1899 / 227 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Die erstgenannte Bahn dient nur dem kehr, während auf den beiden anderen ö . sonen, und Güterbeförderung stattfindet. .

An der Strecke Morgenroth Borsigwerk lieg keine Verkehrsstelle, dagegen an der Strecke Morgen roth Beuthen O S. G in der Richtung von Morgen a roth der neue . Orzegow und der berck⸗ an der Strecke Oppeln Beuthen O. S. E. bestehende Bahnhof III. Klasse Bohrek. Letzterer erhäht fur die neue, Strecke nur die Befugniß zur Abfertiqun von Personen und Gepäck, desgleichen der neue Halt punkt mit der Einschränkung, daß das Gepäck nach. träglich auf der Bestimmungöstation abgefertigt wirh

Än der Strecke Jellowa —Kreuzhurg 8. S. legen in der Richtung von Jellowg die Hastestellen Pobe, wils, Laskowitz O.- S., Thule und Borkowitz. M Haltestelle Thule erhält die Befugniß zur Abfernz, gung von Personen, Gepäck, Stückgut, Wagen, ladungen und lebengen Thjeren. Dagegen bleiben

(423344 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten Ozmwald Schönig in Wilsdruff ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 18. Ok- tober 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden.

Wilsvruff, den 23. September 1899.

. Sekr. Schneider, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif- c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

42481 Nord-/ Ostsee ˖ Eisenbahu⸗Verband. . im . a ac, 6 . den ationen der Prignitzer enbahn, vorgesehenen Spren . g gstoffe und schwere Fahrzeuge, welche nur z . der Siirnseite der Wagen ver- und entladen 3. 16 te ee n e, ü Lite Sterlinz= WM . Karlsruher do. 36

ö 6 erfolgt daher die Frachtberechnung mit den Stationen . von der Annahme und Ausgabe aukhe— do. do. 89

dieser Bahn auf Grund der wirklichen Entfernungen. chlossen. / Kieler Po. 37) Die gleiche Frachtberechnung tritt auch im Verkehr e n n n, , . O.⸗S. und . . 31 mit ker Sznnfchaftz tali Haschtaf, dec. mur Äbte enk en h urn merz ab Gh, , , . . die Verkehrsleitung über Wittstock erfelgt, ein. richtet . der ,, , he. . do. 98 , führt, erfelgt, de Abfertigung, bes Gepäck, ah. Königeb. 3. MM nnigliche Eisenbahn⸗ Direktion, träglich auf der Bestimmunggstation stattfindet, un do. 1893 1L1II namen der Verbande. Verwaltungen. Wagenladungen nach den 6 gf life mn . 1833 1V . liert, von denselben nur unfrankiert, in beiden Rich, do. 1895... tungen ohne Nachnahme, aufgeliefert werden dürfe, Landsb. do. 0 u. Sprengstoffe und solche Fahrzeuge, zu deren Pa Laubaner do. II. 39 und Entladung eine Kopframpe erforderlich ist Liegnitz do. 18923 bleiben von der Annahme und Ausgabe im Verkeht Ludwghh. do. 2.9] mit diesen drei Stationen ausgeschlossen. Lübecker do. 1395 Außerdem wird von Borkowitz nach Laskowitz O. S. Nagdb. do. A, 7] die regelmäßige Beförderung von Milch und leeren Malnzer do. 91 4 NMilchgefäßen zugelassen. do. do. 88 Die Bahn Jellowg Kreulburg O.-⸗S. wird der do. do. 39 1. Betriebs. Inspektion Oppeln 2, Berri e, , eln Mannh. do. 13383 1. Oppeln, Maschinen⸗Inspektion Kreuiburg OS. und do. do. 1897 5 Werkstaͤtten⸗ Inspektion Gleiwitz, die Bahn Morgen, ö.

. J Kgl. Württb. Amtsgericht Nagold. Das . über das wn en des . Acker, Tuchmachers hier, . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Den 22. September 1899. Gerichtsschreiber Brehm.

42328] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma L. Richter Comp. in Moderwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Neustadt (Orla), den 22. September 1899. Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht.

(423071 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hökers Niels Christian Hansen in Rödding wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Rödding, den 16. September 1899. Königliches Amtsgericht.

