1899 / 229 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ö. 36 , al , mn.

=

109 Pp2z3G 10009

. 2 2 1 ö ü 8

13 9g . vdo. Thonröhren do. Waffen u M.

do. Wasserwerke do. Nr. lol6ß. 2030 Donnersm. H. kv. Dort. Un. V. A. 0 do. i. fr. Verk. Dresd. Bau⸗Ges. do. Mühlen Seck Düss. . do. Eisb. (Wag. ) do. Eisenhütte . do. Kammgarn do. Maschinenb. Duxer Kohlenw. Dynamite Trust do. ult. Sept. 3 * gi. estorff Salzfb. 3. Kattun. Eintracht Brgw. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektra, Dresden Elektr. Kummer Ei. Licht u. Kraft do. Liegnitz; Elekt. Unt. Zurich Em. u. St. Ullr. do. 28 .

6 6

22981 r

130,75 G arlot. Wasserw. 4

2535, lo G . . ,, Gr. (103) 45 1.1. S6, 50 bz G Cont. G. Nürnb. 6G 4 1. Cont. Wasser (103) 4 S5 103 Dannenbm. (103

587, 00bz Dessau Gas (105 20l, 00bz do. 1892 (105 . 1043,25 G do. 1898 163 ö l56, 00 bz Dt. Asph. G. (106) 4 1.4. . aiser Gew. 4

do. Pr. I. Schs. Wbst. Fbr.

an Spinner. Saline 666 . Sangerh. Masch. . ffer K Walk. 286,006 Schalker Gruben 36 1L,00bzö 1S ,, 109,003 G do. Vorz.⸗Akt. e, S, dn,

50 bz es. Zin 282, 00 bz G do. rg 337, 006 do. Cellulose .. 1065, 90 bz G do. Elekt. u. Gasg 67,506 do. Kohlenwerke 136, 25 bz G do. Lein. Kramstg 162 00bzG do. . mtf. 198,90 bz G oßf. Schulte 120,25 6 ön. Frid. Terr 230, 006 .

s 2

A= 1

los 566

1 gg oo Iod zo 1053,15 G 165 163

. 8

Keyling u. Thom. hänhäz 4, 7ba2z6, 10 b; Kirchner & Ko. . 100 / p01 Klauser, Spinn. 146, 1096 Köhlmnn. Stärke Köln. Bergwerk. 6 do. Elektr. Anl. 198, 00 Köln⸗Müsen. B. 43, 006 do. do. konv. 207 25G König Wilh. kv. 146,506 do. do. St.⸗Pr. 154,25 bz G König. Marienh. 154 104,30 bz Kgsb. Msch. Vorz. 107, 23e bz G do. Walzmühle Königsborn Bgw Königszelt Przll. 171.450 bzG Körbisdorf. Zuck. ö Kronpr. Fahrrad Küpperbusch. .. 10990 bzG KTurfürstend. Gessi. 154.25 B Kurf. ⸗Terr.⸗Ges. i 1253,00 bz G3 Lahmeyer & Co. . Langensalza ... Fr. 135,75 b; G Lauchhammer .. 123 106 do. lv. 156, 00bz G Laurahütte . .. 1! 46, 1066 do. i. fr. Verk. . dederf. Eyck Str 79, 9o bz Leipz. Gummiw. ? 238, 00bz G Leopoldgrube .. 00 / Kol 205,50 bz G Leopoldshall. . . 1000 220,506 do. do. St.⸗Pr. ö Leyk. Joseft. Pay. Ludw. döõwe & Ko. Lothr. Eisen alte do. abg. do. ö. abg. 177,256 do. St.“„Pr. 133 25 bz Louise Tiefbau kv. zo od B do. St. r. . Lüneburg. Wachs 1265, 906 Mrk. Masch. Fbr. 00b / sob 114, 090bz 63 Mrk.⸗Westf. Bw. lab / oM 402, 9006 Magd. Allg. Gas 1000 198, 0063 G do. Baubank 000 / o0 50, 90 bz G do. Bergwerk 1000 116, 00bzG do. do. St.⸗Pr. 1000 299, 50 bz do. Mühlen .. Abb / C00 197.756 Marie, kons. Bw. h0â9tz, 7õab97 80 bz Marienh. Kotzn. 1000 215, 0bz G6 Maschin. Breuer 1000 142 00b3G do. Kappel 60 142 00bjG Msch.u. Arm. Str 1000 135A 506 Massener Bergb. 1500 143, 0 bz G6 Mathildenhütte 300 143, 10bz 65 Mech. Web. Lind. 500 115, 20bz do. do. Sorau 1000 125, l 06 do. do. Zittau 1000 159 50bz 6 Mechernich. Bw. l000 190, 40bz G6 Mend. uSchw. Pr 600 Mercur, Wollw. 600 169, 75G Milowicer Eisen 10090 89, 8obz G Mix u. Genest Tl. 10 1 1000 Müller Speises. 20 1 600 122, 006 Nähmasch. Koch 10 10 1500 101, 006 Nauh. säuref. Pr. 14 15 1000 114,256 Neu. Berl. Omnb. 0 600 264,506 Neues Hansav. T. 600 217,50 b; G Neufdt. Metallw. 300 116756 Neurod Kunst. A. 1000 175,A 006 Neuß, Wag. i. Lig. 1000 188,75 Niederl. Kohlenw 500 66, 006 Nienb. Vorz. A. 500 102,596 Nolte, N. Gas⸗G. C gidd. Cisw. Bolle 000 500

