Menschen nicht verletzt worden sind, aber ein ziemlich erheb= licher , aden . h. . das . . Bremsen infolge der durch anhaltenden Regen verursachten Schlüpfrig⸗ 6 keit der Schienen. Beide Gleise sind gesperrt, der Güterverkehr stockt, Ausfehen eiwas jugendlicher gedacht werden muß. attl der Personenverkehr wird durch Umsteigen aufrecht erhalten. Ein
clegant in der Erscheinung, liebenswürdig und männlich im Gleis wird vorausgsichtlich noch im 3 des Tages wieder fahrbar
Wesen gestaltete Herr Lebiug den Marquis de Rouvray; die 22 werden.
, ee gn. ma, eg, Tine , n l. e , nge , ,
sweier Hofkabaltere sehr treffend, un rr Peters, welcher tag, Mittwoch und Donnerstag nächster Woche Wiederholungen von ar is, 30. September. T. B. er von Brest kommende :
aZauch als Regisseur vortrefflich seines Amtes gewaltet hat, „Colinette“' mit Frau Nuscha Butze in der Titelrolle statt. Am Expreßzug entgleiste gestern zwischen Pont-Goui d Berichte von dentschen Fruchtmãä
. 6 den ö gelehrten Neigungen nachgehenden König Freitag und Sonnabend) geht ‚Kiwito“ ,. Morgen und am ö Ile. Drei Wügen⸗ . ,, und jwel 6 n. sch 7 1 2 ulten.
mit wirksamer Charakteristit. Weniger am Platze erschlen Herr nächsten Sonntag Nachmittag wird bei halben Kassenpreisen Moltore's verletzt. Der Minister Millerand, welcher 6 mit Frau und Kind j Qualitat
Kuhnert in der Rolle des Chefs des Seheim⸗Rabinets des Königs, Lustspiel Tartuffe“ gegeben. im Juge befand, konnte, da der Zug Verspätung hatte, an dem . Darsteller ee e hätte. Reich und von er Im Residenz⸗Theater gehen morgen Abend der e . heutigen Ministerrath nicht theilnehmen. — . des Rennplatzes gering naittel = Verkaufs ; erkaufs⸗
lesenem Geschmack waren die das charakteristische Gepräge der Restau⸗ Schwank „Jagdfreuden? und der Jacobson'sche Ginakter Famillen. Malson Laffitte fuhr gestern ein mit Pferden beladener Eifen« Ern m rallonszelt wiedergebenden Kostüme und Dekorationen. souper“ zum ersten Mal in Scene und bleiben die ganze kommende bahnzug gegen einen Prellbock, welcher zertrümmert wurde. Der ö Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner für ch nach überschlã werth 1 Doppel S aun .
. gnstig 6 Venn, geht ter gapel Woche hindurch auf dem Spielplan. . und . higs ner er. zwei . n n 3 6 a. ᷣ — ö h niglich en pernhause geht morgen unter Kapell⸗ . nechte, wurden getödtet und sieben andere Personen verletzt. — Ein ; niedrigster öchster niedri öchst ĩ zentner oppelzentner meister Dr. Muck's Leitung Richard Wagner's Oper „Tannhäuser“ Mannigfaltiges. tt rer hiebrinster Hahne Dmnpet enn: . u unbekannt)
dritter Eisenbahnunfall ereignete si estern bei Coutras in Scene. — Am Montag wird Lortzing's komische Oper Der . 1. . 940
; . Gironde) ebenfalls dadurch, daß ein Zug gegen einen Prellbock fuhr. Wildschütz' unter Mitwirkung der Damen Herzog, Schumann-Heink, Berlin, den 30. September 1899. . * Personen wurden verletzt, eine derer . am . Weizen Gradl, Pohl und der Herren Bulß, Philipp, Knüpfer und Eichholz Der git at ertheilte in seiner gestrigen Sitzung dem
aber der vollendeten er Fra welche die Titelrolle mit elrer Anmuth un olligteit wiedergab, die bergessen ließ, daß dei th ,
