1899 / 229 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Jo Actien⸗Gesellschaft für Porzellan und Steingutfabri J Poppelsdorf bei Kann.

esellschaft werden hierdurch zu der am Ottober a. c., Mittags 12 Uhr,

Die Herren Aktionäre unserer Montag, den 2 in Bonn im Hotel Royal stattfindenden

außerordentlichen ergebenst eingeladen.

Generalversammlung

Tagesordnung:

Aenderung der Statuten auf Grund des am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden

Gesetzbuches für das Deutsche Reich vom 10. Mai 1897.

Gemäß §5 24 des Statuts haben diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, ibre Aktien bis zum EB. Oktober J. J. in dem Geschäftslokale unserer Gesellschaft oder bei den Herren Baß u. Herz in Frankfurt a. M. oder bei der Westdeutschen Bank, vorm.

Jonas Cahn in Bonn und Köln zu binterlegen. Poppelsdorf b. Bonn, den 23. September 1899. Der Vorstand.

Roßberg.

Volk.

kation

(43186 Activn.

66 453 616 4275

, ,,, Maschinen 15 148

Licht und Kraftanlagen Bahnanlagen

Inventar und Pferde .. 11128 Eigene Prioritaͤts⸗Aktien 9000 Vorausbezahlte Versicherungsprämien 340 Amortisations Konto.. 2868 Kasse⸗ und Wechselbestände 1632 Betriebs⸗, Kohlen und Futtervorräthe 2056 Debitoren . 18 823 Sehnder und Ummelner Vorräthe 30 578 Bau Konto. 41310

ob 777

PDebet.

Bilanz am 31. März 1899.

Prioritäts⸗Aktien mit Vorzugsrecht.

do. ohne do. Hypothekenschulden .. Reservefond ... Dispositionsfond Kreditoren Gewinn

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. März 1899.

Pasgi vn.

bhd 777 659 Credit.

6, 1134027

Abschreibungen 188478

euer und Unfallversicherung ... ohlen, Fuhrwesen, Unkosten. ... 29 441 12 Arbeitalöhne, Gehälter... h9 87077 Reparaturen... 6 692 95 Krankenkasse 128 50 Invaliditätg. und Altergversicherung 469 43 insen, Provlsionen, Diskonto, Abzüge 6 838 53 tromperbrauch und Anschlußfrachten 745 82 Bilanz ·˖ Konto w. 8 45450

122 86667

Die in der heutigen ordentlichen Generalversammlung genehmigte Dividende von M 37,50 für

jede mit Vorzugsrecht versehene . tz⸗Aktie gelangt sofort gegen ause Hermann Bartels, Hannover, zur Auszahlung.

scheins für 1898/9 bei dem Ban Hannover, den 26. September 1899.

Ummeln⸗⸗Sehnd

Vortrag ö ö Sehnder Waaren⸗Konto. .... Ummelner Ziegelei⸗Konto .. Oełonomie⸗Konto

er⸗Gewerkschaft.

E. Fromme.

inlieferung des 25. Dividenden⸗

* 01 11. 79 43

D sss ?

43184

Bilanz der Kunstmühle Rosenheim

er 20. Juni 1899.

Acti vn.

46 3 Immobilien Konto 268 656 96 Maschinen⸗Konto 1— Fahrnisse Konto 1 Sack Konto ĩ 1 Bahngleise⸗Konto 1 sonto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren .. 527 515 66 Waaren Konto 246 774 Kassa . Konto 11216 Wechsel⸗Konto . 8 547 Effekten Konto.. 158 615

1271 324 Gewinn und

Soll.

p (Nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 4. Seytember 1899.) Passiva.

Aktien Kapital · Konto 33

Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren ..

Reserve⸗Köonto

Spezial Reserpe⸗Konto

Dividende · Konto

Dividende · Reserve⸗Konto

Maschinen Erneuerungs⸗Reserve⸗Konto

Fantlome⸗ Kont/r⸗ .

Gewinn und Verlust⸗Konto: Vortrag auf 1899/189600 ....

Verlust · Konto.

16 700 000 1651 654 165 000

40 000

70000

60 000

10000

15 687

8 982

I I, J Haben.

