, nnen
Gesellschafter usta
3 Peliaenß. Die an Carl Alexander
Müller ertheilte Prokura ist in nere, geblieben.
Fr. E ät n R Co.,, Bremen; Am 186. Sep. tember 1899 ist die Handelggesellschaft aufgelöst worden und die Firma nach bereits erfolgter Liquidation erloschen.
Gas- umd HlIektricithtawerke Ebe-
gta dt A. G.: Die Generalpersammlung vom 28. Juli 1899 hat unter i , der Worte oder zweier — 2 in der letzten Zeile des 195 des Statuts diesem § 19 hinzugefügt: außerdem kann 2 Prokuristen die gemeinsame Ver etung und Zeichnung der k über tragen werden.“
Gag werk Girnorn A. G.: Die General versammlung vom 28. Juli 1899 hat, unter ,, . der Worte oder zweier in der letzten Zesle des 19 des Statuts diesem § 18 hinzugefügt: außerdem kann 2 Prokuristen die emeinsame Vertretung und Zeichnung der Ge—⸗ ellschaft übertragen werden.“
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handelzsachen, den 26. September 1899. C. H. Thulesius, Dr.
KEromberg. Bekanntmachung. 143595 In unserem Firmenreglster ist heut unter Nr. 1487 die Firma „David Grove“ mit dem Sitze in Berlin nebst einer Zweigniederlassung in Brom ⸗ berg und alg deren Inhaber der Fabrikbesitzer Davld Georg Grove in Berlin eingetragen worden. Gleichzeitig ist unter Nr. 319 des Prokurenregisters zur Eintragung gelangt, daß 1) dem Ingenieur in Ernst Grove, 20 dem Ingenieur Melchior Hock, zu Berlin fur die vorbejeichnete Firma Kollektiv⸗ prokura ertheilt ist Bromberg, den 25. September 1899. ; Königliches Amtsgericht.
Bromberg. Bekanntmachung. (43597 In unserem Firmenregister ist, heute unter Nr. 1485 die Firma „Wilh. Roll“ mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der Kauf ⸗ mann Wilhelm Roll daselbst eingetragen worden. Bromberg, den 25. September 1899. Königliches Amtsgericht.
Bromberg. Bekanntmachung. (435961 In unser Gesellschafteregister ist heute unter Nr. 2760
die „Eisenbahn · Signal · VBauaustalt, C. Fie
brandt . Eo. Gesellschaft mit beschränkter
8 mit dem Sitze in Schleusenau bei romberg eingetragen worden.
HYinsichtlich der FRechtsverhältnisse der Gesellschast ist Folgendes vermerkt worden:
Bie Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung im Sinne des Gesetzes vom 26. April 1892. Ver notariell aufgenommene Gesell⸗ schaftsvertrag datiert vom 18. und 31. Juli und vom L. Stptembtr 1899. Gegenstand des Unternehmens sst die Uebernahme und Fortführung der von dem
abrikbefitzer C. Fiebrandt bisher allein betriebenen
abrik zur Herstellung und zum Vertriebe von Eisen⸗ hahnbedarfsartikeln, insbesondere von Vorrichtungen zur Sicherung des Eisenbahnbetriebes. Das Stamm kapital der Gesellschaft beträgt 00 000 0. Geschäfts⸗ führer ist der bisherige Fabrikbesitzer Carl Fiebrandt in Schleusenan.
Vie Gefellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten, die von dem Aufsichtsrathe ernannt und entlassen werden. Alle Willengerklä—- rungen, welche die Gesellschaft verpflichten sollen, müffen, fofern nur ein Geschäftsführer bestellt ist, entweder von diesem oder von zwei Prokuristen, so⸗ fern aber mehrere Geschäftsführer bestellt sind, entweder von einem Geschäftsführer, dem das Recht der felbständigen Firmenzeichnung durch besonderen Beschluß des Aufsichtsraths beigelegt und dessen Be⸗ unn hin das Handelsregister eingetragen ist, oder von jwei Geschäftsführern oder von zwei Flelnrift oder pon einem Geschäftsführer und einem Prokuristen unterzeichnet sein.
Bromberg, den 26. September 1899.
Königliches Amtsgericht.
Burgsteinturt. Handelsregister 435981 des Königlichen Amtsgerichts zu Burgsteinfurt. Unter Nr. 145 des Gesellschaftsregisters ist die am
22. September 1899 unter der Firma Mendels et Bock errichtete offene Handelsgesellschaft zu Ochtrup am 25. September 1859 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: ;
1) Max Mendels,
2) Julius Bock, beide zu Ochtrup.
Camen. Bekanntmachung. . In unserm Prokurenregister ist heute bei Nr. 8 vermerkt worden, daß die dem Fräulein Louise Wehdeking und Ober ⸗Ingenieur . Fasten rath, beide von Camen, für die Firma C. Jul. Winter ertheilte Kollektivprokura erloschen ist. Demnächst ist unter Nr. 9 unsereg Prokuren⸗ registers ebenfalls heute vermerkt worden, daß dem räulein Louise Wehdeking von Camen und dem trektor Friedrich Philipp Schäfermeyer von Hamm für die unter Nr. 21 des Firmenregisters ein getragene Firma C. Jul. Winter Prokura ertheilt ist. CGCamen, den 28. September 1899. Königliches Amtsgericht.