SErste Beilage zum Deutschen Reichs- Anzeiger und Kröniglich Preussschen Staats Anzeiger. 231. Berlin. Sanngbend den ö0. Seytenher 18
— ——
Außerdem wurden . am M *
; Am vorigen ,, YMartttche
ihren Wunden. ö Allenstein z 1410 14,55 15 00
gegeben. Kapellmeister Strauß dirigiert. ; 11 Im Königlichen Schal spiekh au se gelangt morgen Goethen k unn in. Tif 166, o. Sptember. (W. T. B) Acht Werst von der 169 ä ig Schanspiel - Torqduagts Tasso. mit Herrn HMattgwslp in der Ttelrasie Kranken. rde defchlossen, lauf em Grundftlücke? der nstalt für Station Rafting (), en tgleiste gestern ein gemischter 3ug— 14,20 1536 6 zur Aufführung, Den Herigg Alphons spielt Herr Ludwig; die Lpileptische in' Wuhlgarten zwel fest, Gebäude errichten zun affen. Sechs Pafsagier. Waggon wurden zertrümmert. Durch dig vorläͤufige 14 15 166 1490 Leonore von Este Fräulein Poppe, die Leonore von Sanvitale an waar für. He anner mh ö Frauen. Hemm! vorgesth n Untersuchung wurde festgestellt, daß 4 Perf onen getöbtet und 6 , . 13 Fräulein Lindner, den Antoni Herr Kraußneck. — Am Montag Beschluß der Stadtverordneten. Versammlung, dem ö 39 Personen schwer verletzt wurden. Die Hetödteten und JJ 15,090 1h. 20 15,16 wird Rudolf von Gotischall s Drama , Rahah' wiederholt. Rirschne6k für feine eit den Sihober v. ' der Stadt geltisteten Perwunteten wurden mittels Lrtrazugegß nach Tifli gebracht, k 1390 14,36 15. 49 Im. Neuen Köni lichen Opern- Theater wird morgen außetorbentlichen Mien ste am 1. Sltober d. J. ein Summe von Die Ursache der Katastrophe ist nech nicht festgestellt. — Aus ö 15,00 1516 15 20 bei ermäßigten Preisen Sardou's Lustspiell Madame Sans Gene“ 17999 zu gewähren, sst bas Magtstratskoilcßium unter Vorsitz des Nis 3 , wird gemeldet: Während eines Nebels 1 13 50 14,70 15.70 egeben. — Am Montag findet die erste italienische Opern-⸗ Etadtraths' Haack einstlminig belget ten . auf der Wolga der Bugsierer Jewdokia“ mit dem nim . 1400 165 66 . . 66 6 . . . 66 54 Auf — bar e r e ih, . dir , g sn: e . 13 . Ührung gelangt Verdi's Oper „La Traviata“ mit Signora Harielése . wobei letzterer bedeutende Beschädigungen erlitt; ein Passagier wurde Mayen J 9 ma Darelse in der Partie der Violetta. — . , . Saen f 1 zwei wurdem valetzt. Ferner stieß gestern auf der 1534 Im Heutschen. Theater, geht morgen Abend „Ein glückliche; ieitag“ nachster Woche der scenisch, ausgestattete Vortrag pon olga, der Passagierdamp fer 3Bojarin? mit einem Paar. Lustspiel von Hermann Faber, zum ersten, Male in Scene und wird Professor Hr. C. Koppe „Der Sieg deg! Moenschen' iber die Bu gsiergr zusammen; bei diesem JZusammenstoß wurden, der am,. Mittwoch, Sonnabend sowis am nächstfol genden Sonntag, Abend e Kulturbilber aus fünf Jahrtausenden wiederholt. Am „Nowoje Wremja⸗ zufolge, neun Passagtere verleßzt. wiederholt; am Montag wird ‚Rosmersholm“ gegeben, am Dienstag Bonner gta spricht Professor Br. Fridtjof Nansen über
5
w — — 15,20 J 15, 20 195.70 16.20 J . 17,00 17,20 17,20 gahdeßs nt ö 14,00 15,657 16, 00
Kollege Erampton*, am Donnerstag ‚„Heddg Gabler“, am Freitag Cyrano von Bergeraer. Als Nachmittags Vorstellung ist sowohl für den 6 wie für den nächstfolgenden Sonntag „Fuhrmann Henschel“ angesetzt.
