Konkursverfahren. GsIBbͤffnete Konkurätrfahren als durch Schluerthellung der Westfälsschen Landegeisenbahn haben erst vam ] N Frachtsütze des Augnahmetarlfs ls (Mineralzl,:. ö . . 25. September 1899 i ehr h uch en ig . . ' ö ö. . Bör sen⸗Beilage ö a J x * 1 4 5 U. 4 6 ö a. O. ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ger Mer r gr am K. Amtsgerichte Regensburg J. Soweit Frachterböhungen vorliegen, treten die⸗ gte merge m em ü fes ; . ; ö J ,,, ,,, D ! R j ⸗A j d K ini li ĩ St t 2A ; = w r n den Verban ; . n . Forderungen und zur n fn ung ee Konkursverfahren. zu beziehen. =. . . cler d fein r ier, , zl el en el 8 * zeig er Un onig 1 rel en In 8⸗ zeiger. 2 ö. a e eli g rh r nicht , . . a5 em , hier et e 8 ven , n. *. e, , . ö Slaalz bahn einerseitsß und den Stationen . ußtermin auf den Ok ⸗¶ Kaufmann aul Le n e n⸗ n e enbahn · Direktion, ⸗ ; ö e e n e, . r, 2 dem Big un . 9 ö . ,. der bern e Verwaltungen. . . biber e gn, 5 3 . M 228. Berlin, Mittwoch, den 27. September erse estimmt. orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. err tat ö ö 8 ane e Freienwalde a. O., den 23. September 1899. termin auf Dienstag, den 17. Oktober Us99, [a2808] Oberschlesischer Kohlenverkehr ö ite en . . ER 67 ö 900 * Kum mer, Vormittags 10 sihr, vor dem Königlichen nach 3. onen der Gruppe II. andererselts. . en , , , . . pensche . ö ö 9 Auslandische Fo Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ,, ö ö . pater uind . ö ö . Dnris g fte n ber . Eutio en Amtlich festgestellte Kurse. hen g ir m rs - ? odd öh , . dab inn ö J , ; ö ; ö er d. J. wird zum Friedrichsfeld, Heidelberg un wetzingen der ; ⸗ 6 ö z ; ; , g nn r gr, 1 . , . . . ⸗ Ti bn, für den, obenbezeichneten Kohlen- e r e einer etz und Scmeste anderer. Berliner Börse vom 27. September 1899. ö. 6 ig)5 d . ga goG 1. Bäckermeifters . ö e m ra ; K . der eh ur ö. a . 6 i. ö. . , n. n,. ging. 1é Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta — O80 4 1 6sterr. golb⸗ Hildesh. do. 893 . 5000 = 765 S6, 10obz ir, ach m de, n deer gelen dre lass) n, , , ö. ch. . 7 September 1899 angenommene Zwanggsvergleich In der Kaufmann Robert Gsßmann'schen Fiel ige. Be ö *. wi ; j 3 . . 1 9 3 ö. 3 n n , , , ,. e, w neee. , wo, Tie e, ,. . , , , . ; ; . n fte, . von demselben Tage Konkurssache u. oh ö. , , 6 der . Vi n, . . gegn, e,, cr 1 5 ö ö . 5. ö ö . ö 4 estätigt ist, hierdurch aufgehoben. vorgenommen werden. Dazu sin 10 6 ver. Kattowitz, Posen und der Breslau⸗Warschauer Eisen⸗ hrock, Hiltrup, Kattenvenne, Mersch i. W., Raͤstrup. . . J ,, Iof Tit. Inowrazlam, den 22. September 1899. fügbar. Zu berücksichtigen sind 70 857, æ5 M nicht bahn, ferner . Frachtsätze von einzelnen Everswinkel, Rinkerode, erf . und Kin n rg ; . 3. . ö . , Königliches Amtsgericht. . i. , , , . , e. owie Ergänzüngen und Be deg Bezirks Münster in Heft 4D. andererseitz. ; do. 9335 Ji vob -S. —— 3 lass . . n e fen ö ; i . chreiberei zur Ein⸗ 4 en, . J Durch diese Aufhebung treten für den Verkehr Amsterdam, Rott. ; ⸗ ; da z io soou. b - — 6 .. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stargard i. n, . . 4. September 1899. steh er eg gif zu kg ö , . *in Aniwp ; 96 36 110M lοοQu. SM πνυ3ο do. Lit. 9. am 2. Januar 1896 2. Kalbe a. S. verstorbenen Wilh. Piaschewski, Konkursverwalter. Kattowitz, den 24. September 1899. den unter a. genannten nördlichen Stationen und do. do. Kn. 91 . 4 k ö . 666 . . reg d, . Abhaltung asm , , Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. Friedrichsfeld Bad. B. sowie zwischen den unter b. Skandin. Plätze pan eizg His, Iris sos boo] --= . stalbe a. S., den 23. Bel ehe, i599. Das Konkursverfahren . das Vermögen des [42610] . ö ,. . 