. R. Wegmann. Cannstatt. 42473 K. Amtsgericht Caunstatt.
In dem Genossenschaftsregister ist heute unter der Firma Spar Æ Counsumverein Untertürkheim, e. G. m. b. H. in Untertürkheim folgender Ein⸗ trag bewirkt worden:
Bas Vorstandsmitglied Hecht, Kassier des Vereins, ist von seinem Amte zurückgetreten. An dessen Stelle wurde in der e , ,, vom 12. August 1899 das Vorstandsmitglied Wilhelm Astfalk, bisheriger Kontroleur, zum Kassier und an des letzteren Stelle in derselben Generalversammlung der Genosse Josef Geiger, Mechaniker in Unter⸗ türkheim, zum Vorstandsmitglied mit den Funktionen des Kontroleurs gewählt.
Den 16. September 1899.
Landgerichts rath Klumpp.
EFiddicho mw. Bekanntmachung. 42468 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4 ¶ Paeulenter ländliche Spar ⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht) eingetragen; Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Fiddichow, den 19. September 1899. Königliches Amtsgericht.
Frankenberg, Hess. -Wass. 42469 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Frankengu“ heute eingetragen worden;
Lehrer Louis Dilcher in Frankenau ist an Stelle des Lehrers Vesper zum Rendanten gewählt. Ein⸗
etragen auf Grund der Verfügung vom 12. Sep ember 1899 am selben Tage.
Frankenberg, Reg.⸗Bez. Cassel, am 12. Sep⸗ tember 1893.
Königliches Amtsgericht. Abth. II. Gnesen. Bekanntmachung. 42471 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Nr. 1 eingetragenen Vorschußwerein zu Guesen, ein⸗ eiragene Genossenschaft mit unbeschränkter
aftpflicht, Folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. September 1899 ist 8 38 des Statuts dahin ge⸗ andert, daß die Einberufung der Generalversammlung in bisheriger Form nur durch Veröffentlichung in der Gnesener Zeitung“ erfolgt.
Gnesen, am 21. September 1893.
Königliches Amtsgericht.
Gnesen. Bekanntmachung. 142472
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen HKasa Ul, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Guesen, Folgendes eingetragen worden:
Grodzki ist durch Tod aus dem Vorstande ausge⸗ schieden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. September 1399 am folgenden Tage.
Gnuesen, den 21. September 1899.
Königliches Amtsgericht.
Gnesen. Bekanntmachung. 424701 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 24 eingetragenen Molkerei ⸗ Genossenschaft mit Mahlmühle, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Libau, Folgendes eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen G. Morawa ist der Gutsbesitzer H. Müller zu Widau in den Vorstand gewählt.
Gnesen, am 21. September 1899.
Königliches Amtsgericht.
Milits ch. 42474 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12, betreffend die Spar⸗ und Darlehnskasse Freyhan, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, beute eingetragen worden, daß an t. . 1 Ferdinand unke der Müllermeister Paul Moch in Freyhan ge⸗ wählt worden ist. en en Mititsch, den 21. September 1899. Königliches Amtsgericht.
Northeim. 142475
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute die Firma Consum⸗Verein Northeim, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter daft nich , . er fr. t a atut der Genossenschaft 9. September 1899.
Gegenstand, des Unternehmens ist der gemein—⸗ schaftliche Einkauf von Lebeng⸗ und Wirthschafts⸗ bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen— schaft, gezeichnet von 2 Vorstandgmitgliedern. Sie sind in die Göttingen. Gruhenhagensche Zeitung auf— junehmen, bei deren Nichterscheinen zunächst der Deutsche Reichs ⸗Anzeiger an ihre Stelle tritt.
Vorstandsmitglieder sind:
1) Inspektor a. D. Riemann in Northeim,
2 Oberputzer Hermann Röttger in Höckelherm,
3) Lehrer Carl Schlote in Northeim.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft erfolgt durch 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 8. ihre Namensunterschrift der Firma der
enossenschaft beifügen.
Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jederzeit eingesehen werden.
Northeim, 22. September 1899.
Königliches Amtegericht. II.
datiert vom
Orxtelsburg. Bekanntmachung. 42476
Der Mensguther landwirthschaftliche Brennerei ⸗ Verein, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Mens un hat am 15. September 1899 Aenderungen
9 , . ahres. , , erf 8 zum 15. November nach Ablauf des Geschäftsjahres.
Ortelsburg, den 20. September 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
Schönau, Wiesenthal. 42477 Sandelsregister.
Nr. 7783. In das Genossenschaftsregister wurde unter O.⸗Z. 9 eingetragen:
Firma und iederlassungsort: „Ländlicher Kreditverein Geschwend, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Geschwend.