; . Berliner Theater wird morgen, sowie am Montag und Diengtag nächster Woche „Dolly' gegeben; am Mittwoch findet die Erstaufführung von Ibsen's Schausplel . Baumeister Solneß statt. Am Donnerstag beginnt das Gastspiel der Mme. Réjane mit „Ma cousine“ und „1807“; am Freitag spielt die Künstlerin in Zaza“, am Sonnabend in „Madame de Lavalette“, am Sonntag in „Madame Sans- gönn“. — Morgen Nachmittag wird „Der Pfarrer von Kirch- feld‘, am nächsten Sonntag Nachmittag „Dolly“ gegeben. .
Im Schiller⸗Theater wird morgen Nachmittag das Suder⸗
— mann'sche Schauspiel Die Ehre“ gegeben. Abends gebt. Ihsen's Schauspiel Nora“ in Scene. Im Laufe der nächsten Woche finden am Montag, Mittwoch, Freitag und Sonnabend weitere Wieder holungen von Nora“ statt, am Dienstag und Donnerstag wird „Die Ehre“ wiederholt. — Im Bürgersaale des Rathhausetz findet morgen ein „Goethe Abend“ statt. . .
Im Thegter des Westens tritt in nächster Woche Fräulein
rexosti am Mittwoch und Freitag in Donizetti's Oper Linda von
hamounix“ auf. Am Dientztag und Donnertztag finden Wieder holungen der Spieloper Die Reise nach China“ statt; und am Sonnabend wird zu halben Preisen Lortzing's komische Oper Der Waffenschmied“ gegeben.
Im Lessing-Theater setzt sich der Spielplan der kommenden Woche folgendermaßen zusammen: morgen, sowie am Dienstag, Mittwoch, Freitag, Sonnabend und nächsten Sonntag finden die
ersten Wiederholungen des neuen Lustspiels von Oeëcar Blumenthal
und Gustao Kadelburg „Als ich wiederkam“ statt. Am Montag
„Die Fortschritte der Nordpolarforschung“, am Sonnabend findet der zweite der ‚Centenarvorträge“ statt, und zwar spricht Professor Dr. A. Penck über „Die Lehre von der Entwickelungegeschichte der Erde“. Am Mittwoch und Sonnabend wird der Vortrag „Der Sieg des Menschen über die Ratur“ auch Nachmittags gehaltsn.
Auf der Treptower Sternwarte spricht Direktor Archenhold morgen Nachmittag um 5 Uhr über „Die Erscheinungen in unserer Atmosphäre“, unter Vorführung zahlreicher Lichtbilder von Wolken, Blitzen, Sonnenringen und Mondhöfen. Auch sollen in dem Vortrag die von Ramsay entdeckten neuen Gase besprochen werden. Um 7 Uhr wird ein Vortrag über das Thema „Die Bewohnbarkeit der Welten“ gehalten. Zu beiden Vorträgen haben die ermäßigten Vereinsbillets Gültigkeit. Mit dem Riesenrefraktor werden zuerst die Sonne, dann Doppelsterne und der Andromeda“ ⸗Nebel beobachtet, der in mond⸗ scheinlosen Nächten besonders günstig zu sehen ist.
Köln, 29. September. (W. T. B) Heute Nachmittag gelang es nach rastloser Arbeit, die letzten bei dem Einsturz eines . baues in der Wolfstraße Verunglückten (vgl. Nr. 230 d. Bl.) an das Tageslicht zu befördern. I‚m Ganjen waren 13 Personen ver— schüttet, von denen 12 das Leben eingebüßt haben.
