1899 / 231 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

) ; . ö. pi

ö 18,19 * * Fbr. ö ohe Sagan Spinner.

138,00 bz Saline Salzung. 272, 00bz G 3 ö.

283

—— 2 * 6

2 . 38

8

230, 23G em. Weller 02 , 96. d. Gr. (1053 S6, 25 G Cont. CG. Nürnb. lh 321, 00 Cont. Wasser (103 Fs6 00bz G6 Dannenbm. (1063 86h, 09 bz Dessau Gas (196 203, 75 bz do. 1892 (105 104,606 do. 1898 (105 158,75 bz Dt. . 105 346, 00bz G Dtsch. Kaiser Gew. 346, 090bzG Dtsch. Linol. 1693 94 506 Dtsch. Wass. 02 140,006 Donnergmarckh. . 49 00h36 Drtm. Bergb(loh 163 25 bz G Drtm. Union (10 240, 10 do. 100 1i4, So h Dl. heel 10h 132, 25 G Elberf. Farb. (1069 120 506 El. Unt. Zür. (103 147,25 G Engl. Wollw (loz 232, 306 do. do. (105 132, 25 6G Erdmannsd. Spin. 20l, 75 bz B do. do. (105) 16935706 92,00 elsenk. Bergw. 129, 20 G Georg ⸗Mar. 03) 31,25 bz G Germ. Bi. Dt 03) 180,50 bz G Ges. f. el. Unt. 03) 239, 50 bz B ag. Text. J. 46 78, 75 b G anau Hofbe. 0s 17250 . 100 50 elios elettr. (102) 116,60 Hugo Henckel Oh) yl, 00G enck , .

kv. 1898

e U,,

. en g 3

.

81 8

soß g

1 gg ooG Id zo

lob, 30 G 103, 706

Kiniaglich Preußischer Staats Anzeiger.

—— * *

Keyling u. Thom. h0n, bäazd b; Kirchner & Ko.. . Klauser, Spinn. 146 50G Köhlmnn. Stärke Köln. Bergwerk. 279, 75 bz do. Elektr. Anl. 193 00bz G Köln⸗Müsen. B. 45,006 do. do. k 206 506

146,50 bz G 156,00 bz G 156, 504156 bz 107256

142.00

69,00 bz G

de

8

Schaffer Wal Schalker Gruben erin J, do. Vorz. Akt. ö chow Cm Schles. 6 do. do. St. ⸗Pr. do. Cellulose .. do. Elekt. u. Gasg do. Kohlenwerke do. Lein. Kramsta do. Portl.⸗Imtf. oßf. Schulte ön. Frid Terr önhaus. Allee riftgieß. Huck. uckert, Elektr. 171, 80obz G ulz⸗Knaudt 9 00 bz G Schwanitz C Co. Seck. Mühl. V. A. 146, 90bz G . . 26h, 00bzG; Sentker Wiz. Vz. 10, 7ha, 10 bz Siegen Solingen 129, 006 , , Siem. u. Halske 39 506 imonius Cell. 93, 106 hendorf. Hr. . Spinn und Sohn 200 fl. 63, 0 G SpinnRenn u Ko 1000 / oo0 408 5obz G; Stadtberg. Hütte 600 Staßf. Chem. Fb. 300 —— Stett. Bred dem. 5300 42, 8o bz G do. Ch. Didier 1000 92, 60 bz G do. Elektrizit. zl / loss 77, 9bz G do. Gristow 300 116,50 bzG do. Vulkan B.. 1000 178,60 bzG do. do. St. ⸗Pr. 141,25 bz Stobw. Vrz. A. l0l, 0G Stoewer, Naͤhm. 122, 75G Stolberger Zink 106. 76 bz B do. St. Pr. 440, 906 Strls. Spl. St.⸗P. 7 ,, . Sturm Falzziegel 134,506 Sudenburger M. Sl, 25 B Swe Fm. 40057 39, 10 Tarnowitz. Brgb. 160,25 eb G Terr. Berl.⸗Hal. 241, 25 bz G do. G. Nordost 10.506 do. G. Südwest 165, 00ebz B do. Witzleben. 172, 09bz3G Thale Eis. St. P. 144,256 do. Vorz.⸗ Att. 1 Thüringer Salin. do. Nadl . u. St. Thiederhall ... Tillmann Wellbl. Titel, Kunsttöpf. 186,00 bz G Trachenbg. Zucker 195,50 G Tuchf. Aachen kv. 185, 006 Ung. Asphalt .. 153,006 do. Zucker.. 199, 90bz G; Union, . 120, S bz G do. Chem. Fabr. do. Elektr. Ges. U. d. Lind. Bauv. 145,00 bz B do. Vor. A. A. 420,006 do. do. B. 00 / lg0) 122,25 bz VarzinerP ö 1200 834,606 Ventzki, Masch. kꝛ0s / oo 98, 90G V. Brl. Fr. Gum 6600 81,20 bz G V. Brl. Mörtelw. 1000 102, 00bzG Ver. Hnfschl. Fbr. 300 —— Ver. Kammerich 1000 1606,75 G Vr. Köln⸗Rottw. 1500 96,506 Ver. Met. Haller 1000 186, 90 bz Verein. Pinselfb. 300 92, 00 do. Smyrna Tep

