1899 / 229 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

43205, Bekanntmachung

jun das, Sprgthelenlnstruent äber die., lm] läzlc6] Oeffentliche Zustellun strec⸗ . . Frundbuche von Gütersloh, Bd. X . ; . . beckbar zu erlären, und ladet den Pfllagten zu 1) zur noebst 40 Zinsen won 9300 seit dem 1. Oktober 1 143157 Oeffentliche Zuftellung. Abth. . Nr 3, ö . . ö . ö. . . bert ndl en berhanz fung. de; ccht¶ stteltg nr y . . z A seit dem 1. April 1851 ver- ,, C. 5 r in . bei der am L. Oktober 1899 eintretenden Veränderungen in den Ehrenämtern der Sektion 1 Hein eingetragene Forderung von 25660 vertreten ö Rech be n zaltuig . ö w . 16 . bg Urtheil Sicherheitsleist f än h , e 6. ir gu h 3. 65 K arlehn; J 5 ö. ö en as Ur egen erheitsleistun ür vor⸗ walt Sensche er, oßstr. 2, agt gegen ben . 01 1lchen mil, er ue gen enscheit , e , r 6 schled aus. s trunt ein. FHrrndbuche von Blankenhagen, Bd. IJ. BI. 45 Nuscuthast abwefend 6 ie, , . uten , h Wäger lad, den lagten zut mündhichen bäpperstrage 3 wohnhaft, jezt untekann ten Aufent. Atth, I unter Nr ö, für' den Peuerling Hein, statt ehabter Hen d nnen, . Ji. . nr. Klage bekannt gemacht. Pag Akten! Verhandlung des Nechtsstreits vor die Dritte Zihil, baltg, aus einem Vertrage Tber Mithenutzung (mmer a. Sektions⸗ Vorstand: rich Fissenewert zu Blankenhagen bypothekarisch ein. Verhandlung des Rechtsstrei kenn ndhcken zeichen lautet a5 9. 381. so, lammer des Königlichen Landgerichts zu Halle 4. S., hierfelbst Lüneburgerstr. 4, belegenen Wohnung, mit Mitglied Theodor Kersting, Fabrikdirektor, J. C. Zeiß, Fabrikdirektor, Augsburg. getragene Darlehnsforderung' von 360 M nebst kammer n . y,, =. . 6 Berlin, g 25, Seynig ge, Poststraße 20, Zimmer Nr. 62, auf den 8. Januar dem Anttage: Augsburg. 142765 Zinsen; den 19. Dezember 1899 Keren tl nh ihn det let, , , 1900, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, 1) den Beklagten zur Zahlung von 1177,33 ½ Ersatzmann J. C. Zeiß, Fabrikdirektor, Augsburg. Adolf Vaihinger, Fabrikverwalter, In der von Wunck Lipinski'schen Aufgebotssache werden für kraftlos erklärt. anberaumt, wozu der Bellagle mit der , , . 8 e niglichen Amtsgerichts J. Abth. 45. ginen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen nebst Ho /g Zinsen seit Klagestellung zu verurtheilen, . Günzburg a. D. hat das Königliche Amtsgericht zu Schlochau am II. die Kosten fallen den Antragstellern zur Last. geladen wird, bei J ; Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 2) das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ Ersatzmann Karl Weireter, Fabrikdirektor, Augs⸗ 16 September 1809 für Fecht erkannt Gütersloh. 21. September 1895 6 un fn e . gedachten Gerichte zu⸗ [43137 Oeffentliche Zustellung. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt läufig vollstreckkbar' zn erkfären, burg. Die Hypothekenurkunde über 500 . sechg⸗ Königliches Amtsgericht öffentlichen Zustell ö 4 66 , Zhheckl der, Vie affene, Vandelsgeseilscchaft A. Wertheim zu gemacht. und ladet den Beflagten zut mündlichen Verhand— Mitglied Ludwig Lang, Fabrikdirektor, Augs⸗ Maximilian Rothballer, Fabrikdirektor, hundert Mark =, eingetragen im Grundbuche des ; bekannt gemacht ung wird dieser Auezug der Klage Herm dei igerstra e 133166, vertreten urch den Halle a. S., den 23. September 1899. lung des Rechtsstreits vor die 15. Zivilkammer des ; burg; an dessen Stelle wurde Cle, Augsburg. az818] 3 . Er n , lh e ,, Lr. Meschelsohn zu Berlin, Leipziger⸗ Bley, Sekretär, Königlichen Landgerichtz 1 zu Berlin auf den ment Martini, Fabrikbesitzer, Augs⸗ az 12. wohnhaft, klagt gegen die Wittwe Maͤthsste Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8. Dezember 1899, Mittags 12 Uhr, mit der burg, ö. J. stellvertret. Vorsitzenden gewählt.