Brgw. Keula 9 3

2 8 . . L . . L .

= 2 . = 2

D

C d 222

* ——— - 23

OO

346,2 G Dtsch. Linol. (103) 4 1. ga 5G Stsch. Wafs. IGM 4 1. 140 909bz G Donnersmarckh. . 39 1.4. 49,25 bz 65 Drtm. Bergb( lob) 43 152,75 G Drtm. Union (110) 5 248,00 bz do.

114,75 bB Düss. Draht 132,506 Elberf. Farb.

120 506 El. . 4

2 4 8 2

. a 8 Insertionsprein für den Kaum einer Aruchzeile 30 3. Ker Kenngepneelz etrkat vikrteisscthriih 4 30 . ,,. Inserate nimmt au: die Königliche Expedition

Alle Nost-Anstalten nehmen Kestellung an; ' ö . 3 Brutschen Rrichs Anzeigers für Gerlin außer den RHost-Anstalten auch die Expedition . n , 2 a ,, ,,,,

8W., Wilhelmstraße Nr 32. 1000 u. hoo lo go Gin zelne Uu m mh rn Ko sren 25 3. Berlin Sy, Wilhelmstraffe Nr. 32. ob6 ;

2

31 SI SSI .

22

2

2 6 2885

* X

196,75 bz G riftgieß. Huck. 644, 00B uckert, Elektr. 22406 S ö Holzind.

147,23 6 Engl. Wollw (los 4 232, 25 bz G do. do. (1055 43 132, 59bz G Erdmanngd. Spin. 5 99, 10bz G do. do. (lob) 4 1593696 . 92,00 elsenk. Bergw. 4 129, 25 bz G Georg⸗Mar. (163) 4 180,25 bz G Germ. Br. Dt (lo? 183,5 bz 6 Ges. J. el. Unt. (103) 4 241, 006 ag. Text. J. 4 179,25 bz G anau Hofbr. 106 171,006 arp Brgb 1892 y. 4 100 506 elios elektr. (102) 4 17403 , , l, 006 enck Wl . 44 1568, 2het.b G Hibernia Hp. O. . 4

. * 2 * 1 122

= . [ 0 9

8

8 d s —— 2 3

m 22ꝙ. Berlin, Donnerstag, den 28. September, Abends.

ob u. So o, 306 . SBestellungen auf den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr

,, , . ö ĩ Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, 8W. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs⸗ Spediteure entgegen. ö . . J K . Bezugspreis . aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem giöniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes 1066 os a5 bi G und des Central⸗Handels⸗Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs⸗Postgebiet 4 M 50 9.

, n. Bei verspäͤteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrath reicht. Oo u. 500M 10090

1715b0bz G Schulz⸗Knaudt 50.265 bz G Schwanitz C Co. —— Seck. Mühl. V. A. i 149,90 b;z 3 Max ö .