5.4. . 3 . d hr . 60 . JJ /. JJ en,, , ,, ,, ĩ * m JI. ober késles Jahres a Uu. 0 ö . . ,, , 2 . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ö 1 1. ö . n . zum. ran zösisch⸗ auch die betheiligten Güterabfertigungsstellen ertheilen . do. . . ö . M fache 33 . Zigarren de ahtelck Alf sdlichk!m u Län ähh, den 2. September 186p zerren Hit teriener elt nner , wl gen 2. Schtenber 18h ö MR 3 . von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine ; Königliches Amtegericht. 1. Februar 1593, der Nachtrag II . Theile 1. abeligich? , , deen: . ene nne, erf 4 ,, gi rr nn . Bekannt . , , m he mn 1895, . zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. . o. 6 ; ; vom Theile II vom 1. Januar — 33 ber , e , , ter ö. , Berauntmachung. ö ,, aer che⸗ Amisgerschi. Abth. da. In Sachen, betr. den Konkurs über das Ver— n 5 in ⸗ k , , 3. unh. . 3 . . 3 e f ö. . des Taufmauns Heinrich Eberhard 2. im Nachtrag J zum Theile LA. Aenderungen der Nachtrag Vll zur Ginführung. Derselbe enthält . ö 1858 35 15. 36 nr gf . 000 = 200 86, So G Stadt · Anl. 1991 azs6a)] — aassen zu Jemgum, wird nachdem der Schluß. und Ergänzungen deß 8 1 der Ausführungsbestim, Tarifentfernungen und Frachtsätze für die an der do. do. 1899 2.5 5000 2601100, 606 zo, . obo = do. —-—— do. Stadt ⸗Anl. 135 In dem Konkurse über das Vermögen de termin abgehalten ist und die Vertheilung der Masse mungen und der Zusatzbestimmungen zu Ärtikel 3 Neubaulinie Amorbach Walldürn gelegene Station Mind d 33 16566 - 366 2 do. neulndfch 1 oo = g 85 vo 8 do. do. lleine gträmers Theßbor] Schtefin ger zue rn dneller in Gemäßheit des Schlußverzeichnisses stattgefunden des Reglements. Gemäß denselben werden Kunst⸗ Schneeberg bei Amorbach. H eng; 3 . 2. ; ö 3 ⸗ do. do Pr. ult. Seyt, oll die Schlußderthesung! borgendminen! erben! hat, das Konkursherfahren nunmehi aufgehoben. gegenstände, wie Gemälde, Statuen, Gegenstände München, den 25. September 1899. sʒ h . 1. o Bul e , 9 Summe der hierbel zu berke sichtigen den Forbe, Weener, den g Sstember 1595, aus Erjguß, Antiquitäten fortan zur direkten Be— General · Direktion M n 7. Sh S3 3] versch. Rentenbrief do. Nationalbank fdbr ] mungen belaͤuft fich auf 0 d5zI 53, wäbrend der Königliches Amtsgericht. II. förderung als Frachtgut zugelassen, der K. B. Staats eisenbahnen. d. ichen 35 52 1h . e , . do do. II. per ig bat Miassentbestand . es f ben an. — b. im Nachtrag II zum Theile j B. Bestimmungen — — 212.306 6. h. 3196 Hannoversche ... 4 1.410 3000 - 30 siol, So G ilen. Gold ⸗ Anl. 1889 kl. gKtosel, den J. September 15635 ; 42648 Nonkursvoerfahren. über die Frachtberechnung für Kunstgegenstände, so⸗ [42885 Bekanntmachung. Il5, 70G . 155935 15. do. 37 versch 30090 — 39 — — o. do. mittel gpu is Syĩtz Konkurgverwalter. In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg wie für Waaren aller Art in Wagenladungen, Frankfurt a. M.⸗Bayerischer Güterverkehr. M chladbache , Hessen⸗ Nassau .. 4 1.4. 10 3000—- 30 — — do. do. große ü Möbelfabrikanten Otto Hausuer in Wilsdruff c. im Nachtrag IV zum Heft 1b. Aenderungen (Verkehr der Rhein ˖ und Main ˖ Hafenstationen Geld ⸗ Sorten, Banknoten und Kupous do do. Io 9g v. 34 ii? 6b = S6 g, 2: do. 34 versch. 3000 – 30 . Chinesische Staats · Anl ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For« der Abfertigungsbefugniffe für die Stationen Köln mit Bayern.) ! ö e De. Ih io,. 7h; J . ] . , . lo 006 do. . nee. . 7 5 ! o. . ersch. 3000 .