. Rentier Robert v. Lonski zu Trzebiatkow ge⸗ D börigen Grundstückeg Glißno Band P Blatt J n urch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom Renlaff, früher zu Berlin, Oranienstraße 55 wohn- Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu= Kawk zu bestellen. um Zwecke der b. Vertrauensmänner:

. Wolff, Abttellunga lll Ir. Ja. fir. die Wstme Franzista 15. Seßteniber 185 il kbrarrch een den men Gerichteschreiber des Könsglichen Landgerichts. bast, weht ah, amn ten Aufenthalts, aus dem Mleths. lazl6o] Oeffentliche Zustellun all nh 3 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Stellvertreter im IV. Bezirk Paul Rösch, Fabrikdirektor, Pfersee b.

Gettlob Müller, Fabrikdirektor, Augs⸗

en e rm ben nen n fon n Ifen di, tan f nnn hf Hin gn V bertrage vom 6. Jannar 136, wegen Nicht ahlung Der Winkelier August Rode zu Ho chausen Pro⸗ wird zum Zwecke der nenen Ausfertigung derselben Karoline Voigt zu Annaburg gleichantheilig ein? 43144] 9. ö fi lig ewe enen Mieth seßbevollmachtigter: Rechtgan walt Raff loer in Hohen. bekannt gemäch!. Augsburg. burg. für kraftloß erklärt. Die Kosten des Aufgebotg .! getragenen zoö Thaler für kraftkoz erklärt worden. In Sachen der Frau Schlosser Marie Pauline . Ill, Duagrtal 1899 im Betrage von 153 M bb 2. limburg, klagt gegen den Unternehmer Christian Marows ki, Sekretär, Stellvertreter im V. Bezirk Gottlob Müller, Fabrikdirelktor, Augs. Paul Rösch, Fabrikdirektor, Pfersee b. verfahreng fallen der Antragstellerin zur Last. Königliches Amtsgericht Prettin. Bertha. Knöepel, geb. Scholle, zu Rottbus gegen mit dem Antrage: ; Petri, zuletzt zu Holthausen wohnhaft, jetzt un Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. I. burg. Augsburg. II F. 11/99. . r, nr een, l inc, ibren Ehemann, den Schlosser Friedrich Wilheim 1) Bie Beklagte zu verurtheilen: bekannten Aufenthaltsortes, unter ber Behauptung, —— Vertrauensm. im VI. Bezirk vacat. Harry Düwell, Fabrikdirektor, Kempten.

Schlochau, den 16. September 1899. 42751] Bekanntmachung. Hermann Kubsnel, frübrr in Wiandenburg a. H, bel bre Wehfüng im Hanf. Bran enstraße Nr. p, daß ihm Beklagter aus Waarenbezügen und gehörig (43153)

Königliches Amtsgericht. Durch Ausschlußurtheis des zn glichen Amts. zur Zeit unbekannten Aufenthalts, ist unter Auf— e . aus 2 Stuben, Küche, Boden und Floset, ausgehändigten Darlehen insgesammt 317 M schulde, Die Ehefrau des Schuhmachers Eugen Zache, Stellvertreter im VI. Bezirk darry Düwell, Fabrikdirektor, Kempten. Rudolf Zellweger, Fabrikdirektor, ö gerichts zu Wolgast vom 21. Scptember“ 1899 sind hebung des auf den 5. Bejember er, 115 Uhr, an 6. zu räumen, ( mit dem Antrage quf kosten pflichtige Verurtheilung Scsma, geb. Hilger, zu Barimen, Prozeßbevoll? Blaichach.

la7öo! Im Namen des Königs! der Hypoöthekenbuchtauszug hom z. Jun ö u berdumten Termingz ein neuer PVerpandländstert!n ö die glaßerin 412 zo 4 nebst 8 co ginsen Res Beklagten zur Zahlung von zöo M neist öl mwüächtigter! Nechtzawẽälte Pr. Bioem und Pr. e. Schiedsgericht: .