8 ; . 235

181

—— do C CMC O0

, ; ; 110,606 g ö. , , gen. 1000 u. 00 C Ber Grezngsprein hrträgt nierteljähriich 4 M 50 . ö 5 Anstrtions preis für den Raum einer Aruchzeilt 30 9.

T0 wr =.

100909 Alle Nost ⸗Anstalten nehmen Kestellnng an; . Juserate nimmt au: die stönigliche Expedition . 500M l03, 60 für Berlin außer den Rost⸗Anstalten auch die Expedition 5 den Veutschen Reichs Anzeiger , . w, Wilhe mtr amn vr, . g n nnn Königlich Rreußischen tanta Anzeigers

9 3 3 Einzelne Uummern kosten 25 8. Seer, Berlin 8J., Wilhelmstraste Nr. 32.

300 ö, , g mg M 231. Berlin, Sonnabend, den 30. September, Ahends.

1000 u. S0 0οο, ᷣOo

900 . Bestellungen auf zen Deutschen Reichs- Anzeiger und Königlich Preußischen Staatg- Anzeiger für das mit dem J. künftigen Monats beginnende Vierteljahr 1909 nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, 8W. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungsz⸗Spediteure entgegen.

ö . Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes 1000 L9Dobz G3 -—=— und Des Central⸗Handels⸗Registers für ** Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs⸗Postgebiet. 1 AKKU. 3. . —— O 10060

—ᷣ ei verspäfeter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienenér Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrath reicht.

iSt. 0.

Ellenb. Kattun. intracht Brgw. 171,50 bz G Elberf. Farbenw. 301, 265 bz Elb. Leinen⸗Ind. h Elektra, Dresden ! 100, 25 bz G Elektr. Kummer x 162, o bz El. Licht u. Kraft h 121, 00bzG6 Lahmeyer & Co. do. Liegnitz. ĩ Langensalza ... Elekt. Unt. Zurich ; . 36,75 Ge. D Lauchhammer .. Em. u. St. Ullr. ; 123,50 bB do. kv. do. 6 . . 166, 06 Laurahütte .

w = * t —— —— ————— S 2 - —— 223

C M

E t O ο—

1— 22 9 S- . C R .

W M [ 2 8 2. deo 2 8 86

Engl. Wllf. Et. P. ; 46,506 do. 1. fr. Verk. Eppendorf Ind. i. Lig. J Lederf. Eck Str Erdmansd. Epin. ; 79, 753 G Leipz. Gummiw. Eschweiler Brgw ; 234, 20 Leopoldgrube .. do. Eisenwert. 7 600 / xo] 203, 005 Leopoldshagll. .. Faber Joh. Bleist 7 1000 222,506 do. do. Et. Pr.