Rechtsverhältnisse der Genossenschaft; Nach dem Statut vom 9. Juli 1899 ist Gegenstand des Unter⸗ r. der Betrieb eines Spar, und Darlehens ge ; Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Belkanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands. mitgliedern. Ste sind in dem ‚Vereinsblatt des badischen Bauernvereins“ aufzunehmen. Beim Ein⸗ gehen dieses Blattes bestimmt der Vorstand mit Genehmigung des Aussichtsraths bis zur nächsten Generalversammlung ein anderes Blatt.
Die Zeichnung (Willenserklärung) für die Ge—
nossenschaft geschieht rechtekräftig durch Namens
unterschrift des Vorstehers (Direftors) oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstands—⸗ mitgliedes unter der Firma des Vereins. In den Vorstand wurden gewählt: 1) Eduard Lais, Landwirth in Geschwend, als Direktor, 2) Bürgermeister Albin Marterer in Geschwend, als stellvertretender Direktor, 3) Rathschreiber Johann Georg Maier in Utzenfeld, . 4) Rathschreiber Adolf Thoma in Präg, 5) Rathschreiber Reinhard Thoma in Schlechtnau. Dle Einsicht der Liste der Genossen ist Jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Schönau im Wiesenthal, den 14. September
1899. Großh. Amtsgericht. Straub.
Schwelm. Bekanntmachung. 42478
In. das Genossenschaftzregister ist heute bei Nr. 9 Märkische Seisen Industrie, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein⸗ getragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. Juli 1899 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: der Bauunternehmer Christian Funke zu Vohwinkel und der Redakteur Fr. Fries zu Witten.
Dleselben zeichnen die in Liquidation befindliche Firma gemeinschaftlich in rechtsverbindlicher Weise.
Schwelm, den 20. September 1899.
Königliches Amtsgericht.
Senrtenberg. Bekanntmachung. [41962
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 13, woselbst der „Consumverein zu Thamm, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ vermerkt steht, Folgendes eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen stellvertretenden Vorstandsmitgliedes Otto Sommer ist der Schankwirth Adolf Kaiser als Vorstandes⸗ mitglied gewählt worden.
Senftenberg, den 19. September 1899. Königliches Amtsgericht. Weilburg. (42598 Im Genossenschaftsregister des hiesigen Amte⸗ gerschts sst unter Nr. 1 bei der Firma Vorschusßß Verein Weilburg, G. G. m. u. S. nachstehender
Eintrag gemacht worden:
An Stelle des am 16. September 1899 verstor⸗ benen Direktors Louis Moser wurde in der am 19. September 1899 stattgehabten Sitzung des Auf sichtsraths der Weinhändler Wilhelm Moser als stellvertretender Direktor des Vereins gewählt. Weilburg, den 21. September 1899.
Königliches Amtsgericht. II.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipz ig veröffentlicht.)
Frank turt, Main. 419711 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 16657. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach C Co. hier, Umschlag mit 15 Mustern und zwar: a. 11 Muster für Etiketten, b. 1 Master für Preiskurant⸗Titel, c. 3 Muster für Vignetten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu a. 416 bis 419, 566, b67, 588, 692, 712, 1588, 1589, zu b. 1676, zu c 1677, 1678, 1679, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 3. August 1899, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. — Nr. 1558. Firma B. Dondorf hier, Umschlag mit 25 Mustern für Farbendruckbilder, offen, Flächen muster, Fabriknummern 80 — 104, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1899, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.)
Nr. 16969. Firma. August Osterrieth hier—, Umschlag mit 47 Mustern fur Etiketten für Tabacks⸗ packungen, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 15b6 b/d, 1715 a/d, 1850 a/d, 1889 /d, 19903 a /d, 1928a/d, 19656 asd. 19657 6/d, 1958 b/d, 1961 cod, 1964 / 4, 318, 337, 379, 380, 422, 423, 424, 428, 410, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1899, Vormsttass 1 Uhr 30 Minuten.
Nr. 1560. Juwelier Paul Tüppen hier, Umschlag mit der Abbildung eines Modells für eine Nipp ache, das Göthehauß darstellend, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer bg, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1899, Vor⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 1561. Firma Adolf A. Rosenblatt hier, Unschlag mit 2 Mustern, für a, ein Album Palästina⸗. b. eine Postkarte „Zellin“, offen, Flächenmuster, Fabriknummern zu a. 5090, zu . 1229, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1899, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 16562. Kaufmann Wilhelm Lehr⸗Anthes hier, Umschlag mit einem Muster für eine illustrierte
n 30. . 1 numme Die r,. 1c der Jahresrechnung und 12. 0
617, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am —̃ a ,,. 11 Uhr.