42301 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hilarius Hundgeburt zu Laar, Inhabers der Firma M. Held, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Juli 1899 an⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juli 1899 bestätigt ist, hierdurch

aufgehoben. Ruhrort, den 23. September 1899. Königliches Amtsgericht.

z Konkursverfahren über das Vermö ö. des Wahrer nr Hänbln nr Gräbern me . 4 Abhaltung des k. . Hainichen, den 32. September 1890. Königliches Amtsgericht. Dr. Mangler, Ass.

142318 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ettwaaren · und Spirituosenhändlers Erust 4 , wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ,, . den 22. September 1899. Zur Beglaubigung: Forst. Gerichtsschreiber.

[142319 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Simmermeisters, Bauunternehmers und Seagliol⸗Plattenfabrikanten Ferdinand Liedtke wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. September 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 22. September 1899.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

zoo = Soo -=— 10 zo od = 6 =

Amtlich festgestellte Kurse. gerliner Börse vom 26. September 1899.

f, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta O 8o M6 1 oösterr. Golb⸗ alb 1535 e clo. bsterr, . 1,16 6 1 Krone österr.⸗ B. 086 M6 7 Gld. sübd, W, 1200 M6 1 Gld. holl. örter do. rg s ' siart Ban . Ho e l stand. Rrone lib 8 ö Geibrubel! = De de, l Rubel 26 M ö Peso Inowrazlam do;

h ooo 200 oa, bo Aus lãndische 000 = 200336, 10bz

inische Gold- Anl. ] boo Joo 35, ob; ö . i, g 1 z000—- 75 —, J, do. kleine h 7 obo = ß po. abg. 2 . 3 1.17 300-75 ; innere... 72 17 3bb0 - 69 ; do. kleine ĩ ]

2

ameln St.⸗A. 9 an. Prov. I. S. Ill. do. S. VIII...

ö

=

1

05 41.1.7 39000 —- 69 3 J äußere von S5 0 ; 3000 - 150 ü dbh. B00 * 000 = 100 94, 606 r do. kleine

ö

11 do. do. do. 1 11 do. Idsch. Lit. A. 7 do. Lit. A. 4 Tat, M., ät. GM. r n. Lit. G. 36. Lit. D. 1 Lit. D. 4 1.1. ö do. do. Lit. D. .1. do. d Schlsw. Hlst. . Kr. ö do. do. do. do. Westfälische ... do. .

—— —— —— Se d k K =

2

7 2000-500 —,

10 1000u. 6000 -—

10 1000 u. 00 οᷣ, 40 bz 7 5000-600 95, 3060

I 68, 65 bz 167, 35 bz T. 80, 6h bz So, loG 112, loG 112, 106 2o, 43 b; * 20, 235 bz 1Milreis 14T. ; 1Milreis ? 100 100 Pes. !

Amsterdam, Rott.

do. 5 Brüssel u. Antwp. do. do. Slandin. Plätze.

Kopenhagen. London

So 8

Warschau h.

ed. Pl. 5z. Norweg.

issabon 4.

(Lombard 6.)

142337 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des entmündigten Kaufmanns August Henze in . wird nach erfolgter Abhaltung des chlußtermins hierdurch aufgehoben. ; Hannover, den 21. September 1899. Königliches Amtsgericht. 4A.

142338 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Heinrich Gereke in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. HVannover, den 21. September 1899. Königliches Amtsgericht. 4A.

o. kleine v. 1888 konv. do. kleine

88822 =

42482 Rumänisch ⸗Norddeutscher Gisenbahnverband. Theil II. Hest 2. Am 1. Dezember d. Is. tritt der Nachtrag II zum Tarifhest 2 (Getreidetarif) in Kraft. Er enthält u. a. ein neues Artikelverzeichniß für den Ausnahmetarif Nr. 60. (Kleie, Oelkuchen), Abänderungen der Be— stimmungen für die Einlagerung und Reexpedition, erhöhte Theilfrachtsätze a. der Schnitttafeln 1 und II für den Verkebr mit Bucurestt Filaret und einigen anderen rumänischen Stationen, Theilfrachtsätze b. des Ausnahmetarifg Nr. 6A. für in den Tarif neu ein— bejogene deutsche Stationen, ermäßigte, sowie neue Theilfrachtsätze b. der Schnitttafeln IJ, I und HII für den Ausnahmetarif Nr. 6 C. für Kleie, Oelkuchen u. . w., sowie einzelne Be— richtigungen des Haupttarifs, Sowelt durch den Nachtrag Erhöhungen und Verkehrs heschränkungen herbeigeführt werden, bleiben die bisherigen Frachtsätze noch bis zum 1. Januar 1900 in Geltung. Der Nachtrag ist jum Preise von O, 25 M durch die betheiligten Abfertigungsstellen zu beziehen. Breslau, den 6. September 1899. Königliche Eisenbahn Direktion, namens der Verbandsverwaltungen.

