) Vortrag der Bemerkungen des Aufsichtsraths.
3 Beschlußfassung über Entlastung.
4) Beschlußsassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnst.
b) Abänderung des gesammten Gesellschafts⸗ vertrages unter Berücksichtigung der Bestim— mungen des neuen Handelsgesetzbuchs.
Zur Theilnahme an der Generalpersammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seinen Aktienbesitz dem protokollierenden Notar nachwelst durch Vor— zeigung der Aktien oder Vorzeigung der Depot— scheine von
der Credit. C Spar⸗Bauk
1 2 ö . der Säͤchsischen Tankgesell in Leipzig,
schaft Quellmalz C Co. der Herren Schirmer Schlick! der Säͤchsischen Bankgesell. schaft Quell walz E Co. der Herren Hch. Wm. Bassenge c Co. Chemnitz, den 21. September 1899. Die Direktion. R. Weiß. Aurich
Tuchfabrik Lörrach.
Bilanz vom 20. Juni 1899. Liegenschaften und Gebäude 205 802,6 Maschinen ‚. 147 908,36 Waarenvorrãthe 498 577,97 Kassa und Wechsel , 56 264.19 Debitoren abz. Kreditoren 373 576,2
TD XY, 36 — —
in Dresden.
42559
Passiva. S800 000, —
Aktien ⸗ Konto 160 000, —
Reserve⸗ Fonds x Spezial Reserven , Gewinn und Verlust ⸗ Konto... 173 789.99 T7 Y, 36 Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Konto.
Soll. An Amortis. a. Liegenschaften u. Maschinen ,,
28 gö7, 6 1753 78999
DJ 747,6 ———————
Haben. Per Fabrikatlens · onto... 202 747,36 Durch Beschluß unserer heutigen Generalversamm— lung wurde die Dividende für das Gra t en 1895 / h auf S 450, — per Aktie festgeletzt und ann solché gegen Rückgabe bes Kuvong Ni. 2. vom 30. d. M. ab an unserer Kasse in . pder bei dem Bankhaufe Ehinger R Cie. in Basel erhoben werden. Lörrach, den 23. September 1899. Der Vorstand.
Unternehmungen.
Carl Labhardt.
6) Kommandit - Gesellschaften ⸗
. Eschweiler Aetien⸗Gesellschaft
für Drahtfabrikation.
Wir beehren unt, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am ö Freitag, den 13. Oktober er., Nachmittags 81 Uhr,
im Lokale der Gesellschaft statt findenden
ordentlichen Haup
ebenst einzuladen, und bitten dieselben, ire Aktien eine Woche vorher entweder bei der eiu een oder belm A. Schaaffhaufen'schen Bauk⸗ Verein in Köln oder Berlin
Gesells
onteren. . . Tagesordn
tversammlung
ung:
Erledigung der in 8 30 der Statuten vorgesehenen Geschäfte.
Im unmittelbaren Anschlusse an die vorstebende ordentliche Hauptversammlung findet eine
außerordentliche Hauptversammlung statt, zu der wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit einladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über Satzungsänderungen mit R Handelsgesetzbucheg und behufs Beseitigung vera rung der 5§ 5, 7, 9, 10, 11, 12, 13, 4, , 168
37, 38, 39 und 40. Eschweiler, den 20. September 1899.
Der Aufsichtsrath.
ücksicht auf das Inkrafttreten des neuen steter Bestimmungen, insbesondere Aende⸗ 20, 25, 26, 27, 28, 30, 31, 82, 383, 34,
das
Activa.
Aetien⸗Gesellschaft für Lederfabrikation in München. Netto ⸗ Bilanz per 30. Inni 1899.
Passiva.
—
mmobilien⸗Konto 1 647 222,40
9 . Abschreibung⸗ . 5 47.222 Maschinen⸗ u. Uten · . silien · onto. . [6 150 826. 15h
h o/ Abfchrelbung J 541,31
Si 143 284,84
Buchwerth einer ver · kauften Maschine 00. — „nt 142 784,84 Neuanschaffungen 1 I61 97 Wechsel · Bestãnde 6 D7 454,21 . ir , r n . 8 6235 41 459 9:
Schuldschein ⸗˖ onto, nicht begebene Schuldverschreibungen * Vorräthe an rohen, in der Fabri⸗ kation begriffenen und fertigen Waaren, Fett, Gerbstoffen, Materialien ꝛgh. .. 1977 696 Debitoren im Konto⸗Korrentt.. 34487606 Versicherungẽ⸗Prämien · Fonto .. 161560 Verlust. und Gewinn⸗Konto.. A4 67836 Ta 1634 München, 23. September 1899.
