1899 / 231 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

midi a. n, ; Artie ast. a, . . , . Bůrse zu 4 der am 28. Ortober d ttags Berlin, den 28. September 1899 8 hr, im nd

deiner ser gn Daene ute mn, fre tts nn, Pulassungsstelle ö. . zu gerlin.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A

M 231. Berlin, Sonnabend, den 30. Septemher

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die e n ndr aus den . fts⸗ eren, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebraucht muster, Konkurse, sowie die T

gahrylan . Seam nachungen der denhschen Cisenkahnen enthalten sinh rscheint auch in einem hescndeben Blat unker dem Puel ; Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. on 21)

Das Central, Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central Handels Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ö Berlin auch durch die 36 liche gi , des Deuts ö. . und ö reußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 M 50 2 für das . ö , . e Nummern tn, 20 3. Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ** ertionspreis für den Raum elner Druckzeile 830 .

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich“ werden heut die Nrn. 231 A. und 231 B. ausgegeben. .

andel und Ind u st rie. Wochenschrift für In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Demnächst ist in unser Firmenregister unter volkswirthschaftliche, kommerzielle und industrielle Spalte 1. Laufende Nr. 19243. Nr. 33 592 die Firma: Interessen, sowie Fachorgan über Aktien⸗, Bank⸗ Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Paul Reimers Börsen⸗ und Versicherungswesen, mit Polytechnische Südamerikanische Laud · und , Beer digungs⸗Institut Rundschau. (Verlag: München, Sendlingerthor⸗ 1000 M und auf den Inhaber lautenden Aktien Gesellschaft mit beschränkter Haftung. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber platz 1a.) Nr. 406. Inhalt: Sentimentalitäten. zu erhöhen und die Art. 20, 2, 28, 29 des Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. der Sargfabrlkant Paul Reimer zu Berlin ein Banken und Finanzielles: Das serhische Tausch⸗ Gesellschafts vertrages zu ändern. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: getragen. 4. ge cat. Aachener Visconto. Gefellschast. In un fer Gesellschastsregister ist bei Nr 18574, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be., In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Bürstenfabrik Pensberger G Co., Aktiengesellschaft, wofelbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag datiert Berlin: versammlung hierdurch ergebenst eingeladen. f ben gin. r nie n , . 60 nee f , 2 se vom 14. September 1899. unter Nr. 33 , , .

a ayerische errain⸗Aktiengesellscha esellschaft mit beschränkter Hastung ge i gen, Rofenhelmer Stadt. Anlehen. Blei. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stehr, eln und als Bren Inhaber Ela cer weile Paul

, fat, won di Gefenschan . ordentlichen Genera versaum. d 13. hierdurch lung auf Mittwoch, . 2 ö ,,,, bin ener ihrer r n eckarau ein. . . onäre hiermit höflich eingeladen. Tages ordnung: ö Der Besitz der Atti drei Tage vor d 1) 2. Berathung det , f berichtes und der ö . . 43745]

Bilanz. . neten Stellen nachgewtesen werden: Der von der Deutschen Genossens B 2 PinPFerathung des Berichtes des Aufsichte. n ger fre, g gn, w ie 11 , , . Oberrheinische Bank in Mannheim und von Soergel, Parrisius Ey. hier gestellte

. . deren Niederlaffungen, Antrag mit Rücksicht auf das neue Handelsgesetzbuch. Prüfung der Jahresrechnung, der Bllanz und S. Leder le, Ludwigshafen a. Rh., soo ooo Saarau, den 27. Bi. e. des Vorschlages zur Gewinnvertheilung. Goldschmidt Ein Bonn a. Ji. der en, n . arnberl Liebi id., , oer he, ,, dä, deren er, fn, dl e we- hi . er Vorfitzende des Mufsichtsraths: 4 Ble Gnklaftung des Aussichtsrat hes Gefenschaf d mn fe mn 5m ö. . tskasse in Kirrweiler. 600 ö u gen von Kulm ti. t Die Beschlußfassung über die Verwendung des (Siehe §S§ 25 und f der Statuten.) ö 1 uh . ö. Reingewinnes. . : zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen,

la3/ 83) . tricitã 26 6) Die Ergänzungswahl in den Aufsichtsrath. 18 —ĩ Gas Glee ats 3. etien Gesellschaft . . . arfssht⸗ . ) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. ist . worden.