— — —
3000 - 60 — — 3000 150 94,306 3000 - Ib0 — — 000 = 100 94,306 300σ—-100 - -
o00 ( 190 35 nb Barlettaloose i. K. 20. 6.96 . 9e 30G Bern Rent. Inl⸗ 7 konv. od 160ßß5 75h; 8 . da dobz ,,, bobo o Lob k . . k v. 1888 lonv. ge, n,. 2 9 do. kleine
. . do. v. 1895 000 - 1001101, 75G do kleine boo = 10M S6 po G J do. 1598 doboG oh p 6G do. kleine
do. o00 = 00 Budapester Stadt Anl. 000 = 200 87,506 do. Hauptstädt. Spark.
doo ho sd 0 G ꝛ t dh = J 0 h O5 G 335 . Gaß. ihn; 8.
ho00 = 200 bοτοO6ë ö ob = H gh 00 , .
— — — — — ,
p
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 4
hien,
ombard 6.) arschau hz.
ͤ
k JI
— —
Pi. b. ⸗
5 5
g. 5 * 4 4
241 41 41 1 3 1 45 1 ö 4 1
Berlin 5. 9
. u. 2
2
— — f
- II. dige do. II. Folge
—
K
Paris 3. St
K
Pl. 5. Schweiz 5. S S dẽ d=
Kopenhagen 55. Madrid 4. L
165. 208 163 bB
ö,
1
rer /// . rer 1 2222222222222 22222222 — 2
de M R CON
= Italien.
82 60 b; ki. f. dz 50 G doof. 53 506 . 32 30bz G lol, ßoG
or io S6 zo) 265
g] vob B2srf.
See, , , , , ü, e,.
— —
lb, sobz
Bank⸗Diskonto. Amsterd. 43.
O 0 d — En, s
Brüssel 35. London 33. PI. 6.
Wien 5.
*
.
D — 222 — — * 24
21
42636 Konkursverfahren. d f it Wi ĩ a onkur a f rungen Termin auf den 18. Oktober 899, Bonnthor, Köln Deutz und Köln Süd, Mit Wirkung vom 1. Oktober J. Is. wird die Münz⸗Duk 5 — — Engl. Bankn. 18 20. 445 B e. 7 ch. 9 .
. 56 . Vormittags I0 Uhr, vor dem hiesigen König— d. im Nachtrag I zum Heft 10. Aenderung der an der Neubaulinie Amorbach — Walldürn gelegene ö Fr. Bkn. 100Fr. 80, 95 bz G ö n, ** . .. 4 1.1.7 3000—- 30 102,506 ; do. 1896 weg 33, wird nach Abhaltung des Gchlußterminz lichen Amtsgerichte anberaumt worden. Frachtsätze für Eilgüter in Schnellzügen nach Berlin Station Schneeberg bei Amorbach in den Tarif für Sovergs. p St. 20, 425 bz Holl. Bkn. 100fl. — — bo, 6 , 33 13. Pommersche 4. 1410 3000-0 102506 p. ult. Sept. hierdurch aufgehoben. Wilsdruff, den 25. September 1899. Schles. Bhf., Frachtsätze für die neu aufgenommenen den außenbejeichneten Verkehr einbezogen Vom VfFrg - Stücke Is 246 FItal Bhn 100gr. Sb bt. E. SR ss 3 r,, do. 3 ooo -= 0 5 30G do. von 1898 Leipzig, den z. September 1899. Sekr. Schneider, Statienen Liebenwerda und Pommerengdorf, sowie gleichen Termin an ergeben sich Ermäßigungen von 8 Guld. Stck. =. — Nord Bln. 190 Krll2, 106 to, S ink 38836 15116 4.10 3000 - 30 102.3096 Christiania Stadi⸗Anl, Königliches Amtogericht. Abth. ILA. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht,ß,. Ausdehnung, des Ausnahmetarifs 12 für Lampen. Frachtsätzen im Verkehr zwischen Amorbach, Weil. Gold Dollars — — Dest. Bkn pl 0ofl 163 44063 FH. 55 86. 2 do. 3 versch 3000-30 3339 G Danische St. Anl. 185 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: . zplinder nach Paris auf andere ordinäre gläserne hach und Miltenberg einerseits, Mannheim und Imperial St. — — de. 000 fl; I 69, Cob G. Offenburger Fö. S 55 Preußische .... 4. 03000 - 30 10 Dãän. Landm. B. ⸗Obl. IV Serr. Ge ck. 42631 Konkursverfahren. ö Lampentheile (Glocken, Oelbehälter, Basen 1Füße Ludwigshafen a. Rh. andererselis. — Die neuen do. pr. H00 gf. —— Russ. do. p. 100 R 2alB6, 30 bztf = E r, . do. 2243 zoo -= 30 bd do⸗ do. IV ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und dergt), bezw. geänderten Frachtsätze sind bei den Dienststellen do. keue; . 