Nr. Firma August Ofterrieth hier, Umschlag mit 50 Mustern für Etiketten für Tabackspackungen, verstegelt, Flächenmuster, Fabrik ⸗ nummern 1015 ec, 12953 be, 1656 a/, 1667 /c, 1823 be, 1828 asd, 1841 a, 1931 a/, 1932asec, 1933 ase, 1929p e, 19396 und e, 19400, 1941 ale, g, 1942p C, 1943 b, e, 1945 b, e, 19469, 1951p, 19654 e, 19596 e, 423, 379, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1899, Vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 1864. Firma Schristgießterei Flinsch hier⸗ Umschlag mit einem Muster für eine Garnitur halb⸗ fette Merkantil Kursiv, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2087, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1899, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 16565. Firma Gebrüder Feisenberger hier, Umschlag mit einer Abbildung eines Modells für einen Ball, darstellend einen Inkeykopf, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 17, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1899, Vormittags 11 Uhr.
Fraukfurt a. M., 4. September 1899.
Kgl. Amtsgericht. IVX. 2
Plauen. 142490
Im Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 3961. ilhelm Weindler C Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 21 Mustern von baumwollenen und seidenen Stickereien, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 36485, 35500, 35653, 35554, 5bb73, 35583, 35584, 35586, 36587, 355688, 35589, 35591, 35692, 35595, 356596, 35598, 35606, 35571, 35584 / , 35585 / 1, 35588 / l, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1899, Vormittags 12 Uhr.
Nr. 3962. Gardinenfabrik Plauen, Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, 1 Paket mit 44 Mustern englischer Gardinen, offen, Flächenerzeugnisse, Ge—⸗ schäfttznummern 11358, 11359, 11375, 11378, 113809, 11385, 11387, 11388, 11392, 11393, 11398, 1183989, 11400, 11402, 11405, 11406, 114097, 11412, 11414, 11418, 11419, 11420, 11421, 11422, 11423, 11424, 11425, iiagz6, 114737, i143, 11436, iat, 11437, 11459, 12595, 12601, 12609, 12610, 12614, 12615, 12616, 12622, 12624, 12625, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1899, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten.
Nr. 3963. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 40 Mustern englischer Gardinen, offen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 12626, 12628, 12630, 12651, 12636, 12637, 12640, 12641. 12646, 12651, 12652, 12655, 12657, 12658, 126659, 12660, 12661, 12662, 12663, 12666, 12667, 12668, 12669, 12670, 12671, 12673, 12674, 12675, 12677, 12679, 12682, 12684, 12691, 12692, 12683, 12695, 12696, 12698, 12701, 12705, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1899, Nachmittags 4 Uhr 40 Min.
Nr. 3964. Ikls C Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Sfickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 60406. 601440, 60526, 60559, 660560, 60h67, 60570 –-585, 60589 — 596, 60627. 60631 bis 634, 60637, 60645 — 652. 60658, 60659, 60663, 60664, 60671, 60696, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 3. August 1899, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 3965. Dieselbe Firma, 1 Paker mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 60697 bis 60700, 59703, 60704 —- 719, 60722 — 725, 60737, 60743, 60752, 60773, 60794, 60797, 9729, 9730, 9749-52, 9802 — 9809, 812 — 9816, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1899, Vor⸗ mittags 412 Uhr.
Nr. 3566. Meinhold . Sohn, Firma in Plauen, 1 Paket mit 47 Mustern für Gardinen und Tapisserie, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 1913, 1924, 1925, 1929, 1930 — 1935, 1940 1943, 1941/4086 —- 87, 1909 3965 — 68, 1910, 3969 — 7, 1911/3973 — 75, 1936/4056 —- 60, 1937 4661 —- 65, 1938/4666 - 70, 1939/4071 — 75, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1899, Nachmittags 43 Uhr.
Nr. 3967. Blanck C Cie., Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 1180 mit 509 Mustern von Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 8401 - 8450, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 15. August 1899, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 3968. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1181 mit ho Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern S451 8500, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. August 1899, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 3969. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1182 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern bol — 856, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. August 1899, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 3970. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1183 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Sb 1 – 3600, Schutzfrist J Jahr, angemeldet am 15. August 1899, Nachmittags 49 Uhr.
Nr. 3971. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1184 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Tlächenerzeugnisse, Geschäftsnummern S601 8659, Schutzfrist J Jahr, angemeldet am 15. August 1899, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 3972. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1185 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern S651 -- 8700, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. August 1899, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 39753. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1186 mit 50 Mustern von kaschinenstickerelen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern S70l - 8750, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. August 1899, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 3974. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1187 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 8751 — 8899, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. August 1899, Rachmittags 45 Uhr.