. . R R K = K K = =

rsb. u.

w

—— ——

. 5 Pete ö.

4 4063 rf. 6,50 bz 94. 00bz 7,50 B 77,50 B 77, 50G 41, 103 41, 10 bz 41,00 bz 82 90bz kl. f. 92,25 G Hoof. 72, 2G Sd Ho bz S3, 76

ol 10 bz G

ol oG 7 00 bz B2bf

Si SoG 266.

do. ö 9 e fr ! Budapester adt · An . auptstädt. Spark. Buen. Aire Gold⸗Anl. S3 44

St

. do. .

ch. do. I. Folge

127 966 ö i

r. rittersch. J.

ö ; . do. 1B. do. do. 00

7 2000. do. do. II. 39 1.1. do. do. 1090* e nen 4 ; ö, ö. .

. 1. 1 ). 4adl⸗ . . zoo o =

do. H. ; . kleine . neulndsch. II. o00 -= 60 85, 306 ö R

S

42329 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Franz Wagner in Schmölln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schmölln, den 22. September 1899. Herzogliches Amtsgericht. (ge) R. Schubert. Veröffentlicht: Berger, Assistent,

als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.

Die Konkurse über 42330 1I) dag Vermögen des Guts besitzers Albin Gregor Winter in Kleinmückern, 2) das Vermögen des Gutsbesitzers Oswald

Meister in Thonhausen, 3) das Vermögen der Gutsbesitzerin Emma Ida verehel. Wunderlich, verw. 6 Nitzsche, geb. Strauß, in Zschernitzsch b. Schm. werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Schmölln, den 23. September 1899.

Herzogl. Amtsgericht.

(gez) R. Schubert.

Veröffentlicht: Berger, Assistent,

als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. 42295 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen

! So 856 cr b 45 bz

e

j

3.

S O 8 Q

Schweiz 5.

Amsterd. 43.

. Paris

53. Madrid 4.

S8 8 e e , .

6h . 20bz

lien. Pl. 5.

do. do 189835 roth =- Borsigwerk und Morgenroth Beuthen O. S do. do. 1899 E. der Betriebs⸗Inspektion Beuthen O.. S. 1, der Mindener do. .. Verkehrs Inspektion ,, der Maschinen. In⸗ Mülh., Ruhr do. spektion Kattowitz und der Werkstätten⸗Inspektlon do. do. 1897 Gleiwitz unterstellt. München do 6 8

Die Ankunfts und Abfahrtszeiten der auf den 90 u. 94 Strecken Morgenroth Beuthen D. S. E. und = 18973 Jellowa Kreuzburg O. S. dem Personenveikehr do. 18993 dienenden Züge sind aus den Aushangfahrplänen zu M. Gladbacher do. ersehen. An ,,. gelangen nur solche 2. biz do. do. 1899 V. 3 4. Klasse zur Ausgabe. ! z ö 1820446 do. do. .

Soweit für den Verkehr der Stationen Podewllt, n f , Engl Bann, 2 h Münster do. 189 Laskowitz O.-S., Thule und Borkowitz unter ein, Rand ˖ Dul. 33 Fr Gin. ,, 6 Nürnb. do. II. 96 ander und mit den übrigen preußisch⸗hessischen und Sovbergs y St. do. 136 * 66 lr n. e. 36 ö do. 96 907 den oldenburgischen Staalsbahnen bis zum 1. Okto VPoFrs. Stücke 16. 23 b; 8 . , , ĩ (. ber d. Is. keine Tarifnachträge mit direkten Ent Guld. Stck. Nord 7 ä etz fernungen und Frachtsätzen zur Ausgabe gelangen, Gold Dollars ,, fl . findet die Frachtberechnung folgendermaßen statt: Imperial St. ; do. . 6 3 bf

a. im Verkehr der Stationen der Strecke Jellom do. pr. SM g f. J Daf a v g, . ͤ Kreujburg O. S. unter einander nach Maßgabe do. neue. .. . 16, 255 b do. do. 500 R. 2I6, 60 bz folgender Kilometerentfernungen: do. do. 00 g ult. Sept. —, Amer. Not. gr. ult. Okt

