*
Neufahrwasser err rwe
27 Getrocknetes G . und i ee. . 3) Neuer und nicht 4) Chemis
nicht vertragen können,
ersonal unter behördlicher Aufsicht täglich untersucht und seine Be⸗ leidung und Schuhwerk ebenfalls . .
9) Roher oder verarbeiteter Taback, wen die in der vorstehenden Nummer angefübrte n . derselbe durch mechani
ehlt.
ücht em
ethion ausgeführt werden? e. . Schwefeldaͤmpfe desinftziert und
etreide
gebrauchter Zimmerschmuck. Dunger. o] Häute, Felle und Rauchwaaren nach vor vierundjwanzigstündiger Deginferlion durch Schwe 6) Gepökeltes und gesaljenez Fleisch, Schink 7) Mehl, wenn in neuen, durch Schwefeldämpfe deginfizierten
en. 8) Zwieback und Maccaroni, jedoch, da die
se Waaren eine Lüftung
gängiger mindestens feldampfe. en und Würste.
Theater Theater
Verdi's O
vorstellungen. eblieben waren, zeigte sich auch
nur wenn das hel der Fabrikation angestellte 2 Hauseg, in den fich immer wie
11 Rindvieh, i Maulthiere und Esel.
12) Gesalzene
ische nach D
13) Sterilisterte Milch in Büch
14) Reis, Kaffee und
Schwefel dampfe , sind.
15) Thee und üllungen.
16 Irgend welche H
den vorstehenden Paragraphen angeführt sind.
§ 5. Die im Gepäck
deren Zulassung verboten § 6. Für die dem Sanitaͤtskordon gesehen. § 7. Auf diese Wei in dem auf die Epidemie
ist, werden vernichtet.
se wird die Verfüqung vom 14. April 1897
in Porto
auf die Stationen ausgedehnt.
§ 8. Die in dieser Bekanntma können unbeschadet vorheriger Veröffent
, geschehen hat, d. J. t
geändert werden.
(Vergl. ‚R. Anz.“ Nr. 220 vom 18. d. M)
Durch Verordnung vom 9. September a. S
erkunft sind nur die H . gleichfalls für die
Bulgarien.
des bulgarischen Ministeriums des Innern
die unter dem 27. August a. St.
gegen Herkünfte von Rußland erlassene Quarantanę. Verordnung
n. (Vergl. R. ⸗ Anz.
zeitig werden folgende Bestimmungen 1) Für Dampfer, Segelschiffe, S
äfen von Burg
t. wird
etroffen:
Meeres freie Praktika erhalten.
. Serlünfte, welche
werden in Bulgarien nur zugelassen,
versehen sind, daß sie die verlassen haben. Alle anderen Waare
direkt aus der Probinz Astrachan kommen, wenn sie mit Zertifikaten darüber genannte Provinz vor mindesteng 12 Tagen
n aus den anderen Provinzen
werden frei in Bulgarien zugelassen.
3) Die Dampfer aug den russischen Bafen
Segelschiffe, Schalu
des Schwarzen
nach ärztlicher Untersuchung frei zugelassen.
4) Die Reisenden, we Meeres kommen, haben
freien Zutritt in Bulgarien. Provinz Astrachan kommen, we Untersuchung in dem Fürstenthu
lche aus den russischen Häfen des Schwarzen nach , , . ärztlicher Untersuchung
gen von ihnen, welche aus der rden gleichfalls nach einer ärztlichen m zugelassen, wenn sie die genannte
Die jen
Provinz vor mindestens 12 Tagen verlassen haben.
6) Dieselben Maßnahmen finden agren und Reise
Dampfer, Segelschlffe,
land auf der Donau eintreffen.
infektion zugelassen.
D) Die Verordnung vom 1. September a. St., durch welche die Provinz Samara für pestverseucht erklärt worden ist, wird aufgehoben.
(Vergl. . R. Anz.“ Nr. 224 vom 232. d. M.)
Land⸗ und Forstwirthschaft.
Springer, Berlin, erschien soeben für das Jahr begründet von Judeich und und Behm, erster Theil n meisten Forstleuten durch
Im Verlage von Julius
1900 der Forst⸗ und Jagdkalender“, Schneider, neubearbeltet don Neumeister (in Leinwand gebunden Preis 2 „p). Der de
Wetterbericht vom 27. September 1899,
8 Uhr M
orgens.
desinfiziert wird. n bei seiner Verarbeitung n Vorsichtsmaßregeln an? sche Lüftung dezin fiziert worden ist. e erm dich Saneseldampse daß en.