Ludwigslust, 29. September. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Am 28. d. M.R, Morgens gegen 11 Uhr, ist zwischen Wittenberge und Dergenthin, Strecke , ,, auf einer in der Aufbesserung begriffenen und zu dem Zweck eingleisig be⸗
triebenen Wegunterführung die Spitze eines Güter zugs in den Schluß
eines in entgegengesetzter Richtung fahrenden Güterzugs gefahren, wo⸗
Konstantinopel, 29. September. (W. T. B.) Die Nach⸗ richten über die Folgen des Erdbebens im Vilgjet Aidin (gl. Nr. 229 d. Bl.) lauten immer betrübender. Der Sultan hat für die Opfer 6000 Pfund gespendet und eine Hilfsaktion angeordnet; Privatsammlungen zur Linderung der Schäden sind eingeleitet. Auch ö . ö Vilajets finden immer noch leichtere Erd⸗
eben stast. ;
Montreal, 28. September. (W. T. B.) Der Dampfer „Scotsman“, von Liverpool nach Montreal unterwegs, strandete in der Meerenge von Belle Isle. Die Passaglere wurden ans Land gesetzt. Ein Boot schlug jedoch um, und 11 Frauen und Kinder ertranken.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
Durban, 30. September. (Meldung des „Reuter'schen Bureaus.) Die Batterien, welche Ladysmith mit Bestimmung nach Dundee verließen, erhielten plötzlich den Befehl, nach Neweastle vorzurücken, das etwa 40 englische Meilen näher an der Grenze liegt. Etwa 1000 Buren halten bei Utrecht die steilen Ufer des Buffaloflusses besetzt und sind bereit, denselben zu überschreiten, um in Natal einzurücken. Ferner sammeln die Buren sich in großer Zahl bei Sandspruit an der Grenze. .
(Fortsetzung des Nichtamllichen in der Ersten Beilage.)
S 2 8 4 8 2 32
2 —
2 5
DR i; 16, 00 17,40 17,60
Bopfingen Mainz. Altlirch.
St. Aold?
Anklam Neisse
Neuß .. Bruchsal .
Waren 6 Vi. h
Allenstein Thorn Sorau
6 H Rawitsch Filehne.
Schneidemübll. Kolmar i. P. ; Strehlen i. Schl.
Glogau. Liegnitz
Hildesheim
Neuß. Saarlouis
Landshut.
Augsburg Bopfingen
16 o
1420 1515
16,00
16 12 6 1466
15 90 1766
Roggen.
1428 15 56 14,50 14 40 14.36 14.56
1440
14, 15 15,25 14,60 15,20 14,40 14,00
1420 15,60 15,71 16,40 15, 40
Wetterbericht vom 30. September 1899, Aufgeld wird nicht erhoben. Der Billetverkauf sindet 1. Rang 8 é, Parquet 8 Mς, 2. Rang 6 z, ; Direktion: Zgauten⸗ tr Morgens. von 9 =10 und von 10641 Uhr im Königlichen 3. Rang 4 M6, 4. Rang Sltzplatz 2.50 M, Steh⸗ , . . 23
Dpernhause statt. Billets sind auch im Invaliden, platz 1,50 t , . al digi K aa 89 dank, Unter den Linden 241, und im Künstlerdank, Schauspielhaus. Mittwoch: 214. Vorstellung. ' Atten' von G . gan, n 6 nl Unter den Linden 69, zu haben. Billetsatz Wilhelm Tell. Donnerstag: 215. Vorstellung. , 89 Plock 6 d, ,. 6. Nr. 70/1899, Die permanent reservierten Plätze Wie die Alten sungen. Freitag: 216. Vorstellung. ee, e, ne, er ber? 3 ff . lommen in Fortfall, ebenso haben Dienstplätze keine Sonder⸗Abonnement B. 31. Vorstellung. Rahab. 7 an, ei. 3. S* , . ö . i K . Jacobson Re 9 Gustah Rickelt. Anfang 7 Uhr Montag: Opernhaus. 196. Vorstellung. Der von Heilbronn. Sonntag: 218. Vorstellung. Auf e, w. iin nn ut ut ce n und Send: K w gel e nn, in äkten von Max Halbe. Komische Oper in 3 Akten, Dichtung frei nach 2 n, ,, . 3
August von Kotzebue. Musik von Albert Lortzing. 36 Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur — 6 Dentsches Theater. Sonntag, Nachmittags Vorher: Familien ⸗Souper.