16 235 G. do. do. 500M. ais, ib b. 2sthreuß. Pr. O. Rhein. u. Westfäl. 4 1.4140 3099-30 102 Dän. Bodkredpfdhr. gar. a2638 stoukurs verfahren. Kaufmanns Franciszek Piasecki in Won. e. ein Nachtrug IL zum Heft 14. Frachtsätze für iu erfahren. do. do, 00 g — ult. Sept. —— sorz. St. 1. 55 3 do. do. 3 zoo -= 39 Donau · Regulier . Loose. Bag! Konkurtdersahren über dag? Vermögen des Krgwitz ist zur Prüfung einer nachträglich ange. die neu aufgenommene Sfalign Meißen Triebisch. München, den 25. Sextember 189. Amer. Not. gr. 419756 sult. Ott. ——, ,,, 3325 13 . . ...* 1.4. 10 3000 - 30 io: Gchhtis ch . gar.. VMaterialwaarenhäublers Andreas Pfannen meldeten Forderung Termin auf den A1. Otktaber thal und die oben bezeichnete Ausdehnung des Aus— General⸗Direktion do. kleine 4 18756 Schweiz. N. 106 Fr 89, 45 bz ,, obo e οOHεↄtʒ Schlestsche .... 4 1.410 30099 309 io: o. priv. Anl.... schmidt ju Fermersieben wird, nachdem der in dem 1 Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ nahmetarifs 12, der K. B. Staats eisenbahnen. do. Cy. 336 82 Russ. Zollkupons 323, 9o bz , o. w . . 9 36 Bergleichtterimine vom 5. Sehtember 18i9 ange, en Amtsgerichte hierselbst anberaumt. f. im Nachtrag L zum Heft 109. Aufhebung der Belg N. 100 Fr 80, 70 bz do. kleine 323, 900 bz 6. 587 17 555 166 Schlsw. ⸗Holstein. Ko 30M - 30 2 nommene Jwanggvergleich durch rechtgträftigen Ve— Wongrowitz, den 21. September 1899. Frachtsatze für die Station Heidelberg⸗Hauptbahnhof 142811] ,, 3311. do. do. 3 3000 - 30 . 2 . ; 2 schiuß vom 5. Sey lember iGS5h beftatigt 1. hler⸗ Schirmer, der Nain · Neckar Bahn. . Saarkohlenverkehr nach der Mittel⸗ und Fouds und Staats ⸗ Papiere. do. Et · Anl. u. II. 7 Badisch St Ci Vo Doo == . j He 4 h! burch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ver⸗ Westschweiz. r , , n ö ö ss ob Finnland. Hhyp. er mn Magdeburg, den 21. September 1869. e nn d, , e, waltungen Zum Ausnahmetarise Nr. 14 erscheint am 1. Ok. Ot. Rchs. Anl. kp. 3] 1.4 10 5000 - 20057 803 pisdam St · Ad 27 IU. ,, do. — 5 237 ; Rönigliches Amtegerscht . Abth. 8. (42633 Konkursverfahren. Köln, den 23. September 1899. tober d. J. der Nachtrag 1. welcher Frachtsätze für . 3 versch. S000 = 200 07, o bz ö Si n , 1 Bay Htaats. bl. ccc. Sho Ahh g go , . i J. =
ö Das Konkursverfahren über das Nachlaß. Ver— Königliche Eisenbahn Direktion. Stationen der Oensingen. Balsthal und der Burg2 do. do. versch. S000 — 200138, 30 bz , . 7 ; por ih n. nn , n, 3 ,. nz 2
laä2654] K. Amtsgericht Marbach. nnn des n ; e, n ee . ee, ö dorf · Thun Bahn sowie ermäßigte Frachtsätze, für do. ult. Seyt. — Rheinprv. S. Ii. . 3. I. nf. . Edel Hen *r , e e i ö 2 aufmanns Friedrich Hermann Steinbach in [42809 Thun und die südlich hiervon belegenen Stationen Prenß. Kons. A. kv. 3 versch. . v, F m,. 9 n , 8 en, ml
Kö
S e F e . ö
x & O 60 6.
Io soG M.. 105, 20 bz G
1
* — 22
1.
8 869 P * D S8 — — — —
801
882 D — de & — 0 8
3 *.
Dde k
137 So bz 407 5b G 40, 75 bz G
Das Konkursverfahren uber das Vermögen des —ᷣ 2 J.