Cassel. Sandelsregisler. 42870 Nr. 2085. Firma: C. L. Bruhns in Cassel. eute ist ein etragen:
An Stelle der 6 Firma C. 2. Bruhns, Caffeler Pudding und Backpulver⸗Fabrik in Cassel ist der von den Kaufleuten C. L. Bruhng und
Viereck betriebenen offenen Handelsgesellscha
Ne Firma beigelegt: „Casseler Nährmittel Fabr it Bruhns * Ce *
uhns ö Caffel, den 7. September 1899. KRöniglicheg Amtsgericht. Abth. 4.
i In unserm Gese tegister eute bei der unter Nr. 376 eing . Zweigniederlassung der
ersönlich Caspar
ass0j
oharlettenrur ,. . In unserm Firmenregister ist heute unter Ni, 108
die Firma „Herm. asberg“ mit dem Sitze zu Charlottenburg (Schläterstit. M und als deren ,. der Kaufmann Hermann Winsberg ebenda eingetragen. Ee fnitenbur den 26. September 1899. Königliches Ämtsgericht. Abtheilung 14.
Charlottenburg. 43602 In unserm Prokurenregister ist heute unter Nr. 22 die dem Kaufmann Josef Vervier hier ertheilte e,, z chung der Firma „Franz Mareottn⸗/
Firm. Reg. Nr 76) eingetragen worden. Eharlottenburg, den 26. September 18099. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Charlottenburg.
In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 10657 eingetragenen Zweigniederlassung der Firma „Photographische Gesellschaft Luisen- stadt Hugo Strube . Ce“ vermerkt, daß die 1 . zur Hauptniederlassung erboben ist.
Charlottenburg, den 27. Seytember 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Chanrlottenburg. (43604
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1087 die Firma „Schaller & Ce“ — nach Verlegung pon Berlin — mit dem Sitze zu Charlottenburg (Wilmersdorferftr. 883) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Schaller ebenda eingetragen.
Charlottenburg, den 27. September 1899.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Cõthen, Anhalt. (43308 Handelsrichterliche Bekanntmachung. 6 h40 des Handelsregisters, woselbst die Firma: „G. Hundt“ in Cöthen verzeichnet steht, ist
Folgendes eingetragen: Bie Firma ist offene Handelsgesellschaft, hat ihren Sitz in Cöthen und beginnt am 1. Oktober 1899. ah ab?⸗ der Firma sind: 1) der Schmiedemelster Carl Hundt in Cöthen, 2) der Techniker Alfred Hundt daselbst. Cöthen, den 26. September 1899. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. III. Kranold.
Danzig. Bekanntmachung. (43600 In unser Register zur Eintragung der Aus— schiteßung ehelicher Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 767 eingetragen worden, daß der Architekt Max Hermann Eduard Koerner in Danzig für seine Ehe mit Meta Jantzen durch Vertrag vom g. September 1899 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen hat, daß dem gegenwärtigen und künftigen Vermögen der Chefrau die Natur des Vorbehaltenen beigelegt ist. Danzig, den A. September 1899. Königl. Amtsgericht. X.
PDessnn. (143310 Handelsrichterliche Bekanntmachung.
J. In das Handelsregister ist auf Fol. 10945, wo⸗ selbst die Firma: Speditionsverein zu Wallwitz hafen bei Dessau, G. m. b. H. eingetragen stehbt, in Rubr. L eingetragen worden:
Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven durch Gründungsvertrag vom 8. September 1899 auf die Aktiengesellschfft:
Speditions verein Mittelelbische . und Lager haus. Aktiengesellschast mit dem Sitze in Wallwitz hafen bei Dessau übergegangen, weshalb dieses Folium geschlossen worden ist.
II. Auf Fol. 1245 ist neu eingetragen worden:
Die Aktiengesellschast in Firma: Speditions⸗ verein Mittelelbische Hafen und Lagerhaus⸗ Attiengesellschaft mit dem Sitze in allwitz⸗ hafen bei Dessau und mit Zweigniederlassungen in Rleinwittenberg und Torgau.
Der Gesellschafts vertrag ist vom 8. September 1899 mit Zusatz und notarieller Errichtungs verhand⸗ lung von demselben Tage.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Der Erwerb und die Fortführung des Betriebes der dem Speditionsverein ju Wallwitzhafen bei Dessau, G. m. b. H., und den den Kaufleuten, Kommerzienrath Ossian Richter und Ernst Ziegler, in Kleinwittenberg, Wittenberg und Torgau gehörigen oder erpachteten Hafen⸗, Speicher⸗ und Bahnanlagen in Verbindung mit Handels- und Schiffahrts geschäften jeder Art.