S SI II IIZIC

Betriebgunkosten und Zinsen⸗Konto. .. Conto pro dubiosa . Statutengemäße Abschreibung auf Immobilien. Dividende⸗ Konto ö

Tantiome⸗ Konto

Dividende Reserve Konto Speytal · Reserve. Konto

Vortrag auf 1899/1900. .

6 94 483 37 1571 94 5 48279 70 0090

Vortrag von 1898/99 dr,, . auf Waaren Grundstückerträgniß ...

15 68791 10 000 - b 900 898235

des Kupons Nr. 20 unserer Aktien

München, erfolgt. Nosenheim, 4. September 1899.

211 208 36

Wir geben hiermit bekannt, ß laut Beschluß der heutigen Generalversammlung die Einlösung r. I 600 à MS 500, mit M 50, sowie von Nr. 601 - 1006

X 1000, mit M 100, von heute ab bei uns oder bei der Baherischen Vereinsbank,

Die Direktion. Weller.

93 6 461 90 203 246

1500

T Ts 35

( zoß?

Aktionäre wurde beschlofsen, auf das nom. M 1 000 00 betragende Aktienkapital, welches z. Zt. mit 0 0 einbezahlt ist, eine Dividende von Æ G, pro Aktie 2,5 o pro rata term poris und der geleisteten

Einzahlungen zu vertheilen. Dieselbe ist sofort zahlbar und kann bei der Gesellschaftskasse,

Oberrhein che Elektrizitäts werke Aetiengesellschaft Karlsruhe.

n der am 16. September a. C. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung unferer

der Oberrheinischen Bank, Karlsruhe,

und der Deutschen Gesellschaft für electrische Unternehmungen in Frankfurt a. Main

gegen Vorweisung und Abstempelung der Interimsscheine erhoben werden.

Soll.

6 3 260 909145

An Oberrh. Bank ..... 236 770 94 5

Lahmeyer C Co.... 3. 1 2 1 8 1 2 2 2 1 Arbeits Wohnungs⸗Konto Grundstück

An Handlungs⸗Unkosten..... 2

Karlsruhe, 16. tember 1899.

Bilanz per 31. März 1899.

Per Kapital ⸗Konto Gew. u. Verlust · Konto: Dividende A 6 per Aktie MS 6 000, 346,35

Reservefond .. 580 97

Vortrag...

Haben.

6, g 00 000

Verlust · onto.

Oberrheinische n nr, , , m, , er.

von Bolten st

ern.

I

1

2

3

4

11) 12)

ka sse

lazꝛol Peoebet.

1) Betriebs Ausgaben. 2) Erneuerungs fonds.

h ee, . 3) Reservefonds A.:

4) Betriebsgewinn ..

Verauggabt im

b) Konto der Haupt⸗ 6) Kto. des Bireltions⸗

7) Vorarbeiten⸗Konto 8) Bankguthaben. Kto. a. Landesbank .

5 arkasse War⸗

9) Materialienbestand

b. Guthaben fur

c. Guthaben fur d. Vorausbezahlt

r r 6. r ge. in lfdr.

f. Einzahlung auf

a. HRegeln. dige Rück. .

a. Regelmäßige Rück⸗ lage. k

3 051

Ati vn.

Bau⸗Kto. Warstein⸗ Lippstadt:

Verauggabt bis 31. März 1898

Erweiterungen für 18 w,,

1 862 566 41

163 963

* M0.

A0 380 1 863 a7?

Bau⸗Kto. Beckum Lippstadt:

Verauggabt big 31. März 1898.

Verausgabt im Jahre 189899.

1273 021 239261

2 012 282

Bau⸗Konto Soest⸗ Brilon:

Verauggabt bis 31. März 1898.

Verausgabt im Jahre 1898/99.

Bau⸗ Konto Neu⸗ beckum Waren

dorf: Verausgabt bis

31. März 1898.

Jahre 1898/99.

werkstätte . Gebäudes

Sb 6h98 1947195

S78 312 405 030 118 822

2 933 894

12 227

190 920

69 407 17 901

1 402165

des Erneuerungt⸗

Anschlußgleise Schulte 0

1791,21 davon

getilgt. 157, 94

Anschlußgleise Schorlemer

2913,59 davon

getilgt. 145,68

Ing d glei leni

Feuerversicherungs. 2

Rechnung

zusammen davon ab:

Anschlußgleis HSoltmann ..

ol 42116

ensiong Ktasse .. assen⸗Bestand ..