rema:/. h Laut Generalversalmiunggbeschluß vom 30. Jun spätestens am 4. Tage vor der General.

a. o., wird das Uktienktavital burch Ausquab versammlung bis läugstens 14. Ortober, stands. Io neuen Aktien von , , . 1899 an der Kasse unserer Gesellschaft 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des

erhüht, wovon ben Kftionä ho, oder bei der Pfälzischen Bank in Mannheim, Reingewinns. . 6 . i n , Gin nnn fowie bei den übrigen Fiederiaffungen der 4) Neuwahl der Revisoren. pom 1. April a. C. ab in der Weife zu offerieren Pfälzischen Bank gegen Empfangnahme der 5) Aenderung der Statuten.

d, daß auf je 5 alte Altien ei tfalst. Stimm karten hinterlegen. Kirrweiler, den 235. September 1899. ö. ie ar he werden . Mannheim, den 7. September 1899. Der Borfitzende des Kiufsichtsraths: ihre Aktien bel den Herren J. Schultze . Wolde Der Vorstaud. Grosch.

in Bremen bis spätestens L856. Oitober a. C. ö. zur Abstempelung . und die wee. Aitien liz? oll Diss el dorfer Bank

der Statuten, namentlich der 8 1 7, 4. 8 13. 16, ir, 18, 19, 26, Ii, 3656

2) Revisionsbericht und Beschlußfassung über erlin, den 28. September 1899. Entlastung des Aussichtsraths und des Vor⸗ Bulassungsstelle an der Börse zu Nerlin. Schwartz.

In der Generalversammlung vom 19. Sep⸗ tember 1899 ist nach näherer Maßgabe des Protokolles beschloffen, das Grundkapital um

43960 ĩ 000 000 MS durch Ausgabe von 1000 je über

Gewerkschaft „Graf Renard“.

Die Herren Gewerken werden zu der am 26. Ok- tober d. J., Nachmittags A Uhr, in Berlin, Stel Monopol, stattfindenden Gewerken⸗

Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb, Bewirthschaftung, Verbesserung, Aus⸗

. Zahlung des ausmachenden Betrages in mpfang zu nehmen. Bremen, den 28. September 1899. Gas⸗ Æ Electricitäts Actien Gesellschaft Brema. Der Aufsichtsrath. Herm. Mörs berger, Vorsitzer.

143478 Maschinenbauanstalt Golzern vorm. Gottschald C Nötzli.

Gemäß § 21 der Statuten soll die siebenund⸗ zwanzigste ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft Sonnabend, den 28. Ok- tober d. J., Vormittags II Uhr, in der Nanzlei des Herrn Justizrath Dr. Lohse in Leipzig, Katbarinenstraße Nr. 26, Ul, abgehalten werden, und laden wir die Herren Aktionäre zur Theilnahme hierdurch ein.

Tages ordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz auf das siebenundzwangzigste Geschäftsjahr vom 1. Juli 1898 bis 36. Juni 1899.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.

c Wahlen zum Aufsichtsrathe. röffnung des Lokales um FEI Uhr.

Beginn der Verhandlungen um 11 Uhr.

Die Herren Aktionäre haben sich nach 5 22 des Statutes beim Eintritt in das Versammlungslokal durch Produktion ihrer Aktien oder eines über deren Niederlegung bei der Gesellschaft oder bei einer Gerichtsbehörde mit Angabe der Aktien nummern ö. Depositenscheinegs, als zur Theilnahme dleser Generalversammlung berechtigt, zu legitimieren.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust ⸗Konto liegt vom 12. Oktober d. J. ab im Komtor der Gesellschaft in Golzern für die Herren Aktionäre zur Einsichtnahme bereit.

Den Herren Aktionären wird der Geschäftsbericht vom 13. Oktober d. J. ab bei den Bankhänsern der Gesellschaft zur Verfügung gestellt.

Golzern, am 20. September 1899.

Die Direktion der Maschinenbauaustalt Golzern vorm. Gottschald C Nötzli. Ru d. Kron.

[43798 Bilauz am 20. Juni 1892.

Activn. 66, 38 Anlagewerth e... ö 70 044 15 Materialwerthe 2 2466 35472 11 14426532 Nassa 8 , 69 28 14629

Ius sio as

Passi vn. Aktienkapital .. Reserven .. Obligationen... öb7 600 Kreditoren... 121 656 40 Gewinn 1399 .. ö 73971

410 060 48 814 37

vorm. Düsseldorfer Volksbank.