In der Aufgebotssache des durch die Rechtsanwälte der Grundschuldbrlef vom 28. November 1875 über auf den L5. Dezember er., Vormittags 105 uhr, se 9 dem 1. Jul 1899 zu sablen, Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung. Der Wesenfeld daselbst, klagt gegen ihren Ehemann auf Beisitzer aus dem Arbeit- J Dr. K. Tübbe, Fabrikdirektor, Augs⸗ ] Sg. Anhegger, K. Kommerzienrath u. Meller und Steinitz zu Zabrze vertretenen Haug. die beiden im Grundbuch bon Wolgast Band XI anberaumt, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung t 9 das Urtheil für vorläufig vollstrecbar zu er— Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung geber⸗Stande burg. Fabrikdirettor, Kaufbeuren. besttzers Johann Klosa zu Ruda hat das Königliche Blatt 41 in Abtheilung NMI unter Rr. ] und 2 für wird dies hiermit bekannt gemacht. laren. ö . bandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtg— ist bestimmt auf den 28. November 1899, 1. Stellvertreter Gg. Anhegger, K. Kommerzienrath u. Ludwig Reh, Fabrildirertor, Zöschlings⸗ Amtsgericht in Zabrze durch den Amtsgerichtgzrath den Kaufmann Karl Gleß in Stettin eingetragenen Berlin, den 24. September 1899. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen gericht zu Hagen auf den 27. November 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Land- Fabrikdirektor, Kaufbeuren. weiler b. Lauingen a. V. Schitting am 73. September 18959 für Recht Forderungen von 150 S* und 150 , für kraftlos Wisch, Gerichtsschreiber Verbandlung des Nechtsst reite vor das Königliche Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ gerichte, II. Zivilkammer, hierselbst. II. Stellvertreter Ludwig Reh, Fabrikdirektor, Zösch., Karl Weireter, Fabrikdirektor, Pfersee erkannt: erklärt worden. zee, des Königlichen Kammergerichtg. III. Zivilsenats. i e bt L zu Berlin, An der Stadtbahn 2577), lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Eiberfeld, den 21. September 1899. lingsweiler b. Lauingen a. D. b. Augsburg.

Die Hrypothekenurkunde über die auf Nr. 6 Wolgast, den 21. September 1899. höhen immer 2. aufden 28. Dezember bekannt gemacht. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. Augsburg, den 27. September 1899. Ruda sn Abtheilung Ji. Nr. 7 für den Kaufrmann Königliches Amtsgericht Glases] O gend rnhiegs Eo Utze; Hum Ame der dagen, den 22. September 1899. Der Seitions. Vorstand ,, , gil en srar nmn gliches Amtsgericht. 6 ö. . Zustellung. offentlichen Zustellung wird dieser Auszug ber Klage Schwarze 43154 Gütertrennungsklage. A. Reh, K. Kommerzienrath Voisitzender . Kreisgericht Beuthen S. S. vom 12. Mat lten, Bekanntmachung. Keßler, Gin 9 , rut gemacht. Das Aktenzeichen lautet: 54 G. Gerichtsschreiber des Rön glichen Amtsgerichts. Marie, geb. Stocker, Ehefrau des Anstreichers ; ö. ; ; o/ gigen . 9. . . geihn zu a , n . irre, . e m her, vertreten durch Rechtsanwalt Berlin, den 23. September 1899. lazl69] Oeffentliche Zustellung. 3 ö ö. lego] Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie,

. er Dr. Schmidtborn, klagt gegen den Lurzwig Weiffen. Sch mid t, Gerichtsschreiber t Ludwig. Müller, Weingursbesitzer in Ludwigs« dem Kaiserfichen Landgerichte hierselbst durch den Sektion HI, Hamburg. Rechtsanwalt Herrn Dr. Stoeber eingereicht. Termin Gemäß § 21 des Unfallpersicherungsgesetzes zeigen wir nachstehend die Veränderungen an, welche

Kesten, gebildet aus dem genannten Urtheil und dem Hypotheken brief über bie auf Beelkow Nr. 108 Ab, bach, Konditor zuletzt in Saarbrück ; othekenbuchgauszuge vom 19. A 1576, theilung III Nr. 1 Bu ĩ . ln, ät än des Königlichen mitsgerichtz J. Abteilung sn. afen 4. Rh vertreten d Rechtsagenten M si. . c ieren . Ie s n ge Kein, . k e n, , . 5 4 . . zur mündlichen Verhandlung ist auf Dienstag, den vom 1. Oktober 1899 ab bei den Ehrenbeamten der Sektion eintreten. 7. November E899, Vormittags 9 Uhr, im Neu gewählt wurden: n. Sektions⸗Vorstaund:

für kraftlos erklärt. Die Kosten ' des Aufgebots. zu Buckow eingetragene und auf Beelkow Nr. 19 scheidung, mit dem Ant ie zw verfahrens trägt Antragsteller. J zur Mithast übertragene Forderung von 200 Thalern Und ö. . ö kJ 431868 Oeffentliche Zustellung. 8. Rh. gegen Karl Rödling. Monteur, früher in für kraftlos erklärt worden. Gleßen am 16 August 1593 abgeschlossene Ehe für Es klagen: Ludwigshafen a. Rh., jetzt unbekannt wo abwefend, Zivilsitzungssaale des genannten Gerichts anberaumt. s wegen einer Forderung von 148 S6 70 3 für Mülhausen i. G., den 25. September 1899. 1 k Dr. Hugo Riemann in Linden an Stelle des Dr. F. Hartmann, Der Landgerichts ⸗Sekretär: Hansen. annover, . . . 2) als Ersatzmann an Stelle von J. C. Ertel, Hamburg, Dr. E. Sandow, Hamburg,

