1899 / 227 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

beln, Schuhstifte, Lampen⸗ und Apparate ö Bauanstalt. Waarenver eichniß: Tabackwaaren. K. Rau , Kau, eh e etriek ger e um und Verttleß e

Die dem Paul Werner bezw. phoebus Berlowitz , , . ist in unser Firmenregtster unter bezw. Johann Wolter bezw. Tultcon Neuhaus für Nr. 33 567 die Firma:

Gewerbeblatt aus Württemberg, heraus, handels . Register . 3 die vorgenannte Gesellschaft ertheilte Prokura ist ge⸗ W. Rudolph * Co.

Gn da. en und Rohtaback. benannten Waren. aarenverzeichniß: aj eben von der Königl. Zentralstelle für Gewerbe bef . ö leben schlußw der lz nde, An la wider fan de, m nch, mae 8. en und deren Zutehärtße lle ache hich e en , Bcsfe . Etz Hughdrugerel. Die Handelgregisterelnttnge über Atkiengesel Schaltapparate, Meßinstrumente, Schalttafein und r w 26. schaft hr. Fr. Cotta Crben ; Nr. 6. a (. . 3 Far 3 ö Atti mn n , löscht und deren Löschung bei Nr. 13 165 des Prokuren, mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaher lech ĩ Transformatoren. 8 nr. 0 86. W. ZoGzo Inkost: Vlenstugchricht Marten schutz in Ching. M , , . . 6 ö ae, d. n regiflers vermerkt. Maschinenbauer Wilhelm Rudolph zu Berlin ein⸗ chließer. Nr. 29 170. 3 629 giasse 8 . n Cinaet für Wild ö Zusammenstellung der Zolltarife des Inn und n e 2d ö.. 8 ., er (. 9 . 65 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 16360, getragen. . ö . ö und Han gel i ö 6 4 ö. i n. 3 in l. ö . re . ö *r gh. ge ben . e, . . e, we. Haftung: Den . . zu e . ist . . ; ] ; h zu⸗ ; ufstellung von Lehrplänen kaufmännischer Fort- z nion Graphophon⸗Compan enannte Firma Prokura ertheilt, un esel be solge. Anmeldung vom r r ee , ürttemberg und dem roßherz g · mit dec r . , . ö ö. Nr. 13 888 des Prokurenregisters ein

Taschen, S 8 6 m 8 D . bildungsschulen. Nutzung der Hochofengase als sillen 3 ch s⸗ 7. , em W ö 12 4 2 am 29. 8. 89. 6 otorhsche Kraft, Verschiedene Mitthellungen. hum Hefen unter der Rubrik Leipzig, resß. mit dem Sih zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen. s 9 ) ö 9 ,, Stuttggrt und Daran sta dt veröffentlicht, dle getragen: ; . unfer Firmenregister ist unter Nr. 29 636,

Essenwaaren, Taschenmesser und Dynamomaschinen, Clektromotoren und deren Zu— upftab n; Bau. und behörtheise, eie t rische Apparate, namlich; zer a 5 k

lu beg Arbeiters bei der gefetzlichen Kran ken ver sicherung belden ersteren wöchentlich, Mittwochs hezw. Sonn— Die Vollmacht des Geschäftsführers Maero wofelbst die Firma:

r . HPost· ani · wird als Betrug bestraft. Erkennungemittel für abends, die letzteren monatlich. Joseph Finkelstein ist , Kaufmann Mode Salon Arndt Eingetragen für Joh. Ph. Zanger, Hördt i Pfal Sijt ing ,, , die Richtung des elektrischen Stroms. Ueber die Arnstadt. Bekanntmachung. (42361 Richard Jacobson zu Berlin ist zum Geschäfts⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ zufolge Anmeldung vom 51. 5 9 am 78. 8. gg . . ! . iii . er, Um. mannigfache Verwendung der Holzwolle. Bemalen Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 336 führer ernannt. getragen: ö 66 betrieb: Verfertigung und Vertrieb von ö . X .. Zeich i niaturen, von Gipe figuren. Künstlicher schwarzer Marmor.) Seite 12460, woselbst die Firma Filiale der In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Rauch, Tau, Schnuyftaback, Jigarren und Zigaretten ( e, n d W 19 k . . Druck⸗ Gewerbliche ꝛc. Rezepte. Mittheilungen auß Schwarzburgischen Landesbank zu Sonders— Spalte 1. Laufende Nr.: 19231. . Sophie Zoller, geschiedene Willmann, zu Waarenverzeichniß: Hauch. Kau⸗ Schnupftaback X X ö. 3 * , artonz und dem Vereinsleben. (Gewerbeverein Biberach a. R.) hausen in Arnstadt verzeichnet steht, eingetragen Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Otto Schu⸗ Berlin übergegangen, welche dasselbe unter der Ilgarren und Jilare ten f l d . Attendeckel, Löschpapier, Packpapier. Ausstellungswesen. Literarische Erscheinungen. worden: mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Firma:

s Nr. 39 487. R. 2016 nnn, Thätigkeit des chemischen Laboratoriums. Unter Vertreter: Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Mode Salon Arndt Nr. 39 471. P. 2030. Klasse 28. ginast . Neue Erwerbungen für die Bibliothek der K. Jentral.. Nr. 23, den 20. September 1899. Spalte 4. Rechtsperhältniffe der Gesellschaft: Nachfolger Madame Zoller

ngetragen für Redeker stelle für Gewerbe und Handel. Firmenwesen. Die dem Kaufmann Altxander Guhr in Sonders⸗, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ fortsetzt. Vergl. Rr. 33 565.