In Ausführung des Beschlusses der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 11. Mai 1898, be⸗ treffend die 6 n des Aktienkapitals, hat der Aufssichtsrat tember d. J. beschlossen, weitere tausend Stück Aktien auszugeben und für diese Ausgabe folgende Bedingungen rs legt:

Die Aktionaͤre sind berechtigt, auf je drei alte Aktien eine neue Aktie über 1000 M zum Parikurse e lich 15 M für Stempel und Unkosten zu be⸗ ziehen. Die neuen Aktien nehmen an der Dividende nach Maßgabe der Einzahlung und pro rata temporis theil, sind im übrigen den alten Aktien gleichberechtigt. Die erste Einzahlung von 25 0/0 250 S und 15 M für Stempel und Unkosten ist zum 1. De⸗ zember er. zu leisten. Die Aktionäre, welche von ihrem Vorrechte Ge⸗ brauch machen wollen, haben die Zeichnung auf die ihnen zustehenden Aktien auf zwet gleichlautenden Zeichnungsscheinen bis zum 18. Oktober d. J. anzumelden. Düsselvorf, 30. September 1899.

Der Vorstand.

*gachsische Alahfabril⸗

zu Plauen b. Dresden.

Wir theilen hierdurch mit, daß in der heutigen Aufsichtsrathssitzung die sechste planmäßige Ver⸗ loosung unserer Prioritäts⸗Anleihe in Höhe von S 60g0, stattgefunden hat. Dieselbe betrifft die Nrn. 227 261 374 453 476 586 759 780 837 S843 960 9g83 unserer Anleihe, welche gegen Ein⸗ reichung der Stücke nebst Talon und Kupons an unserer Kasse, bei der Dresdner Bank und bei dem Bankhause Mende C Täubrich in Dresden vom 2. Januar 1900 ab zurückgezahlt werden. Vom 2. Januar 1900 ab erlischt die Verzinsung dieser ausgeloosten Obligationen. Von den per 2. Januar 1899 ausgeloosten Obligationen sind die Nummern 365 566 noch nicht zur Einlösung vorgezeigt, was wir zur Vermeidung weiteren Zins⸗ verlustes nochmals bekannt geben.

Plauen bei Dresden, den 28. September 1899.

Der Vorstand.

Carl Knoop. Aug. Benckendorff.

43815 Unsere Herren Aktionäre werden hiermit eingeladen zu einer Generalversammlung, welche am 28. Oktober, um A Uhr Nachmittags, im Hotel Meßmer zu St. Johann stattfinden wird. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts; ö . Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Berkhn er nschtzraths zu die sen Vorlagen; Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath; Beschlußfassung über eine Vergütung an den ersten Aufsichtsrath. Malstatt ˖ Burbach, den 23. September 1899.

Saarbrücker Gußstahlwerke A. G.

(143

; 1148810 Gewinn und Verlust⸗Konto.

PDebet. o Betriebsspesen 649 doh

uschreibungen ; J ; w 8 000 . k. 77 5h83 l . . 739 736 097

Cxedit. Gewinn aus 1897/98... ba Brauerei Produkte.. 7236 043

7386 097

Gera, den 2. September 1899. Brauverein zu Gera, A. G.

43792 ;

Laut ergangener Anzeige ist der von uns für Herrn Wilhelm Bober. J in Wilda b. Posen, unterm 1. November 1896 ausgefertigte Ver⸗ sicherungsschein Ser. A. Nr. 133 679 ver loren gegangen. Der Inhaber desselben wird hiermit aufgefordert, seine Ansprüche in Bezug auf den betreffenden Versicherungsschein innerhalb dreier Monate, von heute ab gerechnet, bei uns anzumelden, widrigenfalls . in Gemãß⸗ heit des Punktes 15 der Versicherungsbedingungen fur nichtig erklärt und für ihn ein Duplikat ausgefertigt werden wird.

Leipzig, den 30. September 1899.

Allgemeine Renten Capital und Lebens Versicherungsbank Teutonia.