a. Kapellmeister Strauß. Anfang 7 Uhr. — 21 Uhr: Fuhrmann Henschel. — Abends 79 Uhr: j
Preise der Plätze: Fremden⸗Loge 12 6, Orchester Zum ersten Male: Ein giückliches Paar. Lust. Thalia · Theater. Dres denerstraße 72/73. Sonn⸗
Loge 10 dσς, . Rang 8 6, Parquet 8 6, spiel in 3 Atten von Hermann Faber. tog: Der Platzmajor. Gesangsposse in 3 Akten
II. Rang 6. 46, 1II. Rang 4 dας, JV. Rang Sitz Montag: Nosmersholm. von Jean Kren und Alfred Schönfeld. Musik von
66 n rl , i g esung Sonder Dienstag: Kollege Crampton. Gustaxv Wanda. Anfang 74 Uhr.
uspiel haus. ö r = ; j
Abonnement A. 32. Vorstellung. Rahab. Drama ; en,,
wolkenlos in 5 Aufzügen von Rudolf von Gottschall. In Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags . Konzerte.
halh bed. Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. 23 Uhr: Der Pfarrer von Kirchfeld. Abends . ; Sing ⸗Ahademie. Montag, Anfang 8 Uhr:
wolkig Anfang . ühr. . Dunst Neues Opern-Theater. Montag, Abends 79 Uhr: ,. ; k . Mitwirkung: Wm. Davol Sanders (Violine).
I — 16,25 J 16,52 17,04 d 14,80. 15,00 2 d 1430 — 665 eisse . . 72 2 ; 1 1440 16,20 e 15,00 15,50 I 1400 14,10
Ger ste. R 12,93 13,25 , n — — . 12990 153,09 , 14,50 14,80 I 13,60 — 1 13,60 13,80 l 14,00 14.00
1 — 13,75
ö — 13,30 — ö . — 13,60 l 12,95 14,90 Glogau... . 14,85 15,30 Liegt 1 14,00 16,40 m , 2 16,00 — e — — 16,00
hö 5 . — 13,60 Landoõͤhut w 15,77 16, 15 Aughburg ... x a . 17,20 17,40 Bopfingen. 11 17, 00 17,20 1 . , , — 14,40 , , , , 16,50 17,00 Waren i. M. * . «. . 2 * * * * . * 31 . 14,50 12 8 3) kz o
nne 7 ; 12,40 12,50 12,20 12,50 13,10 13,20 K w 12,90 12, 10 . 8. 1 * 1 * z .
ö ,, , 50 ö nn,, , , 12,560 13, 00
Kolmar i. P. w . 26 — 13
ö 66 k 1350 17566 Liegnitz... w , 11,20 1220 , n, , 4 . 63 1510 mden ö . 56 3
Mayen. .
Krefeld . . . * * * * . . . . 13 00 14850 ö mühe, . nener 36 . irn mm ,, , ö ö alter Hafer — — — — 13,60 14,60 e 16,00 15,20 15 20 15, 40 15 40 15, 60 Landshut.. 6 5 11,29 12,37 1 14,52 15,05 16, 13 Augsburg.. . 12, 00 13,00 13,10 14.00 1420 15, 20 Bopfingen... k 13.00 13, 00 13,20 13,20 13,70 13,B70 14340 14,40 — — 15,25 15, 25 — — 15,84 1666 17,39 17,39 7 e, e, , , . 1260 12,60 12,80 80 . / 12,60 1260 12.80 12,80 13,00 13 00 6635 16 36 2 . 11865 11,86 neuer Hafer — 2 . . 12, 0 15, 70 . ö 12, 00 12,20 12, 30 12,50 12 60 12, 70 ö . ** 14, 00 14, 09 14, 66 14, 8
— — — 13, 00 13, 00
zentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet . * rn n nf e, , nr. . e .