Nürnberg Leyk. Joseft. Pap. . 7 1000 269 00bz Ludw. Lůwe & Ko.:

D O

11

1

1

e Deutsches Reich. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 39 der Wasser⸗Bauinspektor Maschke von Emden nach Stade,

22

hH8, 25 bz ibernia Hp. 164,506 do. 206, 75 G Hörder Brgw. l o)) 16, 60 b3 G osch, Eis. u. Stahl 162, 106 e gg 67, 90 Ilse Brgbau(lloz 23 1,25 bz Inowrazlaw. Salʒ 252253 Kaliwerke Aschrsl. 46,75 bz G. Kattowitz Bergbau 130, 00ebz G Königsborn (102) 115,006 König Ludw. (102) 175, 90G König Wilh. (102 J . Krupp... ullm. u. Ko. (103) Lgurahütte M. G. rf Tiefßan . . Ludw. Löwe u. Ko. 16, 0obzG Mannesmröhr . llbh) Sl5obzB Nass. 2 (104ĩ 121, 25 bz Mend. u. Sch. (G) . M. Cenis Obl. (16 131,900bz G Naphta Gold⸗Anl. 138,50 bz G Nauh. säur. Prdilbö) 6. 50G Niederl. Kohl. 05) 140, 25 bz Nolte Gas 1894. 129, 00bz G Nordd. Eisw. (03) 187 00 Oberschl. Eisb. G) 406,60 bz G do. Eis. Ind. C. H. Ib oo B do. Koks werk 16 86,30 bz; Oderw. Obl. öh 100 f. - Dest. Alpin. Mont. 1200 r. 175 506 Patzenh. Br. (103) 600 132 003 G do. II. (103) 181,50ebz G 5. Br. l0zʒ

do H

ahrzg. Eisenach 200, 90bz G Lothr. Eisen alte alkenst. Gard. 1265, 90 bz do. abg. ein⸗Jute Akt. . do. ö abg. eldmühle ... 177,25 G do. t. Pr. 3106 Louise Tiefbau kv. do. t. Pr. Lüneburg. Wachs Mrk. Masch. br. 000/00 114,25 b; G6 Mrk.⸗Westf. Bw. lebh / z = Magd. Allg. Gas 1000 194,75 bz G do. Baubank 00h / 0 59, 006 do. Bergwerk? 1000 112, 00bzG do. do. St. ⸗Pr. Geisßweid. Eisen 1000 298,80 do. Mühlen .. Gelsenkirch Bgw. 200 / 6M M66 00bz Marie, kons. Bw. do. i. fr. Verk. 195, 25395, 90 b; Marienh.⸗Kotzn. do. Gußstahl 10090 Rib, 00 B Maschin. Breuer Gg. ⸗Mar.⸗ Hütte 1000 142 00b3 G do. Kappel do. kleine 750 142.003 G .

160756 des „Reich s⸗Gesetzblatts“ enthält unter der Wasser⸗Zauinspektor Senger von Pillau nach Emden, 35756 Bekannt machung, Nr. 2615 die Vereinbarung zwischen dem Reiche und den der Wasser⸗Bauinspektor, Baurath Thiele von Ronsdorf 102006 betreffend das Verfahren bei Erstattung verdorbener Vereinigten Staaten von Brasilien über die Mitwirkung der nach Breslau, . lob, lo kl. f. Wech selst empelzeichen. beiderselligen konsularischen Vertreter bei der Regelung von der Wasser⸗Bauinspeltor, Baurath Erb kam von 99 55 Vom 21. September 1899. Nachlässen ihrer Staatsangehörigen, vom 30. November 1897 Münster i. W. und der Land ⸗Bauinspeltor, Baurath Plachetka , k 15. Februar 1898; unter von Posen nach Berlin behufs Beschäftigung in der Bau⸗ 2 006 An Stelle der in der Bekanntmachung vom 13. De⸗ Nr. 2616 die Bekanntmachung, betreffend das Inkraft⸗ abtheilung des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten. . zember 1869, betreffend den Debit der Bundes⸗-Stempelmarken treten der zwischen dem Reiche und den Vereinigten Staaten Dem Land-Bauinspektor Overbeck in Angerburg ist die ö und gestempelten Blankets zur Entrichtung der Wechsel⸗ von Brasilien durch Notenwechsel getroffenen Vereinbarung Kreis Bauinsyektorstelle . verliehen. . . lob oB stempelsteuer sowie das Verfahren bei Erstattung verdorbener über die Mitwirkung der beiderfeitigen konsularischen Vertreter Der Waffer-⸗Bauinspektor, aurath Seidel in Posen ist 260bdul 0 L) n, . . 3 u de egg S. 6. im bei der Regelung von Nachlässen ihrer Staatsangehörigen vom der Regierung ö ,, . 10090 20 Vierten a Jisser 1 im lün en 6 enth altenen 30. November 1897 / 135. Februar 1B. vom L. Sytember e ijerungs⸗ un . e . looo C Vyrschr ien treter Meolg . 1IS99; und unter ö! S* be fr Trier, der Bäaumnspektor, anraf 5m, 100Muso) ) bz G& 3) der Erstattungsanspruch binnen 14 Tagen, nachdem Rr. 2617 die Bekanntmachung, betreffend das Verfahren Niederstet ter in Marienwerder, die Kreis-Bauinspektoren, 200 00 ig ioo & der Schaden dem Berechtigten bekannt geworden ist, an⸗ bei Erstattung verdorbener Wechseistempelzeichen, vom 21. Sep⸗ Bauräthe Knipping in Hildesheim und La uth in Delitzsch, . 6 emeldet wird. Die Anträge auf Erstaltung sind an die tember 18939. sowie der Kreis⸗Baͤuinspektor Groeger in Schlawe treten 20006 - dM -— ostanstalten zu richten. Uher die Anträge entscheidet, falls Berlin W., den 30. September 1899. am 1. Oktober d. J. in den Ruhestand. m, ,, ,, ie einem Postamt J. oder II. Klasse unterbreitet sind, der Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. ; ostamts⸗-Vorsteher. Die übrigen Postanstalten haben die Weberstedt. Just iz⸗Min ist er ium.