ö 26h, 50 G Sentker Wkʒz. Vz. „2665,56 ä, Sa Hatz, u. Siegen Solingen 1000 129, 006 8 Siemens, Glash. io ib , , Siem. u. Halske 1900 2580 G6. X Simonius Cell. 6b / zoh 93, 10 b; G Sitzendorf. Porz. 600 Spinn und Sohn 20b fl. b 3 60 G SpinnRenn ugKo 1000 / ic 411 00bzG Stadtberg. Hütte 600 Staßf. Chem. Fb. 167,75 B do. 1898 4 300 —— Stest. Bred. Zem. ; 214, O9 G order Brgwel 3 4 300 13, So bz 6 do. Ch. Vldier kinos Hösch sin Stah is 1000 94, 60bz G do. Elektrizit. ; 165,00 ; 1 z0h / lohß 75. 75 bz do. Gristow 160, 10bz G lse Brgbau(lo? 300 114,75 bz G do. Vulkan B.. 1 23, 60bzj G Inowra law,. Sal 1000 is 25 53 ; do. do. St.- zr! . ö62 mo bz; FRFaltwerke Afchrzk 141,25 bz G Stobw. Vrz. . ; 47,256 Kattowitz Bergbau loo, 909 bz G Stoewer, Nahm. ; 133,00 bz Königsborn (102) 123 256 Stolberger Zink . 115, 006 König . 106 50 bz G do. St.⸗Pr. . 175,006 König Wilh. (102) 440, 00bz G Strls. Spl. St. . 7 ; 1265, 00 ried. Krupp... Sturm Fal ziegel 120, 256 ullm. u. Ko. (103) 131,256 Sudenburger M. ; 136,90 Laurahütte A. ⸗G. 853.50 bz Südd I‚nm. 00so Louise Tiefbau.. loo, 20 bz Tarnowitz. Brgb. Ludw. Löwe u. Ko. 161,25 bz; Terr. 6 116756 Mannesmröhr. ) 241, 25 bz G do. G. Nor 3 S8, 00 bz G Mass. Brgb. (104) 10256 do. G. Südwest . Hie bn T 3 164 20 bzG Do. Witzleben. J M. Cenis Qbl. G 131,A75 bz G nn, ( 140,506 Nauh. sãur. Prdil⸗h 8, o bz G6 Niederl Kohl. 05) 110, 9006 Nolte Gas 1894. 122,50 bz G Nordd. Eisw. (103) 189, 006 e, ,n . 42, 00 b G do. Eis. Ind. C. H. 96, 40 bz B do. Kokswerk (65) 198, 090 b G Tuchf. Aachen kv. S7, 50 bz B Oderw. Obl. (105 186 50bzG Ung. Asphalt .. . fl. = Dest. Alpin. Mont. 153,506 do. Zucker... . kr. 175,75 G Patzenh. Br. 03) 24,00 b;. Union, Bauges. ; 132 006 do. II. (103) 123, 00 bz G do. Chem. Fabr. z 181,ů 75 bz G 3 i

= 88888

11 s

Engl. Wlls. Et. P. 0 Eppendorf Ind. Erdmansd. Spin. Eschweiler Brgw do. Eisenwerk . Faber Joh. Bleist Nürnberg agon Manstaedt lt ahrzg. Eisenach alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt. . eldmühle ... löther Masch. ockend. Papierf. Frankf. Chaussee 0 do. Elektr. 7 raustädt Zucker 0 reund Masch. k. 18 ried Wilh. Pr. All rister & R. neue aggenau Vorz. Geisweid. Eisen Gelsenkirch gw. do. i. fr. Verk. do. Gußstahl Gg.⸗Mar.⸗ ütte do. leine do. neue do. Stamm · Pr. do. kleine Germ. Vorz. Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prt0⸗ Zm. Gladbach. Epinn. do. abgest. do. Wollen⸗Ind. 3 Gladenbeck Bild. 0 Glauzig. Zuckerf. 6 Glückauf Vorz. . 5h Göppinger Web. 8 Göör . 17 Görl. Maschfb. k. Greppiner Werke . Gritzner Masch. Gr. Licht. B. u. Zg. do. 3 . do. err. G. Guttsm. .. agener Gußst. a ö mbg. Elekt. W. d. Bellealliance nn. Bau StPr do. Immobil. do. Masch. Pr.

rburg Mühlen rb. W. Gum. rkort Brückb. k.

do. St.⸗Pr. 5 37 *

rp. Brgb.⸗Ges. r. . *

22 8

* SO

STS 2 2 ** 2 1 2 ö 222

2

w 0

ter-

22

ü ĩ ittels ö 696 ö idi t: 5. . . Androhung, Festsetzung und Ausführung eines Zwangsmi K 1 ö k Die Neuanlage offener ie an Gebirgshängen in der n , ,,. 9 statt. Die Be⸗8 100u. po lob / οG J e , . . den Rot Hauptgefällrichtung ist unzulässig. 2 werde . logg 9 16 g gen n erden Et ( mm r gr nn, . t . nil khn e m . git Mit Geldstrafe bis 1x0* C der Haft wird bestraft, wer ; gestellt, so ohne die nach § Z erforderliche , eine Holzung