8 . , , ,
2
6 8
Stationen. Wind. Wetter.
zar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp. red. in Millim.
Temperatur
22 83
B in o Celsiu l5 6 C. — 40R.
3
9 smwolkig⸗ 1 * dedeckt wolkig halb bed. bedeckt wolkenlos
MMUMmutet ]J383 Aberdeen. 757 Christiansund Kopenhagen. Stockholm. 7566 Saparanda 757 Cork Queens⸗
tomn JI51 Cherbourg. 747
71262 6 . ö
winemünde 763 Neufahrwasser 765 Memel ... 765 749 Münster Wstf. 754 Karlsruhe.. 755 Wiesbaden. . Jö55 München .. 757 Chemnitz.. 758 Berlin.. 760 Breslau... 761
— *
22 8 S3 & e . 2 03 O S důẽS 2 0808
halb bed. bedeckt wolkig
Dunst Erste Italienische Opern ⸗Vorstellung unter Leitung ̃ ᷣ
Regen lo des Sgr. Michele Virgilio. Erstes Auftreten der Diengtag: Doll. ; k . Signora Harielse Darclse. La Traviata. ; / bedeckt Opera in quattro atti di Piave. Musica di G. Schiller · Theater. (Wallner Theater) Sonn⸗
wolkig Verdi. Masstro direttore: Sgr. Carlo Sobastiani. 2 z 3 wolkenlos Preise der Plätze: Fremden ⸗Loge 10 „M, Mittel⸗ tag, Rgchmittags 3 Ubr: Die Ehre. Schquspiel Familien⸗Nachrichten.
a. Lin 4 Akten von Hermann Sudermann. — Abends edeckt Balkon 1. Reihe 6 M, Mittel Balkon 2.—4. Reihe ; Verlobt: Frl. Erna Bergell mit Hrn. Hauptmann Regen 4 4606, Selten⸗Balkon 3 4M, Tribüne 2 S, Mittel- Mr Nora. Schausptel in 8 Akten von Henrik Max Carls (Quastenberg i. M= Posen). — Frl. . bedeckt , . . 6 6, ,, . Montag, Abends 8 Uhr: Nora. W fdr 6 r n 2 2 n enen, Ile dir == dir Jö] woltig . cih 6. eiten / Parquet 3 M, Stehplatz 1 Dienstag, Abends 8 Ühr: Die Ehre. J e ö. einingen). — Frl. Char 3 ö au Nizza.... 755 S8 bedechi . Biller Verkauf findet täglich im Opernhause 96 ; inakrt, i e mm Gerth . 6. Uebersicht der Witterung. Bienstag: La Traviata. (Violetta: Sgra. Theater des Westens. (Dpernhaus.) Sonn⸗ ö. von Eiffa mit Elisabeib Graͤsin Schwerin
Ein tiefes barometrisches Minimum liegt über Darelée.) tag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Putzar, P“G0N— Hr. Fritz ( von Hammer⸗
G / /// /
— d — 0 — —— 0 — — — — d 2 2
ee K & S0 30 0
0 0, , o ge s , , y , Oo o Do O O 0 30
2
England, gegenüber einem Maximum über der mitt! Mittwoch: La Sommambula, Opera in Der Waffen schmied. Abends 75 Üühr: J. Gast⸗ ang, . en, . . 9 — ndow, Kr. r 6.