1000 ( . ö ; . 00 k Enischeidung im Reichs⸗Postgebiete der Ober⸗Postdirektion, in 1000u. 500 w Bayern des Ober⸗Postamts, in Württemberg der General⸗ Versetzt sind: der Amtsgerichtsrath Schneider in 2000 200 101,098 Direktion der Posten und Telegraphen einzuholen. Meseritz, die Amtsrlchter Jockisch in Birnbaum und Ma⸗ 1025096 Die Erstattung erfolgt durch Umtausch der verdorbenen ; gener in Kosten an das Amtsgericht in Posen, die Amts⸗

1000 500 3,493 k. f . andere Wechselstempelzeichen bei den für die Entscheidung Königreich Preußen. gerichtsräthe Leh mann in Salzwedel und Glogowski in zu

1200 9, 90G tändigen Behörden oder bei einer von diesen zu bestimmenden Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: k . . 4. '. 4 . ,,, ö

; . 6 e n e . den Wasser⸗Bauinspektor, Baurath Hartmann aus der Amtsgerichtsrath Fritz sche in Osterwieck an das Amts⸗ . ; Der Reichskanzler Stade zum Regierungs- und Bauraih zu ernennen, sowie gericht in Wittenberg, der Amtsrichter Kalb fleisch in Rosen⸗ Fürst zu Hohenlohe dem Regierungs. und Baurath Schönbrod in Trier berg i. Westpr. an das Amtsgericht in Danzig, der Amtsrichter anläßlich seines Uebertritts in den Ruhestand den Charakter Christoph in Lublinitz an das Amtsgericht in Ohlau, der , als Geheimer Baurath. ; Amtsrichter Pr. Schultz in Mühlhausen i. Th. als Land⸗ Bek ti mach un dem Bergwerks⸗Dirxektor, Ober- Bergrath Dörelll zu richter an das Landgericht in Erfurt, die Amtsrichter 104,506 ö 8 ** g. Grund aus dem selben Anlaß den Chara ter als Geheimer Heyne in Brandenburg und Fromme in Birnbaum 2 Postpacketverkehr mit Queensland. Bergrath und an das Amtsgericht in Frankfurt a. O., der Amts⸗

—t ; . gerich F .

loꝛ, 00 Von jetzt ab können mittels der Deutschen Reichs-Post⸗ dem Kreissekretär Brauns dorf in Landsberg a. W. aus richter Grebel in Cröͤne a. Br. als Landrichter 1 ostpackete ohne Werthangabe und ohne Nach⸗ Anlaß seines Ausscheidens aus dem Amt den Charakter als an das Landgericht in Lissa, die Amtsrichter Johst in Sens⸗

181 r *

oO

113311

2 =

löther Masch.. ockend. . rankf. Chaussee do. Elektr. . raustädt. Zucker reund Masch. k. ried Wilh. Pr. A rister & R. neue aggenau Vorz.

t=

* & 28

8 86 w .. = C 0 = 0 2 —— 38

3

1121111 21— s r . ..