[42849] Im Namen des Königs! Zanom, den 18. September 1899. aufgelöst zu erklã 1 der Schauspieler Paul Hartmann, fgelöst zu erklären und dem Beklagten die Kosten zur ) deffen Che stan i nn, Bertha Theil Wohnungsmiethrins, Kosten der Herrichtung der C. Zimmermann, Harburg a. E., Direktor W. Ritter,

Verlündet am 22. September 1899. Königliches Amtsgericht. Laft zu legen, und ladet den? und- Boedrich, Gerichtsschreiber. —— lichen Ve ng des k heimer, genannt Elly Franess. Miethwohnung und, kür käuflich galieferten Wein In Sachen, betreffend daß Tufgebot verlorener 43146] Oeffentliche Zustellung. Fipilkammer des Kzniglichen Landgerichtz zu Sagr. ) der Schauspleler Heinrich Hochbein, und beantragt, den Beklagten zur Zahlung dieser 43151] = ö = Hypothekeninstrumente, erkennt das Königliche Amts⸗ Die Ehefrau Steffen, Minna, geb. Müller, zu drücken auf den 20. Dezember 1859 Vormittags 4) der Schauspieler Hermann Speistrup. 148 M 70 3 nebst Ho / Zinsen vom Klagezustellungg· Die Ehefrau des Musikers Louis Zachel, Anna, Harburg a. E. t eicumark Westpr. durch den Änmtgarichter Bernburg, Prgzeßtehöllmächtt ter: Lebzrech, echt D Uhr, mit der Äufforderung, cinen bei dern aer. säminfisch früher in Müßlhaufen ieutzh,, un tofu beturtheilen; auch das Urthell für vorläufig geb, Pfennigs, zu Cschweiler, Prozeßbevols mächtigter ene mn. . ischer für Recht: Kaufmann zu Magdeburg, klagt gegen ihren Ehe dachten Gerichte zugelasffenen Anwalt zu bestellen. Und. itzt in Berlin, Birkeenstraße 13, zu g zuletzt e, ., . e, ,. 5 I ll. . ,, 6 . Aachen, . t gegen Bei. I. n,, und ,,, i, , ; in Staßfurt, frü h . ö ung ermin bestimmt auf Mittwoch, den 27. De ihren emann auf Gütertrennung. ermin zur ; nder ecke, ; e. . sfurt, zu 4 früher in Bramstedt Prozeß ch mündlichen! Verhandlung ligten bestimmk *üum ki ? 5 , 6 als Stellvertreter Johs. Wulff, Flensburg. X. Herzogthum Holstein,

le des K. tagerichts hier, d d 29. mber 1899, Vormittags 9 Uhr, n ; 9 , , e, g h Lauenburg u Fürsten· als Vertrauensmann Paul Giffenig, Ottensen.

Blatt 45 Abtbl. il. Nr. 1 (7/3), Blatt 465 Ab., wegen Versagung des Ünterhasts und bößlscher Ver? ĩ 8 bausen i. Th. gegen die Eren de z theilung II Nr. 1 (3): „1I060 Thlr. Juvilatforde, laffung, mit bem Antrage, die zwischen . . . . Direktors Emil . früher in Irene ier eh Keklagten ladet, Porstebender Aus ing aus der Klage. bor dem FRöniglichen Landgerichte, 3. Zivilkammer, . rung nebst Ho / ige seit 7. Januar 1871, sowie bestehende Ehe zu trennen und den Beklagten für Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts zuletzt in Stolp i. P., nämlich: ö schrift wird biermit behufs öffentlicher Zustellung an hierselbst. thum Lübeck ; der Anspruch auf Erstattung der Prozeßkosten, ein. den allein schuldigen Theil zu erklären. Die ? . If die Wittwe Johann eh ahart geb. Steinfurt den Beklagten Rödling bekannt gemacht. Aachen, den 22. September 1899. XII. Kreis Hamburg III, als. Vertrauensmann Ernst als Stell vertreter E. G. in Zinten, ; ; Ludwigshafen a. Rh., 25. September 1899. Fey, Elbinsel Billwärder Schliemann, . Hamburg, v. Höpeling, Hamburg, Der Sekretär des K. Amtsgerichts: Heist. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. und Amt Bergedorf Catharinenstr. 25, Stubbenhuk 191. XIV. Kreis Hamburg! nere J alg Vertrauengmann Dr. Dear Troplowitz, i. F. P. Beiers⸗