ü irths Zwickau, gewesenen Inhaßerß eines unter der Firma Rheinisch-WeftfälischSübwestdeutscher enthält. do. do. do. z. 1.4. 1 60 16 S. 0b . *
. kJ r. Hermann Steinbach daselbst betriebenen Mehl. Verband. St. Johann ⸗Saarbrücken, den 22. September do. do. do. 3 1.4. 10 5000-1 a en. ö e ,,,. , . a n, 86 ,, ⸗ .
licher Gläubiger durch Beschluß vom 23. Geptember agenturgeschäsfts, wird nach Abhaltung des Am 1. Oktober d. J. treten in Kraft: 1899. z do. do. ult. Sept. oo - Sb (-= =— 8* henb, 3 1397 ς 1895 aufgehoben worden. K ; h die hi g 1 um ig fg. ben , . . n g riechische Anl. 1881
j ? . . alten enderungen un rgänzunge 8 = namens der iligten Verwalt ; A. 93
Gerichteschreiber Pfaff. Kön giisches Amtsgericht tar fg ; e n,, . 6 , .
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 2) Nachträge V zu den Heften 1, 2, 3 und 4 und (42813) . do; do. 1894 3 , 863 Vermögen des Exped. Heinker. Nachtrag VI zum Heft 5 der Abtheilung A. (Baden), „ Am . Oktober d. Is. wird die zwischen den Apolda St. Anl. Schueiterimeisters Louis Wie ir M theimm — enthaltend außer bereits früher veröffentlichten Er. Stationen Alt-Hüttendorf und Joachimsthal an der Augsb. do. v. 1889 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Tarif⸗ 1 Bekanntmachungen gänzungen der Haupttarife ermäßigte Entfernungen Bahnstrecke Britz =-Fürstenberg i. M. gelegene Halte= do. do. v. 1897 1 * ; ö für die Stationen Ameln und Richterich Grenze stelle Werbellinsee, welche bisher nur dem Güter⸗ Baden · Bad. do. dd termin auf Sonnabend, den 30. September der deutschen Eisenbahnen des Bezirks Köln, Entfernungen für die neu auf, verkehr in Wagenladungen diente, auch für die Ab— Barmer St. ⸗Anl. 8b, Vormittags n ihr, Por Ferrer g genommenen Stationen Neurcuth und Rippberg der fertigung von Personen und Gepäck eröffnet werden. do. do. 1899 n, He, mn gr, , m,, 428065 Badischen Staatsbahn, Wengern des Bezirke Essen, Sämmtliche auf der genannten Strecke 3 Berl. Stadt · Obl. Northeinn, den 5 September 1595 Güterverkehr 2 nn ,, F . 56 die le e fm l dienenden Züge werden in Wer— vb e , ; ̃ ̃ m. z ationen Adelsheim, eim, Boxberg, Wöl⸗ bellinsee halten. elder Ste M. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts, Am 1. Oktober d. Is. tritt zum Tarif für den chingen, Buchen, ei ene m didit. nn Hainffeabn Stettin, den 25. September 1899. . St.- Anl. ezbob Kourursverfahren obenbezeichneten Verkehr der Nachtrag 3 in Kraft. Osterburken, Rosenberg i. Bad., Schefflenz, Schweigern, Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. Boxh. Rummelsb. In Lem Konturzperschren lübet e nd, g Verselbe enthält außer den bereits im Verfügungs⸗ Seckach und Walldürn der Badischen Staatsbahn, . Breslau St. .A. S0 gan fguns Jun ms Lust 7 Omen ü. Me wege eingeführten Tarifänderungen u. a. Entfernungen sowig Entfernungen und Frachtsstze für den Verkehr 42812) do. do. 91 lei in dar erg Yen im nn mg fene n irh und Frachtsätze für neu eröffnete Stationen der Di, jwischen Mannheim und den Stationen der Bent⸗ Ostdeutscher Privatbahn ⸗ Güterverkehr. Bromberg do. h Modemwanren· Und Pelz ha ib lun e. J rektionsbezirke Danzig und Königsberg, sowie ge- beimer Kreiebahn, der Georgsmarienhütte. und Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. Is. ab treten do. do. 290 ben er mm , , g, wee mne. wan era fe änderte Entfernungen und Frachtsaͤtze. Meppen⸗Haselünner Eisenbahn und den auf deutschem folgende Tarlfmaßnahmen in Kraft: Casseler do. 6ð / 8 rethtetras ng bestẽtigt ist. chien t auf he fen fe, Soweit in einzelnen Fällen unerhebliche Er. Gebiete gelegenen Stationen der Holländischen I) Grmäßigte Schnittentfernungen für die Sta—⸗ rltb. St. A. 89 hn m! ö ) J gn agen tie höhungen eintreten, gelten dieselben erst vom 15. No⸗ Eisenbahn. tionen Kempen und Wilbelmsbrück (Breslau— o. 1885 Schlußrechnung wird auf Freitagen! ät vember d. Is. ab. ⸗ 3) Nachträge 1 zu den Heften 1, 2, 3, 4 und 5 Warschauer Gisenbabn) im Verkehr mit verschiedenen . 