G. Scholl. J. Verlust · und G
S, 640 760 18
144 546
120 000
Soll.
Per Aktien ⸗ Kapital ⸗ Konto..
Reservefond⸗ Konto.. Hilfsreservefond⸗Konto ..
Dit agio · Reserve⸗ Konto ; Syxotheken· Kapital. onto... Hvpotheken Zinsen · onto... Schuldschein⸗ Kapital ⸗Koato .. Schuldschein⸗Kupon⸗Konto ... Kreditoren im Konto Korrent ..
Der Vorstand.
Rosenthal. ewinn ·˖ Konto.
1000090
— —— —
6
S6 133 35 208 200 832 6hh 10 869 80 000 5670 473 4355
3 324 163
Haben.
6 383 gon zos 7 zb aba 26
1401383
1 1946
70 N iI9 München, 23. September 1899.
G. Scholl. J
An Bilanz ⸗Konto vom 30. Juni 1898
General⸗Unkosten ;
Abschreibungen laut 5 33 der Statuten .
Abschreibungen zweifelhafter Aus stãnde.
Per Fabrikations Konto. Konto zweifelhafter Schuldner: Eingang von früheren Abschrei⸗ bungen Bilan z⸗Konto, Uebertrag auf neue Rechnung
Der Vorstand.
Rosenthal.
gala 6s 36
. 256 339 76
196307
121597119
42649 k Actien . Gesellschast für Cedersabritation München ˖ Giesing.
Bei der heute notariell vorgenommenen Aus⸗
loosung unserer Schuldscheine wurden folgende
ezogen: ö Nunn, ger oz 25zßz 475 430 Hol bo zs 54M 614 6ö5l 7o7 76 S9 S43 g39 9n6.
Vie Heimzahlung dieser 20 Stück erfolgt am 2. Januar E909 an unserer Fabriktaffa, Pilgereheimerstraße 2 in München, gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen sammt den noch nicht ver⸗ fallenen Kupons und Talons. — Die ausgeloosten Schuldverschreibungen treten mit dem 2. Januar 1900 außer Verzinsung.
München, 25. September 1899.
Der Vorstand. G. Scholl. J. Rosenthal.
42641 ; ; Cimburger Fabrih- und Hülten Verein.
Die die; jährige ordentliche Generalversamm⸗ lun der
e, den 14. Oktober d. J.,
Mittags 12 Uhr, im Bentheimer Pofe bler statt, wojn die Inhaber von Üntheilscheinen mit Hinweisung auf §§5 34-38 des Statuts hierdurch . ,,,,
Gegenstände der Tagesordnu :
1) 1 des Jahresberichts und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung.
97 * fassung über die Genehmigung der
, . 3 und Verlust⸗Rechnung und Entlastung des Verwaltungsraths.
3) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungraths.
ohenlimburg, 26. September 1599. a. Ir gere sungsrath.
142703 Generalversammlung. Die dies ährige ordentliche Geueralversamm⸗ lung der Holzschleiferei u. Holzpappenfabrik Naundorf soll Sonnabend, den 14. Oktober 1696, Rachm. 7 Uhr, im Hotel „goldner Stern“, Freiberg, abgehalten werden. Auf die Tae ng kommen: Vortrag des Geschäftsberichts, Y Vortrag des Repifionsberichts ex. Richtig. e der Rechnung und Entlastung det Vorstandes und Aufsichtgrathẽ. 3) Beschlußsassung über Vertheilung des Rein⸗
ewinnes. 9 ö 7 n. 9, Mahabe der neueren gesetzlichen Bestimmungen. Naundorf, 1 Dresden, den 34. September
42564
Vormittags 10 Uhr, Berlin, Unter den geladen. 3 Tagesordnung: Begebung.