. 2 1 4 1

2

. Bꝛlz. Gol Hh. ln. do. 5 nnth ion do. o. [,, kl.

o. do. mittel

42336 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Uhlig zu Haunover ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht veiwerthbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den 17. Ok⸗ tober 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, bestimmt. Vannover, den 21. September 1899. Königliches Amtsgericht. 4 A.

——

. . r —— 3 * é * é

—— —ᷣ 22

1.

Kopenhagen

9. * Rentenbriefe. Hannoversche.. . 4 1.410 3000-30

,, en Nassau . . 4 1.4. , e f,.

u. N. (Brdb.) 4 1.4. 96. 9 33 versch. 3000 = 30 Lauenburger ... 4 1.1.7 3000-–30

In versch. zo = 36 4 1.4.10 33 39 versch. 3000 * eg; ,,. 102,506 = . .. 34 versch. 0 ; d n u. Westfãäl. 1 16 3000 = 30 102, loG Dän. , do. do. 3 versch. 3000-30 , ,. ). Sãchsische ... . 4 1.4.10 3009-39 g h ,

100 Lire St. Petersburg . 1090 R. S. d .

o. 100 R. S. Warschau ...

ssel 3. London 3

S ——

—— 8 C51 *

Bank⸗Diskonto.

looo 102, 006 102, 106 106706 167 55G S5 zo d

102,406 95,406

ü

Wien 5. Ita

. 3. ts If ö. i aats⸗Anl. en, do. 1895 do. kleine

Br Y. 6.

loo R. S.

222

82

2000 - 200 -

5 Geld Sorten, Banknoten und Kupons. 000 = 209 96, 25 G

222 22

do. Christiania Stadt ⸗Anl. Dãänische St.. Anl 1897 n ,,, IV o.

42483

Deutsch⸗Englischer Güterverkehr. Zu dem Tarif für die Beförderung von Textil- wagren in Stückgutsendungen im Verkehr mit London über Vlissingen und Hoet van Holland vom 1 Oktober 1898 tritt am 15. Oktober d. J. ein Nachtrag II in Kraft. Derselbe enthält einen Neben—

ob -= 200 == 10bz kl. f.

—— —— —— ———— * w —— ——— 2 2 1

142327 Nachstehender Beschluß: Konkursverfahren.

E S220

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Juweliers Karl Wessel hieselbst wird, nach⸗ dem der im Vergleichstermine vom 5. Juli 1899 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Juli 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehohen.

Helmstedt, den 20. September 1899.

Herzogliches Amtsgericht. (gez) Witten. wird damit veröffentlicht. Der Gerichtsschreiber Herjogl. Amtsgerichts. J. V.: Fischer, Gerschr. Gehilfe.

42313 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Auszüglers Franz Mämpel in Ilmenau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der 8 ige! über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 12. Oktober 1899, Vormittags 1 Uhr, vor dem Großherzoglich Sächsischen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Ilmenau, den 15. September 1899.

Eichler i. V. Gerichtsschreiber des Großherzoglich Sächsischen Amtsgerichts.

142303 Ronkursverfahren.

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers und Destillateurs Otto Salomon hier wird, nachdem der in dem Verglelchstermine vom 5. August 1899 angenommene e,, , . durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königsberg, den 21. September 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 7a.

42304 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers und Destillateurs Albert Wermke von hier wird, nachdem der in dem Vergleichetermine vom 22. August 1899 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königsberg, den 21. September 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 7a.

(42592 Konkursverfahren.

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters August Opatz zu Königs⸗ hütte wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Königshütte, den 20. September 1899.

Königliches Amtsgericht.