1000 . 56 am Tin ger gerftsettetir für Konstruktions⸗Bureauy a. D. 86. 3 e e , , , ,,,, 188 666 Karl Otto zu Roßwein, bisher bei der Kaiserlichen Werft Das auf zu Thal sührenden Wegen abfließende Wasser ro 33 . n mn , , m,, r in Kiel, und dem Amis vorsteher und Guts⸗Administrator ist, soweit es nach den örilichen Verhältnissen ohne wirthschaft— n,, J n ,, ö

loo0u. Soo o oo G Karl ohm zu Nemischhof im Kreise Arnswalde den König⸗ liche Nachtheile geschehen kann, von den Besitzern der an⸗ und len d gem mm , den

92, 90G lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, grenzenden Grundstücke in Stichgräben abzuleiten und, wo ,. . an nn,

—— dem Werftbootsmann a. D. Adolf Selp in zu Kiel das ö ö geboten ist, in Gruben (Schlammfängen) 9 did ö 1

35 ; : . aufzufangen. ö ö. . ,

ö ö. mne, , ,, ne, beim Prätzel zu Warnitz im Ebenso hat auch die, Anlage von . 9. n gren fen 85) . 16 ö. 9 . h . 30 bz kl. f. Kreise Königsberg N-M., dem Schuldiener Peter Buhl⸗ Ableitung des in Einfaltungen der Gebirgshänge abfließende erg, n e, nn, ,,,

Freiherr von Rheinbaben.

2

de C

.

131

, t 22222

= = . w . · · r G

82

re-

.

28311

c ö 2

222

—— 2d

de 1811

n G ü . .

2, n beim Schullehrer-Seminar in Usingen, dem Eisenbahn⸗ Wassers zu erfolgen.

d ehen lr ö . Heineburg ö Krottorf im Kreise Die Stichgräben und Gruben sind von dem Grundbesitzer

99. 10bzG Oschersleben und dem Obergespannknecht Gottlieb Böhnke jederzeit offen zu halten.

20006 - b0O0lol o0G zu Pesseln im Kreise Darkehmen bas Allgemeine Ehrenzeichen, 87. KRinisterium ar Sant 1000 dem Oberleutnant von Hassel im Füsilier-Regiment Soweit die Zurückhaltung des . 6 .

oa; Tönigin (Schleswig -Holsteinsches! Nr. Ss, dem Lehrer Edugrd die. Verhütung der Enistehung von Wafferriffen, Boden- Betkanntm a g. 56

P J

80 inden zu Mülheim a. Rhein die Rettungs- bildungen es erfordert, kann der Regierungs⸗-Präͤsi rung find nachfo . K . . 5 die el fern, von Mooꝛflächen, vertretenden . ernannt worden:

* . 9 2 3 ö 1 Too * 2 T dener ie Schönian zu Bückeburg die 2) die Beackerung und die Beweidung von Grund⸗ der Landgerichtsrath Lauer burg in Köln zum Vorsitzenden

ö gs gi ge gs treuz⸗Medai iter Klasse zu verleihen. rücken auf Hochlagen oder an Gebirgshängen der daselbst beft henden Schieds gerichse: . ; 3 9h g * ,,,, . u oder n. J a. der Invaliditäts- un ltersversicherung für die ö n d 3) die Verlegung oder Beseitigung vorhandener Gräben Kreise Köln Stadt und Land und Mülheim a. Rh., . anordnen. . b. der staatlichen landwirthschaftlichen Unfallversicherung, Deutsches Reich. Für die den Grundbesitzern oder , é für die Regicbauten der Stadt Köln, . isheri iserli Konsul in San Joss de hieraus entstehenden Nachtheile und Kosten haben zu 14 die d. für die für Staatsrechnung verwalteten Eisenbahnen Dem bisherigen Ka ferlichen 6 erbetene Enllassung Gemeinde (Gutsbezirk), zun / z die Provinz, zu n / z der Staat des Direltionsbezirks Köln, . . rn, . . Entschädigung zu leisten. . ö e. der Pensionskasse für die Arbeiter der Preußischen aus dem Reichsdienst ertheilt worden. Soweit eine Gemeinde (Gutsbezirk) leistungsunfähig ist, Staats eisenbahn⸗Verwaltung im Eisenbahn⸗Direktions⸗ treten an ihre Stelle der Staat und die Provinz zu gleichen bezirk Köln und . Theilen. Ueber das Maß der Leistungsfähigkeit enischeidet der Regierungs-Assessor Grütering ebenda zum stell⸗ ö ni i 3 en mangels Verständigung zwischen Provinz und Staat endgültig vertretenden Vorsitzenden der vorstehend unter a, d und e K . der Bezirksausschuß. aufgeführten Schiedsgerichte; . . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 8. . 36 der Regierungs- Assesfor und Speigl Kommissar Kautz in der Wahl des bisherigen Ersten Oberlehrers und Pro— Mangels gütlicher . wird die Entschädigung Lyck zum Porsitzenden der Schiedsgerichte daselbst; . k zn 3 6. ae in Frankfurt a. O., Profeßsors durch den Regierungs⸗-Präsidenten festgesetzt. . der Regierungs⸗Assessor und Spezial⸗Kommissar Hart⸗ 3 ö Für Nachtheile dauernder Art kann die Entschädigung mann in Altenkirchen zum stellvertretenden Vorfitzenden der