getragen für den Pferdehändler Fofef Wolff in Klägerin ladet den. Beklagten zur mündlichen Ver⸗ ie, Grund des rechtekräͤftigen Urthesis vom . 9 . ö. die 9 egg liltasg mer ,, , i ; . Fräulein Auguste Huvart, ö en ) * 2 2 2 et fer ' 8 1 19. April 1871, und der Requisition des Prozeß⸗ pin 266 ö. ,. . 2. . ee en . . a . zu z 9. . , , auf Grund /// // 1 . dea n r, mn, mitta r, t ö rstenthum rkenfeld), Prozeßbevoll⸗ I. ; . . K 9 dem . d ö. mächtigter: Jiechltanwalt Brom ache in c m, e ne,, ,,, in m me 3) u fall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc Versicherung Hamburg, den 26. September 1899. Vypothekeninstrument, bestehend aus d n en bestellen. Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung lagt gegen ihren genannten Ehemann, zuleßt in lichen Lanb erichts zu Erfurt vom 21. Feb 6 n z ö 3 Der Sektions Vorstand. rechtekräftigen lirtheile, dem ö wird dieser ain der Klage bekannt gemacht. 9 Pforzheim, zur Zeit an unbekannten Orten abwesend, und i1d' . gh für vorläufig , zu 45072, . Heinr. Traun, Dr., Vorsttzender. und dem Shrothekenbuchgautzuge wird für kraftlos Magdeburg, den 22. September 1599 mit dem Antrage, die jwischen den Streittheilen am erklären. Die Kläger laden die Beklagten zu 2 Die Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie bringt hierdurch in Gemäßheit des § 31 des =. . erklart. z Könnecke, Sekretär, 25. April 188. zu Niederhrombach Jeschloffene Che und 3 zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits Statuts zur öffentlichen Kenntniß, daß aus den Wahlen der Genossenschafteversammlung vom 34. Jun 459711 Bekanntmachung. Für den 9. Bez. (Stadt und Kreis Bochum, Kreis 2) Die etwaigen Berechtigten werden mit ihren Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ngen Verschuldens des Beklagten un ler Kosten ver. vor das Königliche Amtsgericht zu Mühlhaufen i Th 1899 der Genossenschaftsvorstand für die Zeit vom 1. Oktober ab wie folgt bervorgegangen ift: Gemäß S 21 des Unf.⸗Vers. - Ges. und 5 31 unseres Hattingen) Herr Tetzner⸗Witten. Rechten auf diese Posten aus eschlossen ; J fälüng für anfgelöst zu erkidren. Die Klägerin auf den 18 Dezember 18699, Vormiti 3 Vorstand der Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie: Genossenschaftsstatuts wird hierdurch bekannt gemacht, Sektion LX Provinz Hannover, Fürstenth. 3) Die Kosten des giufer er r eng fallen den [43147 Landgericht Hamburg. ladet den Bellagten zur mündlichen Verhandlung 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen y Mitglieder: Ersatzmãnner: daß durch die vorgenommenen Neuwablen in der Lippe Detmold, Schaumburg Lippe, Pyrmont, Besitzern Franz Bukowstk und Anton Sahle n Oeffentliche Zustellung. des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Groß wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht ) 1) Kommerzienrath Dr. J. F. Holtz, Eisenach, F. Sponnagel, i. F. van Baerle & Sponnagel, Organisation unserer Beruftzgenossenschaft vom Grafsch. Schaumburg⸗Rinteln, Hansestadt zu Lipowitz zur Last. F. 4/969 Die Ehefrau Mathilde Johanne Catharine Hoff⸗ herzoglichen Landgerichts zu Karigruhe auf Sams⸗ Mühltausen i. Th., den 21. September 1899 Marienhöhe 5, Vorsitzender. Berlin N., Hermsdorferstraße 8. L. Oktober 1899 ab folgende Veränderungen w e, geb. Milde, zu Bremen, vertreten durch nn,, ö irn e 1899, Garn an Meyer, Gerichts schreiber ; 2) Dr, G. Krämer, Berlin W., Flottwellstraße 7, Dr. Schäffer, Charlottenburg, Leihnizstraße 91. , a nn, , ĩ q 8. E. K. d mit der Aufforderung, ge⸗ g zus R ; ; ; ) lege , g er, w len , Hi. fh erf t r nn elt e bene. k e, , 3) dn filr rr m, 2 ve sistenstaße 134, Dr. Louis Merck, Darmstadt. Als Vorstandsmitglied und Vertrauensmann für ̃ ̃ den Reg. Bej. Danzig ist Herr Hagemann in Lang⸗

Die eingetragenen Gläubiger und deren Rechts. ibren Ehemann Carl Friedrich Auguft Ludwig ächten, Gęrichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. 8. . ö um Zwecke der öffentl ĩ ieser ( 1 nden. ö oh er sind mit den Ansprüchen auf die Forde ,. 1 , 5 . . der Klage . F 43120 Oeffentliche Zustellung. 4) 6 ,, . Direltor Dr. O. Antrick, i. FJ. Chem. Fabrik auf fuhr gewählt. (Für Kirchner Danzig)

13 150 Thaler nebst Zinsen für den Regt streits vor die III. Zwilkammer 6 Land richts Karlsruhe, den 20. September 1899. Die Firma G. H. Krauß & Pietsch zu Bremen, fabrik Voigt & Winde Aciien Gesellschaft, Actien vorm. CG. Schering, Berlin N., Müller⸗ Sektion IL (Berlin und Provinz Kanzlei. Sekretãr Heyd 3 fig , ju Hamburg (Altes Rathhaus) dm ra it felt 56 (Unterschrift), Nesterstt. 14 Inhaber Georg Heinr. Krauß und Berlin SO. Kottbuserstraße 5, III. Stellver⸗ straße 170 171. Brandenburg).