9 507 638

3h 698 30

Js 73 d Bilanz am 31. März 1899.

Weftfälische Landes⸗Eisenbahn.

Gewinn und Verlust Rechnung. .

295 520 34 1) Betriebs- Einnahmen:

A.

a. Vortrag aus 1897/98... b. Einnahmen des laufenden Jahres 2) Zinsen: a. des Erneuerungs⸗ fonds 4949 b. des Reserve⸗ G 287

3) Zuschuß aus dem Er⸗ neuerungsfondz . 4) Zuschuß aus dem eservefonds AI...

2012

466 762 88 458782

h 23729

29 89450

231937 496 233187 Passiva.

. Æ 9 Aktien Kapital: 1) a. Stamm ⸗Aktien ö in,, ho 00060 b. Prioritäts⸗ Stamm ˖ Aktien Titt. ... 0 000

2) c. Stamm ⸗Aktien ,,

d. Prioritäts⸗ Stamm ⸗Aktien ,

3) 6. Stamm ⸗Aktien ö ,

f. Prioritäts⸗ Stamm Aktien 8 ;,, 4) g. Stamm ˖ Aktien itt,

h. Prioritãts⸗ Stamm ⸗Aktien ,,

5) Vorzugg⸗Anleihe davon getilgt..

59 500 0 bleiben..

ö. 440 500 0 noch nicht begeben ö 00 0 somit begeben

6) Hypotheken Konto. 7) Erneuerungsfonds .

1500000 1100000

11009000

1712000

12 00000 3424000

S00 000

800 000 1600000

00 909

284 500 21 000 191 548 8) Reservefonds A. 11 154 9) Reservefonds B.. 50 980 10) Kleider⸗Kasse .. 421 41 203

28 822 503

) , . 6 12) Beamten⸗ und Ar⸗

beiter · Sparkasse. 183) ß Divi⸗

zinsen 106000

165) Betriebg⸗ Gewinn. davon entnommen zur Verzinsung der

Vorzugsanleihen. Staats . Elsenbahn⸗

163 963

11520 152 443

4690 147 755

152 443

Reingewinn

davon:

Zum Reservefonds B. 00 (147 753,56 2012, 89).

Vertragsmäßige Tan⸗ tiome

b, υο,. Dividende auf I0 000 4 Prioritats ; Stamm ˖ Aktien Litt. A

5,2 o Dividende auf

750 000 Stamm⸗ Aktien Litt. A..

b, 2 o Dividende auf 1100000 M Priori⸗ täts⸗ Stamm ⸗⸗ Aktien Iitt. B. ab 20. Ok- tober 1898 mit 23, 25.0 pro Aktie

b, 0. Dividende auf 1100 000 M Stamm⸗ Aktien Litt. B. ab 20. Oktober 1898 mit 23,25 pro Aktie

Vortrag auf neue Rech⸗

26 57h00

2144 06 1a 7õ3 ß

9 bo 638i

Vorftehende Bilanz wurde in der ordentlichen Generalversammlung vom 22. September d. Ib.

genehmigt und beschlossen, auf die dividendenberechtigten Stamm -⸗Aktien und Prioritäts- Stamm Aktien LTätt. A. und Litt. B. je eine Dividende von 5,27 o ju vertheilen und den Rest bon 2744, 05 A6 auf neue

Rechnung vorzutragen.

Die Auszahlung der Dividenden erfolgt vom L. Oktober d. Is. ab durch die Gesellschafte⸗

in Lippstadt.

Lippftadt, den 22. September 1899. . Der Vorstand der e ne, r. R,, amp.

um,

143260

aus

Hinfaing

bei der Gesellschasts lieferun . 6

Lipp stadt, den 2 D

2

ekanntma

eloost.

Kamp.

Landes⸗Eisenbahn.

ung.

Bei der diesjährigen planmäßigen Ziehung wurden von der A 0υνο Vorzugs Anleihe der vormaligen Warstein ·˖ Lippstadter · Eisenbahn vom 1889 die Nummern 71 121 146 255 503 50d 573 599 603 688 739 8388 899 971 993 à 500 4A

Jahre

Die Rückzahlung erfolgt am 1. April 19090 a. n Lippftadt gegen Aus.

nleihescheine neb

Zinsscheinanweisungen an den Vorzeiger.