S 220220 0 O 2 Q =

. ret = —— —— 1 * 41

C 6.

O ö ö 9 2 * . * k

38

2

2

e o S8 ö

do. neue 1000 135,106 Massener Bergb. do. Stamm Pr. 1500 Mathildenhütte do. kleine 300 Mech. Web. Lind. Germ. Vorz. Akt. 500 115,206 do. do. Sorau Gerreshm. Glsh. 1000 124, 90bz do. do. Zittau Ges. f. elektr. Unt. 1000 157,75 bz G63 Mechernich. Bw. Giesel Prtl⸗Im. 1000 186,006 Mend . u Schw. Pr Gladbach. Spinn. 600 —— Mereur, Wollw. do. abgest. 600 170,75 bz Milowicer Eisen do. Wollen⸗Ind. 1000 89. 806 Mir u. Genest Tl. Gladenbeck Bild. looo 1 —-—— Müller Speisef. Glauzig. Zuckerf. 600 122, 89bz 3 Nähmasch. Koch Glückauf Vorz. . 1500 101,006 Nauh. säuref. Pr. 1000 114, 106 Neu. Berl. Omnb. 600 263, 0b; G Neues Hansav. T. 600 214 00bzG6 Neufdt. Metallw. 300 116,756 Neurod. Kunst. A. 1000 173,B506 Neuß, Wag. i. Lig. 1000 186 006 Niederl. Kohlenw 500 64, 00bzG Nienb. Vorz. A. 500 102,006 Nolte, N. Gas⸗G. 4665 Bis Söc;. Jidd. Cisw. Bolle 1000 133,25 bz G do. Vorz. 500 127,25 do. Gummi.. 600 415206 do. Jute⸗Spin. 1000 162, 25G do. Lagerh. Brl. 1000 do. Wllk. Brm. 500 115, 006 Nordhaus. Tapet. 1000 112,756 Nordstern Brgw. t 300 223,20 bz G Viktoria Fahrra bo0 375, 25 bz G do. 21826 Mal 1300 —— Vikt. Speich. G. 1000 Nürnb. Velocip. 1000 153,B506 Vogel Telegrap lö00 / z)) 254,50 b; 6 Ober chl. Chamot 1000 173 25 bz Vogtländ . 400 130,10 bz do. Eisenb. Bed. 600 3, 6g bi G Vogt u. Wolf. 400 156,25 B do. do. neue l' 00 / joo 122.25 bz Volgt u. Winde 200 / zo0 119, 10bz G do. E. J. Car. H. 1000 177,75 b; G6 Volpi u. Schlüt. 600 I95 403 do. Kokswerke 1000 168,75 bz Vorw. Biel. Sp. 90h ähh, 75ad4,79â do. Portl. Zem. 1000 187,25 bB Vulk. Duisb. kv. 600 154,10 bz 8 d, rr, . 400 1709, 1906 Warstein. Grub. . 114,506 * Opp. Portl. Zem. 0b / 10 187, 50bzBkf Wassrw. Gelsenk. Drenst. & Koppel 243 00bz6 Wenderoth ... 212,50 b; G Osnabr. Kupfer 4 Ohet. bz G ö. 2e - 212,25 b; G6 Ottensen. Eisnw. 184 006 Westeregeln Alk. 381, 00bz G ef e konv. S2, 50 bz G do. Vorz. Akt. 4 240 00bz G aucksch, Masch. 106,006 . . 154,006 do. Vorz. A. Westf Drht⸗Ind. 161, 25 G eniger Maschin. 133, 00 bz G do. Stahlwerke 221,00 bz B ö el. 7h, 00G 2 ö

=

= 2 2

1 2

O COS S , 22 .

SO OO ——— O *

S8 II

* 2 *

& = 1 1111811

Lr r

= . ä. / 7 , .

—ᷣ

DO OO OO CO

281

ö

Göppinger Web. Görl. Cisenbhnb. Görl. Maschfb. k. Greppiner Werke Grevenbr. Ma . Gritzner He Gr. Licht. B. u. Zg. do. 1 . do. err. G. Guttẽm. . agener Gußst. a ö mbg. Elett. W. d. Bellealliance nn. Bau St Pr do. Immohbil. do. Masch. Pr. m, e, arb.⸗W. Gum. rkort Brückb. k. do. St.⸗Pr. . . 8 arp. Brgb.⸗Ges. do. i. fr. Verk.