. y ir 39. 1 9 rund der Punk. auf den 23. November is dmr g. 56 Gerichteschreiber des Großberzoglichen Landgerichts. G. H. Pietsch dalelbst vertreten durch die Rechts treter des Voꝛrsitzenden ; Als Vorstandsmitglied ist fuͤr Enghusen. Lübben 14. Oktobe 155 . Abth n z . . 94 uhr, mit der Aufforderung, einen . 36. Fawälte bras. Dunkel! u. Schramm bier, kiagi gegen o) Direktor Br. H. T. Böttinger, i. F. Farben. H. Bucherer, Köln ˖ Ehrenfeld. derr Angermann in Gaben gewählt.

9 9. 36 ö 2. bi z r. 3. jetzt 1, dachten Gerichte zugelaffenen Ine, ö . 13156 den Schenkwirth C. H. S. Neuhaus, früher 95 fabriken vorm. Fr. Bayer C& Co. Elberfeld. Sektion III (Provinz Pommern, Großh. . ut; S* ne innen für den Kauf⸗ Zum Zwecke erer offen lt chen Zuste kun z . 6 l Deffentliche Zustellung. Nordstraße 46a.,, wohnhaft, jetzt unbekannten Auf⸗ 6) Kommersienrath Dr. Brunck, Direftor der Eugen Haueisen, Ludwigshafen a. Rh. Mecklenburg · Schwerin und Mecklb. ⸗Strelitz). nn: i 6 56 . 6 ö ö. dad ung er un! era ä g wird diese k ,, 2 e n,, . und ee. von Zigarren und Badischen Anilin. und Sodafabrik in Ludwigs⸗ 9 ,, ,, e. 3 . 9

] ; * . , Je . ö ö Ur ech ucker wegen Erstattung von S 25 3 Koste ines obberan, Neubuckow, ismar, revesmühlen, . . a iin fe far., Cen eon men ,, 2 ö n I lton anklogt s'gen Herrmann Freiberr ven Gayl, gegen den Betfagken erwirkten, aber nicht ! utile 7 . Fritzsche, i. F. Schimmel & Co, Leipzig. Kommerzienrath Dr. Borsche, Leopoldshall bei Schönberg, Rehna, Gadebusch, Boltzenburg, Lübthen, , , n, w, serer Keel slis guns, h, , , ,,, , . .

6. ö ; 1. *, h w ? . ; ts, n. Wechsel tostenpflichtig zur Zahlung von 47 SS 25 bst z 1. F. ; lederich Bieber, lenrath, IL ⸗Direktor C. A. Buz, rabow „Neustadt i. M., Schwerin i. M.,

6 3 n er g m. . las la6) gandgericht Samburg 3 e,. , . ui . o / 3 en l . r fr 9. Juli geht ö Cam* izle olf & nt d 3 , 6 Pit z . S ben ten if Serr Dittbeeren . er, . ? ) ; = ! J Det lagten verurtheilen, auch das Urtheil für vorlä voll streck⸗ J. N. F. = Rud. Haase, Linden bei ver. werin i. M. gewählt.

nale wr, ,, d gcjer a,, d, dn , , ,, ,,,, , , , e ger euclee ei gere eee le aer ,

h ; , ! 4 J. . ; ichen Verhandlung des Rechtsstreits wor das Amts— und Hansestädte Hamburg un eck sowie

Kgl. Amtsgericht. ,,. . ö o. , , , . . . erich * . Sa gen immer Nr. me nner 10 , r mor Kaesemacher, i. F. „Union“, Alb. Münzing, i. F. Münzing S Co., Heilbronn. 23 , . . ,

ö. es R . en 1. November Vormittags 9 ihr. ; in. . ertrauensmann für r einburg,

ligen dem auf Antrag der unverehelichten R si Wir 9. , , , . , . ö un 6. . , er. ui 6 ö il. , ,, ir ee rf lf gn h ,

. osine z Auszug der Klage bekannt gemacht. i err o in .