Zucker in Säcken, falls diese durch onditorwaaren nach Desinfizierung der Um⸗ andelsartikel, die weder in diesem, der Reisenden befindlichen Gegenstande, Zwecke dieser Bekanntmachung wird der ganze von eingeschlossene Bezirk als zu Porto ö.
anwendbaren Theil bestätigt und in
ung angeordneten Maßregeln ichung, die jedoch fobald als
Hierdurch wird die Bekanntmachung vom 2. September inisterium des Innern, am 19. September 1899.
Nr. 230 vom 18. aluppen und Barken jedweder
as und Varna offen, wo die anderen bulgarischen Häfen des Schwarzen
pen und Barken, welche kteeres kommen, werden
in Silistria bezüglich der nden statt, welche aus Ruß⸗
6) Gebrauchte Säcke aus Rußland werden nur nach einer Deg—
fo Gr sp m
u. d. Meeres red. in Milli
Stationen.
Bar. au
Wind.
Wetter.
— * 1 8
Bellmulet
deen 741 Christiansund 737 Copenhagen 749 Stockholm Haparanda 753
2 8 21
wolkig wolkig halb bed. bedeckt heiter bedeckt
Gork, Queen; .
erbourg 1 61 1 71646 burg 752 winemünde 753
754 753
heiter Regen . bed. alb bed. wolkenlos Regen Regen bedeckt
Sw —ꝶB6 Cd — —
3585 751 266 765 65 365 755 361 757
761 67 SO 162
2wolkig still wolkig
nebersicht ver Witterung.
eer, auf seiner 3 inde hervorrufend,
Sldost ˖ Guropa am h
Ein tiefes Minimum 7 über dem norwegischen
b üdliche big weft. l e nn e i,
chlten ist. In Deutsch⸗
Berlichi
Gesangskunst mit ungewöhnlicher durch belebt sie auch wieder italienische Oper,
ziehen veimag. Wie sie gerade
anderen Hauptrellen fand sie in dem neu engagierten in Herrn Oskar Braun (Sohn ch nur zuweilen eine
noch in ( Russischer Tanz., ausgeführt
Das Gastspiel der örig an⸗
366 Aufführung in Berlin em gebene italienische. Bearbeitung die Haupt und Staattaktsonen Liebeßdramat und hebt nur e herbor, soweit sie zum des Ganzen nothwendig und au eindruck zu hinterlassen geeignet stand wiederum völlig unter dem
druck.
tief, ergreifender Wirkung: hier
d. M.) Gleich⸗
Im Königlichen Abend der Gesammtaufführung Kraus in der Besetzung: Mime: Herr Bachmann; Brünnhilde: Alberich: Herr Krasa;
Rußlands
führung des Damen Schramm, von Keßler, Böttcher. Hertzer, Oberlaend statt. — Am Sonnabend wird z
eben: der König von Jericho: 5 Fräulein Poppe; Barnath, ihre riesterin: Fräulein von AÜrnauld
Fräulein Tauma; Velila: Moloch; Herr Oberlaender. O
Im Schiller Theater Hauptrollen sind folgendermaßen
atry; Nora: Gertrud Eysoldt; inden: Alwine Wiecke; Günther:
land, wo meistens Regen gefallen ist, ist das Wetter veränderlich, im Osten wärmer, im Westen meist lͤlter. An der Nordseeküste fanden gestern Abend Gewitter statt. Eine erhebliche Aenderung des Wetters ist demnächst noch nicht zu erwarten. Deutsche Seewarte.
— b Theater.
AÄönigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern— haus. 193. Vorstellung. Ver Ring des Nibelungen. Bühnenfestspiel von Richard Wagner. Drltter Abend: Siegfried in 3 Asten. Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. 208. Vorstellung. Auf Stra f⸗ urlaub. Lustspiel in 3 Aufzügen von Gustap don. Moser und Thilo von Trotha. Anfang
r.
76 Uh
. Opernhaus. Die Theater · Billetkasse blelbt geschlossen. 1. Symphonie · Abend her Königlichen Kapelle. Dirigent . Kapell⸗ meister Felix Weingartner nfang 7 Uhr. — Mittags 12 Uhr: Oeffentliche re, Billet Verkauf bei Bote u. Bock, Freltag von 11-12 Uhr im Opernhause.