Nr. 3975. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1188 mit 48 Mustern von Maschinenstickereien, offen, r,, Geschäftsnummern 8803 — 8850,
chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. August 1899,
Nachmittags 45 Uhr. Nr. 397. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1189 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 86148990, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. August 1899, Nachmittags 45 Uhr.
Flächen eugni e, Geschẽstenummern gooꝛ z Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. . Winden ugust iz Nr. 3975. Dieselbe mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, o
chutzfrist 1 Jahr achmittags 5 Uhr.
Nr. 3975. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 119) mit 50 Mustern von. Maschinenstickereien, offen
lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 9001 gh
chutzfrist J Jahr, angemeldet am 15. August 1zgz⸗ Nachmittags 45 Uhr. ⸗
Nr. 3980. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1193 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen , d. Geschäftsnummern goh 1 - 9109)
chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 16. August 1899 Nachmittags 45 Uhr. ;
Nr. 3981. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1196 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 9101-9159) Schutzfrist J Jahr, angemeldet am 15. August 13h Nachmittags 45 Uhr. .
Nr. 3982. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 119) mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 9lbI— 3c, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. August 189g, Nachmittags 45 Uhr. ⸗
Nr. 39853. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 119ß mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen Flächenerzeugnisse, Geschästsnummern 9201 - 35h) Schutz frist ' Jahr, angemeldet am 15. August Iz, Nachmittags 45 Uhr. ĩ
Nr. 3984. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 119 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen
lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 25 1 = gz Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. August 189, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 3985. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1188 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 2301 – 9350, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. August 1899, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 3986. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1199 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 9351 — 9400, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. August 189, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 3987. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1200 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 9401 = 94560, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. August 1893, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 3988. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 120 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 9451 — 9509, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. August 1899, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 3989. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 120 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 9501 - 9gööb, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. August 1869, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 3996. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 120 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 9561 — 960), Schutzfrist 1 Jahr. angemeldet am 15. August 189 Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 3991. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 121 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 71751 — 7180, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. August 186 Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 39892. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 12 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 71801 - 718650, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. August 186, Nachmittags 49 Uhr.
Nr. 3993. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 126 mit 50 Mustern von Maschinensticlereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 71851 — 7190, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. August 186, Nachmittags 45 Uhr.
Rr. 3993. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 12) mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftõönummern 71901 = 7166 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 16. August 185; Nachmittags 45 Uhr. .
Nr. 39565. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 12 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 71951 = 7200 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. August 16h Nachmittags 45 Uhr.
Rr. 39965. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 20h mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 72001 - 72060, Schutzfrist ' Jahr, angemeldet am 15. August 18h, Nachmittags 45 Uhr.
Rr. 3995. Diefelbe Firma, 1 Paket Nr. 121 mit 56 Mustern von Maschinenstickereien, offen Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 72051 = 7210, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. August 1899, Nachmittags 45 Uhr.
Rr. 35698. Diefelbe Firma, 1 Paket Nr. I'll
mit 50 Mustern von Maschinenstlckereien, offen
Flächenerseugniffe, Geschäftsnummern 72101-7215)
Schutzfrist l Jahr, angemeldet am 15. August 18
Nachmittags 45 Uhr.
Rr. J95g5. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. ln
mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offin⸗
Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 2b I= 2209
Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. August 189g
Nachmittags 45 Uhr.
Rr. 4009. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1213
mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, affen
Flaäͤchenerzeugnisse, Geschäfts nummern 220 I = 2250,
Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. August 1h) Nachmittags 45 Uhr. ö Ni. 4086. Vieselbe Firma, 1 Paket Ne. 131
mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, 6 Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern ,. Schuhfrist J Jabr, angemeldet am 16. August 189h Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 40607. Ikls R Reis, Firma in Plauen 1 Patet mit sd. Mustern von gesilctn Spitzen Sisckereien, vffen, Flächenerzeugnifse, Geschä e nummern 59805, 601 12, 60530 - 532, Sah 60h86, 60587, 60615, 60616, 60618, 6otl 9, 8 bis 626, 60630, 60635, 60644 60660 - 662, . biz 6r0, 667, 60656, 6o6 63, Fots6, 696s9, . 60701 = 703, 607283, 60731, 6907 b, 607658, 60) 2. oo6bz, Sor6r. Schußzfrist 3 Jahrt. an gem et n 17. August 18995. Vormittags 11 Uhr bi Minu g
es Statuts beschlossen. Demnach beginnt das Ge— schäftsjahr mit dem 1. Oktober detz einen Jahres
Postkarte, die Zeichnung eines zu erbauenden Feld- bergthurms darstellend, offen, Flächen muster, Fabrik⸗
Nr. 3977. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 190 mit 49 Mustern von Maschinenstickereien, offen,
Nr. 1063. Dieselbe Firma, 1 Pale, m 50 Mustern von gestickten Epiteen und Stickereien,
irma, 1 Paket Nr. Liz . söstz, sogöö, os, 6oszi, 6034, 60877,
r gef, Geschäfts nummern in , 5 angemeldet am 15. August 1393
glůchener eu nisse, Geschäftsnummern 60770, 6, bo? 79, 607 382, 6o7 sh, 60788, 60791, 60800, obi = 812. 60827, 60830, 60836, 60843 — 853,
gos S3 == 8536, 60889, 60892, 60895, 60909 – 913, Schutzfrijt 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1899, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. F604. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 601365, obs, tos i7, 60629, 6os87, 60914 - 917, 60924 bis zh, 60962 - 964, 6od7 o - 973, 60023, Schutz frist Jahre, angemeldet am 17. August 1899, Vor⸗ millags 11 Uhr 55 Minuten,
Nr. 40065. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten 6. und Stickereien, pffen, Flächenerzeugnisse, Geschästs nummern 69994, Soo 8, 6og99, 61006, 9817— 9819, 9821 —843, g5 th -= 9849, 9556 – 9866, an,. 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. August 1899, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. 4006. Wilhelm Weindler C Co., Firma jn Plauen, 1 Paket mit 20 Mustern von baum wollenen und seidenen Stictereien, offen, Geschäfts⸗ nummern 366904155, 3607 / hb, 36614/55, 35615 655, zh6 7,55, 35620 /5ß, 35625 5h, 35622, 35623, 35624, 55631 /b, 35636. 1090, 36645. 100, 35613, 356 l9, 3562151, 366261, 35658, 35639, 356551, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1899, Rochmittags 4 Uhr.
Plauen, den 11. September 1899.
Königliches Amtsgericht. Steiger.
Konkurse.
42315 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Spielwaarenver—⸗ sertigers Karl Hermann Richter in Grün . hainichen wird heute, am 22. Seytember 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ronkursperwalter; Herr Kaufmann Donat in Leubs— dorf. Anmeldefrist bis zum 16. Oktober 1899. Wabl⸗ und Prüfungstermin am 2. Oktober I899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht Augustusburg ¶ Erzgebirge). Bekannt gemacht 89. den Gerichtsschreiber: ö ne.
422921
legen das Vermögen des Kaufmanns Ernst Ghrling zu Berlin, Klosterstr. Nr. 9 (Krawatten, Schürzen. und Chemisettengeschäft), ist heute, Vormittags 115 Uhr, von dem Königlichen Amts gerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker zu Berlin, Klosterstr. 65 / 675. Erste Gläubigerversammlung am 20. Oktober 1899, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Oktober 1899. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 75. Olitober 1899. Prüfungstermin am 29. No- vember 1898, Vormittags 1A Uhr, im Gerichts gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Zimmer 32.
Berlin, den 23. September 1899.
Weinmann, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. 42294 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Herrmann zu Halensee, Kurfürsten⸗ damm 126, ist beute, am 253. September 1899, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Fff net. Der Kaufmann Wilhelm Schultze, Berlin, Glsenstt. 3, ist zum Konkurgverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 26. Qktober 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walterg, sowie über die Bestellung eines Gläubiger. autschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurßordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den z. November 1899, Vormittags 10] Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29 / 31, Zimmer 26, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Änzeigepflicht bis 26. Oktober 1899.
Seffert, Gerichteschreiber ⸗ des Königlichen Amtsgerichts II, Abth. 25, zu Berlin.
[42342 Oeffentliche Bekanntmachung. n Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft G. H. , , Geldschrankfabrik, Geschaͤfts. lolale: Uthbremerstraße 149 u. Dsterlinigerstr. 44 6 ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: echlzanwalt Dr. v. Pustau hierselbst. Offener Arrest init Anzeigefrist bis zum 31. Oltober 1899 einschließlich. Anmeldefrist bis. zum 31. Oktober 1899 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 29. Oktober 899, Vormittags 1K Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 17. November 1889, Vormittags EA Uhr, im Gerichtshause hierselbst, 1 feel Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthort⸗ raße). Bremen, den 23. September 1899. Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs, und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Ste de.
142317 onkursver fahren.
Ueber da)es Vermögen der offenen Handels gesellschaft, in Firma Peter Smith * Eg. ESamenhandiunß und Handelsgärtnerei, Lager von Blumenzwiebeln und Garten utensilien) zu Hamburg, großer Burstah 10, Baumschuse in Bergedorf, wird heute, Vormittags 10 üihr, Konkurg eröffnet. Verwalter; Buchhalter G. S. Herwig, Knochenhauerstraße 8. Offener Arrest mit, Anzeigefrist bis zum 12. Oktober d. J. ein⸗ schließlich. Änmeldefrist big zum J. November d. J. einschließlich. Grste Gläubigerversammlung d. La. Sttober d. J., Vorm. 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin d. 17. November d. J., Vorm. 10 Ühr.