. D 3 Bennie, Nürnberg, zufolge An. sn Konkurse. Reichs patente von Erfindern aus hausen ertheilte Prokura ist am 31. August 1899 er schränkter Haftung. Demnächst ist in unser Firmenregister unter meldung dom n. 3; ö. am 2 Württemberg, (Patent. Anmeldungen. Patent Erthei⸗ loschen. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 28. August Nr. 33 565 die Firma: Ginaget . 1 29. 91 99. Gyschaftohetrieh: lungen. Gebrauchsmuster. (Eintragungen.) Nr. 24, den 20. September 1899. 1899. Mode Salon Arndt Eingetragen für J. H. Pi p f i en für Landt 4 Nickertsen, Hamburg, . ung und Vertrieb nach⸗ Ankündigungen. Der Kaufmann Reinhold Krarp in, Arnstadt ist Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb Nachfolger Madame Zoller e Tee, de. . 3. 5 95 * 9 . urg; zufolge 66 . vom 15. 3. 988 am 2. 8. 95. , ,, ,. Waaren.· . vom Il. August 1899 ab zum Prokuristen der Ge. deg zu Berlin unter der, Firma Otto Schumann mit dem Sitze zu Berlin und gls deren Inhaberin betrieb: . ee , Ern Haben ; ö Xi äftsbe , Import und Export von Waaren. . ö. Tuschfarhen (Aqua⸗ Paꝑpier-Zeitung. Fachblatt für Papier- und sellschaft sowohl für Lie. Hauptniederlassung in bestehenden, dem Gesellschafter Paul Adolph ge, Frau Sophie Zoller, geschledene Willmann, zu Berlin per eschiß 36 ö ö 3 9 e r . 5 6* , . Strümpfe, Shawls, Tischdecken, rellfarben in Stückm. Schreibwaren. Handel und = Fabritatisn Berlin). Sondershausen aln auch für die Zweigniederlassung börigen, im Firmenregister des Königlichen Amts, eingetragen. , ., w 63 . au, chnupftahack, 8 . uhelastiqueg, Strick. und Stick. Garne, ee n,. Rr. 75. Inhalt: ,,. für die Zollfragen in Arustadt ernannt worde. gerichtß 1 Berlin unter Nr. 27 558 eingetragenen In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu , . if . 3. . ö . er. Der An— 9. , Wollfilz Hummisczuhe; Docht. Zigaretten. Nr. 39 488. K. A53536. Klasse des Papierfaches. Freijelchen? Torspapier Arnstadt, den 20. September 1899. Pandelsgeschäftes und die im Betrtebe deßselben er, Berlin: ] ,, e ,. fampenzvlin der, Wehstoffe und. Wirkstoffe ; und andere Torffaͤbrikate. Firma des Papier⸗ Fürstl. Schw. Amtsgericht. J. folgende gewerbliche Ausnutzung der auf den Namen unter Nr. 33 563 die Firma: Nr. 39 A472. P. 2045. Klafse 8. u Wolle, Baumwolle, Flachs, Hanf, Seide, Kunst= händlers auf Drucksachen. Neue Reagentien auf L. Wachs mann. Paul Adolph angemeldeten Patente und Muster— Albert Burkhardt . ,, Jute, Nessel und aus Gemischen Holischliff. Einkaufs- Verband amer. Papier⸗ rechte durch Fabrikation und. Verlauf der Fabrikate, und als deren Inhaber Kaufmann und Agent . J t ö im Stück. Gürtel, Sammete, Plüsche, sabrilen. Probeschau. Berliner Typographische Arnstadt. Bekanntmachung. 42362 Das Stamm kapital beträgt 1990 009 ι, Nach Albert Burkhardt zu Berlin, 3 4 . lege ner hal klein ge, baumfbollene, Gesellschast, - Auszeichnung.. Firmen Aufpgruck Auf Grund der Anmeldung vom 16/15. Sep“ näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrages (683 6 unter Nr. 33 564 die Firma: gllene und fetdene Walchen off. Wachstuch. 9 auf Bilderbücher. Linoleumschnitt, —Gutenberg⸗ tember 1899 ist in dem hier geführten Handels. und 19 bringt der Gesellschafter Fabrikant Paul Carl Dörr Gingetragen für J. H. Piza, Hamburg, zufolge Nr. 9 182. G. SGG. Klaffe A2. . 14 Auszeichnung; Jiallenische Bücher, register Fal- 489 Seite 1467 –1472 heute die Firma: Adolph zu Berlin auf Has Stammkapital und seine und alt deren Inhaber Kaufmann Carl Dörr Anmelbung bon 3. 8 9g n, e m gurchg ius gh Eingetragen für Kölner Parfümerie · Fabri Grzeugung. Büchertisch. dandels kammer · Arnstädter Papier u. Briefumschlag⸗ Stammeinlage sein zu Berlin unter der Firma Otto zu a, . schäftsbetrieb: Verfertigung von Tabackfabrikaten. S. Hornem ann, Köln (Rhein), Gffesstr. Iz, zu Berichte 1898. Inwaliditäts⸗ und Altersversiche⸗ Fabrit Arnstadt i. Thür. Schumann betriebenes Handelsgeschäft mit dem unter Nr. ie Firma: Waarenherzeichniß: Rohtaback, Rauch., Kau. und folge Anmeldung vom 6. 6. gd am 25. 8. 95. Gr, rung im Deutschen Reiche. Neujahrskarten unsitt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Firmenrechte mit er n Attloen und Passppen F. Montanus Schnupftaback, Zigarren, Zigaretten und' Zigaretten. schästsbetrieb; Herstellung und Vertrieb nachgenannie— lichen Inhalts. Prägepresse für Papier, Pappe eingetragen worden: . in die Gesellschaft ein. Derselbe ist verpflichtet, alle ihm und als deren Inhaber General, Vertreter papier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ 6 ö Waaren. Waarenverzeichniß: Seifen, Parfümerie u. s. w. (D. R. P.) Gebrauchsmuster und Patent. Der Sitz der Gesellschaft ist in Arnstadt. gehörigen sowie alle während der Dauer des Gesellschafte⸗· Friedrich Montan us zu Berlin, gefügt. r ngetragen für Eilenburger Celluloidstoff⸗ Vaar⸗ Kopf⸗, Zahn. und Mund. Wässer, Toilette listen. Geschaftẽ Nachrichten. Börsen⸗Berscht. Der Gesellschafts vertrag datiert vom 7. September verhältnisses auf seinen Namen ertheilten deutschen unter Nr. 33 568 die 6 . Rr. 30 L738. . 