leren Ostsee, sodaß im südlichen Nord- und Ostsee⸗ 3 atti di Bellini. (Amina: Sgra. Giulietta se . , südöstliche Winde vorherrschend sind. In Wermez) . i dee, ,, , Prevosti. Der Oberleut Erich Köhne von Wranke. Deminski mit , das Wetter wolkig und, außer im Diengiag: Opernhaus. Auf Allerhöchsten Befehl. Montag (3. Montag. Abonnements Vorstellung: Frl. Marie Ernst (Thorn — Berlin). — Hr. en, kühl; stellenweise ist etwas Regen gefallen. Festvorstellung zu Ehren des VII. Internationalen undine. Nö let Cr en etz . . Frieda 9. eöczy reslau). — r. auptmann ax
. halte gestern Mittag Gewitter. Trübe Geographen⸗Kongresses: Die Meistersinger von Viensgtag: Die Reise nach China. k k ä Abonnement ist aufgehoben. Es gelangen nur Fhamouniz. Rex mit Frl. Louise von Oppell (Friedersdorf Schauspleihaut. 21. Vorstellung. Auf Straf. ÄLessing-Theater. Sonntag: Als ich wieder Geboren; Cine Tochter; Hrn. Masor Frhrr. haut. 195. Vorstellung. Tannhäuser und der 76 N Welb des Claudius) Gleonora Duse als Gast. b. . — Frl. Jenny von Maubeuge J Schausplelhaug. 211. Vorstellung. Torquato Gast.) Donnerstag: 195. Vorstellung. Ber Wild⸗ Verantwortlicher Redakteur: Neues Qpern ⸗ Theater. Madame Saus Gene. Frau Schumann -⸗Heint, als Gast. Sonnabend: Tartuffe. Lustsplel in 5 Akten von Moliore. — Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin.
!
88. SEB, U ds sss sz
8.
etter mit Regenfällen wahrscheinlich. Nitrnberg. Her in z Atten von Richard Wagner, RMütwoch;: T. Gastsplel von Signort Franceschi Deutsche Seewarte. Anfan Uhr. Grhöhte Preise. Das Au Hell von S snoring s sances hint Pr. Leut. Kirsch mit Fri. ilfe Scholl Hppein— 4. ö . Eeelemlsümn cken Maler Lada bon Hahn tu Fl nt zehn fre, . ich en 1E, 111. . Rangs zum Ver⸗ . J . . . 9 4 4 Theater. au etreserpesatz 10, eu ö . ö ö urlaub. LustspieDl in 3 Aufzügen von Gustap . von dem Bussche⸗Streithorst (Leipzig⸗Gohlis). KNönigliche Schauspiele. Sonntag: Opern, bon nh ose und Thilo . Ciotkꝰ Anfang ta nig: La Moglie di Claudio. (Das Gestarben: Sr. Walsßer von Koenig (Cischelderhof 3 Sängerkrieg auf Wartburg. Romantische Oper Opernhaus. Mittwoch: 197. Vorstellung. Der ; : 5 do in gf. von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr. ,, (Fides: Frau e en eint, als , . . Tafsso. Schauspiel in 5 Aufzügen von Wolfgang schüh. (Gräf: Frau Schumann Heink, als Gast) Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4a. Sonn- . ; 33 ; von Goethe. Anfang 73 Ubr. . 1989. . Margarethe. (Marthe; tag, , z Uhr: Zu halben Preisen: J. V.: von Bojanowski in Berlin.
Win nenden Bruchsal .. Waren i. M. 1 . 1 1 2 .
emerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppel . Strich (— in 69 Gegen für Preise hat 3 8 deutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein
Lustspie!l in 4 Aufzügen von Pietorlen Sardou. 200. Vorstellung. Die Fledermaus. Grhöhte RFhends 75 Uhr! J ö I in 4 Att. d Verlagt⸗ * n ern Gustapv Kober, als Gast) Preise. Sonntag: 201. Vorstellung. Lohengrin. . 83. . 6g n fr n? i reg und 5 rij. en er gen 3 1 in ge enn! 3
D * 88.
*
Fremden Loge 4 S, Mittel Anfang 7 Uhr. Erhöhte Preifse. reise der ĩ ; ; ; arquet und Mittel Ballon 3 „, Selten. Farquet Platz: zu den Vorstellungen . 7. und 5. Sep⸗ , . Colinette. Sieben Beilagen „6s, Seiten ⸗Valkon 1 „ 50 3, Stehplatz 1 S é femver: Fremden, Loge 127 M, Orchester⸗Loge 10 , Freitag und Sonnabend: Kiwito.
8 8 82
(einschlleßlich Börsen · Beilage).