2. September 1899.

er Vorstand.

insscheinen und

saz 9s] Bekanntmachun

21 Bei der heute stattgefundenen . von unseren Prioritäts⸗ Obligationen wurden die

ummern: Litt. A. Nr. 9 u. 30 je 1000 A,

Nr. 81 136 151 174 335 u. 439 ie Nr. 20 105 1243 143 144 296 u. 3800

Litt. I. h00 A160 Litt. C. le 300 0 ezogen. ie Heimzahlung derselben erfolgt mit einem Zuschlag von fünf Prozent auf den Nennwerth bet unserer Gesellschaftsökafsa in Walsheim und bel den auf der Rückseite der Zinsscheine an⸗ e. Zahlstellen, gegen Auslieferung der uldverschrelbungen und den dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinsscheinen und Talons am 1. Ok⸗ tober 1899, von welchem Tage ab deren Ver⸗ zinsung aufhört. on den pro 1898 zur Heimjahlung auggeloosten riorit. Obligationen unserer ö ist die mmer Litt. C. Nr. II9 noch nicht zur Einlösun kung W 25. September 1899.

Bahrische Brauerelgesellschaft

vorm. Schmidt C Guttenberger. er Vorstand. R. Schmidt.

lazion]

welche für das geschantessh⸗ 1899 nur die

Zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem Tage der Generalversammlung muß ein Zeitraum von

K Karlsruher Straßenbahn⸗Gesellschaft,

Actien⸗Gesellschaft, Karlsruhe. Nom. Mark 1100 000 neue Aktien (Ur. 1101 - 200)

älfte der auf vollberechtigte Aktien von gleichem ennuwerth entfallenden Dividende erhalten. .

Die Aktien⸗Gesellschaft ‚„Karlgruher Straßenbahn -Gesellschaft“ in Karlsruhe wurde auf Grund des Statuts vom Jahre 1881 unter der Firma „Vereinigte Karltzruber, Mühlburger und Durlacher ir und Dampfbahn. Gesellschaft mit dem Sitze in Karlsruhe gebildet und am 19. Mai 1881 in das

ndeltzregister des Amtegerichts zu Karlsruhe eingetragen. urch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juni 1895 wurde die Firma in „Karlsruher Straßenbahn ⸗Gesellschaft abgeändert. ; Die Dauer der Gesellschaft, deren Geschäftsjahr das WMalenderjahr ist, ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.

Zweck der Gesellschaft ist: ;

I) der Bau und Erwerb, sowie die Pachtung oder Verpachtung und der Betrieb von Lokal⸗ und Straßenbahnen in Karlsruhe und Umgegend,

2) 5 ern und die Ausnutzung von Konzesstonen zur Erbauung und zum Betriebe der artiger Bahnen

3) der Bau und Erwerb aller zur Erreichung der Zwecke zu 1 und 2 dienlichen Grundstücke, Anlagen und Gegenstände, ö

4) die Errichtung und der Betrieb elektrischer Stromlieferungzanlagen. .

Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich * 550 009, eingetheilt in 1100 auf den Inhaber lautende Aktien à M h00 und wurde vurch Beschluß der Generalversammlung vom MN. April 1599 um nom. Æ 1100009, eingetheilt in 1100 Aktien à M 1000 erhöht. Der Ertrag der Neu⸗Emisston ist zur Einführung des elektrischen Betriebes auf den bestehenden Linien und zum Bau der neukonzessionierten elektrischen Bahnen bestimmt; die hierfür erforderlichen Arbeiten sind im Gange.

Der Erhöhungabeschluß wurde am N. Mai 1899, die Durchführung der Kapitalserhshung am 7. Juni 1399 in das Handelsregister eingetragen. hiernach beträgt das Grundkapital der ene lf 9 1 . . . in 1105 Aktien à Æ 500 (Nr. J bis 1100) und in 1100 Aktien à S 1000

r. 8 ö

Die Aktien tragen die Unterschrift des Voisitzenden und eines weiteren Mitgliedes des Aufsichts⸗ rathes und den Stempel der Gesellschaft. Die neuen Aktien Nr. 1101 bis 2209 sind vollgezahlt und nehmen vom 1. Januar 1900 voll an der Dividende theil; für das Jahr 1899 erhalten sie nur die Hälfte der Dividende, welche auf vollberechtigte Aktien von gleichem Nennwerthe entfällt.