Schauspielhaus. 269.
Abonnement B. 30. Vorste
Schauspiel in 3 Aufzügen
Anfang 77 Uhr.
Deulsches Theater. Donnerstag: Rosmers⸗ holm. Anfang 76 Uhr.
reitag: Kollege Cramnton.
onnabend: Chrauo von Bergerac.
Berliner Theater. Donnerstag: Zaza.
Freitag (4. Abonnements. Vorstellung): Götz von ngen.
Signorina Pr evosti eröffnete per La Traviata, in welcher sie zuletzt im an derselben Stätte aufgetreten war, wieder eine Reihe von Wie sehr ihre Leistun
nm den reichen Blumenspenden, welche der Künstlerin zu theil wurden. Ihre Erfolge werden begründet durch das Zusammenwirken vollendeter
den Geschmachk des Publikums für die welches sich dem Eindruck ihrer Kunst nicht zu ent⸗
schon bei früheren Gelegenheiten zu oft hervorgehoben worden, als es erneuter Erwähnung . . eachtengzwerthe Partner, errn 3 Porten (Vater Germont) und 6. . 6 . schon früher gerügte Neigung, zu tremolieren und unrein zu intonieren, bemerkbar.
Sondberg) fand gün stige Aufnahme. meister Sänger's temperamentvoller Leitung verdient Lob.
Lessing⸗Theater. Frau Du se brachte gestern das Shake= hrte der spegresche Drama Ankanius und Klegpatra4, welches zu den heimnisse der am seltensten aufgeführten Stücken dez großen Briten gehört. fand vor einer Reihe von Jahren ehemaligen National Theater statt.
zeitgensssischen Schriftsteller Italtens her; im wesentlichen kürzt sie
Verständniß und
begeisterter Beifall, fowie Blumenspenden gaben dem reichlich Aug⸗ Namentlich waren die Scene, in welcher Kleopatra die Botschaft von der Vermählung ihres Geliebten trifft, und jum Schluß die Klage um den todten Antonius,
lebesleidenschaft. dort bie herzbrechende Trauer und endlich die mit rührender Einjachheit und erschütternder Wirkung gegebene Sterbe⸗ seene. Der tiefe Eindruck des Spiels der Frau Duse wurde durch nichts gestört, da auch die übrigen Mitwirkenden befriedigen konnten.
Opernhause geht morgen als dritter
festspiel Der Ring des Nibelungen! Titelrolle in Scene. Lieban; Fräulein Reinl; en Fafner: Herr Knüpfer; rau Herzog. Die Vorstellung beginnt um 7 Ubr. Im Königlichen Schau spielhause findet morgen eine Auf⸗ Lustspiels ‚Auf Strafurlaub' ochenburger, Abich, Sperr und der Herren
in 5 Aufzügen von Rudolf von Gottschall, in folgender Besetzung ge⸗
err Boettcher; Jabin: Herr Eichholz; Agap: Herr A ! Fräulein Mahn; T
Werk ist vom QOber⸗Regisseur Grube in Scene gesetzt. findet morgen die erste Aufführung
von Nora“, Schauspiel in 3 Akten von Henrik Ibsen, statt. Die — 5 ene, g rien ff in Privataudien.
Im Theater des Westen? findet voraussichtlich letzte Aufführung von Verdi's Oper „La Traviata mit Fräulein Prevosti als Gast statt. halben Preisen . Martha‘, in welcher
erhalten gew Sevilla ⸗ f 399 . einlge esserungen erfahren, ohne i 3 Die Ausflaltung deh⸗
1
uud Musit. .