2830. Fabrik P. Meißner, Leipzig, jufolge Anmeldung Mittel sowie hygienische und kosmetische Praparat⸗ Die größten Briefmarkenlager der Welt. 1899. Patente und Gehrauchsmuster, desgleichen alle Ver- Hermann Salzmann . ö 2. . Klasse 28. vom 6. 1. 99 am 25. 8. 99. Geschäftsbetrieb: Her-! zur Haut, Haar, Gesichts., Zahn und Mund, Abgenutzte Münzen. Ansichtskarten⸗Ausstellung Den Gegenstand des Unternehmen bilden der besserungen und Zusätze zu denselben der Gesellschaft und als deren Inhaber Agent Hermann Salzmann . n ,, ,, , ,,, ,, re, lee, , , n,, , , , . 3 2 Olle, . j i . . .J. . x te 1 2 8 O Seide, Halbseide, Halbwolle, Flachs, Hanf, u, k belgesüst. z unter der Firma Gebr. Woge in Arnstadt bisher und Musterrechte des Adolph in jeder Hinsicht frei. Gelöscht sindd: ö Eingetragen für Philipp Lazarus, Bolzenb Asbest und Papierfäden; Filz; Papier, Pappe, Teder, Nr. 39 489. B. 5809. Klasse 26. „GS lücauf!. Berg. und Hüttenmaännische betriebenen Papier. und Briefumschlagfabrik und der Bei einem Verkauf eines Patentes oder bei einer Firmenregister Nr. 15 II3 die Firma: Nr. 9 464. K. 1581. Klasse 2X a. . Gibe, zufolge Anmelbung Hin g 5 . Pol, im wesentlichen mit Nitrecellulose oder Cellu⸗ ine fl Wochenschrift. Organ der deutschen Bergbau-Vereine Weiterbetrieb dieser Fabrik, Lizenzertheilung nach dem Auslande gebübrt der ; Em ö 38. 5. S9. Geschaftgbetrieb err ieh a h dene nnd , eventl. mit Zusätzen imprägniert oder ͤ ffff ff , sssssss (ju Essen, Aachen. Köln, Lugau, Waldenburg. Zwickau) Das Stammkapital beträgt 100 000 C Gewinn zu R dem Adolph, zu ; der Gesellschast. ginn,, 1 29 . . 5 Waaren. Waarenverjeichniß: Zigarren. Ser J überzogen und daraus hergestellte Papierwaaren, ] ö eleitet von: Bergmeister Engel und Berg ⸗Assessor Es sind drei Geschäftsführer in den Versogen; Der Werih dieser Einlage isi auf 75 600 c fest⸗ o Brambor üster. meldung ist eine Beschresßung beigefügt. n. Pappwaaren; Tapeten, Karten, Pläne, Kartons; 5 ,,, . Wiskott, sowie Dr. Lehmann, Dr. Schott. Nr. 38. I) des Herrn Kommerzienraths Adolph Leupold gesetzt; hiervon werden 50 000 ς auf die Stammein⸗ Firmenregister Nr. 30 877 die Firma: 2 ung beigelügtt. Hohhwaaren und jwat: Schnitz. und Brechgler' n, f Inhalt: Ueber die Anwendbarkeit der Röntgen zu Arnstadt, lage des Einbringenden verrechnet, 25 000 M dem G. Engel *. Co. . Nr. 329 474. Sch. 3159. Klasse 238. ö ö ö Lederimitationen und Waaren , , ,, strahlen zur Ermittelung des h e tele 2 . Kommerzienraths Eduard Eichel 1 24 e r n, baar . hb ; ,,,, Nr. 12 845 die Prokura für die är ũ aus Lederimitatlonen. Mappen, Albums, ,,,, w, ossiler Mineralien. Die bergrechtlichen Bestim⸗ zu Gotha, e Gesellschaft hat Emen Geschäftssührer, der letztgenannte Frma. , ,. , ö ö. 2 Taschenüberzüge, Koffer, Hutbänder, Fein e ih, . 2 ,. des Entwurfs eines Ausführungsgesetzes 3) des Herrn Fabrikbesitzers Moritz Liebmann den Titel „Direktor“ führen darf; demselben wird Berlin, den 22. September 1359. . Geschäftabetrieb: Fabrik medizin ischer Verbandstoffe⸗ Waaren, Garne, Decken, Vorhänge, Teppiche, Wãsche, . = n, zum Bürgerlichen Gesetzbuch. Versuche und Ver— zu Arnstadt ein Stellvertreter zur Seite gestellt. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Waarenverzeichniß: Brandbinden. . UlSAa Tücher, Belag. und Ueberzugtstoffe, Kleider, Unter . K,, besserungen bim Bergwerksbetriebe in, Preußen bestellt. Oeffentliche Bekanntmachungen werden einmal in k Mr. s Js. R. Zs niafe r Gingetecagen far C 6. kleider, Kleiderstoffe, Futterstoffe, Kopfbedeckungen, . ̃ / waͤbrend des Jahres 1858. Technik: Magnetische Jeder derselben ist befugt, allein die Gesellschaft das Berliner Tageblatt und. die w . Zeitung Bernburg. . 42367 ö ue öden 9 d ür C. F. ö. Schmidt, Altona, Hüte und Mützen, Handschuhe, Krapatten, Schuhe Beobachtungen zu Bochum. Volkswirthschaft und gerichtlich und außergerichtlich ju vertreten und für eingerückt. gGeschãfts füibrer ist der Fabrikant Paul Sandelsrichterliche Bekanntmachung. 63 r Anme . vom 3. 6. 99 am 28. 8. 99, und Schuhwaaren, Strümpfe, Schirme, Fächer, Statistit: Förderung der Saargruben. Dampfkessel, die Gesellschaft zu zeichnen, und jwar erfolgt die Adolph zu Berlin; stell vertretender Geschäftsfuͤhrer Dem unterzeichneten Amtsgerichte ist mitgetheilt * O ö U 8 . aftebetrieb: Verfertigung und. Vertrieh von Schleier, Zelte, Bandagen, Segel, Segeltuche, Bade Explofion während des Jahres 1898. Kohlen. Zeichnung derart, ß mindestens einer der Geschäfts, ist der Rentner Ludwig Brenner zu Berlin. worden, daß unter folgenden im hiesigen ö abacksabrika ten. Waarenverzeichniß: Rohtaback, gujüge, Jagdgamaschen, Jagdtaschen, Futterale,