1889 E898, Vormittags O uhr. Saal fz. besttumü. Die ustzlichen Bestimmungen zur Verkehrs. der Abtheilung B. (Württemberg), enthaltend Ent. Stationen der Direktionzbertrke Breglau und Katto— do. L. II. 1895 Dffen bach, 35. Gn, 1955 ! Ordnung sind gemäß den Vorschriften unter L (2) fernungen für die neu aufgenommene Station witz infolge Eröffnung der Neubaustrecke Jellowa— do. I. 1899 Gre. Sesl c leete ee ich genehmigt worden. Wengern des Bezirks Essen, anderweitige, theilweise Kreuzburg OS. Coblenz. St. A. 6 Der Nachtrag 3 lann durch die Verbandstationen ermäßigte Entfernungen für die Stationen Ädelß. 2) Aufnahme der Stationen Bralin, Gimmel, do. do. 1898 lazsas! käuflich bejogen werden. heim, Möckmühl, Roigheim, Sennfeld und Sig. Gr. Wartenberg, Perschau, Stradam, Wllhelmsbrück Cottbus. St. Anl. In Gachen betr. da Kankursverfah ber dan Dauzig, den 25. September 1899. lingen der Württembergischen Staatsbahn und Auf. und Zessel der Breslau“ Warschauer Cisenbahn in do. do. 96 gan ng g, ge anf 2 e 4 * a Königliche Eisenbahn Direktion, nahme der Württembergischen Station Neckarsulm in den Ausnahmetarlf 4 und 4a. (Düngekalktariff im k ö 6. eyer als geschäftsführende Verwaltung. den Ausnahmetarif 98. für Schiffsbaueisen. Verkehr mit verschiedenen Stationen der Direktions⸗ Wifsen let nern , 6 n kr 33 . 4) Direkte Frachtsätze für die Station Wengern bezirke Breslau und Kattowißz. ; , weil . 42806 des Bezirks Essen in den Heften 3 der Abtheilungen B. 3) Aufnahme der Station Ranitsch / Ost Liegnitz · do. do. 96 . n , ne Ren 31 n Betreffend: Gruppentarif V ( Direktions. (Elsaß Lothringen), C. [Pfaliy, D. (Main, Reckar. Rawitscher Gisenbahn) in den Ausnähmetarif fur Dortmunder do. l nichr bor Landen li ; ursmasse bezirte Cassel, Frankfurt a. M. Mainz). Bahnj, sowie in den Heften der Abtheilungen I. Hol des Sp. T. If im Verkehr mit den Stationen do. do. 98 Osnabrück, den 2. September 1899 Die Sätze des Ausnahmetarifs 5a. (Steine des (Süddeutsche Cifenbahn⸗Gesellschaft) und G. (Baselh. der Strecken Posen — Breglau — Mittelwalde und Drezdner do. 1893 Rahn liches Ang richt. V. Spezial Tarifs II) für den Verkehr jwischen den 5) Direkte Entfernungen und Frachtfätze für den östlich dahon u. s. w. (L. T. 1 CG. 1 1a. Seite 1bl Dürener do. kv. z 9 9 V. Stationen der Strecke Hanau-— Aschaffenburg und Verkehr zwischen den Stationen der Bentheimer des Tarifheftes I). Düsseldorfer do. Ib n — — Stationen der ehemaligen Oberhessischen Bahnen Kreisbahn, der Georgsmarienhütte⸗ und Meppen 4) Aufnahme der Station Braunsdorf O. . do. do. 1885 42659 ⸗ ⸗ einerseits und Wiesbaden andererseits gelten vom Haselünner Eisenbahn sowie den auf dentschem Ge. (Nebenbahn Muskau — Teupfitz Sommerjeld) als do. do. 18890 In dem Konkurse über das Vermögen des Buch⸗ ls. Dlteber d. J. ab auch für den Perkehr, mit Fiete gelegenen Statjonen der Holländifchen Eisen. Verfandstatlon in den Äuößndhmefarif 6a. für ge— do. do. 1894 bindermeisters Fr. Seumenicht hierselbft soll Biebrich= Mosbach und Biebrich