Bas Grundkapital beträgt 1200 000 M und be⸗ steht in 1200 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000
Die Gründer der Gesellschaft sind:
i . Fabrikbesitzer Georg Oehme in Kieritzsch in
achsen, .
2) der Kaufmann Hugo Oehme in Hannover,
3) der Kommerzienrath Ossian Richter in Dessau,
4 Frau Kommerz senrath Marie Richter, geb. Oehme, daselbst,
5) Kaufmann Ernst Ziegler daselbst, welche sämmtliche Aktien übernommen baben.
Von den Gründern haben eingebracht:
JI. Die Gesellschafter des Speditionsvereins G. m. b. H. zu Wallwitzhafen:
15 Vie Grundstücke im Grund. buche von Dessau Band XXVIII 826 34 und Band XXIX Blatt 35 ö
2) das Grundstück im Grundbuch Ziebigk Band 17 Blatt 25 mit.
3) Gebäude auf den Grundstücken ne,
4) Gebäude auf dem bis zum Jahre 1919 erpachteten bahn⸗ sfiokalischen Gelände...
5) Gleiganlagen.. . ö 9 Quaianlagen·- . . 92 8650, — 7 Dampfkessel, Maschinen und elekirische Anlagen. . 50 000, —
8) Betrlebsindentar und Ma⸗ nn,, 7 295,16
) Debitoten.... . 1896 698,91 13 dy H 2261, 99 115 Effekten... 126 122, 80
302 038,27 A 365 000, — 348 380, — .
66 370, - . 39 400, —
. e n Kleinwittenberg
43605]
meinschaftlich eine Baareinlage von
. iu . von d 11 Artikel 83
und Band II Blatt 656...
2) Gebäude auf diesen Grund⸗
stũ en 2 1 14 . 1 2 1 1 2 . 3) Gebäude auf eirpachtetem d 9 Gleisanlagen. 5 Maschinen und elektrische An⸗ age 2 2 1 1 8 2 3 2. 1 1 1 6) Betriebsinventar und Ma⸗ l 7) Vebitoren. 8) Kasse
9 Gffekten d B. zu Torgau:
1) Grundstücke im Grundbuch von Torgau Band IV Artikel 205
2) Gebäude auf denselben.
3) Gleisanlagen. ;
4) Quaianlagen
5) Inventar..
. Iil. Sämmtliche Gründer ge⸗
2397,83 66 hz. 785. yh
22 hö y
26b 787, 19 228 S690, 66
42 349, 11 167 8655, 83
1200000 —
Sa. 2 5II S806, 49 Hiervon werden die Geschäfts. schulden, welche die Aktiengesellschaft
zur Tilgung übernommen hat, im
Gesammtbetrage von.. 1 31185649
in Abrechnung gebracht, so daß ver⸗ i
als reiner Werthbetrag, wofür die Gründer als voll bezahlt an⸗ zusehende Aktien der Gesellschaft erhalten:
a. Kaufmann Hugo Oehme... 280 Stück
b. Kaufmann Georg Oehme... . . 100 Stück
c. Kommerzienrath Ossian Richter. 90 Stück
d. Frau Kommerzien⸗ rath Marie Richter 250 Stück
e. Kaufmann Ernst Ziegler. 480 Stück
Sa. TN Smit -= 1200 oo. -
Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach Be—⸗ stimmung des Aufsichtsrath aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung und der Widerruf der⸗ selben erfolgt durch den Aussichtsrath. ;
Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen:
a)h wenn der Vorstand aus einer Person besteht, entweder von dieser allein, oder durch zwei Pro kuristen;
b) wenn er aus mehreren Personen bestebt, ent⸗ weder von zwei Mitgliedern des Vorstandes, oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen, oder von zwei Prokuristen.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden Lurch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger bewirkt. .
Die Berusung der Generalversammlungen geschieht durch den Aufsichtsrath durch Veröffentlichung im Reichs. Anzeiger, und zwar muß zwischen dem Tage der Einrückung und dem der Generalversammlung, beide Tage nicht mitgerechnet, eine Frist von drei Wochen liegen.
Der Außfsichtsrath besteht aus höchstens sieben Mitgliedern.
Dle Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind:
1) Kommerztenrath Julius Favreau aus Leipzig,
2) Direktor Gustav Pilster aus Hamburg,
I Kommerzienrath Emil Pörsch aus Dessau,
4 Senator Otto Ulrich aus Torgau,
55 Geheimer Kommerzienrath Friedrich Franz Wandel in Dessau.
Der vom Aufsichtgrath ernannte erste Vorstand bestebt aus zwei Mitgliedern:
IJ Kommerzienrath Ossian Richter in Dessau, 2 Kaufmann Ernst Ziegler in Dessau. Als Revisoren zur Prufung des Gründungs.— herganges haben fungiert: ö I) der Kaufmann Hermann Deutschbein in Dessau, 2) der Prokurist Franz Paufler in Dessau. Dessau, den 23. September 1899. Herzoglich , Amtsgericht. a st.