ausfuhr Großbritanniens 1895. Verkehrswesen: führer der handschriftlich oder auf mechanischem Wege Den Kaufleuten Christian Schaefer zu Friedrichs register eingetragenen Firmen Handelsgeschäfte nicht ö ; 33 Kau⸗ und Schnupftabach, Zigarren und Wetter, und Regenmäntel, Bücher, Buchdecken rt. ö Verbesserte Augnutzung hergestellten Zeichnung der Firma der Gesellschaft hagen und Karl Starke zu Berlin ist für die ju mehr betrieben werden: . ngetragen 9. Th. Neumayer Nachfolger, 6 . Der Anmeldung ist eine Beschreibung Spiele, Spielzeug, Fahrräber, Fabrrädtheile Reit! . Eingetragen für Brunner Schweitzer, Mann der Wasserstraßen durch Vermehrung der Umschlags« seine Namensunterschrist eigenhändig hinzufügt. Berlin mit. Zweigniederlassung ju Friedrichs⸗ A. Gebhardt in Nienburg a. S., 6 zufolge Anmeldung vom 19. 6. 3 am beigefügt. und Fahrgeschirre, Kasten. Bilderrahmen, Spiegel. heim, zufolge Anmeldung vom J. . V an 9.8, plätze. Schiffgverk' hr Bremen —-Dortmund. —Ver⸗ Arnstadt, den 22. September 1899. hagen domizilierende Aktiengesellschaft in Firma: Robert Berthold in Giersleben, , . ,,, Denstellung und Ver- Nr. 39 175. Sch. 3460 Klasse 8 rahmen, Polsterwaaren, Möbel. Billards, Billard. Geschäftsbelrieb: Verfertigung und Vertrläb nach eine und Versammlungen: Die XIII. internationale Fürstliches Amtsgericht. Abth. J. Attien Gesellschaft vorm. H. Gladenbeck J. Knoblauch in Leopoldshall, . ö . Waarenverzeichniß: z e **. tuch, Klebemittel, Häule, Schläuche, Sckie un, benannter Wanren Waarenverzeichniß: Rauch, Wanderversammlung der Bohringenieure und Bohr— L. Wachsmann. G Sohn Bildgieserei R. Wieyprecht in Bernburg, ageslichtreflektoren. * Treibriemen. Der Anmeldung sst eine Beschreibung Kau. und Schnupftaback, Zigarren und Zigarelter techniker. Generglversammlungen. Markt ⸗Be⸗ k (Ge- Neg. Nr. 10 969) . Fritz Wöhler in Bernburg, Nr. Sd G86. TX. XISG. niaffe T ß. beigefügt. ——— 66 richte: Essener Börse. Ausländischer Gisenmarkt. ( aniενm la2364] derart, Prokura ertheilt, daß eder von ihnen nur in Ludwig Zinke in Gierslebem, 0 ; ] 1 0 Nr. 29 490. C. 216. Klasse 42 Notierungen guf dem englischen Kohlen; und Frachten * In dag hiesige Han delsregister Blatt 226! it zn Gemein chast mit einem Verstandsmitgliede die P. E. Jaenicke in Bernburg,