, rf den 22. September 18989.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
laaz zo Konkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Dändlers Friedrich August Vogler zu Ham-
12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter . Winterfeldt, große Theaterstraße 39a. ener rrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Oktober d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 21. Oktober d. J. einschließlich. Erste nn, ,, d. 18. Oktober d. J., Vorm. 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin d. 10. November d. J., Vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 22. September 1899. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
(42298 an, ,,
Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Daniel Idamar Ernst Schöler in Kahla ist am 22. Seytember 1899, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Emil Mehlhorn in Kahla. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Dezember 1899. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist: 7. Dezember 1899. Erste Gläubigerversammlung: 7. Oktober E899, Nachmittags 124 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ . 216. Dezember 1899, Nachmittags
r.
Kahla, den 22. September 1899. Anwärter Strunz, als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.
42305 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen 1) der offenen Handels⸗ esellschaft Gerson und Söhne in Kirchberg, owie über das Vermögen der Gesellschafter: 2 Pferdehändler Joseph Gerson in Kirchberg, 35 Pferdehändler Jakob Gerson in Denzen, wird heute, am 23. September 1899, Nachmittags 17 Uhr 10 Minuten, dasz Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtzanwalt Byns in Kirchberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind biß zum 15. November 1899 bei dem Gerichte an⸗ umelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowle über die Bestellung eines Glaͤubigeraugschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurzordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 19. Oktober 1899, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. No⸗ vember 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderle Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Oktober 1899 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Kirchberg ¶ Huusrück).
42324 ; Ueber das Vermögen des Handelsgärtners Ferdinand Richard Theile in Wahren, Dallesche⸗ straße 4, Jahabers von Handelsgärtunereien in Wahren und in Diemitz b. Halle a. S, ist heute, an 22. Scptember 1899, Mittags 12 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Nienholdt hier.
11 Uhr. zum 21. Oktober 1899. ; Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II Al, den 23. September 1899. ; Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Sekr. Beck.
a2325
mittags LI Uhr. pflicht bis zum 23. Oltober 1899. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. Il Al, den 235. September 1899. Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
42331
Hof, ist am 117 Uhr, ñ offene Arrest erlassen iworden, Berufs genosfenschafts · Sekretãr Forke hier. und Anmeldefrist bis zum 4. Nohember 1899 Erste Gläubigerbersammlung am 1899, Vormittags 10 Uhr. am 2Z4. November 1899, 11 Uhr. Magdeburg, den 23. September 1899. Königliches Amtegericht A. Abth. 8.
42344 Bekanntmachung. ¶ Auszug.) Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 21. Sep
Konkursverwalter
und Fanny Reichart dahier, Peter straße 7, das Konkurtzyerfghren eröffnet. u berwalter: Kommissionär Friedrich Uebel in Nürn . mit Anzeigefri
Erste Gläubigerrkrsammlung: Samstag, 14. Ok
des hiesigen Justizgebäudes. , den 22. September 1899. Gerichtsschreiberel des Kgl, Amttgerichtz. (L. S) Hacker, Kgl. Ober⸗ Sekretär.
41321] .
das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter
Mandatar Platt in Qberstein. 7. November 1899
vurg, Hammerbroolstraße Ji, wird heute, Mittags
bis 7. Nobember 1899. Erste Glaͤubigerversammlun
Wahltermin am 12. Ottober 1899, Vormittags AH Uhr. und Anmel defrist bis zum 26 Oktober 1899. Prüfungs- termin am 7. November 1899, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
Ueber den Nachlaß des Steindruckers Friedrich Kullrich in Leipzig Neuftadt, Markt 9, ist heute, am 23. September 1899, Vormittags II Uhr, das Ronkurtzperfahren eröffnei worden. Verwalter; Herr Kaufmann Johs. Müller hier, König Johannstr. 22. Wahltermin am 5. Oktober 1899, Vormittags II Uhr. Anmeldefrist bis zum 14. Oktober 1899. Prüfungstermin am 24. Oktober 1899, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗
Ueber das Vermögen des Fuhrherrn Wilhelm
Grinun zu Magdeburg, Annastraße Nr. 32 b. ö 25. September 1899, Vormittags
das Konkursverfahren eröffnet und der Anzeige⸗
20. Oktober Prüfungstermin Vormittags
tember 1899, Nachmittags 45 Uhr, über das Ver⸗ mögen der Delikatessenhãndlerseheleute Ludwig
Henlein⸗ Konkurs⸗
Anmeldefrist und offener Arrest is Samstag, 4. November 1899.
tober 1899, Vormittags Uhr, und allgemeiner Prüfungttermin: Montag, Ez. November 1899,
Vormittags O Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 17
Ueber das Vermögen des Schleifers August
errmaun zu Mörschied, z. 3. in Saarbrücken 9 Untersuchungshaft, ist heute, Vormittags 11 Uhr,
Anmel defrist bie Offener Arrest mit Anjeigefrist
17. Oktober 1899, dern, . 105 Uhr; Prüfungstermin 7. November 1899, Vor mittags 10 Uhr. . Oberstein, den 23. Seytember 1899. ; Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II. Beglaubigt: ( . 8.) Heidrich, Gerichteschr. Gehilfe.