des Westens. getretener He
gestern in der Titelpartie von Alexander, rühjahr astspiel⸗
. noch in Aller Erinnerung jetzt wieder in dem zahlreichen Befuch derholenden Beifall des Publikum und
dramatischer Gestaltunggkraft. Sier⸗
die Rolle der Violetta auffaßt, ist
In den Darstellern der namentlich Brauda auf
ermont). Bet dem letzteren machte
Kraus u. Co. Die Balletein lage im dritten Akt Fräulein Mohnke und Herrn Auch das Orchester unter Kapell⸗
von
frischer,
Die Die gestern ge⸗ bäuerlichen stammt von einem bekannten des Originals zu Gunsten dez inzelne der großen Geschichtgbilder zur Charakteristik ch einen befriedigenden Gesammt⸗ srscheinen. Das vollbesetzte Haus Banne der großen Tragzdin, und
einen war so ihm
sowie ihr eigenes Ende von die sich bis zur Wuth steigernde
Richard Wagner's Bühnen⸗ Siegfried! mit Herrn Im übrigen lauter die
Wanderer (Wotan): Herr
Erda: Frau Schumann⸗
Waldvogel:
von
unter Mitwirkung der
er, Kraußneck, Hartmann und Hlbener
um ersten Male ‚Rahab‘, Drama 6
err Ludwig; Rahab, Oberpriesterin:
Frau D
idenz⸗ Theater mußte serleit des Darstellerg ber die Erstaufführung beg freuden! unterbleiben. abend stattfinden können.
inte rnationaken Rheinsberg und zurück starteten einem
Im Saale des Hötel de Rome trag des Oberstleumnantz a. P. Adolf und Typisch
Landschaft, Bildern aus bem Leben der Flößer, lichen Festen und Passtonsspielen ging der Redner auf die Unsitte des sogenannten Haberfeldtreibent über, ein klares, fesselndes Bild davon entwerfend. Sein ernstes Wort über die Alpenfexerei sowie die Hinweise, wie sich ein Nichtalpinist ! die höchsten Naturgenüsse verschaffen könne, Die Vorführung seineg Jagdbildes aus den Hochaipen waidgerechten
Rügegerichts des
lebengwahr, und ein so zu Gebote, daß der
regende Jagd mitzumachen und Anblick des gefällten Edelhirsches, gestimmt hätte.
Riga, 26. September. Rodenpol der Riga Uskower Bahn stießen am 24. d. mittags zwei Personenzũge, aus Jurjew (Dorpat) Riga kommend, zu s am men.
am Montag
zum
auspiel Das Weib dieser Wan put sie r . nnunzio
nächster
lötzli ein ichard , Schwanks Jagd.
uspiel Gioconda“ von dj der Frau Duse findet in
estern wegen
uptrolle, des Herrn
Voraugsichtli 6
Mannigfaltiges.
Berlin, den 27. September 1899.
Bei der gestrigen Fern fahrt von Motordreirädern der Motorwagen ⸗Aug fte sllung von hier nach
sieben Räder.
Ott über
herzerfreuender, mit Humor Vortragende seine Zuhörer bayerischen Alpenwelt.
gewürzter durch die Von den
Seine warmer
Zuhörer fast
Jäger vermuthen. Ton
glaubte,
Die cn,
aber eingeleitet.
(W. T. B) Auf der Station I. Nach⸗ ezw. aus
Mehrere Wagen wurden zertrũmmert.
ugführer des Rigaer Zuges ist todt, der Heizer desselben Zuges ist schwer, zahlreiche Passagiere sind leicht verletzt. dus
Mutter: Frau Stollberg; Elissa, Joah: Herr Christiang; Ruben: rndt; Sissera : Priester des
ohia, Jericho. Das
rt der Handlung:
besetzt; Robert Helmer: Albert Dr. Rank: Cwald Bach; Frau Ferdinand Gregori.
morgen die zweite und
— Am Sonnabend geht zu Oper Frau Steinmann zum
Wien, 27. September.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene
Depeschen.
(W. T. B.) Der Fürst empfing heute Mittag in der
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
Schiller Theater. (Wallner ⸗ Theater) Don nerstag, Abends 8 Ubr: Zum ersten Male: Nora. Schauspiel in 3 Akten von Henrik Ibsen.
Freitag, Abends 8 Uhr: Nora.
Sonnabend, Abends 3 Uhr: Die Ehre.
Theater des Westens. (Dpernhaus) Don nerstag; 2. Gastspiel von Signorina Franceschina pern gti. La Traviata.
Freltag (2. Freitag ⸗ Abonnements. Vorstellung): Die Reise nach China.
Sonnabend: Voltsthümliche Borstellung zu halben
Preisen: Martha, oder! Der Markt zu . ittags 3 uhr; Zu halben Preis
onntag, Nachmittags r: Zu halben Preisen: Der Waffenschmied. Abends 7 Uhr: 5. Gast⸗ viel von Signorina Franeeschina Prevosti. Der Barbier von Sevilla.