R. Seidel, Direktor. Chr. Urban, Kassierer.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

1) Vorlage

in seiner Sitzung vom 27. Sep⸗

a. der Bilanz vom 30. Juni d. .J., b. . , , . 53 , und erlustrechnung für das t aftsjahr 1898/99, safte ah C. des Berichtes der Rechnungsrevisoren und Beschlußfassung über diese Vorlagen. 3 Beschlußfassung über Grundstücksverkäufe. 3) Wahl von Rechnungsrevisoren. Myslowitz, 28. September 18939.

(43761 Bekanutmachun Der Repräsentant:

Der Rechtsanwalt Müller in Hartz ist in der Ludwig Mauve. Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen ö

Rechtsanwälte gelöscht worden. Görlitz, den 27. September 1899. (437411 Bekanntmachung. Königliches Landgericht. Die derzeitigen Inhaber der abhanden ge⸗

kommenen Policen Nr. 2373 8910 13002 18272 9) Bank⸗Ausweise.

19872 20016 25738 und 30991 und des abhanden Keine.

r 10) Verschiedene Bekannt

machungen.

(43744

Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

1866, werden hierdurch aufgesordert, ihr Anrecht an die genannten Policen bis spätestens den 10. Ja⸗ nuar 1900 dem Direktorium der Gesellschaft nachzuweisen, widrigenfallz nach 5 62 der Satzungen verfahren werden wird. Leipzig., den 29. September 1899.

Das Direktorium der Gegenseitigkeit.

Versicherungsgesellschaft von 1855.

Dr. Th. Kretz schmar. Dr. Wolf.

gesellschaft Gegenseitigkeit zu , n wie der abhanden gekommenen Policen Nr. 32440 und 33889

Von der Firma Steinsieck C Co. hier ist der Antrag gestellt worden: n

der „Gegenseitigkeit', Versicherungsgesellschaft von M2000 0900 J vollbezahlte Aktien der

43521] Der zu Mainz in der fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung der Hülfskafse für deutsche Rechtsanwälte am 9. September 1899 satzungsmäßig gebildete Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1 e. Fenner, Geheimer Justizrath, Rechtsanwalt beim Reichsgericht zu Leirxzig, Vor⸗ ender. 2) Emmerich Anschütz, Justizrath, Rechtsanwalt beim Landgericht zu Leipzig, Stellvertreter des Vorfitzenden, . 3) ae, Mecke, Geheimer Justizrath, Rechtsanwalt beim Reichsgericht zu Leipzig, Schrift⸗ rer, 4) Dr. Max Deiß, Justizrath, Rechtsanwalt beim Reichsgericht zu Lelpzig, Stellvertreter des 'r guninrath, Rechtsanwalt kein R ich ö? r. Louis Seelig, Juftizrath, Rechtsanwalt beim Reichsgericht zu Leipzig, Schatzmeister, 6) 33. i , ustizrath, Rechtsanwalt beim Landgericht zu Leipzig, Stellvertreter des atzmeisters, 7) Carl Steinbach, Geheimer Justizrath, Rechts anwalt beim Landgericht zu Magdeburg, 8) Juliug Eiythropel, Justizrath, Rechtsanwalt beim Reichsgericht zu Lelpzig, 9) Leopold Löwenstein, Rechtsanwalt bei dem Oberlandesgericht zu Stuttgart, 10) Max Böckh, Rechtsanwalt bei dem Oberlandesgericht zu Karlsruhe, 11) Max Jacobsohn, Justizrath, Rechtsanwalt bei dem Landgericht J zu Berlin, 12) Dr. Hermann Pemsel, Geheimer Hofrath, Justtzrath, Rechtsanwalt bein Obersten Landes- gericht, Oberlandesgericht sowie Landgerichte München 1 und München II zu München. Leipzig, den 20. September 1899. ö Fenner, Dr. Seelig, Geheimer Justizrath, Justizrath, Schatz meister.

c, ü sineatd ebeimer Justizrath, Vorsitzender. ;

Schriftführer.

a36s81]

Straits Settlements & Sumatra Hèamie Syndikat, Zürich. Ordentliche Generalversammlung der Altionäre Samstag, den 14. Oktober 1899, Nachmittags 3 Uhr, auf dem Zunfthause zur Waag, Zürich. Traktanden:

1) Abnahme des Jahresbericht, der Jahresrechnung und der Bilanz per 30. Juni 1899.