. Maschfbr

166, 00 bz G om. Zuck. Ankl. ortl. Jem. Germ. . h. Metallw. 05 67, 00G Rh. Wstf. Klkw. 06) 200, 90bz do. 1897 103) 116,756 Romb. Hütt. (105) 114006 Schalker Gruben. 145,006 do. 1898 102) 34 506 6 Feöobz G] 5 102 215, 90 bz S e ,

i

o O D 0 M0 ν. 8 .

ro- te. .

41 O O O O M

; dampfer ; 3 gobz G nahme bis zum Gewicht von 5 zg nach der britischen Kolonie Kanzleirath zu verleihen. burg, Kuke in Dirschau, Dr. Daberkow in Züllichau, der . Queen sland (mit , ,, werden; Landrichter Schlott in Beuthen O⸗Schl. als Amtsrichter

die Beförderung erfolgt, je nach der Wahl des Absenders, . ; die Amisrichter Sillies in Gransee, Prost in Wischwill und ; entweder auf dem Rrekten Seewege über Bremen oder im Auf Ihren Bericht vom 1. September d. J. will Ich dem Bathe in Stepenitz an das Amtsgericht L in Berlin, die 2000 = b00 lol, 0 bGfl. f. Durchgang durch Oesterreich und Italien über Neapel bis Kreise Jüterbog⸗ Luckenwalde im Regierungsbezirk Amtsrichter Wershoven in St. Wendel und Mayer in 1000 us 500 00,393 . Sydney und von da durch australische Dampfer bis Brisbane. Potsdam, welcher den Bau und Betrieh einer Kleinbahn von Waldbröl an das Amtsgericht in Aachen, der Amtsrichter 1009 100 238 Ble Postpackete müͤssen frankiert werden. Ueber die Taren Dahme über Hohenseefeld nach Jüterbog und nach Luckenwalde Müller in Asbach an das Amtsgericht in St. Goarshausen z ioo ala Kr. 6 03 und bie näheren Versendungsbedingungen ertheilen die Post⸗ mit Abzweigung von Dahme nach Görgdorf beabsichtigt, das und der Amtsrichter Methner in Königshütte an das Amts⸗ Iob0 ibi, io anstalten 3. Verlangen Auskunft. Enteignungsrecht zur Entziehung und zur dauernden Be⸗ gericht in Löwenberg. ,. 10G doG Berlin W., den 26. September 1899. schränkung des für diese Anlage in Anspruch zu nehmenden Die Versetzung des Landrichters Closterm ann in Neu⸗ 16 50G ; Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. Grundeigenthums verleihen. Die eingereichte Karte folgt zurück. wied als Amtsrichter an das Amtsgericht in Höchst ist zurück⸗ 18,506 Versicherungs · Aktlen. Heute wurden notiert von Podbielski. Hubertusstock, den 16. September 1899. genommen. . . 119, 00b * 2 ö Dem Amtsgerichtsrath Kurszynski in Löbau ist die e (Mart v. St.): Magdeb. Hagel · Vers. Ges. ohobz. ö ö. . kee ie len. agg . ̃ n ine. . e. . 3 ; Berichtigung. Vorgestern: Ilan a. 2. Bekanntmachung. An den Minister der öffentlichen Arbeiten. . Jule f . . hi chan e l f cht nn,, 117,606 1 h gg Nuss* ! gin 9 Bei den Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen wird am schieden e ir k . 1. Oktober d. J. der an der Strecke Lutterbach —Wesserling Finanz⸗M in isterium. Der Banquier Louis Rothschild in Berlin ist zum r. . ere . ö Alt⸗Thann für den Personen⸗ Die infolge Arlchens hreg biaherigen. haber erlebigie *,, dem . in Berlin . ö = = = verkehr eröffnet werden. ein ! ihres ; ndelsrichtern sind wieder ernannt: ier ae Berlin , , e, ne. utiae Gyzese Berlin, den 2. September 1899. , Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse ö. ö a,,, er, . Kaufmann . ö w Kr er,, n,, z j * .