Die Aktien wurden zufolge Beschlusses der Generalversammlung an ein Konsortium zum Kurse von 11206 nebst 46, Stückiinsen vom 1. Januar 1899 mit der Verpflichtung begeben, die Stempel Druckkosten und sämmtliche Spesen der Ausgabe der Aktien zu tragen, und diese den Beßtzern der alten Aktien innerhalb einer 16 tägigen Bejugsfrist zum Kurse von 1160né0 zuzüglich 4 00 Stückiinsen vom 1. Januar 1899 ab mit der Maßgabe zum Bezuge anzubieten, daß auf eine alte Aktie zu 00 M eine neue Aktie 2 1000 6 bezogen werden konnte. Dleses Angebot ist im Juni 1899 erfolgt. Dag bei der Ausgabe der neuen Aktien erzielte Agio von ea. 132009 fließt dem Reservefonds zu.

Die Generalversammlungen der Gesellschaft, in welchen je 500 4. e,, ,, deponierter Aktien das Recht auf eine Stimme 6. en, finden in Karlsruhe oder an einem anderen vom Aufsichtsrathe zu bestimmenden Orte des Deutschen Reiches statt. Dieselben werden vom Aufsichtsrathe berufen.

mindestens achtjehn Tagen liegen. Der Vorstand (die Direktion), welcher aus einem oder mehreren von dem Aussichtsrath zu wählenden Mitgliedern . 3 . 7 Zit . . au⸗Inspektor a. D. ard Kolle un Geh. ,, Dr. Julius Pieck, beide iu Berlin. Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens drei und höchstens neun von der Generalversammlung, auf die Dauer von vier Jahren ju wählenden Mitgliedern und wird j. Zt., durch die Herren Geh. Kommerzienrath Karl August Schneider in Karlsruhe, General Direktor C. Rathenau in Berlin, Geh. Kommerz ienrath 9b Diffens in Mannheim, Reg. ⸗Rath 4. D. Dr. E. Magnus in Berlin, Stadtrath W. Schüssele in Karlsruhe Heneral / Konful d. Wlllstätter in Karlgruhe ö Kammerherr Eberbard Graf Zeppelin in Ebersberg (Schweiz), Bau⸗Inspektor Direktor Morltz Hähner in Straßburg i. E.

ebildet.

? Alle öffentlichen Bekanntmachunßen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs Anzeiger. Der Auffichtsrath ist befugt, anzuordnen, daß außerdem in be⸗ stimmten Blättern die Bekanntmachung erfolgt, jedoch reicht die im Reichs Anzeiger erfolgte Veröffent- lichung in allen Fällen aus. Die Gesells uff wird die Bekanntmachungen auch in der Folge in zwei Berliner Zeitungen erlassen.

Der Äbschluß der Jahresrechnung, die Aufftellung der Inventur und Bilanz und Ermittelung des Reingewinneg des verflossenen Geschäftejahres findet nach kaufmännischen Grundsätzen und den Vor⸗ schriften des Handelsgesetzbuches ftatt.

Ein Erneuerungsfonds besteht nicht und es erfolgen daher alljährlich der Entwerthung der An⸗ lage entsprechende Abschrelbungen von den betreffenden Konten.

Der Reingewinn wird wie folgt verwendet; . .

a. fünf Prozent zur Bildung des Neservefonds, bitz derselbe die Höhe von zehn Prozent des jeweiligen eingezahlten Aktienkapitals erreicht, ; b. eine erste Vividende von vier Prozent des eingejablten Aktienkapitals an die Aktionäre,

c. jehn Prozent zur Tantisme für den Aufsichtsrath.

Der alsdann noch verbleibende Reingewinn wird der Generalversammlung der Aktionäre zur Verfügung gestellt.

Bie Dividende ist spätestens am 2. Juli zahlbar, und zwar

in Karlsruhe bei der Betriebskasse der Gesellschaft und in Berlin bei der Allgemeinen Elektrieitäͤts Gesellschaft.

Bei diesen Stellen erfolgt auch ae en, die Aushändigung neuer Dividendenbogen und die Hinterlegung der Aktien behufs Thellnahme an der Generalversammlung, sowie der Bezug etwa neu aus⸗ zugebender Aktien.