Nr. 29 48. S. 5 OI Klasse 23 ö. . ö. ĩ ; 5 . ding kt. Marktnotizen über Nebenprodukte. Patent . ; j Firma zu zeichnen ermächtigt ist. 2A. Spangenberg X Ce in Bernburg. Eingetragen für mar arktnotizen übe p P der Firma F. Lange in Aurich heute eingetragen: Dieg ist unter girent g' zg) beiw. Nr. 183 890 des In aner (f . gg . enen ,,,

Eingetragen für C. F. G. Schmidt, Altona M. Cresta X C Berichte. Bücherschau. Personalien. 55 Pier esch e g. Anmeldung vom 3. 6. 95 am 28. 3. 99. pe ,, n ng 3 3 ,,,. an Prokurenregisters eingetragen, 30. März 1888 werden die eingetragenen Inhaber eschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 60M 1 vom 28.7. 98/31. 10. 90 am D Das Deutsche Wollen gewerbe. Zeitschrift mann Johann Lange in Aurich, söbergegangen' und Berlin, den 22. September 1899.

ai n . 3 , g. , 6 ,. . 6 2 abrikaten. aarenverzeichniß: Rohtaback, 29. 8. 99. qf ieb: ür die gesammte Wollen⸗Industrie, Baumwollen e, , e ; nigliches Amtsger . eilung 89. nachfolger aufgefordert, einen etwaigen erspru Gingttraten für Carl Tänzler, Drerrc! Wen— geruch. Renn und Sir mii ö,. c Geschãftsbetrieb gef wird von diesem unter der bisherigen Firma weiter

e Import und K . Industrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen i gegen die heabsichtigte Löschung der Firmen im R . wn , , . zmport und Export von 6, Grünberg i. Schl.). Nr. ss. Inhalt: Autom. ge e, ch, den 2. September 16. nerlin. Sandelsregister 42669 er ele eines bis zum Ablauf des 31. Ja⸗ am 28. 8. 89. Geschäftsbetrieh: Herflellung und beide 1 Wein, Champagner, Kognak, Färbeapparat mit Katarakt ⸗Umlauspumpe. Reiß⸗ ; Königliches Amtsgericht. II.