PDien. Bekanntmachung. (43311 In unser Firmenregister ist bei Nr. 136 ein— gesragen worden, daß die daselbst registrierte Firma „Diezer Farbenfabrik Dr. V. Wirths zu äez“ erloschen ist. Die Firma ist demzufolge im Firmenregister gelöscht worden. Diez, den 22. September 1899. Königliches Amtsgericht. II.
PDülken. (43606 In unser Firmenregister ist heute bei der unter Ni. 303 eingetragenen Firma: „Gau de Cologne Fabrik Rheinland Julie Moll ⸗Fuesers“ ver merkt worden, daß in Föin a. Ry. eine Zweig . niederlassung unter derselben Firma errichtet ist. Dülken, den 26. September 1899. Königliches Amtsgericht.
PDũüsseldorũss. 436081 Bel der unter Nr. 1815 unseres 94 schafts ·
regssters eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma
„Heerdter Oelmwerke“ mit dem Sitze der Haupt ˖
niederlaffung in Heerdt und Zweigniederlassung in
Düsselvorf wurde heute vermerkt, daß die Zweig⸗
niederlassung hier aufgehoben und erloschen ist. Düfseldorf, den 26. Scptember 1869.
Königliches Amtsgericht.
Püsseldorxũt. (43607 Die unter Nr. 3305 des Firmenregisters ein⸗ 66 ö. Firma „Albert Lange“ hier wurde heute ge ; Düsseldorf, den 25. September 1899. Königliches Amtsgericht.
Eekernrörde. Bekanntmachung, I433 12 In unser Firmenregsster ist am 26. September d. J. eingetragen: J. bei Nr. 92, betreffend die Fiöma F. N. Hin⸗
n Eckernförde . irmenregisters. 5 1 . h 9 . z .
Firmen. Inhaber: Fischkaufmann Friedri an ö. 66 chsen . enen . Ort der Niederlassung: Eckernförde.
irma: F. N. Hinrichsen.
ckernfürde, den 25. September 1899. Königliches Amtsgericht.
Eis eld. 143313 Die unter Nr. 80 unseres Handelsregisters einge⸗ tragene Firma M. Sippach 33 in Eis⸗ feld ist beute gelöscht worden. Eisfeld, den 21. September 1899. Herzogliches Amtsgericht. Abth. III. Engelhardt.
—
Elperrteld. Bekanntmachung. (43609 In unser Gesellschaftsregister ist. heute unter Nr. 2909 die Handelsgesellschaft in Firma Hartkoy M Ackermann mit dem Sitze zu Cronenberg ein⸗
getragen worden. ; Die Gesellschaft hat am 15. September 1899
egonnen. Die Gesellschafter sind: ; 1) der Kaufmann Carl Robert Hartkop, ö . Carl Wilhelm Hartkop, beide zu Cronenberg, 3) der Fabrikant Gustap Ackermann, 4) ö. Carl Ackermann, beide zu Remscheid⸗Morhsbach. Jeder der Gesellschafter ist vertretungsberechtigt. Elberfeld, den 25. September 1899. Königl. Amtsgericht. 10c.
Elbing. , e, , (43314 In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 83 eingetragenen, hier domizilierten Aktiengesell= schaft in Firma „Elbinger Attiengesellschaft für Leinen⸗Industrie“ heute eingetragen worden, daß Carl Eckelmann aus dem Vorstande ge⸗ schieden ist. Elbing, den 25. September 1899. Königliches Amtsgericht.
Ertart. 43317
Heute ist im Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 623 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Miethling Kroll hier verwerkt, daß das Ge—⸗ schäft auf den Gesellschafter Kroll allein übergegangen ist, der es unter der Firma Otto Kroll fortführt. Sodann ist im Firmenregister unter Nr. 1474 die Firma Otto Kroll hier und als Inhaber der Färber Otto Kroll hier eingetragen worden.
Erfurt, 26. September 1899.
Königliches Amtsgericht. 5.
Errurt. (433151 Im Gesellschaftsgregister ist heute unter Nr. 638 die offene Handel sgesellschaft Thüringer Celluloid⸗ waren⸗Fabrik Kirchner Ce in Ilvers⸗ ehofen eingetragen worden. Gesellschaster sind die . rikanten Fritz Kirchner und Feodor Lüder daselbst. eginn der Gesellschaft am 15. d. Mts. Erfurt, 26. September 1899. Königliches Amtsgericht. 5.
Errurt. 43316 Im Firmenregister ist heute unter Nr. 1475 die Firma M. Israelski hier und als Inhaber der Kaufmann Moses Iszsraelski hier eingetragen worden. Erfurt, 26. September 1899. Königliches Amtsgericht. 5.
Geestemünde. Bekanntmachung. [43321]
In das hiesige Handelsregister ist auf Blatt 638 Band II zu der Firma:
B. Scheller C Co zu Geestemünde Folgendes eingetragen:
Der Mitinhaber der Firma, Architekt Ludwig Feldmann aug Geestemünde ist auf Grund einer einstweiligen Verfügung des Königlichen Amtsgerichts Geestemünde vom 23. September 1899 von der Geschästs führung und Vertretung der Firma einst⸗ wellen ausgeschlossen.