Dividenden, welche binnen vier Jahren nach Ablauf dessenigen Kalenderjahres, in welchem sie fällig geworden find, nicht abgeboben werden, verfallen zu Gunsten der Gesellschaft.

Die Karlöruher Straßenbahn⸗Gefellschaft befitzt und betreibt die Straßenbahn in Karlsruhe,

deren Gleislänge 10, km beträgt, auf folgenden Linien; . ; ) 9 Stadflinie: Pferdebahn in der Kaiserstraße, zwischen Mühlburgerthor und dem

Durlacherthor, 2) i Gir: Pferdebahn in der Kaiserallee und der Rheinstraße, jzwischen dem

Müblburgerthor und der Hardtstraße, ͤ 3) Durlacherlinie: Dampfbahn in der Durlacher Allee, zwischen dem Durlacherthor und Durla j und besitzt außerdem seitens der Stadt Karlsruhe die Konzession zur Umwandlung genannter drei Bahn⸗ linen in elektrische Bahnen, sowie die Konzession für folgende neu anzulegende, elektrisch zu betreibende

9 . a,, 1) eine Linie von der Kaiserstraße über den Marktplatz, durch die Karl -Friedrichstraße, die Kriegsstraße und 9 den Bahnhofplatz bis zum Hauptbahnhof, Gleizlänge 1010 m, 2) eine Linie in der Westendstraße zwischen dem Mühlburgerthor und der Moltkestraße, Gleis

länge 517 m, . 3) ein Linie zwischen dem Durlacherthor und dem östlichen Friedbof, Gleislänge 1500 m, 3 . in . dem Stadtthell Mäblburg und dem Karlsruher Rheinhafen, Gleis⸗ länge 978 m,

5 snie zwischen der Kriegsstraße und dem Werderplatz, Gleie länge 1200 m. Für hei en ö. . 2 ist 6 bereits seitens des Großb. Ministerlums des Innern die erforderliche staatliche Konzession ertheilt; für die übrigen Linien steht letztere noch aus, ist jedoch binnen

k warten. urzem ju 3 , g er, r schweben noch betreffs folgender Linien:

j) Raiferallee = Schlllerstraße = Kriege straße = Grünwink erstraße Grünwinkel —=Landstraße ; lg Mannheim Kehl —= De ie re. einstraße, 9 2 er, , . ärgerftraße in Beiertheim. e Linien: 1) in der e n, jwischen dem Mühlburger. und dem Durlacherthor, 2 jwischen der Kaiferstraße und dem Hauptbahnhof ö erhalten Accumukatorenbetrleb, die übrigen Linien werden mil oberirdischer Stromzuführung eingerichtet. Durch den mit dem Stadtrath zu Karlsruhe am 25. März 1898 abgeschlossenen Vertrag und durch die am 78. Oktober 1898 ertheilte staatliche Genehmigung sst eine einheitliche Konzessionsdauer für dag gefammte Bahnnetz big zum 1. Januar 1960 ernielt. Wenn bei Ablauf der Konzessionsieit die Konzef sion nicht erneuert oder einem anderen Unternehmer verlieben ist, so bat die Karlsru e gf r.

des Stadtratbg zu Karlsruhe und der Staatabehörde auf ihre J . Ii, an , von den Ear zu . und die Straßen ordnungsmäßig wieder in nd zu setzen. 86 1 Stadtgemeinde kann jed ertheilten Konzession fn lr h. dem Bahnbetrieb dienenden onstigen ien

ihr bei Ablauf der bis zum Jahre 1959 ei e n, rchr r mir e Gleise, Leitungen und

aschinen, Glei

Kommt eine Gin welches 9

Antheil an dem Reinertrag des Unternehmens an die Staatzkasse abzu

tungen und Inventarien gegen eine . übereignef werden. Vieselbe darf die Her.