Decharge ⸗Ertheilung an den Verwaltungsrath. 2 , de,. des Verwaltungsraths, betr. Beschaffung weiterer Mittel durch Ausgabe von

gationen. 3 Ernennung eines weiteren Mitgliedes des Verwaltungsraths. c Unvorhergesehenes. Der Jahresbericht nebst Jahresrechnung und Revisiongbericht steht den 2 Aktionären vom 5. Oktober ab auf dem Bureau der Gesellschaft, Fraumünsterstraße Nr. 17, zur Verfügung. Die Aktien müssen mindestens 8 * vor dem Versammlungstage . vem Bureau der Gesellschaft, Fraumünsterstraße Nr. 17, zur Empfangnahme der Theilnehmerkarten vor⸗ gewiesen werden. Zürich. 30. September 1899. Der Verwaltungsrath.

Neues Bürgerliches Gesetzbuch

40621]

Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert.

nebst Einführungsgesetz und Sachregister. Größter Maffenartikel. 470 Seiten. Nur in Postpacketen von 25 Stück à 25 3 p. Nachn. 65 Schwarz & Co., Berlin CG. 1 f

* ö

fir himmer n. Sttaje. . „Unitum -.

Gxtra · Preislisten.

. * .

Das Beste der Welt.

lss 180 „S chl af e

patent. 15 fach nerste par

Jack el' g Palenl. Möbel sinl lie Hesten.

Man verlange reich illustrierte Preisliste gratis und franco.

Berlin 8W., Markgrafenstr. 20, Ec Kochstr.

für Asthmatiker, Wöchnerinnen, für jede Bettbreite. Preis 20 A

Metall⸗Bettstellen mit

„Schlafe patent!“ Spyrungfeder Matratze.

, vorm. Joh. Faber, Nürnberg. Bürger⸗ iches Brauhaus Ingolstadt und Attienbrauerei Ingolstadt. Mündelsichere Pfandbriefe. Nord⸗ deutsche Kreditanftalt in Königsberg i. Pr. Baverische Bodenkreditanstalt in Würzburg. Rheinisch⸗ Westfälische Boden ⸗Kredit⸗Bank in Köln. Volkz⸗ wirthschaft, Handel und Gewerbe: Kaufleute und Firmen nach dem neuen Handelsgesetz. Eine wichtige Veränderung für alle Geschäfte Deutsch⸗ lands. Ein deutscher Industrierath. Vorsicht in der Auswahl von Agenten im Orient. Pariser Weltausstellung. Die Franzosen als Liebhaber deutschen Bieres. Vorsicht im Handel mit Griechenland. Rechtswesen. Versicherungs⸗ wesen: Staat und Lebensversicherung. Nürnberger Lebensversicherungs · Bank. Internationale Ver⸗ sicherungs⸗ Aktiengesellschaft Mundus“. Hagel⸗ versicherun gsgesellschaften. Verkehrswesen. Polytechnische Rundschau. Litteratur ꝛc.

Elektrotechnische Rundschau. Zeitschrift für die Leistungen und Fortschritte auf dem Gebiete der angewandien Elektrizitätslehre. (Expedition: y . a. M., Kaiserstraße 10.) Nr. 24.

nhalt: Ueber die Umwandlung von Dreivhasenstrom in Zweiphasenstrom. Von P. G. Watmough (El. World.). Schmel sicherung mit Fallschieber. HitzdrahtMeßinstrument. Die Firma M. H. Küppers, Krefeld. (Drahtneherei, Verzinkerei und Verzinnerei.) Elektrische Lichtbäder. (D. R. P.) Leitende Schienenverbinder für elektrische Bahnen. Drehstrom⸗Kraftübertragungs ⸗Anlage in der Berliner Bleiche, Färberei u. Druckerei, Oberspree A.⸗ G.“ Kleine Mittheilungen: Elektrische Zentrale in Osnabrück. Gag⸗ und Elektrizitätswerk in Mainz. Städtisches Elektrijitätswerk Chemnitz. Neue Glühlampe von Edison. Gin Be⸗ leuchtungsgeschoß. Von der Jungfraubahn. Eine neue Art von Straßenbahnwagen. Neue Ergebnisse der Funkentelegraphie. Telephonischer Weltverkehr. Eine wichtige Verbesserung für Metallgießereien. Ueber Gasfernzündung für Straßenlaternen. Neue Preisliste der Watt⸗ Accumulatoren. Werke für transportable Accumula⸗ toren. Die Firma Förster u. Kilian, Berlin. Das Technikum der freien Hansestadt Bremen. Technikum Einbeck. Die neue französische Schuckert ˖ Gefellschaft. Die Vereinigten Elektrizitätswerke, Akt. Gef., Dres den. Neue belgische Gründungen. Akt. Ges. für Gas., Wasser und Elektrinitaͤts Anlagen, Berlin. Eleftrtzitäts . Akt. Ges. vorm. Herm. Pöge, Chemnitz Accumulatorenwerke DOberspree n, Aktien ˖ Gesellschaft, Berlin. Robert Wilhelm Bunsen 4. Neue Bücher und Flug schriften. Bücherbesprechung. —Patentliste Nr. 24. Börsenbericht. Polytechnisches: Internationale Schreibmaschinen⸗ Fabrik, G. m. b. H., zu Frank furt a. M.