JJ,, , , w , ,, , an, . 1 . , ,,

* ö m ru * 1 * j em ge⸗ j ñ h 9 . 2 ** 9 ] 9 rin e e 2

Gehrden Band f Blatt 52 Athen 11 3 ö . n,, des ehelichen dachten Gerichte jugelassenen Anwalt zu 6 (X. 2 . 9 intimer te. k . Als Vorsta ren mn f ist Herr Michalke. Halle a. S. f

zingetragenen, yponheksorderung des Vossmelers falle den Verl oerl, id . n fe nne, Zum Zwecke der hffentlichen Zuftellung wird dieser 15) 84h , e Oehler, i. F. K. Oehler, Ober⸗Ingenieur Wach, in der Firma Farbwerke (für Voigt ⸗Ascheisleben) gewählt. Als Vertrauenz. Herr Lütschwager⸗

Friedrich Heinrich Chr. Baxmann aus der Sbli- erflären und ft Eh .. unf h. ichen la fer zu Ang der Klage belannt gemacht 43209 Sffenbach a . . ; vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. männer sind gewählt: Für den 1. Bezirk (Stadt und neu gewählt.

1. Februar trennen, und ladet den i r re, . r ch. , 6 1 . Nr es af r ich. nen e. Radebeuler l) Senergl. Pircktor. Dr. E. Richters. i. F. Fabrikbesitzet P. Bergiug, i. FJ. Chenüsche Fabri m,. ,, 6 1 ,, 9 w

z * . 2 ? . z * 5 5 * . . w aben).

Maschinenfahrik in Radebeul. Dresden. Prozeßbevoll= Silesta' Verein chemischer Fabriken, Breslau. ,, 3 . z . . 6 . 3 366 Bez. (Stadt agdeburg mit Buckau und Neustadt, ch ender,

b. Vertrauensmänner:

17. Das über folgende Post: Lipowitz Blatt 21 mann, den Materiafwaarenhändker Fröedri Steffen, öffentli t F ch Steff Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser bevos macht ter Helhteen mlt Engeshart in Mühl⸗ n, 1899, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungs⸗

Abthl. III Nr. 7, Blatt 31 Abthl. ill Nr. 3, früher zu Staßfurt, jetzt unbekannten Aufenthalts, Auszug der Klage bekannt gemacht.

gation vom 7 Mär; 1830 ein Aufgebot erl

Mar e glateen , g n, mn, nnn, s Ania und, borschriftemäßlg bekannt gemacht, auch in dem ann beg ger w, , Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zan, ü chm eden bei Dent ch eisss; . . ; dgerichts ju Hamburg (AItes Rath— en, n, e, mächtigte: Rechtsanwälte Dr. V. Mldaher und P. ; : nne uth eb g

. , e wer Eier, acid ei ö ln löl, Wgennee lzleg! Oefterngiche Zußewumg. Sinaner in Zräibung, kiagt gegen den' (Fan fnh ö nn, nn dnn, rn nne, n,, mn, Stadt unn Tin Uscherzlcben? Star n une en ius.

. ö. Hypothek damit aus eschlossen und bie h sorderung ,, g, n. . the r if. n m,, i nn, . ,, , 13. ö. . 1. i 16) , . Ed. Zinkeisen, i. F. Dr. Zinkeisen C Co., vorm. rn, ,. . . , . f

r nr rr, g geg an, , - asiatt, raße, vertreten dur . ; ; . Oberdörffer C Zinkeisen, Hamburg. beck, Kreise Kalbe a. S., Wanzleben, ersleben,

zu bestellen. Zum Zwecke der Rechtsagent Stto Bilger in Rastatz, klagt gegen den bom 8. Olteber 1898, mit dem Antrage auf kosten. ü ĩ Rr .

17) Kommerztenrath Johannes Zeltner, i. F. Nöürn. Gottlob Glafey, i. F. G. A. Glafey, Nürnberg. * D er n! Anhalt, WGtabt umb? Gre

Wittenberg, Stadt Halle a. S., Kreise Schweinitz,

erklärt. öffentlichen Zustellun . age i l t T B tt Id Saalkre 8 Herr 8 He nr ch Waibel Tapezʒ er von Braubach, j tzt mit B klagten zur Zah ung von 285 M nebst 6 0so Zins 9 l : ö 6 6 2 i, e. 1 899 w da Dorgau eérse t I Berlin, den 2 . Sep 3 Lieben er 1 9 1 i f ĩ ö

Wennigsen, den 19. September 1899. bekannt gemach ä 2 . . J, unbekanntem Aufenthalt, aus käuflicher Lieferung eines ö ice Aumntögen mi. ahrradeg mit dem Antrags? en! 3 vom 1. Juni 1899, und ladet den Beklagten zur 66. Jm Namen des Königs! ,,,, denn . i ü , gs de fen , 6 . Der Vorstand der Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie. , it , G en, s . r arlsr ;

. 3 Adolf Boden ö 43149 Oeffentliche Zustellung. . are irn . . Dienstag, den 28. November 1239 egen J. F. Holtz. . gil r e n n m,, . ! . . s, mn zu Rüthen, , , , . Wilhelin Schneider, handlung des Rechtzstrests vor das Königliche Amtg⸗ , r, ö Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ 43204) Bekanntmachung ö fels, Eren, und Rel Naumburg a. S. Stadt und