Dr. Karl Nathanael Noack zum Direktor dieser Anstalt ö, ö ; *, ; ö . y n 9 r zur Entschädigung Verpflichteten durch Zahlung Schiedsgerichte daselbst. . . ** , ö rr abe ee. ö ken zum fünfundzwanzig⸗ ö ,,, Reinecke in Oels zum Vorsißzenden

2000 - 00 iob, Sobz G Sbetrag erfolgen. des daselbst bestehenden Schiedsgerichts der landwirthschaft⸗ 1009 u. 500 οο,νοωO:«sF7Iiðp fee ,, . werdendes Verwendungsverfahren lichen Unfallversicherung für den Kreis Oels.

o, o G Gesetz, : sind die Vorschriften des 5 49 des Gesetzes über die Ent⸗ Berlin, den 23. September 1899. lohos oh Kr. 6 o bz G fend nher un im Quellgebiete der eignung von Grundeigenthum vom 1I. Juni 1874 (Gesetz⸗ Der Minister für Handel und Gewerbe.

bet re e ,. i t iti Zuflüsse der Oder in der Provinz 21 maßgebend. In Vertretung: 1000 oo linksfeitigen Zu Eg ln Samml. S. ff) maßg h n .

bob u. Zoll ob. 25 6 88. Vom 16. September 1899. Die zu den Quellgebieten zu rechnenden Gemarkungen

Versicherungs - Attien. Heute wurden notiert ; König von und Gemarkunggstheile, die darin vorhandenen Holzungen und ra. (Mark v. St.): Berliner Lebens. Vers. . bz B. . 1 H dieienigen Grundstücke, auf welche 9 , l cob 2 d s e g! ö . verordnen, unter Zustimmung der beiden Haͤuser des Landtages e , . Die e m, ö a c nn gen.

Ui7. 756 Berichtigun Vorgestern: A.-G. f. Mont. J 1. , ., n, , . . Das bevorstehende Studien Gen eher unserer Universitãt n dog ,,, . 6 66 W ir, iges, Dis land. Anp, forstwirihfchafssich: Nutzung ven Ghunz— , , und einem nimm mit dem , lbs jo Sächs. Fammg; S3 60h. Schl. Brgi. int stücken der dem Hehirgs nds Hügelland ängehörenden Gul, nemn enden! ,,, ,,, 16. Oktober d. 8.

; * er r . ; 1 ö 3 ; ĩ r D, do. St. Pr. 346. 56bj. G. Gestern; Wechsel en Zuflüͤfse der Oder in der Provinz vom Provinzialgu ili seinen gesetzlichen Anfang. Indem wir dies hierdurch zur allgemeinen 299, 9o bz 2. Slant. Pf. 17 dn Charlier M fel, gebiete der linksseitigen Zufl ö dieles Ge. Außerdem tritt für jeden betheiligten Kreis je ein vom Kreis renz miuhen, machen w, diesenigen. mache we mhm d. i Gg k h lL0bz. . ö unterliegt den besonderen Bestimmungen diese ausschusse zu . Vertreter der betheiligten Gemeinden ern e n dene sihhn ju befuchen. dar mf . da . 5 33 ; etes. d Gutsbezirke hinzu. . ünktlich mit dem Beginn des Semesters hier einzufinden haben, um 108, 1056 8 2. ö ziß der Ermittelung wird in den betheiligten ĩ theilen ju bewahren, welche ihnen durch dag 200 25636 Fonds. und Aktien. Borse. Eine forstwidrige Nutzung von Holzungen ist unzulässig, 8 e. 561 warden mn unge enn dir Wochen Km . ,. . 8. 6 6 1 ö. me e ,,,