Statuten, 5 1—28 Aufsichtgraths.
straße 57, niederlegen. en, . den 25 September 1899. Der Auffichtsrath
Rosenthal.
Die Herren Aktionäre unserer n, ,. bier mit zu einer am Montag, den 16. ober er., . im Westminster⸗ Hotel, Linden 17/18, ftattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein⸗
der Neuen Berliner Omnibus Aktien Gesellschaft.
1) Beschlußfaffung über Erhöhung des Aktien- Kapffals und Festsetzung der Modalitäten der
2) Auf Antrag eines Aktionärs: Aenderung der aT rs) 3) Auf Antrag eines Aktionärs: Ergänzung des
ur Theilnahme an der außerordentlichen General⸗ , sind diejenigen Altionäre berechtigt, welche gemäß § 19 Abs. 3 des Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens zwei Wochentage vor dem Tage der Ver⸗ fammlung bei der Gesellschaftskasse, Behren ˖
39870
hom 29. Juli 1895 die Erhöhung des Aktien. en, n, . G60 060 durch Ausgabe von 2090 neuen Aktien à M 1000 beschlossen Beschluß in das Handelt register eingetragen worden sst, bringen wir hierdurch zur Kenntniß der Herren
Aitionäre unserer Gesellschaf
„e 2b, — alte Aktien eine neue Aktie zu je 5 og zum . von . zu beziehen. Aktien nebmen vom J. ö thes l eum find mit Dividendenscheinen für 1900
und folgende Jahre versehen
Verlust des Anrechts bis zum 3. Hktober v. bei der Deutschen Bank oder den Herren Robert Warschauer R Co. in Berlin auszuüben.
GEinjablung des vollen Betrages für die neuen Aktien, te sowie des die alten
cheine a n, in den üblichen Geschäftsstunden
bei den vorgenannten Stellen zur Abstempelung ein⸗
Nachdem die Generalpersammlung unserer Gesell⸗
at und dieser
. 1) Den Herren Aktionären steht das Recht zu,
Die G Januar 1900 am Ge⸗
2) Das Bezugsrecht auj die neuen Aktien ist bei H
3) Zur Ausübung des Bezugsrechts sind unter
Aktienstempels und Schlußscheinstempels, Aktien ohne Talons und ohne Dividenden⸗ mit arithmetisch geordnetem dopyelten
2) Bericht der Revisions kommission.
3) Ertheilung der Eantlastung.
4 e i ssassung über Verwendung des Rein⸗ sewinns.
5) en erung der S§ 6, 9, 16, 17, 18. Al, a 32, 36, 37, 39 und 40 des Vereinsstatuts na Tate bes Handelsgesetzbuchs vom 10. Mat
1897.
6) Wahl der Revisionskommission.
83 unmittelbaren Anschluß an die ordentliche eneralversammlung findet am
Sonnabend, den 28. Oktober d. J. Vormittags HII Uhr,
eine außerordentliche Generalversammlung im
6ötel Neubauer hierselbst statt. Tagesordnung:
Abänderung des 3 des Vereinsstatuts, betreffend en mn der Dauer der Gesellschaft. Gemäß 5 35 des Statuts sind Vollmachten spã⸗ stens am Tage vor den Generalversammlungen ein⸗
zureichen.
Bochum, den 23. September 1899. ö Der Verwaltungsrath.
ureschen. Bie eingereichten Slücke werden mit einem
enn über die erfolgte Ausübung des Bezugs,
rechts versehen und den Präsentanten demnãchst
zurückgegeben. Ueber die erfolgte Einzahlung wird uittung ertheilt.
254 . Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien
wird bekannt gemacht werden.
5) Formulare zu den Anmeldescheinen und Nummern⸗
verzeichnissen liegen bei den vorgenannten Stellen zur
Abforderung bereit.
Berlin, den 12. September 1899.
Attien. Gefellschast für Anilin · Fabrikation. 12550]
Raschinenfabrik Actien Gesellschaft
vorm. F. A. Hartmann C Co
Offenbach a. M.