Geestemünde, 26. September 1899.
Königliches Amtsgericht. 1.
Gõörxlitꝝ. 43610
In unfer Firmenregister ist unter Nr. 1612 die Firma J. Ackermann ju Nieder Bielau, Kreis Börlitz, und als deren Inhaber der Holihändler , Oskar Ackermann daselbst heute eingetragen worden.
Die obige Firma — sub Nr. 865 des Firmen. registerz — elne Zweigniederlassung von der in Dobers O. . L. unler der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung, ist beut gelöscht worden.
Görlitz, den 25. September 1899.
Königliches Amtsgericht.
Grüuütn. Bekanntmachung. 43611
In unser Firmenregtster ift heuse unter Ni. sa die Firma R. Henels Nachf. Johannes Bloch mit dem Sitze in Oyalenitza und als deren In⸗ haber der Apotheker Johannes Bloch zu Opalenitza eingetragen worden
Grätz, den 23. September 1899.
Königliches Amtsgericht.
Gransee. 43612
In unser Firmenregister ist heute bel Nr. 7 ein⸗ getragen worden, daß die F durch Erbgang auf die Wutwe Lutse. Ülbrecht, geb. Neumann, zu Granfee übergegangen ist. Die Firma
registerd neu eingetragen worden. Grausee, den 25. September 1899. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur; J. V. von Ho anows ki in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin.
richsen:
Anstalt Berlin eimstraße tr. S2
irn Otto Uibrecht
und ihre Inhaberin sind unter Rr. 73 des Firmen
Drug der e ert gn * druckerei und Verlag ⸗ ö
J zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und
231.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die
Berlin, Sonnabend
Bekanntmachungen aus den Handels., Gen gfsenschaftg.
Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen B
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 2k
Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die K 3 Expedition des Deuts ö. * 8⸗ und Königlich
Anzeigers, 3W. Wilhelmstraße 52, bezogen werden.
Handels⸗Register.
Graudenry. Bekanntmachung. (43613
Zufolge Verfügung vom 26. September 1899 ist am 26. September 1899 die in Graudenz bestehende DVandelniederlassung des Kaufmanns Benjamin Schmul ebendafelbst unter der Firma B. Schmul in das dies seitige Firmenregister unter Nr. 606 ein—⸗ getragen.
Graudenz, den 26. September 1899.
Königliches Amtsgericht.
Greitenhagen. Beęfanntmachung. 43324 In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden, daß de unter Nr. 126 registrierte Firma M. Hirschfeldt erloschen ist. Die Firma ist dem ˖ zufolge im Firmenregister gelöscht worden. Greifenhagen, den 26. September 1899. Königliches Amtsgericht.
Güstrow. 43614
In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden Fol. 171 Nr. 286, betreffend die Firma A. Polemberski in Güstrow: Die Firma ist erloschen; und als neue Hirma Fol. 268 Nr. 396:
Spalte 3 (Firma): J. Polemberski.
Spalte 4 (Ort): Güstrow.
Spalte 5. (Inhaber) Kaufmannsfrau Ida Po— lemberski, geb. Scheiping in Güstrow.
Güstrom, den 27. September 1899.
Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Gütersloh. Sandelsregister (43616, des Königlichen Amtsgerichts zu Gũütersloh. JI. Bei der unter Nr. I7 des Firmenregisters ver⸗ zeichneten Firma August Kahlert zu Gütersloh ist am 28 September 1899 Folgendes eingetragen: Der Kaufmann Heinrich Voß zu Gütersloh ist in das Handelt geschäft als vollberechtigter Theilhaber eingetreten und die Firma in das Gesellschaftsregister übertragen. II. Unter Nr. 69 des Gesellschaftsregisters ist die Firma August Kahlert zu Gütersloh am 28. September 1899 eingetragen, und sind als Ge⸗ sellschafter vermerkt: 1 der Kaufmann Wilhelm Voß zu Gütersloh, 2) der Kaufmann Heinrich Voß zu Gütersloh.
Gumbinnen. Handelsregister. (43615
In unser Firmenregister ist bei Nummer 9, die Firma G. Gruber betreffend, zufolge Verfügung vom 24. September 1899 am 24. September 1899 eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Stptember 1899 am 24. September 1899.
Gumbinnen, den 24. September 1899.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Halbau. Bekanntmachung. 6
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Aktiengesellschaft Schle⸗ sische Dachstein· und Falzziegel . Fabriken vorm. G. Sturm, Actiengesellschaft in Frei⸗ waldau Folgendes eingetragen worden:
Der Paragraph 19 des Statuts ist durch General verfammlungsbeschluß vom 13. September 1899, wie folgt, abgeändert:
Der Vorstand bat in der Weise zu zeichnen, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft oder u der Benennung des Vorstandes ihre Namensunter⸗ nr hinzufügen.
Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen entweder von einem Vorstandsmitgliede oder von zwei Prokuristen abgegeben werden.