. nicht zu stande, so entscheidet ein von den Partelen zu wählendeg ggericht . bestehen muß. . ö. . ich der Abgaben an die Staatsverwaltung ist in 8 23 der Konzession Folgendes bestimmt:

ichtung, für die eie. . mnzession einen a. an dem Ertrag der Linie Karlsruhe (Durlacherthor) Durlach ift , Neber⸗ einkommen mit der General Direktion der Gr. Staatgeisenbahnen vom 26./ 12. September 1890 jährlich der Betrag von 8000 M auf Jahresschluß ohne besondere Aufforderung an die Gr. Eisenbahnhauptkasse zu leisten; wenn der Reinertrag der mit vorliegender Konzession genehmigten Bahn abzüglich der nn Litt. a. an die Eisenbahnverwaltung abzuführenden Vergütung eine mehr alt 100 / gige Verzinsung des Anlagekapitals ergiebt, so ist von dem 6 zehn Prozent Überschreitenden Betrag der vierte Theil insoweit an die Staatskasse abzuliefern, ch aus dem Verhäͤltnisse ergiebt, in welchem die Länge der von der Straßenbau⸗ verwaltung zu unterhaltenden Straßen jur Länge sämmtlicher von der Bahn be⸗ fahrenen Straßen steht.“ Besonders belastende Bedingungen sind in der Konzession nicht vorgesehen; besondere Abgaben an die Stadt Karlsruhe sind nicht zu entrichten.

. Zur Uebertragung der Konzesston auf eine andere Gesellschaft oder Person ist die Zustimmun dez Stadtraths in Karlzruhe und die Genehmigung des Großh. Ministeriums des Innern erforderl Doch soll diefelbe nicht verweigert werden, sofern der neue Unternehmer als leistungsfählg ju betrachten ist. Die Stadtgemeinde Karlgruhe wird ihre Zustimmung nicht dazu ertheilen, daß auf den Straßen, in welchen die Bahnen der Karlgruher Straßenbahn Gesellschaft n. 364 noch ein anderer Unter⸗ nehmer die Konjession zur Anlage einer Straßenbahn irgend welcher Art erhält.

Beabfichtigt die Stadt, auf anderen Straßen oder Straßenstrecken Straßenbahnen einzuführen, so kann dies die Karlsruher Straßenbahn, Gesellschaft nicht hindern, jedoch soll ihr, bevor dieselben an Andere vergeben werden, gestattet ffein, innerhalb einer Erklärungsfrist von einem Monat in Angebote Dritter einzutreten. Die Karlsruher Straßenbahn, Gesellschaft besitzt ferner: nom. 22 006 ½ς Aktien der Aktien⸗Gesellschaft Drahtseilbahn Dun n,, in Durlach, welche in Höhe von 2200 S zu Buch stehen. Das Grundkapital dieser Gesellschaft beträgt nom. 105 009 46 An Immobilien besitzt die Gesellschaft . It. zwei Grundstücke, welche laut Immobilien Konto mit 325 342,95 M bewerthet sind. Hiervon entfallen: auf das Grundstück Georgfriedrichftraße 2 (altes Depot) 102 845,91 M, bei einem Flächeninhalt von 3944 m 26,68 pro Quadratmeter, auf dag neue Depotgrundstück in der Tullastraße, welches einen Flächeninhalt von 25 211 m hat, 222 497, 4 M 9,58 pro Quadratmeter.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1898 stellten sich Bilanz Konto pro 31. Nezember 1898.

SG, S0 ö Per Aktienkapital Ronto hh0 ooo 574 10206 , ,, ict het 30 871 ? videnden⸗ Konto (nicht erhobene e, , w, , n,, .

ö. gationskupons⸗ Konto (rück⸗

e. ständige Kupons) !. 1614 vpotheken Konto 103 000 Beamten ⸗Kautions⸗Konto ... 2 895 Konto pro diverse Kreditores.. 231 961 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . 71 412

drei ezũgl Der Unternehmer übernimmt die V

wie folgt:

Pebet. Credit.

An Bahnkörper⸗Konto M 664 102, 0; Abschreibung.. , 90 000.

Immobilien Konto Pferde Konto.. Abschreibung . Lokomotiven Konto S 11126, 10 Abschreibung . 5126.10

Wagen Konto. . n 15 000, Abschreibung . 5 000. 10 000

Mobilien und Utensilien⸗Tonto h44 Bekleidungs⸗Konto ÆM 1501,30 Abschreibung .. 501, 30 1000

Kassa⸗ Konto 278 Materialien · Konto 6849

ourage⸗Konto 7370

chienen⸗Vorraths⸗Konto ... 3356 Kautions⸗Konto 31 075 Thurmberg⸗Aktien⸗ Konto.... 2200 Beamten ⸗Kautions ˖ Anlage⸗Konto 2840 Konto pro diverse Debitores .. 5 31519 991 864

Gewinn und Verlust Konto pro 31. Dezember 1898.