; 6 . des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. nuar 19600 schristlich oder zum Protokoll des Vertrieb. der nachtenannten Waaten. Waaren⸗ Rr. Z T7. S. Tzsc. Naffe vs. Eingetragen, für Jos. Hörmann, Nürnberg, Geneber und anbere Spiri⸗ 8 N maschine für Kunstbaumwolle. Aus einem ne, wel,

ich folg Ankarld 32 e zg . e,, ne, ist am 3 i 6. a. . verzeichniß: Schaustellun göapvparate. zufolge Anmeldung vom 1. 5. 99 am 239. 58. 99. „Mi e Reintgungs⸗ und einem Mischwolf zusammengesetzte = ; 22. September 9 Folgendes vermerkt: . st kein Widerspruch erfolgt oder ein etwa er⸗ e rate ,, , en ne zur . für die ö Aurich. mr, , ,, bent. , Die Gesellschafter der? hierselbst am J. Sep— hobener zurückgewiesen, so werden obige Firmen von

z * 2 ; ĩ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von B afe. S ö c 1 Nr. 39 467. V. 1E I01. Klasse 22 Bb. Jinngußwaaren. Waarenverzeichniß: Wr, 2 er , ne, n, 3 Ring für Ringfpinn. und Ringzwirnmaschine mit In das hiesige Dandelsregister ; tember 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Amtswegen gelöscht werden. V0 l T0 HIM Bierkrüge, Kannen, Humpen, Becher, Pokale, Brot. Nonferven, Früchte, Rohbaumwolle Farbhol Einrichtung jur Schmierung des Läufers. Vor eingetragen die Firma: Wirtes Hellmundt C Comp. Bernburg, den 15. September 1899. ö lörbe, Schüsseln, Terrinen, Teller, Bouillonteller, Bambuzrohr, spanisches Rohr Notang), Ropra richtung zum Zuführen und Abschneiden des Schuß⸗ H. rtje sind: Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Eingztragen für, Voltohm Glectrizitätsgesell-⸗ TWonfeltschalen;, Kempotschg len, Tabletten, PVem sen, Matgol, China inbe ramp, nn arabs. sarens für Webslühle mit Maulschützen. Deuische ö. ,,,, , . , . David Loewenberg zu Char⸗ Streu bei.

schast A. G., München, zufolge Anmeldung vom Eingetragen für Max Dußel, Schwetzingen, zu. Serviettenringe, Wandteller, dekorativ? Platten?! u ? , atente. Gebrauchsmuster. Ausl. Patente. 12.5. 89 am 28. 8. 89. Geschäftsbetrich: Fabri⸗ ag, Anmeldung vom 6. 6. 99 am 25. 8. 59. Aschenschalen, Vasen, Blumentpfe, . Dr fe n e nrg , n rn , , * dem 53 der preußischen Gewerberäthe Strackholt. 899 der Kaufmann Benjamin Loewenberg zu Char⸗ Bg olkenhain. e239] kation und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waaren— , . Anfertigung und Vertrieb von Handleuchter, Schreib zeuge, Jardinisren, Bowlen“ Sassaparille Inseklenynlver Gewůrie uans für das Jahr 1595. Pariser Neuheiten in Aurich, den 21. September l , m lottenburg und In unser Firmenregister ist heute eingetragen verzejchniß: Glelt piechn sch Upparate, Infirumente n. 9 . Waaren ver zeichniß; Zigarren, Zi. kühler, Weinkühler, Seltlühler, Chololadeservices, Kautschuk roh), Guttapercha rob). Bajata (roh Strümpfen. Appreturmittel. Lumpen. Königliches Amtsgericht. h. Il. der Kaufmann Paul Hermann Hellmundt zu wotden, baß das unter der Firma Ferdinand und Maschinen, Bogen.; und Glühlampen, Kabel garetten, Rauch,, Schnupf. und Kaujaback Tbeesertzi ces, Kaffeeservices sämmtlich aus Zinn chinesische Matten, Jagwer, NKelg, Gags. Nef er, Marktberichte. , , , mr ist a2z366) Berlin. Siegert's Nachfolger Nr. 114 des Registers and. Drahte, Glatin strumente, Accumülatoren, Rr. 0 177. CG. 283i. niasse 8. hergestellt. mehl. Grdnußkuchenmehl, Indigo, . trakt und . 2 ,,, es; Zur. Vertretung derselben sind nur der Tischler, hier seibst bestchend? Handelszeschäst durch Vertrag Elemente, Stative, Isolatoren, Einrichtungen für Nr. 29 A885. P. 200 gi T7. Ananas. z z ö Der Pferdefreund. Fachschrift für Pferde⸗ Nr. 19 335. Zu O3. 468 des eszs. Firmen · messter David Loewenberg, und der Kaufmann auf die verwirtwete Frau Kaufmann Amal Siegert, e ? asse 27. züchter und Pferdeliebhaber. (Verlag: A. W. Hayn'z registers wurde heute eingetragen: Benjamin Loewenberg berechtigt. geb. Engler, in Bolkenhain übergegangen sst und

Stromleitungen, Reflektoren, elettrische Beleuch⸗ w. tungskörper und Installatfonsmateriolien. Eingetragen für H. ei z Berlin 8 2h.) Nr. J7. die Firma: ; Wes, ist unter Nr. 18230 deg Gesellschaft⸗ 2 11 11 18 de, nn ger b. Den ö . Person des e, G gn 5 . . Ein⸗ „J. Rheinboldt in Sinzheim, registers eingetragen. n , ,,, . ö ** . l n⸗ , a er . ? i meldung vom 18.5 99 , Kl. Je. Nr. 4909. E. 15) R. A. v. 27. 11. 94 Von Veterinär- Leutnant Walker. Die Tempfratur Julius Rheinbolzt in Sinsheim, tember 1899