Lessing˖ Theater. Donnerstag: Im weißen Nöß l.
Freitag: La Gioconda. (Eleonora Duse, als Gast.)
Sonnabend: Zum ersten Male: Als ich wieder⸗ kam.. . Lustspiel jn 3 Atten von O. Blumen⸗ thal und G. Kadelburg. ;
Sonntag: Als ich wiederkam ...
Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4a. Donners
tag: Sastspies von Ferdinand Bonn. Ciwits. nnr in 4 Akten von Ferdinand Bonn. Anfang r.
Freitag: Zum ersten Male: Colinette. Lustspiel in 4 Akten von G. entre u. Martin. Uebersetzt und bearbeitet von Alfred Halm.
Residenz· Theater. Direktion: Sigmund Lauten · burg. Donnerstag: Der Schlafwagen ⸗ Controleur.
Sonnabend: Doll.
Te gontröleur des Wagong- Ert. Schwank in Akten von Aland, G ffn . Sum
Einsiedler. Jacobson. Anfang 75 Uhr.
Freitag: Der Schlafwagen Controleur. Vorher: Zum Einsiedler.
Sonntag, Nachmittags 3 Ühr: Zu halben Preisen: Jugend.
Lustspiel in 1 Akt von Benno
Thalia · Theater. Dresdenerstr. 72/73. Donners⸗ tag: Der Platzmajor. Gesanggposse in 3 Akten hon Jean Kren und Alfred Schon feld. Musik von Gustar Wanda. Anfang 73 Uhr.
Freitag und folgende Tage: Der Platzmajor.
x C⏑—o— 2 e ··· eee er ee ee. Familien⸗Nachrichten.
Verehelicht: Hr. Oberleut. erg von Loeper mit Frl. Maria von Viebahn (Berlin). — Hr. Leut. Feodor von Ohnesorge mit Frl. Gertrud Moeller (Berlin). — Hr. Stabzarzt Dr- Hans
riedheim mit Frl. Hannah Bonte (Berlins. — r. Leut. Walter Reich mit Frl. Frieda Mar⸗ chall (Straßburg i. Elf). ,
Geboren: Gin Sohn: Hrn. Oberleut. von Suckom (Braunschweig),. — Hrn. Rudolf von . (Glengw i. Pomm ). — Hrn. Leut. bon Köller (Leobschütz;i. — Eine Tocter: Hrn, Hauptmann Hang von Wedel (Halberstadt. Hrn. Amterichter Breitkopf (Guttentag).
Ge storben: Frau i n von Huhn, geb. Plenzner von Plenzdorf (Berlin).
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: von Bojanowski in Berlin. Verlag der Cypedition (Scholi) in Berlin.
Druck der Nordde Buchdruckerei und Verlage⸗ Anstalt 8 ö Nr. 32.
Sechs Beilagen leinschließlich Brsen · Beilage).
— 5
wird die Premisre gm Sonn— weilen bleiben „Der Schlafwagen. Kontroleur“ und der Einakter „Zum Einsiedler“ auf dem Spielplan. Am Sonntag Nachmittag wird der halben Kassenpreisen Max Halbe z Drama Jugend“ gegeben.
Erster wurde Phsbus w- Rad von Kraus u. Co. in Berlin welter Schaller auf einem . Cudell“ Rad ittelkow auf einem „Phsöbus“ Rad von
fand am Dienstag ein Vor— Typen es aus dem bayerischen Hochgebirge“ stati. Rede Ge⸗ Reizen der Volkgtzsitten, öffent⸗
fanden lebhaften Anklang. ließ in ihm Schilderung stand die auf⸗ am liebsten in das Halali beim des Königs der Wälder, mit ein= Mit einem kurzen Schlußworte beendete der Redner gegen 10 Uhr den interessanten und lehrreichen Vortrag.
zum Deut
nn 228.
Septbr. Tag
Marktort
schen Reichs⸗An
Er st e Beilage
gering
; mitt
el
gut
Gezahlte
r Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster
höchster niedrigster
höchster
niedrigster M6
höchster e.
Verkaufte
Verkauft⸗ Menge
Doppelzentner
für 1Doppel⸗ zentner
1IS99.
zeiger und Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 27. September
Doppelzent ner (Preis unbekannt
8 8
Allenstein . Krotoschin .. . i. Schl. .