6 000

PDebet.

Per Vortrag aus 1897 Betriebs Einnahme Konto... Konto pro diverse Einnahmen Zinsen⸗Konto

6. 3 An Gehaltg⸗Konto 10 159 25 Lohn ⸗Konto Betrieb 46 363 98. Lohn⸗Konto Pferde⸗Unterhaltung 13 156 14. Lohn⸗Konto Wagen⸗ u. Maschinen⸗ . unterhaltung 5 113 84 Lohn⸗Konto Bahnkörper⸗Unter⸗ haltung 7 896 22 Unkosten⸗ Konto 18187 37 Abgaben und Steuern⸗Konto 13 027 94 Assekuranz · onto 2385 06 n,, . 209634 a , , ,,, ; 210642 Immobilienunterhaltungs.· Konto o18 06 ferdeunterhaltungs·KRᷣonto ... 37 859 75 okomotivenunterhaltungs. K'onto 21 447 65 Wagenunterhaltungs⸗ Konto.. 8 96381 Geschirrunterhaltungs Konto. 1365016 Abschreibungen: Bahnkörper⸗ Konto 90 900, . 41819 okomotiven⸗Konto 5 126,10 Wagen ˖ Konto.. k

Vertheilung des Reingewinns: h oso jum Reservefonds M 3 442,35 409 erste Dividende. . 22 000, 1000 Tantisme für den Aufsichtsrath; .. 6 884,70 6 0/0 Superdividende 33 9000,

Belleidung⸗ Konto 104 94140 Sato. . 6986.69 71 41274 nn n

i 3 s

Die auf Hypotheken ⸗Konto verbuchte Schuld von é 103 009 besteht aus einer Hypothek von S6 80 000 auf en, Depotgrundstuͤck, von der Großh. Beamten⸗Wittwen⸗Kasse, welche zu 40/0 ber. zinslich und nach , Kündigumg zahlbar ist, und aus der auf dem neuen Depotgrundstück lastenden Restkaufschillingeschuld an das Gro ö Domänenärar vierte und letzte Rate, welche zu 40 ver⸗ zinslich und am . er ng n , . n ,,

d ü ahren gelangten folgende idenden z ung: ß un zg agg E 1897 1898 6oso 8a /o og 1000 1000 .

Die Verkehrsentwickelung im laufenden Jahre ist rn, ,. die Brutto⸗ Einnahmen be⸗

trugen in den ersten acht Monaten S 257 554,40 gegen 4 2530 92l, o im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Karlsruhe, Seytember 1899. Karlsruher Straßenbahn⸗Gesellschaft.

Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind auf unseren Antrag . nom. M 1100 006 neue Aktien der Karlsruher Straßenbahn Gesell⸗

aft in Karlsruhe (Nr. 1101 2200), welche fär das Geschäftsjahr 1899 nur die 9. der auf vollberechtigte Aktien von gleichem hr e entfallenden Dividende erhalten, zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zugelassen. erlin, im September 1899.

Bennet Haͤßelt Gefelschaft. Nationalbank für Deutschland. , Helhrüt. Ler K Co.

lasi9a . Stettiner Elettricitäts⸗Werke.

Nachtrag zur Tagesordnung der am 6. Ol tober do. Is. stattfindenden ordentlichen General versammlung:

unter Pos. . kommen zu die n ;

we, e. er, *

er Vorsitzen fsichts raths: Rudelf Abel, Kommerzienrath.

1 Sakarre, etiengesellschaft.

Die Zeichner unserer neuen Aktien werden hier⸗ 66 aufgefordert, die auf dieselben zu leistende Ein zahlung von 28 0/0 plus So,. Spesen - aversum: 265, pro Aktie bis zum 8. Ok- tober d. J. an den A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Berlin W. 8, zu leisten.

Berlin, im September 18939.

staffeceplantage Sakarre, Aetiengesfluschaft.

Neubaur.

ellungskosten der e, Leitungen u. s. w. , 3 a .

i nn. Gebäude, nutzung, sowie die

rwerbungskoften der dem Bahnunternehmen dienenden Grund

1 , Q *