42339 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Wilhelm Richard Dölling in Erlbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Markneukirchen, den 20. September 1899.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Dunger.

des Kaufmanns Wilhelm Giedow in Särchen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Vertheilung zu herücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögene⸗ stücke Schlußtermin auf den LZ. Oktober 18899, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Schluß⸗ rechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichte schreiberei, Zimmer 9, niedergelegt. Senftenberg, den 21. September 1899. Noack, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

42345 Bekanntmachung. Das K. Bayer. Amtsgericht Siadtamhof hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 26. November 1898 über das Vermögen des Bierbrauereibesitzers Joseph Zach von Stadtamhof eröffnete Konkurs verfahren als durch Schlußvertheilung beendet auf- gehoben.

Stadtamhof, am 22. September 1899. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Stadtamhof. Der K. Ober⸗Sekretär: (L S) Auer.

42312 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Barbara Arbogaft, Ehefrau des Metzgers Adam Kresß, zuletzt in Straßburg, Steinstraße 67, wird mangels Masse eingestellt.

Straßburg, den 21. September 1899. Kaiserliches Amtsgericht.

423141

K. Württb. Amtsgericht Tettnang.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Georg Locher, Händlers - Eheleute von Neu⸗ ktirch, wurde durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben. Den 21. September 1899.

(L. S.) Gerichtsschreiber Haug.

423061 Konkursverfahren. Das GHonkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Pieck, in Firma Carl Pieck, in Tilsit wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Tilsit, den 23. September 1899.

Königliches Amtsgericht. 42296 onukursvoerfahren. Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Joseph Hirschlaff in Wandsbek, Inhaber der Firma Th. Külbel in Damburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wandsbek, den 21. September 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

(423331 soukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlofsermeisters Ernst Hennig in Wilsdruff wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wilsdruff, den 23. September 1899. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerschtsschreiber:

gebührentarif der Niederländischen Bahnen, sowle Frachtsätze für mehrere in den Tarif neu einbezogene Stationen der Preußischen und Sächsischen Staats—« bahnen. Elberfeld, den 21. September 1899. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

42484 Rheinisch / Niederdeutscher Eisenbahn Verband. Die auf Seite 72 des Gütertarifs vom 1. April 1899 bei den Stationen der Prignitzer Eisenbahn vorgesehenen Entfernungszuschläge kommen vom 1. Oktober d. J. ab in Wegfall. Essen, den 21. September 1899. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

42485 Bekanntmachung. Am 1. Oktober d. Is. wird die 33 km lange Theilstrecke Bünde —=Rahden der Neubaustrecke Bünde Sulingen -Bassum als vollspurige Reben⸗ bahn dem öffentlichen Verkehr übergeben werden und mit dem Eröffnungstage in den Bezirk der König lichen Eisenbahn⸗Direktion Münster übergehen.

An der zur Eröffnung kommenden Theilstrecke be⸗ finden sich die Bahnhöfe III. Klasse Lübbecke und Rahden, die Haltestellen Bieren Rödinghausen, Holz= bausen (Westfalen) und Gestringen, welche sämmtlich für den Personen. und Gepäck-⸗Verkehr, den ge— sammten Cilgut, Frachtstückgut⸗ und Wagenladungs— Verkehr, sowie für die Besörderung von Leichen und lebenden Thieren mit der Einschraͤnkung eingerichtet werden, daß die Annahme und Auslieferung von Sprengstofffendungen auf sämmtlichen Stationen ausgeschlossen ist.

Feste Rampen für Kopf und Seitenverladung be—⸗ finden sich auf den Stationen Lübbecke, Rahden, Holzhausen (Westfalen) und Gestringen, während auf der Haltestelle Bieren Rödinghausen nur eine fahrbare Rampe zur Viehverladung vorhanden und daher die Annahme und Auslieferung von Fahrzeugen aus— geschlossen ist.

Bie an der neuen Strecke befindlichen Haltepunkte Holsen, Neue Mühle und Blasheim dienen nur dem Personen und Gepäckverkehr.

Die Züge werden auf der Strecke nach den ver— öffentlichten Fahrplänen verkehren.