Auf Grund des 83 unseret Statuts fordern wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, die Resteinzahlung von 200i des Aktien⸗ kapitals mit . n 2z0o0, — pyro Aktie von M 1090, — bis spätestens 1. November dieses Jahres bei dem Bankhause M. W. Koch Co. zu
Frankfurt a. M. zu leisten. Gegen die Einiahlungen werden Interims⸗Quittungen autgehändigt, gegen welche später die . . . den Inhaber lautenden vollgezahlten Aktien erfolgt. , a. M., den 23. September 1899.
Der Vorstand. F. A. Hartmann.
42551
Maschinenfabrik Actien Gesellschaft
vormals F. A. Hartmann Ce
in Offenbach a. M.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 2X. Oktober dieses Jahres, Nachmittags 43 Uhr, in dem Febäude detz Großherzogl. Amtsgerichts hier statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
raths, sowie Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn! und Verlust⸗ Rechnung per 30. Juni 1895. . 27) Beschlußfassung über Verwendung des Rein gewinnes und Entlastung der Verwaltung. Gemäß § 20 unseres Statuts sind nur solche Aktionäre siimmberechtigt, welche ihre Aktien min⸗ vestens eine Woche vor der Generalversamm⸗ lung bei unserer Gesellschaftskafse zu Offen bach a. M. ober bei dem Bankhause M. W. Koch C Co. zu Frankfurt a. M. deponiert haben. Offenbach a. M.. den 25. September 1899. Der Aufsichtsrath.
Bberschlesisch Actiengesellschaft für Kohlenbergbau.
Die Herren Aktionäre der Oberschlesischen Actien˖ gesellschaft für Kohlenbergbau laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 81. Oktober 1899, Mittags 12 Uhr, in Orzesche stattfinden den siebenundzwanzigsten orventlichen General versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
Vorlegung des Jahresberichts. Rericht der Revisoren und Feststellung der Bllanz und des Gewinn. und Verlust, Kontos. Ertheilung der Decharge für Aussichtsrath und Vorstand. . Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und eines
42224] betreffend junge Aktien der
vom 360. Juli 1899 machen wir schaft darauf aufmerksam, zahlung mit
z0. September 1899 3
stellen:
i. S. und Aue i. G.
gersdorf und Bautzen in Hannover
Meyer Æ Sohn in den . Stelle üblichen Gesch
66 . ittiert v egen sind, qu ; . — den 23. September 1899.
1869. Ph. Steyer.
Leipziger Bank.
Bekanntmachung
Axtien ˖ Gesellschast
Körfing's Elertricitüts Werke, Hannoner.
hme auf unsere Bekanntmachung Unter Bezugnahr f e,,
) er jungen Aktien von obiger Aktien · Gesell⸗ . ; daß die zweite Ein
do oM = 0 50d, — für jede Actie
kann, spätestens aber am van jetzt ab erfolstn ann e ist, und
zwar bei einer der nachfolgend verzeichneten Bank⸗
den zur Die lime nr, ald de Annahmestelle
ipvzig bei der Leipziger Bank, ferner 1 39 ᷣ— Zweiganstalten in Dresden, Ehemnitz. Plauen i. V.. Markneukirchen
öbau bei der Cöbaner Bank, ferner bei 3 . Zweiganstalten in Zittau, Neu⸗
bes der Bankfirma Ephraim
äftsstunden.
Ausgabe ge⸗
Stellvertreters. ( Statutenänderungen auf Grund des Bürger—⸗ lichen Gesetzbuchz. . Gemäß F 33 der Statuten sind nur diesenigen Aktionärs zur Theilnahme an der Generalversamm-. lung berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem umsnern gin cn e,, am siebenten Tage vor der Generalversammlung in Breslau beim Schlesischen Bank ⸗ Verein oder auf dem Bureau der Gesellschaft deponiert haben. Di a den 19. September 1899. Der Aussichtsrath der Oberschlesischen Actiengesellschaft für Koöhlenbergbau. Dr. Erbs.
e hu mer Verein für Bergbau
und Gußstahlfabrikation.
Generalversammlung. Die n, ordentliche Generalversamm
lung unseres
im Sötel Neubauer hierselbst. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts ·
ereins findet statt am Sonnabend, den 28. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr,
Bericht über die Lage des Geschäfts, sowie n wenn j der Bilanz für
20d
Stolberger Actien⸗Besellschaft
für feuerfeste Producte
(vorm. R. Keller). Die dies jährige ordentliche Generalversamm⸗
lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am ug Oktober 2. C., Nachmittags I Uhr, zu Aachen in der Erholung“ statt.