Sandels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ i n,. aus dem Königreich 6a, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. tuttgart und Darm stadt veröffentlicht, d beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.

Ahbolda. Bekauntmachung. asb9g]

Zufolge Beschlufses von heute ist die Fol. 125 Bo. J des Handelregisters eingetragene, dem Kauf mann Gustavy Adolf Stirn in Apolda von der Firma Heinr. Spör * Francke daselbst ertheilte Kollektigprokura gelöscht worden.

Apolda, den 22. September 1899.

Großherzogl. Amtsgericht. IV.

Apolda. Bekanntmachung. (43593

Zufolge Beschlusses von heute ist Folio 123 Band 1 des Handelsregisters eingetragen worden:

Johann Heinrich Carl Adolph Spör in Apolda ist als Mitinhaber der Firma Heinr. Spör * Francke daselbst durch den Tod auggeschieden.

Apolda, den 27. September 1899.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

NRerlim. Sandelsregister 143867 des töniglichen r . ts L zu Berlin. Suh ae gaffen vom 26. September 1899 sind ig. September 1899 folgende Eintraqungen olgt: . * unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 16699, woselbst die Attiengesellschaft: e ln, Cisenbahn ˖ Speisewagen ·˖ Gesellschaft

getragen: In der Versammlung der Gesellschafter vom 15. September 1899 ist nach näherer Maßgabe des Protokolles der Gesellschaftsvertrag geändert und unter Anderem bestimmt.

Bei Vorhandensein mehrerer Geschäfte führer wird die Gesellscheft durch auch nur Einen Ge⸗ schäftsführer vertreten. Urkunden und Erklärungen sind fuͤr die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und der eigenbändigen , . auch nur Eines Geschäftsführers ver⸗ ehen sind.

Die Vollmacht des Geschäftsführers Leberecht Keding ist beendigt; Rechtsanwalt Friedrich Hoeniger zu Berlin ist zum Geschäftsführer ernannt.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nr.: 19241.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft:; Oester⸗ reichisch ˖ Ungarische Magnalium Gesellschaft mit beschränkter aftung.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schraͤnkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 16. August 1899. Gegenstand des Unternehmens ist die n n g der Dr. Ludwig Mach'schen Er⸗ findungen etreffend Aluminium ⸗Magnesium⸗ Legierungen in Oesterreich⸗Ungarn und die damit zu—⸗ sammenhängenden Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 400 000 S9 In An⸗ rechnung auf dasselbe und auf seine Stammeinlage bringt der Gesellschafter Dr. med. Ludwig Mach zu Jena die Rechte aus den bei dem K. K. Patentamt in Wien am 30. Juni und 14. Juli 1899 und bei dem Ungarischen Patentamt in Budapest am 160. Juli und 17. Jult 1899 eingereichten Patentanmeldungen betreffend Aluminium · Magnesium · Legierungen in die Gesellschaft ein, die dieselbe uͤbernimmt. Dr. Mach ist veipflichtet, seine sämmtlichen künftigen Ver⸗ besserungen und Neuerfindungen betreffs der Be⸗ arbeitungsfähigkeit des Aluminiums und der Her stellung bearbeitungsfähigen Aluminiums und dessen Legierungen der Gesellschaft unentgeltlich zu über—⸗ kehr, und die Gesellschaft mit seiner fachwissenschaft⸗ lichen i, zu unterstützen.

Der Werth dieser Einlage ist auf 330 000 festgesetzt. Hiervon werden 160 000 M als Voll⸗ zahlung auf die Stammeinlage des Dr. med. Ludwig Mach verrechnet, 170 000 S demselben baar von der Gesellschaft gezahlt.