Von dem Eröffnungstage ab treten für die neuen Stationen direkte Tarifsätße für den Personen, und Gepäckverkehr mit Stationen der Preußischen Staats⸗ bahnen, sowie direkte Frachtsätze für die Beförderung von Eil. und Frachtgütern, Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen mit den Stationen der Preußischen und Dessischen Staatsbahnen, der Oldenburgischen Staatabahn und den in die Slaatsbahn- Gruppen und Wechseltarife aufgenommen Stationen von Privatbahnen in Kraft.

Näheres ist in den Verkehrsbureaux in Münster und hier und durch die Güterabfertigungsstellen zu erfahren.

Hannover, den 23. September 1899. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 42486 Bekanntmachung.

Am 1. Oktober d. Iz. werden nachstehende Strecken dem effentlichen Verkehr überzeben:

1) die Vollbahn Morgenroth Borsigwerk,

2) die Vollbahn Morgenroth Beuthen O. S. E. unter theilweisem Abbruch der bisherigen gleichen Verbindung,

Sekr. Schneider.

*

26

O. S.

Jellowa Podewils 21 Laskowitz O. S.. 17 Thule ; 16 Borkowitz. ; ĩ 7

b. im Verkehr mit den übrigen vf e n, de preußisch⸗hessischen und den oldenburgischen Staatz; bahnen nach Maßgabe der niedrigsten Gesammt⸗ entfernungen, die sich durch Anstoß folgender Kilo= meterzuschläge an die für Jellowa oder Kreuzbung O.⸗S. bestehenden Entfernungen ergeben: Zuschlag von Kilometer an: Jellowa Kreuzburg O. S. Podewils 5 21

Laskowitz O. S. 9 17 Thule 11 15 Borkowitz 19 7 Kattowitz, den 20. September 1899. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

c daskowitz CJ; Thule

42487] . Rheinisch⸗Westfãlisch ⸗Niederländischer Braunkohlenverkehr.

Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. wird die Station Hillegersberg der Holländischen Bahn und die gleichnamige Station der Niederländischen Staatz; bahn mit den für die Station Rotterdam, ferner vom Tage der Betriebseröffnung ab die Station Warmond der Holländischen Bahn mit den für die Station Leiden H. B. bestehenden Frachtsätzen in den Ausnahmetarif vom 1. April 1897 aufgenommen. Köl8n, den 23. September 1899. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

42488

Magdeburg ⸗Halle · Bayerischer Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. ab werden die Artikel Holikohlen, auch gemahlen oder pulver siert, und Holzkohlenbriqueis, unverpackt, im Verkebtt zwischen den Stationen der Direktionsbezirke Magde—⸗ burg und Halle a. S. sowie der Braunschweigischen Landeseisenbahn einerseits und sämmtlichen Verbande stationen der Bayerischen Staateisen bahnen andert = seits zu den Sätzen des Ausnahmetarifs 2 (Rohstoff⸗ tarif) abgefertigt.

Magdeburg, den 21. September 1899. Königliche Gisenbahn Direktion, namens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen.

42489]

Saarkohlenverkehr nach Württemberg. Am J. Sltober d. J. erscheint zum Kohlentarife Nr. 7 der III. Nachtrag, welcher u. a. Frachtsäße fuͤr verschiedene württemberg ische Stationen entbält, 165. Johann Saarbrücken, den 21. September

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

men

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: von Bojanowski in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und. Verlagt⸗

3) die Nebenbahn Jellowa Kreuzburg O.⸗S.

Anstalt Berlin w., Wühelmstraße Nr. 32.

do. kleine

do. Cp. 3. N. J. = Bee Br id S0), 60bz G

Fonds und Staats ⸗Papiere. 1.4.10 5000-200 97,90 bz

8. Anl. kv. 3 e gn . 34 versch.

do. do. ? do. do. ult. Sept. do. St. Schuldsch. Aachener St. A. 93 Alton. St. A. 87.89 do. do. 1894 Apolda St. Anl. Augsb. do. v. 1889 do. do. v. 1897 Baden Bad. do. dd Barmer St.⸗Anl. do. do. 1899 Berl. Stadt ⸗Obl. do. 1876— 92 Bielefelder St. A. Bonner St.⸗Anl. Borh. Rummelsb. Breslau St. A. S0 do. do. 91 Bromberg do. 95 83 elend dg

eler do.