Rheinbahnhof. bahn einerseitz und Ludwigshafen 4. Rh. und Lud⸗ brannte Steine im Verkehr nach den Berliner Bahn—⸗ Duisb. do. S2, Sh, 89 die Schlußvertheilung erfolgen. Daju sind zar M VNähereg ist auf den Stationen zu erfahren. widshafen a. Rh. Giuliniwerk der Pfälzischen Eisen⸗ . ; verfügbar. Zu berücksichtigen sind 36,51 M bevor⸗ Frankfurt 4. M., den 22. September 1899. bahnen im Heft 5 C0. und Bensheim und Darmstadt Nähere Auskunft über die Höhe der Frachtsätze Jr, 23 n, , ,,, ., Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . der Main. Neckarbahn im Heft 5D. 3 . betheiligten Dienststellen. . = . andererseits. tettin, 25. September 1899. nn, ne des hies. Herzogl. Amtsgerichts zur [42807 Bekanntmachung. 6) Ermäßigte Tariflilometer zwischen Herbesthal zu in ice Ge bi, Direktion, nsicht aus. Niederdeutscher Eisenbahn Verband. und Darmstadt Hauptbahnhof sowie zwischen Beng⸗ im Namen der betheiligten Verwaltungen. ; ttenstein, den 25. September 1899. Am 1. Oktober d. Is. kommt zum Gütertarif heim und Weeze im eft 1 D., eine direkte Tarif⸗ bg Der Konkursverwalter: A. Sieg mann. für den vorbezeichneten Verband der Nachtrag 11 entfernung jwischen Tangenberg (Westfalen] und ̃ Frankf. a. M. do. 99 ö — jur Einführung. Verselbe enthält u. a. Entfernungen Friedrichsfeld M. RB. im Heft 4 PD. und ferner Verantwortlicher Redakteur: austädter do. 8 l * 8. 9 Bekanntmachung. ür neu in den Verband aufgenommeng Stationen Augnahmefrachtsätze fär Stelnkohlenasche, Stein⸗ J. V.: von Bojanowski in Berlin. lauchauer do. 9] as K. Amtsgericht Regensburg 1è' hat mit Be. des Direkttionsbezirks Cassel und der Westfälischen kohlenkotgasche und Kottzklein (Cinderg) im Verkehr V z ge ĩ Lichterf. Ldg. . ö 1 k 96 . , ,, Aenderungen und Ergänzungen . ,,. . Bezirke Köln, Elberfeld und erlag der Cypedition (Scholz) in Berlin. Gistro wer St. ji. . e en ˖ — en na ensheim und Darmstadt Hauptb ; . handlungsinhabers August Gödtler her er⸗ Die Entfernungen und Frachtsätze für die Stationen in den Heften 1, 2 und 36. ö vr en g lt . 3 he e rn ,n, es 6. do. do. 1892
*. W
8 20 bz . lj. il. Iii. 5 i.. 3 a . bpb, F, 1 1 .
3000 = 3 P0410 bz bo. M ul. g 3] LI . Rheydt StA gl 92 67 . Rixdorf. Gem. ⸗A. 4. ö ö Rostocker St. Anl. 66 1 rah 6 i 1 Gre ern ji Saarbr. St. A. 4. ⸗ Gr. Hess. gz / St. Johann St. A. 4. do. do. 9611. Schl. H. Prv. A. 99 4. ; do. do. G. 3.10.96 Schõneb. Gem. A. 4 1.4. 10 10009 - 109090 — — do. 1. fr. Verk. 2 do. do. 96 4. 10 5000 — 00 95,00 b; G do. St. Anl. 99 k Schwerin St. A. 97 — 1. 3000 100 * Hambr St. ⸗Rnt. 136 götz tif. Solinger Fo. Fs Jig i 6hhu. h do. St. Anl. S6 60 bz kl.. Spandau do. 1 4 1.4. 10 1000 = 200 -, do. aniort 8?
o. do. 189533 1.4. do. do. 91 Stargard St. A. 4.10 bo. do. 93 Stettiner do. 1889 1.7 ) do. do. 9] do. do. M Litt. 9. 4. * do. do. 97) do. do. 89 Litt. E. . 2 Lüb. Staats A. 9h Stralsund. St. A. 36 do. do. 99 Teltower Kr.⸗Anl. 4. ö ö Meckl. Eisb. Schld. Thorner St. ⸗ Anl. 410 — do. kons. Anl. S6 Wandẽbeck. do. 9 4. ; do. do. 9094 Weimarer St. A. 33 Sa ö
— 2— 2 ——
ooo 0 -b 00 — — do. do. kleine 000 - 00 =- — tkons. G. ⸗Renteqh / ol M0020 —-— do. mittel go/o sizb 000 - 500 — — do. kleine 0 / ooo -= b00 — — Mon. Anleihe 40 / boo - 200 — — do. kleine 40/90 000 = 200 - — do. Gold⸗Anl. (P. L.) 1, bobo · ho s ho bz G do. do. mittel ii . do. do. kleine sl, i 000 = 20Mlos, fo bʒ ö Stadt ⸗ Anl. J. and.
866 . 822 D — —
— — —
8 — 2 ———— —— — — —
5 5 8 * S r .
——
2
— — O O
n D 2220
— — — do de do
— —
O
ü 862 c
2 * 1.