lob Ho bz G ledri lonnt ber spãt ; 200, 90bz ö k der Kaufmann Robert Hirsch und der Kaufmann Otto 3 autwärts lauteten die Meldungen durchweg 5 . 3 Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 94 2. , in . 3 dem n n,, ungünstig. ekanntmachung. . ; erlin, der Kaufmann alter eyer, der Fabrik b b . ö Der Regierungs- und Baurath Hartmann ist der z *r. o,. Lig. sto e m 3 ,, i fl Am 30. September, Abends nach Dienstschluß, wird das Königlichen Regierung in Trier überwiesen, . . en ,,, er , ahb / zo befestigte sich aber schließlich etwas. an f 2 in Rixdorf von dem Hause Prinz Handjery⸗ der Regierunggs und Baurath Tieffenbach von Trier P, Baare in Bochum bei dem Land ericht dasesßs, de 200 / zo 3 Der Kapitalsmarkt für gute heimische Werthe traße 33 nach dem Hause Hermannstraße 207 verlegt und nach Frankfurt a. O. versetzt. Faufmann und Fabrikant Kugel in * enscheid . 6 . , r , eren, sich höher, ihrn . die Bezeichnung „Postamt 2 (Hermann⸗ ; erg ö,, Thielecke in Wittenberge Landgericht in Hagen . 3. J . tr aße)“. t zum Wasser⸗Bauinspektor, 9 . 102, 25 6 1 1 durchw . . . 3 u stellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt: 12 00b3 G . . . 2. ,. Berlin C, den. 23 September 160 der Regierungs aumtister Horstmann in Köln a. Rh. abcf bent ugo Rose 6 und der Kaufmann gif nc 27 90objG Buen og Aires und Spanser Kaiserliche Ober⸗Postdirektion. zum Land- Bauinspektor und ] ; en venisti in Berlin 6. Ingenieur Hugo Hoppe i 107,76 bz Auf internationalem Gebiet waren österreichlsche Griesbach. der Herzogliche Kammer⸗ und Baurath Kirchhoff in Charlottenburg bei deni Land . L in . und n. Kredit ⸗Aktien stark rückgängig; auch e, . Ratibor unter Wiederübernahme in die Staatsbauverwaltung Faͤbrikdireltor Prinzhorn in Hannover bei dem Landg 221 10636 , ät. f in e, 3 . Han ert zum Kreis-Bauinspektor für den Baukreis Zellerfeld ernannt daselbst, wiedelernan nt: der kbesitz Richard llschaften. ,, Das im Jahre 1386 in Neu, Seeland aus Holz erbautes worden. . der Banquier Franj Gaedicke, der . Dr eller Gesellscha Prinz Henri, Gotthardbahn sowie die italienischen bisher unter britischer lagge efahrene Schrauben⸗Dampsschiff Versetzt sind: . u ö. Rau ann ulkus Gr. 6.

1000 ü 1000 - 500, bz Wg fg dishe Bahnen hatten gleichfalls unter An⸗ 6 gabriel“ von 16,00 Registertong ö hat der Kreiz⸗Bauinspektor, Baurath Rühlm ann von Zeller⸗ Berlin, der Kaufmann Richard Böhme und

6

10

8

162, 00bz G do. v. 92 (105 171 60bzG Siem. u. Hls. 19) 130 00bz36 Thale Eisenh (192 92 75 bz G Thiederh. Hyx. Ob. 360 506 Ung. Lokalb⸗ O. CH) 192,256 G Westf. Draht (103) 100,900 bz G6 Wilhelmshall (6) 181 506 Zoolog. Garten.

——— —— —— * * —— * (. * * , 1 F

SS —— —— —— 0 3 2 2 8000 0 0 2

—— —— Q * . * 2 * * * K 2 * * * 2 * 4 24 32 2 * 2 * 8 1 * 4 14 = 6 2 2

2 2

8

dòe O O oO

* D D 2

dd O M OO K O O OOO ( cœMoͤ —— D

ö

C . .

O 06S 8

3 SW 2 2 O = 2

artung Gußst. rz. W. St. P. k do. St. A. A. kv. do. do. B. kv. asper, Eisen. ein. Lehm. abg. einrichs hall. elios, El. Ges. mmoorPrtl 3. do. neue engstenb. Masch brand Wagg. 6 Brgw. ibern. Bgw. Ges do. i. fr. Verk. 5 Mhl.

—— Q *

.

0 2 . 8

1 .

.