fehr er . o. 1885 do. 1889 do. J. II. 1895 1899

D D /

- C QO Q - r-

do. ö GCottbus. St. Anl. do. do. 9 Crefelder do. Darmst. St.. A. 97 Dessauer do. 91 do. do. 96 Dortmunder do. 9 do. do. 98 Dresdner do. 1393 Dürener do. kv. 93 Düsseldorfer do. Ib do. do. 1888 do. do. 18903 do. do. 189435 Duigb. do. 2 Sh, S5 v. 9631

r

rankf. a. M. do. 99 städter do. 98 ag auer do. 4 Gr. dichterf. Ldg. A. ower St. ⸗A.

llesche St. A. S6 do. do. 1897

kt. ——, Schweiz. N. op Fr 0. 45 bz Russ. Zollkupons 323, 90 bz

hoo Ibo 97 306

do. kleine 323,90 bz

000 = 200 97, So & 000 = 200188, 30 bz

doOb00 = 150 97,99 000 - 100 88 20b3

3000 76 sS3 0b;

go SoG 3a 853 6

. 3000-200 r r 2000 w 100lοl, oB 2000-100 - 2000 =- 100 95, 0B doo - 109065, )06 2000 -= 100195, 006

n * osen. Prov. ⸗Anl. 34 981.3

do.

do. do. do. St. ⸗Anl. L. u. II. bo. do. HUI. ee, een, egensb. St..

1

3

do. do. 3 Rheinprv. O. Ill. II. 34 dö. N. VII. 3. do. L111. 1j. .

.

do. II. uk. Ho 3 Rheydt St i Si · 3 gt Rirdorf. Gen, . 31

3

6

ö .

do. XVIII.

do. II.II.u. Ill. Rostocker St. Anl. do. do. Saarbr. St. A. 26 3 St. Johann St. A. 3 Schl. H. Prv. A. 9 3 Schöneb. Gem. A: 4 do. do. 963 Schwerin St. A. 97 3 Solinger do. 4 Spandau do. 1 4 . do. 1895 31 Stargard St A. 3 Stettiner do. 1389 3 do. do. 94 Litt. O. 34 do. do. 99 Litt. E. 3] Stralsund. St. A. 1 Teltower Kr. Anl. 3) Thorner St. Anl. 3 Wandsbeck. do. l . 3

ö

. ? .

. 2 Prov.“.

35 do. H3 ö w Westpr. Prob. Anl. inf, St. Anl. do. do. 1896 do. do. 1898

Wittener do. 1882 Wormser do. 1899

do. neue .. 3 Landschftl. Zentral do. do. 3 do. do. —ᷣ Kur u. Neumark. do. neue. . 3

K

o.

6. do 0. 2

do. neulandsch.

do. o. P gensche SVI-X

2

o.

8382232222222

w 23 8 122212222

0 g

2 * S

5000-200 , 2000 - 200100, 70obz G

2400 - 200 - 5000 - 200 96, 60 B ll. f. 000 -H 00,60 B

000 - 200 , Tn. 000 w 200 93,00

000 -= 200

gt do

3000 -= 160119, 006 3000 = 300 105,806 z000 = 16007, 006 3000 = 150 l00 bz 3000 = 150 94, 25 bz 3000 -= 150 86, 006 10000-1850 -- 000 = 150564, 90bz ho00 = 1b0 Bb, 40 b 3000 160 a, Hen, zo00 -= 150 97, 00bʒ

zh r B ahn ho s Bo , Soh

ob bh ps, oobi G kl.. dh Tb 36 o bi G .

. 2000 - 200 .

n,, Isw. Holstein. 4 1.4. l 44 J r versch, bo = 56

disch St. Eis. A. 2000 - 200135, So bz G ö. 1892u. 94 2000 w=(200 95, So bz G do. do. 96 * 8 3000-200 Bay. Staats Anl. ch. 10000 200 96, 10

do. Eisb. Obl. do. Ldok. Rentensch. Brschw. Lün. Sch. 3 Bremer 887 ... 3 . 1890 ... 1 1893... 1896... 1898 ... do. fie nn, ĩ Gr. Hess. g / n 63. 96 1II. do. do. G. 3. 10.96 do. i. fr. Verk. do. St. ⸗Anl. 99 Hambrg. St. Nut. do. St. Anl. 86 amort. d do. 9I do. 936 do. 97 do. do. 995 Lũb. Staats. A. h] i Ei cd - Meckl. Eisb. do. kons. Anl. 86 do. do. 90 94 Sachs. Alt. 2b. Ob. Sãchs. St. Anl. b9 Sãchs. St.⸗ Rent. do. Low. Erd. lIl.I1 do. do. ll, Il, Ill, Ill Illl, Ui, III.. 39. 3 do. do. Pfb. do. do. ö Il, MMI, UV- II u. UIlB, Ul u. Ill do. Pfd. Bln. lll XX

do.