.., Grünberg. Neustadt O.⸗S. Hannover Gmden.. Hagen i. W. . Goch . . * Giengen.
Saargemũnd 1 Breslau. Militsch . Lüben.. , Waren i. M. .
32 2 — 2 2 22
de
8 *
Allenstein Thorn Krotoschin Filebne. Schneidemühl .. Freiburg i. Schl. . 6 Grünberg... Neustadt O. S.. Hannover ö Gmdeen⸗ aon ,, K Goch .. Giengen. Saargemünd osen K Militsch . 1 2 Wostgikc̃. Waren i. M..
32 2 9 9 7 9 9 9 9 9 9 9
de
* S
Allenstein Thorn Krotoschin 1 chneidemübl. Freiburg i. Schl. . Grunberg... Neustadt, O. S.. Hannover gen i. W. e 4668 Waldsee i. Wttbg. Mülhausen i. E. . Posen . Breslau.. Militsch . 11 2 . Waren i. M..
1 ,
8e
Allenstein . Krotoschin 3 e . chneidemübl .. Freiburg i. Schl. . 1 Grunberg. Neustadt O. S.. , enn
Miengen. Waldsee i. Wttbg. Mülhausen i. E. . 221 Breslau... Militsch . 1 * * 1 m . Waren i. M...
d ///
Bemerkungen. Ein liegender Strich (— i
Mülhausen i. 6. z 36
Die verkaufte Menge wird auf volle Do
1200 11,40
1209 11,00 1050 12,090 10, 60
1160 13 65
1550
12, 40 J 13,40
. 15,00 alter 86 1170 neuer Hafer 11,50 ö 11,60
. 1 . 5 11 15
n den e nn für Preise hat die
12330 1g bd
12780 15 70 13 5
13 Zo 1850 14 56
16,94 15,90 13, 00 13, 090 13,50 13,55 14,20
12,50 12,30 11, 60 11,20 12,50 11,50 11,00
11,00 13, o 13,00 14, 00
15 76 abb
13,78 16,00 12,80 12, 20 11,70 11,90 11,65
12,00 11,40
1200 11,50 11,00 12,00 10,80
11 90 13 56
1850
1710 13 416 16 6
12, 00 115650 11,60 11,40
ppelzentner und der Verkauf
edeutung, daß der betreff
1425 13,90 14, 0
fende
e i zen. 15, 00 15,20 16,60 14,90 165, 50 15, 50 15,70 14,80 14, 80 16,50 16,96 17, 00
1760
14,90 15,50 16,25 14,60 14,40
Roggen. 14,50 14.10 14, 80 13,75 14,60 14,50 15,50 14,80 15,970 165,00 14,65 15,50 16, 00
16,40 15, 00 14,80 14,90 14,80 14.85 13,80 13, 90
e r st e. 11,50 12 60 14,20 13,75 13,00 14,40 13,50 14, 10 14,80 17,50 15,00 17.00 16, 30
14,00 13, 80 14,95 14.50 14,50
e r. 13,90 1250 11,80 13,60 13, 00 12,20 11,50 13, 00 11,40 16,30 13, 10 15,90 13, 00 14,00
1250 15 80
1270 12, 1́ 1220 12,15 12.70 12,0
15,00 165,50 15,60 15,70 16, 90 15,50 15, S0 15,00 15,20 17900 16,96 17, 00
1700
15,60 15,50 15,50 1460 14,65
14,50 1430 14,80 14,00 14,60 15,30 16,090 14,80 15, 80 15,20 15, 05) 16, 00 1h, 00
17,00 15.090 15,090 15,40 14,80 165,10 14,23 1450
11,50 12,80 14,20 13,75 13, 00 165,25 14,00 14,10 14,90 1909 15,50 17.80 16,30
15,00 13,80 14.30 1470 14 50
183, 00 12.60 11,89 13,60 13, 090 13, 00 12, 00 13,90 11, 60 15,70 13,35 16, 50 13, 097 1400
1530 13 36
12, 90 12,30 12.20 12.40 12,70 12, 90
1200
unkt (.) in den letzten se
1270
1258
Spalten, daß entspre
sswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittgzpreis wird aus den unabgerundeten 3 reis nicht vorgekommen ist, ein ö
nder Ber
l
//. 3
i fr
ö