—— = . . 1 832

. **

11,00 etrol. W. Vrz. A. 2750 bz G ing Portl. . hön. Bw. Lit. A 182, 10bzG6 Wickrath Leder. 178, 00et. B do. B. Bezsch. , Wiede Maschinen —— Pluto Steinkhlb. Wilhelmj Weinb 212,90 bz do. St.⸗Pr. . do. Vorz. Akt. 25a, 7hal2bz Pomm. Masch. F. 130 00bz 6 Wihelmshütte. O00 i909 00bzG ongs, Spinner. 92, 80G do. konv. 127 806 os. Eprit⸗A. G. 177.00 b3G . w. Vz. 1651 606 reßspanfabrik. S2, 60G Witt. 89 thlw. 121, 106 athenow. opt. J 11545096 Wrede, Malz. C. 222, 50bz G Rauchw. Walter 92265 B Wurmrevier .. 399,606 Ravensb. Spinn. 144,506 ö er Maschin.

LSI IIIIIII - ISI

& 2 2 00 7 n . n

——

1

ilpert, Masch. irschberg. Leder do. Masch. ochd. Vorz. A. kv. 6 ,,, örderhütte alte do. konv. alte do. neue do. do. St. ⸗Pr. bo. St. Pr. Litt A Soesch, Eis. u. Et.

9

er⸗Godelh. off mann Stärke ofmann 6 owaldt⸗Werke

1 *

5 8

13,506 Redenh. A. u. B. 106,50 bz G ellstoffverein .. 2 ellst. Fb. Wldh. 219, 90 bz uckerf. Kruschw. 123, 00 bz G

162, 006 Obligationen ind 143, 106 A. G. f. Mt. J. 024 224, 0bzG Allg. Elektr. Ges. 216,50 bz G 4 226,00 bz 4 300,50 bz B 4 128 00etbz G ; 4 199,10 bz G Hot. G. . 4 890 4 4 4 4

25, 256 Reiß u. Martin 165, 006 Rhein.⸗Nss. Bw. 92 506 do. Anthrazit 2253, 10 bz G Bergbau 219, 003 G Chamotte 141,006 ; etallw. 177,256 h neue 261,256 do. Stahlwrk. . tf. Ind. 4,25 G Rh. Wstf. Kalkw. 167,75 G Riebeck Montnw. 117,75 b;B Rolandshütte .. 148.596

76, 40

1965, 10bz G . 165,50 bz G 1 Rothe Erde Gisen

A 22d Q QO Q QQ Q = Q QQ 02

2

D OO O 2

1009 S7 0οον⸗ ebot zu jeiden; Bank, Aklien unter geringem urch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum des feld nach Hildesheim, Albert Hoffsta e dt in Charlottenburg bei dem Lande

doo u. 2M = T eff! bei leicht abgeschwächten Kursen. ; deutschen Reichsaͤngehörigen Hubert Linckens in Hiltrup bei f 6. ,,, Kerstein von Ortelefburg als Parish be NM erm .

. ,, Münster dat, Ftehi zur Führung Per, deantschen Tagge erlangt, Land baninspek ot an bis dn ni in Marienwerder, Mum me, der Spediteur Friedrich Gafft

1000u. 0 0, οQGᷣ kl. 5. nicdrigeren Kurfen Dem Schiffe, für welches der Eigenthümer Hamburg zum der Waßer-Bauinspektor Roßkothen van Beriln nach Srnst Rlesfende rg und der Kaufmann

38 Indöustrie Aktien waren dnrch starkes Angebot ge eimathshafen . hat, ist von dem Kgiserlichen General- Cinlage, if ann

. atdlekont ho onsulat in Sydney unter dem 8. August d. J. ein ker Kreis-Bauinspeltor Elkisch von Angerburg nach Bernhard Friedrich 1 . Priatdiekont bol. Flaggenattest ertheilt worden. Deliß fh, K .

9. Kreis⸗Bauinspektor, Baurath Dahms von Ostrowo gen r Dr. Szafarkiewiez

als Land⸗Bauinspektor nach Posen, nachgesuchte Entlassung aus dem Amt

8 8

2

82 8283

2

136,25 bz

82

*

166, 10 bz G ; 174 50 bz do. Wagenb.

103 103

ned , e , e, 22 2 ——

/ 3. 0 22 2*—2 21 1 . A NX o S— Q N S

x = ———

287,00 bz G ie Gg. .