Halbau, den 26 Seytember 1899.
Königl. Amtsgericht.
Hamburg. (43621
Eintragungen in das Handelsregister.
1899. September 28.
Sicherheits ˖ Hufbeschlagftand Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In der Versammlung der Gesellschafter vom 18. Juli 1899 ist die Liquidation der Gesellschaft beschloßen, und es ist . Dtio Hüttner zum Liquidator bestellt worden.
Wm Astheimer. Diese Firma hat an Weiner Astheimer Prokura ertheilt.
gtunstanstalt (vormals Gustar W. Seitz VI. G. Wandsber⸗Kamburg. In der General. versammlung der Akmlonäre vom 36. August 1899 sst eine Abaͤnderung verschiedener Bestimmungen des Statuts beschlofsen worden, und es lautet der Äbsatz a. des 8 1, den Zweck der Gesellschaft be⸗ treffend, wie folgt:
Der Betrieb des Etablissements zur Her⸗ stellung von Gegenständen des Kunstverlags und des Kunstdrucks mit den dabel bestehenden Rebenbetrieben und dem in Wandsbek be⸗ legenen Grundeigenthum.
Der Beschluß der Generalversammlung der Altlonäͤre vom 31. August 1897, betreffend Herab⸗ setzung deg Grundkapltals, ist durch Einniehung von 760 Attien ausgeführt.
Daß Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun⸗ mehr M 300 000, — eingetheilt in 300 auf den
n lautende Altien zu je M 1090, —. Dr. L. Weitz. Diese Firma, deren i ger Dr. , Tambers Weiß war, ist aufgehoben.
. Gumprich. Inhaber: Wolfgang Wilhelm
kann durch alle Post⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗
Joh. Heinr. Fixsen. Nach dem am 4. September 1899 erfolgten Ableben von Johann Heinrich ixsen wird das Geschäft von dessen Wittwe karia Wilhelmine Gerhardine, geb. Hildebrandt, bierselbst, in Gemeinschaft mit dem uͤberlebenden Theilhaber Theodor Thorning, zu Altona, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Diese Firma hat an Wilhelm Heinrich Hamer Prokura ertheilt. B. Mainzer. Die von dieser Firma an Johann 6 en ertheilte Prokura ist durch dessen od erloschen. Diese Firma hat an Wilhelm Heinrich Hamer Prokura ertheilt.
R. D. Warburg C Co. Nach dem am 23. März 1899 erfolgten Ableben von Siegmund. Rudolph Warburg, hierselbst, ist das Geschäft von den überlebenden Theilhabern Ferdinand Samuel War⸗ burg und Rudolph Danel Warburg, beide zu Berlin, fortgesetzt worden. Am h. September 18989 ist die hiesige Hauptniederlassung aufgehoben und die Zweigntederlassung in Berlin in eine Haupt ⸗ niederlassung rerwandelt worden.
Franz Petznick Sohn. Inhaber: Franz Carl Erdmann Petznick und Johannes Otto Grich Walter Petznick. ;
September 25.
Paul Thomsen. Diese Firma hat an Friedrich Carl Hermann Heye Prokura ertheilt.
SH. Marcus e Co. Diese Firma hat an Carl Wilhelm Jost Prokura ertheilt.
Albers . Voss. Inhaber: Carl Amandus Wil⸗ helm Albers und Paul Hartwig Gustav Voss. Hamburg · Bremer Feuer · Versicherungs · Ge⸗ sellschaft. In der General versammlung der Aktionäre vom 20. September 1899 ist eine Ab⸗ änderung des 53 der Statuten, die Erhöhung des
Grundkapitals betreffend, beschlossen worden.
R. Spethmann. VBlese Firma, deren Inhaber
Ludwig Roloff Johann Spethmann war, ist auf⸗
gehoben. September 26.
Muus 4 Kuntze. Die Hesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Carl Adolph Johannes Muus und Friedrich Franz Hugo Johann Kuntze waren, ist aufgelöst; die Firma in Liquidation wird von dem genannten C. A. J. Muus allein gezeichnet.
Breuer, Möller Co. William Henry Bennaton, hierselbst, ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von den bis⸗ herigen Theilbabern Heinrich Eduard Breuer, bier⸗ selbst, Jeng Nieolaisen Möller, hierselbst, Friedrich Wilhelm Birtner, hierselbst,; Eduard von Jess, zu Maracaiko, Max Wilhelm Rehbein, zu Maracaibo, Caesar Hoffmann, zu Bucaramanga, und. Paul Dorn, zu San José de Cucutg, als far n n, Inhabern, unter unveränderter Firma ortgesetzt.
Continental⸗ᷣavana Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Berlin.
2 Gesellschafts vertrag datiert vom 28. August 2 5 ,,, ö 2 ihtet e hiesige Zweigniederlassung ist errichtet am 25. September 1899. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Rohtabacken und Tabackfabrikaten. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S 100 000, —. Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind bestellt: Eduard Kraemer, Kaufmann, zu Charlotten⸗
burg, und , Wilhelm Meyer, Kaufmann, zu erlin. Jeder der genannten Geschäftsführer ist für sich allein befugt, die Gesellschaft zu vertreten.