do. Erd. UBA u. IB Schw. Rud. Sch. Weimar Schuld. do. do. konv. Württmb. 81 = 83

Antzb⸗· Gunz. Ifl. x. Augsburger fl. x. Bad. Pr. Anl. v. 6 Baver. . A. Braunschwg. Loose ern g ; 3 . Loose.

übecker Loose .. Meininger T fl. x. Oldenburg. Loose. Pappenhm. fl.

ooo = bo- bb = books 69 bi G

hoo 20osso3 7obi ob Sb 35 do

dbb -= 26MM - bb · Hod pa, 00G

7 öjibbo -= 75 —— So = bõolz6 , So br

X .

S G- m . o 0 o . r 2 d = =

80 ** 8

139, 95 b 127,40

28G

(G- * 2

880 h 11 . S 8

8 S5

4 1.4.10 3000-30 , ; 3. . ; do. kleine 4 do. do. pr. ult. Sept.

do. Dalra San.

do. fund.

alizische Landes⸗An Genua 1560 Lire⸗Loo

do. do

o.

do. stfr. do. do. do.

do. Rente alte 200 u

do. do. do. do.

do. amortis. III. Jũtl. Kred. V. ⸗Obl. do. do.

Kopenhagener do.

do. do.

Lissab. . 86 o

do 160

do. pr. ult. . 189

do. pr. ult.

New Horker : Nord. Pfandbr. Wi

e Dest. Gold ⸗Rente do. do.

Obligationen Deutscher Rolonialgesellschaften.

D. Dstafr. 3. D. 6 ] 1.1. looo = z00o]los, 1loG kl..

innländ. Hyp.⸗Ver. Anl. Sinn tn g vp.⸗Anl. . 10 Thlr. Loose. .

bo. St. Gif Anl.. i. er 15 i g

Galiz. Propinations⸗ A

Gothenb. St. v. 1 S. A. 31 Griechische Anl. 1881-84 ß ö kleine l, 0

; kon. G. Rente i /o iz do. mittel o/o la do. kleine 400,30 Mon. Anleihe ol, o. kleine 40 / gl, Gold⸗Anl. (P. X.) lj do. mittel , . 0 eren 160

elsingfors Stadt

ö. Staats ⸗Anl. 96 3 do. Komm. ⸗Kred. .

Ital. stfr. Hyp. O. i. KR. I.. I d 35 ö at. Bk. Pfdb.

kleine do. do. pr. ult. Sept.

do. do. ö Karlsbader Stadt ⸗Anl. 4

do. ö Luxemb. Staate · Anl. x. d? Mailänder 45 . . n . e Mexik. Anl. IMM. p 0σQαισ do. do. . e, n n 0 oi do. . do. 20er do. . Staats ⸗Eisb.⸗Obl. do. do. ĩ Neuschatel 10 Fr. Loose

old Anl.

9d . bl . orwegische Hypbk.⸗Obl. do. e ee ieh 88

mittel u. kl.

3 .. 223

Anl.

S3 83e

e nl. .

lei

87 8228 *.

k

, 120 2

. 3

w M O C do do do

Anl. 3

*

D O is

78 2

88

10000

neue IV.

i 8o 6, 20 bz

.

36 B go H 0 bz Gkl. f. ]èn.

.

8822 22

en n , ,

fll. j.

ddr 12 D S dN do

3 1892 4 ö kleine

ß 7 0bzB 68, 00 et. bz B

33

—— 2

Seyt.

8

2

4 . 4 6 6 6 6 6 6

Sept.

1899 98, 70 bz 99 80 bz 99, 8o bz

oJ ob; G

s 2 * 2

kleine

borg J. 1

1 S =

135 1

kleine

2 3 =

do. do. pr. ult. Sept. do. Papier ⸗Rente 41