Die Gi lch ef hat Einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer; es können auch Stellvertreter und Prokuristen ernannt werden. .

Oeffentliche Bekanntmachungen werden von dem oder den Geschäftsführern durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs und Königlich Preußfischen , . und die Neue Freie Presse in Wien unter Beifügung der Firma der Gesellschaft und des Namens des bezw. der Geschäftsführer erlassen. Geschäftsführer ist allein der Kaufmann Emil Breslauer zu Berlin.

In unser Gesellschastgregister ist eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nummer: 19 242.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: „Heliodor“ nn, n. Gesellschaft mit beschrãnkter

aftung.

. 3. Sitz der y, Berlin.

Spalte 4. Rechte verhältnifse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafisvertrag datiert vom 24 August 1899.

Gegenstand des Unternehmens ist:

I) die Fabrikation von photographischen Apparaten, 2) Erwerb und Veräußerung von bezüglichen Patenten aller Arten und Ertheilung von Lizenzen auf Grund derselben,

3) Herstellung von photographischen Erzeugnissen und Verkauf derselben,

4) Betrieb aller Geschäfte und Unternehmungen sowte Erwerb aller Veranstaltungen und Anlagen, welche mit vorstehenden Zwecken zusammenhängen.

Das Stammkapital beträgt 25 000 M

Die Gesellschaft hat Einen oder mehrere Geschäfts ˖ führer; Stell oertreter können bestellt werden.

Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur Ein Geschaäfts führer ernannt ist, durch diesen oder den Stellvertreter, oder einen oder zwei Prokuristen; wenn mehrere Geschäftsführer ernannt sind, durch zwei oe ef e r g, bezw. deren Stellvertreter, oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch jwei Prokuristen.

Die Geschäftsfuüͤhrer und deren Stellvertreter sowie Prokuristen zeichnen die Firma, indem sie derselben hre Ramengunterschrift dinzufügen, Prokuristen mit einem die Prokura andeutenden Zusatze. Bekannt ˖ machungen der Gesellschaft gelten als genügend ver⸗ öffentlicht, wenn sie einmal im Deutschen Reichs r ,. Preusfisch en Staats · Anzeiger ab⸗· gedruckt sind

dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge tragen: ; .

i ue ist der Kaufmann Franz Christen zu Berlin.

nutzung und Veräußerung von Grundbesitz, sowie Erwerb und Veräußerung von Hypotheken und zins⸗ tragenden Anlagen, namentlich in den Staaten Süd⸗ Amerikas.

Das Stammkapital beträgt 2 000 000

Die Gesellschaft hat Einen oder mehrere Ge⸗ schãfts führer.

Jeder Geschäftsführer ist je für sich voll zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.

Die Zeichnung der . erfolgt rechts; verbindlich derart, daß ein Vertretungsberechtigter der geschriebenen oder mittels Druck oder Stempel bergestellten Gesellschaftsfirma seine Namenzunter⸗ schrift beifügt.

Zu Geschäftsführern sind bestellt:

1) 6 Walter Quincke zu Groß ⸗Lichter⸗ elde, 2) Kaufmann Emil von Bernuth zu Berlin.

Berlin, den 27. September 1899.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

NRerxlim. Sandelsregister (43868 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Versügung vom 26. September 1899 ist am 27. September 1599 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 9310, woselbst die Handelagesellschaft Otto Troitzsch mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein⸗ getragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. In unser Gesellschastsregister ist unter Nr. 18 324, woselbst die Handels gesellschaft: Prinz Louis Ferdinand Tattersall W. Eckart Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerlt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst, die Firma erloschen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Ne. 18 849, woselbst die Handelsgesellschaft: Ewald Lohs Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Der Kaufmann Moritz Altmann zu Berlin und der , Ewald Lohs zu Berlin . aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Hansmann zu Berlin ist am 18. September 1899 als Handel ggesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Hansmann berechtigt. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 294, woselbst die Handelsgesellschaft: Anstalt für kirchliche Kunst, Glasmalerei und Kunstverlag. G. Serrmann, Sierau & Co. 2 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Der Kaufmann Hermann Drogemsller ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der . ist fortab jeder Gesellschafter allein berechtigt. Dem Kaufmann Max Loewenheim zu Mailand ist für die letztgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt. Dies ist unter Nr. 13 896 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen. In unser fn fn, ist unter Rr. 33 222 und Prokurenregister Nr. 13 804, woselbst die Firma: Gebrüder Rath mit dem Sitze ju Berlin bezw. die Prokura für diese Firma vermerkt steht, eingerragen: In Luckenwalde besteht eine Zweignieder⸗