42311 ;
Ucber das Vermögen der offenen Handels—⸗ gesellschaft A. J. Getzen Comp. in Oden⸗ kirchen sst heute, am 203. September 1899, Vor, mittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt van Randenborgh in Odenkirchen. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 9 am 20. Oktober E899, Mittags 12 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin 1. De—⸗ ember 1899, Mittags 1 Uhr. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. November 1899. Odenkirchen, den 23. September 1899.
Königliches Amtsgericht.
42308 onkursvoerfahren. Ueber das Vermögen des Gerbermeisters Paul Schulze zu Prenzlau ist heute, am JI. September 1895, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Der Kaufmann A. Weiß zu 6 ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 20. Oktober 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falles über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Ok tober 1899, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. November 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 4. Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1899. Prenzlau, 21. September 1899.
Lindner, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
42322] K. Amtsgericht Ravensburg. Ueber dat Vermögen des entwichenen Johann Baptist Knörle, Zimmermeisters von Wein⸗ garten ist heute Nachmittag y Uhr das Konkurs⸗ berfahren eröffnet und Amtsnotar Breitenbach in Weingarten, bejw. als Stellvertreter Notariats- affiftent Aich daselbst, zum Konkurgverwalter er— nannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Oktober 1899. Anmeldefrist bis 20. Oktober 1559. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin vor dies feitigem Gericht am 28. Oltober 18989, Nachm. 3 Uhr. Den 22. September 1899. Amtsgerichtsschreiber Höhn.)
(42316 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Franz Anton Binder, Gärtner in Felleringen, wurde am 23. Sep⸗ tember 1899, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs, derfahren eröffnet. Konkurgverwalter Geschäftsagent Valentin Hegelen in St. Amarin. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist zur Anmeldung bis zum 16. Oktober 1899. Erste Gläubigerversammlung zugleich Prüfungétermin Mittwoch, den 18. Sftober 1899, Vormittags A0 Uhr. St. Amarin, den 23. September 1899. Niedermayr, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
42300 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Max Tuch in Särchen ist am 27. September 1899 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Stachel in Senftenberg. Anmeldefrist bis 15. No— vember 1899. Erste Gläubigerversammlung am 13. Oktober 1899, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. November 18659, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. November 1899.
Senftenberg, den 22. September 1899.
Königliches Amtsgericht.
42346] Kgl. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkurgeröffnung über das Vermögen des Jakob Friedrich Kärcher, Weingärtners hier, Prag⸗ straße 13, am 21. September 1889, Vorm ttagt 105 Uhr. Konkursverwalter: J. A, Kaufholz, Kauf⸗ mann hier. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 14. Oktober 1899. Erste Gläubiger⸗ versammlung und zugleich allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Montag, den 23. Oktober 1899, Vormittags 9 Uhr.
Den 22. September 1899
Gerichtsschreiber Heim berger.
42297] Oeffentliche Bekanntmachung. . lieber das Vermögen des Restaurateurs Maß Becker zu Wittenberg ist beute, am 22. Sep. tember 1899, Rachmittags 6 Uhr 58 Minuten, das Konkurgberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechte, anwalt Levin zu Wittenberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. November 1899 * . Anmeldefrist bis 11. November 1899 einschließlich. Erfte Gläubigerversammlung den 4. Oktober 1899, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prů⸗ fungstermin den 23. November 1899, Vor⸗ mittags or Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2.
Wittenberg, den 22. September 1899.
Königliches Amtsgericht, 3. Abtheilung. Veröffentlicht: Weise, Sekretär,
= Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
42310 J . a Vermögen des Fischhändlers C. Nehls zu Kröslin wird heute, am 18. September 1899, Rachmittagß um 7 Uhr, das Konkursverfahren er ⸗ öffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Rammelt zu Wol⸗ gast. Sffener Arrest mit Anzeigeftist bis zum IJ. Oktober 1899. Erste Gläubigerversammlung am 14. Oktober 1899, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Nobember 1899, Vormittags 10 Uhr. Woigast, den 19. September 1809. Königliches Amtsgericht. 425931 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am 2. April 1899 im Hakone. Gebirge (Japan) verstorbenen Kaufmanns Ulexander Kleinwort, alleinigen Inhabers der
angenommene
Kobe, ist am 2. August 1899, Nachmi
16 Minuten, Konkurs eröffnet und zum
verwaller der Kaufmann B. Runge in M a
ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist
bis zum 27. Rovember 1899. Anmeldefrist bis zum
2. Vejember 1869. Gere Släubigerpersamm
am Z' Movember 1899, Vormittags 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Dezember
1899, Vormittags 10 Uhr.