e n, Earn erg h 4 . 2 Eine forstwidrige Nußung im Sinne dieses Gesetzes liegt . Der Ort und die Dauer der Auslegung sind in 6 Zugleich erfuchen wir hiermit die Eltern und Vormünder der üffnete auf. spekulativem Gebiet meist zu na vor, wenn durch forstlich unwirthschaftliche Maßnahmen oder n shffsher Weise in den betheiligten Gemeinden und Guts⸗ Studierenden, auch ihrerseits zur Beobachtung dieses n. Punktes

. Ldig. x gebenden Kursen. ̃ andlungen die ̃ iztiplin möglichst mitzuwirken. In Ansehung Von autwärts lauteten die Meldungen vor⸗ durch Unterlassung wirthschaftlich gebotener Handlung bezirken, sowie durch das Kreisblatt bekannt zu machen. In 6 ,,, i 66 rund vorschriftsmaͤßiger

a rng ; Ni ̃ der erheblich 6st * f ; lh / zj wiegend ungünstig. Zuruͤckhaltung des Niederschlagwassers vereitelt o bet Bekanntmachung ist eine mindesteng auf vier Wochen zu tieni ; de. 9 36. ; 2 , n, 1 Fichmere, oder, die Gefaht der Catktehung , bemessende Frist anzugeben, in der etwaige Einwendungen bei warf e g nn,, g. . . e oder um , , , ,, Hoden abschwemmungen, Hangrutschungen, Gerö dem 4 identen geltend zu machen sind. ein akademisches Stipendium sich bewerben wollen, bemerken wir daß n,, . . , . schloß nach mehrfachen schiebebildungen herbeigeführt wird. durch den Regierungs⸗ Ueber das Ergebniß der Ermittelung und die , nach den gefehlichen Vorschriften derartige Gefuche bei . 1öd bebe; *Ten mnenn krfllsisfde inländlsche Werthe Wird eine forstwidrige Nutzung dem' Eigenihümmer ober Einwendungen entscheidel der Ober Präsident endgültig. Die der Nichtkberictichtigung, Und. zwar die e ,,, un ö Präsidenten festgestellt, so hat dieser dem ) vor- Entscheidung wird im Regierungs⸗-Amtsblatt veröffentlicht. der ersten Woche und die Gesuche um Verleihun ö. nes 3 ö sotz So b; Fremde) festverzingliche Papiere waren bei geringem dem Nutzungsberechtigten die künftige Bewirt schaftung g 8 16. diele inne hf . 2 ö ,, ĩ ö. . 6 269 , i d. 32 . 83 Vor dem Erlaß einer auf Grund der 2 bis 8 zu n n . n, von denjenigen Studierenden, welchen die Wohl em, nn,, , 6 ĩ d f nur mit Genehmigung treffenden Anordnung sind die Betheiligten zu hören, that der Stundung bereits zuerkannt worden ist, unter dem Präjudiz eller Gesellschaften. , ö , des * . e n n n mr n. . Die ergehenden Verfügungen 7 e 3 zu. des Verluftes ihrer , , 9 5 a nl e , , ; . ; es Regierung. a , ge BVDiesen steht binnen vier Wochen die Beschwerde an in innerhalb der ersten Woche nach dem ge Anfang od M oo 9 To br Ee gell fe n nne ginn k Erh 6 che n n fn rf 6 ne de gn n katel ge T h zu. Die Entscheidung des Ober⸗ 6 366 3 *. 6 , u gemacht werden muß. Hz. ĩ assigt bei rhaltung des ̃ ö Vräsi ist endgültig. . onn, den 26. Sediember 1539. 1000 97 006 Inländische Bahnen blieben vernachlässig . des Niederschlagwassers oder die ,, von Präsidenten is in 66 e der zu leistenden Entschädigung Retter und Scnät der Rhemnischen dri rc Bihelu · uniwersttit