lassung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 806, wo⸗ selbst die Firma: Paul Gaede mit dem Sltze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Das Handelsgeschäft ist durch 6 auf den Kaufmann Jermann Hermann Dito Gaede zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Vergl. Nr. 53 b89 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 33 589 die Firma: Paul Gaede mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Oito Gaede zu Berlin eingetragen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 30 729, woselbst die ie, 466 Sirsch Sarg · Fabrik mit dem Sitze zu Berlin vermerkt tragen: . Die Firma ist in Paul Reimers Beerdigungs⸗Institut geandert. (Vergleiche Nr. S3 h92.)

steht, einge

Enge zu Berlin, unter Nr. 33 590 die Firma: Johannes Haacke und als deren Inhaber Kaufmann Johannes Haacke zu Berlin, unter Nr. 33 591 die Firma: S. Mugdan und als deren Inhaber Kaufmann Samuel Mugdan zu Berlin, unter Nr. 33 593 die Firma:

Fritz Wessel ö. und als deren Inhaber Pferdehändler Fritz Wessel zu Berlin eingetragen. ie hiesige Kommanditgesellschaft Robert Warschauer & Co. (Gef Reg. Nr. 183) hat dem Kaufmann Georg von Simson a. Char. lottenburg Prokura ertheilt; dies ist unter Nr. 13 89? des Prokurenregisters eingetragen. girmertegister r ö tmenregister Nr. te Firma: Gould Æ Co. Berlin, den 27. September 1899. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.

KRerlin. 413825 In das * nn,, ist heute unter Nr. 555 die offene r 3 chaft Sonnenberg Sander mit dem Sitze zu Schöneberg, und es sind als deren Gesellschafter eingetragen worden:

1) * ,,,, Lou

olsdam,

2) der Apotheker Ernst Sonnenberg 4 Die Gesellschaft beginnt am 1. Oktober 1899. Berlin, den 25. September 1899.

Königliches Amtsgericht II. Abth. 25.

KRerlin. , In das Gesellschafteregister ist heute unter Nr. die offene Handelsgesellschaft Gustav Schulz Æ Ce mit dem Sitze zu Weisensee, und es sind alẽ

deren Gesellschafter:

1) der Kaufmann Gustav Schulz,

27) Fräulein Clara Dietrich,

beide zu Weißensee,

n , worden.

ie Gesellschaft hat am 20. September 1899 begonnen Berlin, den 25. September 1899.

Königliches Amtsgericht IJ. Abth. 26.

Rerlin. ,. In das Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 55 die offene Handelsgesellschaft Avolf Hönig Æ Ce mit dem Sitze ju Dt. Wilmersdorf, und es sind

als deren Gesellschafter eingetragen worden: 1) der Photograph Ludwig Schuster in Dt. Wilmersdorf, 2) der Privatier Adolf Hönig in r Vie Gesellschaft beginnt am 1. Oktober 1899. Zur Vertretung der Gesellschaft ift nur der Photograph Schuster befugt. Berlin, den 25. September 1899. Königliches Amtggericht II. Abth. 25.

Berlin. 43824

In das =, ist heute unter Nr. 11 die Firma Adolf Simonsohn mit dem S Neu ⸗Weißensee und als deren Inhaber der . 2 Adol Simonsohn zu Neu Weißensee eingetragen worden.

Berlin, den 25. September 1899.

Königliches Amtsgericht II. Abth. 26.

er,, n as ndelsregister n agen 25. September 1899: g 9 ist die ̃ G. Benthien, 1899 ist die Firma erloschen. A. Kupc Bremen: ist die Firma erloschen.

Friedrich W. Friedrich Wilhelm AÄnthol . a n 1 . 424 r een, D ma von Friedrich 56 w nhandlungsgeschaf . ist bier wohnhe

irma erloschen.

Sander zu

K. Pabst, Bremen: Am 22. Seytember 1899 Brrmen; Am 209. September n z. Seytenber I830 Rncholz, Bremen: Inhaber

1