Yokohama, den 2. August 1899. Kaiserlich Deutsches der ,
Zur Beglaubigung-: Hafen, Ger tsschreiber.
42340 Koukursyerfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Joseph Gottschalk zu Altenstadt wird, nachdem
der in dem Vergleichstermine vom 17. August 1899
Zwangsvergleich durch rechtskräftigen
Beschluß vom T7. August 1809 bestätigt ist, hierdurch
aufgehoben.
Alteustadt, den 22. September 1898. Großherzogliches Amtsgericht.
(gez) Pullmann. Veröffentlicht: Kalt, Gerichtsschreiber.
422931 Konkursverfahren.
In dem Konkurgperfahren über das Vermögen der
offenen Handelsgeellschaft Sʒezepan ẽł 522
Friedrich, Berlin, Charlottenstr. 22, ist infolge
ines von ber Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags
zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den
20. Okiober L859, Vormittags 11 Uhr-
vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hier,
riedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part,, Zimmer
Nr. 32, anberaumt.
Berlin, den 21. September 1899. Weinmann, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
42332 Konkursvctfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Julius Hallgarten zu Bingen
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Bingen, den 21. September 18909. Großherzogliches Amtsgericht.
419811 Bekanntmachung.
In dem Konkarsverfahren über das Vermögen der Firma: Darmstädter Dampfsäge und Sobel⸗ werke Ph. und L. Meß, sowie deren Juhaber Philipp Meß . und Lorenz Meß dahier wird belannt gemacht, daß der Beschluß dez Großh.
Amtsgerichts Darmstadt J. vom 7. September 1899.
insoweit inhaltlich desselben der Konkurs über das Vermögen des Phillyy Meß L. erkannt worden sst, gemäß Beschluß Gröoßh. Landgerichts der Pro⸗ vinz Starkenburg vom 13. 1. Mtg. und bezw. in⸗ folge ber Jurücknahme des gestellten Antrags auf⸗ gehoben ist, daß der genannte Beschluß aber, inso⸗ weit er die Erbffnung des Kenkurses über das Ver⸗ mögen der Firma:; Darmstädter Dampfsäge⸗ und Hobelwerke Ph. und 8. Meß, sowie über das Ver⸗ 36 des Lorenz Meß betrifft, aufrecht erhalten leibt.
Darmstadt, den 20. September 1899.
Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt J. Veröffentlicht: Kümmel, Gerichtsschreiber.
42309
Nachstehender Beschluß:
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Julius Offszauka zu Dortmund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dortmund, den 5. September 1899. Königliches Amtsgericht.
(gez) Werne, wird hiermit gemäß § Jol Konkurgordnung öffentlich bekannt gemacht. Dortmund, den 5. September 1899.
Billau
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
42326 . Konkurtzuerfahren über das Vermögen des Restaurateurs Friedrich Wilhelm August Thormann in Dresden wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 22. September 1899.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekr. Wolf.
(42299 Konkursverfahren.
In dem Konkuréserfahren über den Nachlaß des Rechnungsführers Gerlach in Trampe ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den LL. Dttober 1899, Vormittags LG Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier ˖ selbst, Zimmer 2, anberaumt.
Eberswalde, den 20. September 1899.
Krell, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
42302 VBeschlusß.
Der Konkurs über das Vermögen des 22 machermeisters Carl Lübke aus Krojanke ist 6 Schluß vertheilung beendet und wird daher auf ⸗
ehoben. . Flatow, den 21. September 1899. Königliches Amtsgericht.
(41763 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Gebrüder Hornig ju Zarkau sst jufolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Bolschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs-⸗ termin auf den 16. Dktober L899, orm. EO Utz r, anberaumt. Falls ein Zwangsvergleich
faßt werden. Glogau, den 15. September 1893. Königl. Amtsgericht.
42343 Bekanntmachung.
Konkurssache wird zur Beschlußfassung über
Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Greifswald, den 21. September 1899. Königliches Amtaggericht.
g Firma SH. C. Morf u. Co. in Jokohama und
nicht zu stande kommt, soll über die Verwerthung der noch außenstchenden Forderungen Beschluß ge⸗
In der Gutspächter m, nn,
vom Gemeinschuldner vorgeschlagenen Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 29. Oktober 1899.
k