Ar. 29 469. N. 2991. Klafse 26e . ö ö wirkung der Duin. dum. Geschoffe auf das Pferd. Inhaber der Firma ist der ledige Kaufmann Die n,, er e g n n e haberin ist nunmehr unter Nr. 127 im Firmenregister O ssettugen far Carl & Wilhelm Carstanjen, am 29. 8. 99. Ge⸗ Zufolge Urkunde vom 1. 6. 39 umgeschrleben auf im Pferdestall. Kleine Mittheilungen: Die Baden, den 20. September 1899. Hein 4 Weise . 20. September 189 3 . gz ge nm dun vom 6. 6. IZ am schäftsbetrieb: Handel Em aillierwerk Vtetallmaaren fab rit Silesia Selbhilfe der Landwirrbschafi. UÜnkage einer Großh. Amtsgericht. IJ. sind: ; Knigliches Amtsgericht ö ä , Tre n g 2332 n,, . ) M Aetien · Gesellschaft, Paruschowitz, Dberschlef, ui e . Russische Pferde in Oldenburg. Holzenthaler. . 6 Hein, 6 e und r Kau⸗, Schnupftaback Zigarren und Ilgaretten x a, , n,. 64 Zentraldirektion in Berlin. ie Hauptregeln der Pferdefütterung. Folgen 7 n ,,, Eoppard. Bekanntmachung. 142370 . 3h . Ki. 386. Ylr. a6 9985. (J. sa) R.. r vieltägiger Ruhe bei stark arbeitenden Gebrauchs. RBallenste dt. [42366] beide zu Berlin. i ister ist 20. Septemb Nr. 20 178. C. 2828. gKlasse 8. , 26. 4. vz/il. 4. 99. Zufolge lf'i nn de Vom dl. . 8 pferden. Pferden ein gefälliges Aussehen jn geben. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die Blugniß, die Gesellschest, mn vertreten, steht 1637 , , r

Waaren. Waarenverzeichniß:

——— 53 , 8

Eingetragen für Max Reh, München, zufolge Anmeldung vom 19. 5. 9 am 28. 8. 95. Geschãftt und Vertrieb nachbenannter Artikel. Waagren verzeichniß: Futtermittel aller Art,

betrieb: Herstellung speriell Melassefutter.

Mr. 29 468. D. 2267.

Bare - Lahme or

Eingetragen für Deutsche Elektrizitäts, Werke er C Co. Actien- nmeldung vom 30. 5. eschaͤfts betrieb: Maschinen⸗

zu Aachen llschaft, her er re.

Klasse 22 b.

Garbe, Lahme

Eingetragen für Carl & Wilhelm Carstanjen, Duisburg, zufolge Anmeldung vom 18. 8 39 am 28. 8.99. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb

3. . 99. Zufolge Uikunde vom 5. 7. 95 umge⸗ schrieben auf die Deutsche Kaunenbier . Gesell⸗

5 e , umgeschrieben auf Radem ann 's Nährmittelfabrik, G. m. b. S., Frankfurt a. M. Pa KI. 16a. Rr. 36 619. IG. 2587) R. . .

schaft m. b. H., Köln.

Ki. za. Nr. 38 75. (B. 5523) R.. v.

21. 7. 99. Zufolge Urkunde vom 25. 7. 969 umge⸗ schrieben auf 36 Kathreiner, München.

von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Rauch- Kau , Schnupftaback, Zigarren und ö

Nr. 0 79. S. S126.

siasse s.

Aenderung in der Person des

Vertreters. Kl. 31. Nr. s5696. (NM. 544) R.. A. v.

s. 9. 866. Vertreter ist: Arthur Baermann, Berlin.

kraf Johann von Massa

Eingetragen für Joh. Dan. Saas, zufolge Anmeldung vom 265. 5. S5 am 758. 8. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tabackwaaren. Waarenverzeichniß: Rauch, K Schnupftaback, Zigarren, Zigaretten und Rohtaback.

Dillenburg,

Rr. 0 180. S. S L6.

Geschafts betrieb: Fabrikatlon und Vertrieb von

Klasse 28.

lUMllheim l. von hranlan

Eingetragen für Joh. Dan. Haas, Dillenbur ö zufolge Anmeldung vom 76. 5. 99 am 7

Löschungen. Kl. 34. Nr. 20 276. (83. 4379) R. A. v.

10. 5. 98. (Inhaber Behr & Vollmoeller, Vaihingen.) Gelöscht am 22. 9. 99

Kl. Hb. Nr. 34 700. (B. Soso) R. A. v.