K — — — — — — — — — — — — — Q — — — — — — — Q —— — — — — — ———
20000 - b00 — — Staats ⸗Anl. 6 . ö Et , 9 . ae, , al. 2 DOD. i. K. . 1. * ,,,, 96, 706 3 ö. . 000 -= b00 —, — do. stfr. Nat. Bk. ⸗Pfdb. 000 =- hH00 — — do. do. do. o o00 - 500 — — do. Rente alte 20000 u. looo 000-200 — — do. kleine 000 -= b00 34,20 bz do. pr. ult. Sept. 3000 - 600 — — do. do. neue z30OMσt0-¶ . 100. do. amortis. II. IV. 3000 - 100 06,90 bz Jütl. Kred. V. ⸗Obl. ... Ho00 - 100 98 506 do. do. 353 1500-75 — do. do. J Ho00 = b00 86, So bz Karlsbader Stadt ⸗Anl. 2000 - 100 — — Kopenhagener do. do. do. 1892 2000-75 Ph, d0bz Liffab. St. Anl. S6 1. Ii.
1 — d 2 ö ö. k
rr T
ö d, —— —— *
2
—— 1 — — — — — — — —2— — — —— 6 0— — do de — — —
, — — —— —— — — 2 — —— * 2
C —— *
— .
—— — 86 E Pk = = L- e ie s- , e Lo io beo - S.
. — ——
= O, o 6 — g — =* 2 do de de
27 *
3000 (199 65,30 Westf. Prov. A. II . Sãch . St. Anl. 69 000 90g bo ad do. do. II 395 1.4. Sãch . St.⸗ Rent. do. do. II 410 : do. Low. Crd. lll] Westyr. Prov. Anl. 39 1. 4.10 ; do. do. ll, l, Ill, Ill Wiesbad. St. Anl. 1 = Illl, l, UIMIII.. do. do. 1896 4.10: 2 do. XVIII. 000 - 100 95,40 bz do. do. kleine do. do. 18983 1. ., Ibo u. So- - — duremb. Staats. Anl. v. Sꝛ Wittener do. 1882 4. ; do. do. Cl. IA, Ser. Mailänder 45 Lire⸗Loose Wormser do. 1899 4 1.4. ; CI, ICI, MI. II do. 10 Lire Loose u. IlB, Ill u. Ill ; 20M - 75 h, 40 bz Mexik. Anl. loM0 S008 o do. Pfd. Bln lll 000 = 100 5h ah do. do. 1009 6343 do. XM 000 - 100 95,40 bz 3 208 * do. Crd. Abl n. Ib 2000 —‚ 10095, 40 bz do. pr. ult. Sept. Schw. ⸗Rud. Sch. 000 - 100 = — do. . ö
—— 22
—
E — = 2 — — m — — —
ö — — —
0 . K — — — — — — — — — 2 — 2 — 2
——— t
36
8 —
S 2918 r — = — 2 — —— —2—*
ü
*
8 — XXS
2 — — — — — 1 — 8 385
Berliner. do.
Weimar Schuldyv. 3000u logo ,
zobhu os do. ber s d 2000 - 200 do. pr. ult. Seyt. 17 —b6 1899 1 Staats ⸗ Eisb. Obl. 300 139, 90 bz . 9 16 . 2* an teufchate r. Loose . zo09 163,50 bi New JYorker Gold ⸗Anl.
60 ler 46 bz . ö. 8 , , 2 . Norwegische Hypbk.⸗Obl. 129 L383 0abt do. Len , r. 88
1 3566 ,,
12 123, ob do. do. 183 Dest. Gold⸗ Rente...
zobd ob om oo Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5 . pr. ult. .
dbb ob pi, 5 G O. . Ostaft. 8. D. 5] 1.1.7 loo - z00 los 21 I.. do. Papier, Mente 14 128 Pg So
8. S O8
. —
Po doG d vb ch
— —
do. do. kondv. Württmb. S1 - 83
10000-1350 -, — boo ⸗ Ibo ph oozʒ , . Hie, r nl. v. 67 ; 6 ö. , ö 3 3 r Loh h übecker Loose .. Meininger 7 fl. x. Oldenburg. Loose.
Pappenhm. 7fl. .
C C . 7 0 0
S — —
1 4 S- —— —— — * —— ö —— 6 6 4 . — 2 — ' ' =
— — — — — ̊ —
sd SSS SdS8SG
, g e, , d
Landichstl. Jentrai⸗ do. do. 3
do. do.
000 - 200 lob god Kur⸗ u. Neumark. 3 do. neue..
— 8
C M 0 C · ᷣ21᷑——ß / / , / w- = O 0 — 00 0 ·⸗ ᷣᷣ᷑üͤ r- - O 0 0
///
— Ds
2 — 2
— — — 2
rer =
266 - 70 3, 206 Go = 260i do b G oM bb os 5 G
O 2222 0 — —
1 7877 — .
2 22
** — * —— — * = 2 —— —— — —— 7
Qꝛe Gx x Gk GG = 0 0 2
— 8 k . n =
do. do. ? do. neulandsch. .
do. do. e , Sy x o.
2
=/ · · / / /// / / /. 222 22222 222
2
e . 82228888833
—— 0 2 — 0 — 0 — —0—
2 — 2 2 — ——