. e Tce wbasts August Oetbece, . 9 . e; n, ,,. n. i e os auf Dienstag, den 5. De⸗ ; 6. wird dieser Auszug der Klage bekannt der am 1. Oktober 1899 eintretenden Veränderungen im Vorstande Kreis Zeitz, Stadt und Kreis Merseburg, Kreise ] da ur . : ö ni. 2. l Gütersloh, ihn ihren genannten Ghemann, früher n 1. 23 dre ic . . i nen . Kgrisruhe, 26 Stptenber 166 * . Sir , e l e n n,

s Ftaulmanns Gottfried Betzler zu Gütersloh, Rbüden jetzt unbekannten üufenthalts w Miß. ö . ge ) . 8 h

ö . ee n, ger e, ,, r , Es trat ein Sektion VIII (Provinz Westfalen). Sektion XV (Reg. Bez. Oberpfalz, Mittel ˖ ihne . Heinrich Fissenewert zu r r . oel gun, . , ö . 22. September 1899, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Amts benennung Es schied aus Der Vorstand besteht jetzt aus folgenden Mit franken, 8, Unterfran und ö ar n, n nent zu Gütersloh zit r gien zur mündlichen Verhandlung des 5 9. ch her er des Konlglichen Amttgerlchtt 43155 Oeffentliche Zustellung ar tande mitglied . . h. Ten n n th ö . Oi ich Itthn sa n. ,, . . Als , 3 gewählt: Für den

für Recht: * o int 2 die Dritte Zipiltammer des saziz8) Oeffentliche Hustellung. Der. Rechtston susent Kari. Sit zu Halle a. S. Ersa J, , Helden Em l Waibes K. Kommerzlenrath u. Fabrik, Lünen. Als Vertranenmänner sind gewähll Fir 1. Bez. Hherftanhen nnr, , dhe, ge . z n , We g. 3 rn , . den Die offene Handelsgeselschaft Anton Wernicke rozeßbevollmaͤchtigter: Rechtzanwalt Pawel zu k denen Hi . direktor, Kuchen b. Geislingen. den 1. Bez. (Kreise 3 Valle i. W, Wieden. und Land Münchberg Wunsiedel, Naila ger rh . ge in 6 . * als Ab. mit der Aufforderung . . urn 3 263 ,, ö ö. . 5 ĩ 3. Ki . nz . iet nam 2 Kerñins, d . 83 13 u. ed g o pe er,. 13 dete g g, die re 23 r Johann Heinr ernecke in Sende, ein⸗ icht ; ier n d hn 2 , . . ; ! . ,, 9 3. n . . ; , , . . . au, m e ne es gegn ö. den Kaufmann Wilhelm früher zu Halle g. S, jetzt in , Abwesen⸗ Ersatzmann . Mn fiillan Rothballer, Fabrikdirektor, 3 den 4. Bez. fe if arburg, . . ochstädt a. . Forchheim) 3 e, , ,, g,, , . e G, ier, d , . ; 3 . ; . ö . i. Gulden fta K,, he dergin iststellung elnes Mech tee l n fe enn: Augsburg. chäfers⸗Warburg. Für den 5. Bez. relle ecklen, Für den 3. Bez. Oberpfalz (Bez ⸗Aemter S 8 ginn ge. ,,, der e n dene , , . 1 clannten Vlufenthaits, 2 c. wegen gelieferter ben Antra ne! Ersatzmann Ludwig Lang, Fabrikdirektor, Augsburg J vacat. burg, Steinfurt, Ahaus, Coesfeld, Borken) Herr Nabburg, Amberg Stadt und Land —, Eschen⸗ , , . ad en S ; . mit dem Antrage, I) den Beklagken zu J kosten⸗ 1) den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, Augsburg, den 77. Sey ember 1899. . be eil R e. , Ge e e. . ö, Gerichteschreibell bc Jah siten Land richte pig 6. zu ,, nn. an Klägerin 22 M 20 8 anzuerkennen, daß er zur Nachlaß masse deg am g Der Genossenschaftsvorftand. Recklingbausen, Lüdinghausen, Warendorf, Beckum Sertion X (Königreich Württemberg und . 1 kehr ge 9 ö nebst 60/0 Zinsen seit dem . der , , . 15. Juni 1899 zu Halle a. S. versforbenen Privat⸗ A. Reh, K. Kommerzienrath, Vorsitzender. fungiert für den verstorbenen Vertrauensmann Hoff⸗ Dohenzollernsche Lande). , fir e üer , ; , ; mann dessen Ersatzmann Herr Sprinz-Münster . W.! Alg Vertrauen mann für den J. Bezirk (Schwarj ·

1 ; ä Q 7

alern nebs