Tagesordnung:
1) Abänderung des Statuts nach Maßgabe des
neuen Handelsgesetzbuchs, insbesondere der
55 4, 7, 9, 10, 11, 15, 16, I7, 18, 19, 20,
21, 22.
2) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes, sowie Vorlage der Bilanz.
3) Bericht der Revisionz ⸗Kommission.
4 kö Reingewinns und Fest⸗ stellung der Dividende.
5) y der Decharge an den Aussichtsrath und Vorstand. ᷣ
6) Reuwahl für den Aufsichtsrath nach 5 14 des Statuts. . 2
7) Wahl dreier Revisoren zur Prüfung des Rechnungsabschlusses pro 18991900.
Zur Theilnahme an der Generaloersammlung sind
dic enigen Aktionäre berechtigt, welche sich laut 8 18
des Statuts. (spätestens z Tage vor der
Versammlung) bei der Geselschaft legiti·
mieren, wobel das Attest eines bekannten Bank⸗
haufeg über den Besitz der Aktien als genügend an⸗
esehen wird.
; 6 anmeldenden 6 wird ein Entwurf
des neuen Statuts zugestellt.
Stolberg 2 Rhein., den 25. September 1899.
Der Aufsichtsrath.
wers Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. März 1899. . 1 oz gig Bahnanlage inkl. Ausrüstung. .. hz r Werthpapiere der Gesellschaft 335 893,90 Fautionspapiere . 11 907, 02 Guthaben beim Bankhause einschl. Zinsforderung und Baarbestand 52 261,06 Sa. ¶ C 1 303 980.05
Passiva.
S1 4429099, — 186 678, 83 19 024,52
583 642,40 22 865,79 12 051,79
345,55
11 907,02 200, —
Aktienkapital Erneuerungs fonds Extra⸗Reservefond8 ö Bilanzteservefonds (in der Bahn⸗ aul n,, Nebenerneuerungsfonds Dispositionsfonds Unterstützungsfonds ; Kautionen der Beamten und Fracht- interessenten. 1 Dividendenfonds der Vorjahre. Betriebsüberschuß f. 1893 / 89, welcher
sich vertheilt auf: Tantiùme . . 4M 9249, 35 Eisenbahnsteuer . , 11716, 25 Dividende. 115 360, — Bilanz. Reservefonds
Rücklage 139395. 5768, — Vortrag a. 1899/19009. 13173 05
Sa.. 165 266 65
Sa. M 1903 980,95 Gewinn ⸗ und ern, für L898 / 99.
Betriebs ⸗Ausgabe S6 136 859, 19 , 20 326,18 Betriebs Ueberschuß 155 266 65 Sa. J JI7 402 903
Credit. Vortrag aus dem Vorjahre. . 6 3887260 Betriebs ⸗Einnahmhn . ., 298 294,89 Zinseinnahme abzüglich Kursverlust 2241353 S T N TD. Königsberg, den 20. Juli 1899. Die Direktion der Königsberg Craunzer Eisenbahn ⸗ Gesellschaft. 9 Castner. Bernstein. I Genehmigt in der Generalversammlung am 9. September 1899.
läazzn Bekanntmachung.
Die Dividende für das Rechnungsjahr 1898/99 ist durch die Generalversammlung der Akiionäre unserer Gesellschaft auf 8 Prozent sest t worden. Der Herr Minister der öffentlichen Arbeiten hat diese Festsetzung genehmigt. Die Dividende gelangt hiernach mit 40 M pro Aktie zur Auszahlung und kann bei unserer Hauptkasse hierselbst, Stein damm 8, 1, sowie bei der Deutschen Genossen⸗ schaftsõbank von Soergel, Parrifius Æ Co.
werden. Königsberg, den 22. September 1899. Die Direktion
Eisenbahn ⸗ Gesellscha
Vorlage und Genehmigun
das abgelaufene Geschästsjahr.
Ca stner. Bern stein.
in Berlin W., Charlotfenstraße zo a, abgehoben
der n ,, .
ö . = 11 Q