39. 12. 98. (Inbaber Aug. Bruchhausen, Ohligs) Gelöscht am 8 9. 99. ! 3

Berlin, ö 8. e. 1899. aiser c atentamt. von Huber. 42291

Eingetragen für C. Wolters, Hameln, zufolge G

nmeldung vom 25. 4. 99 am 279. 8. 99.

J * . Erneuerung des Beschlages der Ackerpferde,. Auf Fol. 436 des Handelgregisters ist heute Fol un 6 e, , . nu gesenschastz· „nr gelt Guchhan binng din Wend

Kniee, welche wund sind, zu heilen. Krippensetzer

zu kurieren. Piephackenbehandlung. Zertheilende

Salbe. Sehneyleiden. Die Bruse. Handel

. 4 Veterinärwesen. Literatur und unst.

Eis, und Kälte⸗In du strie. (Verlag: Con- stanz Schmitz, Berlin). Nr. 6. Inhalt: Tropfen der Dede in Gährkellern. Selbstdichtende Wasser standgläser. GCigimport. Fett im Dampflessel. Gährbottichkühlung mit Taschenschwimmern und Naturelgbetrieb. Moderne Schlachthöfe und Kühl⸗ haͤuser. Von Schlachthof . Virektor Heiß, Straubing. Mittheilung des Herausgebers. Zeitschriften« und Bücherschau. Industrielle Nachrichten. Er⸗ sindungen und , ,, . Kleine Mitthei⸗ lungen. Tages neu gkeiten. Briefkasten.

Deutsche Töpfer und Ziegler⸗Zeitung. (Verlag von Wlhbihn Knapp in Palle a. S.) Nr. 75. T Inhalt:; Unsälle in den Betrieben der Ziegelei⸗ Beru agenossenschaft. a nn,, Ver⸗ mischtegs. = Eilsenbahn⸗ Tarife. Geschäftlicheß. Konkurgnachrichlen. 85 elsteinprelse in den Haupt⸗ orten Deutschlandg, e n, Ungarns 2c.

atentbericht. Musterschuß . Einfragungen.

ntragungen von Gebrauchßmustern. Bau⸗ materlallenprelse in Bersin.

gendes eingetragen worden: .

Der Oberamtmann n 6. ne . Wenden⸗ burg zu Großalsleben ist verstorben.

Kal nnn, Hi kenn der Firma „Zuckerfabrik Großalsleben A. Straus“ ist jetzt die ver⸗ wittwete Frau Oberamtmann Dr. Wendenburg, Anna, geborene Strauß, daselbst bezw. zu Ermsleben.

Ballenstedt, den 25. September 1899.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

Rerxlin. Hanbelsregister 42668 des stöniglichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 21. September 1899 sind am 22. September 1899 folgende Eintragungen erfolgt: a unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 16 864, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kohlensaure Verkaufs. Verein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Oberlahnstein vermerkt steht, eingetragen: In der Versammlung der Gesellschafter vom 24. Juni 18939 ist ke lo die Gesellschaft aufzulösen. ö Hhuldatlon erfolgt durch die bisherigen Geschäftzführer Hugo Baum ju Berlin und Wilhelm Nölle zu Vberlahnstein.

registers eingetragen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 289,

woselbst die Handelsgesellschaft: R. Behrens C Comp. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelsst. Der Kaufmann Richard Behreng setzt das Geschäft unter unveränderter Firma i Vergl. Nr. 33 562 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 33 562 die Firma: R. Behrens Æ Comp.

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Richard Behrens zu Berlin eingetragen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 950,

delsgesell ö rer,, .

mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ ragen: ; Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗

get

kunft aufgelõöst. Der 9

änderter Firma fort.

Vergl. Nr. 35 567 des Firmenreglsters.

aschinenbauer Wilhelm Rudolph zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver—⸗

stehende Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Buchhändler Bruno Piwowarsky zu Boppard über- gegangen ist und daß derselbe das Handelsgeschäft unter der Firma „Dr Keil's Buchhandlung zu Boppard (Bruno Piwowarsky)“ fortführt. Bie Firma ist nunmehr unter Nr. 190 des Firmen⸗ registers mit dem Bemerken neu eingetragen worden, daß Inhaber derselben der Buchhändler Bruno Piwowarsky zu Boppard ist. Boppard, den 20. September 1899. Königliches Amtsgericht.

ERraunschweizg. 42371 Bei der im Handelsregister Band VI Seite 18 eingetragenen Firma: 2A. Runge Blechwaarenfabrik . ist heute vermertt, daß der Inhaber derselben, Fabrikant Anton Runge hieselbst, seit dem 19. d. Mtg. den Pflanzer Ernst Lekebusch, jetzt hieselbst, in das unter obiger Firma jetzt in offener Handelsgesells betriebene Handelsgeschäft als Theilhaber nahen i wei den 20. September 1899 raun e q⸗ en . ep . deri fu Amtsgericht.

egmann.