00 u. 200 mäßig niedrigeren Notierungen. . öll⸗ ügli ; 1000u. 500 ger gn, zeigten . auch nur te f Um asserrissen, Bodenabschwemmungen, Hangrutschungen, Geröll . en. 8) bleibt den Betheiligten binnen vier Wochen der

l000u. HQσοοοοbʒ ätze; die tonangebenden Werthe nur unwesentlich oder Geschiebebildungen erforderlich ist. 5e 5 i 8 I e ö. . t i. ö stand gleichfalls Realisations⸗ W ĩ l hne 4 ganz oder theil⸗ . 8 11. hend nde n. V 2 u. . = ür Nontanwertbe bestand gleichfalls Rea enn eine Holzung ohn . sibemnt i Durchführung dieses Gesetzes ergehenden att. Später können na en,, ie luft, wesentlich niedriger gestalteten sich Dortmunder worben ist, so kann der Regierungs-⸗Präsident Bei den zur n ing. ĩ ? . Union, gonsolidation und Hibernia. e g n enn, der . Fläche anordnen. Anordnungen des Regierungs⸗Präsidenten * gegen die dierenden noch imma che

1121111801 8

O W 2202020 =

82

6

DO 8

r-

*

. 2

ö *

or-

.

12 18 2228

174,02 bz Thale Eis. St. ⸗P. 145,006 do. Vorz.⸗Att. —— Thüringer Salin. do. Nadl. u. St. Thiederhall ... 12,00 bz G Tillmann Wellbl. 115,80 G Titel, i, . 190 106 Trachenbg. Zucker

, x · · C - 23

. 2 k 2

1 S s &ί&coGrrsl ge S

x * —— 2 *

D - -

X

1

.

22 *

8 2 0 6

D 222222 22 *

28

* D

a .

do. Elektr. Ges. 4 166, 00 bz G om. Zuck. Ankl. U. d. Lind., Bauv. ortl. Zem. Germ. 144,506 do. Vorz.⸗A. A. 420, 006 do. do. B. 4 ob Ibob 23 756 Varziner Papierf. 4 1200 34,756 Ventzki, Masch. 4 200/600 99.006 V. Brl. Ir. Gum 8 7 4 Sl, 00bz G V. Brl. Mörtelw. 7 14 . Ver. Hnfschl. For. 8 8 4 Ver. Ramnmerich z 20 4 107,00 Vr. Köln⸗Rottw. 15 15 4 6, io G Ver. Met. Haller iz 12 187,590 bz G , Pinselfb. 0 4 94.76 B do. Smyrna Tepp 7 1 231,90 bzG Viktoria Fahrrad 4 219, 50 bz Vikt. Speich. G. 1 löl, 90066, Vogel Telegrayh 1 178,50 bz n ffn ö 4 1 1 4 4 4 4 4 4 J 4 4 4 4

h. Metallw. 05) 67. 25 bz G Rh. Wstf. Kllw. ll 202, 006 o. 1897 13) 116,506 Romb. Hütt. (105 115 006 Schalker Gruben. 145,006 do. 1898 102) 137 003 G , 2381, 00G 8 nn 215, 90 bz S .

ö 2

O

133,256 do. Vorz. 128,75 bz do. Gummi.. 600 415,756 do. Jute⸗Spin. 1000 162,50 bz do. Lagerh. Brl. 1000 do. Wllk. Brm. bo0 115.006 Nordhaus. Tapet. 1000 112,756 Nordstern Brgw. doo 350, 00 b; G do. 21836 24a 1000 —— NVürnb. Velocip. lö0b / 00 251, 25 b; G , , . 400 136, 30 bz do. Eisenb. Bed. 400 158,25 B do. do. neue l'b0 / zo 120 25 bz G do. E. J. Car. H. 600 198.25 bz G do. Kokswerke 96, 7 ba ns, 75a 50 bz Do. Portl. Zem. 600 1553,50 b; G6 Oldenb. Ei enh. k. 115,75 bz G pp. Portl. Zem. Drenst. & Koppel 214 80bz6 Osnabr. Kupfer 214,75 Ottensen. Eisnw. 384,50 bz G ele e konv. 242 75 b3G aucksch, Masch. 133,506 do. Vorz. A. 161,90 bz G .

2

Sd J O 8SS , , - .=

162,00 bz B do. v. 92 (105 171006 Siem. u. ls. (103 129, 75 G Thale Eisenh (102 g3, 60 bz G 8 ? 560 766 Ung. Lokalb.⸗ O. 05) 190 256 . 1 98, 00 B Wilhelms hall z 181,506 Zoolog. Garten. 116,506

CC e . · r ö 3

34 ö 3 2

883232

2

S -- . D D.