Rudolf Düren. Diese Firma, deren Inhaber Friedrich Rudolpß Düren war, ist aufgehoben
Th. Reich Sohn. Diese Firma, deren In⸗ haber Carl Johannes Wilhelm Reich war, ist aufgehoben.
James S. Carter C Co. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu New Jork. Inhaber: James Stanley Carter, zu New York, und Waldemar Philipp Leonhard, hierselbst.
; Das Landgericht Hamburg.
Hannu. Bekanntmachung. 16
Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der Firma . Knell vermerkt worden: Nach Anmeldung vom 22. ae, 1899 ist der Silberarbeiter und Ciseleur Karl Wolf ausgeschieden. Mit seiner Einwilligung führt der Kaufmann Chri- . Knell das Handelsgeschäft unter der seitherigen irma fort. Hanau, den 23. September 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Hannover. Bekanntmachung. (43619 Im hiesigen Handelzregister ist heute auf Blatt 618 eingetragen die Firma Earl Martini Æ C mit Niederlassungtort Hannover und als pen Inli 6 Gefellschafter Fabrlkbesitzer Carl Martin
n Hannover.
Kommanditgesellschaft seit l. September 1899.
Hannover, den 326. September 1899. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hannover. Bertanntmachung. 143618 In dag hiesige Handelsregister ist heute Blatt 61 a:
mnigich
den 30. September
latt unter dem Titel
en en, beträgt 1 4 50 J für das Vi n
mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber Kaufmann Friedrich Busse zu Hannover. Hann over, den 28. September 1899. Königliches Amtsgericht. 4A.
Hannover. Bekanntinachung. (43620
Im biesigen ö ist sheute Blatt 6191 zu der Firma . Meyer eingetragen:
Der Gesellschafter Banquier Emil Meyer ist am 26. März 1899 verstorben und dadurch die offene ,, ellschaft aufgelöst.
Das Bankgeschäft wird von dem bisherigen Mit⸗ inhaber Kommerzienrath Siegmund Meyer in Han⸗ nover unter unveränderter Firma allein fortgesetzt.
Hannover, den 25. September 1899.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Hildesheim. , (43622 Im Handelsregister ist Blatt 1371 zur Firma: J. Kirchberg C Co
hieselbst eingetragen:
Der Firmeninhaber Johannes Kirchberg lebt mit seiner Ehefrau Hermine, geb. Henties, nicht in Güter⸗ gemeinschaft.
Hildesheim, 27. September 1899.
Königliches Amtsgericht. J.
Jever. n,
In das Handelgsregister ist als neue Firma au Seite 188 unter Nr. 570 heute eingetragen:
Firma: Frau Marie Schlüter.
Sitz: Baut.
Alleinige Inhaberin: die Ehefrau des Maurer⸗ meisters Hermann Schlüter, Marie Conradine, geb. Janssen, verwittwete Meiners, ia Bant.
Jever, 1899, September 19.
Amtsgericht. III. J. V.: U. Ramsauer. Jever. (43624
In das Handelsregister ist beute als neue Firma au Seite I89 unter Nr. 571 eingetragen:
irma: Friedrich Stassen. in m Huhab Friedrich Hinrich Corneli einiger Inhaber: Friedri nri ornelius Stassen in Bant. Jever, 1899, September 19. Amtsgericht. III. J. V.: U. Ram sauer.
Jever. 43623 In das Handelsregister ist auf Seite 189 unter Nr 572 als neue Firma heute eingetragen: irma: Gustav Kaiser. itz: Bant. Alleiniger Inhaber: Johann Gustav Kaiser in Bant. Jever, 1899, September 19. Amtsgericht. III. J. V.: U. Ramsauer.
Katscher. Bekanntmachung. (43810
Bei der unter Nr. 4 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschaft „S. Doctor's Dampfmühle in Krotfeld bei Katscher“ ist am 20. d. Mts. Folgendes eingetragen worden:
Durch das Ausscheiden des Kaufmanng Salomo Doctor in Fürstlich⸗Langenau ift die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter. Kauf⸗ mann Hermann Schatzky in Fürstlich Langenau, führt das Geschäft unter unveränderter Firma — der Firma S. Doctor's Dampfmühle in Krotfeld bei Katscher — fort. (Vergleiche Nr. 458 des Firmenregisters.)
Sodann ist an demselben Tage unter Nr. 458 des Firmenregisters die Firma „S. Doctor's Damp fmühle in Krotfeld bei Katscher“ mit dem Sitze in =, . (Krotfeld) und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Hermann Schatzky in Fürstlich Langenau eingetragen worden.
Katscher, den 20. September 1899.
Königliches Amtsgericht.
Kempen, Ey. Posen. (43626 Bekanntmachung.
In unserem Firmenregister ist unter Nr. 50l die Firma „Abraham Lewin“ und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Lewin zu Podsamtsche ein⸗ getragen worden.