——— ——

* D

= . 2 22

*

128,25 bz G Vogt u. Wolf . Ko / lo) 0122, 75 bz G Vent u. Winde 1000 179,50 bz Volpi u. Schlüt. 1000 17090 bzG Vorw. Biel. Sp. 1000 190, 25 B Vulk. Duisb. fv. 400 170,19 bz 3. Warstein. Grub. 00 / zo0 191,25 bzfl f. Wassrw. Gelsenk. 246 509bzG6 Wenderoth ... g, Mn bz. e. 26 j 185 256 Westeregeln Alk. S3, 60 bz G do. Vorz.⸗Akt. 107, 60 bz e V . West Dr t⸗Ind. 134,25 G do. Stahlwerke 7h, 00G , ö 28, 90 bz Wicking Portl. . 183, 10 bz G Wickrath Leder. Wiede Maschinen 0 / zo⸗ Wilhelmj Weinb 300 do. Vorz. Akt. 126 00 bz; Wohelmshütte. 2, 60G . 177 006 S2, 60 G ußsthlw. 116,00 bz Wrede, Mälz. C. go, 25 G Wurmrevier 145, 25 G . , de,

IAI I S0

8 S

D . D222 2 S

O

C O0 2 ——

1 l

*

do. do. B. kp. asper, Eisen. ein. Lehm. abg. einrichshall .. lios, El. Ges. moorPrtl 3. neue

do.

. engstenb. Mas ‚. . ö. f ,. Br w. . ĩ

S— —— ——— * a e, , . Sr O e = 2

226,75 bz etersb. elkt. Bel. 1000 217 006 etrol. W. Vrz. A. 1000 103, 106 hön. Bw. Lit. A 1000 178,75 bz do. B. Bezsch. 300 Pluto Steinkhlb. 600 RꝑI4.00bzB do. St. - Pr. ada ld, Quiz, Mb; Pomm. Mafch 5 1000 —— Pongs, Spinner. 1283 306 os. Sprit · A. G. lol. 306 reßspanfabrik. 122,006 athenow. opt. J W, 75 bz G Rauchw. Walter 397.506 Ravensb. Spinn. 14,5606 Redenh. A. u. B. 25, 50 G Reiß u. Martin 156,00 bz G Rhein. ⸗Nss. Bw. 92,50 G do. Anthrazit 225 00et b& Bergbau 220, 10bz G 142, 00 bz G 177, 0900 B 263,75 bz ö 138 006 . 94,25 G

168,50 bz G6 Riebeck Montnw. 118,00 bzG6 Rolandshütte .. 149006 Rombach. Hütten 76, 506 Rositz. Brnk. W. 197,25 G do. ö. abr. 166,25 bz G 1 Rothe Erde Eisen

DD. = D D,

de O do St —— ————— * ——

8 3 *

. 1

c —— QQ 2 20 223

S ISI ———

ern. Bgw. Ges o. i. fr. Verk

. ildebrand Mhl. . . i ert, M a 6 1 . chberg. Leder . Masch

. d. Vorz. A. k .

do

o

. t. Farbwerk. rderl

d

—— 29020

8 2 8

D O0 D

hütte alte do. konv. alte o. neue do. do. St. ⸗Pr. do. St. Pr. Fitt A Soesch, Eis. u. St. ter⸗ Godelh. mann Stärke ofmann . owaldt⸗Werke

107,506 ellstoffverein .. ellst.· Fb. Wldh. 15 215,50 bz G uckerf. Kruschw. 14 123,50 bz G

163, 30bz G Obligationen ind 143, 106 A. G. f. Mt. J. 02) 225,900 bz B Allg. Elektr. Ges. 2l 6,50 bz G Anhalt. Kohlenw. 27,50 6G Anil. Fabr. (105) 304 09bzB Berl. n, 128 10h36 Berl Elektr. Wer

N do Doe! I ZI Se SSS] 81 I*

—— . A 2222222 x

*

do 82388811

·· * 0 2288

137.90 bz do. do. 890 289, 75 bz B 3. Brgwk. 154 oh; Boch. Guß t. fo) 166,75 G Brel. Del 18 176 00 bz do. Wagenb. (103

Industriepapiere waren vorwiegend schwach. Privatdiskont 45 0/9. Ultimogeld 6 Yo.

J / I X C D 2 8 2 2 0

—— —— ü

4 4 4 4 t 199,25 b G e rn, ,, t 4 4 4 4