Kempen, den 24. September 1899.
Königliches Amtsgericht.
Kempen, Rhein. 2 .
In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 111, woselbst die FFirma „Jos. Fruhen“ mit dem Sitze in Oedt vermerkt steht, eingetragen worden:
Das Handelgsgeschäft ist durch Uebertraggakt auf den Johann Fruhen, Kaufmann zu ö über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter veränderter Firma „Johann Fruhen“ fortsetzt.
Demnächst wurde unter Nr. 201 se, ,. Registers die Firma „Johann Fruhen“ und als deren Inhaber der vorgenannte Johann Fruhen ein⸗
getragen. Kempen r, den 265. tember 1899. Königliches Amtsgericht. Koblemn.
be er, ,, 43628 In dag hiesige Handelg. (Gese ger isster ist beute bei der Handels ger heile Æ Cie . en, — Nr. 162 des Reg. — eingetragen orden: Die Liquidation ist beendet.
Mie Firma ist erl a , n. 1899.
Gumprlch.
n ia. eingetragen die d * zdrich Vusse
ischen Staats⸗An . . T
Das Central ⸗Handels⸗Register für das . Reich erscheint in der Regel tãglich. Der elja ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
r. — Einzelne Nummern kosten 20 4.
Honitꝝ. 143332] In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen folgender unter nachbenannten Nummern eingetragenen David Herrmann. . R Michaelis. August Schwemin, ulius Wenski, Geccelli, 2 B. Bluhm 283 Ce Otto von 2 G. Hernge, sümmtlich in Konitz, . 8 Schütt in Czersk, Otto Goebel daselbst. sowie ferner bei der unter Nr. 169 vermerkten Firma h X. Stengel“ eingetragen worden, das Gesch ft Konitz, den 25. September 1899. Königliches Amtsgericht.
Kottbus. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 33 die Handelsgesellschaft in Firma „Havana ⸗ Haus. Grimm M Papenbruch“ mit dem Sitze in
Kottbus heute eingetragen. Die Gesellschafter sind: ; a. der Kaufmann Theodor Grimm zu Dregden, b. der Kaufmann Felix Papenbruch zu Kottbus.
Die Gesellschaft hat am 73. September 1899 be⸗
gonnen. Kottbus, den 27. September 1899. Königliches Amtsgericht.
Lauenburg, Pomm. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 36 ö Max Duroge — solgender Vermerk einge⸗ ragen:
Der Gesellschafter Fritz Duroge ist vom 1. S tember 1899 ab ausgeschieden und an seiner Ste der Kaufmann Max Duròge zu Lauenburg i. PhruZꝙ in die Gesellschaft, welche unter der een Firma weitergeführt wird, eingetreten. Vom 1. ber 1899 ab ist nicht nur der Gesellschafter Franz Wegner, sondern auch der Gesellschafter Max Dur ge zur Vertretung der Gesellschaft befugt.
Lauenburg i. Pomm., den 25. Septbr. 1899.
Königl. Amtsgericht.
Lies nitꝝ. . (43334
Als Prokurist der hierselbst bestehenden und in Gesellschaftsregister sub Nr. 300 unter der Firma M. Süßmann junior eingetragenen delt⸗ gesellschaft ist der Kaufmann Max Landsberger zu Liegnitz in unser Prokurenregister unter Nr. 182 zufolge Verfügung vom heutigen Tage an demselben Tage eingetragen worden.
Liegnitz, den 25. September 1899.
Königliches Amtsgericht.
Lübeck. Saudelsregister. 43360 Am 25. September 1899 ist eingetragen: J auf Blatt 2083 bei der Firma: „Cigarren⸗
Agentur und Commissionslager von Trapp.
Die . ist erloschen.
Die Prokura des Bruno Trapp ist erloschen.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II.
Mühlhausen, Thür. (33361 The r=n, dee, ,, Com- Ppany, Hamburg, A. G. — Zweigniederl . in Mühlhausen i. Th. (Nr. 35 n, . ö registers] — Die Firma der re,. lautet ht: ö
„Singer Ce Nähmaschinen Aet. Ges. Bezüglich der . Rechtsverhältnisse der Ge⸗ . wird 2 . in Nr. 110 der Beilage zum Deu Anzei . ö Gim , . 2 ausen i. Th., den 23. tember 1899. Königliches Amtsgericht. 59
ö e, n unser Firmenregister ist unter Nr. irma Albert Kölpin mit dem Sitze in ausen i. 1 und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Albert , daselbst eingetragen worden. Mühlhausen i. Th., den 23. September 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
— —— —
Miiünster, Westr. Handelsr . w Die unter Nr. 162 des Firmenregisters eingenn Firma Carl Koop (Firmeninhaber: der Kauf
Carl Koop zu Münster) i 5. 3 tember 2 16,
Veunhnaldensleben. In unser 114 die
den in n re Amtsgericht. Abtheilung 1.
d im Jahre 1883 nach Konitz verlegt ö
as beg]
(433344
.
e ᷣ· - e · t · — —